DVorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik
Axrtiengesellschaft. Sonnabend, den 25. November, Nachmittags 4 Uhr, ordentliche Generalversammlung im Geschäftsbureau der Gesellschaft. “
8 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichlsrat. -
4) Auslosung von Schuldverschreibungen.
Hervest⸗Dorsten, am 2. Oktober 1905.
Der Vorstand. Gerh. Kurz.
§ 29 der Statuten unserer Gesellschaft wird Geschäftsbericht zur Kenntnis genommen worden ist und die vorgelegte, Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt worden ist. . Beschlossen ist ferner die Auszahlung einer 4 ½ % igen Dividende an die A⸗ zwar an die A⸗Aktionäre in 1— 3 Es ist auch beschlossen worden, die Monatseinnahmen in der Bö Endlich ist auch die Ergänzung des § 2 der Statuten vom 25. „Der Zweck der Sesegsch eisenbahnverbindung von Stiege nach Eisfelder Thalmühle mit einem durch Anleihe zu beschaffenden Dieser Nachtrag zum Gesellschaftsvertrag tritt am 1. Januar 1905 in Kraft.“ In den Aufsichtsrat sind wiedergewählt worden Bankier Otto Kohen, ehören dem Aufsichtsrat noch an: Rudolf Grisebach, ernigerode, Bankier Stadtrat Julius Bach, Nordhausen, Apothekenbesitzer Dr. Albert
[49727] Auf Grund des
enzeitung zu veröffentlichen.
In der konstituierenden Si Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Nordhausen, 29. September 1905.
v1u4“ Fn
(50528 Die Shrekeien. 1 2 . 8 8 uU . Mitteldeutsche Kammgarn⸗Spinnerei und Zilanz ver 31. Mür
Fürberei i. Liau., Mühlhausen i. Thür.
Nachdem die Herren Kaufmann Bernard Ballin ℳ zu Würzburg, Rentner Carl Beyerbach zu Hatters⸗ Kassakonto. vv .. heim und Kaufmann Paul Werner zu Mühlhausen Baukonto: 8 d t. Thür. ihren Austritt aus dem Aufsichtsrat unserer Zahlungen an die Vereinigte Eisenbahnbau⸗ un Gesellschaft erklärt haben, sind in der Generalver⸗ Betriebsgesellschaft bis zum 31. März 1905 sammlung vom 20. d. M. folgende Herren in den Söhen ense e und Entschäbigungen Aufsichtsrat neu⸗ bezw. wiedergewählt worden: Abzüglich Pachtgelder, Verkauf von Trennstücken,
S ritz Kleeberg, Mühlhausen i. Thür., 1 1 8 1) defat Ertha selesderg, Mühlbans 3) Fhür. Einnahmen von Zinsen auf Kautionen, Effekten mann Paul Werner, Mühlhausen i. Thür. auf Bankguthaben . .
Mühlhausen i. Thür., den 30. September 1905. Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Die Liquidatoren: Stammaktienkonto, Einzahlung von 25 % auf Kellermeier. Gust. Koethe. W00134“ Effektenkonto.. 161616526“
[49708] Bekanntmachung. Effektenkonto (Separato) .. . ..
Dem unterm 20. September 1905 gestellten Antrag H. Bach, Effektenkonto Separato.. EEE“ des Rechtsanwalts Hugo David in Frankenthal als Grunderwerbskasse: Bestand am 31. März 1905 1 gesetzlichen Vertreters der Inhaber der Schuldver⸗ Debitores: schreibungen der Vereinigten Holzindustrie, Bank für Handel und Industrie, Betriebsgelder Aktiengesellschaft, in Liquidation, mit dem Stadtsparkasse Nordhausen, do. Sitze in Frankenthal, früher in Augsburg Ascherslebener Bank, do. domiziliert, über deren Vermögen das Konkursver⸗ .Bach, Nordhausen, “
ereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft, u“ Betriebsertragskonto 11““ 174 01241
4*A*“ 3 2 042 37 Bilanzreservefonds⸗Anlagekonto. . 16 244 92 Spezialreservefonds⸗Anlagekonto. BI 8 37 235/ 21 Erneuerungsfonds⸗Anlagekonto.... 278 099 68 Kautionskonto: Hinterlegte Kautionen. 131 8600 +
Sobeczko. 1905
₰ 897 87Aktienkapital Stammaktien Lit. A Stammaktien Lit. B Kreditores: Bank für Transportwerte schuld T...
