1905 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Fruchtmärkten für den Monat September 2 8 ust, und 5 „Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 2 8 n 2 9 7. E detschaf

Verkäufe, Verpachtungen, di ntl . eelah vg ex ventgiehämngcästeneen

E1 1e. ꝛc. 1b e 1 er el er. 5 Piederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. .“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Untersu 8s Der Versteigerungsvermerk ist am 19. A 905 [50148 . EEEEö“ ) 2 chungssachen. in dns Grundzuch ngetragen. 87 K. 2.3 8 1905 l Alaf Lartng Bauführer Marie Schindler zu Königsberg, Ost⸗ [51403]) Steckbriefserneuerung. erlin, den 19. September 1905. 1) des Schmieds Adolf Tarruhn in S (vreußen, b. der ledigen Rentiere Hedwig Fipper zu 5 Der gegen den Bankier Wilhelm August Cors önigliches Amtsgericht I. Abteilung 87. Hundsfeld, rruhn in Sacrau bei c. der verehel. Rittergutspächter Gertrud drigster ster drigster ster wegen wiederholter Untreue ꝛc. unter dem 6. März [51157] Zwangsversteigerung. 8 2) der Frau Pauline Tarruhn ebendort d vbr geb. Fipper, zu Kauschwitz, vertreten * 1 büs ba.. —— B.s Wege, bes ö“ S . 2 aufmanns Max Cohn in Breslau Kupfer pächker 12 22 Ritterguts⸗ . d erneuerte Steckbri . oße Frankfurterstraß m mie ße 17 2 senli aee —chs ee cr en enberger zu Kauschwitz di beaassaes v 111“ Roggen eg S. E1“ 8 von der Krigstabt and ec Plan Uee beige, Sehnes Afeneh Abler in Bnerten dFapen Keüsenee Suice 1u“ 1 8 3 Berlin, den 4. Oktober 1905. tr. 2456 zur Zeit der Eintragung des Ver. 4 der verehelichten Fabrikarbeit er in Strehlen i. Schl. —, für kraftlos erklärt Tilsit, Insterburg, Goldap, Marggra⸗]] 14,00 1 5,66 15,46 1.“.“ 1 G Der Unteruchungsrichter b steigerungsvermerks auf de 1— 1 äüeC1ö111 öu“ 5 834 14 Sreußen... 8g BSJesterban. Goldap, e.; 12,50 14,50 126 300 beim Königlichen Landgericht I. F.es Schicvelkamd 2 E 2 . geb., 1 A de. ⸗sn ö1u. Nesenolger 1 aafgejorderde spütesens n v111A1“A“ . d 1 1 grabow 514 ück, bestehend aus: a. Vordern Silberstein, in Bres 8 „Henoch, geb. uf den 1. Februar 1906, V 8 8. 1 b 01 &2 a. Vorderwo S in Bres 2 de een 206, Vorm. 9 8 Köslin, Lauenbur .. . ““ 1 1 185 8 . . i wiese (Posen), . 7 en Aufgebotstermine ihre chte 2 Cos, ne 8 Sünelbemi Pyritz, Stargard, Löffler, geboren 29. Mai 1850 zu Offenbach a. M. cs. ormittags 10 Uhr, sen), vertreten durch die verwitwe 1 1 echte anzu rbe e Eesgeheh 21 599 16,24 16,23 Pommern. .. Anflam, Stenin, Köslin, Sölare 11,80 15,20 46 090 rs L.eegrSS2e 29 e8 durh. Se.; Friedrich⸗ g 88 geb. Frsdcs in Breslau, 1hngler hen 1. widrigenfalls oöDrompertch lau, Strehlen, Neusalz Rummelsburg, Stolp, Lauenburg V „August 1905 festgesetzte Geldstrafe von 18 Stockwerk (III. stei 112—Ist. Ashe. Falk 1 30. Sept Sagan, 1-eeenenn 85 156, neidemühl, mar, Bromberg, . 2 igige Haft . rden. rinnerungen der Grundsteuermutt e 1n 8 Säu,r 1 51135 FRufgebot. b Frischbeng 5 vernen pp V ZZ1“ Wengr emien, 2IE -öe.S. sind binnen 1 Woche anher zu vee ee ist säh ichte 8g..s Wälicgrgeselen Alexander Gottwald in 125 etwe des Mevyer, Marie . 77 1 Schlesien Namslau, u, en, eei 3 1 von 10 900 mit einem Jah Aers, ve.; aF 1“ eb. Ohle, zu Sts be 7 . , 30. 20 Jahresbetrag von 3 9) des Tischlers O⸗ 8 geb. Ohle, zu Gr. Stöckheim, v n di 2 ver. 8 Secs. 30. September 1905. zur Gebäudesteuer veranlagt. Bees hns hen 8 . kkar Hubrich in Breslau, Boh⸗ anwälte Evserth hier, dat das Aofgebot gekommenen Hypothekenurkunde bezüglich der im Grund⸗

