1905 / 232 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8.

d/â

Oo cUSFSESEHnEEU;

Görlitz 1900 unk. 1908,4 Calenbg. Cred. D. F.,3 ½, versch. 50000 1 1 do. 1900 do. D. E. kündb. 3 versch. 50000 1 Graudenz 1900 ukv. 10

e

. Kur⸗ u. Neum... Gr. Lichterf. Ldg. 95 410 do. alt Güstrow 1895 . do.

be 19⁰3³

—₰½

88

89882828 ——-O-—- SS

I 5000 100 99,20 bz G 5000 100 90,00 G 10000— 1

1.7 10000 1 30 bz G 1.7 10000 100/87,60 bz G 5000 100 1105,00 G 3000 75 [98,90 bz G 5000 100 86,80 bz G 10000 75 8 10000 75

EEE

222ö22ö 2—222

127 64 50G 7 3000 150 100,40 bz G 41 1.

D

100105,706

AMRNSU: ekhhek —VN—[eS

O8SSVSOPV

& EA.

—22B

eübanEEEAEEEEEAEEEEAT —,—8—

& SEE. 2228

SS88S8888888—

EPE —,——2 SboSS

kE

28222ͤb-ö8

—₰½

527

AASbSm Sre

2

FEeEEEeEEʒ 2

A. F EE

.

