8
sichtlich der Steuerleistung die Bevölkerungszahl außer acht gelassen, erhabenen Kriegsherrn, auf das seiner tapferen Armee und . 1 1“ 8 “ 11“ rmppenümiks meines teueren Regiments erhebe. Möge der Segen Gottes auf als G darstellen, und zwar betrafen von diesen] insgesamt 1115 Betriebe betroffen, in denen 36 312 Arbeiter, darunter Die Reparatur des kürzlich bei der Legung verletzten Fernsprech
XIX. (2. K. S.) Armeekorps, 1 bezw. angestellt. Gründer, Tröger, Proviantamtsaspiriranten, sowie den Umstand, daß es sich nicht um Länder, sondern um die diese 1— 1 1 als Provsantamtsassistenten in Riesa bezw. (Tröger) in Dresden, bewohnenden Nationalitäten handle. Es wäre keine glückliche Lösung, Seiner Majestät. seinem Königlichen Hause und auf seiner Kriegs⸗ Gruppenst 88 5998 Pers — unterm 1. Oktober d. J. ernannt. wenn irgend eine Nationalität des Reichs durch das allgemeine macht ruhen! Mit diesem innigen Wunsche fordere ich Sie nun alle “ 8 8v .. ..E8127 ‚ 5h BHetriebe schäftigt Saaeaae unter 9. Jahren 2889 Auss ussperrung be, kabele Sen Friedrichshafen nach Romanshorn wird, “ 8 — Stimmrecht um jene Vertretung im Abgeordnetenhause käme, die sie auf, sich mit mir in dem Rufe zu vereinigen: Seine Majestät der . ö111““ 8 auf den Gesamtb 8 6 8 8n a . inafnPeung sich nicht „W. T. B.“ zufolge, so viel Zeit in Anspruch nehmen, daß die neue nach ihrer kulturellen und geschichtlichen Bedeutung zu beanspruchen Kaiser und König lebe hoch! b r 4“ arten innerhalb desseld erstreckt, 818e— cltig n g. Legung erst im nächsten Frühjahr wird erfolgen können. berechtigt sei. In solchem Falle bilde das allgemeine Stimm⸗ Die Musik stimmte die deutsche Nationalhymne an. Der 1“ -cd „y 21 —30 „ darunter 428 Person en .Lr Gen; Angekommen: G recht nicht nur ein gefährliches, sondern ein sehr kurzlebiges Führer der Abordnung, Oberst Jochmus, sprach dem König V — b111“4“*¹n 1,1 .Arae. IEI 8 6 —* di 8 Experiment. Das österreichische Parlament sei nicht nur die Ver. in warmen Worten den Dank der Deputation a ““ bW“ wurden infolge d 28 8 ka- Feiern rbeiter Theater und Musik. Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, tretung der Parteien und einzelner politischer Anschauungen, sondern 8* — in 27 Fällen vaten sogar mehr als 50 Betriebe in Mitleidenschaft 44 Fällen h 2 Ie 33 teil Remane 88 8 iali Wirkliche Geheime Rat Dr. Koch, von der Dienstreise. auch die Vertretung der Nationalitäten. Der Regierung liege es ob, gezogen worden; eder bedeutendste Gruppenstreik im Laufe des Berichts⸗ keinen Erf mren die Arbeitgeber vollen, in eilweisen, in 43 Fällen önigliches Opernhaus. ““ die überkommene geschichtliche Geltung der österreichischen Nationa⸗ Schweden und Vorwegen. 8 jahres war 5g der Bäcker in Berlin und Umgegend, von dem Zwech 2 z0 82 58 verfolgte die 2 bssgerrung lediglich den Dem Vorabend „Rheingold“ folgte gestern des „Ri
litäten nicht außer acht zu lassen. Sollten aber die Vertreter der Eine große Anzahl der bedeutendsten Banken Nor⸗ ir n * 8 S “ sanden, meafrknar 88z6x Le. 5 8 188 heg 7. Nibelungen⸗ erster Abende n io ers 1 Fi e ir “ es
döterrcen SdeA Eheteiefee 8 dabihe wegens mit der Narwegischen Bank an der Spitze haben “ g g gelang Fe 28 dauert: Intervention von Berufsvereinigungen in die Wege geleitet g. Se5 Füebenc. Aeußerlich war fast alles beim alten geblieben, nur der
- 2 ss I16““ f 5 5 e han⸗ lblaer in sei 4 e 49
3 bielten, und was den Nationalitäten Schutz vor Majorisierungen a 8 8 edresse,g grchiet geichadee⸗ “ w 1 —5 Tage g — 6 mal ist das Gewerbegericht als Einigungkamt in stoß, der ge-9 “ K — der Wind⸗
Nichtamtliches. bot, dann würden auch bei der Regierung die wichtigsten gegen die v zufolge, dgehe d Sn.ee n; ied 8 . .86210 gFreten. 1I1Mqq“ 1“ in den Saal fluten läßt erreißt 1- er der Lenznacht
Einführung des allgemeinen Wahlrechts sprechenden Besorgnisse leben und die Finanzen des Landes 88- 56 möglich wieder 27 . 11 20 8 e den Hintergrund gespannten sode 882 Licht über
in geordnete Verhältnisse gebracht werden müßten. Regierung 8 16“ 21 — 30 Zur Arbeiterbewegung. 8 nunmehr sichtbaren Mondes h.n. zrhelt dch
8 1 m Augenblick des Geschehens zwar ein wenig aufdringlich die da⸗
Deut es Reich. 6 schwinden. In England bestehe bisher das allgemeine gleiche Stimm⸗ 0. 2 h- st werde sch — “ recht nicht, Deutschland habe es zwar für den Reichetag als Erbschaft und Storthing würden deshalb inständigst ersucht, an der am 11“ “ 31 — 50 ““ Eine außerordentlich zablreich besuchte Vertrauensmän Preußen. Berlin, 7. Oktober. der Einheitsbestrebungen des Jahres 1848 übernommen, doch fehle 7. Juni eingenommenen Stellung festzuhalten, wonach die ö . 51-— 100 ‧„ u“ lung der Droschkenführer Berlins und der Umge 37 amm. durch den Blicken enthüllte Frühlin glandschaft ist S ö“ z ½ es auch hier nicht an Versuchen, die nivellierende Macht des all. Staatsform auch zukünfti monarchisch sein soll, und sobald 85 . .. 