Füx. von welchen verkaufte Menge und gezahlter

1 ae2 8 Preis Verkaufswert im September berichtet 8 nie, höch⸗

von welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im September berichtet wurden. höch⸗

Doppelzentner

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufte Menge

8 8 9

3 8

Thorn

les aZ“ - 200 1 üeen 8 . Duderstadt, Lüneburg, Emden .. . 68 996 15.8 6 1.Slogan. 2 vlbvig Geld 13,00 15,50 Sr ferea dee, b estfalen... ] b1“ V 6 363]1 15, Husch 9s. Hoxerswerde, p 1““ r fes. nh vermerk ist am 13. Juni 1905 in das Grundbuch 10) der Frau Oberleutnant Margarete Wi Rheinland. ... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 8 339 581] 16,32 16,55 . atibor, Neustadt, Neiß V 11“ Seöe 8 geb. Theiner, zu Lauban, garete Wilmanns, buche von Gr. Stöckbeim Bd. I11 S. 331 Abt. II Saarlouis, St. Wendel I1 6.; 11A4X“ 13,80 14,50 84 14,13 62 9 Ladung. e. den 22. September 1905. ssdder Lehrerin Fräulein Gertrud Kaupisch i Nr. 1 für den Kantor emer. L. Ohle zu Gr. Stöck⸗ h. g Märchen drndebat, Ftranbin Eecat. . 7 5 ee ston⸗ 5 2,65 15,20 52 650] 14,56 er Ersatzreservist, Arbeiter Anton Krzyzosiak nigliches Amtsgericht I. Abteilung 8,.O Breslau, Sadowastraß“ 75 pisch in heim aus dem Kaufvertrage vom 23. Ma D111““ 8* 4. Hestfalen.... Lünehun, Ender .. . 12,80 1530 20 286] 14,64 vnie kens e sülest in Fommem, dessen Aufent. [51159] (BZg ne Pesesteshsgicz gaust Werdermann in voncdseeenzöem. Jen 1s0 emgeichcrnen umünchen Westsalen.. .Paderborn . . . . ... V 8 alt unbekannt ist, wird beschuldigt, im Jahre 1903 Das Verfahren scle, ene esn An⸗ EeEeö ö,1890 eih ber Württemberg.. Winnenden, Rottweil, Aalen, Heiden⸗ 2 Rheinland. ... Kirn, Maxyen, Kleve, Goch, Geldern, 13,30 15,63 192 070 14,12 als Ersatzreservist ausgewandert zu sein, ohne von 1-9O ee b Iheenosherste gerxang bezüglich 13) des Arbeniftraße 1. G eFebn. 2, 2 Inhaber der heim, Giengen, Ravensburg, Ulm. . 17,53 18,09 enn 8 b. Auswanderung der Militär⸗ der Virchowstraße Nr. 5/6 EE“ Breslau zeitets Karl Verleih zu Neukirch, Kreis 15. Mai 1906 Vormittags 2 ninre veehe mye München, Landshu Stra 3 erd Febeice beftatter za 1ober N . aas 118 1 8 4 pfullen derf Stockach, Ueberlingen, 17,70 18,01 Dinkelsbühl, Augsburg, Kaufbeuren, 10,00 18,00 § 360 Ziffer 95 des bt n aten 12. 