bis 15. November 1905. Gläubigerversammlung den
30. Oktober 1905, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin den 27. November 1905,
Vorm. 9 Uhr, Zimmer 24. Offener Eee mit
Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1905. Glatz, den 2. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. “
Kaiserslautern. Konkursverfahren. [50172] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags ½4 Uhr, ü das Vermögen des Kaufmanns Aron Moses in Kaiserslautern das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäfts⸗
heute, am 30. September 1905, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Liquidatoren die Fölurgen eghce der Schuldnerin dargetan haben. Der Rechtsanwalt Justizrat Dick in Wittlich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 17. Ottober 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ * auf Freitag, den 3. November
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier bestimmt. Euskirchen, den 28. September 1905. Königliches Amtsgericht. 1 Freiberg, Sachsen. 150143] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin Albert August Konrad Metzeroth in Freiberg, Inhabers der Firma „Auerbach & Co. Nachf.“ daselbst, wird auf Antrag des Gemeinschuldners hierdurch nach § 202, 203 der K.⸗O. eingeftellt.
Zerbst. Konkursverfahren. 50137] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Otto Engel hier ist zur rüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung ermin auf Donnerstag, den 12. Oktober 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgeriche hierselbst, Ihna Nr. 5, anbe⸗ raum Zerbst, den 28. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen mtsgerichts.
Zittau. Konkursverfahren. [50178]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhalters Maxv Neustadt aus Jonsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
zum Deutschen Reich
8
sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober
1905.
n2E2rEErERERpf„
—Z—Z? 1
Anmtllich festgestellte Kurse. Berliner ven vom 8 ¹“ 1905.
Görlitz 1900 unk. 1908/4 1900
do.
Graudenz 1900 üukv. 10 4
1a. .. 2. — 1.1.7 3000 — 150
S889 — — D
e. Cred. D. F. 3 ⅛1 versch./50000 — 1001 —,— kündb. 3 ½ versch. 50000 — 100
do. ZE““ 2000 — 600
Gr. Lichtert. Lds, 95 Güftrom 1895 Feüebeeg 1903
alberstadt 12
3000 — 150 100,00 b 3 G 5000 — 10099 40 5000 — 100ʃ120 50G 10000 — 100— 10000 — 100[99 50 bz G 10000 — 100[87 828zG 5000 — 100 104 50 G 3000 — 75 98 80 5z 5000 — 100 86, 208; 10000 — 75 [99,50 bz 2 20, 8
do. neue.. 8 —2 Kegm.Oölis. 88
2 — SS
—8O8Sggen Aebss —22ög2 2
2* 2
üen 82
““ 8 &r teeceh. ppPhüPüreöeüeöe.
& 3.
do. XXVIE unk. 16 3 ½ do. XIX unk. 1909 3 ¼ do. XVIII. 3 ½ A.peace 2 „An 4½
do. 02, deber 12/15/ 3 ½ do. Landesklt. Rentb. 3 ⁄ Westf. Prov. FA 4 do. 8 IYukv. 09 3 ¾
22S2
8 8. ——
8888588.
—
—⸗-—nnO'nnqS
2 1896 3 ⁄ Lena c ukv. 1910 4 o. wrazlamw 7 3 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 1“ 8 1886, 1889 xdi 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898 do. 1901, 02 do. 1904 12 XK Köln 1900 unkv. 1906 do. 9*,95, 98, 01, 03 Königsb. 1899.. ds. 1901 Iür. 11 do. 1891, 92, 95 do. 1901, E... Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Iukv. 10 vnree a. W. ürce
,5000100 8. 7.. 10000-10907105,10G
.
—,—
88 SenSrage
2
AHESP. 8. 122—89ö21ö1ö2öö21
4.;
— 00 b0 90
9 3 ½ 258 do. II3 Westpr. 89. A. VIuk. 12 do. do. V — VII3 Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 15
do. do. 1890,3 do. do. 1901 1X 3 ⁄
Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1902 1 do. do. 1893 3 ½ Tenbur2 1899, Iu. I 4 Altona 1901 unkv. 11/4 do. 1887,1889, 1893 3 ½ Apolda 1895 3 ⅓ Aschaffenb. 1901 uk. 10/ 4
Eugsb. 1901 ukv. 1908 4 Bankdiskonto. do. 1889, 1897, 05 3 ½
egies altfand chaftl.