101 und mehr Tage. gestern abend, wie di *mittei gegend beschloß des n. chfolgenden Li u““ aft ist aber der Stimmung Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten 1 7 ) forn 5 g. 3 „ Von der ketzten Kategorie fielen 5 8 wie die „Voss. Ztg.“ mitteilt, den bestehenden Tarifvertrag, s nachfolgenden Liebeszwiegesangs nicht ungünstig. Unauffälliger als S emeinen Stimmrechts abzuschwächen. Das allgemeine Wahlrecht lich d sicheren Zustand zu beendigen, zur . 9 entfielen 51 auf das Baugewerbe, 18 auf der am 30. Novemb 2 ündi früher blinkte d Idas Heft? iger als find, ,W. T. B.“ zufolge, heute vormittag 9 ℳ Uhr von pestehee eigentlich nar in Peutschland und Frankreich, zwei Mohl vüüs neum Königs zu schreten. ..n, iie Industze der Holl, und Scntöstoft. euf de Walohde enbnnwne weftman, deneeeehcgle e h.neeseaen De Büreru wurde be. (n gegen nur vermiet ce dega ns dene nsshsgenstennden Vest Rominten nach Königsberg i. Pr. abgereist. Auf der Fahrt Staaten, die auf einheitlicher nationaler Grundlage beruhen. Oester⸗ ahl eines neuen Königs zu schreiten. le 8s auf die Textilindustrie und die Gruppe der Bekleidungs⸗ und handlungen zum schluß den 1 e umd Ver⸗ dessen Widerschein die Erscheinun 1“ 2 8g2 d0 nach Königsberg nahmen Seine Majestät den Vortrag des reich sei am wenigsten geeignet, nach irgend einer Schablone regiert Asien. Pea he e-s2, aesb e. 8e der Steige und Erden Grundlage anzubahnen: Der Taxameterkutscher an dtrehe e das bekannte szenische Bild. b Leider war süa ennsskich thblochte 11“ sölflich p . 2 vecrig EEEETe Die vereinigten Handelskammern Japans be⸗ der Nahrungs⸗ und Genußmittel Ln de Snez2enr n di⸗ Fabshre 8 ℳ Einnahme 2 ℳ Grundlohn und 25 % und besorgt die gespann Frickas nicht beseitigt, dagegen hoben sich die Vor änge bei von Oertzen entgegen. 6 Wal⸗ f cch en ven dief 6 S8 Se theoretisch loff 8e Reuter⸗ B Waus Toki ldet Die von den Streikenden im Jahre 1904 gestellt vr5 gewerbe. dageäͤsche, oder er erhält bei 12 ℳ Einnahme 2 ℳ Grundlohn dem Kampfe zwischen Siegmund und Hunding deutlscher vom Gewitter⸗ esch n köͤnne 8 2 Haufe T. asimmung 8 * scfipster. vie Fegiern 8 deAn rifens richten gene⸗ Fer waren in 1413 Streikfällen Lohnforderungen in 185 Fällen Farbe⸗ ohne Wagenmwäͤsche. Der Vertrag soll nur für ein Jahr abgeschlossen genee; ab 82 shüher 9 35 1 spielte sich ebenfalls in der inglichkei 3 b kebr f * 8 b 7 insichtli itszei Streikfä — 5 en Umgebung ab. Durch die Neueinstudi 4 b Dringlichkeitsanträge nicht empfehlen. Der Abg. Dzieduszycki zahlreiche auf Förderung von Handel, Industrie und Finanz⸗ 1b. 82 1* ee und in 14„ Streikfällen Forderungen In Gera beschlossen, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ erfährt, die führung, die in der oft bewährten 8 1 11““ 8 (Pole) erklärte, die Polen verschlössen sich nicht der Not⸗ berech Maß hl d D 2 . rungen betrafen: Terxtilarbeiter i Anzahl dortiger Bet 7. an innerlicher Beleb ghn,. 2 ging, Vom 6. bis 7. Oktober Mittags sind im preußischen Staat wendigkeit der Ausdehnung des Wahlrechts, doch könne diese vean “ “ 8 188 mal Segeg E Zeit⸗ oder Akkordlöhne Die voraussichtliche Fosge wird seim ddaß die Füöner⸗ , nbicen durch die hinresßende de hen von geong Sieg 85 nit er 8 . 6 ringlichkei z 8 g 8 e6“ 5 2 3 ird sein, e de 8 en! - s Siegmund ihr besonderes 3 choleraverdächtige Erkrankungen und 1 Todesfall an] Angelegenheit nicht im Wege der Dringlichkeitsanträge und ohne Schofrung von schwimmenden Ausstellungen mit Mustern un zahlung oder höhere Bezahlung der Ueberstunden., Webereizweiges, wo nicht gekündigt wurde, auf Grund eines Kon. Gepräge. Der Künstler war, wie selten, gut aufgelegt; kraf 1 Cholera amtlich neu gemeldet worden. Von den Er⸗ Pschet ne . 289p b “ 8 kchaffaac 9 been 1 nnn vüede s lhe E11 oder Feiertagen, weetietbsclufses zur Aussperrung schreiten. In Betracht See sieghaft. dabei doch weich und v— krankungen “ baes 1.X glaubte, die durch das allgemeine Wahlrecht ins Haus entsandten von Korea und Japan, Einschränkung der Verwaltungskosten, ö Bezahlung der Nebenarbeiten, Außenarbeit, In enie ist, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, die Mannschaft d Gefsent Veftegagastpecte 8— gmit “ n Schönheit der Dorf Stolpe, Kreis Niederbarnim. Im letz 5 9 Vertreter würden einen noch stärkeren Rückhalt im Volke haben und Verbesserung und rascher Ausbau des Eisenbahnnetzes und Er⸗ . „ 2bf harftgelder, Nichteinführ Schiffahrtsgesellschaft „Veloce“ in den Ausstand 3 im zweiten Akte, als sich lhm Pebecpfrkändigung 1 8 einführung von Akkordarbeit, Der Dampfer „Italia“ konnte infolgedessen nicht abgehen. Brünnhilde ebenbürtig hinzugesellte; hier konnte man di
es sich um ungarische Feldarbeiter, welche seit 14 Tagen dort ihre Stimmen koͤnnten dann im Parlament nicht unbeachtet richtung einer japanisch⸗chinesischen Bank. Füäshn “ Aufrechterhaltung der bestehenden Zeit⸗ oder Akkord⸗ Bühne, auf Augenbli 1— genblicke ver Erlebnis glauben Aber d. und 8e.
