1 b“ “ v““ 8 “ “ 11“ —
[50464] Oeffentliche Zuftenuxge 7 9 1639,05. 1. [50410] Bekanntmachung un Ladung. ( 12) die unbekannten Erben des Christian Reuscher, 190058] 750650] [50654 dnder ealgseenc⸗ LSbrnen eebg be I Bengg: “ 12 Frles. Netbice hn 20nes Secheczeranlen 3 2 -“ 29 Pcr ne Teil⸗ — —6 w hier 6 22ꝙ “ s “ wacke in Elberfeld, klagt gegen den Restaurateur Ablösung der den Grundstücken Lissaken Blatt 4 . Fries, Katharina, daselbs, uunnd werden e 8. . Pinden von 398 000 ℳ F F Herr Direktor Max Dräͤger in -e 88 des Aufsichtsrats vom 1. Ok⸗ Hochfelder w hn 878 1
Fosef Datt, fruͤher zu Hilden, jetzt in St. Louis undd, Kreis Berent auf dem Oszußno⸗ und Okriczittno⸗ 18) 8 1221 ginder v Filiele * 81 1.-.Fe. 8—8½ mäßig ausgeloste Stücke zum 1. April 1906 scaft gemabit ise⸗ Aufsichtsrats unserer Gesell. versammlung der vrteraeen acf. — Actien Perein
5 esheim, den 2. Oktober 1905 LL(Faceags 2 Montag, 23. Oktober d. J., Zur diesjähri ichen
hr, im Geschäftshause der Gesell lun jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 1 1 g bebhufs
N.⸗Amerika), unter der Behauptung, daß die im See zustehenden Fischereiberechtigung, 17) 8e. Trtrocgas düred Füle.1e 5.2*., 52 in Bern Ir und 1 eß, Katharinas Kinder, er Deutschen Bank in Berlin gegen Rückga r. 23 91 über 2000 ℳ , Hildesheim⸗Peiner sschaft in Oberndorf a. N 8 G N. anb 3 88 P Fe. w1 2883 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Jahresberichts, des
uftrage des Beklagten bei dem Kaufmann Erich .v- 2h 8 der auf mehreren Grundstücken in n- 6 e Ban
Seuthe hier durch Gerichtsvollzieher Speck am Smolsin, Kreis Karthaus, haftenden Laudemien, 19) Hellwig, Elisabethes unbekannter Ehemann der Schuldverschribungen sowie der nach dem Nr. 299 über 1000 ℳ
16. Dezember 1904 in Pfandbesitz genommenen Ablösung des von dem Kruggrundstück in Postelau, für seine Ehefrau, 2. Januar 1906 fällig werdenden Zinsscheine und der 8 Linden, den 23. September 1905 4 eens
Gegenstände sein, des Klägers, Eigentum seien, mit Kreis Dirschau, an die evangelische Kirchenkasse in ö20) Hellwig, Margaretas unbekannter Ehemann Erneuerungsscheine: Der Ma 5 5. Kreis⸗ Eisenbahn 1 Ges l 3 gesc 8 Berthag de . Jal
dem Antrage auf Aufhebung dieser Pfändung durch Sobbowitz zu entrichtenden Realdezems und der für seine Ehefrau, 1 Serie 1 Buchstabe B Nr. 8 12 23 91 100 vpee- rat.. Di 2 e schaft. Verkauf von Liegenschaften. n er Revisionskommission und Vor⸗
kostenfälliges und vorläufig vollstreckbares Urteil. mehreren Grundstücken in Postelau von anderen 21) die unbekannten Erben der Witwe Johann 103 143 157 183 187 = 10 300 = 3 000,— ℳ e. ann. [506855 e Direktion. Oberndorf a. N., 3. Oktober 1905 fchns 8 er Bilanz per 1904/1905 sowie Ent⸗
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Grundstücken daselbst zustehenden Grundzinse, Kreckel, 15 . Serie I Buchstabe C Nr. 23 34 1 [50072] 1 8 B Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2) üncserteälang für Vorstand und Aufsichtsrat,
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Ablösung der auf den Grundstücken in Reichfelde, 22) Meurer, Josef, in Amerika, 61 77 81 = 5. 600 -— .3 000,— „ 8 Bei der durch unsern Grubenvorstand heute vor⸗ P 88 unseren 4 ½ %, mit 105 % rückzahlbaren Hofrat Wolf. werden die g. ufsichtsratsmitgliedern
Amtsgericht in Elberfeld, Zimmer 23, Königstraße 71, Kreis Marienburg, für den Lehrer der evangelischen 23) Mäurer, Paulins unbekannte Erben, Serie I Buchstabe D Nr. 17 = genommenen Auslosung von Obligationen unserer f as alobligationen sind bei der heute stattge⸗ [50738] 27. Okt “ Aktionäre auf Freitag, den
auf den 15. Dezember 1905, Vormittags Schule daselbst lastenden Heu⸗ und Strohabgaben, 24) die unbekannten Erben der Ehefrau Jacob 1 1500 = . . . . . . 1 500,— 4 ½ % Anleihe vom Mai 1904 wurden gezogen die fundenen notariellen Verlosung folgende Nummern Elzthal-Brauerei A. G. in W die Geschäftsrs d. , Vormittags 11 Üühr, in
8 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Regierungsbelirk Marienwerder: Häfner, Barbara geb. Mäurer, . Serie II Buchstabe D Nr. 138 Nummern: 8 gerofen worden: Sveseaeede .G. in Waldhirch. straße Nr. 5 1r bier Duisburg⸗Hochfeld, Werthauser⸗
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ablösung der von Grundstücken in Niedereichen 25) desgleichen die der Ekefrau Johannes Hin⸗ 145 177 = 3 1500 -= . 4 500,— 3 x28 42 51 57 67 70 72 74 76 77 78 80 82 83 ℳ 85 à ℳ 1000,— Nr. 7 48, Lit. B à 2 beee nee am Donnerstag, den v Ir jerdurch eingeladen.