7 155 206/ 23
820 493 “
3 127 817 366
25 000 72 873 do. 8 70 862 555 do. 1 760
18
Zinsenkonto Bilanzreservefondskonto Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto:
fahren cröffnet ist, entsprechend, wird besondere Versammlung der Inhaber der erwähnten Schuld. verschreibungen einberufen und hierzu Termin auf Donnerstag, den 26. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Frankenthal bestimmt, mit der Tagesordnung:
Erlös aus Material „
Auslagen a. Er⸗ neuerungsfonds. „
neu zu belegen ℳ
ft wird auf die Beteiligung an dem von der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Ge ostenbetrag von 100 000 ℳ ausgedehnt.
2 v 8 Heee nar brn ve hercrn, ußer ürstlich Stolberg⸗Wernigerödischer Kammerpräsident, Wernigerode, Erster Bürgermeister Theodor Ebeling, Ferftlac p 8 Forcke, Wernigerode, Wirklicher Geh. Seere ngeret z. V. Wilhelm
im, lottenburg, Stadtrat Richard Lieberkühn, Nordhausen, Bankier Karl Seebode, Brandenburg, Fabrikant Franz Willecke, JGleim, Charlottenburg, Stadtrat Richar veSü careehag sin der Kammerpräsident Grisebach zum Vorsitzenden und der Eeste öö Ebeling zum
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Stadt Wernigerode, Bahnpfandschuld I... Stadt Nordhausen, Bahnpfandschuld II...
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft, Berlin, Bahnpfandschuld I VW...... . Konto für besondere Ausgaben.. Dividendenkonto Lit. A 1899/1900 A 1902/1903 B 1902/1903
„ K 1903/1904 . .
II1“ „ B 1903/1904 .. Vereinigte Eisenbahnbau⸗
8 Bestand am 1. April 190u9 ℳ 278 099,68 Rücklage für 1904/05 ℳ 54 272,50
ℳ 56 094,53
28 799,65 „
hierdurch bekannt gemacht, daß in der heutigen Generalversammlung unser achter nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, sowie auch dem
Aktionäre und einer 3 ½ % igen Dividende an die B⸗Aktionäre, und öhe von 80 172,19 ℳ aus dem Reingewinn, in 5 von 77 327,81 ℳ aus dem von der Betriebspächterin zu leistenden Zuschuß. r
Juni 1896 durch folgenden Zusatz eöhrstiurmiß beschlossen worden:
ellschaft geplanten Bau einer Neben⸗
Außerdem
ordhausen.
G 8 8
ℳ
3 500 000 2 000 000—
in Basel, Bahnpfand⸗ 2 518 750 100 000
25 000
und Betriebsgesellschaft,
27 294,88 28 799,655
306 899 338
Beschlußfassung über den Antrag des Vertreters der Inhaber der Schuldverschreibungen: 1) Der Vertreter der Inhaber der Schuldver⸗ schhreibungen wird ermächtigt, mit dem Konkurs⸗
Vorschußonto Eisfelder Thalmühle... 34 50 Borfhb“ 7 50 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft, . Zuschuß zur Dividende auf Aktien Lit. A .. 77 327 81 verwalter folgenden Vergleich abzuschließen: Städtezuschuß auf Lit. B⸗Aktien .. . . .. .. 70 000 a. die Konkursmasse zahlt an die Obligationäre am 8 Tage der Genehmigung dieses Vergleichhh “ 188b V “ 25 000 ℳ, 6 1 b. dagegen verbleiben die bei der Pfälzischen Bank mit 47 922,50 ℳ, der Filiale der 1 Pfälzischen Bank in Frankenthal mit 1650,16 ℳ und der K. Filialbank in Augsburg mit 3701,24 ℳ liegenden Beträge der Konkurs⸗ masse, und c. die entstandenen Prozeß⸗ und Vergleichskosten zahlt die Konkursmasse. 8 2) Der Beschluß der Obligationärversammlung „ vom 3. Februar 1905 sub Ziffer II der Tages. „ ordnung wird aufgehoben. F. Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Kgl. Bank hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗
Kautionsavalkonto
Bahnbetriebskonto. Gewinn.