8 1 bleiben. Der Abg. Dr. Menger (Deutsche Fortschrittspartei) 8.
Von den bisher gemeldeten Erkrankungen hat sich eine erklärte, er könne nicht für die Anträge stimmen, solange nicht für Dde g. b -
tödliche im Kreise Mogilno nicht als Cholera herausgestellt. eine gebührende Vertretung aller Nationalitäten Garantie geschaffen v““ SC ma, wa e Sa- galten, richteten sich u. a. Kunst und Wissenschaft. waren am rechten Platz; Fräulein Hiedler lebt sich immer merr in
Die Besamtgahe der. ve beträgt daher bis jetzt 264, “ haet.), a sgtenag deeegisäbee Statistik und Volkswirtschaft. 8 Forderungen bezüglich Be.eeg e Acbeitszeit “ 88- 5 1 889 abend entschlief hier nach kurzem Leiden, wie „W. T. B.“ S- der 88 19 emüht sich erfol reiche die De⸗ enen tödlich endigten. „ Stei in zrte⸗ 8 284 Fällen die Wiedereinstell 1 Pitarbeiter p meldet, der bekannte Geograph, Geolog und Forschungsreisende, Geheim n zu meistern. Herrn Bachmanns etwas weicher Wotan w
aghsn 5 ““ recht einzutreten. Der Abg. Stein (Alldeutsche Vereinigung) erklärte, Streiks und Aussperrungen in Deutschland 1904.“) Am be ung entlassener Mitarbeiter verlangt. Regierungsrat Pro . ungsreisende, Geheime am besten im letzten Akt, für den er sich weislich seine d 4
8 “ dic en vüre Härnace hee⸗ Uüterben “ Nach dem soeben erschienenen 171. Bande der „Statistik des 121 a0jbümnasbe sersar oiman schäf ecan 8790 e Hofe 8 Er nenseehds ka deg na carlerige in rcheen 8-na epart bette a1n hannt 89* dacs gehcht⸗ Vesgägt Fige sceniaäsz
“ Abg. Lecher (Deutsche Fortschrittspartei) trat gleichfalls für das all. Deutschen Reichs“ fanden während des Jahres 1904 in Deutschland hcgieruno seöirn Potsdam (87 mal), im Regierungsbezirk Düsseldorf Neahet,ehzh NN111886 ,n. geologische Walkürenchor . 89 FFeS. 8 Aus dem
im ganzen 1908 (1903: 1405) Streiks statt, von denen 32 bereits 8. , degierungsbezirk Arnsberg (58 mal), in der Kreishaupt⸗ an d Arbeiten stlichen Tirol aus und beteiligte sich 1856 — 1860 Rothauser, von Scheele Müller her Damen Destinn, Herzog,
mannschaft Leipzig (48 mal), im Reg en Arbeiten der K. K. Geologischen Reichsanstalt in BWohbllauts entströmte dem Lee derrch, Fu e des
8 ter, das Dr. Muck mit Liebe und
ächti m Bundesrat, Herzoglich sachsen⸗ gemeine gleiche Wahlrecht unter Wahrung der nationalen Autonomie — Der Bevollmächtigte zum B Herzoglich sachs 3 . eerct daß das Deutschtum durch vor dem 1. Januar 1904 begonnen hatten; zur Beendigung gelangten im Regierungsbeisek Mi kierungsbezirk Schleswig (45 mal), Wien. Als Geolog begleitet f gierungsbezirk Mittelfranken (42 mal), in Hamburg (39 mal) und Expedition nach ogen MPettete 88 Hner dü greusisch tiefem Verständnis leitete. 1e- 1 m, ava,
b S zminis n Zi i erlin an⸗ ein. Er teile nicht die — 8 1 2r a; zur menengense Staatsminister von Ziller ist in Berlin Einführung des allgemeinen Wahlrechts geschwächt würde, vielmehr innerhalb desselben Zeitraums 1870 (1903: 1374) Streiks. im Reni 9 - gekommen. K werde das Gegenteil der Fall sein. Auch der Abg. Derschatta In Schwarzburg⸗Sondershausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt und Aurb “ Magdeburg (32 mal). Der Verkürzung der die Philippine d. Hinterindi 1 — Der Regierungsassessor Hoffmann in Stettin ist der sprach sich für die Dringlichkeitsanträge aus, verlangte jedoch Berück. Waldeck haben Arbeitseinstellungen nicht stattgefunden; auf die übrigen Kreleha Je⸗ galten die Bemühungen der Streikenden 41 mal in der Kalifornien Rer d Her Hrezauf ging er nach Königlichen Regierung in Potsdam zur weiteren dienstlichen sichtigung der nationalen, kulturellen sowie sozialen und wirtschaft. Einzelstaaten verteilen sich die Ausstände nach der Zahl, wie P bnn mannschaft Dresden, 39 mal im Regierungsbezirk Düssel⸗ üich der Erforsch evada, 1868 nach Schanghai und widmete Im Könt 1b — 8g; 8 inze Länder. Bei an en folgt: es entfielen auf 1 „ꝙ 1½ ezirk Arnsberg, 24 mal in der Kreis . 75 — 2 on Japan. Ende Wi — nhause findet morgen, So . be vord lichen Verschiedenheiten der einzelnen Länder. Bei der dann folgende folg fiel orf, 27 mal im Regierungsbezirk Arnsberg, 24 1 Kreishaupt⸗ 1872 keh cforschung os Ching und Ires Feile von I E ei W e dee beredesls heden gen, Sonntag Verwendung überwiesen worden. 