1905 / 236 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4 9 z f frist! Kerzenleuchtern 3069, 3070, desgl. von 3064, 3065 3 Nr. 203. Firma Marienberger K brik 1 d 1 18 50843] Flächenmuster, Fabriknummer 1867, Schutzfri 3 1 , 1 1 1 g nopffabrik drei Jahre, angemeldet am 14. September 1905,] Oelsnitz, Vogtl. 5098 1 v 9. 72. Im 1ö86 ist Musterregister. 3 Fahre, angemeldet am 8 September 1905, Vor⸗ EEEE1 ze18 92 e 1 Loseph Fller e; UHbndarienberg⸗ 8 ver Vorm. 10 Uhr 40 Min. ptember 1905, „In das Mufterregister ist eingetragen: ees vernhütt er 1. Fg msche. Rilusiperfeahren 8 bei der Meierei Stade, eingetragene Genossen⸗ 8 1 d 1 mittags 11 Uhr 4 nenin -Ir. in Hambur g149 7150, desgl. von 7151, 7152, desgl. von 7163 völösser und E nallen zu Vart geß tlln üöbrft. r. 1748. „Karl Braun & Co.“, Firma in Nr. 814 Fabrikant Heinrich Max Scheffel zum Konkursverwalter ernannt K tun * Gaft mit unbeschräntter Rachschußvfticht in Die ene goeschene fenecae Tk Matter von einem desgl von 7184, 7165, desgl.von elektrischen Leuchtern sctecern 6313 bg mir 6958, 6866 dis mir 8808 Becachen, 939 1287e 299, EE“ 18 Naltens fi. Renggeh ex eee ie; de bie ] i : 3 5. . bea 8 1 1 äGeer . 29, 240, 14242 m 1 untgewe t Vi e 2§2 3 Vorst sgeschieden und an seine Stelle der Halb⸗ das Musterregister ist eingetragen: 8 3 z, 8 8187, 8188, desgl. 2g 2 29, 14277, 14289, 14298, . 246. 247, 248, 249, 250, 251, 252, die 2 ei er 168 v semner der Vonthalnen sohann Betsbute, n Hen 6 Mufter vüesna Fe⸗ etall (in Zeich. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 8174—8178, plastische Erzeugnisse, utzfrist peerg hat für die unter Nr. 122 eingetragenen 14334, 14351, 14352, 14363 mir 3 138 „September 1905, Nachmittags Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ ist als neues sechstes Mitglied des Vorstands gewählt nungen), Fabriknummern 2401 bis 2411, 2413 bis 1905 28 itiags 10 Uhr 45 Minuten 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1905, Vor⸗ ee chtittermuster dir Vertängn ng Er. eler. 14352, 14363 mit 14366, versiegelt, 46 Uhr. zeichneten Gegenstände und zur Prüf 82& den. b 72415, 2418 bis 2420, 2501 bis 2509, 1 Muster einer Eö“ . ien. b gerung der Schutz’ Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 815. Firma Koch te Kock in Oelsni 7. ge zur Prüfung der an⸗ vae.. den 8. Cepseader 1908 NIne, na nbeenn20, Fabrttnummer 5, verfregelh;Sh2492. Firnnn Eenan 2 Gggers in mitags 10 l * 36 Mimn W facc auf wqstere g Jahre angemebdet, am 14. September 1905, Vorm. 10 Uhr 40 Min. i. V., ein versiegeltes 8 Nr. 198 mit 14 Müfteit 1⸗ EE öö Königliches Amtsgericht.. plastische Erzeugnisse, b-. vaßfrist Jehrer cn hes Sembrtgeg von woleenen Zeugstoffen, Flaͤchenmuster, ein versiegelter Briefumschlag, tbaltend däesügen Königliches Amtsgericht. ö“ Sgns Aleze Noldberger, aee; LLq -öw 989. vyn unterzeichneten Gerichte Fermin en edund egln Stuttgart. [51045] am 7. Septem 230 Sept Fer 1905 Fabriknummern 14823 —11834, Schutzfrist 3 Jahre, betr. Druͤcker Nr. 474, 477, 480, Lanzschilder 1 Achselklappenf G „Biermerkels in 383, 929, 904, 955, 970, 979, 980, 931, 982, 990, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache x 1 b 8 - 3 7, Schiebetür⸗ Merseburg. 150987] 2₰ vpenform, G.⸗Nr. 50, versiegelt, Muster 997, 1000, 1001, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist in Besitz haben oder zu K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gesn ti lich Sachf. Amtsgericht angemeldet am 8. September 1905, Vormittags 11 n gs 1180, 1181, Türgriff 82 zit Lanzsche In das Musterregister ist eingetrage 8 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1905, V n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig In das Genossenschaftsregister ist heute zu der nig . 8 11 Uhr 15 Minuten. mus In 3892, 3897, 3898, Drücker mit Lanzschild G 1 g getragen: 1 angemeldet am 14. Septemb mittags 212 m 16. September „Vor⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ; 23/1124, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 11. Die Ehefrau des Buchbindermeisters ptember 1905, Vorm. 11 Uhr mittags ⁄12 Uhr. b rn Stahlbuhk & Eggers in 423/1124, plastische Erzeugn ss 6 Paul Schultze, Minna geb. Schnur, in 15 Min. Oelsnitz, am 3. Oktober 1905. nu Vessten 1 bg.