00OO b0S=00b000 800 2222222ö22222222ö222

eeeeeeen

—--—O2

—ö-äö‚öäööö2

1905, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 1 b Pr zur Erhebung von Einwendungen gegen das Dr. . 17. Nopember 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr, verzeichnis der bei der Verteilung 8. berücksichte Hluß. 8 149485)] VIotho. Bekanntmachung. [49621] 8 . Vfeden atsgericht hier, Fenen SEe ev 10. Forderungen sowie zur Anhörung der Fiüäücge Kaufm EE11 * * dem Konrureberfabgen über das Vermögen des 8 en⸗ lage 8 1“ 3 1 8 nzeigepflicht bis 19. Oktober 1905. über die Erstattung der Ausl d di n un artike ermeisters und Kaufmanns Gustav rs el 84 . Lauban, den 28. September 1905 währun g. agen und die Ge⸗ Siegmund Falkenstein, früher in Dresden jetzt Delius zu W 2* 8 11..“ . hrung einer Vergütung an die Mitglieder des . uüus zu Wehrendorf ist infolge eines von dem 2 2 9 9 1 8 Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses Schlußtermin 2 be . 1“ des Söla. Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags 8 u en Reich 8 an ei er und 812 b n j - i r e u en S taa t san ei er Leig. dag eonessebff gag. ⸗923] 20 kbsrnn 50FenBeezet e n Urr; Dresden, de 36 Sehieuter 1995 Te . zum 2 1 ree Pes ahrradhändlers vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Königli vor dem unterzeichneten D3““ Noo. 232. Berlin, Montag, den 2. Oktober Hafenstr. 179, ist durch Beschluß des diessgen 8. Berlin, den 27. September 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. 8 aichess⸗ 2 82 gerichts vom 28. September 1905, Nachmittags Der Gerichtsschreiber Gastwirts Gustav Fischer in Driesen wird nach Blotho, den 26. September 1905. 1 8— Enmör. 1— Zum Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. elces. E des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich festg est ellte e. bann. pron 8 8 Offener Arrest mif Fenralt Fiehler zn eb⸗ e. 8 Berlin. Konkursverfahren. (49474) Driesen, den 27. September 1905. 8 1 Kurf IS meldung der Forderungen bis 10. November 1905 —Der Ingenieur Wilhelm Wilke in Berlin, Königliches Amtsgericht. b Tarif⸗ B k gerliner Börse vom 2. Oktober 1905. Pomm. Provinz.⸗Anl. dft. Släuttgerversammlung am 17. Oktober Feuma ösrasch 4, To dat eh Stlerfdrae au-n rne. vanaitr. —— [49627] is⸗ ꝛ. Be anntmachungen 1 Fanr8, 1 erg) 1 8eu,] Pese zsterr. Vosen. Provima.⸗Anl. do. Komm.⸗Oblig. 1903, Mittags 12 ½8 Uhr, und allgemeiner Konkarsalnen lich & Cv., hat mit Zustimmung aller BIn dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen der Eisenb U Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. do. do. „1895 al 1897 E“ V Prüfungstermin am 28. November 1905, Fonkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Tuchfabrikanten Erust Schütze soll die Schluß⸗ senbahnen. 1“ bernazh,, 18e- 22eaasegerrai⸗ Mittags 12 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Lange⸗ . een güstrapne des Konkursverfahrens über verteilung erfolgen. Dazu sind 48 667 61 [49635] 8 8 . holl. vnen Fürhr ne nürai. straße 118, zu Lehe. 80 ““ Lean mat. ö“ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Königlich Preußische Staatseisenbahnen. 8. de. 22 1886. 1887 Lehe, den 28. September 1905. 8 .““ Ferichtsschr ibe⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 13 847,65 bevor⸗ ge. g. Preußische Militäreisenbahn. SIAeir V 28 dmeih 1828 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amte sele er rechtigte und 87 049,90 nicht bevorrechtigte Forde⸗ ütertarif Teil II. Tarifheft II F. 8888 V veumce. Mainz. Konkursverfahren. (49620] nen e niglichen Amtsgerichts I. Abt 84. rungen zu berücksichtigen. Verkehr zwischen dem östlichen und dem mittleren S e. ..e ev Vermögen der in Mainz unter der Rxige. kan erfahr 8 [49482] Forst i. L., 5 82* S g, L enf 160656 Mit Gültigkeit ktober 1905 wird Amsterdam⸗Rotterdam be. I9 8 E 88 u bestehen - 8 f Sa „Dögelheimer, . „Oktober 1905 wird zum . do. XN Handelggefellschaft wer E“ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkurzverwalter. Tarifheft 1E (Gruvpen 1/I1) ein Nachtrag 8 aus⸗ vrlssel und Antwverven de. EI, Ig89 5000 200 88,50 bz seabeim 188,1909 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ VEEE Siegler & Leder zu Guben. Konkursverfahren. [49479] 15 5. ween sonstigen Aenderungen do. ei. E.prs hnn 98 88 299 69,209p sdes 185 fnet. Der Anwaltsgehilfe Jean Steffan in Mainz des alterz ist zur Abnahme der Schlußrechnung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über öff 8 Er es Haupttarifs Entfernungen für 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 /3 ½ 5000 200—. —₰ 1902 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen den Nachlaß des am 13. Januar 1904 verstorbenen Rei eröffnete Stationen insbesondere der Strecken der 1 do. 92,00 n.nnn 15 ,84 . ü rungen sind bis zum 10. November 1905 bei dem gegen 17 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Töpfers Franz Effmert in Guben, ist zur einerz —Kudowa „Sackisch, Sagan-— Neußammer Ftalienische Piäne ... 4 do. 1902 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 4 Gls ügenden E sowie zur Anhörung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin 8 Wstpr.—Lauenburg i. Pomm, 28 5 8 Pespezugn 2 erdtg ahl einet aWberen Vern ters sowie über di Gewährun de der Auslagen und auf den 19. Oktober 1905, Vormittags und Heri anowitz i. P., Eisenberg Porstendorf Kopenhagen... 3 de. . po. e die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ des Gla 15n. gschuss Zergütung an die Mitglieder 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 1 eringen-Vacha sowie mit Gültigkeit vom Lifjabon und Oporto 18 2e Seen tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 28 Husses der Schlußtermin auf den Guben, den 23. September 1905. 88 e der Betriebseröffnung Entfernungen für die do. * 18 Larl b vecah vernnee, brichneten Gegenstände auf Freitag, dem Srtokcen Aotsgercr vhie asf, gu⸗ 88* Königliches Amtsgericht. IIW11X.“ ü-e. Pene deldeg Labese 8 e-See FII3 2C. diel 1sas ni. 1910 E“”“ ericht h mer 2 ’C ungs⸗ 5 200910 Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 5000 2001103,00 S 9. Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 5000 200 do. Sonderb. Kr. 99 ukv. 03/4 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 do. do. 1890 3

SSSnS7e ——222

80,— 00 8

den 20. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr H 1— ven. .

