1905 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 88* 8 11“ 8 Der Kaufmann Peter Fuchs ist aus der Gesellschaft Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter]/ gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. Fe⸗ Leer, Ostfriesl [49905] ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe desselben, eingetreten; gee 1902 (Nr. 1 500); 1 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 255 Anna Maria geb. Hoffmann, zu Hundsdorf in die unter Nr. 1277 zu der Firma Waldschmidt b. 500 Stück Vorzugsaktien von je 1000 eingetragen die Firma Frerich Kramer in Nort⸗ ls deren Inhaber der Kaufmann Frerich 1

Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin Köster: Dem Carl Hartwig in Fenenee⸗ und dem gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. April moor und a 8

eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dietrich Helberg in Hannover ist Prokura erteilt; 1905 (Nr. 501 1000). Kramer in Nortmoor. 8 2

der Kaufmann Josef Fuchs zu Hundsdorf ermächtigt. unter Nr. 1414 zu der Firma Röpke & Koll⸗ Die neuen Aktien werden zum Parikurse aus. Leer (Ostfriesland), den 27. September 1905. 1 zum eu en el sat Grenzhausen, den 22. September 1905. meyer: Dem Franz Schmidt in Hannover ist Prokura gegeben. 11“ Königliches Amtsgericht. I.

Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. erteilt; 1 e“ unter Nr. 1530 zu der Firma Karl Haake: Die Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Berlin, Di tag d en 3 Oktober 1b 1905 0

Gr.-Salze. [49887] Prokura des Wilbelm Böhm ist erloschen; Lanashut. Bekannkmachung. [499011 ) auf Blatt 12 651 die Firma D. Wronker Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 Ce: 1 4 de, umerere Cchvnebece Gibe, Gesen⸗ unter Nr. 2305 zu der Firma Fischbein & Ce⸗: Eintrag im Handelsregister. & Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Uh Kaufmann Isidor Nathan in Hannover ist in das Max Pausinger“; Sitz: Landshut. Inhaber leute David Wronker und Hugo Krauß in Leipzig. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Febesnekeee enhee,, Ree een 5 8. Zeichene, Muster. und Börsenregistern, der Urheheröech

G enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl „der Urheberrechtseintragsrolle, über Wa 4 att unter dem Titel 1 heeng

slasthes vTEEEb er. Geschäft als versönlich haftender Gesellschaffer ein⸗ der Firma seit 14. Mai 1903: Marx Pausinger jung, Die Gesellschaft ist am 27. September 1905 errichtet. 8 merzienrat Otto Allendorff zu Groß⸗Salze hat sein getreien. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Sep⸗ Kaufmann in Landehut. (Angegebener Geschäftszweig: Herrenkonfektions⸗ und ““ 2 20 Aon als Geschäftsführer freiwillig niedergelegt tember 1905; Landshut, 29. September 1905. Herrenartikelgeschäft); en r ad 2 an elsr .le. lsse en nge Setember 1808. EEEEEEEEE Se Kgl. Amtsgericht. 2) auf Blatt 12,652 die Firma Zeuner & 8 1 2 egi er ur as Deu E Rei heheeas, Jaraonen Hesigean chuch Be. vzncaren genseeser 2 c heuenen valhne Süenns. Seselschast ur ehnar Selbstabh Pes San tral.Handelaregite sgr das Deutsch Resch tan durd olle postanstaltm, zn Berliy fe . GEr. Wßch —— .“ 8 , n unser Handelsregiste ute unter mann r wa r 1 8 e oler au irch die Königli 8 en, in Ber r 2

Hamburg. in das 8 n [49888] schlu vg . . d. Rie hns 95. Nr. 102 die Firma „Ookar Raab, Langenberg“” Wilhelm Karl Eschner in Leiprig. Die Gesellschaft Staatsanzeigers, Sw. Ce Kn glichs e 6b 15.e. en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be Ae. v Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Eintragungen in das Handelsregister. ändert in. „Robert Grastorf, Gesellschaft mit und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Raab ist am 9. September 1905 errichtet. (Angegebener 8 So, is fhr F d9. EPietellaßr. Einzelne Nummern kosten 20 82. ruckzeile 3 1