Genossenschaft „Württembergische Rohstoffein⸗ Eiberfela e [50605] Nr. 2493. Firma R 8 ldet am 9. September 1905, Vormittags 898 Ulacrhr 8. 8 - Merseburg, verschlossener Umschlag mit 3 Mustern „Nr. 1750. Ad. Deisz, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

kaufs⸗Genoffenschaft der Maler, Anstreicher, In das Musterregister ist einget : Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend . vbwe 8 . 1 d eiister ist eingetragen: b ter, 11 Uhr 15 Minuten. r. Lackierer und verwandter Gewerbe, eingetra 11 Muster von wollenen Zeugstoffen, Flächenmuster, hr 1 für Ansichtspostkarten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schränkter Hastung in München, 50 Zeichnungen Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [50984 Fesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

8 1 ken & Roethe Nach⸗ Wil Hagen, Is 8 e t mit beschränkter Haft. Nr. 2014. Firma Hem sers. 5 briknummern 14865 11875, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1542. Wwe. Wilh. von Hagen, Iser⸗ 1 äch . . . ung⸗ vhüccheen entfchan eingetragen werden: Mal lalgernrn Stberfelh; aanschiaanifteoene asgsge am 8. September 1905, Vormittags 18g ein mversegeltes Fehent genthaufefd Behtte 2 Rdahren nngemeldet an 20. September 1905, Vor⸗ 11““ vn I ee Musterregister Band 11 Blatt 51 wurde Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1905 Anzeige smitgli jedri kezger, M 1 rPer⸗ 3 Ir b von Ring Nr. 2496, plastische nisse, 2 8 [12216. 1299⸗ 199⸗ 1 1 ein gen: u ma 8 8 1 Frigorich 8 ieg es leden Erzeugnisse, Fabriknummern 21254, 21255, 21256, 1ge 15 M eister & Johler in frist 3 Phre, angemeldet am 25. September 1905, Merseburg, den 2. Oktober 1995. 12216, 12221,1, 12221,11, 12222,1, 12222,11. Nr. 105. Firma C. Rei & Cie. i . Pamhmnertne „den 2. 8 EC“ zasr 1 21397, 21598, 21389, 21478, 21488, 21977, 215978. H.2b249⸗ üne ühim dere se Lotzaltend Vormitfags 11 Ahr 85 Minuten Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1222371, 19228,11, 12224 1, 12224 1r, 12226,1, ulm, angemelkei am 56. Eenwald 1.0Eien, in rfnh2, Prtober 0. zum Vorstandsmitglied, und zwerr, njier, ist G 21598, G 21599, 21791, 21792, 21793, 21794, Hamburg, ein j 8 j 3. 1 —— 12226/II, 12227/I, 12227/I11, 12229 mit 12237, mitta 1b gg tzern in neuj 18 Frank, Malermeister hier. 21795 31796, Aisie, 2iSc Z1908, 1768 21935 ee. 8 wehen -e. 18 a e s. n 26 8e siNegce st. mnanmme Mas. 21 8 [50613] 19 11 1 12217 12261, 12287 mf ee; fchla Rär von Iaftenn, n Divam. B“ 2150766] ichte 21966, 78, & 22002, , Lalenderru jmschla äche ik. sche Leu . 2262, 2263, 22 2 reg eingetragen: ves. : 124 12306, 12307, versiegelt, gitter aus Schmiedei Hrakrfülluna 1 eber das Vermögen des Gelbgießermeisters Landrichter Hutt. (d 21966 G. 2¹978, G. 220 4 5 Kalenderrücken, 2 Umschläge, Flächenmuster, Fabrik⸗ elektrische Leuchter Nrn. 2262, 2263, 2264, 2265, 8 5 ( chmiedeisen mit Drahtfüllung in 4 ver⸗ 1 b ———— „„ 22161, 22162, 22193, 22194, 22195, 22196, 22197, 1 1 4 2 272, 22 Nr. 268. Offene Handelsgesellschaft in Firma Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, det gfü 2 Ernst Hermann Thieme in Döbel her Treptow, Ton. 808s] 22198, 22215, 22216, G222409, G 24281 Schußsrit Burereng,. 189, „09, M. a. d, deb., 1969 878. 2266: 29829, 2278, 277 1279. 2278. 2230. 2291, üichtenberg & Heldenblut. Muhtbausen i. Th.⸗ am 15. Sepkember 19092 Fuchn Uhr 6 Uühn Pr. 3lt für Frontgüter am 4, Dkoher 1805, Rachmättags ebr dar Koltens⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗ Eb11 z 1669, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, Dheen persiegeltes Paket mit 3 Mustersortimenten zu Nr. 1751. E. Hartmann, Firma in München, schied Ausfü⸗ öne Drahtfüllung in 10 ver⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ nosseuschaftsmolkerei Wildberg, e. G. m. u. H., mirtags 12 Uhr 30 Minuten. 65 Pg 5, 2 85 9 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, Kostümen, Staubmänteln und Regenmänteln, Ge. 7 Muster in photographischen Abbildungen, und 98 s Frexen. richter Mickan hier. Anmeldefrist bis zum 28. Ok⸗ eingetragen worden, daß füͤr das verstorbene Vor. Nr. 2015. Fiuma Carl. Weyerbusch . Co. in 3968, 2303, A., d. J; dep. 1674 1677, 2033., 2298, 2299, 2300, 2801, 2802, 2808, 2301, 2300, schäftsnummern: Art. 1090, gearbeitet aus starker zwar: G.⸗Nr. 1 Büfettaufsat, G.Nr. 2. Stroh⸗ führungen. Nr. 19 25 ür Tote ere echeiedenen 108er 1905. Wahltermin am 3. November 1505 standsmitglied, Hofbesitzer Wilhelm Kruse in Wild⸗ Elberfeld, Paket mit 37 Mustern für Stein⸗ 2298, 2302, M. . dep. 201§, 2013, 2306 2307 2308/ 2309, 2310, 2311, plastische Er⸗ Zwirnkette mit Shoddy⸗Schuß, Nrn. 2101, 2102, halmvase, G.⸗Nr. 3 Löffelbecher, G.⸗Nr. 4 Glocke, in 7 verschiede 5 für Tore aus Schmiedeisen Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. No⸗ berneris u der in der nächsten Generalversammlung nußtnöpfe, versieselt, Muster für plastische Erzeug. 2283 —-2286, 2205, 2300, M. & J. 499. ZEu““ ifk Schutzfrist 3 Jahre, angemelder 88 2103, 2104, 2105, 2106, 2107, 2108, 2109, 2110, G.⸗Nr. 5 Fruchtschale, G.