a Seedhce .-e 2 2 bestimmt. agen, Westf. 49617] ]stell Madrid und Barcelona und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf b. M., den 28. Septemb 88 Das Konkursverfahren über das Vermöͤsan 29 illen, unde 1 auf Dahnbof do. do. Dienstag, den 28. November 1905, Vor⸗ Der Gerichtssch⸗ ev. w. Sonem er 1905 Händlers Theodor Loock in Herdecke ist durch das Staer kabflich 8 n zum Preise von 10 für New. York mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Berlin⸗ 27 v-v.n p dg 1““

b

0 290 1055 do. 8 05S2900-1909107 50bz8 G aA 1900 unkv. 1903 (1000u.50089, 90G 2e 9. 79929 21⸗. do. 1901 Iukr.11. 5000 5001101,40 G do. 1891, 92, 95 5000 200 102,00 bz G do. 1901 I... 5000 500,— Konstanz 1902 . .. 1000 100,— Krotosch. 1900 Lukv. 10 29e 809832t bandebse. B.9othas 98.30 angensa 1000 100,— Faußan 1897 2000 200 103,00G Leer i. O. 1902 5000 200 102,00 bz G Lichtenberg Gem. 1900 vo- 209e. Z58 biesns, en 1899 2 2 1 wigshafen I 2000 100—,— gek. 1.1.06 5000 200—,— Lübeck 1895 3 5000 500 100,90 bz Magdeb. 1891 uk, 19104 5000 5007101,75 G 8878 30,86,91,02 13

5000— 8 Mainz 1900 unk. 1910 9900 500 88,6 bz G Nne. 1488,9179. 88,05 5000 75 [99. 75 G Mannheim 1901 ul. 06 5000 100199,3 bz G do. .97, 98 5000 100 99,30 bz G do. 1904 5000 100 100,60 bz Marburg 1903 8,60 S Merseburg 1901 ukv. 10 2 Minden 1895, 1902 Mülh., Rh. 99 ukv. do. 1899, 04 Mülh.Ruhr 1889, München 18 do. 1900/01 uk. 10/1

8. 8

SePPPEYPS 2222ö2ö2

5000 500 101,50 bz G 5000 500 99,00 G

EEE

Aü.* g 8

₰α 8

richte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Cöln, Rhein. Konkursverfahren [49613] Abhaltun S termins hi ö“ 4 chte, 8 raumt. r 8 haltung des Schlußtermins hierdurch a en. welche eine zur Konkursmasse gebörige Das Konkursverfahren über das Vermögen 13 Hagen, den Bühlatermins 80n ugleis ““ 1b SX peieriburg v5 18 181 haben oder zur Konkursmasse zu Cöln wohnenden Kaufmanns Johann Norbert Königliches Amtsgericht. 1 1“ erwaltungen. 2 ben G b. sannnd, wird aufgegeben, nichts an Hoffmann, Inhabers der daselbst bestehenden Firma Hannover. Konkursverfahren. [49470] [49636] 1 Schweizer Plätze. ... 8 Vchelhner e oder zu E Füee felsarrsüan Bernsteins & echter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher do. do. ,5.3n 8es ehmeeneg eneses egt, von dem Besitze er Meerschaumwaren J. Norbert Hoff. Schuhwarenhändlers Moritz Große in Han⸗ Kohlenverkehr. 1e eees. urg es-hnne v. für welche sie mann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. Oktober treten die Nachträge VI, XVII, Pr 111“] neren, dee aesr e in Anspruch vom 10. angenommene Zwan svergleich termins hierdurch aufgehoben. XIV, XIV und XIII zu den Heften 1, 2, 3, 5 vember 1903 Ameige un machen. . dum 1. No. befhige t deünbaech Achehen Jne 1905 Hannover, den 23. September 1905. und 6 des Ausnahmetariss für die Beförderung von Broßt. Auntsgerict Maink. Cöla, Fen 58 Etptete 1805 Fen . . R E Vankdiskoncto. ds. 1889, 1897, 9538 oegnhausen, Rad. 1961. Königliches Amtsgericht. Abt. III) Heunnover. Aonkursverfahren. (49471] erhshte Frachtsege 161 de. Bebehe don düeieeh Zerlin 4 (Eombard 5). Amsterdam 2½. Brüssel 3.] Baden⸗Bahen 86,0531 Ueber das Vermoö 8 8 deia ese [49614] Des K. 3 5 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der K e Frachtsätze für den Verkehr von Stationen Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Bamberg 1900 unk. 11 4 rich Pauck iu Ib Nenee 8 eiters Hein⸗ 8 vonkursverfahren. [49475] Kaufmanns Hermann Zempelburg, Inhabers dübl. re Bergheimer Nebenbahnen und der Mödrath⸗ London 4. Madrid 4 ¼. Parig 3. St. Petersburg u. do. 1 29. Septemöer 1906 Inta 68 hate. . 1 88 Raufm Eler B 8 Chemnitzer Strumpf⸗ und Hand⸗ 8— 8,Se. e⸗ für de 8 Warschau 5¼. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 3 ½. ede bverf 58 1 1 8a ö au schuhhaus Herm. Zempelburg in Hannover, M. 1“ b 1 Hb Roechtsanwalt Dr. vfosge. eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach erfolgter Fübahkan 8 ——— M. Br. B. und sonstige Aenderungen enthalten. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2 L.-v 2ro. 129, zu Oeynhausen ist zum Konkursverwalter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. (Sooweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seit⸗ Müms Dut gr. 9,72 bz Engl. Bankn. 1 2,20,43 bz do. 1901, 1904 196.— 5 .

ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin auf den 13. Oktober 1905, Vormittags Hannover, den 28. September 1905. bkerigen Frachtsätze nech bis zum 15. November 1905 8 Fan br 109 Sr 81202 g 8 0 8 75 bz

2. -,Aec xe 4 . 3 2 ericht in 1 a. 8 siin Geltung. V 1r Lo eermber 1905) Gläubigerversammlung am Dessen, Zimmer Nr.9, anberaumt. Der Vergeics. no er Lhanlches Zmtss Amtsgerick. 44. „Auf Seite 7 des Nachtrags XIyY zum Heft 3 8 S. Frs⸗Stüce 16,255bz Stal. Bkn. 100 8. 81.45b; de. 188998 20. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses everswerda. 1 [49626] sind die Stationsnamen Speyer Hafen in „Speyer 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg N. 100 Kr. —,— 88 1804 1 Prüfungstermin am 10. November 1905, Vor⸗ sind auf der Gerichtsschretberei des Konkurs erichts Pron der Smyreckschen Konkurssache ist Termin zur Hauptbahnhof“ und Speyer Hauptbhf. in „S Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz do. Hdlskamm. Obl. mittags 10 ¼ Uhr. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Sgerichts Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Hehe⸗ ä . „Speyer Imperials St. —,— do. do. 1000 ssas958 do. Stadtsvn. 18991 Dehnhausen, 29. September 1905 Dessau, den 27. September 1 JFeehs den 18. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr Preis der Nachträge: j do. alte pr. 500 g —,— Rufs. do. v. 100 R. 216,35 bz do. „II. III 04 82 8 . 27. Sep em er 1905. orzeichnet . 5. er ach räge: je 10 ₰. do. neue p. St. 16,235 bz do. do. 500 R. 216,25 etb B 1898 8 Königliches Amtsgericht. (L. S.) Block, Sekretär, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Essen, den 26. September 1905. EE“ do. do 900 R. 216,237i0B Sieiefer 5 1888 Rudeberg. [49625]/ E¶Eerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. Hoyerswerda, den 27. September 1905. Namens der beteiligten Verwaltungen: Amer. Not. gr 4,1975 1 leber das Vermögen des Kaufmanns Josef Dresden Königliches Amtsgericht. Rönigliche Eisenbahndirektion. 8 eine. . 4.19 bz G. Schwed.N. 100 Kr. 112,505;

Mannaß, Inhabers der Firma „Kaufhaus Nade. Das Konkurev E“ . (49484] Kattowitz. Konkursverfahren. [49640] d es zet it Krs W1“ .Cp. z. N. D. 4,1925 bz G EE berg Josef Mannaff in Radeberg, wird heute, Schnitt. gSee über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [49637] 1u“ elg. L1elahn Zollcp. 100 G.⸗R. . 3 am 28. September 1905, Nachmittags z6 Uhr, das Koch in Dresd 2. Sen. e2-29 Otto Felix Dampfmühlenbesitzers Josef Smolin aus Am 15. November 1905 wird die an der Strecke DᷓeH 112,40 bz Gl do. kleine. 323,90 bz

Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: Herr kermmn⸗ be vegesr der im Vergleichs⸗ Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich ange. Ortelsburg— Neidenburg zwischen Ortelsburg und .“ uds und S 1 do. 1

