35
be.
ließen den
8
Rumänien.
Zollämter für die Durchfuhrabfertigung. Nach einer Fe.; des rumänischen Finanzministers vom 25. August/7. Sep⸗ tember d J. können seit dem 1./14. September d. J. Durchfuhr⸗ abfertigungen für Waren aller Art nur von folgenden Zollämtern nommen werden: Galatz, Braila, Constantza, Burdujeni, Jassi ebenstelle Ungheni), Predeal, Verciorova, Turn⸗Severin,
Rail⸗ Vadului, Giurgiu, Sulina, Turn⸗Magurele, Calarasi, Corabia, Calafat und Zimnicea. Die Zollämter von Dorna und Prisicani dürfen Durchfuhrabfertigungen für Flöße, das Zollamt von Oituzu
solche für Gegenstände der Hausindustrie vornehmen. 8 E 8 (Monitor oficial.)
—
Australischer Bund.
Ausführungsbestimmungen zum Zollgesetz. Laut Be⸗ kanntmachung des Zoll⸗ und Handelsdepartements vom 11. August d. J. hat der Generalgouverneur unterm 3. August d. J. vorläufige Aus⸗ führungsbestimmungen gemäß dem Zollgesetz vom Jahre 1901 er⸗ lassen, die sofort in Kraft getreten sind und als „Statutary Rules 1905, No. 53“ bezeichnet werden sollen. Diese Bestimmungen können von dem Government Printing Office, Melbourne, zum Preise von 3 Pence bezogen werden. 8
8 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 8 b an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 17 843, nicht recht⸗
zeitig gestellt 2827 Wagen. 1 8n Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 5126, nicht recht⸗
zeitig gestellt 1860 Wagen.
““
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktprei
Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren: das Mloxxenm 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 84,65 Br., 84,15 Gd.
Wien, 7. Oktober, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 100,40, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. per ult. 100,50, Ungar. 4 % Goldrente 114,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 96,10, Türkische Lose per M. d. M. 146 00. Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B per ult. 457,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 681,25, Südbahn⸗ gesellschaft 108,00, Wiener Bankverein 570,50, Kreditanstalt, Oesterr per ult. 679,25, Kreditbank, Ung. allg. 790,00, Länderbank 448,00, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp 540,75, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,50.
London, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¼½ % Eg
8211 ½⁄ 6, Platzdiskont 3 1, Silber 28716.. — Bankeingang 5000
6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Rente 99,57, Suezkanalaktien 4535. Madrid, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris
26,975.
Lissabon, 6. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 5
New York, 6. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Trotz der bei Eröffnung der Börse vorliegenden Meldung, daß in Paris fünf Millionen Dollars Gold zur Einfuhr bestellt worden seien, traten anfangs Kursabschwächungen ein, da die für Rechnung Londons be⸗ wirkten Verkäufe und die herrschende Geldknappheit Verstimmung hervorriefen. Der heutige erhebliche Rückgang der Baum⸗ wollpreise sowie mäßige Abgaben der lokalen Spekulation Markt bei eingeengter Geschäftstätigkeit auch weiter⸗ hin in schwächerer Veranlagung verkehren. Der Abfluß der Banken betrug während der Woche 6 200 000 Dollars. Wie es heißt, erwarten die Bankiers, daß sich der Zinssatz für täglich künd⸗ bares Geld bis zum Ablauf des Jahres auf 5 % stellen dürste. Für Rechnung Londons wurden im Ergebnis 25 000 Stück Aktien ver⸗ kauft. Bei schleppendem Verkehr schloß die Börse nicht einheitlich. Aktienumsatz 570 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zins⸗ rate 7, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¾, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81,80, Cable Transfers 4,85,75, Silber, Com⸗
mercial Bars 61 ½. Tendenz für Geld: Fest.
Rio de Janeiro, 6 Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf
32
v“ 1ö1 “ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht.