8 (Abstimmung wurde die Dringlichkeit sämtlicher Anträge ab. Preußen . . . . . . 1214 Sachsen⸗Altenburg. mannschaft Leipzig, 21 mal im Regierungsbezirk Cöln, 18 mal ind 55 er nach Berlin zurück, wo er langjähriger Vorsitzender Berl‚ Liederholung von R. Leoxcavallos Oper Der Roland von lehnt. Nach Erledigung mehrerer Immunitätsangelegenheiten Sachsen . . . . . . 258 Oldenburg . Berlin, 16 mal in der Kreishauptmannschaft Chemnit. Alle übrigen licher Pr schaft für Erdkunde war. 1875 wurde er ordent⸗ erline statt. Die Damen Destinn, von Scheele⸗Müller, di 88 Verlesung des Vertagungskestriptes wurde die Sitzung unter großem S v A1“*“ ai e. Hlüinere en e. b b E 52 Seograpbie an her hiesigen Blateeü drrren Fzcitn dofmanp. Kpfpfer resvi: sind in den Haupt⸗ Lärm geschlossen. 11A4X“ Hcuptford igkeit des Vorkommens der beiden vorgenannten in Leipzig tätig üher in Bonn und Rothauser in der Ti ontag geht „Carmen“ mit Fräulein W. T. B.“ ist S S 2 6 F 5* orderungen in den verschiedenen Gewerben i Btseiplig tätig gewesen war. Profefsor Freiherr von Nava in der Titelrolle, Frau Herzog als Micaé errn Laut Meldung des „W. 8 S ist S. Die „Slavische Korrespondenz“ meldet aus Brünn: Elsoß⸗Lothrirgen . . . 28 Sachsen⸗Meiningen zu bemerken: es richteten sich die Wünsche der ““ eeüs. war Mitglied der Akademie der Wissenschaften und des Naval als Don Joss und Herrn Berger als Cecamills in Ee. am 5. Oktober in Tampico (Mexiko) eingetroffen und geht am Nach einer gemeinsamen Beratung haben die tschechischen Württemberg. . . . . 18 Reuß älterer Linie. auf die Erbsheng des vohnes auf die Verkürzung der Arbeitszeit, 1909 talrats, sowie Birektor des Geographischen Instituts und des u Ballett des 4. Aufzuges tanzt Fräulein Dell Era.
10. Oktober von dort nach Galveston (Texas) in See. Mitglieder der Permanenzkommission des mährischen Bremen .. . . . . . 15 Reuß jüngerer Linie Tuchl bei den 3 -n x ö Instituts für Meereskunde, dessen Veröffent⸗ viel dc SSer Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ 1 Landtags beschlossen, aus dem Permanenzausschusse Hessen. .. 12 Mecklenburg⸗Strelitz. Bac “ 1 in zahlreich Wer gab. Seine Forschungsergebnisse hat er außerdem 88 schwur der Treue“ und Montag „Prinz Friedrich von “ huszutreten, nachdem die Universitätsfrage, deren Er⸗ Anhalt; . . . . . 11 Schaumburg Lippe . 138 :, 11““ “ 11““ dongan Kesgefnbrt, glichen Operntheat “ 1“ “ “ ledigung dem Ausschusse zugewiesen war deutscherseits auf Mecklenburg⸗Schwerin . 10 LippeP . —1. immerern .. . . 156 Beauunternehmungen 3 8 „Die Räuber“ mi erntheater gehen morgen In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ den deutschen Volkstag übertragen worden sei. Die tschechischen Braunschreig .10 Deutsches Reich. 1908. nsebern 1“ 8 3 ö 1“ Land⸗ und Forstwirtschaft. “ 8 Poppe in vxe⸗ EE.“ und Grube und Frau nd Staatsanzeigers“ wird eine Zusammensteilung der Mitglieder haben ihren Austritt dem Ob une des Ausschusses An der Spitze der preußischen Landesteile stehen der Stadt⸗ Stubenmalern 30 „, Glasern. . .. 8 Seidenernte und Seidenmarkt in der Türkei trefdos Deutsche Theater eröffnet seine Vorstellungen unter der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für⸗den Monat bereits angezeigt. ö frreis Berlin mit 258 und die Rheinprovinz mit 188 Streiks; Hilfsarbeitern des Steinsetzern * Nach einem Bericht d I ee. Direktion von Mar Reinhardt am kommenden Freitag mit Ka 2. September 1905 veröffentlichht. 8 Frankreich. “ 8 eee Bekfah 5 fer. 1ganf. üe ihm 1 grlzrbeler W3Z111416“*“ Konstantinopel “ 8 EEEE . “ Sonnabend und Sonntag wird dies ven “ EW“ “ schließen sich an Westfalen mi 8 en mi „ Hannover rachtfuhrkutschern 23 „„ Drehern und S Seide b 116“ 82 rgebni r rholt; am Montag, den 16. d. M., wird Hof Ann der Arbeitsbörse in Paris wurde, wie „W. T. B.“ mit 105, Schleswig⸗Holstein mit 58, Pommern mit 56; auf Schlessten Pon den sämlcen im Peichtetehet war Gekesence gekeüchte, Jabee 1996, dee salgs reken von Diarbeke Chawwut und Jomidt im thalsz Glektrr, gegeten. Gertrud Chysoldt Ue Pe Eihdüfmanns. meldet, ein von ““ der revolutionären und entfallen 54, auf Westpreußen 27, auf Hessen⸗Nassau 26, auf Posen 19, Se-eee für die Streikenden 8 1 1 Lessingtheater bringt morgen abend die erste Wieder⸗ antimilitaristischen Partei unterzeichnetes Plakat auf Ostpreußen 18 und auf Hohenzollern 1. ue. 1 küweisen dgares 8 mit 18 8 Streikenden in 198 Betrieben, Bezirk ea tellce (aalitsh) frischgrer ees öD* asspie⸗ unter 1 ’ 8 8 * 1&f 8 — 8 8 5 2 8 8 2 8 em 1A“ ) 8 2 4 1 3 0 e 8
