1905 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

h“ 8 b i 1 Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 80 bis 833 ℳ;] Wetterbericht vom 5. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr. 1 8 g 828848 2) àü . Mleg.)⸗ neagcncs ℳ7 129c) nügshn genihch, benn.b cs— 3 1u.““ Fegsh 8 Zweite Beilage

8. zum ; 3., 22. 18 8 8 1““ 8 vwv. 1 22 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 88 Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober 8 1905

d

Schwere in 450 Breite in

Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin wurde das b ’1 Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des Lehrer August 22b Schafe (Merzschafe) 62 bis 66 8— 4 . Corsschen Grundstücks Kösliner Str. 3, aufgehoben. schafe bis ℳ, für 100 hhen ebendgewicht

Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Name der nachbeteichneken Grundstücke zur Versteigerung: Feldstr. 212a in mit, 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige w Steglitz, der Frau B. Funke gehörig, 12,52 a. Nutzungswert Rassen und deren Kreuzungen, h 8 1% Jahr alt: a. en eo g 8100 % Mit kem Gcbot von 1000 bar blieb die Genossen⸗ von 220 bis 280 Pfund 71 bis ℳ; b. üb F . 8 sch schaftsbank Berliner Restaurateure, 80., Schäferstr. 5, his ℳ; 2) fleischige Schweine 69 bis 70 ℳ; gering entwicke Meiflbietende. Kalischerstr. 31 in Dt.⸗Wilmersdorf, dem 67 bis 68 ℳ; Sauen und Eber 69 bis ℳMM Kaufmann Karl Koehne gehörig, 1,1783 ha. Mit dem Gebot percene gsachen.

gebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. der - g1. 6. Kommandit 3 gesellschaften auf Aktien und Aktiengesells g 2 gesellsch

1. von 410 000 bar blieb die Handelsgesellschaft Gebr. Schickler, hier, 1 G“ 528 Meistbietende. Eingestellt: Vorbergstr. 5 in Schöneberg, Amtlicher Marktbericht n Magerviehheth Borkum SW 4 halb bed. 3. Unfall, und Invaliditäts, . Versichsn v . 8 der Handelsgesellschaeft BZlumenreich u. Selten gehörig. a und Ferkelmarkt am och, Feitum ONO 2 bedeckt schl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Füeellen 8 8 O entli 2 177. Erwerbs⸗ und ücaften 8 erschaf 8 . Ueberstand Hamburg. 7392 SW bedeckt 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. - er nzeiger *. 3. Wiederlafsung ꝛc. von Re Fanwältenrften Stück Swinemünde wolkig 12 Ventgusnes 2 d

8 anntmachungen.

NRlgeagalde⸗ P90 Untersuchungssache b0 di;ses en * 2 5 getragenen Hypothek 1 mx halb bed. Vorm. Niederschl. . rj ch g 1 ch n. 800 Talern = 2400 N2gb ensecdermng. von der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im [50422] O Regen Nachts Niederschl. [50643] Steckbriefserledigung. der Urkunde wird aufgeford . 8 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu m che effentliche Zustell 8 1. 1 Der gegen den Koppelknecht Johann Heinrich auf den 26 8 for Ett. spätestens in dem Aufgebotstermin ist bestimmt auf Mitnoo n. Die Elise Recht, geb. Enderle, 3. 8. in Schopf V Cbristian Kaufmann aus Halbe Ieech 10 Uhr, vor 8 2 5. April 1900, N och, den loch, Ber⸗Amts Dinkelsbühl, vertreien, d8s. wolkig rstadt unterm 2. Juli 1 Aasorg 8 unterzeichneten Gericht Den 30. September 16. sn anwalt Dr. Schefold in Ulm⸗ klaat ge v-. 18 bedeckt kunine seine Rechte anzumelden Gerichtsschreiber Böbel. Mann Franz Recht, Schlosser bor Fochegen be.

ag n

s

Barometerstand auf veau un

tu

gelsius

B

Temperatur in C de 24

Meeresni

S g

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks F 2 ö“

8 an der Ruhr und in Oberschlesien. Perhaif be⸗ vefhgseenn Gescheft Preise höher. eE An der Ruhr sind 4. d. M. gestellt 18 391, nicht recht Es wurde geza ugroshandel für: 5

zeitig gestellt 1462 e. 8— Läuferschweine: 6 7 Monat alt . . . Stück 8898-—os⸗ Densabrvefler

Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 6589, nicht recht⸗ 3 5 Mbonat alt wiu efün 85 Wagen. u 1 ü 8 8. Ferkel: mindestens 8 Wochen alt 18,00 25,00 Aachen. 8 unter 8 Wochen alt 15,00 17,00 Hannover

Unter der Firma „Ostafrikanische Gasthausgesellschaft S . Berlin 2. „Kaiserhof“ zu Berlin“ wurde gestern, wie „W. T. B. G 8 8 Dresden berichtet, in den Räumen der Deutschen Bank eine Kolonialgesellschaeft Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Breslau

Delbrück, Leo u. Co., der Firma von der Heydt u. Co., der Deutsch⸗ * 2een Br., 83,75 Gd. 8 her Ostafrikanischen Gesellschaft und der G. m. b. H. Phtlipp Holzmann Bien, 5. Bin ber, Vorm. 10 Ubr 50 Min. (W. T. B.) Beerrrun 84

