21: Mathias Loebenstein, Marköbel, Herlin. [50429]] Juwelier Paul Maelger in Hohensalza in den Vor⸗ Zeitung und im Stettiner Generalanzeiger. Willens⸗ 1 2 Jahre, angemeldet am 28. 8 .29: Jacob Weider, Windecken, Frfolge Beschlusses der Generalversammlung der stand gewählt. 16 efehäg 8 6 Senossenschaft 8 veich mittags 3 Uhr 25 N-2eeeshereaen 1905, Nach⸗ Zehn versiegelte Umschläge m 37:. S. Kaufmann, Ostheim, Ersten Geflügel⸗Mast, und Verwertungs⸗Genossen⸗ Hohensalza, den 29. September 1905. zwe e8 8” ven. e Sie Frmcan orstandsmitglie Adorf, am 29. September 1905. audruck, Fabriknummern 13333 bis 13827, Flächen⸗ 1905 Prüfungstermin 4. November· mögen d 8 schaft für die Provinz Brandenburg, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. und einen Vertreter. e Zeichnung erfolgt in der 1 Königliches Amtsgericht Meugnisse Schußzfrist drei Jahre, an gemeldet um bis 20 E 10 Uhr. Offener Arrest bcne 9 Srnee Johaunn Steiner ur. — „September 1905, Vormiltags 11 Uhr. Den 3. Oktober 19 1MX“ as Konkursverfahren eröffnet. Vor. — „Oktober 1905. läufiger Konkursverwalter: Augenstein, Ditokar, Rgk.
.44: Joseph Katz, Marköbel, 88 glic — ’1 ) 46: Simon Münz, Marköbel, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mahlsdorf Lautenburg, Westpr. [50436] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre 1 8 Seraeasentsesrcaecantie. 48: Gebrüder Katz, Marköbel, a. Ostbahn, vom 18. April 1905 ist Wilhelm Bekauntmachung. “ vhen ensaegescfean beifügen. b “ der ZE 6 [506151¹1 Hohenlimburg, den 30. September 1905 — Gerichte 1 .50: Heinrich Carl, Kilianstädten, Ebert zu Landsberg a. W. in den Vorstand gewählt In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 28 6 8 eh 1 t “ der Dienstf und 8 Nr. 159 Lige vege wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber: (L. S.) Mayer. laffer in Hemau. Offener Arrest ist er⸗ Stalenes Langboten als zeites Publi⸗ nossenschaft Ir. 2 Lauienbegeger, —dem. Ge⸗ ” “ —” en. Rnein. 1,0609] drnann. 1“ [50409] ist T Sara⸗eeeä e⸗ 2. 30. . 1 2¹ rg o. T., n das hiesige M b eber das V „ den 21. Oktober 1905, und Frist ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Photo⸗ getragen: ge Musterregister ist folgendes ein⸗ ermögen der Verliner Schlä zur Anmeld 1 . gen: gendes ein⸗ geuossenschaft, ein chlächterei⸗ ung der Konkursforderungen über . getragenen Genossenschaft dem Konkursgericht bis Samstag, d e 2. en 28. Oktober ah
.53: Heinrich Vulpius, Roßdorf, 8 und an die 54: Wilhelm Müller II., Kilianstädten, kationsorgan der Genossenschaft die Landwirtschaft⸗ Darlehnskassen⸗Verein, Eingetragene 8, den 0. Fmtsgericht. Abt. 5 .5½ Förter u. Schuffert, Ostheimn, liche Genossenschastszeitung für die Provinz Branden. nossenschaft mit unbescheäukter, eschnchas E uu] [50444] graphien von Sportwagen, Nr. 2110, 2021, 2020, „Nr. 23. F 1 „Pr., heute das ausgeschiedene Vor⸗ . 8 en, Nr. 1 „ Nr. 23. Fi mit beschrä 8 aftsregister ist heute die Fromemedewaßfn, Nr. 610, 555, 530, 520, Reform⸗ Kempen (Rb.)⸗ J-. erfenn,e straße Jcheekher ee. üräut⸗ slagfänschlieblich b ltermin zur Be⸗ 1 „ von dem über die Beibehaltung des bisherigen
57: Demuth u. Reinhard, Roßdorf burg getreten. Berlin, den 25. September 1905. Lautenburg .61: G. Hch. Brückmann, Eichen, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. standsmitglied utsbesitzer Heinrich Nitze aus In unser Genossens kinderwa N n, Ei e ericht I. Abte ed, b „Nr. 456, 449, 368, 365, Pri 36 Nr. 63: Wilhelm Leuz, Kilianstädten. Eichstätt. Bekanntmachung. [50699] Slupp gelöscht und als neues Vorstandsmitglied das durch Statut vom 5. eptember 1905 errichtete v 9, „Prinzeßkinder⸗ garrenkistenausstatt Königlichen Amt f Wiaecken, den 3. Otiober 1908., E. etreff: Mörnsheimer Lithographiestein⸗ an seine Stelle gewählte Genossenschaftsmitglied Genossenschaft unter der Firma: Dreschereigenofsen.⸗ . 1 Fg „% 173 39, 892 peatl engcsche Kinderwagen, Fabriknummern 2811, 2813 vesoct. FIe. verfahren öSve “ das Konkurs⸗ 82 88 v-S. eines anderen Konkursverwalters Königliches Amtsgericht. Begebeuuage. & Verkaufsgenossenschaft⸗ äö“ A. Radig von hier ein⸗ seece 2 e genkaer- L-ee. g nit 1 Eüi ge Shrlälebe che. .88 889— 2849, 2850, 2853. 2854, 2857 eh. Berlin, Claudiusstr. 3 Frist e⸗ dann über Seg. SaZö 2 . 51 Pe. G. m. b. H. etragen worden. n ’ 9 8, . is . „ dun ₰ 2 den 8 2, 1: 1 8 entelHandelsregiste Bd. I Br. 225 61 3 ach Beschtaß der Generalversammlung vom 8 Faattenbarg⸗ den 28. September 1905. Gostgau eingetragen worden. .