80,Co0 a-. Ar 222—
üahes und
verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 derungen Termin auf den 12. Oktober 1905, omm. Provima. dnl.3 Verwalters, zur Mingan Vahle laber die dgen nnderen 8 . gliches Amtsge his 9, Termin g.1861.2s Finn e Umnee Hamm, westr. E““ 501 76) 8g gen 30. September 1905 A 8 Sher Fier. Freitag, den 3. November 1905, sind, wird auf Rubel gegeben, nichts an den Gemeinschuldner later Abhaltung des Schlußt s hier⸗ 1 216 ℳ% 1 (alter) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Peso — nach erfolgter Abhaltung de chlußtermins hier A* 1Lalter, Pagprabel e. 1. 2 “ 10 Uhr, je im Sitzungssaale I e“ Forderungen, für welche sie aus der Sache Snne n, eh. Kal. 2S & Theschete Anzeige zu machen. In — Konkursverfahren über den Nachlaß des [50304] veshe und nacberven vor dem unterzeichneten Gerichte von den Gläubigern Mit gLastliche⸗ vom 15. 55— 1905 wird die Cbefftianic. üller, in Meerane wird heute, am 2. Oktober — Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Harzburg, den 29 September 1905. 2 1 e⸗ . 1 9 z1 2 O Wec 8 1“ hier. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1905. Wahl⸗ Klepfaas in Augsburg H 2 als durch rechtskräftig J. V. Köbler, Gerichtsschr⸗Aspirant. Abfertigungsstellen Auskunft. 1 8 8 London flicht bis x- 26. Okiober 1905. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 namens der beteiligten Verwaltungen. üvagerneer. -Aee 1 Q˖--——V—ä Nens Vork. do.
mann Karl Heist in Kaiserslautern zum Konkurs. sbes IEE EETTTE — zur Konkursmasse gehörige Sache in Befit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Püreiseg 1 Gld. holl. . 878 70 7 Sege gnc. Feerr ee ken oder zur Konkursmasse etwas schuldig Bauunternehmens Carl Rath zu Hamm wird vnt — 1,50 4 1 stand. Krone ⸗ 1,125 ℳ 1 4 do. XX. 36 ben zea — 8. Feerecherh4 1“ n Sase nn September 1905. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen eierehe Fecce 1905. eean † rdheön C“ der Eisenbahnen. LgherdanrRetedan “ Naguses — vSheber Angsburg. Bekanntmachung. 1t 50190] 88, ves erbha⸗ 9 bae Ee c gehörigen Grund⸗ Statig⸗ 1X1X“ Pplen, 1 Fealienisc piane.. 1, BFemnittege. 1tnbrg dr Octorichter Eschiee bos. dennehten Seenan esabgegese Bar ne Hesvlices Amäsgericht. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Büslabss und ven eee Irhenn, Cffenss Arestrüt Aectgr d eee Iee. c. Wess n I-xens Havelberg. Bekanntmachung. [50127-1 Breslan. den2 b⸗8,1905 , ntlon,
EEkhhes ——8g
4 3 ⁄ 3 4 3 ⅛ 4 33
A A A 0 0 C D D 90
B
—
8
8
2
289* 28V8VSSVSVSę SVYSę VY EęgEæęxeEVEVENEPEßcPNEßcßgxxx;ꝑxcq 7k=cScö8 ä ÖYöä Ö
[50135 f 8 . Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 888 5 aadim cag egficetm Ehe ns, Vensren ze zur Erhebung pon Lürev veee gegen das Schlußs. Im Rheinisch⸗ v Oberglogau verstorbenen Schuhmachermeisters brüder Bessert in Berlin, Hauptgeschäft: Reichen⸗ der 858 der Vereilung hi ö“ Berbande ee E1 8 osef Vesper ist am 2. Oktober 1905, Vormittags bergerstr. 127. Zoeitgesce. Mariannenftr. 4. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger d Jus 889 fgehob Am Fichen * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ner! über die See der guglager. und die Gemährung en e 88* art anehse. 9 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1905. An⸗ vom 5. s ich9. de . meldefrist bis 31. Oktober 1905. Erste Gläubiger⸗ demcedecahs; 1908, seVorwitase 1 Funte. vor dem Köͤnig. pon na 8 üi ch e külzih * Frecertha versammlung am 21. Oktober 1905, Vor⸗ bestätigt ist, aufgehoben worden. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ für mindestens,) cg, in Kraft. Dresden, am mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Berlin, den 22. September 1905. gütung des Verwalters ist auf 1150 ℳ festgesetzt. 8 3 8 2 Dir. d. Sächs. Staatseisenb 18. November 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr. Der Gerichtsschreiber Havelberg. den 28. September 1905. 1.““ ee. ;sgüchge Been ahnen. Amtsgericht Oberglogau, 2. 10. 05. N. 3,05. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. Königliches Amtsgericht. g “ 2 önigl Herfora Konkursverfahren [50125] 8 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 2 ¼. Brüssel Baden⸗Baben 1896,05 3 Ostritz. [50146] (Berlin. Konkursverfahren. [50122] Das K ak. sverfah S e eesbe6. des [50305] Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. ne.aeüas un 1n 11 4 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Das Konkursverfabren über das Vermögen des 11“ S es Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer London 4. Madrid 41. Parig 3. St. Petersburg u. 5 903 3⁄ Ernst Eduard Schubert in Schlegel wird heute, Schuhfabrikanten Siegmund Schlesinger in Kaufmanns Emil Stender zu Herford wird nach Güterverkehr. Warschau 5 ¼. Schweiz 4 ¼. Stockholm 5. Wien 3 . Hermen 1897 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr der Firma S. Schlesinger in Verlin, Prenzlauer⸗ ge erf. d, den 30. tember 1905 nuar 1906 voraussichtlich die neuen Tarif⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 76,82 2. 9 969 Rechtsanwalt Beckert in Zittau. Anmeldefrist bis straße Nr. 49. ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ vr Nge icht. hefte A 1 bis 4 für den Bezirk Cöln sowie die Münz⸗Duk, pr. es8. [Engl. Bankn. 1 4,20,41 bz 2 1901 89; 18998 zum 17. Oktober 1905. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Crefelder und Brohlthal⸗ Eisenbahn unter Aufhebung Kand. Duk. 6t. — 81411 Btn. 100 Fr. 81. 209 Berlin * 88532 Kkirchberg, Sachsen. Beschluß. [50144] der seitherigen Tarifhefte A 1 bis 4 vom 1. April Sopereigns —,— Bkn. 100 1 188,80 3 do 1870 78 3 ¾
termin am 27. Oktober 1905, Vormittags Berlin, den 26. September 1905. 1 58 b . 8 1ög 8 Frz.⸗Stüce. —.— ral. Big. 100 8. 81 H6 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1895 nebst Nachträgen in Kraft. 5 Crth⸗Lia6⸗—.— Norwweg 97 100 Kr. 1 be 1885,88 8
11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli cht bis Der Gerichtsschreiber zum 14. Oktober 1905. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Handelsmanns Wilhelm Otto in Kirchberg Die Einführung eines Nachtrags I zum Teil II5, SCold⸗Hollars 4.,19 Def. B. . 100 Kr. 820 5z Königliches Amtsgericht Ostritz. Berlin. Konkursverfahren. [50121] wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ gemeinsames Heft vom 1. November 1904 sowie der 8 dals 87.—— do. do. 1000 Kr. 85,20 bz B 8 Lhennee Oen. 1 Sprottau. b [50189)2/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rn ned vefeich de erhüsrälggoen eeg nee den Sena Ent. ICr. F8 veae 8 os 1.228 Fuf. 18109 8 on 18991- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig offenen Handelsgesellschaft Paechter & Schulze zemselben Tage bestätigt worden ist. beabsichtigt. Mit der Einführung der letzteren Tar 1o de, vr 200 g7 ,=I, do. do Z.1R. 216 Zenb5 Siek ed 39 Cordt in Sprottau wird heute, am 30. September zu Berlin, Dieffenbachstr. 