8b 8

8 8 G. 9U

A

8

8

8

1“

8

EodoSsbbodPbol2P

AG88GC

8

do

9

1901 erlassene Steckbrief ist erledigt. Halberstadt, den 28. September 1905. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls d Kraft Straßbur valb bed . Der Erste Staatsanwalt loserklärung der Urkunde erfolgen wirt. 50411] Fesend, wegen Chescheivmegt unne nene ganhalt, ab. halb bed. Regenschauer [50646] Fahnenfluchtserklärung.ʒ Grimmen, den 29. September 190b5. Die von unserer Bank ausgestellten und abhanden Urteil dahin, Die 55 mit dem Antrage auf SSWabedect meist bewölkt In der Untersuchungssache gegen den Ulan Karl Königliches Amtsgericht. (gHrkommenen Cinlagebücher Nr. 41, 1014 und 101;,sioer.1902 vor, dem Stündeseme etclm aesre wolkig Nachts Nlederschh dRErer Winter 1 der 3. Cgrasꝛon lanen. (50416 K. Amtsgersche Statgart⸗Cannstatt. eulme aeee Walter sin Permsvorf der. Wit, Ehe wird gescheden, der beflagte Eheman chleshe Swelag 21s Nener 1Z11“ Fi r. wird auf Der Robert Lauff Aufgebot. . daselbst lautend, werden hiermit den allein schuldigen Teil vfler⸗ der Berloitn er Regen Nachts MNederschl. ep der I. aoch zhtdhea Müiheftafentt. het Leꝛntragt dem Gegtioz eschesh Lansterr de wan Aachnrh. Secscebbant um Hermeborf 1 Gnge⸗ nncaegen Weckanaloendpäht⸗vu ectr vte t bA F. 3 „* 9 5 8 1 Bes 1 5m 2 2 Aꝓr gꝓ ren 8 . 2 2 I I. „EL 8 des Re⸗ re 2 in n ue9. v. Einh. 4 % Rent M.⸗N. p. Arr. 10045, Oesterr. 4 % Rente Iii 1b Nachm Niederschl. qmp“ gie hierdurch für ö zulett EE e. Na ebende Heet. des Königlichen Landgerichts zen zu lassen und alle Geschäste zu machen, die mit dem Herberge. a)ehe Bie iir dr⸗ Neo, *öö 1“ nchen. 5be Nadir edesc⸗ Soccaßzburg; den 3. Oktober 1805. Amerita abgereift und seit 1888 verschollan, fir 1c, o42s. Oeffentliche Zustellung. 78. R.3,0, Vormittags,9 lür, bnt der egerrber, 1998, 1““ Zunächst vir die L Bg Neven28 Eenb.⸗Artien Lit. B —,— Nordwestbah naftien Lit. B Swrubmah zpbeiter Unehe⸗ feich, de 2. Dbxfsio. 8 See. Verschollene wird auf⸗ e. henn Klara Draier 8 S v 805,1 28S 5 gedachten Gerichte zugelassenen Maͤcwaft ellschaft ein Hotel in Daressalam erri und betreiben. Den . e S 82 8 - lchl. 43 8 gung. ert, estens in dem auf M . ozeßbevollmächtigter: y⸗ eeScwartz, i au, bestellen. 8. 1 Vorstand bilden Dr. jur. Ernst Kliemke, Direktor der Ostafrikanischen ve . 58,09. Sehed., eo-h aa has Beer ; (Kiel) . Die am 10. März 1905 gegen den Rekruten Josef 23. April 1906, b-e. 11 152 ee Unter vebolmächtigter. Rechtsanwall Jansen, Berlin, wird grer tllhen Zustellung Eisenbahngesellschaft zu Berlin, und Eisenbahnbau⸗ und befengea,; 20, Rredithank Ung 14 787,50, Länderbank 450,00 Malin Head 6 (NNW swolkig 1— Nachts Niederschl. G S 1 dem Candmehrbezirk Crefeld Gericht anberaumten Aufgebots⸗ den Schneiderwerkführer Pasctgen 25X. hen über 1gen. den 2. Oktober 1905 gehee Ehr „betriebsinspektor Ferdinand s zu Daressalam. 2 ahes b 1 e. gketier 4/171, vom Gericht! Division 1er melden, widrigenf ie 5 b i 8 8 früher ichtsschreiberei des Cszaialr schaft für die Zeit vom 1. April 1904 bis 31. März 1905 hat das London, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ %⁄ Eg. (Königsbg., Pr.) Z ager, Nr. 62 vom 13. März 1905, ist ge⸗ ergeht di des Verschollenen zu erteilen vermögen, Die Klägerin ladet den Beklagten u ne. [50714] Oessentfiahe une 8 freundschaftliche Verhältnis, das zwischen den Bergbauunternehmungen Kons. 89 . Platdickont I.. Süber 2827 S 8 1 Scillp 2 .2W Gwolkig Regenscheuer 1“ 5 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G⸗H. erledigt. 8 geh die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin lichen Verhandlung des Rechtst agten zur münd⸗ Den Zucht effentliche Zustellung. der Gesellschaft uns den chinesischen Behörden sowie der Landes⸗ ons. 5. Neh en. ,2 8 28* (Schluß.) 3 % Fram olmar i. E., den 2 Oktober 1905. em Gericht Anzeige ju machen. kammer 12 a des Königlichen 2 streits vor die Zivil⸗ 2 uchdrucker Gustav Papke in Verlin, Prozeß⸗ bevölkerung von Schantung besteht, während des Berichtsfahres 1 .grs Sis Ns 1 (Cassel 1““ Königliches Gericht der 39. Division. Cannstatt, den 26. September 1905. Grunerstr., II. Stockwe Zandgerichts in Berlin, mächtigter: Justitrat Goldmann, Berlin, k wickeln können. Der russisch⸗japanische Krieg ist ohne Einfluß auf 29,10 I111.“ 3 1“ u (Magdeburg) Die am 19. November 1904 vom Gericht der [50469] Aufgebot. mit der Aufforderung einen del der tags 10 ½ Uhr, envn; unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ den Fexcgah der Geschäfte gehliehen. Die Kohle des Ostfeldes Liffabon, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 5. Shields 2 WNW 5 bedeckt . Regenschauer 8 (Kgl. Sächs.) Division Nr. 32 gegen den Rekruten Die Ehefrau Sophie Uhe 8* 2gesrie. 1.1108,8. zugelassenen Anwalt zu besteller. e habe, mit den Kläger höslich verlaffen erwies sich sowohl in der Grundstrecke, wie oberhalb und unterhalb NRew York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Er⸗ lobead 82 b mn eee. TEed Eee. Landwehrbezirk Bautzen Uenr a. M., vertreten durch den Rechtsanwalt Otto Ertlichen Zustellung wird dieser e Klage lichen Gemeinschaft. P. erei⸗ln 92 haͤus⸗ Holy 2 NW wolkig ie 8 F senflu rung und Beschlagnahme. Zlever in Frankfurt a. M., hat beantragt, ihren unt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreheragte

derselben andauernd als gut und regelmäßig gelagert, sodaß die Förde⸗ 5 8 1 . f IZö6“ Peie eS, e As 8 mheörig . e Füee (Eüönaus., Es.) Berheen wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. auf⸗ Ehemann, den verschollenen Bierbrauer Heinrich Berlin, den 25. September 1905. die 21. Zwükummer dednnge fe ehtsstret im 2. Vierteljahr 16 336,6 t, im 3. Biertel, einheikliche Tendenz nicht in Erscheinung trat. Späterbin gingen die Iele d-Aix-. NW öbedeckt 145, 3 Nachts Niederschl. 1 ageb Löw, geboren am 12. März 1866 zu Anspach Gerichtsschreiber (Unterschrift) ö Grunerstraße, II. Stogtwerk —7 8

sschreiber des Königlichen Landgerichts I. auf den 10. Jauuar 1906, Vormiltnes

. Vormittags

im 4. Vierteljahr 34 011,5 t, hat sich also mit 8 2 . Nez, e, , Frreiburg i. B., den 30. Sept in Baype Sear d Tsgr fe⸗ 1 Nor⸗ ursbesserungen unter der Einwirkung von Verkäufen seitens der kleinen TFriedrichshaf. 1 -8 de September 1905 vern, zuletzt wohnhaft in Franfurt a. M. 2 im ganzen 100 631,6 t gegen die Förderung des Vorjahres Sprekhlation. Positionslöfungen einzeiner Spekulantengrupven und des St. Mathieu N2 Fbedeckt 122 rij ) 1 Königliches Gericht der 29. Division. tot zu erklären. Der bacs in. Verschollene 28 [50462] Oeffentliche Justellung 6a R. 10/05 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei

. 10/05. 49 dem

mit 50 631,3 t nahem verdoppelt. Für das erste Vierteljahr des böheren Zinssatzes für 8 5 Nachts Niederschl. 150644]) Kgl. Staatsanwaltich aufgefordert, sich spätef 28 Di . e. tell: du vs 5 Sngsh für täglich kündbares Geld verloren. Die Aktien der gl. Staatsanwaltschaft Hall. ert, sich spätestens in dem auf den 22. M ie Ehefrau Hei F gedachten Gerichte zug b 1 2 E“ 8 agfenes he.iger de eiisere Fehe Grisnez W bedeckt 114 Bche Fach erschl 1“ Aesöebung eiger Bermögensbeschlagnahme. . Peöitags 11 Uhr, b. 2 2222 868. nn dehnc Ischenrich 1.2 Se . zencachenennal 8e 7& 3 3 18 1n- 8 der Anthrazitkohlenarbeiter, daß die icht eines Ausstandes ni 1 +⸗ 5 2 4 1“ Strafkammer des Kgl. üt, erstraße 31 I, Zi mächtigter: Rechts qr g zug der Kl ser gschanrevier konme nach dem Bericht bisher das erfocderliche besteze. Die während der letten Stunde sich bewercbar machende Pars Regen 95 dalk an 2s Mäm lo94 dte des Behnbeen derüheher umter Ausgezzeierniis zu mäiden wsbrgee Lantk egen ser Flrscher bätih bebe bee Bentin, temh Sne hnenhe

ergarbeiterpersonal durch die Landesbevölkerung der Provinz Abschwächun . 2.1 „, eri. 8 7 . wesenden milstärpflichtig 1 falls die Todeserkla . e . 1 . 82 6 ℳ. r5e. ng⸗ Fen, „Ivr. ig war auf Realisierungen zurückzuführen, die im Hinblick Vlissingen 7 (WNW 6 Regen 10,2 8 29 itärpflichtigen Georg Albert Wo 1 Todeserklärung erfolgen wird. A zuletzt in Genf wohnhaft, 5 gestellt werden. An berufemäßigen und geschulten Bergleuten feblt auf die Einziehung von Darlehensgeldern seitens der leitenden Banken Helder. 741.2 .S bedeckt 17,4 geb. 23. April 1871 in Eberstal, O.⸗A. welche Auskunft über Leben oder Tod 8 Bl, Wohnsitz, auf Grund bese1ssegt, ohne, Frcgntg Gerichtsschreiber Le ss mälzen Landgerichts I.