⸗Nr. 6 Tortenplatte, h cübelb edenen Zaaführangen. Nr. 26—29 für vember 1905, Vormittags 11 Uhr. Osfener fürüsindenden Ersatzwahl der Amtsvorsteber Bern⸗ nisse, Fabriknummern 4537, 4538, 4539, 4545, 2024, 2291, 2303, M. & J. 1-, 29203 2Schutzrist 27 Sepiember 1905, Nachmättags 6 Uhr 15 Minut 2111, 2112, 2131, 2132; Art. 1098, gearbeitet aus G.⸗Nr. 7 Gebäckständer, versiegelt, Muster für füllung i hmiedeisen mit Drahtgeflecht, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1905 ftehs ge 5. (1549, 4550, 4551, 4552, 4553, 4553, 4555, 4564. mirtags 11. Uhr 45 Minuten Königliches Amisgericht. 52, 2454, 2455, 2456, 2457, 2458, 2459, 2460, meldet am 15. September 1905, Nachm. 5 Uhr für plastische Erzeugniffe, Schußsrist 9 Jahre. Errart 1“ 18 tow a. Toll., den 30. September 1905. 4557, 4558, 4559, 4560, 4561, 4562, 4563, 4564, mittag * Sgx-Raah Jva s, 2461, 2462, 2463, 2464, 2465, 2466, 2467, 2469, 27 Min. 8 Me, bfrif ahre. 1 [50368] hiaa Wniar- Futsgericht. 8 4565, 4566, 4567, 4568, 4569, 4570, 4571, 4572, 18.8 2495. W“ . Karlsruhe, Baden. [50978] -22470, 2471 Art. 1099, karbeitet aus starker Zwirn.—Nr. 1752. Franz Xaver Brandl, Kaufmann Den 2. e 8 I der geschiedenen Frau Klara 8 Toli 750845] 4573, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ ; meg⸗ 88 e ““ 1 Tausschein In das Musterregister ist zu Band III O.Z. 102 kette und Shoddy⸗Schuß, Nrn. 2501, 2502, 2503, in München, 1 Muster eines Sockels für Kruzifixe, Zwickau, S agmer IWger. b 8 es Fir⸗ ekhe . zu Erfurt, Inhaberin en ftaregister ist bei der,Ländl. tember 1905, Nachmsttags 3 Uhr 20 Minuten. 10 Muster, un inen 3 Bieretiketten, Fläͤchen⸗ eingetragen: 2504, 2505, 2506, 2507, 2508, 2509, 2510, 2511, G.⸗Nr. 26, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, BIn das M. achsen. [50983] ai vfhr Frau Klara Rühl zu Erfurr, Re⸗ „In unser Genessenschaftzregister ist bei der „Ländl. 1e—r 2016. Firma Carl Weyerbusch &. Co. in 1 Plakat, 1 Umschlag, 3 Zisretibetten, 519309 Firma A. Braun & Cie., Karlsruhe, ver⸗ 2512, 2513, 2514, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September n das Musterregister ist eingetragen: gierungsstraße 70, ist am 30. September 1905, 1.“ Snbe. be Fhiser Elberfeld, Paket mit 8 Mustern für cbgerat muster, Fabeitnummern 12* 8 *9. dep. siegelt zwei Muster von Plakaten mit den Fabrik. 3 Jahre, igemeldet am 31. August 1905, Nach. 1995, Nachm. 4 Uhr 40 Mirn. eeeeeeeeeeebbe. Fdes en Fesn⸗. EIue“ 8 tnopff versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ K . 2308. dep. 2412, nummern 816, 833, drei Muster von Kartons mit mittags 6 Uhr. r. 1753. „F. Hirschberg & Co.“, Firma in wer wn Fnurte, versiegelte Pakete, je 50 Muster für 1 Jor Farl Erdmann zu Erfurt. Theodor Eggebrecht in Neuenhagen aus dem Vor⸗ Knopfftoffe; 9 1617927 772,22778, 2307, M. & J. dep. 2308, M. & J. dep. 2412, S i. Th., 5. Mün 56 Zei 88 zane: indische Schals und Kleiderstickerei enthaltend, Ge⸗ Konkursforderungen sind bis 7. November 1905 Rand dazaz htden und an seite Stelle der, Hof. zuagnerg, 7a2e 381,0 9, Zoörz, andmehdei 2415,416, 18 hemüsee ueee ütaün vn Fohrtintanenn, ag n ve bubritmmmer 00 blhan senches Arnnbgrean. Abte 1905. &.. Rrherf8e, 4188 1i6 blst al, 7, 1178 sceh cneemmeen 4774 Pis 4,99, 4900 bis. 4802. an ümelden. Offener Arrest mi Aneigevfücht bis besitzer Karl Woller in Altenhagen Soete. 5 am 1. September 1905, Nachmittags 3 Uhr 9. September 1905, 8 Eg⸗ erg ein Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6 —V 4173, 4152, 4156, 4150, 4147, 4140, 4153, 4112, * 8 133, 4837 bis 4843. 4848 bis 4858, 91. e. Ersr. Slünbigerversammlung 8gö Ferg den 2e ln 8 20 Minuten. C e 1 Aacgaltend am 18. September 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr. S. sterregister für das Kgl. 2 See 4126, 4123, 4116, 4129, 4119, 4142, 4155, egac. 99 8 669P,g 880 8 278 Allgemeiner —— 82 *21. R. 8 Königl. Amts ““ irr 1 . g 8 b len 4 . Musterre a .Landgeri 4159; äntel: G.⸗Nrn. 4228, 4243., 5 hener utzfri ahre, angemelde in November wreschen. —— [50846] i. Eibersend Fühnte Sergo Meheifnushe Sen. Sasxäaster von nalenen Agectoeat che, nnn, Rer grnce, g. Nukageüch. 1n. W“ b. 4733: 2910 73784925,48359,4941, 4938, 4922 ekenber Bis, Mläsan n.. öe“ re f er jss 24 Eeüe Persir ür plasti „Fabriknummern 3 7790, 3 Nr. 1738. Otto Landauer, offene Handels⸗ Röcke: G.⸗Nrn. 4666, 1, 4633 au, am tober 1905. rt, 2. Oktober 1905. ea ehnes del Msftez gar W“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September Lörrach. [50980 gesellschaft in München, 1 Geschmacksmuster 4628, 4679, 1895, 019, 4648, 4632, 4379, 4818, Königliches Amtsgericht. SDer erichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Abt. 4. I 41493, 4493, 4494, 4195. 4496, 4497, 4498, 4499, 1995, Pogmättage 8 II“ Win dam. „Nr. 26,02. Ins hiesige Musterregister Bd. III Iükh. Eöö ne⸗, berfiegelt. 4652, verfiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist deei Jahre, FFiedebertg, . [50763] S *— 1 8 8 ¹ 8— 8 c 1 506, 4507, gr. . 1 2 d . S utzfr rei a e 22. S g 8 1 8 8 Seg- 3 v Ien.. eedech L-eee 852 s188. 