Land⸗ und Forstwirtschaft. Nach einem Beschluß des Schweizerischen Bundesrats vom Wetterbericht vom 9. Oktober 1905, b ö- 1. 8 1122. d. M. werden schweiterischerseits als pestverseucht betrachtet: — Die große Brauereiausstellung, die im Anschluß an den in Britisch Indien, die Häfen des persischen Meerbusens, Aden, “ dieser Woche hier stattfindenden Brauertag auf dem Gelände des Hongkong, China, Japan und Formosa, die Philippinen, Queensland Instituts für Gärungsgewerbe veranstaltet wurde, ist am und Neu⸗Südwales, Maurikius, Zanzibar, Britisch⸗Südafrika, Name der Sonnabend mit einer in ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser Aegypten, Rio de Janeiro (Brasilien), Lima und Callao (Peru) ausklingenden Ansprache des Brauereidirektors Knoblauch⸗Berlin Chile. 3 4““ ebbeeeee Beobachtungs⸗ station
0 1e-] — — — n as 92 00 8 2 2
8 Zweitr n 8 deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
der letzten stärke 85
24 Stunden 81 Berlin, Montag, den 9. Oktober
feierlich eröffnet worden. Die Ausstellung ist die erste ihrer Art, die mit einer Pferdeschau verbunden ist. Man will mit ihr der deutschen Pferdezucht Anregung geben zur Züchtung eines für den Brauereidienst geeigneten Pferdeschlages, um Deutschland auch auf diesem Gebiete vom Ausland unabhängig zu machen. Ausgestellt rb zwei S.een eeees Ber 45 d. s. der Beorkum 764,2 NW 5 Regen weit größeren Zahl der angemeldeten Tiere⸗ Die Pferde stammen Wetterbericht vom 8. Oktober 1905, Vormittags 8 1
aus Schleswig⸗Holstein, aus dem Rheinland, aus Dänemark und Et. em 2 Uhr. Keiium 761.1 NW bedeckt aus Belgien; unter den Tieren, die täglich um 1 Uhr in Frei⸗ Hamburg 762,7 SW 5 Regen — und 5 Geschirr üeee 1““ befinden sch 8 Swinemünde 7624 WSW 3 bedeckt auch zwei Hengste. — Ueberaus gut eschickt ist eine andere Wind⸗ itterungs⸗ 8 F Abteilung der interessanten Schau, die Hopfenausstellung; Name der hben nere “ 761,2 N2 L bedeck
Bi kes Wetter ind⸗
vorgeführt wird der Fopfen von 120 Züchtern. — Weniger be⸗- Beobachtungs⸗ Feufahrwasser 760,5 NS 3 bedeck stärke V
24 Stunden
Le in elsius Miederschlag in
Schwere in 45° Breite
Barometerstand auf 0° Meeresniveau und
——
8 .
Nachts Niederschl. .“ 8 Missionen haben diesen Fehler vermieden, von ihnen ist in Schule und von nationalem Standpunkte aus freudig zu begrüßen, ließe sich auf Regenschauer “ 8 3 Kirche überall der Volkssprache die erste Stellung eingeräumt worden, skizzierter Unterlage eine Kombination finden, die eine brauchbare Nachts Miederschl. Am vorgestrigen, dritten Verhandlungstage fanden Vormittags es haben unsere Missionen aber vielleicht zu lange gezögert, eingeborene Handhabe für die in Babvlonien unserer harrenden hohen wirtschaft⸗ — nur Sitzungen der sieben Sektionen statt. In der ersten Sektion be- Gemeinden durch Anstellung von ordinierten eingeborenen Geistlichen lichen Aufgaben bietet.
egenschauer richtete H. Seidel (Berlin) über die deutsche Forschungsarbeit auf den selbständig werden zu lassen. Möchte es gelingen, der gemäßigten, In derselben (siebenten) Sektion behandelte noch Dr. Georg Karolinen, Palauinseln und Marianen, Professor Meinhof (Froß⸗ loyvalen Partei unter den Aethiopiern zum Siege zu verhelfen über Wegener (Berlin) die wirtschaftliche Bedeutung des Yangtsegebietes Nachm. Niederschl. Lichterfelde) über den gegenwärtigen Stand der afrikanischen Svrach. die unbotmäßigen, unrubigen Elemente in ihrer Kirche; denn bei dem und Dr. Julius Wolff (Buenos Aires) das Deutschtum und ꝛRegenschauer forschung und Missionar A. Hoffmann (Duisburg) über Sprache Rassenkampf in Südafrika, der leider kaum ausbleiben dürfte, wird die deutschen wirtschaftlichen Interessen in Argentinien Nachts Niederschl und Sitte der Papuastämme an der Astrolabe⸗Bai. Die es von großer Bedeutung sein, ob die große Zahl von eingeborenen Die Stellung, die Argentinien heute in der Weltwirtschaft einnimmt, b Gegend an der Astrolabe⸗Bai gehört zu den vielsprachigsten Gebieten Christen auf der Seite der Weißen oder ihrer heidnischen Volks⸗ dankt es, wie dieser Redner ausführte, neben der Gunst der natürlichen
Ssbo—
eau und
and auf eres Schwere in 45 Breite
8.