8 932 093 Verlustre
ℳ 12 603 115 378 * 54 272 8 083
An Verwaltungskosten
Darlehnszinsen..
Rücklage in den Erneuerungsfonds
Rücklage in den Spezialreservefonds
Reingewinn:
MRiuücklage in den Bilanzreservefonds.. Zur Verteilung auf die Lit. A⸗Aktien.
Zinsen
.ℳ 4 219,59
„ 80 172,19 84 391
274 730
18 1“
Nordhausen, den 17. August 1905.
Die Direktion.
Dr. Contag. Schulze. Sobeczko.
Mithin Bestand am 1. April 1905 Vereinigte Eisenbahnbau⸗
Zuschuß der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ 8 triebsgesellschaft auf Lit. A-Aktien... 8 Zuschuß der Städte auf Lit. B⸗Aktien
ung per 31. März 1905.
Per 40 % der Betriebseinnahmen von ℳ 677 852,71
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft
131 600 25 613 84 391 78 70 000 231 719,59 8 932 093 09
und Betriebsgesellschaft, 11“X*X“ 3 200 373
11“
2 “
forderlich und genügend. Frankenthal, den 28. September 1905. Kgl. Amtsgericht.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien “ Große Amtsmühle zu Braunsberg Ostpr. H. Braunsisch.
150317] Zweiundzwanzigstes Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905.
Deutsche Grundcredit⸗Bank veisn 5. 8e18⸗ 2 5 n:dit. zu Gotha. 3I1p“ . —
8 ℳ Bei der am 2. Oktober d. J. stattgehabten An Handlungsunkostenkonto 35 990 68 Prämienziehung für die am 2. Juni d. J. ge⸗ An Han „ „ Alters. und Invalidiiztanvrfickerün, zogenen 123 Serien unserer Prämienpfandbriefe „ Haee n⸗sane, Setses. umd Fa.. 09 g
[50310]
Per verschiedene häcneglich einschließli
erster Abteilung und die gezogenen 115 Serien
unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung fielen⸗ Zinsenkonto. Mahlkonto
Fn die nachbenannten Nummern die beibemerkten verteilt sich, wie folgt:
rämien: . 8 B l 1 a. innerhalb der 123 Serien der Prämienpfand „ 8.hi,e, znd Snasstn enh e,. G“ briefe erster Abteilung: ℳ 75 000 auf Nr. 14127, 1 % Abschreibung p. ℳ 160 000. ℳ 1600,— ℳ 15 000 auf Nr. 37735, ℳ 3000 auf 3 % EEE1“ Nr. 33089 45856 51053, ℳ 1500 auf Nr. 3169 “ 2 2 ] A᷑ 5 13932 37094 39790 42768 44888, ℳ 900 auf ℳ 8168,— Nr. 2209 2963 4012 7033 9403 12456 20897 29282 31666 51726, ℳ 600 auf Nr. 658 1493 8 . 402,— 4060 4301 4313 6892 8494 14137 17811 21962 3) Inregtarteansonteee 1E he 0 . . 8 5
unsichere Forderungen.. . ⸗ 635,30
Reingewinn..
Gewinn ℳ 19 155,50
2) Goldener Löwenspeicher: 1 % Abschreibung p. ℳ 40 2317. „
21980 22595 22596 25647 27941 27945 29298 33065 33609 41104 41115 41690 42778 44581 ⸗ 45846 51735 52134 56314 59629 59637. 1
b. innerhalb der 115 Serien der Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung: ℳ 30 000 auf Nr. 63712 89111, ℳ 15 000 auf Nr. 130337 137709, ℳ 3000 auf Nr. 92720 110828 118714 118719, ℳ 1500 auf Nr. 94075 105041 110832 125431 139358 143883 145330, ℳ 600 auf Nr. 67342 77491 80990 82847 82850 88250 89043 89117 90634 96588 97793 98464 102287 104622 105045 108465 111666 114971 114973 118008 118386 118400 118679 118711 119880 120752 122479 Säckekonto. “ 123365 125436 125437 127075 127523 129407 Diverse Warenkonti. 129416 139345 145640 145945 146186 147990 Diverse Debitores 157164.
Bilanz am 30. Juni 1905.
ℳ J 497 637 75 4 239 29 3 068 81 5 754 21 11 048 3
Aktiva.