4500, 4501, 4597, 1507, 4592, 1593 1598, 4515, burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 N 8e lur Deg. ngegageanufaktur Köchlin, Baum. Jahre, angemeldet am 2. September 1905, Vorm. 358 Min. t am 22. September 190h9.. K onkurse. e“ br⸗ schränkter Haftpflicht. Stralkowo. 4516, 4517, 4518, 4519, 4520, 2 8929 he-ves eihun 67 wewen 8 88 Agtiengesenschaft 8 e 11 nhr 20 Mgg. von Heckel, Firma in Mnchen ee. .gn 8 8 heg. Firma in eers. Koukursverfahren. [50977] 4. ö 1n Se 3 Ubr, das Konkurs⸗ Spalte 3: Gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf 4524, 4525, 4526, 4527, 4528, 45 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeld ct m 18. September ein versiegelte 8 aket Nr. le en . 8s 2 9 ex 10 Photographden von 10 Muftedn von unt Blanern tüe en, Zeichnungen für Bemalung von er das Vermögen der Kaufmanusfeau Frida verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baar landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse. 4532, 4533, 4534, 4535, 4536, Schutfrist 3 Jahre, 1905. Nachmittags 12 Uhr 30 Minulen auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und eidenstoffen, d-Br 8. r Blät ern und Krügen, G.⸗Nrn. 1395 bis mit 1402, Loewenstein, geb. Gotthilf, in Firma F. Loewen⸗ in Friedeberg. N.⸗M. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Seifflnene „vaskj f . de V en. r 0, 291, 292, 293, 320, 339, 340 und Blumen gefüllten Blumenkörbchen G.⸗Nr. I versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jah sstei B frist bis 14. Oktober 1905. Erste Gläubigerversa ESgpalte 5: Maryan Eozyuͤskti, Kaufmann, Emil angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags Nr. 2498. Firma Ph. J. Maul in Hamburg, Nrn. 205, 281, 290, e 8 un T. me chte au den den Moster einer 8 1 ꝛuster, tfrist drei Jahre, an⸗ stein, in Bromberg ist heute, Nachmittags 4 Uhr * 1905. Erste äubigerversamm⸗ Streybrowski, Kaufmann, Piotr Tomaszewski, Land⸗ 3 Uhr 20 Minuten. 3 1 tes Kuvert, enthaltend 1 Muster einer 345, 352, 359, 362, 461, 466, 468, 541, 564, Körbchens G. ⸗Ir. X1 In en es gemeldet am 27. September 1905, Vorm. 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ lung am 24. Oktober 1905, Vormittags rt in Stralkow kr. 2018. a Friedri le & Co. in ein versiegeltes Kuvert, entha 3 565, 576, 686, 696, 706, 712, 751, 759 bis, 764, vee .-Nr. XI, versiegelt, Muster für 55 Min. walter: Bürge .D. 8 11 Uhr. Anmeldefrist bis 8. N. G 3 14“ nscte ich Fhlef r Hnc und Briefwagenschale (Zeichnung), Muster für plastische 268, 777 bis⸗ 778, 808, 806, 810, 811, 898, 871, plastische Erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an. München, 2. Oktober 1905. ITBSere. Müisg mt trzageeist tol un, 29 Lnberg. Allgemeiner Präfungstermin am 2enben, n I. S⸗ unter der Besatzzwecke versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Erzeugnisse, Fabriknummer 403, Schutzfrist 5 abre. 877, 879, 881, 886, 889, 890, C 890 bis, 954, 956, gemeldet am 2. September 1905, Vorm. 11 Uhr Kgl. Amtsgericht München I. 1905 und mit Anmeldefrist bis din 20 H. 1905, Vormittags 11 Uhr. Firma der Genossenschaft durch das Blatt Poradnik] 3930 3940, 3945 3952, Schutzfrist 3 Jahre, 255 Se Septander 1908, Nackhmtttage 867, 969, e Ke-seenn 1ee.a F“ erahh Wantsch efssene Hauhett⸗ unane —— b 11905. Erste Gläubigerversammlung den 24. Ok⸗ Friedeberg, N.⸗M., den 4. Oktober 1905 üiae waki* Posen: iese 8 in⸗ gemel Se er 5 . 9 1 . 1 achmi 2 8 els⸗ erg. 8 8 8 8. MRieschg ane ger . enrZg. 1 e“ Nr. 2499. Firma Continental⸗ Fahrrad⸗ Fellbet gesellschaft in München, drei Muster G.⸗Nrn. 160, In das Masterregister sind eingetragen 8 ** 88 8”n z2a 1S Gerictsschreern des Amtsgerichts. . 6 Fabrik von Hermann Prenzlau in Hamburg, O.,Z. 546. Manufaktur Köchlin Baum⸗ Leh halb g für vencsschah, verfieget⸗ für 2⸗ e 121 Uhr, im Ziamer Nr. 9 des Landgerichtsgebäubes Guhran, Bz. Breésian. [50770] ahre, an⸗ r. .E. Nister, Fi h 2 1“ September 1905, Nachm. 4 Uhr Muster einer Posttertfe Fir. Fn⸗ 2. geMernaberg, üen den 3. Oktober 1905. I Marie ge n

f 9, 1355 71, 1374, neh stimmt wird. 3 1348, 1349, 1352, 1361, 1368, 1369, 1301, briknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30 Min. S b 1 v. 1— Die Wigenserklärungen des Vorstands erfolgen, 1377, 1379, 1392, 1394, 1396, 1398, 1401, 1405, Fabrionummer 1, v5 auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, versiegelt, Schusfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Guhrau wird heute, am 3. Oktob Vor⸗ 8 2,e cheras e bns nghaeftedrarsän Kamens. 1420, 1427, 1429, und 20 Muster für Seidenstoffe, am 20. September 1905, Nachmittags 1 Uhr Nrn. 323, 325, 327, 330, 349, 352 bis, 351, 357, Nr. Ad. n. Gesellschaft mit be⸗ 1. September 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr. Calw. veeesgessalcn mittags 11 Uhr 15 Min, das ö“ er⸗ 8 ft de 30 Minuten. 358, 361, 363, 366, 372, 454, 462, 464, 574, 575, ser ngter Hefegens nle⸗ vs S. 5— Nr. 3048. Nürnberger Blechdosenfabrik Ueber das Vermögen des Johann Michael öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Kadelbach hier.