elsius Niederschlag in
24 Stunden
friedigend ist die Beschickung der Gerstenausstellung. Den 322 — 142—421 2
Ausstellern des Vorjahres stehen diesmal nur 174 gegenüber. Der station 24 Stunden Memel . 758,5 NW Z bedeckt
heraris ist ] dr schlechte 29s 1“ 1öb wir Aachen — 770,4 WSW bedeckt außerdem üchter ausgestellt, ebensovie ringen rau⸗ Hannover 766,3 W 2Re
S S 1 8 Tbürina raun⸗ 1.2 — As. 4 gen
en zur Schau. Sachsen, die Altmark, Thüringen, Braun Balm 7651 8 2 wolkig
schweig und Hannover sind die auf der Ausstellung besonders ver⸗ EEEE 8 1 2492 tretenen Anbaugebiete für Braugerste. — Das meiste Interesse, auch Borkum 766,2 NNW 2 beiter. Nachts Niederschl. Dresden 766,9 SSW 3 bedeckt meist bewälkt. Breslau 766,5 bedect
1
meist bewölkt der an Sprachen und Dialekten überreichen Insel Neu⸗Guinea. Fast genossen steht. 3 Verhältnisse wesentlich englischem Kapital und italienischer Arbeit; aber Regenschauer jedes vierte Dörschen hat seinen besonderen Dialekt. Die rheinischen In der fünften Sektion erörterte Dr. Georg Hartmann (Hamburg) der Anteil, den deutsches Kapital an der wirtschaftlichen Entwickelung Vorm. Niederschl. Missionare hatten sehr große Schwierigkeiten bei der Aufnahme der den wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutsch⸗Südwestafrikas, in der der argentinischen Republik hat, ist gleichfalls nicht unbedeutend, Nachm Niederschl. Papuasprachen im Gebiet der Astrolabe ⸗Bai zu überwinden, weil hier sechsten Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat Dr. Dunker (Berlin) die und in den letzten anderthalb Dezennien ist er stetig und erheblich ge⸗ ——— die Malaria am schlimmsten auftrat und die meisten Leute, bevor sie deutsche Auswanderung nach den Städten der Vereinigten Staaten wachsen. Schon 1897 waren in Handel und Industrie 200 Millionen Regenschauer sich in die Verhältnisse ganz einarbeiten konnten, wegraffte Heute von Amerika, Professor Dr. Sering (Berlin) die deulsche Auswanderung Mark, in Grundbesitz 160, in Kreditgeschäften 160, in Hvpotheken 20 Vorm. Niederschl. unterscheidet man zwei größere Sprachengruppen: die Siar⸗Bilibil- in die landwirtschaftlichen Distrikte der Vereinigten Staaten, und in de Landwirtschaft 20 Millionen Mark deutsches Kapital in Vorm. Niederschl. und die Bogadjim⸗Bongu⸗Sprachengruppe, zu welchen man die meisten Regierungsrat a. D., Privatdozent Dr. Leidig (Berlin die Reform Argentinien investiert; 1901 wurde das in wirtschaftlichen Unter⸗ Nachm. Miederschl Dialekte, die an der Astrolabe⸗Bai gesprochen werden, zählen kann. des deutschen Reichsgesetzes über den Erwerb und Verlust der Staats⸗ nehmungen angelegte deutsche Kapital auf 600 Millionen Mark geschätzt, : Die Siar⸗Bilibil⸗Sprachen werden nördlich von Kap Gorima an bis angehörigkeit und Professor Dr. Thieß (Danzig) die Fürsorge und heute ist es auf mindestens 700 Millionen zu veranschlagen, da Nachm. Niederschl. Kap Croisilles, einf Fließlich der Insel Dampier, und südlich von Kap für die Auswanderung. Der letztgenannte Redner führte aus, wie gerade in den letzten Jahren die deutschen Kapitalanlagen sich bedeuten
. 7 in üen
7 5 5 ½* 1 8 1 Neuf asser . MPij ——— g. — Ag . 4 8 Tea-Eere⸗ 2eeag. 11 2 1 e e 4 1 8 p.
1 n- e.. hxnxöüe Ugeengeah — — [Wühelmshav.) Bongu⸗Sprachen haben nur im Herzen der Astrolabe⸗Bai, von Auswanderunssdekämpfung gesetzt hätten, und wie das Deutsche Reich Elektrizitätsgesellschaft in Buenos Aires nahezu eine Monopolstellung mit der Generalver ammlung ihren Anfang genommen. Aachen — Regenschauer Stornoway 72,3 WNW 3 Regen Nachts Niederschl Kap Gorima bis Kap Rignv, Verbreitung gefunden. Die ihnen darin mit dem Aus wanderungsgesetze von 1897 auf umfassenderer in der Elektrizitätsbranche erlangt und auf ihre Licht⸗ und Kraft⸗ vaAeee ze 9 11““ .ve ecze s Hannover 8 W 2bedeckt Regenschauer 28 (Kiel) Siar⸗Bilibil⸗Sprachen sind den melanesischen Sprachen nabe Grundlage gefolgt sei. Die Schutzbestimmungen dieses Gesetzes, die anlagen sowie auf eine Straßenbahn 50 Millionen Mark verwe —22 der Beheime Regierungsrat, Professor Dr. Delbrück berichtete über Berlin ·8 WNW 2 Regen Nachts Niederschl. Malin Head 774,6 WSWs bedeckt Nachts Niederschl. verwandt, während F 8 xsv. Lree 1““ 8 Aasenn-n90h eee,n. Kescife wguchen W1“ 796b Ferhe. vern; 4 r beeligt⸗; die Arbeiten der Versuchs⸗ und Lehranstalt. Den Berichten zufolge Dresden B 3 wolkig Regenschauer V us Charakter haben. Daß sich auch heute noch neue Dialerle Lasswandererveriräge maeh. . erlee. n und zhrer Sue Aschaft hat die Straßeabahnen de Stadt Rosario
1 eg ustrovw i. M.) an der Astrolabe⸗Bai bilden, hält der Vortragende für möglich, und kurz erläutert, alsdann dem Auswandererschutz die positive Aus⸗ eine deutsche Gesellschaft hat die Straßenbahnen der Stadt Rosario anhalt. Niederschl. — Nachts Niederschl. er sucht den Grund dafür in der mangelhaften Staatsbildunz, der 1
Lemperatur in C
.
Baromet
0°Me⸗.