Aktienkonto Reservefondskonto. Dividendenkonto ...... — Aufsichtsratkonto . . ..... 39 mhsese“ 18 103,— ypothekenkonto 182 000,— iverse Kreditores 392 310ʃ46
732 013 85
Gebäude⸗ und Grundstückekonto. Inventariumkonto. 8 Kassakonto.
Fastagenkonto
127 410 28 82 854 90
732 01385
Alle übrigen Nummern der ausgelosten “ Fr7e99 . ember 1905. sind mit dem Nominalbetroge gezogen worden. Die 8 8. een.2 8 enbena⸗ 8: delugg der Praͤmter, agzüglih 8 an de egog.. Bedee-he-der⸗ 8. Breratihch. enerne Wer e. Felösung Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkonkos und des Bilanzkontos der nicht prämtierten Pfandbriefe zum Nominal⸗ p. 30. Juni 1905 mit den Büchern der Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Große Amtsmühle zu Brauns⸗ 1eh.20. Benchesehas S. h gu e iserfe n uezuvazern, Cfhe. den 23. Lctenter 1908,„, 8 9, „ . . — bei den bekannten Zahlstellen, bei welchen auh H. Ostermeyer, ger. vereid. Bücherrevisor. Ziehungslisten eingesehen werden können. Nach dem 1. März 1906 werden alle mit Prämien ver⸗ [50311] losten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Der Aufsichtsrat der Commanditgesellschaft auf Gotha und Berlin eingelöst, Restantenlisten werden Actien Große Amtsmühle zu Braunsberg H. Braun⸗
Die Direktion.
Herrn Otto Markowskv, 8 sämtlich in Königsberg i. Pr. Braunsberg, 26. September 1905.
[50322] — Vereinigte Gummiwaaren-Fabriken Harburg⸗-Wien
vormals Menier — 3. N. Neithoffer.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Oktober ds. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. Elbe, 1. Wilstorferstraße 26, statt⸗ findenden dreiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
4) Wahl zum .ö 3
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar lt. § I11 unserer Statuten üeswe 5 Tage vor der Generalversamm⸗
un 848 der Kasse unserer Gesellschaft in Har⸗
burg a. E., 1. Wilstorferstraße 26,
oder bei der Deutschen Bank in Berlin
oder bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg
oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover
oder bei den Herren Schoeller & Co. in Wien zu hinterlegen. .
Die 5 muß mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen.
Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die General⸗ versammlung.
Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungestelle.
Je ℳ 300,— Aktien gewähren eine Stimme.
Harburg a. Elbe, den 30. September 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
G. Lücke. L. Hoff. F. Stingl.
[50361] Bekanntmachung.
Die Württ. Notenbank diskontiert von heute ab Wechsel zum Satze von 5 %, dieselbe gewährt ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene Wert⸗ papiere und Wechsel zum Satze von 6 %, wobei 1,z Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten
leibt.
Stuttgart, 3. Oktober 1905.
Große Amtsmühle
„ den 2. Oktober 1905. eern Oscar Möller, Vorsitzender, ge 1 aissnih 2 H. Braunfisch. 88
Deutsche Grunderedit⸗Bank. Porr, Stellvertreter,
1““ 2* 86
errn Konsul Ludwig
auf Wunsch kostenlos zugesandt. 8 V n besteht aus folgenden Mitgliedern:
11“ “
881““
Die Direktion.
e““
2460 2527 2531 2589 2656 2794 2841 2893 2897 2910
10
8 [50355] Neue Vereinsbank i m.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 1. November, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Bredstedt.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Abänderung des § 1 der Satzungen. 2) Antrag auf Abänderung des § 3 der Satzungen Erhöhung des Aktienkapitals).
3) Antrag auf Abänderung des § 10 Abs. 2 der Satzungen. 4) Wahl einer Revisionskommission und Beschluß⸗
fassung über die dieser zu zahlenden Vergütung. Fleusburg und Risum, den 30. September 1905.
] Der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vorstand. Dr. jur. Liedke. P. Steensen.
[50369] Nürnberger Terrain⸗Ahktiengesellschaft
in Liqu. Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Karolinenstraße Nr. 37/0, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung
ebenst eingeladen.
Tagesordnun
1) Bericht des Liquidators nebst Porlage der Bilanz
und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Bericht des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. eschäftsbericht nebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft, Karolinenstraße 37, aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor Ehe ihre Aktien oder Besitzzeugnisse
ierüber V
bei der unterzeichneten Gesellschaft oder
bei S- Bankhause Julius Neu in Nürnberg
oder
bei dem 138 Franz Straus Sohn in
Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Nürnberg, den 3. Oktober 1905.