8 rt und aller Größen, Keim & Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster Rupps, Schreiners von Altbulach, z. Zt. mit Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Fabriknummern 1316, 1327, 1329, 1331, 1333, N 2126. Firma P. W. Gaedke in Ham⸗ 35 G 3 iie Einsicht der Liste der ssen ist in den 1334, 1335, 1337, 1340, 1341, 1343, 1351, 1353, zu Nr. 2126. Firma P. W. chac 1b 577, 577 bis, 578, 578 bis, 579, 580, 581, 586, . nstickeret alle 1 1 etfch nfebs Bess seim gesrller. 1355, 1357, 1359. 1363, 1403, 1428, l48l, und burg hat für die am 22. Seenber20⸗ ein, 697, 700, 713, 0729, 782, 805, 866 bis, 891, 893, G3een 12067—127019 iintt⸗ 15082—12099 incr, einer Fläͤchendekorgtion, G. Nr. 882, Flächenmuster, unbekanntem Aufenthalt abwesend, wirh heure. am einschließlich den 3. Nopember 1905. Erste Gläubiger⸗ Wrescen, den 26,Seqkemer 10. Prhause ür Blüscge etrit,umme. io, dersenech seraaglens ar enen Welutzosenumsblas, und 3 lügehnnser, vfsaisalt, Theae cdi sür versehelt, Fläche muster, Schußfrist Irei Jabte, an, 1e gcpumhe⸗ hest geba füns 3 dhe eet, an 8. Hkiober 1905, Bormitags 10 Ahr das Konkurze neiscana uig ihr. Beufcltenen 0 da. ver⸗ Königliches Amtsgericht. ächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde istück für einen Biskuitdosenumschlag bezüg⸗ meldet am 21. embe 1 gemeidet am 7 September 1909, Nachm 5 Uhr gPs6 905., Na⸗ b 3 8 verfahren eröffnet. Der Bezirkenotar Layer in mittag r. Prüfungstermin am 24. No⸗ hiss NactccseerLsgün 1 am 15. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 1 Frontstück für einen 281, 282, 283 985 Lörrach, den 2. Oktober 1909. 10 Min . Nr. 3049. A. Kirsch, Inhaber Julius Müller, Teinach wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zehdenick. 15 Minuten. lich der Fabriknummern E1“ a. Gr. Amtsgericht. 8 244 irma in Nürnberg, Muster einer Sparkasse kursforderun 8 903 unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 Hef Zanche e fle te ei Firme 9. Sten 2,I Magdeburg. ——— [50986] lisacschen 82 5 bens Szcsehire, für eS. mcgr pflicht bis 17. 82 eirschricftichet In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Paket mit 35 Mustern für Moket, Fabriknummern 10, Zat irma E. Iven & Sohn in Ham⸗ EEE“ hiesdes: für Leinenstickereien aller Art und aller Größen, 2. S 3 1 za üngemeldet am fassung über die Beibehaltung des ernannten oder mtsgericht Guhrau. 1330, 1372, 1375, 1378, 1380, 1382, 1383, 1385, Nr. 2500. Firma E. J 22 ltend 26 Mus In das Musterregister esn orden⸗ G.⸗Nrn. 11962 mit 11964, 11967 mit 11969, September 1905, Vormittags 9 ¾ Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Hamburg. Konkursversahren [50778] .15. Groß⸗Dölln'er Spar⸗ und Darlehn⸗ 1388, 1389, 1390, 1391, 1393, 1395, 1397, 1399, burg, ein versiegeltes Paket, enthalten 8 v uster von Nr. 276. Dornemann u. Co., irma; In⸗ 11972 ⅛, 11973, 11974, 11976 11978 mit 11980, Nr. 3050. Schöuherr, Arno, Kartonnagen⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ueber das Vermögen des Sattlers und Led kassen ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1400, 1402, 1404, 1406, 1407, 1409, 1410, 1411, 1““ Flächenmuster, Fabri haber Kaufmann Fritz Dornemann zu Krakau be 118685 ant 11986. 11690 2. 108 m „Ffabrikant in Nürnberg, 3 Muster von Deckeln Falls 1 die in § 132 der Konkursordnung warenhändlers Joseph Me ld zu 8 schra 6.⸗Döü s 1415;, 1417 4. . det am Magdeburg, 1) 26 Stück verschiedene Cartouchen, m 3, mit 11992, 11994 mit zu Necessairs, Etuis, Handschuh⸗ und T t ves⸗ ’. . enturzorhuung S Joseph Mehrwald zu Hamburg, unbeschränkter Haftpflicht zu Grotz⸗Dölln, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1419, 1421, 99 -124, ützfrist. 3 Jahre nn,c , 1 agdeburg, eers 9 Stüch 11999, 12001 mit 12004, 12009 mit 12011, 12022 Etuis, Handschuh, und Taschentuch⸗ bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 4. No⸗ Uhlenhborst, Schillerstraße 13, wird heute, Vormittags Kreis Templin. 1422, 14235, 1424, und 15 Muster für Plüsche, 28. September 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Geschäftsnummern 7500 bis 7525, 2) 9 Stück ver⸗ 12923, 12025 nit 12089, 120381, 12223“ 13022, kasten, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, vember 1905, Nachmittags 3 Uhr, und zur 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalte Vorstand: Landwirt Georg Haase, Gastwirt Emil Fabriknummern 1336, 1354, 1356, 1358, 1408, 1412, Hamburg, den 3. Oktober 1905. scchiedene Spangen und Schließen, v gEeren 12060, mit 12092· 12064. 