Augustusburg, Erzgeb. [51112]† Dresden. [51116] burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ W ngen, AI] ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königl. Amtsgericht Wangen. b 9 Bäckermeisters Bruno Richard Granz in Kaufmanns (Geschäft von Damenhüten und Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1“ 8 rs 8
[51097]
Waldkirchen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Friodrich Robert Neider in Dresden sschtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Nepomuk Wiggenhauser, Bauers in Unter⸗ 8 18 8*n 8 bae e nün nrch 2. 8eches haltung 8 8 uß 388 Frenküch des Schlußtermins dierdurch E nüch LaesSewer. vehdgenn üc⸗ ö e” 11 derch Hecluß tj 8 8 v * 8 Augustusburg, Erzgeb., den 3. ober 1905. aufgehoben. er ußtermin auf Freitag, den .Oktober vom Heutigen na⸗ altung u n 8 d l auftne vaeSn gliches Auitsgerich. Bessben ech, Pätben 299s , . 1808 Voranege 1 Uhe, vor den Scng und nach Volug der Schlaßverielung austeboden . U schen Reich anzeiger un König 1 reußischen nkursverfah iches Amtsgericht. ee1qpp“ en Amtsgerichte hierse estimmt. Da uß⸗ worden. 18 8 8 elüm. Konkursverfahren. 151088] . verzeichnis nebst Belägen ist auf der Ger schts⸗ Den 3. Oktober 1905 1“ 8 8 8 Berlin Sonnabend den 7 Oktober 8 „ „ . 8 1 8 ————e
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden. [51117] 3 1 2 1 8 Kaufmanns Oskar Hilliger in Berlin, Mariannen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des TEeisegmnr etwaigen Einsicht der Intereffenten ö“ Gerichtsschreiber Ulshöfer. S
Uferb, in Fi b K& „Bethanien⸗ 5, 8 b 8 Ifer öe Hilliger, Bethanien⸗Uferb, Zigarrenhändlers und Hausbesitzers Albert Lüneburg, den 29. September 1905. Mamurkursverfahren über das Vermögen des
ist zut Abnahme der Schlugrechnung des Verwalters, Franz Samuel Kaul in Dresden. (Albreche⸗ Königliches Amtsgericht. 3. (Kaufmanns Ernst Witt zu Wismar wird nach Amtlich festgestellte Kurse. 8.g veee eF
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3) wi Abhaltung d ins 8 v d verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eea as anirdeben⸗ bac bn h Mainz. Konkursverfahren. [51194] stattgehabter Schlußverteilung aufgehoben. Ostp. Prov. VIII u. X 4
Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger en, den 4. Oktober 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wismar, den 4. Oktober 1905. 8 Berliner Börse vom 7. Oktober 1905. Jo. de. 1 —X 3 ½ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Dresve. düiches Amtsgericht. Abt. II. Modistin Rosa Urbser in Mainz wird, W1 Großherzogliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Pesets — 080 ℳ 1 zsterr. „2 2 3 währung einer Vergütung an die Mitglieder des esa. ö 51118] der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1905 Wolgast. Konkursverfahren. [51124] Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ vb⸗ Fherr. Sö. =1,WI 1953 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den resden. über den N 2 in⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ Gld. fürd. W. Rheinprov. XX,XXI4 24. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stein⸗ Beschluß vom zämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch des Kaufmanns Otto Haase zu Wolgast ist zur 260 % 1 Glb. boll. T. = 170 ℳ 1 Mark Vanko do. XXIIu.XXIII 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue metzmeisters Hugo Oskar Näfe in Dresden aufgehoben Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel do. III, IV kv. 3 ½ 886. 1892 3%
5000 — 1001102,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾
8 do. D. E. kündb. 3 ¾
Kur⸗ u. Neum. .4
öEE1ö1““ do. neue
do. Komm.⸗Oblig.
Görlitz 1900 unk. 1908/4 1900 3
do. Graudenz 1900 üukv. 10/4 Gr. Lichterf. Ldg. 95 3 ⁄¾ ow 1895 3 ½ adersleben 1903 3 ½ alberstadt 1897 3 ½ do. 902, I u. II 3 ¾ Hle1900 uk. 06/07/4 0.
—2 —½ —,⸗—- EA —,—O-9 SS88
3 ½ 3 ½ 5000 — 100 99,40 G 5000 — 100 90,00 G
—22ͤE=8 ——öB. SS=
22ö2 S
4
= 2VSPEVęYSFVęEVgVSg .
