1905 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[51021] Rkeinische Metallwaaren- & Maschinen⸗ fabrik in Düsseldorf. Die definitiven Stücke der neuen Vorzugs⸗ aktien können vom 6. Oktober d. J. ab gegen Rückgabe des quittierten Bezugsscheines bei den be⸗ treffenden Einzahlungsstellen erhoben werden. [51057] b Stendaler Malzfabrik Aktien-Gesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Herrn Haupt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs und gehabte Pre.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilank.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns. 1

5) Ergänzungswahl für 3 statutenmäßig aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

6) Uebertragung von Aktien.

Stendal, den 5. Oktober 1905.

Stendaler Malzfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Nagel, Vorsitzender.

[51070] ““

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 30. Oktober

.J. Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Geist in

Bielefeld stattündenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

8& äftsjahr 1904/05 und Beschlußfassung dar⸗

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Antrag auf Abänderung der Statuten.

[51072] 1 Duisburger Maschinenban Aktien- gesellschaft vormals Bechem & Keetman,

Duisburg.

Die diesjährige 33. ordentliche Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 18. November d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in der städtischen Tonhalle hierselbst statt.

2— 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Bericht der Revisoren und Feststellung der Bilanz und Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗

organe.

4) Wahl zum Aufsichtsrat und zu der Revisions⸗

kommission.

Die in § 23 des Gesellschaftsvertrags vorgesehene Hinterlegung der Aktien kann beim Vorstand, bei der Duisburg⸗Ruhrorter⸗Bank und deren Zweig⸗ anstalt in Düsseldorf, der Niederrheinischen Bank und bei Herrn J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld erfolgen.

Duisburg, den 5. Oktober 1905. 1b

Der Vorstand.

[51015] 8 8 4 Actien⸗Gesellschaft „Weser“.

Einladung zu der dreiunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre auf Montag, den 30. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gebäude der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Eingang Catharinen⸗ straße.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr uud Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

b. Bericht des Aufsichtsrats.

c. Beschluß über die Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

d. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche Eintritts⸗ und Stimmkarten spätestens am 27. Oktober von einer der nachstehenden Stellen:

[51061]

Malzfabrik Schweinfurt A. G. zu Oberndorf⸗Schweinfurt.

Die statutengemäß abzuhaltende ordeuntliche Geueralversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellscheft wird hiermit auf Donnerstag, den 26. Oktober a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserer Fabrik stattfindend, anberaumt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Erteilung der Decharge über die Jahresrechnung.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Ge⸗

winnes.

Oberndorf⸗Schweinfurt, den 5. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat. Emil Kohn, Vorsitzender.

[51026] 8 8 Arcumulatoren- und Elerctricitüts-Werke-

Actiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co., Berlin.

Bei der heute durch Notar vollzogenen Verlosung unserer 4 ½ % igen Hyvothekarschuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern ausgelost worden:

20 Stück Lit. A über 1000 135 212 219 647 649 659 857 1096 1146 1164 1193 1207 1301. 1316 1328 1340 1482 1509 1726 1927.

10 Stück Lit. B über 500 2298 2299 2325 2385 2397 2401 2588 2611 2661 2712.

Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1906 ab zu 19 9 also mit 1050,— bezw. 525,— pro Stück,

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, ferner

kbei der Dresduer Bank,

bei den Herren F. W. Krause & Co. Bankgeschäft,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank,

bei der Pfälzischen Bank, bei der Bank für industrielle nehmungen,

bei dem Bankhause Baß & Herz,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow

gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen

Rr. 11 20 und Talons. Feblende Zinsscheine

Unter⸗

[51071]

Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft Walheim.

Die in der Einladung zur VII. ordentlichen Generalversammlung in Nr. 230 d. Bl. u. a. angegebene Hinterlegungsstelle der Aktien obiger Gesellschaft wird hiermit auf Ph. M. Wulf & Co. Bankhaus in Cöln (statt Ph. M. Wolf & Co.)

berichtigt. Der Vorstand.