1905. September 28. beschränkter Haftung“ Dem Ernst bers in if b 1 is b 8 8 Hermann Springhorn geändert worden. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. schuhfabrikant“ Inhaber Adolph Werner in 3 des Geschäfts bisher begründeten Verbi vnchtftehe Rödaing. Berkanntmachung. [49944] eingetragen: ve 8 J. F. Lotze. Diese Firma ist erloschen. Hannover, den 29. September 1909. 1A.“ Leipzig. Der Buchhändler Joseph Adolph Werner Mogilno. Bekanntmachung. [49924]] es gehen auch nicht die in dem Betri S e Agn. In Handelsregister A Nr. 49 ist die Firia M. ist gufgehob Die Zweigniederlassung in Tremessen Dau & Schultz. Der Gesellschafter H. F. Dau Königliches Amtsgericht. 4 A. Langenberg, Rheinl. u“ [49898] in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfszweig: Im Handelsregister A ist unter Nr. 77 die Firma Forderungen auf ihn über eee eten Lytken Osterlinnet und als deren Inhab 8b aufgehoben. 1 ist am 26. September 1905 aus dieser offenen gannover ö1““ (49890] In unser Handelsregister A Nr. 54 ist heute bei Verl ag der Fachzeitschrift „Der Handschuhfabrikant-]); Hermann Salomon mit dem Sitze in Schepa Olbernhau, am 29. September 1905 Mads Lytken, Kaufmann, Osterlinnet, eingetra er: Tremessen, den 25. September 1905. Handelsgesellschaft ausgeschieden, und es ist gleich⸗ Im hiest 8 Handelsregister Abteilung A Nr 29 der Firma „Joh. Jac. Schumacher Langen⸗ 41) auf Blatt 1634 'betr. die Firma C F. , nowo und als deren Inhaber der Materialware 8 Königl. Amts icht 3 j Rödding, den 28. September 1905, getragen. Königliches Amtsgericht. Fiae eee geht nen er 8 1.b. dengetffgen⸗ ist 8 der rma J. C. Abnig K Ebhardt heute 28 1ee- 82 W“ Gütig in Leipzig: In die Gesellschaft ist einge⸗ FE Hermann Salomon in Schepanowo 58 Oppeln nigl. Amtsgericht. 88 Königliches Amtsgericht. b e. [49962] esellscha ird a ommanditgesellscha 1 5 Si Ff. . 1 ra 8 s 8 0 geaee netter av Farten unser Han ister B Nr. 36 jss 22 f g eingetragen: Der Kaufmann Otto Siecke ist durch geschieden und Johanna Schumacher zu Langenberg treten der Juwelier Felir Ernst Curt Heine in ge sev 5 .“ 8 Die in unserem Handelsregister Aht. [49935] ee. 1749945) Transport efen sregister B Nr. 36 ist heute die o, den 26 g t. A Bl sellsch Leipzig. g den 26. September 1905. Nr. 85 eingetragene Firma R 62534. ede c 8 8& Handelsregisters ist zu Neuß, Jcelansebeesa Lebems . E. rma ustav Hämpel in R 7 assung refeld⸗

fortgesetzt. 8 LETod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig M. Marcus & Co. Diese offen⸗ Handelsgesell⸗ ist der Kaufmann Hermann Siecke in Hannover in setzt Inhaberin der Firma ist Leipzig, am 29. September 1905. Königliches Amtsgericht. Oppeln, ist auf den Kaufmann Max Korgel zu und als deren Inhab oßwein Uerdingen, mit dem Sitz Uerdi . n Inhaber der Gasthofsbesitzer Gustav getra 1 “] e gen.

schaft vefgeh ahe 85 - die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Lgesgenberz. RKic. nn 22, 156 mber 1. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Mülhausen, Els. Handelsregister des 149925] Oppeln übergegangen und lautet jetzt: R. C Richard Aktiven und Paffiven übernommen worden und eingetreten. Lippstadt. Bekanntmachung. [49917] 8 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. nowski Inh. Max Korgel Z ge 82 Heneh eseltst Soetragen morden. (An. Gezenstand des Unt ird ih te veränderter Firma fort⸗ Hannover, 30. September 1905. Lanban. 8 t [49900] ,In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der In Band IV Nr. 860 des Firmenregisters wurde] Am tsgericht Oppeln, den 25. Sept 8 hweme, den Bseeatengerlhgf.) beAg ihm unter unveränderte a Königliches Amtsgericht. 4 A. 2 13n E“ 18. bö55 unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft: Rheinisch⸗ ön Frgetragen. A oschatz Es 88 e e. 898 aler b Ssehetdeseae ezt. unter Nr. 237 die Firma Hugo John, Lauban 8 * : 2 G ie Firma twe Albert Lazarus in Altkirch; 1 w nh. negrache tgis eicin Heagicg esnf anger., Otto Carl Fritz 8 eeee. 8 als deren ö dr ö Hugo John EEEEö Se. 8 8 2e.eeterinr 1 Pbert Göcen,, Rost es Oac beeeeee für dil Cae. : -nJ2 27 gerich 149848] Püemangen. Dag⸗. EE“ 25 8 8, 8 . . b 5 n Lauban, Nikolaistraße 24, eingetragen worden. irnec: 8 8 ahn, in irch; als Prokurist: Flora Kahn i am 27. September 1905 er⸗ in hiesigen Handelsregister ist h 1 schaftsfü it der Kaumann Tbeador Gustav Havemann. Diese offene Handelsgesell⸗ ist heute bei O.⸗Z. 78: Firma Eug. Küpfer zu, Lauban, den 20. September 1905.. Lippstadt unter der Firma Rheinisch⸗West Altkirch. nerichtete Firma Böttger & Guericke j unter der Firma: „M 8 a eheut. de hier Ehelt. Helcheftesthrer ist der Kausmana Threod schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Heidelberg eingetragen worden, daß das Handels⸗ Ksnigliches Amtsgericht. fälische Disconto. Gesellsschaft Lippstadt Aktien⸗ Angegebener Geschäftszweig: S und als deren Inhaber der Faufm 8 Hese gan 1e,8, den Ber Uie ger ach üphre, te Niste R graäärasta 8 1 dem bisherigen Gesellschafter H. W. G. Havemann geschäft auf Eugen Küpfer, Hotelbesitzer Witwe gesellschaft heute folgendes vermerkt worden: 8 zweig: Schuhwarenhandlung. Erhard 1 aufmann Herr Curt pal ank für Handel und Industrie“ zu Uerdingen ist für di iar heodor Jacobi nnt Akuven und Passiven uͤbernommen worden Karoline Christine genannt Lina geb. Maier in Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. [499022/ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung . vche . . Vikor Feniger se chn unh ir G —— Lns asctesee gasamn be geaschfär dündet erüer Ae“ und wird von ihm unter unveränderter Firma Heidelberg und Erik Spemann, Verlagsbuchhändler In das hiesige Handelsregister A ist am heutigen vom 4. August 1905 soll das Grundkapital um v serl. Amtsgerich tragen worden. in Oschatz einge⸗ Rostock dee e Darmstadt gelöscht. Uerdingen, den 29. September 1905 fortgesetzt. Ehefrau Julie Karoline Edith geb. Küpfer in Leipzig Tage unter Nr. 86 eingetragen die Firma Paul 16 Millionen Mark, eingeteilt in 16 000 auf den Als Inhab 1an8e2e schangegener Geschäftszweig: Betrieb ei b.-ve. efäc abne be) und als deren In⸗ Inhaber lautende Aktien über 1000 ℳ, erhöht werden 8 Inhaber der Firma „Neisser landwirt⸗ schule. 8⸗ S8 Sangerh woehronlches. Lmtsgerich. PSe-n Sedeh rer see een ausen. [49948 ꝙIn das Handelere if ’1 gister wurde eingetragen:

. ckura ist erteilt an Ehefrau übergegangen ist. Haack in Lauenburg (El ““ hefrau üb Fegangen ihr aus den persönlich haftenden Ge⸗ haber der Ziegeleibesitzr Paul Haack daselbst. Die durch Beschluß der Generalversammlung vom schaftliche Maschinenfabrit, Auguß Hardeck. (schatz, am 30. Seplemb ““ b Reisse“ ist heute der Chemiker Max Hardeck zu 8 vember 198 In unser Handelsregister A ist heute bei der 1) In das Einzelfirmenregister Band II Blatt 242 a 9 9

Paula Ganz, geb. Loewe. Die nunme d ac 1 zuß de 1 Thiele & Peter. Gesellschafter: Robert Theodor sellschaftern Eugen Küpfer, Hotelbesitzers Witwe Lauenburg (Elbe), den 21. September 1905. 4. August 1905 beschlossene Erhöhung des Grund eisse” 6. IPel⸗ Fa⸗ zu Alenle bei Berlin, und Fried⸗ Karoline Christine genannt Lina geb. Maier in Königliches Amtsgericht. kapitals von 16 Millionen Mark ist nach Maßgabe ZI eingetragen worden. 8 pn Königliches Amtsgericht. Feter Nr. 102 eingetragenen Firma Herrgott & zu der Firma J. Wiblis rich Wilhelm Max Peter, zu Hamburg, Kaufleute. und Erik Spemann, Verlagsbuchhändlers Leer, Ostfriesl. [49904] dieses Beschlusses erfolgt. eisse, den 27. Eeee. des . Handelsregister. [49938] F⸗† eingetragen, daß die Firma jetzt Matthias Hiestand Hellazabe. Inhaber Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Ehefrau Julie Karoline Edith geb. Küpfer in Leipzig In das Handelsregister Abt. 4. ist unter Nr. 242 Das Grundkapital beträgt jetzt 60 Millionen Mark. 8 8 8 Amtsgericht. 8 . SHendelsrehfter Abt. B Band I O.⸗Z. 24 et Rindermann, Inh. Arnold Böhm Das Geschäft ist viit icben nen 8 Ulm: 26. September 1905. 81 bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 19. Juli eingetragen die Firma Joseph Liening in Leer Die den Aktionären des Neuwieder Bankvereins, 1 eumünster. [49927] 8e 88 der Firma Badisches Finanz⸗ und 25 und der Kaufmann Arnold Böhm in Sanger⸗ Kauf auf Adolf Hiestand, Hadernhä mllven durch Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 1905 begonnen und wird unter unveränderter Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph der Bochumer Bank und der Westfälischen Bank Eintragung in das Handelsregister. Haft elsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Ean Inhaber derselben ist. übergegangen, welcher mit Finwillign er 85 Ulm, die Gesellschafter gemeinschaftlich. fortgeführt. 8 5 Liening in Leer. zur Ausführung der mit diesen Gesellschaften ge b 27. September 1905. n eingetragen: angerhausen, den 22. September 1905. herigen Inhabers die Firma des bis⸗ Estorff & Blaurock. Diese offene Handelsgesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die erster/ Leer (Ostfriesland), den 19. September 1905. schlossenen Fusionsverträge zu gewährenden Aktien vran Vereinsbank, A. G., Neumünster. 14 8 3 eschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. 2) In das Geselsschaftsstrumhere Fefaört. schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist ermächtigt. Königliches Amtsgericht. I. werden dum Kurse Kn 122 esansgegeben de ns Urkunden und Ecklärungen des Vorstandes u. a b-gse wurde der Gesellschaftsvertrag Sangerhausen. 1649947] Blatt 285 die Firma Wach⸗ 8. Schließgef beendigt und die Firma erloschen. 1 Heidelberg, den 28. September 1905. Leer, ostrriess. [49915] übrigen Aktien zum rse von 8. 84 ba- ü12 die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit befteht ün 8 er Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister A ist heute unter schaft Ulm⸗Neu⸗Ulm Gesellschaft 8 ell⸗ Wilhelm Blaurock. Inhaber: Wilbelm Adalbert Großh. Amtsgericht. In zas Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 244 sins zu 4 % seit dem 1. Januar 1905 und m. der Firma „Vereinsbank in Neumünster“, Aktien⸗ ei jetzt in Hypothekengeschäften jeder Art auf Nr. 176 die Firma Carl Oppenheimer San schränkter Haftung, Sitz in Ul 8 Dioidendenberechnung von demselben Tage gemä gefellschaft, und der Namensunterschrift zweier Mit. bigene und fremde Rechnung, in bankgeschäftlichen hausen und als Inhaber derselben der v Laut Gesellschaftebertrabs vom 27 Septemb 0 is 274. mber