“ “ 9 g. Amtsgericht Ans 28. September Tcorgast 3. Jahre, Uhr 15 Ie . 888 Ers ö Whng. 1905. 8 Se. bezeichneten Fragen Iiau aan28. heute bei der Firma Gebrüder Schünemann 17. September 1905 lautet die Firma nunmehr Königliches Amtsgericht. Gegenfton⸗ des I ist die emein⸗ . b g nsbach. Kempen, den 28. September nuten. 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. e. JZ“ 1905, Vorm. 9 Uhr, unter „Prokuren“ eingetragen: foolgendermaßen: Se g. Lobberich. TS07o0g schs Eö eeeee Snwpf. [50620] Königliches Amtsgericht. 18. Tezember 190 8, Vormittags 11 Uhr, den 2. Nove Soengeg gmin E““ Die dem Kaufmann Karl Vollmar hier erteilte „Mörnsheimer Litographiestein⸗ Grefrather Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein deeschsase. zft läuft 1. April bis 31. Ma “ Im Musterregister ist eingetragen worden: Oberndorf, Neckar. 47749 im Gerichtsgebäude, Neue Friebrichstraße he, v im Geschäfts F er 1905, Vorm. 9 Uhr, Prokura ist erloschen. Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter His .e Feße eüohe 2 Fr irten F kärz. “ 374. Firma C. G. Schierholz & Sohn, K. Amtsgericht Obernd [477491 II Stockwerk, Zimmer 102/104. Offner 7 beraumt. zimmer des K. Oberamtsrichters an- Wolfenbüttel, den 3. Oktober 1905. mit beschränkter Haftpflicht“. Haftpflicht zu Grefrath. Mülle “ nb 18 Fr h ere Friedrich 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue, In das Musterregister Band ün SA. bei mit Anzeigepflicht bis 25. November 1905 rrest Hemau, den 3. Ok Herzogliches Amtsgericht. Eichstätt, den 3. Oktober 1909. 28 Der Landwirt Hermann Josef Winkels zu Grefrath ö5. er un b 28 sowie dem Lehrer Paul ’ . am 15. September 1905, Rachmittag; der Firma K. Mayer & Söhne nas e veshe e Berlin, den 2. Oktober 1905. Gerichts chreib tober 1905. Reineck e. öG“ 8 K. Amtsgericht. jist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle Taa. san üch n he 8 Eö“ 8 bucr ch versiegelter Umschlag, enthaltend eingetragen: 1 versiegeltes Kist ve Sceegigsh In 1 Der Gerichtsschreiber (L. S.) S ör 6 g. b= Amtsgerichts. . vag; AFkanatnichn it il 8ee. ESeane; 6 ssenschaftsregist 1290789 i der gerdg a1, Mensh es⸗anbe⸗ Mkete. 8 sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten bon .“ Krug Peahelsche abilduggergfolgfnder üien e beceendg ein Alechuhrgebäule in Form vher nennen vnce vantsgesicis T. Abtellung 81. Linaan ee6“ n unser Handelsregister ist in Abteilung à unter Bei Nr. 15 des Genoffen cha sregisters, betr. die 1 — 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in de 3 niere, Fabrikn 396, C vnbon⸗ Bledh zifterblatt, Fabrikationsnummer 105, ein 8I“ 8 50 2 8 [50455] Nr. 138 die offene Handelsgesellscheft Dampfsäge“ Baaler Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 8 Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu N. 1 topf, Fabrik ummer 396, Gobelin, je 1 Blumen⸗ lechuhrgehäuse in Form einer Kaffeetasse mit Ueber den Nachlaß des am 23. August 19 „Oeffentliche Bekanntmachung werk Warthehafen, Hauff und Schulz, e. G. m. b. H. in Doveren ist heute eingetragen Lobberich. [50702] b 8n “ pf, Fabriknummer 2/1, 2/2, 2/3, Gobelin, je 1 Vase, Zifferblatt, Fabrikationsnummer 106 se mit storbenen Karussellbesitzers Wilhel 905 ver⸗ DascKgl. Bayerische Amtsgericht Lindau im Bod Orzechowo und als deren Inhaber Hermann Hauff, worden: 1 b „Glabbacher Dampf. Molkerei, eingetrageue micd ucsagfnene z ng und Zeichnung erfolgen— 6 ahauwe⸗ 13345,377Csba76 28 9 laftisch Erzeugnisfe, ausführbar in deaafte 8 anf in Langenau wird heute, 85 a2 2. Oktober 19035, Vormittags 11 she gübe⸗ Maurer⸗ und Zimmermeister in Wreschen, Max An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds, des Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. b ein⸗ mehrfarbi oder v dder in sar sede Mustes Gl. 89* Ste Tectassen, jeder Größe, Holz, Metall achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröf t. lehn DOtlo t, äEö“ Schulz, Sägewerksverwalter in Orzechowo, ein⸗ Landwirten Joseph Schliebeck in Baal, ist der Land⸗ zu Glabbach bei Hinsbeck. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen in jeglichem Materien Fghn et, in jeder Größe und stan 1 teingut, Porzellan, Papier, Zelluloid ge⸗ Fonkuzsverwalter Herr Ortsrichter Emil M nct. auf naen⸗ tto und Julie, in Lindau im Bodensee getragen worden. . swirt Josef Cardaun in Baal als Vorstandsmitglied Der Ackerer Johann Busch zu Grefrath ist aus der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. frist 3 Jahre plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ecki 3 Eegossen⸗ gesägt oder gedreht, rund, oval oder hier. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1905 8 br⸗ eröff 5. der Gemeinschuldner das Konkursverfahren Wreschen, “ Sgos. sgewählt und als Stellvertreter des Direktors bestellt 8. 1 en 18 . fs 88 Thoeu, den 30. September 1905 3 bbEE e.* 8 1858 vnefrth sun Jabre angemeldet am 19. Sep⸗ E am 2. November 19 gar- 5 E den Rechtsanwalt 8 8 8 a ⸗ 4 es 3 . “ 8 8 8 5 D. „Vo 1 8 a 6 8 ; n ¹ nigliches Amtsgericht. 8 worden. erer Leonhar olters zu Hinsbe a g Königliches Amtsgericht. Färstliches Amtsgericht. I. Abt. Den 20. 7henen Zag. Uhr. pflicht bis * Iülhs. 602ff eur Arrest mit Anzeige⸗ Arrest ist erlassen und Anan t A. aslt. Offener Aschaffenburg. 150619] Hilfsrichter Votteler. Brand, den 2. Oktober 1905. ö . eetie l ch). Anmelzefrish 8 8 1 „Oktober 1905 (einschließlich) fest⸗
[50588] Erkelenz, den 29. September 1905. 8. S ich, den 27. September 1905 wittliel [50703] 8 obber een 27. September . 8 6 er Genossenschaftsregister wurde heute bei In das Muüsterregister ist eingetragen: Rheydt Frves eeen Königliches A 8 ch gen: „ Bz. DüsseldorfF. [50606] önigliches Amtsgericht sgesetzt wo 8 erres⸗edcec.-1 bnage 8 rden. Termin zur Beschlußfassung ü⸗ g über
Würzburg. 8 1 4 Konrad Hörlein in Würzburg. 8 Königliches Amtsgericht. 190430 Königliches Amtsgericht In uns —I Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen-⸗ Nr. 78. Aloi 8 ssen s Dessauer, Firma in Aschaffen⸗ In unser Musterregister wurde eingetragen: Braunschweig. Konkursverfahren. [50385] die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines eine
g “ Unter vorstehender Firma betreibt der Bankier Gottesberg. 8 8I In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Messkirch. Genossenschaftsregister. [50437] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht im bur · g, ein mit 2 Siegeln verschlossenes Kuvert, ent Firma „Binterim, Küh Ueber d 1 4 — 1 „Kühnen und 2 as Vermögen des der die Wittlich folgendes eingetragen; haltend 2 plastische (Preß⸗) Muster, Fabriknummer zu Rheydt, ein versiegeltes Prtecza, eachltad Brendes in Mascherode stt S - d;. Cbfnben Konkafsvfrwaltees, 16 — v 1 3 en 8 2 ff. der
ad Hörlein in Würzburg mit dem Sitze daselbst 1““ ee chselgeschäft. LWE“ vom 27. August 868 errichtete Fernofsen⸗ 98ö Genossenschaftsregister . 8. ve i ⸗Z. — : Ländlicher Kreditvere b 1 schaft unter der Firma „Konsumverein für 3 eingetragen n Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 152, „Schwäne“, Fabriknummer 153, „Libellen“, 3 Muster für Schirmsto 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ R.⸗K.⸗O. bezeichneten F ist auf 27. Ot⸗ ragen ist auf Freitag, den
ürzburg, 2. re cber 1398, Gottesb d Umgegend, eingetragene Ge Hartheim, eingetragene Genossenschaft mit F ottesberg und Umg „eingetragen . versammlung vom 24. September 1905 aufgelöst Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre n, 6145 A — 6, abriknummern o — 3 „angemeldet am 2151 — 2165, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 27. O 1 gnisse, 1 It Thiemann in Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, und
K. Amtsgericht — Registeramt. 8 e Ge n dofsee i Fiaseler enng⸗ Haftpfüicht“ mit anbescheankter Hafipflicht mit dem Sitz zu Zu Liauidatoren find bestellt: 4) Dr. Heinrich Büll, 8 19. September 1905, Nachmittags 5 Uhr. prist 3 Jahre, angemeldet am 22. Septe Braunschweig. Anmeldefrist bis 15. November 1 allgemei Prüf ittags 12 Uhr. 3 Erste Gläubigerversammlung: „November 1905. emeiner Prüfungstermin auf Freit g: 27. Oktober 1905, 10. November 1905, Vormi 118* 8 8 ttags 9 Uhr, im
8 Wünemn Sodres, Inhaber Philipp Gngecs h dem Sitze zu Gottesberg eingetragen worden. Hartheim. RNechtsanwalt, 2) Karl Roude, Gutsbesitzer, 3) Johann 6 Nr. 79. Alois Dessauer, Firma in A S geüen tanddie ürteneüimenageezcaeincsen im w Gelegstend des vrenehnfns ge da ann e Zalimcne, Feneigevetehr, Zälkeheerlbranmn baarg, ein mtg Sealn verschlossenes Kaben, on.. Rbeydt, den 30. Seyt Vormittags 8e Uhr. Pr 8 Unter vorstehender Firma führt der Kaufmann Ein auf von Abloß i unelei irtscha F. ürnnilieder, wecht 8g. sondere, seinen Mik kiedern die zu ihrem Wittlich, zu 3 in Wengerohr. Willenserklärungen 88 haltend 39 Varietäten eigenartig gefärbter Fluo id⸗ Koöͤnie Iichas ember 1905. jzember 