Einlassungsfrist ist auf 14 Tage festgesetzt. und Zawdawolla, Kreis Graudenz, an die evangelische gott, Elisabethe geb. Mäurer, . Serie III Buchstabe B Nr. 412 86 93 94 96 97 103³ 104 108 122 132 150 152 32 22 27 1 Nr. 44 70, Lit. C à ℳ 200 Nr. 35 im Geschäftslokale 908, Nachmittags 3 Uhr, 9 14 des vidierten S. des Stimmrechts wird auf Elberfeld, den 29. September 1905. APfarre und Kirche in Freystadt zu entrichtenden 26) Schneider, Johanns Witwe, Anna Maria 433 443 465 486 489 521 531 542 1 153 160 168 176 178 183 184 188 195 202 203 8 55 27 11, Lit. D à ℳ 100,— Nr. 10 12 1 Slokale der Brauerei in Waldkirch. *¶Pui revidierten Statuts verwiesen. Schriever, MRMealabgaben, geb. Bill, 1 569 = 10 3200 -— .. 3 000,— 207 214 215 216 218 219 231 232 237 258 286 ⸗ 31 87 15 43 70. 8 — g 1) Bericht!; Tagesordnung: uisburg, den 4. Oktober 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ablösung der auf Grundstücken in Adl. Rehwalde, 227) die unbekannten Erben der Ehefrau Anton Serie III Buchstabe C Nr. 210 303 311 323 341 359 360 371 376 392 410 411 ö obiger Stücke erfolgt am 1. April 2) Feclastudes und des Aufsichtsrats. 35572 Der Aufsichtsrat.
111·] hüäpe as⸗ Kreis Graudenz, für andere Grundstücke daselbst Kreckel, Anna Maria geb. Mäurer, 271 283 — 3 600 = . . . 1 800,— 1 413 421 422 453 463 467 468 476 477 489 499 beim Bernburger Bankverein Wi 3) G ing des Vorstands und des Aufsichtsrats. [50724]
[50466] Oeffentliche Zustellung. 4. C 634/05. 1. bezw. für die Gutsherrschaft in Ollenrode haftenden 28) Schuy Johann, geb. 17. März 1880 Serie III Buchstabe D Nr. 223 1 511 512 515 527 539 561 565 568 569 587 5 mann & Co. oder bei unserer G ₰ ) Genehmigung der Bilanz pro 1904/05 S & .
Der Zeikunasperleger Julius Schrorder in Zälpich, Abgaben, f 28) Schulzeber, biler, M 1 ETEE1e.““ 588 517 613 614 615 619 688 ö 88 Vernburg, den 2. Ottbber esellschaftskasse. eee des Aufsichtsrats. . g— nnerei & Weberei zu Poutay. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gilsdorff in] Einschränkung einer auf dem Grundstück Wissulke 30) Wollweber, ohann. Serie IV Buchstabe B Nr. 608 768 783 787 801 802 807 817 822 827 835 840 Sächs. Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke albkirch, den 2. Oktober 1905. Ak hie ordentliche Generalversammlung der eegegabi Se “ Blatt Nr. 43, Kreis Dt.⸗Krone, zu Gunsten des 31) Wollweber, Feorg, 610 684 687 732 742 750 757 779 850 903 913 917 939 956 957 958 959 960 1000) Act⸗Ges. 1 tI Vormitta wn metch⸗ 1. vee Seee,
2 2 83 zuf . F. 1 7 ’ „ 1 1 2 2 2„ 1 „Srls e e . 8 8 2 2 1 2 d 7 5 22 38 ve9. 88 Mu. Kagte ihm für käuflich geliefert erhaltene Waren Ablösung der auf Grundstücken in Rosenthal, weber (Heß), 3 J11“““ 1244 1250 1252 1306 1317 1321 1322 1327 1333 Einladung zur einundzwanzigsten ordentli Transport Actien Gesellsch 1) Geschäfts Tagesordnung: Josefs unbekannte Erben, Serie V Buchstabe B Nr 822 b 1343 1344 1346 1354 1355 1357 1378 1379 1388 Generalversammlung der Continent 2. 295 8. esenf haft 2) Bern 3 r. wehhhs 138 FFersrae kgeabegefr ⸗terazimn Ber, vormals 3. Levecke in Hamburg. 3 geetag de büeh en e 2 cg. Bilanz und Bes
ℳ 19,50 sowie für Inserate 9,00 ℳ, zusammen Kreis Löbau, für die Besitzer anderer Grundstücke 34) Wollweber, 35) Wollweber, Johanns unbekannte Erben 840 864 897 926 970 987 = 7 300 = F 1403 1406 1460 1466 1470 1471 1482 1488 1497 f 1499 1500 1503 1509 1511 1533 1537 1545 1552 Tamstag, den 28. Oktober 1905, Mittags „„Sechzehnte ordentliche Generalversammlung über die Gewinnverteilung
28,50 ℳ, verschulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ daselbst lastenden Zinse, 11““ der Zahlanc von 28 0006. Ablösung der v hnede der Stadtgemfinge 3 1 Penng 8 8 Serie b Buchstabe C Nr. 484 8 182 1 9533 I 2 5 ZE11 Freystadt, Kreis Rosenberg, an die evange ische ollweber, Philipp, 8 = 1 . 111“““ 11.“X“ 554 12 562 1563 1571 1572 1576 1586 1604 12 Uhr, im Lokale der Mannheimer Verst 82 der Aktionäre Dien S s N Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Pfarre, Kirche und Küsterei Faselbst zu entrichtenden 38) Wollweber, Josef, “ 8 zusammen — 1605 1864 1668 1669 1674 1676 1695 1714 1724 gesellschaft, Ecke Werderplaß Ehfimen Persiche gs- 2 ½ Uhr e ernana8. EEETEET“ 3 E 82 ve,wnes Josef Ludwig, in Amerika, Durch Ankauf sind 19 200,— ℳ getilgt. b . 1aa. vas. 1799 1800 1801 1814 1820 1823 1824 1) 28 Tagesordnung: 1b Zippelhaus Nr. 10/12, 2 “ der Gesellschaft, 6) . lufsichtsrats. 825 1826 1829 1837 1883 1886 1929 1946 1985 1) Verlage der Bilanz per 30. Juni 1905. Attionäre haben ihre Teilnahme an der General⸗ — 0) Verlofung von Vechsatünn. 3b 1 1 1 General⸗ V1 8 ien.
handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Kealabgaben 39) Seidel, Johann cht in Euskirchen auf Mittwoch, den 29. No⸗ Ablösung der von dem Rittergute und den Bauern⸗ 40) Kreckel, Philipps unbekannte Erben, Kiel, den 30. September 1905. 8 1516 2018 2019 2021 1 2) Berich des S 1 iih M2010 2018 2019 2021 2085 2086 2097 2110 2113 2) Bericht des Vorstands. versammlung bis zum 23. O 2 Oktober, Mittags [478 7818]
gerich vember 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke„ 685 9 l soIge. 5 17 5 8 zF, tli At Anag ¹ grundstücken in Langenau an die Organistei daselbst 41) Dumocan, Charles Baptist Uhrmacher, für Der Magistrat. 8 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu leistenden Brennholzlieferung und Anfubhr; seine Ehefrau, Elisabetha geb. He . 85 1 2124 2125 2126 2128 2129 2130 2159 2163 216 3) Bericht des Aufsichtsrats 12 Uhr, bei den — ekannt ge 2 —, e r. 3 8 1 Fuß 5 . . 4 s und der Re „ en Not 2 bekannt gemacht. . Sf V 2197 2198 2209 2216 2226 2250 2252 22 5 b er Rechnungs⸗ 2 otaren, Herren Dres. Bartels Eustirch den 30. September 1905 Teilung der gemeinschaftlichen Wiesen in Mie⸗ deren Aufenthalt unbekannt ist, unter der Ver⸗ 2 1 1 . 209 2216 2226 2250 2252 2283 2285 revisoren. von Sydow, Remé und Ratj 1 v. na Dülk . b - E Mn lle SqgFaäf⸗ 2 sionskowo, Kreis Strasburg, warnung geladen, daß diejenigen, welche im Termin [506511 21 8 5„2 8 2294 2301 2303 2319 2320 2321 2322 2347 2358 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats straße Nr. 13 in Hambur Ans. Große Bäͤcker⸗ ultener Gewerbebank in Li Greichtsschreiber des Kz Falichen Amtsgerichts Ablssung der auf mehreren Grundstücken, in nicht selbst oder durch einen mit beglaubigter Voll. (506211 Z19”0 Lübeckische 2361 2402 2405 2133 2442 2444 2445 2455 2460 5) Beschlugfassung über Verwendun uffichtsrats. karten können dort EEAEö8I EE es erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichrs. v für die Gemeindekasse . “ Beschwerden zu Protoron 2 0 b Nnabbars bie e. 6) “ g des Rein⸗ Empfang genommen werden orzeigung der Aktien in Ss. im Lokale der Frau Wwe “ [50424] Landgericht Hamburg. daselbst haftenden rundzinse, erklären, mit allen Einwendungen gegen die Richtig⸗ S 11] 2 ie Rückzahlung dieser uldurkunden, deren ahl von AuF’sichtsratsmitgliede 8 3 8 ier außerordentli 1“] Oeffentliche Zustellung. Ablösung der von den Grundbesitzern in Bönhof, keit und Vollständigkeit der Konsolidaltionsurkunden, — aa S⸗ rãmienan er e Verzinsung mit dem 31. Dezember ds. Js. aufhört, Statuten). itgliedern (§ 35 der 1) Vorlage stands Aktionäre. che Generalversammlung der Der Kaufmann Moritz Rosenblum in Hamburg, Kreis Stuhm, an die katholische Kirche daselbst zu insbesondere des Lagerbuchs, der Karten, der Güter⸗ 8 558 50 erfolgt mit ℳ 1000,— je Stück gegen Einlieferung 2 Wahl der Revisionskommission Aufsichtsrats nebst Gewin Vorstands und des Tagesordnung: vertreten durch Rechtsanwälte Drs. Cohen, Blumen⸗ leistenden Abgaben, zettel und des Restverzeichnisses ausgeschlossen werden G 8 von 1863 “ . der Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine ür die Teilnahme an der Gene s und Bilanz. st Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1) Bericht des Vorsitzend feld, Tachau u. Dr. Tentler, klagt ge en den Paul,: Ablösung der von den Rentengütern Kiesling und gegen sie angenommen werden wird, daß sie die 8 — dee . vom 2. Jaunuar 1906 ab 8 Seess ist § 28 der Statuten “ geetgesa⸗ 2) Beschlußfaffung über die Bilanz 8 2) Wahl von “ “ Ernst Hermann Wiederhold, unbekannten Auf⸗ Blatt 50 und 59, Kreis Stuhm, zu zahlenden Ausführung der Konsolidation und die vorgenannten Bei der in Gegenwart von Notaren heute stattt bei der Deutschen Bank in Berlin, Die Stimmkarten sind auf dem Bureau d verteilung. e Bilanz und Gewinn⸗ 3) Beratung bezw. Beschlußfassung, was gehabten planmäßigen dreiundvierzigsten Ziehung 1 „ „ Essener Eredit⸗Anstalt in Essen und ee;- sowie bei der Rheinischen Eredft⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat der heutigen Sachlage die v beren Zhweigansalnen, ank in Mannheim, der Deutschen Bank und Vorstand. “ 4 FVahenmg der Inkeressen der Aktionäre zu tun hat. Verschiedenes. 1
enthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, unter Privatrenten, 8 28 Konsolidationsurkunden durchweg als richtig an⸗ s Grundstücken der Stadt Christ⸗ erkennen. sind die folgenden 8 . b 1 V Kasse unserer Gewerkschaft in Bochum. der Nationalbank für Deutschland in Berlin 4) Statutenmäßige Wahlen Dülken den⸗ . ülken, den 23. September 1905.