s Heinrich Ernst Friedrich Blaurock, Kauf⸗ Nlei ie Fi d 1 gej 2 g. * st F ch Hennef, Sieg. Bekanntmachung. (49892] eingetragen die Firma Gerhard Cordes in Leer Beschlusses der Generalversammlung vom 4. August glieder des Vorstands oder deren Stellvertreter oder lclüffen 828 im Effekten⸗, Lose⸗ Carl Oppenheimer daselbst eingetragen 1905 ist: „und Kreditverkehr, in Handels⸗ und Agentur. Sangerhausen, den 26. September 1905 a. Gegenstand des Untern ie na . ehmens die nächtlich

9* Die unter der Firma „Brölkalk und Cement⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard 8 ei 1 September 29. industrie“ im hiesigen Handelsregister eingetragene Cordes in Leer 1905. 1 nes solchen und eines vom Vorstande mit Zu⸗ wecheel⸗ un ius Alberti. Diese Firma ist erloschen. nbuferie im heesger zceg ee 1 Lippstadt, den 28. September 1905. stimmung des Aufsichtsrats b örmfn Zu⸗ geschäften jeder Art, sowohl im Waren⸗ Könt vrise 3 ie näd 1n-r 2rern.e bens.Hchettit glren, an Srel geh nt asgahe altn Zene eshs 1e (Sgfatlchan Bachennae . —⸗ göriglices Amtszercht füpancn es gusicisnis baseler Prkessei anchütedatehn serhhe Hesdcenmabeiszm seheneeha. a. Kleasä nt Seeen hgenand fünifm wnd Zeus üegesnen Georg Ludwig Mexer. —. verlegt Leer, Ostfriess. ——— [49914] Lörrach. Handelsregister. [49918] Königliches Amtsgericht Neumünster. n. er Versicherungsbranche, jedoch nur auf fremde Die in dem Handelsregister A unt [49949] des Eigentums gegen Eh zun Jmec der Sicseehg Franz Heinrich, Zweigniederlassung der gleich. Hennef, den 27. September 1905 b gregister Abt. A ist unter Nr. 249 Nr. 26 285. Ins hiesige Handelsregister Abt. A . Neurode. [49928 u. . tragene offne Handelsgesellschaft unter 41 einge⸗ und Feuersgefahr sowie die B namigen Firma ju Lübeck. Inhaber: Franz . . 8 Lee⸗ „IIn das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 245 ZBand 1 wurde zu O.⸗Z. 81 deleeg er Bor⸗ * Im hiesigen Handeleregister Abteil 49928] Das Stammkapital wurde auf 150 000 erhöht. Hanerau“ ist auf ngesell⸗ „J. Repenning, bestehenden ähnli ie Beteiligung an bereits . Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma Johann and I wurde zu O. ‧Z. (J. F. Reiß, Brom⸗ d unter Nr. 132 die Firn d ung A ist heute Pforzheim, 25. September 1905. Friedrich R aufgelöst. Der Holzhändler Johann Städten . W Unternehmungen in anderen 1“] Jo⸗ bach) eingetragen: . ma Alfons Schreiber Gr. Amtsgericht. 11. sS EE1u* blesger Sbe mungen Ne S Füe ähnlicher Unterneh⸗ . . ndelsnieder⸗ ;

—⸗yvg—

Richard Oscar Heinrich, Kaufmann, zu Lübeck. 1 1 nitt. Prokura ist erteilt an Gustaf Wilhelm Ljungberg. Kammin, Lomm. Bekanntmachung. [49894] in Veer und als deren Inhaber der Kaufmann Die frühere Firmeninhaberin, Johann Friedrich in Neurode und als deren Inhaber der Tuch⸗ mü-Ferichr. EIT FForsmeing. Hancdesseegüsber. [49937] lassung ist nach Hademarschen verlegt. b. das Stammkapital auf 20 000 Zwanzig⸗