1805 88. Prüfungstermin am 1. De⸗ Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts besti Philipp Endres in Giebelstadt das bisber unter der Foßen inn 8 8s Herft Se B. dũ f se in Geschäfts⸗ ghae⸗ vesfetschaftsbetriebe nötigen Geldmittel und Zeichnung für die frübere Genossenschaft erfolgen papiere in 3 Pressungen, Nrn. 1 — 39 Fienen mn Hllcbes Arrest mit Ann⸗ Id ormfttags 8 8 Uhr. Offener wondens Ficmne JFean Endensenrebene eschälten Znhaber egenen Bekrieben Annahme von Spareinlagen und unter gemeinschaftlicher Garantie 5 verzinslichen ““ E“ samtliche nisss zeürs angemeldet am 19. Sep⸗ r a Misterre ister sind fol [50293] Der EE11 106. den 2. Oktober 1905 1 c — Anlage unverzinst i d “ 5 keltoes „Nachmittags 5 Uhr. 1 gister sind folgende Eintragungen Riddags .. mtsgerichts sschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Emil Endres begründeten Forderungen und Ver⸗ Herstellung von Wohnungen. Darlehen zu eschaffen sowie die Anlage 3 Wittlich, den 27. September 1905. Aschaffenburg, den 30. S erfolgt: gshausen in Braunschweig: Der Kgl. Sekretär: Frei gerichts. Cni Cndees bösgräfteien geherusgeve zer üher. „Dee Bekanainechunden ger Benesansacsienfe ger sereader Felzers1t lacefn ng. arladeger gir 1r hacgetamter 1 tt.“ Ischassenpangg aantzgesct. i. RJenm sctag, dühakee hectee9o eeassgel, onenntr 5. Angerstein. h111“— gegangen. 1“ 9 4419. . 8 9-v,r.—Seeg,;, 6 8 Mchede dü daasb bzaahs 1 ag, enthaltend 5 Must 3 8 z. . * “ [50474] Würzburg, 2. Oktober 1905. Voestandsmitgliedern, 16 der S üenngen ö der Mitglieder in jeder Nee g, Genossenschaftsregister ist heute ei e ᷓe Acus. . [50618] für Damenkonfektion, offen, fter von Hesabbändemn Ueber das Vermögen des Tapezier 180209 EE1 der Schnittwarengeschäfts K. Amtsgericht — Registeramt. 1 laungen ahezrn 2iaeede ge. Ver 2 Pge : Nr. 27: Vauerukaffe Fretzschau ein getrasen. ” Muftexecitzs San — vg. eingetragen: 2 Jahren Artikel 6668 bis einschl. 6672, Schutzfrist Clemens Alfred ö Pilz, in eenen. “ Geyer⸗ geb. A 11114“ 5 . 5 * . K. 2 8 Nr. 2. 8 rm ’ a b 7 ¹ 1 2 1 ird 1 2 dts-ns v 1505891 vomigsgrats. Die Willenserklärungen des Vor. a. Johann Haug Versteher (Direktor), (Genoffenfaft mit beschräntter, Haftaflic xahaun vormals Sommag A Sohne Gefen. ““ ncags ice-n hh heteg “ F bbi tr. vas ankn e sahker 2 7 8 2 1 8 9 1905. Wahltermin am 25. n. er eeneer
SE in Würzburg. kanceserichn vrg. we g die Zeschnung b. ee . “ des Direktorvs, mit, vehmens ist der Betrieb eines Sy dD siegelte Kist die Fi . sggeschieht in der Weise, daß zwei Vorstan smitglieder c. Anton Butz, Kontrolleur, nternehmens ist der Betrieb eine ar⸗ und Dar⸗ eine versiegelte Kiste, gez. 8 & S Nr. 67, ent⸗ Ronsdorf, ein Umschlag, enthalt Anmeldefrist bis zum 22 embe lehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von haltend 21 Porzellangegenstände als Muster für satzbänder für Heraeneee. Ferebal Fereo Muser e. . 8 vsf EEEö“ “ eö „. Sktob 8 1 r. Prüfungstermin am 30. November 25. November 1905, B e“ 2 5, Vormittags 111 Uhr.
Würzburg, den 2. Oktober 1905. b — — 8. zu der Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. alle von Hartheim. G 87 Amisgericht — Registeramt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt. Das Statut ist vom 16. August 1905. Die Be⸗ Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts. und plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 327, 361 muster, Fabriknummern 13592 bis ei kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geld⸗ 1492 4547, 1579, 1562, 94784, 4785, 4861, 4529, 13604 und 13605, Schutzfrist 2 L menscs 829 1905, Vormittags 10 Uhr. Off Offener Arrest 27 8 7 1 1 — 7 . 4 2 6 4 cr2 2 9, 3927, 3689, 3891, 3851, 8892, 4881, 3992, am t. September 1905, Nachmittags 12 Uhr rrits Anzeigepfticht his zum 22. hle zh. et tohr 180b. Anzeigepflicht bis zum 21. Ok⸗.
zell, Mosel. 8 1950698]) am 30. September. In' das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Die Mitglieder des Vorstands sind: Berghauer foflenschastg hicher 5 99. F hlae 882 hesü sades Svarfiaas, lh S. 5898, 589 M olche des Aufsichtsrats unter Benennung desselben Nichtmitglte er Spareinlagen machen können. Die „5899, 362, in jeder Form, Größe, Material 15 Minuten Chemnitz, den 2. Ok 8 4⸗ 7 2 . 57 . t S 2 und Ausführung, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „Nr. 119. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf Königl. ar0 9 19n;: 3 “ s. ö 19 2 .B. 8 Amtsgericht.