5 für das große Publikum, gewährt die GFae Keitum 766,8 NO swaltenl. 8 ausstellung, die von 134 Firmen, von 25 Firmen mehr als im Hamburg 1765,9 O 3 heiter meist bewölkt Bromb 7632 W 4 bedect Vorjahre, beschickt ist und die eine ganze Reihe wichtiger Neuheiten Swinemb 7610 Ih;S 3 Regen ——— 2 Dbe cickt ist und e en 19. Bober geofnet Swinemünde 781.0 N. 3 Regen anhalt Miederschl. Mez — 7727 N.2 Nebel Der diesjährige Brauerkongreß, die „Oktobertagung,⸗ - Nachm Niederschl Frankfurt, M. 770,1 S 1 bedeckt des 4132 Mitglieder umfafsenden Vereins „Versuchs⸗ und münde. achm Niederschl. Karlsruhe, B. 771,5 W 3 bedect
9,1 NNO 6 bedeckt 7 NNEW 5 bedeckt 5 RO 2 Dunst 6 W 1 wolkig
h to eteoboöeübeSüeSeSgoee
—2—22
00 ꝙ☛ά
—
5
ℛĩꝗ—0. 9 ◻☚
b 02
22—2 85
e11.“ Vereinsjahr, das einen, Mitglieder. Breglau 761,6 W 4 bedeckt wandererfürsorge gegenübergestellt, die hauptsächlich jetzt durch erworben und große Summen sind neuerdings von deutscher Seite in zuwachs von 360 und eine Mehreinnahme von 42 000 ℳ brachte, S = 8 g 3 3
außerordentlich bewegt gewesen. Die Lebranstalt des Vereins ist in Bromberg 758,6 SW 2Regen beiden Semestern zusammen von 230 Studierenden besucht worden, Metz 768,5 NW 2Regen von 31 mehr als im Vorjahre. Die Vereinslaboratorien haben 7029 Frankfurt, M. 768,1 O j halb bed. Honoraranalysen ausgeführt gegen 5914 im Vorjahre. 4759 Analysen Karlsruhe, B. 768,2 ND 2 Regen
☛ “ 1.,1 g — 2 *35 71 vnbh 8 1 3 9. Ksanns 81 8 8 G üpß 8 8 8 235 v23 33 Sp 1 orblichen 1 nehmu 9 Nachm. Niederschl. . b — (Königsbg., Pr.) Sippenwirtschaft, in der die Papua⸗Stämme stecken geblieben sind. b die Reichsa skunftsstelle für Auswanderer der Deutschen Koloaial⸗ . 1 ö“ 11 Nachts Niederschl. — 2 Regenschauer 8 Außer den Verkehrssprachen existieren unter den Papuas noch Geheim⸗ gesellschaft ausgeübt wird. Deren Tätigkeit wurde geschildert, ebenso (z. B. Quebrachoindustrie) angelegt worden. Stärker n als die
5 U ( sprachen, die man am besten als Gaunersprachen bezeichnen kann. Die die ergänzende gemeinnütziger Vereine, insbesondere des St. Raphaels⸗ deutschen Kapitalanlagen ist. der Handel Deutschlands mit Argentinien Vorm. Niederschl. b Ws wolki vorwiegend heiter sfeefahrenden Stämme an der Küste haben eine Seesprache voll Vereins. Weitere Ausführungen galten der Sorge der deutschen Reederei gewachsen. Ein⸗ und Aus uhr. zusammengefaßt, e 1893 bis 1 ¶o81 u es Nachm. Niederschl. 8 irtiger Ausdrücke, die nur auf See gebraucht werden. Die Si für immer bessere Auswandererbeförderung und für spezielle Beförderungs⸗ 1903 sein Wert von 135 ½ Millionen Mark auf 341 Millionen, d. b. Ff 206 b kräftiger . d 1 11* “ analptischen, 858 vondem Stickstoff laboratorium, 206 von der München Nachts Miederschl. (Magdeburg) und Gebräuche sind bei allen Stämmen fast dieselben. Der Vo einrichtungen, die die besser gebildeten deutschen Auswa derer von der um 152 % gestiegen, während der Handel mit dem ganzen übrigen “ 1829 von der K lologischen Abteilung erledigt. = Füh Sees I1 meist bewölkt tragende besprach das private und öffentliche Leben der Papuas. Masse der osteuropäischen trennen. Als Ziele der deutschen Auswanderer- Südamerika nur von 381 Millionen Mark auf 412 Millionen, d. h. 11 ““] E“ dibef San. 1494 ks bH 2 N 8* Sen 2 (GrünbergSchl.) In der zweiten Sektion behandelte Dr. Schilling (Berlin) den volitik bezeichnete der Referent eine Beratung der Auswanderer, um 80% zugenommen hat. 1903 kamen von dem deutschen H untergärige, 915 kg obergärige, 9955 kg Brauereibefe und 96 ⅜˖ —S — —— Seee 43 8. d Nachm.Niederschl. gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von den wichtigsten Tier⸗ die auf jeden Fall ihr wirtschaftliches Gedeihen voranstelle und die die mit Südamerika nicht weniger als 45 e auf Aigentinien, getrocknete Hefe. Die Glasbläserei hat einen Umsatz von über 2 (Kiel) (Mülhaus., Els.) krankbeiten in den Tropen, Professor Dr. Wendelstadt (Bonn) die Erhallung der nationalen Zugehörigkeit zu ihrem besten wirtschaft⸗ auf Brasilien, 18 % auf Chile und 12,5 % auf alle anderen . e. und maschinentechaische ! at ein Bau⸗ alin 8 7716 WNW bedeckt meist bewölkt Isle d'Airx Regenschauer 1 pharmakotherapeutische Bekämpfung der Trypanosomenkrankheiten, lichen Fortkommen niemals in Gegensatz treten, sondern nur der amerikanischen Staaten. 