“ “ Ansprüche, 8r “ zur 8 8 ꝙ vr—g. Ftaßt Gbaüge u ü hen 3 ahlung von ℳ 10 050,— nebst 5 % insen seit burg, Kreis Stuhm, für die ämmereikasse da assel, den 29. September 5. — 8 nseren N. 1900 dn vervrteilhe⸗ ihm die 8222 lastnden Sen bberechtt f dem G 11116“ 8 11³ Serien von Obligationen 1 b Grvernschuft 30. 1 1905. erhältlich. 8 Die Gewinn. und Verlustrechnung, die Bilan es tsstreits einschließlich derjenigen des Arrest⸗ zsung von Fischereiberechtigungen auf dem Er.⸗ Nr. 1I. 381. v. Baumbach. lleihe ausgelolt worveu⸗ 3 werkschaft ver. Con amens des Aufsicht 1“ und der Bericht sind vom 15 inz Der Aufsi verfahrens aufzuerlegen, auch das Urteil — eventuell Mangelmühler, See⸗ Kreis Tuchel, ] Se blens 216 318 985 8 844 8 50659 “ der Große. 5 „ Der Vorsitzende: R 8ZZ1I1n1n“ der Gesellschaft vor ennder J. Terstapen cfbeztzender gesen Sicherbeitsleistung —mfär Boflansg He im Regterunge geabt Hroabem. . 6 ——ꝛq 8 85 8 88 . e; e. g.. .“ 9 “ 8 28 der “ B .“ Hambur we3 fügung er Aktionäre. 150678 1 vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten-—2 ösung der den Besitzern der Grundstücke Gr.⸗ 298143 232 263 8 I 4 7 . . ds. . stattgehabten Verlosun „Wer an der Generalversamml önli er Aufsi f— 1 ekanutmachung. zur vüe Verhandlung des .“ d9 “ 88. u Z 188 e 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. g. 28 842 1819 19c 188 188 . 1888 . 1116“ sind fos 12 -eecgen 8. will verelich zder 580600) chtsrat. Der Vorstand. An die Aktionüre der moselhütte die Zivilkammer 4 des Landgerichts mburg Kottenhammer Blatt 113 und Minettenruh B 3.₰ 8 22 148. EE“ 8 1 iern zur Rückzahlung à 100 % per oche vor der Versamm i de ü ; Ann 1 Versicherung. 1882 1891 1718 1726 1736 1793 1806 1807 1813 I *, Januar 1998 googen, worden⸗ e der Gefellschaft oder bei einer der 1a vee nkeburr Verlagsanstalt vorm. G.2 Ahktiengesellschast in Maizieres. o6, 1 1868 1876 1893 1913 1961 1968 2022 2083 210 .3 7 14 79 81 100 122 129 132 lur Generalverfammlung bierzu be 2,9 eee 8 R orm. G. J. Manz, Buch. Die Generalversammlung der Moselhütte Aktien 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde, berechtigung, 8- 8* 2141 2159 2165 2190 2226 2270 2625 2627 88 1 172 165 222 231 238 249 240 249 252 Steueen vorzulegen und ekhalt dazegen eiüe Stimmr.. Aunstdruckerei Akt. Ges. München⸗ (eie schafte oe 20 September 1905 bat beschlofsen, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Ablssung der auf Grundstücken der Stadt Budsin, —— 28 8* 888 2553 2566 2570 2752 2757 26 291 293 294 314 316 324 331 karte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich Regensbur 8 ti gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Kreis Kolmar, für die Stadtgemeinde Budsi LAö. 2652 8” 2961 22 48 3 8. n 355 357 361 383 399 457 458 462 468 469 zu legitimieren.“ Geuelversemnelmnnen g. vanton an die Rombacher Hüttenwerke gegen Ge⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt haftenden Geldabgaben, 4 V 7 2 V tu e 3. .r 2— 8,7 38 529 533 534 535 547 577 [50861] v den e 3. Oktober a. c. Gepelhc von nom. 3 000 000 ℳ neuen Aktien dieser amburg, den 2. ober . la re itkowo, gegenüber de und⸗ . S : 8 e 2 20 72 2 7 763 767 796. en Generalversam 1b Fees n avitals in 1 en, we 1 e erke vom 20. Septer 8 korzenein Band 11 Blatt 16 zustehenden Verdingungen V1] Die Verlosung der auf die Obligationen dieser Die Einlösung erfolgt durch die Hildesheimer erneruersaeseseschalens der Mannheimer 52 — pitals in derselben nicht vertreten war. hat zu diesem Erwerbe die Güa. 125 N Serien fallenden Prämien wird am 8 * Samstag, den EE1A“A“” da SEeeh werden vee unter anderem um nom. 3 000 000 ℳ 11““ ildesheim, den 3. Oktober 1905. 3 5 . 95, Vor⸗ 2 2 ittwoch, den 25. O usgabe von 3000 Stü 8 : 2 906 3 mittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gefellschaft, 1905, Nachmittags 3 Uhr, im FraSktober und über je 1000 ℳ lauc, enen anf vn —
8 5
(Iwwiluftigebäude vor dem Holstenkor), . See⸗ e ⸗ Flchae., “ 2 Senschest “ geschoß, Zimmer 234, auf den 7. Dezember Filehne zustehenden Brückenbau⸗ und Reparaturholz⸗ “ . 1 1 8 8 ’ 9 8 3 . 1— - 2141 2159 2165 2190 2226 2250 2272 2295