116“6“*“ Blatt Nr. 2397 ein. 2 42 8 Kaufmann Kunigunde Witt⸗ xrus L1“] Villingen, Offenburg, Rastatt 1 1 Schwabmünchen 1 1 auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den am 8 Ver Versteigerungstermin —15) des Pban au, Rosenthaler Straße 1, widrigenfalls die Kraßtloserkla ie Urkunde vorzulegen, Mecklenburg. ““] 16,16 16,35 Winnenden, Reutlingen, Aalen, 8 23. November 1905, Vormittags 9 Uhr gehoben. embe 5, Vorm. 11 Uhr, ist auf, „Montreur (Schieuten Siegfried Wittkowski, z. Zt. folgen wird. zerklärung der Urkunde er⸗ Sheent 8 8 1s deie Fienger, ehfenh Rieanancen 18/00] 1ℳ0 Bir 8 Schöffengericht in Gommern, Berlin, den 30. September 1905 14 und 15. durch den Rechtsanwalt Wolfenbüttel, den 26. September 1905 1 8 9 1 1 * . 9 9 5 1 27 * zv 8 /— 2 5 4 2 e 1 ..HHe vhe. ’. b. kü-eee Arnstadt ö“ Saulgau, Ulm i b Binwer re ghen Aehtderber en Amtsgericht L. Abteilung 87. eShar. Gartenstraße 20, 1 Heees. eehwerbcht. ““ 1 8 Pfghencber Kaügatt oen 8 ö“” 1es üüren emn. de Zerfahren der Zwangsversteigerung bezüu nah Han ZEE ab- [51146. Aufgebot. Fana 8. B. 5 E111 Fg hs02; des dem Lehrer Carl Ditt Perieng hng 8 a der Sparkassenbücher der städtischen S 7 Der Hopfengärtner Ferdinand Im Reich. An vorhenannten 71 Marktorten V1 Rostock, Waren. .. 12,80 15,50 33 294 Gericesschreu2. 1e, Iüeaene a der Landaberger⸗Mer Rttnnan, geherigene, bier he zu Beeslan, ch ädtischen Sparkasse .d Hen 2u Nen 88 71 Marktorten*) im August 1905 S b 119 . des Königlichen Amtsgerichts. Grundbuche von den Umgebungen Band 216 Blatt 1) Nr. 31 696 über 413 4 ₰, ausgefertigt am Wusterhausen a. D., hat das Aufgebot zum Zwecke Juli . eeenbee.,, 1I1I1A“*“ 66 [51407] Fahnenfluchtserklärung. Nr. 8713 eingetragenen Grundstücks und der Ver⸗ 18. Auguft 1903 für Adolf Tarruhn, ig 11“ Juni Elsaß⸗Lothringen Altkirch, St. Avold, Saargemünd. . 12,57 16,57] 11 419 In der Untersuchungssache gegen den Musketier steigerungstermin am 20. November 1905, Vorm. 28 * 5309 über 1235 43 ₰, ausgefertigt von er Ger Hans Pürh g nkemg ine Renc b Bruno Hermann Lindemann der 5. Kompagnie 10 Uhr, ist aufgehoben. -. ugust 1896 für Pauline Tarruhn, L. die Fochter des Besitzers Karoline Rüsch aus vorbenannten 83 Marktorten. 10,00 18,00 97,019 1 379 967 14,22 7. Lothr. Infanterieregiments Nr. 158, wegen Berlin, den 30. September 1905. 14 Mer Sahi0fa barn 85 83 TTeee 1 red Cohn,

0 02 —1 —◻

.0+‿ 4-

2—

0 ecq

17,89 18,46

0 05 9 ,0⁹ G.