1893 entfielen auf Argentinien gnur 2 ekt f raäbrige z 5 8 Z= 1 2 2 rhe 11““ 8 b S. So. SSeneee. ¹ Iee Jn 55 “ † Cosile 26 ° au übrig vrofcft AEE“ 11“ 27 4 (Wustrow i. M.) (Friedrichshaf.) Oberveterinär Rassau die Fortschritte in der Rinderpest⸗ und wirtschaftlichen Förderung als weitere Annehmlichkeit hinzutreten läßt. auf Brasilten aber 36 2 1“ — 26 0. I übrig⸗ fübrung des Unternehmens. Die Robstoffabtellung hat die Gersten⸗ N7734 N 3 bedeckt — meist bewölkt Nachm. Niederschl Terasfieberbekämpfung und Kaiserlicher öö Die E n og noch -v. Seer. I1““ bee eagh 1““ ist 3 Er S b I“ „ vrr 5ni —— in) di uss der Viehzucht in Südwest⸗Afrika, in der werden und durch moglt st eingehende Informationen, durch Ver⸗ ngs erheblicher und cher gewachsen, r üasfuhr na 1 g'r do 8 Mo⸗ 9 Kön sb . . —2 (Berlin die Aussichten der Vie z9 . — a vhP“ 4 8 2 22 8 8 n 2 9 Ar7 5 5 5 12 8 1 77 20* 8 . anbauversuche mit neuen Sorten fortgesett. Der Neubau der Anstalt 1 770,9 NNW 3 wolki 1 Cetas ga Pr.) (Bamberg) itte — Justizrat Preuf (Köpenick) und Kammergerichtsrat meidung bureaukratischen Vorgebens das Vertrauen aller Bevölkerungs⸗ argentinischen Republik. Die erstere ist 1893 bis 1903 für Brotgetreide, die im Süden des Institutsgeländes errichtet wird, 770, dW 3 wolkig Regenschauer Grisnez 771,6 WNW 4 bedeckt meist bewölkt dritten Sektion Insturar z enb. — Egxvee ee e e schi Alle Einricht d Sch ittel, die den 93 Millionen Mark auf 271 Millionen, di letztere schreitet rüstig vorwärts. — In unmittelbarem Anschluß an die General V (Cassel S — Dr. Mever (Berlin) die Rechtsprechung in gemischten Angelegen⸗ chichten gewinnen. Alle Einrichtungen und Schutzmittel, die Zhisibenan nauf 71 Millionen Mark gestie aber vers 8 b. pietschefttt Abtei 5 2ꝗMberes 70,4 WSWl bedeckt 8 dm.Miel Paris 1 733 O.l wolkig 41 828 heiten, in der vierten Sektion apostolischer Präfekt Nachtwey (Wind⸗ deutschen Auswanderer durch entsprechende Behandlung seitens der Millionen auf 71 Millionen Mark gestiegen, aber versammlung tagte die wirtschaftliche Abteilung, um Näheres 7704 WSWl bede Nachm.Niederschl. Vlissingen 7705 W 3 balb bed. 10,4 — buk) die Mission als Förderin der Kultur und Wissenschaft, Pater Bebhörden und Reeder aus der unterschiedslosen Masse des inter⸗ zeigt eine stetige. günstige Entwickelung und die Tendenz über die Ergebnifse der Umfrage über die Hopfenbestände zu hören und (Magdeburg) 1 b e (Paderborn) die Frage „Was soll der Missionar de nationalen Proletariats herausheben und ihm das Gefäühl geben, daß rascherer Zunahme, da sie sich 1904 auf mehr als 100 Millionen — Peasah⸗ ö 1ee —— Hr 1878 eecder 129 — EEE sein?“ und Missionsinspektor er einer bevorzugten Kulturgemeinschaft angehöre und sich diese Mark und im ersten Halbjahr 1905 auf 58 Millionen Mark belief. Boykottschutzverbandes der deutschen Brauereien unterrichten zu lassen. Frreis (Grö Bodoe 756,5 O 4 bedeckt 2,8 H — 18 h.g. g 8 & MMarrn e 1 1 1 nstä e di Schon heute hat die deutsche Industrie in Argentinien ihr aufnahme⸗ ““ .“ “ 8 8 b Grünbergschl.) — 9 2 * b. Merensky (Charlottenburg) die äthiopische Be⸗ nationale Zugebörigkeit unter allen Umständen erhalten und ihr durch Schon heute hat die deutsche Industrie in Argentinte usnah Holvhead 7712 NOO wolkig anhalt. Niederschl. Christiansund 761,3 WNW 4 bedeckt 8,1 wegung unter den farbigen Christen Südafrikas. seine Erfolge Ehre machen müsse, seien aufs behutsamste zu pflegen. fähigstes Absatgebiet in g “ EFHev eer. ⸗ fülhaus. Eis.) Skudesnes 762.0 NNW 6 wolkig 9,2 Der letztgenannte Vortragende betonte zunächst, daß die „Eingeborenen⸗ Ferner sei der neuen Massenerscheinung der Rückwanderung durch die Pbengedenden Scheeanruncen ehmesch e,ehe . 118% 1. ; ; 11 — 8 1 „r; 2 ½ 15. Ks — — —8 8 . „ 5 3 s AA; fri is c, Statistik u 8 rip sozi G schaftliche Forschungs⸗ arg nisch il 2 ite S zehauptet, 1 das Gleiche Ueber die Witterung und den Stand der landwirt⸗ Iele d'Air 769,5 NNO Z bedeckt meist bewölkt Skagen 75,6 N 5 wolkig 9,2 frage ganz. “ ee SleeMeie en eee; S Te. —e ailt Pe- prn, “ der Schiffahrt. Die deutsche Flagge ftli rhei ten wi Schweizeris P1““ 1 ües. — lanie die Neger⸗ un antu⸗Rasse ebens ige g orgfälti Beachtung 1 en8 “ EE1 111.““ schaftlichen Arbeiten und Ernten wird der „Schweizerischen Land⸗ 8 (Friedrichshaf.) Vestervig 759,7 NW ö6 balb bed. 10,2 Kolantem sei, da vie 8 Ian mal ten Kolonien in Afrika be und Erfolge der gRückwanderer seien für die Beratung der Aus⸗ war 1903 in den argentinischen Häfen mit 226 eingehenden und 269 wirtschaftlichen Zeitschrift“ vom 6. Oktober 1905 aus der Zentral⸗ St. Mathi 71,1 N 2 bedeckt ist bewölk 5— — zeige, als man erwartet habe. In unseren eron⸗ e n. „àI K Freer. 1 e. Frmnh⸗ it 848 325 bezw. 654 199 t vertreten schweiz geschrieben: Die Bauersleute schauen unmutig ins trübselig — 2 en —— Kopenhagen 759,1 WSW 2 Regen 6,0 so wurde ausgeführt, etwa 12. Millionen Eingeborene; wir haben wanderer sorgfältig zu Rate zu ziehen. Ein Allheilmittel, die elemen⸗ ausgehbenden Dampfern mit 548 325 bezw. 654 199 t vertreten, wein geschrieben: Die Bauereleute schauen unmutig ine trübselige Bamberg) Karlstad 757,9 Windst g i 5 ies tare B ung der Auswanderung genau so zu gestaltes, wie wir sie England mit 1265 (2 454 325 t) und 1639 (3 258 196 t), Frankreich Wetter hinaus, das seit Wochen die landwirtschaftlichen Arbeiten ver⸗ 3 27987 88 Karlstad 2757,9 Windst. halb bed. 3,4 deshalb alle Ursache, der Frage, wie wir uns zu diesen re Bewegung uswan genau so zu gestaltes, wie 4 glene ne I78 997 5889 Itali 559 947 zögert böchst unangenehm macht und wesentlichen Schaden stiftet Die Grisnez . 767,6 N. 2 wolkenl. Nachm. Niederschl. Stockholm 757,1 Windst Felter 30 Leuten stellen sollen, alle Aufmerksamkeit zuzuwenden. Gelegen⸗ haben möchten, gebe es nicht. Die weitere Pflege und schrittweise nur mit 79 (216 373) und 104 (227 268), Italien mit 114 (252 947) 1 88 2 1*¼ 292* — 8 2 +☛ 1n “ — — — ¹ 2 5 8 2 8 11““ des veflosze September sind an den Fingern einer Paris 7697 — nnn Wisbp 7575 , 2 baübe g Hand abzuzählen. n höheren Lagen geht viel Emd zu Grunde, Vlissingen 768,8 Windst. d. — Hernos —— —ö— 8 nösand 757,1 Windst. bedeckt 2,2 Haparanda 6,1 NNO 2 —: 82 8 ,1 wolkig 2,0