Rechtsanwalt Eckenbrecht hier. Anmeldefrist bis zum Zwangsver lei h 9 September 1905 angenommene meldeten Forderungen Termin auf den 24. Ok⸗ Er⸗Schiemanen gelegene Haltestelle Schodmack für K. 8 Deutsche Fo u taatspapiere. Bord.⸗Rummels burg 18. Oktober 1905. Wahltermin am 19. Oktober ve. g- tkurch rechtskräftigen Beschluß von tober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem den Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Tierverkehr er⸗ Ot. R⸗Schatz 1904,/3 1 versch. . E n.⸗. H. 188n 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin bolen ge bestätigt worden ist, hierdurch aufge⸗ Königlichen Amtsgerichte in Kattowitz, Zimmer 14, öfnet. Die Abfertigung von lebenden Tieren in 8 do. 1905 Sn 1 4 Le⸗ e g e 1880, 1891 m 4. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Dr‚ 29 S⸗ b aanberaumt. 6 N 7 a05. Etagewagen, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist aus⸗ 58 52 10boo20079908 Bromb. 1902 ukv. 1907 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ee. 18. Larhr. Deeszeniiden September 1905. Kattowitz, den 26. September 1905. geschlossen. „Gleichzeitig geht der zwischen den oben⸗ 8 dersvhngiets 3 ver c. 15988 —200 307,0056 - 1895, 1899 Kauheimi. Hess. ““ ö 8 8 8 gliches Amtsgericht. Abteilung I. Königliches Amtsgericht.. entsn. gee Cerpellen vin⸗ n. She 1 1 „den 28. September 1905. 5 8 öwoomag, iun Herbe ommenden 8 reuß. konsol. Anl. Königliches Amtsgericht. Küsnacht, exveeer. Kollokationsplan. 9 vegcbfe veipetten sind ü vom 1.Drtober 190 8 do⸗

Re 11“ 51 ckurse üb G an bereits e ien. is o. O ö“ vH des Kauf 1 8 88 üs 8 Wilhelm Eduard Drucker 8 hier . den Stationen zu erfahren. Ueber negehist 8 vad. St. aa.U1ns.69 Scchreiber in Rendsburg, in Firma Stto liegt der Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern hierorts zur Einsicht auf 8— Frachtsätze erteilen die Abfertigungsstellen Auskunft. 1. 2. 3 Schreiber (E. Klüvers Nachf.), ist heute Nach⸗ Klagen auf Anfechtung desselben sind f. Königsberg i. Pr., den 23. September 1905. EE“ mittags 4 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: beim Einzelricht bis zum 9. Oktober a. c. 1“ 5ve Eisenbahndirektion, do. 1902 uüb. 10 gent Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis beim Einze richter des Bezirksgerichts Meilen durch Einreichung einer Klageschrift im Doppel anhängig zu v“ ur.. g3 11“” [49639] Bekauntmachung. Baver. St.Anb uf. 6

do. do. 1901 X 3 ½

Aachen St.⸗Anl. 1893,4 do. do. 1902 4 do. do. 1893 3 % Altenbur 1899, ILu.II 4 Altona 1901 unkv. 1114 do. 1887,1889, 1893 3 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10/ 4 Augsb. 1901 ukv. 1908,4

EüEEEEEee

SPPPrüöüürsrürüürreeeeeens 222

0[87,20 G

98,60 bz 86,80 G

EEEEEEF

8 [1 22

SEAkag S—egt Stas

5

8 8△˙—

1

2

d0 O OOEgbO0oO 9200 b0 00 d0

S

KPEPS; 8.3. 5. 8.† 00 b. 89

SSnSg e

88

2-2ö2 2

28.21

22 d0 bS

888

ggeö gggs

27 8.ꝓEg;

28hSn

8.

9,00 bz G 2000 500 103,10 bz G 2000 200 98,70 bz G 2,8 5000 100]100,90 bz B 2000 100 98.60 G6G

21.

&

1886

&Eg 8.—⸗ USbog o08. o.

2222ö2ö2ö22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ön2nön2ööönngönnen

EEEEEEEEEeEzzkEzeeezennn

2 S

* &&) 2

2222ö=

e do. do. I.VIII 3 ½ do. do. IX-XI 3 do. Komm.⸗Obl. IulI

3 ½ do. do. III 3⁄ do. do. IV'3

Sächsische Landw. Pfdb. Kl. IIA, 8 E verschieden Kreditbriefe IIA-IVA, v.X.XNI vier .8 do. 8 g VIII, . In. XB. XI- VIII, 1“ R XXIII=XXV 3 ¾ verschieden

Reutenbriefe.