37, ist infolge eines von Kirchberg (Sa.), den 2. Oktober 1905. hefte mird das heutige Tarifheft E — Bezirke Fran Amer. Not. ar 4, 18256 .ult Oet. — 8 I 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem g 1 8 . 8 do. eine . 4.19 8 100 do. F. G 12029,84 20, ttag 1 3 Königliches Amtsgericht. 1“ furt a M. und Mainz — vom 1. Januar 1900 die 2. chwed 817 Kr. 818 88259 Bingen a. Rh. 05 1, II 32¼ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Drescher in Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Ok⸗ dangaae Beet acces 8 Bezeichnung „F“ erhalten. 89 do. Tp. z. N. 2. — SchweinN. 100 Fr. 81 Seeee . . 180 Sprottau. Anmeldefrist bis 11. November 1905. tober 1905, Vormittags I11 ¼ Uhr, vor dem Leipzig. [50139] 32 leich . der Einfuͤhrung der neuen Tarifhefte A Pvelg. K100 80,95 bz Zollcp. 100 G.⸗A. 323, 1955 EE 13093% Erste Gläubigerversammlung: 23. Oktober 1905, Königlichen Amtsgericht] in Berlin, Neue Friedrich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tri 2 Ausnahmetarif für Sheinkoblen von Simpel⸗ 8 Dan. N. 1 112,3G do. kleine 323,90 bz do. 189 8 Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin: 27. No⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 — 108, Architekten Max Richter, Inhabers des Zement⸗ veld, Station der Niederländischen Staatseisenbahn. 18 do. vember 1905, Mittags 12 Uhr. Offener anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ baugeschäfts unter der Firma Bureau Henne⸗ nach Stationen der Bezirke Cöln 1 St. S bv Fonds und Staatspapiere. Borb. -g Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1905. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der bique Max Richter in Leipzig, Tauchaerstr. 9 Saarbrücken vom 15. Mai 1899 außer Kraft. Die ““ 28 51 atz nen; 31ee . süacheno Brandenb. a. H Königliches Amtsgericht in Sprottau. Gerichtsschreiberei des Konkursg gerichts zur wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Steinkohlen ab Simpelveld werden 8—2 leich unk. 07 31 1.41090 14 igd,-. 1880, en 11“ b der Betelligten niedergelegt. “ sprechenden Masse und eines ausreichenden Kosten⸗ gleich 8 ö 31 1.4.100 10000 b G an 8 Steinheim, Westr. 50193] 2 ee. S jenen von der benachbarten niederländischen Kohlen⸗ t. aa iesp 81 5218 19 209 100,90 bz G Bromb. 1902ugv.19074 Konkursverfahren. Berlin, den 27. September 1905. svorschusses eingestellt. versandstation Heerlen nach dem Spezialtarif III 3 82n. 2e 9 do. 1895, 1899 3 ½ Ueber das Vermögen der Firma Trope & Der Gerichtsschreiber Leipzig, den 28. September 1905. der neuen Gütertarife abgefertigt. S vtt. Okt.. Burg 1900 unkv. 191074 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Königliches Amtsgericht, Abt. II A 1, Johannisgasse 5. Erhöhungen treten durch die neuen Tarife im vras bozse Anl. 31 .S. 19. Lrfse 1880. 88 8e
Golücke in Lügde in Liquidation, Inhaber die —— Kaufleute Franz Trope in Lügde und Bernhard Berlin. Beschluß. [50187] Neurode. [50145] Nabverkehr mit den an der Strecke Aachen — — Okt. Tharlottenb. 1889,9 99 unkv. 1