2— ZS322288

μ—

IcES Z 258

G2GSOn= —2 00 2

—,— b0

—2 Sbk

Mai April März 742 im August 1905] 11,00 18,00 100882] 1 411 665 ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Königliches Amtsgericht I. 87. 8 8 330 Tlr. = 990 beantragt. Die etwai Februar 8 n 3 12,00 17,80 34 495 493 581 ilitärstrafgesetzbuchs sowie der §8§ 2 25 8 [51187] Beschluß. I . . 82 614 über 198 76 ₰, ausgefertigt Rechtsnachfolger der Gläubiger e. S.vvng Junuar 11,80 17,80 29 312 427 733 Milttärtrasgerscaschontng der Bechalosgte büer. Auf Antrag der Commert⸗ und Diskonto⸗Bank u b) Re 2e8 e fraden 1. 81 neeher 111565 11 80 18,00 45 654, 660 876 durch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin⸗Hamburg wird der Gasmolorenfabrik Deu Nr. 231 379 fräer D. 31 82 über 10 71 3, anberahmten Aactsbolstermin, hen Mähle en 11,50 16,80 42 241 582 555 Münster i. W., den 3. Oktober 1905. verboten, an den Inhaber ihrer Aktie Nr. 12099 Stüb ertigt am 24. Juli 1895 für Bertha anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ 11,50 16,10 52 665 1 389 Gericht der 13. Division. . eine Leistung zu bewirken eFtanber 8 229 59 8 F eeeee daeger. die Ausschließung mit ihrem ebruar 11,50 15,80 57 635 7 51406 b winnanteilscheine oder einen Er igsschei n 56 729 über 107 54 J, ausgefertigt g 50]7 5 sc kybere ö Se 5 8 . 15 053 über 235 ferti nigliches Amtsgericht. . 1071 17350 72 802]0 973 225 vefacencg gin g8s 9 ds Palsaohrefüwhebans (1140. EE’eee e üeeel des veahen Feüere d ehehen 1 1922 189% 121 18 578 sowie der §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichts⸗. „Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 90 Nr. 95 249 sber 49 nn 1 ntnnnnce n vom 2n Ve nesle Kgezbgenene Aee b“ 8 v“*“ rdaung der Veschulzigte bierdurch für fabnenslüchtig 30—eer gise Serse alen, Ztr. 11 und Lnesse 19, e da12 nbe e deeias gefertigt am vem Wlhtere Band n 2e 48 Abtelreng iin et *† Lönigliches 2 2. Divi ö“ ie bezügli es i 5 5 „Los 912997 „5 8 8 : 3 sen beantragt. er 8 Geislingen, Saulgau, 51404 Serie 41589 1 4 . b20. 8 Loses Nr. 88½ 597 (früher C I 73 646) über 10 haber g Urkunde wird aufgefordert⸗ spätestens in Ulm, Langenau, Waldsee 1 8 [51404] Bekanntmachung. aufgehoben gssperre ist 60 ₰, ausgefertigt am 30. Dezember 1887 für dem auf den 25. Mai 1906, Vormittags Meßkirch, Stockach, Ueber. 