2A

SSS. H

—R

SPPüSereSSSOO— 2&

————ðq- AA2: 2. ———

8

SS

8

5 SSgsSgseg—Eg SSSESSg

CEEEEEEG;Z.A 8.; 22222SHHgHg

8 SSe

do. 3 Münden (Hann.) 1 Münst

eSe FEFPEEPEE

88

902 1

*

F

Burg 1900 unkv. 1910,4 1.1. Naumburg 97,1900 10000 10089,70 bz do. I, II 19013½ 1. do. 1902, 04 uk. 1 3000 200 103,25 bz do. 99 unkv. 19064 1. 8 3000 100 99,60 bz G do. 1895 unkv. 11 3000 200 99,60 do. 1885 konv. 1889,3 ½ 3000 200 99,75 bz G do. 1895, 99, 02 32 3000 200100 50 G Toblenz 1885 kv. 1897 3 ½ 99,75 bz Coburg 1902 3 ½ 5000 200,— CTöpenick 1901 unkv. 10/4 18000 209101,0 Cöcheg nh. 1Sas 200[100,00 G 90, 95, 86, 5000 200,— Cottbus 1900 ukv. 104 895 3 4 4

8.;

b S

—,—

8S

ESES—

8

88S8s

—S8=g 2P5=SE SSSSB

—-G2ö-=-ö2Agögn —½

.4 und Nm. (Brdb.) 4 2 do. 3 do. 3 ½ Eeio. b auenburger. 1.1.7 [101,00 bz G Pommersche..

AN; ES d . 68989 101,00 bz G posensche * do. bäS11“ . eea ö Rhein. und Weeen. 2

do. Sächsische.. 1 Schlesische.. 102,75 G 99,75 G

do. . Schleswig⸗Holstein. 4 1.4. 102,75 G do. do. 3 versch. 99,3.

Ansb.⸗Bunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. ——— gagsbuürger 7 fl. . p. Stch. 2 Zad. Präm.⸗Anl. 1867 14 1.2.8 156,75 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.56 A Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 232,75 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 147,50 bz Tlr.⸗L. 3 1.3 149.10 bz übecker 50 Tlr.⸗L. 3 1.4 Ziehung Meininger 7 fl. 2. p. Stck. 52,25 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 135,75 Pappenheimer 7 fl.⸗L. sp. Stch. 94,00 G

Anteile und Obligationen Deeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 h eachis

88

AEEEE

b

1

Sesess ½n 1n

- E— SÜPEeEeEg8.

Pfine. 190191 19095 2 - 1895, Se 3

—,—

II. November 1905. Erste Gläͤubigerversammlun machen, widrigenfalls derselbe als anerkannt betrachtet würde. den 11. Oktober 1905, Vorm. 10 ügr; Küsnacht b. Zürich (Schweiz), den 25. September 19095u. 1.“ Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer 5 0 allgemeiner Prüfungstermin den 29. November Konkursamt Küsnacht. Eifenbahnverband 9 do. Eisenbahn⸗Obl. 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit E. Süßtrunk, Notar. 8 Holzausnahmetarife Teil IV Heft Nr. 1 und 2 do. Ldsk.⸗Rentens Arzeigedfücht bis dum 15. Dhober 1905 8 1 vom 1. V. 1903 und 1. III. 1904 Sehc n- hcn. W udsburg, den 28. September 1905. Lüchow. Konkursverfahren. 4947 zverteilun z 6 Bei Beförderung vor gerich 8. Königliches Amtsgericht. 3. Das Konkurzverfahren über 8 8— be Füh e Gerichtsbeschluß von schäften von E11 Tehk. Vrerner a.87833,393½ Tarnowitz. 1 [49462) Kaufmanns Gustav Brüggemann in Lüchow Den 28. September 1905 Bad. Staatseisenbahnen nach Garsten, Steyr, 8 3 8 aus 1 ist am 29. September en. 1““ 1 11“ auf Grund der bestehenden direkte 3 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Lüchow, den 25. September 1905. b 8 8 Konkureverfahren. [49486] auf Verlangen gedeckt EEE 2 do. do. 1902 3 Verwalter: Kaufmann Paul Schubert in Tarnowitz. Königliches Amtsgericht. 2 n dem v5 ursverfahren über das Vermögen des Der tarifmäßige Frachtzuschlag von 10 % (Teil IB .5. e, en. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. No⸗ aufmanns Otto Ballen zu Schwaan ist zur § 40) wird hierbei vom 10. Oktober 1905 an do. 1886 18980,0931