Nüruberger Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liqu. .“ Der Aufsichtsrat. Julius Neu, Vorsitzender.
550812 Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke.
4 ½ % Teilschuldverschreibungen.
Bei der am 2. Oktober 1905 stattgehabten vierten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: 52 Stück Lit. A à 500 ℳ
Nr. 44 53 83 112 117 227 318 333 349 350 390 400 478 521 593 614 662 698 711 729 767 794 885 942 1033 1078 1085 1090 1109 1170 1175 1186 1241 1250 1319 1366 1412 1606 1609 1624 1641 1702 1744 1753 1812 1823 1843 1882
1898 1943 1954 1990.
53 Stück Lit. B à 1000 ℳ Nr. 2149 2156 2194 2200 2285 2304 2372 2422 2697 2734 2740 2771 2929 2945 2961 3013 3038 3044 3104 3118 3134 3161 3166 3238 3246 3325 3348 3361 3378 3382 3545 3705 3727 3740 3767 3784 3795 3800 3803 3836 3902 3960 3966. 13 Stück Lit. C à 2000 ℳ Nr. 4016 4023 4066 4136 4150 4197 4205 4253
4265 4309 4322 4418 4492.
II. Ausgabe. 10 Stück Lit. £ à 800 . Nr. 4543 4640 4670 4778 4784 4790 4803 4817 4850 4883. 10 Stück Lit. B à 1000 ℳ Nr. 4908 4936 4949 5033 5072 5081 5153 5184 3 Stück Lit. C à 2000 ℳ%ℳ Nr. 5312 5316 5375. „ Die Rückzahlung geschieht vom 2. Januar Eee ab zu 105 % außer bei der Gesellschafts⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, bet her⸗ Berliner Handels⸗Gesell⸗ a t, bei dem Bankhause von der Heydt & Co. 8 Restanten.
Lit. A Nr. 324 602 1706 1868 1945 466sa4.
Lit. B Nr. 2075 5203.
149703] Oberhohndorfer Forst⸗ 7 Steinkohlenbau⸗Verein —
in Liquidation.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer General⸗ versammlung, welche am 26. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zur grünen Tanne in Zwickau (kleiner Saal) stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen.
ie Anmeldung findet unter Vorlegung der Aktien von 3 ½ Uhr ab statt und wird um 1 Uhr mit Be⸗ ginn der Verhandlung geschlossen.
Der Geschäftsberickt und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905 sowie die letzte Bilanz liegen vom
Oktober 1905 ab zur Einsichtnahme 8 der Expedition des Liquidators in Zwickau, innere Plauensche Str. 3, des Geschäftsberichts bei dem Unterzeichneten sowie ei den bekannten Zahlstellen zu entnehmen.
Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf die Zeit vom
1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905.
2 Vorlage der Gewinn⸗
diese Zeit und der aufgestellten Bilanz mit An⸗ rtrag auf Genebmigung derselben sowie Ent⸗ „ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3) Heschtugfassang über Bestellung eines Stell⸗ „ vertreters des Liquidators.
4) Beschlußfassung über Gewährung von Grati⸗
sikationen an frühere Werksbeamte und deren 8 interbliebene.
5) Beschlußfassung über Verteilung von Gesell⸗ schaftsvermögen.
Zwickau, am 30. September 1905.
Der Liquidator des Oberhohndorfer Forst⸗
Steinkohlenbau⸗Vereins in Liquidation.
Hunger, Rechtsanwalt.
A
[50364]
aus, auch sind Druckexemplare
und Verlustrechnung auf
„Sächsische Bank zu Dresden. r haben für uns und unsere Filialen den Zins⸗ fuß, zu welchem wir Wechsel 8 — vg Bankplätze und unsere Pariplätze sowie auf sämtliche Reichsbankplätze und bayerischen Bankplätze dis⸗ kontieren, auf 5 % und den Lombardzinsfuß auf 6 % festgestellt. gesellschaft. Die Dresden, den 3. Oktober 1905. b ö au Süchsische Bank zu Dresden. statuts mit dem Bemerken Die Direktion. ordnung des Aufsichtsra
Nachmittags, zu Berlin,
[50365) Actien-Gesellschaft für Bürsten ·Industrie vormals C. H. Roegner, Striegau i/ Schl.