16,50 19,10 18,08 18,74 de. as g 13. .2 1905 im Peutschen Reichs. Braunschweig, den 28. September 1905 vn 2 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht -2 igen, Villingen 8 8 8 1“ ger verö 8 3 b . 2) Nr. 245 236 über 29 ausgefertigt fgebotstermine seine? 2 1 *— 3 ea 1 8 Befchlagnobmeverfü 23 hes. e Herzogliches Amtsgericht. 16. am 31. Januar 1902 fün 1. und die ee e An Horfanktorren⸗) im Aagust 1905 14,0 190 818 18,15 2. Klasse Fris Paul Gustav Cawe der 3. Kom. In Unterab Eö“ eot, tes Sparkaffentuchs der Beekkaner Frzzs. Kaaftloterärung der Urkunde ersolgen wirt. „„ 28 T . -2 219 695 19,41 J üens snd Fer n am 9. November in.. . Nnhü 52 Bl. eees, a Wusterhausen a. D., den 30. September 1905 57 1 . 5 Lübeck, 1 8 28 4 efinde 3) Nr. - 21 375) ü önigliches sgeri 1 838 12 Ostpreußen... Inht. Insterbamn. Goldap, Mernogre. 13,5 2 101 509]⁄ 12,52 12,13 a;er eg; 6““ gehoben Beranntmachungen be Pester b 8 21 53 ₰, 1,2. 8.⸗* 8- brrnn) Königlige Angegeict 22 43 74 b 9 8 n. 5 aiserliches icht ineinspekti mercial⸗Bank, an deren Schluß Carl Verleih, 2n 1 b 206 512 19,01 .. Banmin Anklam, Stettin, Porit. Star⸗] , 8 Die unterm 12. Sept 903 erlaff Aufgebot. nk in Breclau. Wolfenbüttel als Sohn der unverebelich 8 28 zis 18 49 Pommern... I Hee. ett, dg ne) 10,00 15,00 38 138] 12,90 12 1 bertürang 8 .-esns E“ ; Nr. 88 692, den 9 11.₰ 1240 ℳ, ausgefertigt für Tieme Perszebelchten, Tgrdthe⸗ b 25 3 Stolp, Lauenbur jährig⸗freiwilligen? s 3 8 r 1869 (umgeschrieben am 5 ee . EE“ Tieme, zuletzt in Wolfenbüttel rhaft, we 342 534 18,14 Posen ... .. padnnna eanre, Kracoschin, Fülehne. ““ der 2. Keehagnte 1 82 eee 1873 und 20. Januar 1903) für Herrn ü. über 10 ℳ, ausgefertigt für Kuni⸗ durch Lindegberrliches Reskript vobegft. Felchae 331 149 71 Schneidemühl, Kolmar, Bromberg, 12,00 2 13,35 13,57 2o. Men i878 ir Barmen, wird hiermit aufgehoben I1“ ““ Maurer in Nordhausen, 5 1) 2 2 100 ℳ, ausgefertigt für Si 52 Führung 11““ Göddecke gestattet 7, 8 Wongrowitz 14“*“ el, den 3. Oktober 1905. . 8 8 arnn fried Witt . vneg ür Sieg⸗ ist, für tot zu erklären, da derselbe im Jahre 1893 vis1ö“ x serii WW er Pfandschein Nr. A 368, d fried Wittkowski, geblich nach Amerika aus . ** . Schlesien.. Namslau, Ohlau, Strehlen, Sagan, Kaiserliches Gericht der I. Marineinspektion. 3. April 1903 über den von uns für Peeeehenn aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gericht vngeblich, 1nh E1ö1““ pätestens im Aufgebotstermine am 23. Januar gefordert, sich spätestens in dem auf den 15. Wüa