angeschlagen, in dem die Armee und insbesondere die Offiziere auf die Gruppe 7 15 ½ sowie am Mittwoch. Donnerskag, ee nas ke
Nach Gewerbegruppen vifietg ohne Erfol 733 8 - n, - 1— auf die Gruppe rfolg 733 „ 34 59 5 in der heftigsten Weise angegriffen und die Rekruten auf⸗ Baugewerbe. . . . . . 747 Verkehrsgewerbe . 55 † - Feenr 56 000 kg etwa 13 — 14 kg Piaster Silber folgenden Sonntagabend in Szene geht; Dienstag werde 48 vollen Erfolg brachten, befanden sich 368 Angriffsstreiks mit .
Der frühere Justizminister Freiherr von Leonrod 1 — 1 Unter den im Berichtsjahre beendeten Streikg, di Streikenden 8 Hiaster 2 2 — G versammeln und vor der Abreise nach ihren Garnisonen an Schnitzstoffe.. .406 Lederindustrie. . . . . 38 12 707 Streikenden in 945 Betrieben und 81 Abwehrstreiks mit 1u“ 1102) Die Eriichunz zur Ebe⸗ und ⸗Die stttliche Forderung?. Als Nach Deutsche Kolonien. einer großen militärfeindlichen Straßenkundgebung Metallverarbeitung . . . 156 ea72690 3859 Streikenden in 127 Betrieben. 82,0 % der amit vollem Erfol 1 1 2 mittagsvorstellung ist für morgen „Rosenmontag“, für nächstfol - Polize stri Stei emif stri Leendeten Streiks 4 m Erfolg 1 Piaster Silb Sonntag das Schauspi 2 llag', für nächstfolgenden r teilzunehmen. Der Anschlagzettel wurde von der Polizei] Industrie der Steine und chemische Industrie .. . be iks waren also Angriffs⸗, 18,0 % Abwehrstreiks 1 Piaster Silber. g das Schauspiel „Die Weber“ angesetzt.
Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika entf Erden . .96 polvygraphische Gewerbe. 23 5 Erfolg insbesondere in bezug auf Erhöhung des 11“ Der Spielplan der beiden Schiller⸗Theater bringt Otto Ernsts Graf von Götzen meldet, wie „W. T. B.“ berichtet, unterm Andustrie der Maschinen, Bergbau, Hütten⸗ und Sa⸗ LvInn hatten von den erfolgreichen Augriffsstreiks 2213 ““ 8 “ Ffolgreiche Komödie „Flachsmann als Erzieher⸗ am Sonntag 5. Oktober, daß einige Dörfer zwei Tagereisen südlich von Dar⸗ 8 Rußland. Instrumente u. Apparate 85 linenwesen, Torfgräberei 22 Abreebeß „Streikenden in §87 Betrieben, von den erfolgreichen Ernteergebnisse in den Vereinigten Staaten Beentag, Mittwoch und Freitag im Schiller⸗Theater O., wo 8; Näu! ünd 1 sind, di Na iner ne S Te „. Industrie der Nahrungs⸗ Pavpierindustrie. . 21 ehrstreiks 6 mit 168 Streikenden in 16 Betrieben. von Amerika “ rillparzers „Der Traum ein Leben“ Dienstag, D essalam durch Räuberbanden geplündert worden sind, die Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ 1 ittel 79 känstkerische Gewerbe 4 Uanter den Streiks, die vollständi Der Kaiserli a deiden Comntaanachmfttame ve-⸗ „ Donnerstag und an auch eine Polizeiabteilung angegriffen haben. Die 8. Kompagnie agentur“ hat die russische Regierung nunmehr beschlossen, die und Genußmi 11616“ ünstlerische Gewer . . wurden 639 Angriffsst „ 2. vol, ändig erfolglos verliefen, Der aiserliche Konsul in St. Paul berichtet unterm 31. August Wintermä ch machmittagen gegeben wird und wo Sonnabend „Ein von Kleist ist an dem genannten Tage dorthin abgerückt. — Kriegsgefangenen aus Japan mit russischen Schiffen Bekleidungs. u. Reinigungs. „ Industrie der Leuchtstoffe, 2 und 24 Abwehr lrests vnc t. 22 157 Streikenden in 2184 Betrieben . J Von zuverläfsiger Seite wird das Ergebnis der diesjährsgen geht Im Sch tt riceen Seertagahend „Frieg im Frieden⸗ in Sene den Kleist ist an, hhr Heptemüer burch Haupimom Freiherrn, zach Fechdfwoslot und von dort mit ber Cisenbahn weiter in denete amt 1Zos Etreit 1es Jozres öot heben g in 8. desElcitt nn tis Sngfeagendie 89 He eien gaas,, Sizin wähesr hitnd son eh oc gehene genaSfeh wer Ferecessedegar.n Eenncherd ng acn, dgeraigirbam von Wangenheim und ein Detachement Marineinfanterie, ihre Heimat zu befördern. Frühli 8 683 fgf Sommer 8396 im Herbst und 225 im Winter batten, gehörten im Berichtsjahre 631 Angriffestreits 8 8 Süd⸗Dakota 33 000 000 Bushels (897 818 88 970 000 xg), gespielt, während Jon. Lehmanns politisch⸗satirische Komödie b. Sie⸗⸗ Kibuta in den Matumbibergen von einem anderen De⸗ In Moskau fanden, derselben Agentur zufolge, gestern Mehr als ¹ sämtlicher Streikfälle des Berichtsjahres (747) 1* in 6621 Betrieben und 57 Abwehrstreiks 8. 