Kornzucker 88 Grad o. S. 8,35 — 8,50. Nachprodukte 75 Grad o. S
6,60 — 7,00.
8
Gemahlene
S“
Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffinade I o. F. 19,00. Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,62 ½.
Kristallzucker I mit mit Sack 18,12 ½. Stimmung: Ruhig.
Melis
Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Oktober
17,65 Gd.,
17,70 Br. —,— bez., November 17,60 Gd., 17,70 Br., —,— bez., Dezember 17,70 Gd., 17,75 Br., —,— bez., Januar⸗März
bez. — Ruhig. (W. T. B.) Rüböl loko 50,50, per
6. Oktober. Bremen, 6. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) vn * Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkins 39 1¼ Doppeleimer 40. Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. — Offizielle
Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. 52 ½˖ ₰.
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Steigend.
Standard white loko 6,85. Hamburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗
bericht) Good average Santos Oktober 39 ½ Gd., Dezem 88
Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 30. September 1905. (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.)
39 ½ Gd., März 40 Gd., Mai 40 ½ Gd. Stetig. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance frei an B urg Oktober 17,65 November 17,65, Dezember 17,70, März 18,15, Mai 18,35, Auguft
18,70. Ruhig. Z“ 6. Oktober. (W. T. B.) Raps August 24,40 Gd., r
London, 6. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko
nbig 9 sh. 9 d. Rübenrohlucker loko stetig, 8 sh. 9 ⅛ d. ert.
London, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer
71 ½, für 3 Monate 71. Fest. Liverpool, 6. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz:
8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Oktober 5,30, Oktober⸗November 5,30, Novemher. Detember 5,34, Dezember⸗Januar 5,37, Januar⸗Februar 5,40, Februar⸗März 5,42, März⸗April 5,44, April⸗Mai 5,46, Mai⸗Juni 5,48, Juni⸗ Juli 5,49. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 29. v. M.) American good ordin. 5,07 (5,40), do. low middling 5,25 (5,58), do. middling 5,41 (5,74), do. good middl. 5,57 82 do. fully good middl. 5,65 (5,98), do. middl. fair 5,81 (6,14), Pernam fair 5,68 (6,01), do. good fair 5,94 (6,27), Ceara fair 5,62 (5,95), do. good fair 5,84 (6,17), Egyptian brown fair 6 1 (6 ⁄) do. brown fully good fair 71⁄16 (715⁄16), do. brown good 8 ¾ (8 ½), Peru
rough good fair 8,80 (8,80), do. rough good 9,15 (9,15), do. rough fine 9,85 (9,85) do. moder. rough fair 6,55 (6,55), do. moder. good fair 7,55 (7,55), do. moder. good 8,45 (8,45), do. smooth fair 5,65 (892) do. smooth good fair 5,90 (6,16), M. G. Broach good 5 ½16 52⁄16), do. fine 5 ⅞ (5 ¼), Bhownuggar good 41 ⁄½ (42 ⁄½6), do. fully goot 4 1⁄½16 (415⁄16), do. fine 4 5⁄16 (5 ½1 6), Domra Nr. 1 good 411⁄16 (412⁄16), do. fully good 4 1718 (4:5⁄16), do. fine 418 1ℳ (5 ½16), Scinde fully good 3*1122 (4 ½), do. fine 4 ¼ (4¼), Bengal fully good 3² ½2 (4 ⁄½⁄2), do. fine 4 ½ (4 ¼), Madras Tinnevelly good 5 ¼ (5 ⅛). (Die Ziffern 9
Manchester, 6. Oktober. (W. T. B.) Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 3. d. M. 20r Water courante Qualität 8 (8 ⅛1), 30r Water courante Qualität 851 (8 ¼), 30r Water bessere Qualität 9 (9 ¼), 40r Mule courante Qualitat 9 1 (9 ⅞), 40r Mule Wilkinson 10 (10 ⅛8), 42r Pincops Reyner 8 ¾ (8 1), 32r Warpcops Lees 8 ⁄ (9), 36r Warpcops Wellington 9 ½ (9 ½), 60r Cops für Nähzwirn 17 ½ (17 ⅛), 80r Cops für Nähzwirn 22 ½ (22 ½), 100r Cops für Nähzwirn 29 ½⅞ (29 ½), 120r Cops für Nähzwirn 38 (38), 40r Double courante Qualität 10 ¼ (10 ½1), 60r Double courante Qualität 13 ⅞ (13 1), Printers 234 (234).