[50755] Vierprozentige Anleihe (Serie I III) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anleihe (Serie

I-—III) durch den Notar gezogen worden: Serie I. Lit. A 1000 Nr. 0005 0028 0165 0264 0316 0343 0411 0485 0514 0524 0622 0792 0925 1025 1059 1070 1115 1166 1177 1270 1306 1385 1400 1414 1545 1608 1687 1745 1805 1898 2005 2012 2179 2203 2274 .. 2469 2502 2551 2592 2701 2762 2790 2986. Lit. B. 500 Nr. 3010 3058 3066 3177 3214 3219 3292 3308 3335 3356 3374 3433 3445 3495 3576 3585 3680 3710 3739 3804 3834 3917 3930 4014 4096 4117 4162 4292 4302 4310 4343 4355 4571 4598 4624 4693 4742 5196 5243 5324 5371 5468 5486 5652 5728 5759 5790 5827 5877 5946 5953 6146 6189 6215 6409 6419 6459 6496 6525 6594 6637 6664 6722 6764 6941. Restanten von 1901 Lit. A 402. 8 1902 A 1123 1382 1874. B 3465 4539. A 1124. B 3194 5666 5670. A 1530 2317 2377. B 3950 5181 5220 5458 5990. Serie II.

Lit. àA 1000 Nr. 0030 0070 0150 Oles 0182 0208 0241 0440 0475 0534 0600 0642 0658

0216 0781 1187 1707 2301 2979

3149 3428 3799 4279 4666 5638 5974 6536

8—

Nℳ9 236.

Berlin, Freitag, den 6. Oktober

28 9

reußischen

Staatsanzeiger. 1905.

1. Untersuchungssachen.

2. neeskan. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b

Offentlicher Anzeiger.

.Kom

manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re .Bankausweise.

10. Verschiedene Bekan

tsanwälten.

mtmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[50733]

Stetliner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau

Aktiva.

Grundstückskonto 1 Bestand am 1. Juli 1904. Abgang durch Verkauf

50 655,— 9 180,—

Zugang durch Kauf

Stettin.

Bilanz per 30. Juni 1905.

3 1 311 487 06

41 475—

Gebäudekonto Bestand am 1. Juli 1904 Abschreibung:

Erlös aus alten Gebäuden des

Oberhofes abzüglich Abbruch⸗ kosten 16 996,09 Abschreibung. 10 735,86

Bollwerk⸗, Helling⸗ u. Gleiskonto Bestand am 1. Juli 1904

Abschreibung..

0 b r 00 00 8222

*

Aktienkapitalkonto 8 8 V 1730 Stück Aktien à. 1000 Obligationenkonto... Obligationszinsenkonto noch

Reservefondskonto 8 Kontokorrentkonto 8 Anzahlungen auf sonstige 14“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn...

5 % zum Reservefonds

Passiva.

sch zu zahlende Obliga⸗ tionszinlsen..

196 750,—

132 355,21

Neubauten

Kre⸗

329 105 22 950

75 602

ditoren.

Gewinnverteilung:

3 780,10

Aktiva.

190201 Aktien Gesellschaft für Kranken &

Immobilien. Wertpapiere . Kasse..

Steuern .. Unkosten.... Reparaturen .. vm.. Ido, Gewinn .

Aachen, den 4.

2₰ 573 589 97 101 301/10

696 28

675 587 35

Bilanz pro 1. April 1905.

Invalidenpflege. VPassiva.

Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren. Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibung der Immobilien

Josefin

Blleichzeitig machen wir bekannt, Angeline Schäfhals in Aachen neu als

3 3 387 40 551 35

1 203 40 3 581 27 11 276/ 15 1 974 49 21 974 06

Aachen, den 21. August 1905.

Der Vo e Bauwens. daß in

Oktober 1905.

Der Vo

Vortrag.. Mieteinnahmen

“* Carolina Rech. der Generalversammlung vom 28. September 1905

Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist.

rstand.

Tantiemenlt. Statut u. Gratifikationen 11 146,57 3 % Dividende von

a. § 9. Herabsetzung der Mindestzahl der Auf⸗ sichtsräte auf die gesetzliche. 1 G 20 I. Bildung des Reservefonds

Carolina Rech.

Gesellschaft für Krankenpflege.

0764 0821 0825 0866 0896 0967 1001 1008 1187 1207 1237 1438 1453 1489 1537 1917 1939 1968 2174 2263 2275 2318 2398 2424 2579 2705 2881

in Bremen: Bureau der Gesellschaft, Werft⸗ straße, Bremer Filiale der Deutschen

00 & —,b 2ꝙ 2—2 do be

werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.