under Nr. 12 heute die Gesellschaft „Electrizitäts⸗ Fritz Geisler, Berghauer Franz Pohl und Brett⸗ werk Zell, Gesellschaft mit beschränkter schneider Richard Hähnel, sämtlich zu Gottesberg. von dessen Vorsitzenden unterzeichnet, im Ober⸗ Haftsumme be e 2 8 Zahl der 8 auf die sich ein Genosse beteiligen am 24. September 1905, Vormittags 10 Uhr ein Umschlag, enthaltend 6 M I b-.es g.2a d suc. 2 , ag 3 uster Besatzbänder für Dresden. Mari [50397] Harienberg, Sachsen. 150473 473]
Haftung“ zu Zell eingetragen worden. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt bedch b 8 Cö““ Geschäftragteile 6 Nätlihden des Vorstand b 2) ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur ann, beträg Mititglieder des Vorstands sind unter Nr. 234: Dieselbe Firma, ei „Damenkonfektion, 8 chnung erfolgt, indem Rudolf Böttger, Reinhold Voigt, Walter Schwarz, 1 12gs Kiste, gez. S8 & S Nr. 68, Ba 26 Per⸗ nummern Art. vgobfden;s HMlüchermafter,, 5„ st Lce; den Nachlaß der am 31. Mai d. J. ver⸗ „Ueber das Vermögen des M 1 4 ze „Schutz⸗ storbenen Fuhrwerksgeschäftsinhaberin Anna händlers Friedrich Adolf Ditkrich ni weanen⸗
Daselbst ist ferner folgendes eingetragen worden: 30 ℳ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. In Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2 Vorstandsmitglieer, hie Feich ug c gun lie Wutsbesizer in Kretzsch Has Stat s enossenscha ie Namensunter⸗ alle Gutsbesitzer in Kretzschau. as Statut datiert angegenstände als Muster für plastische Erzeug frist 2 Jahre, an zeug⸗ „angemeldet am 12. September 1905, Elise verw. Pfütze 1— . „geb. Pfütze, hier (Friedrich⸗ berg, wird heute, am 3. Oktober 190 4 8 1 5, Vormittags
81” nehshhe e. Fentralstation tur. de. Ziesg nnhen hs, E.en seden, gestatett. Jse. nne Zer ichen Direklors) oder seines Stell 302 Junt 1905. Die Bekanntmach ise, Fab Erzeugung elektrischen Stromes; ottesberg, den tober 1905.. schriften des Vorstehers (Direktors) oder seine ell⸗ vom 30. Juni 05. e Bekanntmachungen er. nisse, Fabriknummern 363, 5 N itt 2) die Lieferung von elektrischem Strom zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. “ vertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds bei⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 1149, 1847, 2936, 4542, 86⸗91⸗7,5899, 4984 Fhenihag⸗ . Isaaec Rinke i straße 24) wird heute, am 3. Oktober 1905, Vor⸗ 11 Uhr, das Konkursverfah leuchtung der he. “ “ gss Hamburg. eeses etehesen 150431] gesetzt werden. — von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in den 1 4967, 4992, 4997, 5011, 5612, 5891, 5897, in jeder ein Umschlag, enthaltend 4 Muster Bef 8; dorf, Pitigg⸗ 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Rechtsanwalt göffre⸗ ö. gegend sowie zum Betrieb von Ele⸗ vr oren un Eintragung in das Genossenschaftsregister. Die Liste der Genossen ist zur Einsicht für jeder⸗ Zeitzer Neuesten Nachrichten, beim Eingehen dieses Größe, Form, Material und Ausführuug, Schutz⸗ Damenkonfektion, offen, Flächen san⸗ änder für Aon ursverwalter: Herr Auktionator Schlechte hier meldefrist bis zum 10. Novemb ⸗ sb EE sonstiger Elektrizität verbrauchender nrichtungen 1905. September 30. mann in den Dienststunden des Gerichts aufgelegt. Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1905, nummern Art. 6678 6683, 6684 66838rS Fabrik⸗ . . 12. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober termin am 25. Oktober vverr, 905. Wahl. . Art aü genümnatem Dr und nmkhe s Licht Erwerbs⸗Genossenschaft der Schornsteinfeger⸗ Meßkirch, 21. September 1905. Deutschen Reichsanzeiger. Die Willlenser⸗ 1 Vormittags 10 Uhr. f12 Jahre, angemeldet am 15 Septembe 7 1gosugfrif . l. und Prüfungstermin am 7. November 11 Uhr. Prüfungstermin am 8v88 vnveien-ers 9AStin nas di 3 icht meister zu Hamburg. Eingetragene Genossen⸗ Großb. Amtsgericht. klärunsen des Vorstands erfolgen durch mindestens 8 3) unter Nr. 235: Dieselbe Firma, eine ver⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten. be eee Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 1908, Vormittags 211 Uhr Off ePcbet 8* ra iübertemqung m nsch ℳ9s an 5 6. hanl. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [50438] zwei — itglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei siegelte Kiste, gez. 8 & 8 Nr. 69, enthaltend: Nr. 121. Firma J. S. Carnap & S g gepflicht bis zum 25. Oktober 1905 mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktobe vö;. Arrest 2 a son be. 1¹“ ee varabnreng 8 15 Bhelle des ausgeschiedenen A. J. H. Schellhorn ist Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ a. 24 Porzellangegenstände als Muster für plastische Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 22 M 8 in resden, den 3. Oktober 1905. 1G Marienberg Sa., den 3. Sktober 1905 a 89 nebst Lieferung der erforderlichen Gegen⸗ Richard Otto Anhalt, zu Hamburg, zum stellver⸗ Moͤlkereigenvssenschaft Spielberg, E. G. m. fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Erzeugniffe, Fabriknummern 332, 388, 774, 775, satzbänder für Damenkonfektion, versiegelt ufter 3I Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeric’t. 8 ünde. —²t, 4: Grund⸗ oder Stammkapital: tretenden Mitgliede des Vorstands bestellt worden. u. H., eingetragen worden: den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 776, 2399, 3408, 360 %, 4562, 4572, 4614, 4706, muster, Fabriknummern 13606 bis 4 üzlüchen⸗ Dühzen. Fonkursversahren. 150403]) Hünchen 11“ 8 80 2o f e 4: Grund⸗ oder Stammkapital⸗ Amtsgericht Hamburg. 8 Durch Beschluß der Genexalversammlung bezw. Zeitz, den 26. September 1905. 4721, 4770, 5607, 5625, 5835, 5857, 5880, 5884, 13621 bis einschl. 13631, Schutzfrist 2 Ja 616, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Das Kgl. Amtsgeri w [50622] In Spalte 5: Vorstand, persönlich haftende Ge⸗ Abteilung für das Handelsregister. zweier rechtzeitig aufeinanderfolgenden Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. 5890, 5895, 5896, 5661, in jeder Größe, Form, Se am 23, September 1905, N. Zhr⸗ 8 Simon in Düben als Inhaber der Firma Krellig Vermö 83 de 8 München II hat über das dei Nofte e; : Vorstand, p Herzberg, Elster. [50432] — 8. Sas.g des Vorstands die Zeitz. [50441] 8 vh verz nd. Ausführung . 1 W Minuten. „ Nachmittags 8 r ee vbte. heute, am 2. Oktober 1909 München gee. * veee. Iha 6 Kirn: Im Genossenschaftsregister ist bei Nr.7, Consum⸗ enossenschaft aufgelöst worden. —*In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: 1 uster für Flächenerzeugnisse, Dekor⸗ „Nr. 122. Firma Isaaec ormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver 8 eS.. Se mitt dan Sitz is zot haem Karr Mabensach, sarfrermanmn KeeigFüttr Verein fir Falkenberg und Umgegend feae Den 30. September 1909. Nrr. 28. Leassnsgefevarn. isd Berlehnstast 1b vumger 4513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hf Umschlag 1na c 9 Müire Uesastäne dorf, Der Kaufmann Futtig in Düben EE5 den 1gdatatsr * Vormittags 11 Uhr 15 Min., 8 keter⸗ acob . getragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsrichter Schmid. 8 Traupitz, eingetragene Genossenschaft mit LöSSeen” Vormittags 10 Uhr Damenkonfektion, offen, Flüchenmuften n Verb ür ernannt. Konkursforderungen sind bis zum anwalt August Wogl, Seheessahewere: Rechts⸗ Wilhelm Helmrath, Rentner zu Fahr. Haftpflicht, heute eingetragen worden: An Stelle Naugard. 150439] beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Traupit. rg, 30. September 1905. nummern 6691, 6692, 6695, 6696, 6700 bis einschl. zur B ober 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Arrest erlassen. Anzeigefrist 8. d. raße 8. Offener In Spalte?: Gesellschaftsvertrag oder Satzung ec.: des bisherigen Statuts ist das abgeänderte Statut BBei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters Gegenstand des Unkernehmens ist der Betrieb einet “ K. Amtsgericht. “ 6704, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ 18. t eschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 8. Oktober If. Is. Anmeldef Frnieber Richtung bis — vom 12. September 1905 getreten. Danach ist der eingetragenen „Landwirtschaftlichen Brennerei Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der 9. Deggendorf. 1 5 [50612] 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. über die Ber eines anderen Verwalters sowie lf. Is. — Geschaͤftszimmer 2üI tin 82 18 Daen. In das Musterregister ist eingetragen: r. 123. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf, tretenden “ und ein⸗ Prüfungstermin: Dienstag, 31. Hrgos ch Sn § der Konkurs. Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal 214/111 —.