8
7 ℳ* ℳ
6vP SSVęEęEVę gÖEè;gEęqgFqgF
—— —8080
0 5 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ eso — n.C, 1898 Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer 101, bestimmt. ch Abhaltung chluß h Mainz, den 5. Oktober 1905. Termin auf den 6. November 1905, Vor 8 * 14lter. 2.29nbel ginre Steritis — 445 2 de. F Lü. a r . 1eh . 138888
Berlin, den 25. September 1905. aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ xIXRVI 8 1895 8 . . 4 p g 8 89 2„ 5 89
“ göniglic nencch . Abrellung 83 Presvee, den,2, itsbarriche Abt. 11 rudewittzZ. — dloos) Sens wih. Woöloest, Fimmer RNr. T. fine Treppe, Wechsel. vx1681 *18. vehirg. n.E. 1988
—Z 1 1“ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des msterdam⸗Rotterdam o. unt 16 eelperg, 1
Berlin. Konkursverfahren. [51089) Flensburg. Konkursverfahren. [51123] Kaufmanns Boleslaus Sm arzyüski aus Pude⸗ Wolgast, den 3. 8 3 100 st. 88 en,i9;⸗
ildesheim ö’5 8
do. do. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 1 ese, bhhrrüssel und Antwerpen XVII
b Anna Gullon, geb. Blischke, Kaufmanns Heinrich Haase in Großenwiehe witz, jetzt in Brodowo, hat der E352 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. IX, XI, KXIV3 1 hier, Wilhelm Stolzestr. 33, ist zur Abnahme der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vier,Banschlag 1n e1gen Zeehe e nle gin tmache. Bludavest Sol . Pprn nn9 78 3⁄ 2 „,5.H. 8902,31 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 22. Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Beteiligten niedergelegt ist Adle Gla ubiger des . een . 813 8 84 dor J.1, 35 27 1.H. 19055 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1905 bestätigt Zemneinschuldners S n hierdurch zu dem auf den Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . Tüsftlähir pins..10 82 endeaclt Fnte ⸗ . 3 der Verteilung zu berücsichtigenden ETeö“; Knsgeboe. 24. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, vor der Eisenbahnen h do. 100 Lire do. da. Xr 0938 Peßernech. n1003 1chlustsend aif 8 d Fön lichen A ns. 8 Kö gliches Amts vücht Abt. 3 dem Königlichen Amtsgericht in Pudewitz — Zimmer * Kopenhagen 1 g. . 8 e5 8 mtttage. Ebft zr. vor vem 1 Ia g 18 5 8. nigliches Amtsgericht. or 33.. Nr. 9 — anberaumten Vergleichstermin auf Anord⸗ [50996] 8 I und eüen 1 Meitee do. do. I Karlsruhe1902,051,1 3 ⁄ gericht I hierse 88 88 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Frankfurt, Main. bö1S51197] nung des bezeichneten Gerichts geladen. Erklärungen Vom 16. Oktober d. J. ab wird der Eil⸗ und do. 9. vg Weftpr. Pr. A. VIuk. 12 do. 1886, 1889 3 Zimmer 101, 19.S tember 1905 Konkursverfahren. eines Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für Stuckgutverkehr auf Station Spiegelsberge in vollem 1 2 do. do. V —VII Kiel 1898 ukv. 1910,4 Berlin, e Sexichtssch her Das Konkursverfahren über das Vermögen des oder gegen den Zwangsvergleich, können nur dann Umfange für den öffentlichen Verkehr eingerichtet, .“ 100 Pes. Anklam Kr. 190 1uEv5 1 189 1889 89 des Königli n Eichcschen er t llung 83 Kaufmanns Max Herzfeld, in Firma Hausen berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch und werden die Bestimmungen der einzelnen Tarife, 1 do. 100 Pef. Flensb. Kr. 01 ukv. 06 5000 — 200—- — do. 2³½ es Königlichen Amtsgerichts I. eilung 83. und Herzfeld, dahier ist nach erfolgter Abhaltung den Gläubiger persönlich oder durch einen bevoll⸗ daß dieser Verkehr mit Spiegelsberge ausgeschlossen 1 Sonderb.Kr. 99 ukv. 08 2000 — 200 102,50 B 52 1900 unkn 158 8t Berlin. Konkursverfahren. [51085) des Schlußtermins aufgehoben worden. mächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Erklä⸗ ist, vom gleichen Zeitpunkt ab aufgehoben. Teltow. Kr. 1900 unk 15 5000 — 1000104,80 bz 8s8n 94 gen 38nn 68 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Frankfurt a. M., den 3. Oktober 190b. Jrungen bleiben unberücksichtigt. N 4/04. Blankenburg, Harz, den 29. September 1905. do. do. 1890 1000 u. 500 89998 a.ei 19. 19890 — . . 1901 Luks. 11
101,50 G
2En
ͤͤZͤͤͤͤͤaͤͤͤͤ1212124212-—— 8 *
“
S1 1 .