es indessen in Schantung gänzlich; die meisten Arbeiter treiben die vor ZBöI11n“ f Sr zuletzt in Hohenrot schollenen zu erteil 28 od . rg. des §. 1b Fr 5 - genommen wurden. Schluß willig. Aktienumsatz 840 000 Stück. . enrot, Gde. Jagstberg, wegen Ver⸗ ien zu erteilen verm ergeht die Aufforde⸗ it dem Antrage auf 898- v.csaahr., axe n Bergarbeit als einen Nebenerwerb neben der Landwirtschaft. Um die Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗Zinsrate 6 ½¼, do. Zinsrate für letztes Bodoe.. 8 üvehten⸗ 98 letzung der Wehrpflicht, bis zum Betrag —— Sn rung, spätestens im Aufgeb; geh ufforde Scheidung der zwischen ihnen [50418] Kgl. Amtsgericht Leutkirch.

2 ncüf Beleaf n ö 3 otstermine dem Gericht am 27. April 1895 zu Osterode ges Leistungen der chinesischen Belegschaften, von denen die des D 7 2₰ X 5 98 Christiansund verhängte Vermögensbes 1 Anzeige zu machen eri Die Kiäaer Osterode geschlossenen Ehe. H 3 ng. 6, 200 b arlehn des Tages 7 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,25 Cable Blb 1 ——* frFr. b ögensheschlagnahme ist durch Be⸗ 9 en. ie Klägerin ladet den Beklagt D effentliche Zustellung. ecgscheaaa, 800 e dn der ve. Silber, Commercial Bars 615. Tendenz für Skudesnes .,37,2 D0 wolkig. 58 L2 ndesselben Gerichts vom 22. ds. Mts. auf Franksaen, 7. e. den 19 Sepbemseg 1905. ber sncülichen Sereeeeeg d hracis segtebuns dia deng, Snieh, gabrtlabeten in Lörrach, und die Aufsicht über diese zahlreichen, unerfahrenen und Fell. 3 Skagen WSW? wolkig 7,6 Den 2. Oktob 8 1I113““ UMSs EB 6”7 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Klara Helene Snder brer minderjährigen Tochter chwierig zu behandelnden Arbeitermassen wirksam zu verstärken, ist Eeä 4 Okober. (. T. 8) Wechsel auf Vesterbig- WNW 2 balb bed. 27,8 8.enees e, nanrsschent 150904] Seffentliche Bekanntmachung. S. Uhr *G ,Ev 1905, Vor⸗ as Lnrens evoevücheigter 8 Kopenhagen SSW2 Dunst 85 schrift), H.⸗A. Amtsgericht Kirchheimbolanden hat unterm dem gedachten Ge r Aufforderung, einen bei den mit unbekanntem Aufenthalt e 2—

die Gesellschaft im Laufe des Berichtsjahres dazu übergegangen, die 25.8& 1 Zahl der als Steiger, Hilfssteiger und Vorarbeiter in ihren Gruben 8 v“ Karlsind 7380 09.O 6 Regen 65 —— 1.“] erlassen: stellen. Zum Perhee 8 Saee Zuglt, —n de⸗ Anson Scwarzbauer, Mepge von Leutkirch, wege F. ranz ir nsprüche aus außerehelicher Schmä 2

tätigen deutschen Bergleute wesentlich zu erhöhen. Bei Abfassung Fr A 3 8 8 , b des Berichts waren 66 Fseein S. den e ee ZFeseft Fiecs 2 degs 92 .“ —— 88” 9. 2) Aufgebote, Verlust⸗u Fund⸗ Pbe aea an beaedagh die Vrhee hirn de r Page bekannt gemacht dem Antrag, den Beklagten 8 eoerana. 11 Unterbringung dieses Personals, dessen weitere Verstärkung nach dem 8 b2n . 5. D ) Zuc . y 2 SSO . Regen 0 * * 2 oren am 20. Mai 1822 zu „8, venn 1) der Klägeri Sg; C—11“““ sachen, Zustellungen u. dergl. ectes Zoste Bee äsesn Festrtbegan, Scah.) eachtwscrabes das Kördecen Loräverihts ese unch n besshane hahne r de gten, s schacht durch Herstellung von einfachen Reihenwohnhäusern für ⸗. Stimmung: 2 . B. 00. 8 1 . . Fas 8 * v.ce. 1 urz und dessen Ehefrau Ev —dbes Köntglichen ndgerichts. ochen nach d ind üs, n se Vorarbeiter und von etwas geräumigeren Wohnhäusern für die Kristallzucker 1 mit Sack —,—, Gem. Raffinade m. S. 18,75. eeee Lede. S 2woltig 01 [ĩ19695] Aufgebot. 81 e.w.s Wohlfahrt und Witwe des 14e 1SeFfentliche Zustellung. 2) dem Ihrder Fetbnden de bn, 49,ℳ Betriebsbeamten Wohnungskolonien errichtet worden. Hierbei Gemahlene Melis mit Sack 18,25. Stimmung: Ruhig. Riga 7502 4,8 Auf Antrag des volllährigen oFI . irchheimbolanden wohnhaft gewesenen, in 84 * Rechee Paul Gstalder in Urbeis, vertreten 1905 an bis zur Vo ved,g⸗ vom 27. Juni