—έ½ 82SH . 00 0. 0 2 b0o S 02 œre— 2

2—

9

8

0 got 05 02 0 2 ꝙ£SDg 4₰

LSeESSSTLn -9G SGe; boSmwbo

—192 8 15,2— S828

2 b9

—60—— —2,2222ö2öNöN e“

—₰½ 79.

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Babenhausen, Augsburg,

Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ münchen 1 1“ Winnenden, Reutlingen, vales eden. vZ1I1

8

—y —,82

888

8888

ro ro vo vo vore

e. .

888888888

Febr uar Januar De November Oktober September August

9.2.22,.2—

—₰

52

—1022 O2 ½¼

IIIIIII1

e— —8988O8—

200 0 2200 0 2 Oco oOn oo ꝙn bd0

½% ꝗoά‿0 ⅞Ꝙ.

0 0

555858S 8888888

-g

Ger ste. Glogau, Polkwitz, Goldberg, Hirsch⸗] 10,60 15,80 10 233 12,32 12,05 [51400] Bekanntmachun Stolze, S 8 1 fcwei

b 8 2. . 3 2 V 72 12½, [ zekan hung. tolze, Schuhwarenhändler in Braunschweig, aus⸗ veul.

Tilsit, Insterburg, Goldap, Marg⸗]] 10,80 13,25 12,71 Hrn e aelhe. b 2 für fahnenflüchtig erklärte Rekrut Ferdinand gefertigten Versicherungsschein Serie A Nr. 85 e11 128 Vormittags 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗

grabowa 272 13,03 Schleswig⸗Holst. Marne 12,00 13,00 12,79, 12,82 Ickstein, K. Bezirkskdos. St. Johann, befindet sich vom 1. April 1884 ausgestellt haben, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stock, Zimmer neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine

Westpreußen öcb¹”“] 72,eeeeee Duderstadt, Lüneburg, Emden 11,60] 15,60 1 13,88 13,40 nicht mehr im Zustande der Fahnenflucht. (Vergl. sind uns als verloren angezeigt worden. Wir Nr. 91, ihre Rechte anzumelden und die Sparkassen⸗ melden, widrigenfalls seine Todeserklärun for 8

Pommern... Demmin, Stettin, Pyritz, weäggat 12,40 13,91 ““ Füörbon 2 g, 1“ 17 60 1 620125 14,58 15,22 eeen 8 de 85 geeß badeng zur. Anmeldung etwaiger Ansprüche EIVEe widri wird. An alle, welche Auskunft über ene, ee de 9 1 EEeEEEE Li b B 5. Oktober 2* h der neten Urkunden auf mit d b oserklärung erfolgen wird. 8 des Verschollenen zu erteilen ög

Rheinland .. Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,] 12,00 16,00 13,09 14,4 Gericht der K. B. 5. Division Ankündigung, daß, wenn innerhalb Breslau, den 22. Septemb 5 ff 1e.heer.elen keneae, flt de⸗ 1 .B. 5. . „daß, eines Jahres, „den 22. September 1905. Aufforderung, spätestens im A gtstermi V 1“ 8 5 Königliches Amtsgericht. Gerichte Anzeige zu machen. ufgebotstermine dem

Köslin osen.. Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,]] 11,50 13,12 ar leve, Goc P I V Saarlouis, St. Wendel [51408] üe-. heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, die Ürkunden gemäß Punkt 21 der (51134] Wolfenbüttel, den 30. September 1905.

Herrzogliches Amtsgericht.

Kolmar, Wongrowitz 8* dett Strurbing, Regens 8 efien.. Ramslau, Ohlau, Strehlen, Glogau, . Mäünchen, Landshut Strauding, 3 G 17,10 8 1b Swein, Nutthor, Bheustaht, Nebe 973 . 8 1 2,00/ 14,00 12,61] 12 84 Nr. 69 am 14. Juli 1905 c rden und fuͤr den Pfandschein Nr. 4 368 ein straße 21, bat das Aufgebot des angeblich verl Reineck 8 4 . 13,03 ch . 1.“ 12,00 14, V 1 14. Juli 1905 erlassene Fahnenfluchts. Duplikat ausgeferti sche ein stre das des angeblich verloren einecke. Hammover . ... Duderstadt, Lüneburg, Emden. 12,50 12,82 emberg.. ee. 12* Fldeacheimn Feon Trier, den 5. Ikkober Leipzig, den 6. April 1905. ausgestellt von Alphons Jonas s .u gebot. 8 m. 1 8 en, . Oktober 1905. 8 Jonas an eigene Order, Der Antrag vom 10. Juni 1905, betreffend; Pestfalen..Paderbrn 13,50 13,05 rach, en, Helden e eng 8 88 scht d ;z0 8 Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ angenommen von Janatz Kocheles, fälli Se, era * 5, betreffend Todes⸗ 1 Geldern.. 13,00 14,06 V Sehftree 18 Ebingen, 11,20 19,60 14,19 1535 Gericht der 16. Division. und Feenegerscherungehanf Teutonta. nuar 1906, ee. den Alghons ebä Ni.he. Len⸗n S Dr. Bischoff. Müller. versehen, welchen er von Alphons Jonas erworben zuletzt in Milwa kee Ffie⸗ ier,