2
—,—éq-N2 —b8SS
do. Pomm. neulandsch.. pes ensche S M.x osensche S. VI=X, do. XI.-XV
222 S 0210299
SeEroheeeesehehbh
—,‚—2 bn d0 — SSSO bG0‿ G Aasne. 2S2=22 — errereenadeneeeereee
=2é2
98,775 G 7,60 bz
2— Eeeekeeenss SSSSSSSS 8S8 2
—OhqAVOSOOSOSg E; 8 5 2
2
— —
— 00 α 90 CoOnNn
00 C0 g8
3000 — 60
3000— 1 1 3000 — 150 99,10 bz B 5000 — 100 87,00 B
Seeeenseee SenSe⸗
d0,— C. 8
8 98,70 G 5000 — 500 101,50 bz
n: —222ö2
—
8.
S8
222282282ö=22SBSö22öSSSngngnssesseese
gaufmanns Albert Müller in Berlin, Amalien⸗ Der Gerichtsschreiber Pudewitz, den 29. September 1905. Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger do. 1901 X strasc F.ug GeTTö 9 in “ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Gesellschaft. .“ “ 8 IrHeemin J. 2 [51378] Schweizer Plätze... „ Freiburg, Schles. [51103] / Querfurt. [51082]] M b büang 8 HEinvenüe gellug Föan bas Fechlußden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lhas Konkursverfahren über das Vermögen des Fiheinisch meftfalisch sndwestbeutscher Leetsand. 8 EBeholm Gbdchenburg Forderungen Schlußtermin 88 den 20. Oktober Fräuleins Anna Müller, Inhaberin der Firma Dampftäsereibesitzers Gustav Elsholtz zu 2½ venh ü eegee⸗ 5 bhen 1 Rh in 8— Varsch 8 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Alwine Müller in Freiburg i. Schl., ist zur Ab⸗ Güsten, Inhabers der „Dampfkäserei Kyffhäuser Simkre üht irks M iter e 1 Abt il eine des lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gustav Elsholtz“ zu Roßleben, wird nach er⸗ Berh tions S ünster in alle Abteilungen de — npolde 5.1901 188 3 straße 12 — 13, III. Stockwerk Zimmer 143, bestimmt. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Fhmdene 9 die beteiligten Dienststell 8 afenghr 1n nlS08 1 Berlin, den 30. September 1905. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. E5 5 85 29 - ö 19059 en Dienststellen. “ Bankdiskonto. u““ 1 1889. 1897, 05,31 8 Der Gerichtsschreiber Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Querfurt, den 22 September 1905. u, den 30. Septe 1 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 2 ⅛. Brüfsel 8. Baden⸗Baden 1888,05 ,32
3 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 7* (Ehyristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 5. Lissabon 4. Bamberg 1900 unk11 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 11“ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 b London 4. Madrid 4½. Paris 3. St. etersburg u. do. 1903 3 Berlin. Konkursverfahren. [51091] ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Oktober Rendsburg. Konkursverfahren. 51121] [51379) Warschau 5 ½. Schweis 41. Stockholm 5. Wien 31. 1880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ In dem Keekueverfäsren, gr⸗ das G1 des Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Güterverkehr. po. 1899 auffrau Martha Rosenblatt (in Firma Martha zeichneten Amtsgerichie bestimmt. Henene B -- ent⸗ t 8. üme Am 15. Oktober d. Js. werden die Stationen 1 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 19. e.. 1992 Wittistock) zu Berlin, Alte Schönhauserstr. 7/8, Amtsgericht Freiburg i. Schles. . bern in Ren 2 urg, zur nahme Raudten und Schrepau des Eisenbahndirektions⸗ 3 Münz⸗ pr. 9772 z Engl. Bankn. 1 4 20.46: do. 1 M; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 11“ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bezirks Breslau in den Ausnahmetarif 98 des oben⸗ Rand⸗Huk. St. —,— 1. kn. 100 Fr. 81,25b . 1998 der Schlußtermin auf den 23. Oktober 1905, Glatn. 