Tendenz: Stetig. 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen.
Glasgow, Lob Scotch warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrants stramm, Roheisen in den Stores
52/111. — Die Vorräte von belaufen sich auf 16 637 Tons gegen 9554 Tons im vorigen Jahre.
Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 87 gegen 86 im vorigen Jahre. 8
Paris, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucke: ruhig 88 % neue Kondition 20 ½ — 20 ¾. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg Oktober 24 ¾¼, November 24 ⅞, Oktober⸗Januar 25, Januar⸗April 25 ¾4. 8
Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 31 %¼. — Bankazinn 90 ⅛.
Antwerpen, 6. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Oktober 19 Br.) do. November 19 ½ Br., do. Januar⸗März 19 ½ Br. Fest. — Schmalz. Oktober 95.
New York, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ reis in New York 10,20, do. für Lieferung Dezember 9,91, do. für ieferung Februar 10,05, Baumwollepreis in New Orleans 9 %,
Petroleum Ftandard white in New York 7,60, do. do. in Philadelphia 7,55, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil Citv 1,56, alz Western steam 7,65, do. Rohe u. Brothers 7,85, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 811 ½6, do. Rio Nr. 7 November 7,10, do. do. Januar 7,30, Zucker 3, Zinn 3215 — 32,75, Kupfer 16,37 ½ — 16,75. — Baumwollen⸗Wochen⸗ bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 338 000 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien 81 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent 115 000 Ballen, Vorrat 768 000 Ballen.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche während des 1. Vierteljahrs 1905 hat die Maul⸗ und Klauen⸗ seuche in 11 Bundesstaaten (gegen 13 im 4. Vierteljahr 1904) ge⸗ herrscht. Von der Seuche wurden betroffen 233 Gehöfte (gegen 736 im 4. Vierteljahr 1904) mit einem Gesamtbestande von
5711 Rindern gegen 21 010 im 4. Vierteljahr 1904, 2901 Schafen 11 763 „
Am Schlusse des 1. Vierteljahrs 1905 blieben 19 Gehöfte von 17, Gemeinden verseucht, gegen 349 Gehöfte von 165 Gemeinden am Schlusse des 4. Vierteljahrs 1904.
Finnland.
Der Senat hat Hamburg und Bremen für cholerafrei erklärt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 21. v. und 3. d M., Nr. 223
und 233.) Schweden. Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz⸗ kollegiums vom 29. v. M. ist die Provinz Westpreußen als von Wasserscheu (Rabies) befallen erklärt worden.
Aegypten.
Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die bei
der Abfahrt der Schiffe von Alexandrien üblichen Vor⸗
sichtsmaßregeln wieder in Kraft gesetzt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 2. Juni 1903, Nr. 127.)
Wetterbericht vom 7. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr.
f
Witterungs⸗
verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗
24 Stunden
Niederschlag in
1
Neeresniveau und Schwere in 450 Breite
Barometerstand au 8 E
0°M
Borkum NW 6 beiter Nachts Niederschl.