Berlin, 27. September 1905. Zugang

Schwimmdockkonto

s0742]

Zegfall der Beschränkung der jährlichen Kücklage auf höchstens 10 % des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejerigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ des § 15 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens 26. Ok⸗ der Gesellschaftskasse Langschede a. d. Ruhr, der Kasse unserer Filiale, der Rothenfelder Blechwarenfabrik & Verzinkungsanstalt in Bad Rotheunfelde, der Westfälisch Lippischen Vereinsbank Aktiengesellschaft in Bielefeld, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause 1 Berlin * hinteriegen. 8 Langschede a. d. Ruhr, den 5. Oktoder 1905. Langscheder Walzzwerk & Verzinkereien Act. Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. M. Katzenstein, Vorsitzender.

in

Georg Fromberg & Co. in

8

1 4 % Vorrechtsanleihe von 1890 der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschiff⸗ fahrts Gesellschaft.

Bei der heute durch den 2 Herrn Dr. Georg Molf Rems erfolgten Auslosfung von Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihe sind die nach⸗

2,—

stehenden Nummern gezogen m

40 Stück 2⸗ 4004 4016 4079 4216 4242 5 42 4378 4404 4564 4567 4700 4704

9 4 8 2 249 (₰)

—10 .

*8

5 ꝙ2

291 414 834 839 843 1003 1013 1019 1065

935 940 944 1 2 1275 1325 1328 1518 1611

1130 1140 1173 1213 1232 1358 1371 1380 1396 1514 1518 811 1819 1641 1712 1724 1782 1788

2821 3225

5— 1 8

8

19 wrbt

9 ⁴.

9%

04½

AL.

715

(,) 99 G29

An - 4—

08 , be

3703 3709 3712 3747 Restanten: 4228 4387 4416 à 5000,—, 889 2517 3104. 3289 3514 3596 3654

verzeichneten S rschreibungen beit der Bedingungen der aibe

2₰ e mi ZirSscheinen sind nebst einem folge⸗ richtigen Nummernderjeichnis vom 2. Januar n. J. ab Vormittags von 9 —12 Uhr im: Couponsbureau ter Norddeutschen Bank in Hamburg

——

getürit. den 2. Oktober 1905.

Hamburg⸗Südamerikanische

mittags 3 Uhr, im

Bank, Domshof 22,25 Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Domshof 8/9, Deutsche Bank, Dresduer Bank abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am 26. Oktober bei einer der vor⸗ genaunten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei der Ab⸗ forderung der Eintrittskarte einzureichen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 12. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft sowie bei oben genannten Bankinstituten in Empfang genommen werden. Bremen, den 4. Oktober 1905. Der Vorstand.

in Berlin:

[51024]

4 % ige zu 102 % rückzahlbare Obligationen Serie I der Deutschen Eiseubadn⸗Verriebs⸗ Gesfellschaft Actiengesellschaft zu Berlin. Bei der heutigen Auslosung unserer 4 % igen

Obligationen vom Jahre 1899 sind Nummern gezogen worden: Stücke iu 1000 ⸗ℳ 100 303 332 563 663 675

tücke zu 500 1109 1278 1347 1355 1393 1538 1858 1876 1969.

Die Ausjablung erfolgt vom 1. April 1906 ab mit 1020,— bejw. 510,— gegen Ein⸗ reichung der Obligationen nebst Zinsscheinen von einschließlich Nr. 15 ab und Erneuerungsscheinen in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Bernburger⸗ straße 15/16, bei der Mitteldeutschen Creditbank und bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., in Fraukfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Aachen: bei Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, in Stuttgart: bei dem Bankhause Doertenbach & Cie.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem WeVrte gekürzt.

Von den im Vorjahre ausgelosten Obligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern 673 und 840 über je 1000

Berlin, den 2. Oktober 1905.

Deutsche Eisenbahn⸗Setriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft.

Quandt.

—2*2*

[51063]

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu

der Sonnabend, den 28. Oktober, Nach⸗

Sitzungssaale der hiesigen

Filiale der Dresdner Bank, Poststraße Nr. 15, statt⸗

üfndenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechn scwie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1. Januar bis 30. Juni 1905.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über

eilun ntlastung an Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft.

4) Wablen zum Aufsichtsrat. 8 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär der seine Aktien oder von einer deutschen Noten oder einer deutschen Staatsbehörde oder von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filiale Dresden oder Filiale Chemnitz hinterlegt

Chemmis, den 4. Okober 1905b5. Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft

vorm. Hermann Pöge. Die Direktion.