8 [51096) von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bezeichneten Verkehrs als Empfangsstationen für den Sopereigns —.— oll. Bkn. 100 fl. 168,65bz in 1876, 78 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Verkehr von den Reichsbahnstationen Düdelingen * Frs⸗Stüce 16,25 bz Stal. Bkn. 100 L. 199,88 gerichtel hierselbst. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Rittergutspächters Ludwig Müller in Glatz der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1905, Werk und Diedenhofen einbezogen. 8 Guld.Stücke —— Norweg⸗N. 100 Kr. —, 8 Z werk, Zimmer 102/101, bestimmt. 8 ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ Gold⸗Hollars 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,15 bz do. Odlskamm. Obl. Berlin, den 30. September 1905. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt7. fertigungsstellen. 83 8 8 ööes S15.— do. do. 109 Kr.] do. Stadtsvn. 18991 Der Gerichtsschreiber. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Rendsburg. den 28. September 1909. Erfurt, den 2. Oktober 1905. 1 . do.Sern 18225 * 88 *. 199 do. 92, II, III 04 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. slülicenden Forderungen der Fölusge Sinne 2 Königliches Amtsgericht. 3. Königliche Eisenbahndirektion, Zbee. bev 216 % 5zB. Bielefebd
1 1 CFzuj . 8 8, . Rixdorf. Konkursverfahren. [51100] als geschäftsführende Verwaltung. Amerx. Not. gr. 4,195 G ult. Okt. —,— do. F, G 1902/03 8 “ E Nachlaß ng 89 5vF“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51380] bbpe. sleine . 3.6185 Schwe 1.1008r. 11280bz Zingen a.Rb. 05 18P- 14. Februar 1905 zu Berlin verstorbenen Schlächters Glatz, den 4. Oktober 1905. veeen ü-de, EJen EEö 8 Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zum zoll⸗ 1. 7100 gr. d1c 32 weir 9 G. R. 82989 % Sedns⸗ 1885 Heinrich Oligschlaeger, wohnhaft zuletzt in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. E11 8 inländischen Hochnfes, 8% EEIT Dän. N. 100 Ker. 112,40bz do. kleine 323,80 G do. 18
Berlin, Alexandrinenstr. 29 a, ist zur Abnahme der —2x7 8 9 8 1 OX. 8 do. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sommern, Fror. Sncmsen. [51125] größerungsverlag Cornelius Voskamp“, früäher] Am 15. Oktober d. J. tritt für die Beförderung Deutsche Fonds und Staatspapiere. Bord.ü⸗ammelsbug 1901
— ra- Konkursverfahren. in Rixdorf, wird nach erfolgter Abhalt des s inla Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Nerm⸗ in Rixdorf, wird nach ersolgter altung des von Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ .R.⸗ 1904 3 1 . ł100.00 Brandenb. a. H. Er Warteilang zu berüchsichtigenden Forderungen der gchn Konceredersah . über das Vermögen des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Ä s(etrieb von Station. Warstein der Westsälischen ., Je.H hen 19,81 *1489 199206] do. Schlußtermin auf den 3. November 1905 Schneidermeisters und Materialwarenhäudlers] RNirdorf, den 2. Oktober 1905. Landes⸗Eisenbahn nach Station Harkorten ein Aus⸗ Ppreuß. Schaßz 04 ul. 06 3 1.4.10 100,00 bz Breslau 1880, 1891 Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Ee 2* ee 18 Königliches Amtsgericht. 9 nahmefrachtsatz von 27 ₰ für 100 kg in Kraft. G 1. Reichs⸗Anleib 8 versc. 55999 290100,809. 8. 170828n 1892 Amtsgericht I. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13/114, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Saalfeld, Sanle. [51428] Gffen. den 3, e ere nvhchnbteertion 8 W1Mq ult. Okt 89505 Burg 1900 unkv, 1910 III. Stock, Zimmer 106 — 108, bestimmt. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Heteil EEEEET Prreuß. konsol. Anl. 3 1 versch. 5000 — 150 101 005, Cafsel 1868, 72, 88* Berlin, den 2. Oktober 1905. und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger über die nicht Materialwarenhändlers Günther Bock in— namens der beteiligten Verwaltungen. do. 3 2g. 10000 — 100189,50 bz e. ee 8n 52 ö abt. 8. 8 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Remschütz wird nach abgehaltenem Schlußtermin [51381] Bekanntmachung. “ 1 do. ult. Ok6 “ een0 Chaslotze n. 18890e es Königlichen Amtsgerichts I. Abt. Z. den 27. Ottober 1905, Vormittags 9 Uhr, aufgehoben. Niederdeutscher Eisenbahnverband. Brd St⸗Knl.Riu. J8. 179 5 8*. 1895 unkv. 11 Berlin. iweg, und 1[51086] vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Saalfeld, den 88e. 38 8 Rna 15, soh den der 1”M“ dv oön n. 94,3 1 1.5 11 3000 — 200 100,00 bz G do. 1885 konv. 1889 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichnis und Schlußrechnung sind 66 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Rheine rup belegenen Stationen Langenhorst, 1900 Fa. 100,00 bz G do. 1895, 99, 02
qAb —₰½
219,60G gachen St.⸗Anl. 1893 ö“
do. Altenburg 1899, I u. I Altona 1901 unkv. 11 ds. 1887,1889, 1893 3 ½
— üere Ire Sna8s EEEn C9;b; PE;m 29*
-9gfi --g----SAé'2è— 2 SSSS 80S8S
Langen Lauban Leer i. O. 1902 5000 — 200+,— Lichtenberg Gem. 1900 2000 — 200 101,00 G br. Liegnitz 1892 2000 — 200,— 2000 — 200 98,300 Ludwigshafen 1900 do. 2000 — 100102,40 bz G gek. 1.1.06 —,— do. do. 1902 3 ½ —,— do. Magdeb. 1891 uk. 19104 103,50 G do. 75,80,86,91,02 I13 ⅛ Mainz 1900 unk. v. do. 1888, 91 kv., 94,05/3 ⅛ Mannheim 1901 uk. 06 4 do. 88, 97, 98 3 ½ do. 1904 3% Marburg 1903 3 ½ Merseburg190lukv. 10 4 Minden 1895, 1902 3 ½ Mülh., Rh. 99 ukv. 06 ,4 Müib R “ „Ruhr 8 ünchen 18924 do. 1900/01 uk, 10/11/4 ds. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99 31 do. 1908, 04 31 M.⸗Gladbuch 1899 4 do. 1900 ukv. 06/08/4 do. 1880, 88 3 ½ do. 1899, 1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3⁄ Naumburg 97,1900 kv. 3¼ Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902, 04 uk. 13/14/ 4 do. 91,93 kv., 96-98,05 ,3⁄ do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900 do. 1902, 05 Offenburg 1898 do. 1895 Oppeln 1902 I Fine 190107 1998 orzh⸗ 8 1895, 1905 Pirmasens 1899 uk. 06 lauen 1903 osen 1900 do. 1894, 1903 Peiedan 9,11.990 egensbg. 97,01- o. 1889
egerkeehese
d0 O0 Oœ b0 O0œl 0O dOO0 b 22 882 —2ö=ö2ö2ͤN=
Seenn
gSéöS
— bo aeöerüPeesns;
298
5000 — 100 103,10 G 5000 — 1001[98,40 bz 889,50 99,80 G 99,75 G 86,60 G 98,70 B 98,40 b 86,60
88e—199919,
SESS 0
do. 98, do. 8 5000 — 100 1 do. do. II 2000 — 100 98,60 G do. neulandsch. I. 5000 — 100 98,60 G do. do. L 200 98,60 G 1000 — 200 103,00 bz G Hess Sd Hvyxsobr.9 do. do. VII
do. do. IX-XI do. Komm.⸗Obl. Iull
do. do. III 3 ½ do. do. IN
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. IIA.
222ͤö22Sö2n2nöngnSgnnnnnnsesnese
X SEASO
8 82
FüvoSIo2= —
—
* 2g8gSSgSöE 88,.508.,J—3.—8 ε —
d0SB 00Z. B8.g — SSSSFSS
—6
88
—,— SS
99,80 G 99,90 99,80 G 99,80 G 99,90 G
8
92b8ö9 q r Aenue⸗
SSSESgP he
⁸
g& MNERM I. EEEEEEEEPbPö1 222ö2nö2nöns2ö2e
. 8— 22gHHg9SSSS
peFebeen —2ö-ö-Aö2éö2nͤö2Nͤ2
2000 — 00,— 2000 — 200 98,30 b; G 2000 — 200 98,30 bz G
275.
Im XIX, X „XXV 8 verschieden
Kreditbriefe IA-IVA, 8 X — „ 2 2 8 117
—22=2
—½
ie XX-XXII
EbPBGäPSPhnEE AAmnmamn emege HPeðWæPPO6 -8.A.