ist darauf Rücksicht genommen worden, daß die meisten Robzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Oktober Wilna 3, 2 halb bed 3,8 Johann Stiegeler von Winterrieden wurde mit dies, um das S nach Amerika ausgewanderten und 882 s kechtsanwalt Dr. Klein in Colmar, klagt Lebensjahrs als Unterhalt ehne 19 eee deutschen Bergleute als verheiratete Männer hinausgehen 17,55 Gd., 17,65 Br. —,— bez. November 17,55 Gd., 17,65 Br., Pinsk SWI wolkig 1.1 erichtlichem Beschlusse vom 30. 1905 das Philip gaht 1866 in New York verstorbenen Ls Ehefrau, Maria Anna geb. Maurice, Geldrente von vierteljährlich 5 zu entrichtende

und den Wunsch 822 nach 1- einer etwa 1”7.een 877 . eeh eae Gd., 889 e ven i,5 Fetersburg V 1wolfie 38 Seeeesläche⸗ 2. Svece der Kraftloserklärung Tode e ebh seit dem 88 ne, EeIe 8 Aufenthaltsort, rückständigen Beträge sofort, b1“

ihre Familien nachkommen zu lassen, was die Gesellschaft zur Er⸗ 11- 218* e1q.“ 1 eee e. 2 ——,ö—’— en Antragsteller lautenden und nach 2 5 nes verschollen ist. Die bezeich⸗ und 1568 B. G.⸗B, mit dem An⸗ in zahlen, und das Ürteil füö ie. E“ iasefe,cener von ecser oass behehe Se. n . (W. T. B.) Rüböl loko 50,50, p lsscdect —. haßs gmachter Afgabr verluftig Uens Lirschorlene wird daber aufgefordert sich 1 eeee ee⸗ Verschulden der Be⸗ u ertkären. Ot⸗ Fhne hüsen

und Betriebsbeamten na räften fördert. ie Gesellschaft mußte Cöln, 4. 2 8 50, per ZZ S 1 bedeckt . er istriktssparkasse Babenhausen v 8 mstag, den 21. April e Verurteilung derselben zur mündlichen Verhandlung des 8 zur

Mai 52,00. Rom 5 5 Zwolkig 552 7. Febr. 1898. hausen vom 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem F Amts⸗ Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft, .. Kgl. Amtsgericht Leuffirch 8

u. a. eine Forderung aus Kohlenverkäufen in Höhe von 34 947,17 Hauptbuchfolio 3932, über ei geri irchhei emen, 4. Oktober. (W. T. B. örs f.) 1. etrag von 932 .3932, reeinen gericht Kirchheimbolanden im Si deesadie, Helagi; 5 Bremen ( -). (Börsenschlußbericht. Florenz 3Regen 13,8 g von 932 24 eingeleitet und Aufgebots⸗ beraumten Aufgehotstermine zu mesbena aagen Sandesteete 8 ba Fältfeevda baschs⸗ Seee easage Be. eövss 1b e n Zustellung wird dieser Auszug