66 000 000 Bushels (1 795 860 000 kg). Zu Setsir rechts 1gh Verbindung mit Benno Jacobsons einaktigem Laftirel tachement Marineinfanterie besetzt worden. Das Detachement abend große Kundgebungen der ausständigen Setzer kamen im Baugewerbe zum Ausbruch. “ 29 9 — 1,9 “ k 000 000 Bushels (4 516 860 000 kg) treten nach deefelben “ Vercen sowie am Montag, Mittwoch und Freitag Wangenheim ist beauftragt, den Bezirk zwischen Kilossa und der Druckereien statt, an denen sich auch andere Arbeiter und D Die folgenden Mitteilungen beziehen sich ausschließlich auf die griffsstreiks mät teilweisem Erfolg hatten Fcäͤtung weitere 8 000 000 Bushels (217 680 000 kg) nächsten Sonntagnachrültta “ wird Suͤdermanns „Ehre⸗, Ruaha zu beruhigen und die Verbindung mit Mahenge Studenten beteiligten. Die Ruhestörer wurden mehrere Male im Jahre 1904 beendeten Streikfälle, deren Gesamtzahl sich Streiks mit in 174 000 000 er Durumweizen hinzu, sodaß die Gesamternte sich auf Henschel“ aufgeführt g rhard Hauptmanns „Fuhrmann
ustellen. ““ “ 1 ili ind Gendarmen zerstreut, versuchten jedoch auf 1870 belief; die über den 31. Dezember 1904 hinaus in der 2. vollen Streikenden Betrieben 8 Bufhels (4 734 540 000 kg) belaufen würde. Dami 1 „ herzuste durch Militär u „ zerstreut, verf ieb 38 Streiks finden erst in der Statistik für das Erfolg in bezug auf Er⸗ 88 Saggs würde sie die befriedigende Ernte des Vorj in Damit Im Theater des Westens wird morgen nachmittag „Undine⸗
8 “ immer wieder sich anzusammeln. Mehrere Personen wurden Se e gehe dös 8822 reiks finden erst in der Statisti 8 böbung des Arbeitskohnen 1u6“ Sbersteigen. g ente des Vorjahres um etwa ein Fünftel nächsten Sonntagnachmittag „Der Troubadour⸗ gegeben⸗ 8 verletzt. Außer den Setzern befinden sich die Arbeiter der Ban den im Jahre 1904 beendeten 1870 Streiks waren 1638 nüb. vre Erfolg in bezug auf — Die seit Anfang August d. J. herrschende, für die Ernte ungünsti 235 am Montag, Freitag und nächsten Sonntagabend Tabakfabriken und der elektrischen Bahnen im Ausstande; Angriffsstreiks (Arbeitseinstellungen, mittels deren die Arbeiter e. polken Es⸗ dee ürgertslobofe Witterung hat dem zerstörenden Werk des Rostes Vorschub gane ge 8 -. aufgeführt, am Dienstag „Die Regiments⸗ Oesterreich⸗Ungarn. — keine Zeitung erscheint. Ein Generalstreik aller Fabrik- und eine Aenderung des bisherigen Arbeitsverhältnisses, also etwas Neues . bölen, 5. 2 88 bezug auf Er⸗ und den Verlust von etwa 30 000 000 Bushels (816 300 266 ng Der gi kear, ge⸗ „Die lustigen Weiber von Windsor“, Donnerstag Eisenbahnarbeiter wird erwartet. 8 Bu erreichen suchten) und a⸗ x” EFäll⸗ in denen die doe Ankantffohges und 8 . Sloe gehebe, 228 starb, er ausgereift war Zarce seten nen einstuniert, in Pend, geht sem 8— Vale Die Streikenden einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, einem bejug auf Verkür ee“ ab, Krankheit die Aehre unmittelbar angri d die stell ist für S e 8 nächste ülervor⸗
zung der Arbeits⸗ Körner zum Schrumpfen brachte. A e und die stellung ist für Sonnabendnachmittag „Nathan der Weise⸗ ch uch Mehltau befiel das Ge⸗ Shakespeares „Sommernachtstraum“ feiert “
“
— —
—
S5SeSeEn00 00 00
1u“ .“ Das österreichische sette Süs. 88 1b reffend das all⸗ . 1 vS. S. vng, ) 1 Spanien. wirklichen oder vermeintlichen Eingriff des Unternehmers in ihre Rechte “ 4 treide, und zwar in höherem Grade als während der E.—.—. 8 1 G rstag im Neuen Theater das Jubiläum der 150. Auf⸗