Maul- Miilz⸗
Klauen⸗ seuche brand
Lunger⸗ Rotz
seuche
Wurm
und Pocken
V Rausch. Rotlauf Schweine⸗ Bläschen⸗
Räude pe
brand Waaa (Schweine, ausschlag Tollwut
seuche) Zahl der verseuchten Orte:
1SIIllIe
vSeeeIIIIIIII
11 °SIellIIIII112
4
28211
Regenschauer Vorm. Niederschl. Regenschauer
Nachts Niederschl. meist bewölkt Nachts Niederschl. Regenschauer Nachts Niederschl. —2 Regenschauer anhalt. Niederschl. Regenschauer Nachm. Niederschl. Regenschauer Regenschauer Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. (Wilhelmshav.) anhalt. Niederschl. (Kiel) meist bewölkt (Wustrow i. M.) meist bewölkt önigsbg., Pr. —2 (Cassel) Regenschauer (Magdeburg) Regenschauer (Grünbergschl.) Regenschauer (Mülhaus., Els.) meist bewölkt (Friedrichshaf.) meist bewölkt
(Bamberg) Regenschauer
Keitum N 4 wolkig Hamburg.. NNW 3 balb bed. Swinemünde WNW2 Regen
Rügenwalder⸗ WNW 3 bedeckt
münde Neufahrwasser SW wolkig SW wolkig
Memel..
Aachen ... W bedeckt Hannover.. W Regen Berlin. NW wolkig Dresden.. N Regen Breslau .. W bedeckt Bromberg SW bedeckt V11 W bedeckt Frankfurt, M. SW 2 bedeckt Karlsruhe, B. SW 4 bedeckt München.. 6 Regen
ĩ P.
—— —-9 [Osbo
— 09
Dbeloltleeleleleeeeeee
—W———xq—0ne—2
Regen bedeckt wolkig
Stornoway. W
Malin Head Valentia
NNW Z wolkig WNW 2 bedeckt WNW 2 wolkig WNW 4 wolkig
cilly
Aberdeen
Shields
Holyhead Isle d'Aix O NO 3 balb bed. NNW 4 Dunst
2 SSO 1 wolkenl. Vlissingen NW ZRegen Helder.. 81 NRW 6 wolkig Bodoe.. 3,0 3Z wolkenl Christiansund 2Regen Skudesnes 761,0 N 6 wolkig Skagen. 756,1 NNO 4 bedeckt Vestervig — 756,9 N 2 wolkig Kopenhagen 753,9 NNW 3 balb bed. Karlstad 755,8 ND A balb bed. Stockholm 751,8 WNW 2 Regen Wisby 754,9 NO „4.Regen Hernösand 758,2 ND bedeckt Haparanda 757,9 NRO 2 bedeckt Riga — 750 4 S Isbedeckt Wilna 752,4 2 bedeckt Pinsk — 7545 SSWI bedeckt Petersburg 753,2 SO I bedeckt Wien 759,6 W bedeck Prag 758,6 WNW bedeckt Rom 760,3 S wolkenl. Florenz 761,6 D — 2 wolkenl. Cagliari 762,8 MNW . beiter Cherbourg 771,5 NNW 3 bedeckt Clermont 7715 NW 1 balb bed 770,3 O 2 heiter 756,0 WSW balb bed. 756,0 SSW bedeckt 757,9 NW 2 Regen 6,4 — 760,9 Windst. wolkenl. 10,2. Brindist — — — — Livorno 759,5 heiter 12,4 Belgrad — — Helsingfors 5 Regen 8,2 Kuopio 756, bedeckt 6,2 Zürich. ’ wolkig 4,6 Genf 768, wolkenl. 1,5 Lugano 763,4 wolkenl. 11,0 Säntis 561,1 Schnee — 9,8 Wick 766,5 Windst. bedeckt 3,9 Warschau 753,0 WSWI bedeckt 7,1 wen. Portland Bill] 770,8 NNW 4 halb bed. 8,9 — —
Ein Maximum über 772 mm befindet sich vor dem Kanal, ein Minimum unter 749 mm bei Memel. In Deutschland ist das Wetter, bei ziemlich lebhaften südwestlichen bis nördlichen Winden, vorwiegend trübe und ziemlich kühl; meist ist Regen gefallen. — Kühles, 22 Westen Hülaebe⸗ Wetter, im Osten Fortdauer der etzigen Witterung wahrscheinlich.