Golücke in Rischenau, ist heute, am 28. September Nachdem die Firma Berliner Holz Comptoir in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Maastricht und Herzogenrath —Sittard gelegenen . V dr 1 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren Berlin 0., Küstrinerplatz 9, den Antrag auf Eröffnung storbenen Bergwerksassistenten Richard Nabe Stationen, und zwar vornehmlich bei den e 8988E LS 17⁄. 29. 1895 unkv. 211¼ 1. eröffnet. Der Kaufmann Marx Heimann in Lügde des Konkurses über das Vermögen * Zimmer⸗ von hier wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ländischen Kohlenversandstationen Heerlen und Simpel⸗ b. v. 92 u. 9413 ¼ 1.5.11 3000 — — do. 1885 konv. 1889 ,3 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ meisters (Bauunternehmers) W. Dermitzel termins hierdurch aufgehoben. — veld, sowie Kerkrade — Rolduc ein. do. 1900. . 6* do. 1895, 99, 02, 3 ¼ forderungen sind bis zum 30. Oktober 1905 bei dem Ge⸗ in Reinickendorf, Residenzstraße 339, urück⸗ Neurode, den 30. September 1905. Für den Verkehr mit verschiedenen Stationen des EEo11 ufb. 10 Foßlena 1885 kv. 1897 3 ½ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den genommen hat, wird das am 28. September 1905 Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirks St Johann⸗Saarbrücken werden b11m“ uch. e Föbur,1901 84 20. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. All⸗ an den Gemeinschuldner erlassene allgemeine Ver⸗ sensburg. Bekanntmachung [50354] die Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoben, weil zur Ein⸗ Bad. St.⸗ .06 Cö bäenee 8 e 8 e äußerungsverbot aufgehoben. 9 8 8 . „4 3 2 S Saver. St. Anl. uk. ve&. uß. 1 gemeiner Prüfungstermin den 20. November g Das Konkursverfahren über das Vermögen des führung neuer Frachtsätze ein Bedürfnis nicht vorliegt. do. do. „90, 95, 96, 12ge, 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Berlin, den 30. September 1905. GSutsbesitzers Theodor Mauerhoff aus Cho⸗ Nähere Auskunft geben die Verkehrsbureaus der sdo. Eisenbahn⸗Obl. Cottbus igba uts 81041 mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht II. Abteilung 22. sczewen ist eingestellt worden, weil eine den Kosten Königlichen Eisenbahndirektionen zu Cöln und St. do. Ldsk.⸗Rentensch. do. 1889 3 Der Gerichtsschreiber Biedenkopf. Konkursverfahren. 150181] des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor. Johann⸗Saarbrücken, ferner die ve err. der Brnsch. Lün. Sch. 11“ 1885 des Königlichen Amtsgerichts in Steinheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des handen ist. Niiederländischen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft sowie gresees erKalg, 88,9 CFrefeld 1900 4
— gf. . 2
222Aöb S
1
¶02—02 49 *%
—2ö8O=SVSq—
3 α
eeabaw⸗ S. g
9b. do. Wehsjälische . do. II. Folae do. do. do. 8 Solge 8
SEggSg gnSgns
—
2 EAwe
—214
1
80O00 O0 b00D C2 0 b0 C0 bo
5 SSS
— 888öVvVWöBBöBv’”'’S'’8S’BöBZS8382828ISs2
See
—2 2=2 S
v J1832552 98,50 B 10 G 99,80bz 9 8288 8 70 B 9 8,7 75 bz ₰ 70B 50 bz B 88 2028
99,60 bz G 99,80 bz & 99,90 53G 99,8 bz G 99,80 bz G 89,90 b; G
& & 2858Sg
bienss, n d 8 1605 2 5000 — 200 188 806 6 gübedk 1895 5000 — 500100,C0 bz Maadeb. 1891 uf. 1910 5000 — 500 101,75 G möse 858 86,91,02 I
unk. 1910 Mat130h enr. 910
Nannbeim 1901 uf. 06 4 Dp.
ꝙ —6 O— S
ar 8.
AMn 80 P999⸗8, 8. 8ek
weüreaf. ansric 1
. 9 9 d9. do. II da. do. I do. neulandsch. I do. do. L
Hefl. Sd.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ do. do I-VIII 3 ½
EEE 8 88 . ö8
Sächsische Pfandbriefe. Land 282 Kl. IA.] 88” nA.“ 9 1 EEII IVI11“ verschieden Kreditbriefe IA-IVA, XX-XXII
2 4222,—* 223
200105,30 b; G vo. IA, VA, VIA. ViI. 200[104,00 HNaA IXBA 98 b XBAXXIXVI.XVII.