sellschaft mit beschränkter Haftung. 4 1 4 b. Gesellschaft mit beschränkter Haf 89. August 1905 Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche zu Naugard, eingetragene Genossenschaft mit Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihre 82 m ein Umschl Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Er⸗ ayerische Krystallglasfabriken vorm. für 11“ 11 Muster Besatzbänder ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Ok⸗ Mariahilfpl „ offen, Flaä⸗ enmuster, Fabrik⸗ 3 auf den 8 k⸗2 ariahilfp atz 17 a.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 9 ich 2 1 festgestellt. Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf⸗ beschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen, e *. Steigerwald A Bie Bekanntmachungen erfolgen durch die Zeller⸗ güstend,ein großen und Ablaß im kleinen an die daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Ei Lers alr ktiengesellschaft, Ludwigsthal. nummern 6700 2 tober 1905, V 1 2 Mitglieder, und können zwei Vorstandsmitglieder denen Gutsbesitzers Karl Schwichtenberg der Bauer⸗ sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein agen 1 “ versiegeltes Paket, enthaltend 2 Jahre, .SCe bis einschl. 6714, Schutzfrist Prüfung der 88. een en⸗ Uhr, und zur Minchen, den 3. Oktober 1905. machen können. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; d eidel ½ 1 Nr. 2016, 1 Bierseidel ½1 Nr. 2017, mittags Stember 1905, Vor⸗ 8. November 2908 e F uf den 8 Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettner. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberau “ [50448 mt. Konkursverfahr J. en.
Mitgliede Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30 Nr. 124. Firma Isaac Rink S ur Konkursmasse etwas eher
Zeitung und den Zeller Volksfreund, beide zu Zell. 1 1 rechtsverbindlich für die Genossenschaft Erklärungen hofsb Herma Habeck in W 1 . — ofsbesitzer Hermann Habeck in Wolchow machen ngende Gheschäfisanteile, auf die schen 2n Kristabclos, Muster für plastische Crzeugnise
Zell, den än N89n. bt abgeben Vorst hlt ist 88 6 Amtsgericht. orstand gewählt ist. 1 8. önigliches Amtsger 4 Herzberg (Elster), den 27. September 1905. Nau 8 den 26. September 1905. Genosse beteiligen kann, beträgt 100. 8 Zittau. [50590] . gard, 9 ; 1905, Nach Auf Blatt 1034 des biesigen Handelsregisters it „0r. G — G. Känigliches Amtsgerchtkt. EBdeh Worstanden sund ic⸗ Rittergutabesthen 7r Pe gengorf. Ohher 1908. für Damenkonfektion, offen, Fläͤchenmust 1b 1 it. w aft 81 dasg. utrag. 1 54 B . 8 e rie sch, 2 2. 9 . „ 1 n, 6 achenmu er, b ik⸗ G 2 8 5 und R 3 die ofene Handelegesen Hoft flnn n ü-ve Konfumverein für e venc 889 32 1 um. ee Gencssenschaftslocten ö Henschilh 85 552 - 8 mentelah K. Amtsgericht. 2“Fabern 8, 82n 2 n. 8 Sbasfet Fundig find, hert ensgepehen. eö 8 1““ “] Herseßfeh, r Gesellschafter sind der Schriftsetzer Herr Max gegend, eingetragene, Geno enschaft mit be⸗ eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ — 88SS Fi Ge Ehe N 1 age ö150608] mittags 10 Uhr 45 Minute; ’“ 1 Eeans. e s, ehrneFaegehes 18 Wilhelm Steudner, der Kettenscherer Herr Ernst schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schön⸗ kasse Breitenfelde, eingetragene Genossen⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma 52 5 b das Musterregister ist eingetrag 8 Ronsdorf, den 30 Ecen. und von den Forderungen, für h Eafsf der Sahe Bamwalte: Haufen Biung en, dneaurceg Wilbelm Steudner, der Ketgellche ben bernch wald: Fkach dem neuen Statut, welches am 2. März schüft mit befchnank ter Baftpfilcht: in Brelten. nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorf nnng u r. 24. Firma J. B. Oellers in Erkelenz, Königlich Seytember 1909.. Sache abgesonderte Befriedi bn. bwelche sie aus der a. S. Anmeldefrist bis 15. November 1905. Erste Schnettler, sämtlich in Zittau. Angegebener Ge⸗ 1902 errichtet wurde und an die Stelle des früheren felde“ ist heute eingetragen, daß § 37 Absatz des im Zeitzer Anzeiger, beim Eingehen die mschlag mit 5 Mustern für Moiréunterrockstoffe gliches Amtsgericht. sdem Konkursverwalt digung in Anspruch nehmen, Gläubigerversammlung am 20. 0 1998. 1 — ingetragen, 88 to ⸗erber bis iten G. lversammlung n versiegelt, Fl „ Wankried. 1 rsverwalter bis zum 31. Ok „20. Oktober 1905, erkschafts⸗ getreten ist, ist der Zweck des Vereins der gemein⸗ Stotuts dahin geändert ist, daß die höchste Zahl der Deutschen Rei Frgr e— — 1104,0 88. cenenster, Fabeihnmmmer 88 288 8 das Musterregister ist eingetragen: 1509n eI ber 1905 . 86 — E“ vuh 898 Sfde. - r. 2. 5 „ den 2. Oktober 1 Arrest und Anzeigepfll 8 8 4 zeigepflicht bis zum 15. November 1905.