Sn 3 Deutsche Seewarte.
—έ½
3 heiter
St. Mathieu
Grisnez
Paris
— e8SO2SSCSPOS;rr’2SsbSboS 2SS —
Krakau Lemberg Hermanstadt Triest
OSSSSSSSS=S
—, — s
8 9
SASSOS 88 8
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Drachenaufstieg vom 6. Oktober 1905, 8 ¾ bis 10 ½ Uhr Vormittags:
Stn 8. 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1755 m]
Temperatur (C ) % — 37 04 36 —41 —F. m 100 100 100
Seehöhe...
Rel. Fchtgk. (%) 95 100 Wind⸗Richtung. sSW wsw wsw wsw wsw
„ Geschw. mps 8 bis 9 15 bis 18 abnehmend. Untere Wolkengrenze um 8 ½ Uhr bei 450 m, um 9 bei 350,
6
IIiIIiIiti
IIEEEI8
1lgnAgSIelle⸗
um 8 bei 400 m Höhe. Drachen mit Eis belastet. 8
ichsanzeiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den 7. Oktober
Zweite Beilage
28
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
mittel
gut
Gelahlter Preis für 1 Doppellentner
miedrigfte⸗ V
ℳ
höchster niedrigster ℳ ℳ
höchster ℳ.
niedrigster
ℳ
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Preußisch
Durch⸗
- wurden
am Markttage
29 Seelt a he,
nach ut
Schätzung verkauft
Doppelzentner unbekannt
n
2 02 ³122¶8¶ ½
2 .2½A 2a αa 2,5120 à m2‿⁴
Allenstein. ““ Sorau N.⸗2. EEE Lissa i. P... Schneidemühl. EEEE1“X“ Strehlen i. Schl. Schweidnitz..
Glogau . Fegniß 8 ildesheim mden. Mayen. Crefeld Neuß.. Landshut Augsburg 1 “ Schwerin i. M. St. Avold
Augsburg Bopfingen
Allenstein B Sorau N.⸗L.. “] Lissa i. P.. . Schneidemühl. Kolmar i. P.. 8 8 . Strehlen i. b Schweidnitz.. Glogau . Liegnitz. ildeshei mden. Mayen. Crefeld. Neuß. Saarlouis Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz.. Schwerin i. M. St. Avold..
Allenstein en . Sorau N.L. Hosen. EEEEe1““ Schneidemühl .. Kolmar i. P. 3 Sies 2 i. Schl. re Schl. Schrwebbnih 58 Fen . iegnitz. Frsbe 8 Mayen Crefeld. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz. Schwerin i.
Allenstein VV5 Sorau N.⸗L. 161ö161““ EZE11ö6““ neidemühl.
Kolmar i. P. Breslau 8. G
Strehlen i. 28 Schweidnitz g. Glogau. Liegnitz. Hildesheim
Emden. Mayen
Crefeld. Neuß.. Trier. Saarlouis Landshut.
Augsburg innenden
Bopfingen , v116“ Schwerin i. M.. .
St. Avold . rkungen.