Stu . G 8 hann Schmitt —Matzen in Leer. 1 1 8 mpeley & Daniel. Diese offene Handels. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 212 . G b 8. Juni vs. Js. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bei der Firma „Bernhard Steffen“ in Kammin Leer EEbö 1905. 8 geatse. 88 ——— 5 8 2) unter Nr. 133 die Firma Georg Reitinger Fum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Schenefeld, den 29. September 1909. tausend Mark festgesetzt; E11“ die Erben, nämlich Johann Friedrich, Max Adolf, Walditz und als deren Inhaber der Brauerei⸗ hi-⸗ zn Band. O.⸗Z. 338: Die Firma G. Lanza Königliches Amtsgericht. . 1906 de Felelschaft zunücht bis zum 31. Dezember en. Wird der Vertrag nicht 3 Monate

von dem bisherigen Gesellschafter J. G. Stümpeley i. Pom. folgendes eingetragen: d Das Handelsgeschäft ist auf Frau Gertrud Steffen, Leer, Ostfriesl. [49913] Karl Emil und Erwin Reiß in Brombach, sämtlich ügir vevg: in Walditz eingetragen und 2) Zu Band 4 O. Z. 74: Ch Schwerin, MNMeckib. (9950] vor Ahee r. zu der 2 „Z. 74: ristian Haulick In das Handelsregister ist heute ei 2—vor auf dieser Zeit gekündigt, so gil ngetragen die gt, so gilt er stets

mit Aktiven und efshre 88 en . 18, Nes Ier zas Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 246

und wird von ihm unter unveränderter Firma geb. Krause, zu Kammin übergegangen, welche das⸗ n das Handelsreg „A ist unter Nr.: minderjäbrig und unter Vormundschaft des Kauf⸗ irma Max Her

ortgesetzt. selbe unter der Firma „Bernhard Steffen“ weiter⸗ eingetragen die Firma Gustav Schowe in Ihrhove Srez 8 8 in Walditz einget . xE. rmann Witwe ist am 1. Juli 1 1 n. gg .

fortges Inhaber: Emil Oskar führt. Die Firma ist iin das neue Handelsregister A und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav in ungeteilter Er . eör888. 1 19. sageg. 13ö1— erloschen ist. Handelsgesellschaft 2 —— een als Inhaber Kauf⸗ 2— bEEEö Maßgabe der 3 Königliches Amtsgericht. 3) Zu Band 5 O.Z. 105: August Müller ist am Schwerin (Meckl.)⸗ 25 September 1905 Als Geschäftsführer ist Lazarus, Kauf⸗

Oscar Kampermann. 1 1 Kampermann, Kaufmann, zu Hamburg. Nr. 40 übertragen worden. Dem Hauptmann a. D. Schowe in Ihrhove. Lörrach, den 29. September 1905. . 1. September 1905 aus der off . mann in Ulm, best enen Handelsgesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Der Genrne beftel 88 Versamml der Gesell⸗ ung der esell⸗