Beratung 18 DE be 1 2 gemeine ahlrecht, fort. er Abgeordnete Romanczu 1 1 “ “ Ruthene) trat für eine rasche Wahlreform ein, während der Abgeordnete Die spanische Regierung hat das Programm der Marokko⸗ 8 b. veisen Erfolg in bezug auf “ Jahre. Der Umfang des Schadens ist i b gründete unter Hinweis darauf, daß die Einführung des allgemeinen finden zu lassen, wie „W. T. B.“ aus Madrid meldet, bereit: Streiks 273 364 Arbeiter, darunter 44 403 im Alter von unter bezugauf 7 e. 3 1 8 sdakota und die mittleren Grafschaften von Minnesota Uitten gesetzt bat auch für die nächste Woche das Werk allabendlich an⸗ Wablrechts ohne vorberige Feststellung der unbedingt unerläflichen willig angenommen. vi1XX“X“ 21 Jahren beschäftigt waren; 2101 der Betriebe wurden durch die zeit 11““ 1* Seeme als die mehr nördlichen und nordwestlichen Grafschaften von Im Lustspiel Grundlagen eine große Gefahr bedeuten würde. Der Ministerhesident z “ Arbeitseinstellung zum völligen Stillstand gebracht. In 7569 Be⸗ ollen oder teilweisen Erfolg in j üd⸗Dakota; noch härter wurden die an den Red River⸗Distrikt und Freitag Wüin. e hause finden am Montag, Dienstag, Donnerstag Eeee erklärte, die vorgebrachten Reden hätten ihn von sriieben mit 111 215 Arbeitern, hatte die Streikbewegung sich auf bezug auf Verkürzt L1 Enans 8. grenzenden Grafschaften von Minnesota und Nord⸗Dakota mit. tag“ statt am Hertaungen 0a. Kedebergs Laftipiel Ber S einem bereits gekennzeichneten Standpunkt hinsichtlich der Wahlrechts⸗ Bei dem zu Ehren der Abordnung des 1. Hanno⸗ den ganzen Betrieb erstreckt, während in 2752 Betrieben mit ins⸗ zeit ürzung der Arbeits⸗ 8 geexie 1 meehen, sir So 2 wird der Schwank „Jahrmarkt in Pulsnitz“ frage, den er unverändert aufrechterhalte, nicht abzubringen vermocht. verschen Dragonerregiments Nr. 9 in Sinaia ge⸗ gesamt 162 149 Arbeitern der Ausstand nur einzelne Beschäftigungs⸗ ben h. b ie Beschaffenheit der nordwestlichen Ernte ist besser als im ver. Kemedie 8 nnaben ist die Erstaufführung von J. M. Barries Bennaüe dü Bebandesat P 8 Leree nde 9ecglärue gebenen Frühstück hielt, „W. T. B.“ zufolge, der König arten ergriffen hatte, in welchen letzteren bei “ Strehe teilweisem gewf “ E nicht. Er hat angesetzt.” er Herr Haushofmeister“ (The admirable Grighton) rund des allg⸗meinen Wahlrechts erleichtert werden wurde, ertlarte l folgende Ans rache: im ganzen 54 470 Personen tätig waren. Die Gesamtza a. teilweisen Erfolg in b 8 8 * daß die au und Rost gelitten und dadurch gezeigt Im Residenztheat 8 der Ministerpräsident, hierfür bestehe keinerlei Gewißheit; wäre es Karl folg IFS der in Ausstand getretenen Personen, wie sie sich aus den den Arbeitsl d In besvcg anf — aß die Annahme, er sei für die beiden erwähnten Krankheiten un- des Schwankes 8. Sater krwechte die gestrige 25. Wiederholung der Fall, so würde die Regierung selbst die Wahlreform begrüßen. Es ist eine ganz besondere Freude für mich, die Abordnung 2 3 meng nftellungen gleich⸗ 8 125 empfänglich, nicht zutrifft. zwankes „Die Höhle des Löwen- ebensoviel Beisell un Freiherr 8 Gautsch wies 22 Frankreich und Deutschland hin, meines preußischen Dragonerregiments in unserer Mitte zu begrüßen, Iee r T“ 1870 beendeten Pölen Erfolg in bezug auf den 3 Auch über den Winter⸗ und Sommerweizenertrag der be 5 Die 1.nie, wo das allgemeine Wahlrecht auch erst nach Passierung von Zwischen⸗ und ich bin Seiner dem Kaiser und Könige, Streiks 113 480, d. s. 41,5 % aller in den betroffenen Be⸗ teilweisen Erfol⸗ h * gesamten Vereinigten Staaten liegen zuverlässige Privatschätzungen der Frau Piateer harte nber mit köstlichem Humor, den Part e eehn — üunde Hetont⸗, c bl⸗ vene. 8. 8 st 8 “ 25 Fanchar, — trieben überhaupt beschäftigt gewesenen Personen oder 8* % -5 die Arbeitszeit 111 2 3 303 11 n Eböö 9 10 067 700 030 kg), Radamsky “ gefü. ö“ seshnee 5 E olitischen Verhältnisse erreichs en keine schablonenhafte Be⸗ ihr gestatte at, mich zu m 25 j . — b weese mten Betrieb er⸗ 1 “ . 