als uneinbringbar abschreiben infolge finanziellen Zusammenbruchs . 1 3 luß 1 inesischen Hauptabnehmers. Es verbleibt ein Gewinn⸗ Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 39 , 222 I termin auf Donnerstag, 22. kalla ee t treits 1ö. Dovpeleimer 40 ¼. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. Offnielle Cagliari 762,6 NNO 3 wolkig 15,5 1906, Vorm. 9 uhr. 15” 82 Todecerklärung erfolgen wird. An alle zu Colmar i. Els. auf den 2. De⸗ der Klage bekannt gemacht In der gestrigen Sitzung der Vereinigten Rheinisch⸗ Notierung der. Baumwollbörse. Baumwolle. Weichend. Upland Therbourg 753,8 NW wollkig 12,6 5 Amtsgerichts Babenhausen bestimmt. An den .& uskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Kafber 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Den 86. September 1905 Westfälischen Schweiß⸗Eisenwalzwerke wurde, laut Meldung loko middl. 52 ½ 4. Flermonk 7585 5S 2 bedect 92 allenfallsigen Inhaber dieses Quittungsbuchs ergeht di 8 I; erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 1 porderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Stv. Gerichtsschreiber K. A 3 der „Köln. Ztg.“, allfeitig eine gute Beschäftigung für längere Zeit A Sen ee⸗ 8 -En (W. T. B.) Petrole um. Anziehend. Biarri 2 52 USWö bedect 185 ellcderm. 22 Rechte unter Vorlage vegfelleie e. Nlieaiot wv An Aufgebotstermine dem Gericht . zu Der Sühneversuch 3. Löffren mtsgerichts: festgestellt. Eine allgemeine Preiserhöhung von 4 für die Tonne Standard wbite loko 6.75. 8 1 —— I1 eestens im Aufgebotstermine anz jdrj 8 R . 1 erforderlich lärt. Bges —— sif E die bereits e. —,y— für Roheisen 1* †. 29 Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Nizza 755,1 W 2 balb bed. 12,9 falls die Kraftloserklärung , ncigen⸗ Kirchheimbolanden, den 25. September 1905. * öffentlichen Zustellung wird dieser (50421]. Oeffentliche Zustellung. 9. P. 346/ Die Verkaufsvereinigung der Hannoverschen dericht.) Good average Zantos Oktober 39 Gd., Dezember Krakau 750,7 SSW Z wolkig .10,4 wurde auf weiteren Antrag des Johann Sie 28 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Es bekannt gemacht. „Der Kaufmann und Bauunternehmer Jos. Kölling Zementwerke erneuerte, laut Meldung des „W. T. B.“ aus 39 ½ Sd., März 40 Gd. Mai 40t Gd. Stetig. —, Zucker⸗ Lemb 757 5 SSO 6 beit 84 bezüglich des genannten Quittungsbuchz egeler (L. 8S.) Hauck, K. Sekretär. 2 den 27. September 1905. iu Brühl bei Cöln, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ Hannover, den Kartellvertrag mit dem Mitteldeutschen markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 2 Mere., 2655 b 8 Zahlungssperre [49661] Aufgebot. 6“ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts: anwalt Fröhlich zu Cöln, klagt gegen den n;deich 8 und dem Oberschlesischen Zementsyndikat. Die Erneuerung Rendement neue Usance frei an Bord LIrer 17,50, Hermanstadt 760,1 N. 2wolkenl. 8,8 verfügt und demgemaͤß an die Distriktssparkaffe Die Katharina Luttmann Ehef E 111905. Reynders, Aktuar, 1 e Ernst Rühl, früher in Brühl⸗ jetzt des Vertrags mit der Berliner Grupre steht bevor. Seitens der Novpember 17,55, Dezember 17,60, März 18,15, Mat 18,35, August. Triest. 757,6 Windst. bedeckt 13,4 Babenhausen das Verbot erlassen, an den Inh vle in Ergersheim, vertreten durch Rechts Georg Stines [50461) Oeffentliche Zustell⸗ b Benten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß rheinisch⸗westfälischen Gruppe ist bislang keine Kündigung des Ver: 18,70. Rubig. Brindisi 755,5 NS Zwolkenk. 16,0 dieses Quittungsbuchs eine Leistung zu bewirden r Zabern, hat beantragt, die verfebenwalt dun in —Die Chefrau Maurer Ludwig neise, Paue aen. Alagter auf Grund des Wechsels vom 7. Jun⸗ trags erfolgt. as2ven, 4 Oktober. (W. T. B.) Raps August 24,40 Gd., Lvorro 758,1 5 bereck 17 6 v-reeeser. 31. Mai 1905. i Luttmann, geb. 29. 7. 1845, 2 Bell, zu Essen, vertreten 189, Zühlbar * 85 Sepiember 1905, l585 8— . 21S 12. Gerichtsschreiberei de qeb. 4. 3. 188⸗ E] uttmann, In E . stizrat neb isen und 28,60 ‧„ fi. mn. 2 1 üs Lond on, 4. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker loke Belgrad brE (L. S.) Eeben 8 TleAmtsgerichts. g fü⸗ W Mobabaft in Ergers⸗ nagt athal Pbren genannten Ete⸗ kosten verschulde, mit dem . de.eper ““ (aAbhig. 10 sb. d. nom. Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sb. 8 d. Helfingfors 750,4 SSO 2bededt 6,9 [50414] v“ schollenen werden aufgefordert, sich v— Ver⸗ auf Grund des § 1567 B. 1— in Essen, F Sablung von 1580 Wechselsumme nebst 5 8 , Se EreErnmeha ere en ererkt, e-e, . .) (Scblak.) Chi Kuopio 75 bedeckt-] 14 1) De Witwe Rofseil. Fhntse, geb. Winzelsß, in 0 Nontag, den 23. April 290,c. Wwer krage, die Ehe der Parteien zu trennen, den 3e. Brotest. und ecechäcree da d crlee eieen veür. eeeve Fmseee Marktpreise in ee; Ern. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer ,=Z 5wolkig 114 Namänfte. se, geb. Wingeloff, in 12 vor dem unterzeichneten Gericht 2 5 fär den schuldigen Teil zu 9 üdmr Fn Urveil PHenrtesten denc vorläug vollstrec⸗ 1 gi 5 1 f SSW 6 u7 2) der Tischler Max Reimers in Brams 1 umten Aufgebotstermine zu meld idrig uch die Kosten des Rechtsstreits auf en. Di ündli 2 det den Beklagten zur 8 O S S 4 8 mers in B b 884 vrn ne zu melden, wid . aufzuerlegen. mündli EE zu Liverpool, 4. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Genf SSW Regen V 1¹17 ramstedt in falls die Todeserklärung erfolgen wird. An lle, ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Rie dritte Fennnrer n gen ztebigfkeit iofar n b onig n

Holstein 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort 500 B. Tendenz: Lugano beide 8 welche Auskunft ü handlung d we. mündligc Ve d 1