Norddeutsche Zucker Raffinerie. Das Vorstands⸗ von Hartmann zu Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt. Leer (Ostfriesland), den 21. September 1905. b 8 8 nitglie 8. 8 H. ege ist aus seiner Stellung. Kammin i. Pom., den 29. September 1905. Königliches Amtsgericht. I. 8 8 S Handelsregister i ausgeschieden. Vorstand der Gesellschaft ist nun⸗ Königl. Amtsgericht. Leer, Ostfriesi. [49903] Lörrach. Handelsregister. 499191 Mecklenburgische Zepofitente 5 8 EEETqEö’ eBedes Hecrüaeg The bssde herh ,e ae ae⸗ mehr Johann Heinrich Rückert. Königsberg, Pr. Handelsregister [49895] „In das Handelsregister Abt. 4 ist unter Nr. 247 Pe. * 5 Ins Riefige E F A und Diskonto⸗Bank folgendes 1e“] Gr. Amtsgericht. II. KI R;.,-ee g. ist heute zur Firma Geschäftsführers; 1““ September 30. .„ Fves Königlichen Amisgerichts Königsbergi. Pr. eingetragen die Firma Gerhard L. Heerma in Zorpach) das Aus Ses. 8 Füa von Den Bankbeamten: Emil Christian Kruse zu lanen, vogtl. [49939) dem Ableben kephenehiesclbst eingetragen: Nach 11) der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ Wolffenberg & Glade. Durch einstweilige Ver⸗ Am 29. September 1905 ist eingetragen Abteilung A: Neermoor und als deren Inhaber der Kaufmann rrach) da rlöschen der genannten Firma von Hamburg, Ernst Bernhard Ludwig Alwi zu Auf dem die Firma Ernst Ti 1 4& in d en des Gesellschafters Edmund Buhtz ist stücken, fügung des Leneeercht s vom Sxb. der Nr. 107: Für die am hiesigen Orte mit dem Gerhard Ludwig Heerma in Neermoor. e 8.S. E“ Hamburg, Albrecht Volland 1u Ln g Plauen betreffenden Blatt 676 des Benhezets hoch ahereind dem gef Sögeer eenenn Bregösaswelheünafr ald aheinesahe aslesen walane ͤI—% Veeter Bits. Wüde zt omburg i Gesäm hronmg Johane Bliceng saete, 0g de bürma künsüg Jebacen Beraleseilgeftrndeanä,n Aleüee ehstn pan ertcefene ü 'sen weser. Amtsgericht Hamburg. die ““ seit 52 1. 1905 hesränt. Leer, oOstfriess. —— [49912] Lübeck. Handelsregister. [49921] sind, in Gemeinschaft 922 8„e ,en. Plauen, den 30. Sepiember 111“ 3 Fabobe dehen eder Kcefnen bena aso Beführäen ene Ne⸗ Rüsahe un 2 n. Abteilung für das Handelsregister. offene Handelsgesellschfft der Witwe Emma In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 218 Am 28. September 1905 ist eingetragen: oder mit einem der Prokuristen, Herr Das Königliches AmtsgerichF. sin Sea ggeschäfts ist der Kaufmann Hermann Stephans eine Vergütung von mehr als 290ℳ 8 Ia aer Hanau. Handelsregister. [49564] Lewandowski, geb. Sachs, und deren minderjährigen eingetragen die Firma Cassen L. Saebens in 1) die Firma Wilhelm Hohenschild in Lübeck. Codwice Nicolav Sonderburg, Carl riedrich Vert Reichenbach, Vogtl. lasoar 'Sawaan⸗ Reer,eade-;e. Eerah’s nn e Firma Leopold Schiff in Großauheim: Tochter Frieda Lewandowski noch der Kaufmann Neermoor und als deren Inhaber der Kaufmann Inhaber: Wilhelm Heinrich Gottfried Hohenschild, helm Kelling, Heinrich Paul Carl Seidlitz, Heinrich Im hiesigen Handelsregister ist heute: hen. Großher glich 1. hüsFchkener 1800. 20¹3” Sechstczten Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leopold Hans Dahse zu Berlin als persönlich haftender Ge⸗ Cassen Loets Saebens in Neermoor. Kaufmann in Lübeck; M. 8 4 Co i Diedrich Kühlcke, Wilhelm Heinrich Jürgen Meyer, „„1) auf dem die Firma A. Groß; in Neichenb Schiff in Paris ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell. Leer (Ostfriesland), den 21. September 1905. 88 * de 85 Liss H. vieaee sst Ee. n Friedrich Wilhelm Nülle und Dr. Friedrich betfeffenden Blatte 169. vn auSfere 1nae. arfthcsfte kaufmann. schaft sind nur die Witwe Emma Lewandowski, geb. Königliches Amtsgericht. I. übeck: Dem Paul Lissauer zu Lübeck is Prokura ilhelm Richard Christoph Struck die Fir vhgel8 5, dicfeirna cg. da- Dem Kaufmann Egon Schiff in Genf ist Prokura Zecht, und en Hans Dahse, beide zu Leer, 93838“ 1- Das Amtsgericht. Abt. 7 H b. Dürfeccg.Henk nr zeichnen. 28 wgng ch 1-S.e.; Blatte 660, i. hanbt. Helnrich Ipen ne Stberseld che hacr. Roterr Gcdanngeshenn Liczsenens e erteilt. E1“ erlin, ermächtigt. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 249 . EEEE1166* 2 a de alter Hermann Bender ist auf dem die Firma Louis Paul in Rei h sngen anerseze chan Feng. engeken nnen Preheheist er anau, den 26. September 1909. 1— bei Nr. 955: Das am hiesigen Orte unter der eingetragen die Firma Johann van Lengen in Lübeck. Handelsregister. [49920] erloschen. bach betreffenden Blatte 22 n Reichen⸗ niederlassung in Solingen unter glei Fi einget b sh eteil dem deauf 9 Königliches Amtsgericht. 5. Firma D. Lasker bestehende Handelsgeschäft des 8e e2 here. 8 hoenmn e⸗ der efeane Am 29. September 1905 ist bei der Firma Neustrelitz, den 25. September 1905. 4) auf dem die e A. glopfer in Reichen Inhaber ist der Kaufmann Heinrich 1 11“ 199565) Lpotbeters David Lasker, ist auf den Apotheker Johann van Lengen in Neermoor. Gaedertz seur. & Ce⸗ in Lübeck eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. beach betreffenden Blatte 371, (GSolingen, den 25. September 1909. Waldheim, den 28. Septennber 1905 Eeee Haceeacge Abteilung B Nr. 309 L. vevgcbr EEe Leer (Seriealann den 1 1905. B2 82 lolchenzt 1 78 oberhausen, Rheinl. [499 )n b. Fün der Firma und 5 Königliches Amtsgericht. 8. Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen die Firma Hansahaus Ge⸗ der dasselbe unter der? . 8 . e Königliches Amtsgericht. I. . 898 ee 8 Bekanntmachung. auf dem die Firma Franz Wagner in Schön⸗ olingen. 8 19993 ö11“] (coodsl sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in . d. krummen Grube vorm. D. Lasker In- Leer, Ostfriesi. [49910] Metz. [49923] In unser Handelsregister ist heute die Fi bach betreffenden Blatte 744 die Verlegung der Eintragung in das Handelsregi 8 Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die haber Eugen Bütow fortführt. „In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 250)% ůIn das Gesellschaftsregister Bd. III Nr. 435 Tüllmann zu Oberhausen um 8 Hr delmtsgrehasteng nach Reichenbach i.89. Abt. A Nr. 590. sens cwel nef⸗ go. nner 11,498 8 ve Fraft. 8 * Errichtung und gewerbliche Ausnutzung von Ge⸗ Königshütte, 0.-S. [50088]] eingetragen die Firma Hirsch⸗Apotheke, Gustav wurde bei der Aktiengesellschaft Rombacher Hütten⸗ 8 der Kaufmann Bernhard Tüllmann Reichenba worden. ÜHingen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf unter O⸗Z. 11 eingetragen: 1 schäftsbäusern für alle Branchen und Erwerbszweige, In unserem Handelsregister B ist heute bei dem Jaenecke in Leer, und als deren Inhaber der werke in Rombach heute eingetragen: Die Er⸗ Hca ausen unter Nr. 316 der Abt. A eingetragen 8 ern; am 28. September 1905. die Witwe Carl Richar Elefk, Lpdia geb. Kirsch⸗ 19irce und Siß Motorwagenbetrieb Glott sowie Erwerb von Erundstücken für diese Zwecke. unter Nr. 12 eingetragenen „Kaiser Automat, Apotheker Gustav Jaenecke in Leer. höhung des Grundkapitals um 4 000 000 ℳ, einge⸗ Dber öniglich Sächsisches Amtsgericht baum, zu Solingen, welche dasselbe unter unver⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftun i Bir eeselscnt sscnatngkescancn eheitte Ke decscehe nateshegenen, esn demmic. . (Sfgeleolanb); den 23, Sehtember 1905. 