1206 5, 12035, 17075 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ H. Hartung, gr. Theaterstraße 24. Offener A S Leist, Viehhändler Otto Wolf, Kaufmann Hermann 1430, 1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1437, 1438, „Amtsgericht Hamburg. 7700 bis 7702, 7701/03, 7704 bis 7706, 7708 unf Se Flächenmuster . Schutzfrist 98 Jabre⸗ 1905, Nachmittags 2 ¾ Uhr. tag, den 25. November 1905 Nachmitta it Anzeigefrif d2 befrist bi ie sI, hängt 2₰ 3 8 He 430, 22, 1430, 7„1 x6 8 6 43 2 9 3 ; . . gs mi nzeigefrist un Anmeldefrist bis zum 21. Ok⸗ Seiler, Chausseraufseher Wilhelm Hoeft, sämtlich in 1439, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Abteilung für das Handelsregister. 7709, 3) 14 Stück verschiedene Buchdeckenverzierungen 9Sehn8 hene ahre, Nr. 3051. E. Nister, Firma in Nürnberg, 3 Uhr, vor dem unte ichneten Gerichte Termi⸗ tober d. J. einschließlich. Erst e. . er, C 4 1 1— tsnummern gemeldet am 7. September 1905, Nachm. 5 Uhr 1 Muster einer Postkarte, Gesch.⸗N 8 terzeichneten Gerichte Termin an⸗ ießlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Groß⸗Dölln. 1 angemeldet am 15. September 1905, Nachmittags Heidenheim, Brenz. [50705]]des Mainzer Fraktur chmucks, Geschäf mm. 10 Min. . arte, esch.⸗Nr. 10643 e, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin d. 1. No⸗ Das Statut datiert vom 27. September 1905. 12 Uhr 15 Minuten. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 7800 bis 7808, 7809/11, 7812 bis 7815, 4) 1 Regina⸗ Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ masse gehörige S in 1 der zur vember d. J., Vorm. 10 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Nr. 2021. Fabrikant Bingen & Co. in Im Musterregister wurde am 14. September 1905 Garnitur, Geschäftsnummer 9900, 2 Heech. ch e 1959 Se., R.eee . it, de. Ferepet am 12. September 1905, Vormittags S, Hulbig Frass 1,8.- k. 1e2,. I Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Elberfeld, Paket mit 7 Mustern für halbseidene 9 dem von W“ êneeee X. 2 Fermnetur⸗ Fene dh ghsrncnern⸗ für Leinensticereien aller Art und alle Größen, 11. Ss tn. . an dn Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Hamburg. Konkursverfahren [50779] iengen a. Brz. am 31. 5 ange⸗ . 3 G.⸗Nrn. 12125 mit 12134, 12136, 12138, 12139, berg, S. . Fsee eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber das Vermögen des Schuhmachers erg, Muster eines Kaffeelöffels und Muster eines Bes e der Sache und von den Forderungen, für Händlers Bernhard SFriedeich

Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks Plüsche, Fabriknummern 3074, 3090, 3101, 3111, e- G 1t Sereng geeigneten Maßnahmen, insbesondere: E 218 3128, 5 Muster für wollene Plüsche, meldeten, unter Nr. 101 eingetragenen Muster die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 12141, 12142, 12145 mit 12153, 12156 mit 12162 8 ü ännlei tnumm igt. 1905, Vormittags 11 Uhr. 12164 mit 12177, 12180, 12181, 12183 mit 12185, nhüngers, fen ühäbfcezür Nännleinlaufen dar⸗ welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung Oberländer zu Hamburg, S Sa 8 3 stellend —, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis straße 5, wird 1,2 Röetc0s 1 ne egen⸗

a vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be. Fabriknummern 3072, 3112, 3113, 3114, 3125, Fabriknummer 35 in Nr. 561135 bericht 5, Vormitte triebsmittel, 8 14 Abbildungen für wollene Plüsche, Fabrikuummern Den 3. Oktober 1905. Nr. 277. Kaufmann Theodor Freytag, 18 versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an. S b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 3089 A, 3089 B, 3089 C, 3089 D, 3126, 3126 ½ Landgerichtsrat Wiest. Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, entha 889 eme et, e .ee 865 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September zum 4. November 1905 Anzeige zu machen. eröffnet. V 1 8&,

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm na, 3127 Aà“' 3127 B, 3127 C, 3127 D, 3134 A, 3134 B, 1 üispsin. ““ n. ; 84 1 8 ½¼ & . lächenerzeug⸗ Nr. 3053. E. Kuhn’s Drahtfabrik, Firma in f gezeichnet von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, 3134 C, 3134 D, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 8 2 1b 1905 zwecke, Fabriknummern 506 bis 516, F 8 Nr. 1744. Ad. Deisz, Gesell t 3 . 28 Wurster, Okoh e 8

Verzeichnis der im Monat September 1905 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep schränkter Haftung 182 2e ens 98 ver⸗ er bo eeste ergkar er ae g Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. zum 4. 1SLen. de escheh n2 wgefrisn bdn

unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1905, Vor⸗ lgten Eintragungen in das Musterregister des K Stellvertreter befinden muß, im ⸗Landwirtschaftlichen mittags 9 Uhr 30 Minuten. e fe 18 Hof: . 8 hstember 1905, Vormsttags 11 lühr 45 Minuten. für Leinenstickereien aller Art und aller Größen c 5 vr 1, Charlottenburg. 50972] bigerversammlung d. 25. Oktob Genossenschaftsblatt, oder demjenigen Blatt, welche Nr. 2022. Firma Abr. * ebr. Frotein in asge gca Oxförzelanfabrik Markt⸗Redwitz nder. Se in 1de. dens dene iir Fn. G.⸗Nen. 11256, 11282, 11547, 11665, 11683, e 8 Feeugngse Schashit JFabae Ueber das Vermözen des Matersalmprel, und Arühr. Aloemeiner Heftungsreanis 28eie. als dessen esttesnacfe un ve. ist. dr c Elberfeld, Umschlag mit 7 Mustern 115 Damen⸗ Thomas & Ens in Markt⸗Redwitz, in einem Nr. 204 e-Ae. 3 Pakete Muster füͤr 11732, 11733, 11735, 11741 ¼, 11743, 11776, 11842 4 ½ Uhr. 1 Eierhändlers Joseph Rasner in Charlotten⸗ vember d. J., Vorm. 10 Uhr. Willenserklärungen 3 des 9. 5 erfo 78 n besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fa riknummern verschnürten und versiegelten Paket 6 Originalmuster Packun en von Zigarren bezw. Zigarrenbastbänder, mit 11845, 11848, 11859 mit 11861, 11883, 11896 Nr. 3054. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ burg, Lützowerstr. 14, ist heute, Vormittags 11 ½ ˖Uhr, Amtsgericht Hamburg, den 4. Oktober 1905. Z““ dessen Stellvertreter 9. 8 e. 2 2986. Cenen uggeh und 10 FS EVEEö Faranstebrände Geschäftsbriefbogen, Firnascg nüs 11899, Shen, 1er9, ü. T e’-g vaensdaven⸗ vorm. Gebrüder Bing. Aktien⸗ 8 Ieepaofeet doeee zh ist Hohenwestedt, Molstein. [50768] f uß. Die gei ieht i Weise, Mihtaos 1„9098, 9097, 9096, . edermeier, stempelmarken, 1 farbigen Zigarrenring, 1 Geschäfts⸗ , eg. „gesellschaft in Nürnberg, 3 Muster von Spiel⸗ Konkursverfahren. die Werlänggnnarde Iehee anesecar, Fücgenmuser Schugfäsg Zrei vernn dgnch,ene 098-eg gfendscheheeedehtees eenhns hg dr 8r lehe ühse gehe wnher hen, eenger zes Halgzandters ver. Firma beifügen. 6 in Elberfeld, Paket mit 2 Mustern für abgepaßte Z15—ewerzeuanifse S. erdrei Fahre, ange. Schutzrist auf weitere 3 Jahre am 21. Sar eldet. 5 Uhr 10 Min. .(Maufter für plastische E raßenbahn Spurl, Gläubigerverseammlung am 20. Oktober 190 8, tober 1908 der zeockurs erosfeen deralaenee⸗ 4Se des eh. E“ in den Knopfstoffe, verstegelt, eenufher Fasir ö Füchenerzengnige. Schavsost, 8 98 9 Uhr. e“ 1 e L SFehree e F. Bruckmann Fitic Jarrh Fiisgis Eee ze s. Sfne h. chas. nen.. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin bse Ober n Heanceftere enereehn her. Snft. 8 8 8 22 7 8 2 g 2 7 8 2 * 2 * 8 1 2 7 5 2 . . er 2 8 5 Königliches Amtsgericht. 8e -. bt. 18 schnürten und versiegelten Umschlag 10 Tafeln mit Marienberg, Sachsen. [50604 2e; Jahre, 82 berg, 1 Muster einer Reklamepostkarte, versiegelt, Amtegerichtaplat, II Lreppen, Zimmer 44. Offener zember, Bm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ,“ , V . Nr. 200. ma Gebrüder Baldau . September „Nachmittags r. . 1 . ohenwestedt, den 4. b Pe.⸗ Nr.4 eingetragenen Lichtenfelder Darlehns⸗ Gieasen. 1 3 [50981] 1167, 1166, 1165, 1164, 1182, 1178, 1177, 1176, des 1 85 eltes Paket mit 48 Mustern für Nr. 1746. „Karl Braun & Co.“, Firma in Nr. 3056. Seugfelder, Friedrich⸗ Fabrikant Der Gerichtsschreiber Königl. n n,; ”05 8 .“ in ei f In das Musterregister wurde eingetragen: 2 9 5 8, 5236, 5237, München, 50 Muster von Ansichtspostkarten, in Nüruber 8 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. +₰———— kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Gi 1189, 1190, 1191, 1162, 1161, 1153, 1099, 1119, Metallknöpfe, Fabriknummern 5228, 60 G.⸗Nrn. 13604 1 g., 9 Muster von Bürstenrücken, 9 Lahr, Baden. Konkursverfahren. [5077 unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Nr. 187. Die Firma J. Se Bießen 4231, 4232, 4233, in verschiedenen Ausführungen 5240 5242, 5244, 5246, 5248 5255, 5258, 13818128 8 ““ ee. 8 13810, G.⸗Nrn. 18701, 18723, 1865, 1891, 1887/64, Cöthen, Anhalt. [509711 / Nr. 19 835. Ueber das Vermögen 129 161 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen hat für die M Ben if enausf a 5.g und Arrangierungen und in allen Größen, Flächen⸗ 5261 5265, 5267, 5268, 5271 5273, 5275 b231, 13881, 13831 1 11843 1 9 4 13 V8 2 13873, 1881/51, 1876, 1890, 1877, versiegelt, Muster für Ueber das a des Kaufmanuns Siegfried händlers Reinhard Grethel in Dingli olz⸗ Gasthosbesiters Heinrich Schmidt zu Lichtenfeld ist Nrn. 19291 und 19293 die Verlängeruns der Schutz⸗ erzeugnisse, Schutfrist fünf Jahre, angemeldet am 5281, 5282 5294, 5296, Muster für plastische vg it 12 n 2 13895 mit 13897, 13902 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Weiß in Cöthen, Inhabers der Firma „S. Weiß“ wurde heute, am 3. Oktober 1905. Baglugen der Bäckermeister August Radtke zu Lichtenfeld in frist um fünf Jahre angemeldet. 