——OO8OSOSSOgß—

Pirmasens 1899 uk,. 06 lauen 1903 do. 1894, 1903 3 ½ b b Regensbg. 97,01-03,05/3 ¼ 2 do. 1889 ˙3 RKemscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IV. 1899 4 do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 1896/3 ½ St. Johann a. S. 1902 3 ¾ do. 1896/3 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 1904 I. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 101.40 B S e ute.- 01,40 2 an 102.508 8 1833 Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 nee 121n

do. Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. Q., L- Stuttgart 88

8,60 G do. 90. 2000 200 00 G Thorn 1900 ukv. 1911 do. 189

& 28 898

G. ISog.

7 2. EeEeeek

Crefeld 1900 do. 1901 unkv. 1911 4 do. 1876, 82, 883 do. 1901, 1903 3 ¾

1904 I3 ⅛,

3 ¼

3

Oessau 3 ½

Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4

Dortmund 91, 98, 03 3 ½

Dresden 1900 unk. 10 4 do. 1893 3 ½ do. 1900 3 ½ do. 1905 3 ½

do. Grdrpfdbr. I u. II 4

do. do. V4 do. III, Vuk. 1912/13,3 ¼

do. Grundr.⸗Br. I, II. 4

Düren H. 1899 do. J 1901 do. G 1891 konv.

Hetechen 99 ugs.

SSSNEnE —222ö2

8.* SPEEPEᷣS

8

& 8Fg —2E2éö2ö2ͤö=ö=ö

—½

eiqthtx 2—

58 ₰. H

7† —,———— 2 2Nmg

—6'—— 7

—¼

gkahen =

—¼

8 a6.E8.

b 8. 2SXSSVE

888 ———q bo

peue

eexhe 9 ==ISEPBSSNBEIN

SS S=

88 —S=* es egs gEz S8.

egeegeggEkEgsggEEgʒecEExk 8S88 828222S82ö2ö2S”2

—2 2

CEEHHH SSSSS SS8S

4, 42

ͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤCg141,,p.·.‧

‿— gegEEEE b. -92A2 ——

8

D

82 8. 2

88 822ESSmnES

2eDnse., zahrn, aubsgrcbersonmün EP.. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ München, den 29. September 1905. 55. Mesek. 8 11“ Fe ft Süddeutscher Zeitungs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 1““ 88 Königliches Amtsgericht. 11u Nüruberg, den 27. September 1905. mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts. —Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab wird die 8 8 8 ee- 18998

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Pillkallen. Konkursverfahren. [49473] Großherzogliches Amtsgericht. Staatsbahnen aufgenommen. Ueber die Höhe der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Stettin, den 27. September 1905. V . po. rsni

vember 1905. Erste Gläubigerversammlung am Nürnberg. Bekanntmachung. [49463] Abnahme der Schluß echnung des Verwalters, zur nicht berechnet. 8 Hamburger St.⸗Rmt. 3 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. November ““ ahren über das Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Geueraldirektion do. do. &. 8 Wronke. C“ 149628] Nüxsbeeg. be gegmhüerse egabaginen 2b 29. September 1905. hnne 7s6 sir echigebenestahn. ip denhfthe. 1 EigStaue nr1923 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1905; hierdurch aufgehoben. 6““ 82e ee Nn Königliche Eisenbahndirektion, Obbenb g.. 2nSs

1 do. do. 1898

2=2 88

899 96 „II kv. 09 Elberfelder v. 1899 I do. II-IV do. konv. u. 1889 Elbing 1903

Ems 1903 Erfurt 1893, 01 II do. 1893, 01 II Efsen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83,98, 01 Flensb. 1901 unkv. 06 8 1896

8

Seeehbs 8

3,3.81 89

DSS =A

vom Reich mit 3 % insen und 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 500 (v. Reich sicher gestellt)

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890. 1 do. 2 160 Lr. do. ult. Okt. Gol