Bapern. München, Landshut, Straubing. 12,00 22 416 14,87 burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm Aufgehoben wird di fl De —, 4 b5 8☛ι₰ b 2, 1 e n, S 1 2 ir e 5

ürttemberg Auseraleg Heidenbeim, 1 28 Langenau, Waldsee 1 Beschlamnahmeverfügung 88 13 „Jlerefrgcen 8 —.Der, von uns ausgefertigte Versicherungsschein Der Inhaber der Urk, fgef sei W .. 2 18 8 res 8. Haban .... snd⸗ 822 Le. er 12,00 17,00 7 991] 14,14 14,7* Untersuchungssache gegen den Kanonier 1 Feldart. 2 1““ 8 auf das Rechte spätestens in ene 21. Moril 1068. Lrnenae een ceAevagt; der auf den 25. Ja⸗

89 adbein. 8 2 Villingen, sta egts. Nr. 13 Friedrich L Metzingen, en des inzwischen verstorbenen Herrn Friedrich Vormitt 1 6 NHeve r, angesetzte Aufgebots⸗ Ehingen, Munderkingen, Laupheim, 52 15,32 Te 8 13 O.-A 1 rich Lutz aus Metzingen, Beckert, Schmiedemeisters n Friedrich Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten termin findet daher nicht eiase Ravensburg, Riedlingen, Sralgau, öee Rostock, Wareu. .. 12,71, 13,80 89 151] 13,22 8 un E“ f.So SBesh Karlsruhe i. Baden, ist Füee 52 11 8 Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 91 Sonneberg 24 8 Leftatt 1905. 1

1 502 15,02 168 K. Württ. Gericht der 27. Division. —— EE Uenen ec eedchcnen Leschar bahbebefs Verlicherur en unseres Statuts machen wir deren Kraftloserklär folge 3 b [51434] 9 d 1 P.* 8 8 rtläru⸗ 1 8 3

148 qʒèꝛ—è— ies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir Breslau, den San erelage. 106. Durch Urteil vom 28. September 1905 ist der

5 Ofenb Rastatt. 81 . ([Pfullendorf, Offenburg, Rastatt 12 S 14,10 Sondershausen 8 8 8 F - 110 Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Mülhausen, St. Avold, Saar⸗]] 13,50] 17,78-17 113 351] 14,75 den obigen Schein für kraftl 2 b Schein für kraftlos erklären und an Königliches Amtsgericht. Färber Wendelin Albrecht, Ehegatte von Elisabeth eb. Schilling in Bischweiler, zuletzt daselbst wohn⸗

Baden.... Ihen. Restoc, Wauen. . .. V Hwerin 3 . 36 gemün g. Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Mülhausen, Saargemünd 4 2 16 2 4 2s dessen Stelle ein Duplikat 2 8 Sin 1 00] 20,00 22 966 324] 13,78 11 76 . Duplikat ausstellen werden, wenn —— Im Reich... An vorbenannten 63 Marktorten 33 672 476 4 8. . f 39990 21,5b 704 402 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ ee dreier Monate vom untengesetzten 1e. 2 n Aufgebot. F 5/05. 2. haßt, für tot erklärt und als Zeitpunkt sei To. 57 Marktorten*) 1905 980 2 ““ Juk 11,60 21,58 566 8 9 sachen, Zustellungen u. der gl x-vv Inhaber dieses Scheines bei 8180789) sFölcgende angeblich verloren gegangenen Urkunden, das Ende des Jaßres 1899 fesigestellt A.n-e gsenas 21 128 e 3 8 8 11,20 21,02 459 448 4 8 Leipzig, d b 1) der Stam ief ü sennaf Kaiserl. Amtsgericht Bi 5783 *8 . 90 .Mas 11,20 20,45 645 922 (51158] Zwangsversteigerung. Lh.apeescher dtte Bescüschaft zu Leivn Nr) 99 aftenherh 2e e Se.) r Ahkelena 1ii (ollss. veg 18½ . 90 1 10,40 20,45 688 532 93n Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Dr. Walther scnci, be Seipag unter Nr. 1 für den Rittergutspächter Fipper u Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht 15,12 1 . . 2 en Umgebungen Berlins im Auf Antrag d f ; z on Talern (Anteil des K aldheim geborene Matrose Paul Rau 8 1 036 Kreise N. 2 Antrag der Gräfin Hans v 5 8 onrad . üa au für tot 8 1 10,00 17,60 786 e Niederbarnim Band 131 Blatt Nr. 4891 geb. Prinzessin Sibylla 8,h seAeEengenh. n⸗ . Zweighypothekenbrief über di f d fehlärt. m201s Todestag ist der 24. Septenber 1690 . r die auf dem