224 222 *2

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Pöge.

[50324] Naschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags soll die dreiunddreißigste ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Freitag, den 3. No⸗ vember 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Grimma im Sitzungszimmer unserer Zweigfabrik abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Teilnahme hierdurch ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das dreiunddreißigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

geywinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrate

Eröffnung des Lokals um ½4 Uhr.

Beginn der Verhandlungen um 4 Uhr.

Die Herren Aktionäre haben sich nach § 21 des Gesellschaftsvertrags beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal durch Vorzeigen ihter Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Firma Frege & Co. in Leipzig und Berlin mit Angabe der Aktiennummern ausgestellten Hinterlegungsscheins als zur Teilnahme an dieser Hauptversammlung berechtigt auszuweisen.

Golzern, am 2. Oktober 1905.

Der Vorstand der Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Rud. Kron.

(20041] Viktoria⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.

notariellen Auslosung unserer Obli⸗

gezogen:

82 147 158 160 167 195 248 259 364 365 376 396 398 515 527

547 595 759 794 822 829 837 985 994 1000 1039

1066 1176 1194.

Die Stücke treten nach dem 31. Dezember 1905 außer Verzinsung und werden vom 2. Januar 1906 ab

bei unserer Gesellschaftskasse, Bochum,

bei der Essener Kredit⸗Anstalt, Essen,

deren Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank, Berlin, mit %ℳ 1020,— pro Stück eingelöst. Der Vorstand. Wm. Fincke.

No; dor Bei der

gationen wurden 295 296 298 352

und

(51068]

Den 8,2 Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir st mit, daß die unter dem 4. d. Mts auf den 25. Oktober d. Js. einberufene General⸗ versammlung erst am Sonnabend, den 28. Ok⸗ tober 1905, Vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W., Voß⸗ straße 9, stattfindet.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 25. Oktober bei der Gesell⸗ schaftskasse

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen.

Eine Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Anmeldestelle ein ord⸗ nungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird unter der Bescheinigung, daß diese

miere bis zum Schluß der

ei dem Notar in Verwahrung bleiben.

nb8e

Berlin, den 5. Dkrober 1905. 1“

Teltower Boden-⸗Ahktien⸗-Gesellschaft.

ammlung

2937. Lit. B ℳ% 500 Nr. 3058 3068 3147 3204 3387 3470 3471 3502 3538 3586 3694 3791 3797 3832 3874 3875 3977 4048 4074 4105 4110 4150 4242 4255 4403 4467 4506 4539 4556 4573 4582 4708 4725 4867 4949 4966 5124 5278 5323 5332 5391 5413 5447 5515 5621 5809 5901 5932 6046 6059 s 6137 6171 6179 6251 6257 6534 6699 6798 82. Restanten von 1896 Lit. B 5967. 8 8 8 1897 B 4698. 8 1900 B 4236. 1901 B 4798 4799 5963 6749. 1902 A 1239. 1903 A 1542 2824. 1904 A 540 1543 2791. B 5697 6270.

III. 0002 0106 0241 0285

1 Serie Lit. A 1000 Nr.

0326 0498 0542 0598 0710 0833 0841 0853 0950

1003 1023 1127 1258 1296 1314 1346 1361 1372 1435 1622 1642 1835 1841 1903 1944 1998 2058 s 2232 2272 2355 2399 2765 2831 2876 2913 2978. Lit. B 500 Nr. 3055 3057 3108 3113 3177 3335 3390 3523 3621 3768 3780 3811 3814 3855 3942 3984 3993 4015 4222 4338 4366 4378 4505 4538 4539 4547 4573 4645 4744 4809 4845 4934 4953 5080 5218 5283 5313 5536 5574 5617 5622 5700 5723 5819 6066 6133 6176 6180 6193 622½ 2 6535 6550 6592 6770 6792 6904 6911 6944 6960. Restanten von 1897 Lit. B 4517. 8 1898 A 192. 1899 A 2123. 5 1901 A 89. B 3116 5537 6681. 1903 B 4889. 1904 A 1090. B 3252 3434 5034 5651 5885 6429 6568. Diese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1906 zum Nenr⸗⸗ wert zur Rückzahlung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend be⸗ In Schuldverschreibungen, diese zur angegebere eit bei der Gesellschaftskasse Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein den Bankhäusern S. Bleichröder Born & Busse Delbrück Leo & Co., Hardy & Co. G. m. b. H. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach der Filiale der Bank für Handel und Industrie Filiale der Deutschen n Bank [Frankfurt a. R.⸗ Dresduer Bank 8 eeegee Disconto⸗ ese aft 2 8 dem . aechs s herr Bankverein

der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesel⸗ schaft in Aachen und Cöln, 1 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig, 8 Filiale der Deutschen Bank in München⸗ Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich⸗ dem Schweizerischen Bankverein in Basel