& D. J. Unkas, Freiburg i/B. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 9. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Bank⸗ hauses G. von Pachaly's Enkel zu Breslau an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Bilanz⸗ und ewinn⸗ 3 JI“ und des Gewinn⸗ und eri es Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung des Revisionateroznee über das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat und über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
8 Pebx von Aussichtzratsmitaliedern.
a von Revisore ü äftsj 1eoeggen R soren für das Geschäftsjahr
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz
von der Reichsbank bezw. Depotscheine spätestens
Oberschlesischen Bank hinterlegen haben.
Beschlußfassung über bilanz dur G ch
ark zu mitteln.
an den Aufsichtsrat. Zawodzie O.⸗S., den
Paul Wendrine
Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Co in Bawodzie b/ Kattowitz 0/S.
Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 28. Oktober ds. J., 4 Uhr
Geschäftsräumen der Schlesischen Zinkhütten⸗Aktien⸗ erren Aktionäre werden hierzu unter Titel V § 22 des Gesellschafts⸗
welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien oder
Generalversammlung — legung und der Geueralversammlung nicht mitgerechnet — entweder kafse zu Zawodzie O.⸗S.
Einziger “ a8e ddeauug; er den Antrag des Aufsichtsrats: 1) Das Aktienkapital zur Beseitigung 88 Unter⸗ Zusammenlegung der Aktien um 000 ℳ zu reduzieren. 2) Dasselbe durch Ausgabe von gleichberechtigten Aktien wiederum auf 1 800 000
M erhöhen behufs Abls der Oblix.. gationsschuld und Beschaffung Betnlebs⸗ f machungen.
Jansen & Co., b. H. In Liquidation.
Borbeck.
3) Uebertragung der Durchführung dieser Beschlüsse
Der Vorstand.
anwälte eingetragen. Albrechtsstraße 11, in den gwe⸗
eingeladen, daß nach An⸗ [50337]
ts diejenigen Aktionäre,
einem Notar ausgestellte fünf Tage vor der den Tag der Hinter⸗ [50336] bei der Gesellschafts⸗ oder bei der Kasse der zu Beuthen O.⸗S. zu
900 000 ℳ neuen
[49028]
3. Oktober 1905.
G. m.
r. P. Drischel.
und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt von eute an im Geschäftslokal der Gesellschaft sn Erni ben zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Tage der
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8 genossenschaften.
Keine.
Generalversammlung zu hinterlegen in “ bei den Herren G. v. Pachaly’s ukel, in Berlin bei Herrn Abraham Schlesinger, in Striegau bei unserer Gesellschaft, in Basel bei den Herren S. Dukas & Co. Striegau, 8 3. Ahüober 1905. er Aufsichtsrat. Gotthard von Waklenbertz⸗Pachaly.
ministeriums,
mmnnnnünüenRrrerreeememnenennrnnnneeeaeeene
8) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
Auf Grund der Verfügung des Abteilung der Justiz, vom 23. Sep⸗
[48789]
1 melden. erzoglichen Staats⸗
In die Liste der Re hiesigen Amtsgericht der hier wohnhafte anwalt Dr. Ludwig Veilchenfeld eingetragen worden.
Gostyn, den 28. September 1909. Königliches Amtsgericht.
tember d. J. Nr. 3460 B ist wissenschaftliche Hilfsarbeiter an der hi kammer, Dr. jur. Oskar Ballin hier nach vor⸗ gängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzog⸗ lichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechts⸗
der bisberig⸗ Referendar, esigen Handels⸗
Braunschweig, den 2. Oktober 1905. Der Landgerichtspräsiden J. V.: G
Tunica.
83
chtsanwälte ist heute bei dem
Gemäßheit des § 297 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Borbeck, den 27. September 1905. Der Liquidator.
Die Gesellschaft Wiesbadener kauf⸗Gesellschaft m. b. H. Gläubiger derselben werden
Rechts⸗
8
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Leistner dahier in der Liste der bei dem Landgerichte Nürn⸗ berg zugelassenen Rechtsanwälte Verzichts auf Zulassung gelöscht.
Nürnberg, den 30. September 1905.
Der Präsident des K. Landgerichts: itschel.