en. Die verkaufte Menge wird eender Strich (—) in den Spalsen für Pre
18 alter Hafer . . neuer „
. . neuer Hafer . 2
. . alter Hafer . nener „
f volle Dop eise hat die 5
14,00
16,00 16,00 16,00 16,00 14,00 14,50 15,20 16,60 15,00
14,65
16,00 16,00 17,95
16,80 17,00
13,00
13,5
13,60 13,90 14,00
13.00 13,80 14,00 14,60
SSIIIIII
14,00
16,00 16,00 16,20 16,00 15,00 14,50 15,70 16,60 15,00
1465
15,50 15,70
15,80 16,20 15,80
15,80 15,80 17,00 17,20
15,50 17,20
17,40 17,20
13,65 13,30 14,00 14,20 14,20 14,20
14,00 14,30 14,40 14,70
15,00
14,00 13,80 16,00 14,64 14,40 14,40
14,10 15,00
11,90 12,40 13,50 14,00 13,60 14,60
13,80 13,55 13,90 14,80
12,75 12,80 13,00 14,50 13,00 14,00
13,20 12.50 12,70 12,70 14,20 12,60 16,80 13,00 13,10
12,80 13,00
15,10 15,60
—,— &H S8
14,52 16,40
1440 14,80 14,60
17,20 14,60 15,00
13,00
edeutung,
Ses 15,50
lzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab daß der betreffende Preis nicht — ist, ein Pu
We 15,00 15,60 16,50 16,50 16,50 16,40 15,90 15,50 16,20
15,80 16,40 15,60
15,80 15,80 18,00 18,00
16,00 17,80
18,00 17,20
R o 13,65 13,40 14,00 14,50 14,30 14,20 14,40 14,30
14,80 14,70
15,20
14,00 13,80 16,20 15,00 14,50 14,40
14,10 15,60
G e 11,90 12,70 13,50 14,00 13,70 14,60
14,40 13,55 14,70 14,80
12,80 16,15 16,40 17,00
H a 12,75 13,10 13,00 14,50 13,10 14,00
13,90 12,90 12,70 13,10 14,20 12,60 17,60 14,50 13,10
12,80 13,00
15,10 15,80 15,59 18,60 17,20 14,80 15,00
13,50 18,50
i zeu. 16,00 15,80 17,00
16,60 16,80 16,00 16,50 16,20 16,70 16,80
16,15 17,42 16,80 16,80 18.33 18,20 18,25
16,00
18,20 17,60
ggen. 14,30 13,60 14,30
14,40 14,40 13,60 14,50 14,80 14,80 14,80 15,10
15,20 14,34 14,50 1480 16,20 15,36 14,60 14,60 15,90
14,40
r st e. 12,80 12,90 14,00
13,80 15 00 12,60 14,50 14,60 14,70 15,00 15,00 13,15 15,00 13,00 16,54 16,60 17,40 17,00
15,00
fer. 13,50 13,30 13,50 14,90 13,20 14,20 15,00 14,00 13,00 13,00 13,10 14,50 13,20
14,00 12,50 13,30 13,50 14,50 15,20 15,80 16,13 19,00 14,90 15,40 15,55
—
16,00 16,00 17,00
16,80 16,80 16,80 16,50 16,70 16,70 16,80
16,35 17,42 16,80 16,80 19,00 18,80 18,25 16,20
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen
18,80 17,60
14,30 14,00 14,30
14,60 14.40 13,60 15,10 14,80 15,20 14,80 15,10
15,45 14,34 14,50 14,80 18,40 15,71 14,70 14,60 15,90 14,80
12,80 13,20 14,00 14,00 15,00 12,60 15,00 14,60 15,50 15,00 15,00 13,15 15,00 13,00 17,69 16,60 17,40 17,00 15,00
13,50 13,50 13,50 15,00 13,40 14,20 15,00 14,40 13,50 13,00 13,50 14,50 13,20
14,10 12,50 13,30 13,50 15,50 15,40 16,00 17,20 20,00
15,00 15,40 15,55
—
serundet m
itgeteilt. Der Dur
chschnittspreis wi nkt (.) in der Fegten nen
1
13,19
14,43 14,09 14,00 15,00
13,50 13,51
13,70 12,50
13,33 15,33
15,70 15,22 17,70 16,98 14,34 14,75
15,75 aus den unabgerun
3.10
3. 10. 29. 9.
5. 10. 5.10.
29. 9. 29. 9. 29. 9. 30. 9. 30. 9. 29. 9.
29. 9. deten
palten, daß ents prechender
len berechnat ericht fehlt.