Fuhmann, Gerichksschreiber des Landgerichts. stücke Skorz [50423] Landgericht Hamburg. Weideberechtigung; Peg. 1496921 2 8 Oeffentliche Zustellung. 1. Z 725/05. “ Regierungsbezirk Posen; - Im Wexge der öffentlichen Verdingung foll beim 2. Januar A ; re 8 , . fenni Ablöfung der auf mehreren Grundstücken in Bomst, Artilleriedepot Metz die Beschaffung von 1115 stattfinden. mmonia, Chemische Fabrik Ecke Werderplatz /Elisabethstraße. unserer Gesellschaft in München, Hofstatt 5, s berechtigung seit d ““ Tagesordnung: findenden außerordentlichen d2S —n, see Rrbss Nachdems die Peeae”lh, 1905 rschlossen. . ². Beschluse beide eneralversamm⸗
Der Ingenieur H. O. Pfennig, Zwickau, Haupt⸗ Lder 8 b 1 Kreis Bomst, für die Kämmereikasse daselbst haftenden Bettungsbohlen, kiefe 8 . 8 8 rs ge A 8 88 3 9 Bettungsboßlen, kieferne, und iggr. Fübeck, den 2. Okrober 1905. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1905 lung eingeladen I in die H — 2) Bericht des Vorstands 5. — ungen in die Handelsregister der zuständigen Amts 8 agesordnung: gerichte eingetragen worden si 4 gen Amts⸗ 8 en worden sind, fordern wir die
markt UI. Lees. durch ö“ Dr. Th. ee. e 6 1 — 0,30 m breit, 0,0 Suse, Hamburg, klagt gegen den Impressario diinse, 8 8 33 dergl. à 3 m lang, 0,30 m preit, 0,08 m 8 8 8 wüsanse Brackerboft zuletzt Hamburg, jetzt un⸗ ““ .⸗g. 4-—9 ehcen .h eg- für ½ Met. 1 0,30 m breit, 0,08 Das Finanzdepartement, 8 3) Bericht des Aufsichtsrat Ab chafts nt fenthalts, d 8 ei Nr. 7 229, Kreis Bomst, 4 2 4 dergl. à; „ 0,30 m breit, 0, ge b des Aufsichts ba Aba de esellschaftsf v. ã felbü nfen 25 1-5 “ kafte in Bomft lu entr Htenden Grundäinsen, n 2. re m 88 . Abteilung 6) Komm dite 4 rats und der Rechnungs⸗ ündgung des Gesells statuts und zwar Moselhütte Aktiengesellschaft zur Schleife (Looping the Loop*]) mit dem Antrage, „Ablösung der von Grundstücken in wen .388 dergl. à 3 m lang, 0,30 m breit, 0,08 m-/ fur die Schuldenverwaltung. 2 „ an itgesellschaften 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Doctierung des Reservefonds und des § 6 b der darauf vafallende und Empfangnahme den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von Goslin, Kreis Obornik, an den Königl. Ansiedlungs⸗ stark, für Ad. Neubreisach, . auf Aktien u Akti 8 lls ) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- § 29 ezw. werke auf. enden Aktien der Rombacher Hütten⸗ ℳ 3050,— nebst 4 % Zinsen seit dem 13. Januar fiskus als Eigentümer des Ritterguts Pila zu ent. 30 Bohlen 3 1,5 m lang, 0,30 m breit, 0,08 m 50675] . iengese sch. 6) Fwiums. Bestimmung der Gesellschaftsblätter 1) Die Aktien der Moselhü ee 1905 zu verurteilen. Kläger ladet den Beklagten zur ü. ee Grundstücken in Althösch stark, für Ad. Neubreisach V Bekanntmachung. Die 8. Verlosung des 3 ½ % Die Bh he ;“ e Aufsichtsratsmitgliedern (§ 35 der Es wird darauf hingewiesen, daß diese General⸗ sind mit laufenden und al ttte Artzenoe⸗selschaft mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die lblosung der auf Grundstücken in hoschen, vergeben werden. Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1897 betr. papieren befinden sich ausschließlich in Untera 7) Wahl ein⸗ versammlung gemäß § 10 des Gesellschaftsf anteilscheinen und dem 1“ Zioilkammer I des Landgerichts Hamburg, Zivil⸗ Kreis Schwerin, für die katholische Propstei in] Angebote, von welchem Muster von Ad. unent. Bei der heute zfentlich vorgenommenen 8. Ver⸗ schließlich in Unterabteilung 2. 27) Wahl eines Revisors. ohne Rücksicht auf die Zahl der ev. 8 meidung späterer Kraf I11“ Ver⸗ zustizgebäude vor dem Holstentor, auf den 20. De⸗ Blesen lastenden Geldabgaben, 8⸗ geltlich bezogen werden können, sind bis zum Ver⸗ losung des 3 ½ % Anlehens der Stadt Augsburg vom [50657] ist . Teilnahme an der Generalversammlung beschließen kann, jedoch nur mit einer Mehrh it Handelsgesetzbuchs aftloserklärung gemäß § 290 zember 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Ablösung der von den bäuerlichen Grundstücken dingungstermin, Mittwoch, den 25. Oktober Jahre 1897 wurden nachstehende Obligationen ge. Balche, Telleri 12 1 ift § 28 der Statuten maßgebend. 1 8 Dreiviertel der abgegebenen Stimmen rheit von bis zum 31. Ok i Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ n⸗ Semritz, Kreis Schwerin, an die katholische 1905, 10 Uhr Vorm., einzureichen. 