5000 — 100 88.20 bz XER. XII-XXV 3 verschieden 20010)80 b,B 200 99,00 B Svrn.
,egn che. 1. 102 899 deser Rafea “ 100,0 00 G err und Fazedn) 102,20 bz G 0 do.
99 25 G Lauenburger “ e.
Vpfensche 8
2½ —
— † —
bgöoSn
02 42,, 888
X&
00 1800 — üeEEgEg SngPPEPEUPBSPSSPBSSB=
——8—
8
8S8.
Sa.PLb⸗
92 — —₰ 8˙S99 809 828
a
[·*n —
SSSS
Sa2n2nönnns I2önönöneaneöenöneöennerne
—-22ö22
SS SSS PSSPPgPEgʒ 15 · gS
EeceessE
—-=A2
8.
2
22222
2
—O8ABG8GAöSüdüOAAq * —7
cecesggg·
1—
8
8S5S88E gEEE
8 8 —½
— 28gSSESn
— 88 —
Naumburg 97, 1300 kv. 3 ½ Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902,04 uk. 13/14 4 5 91,93 bo. 88.89,03 05 5
¹ 8900 —100 103,90 bz B 8 8 M. 1888 2 . 2e—19. bce⸗ Ga. 151809 8. 5000— 1 Ofeba 1898 3 ½ . 5000— 1885 3 Ordein 1 Peine 3 ½ Proresebn lnk 1906/ 4 b 1895, 1905 3 pirdasens 1899 uk. 06/4 lauen Posen do. 1894, Potsdam
— /2. —& „A. 888 882
8. . f
3.8,8.
28VVVę SgSEgÖ
en 888
,—
—
—₰½ —½
—g8 8.½ —— 28 —— 2 EEFeEeR; 2=2 —2æ2v — —,—
1“ 22
DS
. 102,50 B 99,10 G 102,40 G
CEFEEgC *8
—
8509
25
—2. 8₰ 4 4 ₰ 222ö-2ö-é-2z
—⁸‿ 8
2
do. 1901 unkv. 1911 4 Stettin. [50186]
Ueber den Nachlaß des am 20. November 1904 in Stettin verstorbenen Kaufmanns Haus Wil⸗ helm Oskar Hönemann ist heute, Nachmittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren kröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Köhlau in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1905, Anmeldefrist bis zum 4. November 1905 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.
Stettin, 30. September 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Biedenkopf, den 28. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Boxberg, Baden. Konkursverfahren. 50184]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerbermeisters Heinrich Bentz in Unterschüpf
wurde wegen ungenügender Masse aufgehoben. Boxberg, den 28. September 1905. 1u“
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 Kirchgeßner. 8 Breslau. [50131] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Stettin. Konkursverfahren. [50185] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Conrad Albrecht in Stettin in.e8b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins agf⸗ geboben. Stettin, den 29. September 1905. “ Der Gerichtsschreiber 1 des Küaiglichen Kangeciche. Abt. 5. VlIotho. schluß. 150175) Da nach aüßergerizet chcr Vergleich sich sämtliche Gläubiger mit der Aufhebung des Konkurses über das Vermögen der Frau Auguste Platte in Vlotho einverstanden erklärt haben, wird das Konkurs⸗
An welchen Tagen die Tarifhefte bestimmt in
Kraft treten wird noch bekannt gemacht. 8 Elberfeld, den 30. September 1905. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Ver⸗ waltungen. 8 [50306] 3 Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. ds. Mts. wird die für
den unbeschränkten Güterverkehr, aber unter Aus⸗ schluß von Fahrzeugen, zu deren Verladung eine r eg. nötig ist, eröffnete Station Brühl 8
Baden in die Tarifhefte A 3, B 3 und E aufge⸗
“ Der Fachtberechnung werden die Ent⸗ fernungen der Station Rheinau zuzüglich 4 km zu
do. do. do. 1896
do. 1902 3
or Heff. St.⸗A. 1899/4 do. do. 1893/1900/ 3 ½ do. 1896,1903,04,05,3 versch. damburger ö 2.