3 Berlin, 3. Oktober. Bericht über Speisefette von Willig. Amertkanische good ordinaryp Lieferungen: Stetig. Säntis 555 SSS Schnee 27 Stlichting ire . durc Rechtsanwalt Jastizrat schollenen zu 1s 7 4 3 kenner 8e sdeofftsft eadvonade⸗ fünfte Feen- Landgerichts in Cöln auf den 28. Novembe Gebr. Gause. Butter: Der Markt hat sich weiter befestigt. Feinste Oktober 5,38, Oktober⸗November 5,38, November⸗Dezember 5,42, d4 750,9 F üüi,-—67 antragt, nämlich: ünster, haben Aufgebote be⸗ forderung, spätestens im Aufgebotste Ieebt die Auf, auf den 21. Dezember n mu Esfen⸗Ruhr 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ und gute Dualitäten wurden schlank zu underänderten Preisen geräumt. Hezember⸗Janvar 5,46. Januar-Fehruar 6,49, Feörvar⸗Mär 5,51, Wit 7309, 2— ee12 38 —— nu Je, ber der Spar, und wibkafe der Stodt⸗ eigean,machen. * wceoteermine dem Gericht 8 Uhr, Zimmer 89, mit der Auffordeonn tae Amralt iu Eetener vchachten Gerichte ugelassenen Warschau 48,2 S bedeckt 7,3 8 Neumünster am 6. Mai 1899 auggefteüten Molsheim, den 28. September 1909b9. bei dem gedachten Gerichte zu llassenen Anchalt zu Se 11 5— er

8 Spar⸗ bestell zug der Klage bekannt

00

0

80

—x—

tboo—sSSbeEbS

TAEb;;OSSSLS=SSSHSSSsbO;SSSSS=S=SS=SSSSE

ven ger Pertic mP-en 82 dr in⸗ venne Sl 5,53, April⸗Mai 5,55, Mai⸗Juni 5,56, Juni⸗ 1 ländische Produktion anfängt, abzunehmen, dürfte die hiesige Nachfrage Juli 5,57. orkland Bil 752,5 WNW wolkig 12,2 assenbuches 8 8 - Kaiserliches; 2 . 8 zumal in feinster Butter kaum befriedigt werden können. Die heutigen Glasgow, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. 2 Ei Marbeiam iber 48 av liegt über Südwesteuropa, ein 1c. her eacehe 260 ℳ, ssoci5 aiserliches Amtsgericht. wird dieser v 1Sasr g Zustellung gemacht. g.ebes ne er e.; 1g Seh 118⸗Sg M“ a . ver. Süces warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrants stramm, Minimum unter 735 mm über dem Bkagerrak. In Deutschland Fericht Neumünster ausgestellten Hopoeget nt, 2. Württ. Amtsgericht Scho Essen, den 30. September Töoarnt Crln. den 2. September 1905. is 124 ℳ, II a Qualität 115 122 ℳ% Schmalz: Der außer⸗ rn nadere., Iga über die i 29 Abekenbri . orndorf. ichtsakh tatke⸗ Lamm, ordentlich gute Konsum in allen hierfür in Betracht kommenden Paris, 4 Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker L-n F-S 88 e Band 1 en n. er Pac⸗ 9 Bn Neumünster Die Todekerkla Aufgebot. e als Gerichtoshehe deh echcseghrer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtsz. Ländern zeigt sich in der diesmonatlichen Aufgahme der Bestände, stetig. 88 % neue Kondition 20 ½ 20 ¼. Weitzer Zucker ruhig, Nr. 3 un kälteres Wetter ist wahrscheinlich G Antragsteller eingetragenen Ges⸗ Aatt 48 für den 1) des Ch mlarung 8 [50425] La dacricne Nanen een Landgerichts. [50467] Oeffentliche Zustellu 3 1 die in Chicago um K g 88 in der Welt um es- für 19 L.- 24 ¾, November 24 1⁄, Oktober⸗Januar 25, etwas Deutsche Seewarte 300 8 amtdarlehnshypothek geb. daselbst . 82 Schnait, Sesefich Der Kleinbahnschaffner Tebamns Biehegm. 0g, Ti . Die Stimmung ist ei „April 25 ⁄. 8 88 iner j b ff gSen „S Thristi b . in FHv eeen ngels Tiarcs abgenvemen babene Eig, de imnwangh st ee,g esahchch. Zanahe⸗eran, 4. Qüober. . X. B) Java⸗Kaffee good 1 Bnfeeechedeüfscfifengesenzver büben nehengen wicd in Jeger det fag ühlen Feeennt g,s. Mang Wemnahehs reecs Per es. Lüngerfe he Däanssxafeüaüe üFtsen 1 n &.. Cehezzat 55, nach Amerika ausgewandert 1b - kanzig, vertreten durch Rechtsanwalt Bernhard Grewing, früt 9 ändler g, frützer in Volkenrath, j jetzt

geworden; bedeutende Deckungskäufe finden bis in die Frühjahrs⸗ 1 3 monate hinein statt. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western ordinary 31%. Bankazinn 90 ½. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 1906, Vormittags 11 u 2) der Karoli b. vvr. Dr. Melchior i kto (2. T. B.) etroleum. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow zeichneten Gericht anberaumten dhr; vor dem unter⸗ e⸗. er Karoline Friederike Munz von Schnait, Ehemaꝛ llchior in Hamburg, klagt gegen ihren ohne bekannt 1 umten Aufgebotst eb. daselbst am 5 8 8 8 emann Hermann t 8 2 1 etkannten Aufenthaltsort, we 4 gebotstermin seine eeh 8 26. April 1834, Tochter der enthalts, auf nn 8 tte oere mmbelkaunken Auf⸗ mit dem Antrage, den Beklagten bergeeen.