8 ogen: Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 4. Lit. B zu 2000 ℳ „Tellering & Cie. Artiengesellschaft G2d Stimmkarten sind auf dem Bureau der Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzei in Maiziéères 8 1205, irehnegfh) gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Pfarre daselbst zu entrichtenden Roggen⸗ und baren Bedingungen liegen zur Einsicht bereit und können Nr. 523 533 543 553 563 573 583 593 603 613 Benrath g. Rh. Eö sowie bei der Rheinischen Credit⸗ derselben spätestens drei volle Tage üen d- in eer de de 8 EEEE“ zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage een von den Grundstücken Blesen Nr. 11 gegen 75 ₰ abschriftlich bezogen werden. 623 und 8 8 r 18 . In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen bee-n, i nenee72 7s 8 Deutschen Bauk und eüüe Generawversammlung ir schaft, 11e16 ““ 3. Oktober 1905 58, 97, 1, 129, 182, 187, 270, 298, 299 und 300 — 1822 132 1322 1592 1388 1382 182 12992 78 ventschaünte fünften Verlosung unserer Fprozentigen erhältlich. 1ö1“ ZbI Gesellschaft in Regens⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, 5 Feee Berichässchreiber des Landgerichts. Kreis, Schwerin an den Pfarrer daselbst zu leisten⸗ — . 1602. Lit. D zu 500 ℳ Nr 406 416 426 436 446 “ wurden die folgenden e. des Aufsichtsrats: Burcau . 1 ae, ,77b Faden 5. . dem A. Schaaffhausen'schen 8 2 den Geldabgaben, R 7 „ 45 76 48 E 526. Lit. — EEEb 8 er Vorsitz Rei “ ss E.be,. u, 8 8 11 [50419]1 Oeffentliche Zustellung. 1 Cg 1634/05. werden 2 Feststellung der Legitimation der Be⸗ 5) Verlosung A. von Wert⸗ 196,86,4 1,4809 v0 8 2l v 9 net E Rüchabe 65. 6 § 28 der 23v Reiß. Fernt. 8, h aeüblchen 22 chäftsstunden zu er⸗ in Koblenz bei der Firma Carl Spaeter, Die Firma⸗ Roßberg sche Buchhandlung Jäh &. teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom ie en und 887. Mit Heimzahlung der verlosten Obli⸗ erfolgt gemäͤß 8*⁷ -. Meilschuldverschreibungen „Wer an der Generalversammlung persönlich od gegeben werden. ““ unter Beifügung ve Mittelrheinischen Bank G 1“ Sees 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur papi ren. gationen wird sofort begonnen. Dieselbe geschieht deren Auslieferung in Tnenaef h908 gegen teilnehmen will, hat die Attien München, den 4. Oktober 1905 EE 198 1ö1e1e“ Dr. C. u. R. Be 8 egen Ermi Tei §§ 2 8 2 9 G usc- Samstag — b — Ba 8. . b odne Nu ichnis den Stud. rer. nat. Gabriel Aschkinasy aus Obefsa, EE“ Veünehne naee S., 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ an jedem Werktage hn8 nsgenoeanner, Eeenaae Bankverein, Hinsberg Fischer & Co. Gefelschaft odrr del efe “ bei der Der Vorst Der Aufsichtsrat. schenen Anmeldescheinen, E“ m18 früher in Leipzio, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. vee E-hg. .22 e. Benrath, den 8 “ Löu Generalversammlung er Vorsitzende: Justizrat Dr. Johann Hübner. ee 8. 8 genommen “ BA — 88 eeeee 4 gen Einlieferung de Otb lgation 8923. 4 Der Vor and Stellen vorzulegen und erhält ve- eichneten [50736] ährend der bei jeder Stelle üblichen Ges aäfts⸗ 1) den Beklagten zu verurteilen: a. der Klägerin wird überlassen, sich spätestens in dem am Dienstag, 1[50054] vhöriafn Zigeee want HneNen I Bayver. — Balcke Tellering & Cie. Act. Ges. karte. Stellvertreter haben sich als ealcgine 5 Fünner Braunschwei isch · f semnden einzureichen. ü 110 ℳ 55 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem 6. Juni den 5. Dezember 1905, Vormittags 11. Uhr, Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien Vereinsbank in München, bei der Dresdner Bank [50729] zu legitimieren. beastn Maschi g „Hannoversche Moöselkutt! Aktie 2600, & einzureichende Aktien der 1905 zu zahlen, b. die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 29, vom 30. April 1884 und 18. Dezember 1895 zum in Berlin und bei dem Bankbause S. Bleichröder Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.-⸗G. 150670] 2 aschinenfabriken Actiengesellschaft “ ö nom. 1000 ℳ schließlich der Kosten des Arrestverfahrens im Betrage Zimmer Nr. 21, vor dem Regierungsrat Ehrhardt Zwecke der Amortisation stattgefundenen Auslosung in Berlin Die 3 ½ % Zinsen werden bis zum Tage vorm. Bernhard Fi “ Wir machen hi Alfeld a. d. Lein anteilscheinen fi 8 acher Hüttenwerke mit Gewinn⸗ von 4 ℳ 20 ₰ zu tragen, 1— 2 Zistehenden Termin zu melden und zu erklären, ob der Grottkau’er Kreisanleihescheine pro 1905 des Geldempfanges — jedoch nicht über den 31. De⸗ Die ar Fischer & Winsch, Dresden. Hugo Graf en hierdurch bekannt, daß die Herren Die Herren Aktionär Fe Geschäftsjahr 88 as am 1. Juli 1905 beginnende e Beklagt dlic be ore0 1 Maa. 8 b 1 ana 1 uStadtkafs zur; en ordentlichen 2 E11““ eralmajer z. von Paczenskvp⸗ e&*½ § 20 unserer Statuten 8 ; K Perkanalang 2* R. Heötrehe das Königliche „ e eS 1 September 1905. 