8

igenau, Walds dE. Ulm, Langenau ldsee 15,87 Schwarzburg. Arnstadt . . . . .. .124,00 16,80

—₰

10 703] 155 097 14,49

13 968 214 314 15 971 244 531 17 867 270 142 21 432 326 498 40 387 609 497 40 595 621 602 56 129 863 872

ens

8888

08α,8—

15,23 84 8 21 ur Zei 3 15,09 86 11,20 16,47 1 212 210 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Darmstadt soll 1 8. 72 16 1 168 808 auf den Na dt soll das auf ihren Familiennamen 1 8 905 8 1539 86 8 b 19,25 1852 v 3 Sr Rrelden bi⸗ EEEEö23“ Prtende. 5 432 22” 8 e 2 1*“ Pebesdee, vens. 199 ngs. F 1/05 1 872 139 4 . 212 3 le 5 keuthen über 22 im Wege zu 5 % verzinsliche K b 2 8 V 80 512] 904 88 1495 8 m 3881 18 1367 513 nz Rovember 1905, Vormiuags 10 Uhr, des Aufgehotsverfahrens für k 1 der veminsliche Kaufgelderforderung von (51139,] . 60 5121 90948 4, j unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ r kraftlos erklärt werden. 1000 Talern (Anteil frer . I 22 983 320 6 13,95 83 10,00 17,00 straße 1215 Zis „Neue Friedrich⸗ Der Inhaber vorstehenden B des Alfred Glogauer) Durch A 3 1 80 51 715, Zimmer Nr. 113 115 Stock. feine Anspru henden Buches wird aufgefordert. 3) der Hypot ief über di Ausschlußurteil des unterzeichneten - rmittag r, pächter Fipper zu Rogau ein . 4 Münsterberg geborene Dienstknecht agetragene und zu 6 % , n

Mauktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart her. 28 Parzelle Nr. 601/45 9 an en or Mach ul g S 8 h 45 ꝛc. 399/50 ꝛc. Karten⸗ b insli 6 latt 29 1et .Karz eraumten Aufgebotstermine geltend zu machen und verzinsl Theodor Paul Ma at in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos⸗ los n. wüen- 1n di 8 2 beh aüüläaufaak 1 8—

3 ollen die tot erklärt. 2

nummer 23 227, zur Gebäudesteuerrolle ist 1 2 f G olle ist es nicht, erklärung erfolgen wird. göe einem Reinertrag von 2,15 mit einem Beuthen a. Oder, den 29. September 1905. Fipper zu ber. 8 aeee fengge stent E

g von 0,22 en f zur Grundsteuer veranlagt. Königliches Amtsgericht. Fipper, geb. Reimann, nämlich: a. der verehel eneen en. 83 . Seprember 1905. . umn . Abt. 4.

05 0ρ80 88888

904

wb“

58bd

vb

88888888828½¾

2 F 8 00 1 5 1 5