8 3 September 1905, Vormittags 8 Uhr lisf Schu frift 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ mit 13908, 13921 mit 13926, 13937, 13938, 13950, am 26. September 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. in Cöthen, ist heute, am 3. Oktober 1905, Nach⸗ 11 Uhr, das Konkursve ober Vormittags er 2 EGießen, den 28. September 1905 3. 99 zeugnisse, Schutz . 13952, 13955 mit 13959, 14001, 14003, 14008,/H Nr. 3057. Schulz, Fri in mittags 5 ½ Uh 1 1 8 r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ den Vorstand gewählt worden. ggericht. Nr. 617. Firma Krautheim & Adelberg, tember 1905, 3 Uhr 35 Min. Nachm. 1400 . ulz, Friedrich Albert, Koch in r, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist Kaufmann Karl Schnitzler i Zinten, den 25. September 1905. Großh. Amtsgericht. Porzellan⸗Manufaktur in Selb, in einem ver⸗ Nr. 201 Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 5, 14006, 14011, 14012, 14022, versiegelt, Nüruberg, 2 Muster von japanischen Tapeten, Konkursverwalter: Kaufmann Karl Stöber in Anmeldefrist bis zum 8. N in Lahr. Foönigliches Amtsgericht. Hamburg 150621] ficgest Ueescblag eine Photographie 8 Tafel⸗ berg, 1 versiegeltes und 1 bepigerra pi b e frist brei Föeg. F1 Srach. ee. üfe 1 Jahre Se Cathen⸗ üt hmeldefrist 88 mit An⸗ Gläubigerversammlung am . g8 3 Säwvrb haxaü Kyss vuft ist eina . ice Lütt r. 304 und eine Zeichnung von ü tallflitter, Fabr b 8 b 1 „September 1905, Nachmittags r. b zum 10. November 1905. Erste t 1 8 x SI geeefensasaktschaier ist beli⸗ 8 . ves Musterregifte ne fingetrgg & Co. in sechierscwice drals Nr. 304, in be icdenenaie nü, . Maßfrn sir ge. Pfüe ffr Naftsg⸗ 99 Mn9747 „e en Teihn ümmatn 9n . ir Rüraberg, 2 befüglich lecsgrerzen nne 899 25. SS. 1908, efngie e 88 v,woch vecrn ser Genof IXee e 1 ö in jeder Größe und jeglichem Material, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 2 M“ . Aieehe vI. *. Allgemeiner Prüfungstermin 1905, Vorm. 11 Uhr. B Nr. 7 Rogowo'er Darlehnskassen⸗Verein, Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend Muster führun 8 EEE zeugnisse, „Nrn. 14036, 14038, 14042 mit 14046, 14077, registers einget Mh. am 21. Nov 2 r. Offener Arrest und An⸗ ü 8 tische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ tember 1905, ½12 Uhr Vorm. 1408 1 3 „registers eingetragenen Muster, Gesch.⸗Nrn. 9177 a, b, ovember 1905. zeigefrist bis zum 25. Oktober 1905 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter von einer Dosenumhüllung La Couronne pla ldet am 16. September 1905, Vormittags Nr. 202. Dieselbe Firma 1 versiegeltes, mit 9, 14097, 14106 mit 14110, 14121, 14122, 9180 a, b, 9391 b, 9356a, 9282 c, 9283 a, 9287 b Herzogliches Amtsgericht in Cöthen. Lahr, den 3. Oktob a b Haftpflicnt zu Rogowo eingetragen worden: muster, Fabriknummer 1905, Schutzfrist s Jahre, an, gemt NETöö““ ür Metall⸗ 14125, 14126, 14128, 14136, 14137, 14139 mit 9289 a, 9306 a, 9312, 9323, 9344 9355 a, b, 9405 a (L. S.) D. Reichel. 1 3 A; en BEEE11“ 22 3 esene bes 1. September 1905, Vormittags 10 Uhr Uübe —— [560603] 5.he e-enenrween das Husten aeoc b8n 11 14117, 14181 297 19; s 16 u. 9406 a, die Verlängerung der Schutfrist um bemernireR ilathrgrersahren 190973] 98 Perstelcgern den Gr. Amtsgerichts: ven eborsong. encgeschiediten Zewöhle, . ert 209r. 2490. Firma F. Kuhse Wwe. Nachf. in In unser Musterregister ist eingetragen; bis unt 536, 3348. b240 bis mtt atr⸗ Heesacge 14175, 14180 mir 14188 14187, 14189 wüt 14191 üenbcJa en eneen, 909ol. werlehen dg ggachlaß des gm 20. Sepiember 1905 Llchtenatain-OalInverg- 150863] Zuin, den 28. September 1905. Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend. BNr. 1540. C. H. Büscher, Iserlohn, ein ver⸗ plastische Ernxugnisse 88 chussgish 2563 ünd 14194, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist v1A“ Jungmünfteuol woird”d .g Joßs in Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Kgl. Amtsgericht. 1 Muster von einem Etikett für Zigarettenpackung, siegeltes Paket, .g p; 1 Blatt Zeichnungen 6 gg. S b ““ 8 18 1 1“*“ . A eute, ar xto ber 1905 E Hugo Te Lichtenstein mird herte,

8 8v 3

und zwar so lange, bis durch Beschluß der General⸗ Paket mit 25 Mustern für Möbelstoffe, Fabrik⸗ 4 Itönd 1 Muster eines . G 18 zsfentliches 1 3 2 2 46, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend steren Aktiengesellschaft Lörra versammlung ein anderes öffentliches Blatt be⸗ nummern 1326, 1332, 1338, 1342, 1344, 13 Rabanbucher. Muster für plastische Erzeugnifse, verrecfccde par 8 veH 8 Fe. veme e n

8