.
do. 8. 18 4 v 29952 3 ⁄
.
ebe Anl. 1886 3
. do. amort. 74 6 Ddo.
Lüb. Staats⸗Anl. 1899
Dessau 3⁄ Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 Dortmund 91, 98, 03 3 ½ Dresden 1900 unk. 10/4
8 Grdrpfdbt. T u. II 4
Düren H 1899 4
Steinhauers Jost Reitz von Achenbach wird. Sensburg, den 25. September 1905. ddie beteiligten Güterabfertigungsstelle. do 92.,83,32 1 5. — do. 1876, 31 „ 1 in 8 t versch. b do. 1901, 1
do. 1893 3 ½ 8 1900 3 ½ 1905 3 ⅓
do. V4 do. III,IVuk, 1912/13 31 do. Grundr.⸗Br. I, II/4
do. J 1901 4
& —8g88 21—2 —½
6 88.
31 Regensbg. 97,01-03,05 3 ¼ 1889,3
Remschend 1900, 1898ℳ Ütinh IV 34 Rosisc 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ⅓ do. 1895˙3 Saarbrücken 1896 3 ½ St.Fohanmn a. S. 18968 3 ½
Scherberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 1904 13 Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 8 1928.
18VSSS
egE
fe eege SS22S22ö22Sd0.
2
.500 102 90 bz G 1-99e Sgoge
pra zische do. 30 [98,90 G 2 [104,00 G 99,50 G 102, 60 B Seenüee. “ 2,25 bz G 8 99,50 G ecgeswis Sesichc. 4 14. 102,40 G 3 . 99,325 G
bEbböö“
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 191,75 bz
Sagsöusger,⸗ 7 fl.⸗L. — p. Stck. - 53 30 bz B Bad PrämAnl. 185 4 12, 1803089
Baver. “ 4 3
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 2 29,50 bz
Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 147,40 bz
An 22 149,50 bz becker 50 Tlr.⸗L
DSSSS
Wermelskirchen. [50179) Kaufmanns Wilhelm Hauke zu Breslau wird Ueber den Nachlaß der am 29. April 1905 ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verfahren über das Vermögen der Modistin Frau Geaönde g. ft erteilen die beteiligten Güt 8 88 1-. 18 storbenen Witwe Ferdinand Clarenbach aus aufgehoben. Auguste Platte in Blotho hierdurch aufgehoben. bfentaus gstell X“ neca Em Eegür Zurmühle ist am 30. September 1905, Vormittags Breslau, den 29. September 1905. Blotho, den 28. September 1905. abser ü. 6 Jn.e rS — ons. Anl 86 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fran Eens ai Hifenb. 5 9 -. do. do. 1890/94 walter: Prozeßagent Eickhoff in Wermelskirchen. Breslau. [50132] weissenfels. Konfursverfahren. 50192] nigliche Eisenbahndirektion. Dn do. 01 ük. 117 Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ([50308] Bekanntmachun “ Ete. 18s 1 d229 Oktober 1905; erste Gläubigerversammlung und Frau Hedwig Kastan, geb. Krambach, von Schuhfabrikanten Karl Weiß in Weißenfels Zu dem Deutsch⸗Prinz⸗ Heßgrichbahn⸗Güter⸗ do. Bod. Er. p 1 am 3. November hier wird nach erfolgter Abhaltung des . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters tarif, Heft 4, kommt am 1. November 1905 der 88 84 Alt. ervsbr. 1 12 b.e2. tags 8198. termins hierdurch aufgehoben. und zur Erhebung von Einwendungen der Schluß⸗ III. Nachtrag zur Einführung; er ist bei unserer Sotha St.⸗n. 1900 önigliches Amtsgeri ermelskirchen. Breslau, den 29. September 1909. termin auf den 27. Oktober 1905, Vor. Drucksachenverwaltung hie Preise von 5 ₰ erhältlich. 8 derdeit 1n9, Wittenberge, Ma. Potsdam. [50129] au nüsas 9* Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht Der Nachtrag enthaͤlt anderweite rachtsätze des 888 zenen. 89;9081 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Ellrich. Konkursverfahren. tSolss. hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Ausnahmetarifs 5, II für den¹ Fenß. von Differ⸗ “ Sell in Wittenberge, Bahnstr. 