8 zogen w 1. Ausgabe. 5v8 FFees LAFe vene8 i. den 27. L ö e-PeeFan⸗ Blfezern Slafsen aus dem Aefhemer. der a E’aee. 31. wean ds. 32“ eee ehreee dl nom. 2000 ℳ Aktien erbandang ze Lefphig, Zimmer “““ —— [an. B 2000 ℳ Nn 14 89 9. igen ins, g r, im Sitzungszimme . — Gesellschaft ausgeschieden sind, da 5 ve. A r, im Bureau der Firma sichtig * ktiengesellschaft bleiben unberück⸗ 28. November 1905, Vormittags 10 Uhr. für die Probingen Westpreußen und Posen. Lit. C 1000 ℳ% Nr. 9 14 77 110 116 826 k. 0-nns ““ Dresden⸗A., Zwickauerstraße” 4. Pö 58 neu eingetreten die Herren: Rechtsmewalt à Hannover, Sophienstr. 1a, statt⸗ sichtigt⸗ Die Empfangsstellen sind bereit, den Zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts s120 135 148 149 176 287 alendermonaten berechnet wird. gebenst ein. ¹ er⸗ Dr. Aßmann, Berlin, Major z. D. Hellwich, C indenden ordentlichen Generalversammlu auf fehlender oder den Verkauf überschießender Ak Leipzig, am 28. September 1905. [50460] Oeffentliche Ladung. “ Li. d 500 4 Nr. 9 77 103 110 135 Angsburc d. F 8. büra. . Tagesordnung: Bttenburg, Eisenhüttenbesitzer Dr. Sarei. Sher. eingeladen. ug “ Insoweit hierdurch nües L-nb [50463) Oeffentliche Zustellung. C 226,05. 1. In der Konfol vationssache von Irmtraut haben 160 166 172 320 346 380. e mctia 8 8 8 “ der Bilanz nebst eeehazs Krh a. D. Grone. 1) Berichterstatians den Venne ge de wedche pie galnt g, le d⸗ ven-a n Aktien, 1 . 8 Ve t 9 g 2 enburg. 1 d U „ 55 42 gen, rlustkonto; der Bemerkungen Berlin, den 3. Oktober 1905. mögensstand und die Verhältnisse der Gefell⸗ für der Beteiligten zur eaen enen werden, anderenfalls sie der Kraftloserklärung gemäß
Der Rentner Samuel Rosenthal zu rankfurt wir zur nachträglichen Vorlegung der Konsolidations⸗ II. Ausgabe. — 1 Unesee durch *B Srvn „. n See. . e. 5 die⸗ 8 8 “ ℳ — — 50674)) “ dee. affehtarats 1 Eer gücen⸗ des Vermögensverwalt S 8 schaft, sowie über die Ergebnisse des verfloss r. Schmidtborn in Diez, klagt gegen die Cheleute selben einen Termin auf Montag, den 27. No⸗ it. 8. ℳ Nr. 8 iniloni jchisch. ¹ er Bilanz nebst Gewinn⸗ und ungs- “ Geschäfte .e. sse erflossenen §? — — . g git. 8) 19,7 e 43 83 96 99. 1 Privilegirte österreichisch⸗-ungarische Verlustkonto. Beschlußfassung über Sesdee für Offiziere und wöer- .nig 888 Seehs 11 88 8.290 Handelsgesebouche mmnterfsegen. Artien. welche 1 S zum Umtausch eingereicht worden
Jakob Roßwurm und Karoline geborene Gerner, vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor 1 1 . Li. E 200 ℳ Nr. 2 12 24 42 48. Staats-Eisenbahn⸗Gesellschaft. I „ Ertafinasrzan atergts und des.S i hräfw a de 8 8 rats und des Vorstands. fung dieser
früher zu Dörsdorf, jetzt mit unbekanntem Auf. unserm Kommissar, Regierungsrat Schiffler zu Lim⸗ 1 — b enthalt in Amerika abwesend, wegen Forderung, m burg a. d. Lahn, Parkstraße Nr. 23, anberaumt. Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, Kundmachung. Diee Herren Aktionä 8 8 8 auf Artien. Vorlagen. sind, können noch bis zum 13. 2 dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung der Be⸗ Zu diesem Termin werden folgende Beteiligte: deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe- Bei der am 2. Oktober 1905 vorgenommenen lichen General hi re, welche an dieser ordent⸗ Solman. ppa. Hempel. 2) Beschlußfassung über Genehmi 1 einschließlich allein i 388 13. Januar 1906 ünn Rossitzer 8 ralversammlung mit Stimmberechtigung und der Gewinn⸗ und 51 Bilanz Handels⸗ Gesellschaft n 2- secß
e — g. rstehenden 2
klagten als Gesamtschuldner an den Kläger 110 ℳ 1) Becker, Josef, scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April oöffentlichen Verlosung von 5 % Br 1.“ teilzunehm ver
†rs veg au b 11 2 . x; . ’ Miche h teilz nen wünschen, 3 50668 ¹ 1 H
nebst 5 % Zinsen von 80 ℳ seit 11. November 1875 2) die mit Ausnahme des Georg Böhmer zu 1906 ab in der reiskommunalkasse hier⸗ Obligationen II. Emisson wurden nachstehende chen, haben ihre Aktien in Gemäß⸗ JLudw. Loewe & Co. 3) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent⸗ e stn Untänsch eingereicht werden. Bis Frist nicht eingereichte Aktien unterliegen
und von 30 ℳ seit Klagezustellung aus den im Grund⸗ Hamburg unbekannten Erben des Georg Böhmer selbst oder bei den Bankgeschäften it des 5 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens Flänng am, die Mitglieder des 1“ nds und der alsbaldigen Kraftloserkläru . 8 ng gemäß § 290 Handels⸗