————— 10) Verschiedene Bekannt⸗
wurde heute wegen
Die Gesellcchaft ist durch Erklärung zum ericht⸗ Protokoll vom 1. März 1905 aufersse In
D. S. G. B. werden daher
. Kohlen⸗Ein⸗ ist aufgelöst. Die aufgefordert, sich zu
Wiesbaden, den 25. September 1905. Carl Heinrich, Liquidator.
[49736)
82 Einnahme. und Verlustrechnun
ℳ
Gewinn⸗
ö1In 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . ... 15 035 236 25 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1t a. für noch nicht verdiente Prämien rämienüberträge) ... gee 4 700 000 b. Schadenreservvye .. .... 1 400 000 c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen): Lebensversicherungsfondsds 49 613 272 22 Rentenfonds ... .. 9 109 088 Transportversicherungsfonds 3 123 966 1 018 473
234 500 17
Unfallversicherungsfonds.... Sinking Fund Polieen 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Eeb; andere Branchen... 77116 596 829 Fee Nachschußprämien sind hier Si esonders aufzuführen.) 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1 a. Legegelder (Sicherheitsleistungen). vakat b. Eintrittsgelder . . . ..... vakat c. Policegebühren . 2 907 d. anderweit 1“ vakat 5) Kapitalerträge: e A8“ 3 828 82075 b. Mietserträge c ͤ »„vakat 3 828 82075 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 “ a. Kursgewinn: 8 1 8 a. realisierter... vakat — F. buchmäßiger.. vakat b. sonstiger Gewin. vakat 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungnn⸗8 ———— 1111“ vakat 6q1161
69 199 300
18 066 529 34 663 358
Royal Exchange
8
122 729 623 ,41 8 Umrechnungskurs: 1 = ℳ 20,—8.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 der
Royal Exchange Assurance Corperation in London. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1904 bis 31.
JFeuerbranche
1) Rückversiche andere Branchen
ngsprämien
betragenden Schadenermittelun gskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer:
a. gezahlt .. .
5. zurückgestellt.
—
betragenden Schadenermittelun gskosten,
der Rückversicherer:
1¹ 1“ 1136“ „ ec. Schäden der anderen Branchen ..
Feuerbranche
schäftsjahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien ab⸗ sahetene.g-). Feuerbranche .. b. sonstige Ueberträge (getrennt nach
Guazttungen und Summen):
1“ Lebensversicherungsfonds . . . .. 11114“4“ Transportversicherungsfonds
Unfallversicherungsfonds ... Sinking Fund Policen-Fonds. 4) Abschreibungen auf: e“; Lö11AA4A4*“] o1“ d. Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten Geschäftsjahres (behufs ETTTööö.“” e. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) EI“ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: ag. an realisierten Wertpapieren. 5. buchmäßiger H. b. sonstiger Verlust
der Rückversicherer: a. Prorefionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.:
Feuerbranche ℳ 2 189 188,58 andere Branchen. „ 609 852,92
b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerbranche ℳ 2 740 285,33 andere Branchen. „ 1 505 939,33
Steuern und öffentliche Abgaben .. .. ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuerföschwesen⸗ a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
.“
b. freiwillige .. ..
und Summen). 111616“
10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven (einzeln aufzuführen).
b. Tantiemen
c. an die Garamien) .
d. an die Versicherten....
e. Vortrag auf neue Rechnung ..
Gesamtausgaben
Aktionäre beziehungsweise
Assurance Corperatien in London Der Hauptbevollmächtigte für das H. F. M. Mutzenb ch
Deutsche Reich: e
—8*
2) sa. Schäden, einschließlich der 22 953,83 ℳ]
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils
9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen
b. Schäden, einschließlich der 102 640,17 ℳ im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils
3) Ueberträge (Reserven auf das nächste Ge.]
züglich des Anteils der Rückversicherer
vakat
ℳ 4 181 614 4 432 926
₰ 17 92
1 266 425 42 vakat
6 037 6798 808080 2 004 649 25 9 308 754 9 536 024
359 378 25 359 121 08 4 321 289 33
896 786,42 289 013 50 vakat
25
2 799 0415
7045 266 182 398 %
4 246 224 0
vakat
vakat
vakat vakat
1 929 815 vakat
17 107 473
15 177 658
f
1
122 729 623
“
der folgenden Seite.)