62, ist am 2. Ok. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Weißenfels, den 30. September 1905. dingen. Soweit diese eine Frachterhöhung mit sich do. St⸗Rente 8 tober 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ des Tischlers Walter Heyder in Benneckenstein Sannemann, Sekretär, bringen, bleiben die bisherigen billigeren Frachtsätze 8 do. ult. Oe.* fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. noch bis einschließlich 30. November 1905 in Geltung. 8 Schwab. Rud. Ldkr. 31 Gustav Tietze hier. Anmeldefrist bis 2. November und zur Erhebung von Einwendungen gegen das worms. Konkursversahren. [503531 Straßburg, den 28. September 1905. “ Hwrib. Sond. 1900,4 905. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Kaiserliche Generaldirektion Vehe müererege g 31 1905, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gärtnerei unter der Firma Karl Beth in Worms der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 1108 termin am 13. Novpember 1905, e- 18. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor und dasjenige deren Inhaber Karl Beth und Wüet eog. 81/83,3½ I. 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gustav Ruff, beide Gärtner in Worms, wird 1 Reseheg 3 1898 3 ¼ zaigliches Amtsgericht Königlices Amtsgericht. füchrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. erantwortlicher eur: Braunsch 4* 111. Feenmat 1903,31 in Wittenberge (Bez. Pdm.). Euskirchen. Bekanntmachung [501822 ⁄ Worms, den 1. Oktober 1905. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Püh 2 en ne.hs Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 eceze 1901 a 88
wituuich. Konkursverfahren. [50195]]/ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Hroin Worms. Druck der Nordd Buchdruckerei und Verlags . 1 1000— 88G I ch 8.ch g 8 Lo chan 1894, b
1895/3 88
3
.3 151,50 b Meininger 7 si.⸗2L.. — 52,4 de0h,G Oldenburg. 40 Tlr.⸗ 2.3 12 138,75 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — 92,00 bz
Anteile und Obligationen * Deutscher vergheee er. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 ß1.1 1000 u. 1001100,50 bz senr Reich mit 3 E1“]
do. G 1891 konv. 5½ 1.1. Düfedorf 8 n 064 geens 7
1876 3 ⅛ 8 88,90,94,1900,03 3¼ erec Lit. N., do. 04 Lit. 8.**
r. Ehena ch 39 8 g g. 1803 Esberselder v. 1899 I 1900 nkv. 18”
Viersen “
8,50 Weimar 1000 — 200 99,50 G 3 1000 — 200101,50 b; 1000—
2
— — —
22A 2
888 82
ETqq gq 122
eed 888SSSS bog.—
—qEASE SS=0SB
28O8OS8SS S eeSSYSVgse
linsen und 120 ück. gar.)
Dt.⸗Osta Süeee 1.1.7 V 2000 — 500 (v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fonds. Feeentbs. 1890. do. 190 Ppr. do. 20 Lvr. do. ult. Okt. Gold⸗Anleihe 1887 2 kleine
2 42 E1“ — .enen. ...... - e
9“ EEEEeEeEEEFʒ 2222ö22ön
22bo
EFEbE;
eebhhees
—— ˙S22
8 8 7*
A.;
Aget!
SS88 ·v**
S
7
83. 88 O8ESO E6.E; 28.821
100 825b2G 100,70 bz G 100 0e,G
4 —
b
8OSE— 1 2
Seb⸗ 0802
2
88888 —ö ½9n, n
8c
.„ „ 2 222 2
— S88*
neue. . . ..
8 * . ——— 8Sssss
eagg
Ueber das Vermögen der Molkereigenossenschaft, Bauunternehmers und Architekten Josef (gez.) Plitt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Olbertz in Euskirchen ist zur Abnahme der Veröffentlicht: — 1“ Haftpflicht; zu Wittlich in Liquidation, wird Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von (L. S.) Weitzel, Gr. Aktuariatsassisteint. Anstalt Berlin 8 Wi elm straße
+Bennnn,n,
E'
.
1901