7 cg) und der 2 * 1“ end durchführte. Die Fena. dieser Frage zu, bei deren Entscheidung ausschließlich die als Regimentschef, zu beglückwünschen. Gleichzeitig spreche ich sesen dekenee, süe sere ee poshasscht kease 88 dort, wo der 8 888 die am meisten im Vordergrunde des Interesses stehenden mesen, 12 000 000 Bufhels (326 520 000 kg) ergeben. in b-- bisherigen bewährten Händen. Der Interessen Oesterreichs bestimmend sein müßten. Die Einführung Ihnen meinen besten Dank aus für die Ueberreichung des schönen Aörstand nur einzelne Beschäftigungsorten innerhalb des Gesamt⸗ hange 18. einer Lohnerhöhung und einer Verkürzung der Arbeitszeit an⸗ B iterproduttion der Vereinigten Staaten wurde sich also auf 624000 000 Morgen nachmitta 8 8 nächster Woche jeden Abend gegeben. des allgemeinen, gleichen, direkten, geheimen Stimmrechts sei Albums, das die militärische Ausbildung des Regiments ver⸗ betriebes ergriffen hatte, ausschließlich diesen Beschäftigungsarten höhun Er. die insgesamt 1122 mal gestellte Forderung einer Er⸗ 75 000 6 (16 979 040 000 nS) stellen. Diese Schätzung bleibt um zofe“ aufgeführt g wird bei ermäßigten Preisen „Seine Kammer⸗ eine Frage von so überaus weitgehender, ja grundstürzender anschaulicht. Die Erinnerung an den 30. August 1880, an dem der beim Ausbruch des Arbeitskonflikts angehört hatten. 98 784 Streikende 370 85.2 üb rbeitslohns 260 mal vollständig. 492 mal nur teilweise und bint 00 bis 100 000 000 Bushels (2 040 750 000 bis 2 721 000 000 kg) Im Thali atheat br 4 Hedeutung für alle öffentlichen Angelegenheiten, daß sie seines —hochselige Seisee Wiheim dee Cesße hrr dee 9. Dragoner verlieh, ist entfielen auf die 1638 Angriffsstreiks, 14 696 auf die 232 Abwehrstreiks. erkürzu berg. nicht durchgesetzt, während die 390 mal angestrebte (2751 Ae amtlichen Schätzung um volle 100 000 000 Bushels statt: Nachmittags ht 18 1 -ve,. wieder zwei Vorstellungen Erachtens nur mit großem Ernste, mit der größten Objektivität tief meinem Herzen eingeprägt, und ich bin stolz darauf, seit fast Infol 8. den Strains muß den im Fahre 1904 insgesamt 6788 Ar⸗ ** Täung 5* Arbeitszeit 167 mal in vollem Umfange, 71. mal nur licht 000 kg) um die von anderen privaten Seiten veröffent⸗ früh um fünfe*s e S.erlge Fant⸗ in Szene, Abends „Bis und nur nach reiflicher Prüfung aller Argumente für und wider gelöst einem halben Jahrhundert mit der ruhmvollen preußischen Armee vreg. vn eimwillig feiern, und zwar 5963 aus Anlaß von 828 Stliun 152 mal überhaupt nicht erreicht wurde. Unter den ten Za len urũ NNNHFayperone . In beiden Stücken spielt Guido Thielscher die werden könne. Desbalb werde er auch nicht unterlassen, heute von engverbunden zu sein. Unvergeßlich bleibt mir die Zeit, die ich Annfffsstreiks, 825 aus Anlaß von Abwehrstreiks. treikende mit nur teilweisem Erfolg wurden 386 gezählt, die den 8 Im Zentraltheat 8 dieser Stelle auf alles dasjenige zu erwidern, was in der gestrigen in ihr verbracht und die mir Gelegenheit geboten, ihre hervorragenden g 1256 aller üe- Beendigung gelangten Ausstände beschränkten sich bes Arbenter be oder teilweisen Erfolg in bezug auf die Erhöhung BVBerkehrsanstalten. alaͤbendlich ⸗„Zur indisch er ann „morgen nachmittag „Die Geisha“, önlichen Angriffen enthalten gewesen sei. r habe aus ver⸗ lernen. Meine langjährigen Beziehun zun . * t — eitszeit, die den Hetei m 3 2 1 . Th i. e. eht selbalic Bewengrnden 22 4 88 Behandlung dieser Frage in sichern meinem Dragonerregiment meine aufrichtige Sympathie, und — S10n. 8 88. llen 68 teilweisen Erfolg in bezug auf beide Forderungen 8ö.. zngische Post über Ostende vom 6. d. M. in Cöln den EEE1 en. Frank Wedekinds „Hidalla“, mit meine wärmsten Wünsche es stets und *) Vergl. „Reichs⸗ und 88 vag. K. * Jahre 190e9 p Deutschen Ralperrungen ist es während des Jahres 1904 im Er chluß an Zug 13 nach Berlin über Hannover nicht erreicht. gehen morgen und 85 näͤchft gegeben. Als Nachmittagsvorstellung er Streiks und Aussperrung Gerichtsja e 132 mal gekommen. Von den 120 innerhalb des rund: Sturm auf See. (mit Willi Thaller als Adam) ce. 1 Krug
88
ffentlichkeit den Eindruck gewonnen, daß die Flagge des allge⸗ es darf überzeugt sein, daß n 1 8 NIen. ———2 politische Ware von Se⸗ Fee 8e-. Art überall hin begleiten. Ich kann diese Gefühle nicht besser lage, wo die Statistik d hres decke. Der Abgeordnete Kramarc hake bei den Einschränkungen hin⸗ bekräftigen, als daß ich mein Glas auf das Wohl Ihres enthalten ist. hres selbst wieder aufgehobenen Aussperrungen wurden