——q
XBA.XI-XVIXVIII, “ ̃., XUIII —XXVI3 ¼9] verschieden
Rentenbriefe. Hannoversche.. 4 1 1o,ooh
da 5 882
7 2 7522 8
IEE=Eü=g=gö=öögnn
s ESS 8.5
— —₰½ 8882S
129
—— D,—
8
8 8. —½
3i1 ã chgschrei * vF 8 8 f b. Rheine, Wadelheim uud Wettringen 8116 TZoblenz 1885 kv. 1897 Zigarrenhändlers Paul Groch in Berlin, Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. ssaalfelaP, Saale. [51094] Neuenkirchen b. Rheine,⸗ 2 3 b. 1902 uib. 10 Zohlens 1885 kv. 189,78 Schillingstraße 10, ist infolge eines von dem Gemein. Gommern, den 3. Qktoher 1905. lDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1 “ öeeeen ersche “ Csbur, 01 un 19
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Schulz, Aktuar ((Gastwirts Otto Müller in Garnsdorf wird s s d0. 3 8 8 8 1 1 8 g 8 9 rerz!; 4 5 „ . 1880 8 ns EEI“ öö 1. e als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. ees be. Fessefael wennn e-bhiser v rrng; 8 Cötegh Rn; 1903 8 . . Hettstedt. —— [50401] Saalfeld, den 2. Oktober 1905. Güterabfertigungen Auskunft. do. Eisenbahn⸗Obl. Cottbus ĩ1900 nix. 19
sichne vee een 83 In dem August Wieselschen Konkurse in Siers⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Hannover, den 3. Oktober 1905. 1 do. gdsk⸗Rentensch 1
beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der leben soll Schlußverteilung erfolgen; dazu sind ver⸗ Solingen. Konkursverfahren. [51195] Königliche Eisenbahndirektion, Brnsch.⸗Lun Eraichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht fügbar 1342,43 ℳ Zu berücksichtigen sind 243,55 ℳ], Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der beteiligten Verwaltungen. Bdeneran.87,88,908 ddeerr Beteiligten niedergelegt. bevorrechtigte Forderungen und 10 907,75 ℳ nicht Firma Wilh. Jung, Victoria Drogerie in [51382] Bekauntmachung. Sdo. do. 92. 93,3 8 Berlin, den 2. Oktober 1905. bevorrechtigte Forderungen. 8 Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Am 15. Oktober wird die an der Bahnstrecke do. do. 98, 99 Der Gerichtsschreiber Hettstedt, den 2. Oktober 1905. termine vom 10. Juli 1905 angenommene Zwangs⸗ Wiesbaden — Dötzheim neuerrichtete Station „Wald⸗ do. do. 190578 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Der Konkucevemeere Carl Henze vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen straße“, für den Personen⸗ und Gepäckverkehr er⸗ 18. † 1888 Berlin. Konkursverfahren. [51115] Insterburg. Konkursverfahren. 51113]] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehben. öffnet. Sonstige Abfertigungen finden hier nicht statt. Gr Hesf St⸗g. 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Solingen, den 2. Oktober 1905. 8 Mainz, den 30. September 1905. do. do. 1893/1900 Scchlächtermeisters Hermann Neumann in Putzwareuhändlerin Fräulein Helene Strauß Königliches Amtsgericht. Königl. Preuß. u. Großh. Hess5. hpoo. 1896, 1903,94,05 Berlin, Weidenweg 60, hat der Verwalter die in Insterburg ift infolge eines von der Gemein⸗ Stuttgart. [51429] Eisenbahndirektion. 1X““ Hamburger St⸗Rnt. Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten schuldnerin gemachten e ch gss zu einem Zwangs⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [51384] Bekanntmachung. 8 amort. 589s des Verfahrens entsprechenden Masse beantragt. vergleiche Vergleichstermin auf den 2. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Am 15. Oktober d. Js. tritt zum diesseitigen 2 „8 Zur Anhörung der Gläubiger über diesen Antrag 1905, Vormittags ⸗ Uhr, vor dem König⸗ Hermaun Sippel, Wirts von hier, wurde Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, . 42 it eine Gläubigerversammkung auf den 19. Ok⸗ lichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Expreßgut und Leichen, gültig vom 1. April 1903 po. St.⸗Anl. 1886 i ern, 9,08. Vorm. 10 ½ hr, vor dem König⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ der Nachtrag 2 in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte do. doe. amort. 18978 lichen Amtsgericht I in Berlin, Neue Friedrich⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der beschluß von heute aufgehoben. Personen⸗ und Gepäckbeförderungspreise. do. do. 1902 straße 13 — 14, III Treppen, Zimmer 101, anberaumt. Beteiligten niedergelegt. Den 5. Oktober 1905. “ Nähere Auskunft erteilen die Stationen, woselbst Lub. Staats⸗Anl. 1899 Berlin, den 8 Ohhtoher epeis Insterburg, ö“ 1905. Gerichtsschreiber Luz. auch die Nachträge käuflich zu haben sind. 8 “ 8. Do. be 188 Der Gerichtsschreiber — 3† Tuttlingen. Konkursv n. 51098 erleberg, den 5. Oktober 1905. “ “ 22 5 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkurgverfahren Ln b 82 Lir Dirkenon der Prignitzer Eisenbahn, .