1e, eh 1900 auf dsc gdaber anrahlasere Ce⸗ hensege nehlh.., Sen, 20. September 1909. anf dem de gene g.; (49940] vEvtn deanch htbe ,nbe *eeee on 2 önig te“, eingetragen worden: Viktor omnitzer önigliches Amtsgericht. I. je ℳ, ist beschlossen. e beschlossene Er⸗ 1 mtisgeri⸗ ““ der eer e . I. 1b eeszm ü Ttägerche”8. I 1 vsrbe 8 zu erwerben, sich e. m be⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle Leer, Ostfriesl. 49909] höhung ist durchgeführt. 3000 Aktien werden den oOberhausen, Rheini. W— Blatt 576 ö⸗ eeae he⸗ Königliche Amtsgericht. 8. E1“ Feteitnszres grec teiligen oder deren dert00 900, 2 Ge Hfts d ist Karl Willimski in Königshütte zum Geschäfts. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 251. Aktionären der Moselhütte, Aktiengesellschaft in Bekanntmachung. 8 st heute eingetragen worden: Stassfurt. diatrsns Bch Eemaüwich Zc.a Ge⸗ Feehenehcefge se D Fünf Pschalngfübren füheer besth dodn g6 September 1905 eingetragen die Firma Heinrich F. Rugo in Leer Mechse, en Uebertrageng 27 Fesce 1SHätten⸗ van e, e. enne, deer, 1. 8e8 E“ Fene Fetserne erezeerörchseseüee dne- n i 88 1u“ .D. . n e, den 26. September .. uunnd als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich mögens dieser Gesellschaft auf die Rompacher ütten⸗ rma Gerhard Pascher zu Ober „geb. Conrad, in Mylau ist ausgeschieden; „Franz Leinau, Maschine senesac Steltgenrie, ff Räge,eaie. des Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 26. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 86 Friedrich Rugo in Leer werke gewährt, der Rest wird zum Kurse von 200 % und als deren Inhaber der K 4 b. der Eisenhändler Friedrich Alfred C d Ba 2 aschinen⸗ und Apparate⸗ Ohrensbach, Stellvertreter ist August Li X⸗ kember 1905 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen O 2 sland), den 25. S egen Baarzahlung ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ rd Pascher in Oberhausen ei aufmann Ger⸗ ebenda ist Inhaber fre onrad uanstalt in Löderburg“ eingetragen worden: schreiber in Unterglottert! ftsführer; sind Ge⸗ Konitz, Westpr. [49896 Leer (Ostfriesland), den 25. September 1905. geg aarzahlung g 1 sen eingetragen. 8 NDer bisherige Gesellschafter Schl if 27 Serionhere1haß ihter ee Behee Sne ö bedent 9,gena die In unserem Handelsregister ist die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. I. vertrag Fift abgeändert. Das Grundkapital bbeträgt . Rhld., den 22. September 1905. iaesee; am 28. September 1905. ceinau in Löderburg ist EEö 8 am 27. September 1905 errichtet. Die Bekannt⸗ üsteübrer oder Hiabefcns Geschätsfübrer ader gesellschaft Fiager «. Marr gelöscht worden. Bo. Zer; d Henrge⸗ EEEeeööe..] E1.““ ͥqqEö’A“ 1“*“ 8 8 . 3 8 c 1114“4*“ 8 8g 8 F durch einen Geschäftsführer tr 9 9d, Prefaefsn übst ndig deran Felene ..deecgee te n, d. vintenberg n Metz, den 25. September 1905. Bernaelachung [499321] Auf dem die Firae 8. W. Keßler 1 —— 8 8 Fresüne 11“ oder durch 2 Prokuristen vertre -99 85 gei b 8 eingetragen. Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Kaiserliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A unter Nr. 318 i Oberreichenbach betreffenden Blatte 12 b Jhiefs 8 Stolzenau gliches Amtsgericht. Waldkirch, 30. September 1905. 9 Lea. 8292 E1 Konitz, den 25. September 1905. R. Rosenberg in Leer. Metz. [49922] v die Firma Gustav Mellmann in 88 , Hesdee cers ist heute eingetragen worden; uIn das Handelsregister Abteilung 4 N. wa920 desrarmagas Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Be⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Leer (Ostfriesland), den 26. September 1905. In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 44 wurde Guftan Munld als deren Inhaber der Kaufmann in Carl Johannes Theodor Helling zu der Firma: Ernst H. Scheele hüiaeze⸗ 8 er g xesn n üaee kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen konitz, Westpr. [49897] Königliches Amtsgericht. I. bei der Firma Moselhütte, Aktiengesellschaft in Oberhaufen. in Oberhausen worden. Reichen be⸗ Ftan ⸗Ihrerten Per a Iö“ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma Holz. Leer, Ostfriesl. [49907) Maizieères bei Metz heute eingetragen: Die Ge⸗ isen, Rhld., den 23. September 1905. 8 ach, am 28. September 1905. Der Kaufmann Wilhelm Scheele aus Müs ncnan e, see enn h industrie Hermann Schütt Aetiengesellschaft In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 253 sellschaft ist aufgelöst. Das Vermögen ist an die oed Königliches Amtsgericht. öniglich Sächsisches Amtsgericht. hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden ünche⸗ enle General⸗Agentur Emil Fischer in Hannover, 28. September 1905. in Czersk eingetragen: eingetragen die Femm⸗ Hermann Kramer in Leer Rombacher Hüttenwerke in Rom⸗ Auf Bn. [49933] üeeein [49943] / Stolzenau, den 25. September 1905. Offene Henbelageh⸗ scaft e. gas D“ erede lehsrergza Beree n er 6. 22 190 des Handelsregisters, die Firma Ko g 228 hicsige. Handelsregister wurde zu der Königliches Amtsgericht. I. Der Versicher .eeneh E“ Hannover. [49889) lung, vom 13. April 1905 ist das Grundkapital Kramer in Leer. Metz, den 25. September 1905. . Cronenburger in Hetzdorf betr., ist ee T. ferhe, age zhe 8 Ae Le. Leer (Ostfriesland), den 26. September 1905. Kaiserliches Amtsgericht. H.R. A. Nr. 270 folgendes eingetragen: Im hiesigen Handelsregister A Nr. 33 ist die bi . schafter ei Tetan ad⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ herige Firma Chr. Al 8 Fener as. ate geeüsaen mce Ulcast it nfocast. Ser btenge Ge. vefige imn -. ereger, 4.bSSe ab⸗ Sr eehe beginnt am 1. Oktober 1905. Die Gesellschafterin Morie Brüel, geb. Michaelis, 13. April 1905 und des Aufsichtsrats vom 19. Sep⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2524JS Auf Blatt 2 149934] Fras Fubmig Z Busch, Kaufmann in Remscheid. Heusweiler und ist als Inhaber derselben Kaus⸗ ein s. necsoo Süan Rue 8 tember 1905 ist der Absatz 1 des § 3 des Gesell⸗ eingetragen die Firma Wilhelm Olligs in West⸗ Ddr. Tyrol in Charlottenburg. die n 52¹¹ des hiesigen Handelsregisters, betr. Die Penne b Pnhaber 5 „Euczbache den zanestenarrcocggernen vSBe 8 1e de Jhcgaet Hartchregsges din Se g es Kaufmanns Paul Schöpwinkel Sulzbach, den 25. September 1905 etzlar. [49968 21 . Bei der im Handelsregister Abt. A Nr.