1 Studi ies g üdafri ess gier 3 inges e 271 637). Diese für Deutschland wie für Argentinien Studium dieser rage bietet uns Südafrika, Verbesserung und Propagierung aller neuerdings eingeschlagenen Wege und 116 (271 T eut wie . — EEII1 weißer Fmnines mit 5 Millionen zu einer zurückhaltenden und allmählichen Beeinflussung im Interesse günstige Entwickelung ist zum guten Teil der Tätigkeit und dem Ein⸗ das seit 3 Wochen abgemäht, ausgebreitet oder geschöchelt dem Helder — 768,1 NNW 3 heiter * ständigen Regenwetter ausgesetzt ist. In den Hochtälern Bodoe — 7665 S 5 wollenl 5 2 S76s; 1 iga 3 8 2 balb bed. — 6,0 werden, wenn auch besser Wetter eintritt. Beim Weidgang tritt das Christiansund 7667 0 Iwolkenl. Wilna j bedech 60
wo eine Million . mählichen Beeinfluffung IPEö gut 1.,. 8 S 5 1] n schtig 1 18 . urgemein⸗ uß der Deutschen in Argentinien zuzuschreiben. Ihre Zahl fällt Fingeborenen zusammen wohnt; deshalb ist es für uns wichtig und der Auswandernden wie der deutschen Wirtschafts⸗ und Kulturgemein⸗ ns ier ict j er. 8 * Milli Fönüic. die g walrige Bewegung unter dem christlichen Teil dieser schaft verspräche die besten praktischen Erfolge. allerdings dort nicht ins Gewicht, da es neben medr als *½ Million ann auch das noch ungemachte Emdgras kaum mehr gedörrt - Gras in 28 weichen “ verunehnet letztern durch Skudesnes 767,7 O 2 heiter Pinsk Ibebeci 66 Trittlöcher und Schürfe, was die Grasnarbe auf nächstes Jahr Skagen 7885 DD 4 wolkig — vee 5 2 S . 2 Petersburg 1 bedeckt 6,0 Wien SW4 Regen 6,0
südafritanischen Eingeborenen, die man die äthiopische Bewegung nennt, Einen interessanten Vortrag hielt in der siebenten Sektion Said Italienern, 200 000 Spaniern, 100 000 Franzosen, 30 000 Engländern nur schädigt. Ackerung und Aussaaten sind bei der Bodennässe fast un⸗ — ” — 2 2 8 2 eg 8 ee. ühs. . g ft 3 1 8 „2 ausführbar und mit den Gras. und Düngerfuhren verfurcht man 7657 NNODO 4 wolkig 6,2 Prag 1 2 bedeckt 6,7 Rom 88 2 bededt 11,2
b 1 8 1 s f 8 5 z1s 200 auts u 5 stens 4 Deuts edend im Auge zu behalten. Die Zahl dieser südafrikanischen Christen aus Ruete (Berlin) über die wirtschaftlichen Verh ältnisse 20 000. Reichsdeutsche und Eb .“ in den Eingeborenen ist viel größer, als man bisher angenommen hat, Babyloniene. Die nach dem gegenwärtigen Stande moderner Argentinien gibt; aber gerade ihr Bei F.r aß g ame sie übersteigt 1 Million; allein in der Kapkolonie leben nach der Forschungen um mehr denn drei Jahrtausende jenseits unserer Zeit, Förderung der wirtschaftlichen Jatereffen er eees e Sege- „ 3 5 S zsti 778 5 . sc⸗h⸗ 9 8 8 55 5 2 Im1 2 A* 8 92 — letten von der Kolonialregierung aufgenommenen Statistik 778 000 rechnung zurückreichende Geschichte Babploniens, führte er auz, lehrt von der Zahl der im fremden Lande Lutschen farbige Christen neben 580 000 Weißen, es besuchen dort 89 000 uns, daß das Land sich bis zum Ausgange der Abbassidischen Regie⸗ von gibrer Stellung * 2 ““ 8 — An90 358 8 — 1 5 9 Irrg 29* 7 Srorbe 8 8 eig schaf 2 2 „ 8 Nur w
das Land, daß wahre Gräben selbst auf trocknern Böden den Gang Kopenhagen 763,1 N 4 bedeckt 6,6 farbige Kinder und nut 58 000 weiße Kinder Schulen; dies alles rung um die Mitte des 13. Jahrhunderts einer außerordentlich von ihrer eigenen wir ichen ge V 1 der Wagenräder markieren. Die Kartoffeln können nicht Karlstad — 765,2 NO 4 wolkig 3,2 eingebracht werden und faulen im Boden. Die Zwetschgen sind Stockholm — 760,1 NNW4 Regen 52 V vor der Reife infolge starker Beregnung rissig geworden und mußten Wisbv 27585 NR 3Regen 75— Florenz 1 6 bedeci 10,6 ee -ee, da 15 sonst in üͤbergegangen und ab⸗ 5 S . Sen 32 Cagliari . 3 hester 15,5 efallen wären. ie frühern Kernobstsorten sind größtenteils ge-†ꝗ☚— . 765,7 Windst. e 4 4 ü meien Un Gseete— . Cherbourg NRzkedeck 12,2
Clermont 772,7 NW 2 bedeckt 6,4
Biarritz. 772,9 O 2 beiter 7,6 Ma 764,7 lbeiter 104
zeigt, daß Bewegungen unter diesen Farbigen von großer Bedeutung hohen wirtschaftlichen Blüte erfreute, daß es den Historikern in der Wirtschaft des fremder S euten und ihre sammelt und die spätern Sorten reifen langsam, aber vollkommen aus. Havaranda — 7674 NO 2 woltig — 08 Es kommt mehr Obst in Handel, als erwartet worden, weshalb die Riga. 750,0 NNO 1 bedeckt 6,2 Frakau 766,7 W 2 bedeckt — 5,8 Lemberg — 766,0 SW 3 bedeckt 6,4 1
vS=SPseeSfboro0nDù0b
— —₰‿½
St. Mathieu
9 - 8
22222ö=22
200
8
8
8G
—₰α
26, 8 ts
2+82 91 88
81
12 F
2*.