2

gegen Auszahlung, welche an letzteren beiden

lin Franken zum Tageskurse für kurze

Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 2. Oktober 1905.

Allgemeine Elektricitüts-Gesellschast. ESE. Rathenau. b

Bestand am 1. Juli 1904 Abschreibung.

öJ11“ Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen⸗ 8 konto See Bestand am 1. Juli 1904 . Abschreibung .ℳ 39 962,45 Abgang 14 830,89

= 09

—S0 50— —◻

122

182

8

399 624 52 54 793 34

1“ Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Bestand am 1. Juli 1904 .. 14e4*“

Abgang und Abschreibung .. Modellkonto Bestand am 1. Juli 1904

Aschreibung der neu angefertigten 1118 Fabrikatkonto ngefangene Arbeiten. Materialkonto... WIITbe“ Effektenkonto. .. Wechselkonto Kontokorrenkonto Bankguthaben .. sonstige Debitoren Avalkonto..

bel. Kubale. Stevenson.

Manasse. Gri Metzler.

50 157 40 194 41

17527 55

8v 76 326 58

19 146/67 41 047 74

2 000 12 547

35

3 2 000

165 391

285 506/18

6 351 29

3 207— 11 1898

370 07272 22 950

90

32 104 90 337 967 82

Der Aufsichtsrat.

n. Wechselmann. it den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

3 172 503 87

Kunstmann. Wolff.

1 730 000 . 51 900,— Gewinnvortrag

8775,58 75 8o2 25

Blackstady. Misdorf.

8

Johannes Siebe, gerichtlich und öffentlich bestellter Bücherrevisor.

Ge

Abschreibung Abschreibung: Errlös aus alten Gebäuden des DOberhofes ab⸗ üüglich Abbruch⸗ losten 11““

10 735,86

16 996,09

27 731 55

Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto

Abschreibung Schwimmdockkonto Abschreibung

Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto 14 830,89

Abgaung .. .. Abschreibung

.

39 962,45

3 192/85 21 843/75

54 793 34

Werkieng⸗ 178 Füfagilifntonto gang un schreibung. Modellkonto 8 3 Abschreibung. 8 Handlungsunkostenkonto

gehabte Handlungsunkosten Oblig ationszinsenkonta

4 ½ % Zinsen von 1 000 000,—

Krankenkassenkonto

Beiträge zur Krankenkasse,... Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗

konto

Beitrag zur Invaliditäts⸗

Altersversicherug

Unfallkonto

Beiträge zur Berufsgenossenschaft

und Haftpflichtve

Bilanzkonto bhse G

anasse. Gribel. Kubale. 8 Metzler. Stevenson.

1 it den ordnungsmäßig FZggrohannes Sie

8

Wechselmann.

1

40 194,41 12 547 35 161 221 36 45 000— 13 585 02 und 1 6 748,92 24 878 75 25 602 25

487 339 95

Der Aufsichtsrat.

Kunstmann. Lindenberg.

Wolff.

Per Saldovortrag vom 1. Juli 1904 Zinsenkonto eingenommene Zinsen u. Skonto abzüglich ver⸗ üteter Zinsen. Mietsertragskonto eingenommene Mieten a. Wohn⸗ häusern abzüglich Revparaturkosten. Fabrikatkonto

B1 She Vorstand.

eführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunde e, gerichtlich und öffentlich bestellter Vüchene wisore.

8 3172 50387 8 Der Vorstand. Lindenberg.

1 47355 Fabrktlationsgewinm 461 699

Immobilien Debitoren. Kasse.

Abschreibungen Unkosten ... Steuern Reparaturen Feschüfse 8

aldogewinn

Gewinn⸗ und V

2 Aachen, den 22. August 1905.

8 Gleichzeitig machen wir bekannt, d Elisabeth Aretz in Aachen neu als Mitalie a n . Aachen, den 4. Oktober 1905.

Bilanz pro 1. April 1905.