schäftszweig: Betrieb eines Volks⸗ und Gew 1 m aftliche Einkauf von Lebens⸗ und itteln, 8 1 Fnan schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mi⸗ 3 am 30. September 1905, Vormittags 11 Uhr A Firma Peter Israel, Litographische Königliches A “ ustalt und Steindruckerei in Wanfried, Aiches Amtsgericht. Naumburg a. S., den 3. Oktober 1905.
hauses verbunden mit Gast⸗ und Schankwirtschaft. 4 un itt 3 „Oktober 1905. Bekleidungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen a b . . — . ittau, den 2. Oktober und die Abgabe derselben an seine Mitglieder oder 5 1en 26. September 1905 glieder; die Zeichnung geschieht, indem dieselben de 55 Minuten. 1 1 F; Eicen gard, „September . irma ihre Namensunterschrift beifügen. 1 Erkelenz, den 2. Oktober 1905. 2 lithographisch im Steindruck gefertigte Muster für beee. 2 vüe. ae⸗ Königliches Amtsgericht zgen des Kaufmanns Arthur Neuhaldensleben.. 3 [50456]
Königliches Amtsgericht. deren Vertreter gegen Barzahlung, ferner die Pro⸗ — 8 geg zahlung, fe P Königliches Amtsgericht. insicht der Liste der Genossen ist in den Diense Kgl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. B Frzketen Fashesnafes⸗ 2717 und 2718, offen, Hüdig (in Firma Arthur Hü m. hgasev⸗0 nerzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre angemeldet ma Arthur dig) zu Essen ist Ueber das Vermö 1— gen des Handelsmanns
duktion von Brot und anderen Backwaren und von sbindeh des Gerichts jed siattet nr 50441] nden des Ger eedem gestattet. aspe. [50607] am 25. durch Beschlu September 1905, Vormittags 1 öffnet. . „Aden he 8 ce⸗ Wö e. Heinrich Hannover in Emden ist am heutigen
Bekleidungsgegenständen sowie der Betrieb einer Reppen. 1e 8 Zeitz, den 26. September 1905. In unser Mäuͤsterregister ist heute eingetragen 30 Minuten. Lerzen rh Fzum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und age, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
1 5 js Sparkasse. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ, und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 8 Genosenschaftsregisser.— Sbict ledes L 128 888 b S 89eee vr „Lesosl er enesbab⸗ ege. Königliches Amtsgericht. vv .“ ona, e. - er Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, un ist tragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haft⸗ . Unter Nr. 113: August Bilstein, : „den 25. September 19005. haere Konk Eintragung in das Genossenschaftsregister. gegenwärtig Dreher Michael Achtsiger von Schön⸗ pflicht — Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — * 8 eine Garnitur I bein, üepbege. Königliches Amtsgericht. sin ee eges Dntober 1905. Anmeldefrist bis vhnes ncen. Kenfmmn Seel, Fresoe hier. 1“ wäld der Geschäftsführer, Maler Martin Richter gsolsenden, hesgiger Vertall 1 Must jster. im Musterregister unter Nr. 112 eingetragenen Fenster. Weraan. 80294] 2. EE En ber 1908. o h Nr. 4. Creditbank von 1870, eingetragene von dort der Kassier und Dreher Hermann Daßler Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaft s„ ust erregist wMMMM“ verschlußkasten, bestehend aus: 1 Griff, 1 Endführung In das Musterregister ist eingetragen worden: — fungstermin 24. Nove vagnn 10 uhr. Prü⸗- Gläubigerversammlung 20. Detob ö Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, dortselbst der Schriftführer. Die Seiten geschieht vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. 8. 1 Mittelführung, 1 Kapsel, — offen — plastische Er⸗„Nr. 61. Firma August Köhn sen. in L vöbr 10 Uhr, vor de ven er 1905, Vormittags Vormittags 10 Uhr und all *v. 199 . Altona. Das Vorstandsmitglied Wilhelm Adolf in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma des Reppen, den 2. Oktober 1905. 1 (Die ausländischen Muster werden zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1 versiegelter Briefumschlag mit 28 8 eubeasch. Nr. 74 hi Felbse. önigl. Amtsgericht, Lindenallee fungstermin 17. November 0,9-emer Prü⸗ August Brügmann hat seinen Wohnsitz von Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. Dritten Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht’)) C“ 9 Uhr Funstern, Fabriknummern 1642 b/m. 1662 1670 bfm. Efsen 88 Stptember 1905 “ 10 Uhr. „Vormittags
aspe, den 28. September 1905. 6 675 und 1116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 6“ Neuhaldensleben, d 3 . abigh 8 84 lleben, den 2. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 16. Eeplember 1905, Vor⸗ Gerichtsschreihen begnsi⸗ Amtsgerichts Beclaednen he ventag Pes. “ 1“ h t: Pernutz, Sekretär.