—
1ery 7
99
%
— 09
2 2 1
82
—2 4.2 —32
73
929
6 3 9 *
& 8
8 2 98 ö 2 2 8. — „ 45 9 5 ₰11 37. z „„ 8 „ 5 8 8 sind. Der Vortragende ging dann auf die Geschichte der äthispischen Geographen des Altertums als Inbegriff des Reichtums und der 5 eigene Lage eine gute ist, -as e “““ in Bewegung ein, deren Spuren sich bis in den Anfang der achtziger galt. Die auf uns gekommenen Daten der Ernte. und Steuererträge größerem Maßstabe Verbraucher eutscher Waren ei . 8288 —⸗ Jabre des vorigen Jahrhunderts zurückverfolgen lassen. Die Be⸗ bieten für diese Anschauung den besten Beleg. Ein das System üͤber diesen beschränkten Kreis hinaus ein sich stetig erweiterndes Ab⸗ wegung nahm ihren Ausgang von eingeborenen Helfern der Missionare, Euphrat und Tigris verbindendes Kanalnetz, dessen Spurer reise für Mostobst augenblicklich etwas zurückgehen. Der Haupt⸗ 5 . ¹ ꝑv-4 ü8 22 2 * “ 98 82 übelstand der Lage der Landwirtschaft ist heute die Verzögerung fast — d. — —2 g aller Herbstarbeiten infolge des leidigen, nicht enden wollenden Regen⸗ Pinsk 75 ⁸ W 2 bedeckt 6,6 J“ 8 Petersburg 756,3 SSO 2 bedeckt 7,1 9 5 —— — Hermanstadt 768,0 SO I heiter 4,0 Triest — 765,8 CNO 6 wolkenl. 9,2 Brindisst 760,4 SO Z Regen 14,2
satzgebiet gewinnen. Wenn Deutschland beute mehr Waren nach 211 e Wien 765,5 2 — 3 balb bed. — 6,8 Lworno 763,5 NO ALA heiter 9,8
7 3 z raAfFürEBr 8 „ 9 ,8 z9 275 poi ging rg; T araßb 5— die mit der ihnen zugewiesenen Stellung unzufrieden waren; von noch beute mit Bestimmtheit verfolgt werden können, führte Argentinien ausführt als nach 1 diesen Helfern trennten sich einzelne mit ibren Anhängern von den befruchtenden Wassermassen dem reich⸗ Erträgnisse liefern Bevölkerung drei bis viermal so viel Deutsche zahlt, so liest eies 2 8 8 1 “ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Prag — — 765,0 W 22Regen 70 “ maßregeln. Rom . 762,6 N lbedeckt 9,6 Belgrad — 767,3 O 1 Nebel 6,0 Helsingfors 750,9 NW 3 Schnee 0,7
¹ 1 9 2 2 1 wonios. 7 5 Mob 3 pG Deuts er in silie Missionskirchen und bildeten eigene Gemeinschaften, in denen hinfort vwüaee. 7 und EEöa- zur Uwangs eei . 32 werigfien daran. daß, die gehand sind E“ ig if el eklei t Solche bekannten Erdkreises. Der bis auf en heutigen Tag leine Landwirte vo äßigem Wohlstand sind, während in Argenti nur Farbiae, keine Weiten, (te Lehrmat bekleiden sollten. Selce sftebend 2 zsß „ stö Fnse das deutsche Element im Import⸗ und Exvorthandel neben dem eng⸗ Vorgänge konnten für das Gesamtleben der Kolonien harmlos er⸗ stehende, durch Vernachlässigung und Zerstörung des Kanalsvste das deutsche Element im Import. und Ervorthandet veu scheisen und ungefährlich sein, si⸗ 8 1 ing irts iche Niederg des Landes hat das einst reiche lischen eine führende Rolle spielt und die Lage der Deutschen vom schein ungefährlich sein, sie hätten sich solchen Charakter auch bedinate wirtschaftliche Niedergang des Sandes le ei ʒ. 8 ..S. 1. nicht 1sarraeneh Einflüsse von Amerika aus die Kulturland verödet und enwölkert. Um ein dem Verlöschen nahes Großkaufmann dis zum L“ Beezei⸗ “ Bewegung in politisch soziales Fahrwasser geleitet hätten. Einer der Produktionsgebiet von so bedeutendem inneren Werte zu alter Blüte günstige ist. Diese beiden Momente sind au von großer Bede 2. “ 1 Schweiz. Florenz 763,1 S 1 bedeckt 9,3 Der schweizerische Bundesrat hat unterm 2. d. M. folgenden Cagliari 763,8 NNI 4 wolkenl. 14,0 Beschluß I Cherbourg 770,3 W 2 wolkig 11,2 er schweizerische Bundesrat, Flermont 771,35 N j bedect 7 I in Ausführung von Art. 50 der Verordnung vom 30. Dezember 1899 Biarritz Ibeiter Kuopio J—750,5 N 2 Schnee — 52 über die Maßnahmen zum Schutze gegen die Cholera und . — 5 p. Zürich 771,7 S 1 Nebel 1,6 die Pest, soweit sie die Verkehrsanstalten, den Personen⸗, den 2 Genf 757 NDS 2 wolkenl 5,0 Gepäck⸗ und Warenverkehr betreffen, Krakau... 4 bedeckt 8 772,7 oltenl. 5 beschlleßt: be 8 Lugano 767,3 NW l wolkenl. 5,0 1 86 v u“ Lemberg.. 1 W 3 bedeckt E“ Art. 1. Die vorgenannte Verordnung wird in folgendem Um⸗ Hermanstadt 6 SS beiter Säntis. 564,2 WN8W 2 beiter — 9,9 fang in Vollziehung gesetzt: +, Wick 769,0 S 4 bedeckt 10,0
„ 3. 1 enfü f FScts der gering irtschaftli Sra fär die Erhaltung der vationalen Eigenart. Ihnen ist es wesentli dort neue Gedanken über die Bedeutung des ampfes der schwarzen er Türkei, die, wie bi erweise zugestancen 8 ee Fr. eAsa— Ve einsl bens und ihrer Presse von dem zähen Fest⸗