508 075 36 108 864 95 618 899 75

. 4 908 69 316 85 84 09 765 67 10 001 75 4 399 75 20 476 80

Der Vo

Katharina Breuer. in der Generalversammlung ied des Aufsichtsrats gewählt worden ist.

Der Vo Katharina

v—— z Passiva.

Aktienkapital. Reservefonds. Gewinn.

8

2 S 28 888

5

92 (20

8

0

9 8

900 8

erlustrechnung.

9„ 8.

(

Vortrag Mieteinnahmen

00 4—

80 —2 99 Q

—2ö2;— 000

ʃ2

4-

—ÿ,;—

20 476 80

rstand. 8

vom 28.

rstand. Breuer.

[50747] Aktiven.

Immobiliarbesitz u. Gruben⸗ EEö8. Inventarkonto Wechselkonto Effektenkonto Z6 Debitoren in Kontokorrent

B

tifikationen und Dotationen 88 Dividende an Aktionäre: 8 7 % 8 8 2 Saldovortrag.

14 % von 7 500 000 1 500 000

Saldo aus

An Tantiemen, Gra⸗ pro 1904/05 275 000,— 1903/04

13 609 194 06 8 118 293 46 72 670 63

25 143 543 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Actien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Amortisati Reservefon Fonds für Diverse R

Kreditoren zahlunge

48 950,46

1 050 000

105 000

Dillingen⸗Saar, 2. Oktober 1905.

Die Dir

Weinlig.

Aktienkapital

Feuerversicherungsfonds. Garantiefonds Tantiemen,

tationen,

Gewinn⸗ und Verlustkonto

323 950 46 1 155 000

10 693 26 1489 64372

ilauz vom 30. Juni 1905.

onsfonds Wohlfahrtseinrichtungen eservekonti. 1“

208 418 38 3 106 816 15

für Panzerplattenlieferung Gratifikationen u. Do⸗[⸗X 275 000,— Saldo aus 1903/04 48 950,46

in Kontokorrent, einschl. Voraus⸗ n a. Obligationen .

Per Gewinn per Fabrikation nach Abzug der Ab⸗ schreibungen und Rück⸗ lagen. 8

ektion. Karcher.

[50748] Auf Grund bringen wir hiermit zur Ken

2. Oktober 1905 die Geheimrat

hein, rzellenz de Lévy und die Herren erlin,

René de Bobet zu Paris,

einlig.

Bekanntmachung. des § 244 des Hmndelegesebbuche t ntnis unserer. daß in der ordentlichen Ge

b Rudolph Böcking zu Halbergerhütte, Hüttenbesitzer Eduard vgen. Sc

a. ei er Albrecht Korn zu Saarbrücken, seneralleutnant von

Eugen Graf von Waldner⸗Freundst

als wirkliche Mitglieder, SElen Graf Sigismund von Berckheim zu Fabrikant Edgard Böcking zu St. Johann⸗Saar,

Eigentümer Paul Vallette zu Nancy als stellvertretende Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt worden sind. Zülingen⸗Saar. 3. Oktober 1905. Actien. Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. 8 f Direktion.

Karcher.

neralversammlung vom

Schubert zu Berlin,

ktionäre,

zu Mülheim

ein zu Chateau

Gesellschaftskasse oder bei Bösch & Co. in Stade und Obligationen nebst Zinscoupons 1906 ab einzureichen.

150318] 1 Bierbrauerei Bergschlüßchen A.-G. Stade.

Gemäß der Artikel IV der Bedingungen unserer

Prioritätsanleihen von

300 000,— vom 15. Dezember 1891, 200 000,— vom 30. September 1901,

machen wir hiermit bekannt, daß in dem Auslosungs⸗ termine vom 29. September a. c. folgende Nummern gezogen sind:

I. Emission Lit. A Nr. 61 133 93 99 101 77

76 à 1000 Lit. B Nr. 219 333 204 260 221 332 à

500

II. Emission Lit. A Nr. 539 472 459 431 à 1000

Lit. B Nr. 600 555 à 500

Die Rückzahlung erfolgt mit 102 % an unserer

dem Bankhause D.

sind die ausgelosten

vom 1. Januar

Stade, den 30. September 1905. Der Vorstand.

G. Rix.