Ser en , hente e—n. Behere esscen ere, vrnseein wihe we dann h n he de böeber 14 8 8 erliner Stadtschmalz (Krone Berliner Bratenschmalz . n vpe oko Br., do. ober b. gr. nn 8 lechte anzumelden und die Urkunde ristiane Friederike 1 55 Speck: D N ä . November 19 do. Januar⸗M 19 ¼ Br. st. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. widri b ftloserkla nde vorzulegen, 2 riederike Munz, verehel. Rü⸗ dem nd §. satz 1 B. G.⸗ streckb b 8 br diege⸗ 2 2 2 Fe Drachenaufstieg vom 4. Oktober 1905, 8 bis 11 Uhr Vormittags: fol 1z essscns Urkunden 8. 1 . Fsfrine aushe vondbrr —— ꝛu saratrage die nwisce 8 Penrzen bocesen⸗ Ban⸗Hetaze. 16go ,hn, efrn zllen. 8 -v schollen, . n Beklagten für den schuldigen seit diesem % Verzugszin Teil g ür den schuldigen seit diesem Tage, ferner am 10

blume) 50 in Tierces bis

unverändert an. Schmalz. Oktober 95 ½⅛. iu erklär November 1905

. 8 New York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Station 8 Neumünster, den 28. S 111“ 8 ¶n B

Answeis über ehr auf dem Berliner preis in New York 10,40, do. für Lieferung Dezember 10,24, do. für Seehöhe ³ 122 m]500 m 1000 m 2000 m 3000 m 4340 m Königliches E ““ G2208 7128 88 in Schorndorf geb. mündlichen EE“ den Beklagten zur 55 nebst 4 % Verzugszinsen seit dief 2 Schlachkviehmarkt vom 4. Oktober 1905. Zum Verkauf standen, eferung Fehruar 10,37 Baumwohedress in Nem Orans 107, Temperatur (C“*“ s 30 0,4 57 109 140 2 Sohn des Matzhäeh mine Scorndor; wohnhaft, Zivilkammer Vil des Landaerünte rctten 1gte iableard, de Koften des Riechtsstrette, einn 115. Ränder, 1579 Kicber. 2670 Scafe 19373 s wehne nanei⸗ Beslamn, Stardn zPile ae9, Hor giehh Balonats er der düe tgt, 0), en. 169 909 838 8. 2 .SesBuramwvorsteder Frlc, Lüber in Gtiommen Aresfe een 1ersehern Jasre f18 hhanß süstiggeginde vor vmn Holfhetor), Afheas aaet. Zöllchlih derfeniges din Aresvrsahrens 8 6. preise nach den Ermittelungen eisfestsetzungskomm . [1759àbSereal R. dloam .Se e 8 Wind⸗Richtung. Wsw WwW WNW W W. W evollmächtigter der Erben s g. gereist, seit 1881 verschollen, bergeschoß, Zimmer 312, auf den 20. De. nündli Der er ladet den Beklagten ari 1,56, S Western steam 7,60, do. Rohe u. Brothers 7,80, Ge g Zimmermanns Geönfrürr gCrf des verstorbenen ist beantragt und der Antrag zugelassen worden. ber 1905, Vormittags 9 Uhr, mi 8— e nmnelicen 42 Roachtsstreits S Nr

(bejw. für 1 Pfund in Pfg;): 1 n ne- 2, 82 air 27r 16, 3 o. he 0 600 3z darüber und an echtsanwalt Dr. ischer 1 G vertreten durch Es ist die Aufforderung ergangen: orderung, einen bei dem gedachten Gericht 3 üren auf d

n8 g1 e 8, 'sf Bagrarg, gelereesch u Fe Ssne. Lech Kcah hhn 19387821878.= 180, Zeaer 8. Bnn veencheienenvhers gdefe, wange Lgchrsbnhatne gehaben ““

kälber 87 bis 93 ℳ; e. mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 1 8 b eine dünne Wolkenschicht bei ungefähr 2000 m Höhe. teilung 1 on Tribsees Band 1 Blatt 14 in Ab⸗ erklärung erfol⸗ elden, widrigenfalls die Todes⸗ bekannt gemacht ung wird dieser Auszug der Klage wird dieser Auszug Kl. entlichen Zustellung

78 bis 85 ℳ; 3) geringe Saugkälber 65 bis 74 ℳ; 4) ältere gering 1“X“ g III Nr. 3 für den Glasermeister C. Lorenz 2) an ane erer pirt. kunft Hamburg den 2 Oktohe Düren, den 26. Sept 8* 82 gemacht. 11““ v1“ 3 uskunft über Leben oder Tod hrer. en 2. Oktober 1905. 9 ember 1905.

älbe esser bis ETEWöö n, Gerichtsschreiber des Landgeri ber Bellinger, andgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

E“ 111“ 111“ 1“ 11““

1“