— z ff Sürdafrika und ier im 1 e ustand völligen Verfalls vorfand, als sie in den Besitz des Doppel⸗ einrichtungen, ihres Vereinslebens und ihrer HPrene von dem ze en Feft 18c6 92 es. 2ꝙ ½¶ und kewog bies ims Fichen . nen , -ae. ve7e bes Abendlandes. Das Deutsch⸗ halten der Deutschen Argentiniens am 2Ben Peugt und dieses viel⸗ 896 eine mnhanger, ’ 2 T] Srgeoeer Maße in B 1 ztreten ei Fwendwo geringere Verluste zu beklagen hat, und der innige
Ge Neg geg bescheidenem Maße in Babylonien vertreten. leicht nirgendwo geringere Verluste zu bettage “ 2 Methodistenkirche anzuschließen. Von dieser amerikanischen. Neger⸗ tumist gegenwärti nur in sehr bescheiderem Maße in Babyloni leicht ar⸗ e e Se ürcf seinerseits so 4 8 f is Bischof 5 ingeg Inte an der wittschaftlichen Erschließung des Lan⸗ Zusammenhang mit der Kultur der Heimat wirkt seinerseits um kirche kam dann bald der begabte fanatische Bischof Turner Hingegen wird unser Interefse an derwirt Fje 2—e emmendang haltiger auf die Förderung der gesamtdeutschen Interessen
Südafri b s Feu s8 Rassenhasses e des bedingt durch eine der unter deutscher Kontrolle stehenden Anatolischen kräftiger und nachba tiger auf die Förderung der ge 8 en Intere nach Südafrika und schürte dort das Feuer des Rassenhasses. Dwane es gt durch eine der unt⸗ 8 n” ich als er nicht eteilweise in Brasilien und Paraguav, durch
5 F ie er Hag Het . R.üdsFe mer us hngesellschaft seitens der ottomanischen Regierung im Jahre ück, als er nicht, wie teilweise Brafilien und aguab, buür⸗ besuchte dann Amerika ein zweites Mal, und von Amerika aus kamen Eisenbahngese 1. eiten; ttoman g 8 Jab llie Abschlies d fremden Volkstum erleichtert wird ver. die zthiovis C in Südafri 1— 2 crteilte, reich ausgestattete Konzession zum Bau und Berrieb Ulige Abschließung von dem fremder olks rleichtert wird, andere Ae’gesandte, sodaß die äthiopische Kirche in Südafrika bald 1902 1. sgest gellnc — rbeständiger Reibung mit ewahrt werden muß. Was⸗
. . E 2 — znfluß svor. b e ersischen Golf verbindenden in in beständiger Reibung mit diesem gewahrt werker ß. W. Tausende von Anhängern zählte, und ihr aufregender Einfluß auf die eines den Bosporus mit dem Persischen Goll 8 zur Kräftign des Deutschtums in Argentinien beiträgt, wird auch Sti 8 istli farbigen Bevölkern Südafrikas und Schienenstranges durch Fortführung der Anatolischen Eisenbahn über zur Kräftigung des Demt mene. gentinien beiträgt, wird auch Stimmung der christlichen farbigen Bevölkerung Su⸗ 8 * b 1 8 ee 288 ⸗ ksames Mittel zur Förderung der deutschen Wirtschafts⸗
S Beif e scher Arbeit und deutschem Unternehmungs⸗ ein wirksames el zur Förderung der ke en Wirtschafts deren Stellung zu den Weißen mehr und mehr zunahm. Konia hinaus. Deutscher mumd In g8 ein wirksames claemsein das für Deutschland als Bezugsgaelle ee-h; 88 ere e. † f . „ Nea, geiste eröffnete sich somit ein zukunftsreiches Feld der Betätigung, für interessen in diesem Lande das schlan 8: gsquel
Es war günstig, daß Rückwirkangen nicht ausblieben; die Re⸗ geiste erön⸗ Ar Hini 288. stätigung ur von Nahrungsmitteln und Rohstoffen, vor allem aber als der wichtigst Fbafrikanis loni ie mi issionen das allerdings nicht in letzter Linie zum eigensten Vorteile des Landes von ahrungsmitteln und? 1“ ighj gierungen der füdafrikanischen Kolonien und die mit Mi S e.— e alten Kanalnetzes2 gi⸗ 6s Lrne ramerikanische Markt seiner Industrie von Bedeutung ist und als
4 2 2 8 ; un 2 analnetzes Voraussetzung ist. Daß üdamerikant Maꝛr — Inde ie von g und 28 5. 5 . eee —— — in Verbindung stehenden Kirchengemeinschaften taten das Ihre, eine Wiederherstellung des alten ar. b I1I“ Fehehe Phenalbtange verdi 1s in Säd⸗ wachung der Reisenden am Ankunftsorte (Art. 33 bis 35), Brindisi 5 NNW 4 heiter 8 land Bi 711 RSN 1 2 E8; Se einzuschränken; daiu kam, daß es für eine derartige große Kulturarbeit Anregung und Unterlage ge⸗ b 88 F; Veachtaas BE1“ ige eee jüs b. der . sAn⸗ 553 .e enn (Art. 37 bis Livorno . 7 N5S bedect “ 8 774, 3 wolkig P“ der neuen Kirche an Geldmitteln fehlte Dwane trat deshalb üesfen wurde, eines vodrolooen⸗ Fühn ve 11 stetig wachsen en, S;