“ g v. 1. Cb. &. rn Berlin. Konkursverfahren. [51090]) ]Leipzig. 8 [51122] w8. Hilzinger jr., Seilermeisters in zugleich namensder Wittenberge⸗PerlebergerEisenbahn. sdo. do. 1890/94⸗4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuttlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des [51383] Bekanntmachung. 18* Herrengarderobenhändlers Otto Specht zu Handelsmanns Ifaac Weintraub, Inhabers Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Südwestdeutscher Verbandsgüterverkehr. eSeee Seen z8c Verlin, Adolfstr. 6, Geschäftslokale: Reinickendorfer⸗ eines Galanteriewarengeschäfts in Leipzig, aufgehoben. In den Verkehren Pfalz⸗, Baden⸗ und St. Jo⸗ 3 8 5*. ple 3 straße 17 und Müllerstr. 28, ist infolge I Nicolaistr. 36, wird nach Abhaltung des Schluß⸗] Tuttlingen, den 30. September 1905. hann⸗Saarbrücken⸗Elsaß⸗Lothringen⸗Luxmburg Sachsean 8eb Per. verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sekretär Maier, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. wird mit Geltung vom 1. September 1905 ein SGotha St.⸗A.1900 4 gehoben worden. 88 Leipzig, den 4. Oktober 1905. . Vaihingen, Enz. [51431] Ausnahmetarif für Getreide und Hülsenfrüchte “ do. Landegkr. unk. 07 Berlin, den 4. Oktober 1905. sSKsonigliches Amtsgericht, Abt. II A., Johannisgasse 5. K. Amtsgericht Vaihingen. im Falle der Verwendung als Saatgut ein⸗ do. do. 1902,03, 05 8 Der Gerichtsschreiber Iiegnitz. Konkursverfahren. [51109)]] ꝗDurch Beschluß vom 5. Oktober 1905 wurde das geführt. Der Ausnahmetarif wird nur nachträglich 8* sr Mein; edecg 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über den Nachlaß der Magdalene auf besonderen Antrag gewährt. do r.r. 22 Beuthen, 0.-S. [51105) Kaufmanns Richard Sommer in Liegnitz ist zur Katharine Schollenberger, geb. Walter, Amts⸗ Ueber die Anwendungsbedingungen und die Fracht⸗ do. ult. Okt. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur dieners⸗Witwe in Kleinsachsenheim, nach voll⸗ sätze erteilen die Abfertigungsstellen auf den Stationen wrzb.⸗Rud. Ldkr. Alfons Elsner aus Beuthen O.⸗S. ist nach er⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zogenzr Schlußverteilung aufgehoben. sowie das Tarifbureau der Reichseisenbahnen in Sohmah⸗Pun 1ee folgter Schlußverteilung aufgehoben. — 12 N zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Den 5. Oktober 1905. Straßburg Auskunft. do. Landeskredit 30 b/04. üt Beuthen O.⸗S. 30. Seyt “ u“ und zur Beschlußfaspung der öAe Amtgerichtssekretär Merz Etraßtkaes. dn 2. 28 is esie ee ine. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 30. September über die n. verwertbaren Vermögensstücke der Waldheim. Konkursverfahren. 151101 aiserliche Generaldirektion 22 . Cöthen, Anhalt. 5104] Schlußtermin auf den 3. November 1905, Bor. Das Konkursverfahren zket 8 99 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ürtt. Stes — Das Konkursverfahren über das Vermögen das mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Korsettfabrikanten Reinhard Ewald Morgner heic⸗MRaärhsch ul Ziegeleibesitzers August Rust in Kleinzerbft gerichte hierselbst bestimmt. sin Waldheim (Inhaber der Firma Ewald Verantwortlicher Redakteur: Brnunschweigtsche..1 prechende Masse n. vorhanden ist, hierdurch auf⸗ Eeemee . gart, wird na⸗ ung des ußtermins M. 5 geub. gehoben. Luneburg. [51131]] bierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Meclba Zriedr Snk. Cöthen, den 29. September 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldheim, den 4. Oktober 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ferexcesne⸗ er. ’
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Zimmermei ers Christian Lendorf in Lüne⸗ Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. FSerbg. Pr⸗An1899 8
Cafs. ds uk. 07,3 ¼
oLo -;0080 —
5000 — 500⁄ —,— 8 1 8 100,00 G 2000 — 200 100,90 bz G 3 30 10240 G 30 [99,10 G 102,60 G 102,40 G do. 1u“] 8 1 09,10 ofensche 4. 02,40 B“ 3299— 39 6910, 9 FVFprreußische 4.10 30 [102,30 bz Eiesag. 1 109 488 G 4. 02,40 bz 2000 — . 99,50 G 1000 u. 500 —,⸗ b 102,50 G 3000 — 200 98,40 G Sch 1 102 50 bz G (99 50 G 102,30 G 59,25 „
189,00 bz 53,00 B
eb
—
= SZLELI”2
= Irübrrnsn —,—
boHo8.S. 8.