ist gestorben. Die Gesellschafter Helene Befel, geb. Brüel, Minna Michaelis, geb. Mosig, Berta schaftsvertrags dahin abgeändert, daß er fortan lautet: rhauder sehn und als deren Inhaber der Kaufma 11 9 b Sg 296. inns ns nt Sh Nde bö1,““ Dore in Dibernhau, iit deute einzetragen worden: erloschen ucd Ahn solce Lgesang der Geselschaft Königliches Amtsgericht. 2 88 ein⸗ 2 etragenen Firma Hermann Flörsheim in Wetzlar

Sbr. e MMichisli En aiebr Cr nf⸗ Re,) Mhenr ehehmnsneh E Wölbelm Dnnga dnehe den gfe tember 1905. Druck der N 8- ie Gesellschaft ist aufgelöst en und ihm von dem Firmeninhaber wieder Tr.

2 geb. Mis sind ausgeschieden. Ka E eer den 27. September 1905. er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag „2) Der Kaufmam t gelöst. serteilt. remessen. [49959] st 8

mann Adolph Michaelis in Hannover ist in die] a. 50 orzugsaktien von je 1000 Königliches Amtsgericht. I. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ist Inhaber. n Oscar Theodor Uh in Chemnitz Remscheid, den 25. September 1905 2 b See . A ist bei der Firma zu Wetzlar ů Prokura Dern Kaufwamm Hans Brack 8 t 1 Königliches Amtsgericht. 2. kaen emühle Neudorf Haase & Lippv. Wetzlar, den 28. S

1 - nigliches Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister: Auf Blatt 119 des Handelsregisters, die

anzeiger.

heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Oederan, den 28. September 1905.

i Handelsregi ter Abteilung A ist heute einerseits um 984 000 herabgesetzt, anderseits um - 888 decsetts un sacd gescägt fogan 1000 000 Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht.

eingetragen: 8 25 1 1 l d lv „Ostfriesl. 1 unter Nr. 259 zu der Firma Adolph Michaelis Durch Beschluß der Generalversammlung vom Leer, Ostfries 49906] Verantwortlicher Redakteur: olbernhau.

I