Blankenese nach Hamburg verlegt. gegenüber hat die Zeichnung nur dann Rechtsverbind⸗ Stettin. 50442]⁄ Adorf, Vvogtl. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. licteit wenn sie von mindestens zwei Vorstands, In unser Genossenschaftsregister ist 6 8 In das Musterregister ist eingetragen veen e;, 1 öchst, Main. 5 ags 112 Uhr. [6 8 [50611] otha. [50452] / Neusalza-Spremberg. 50391] 5 ver⸗
Arnstadt. Bekanntmachung. 9g aes, Sar beense 8 2* Bekanntmachungen Nr. 33 eingetragen: Nr. 125. Firma Sächsische Kunstwebe⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem des. ereins erfo g8 Vn 5 essen Firma mit der „Stettiner Landbank, eingetragene Genossen⸗ Claviez Aktiengesellschaft in Adorf i. V., A In das Musterregister ist eingetragen: Werdau, den 30. September 1905. Ueber den Nachlaß d 1 Consum⸗Verein Plaue eingetragen, daß die Ge⸗ nterschrift von CEucs 3 ands⸗ bezw. Aufsichtsrats⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin. versiegeltes Paket mit 40 Stoffproben für Moaguen Deutsche Linkrusta⸗Werke Pallas Marke Königliches Amtsgericht. verstorbenen Hand a5 es am 31. Juli 1905 hier Ueber den Nachlaß des am 28. Juli nossenschaft mit bisheriger unbeschränkter aftpflicht mitafi dern Banl. elber Tagblatt und in der Ober⸗ — Gegenstand des Unternehmens ist der An, und stückware, Idealstückware und Laͤufer und 10 bn Gerhard & Co. in Höchst a. M., 1 versiegeltes am 25. EcpPmder Sen Simon Börsner ist storbenen Fabrikanten Friedrich E. e
in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ fränkischen 228 vEtung. 8* Verkauf von Immobilien im ganzen oder geteilt, das Skizzen für Idealteppiche und Läufer, Fabriknummeg Paket mit 6 Mustern für Wandbekleidung, Fabrik⸗ Konkursverfahren eröf c; 10 Uhr, das in Cunewalde wird heute, am Neitsch wandelt worden ist, daß die Firma jetzt Consum⸗ Hof, den 27. 248 F er 1905. ü6 Besorgen der hierzu notwendigen Gelder und die 1360, 1362, 1365 — 1370, 1372 — 1392, 1394 — 1 nummern 572, 590 a, 591, 591 a, 592, 592 a, Flächen⸗ “ 8 vollzieher Wübhelm Mar - dier ursverwalter: Gerichts⸗ 1905, Nachmittags 3 Uhr das Konkurst “ Verein zu Plaue, eingetragene Genossenschaft gl. Amtsgericht. Vermittelung im An⸗ und Verkauf von Liegenschaften. 1407, 1488, 1490, 81 — 83, 86— 90, Flächeneres erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 15. Oktober 1905 Erst⸗ Gla. Anmeldefrist bis zum öffnet. Konkursverwalter: Herr Rapmnersahnee ₰ mit beschränkter Haftpflicht, lautet, daß an Hohensalza. (50434 Auch können Darlehnsgeschäfte betrieben werden. — nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. 19. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 20 Min. Aal 1 allgemeiner Prüfun Un läubigerversammlung und Schulze hier. Anmeldefrist bis 2 bFerte Dr. Stelle des bisherigen Statuts vom 26. Oktober Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Ge⸗ Die Haftsumme beträgt 400 ℳ, die höchste Fahf tember 1905, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. 9 Höchst a. M., den 19. September 1905. 8 - K. Württ. Amtsgericht Aalen. [50711] 1905, Vormitta 98 ecrn ür. 24. Oktober 1905. Wahltermin am 23 Oktober 15 189 18. 1890 das „Abgeänderte Statut“ vom 13. Februar nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse“ ein⸗ der Geschäftsanteile 200. Vorstandsmitglieder: arl Nr. 126. Dieselbe Firma, ein versiegeln Königliches Amtsgericht. 6. H ün urseröffnung über das Vermögen des Josef mit Anmeldefrist bie9 15 Ok hr. Offener Arrest mittags 9 Uhr. Prüfungstermin 8 1904 getreten und daß darin die Haftsumme eines getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Thiele in Stettin und Max Witschel in eusalz a. O. paset mit 50 Stoffproben für Moquette⸗ und Ig Hohenlimburg. 50718] Nal „ Schuhmachers in Dewangen, Oberamts Gotha, den 25. Sept ee 1905. vember 1905, Vormittags 8 Uihr 13. No⸗ jeden Genossen auf 30 ℳ bestimmt worden ist Haftpflicht zu Hohensalza eingetragen: Der Bäcker⸗ Statut vom 12. September 1905. Bekanntmachungen stückware, Fabriknummern 1408, 1410, 1412 1n In unser Musterregister ist bei Nr. 148 oritz am 42 „Imd. seiner Ehefrau Marie Holl daselbst Herzogl be 84 1 905, Arrest mit Anzeigepflicht bis s. 21 . Offener Arnstadt, den 2. Oktober 1905. meister Jacob Luxenberg in Hohensalza ist aus dem erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1428 — 1445, 1457, 1470 — 1471, 1473, 1475—18, Ribbert, Aktiengesellschaft, Hohenlimbur 8. e.Sa9. to 5 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Konkurs. HNemaun —— . 7. Königliches Amtsgericht Reusai tober 1905.
1 Fürstliches Amtsgericht. 1 d ausgeschieden und an seiner Stelle der zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Ostsee⸗ 1482 — 1486, 1492, Flächenerzeugnisse, Schut folgendes eingetragen: O.⸗A Aalen ekrgiotan Hozenhn e. Das Kgl aessergt gehnags.j [50453]3 Neusalza-Spremberg.— 8 58 ö“ “ 111“ ö st 20. . 6 Hemau hat heute den Ueber das Vermö . 50392]
ö111 1905. 1 2. Oktober 1905, Nachm. 3 ½ Uhr, über das Ver⸗ R as Vermögen des Bäckermei
1 — Rother in Taubenheim (S sters Emil pree) wird heute,
8 8 8 1“ “ ““ 3 8 1 1. “ 8