2 hPPPPPPPYPPgʒʒ

Ablauf der Anmeldefri ste S v. Baubigerbersammfunc ind vllerheree mfüeee ah . eeeena 1905. Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Fürstl. Amtsgerichte,1 namens der beteiligten Verwaltungen. 2 vnh w. . Rovember 1908, Pormenngs gliches Amtsgericht. Abt. 3Z. 1n de pfren Peifano te nune Fleichteitig über [49659 Bekauntmachung A r, vor dem unterzei icht. V eih gen Verkauf des zur Mass örig em Dernich. Ie ee G achs.⸗Alt. 2db.⸗ Wröonke, den 27. ersenes -2en ä üA Konkarsverfahren. 221 Seanbee 8 gefaßt werden . bc⸗—en S FEüaehb wüs zabe elegr. 8 8&. ri 1 „8 Köniaoli ; 8 - g 8 onde usen, 29. S 1 zur Einff . der VI. Nachtra⸗ 8 o/. Lande . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geaufmanns Joseph friedenstein zu Potsdam Der Serchaussng wen 29 Freht ben geoeh, veneasenr der von unseter Drucksachenverwaltung 8 do. do. 1802,98,05 Apenrade. Sonkursverfahren. (19483) gter haltung des Schlußtermins Kirchn er. : reise von 0,20 abgegeben wird. Der Sachsen⸗Mein. Ldskr.

2 - 2 hierdurch aufgehoben. Nh.4.-X. LA2.2 Nachtrag enthält Frachtsätze 1 Sächsische St.⸗Anl. 69 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 26. September 1905. sStrassburg, Eis. [49469] Krüt und Odern, 8 . 8

8ePg

5000 200 101,60 bz G 5000 200 101,896, 1

200 99,50 G Wiesbaden 00 101,10 G do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 031 Worms 1901 ukv. 07 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst

gd ——

Xn8 2. 1288.

22222222S;

vb EeEEEgEgExE

TTE

——q—éSx *

100,50 bz 100,50 bz 100,50 bz

—.,—

100,20 bz G 100,20 bz G 9790 bz G 97,90 bz G

ggengeeeeeeeeeeee

& 8.F 522

22

2b -2 SSSSA

A6übweE; 8 S98S8S SeEg

Kaufmanns Heinrich Christian Anton Juhl Königliches Amtsgericht. Abtei eDas Konkursverfahren über das Vermögen des Chateau⸗Salins Stati ießli lin Firma Heinrich Juhl) in Apenrade wird, 1““ lempnermeisters Heinrich Barth hier wird Fracktsäte für Es elegenen ven eeng cegnn Ses.⸗Trd; (Zch nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli Luedlinburg. Konkursverfahren. [49481]) nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. den Straßburger Bahnhöfen Fs g 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 27. September 1905. Straßburg, den 26. September 1905 Weim. eretrexe ereng Frantturt a. M. 1899 kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1905 bestätigt ist, Schuhmachermeisters Wilhelm Wolf jun. von Kaiserliches Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektion 8 bEEE1 do. 1901 TFu. III August 8 W.“ ierd üfgehoben. . Amtsgericht Stutt S damm⸗F 3 austadt 1898 8 Königliches Amtsgericht. Abt. . E1I1I1“ 29. September 1905. Das Ponkerspefotche ö Nadee, der 8 Penasarsolh IIi33 1. i. B. 19004 Konkursverfahren. s49461]) önigliches Amtsgericht. Dorothea Siegrist, Wirtswitwe hier, wurde Verantwortlicher Redakteur: Hraunschweigische.. - 1 brsenwaldea e 098

In 8 v.Ig n 2 S 9 Eq 1ö11“ 2 4 gar.. l1. 2 2 4 mann & Co. zu Berlin, Schöͤnh zuser Allee 62, Felixg Echnnbh⸗ Wäürcherte er. E besch.. aufgehoben. 3 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 410· 1900— Gießen 1901 unkv. 06 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Sercerfgi, 0ate Lu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Umnermnar gbenchan 1894 1898 8%

8 6 8 eb 1 rdbg. nl. 1899 1

8 . 11““ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3800 —109010b, 6 Enesen 1901 ukv. 1911/4 2000 200199, o.

1“

gs gE Sg8.’”Av 2228.,22 8

90⁴ EeEeggegs.

——2 00 SH 82—

1905 II-

B

vgegn gegSee;

8

——A—OS—- 02aö2ö2ͤög

SEEU; SbbEbEnE

fv

do. do. 1896 408 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Feiseg.akeihe. 4

5

;ae 15 4 ½ do. do. 1902 unkv 1913 4 ½

ee

602888585

! S

FEhbeEhEv —2

PSSSSPPSPüüPüeüSPSSSESSg