—————
E. Heimann Nummern gezogen; 1 d 1— . eees 235 1594 1632 1768 en 21. Oktober 1905 in Dresden bei Actiengesellschaft, Berlin. 9 veffichwruia ahl vo⸗
buche von Band vLeg. “ b. 52. e u, 8 * G. von Senes “ 8 1 8 “ 91b 178 2 88 196% 1684 5978 dem Bankhause Hch. Wm. Bas getragenen Grundstücken zu zahlen un rte ruchmann, Johannes, 1“ mpfang zu nehmen. it diesem Tage hört die 1785 2109 2342 7 32 1 2 athause Hch. Wm. Bassenge o., Die Ausgabe einer neuen Rei 1 n Aufst ttaller esetzbuchs. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet 4) Eisel, bilipp, in Amerika, 82 Zahlung der Zinsen auf. 7055 8262 8395 8556 8718 9548 9566 9838 9916 Aktiengesellschaft Dresdner zu den aee Ten. saen ehe, von, mneschenen 5) Aenderun E 8 8 an Stelle der für kraftl 8 die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 5) Eisel, ilhelm, daselbst, 8 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag 10062 10073 10142 10513 10579 10881 11962. der Tächsischen Dis 9 Gesellschaft erfolgt nach r. 92 g „Zur Teilnahme an der Poea wa Aktien tretenden neuen Aktien der l0s 9 erklärenden Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 6) Eisel, Christian, daselbst, 8 vom Kapital abgezogen. 3 1 Diese Obligationen werden vom 1. Januarxr der Gesellschaftst iscont⸗ Bank,WV Erneuerungsscheine und eines do 6 er bezüglichen diejenigen Herren Aktionäre b himmn ung sind werke werden wir bestmölich r 8 bacher Hütten⸗ Rückständig sind noch aus früheren Kündigungs⸗ 1906 an mit dem Nennwerte eingelöst. 8 äm hinterlegen. S asse, Zwickauerstraße 41, geordneten Nummernyerzeichni ppelten, arithmetisch spätestens am 2. Werkt erechtigt, welche Erlös zur Verfügung d 1 „berkaufen und den Tage fälligen gen. Statt der Aktien können auch von Bankstellen in Berlin;: nisses bei den nachstehenden raumten Generalversammfung “ anbe. 5) Bis ne ed,. dlchlen — 8 8 r 88 1 neuen ien der
Nassau auf den 6. Februar 1906, Vor⸗ 7) Eisel, Johannes, daselbst, 3 terminen, und zwar: Da durch eüeg der an diesem der Reichsbank ausgef⸗ enforderung der Inhaber be⸗ werden nk ausgestellte Depotscheine hinterlegt Bank für Handel und J 1 Abends ihre Akti 1— 8 — Rombach 5 . Industrie, Berliner beim Notar erf ien oder die Bescheinigung über die mbacher Hüttenwerke wird die Einlieferung d - erfolgte Hinterlegung derselben bei Aktien der Moselhütte Aktiengesellschaft auf 6.e erf i der iengesellschaft auf dem einen
mittags 9 Uhr. fe- Zwecke der öffentlichen Zu- 8) die unbekannten Erben der in Hamburg ver⸗ ees wird —2 F L bekannt gemacht. Ehefrau Wilhelm Blum, Elisabethe geb. .I“ Fevnehreegeen; E eeen letzte Zi forveeeg e al Nassau, den 2. 0 . isel, Ausgabe Lit. D Nr. “ glichen wird, sind außer den igationen au b Dresden, den 30. S 3 Handels⸗Gesellschaft. S 8 Brüggemann, 9) die unbekannten Erben des in Amerika ver⸗ pro April⸗Termin 1904: zugehörigen Coupons späterer Verfallszeiten nebst den, den 30. September 1905. ʒVorn & 1 „ S. Bleichröder, Gesellschaftsk A es a 4 . Gecrichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte, storbenen Job. Ludwig Seidel, 1. Ausgabe Lit. 0) Nr. 356 8 500 ℳ Telons beizubringen. Dresdner Bohrmaschinenfabrik A. G. der 1 *. ussc; Deutsche Bank. Direction bei dem Büterasse in, Alseid . d. Leine, oder Anmeldeschein beschemigt; gegen, dessen Rückgabe
orm. Bernhard o⸗Gesellschaft, Dresd hause Max Meyerstein die neuen Aktien An die Eheleute Jakob Roßwurm und Karoline 10) Reuscher, Georg, in Amerika, Grottkau, den 29. September 1905. Wien, am 2 Oktober 1905. 3 8 .en. & Winsch. Al.. Schaaffhausen'scher B ner Bank, oder bei dem Bankhause ir „Hannover, gehändigt. Dieser Zehn, Fetisftraemg aus⸗
geborene Gerner, früher zu Dörsdorf, jetzt mit un⸗ 11) Jung, Peter, für seine Ehefrau, Anna Der Kreibausschußt des Kreises Grottkau. Privilegirte österreichisch ungarische J. deFi orstand. Berlin, den 3. Dktober 19805 an rejn. SHannover, hinterlegen. ottfried Herzfeld, werden. wir annt egeben kanntem Aufenthalt in Amerika abwesend. Katharina geb. Reuscher, in Amerik ,„ KEihilo. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 hard Fischer. Strensch. 8 Der Vorstand. Alfeld a. d. Leine, den 4. Oktober 1905 Rombach, den 4. Oktober 1905 “ 3 8 v“ . . v“ Der Borfnnd. Rombacher Hüttenwerke. 11“ 8 11“ 16““ v““ 8 1 8 8
82