8
do. do. 1895 Crefeld 1900 2 „ 1901. 1903 1904 1 1897 3 ½
Dessau 1896 3 ½ Dt.⸗Wilmersd. ükv. 11 4 Dortmund 91, 98, 03 3 ⅛ Dresden 1900 unk. 10/4 do. 1893 3 ½ do. 1905 38 do. Grdrpfdbr. Lu. —6
„ do. do. I1 8000 —50087 do. III Vur. 1912/13 31
VISö“ UrrFnr.311,1r 99,258 Düren H 1899
5000 — 2 do. J. 1901
7.sSm.S-, 292 en da. 8. 1891 konv. 31
3000 — 6007—,— Düfseldorf 99 ukv. 06
5 do. 1876
do. 88,90,94,1900,03
Duisbur 899 do. 1882, 85
—2-G —₰¼ 22—-——ö2 SSS süPerüPüüeeneeseee 282822
.22 A&FE. M A☛ XN: PBeEesenbhebeehen
2öödo S
SPEESEPEFESFgʒ —6öq— E11111 . ü.eExEeEb
bA—
— —
2 2.—
—,———h— — —
—
H
92 —— SSSSS=
Seenns. EeEE
2.
2
8..2 28. & 25 —V—-— . 6 . —282ö’n 8˙8S
—2A — —22
ANr ehkehgebB D½ 22 be
bo. Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 1902 3 ¾ d 1896]
9. 3 Schöneherg Gem. 96,3 do. Stadt 1904 131 Schwerin i. M. 1897 83½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 EGSpandau 1891/4 do. 1895 3 ½ (Stargard i. Pom. 95/3 ½ Stendal 190 85 1911 4.
do. 3 ⅔ Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ vpo. 04 Lit. Q., I-IX 3¼ Stuttgart 1895 4 do. 1902 3 ½ Woss 1900 ukv. 1911 4 do.
—,—EOéq
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Kagsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. Femebur Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗2.. Meininger 7 fl. 2. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.
x
2558
&
8 —288SgS q
829
SEESSSoeg. —
ggn
226,00 bz G 146,50 bz G 1 153 90 bz 1 52,70 b
1.2 110,00 bG p. Stck. 92,75 b
& 4 8. qnnnnnnnnönöönönn 8 8 . 7
—2ö82 S &Ꝙ
aene
—2ö2ön2ö
=
eeeeeehen SöAöAönög: SSSS8 —S
EE1I
,—
epeFEEeEEgSH üng
2g=2
SS --22 —₰½
S8
Anunuteile und Obligationen Deeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. 89 1.1 1000 u. 100 1 00,00 G
5000 — 10099,600
SPPPPPereöyeeee6 I. ¹ bngEEEE
asseeessessn
1895 3 ½
88.
vom Reich mit 3 % sen und 120 ckz. gar.)
Tsaseesrachfed 11.7 “
E 8
Alusländische Fonds. Argentin. Eisenb. 18900,.. 7 100,40 bz 22 do. 100 Lvr. 100,70 bz B do. 20 Lvr. 100,70 bz B Gold⸗Anleihe 1887 do. kleine do. abg. ““ aba do. innere do. kleine
+—oJO8OVO———'OnA
222222ͤöIS 1 ℳ:
222F— G —2
E=ö=ESSU —2 —SS=
See eeräPPPPEeEPEAüSn
38 eegEk
eöüös a. hüE va
—öb
8S
SEa8.EAx
o. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ Flensb. 1901 unkv. 06 1896
do.
Frankfurt a. M. 1899 3 ½ do. 1901 II u. III3¼ do. 1903 austadt e i. B.
9.
ürstenwalde a. Sp. 00 3 ¾ Fürft egS.-
do. 1901 3 ½ Gießen 1901 unkv. 06 4
do. 1905 3 ½ lauchau 1894, 1903 3 ¾ nesen 1901 ukv. 82 4 do. 1901 3 ⅛
8=;=ö=ö’ 2 228SSSS E SPEF
16 1903, 05,3 ¼ l do. konv. 1892, 1894 3 sßserbft 1905 II 31
2
—SBn* pePeeeüePPPPee6s ——V—q— 1 —
—,— 2282ö GꝙSE
2 27 —8g
eSEbbede — gPEEE ;EEE
Eü Ldodo
SSVg
7.7Cet.bz B 90,80 b; G
do
1 do. v1n. de. 1896 408 ℳ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
SEeEsgEE o= SaeSSSESSE
geE
EELEEeessnnnsnsn Iö2e
-SePV —2 S8SSS8
E
PEFPYYPFFV
α ½ν —
—
S
grerrererree Eeeeeees