„mit der Einschränkung das in Art. enthaltene Einfuhr⸗ b 8 in Maximum über 775 mm befi sich über 5 d 8 Kerbindung 1 alisch⸗kirchli Mission und zchster Kompetenz. Sir William Willcocks, ein anerkann er Mei Aufnahme eir Eö1ö1“ 8 sg verbot sich bis auf man eg Sbne auf solgende Waren und 8 Belgrad WSWl heiter Mini 715 ber ütor West 872. sich über Irland, ein in Verbindung mit der. erglisch kirchlichen Peife chlichen 8* Gebiet 2 künstlichen Bewässerung, hat es sich zur Aufgabe Am Nachmittag folate die dritte und letzte Vollversamm⸗
8 9g e — — I inimum unter 745 mm über Westrußland. In Deutschland ist gründete nun im Einverständni's mit seinen neuen kirchlichen auf dem Gebiete der künstl Bewässerung, hat es zur A 1 v 2 Bobeit de erstreckt: Helsingfors O 3 bedeckt das Wetter, bei durchschnittlich mäßigen füdwestlichen bis nordwest⸗ Büereh einen äthiopischen Orden; auch sonst febhlte es gemacht, das Interesse seiner Landsleute für die R.konstruktion der lung, die von dem Prã rhe. eee. — I en 8 26 1 c 22 2 7 6 . 1 2 — 4 a 22 ¹ 2 1 2— — — en;: 9 — een v 2 82 tMhß — 28 &☛̈sp - „ 5 g, er T 1 Of 1) Gebrauchte Leibwäsche und getragene Kleidungsstücke (persönliche Kuopio . . 2 bede lichen Winden, trübe; fast überall ist Regen gefallen. — Im Westen unter den Farbigen Südafrikas nicht an besonnenen Männern, alten Wasseradern Chaldäas auf Grund 5 Studien wach⸗ n ⸗, “ ereche cefessor Frei heas w Richthofen 8 . A — 27 1 7 85 2 2 2 8 1 „ 8 Lin be. — 2 8 1 8 7 2 2 1.8 or † d nte 0 ene d 4 2B — ) 41 1 eih on .
Effekten); benutztes Bettzeug. 4 “ 1 Zürich 1 bededct 4 ist Aufklaren, im Osten Fortdauer der jetzigen Witterung wahrscheinlich. die ihre Volksgenossen davor warnten, sich in die ge⸗ zurufen. Eine im vorigen Jahre an Sfcnas 8 elle u 12 enns a rhen sei; der Verblichene habe sich ein daueendes Wenn diese Gegenstände indessen als Reisegepäck oder infolge Genf 1 halb bed. 4,6 Deutsche Seewarte. fährliche politisch⸗sozjale Bewegung bineinzieben zu lassen, es fachwissenschaftliche Untersuchung hat Willec * 1 teck. Fereltgascan 2 orben seialer Bewegung erworben. Die N.e vir aa eines Wohnungswechsels als Uebersiedelungseffekten (Umzugsgut) be⸗ Ln bedeck n 8 “ 1 8 standen und stehen keineswegs alle von Farbigen in Sädafrika redi⸗ nischen wie finanziellen Durchführbarkeit b gv Zeichen des Beileids und der Hochachtung. Alsdann fördert werden, so unterliegen sie den in Art. 41 bis 43 der Ver⸗ gano 1bedect 74 Mitteilungen des Königlichen ASsronautischen jerten Blätter oder Zeitungen auf seiten der Fanatiker, die ibrerseits mit sachkundigem Urteil tritt er für eine gleichzeitige Inangriffnabme 84 Prasi⸗ s. den Zwwilkabinett Seen mie-vee e 1-eeh “ —— 2Sünee — 8,5 — sich immer bestimmter und unverblümter zu der Losung bekennen: der seinerseits vorgeschlagenen Irrigationsarbeiten und des Baues der gab der Präsiden nnt, daß aus der d 2
2) Hadern und Lumpen. 1t 8 Wi 3 EI
n 8 “ 3 wolkig 12, — Hiervon sind ausgenommen: “ 2
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 4 88 * 8— üebnlich js aß neuerdings ein Babylonien durchquerenden Strecke der Bagdadbahn ein, um aus Majestät des Kaisers und Königs auf das Huldigungstele⸗ — “ Warschan 5 bedeckt 50 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. .“ 1. lbaszer b“ neh in Kapstadt, Chaldäa, dem Een⸗ 81 peoßes Bechsessne ren öes en 2 “ Antwort eingegangen a. Neue fälle, direkt aus Spinnereien, Webereien — 1 1 . W⸗ Drachenaufstieg vom 7. Oktober 1905, 8¼ bis 9 ½ Uhr Vormittags: Uütüsch⸗Fozig station sein eentschieden entgegentritt ein zweites Pends zu schaffen. Sein Vorschlag beruht auf der richtigen ei (die Mitglieder er sich): 1 Konfektionswerkstätten und Bleichereien kommen, ebenso Kunstwolle Portland Bün 770,0 NNRW 3 halb bed. 11,1 — 8— 8 Station 1 * “ ee. Kolontalreichs E die enge Vereinigung beider Unternehmen zu einem Seine Majestät der Krnser und König T (Shoddy) und neue ee⸗ Ein Maximum über 771 mm liegt westlich von Irland, ein Seehöhe8— 122 m V 500 m 1000 m 1500 m 2000 m· 2845 m gegenüber betont. Die Missionen tun das Ihre, um der Be⸗ hochrentablen Kulturwerk von bleibendem Wert führen kann. Der Gruß des unater Eurer Hoheit Präsidium iagen “ b. Ferner, aber nur soweit es sich um Herkünfte aus cholera⸗ Minimum unter 748 mm über Innerrußland. In Deukschland ist wegung entgegenzutreten oder zu helfen, daß sie auf das kirchliche Vortragende schloß: Da der türkische Staatsschatz noch auf lange Kolonialkongresses mit besonderer Freude rce in d. 2 lbe verseuchten Bezirken handelt, zusammengepreßte Lumpen, welche als das Wetter, bei schwachen bis mäßigen Winden aus westlichen, an Temperatur (C °) — 4,9 b 1,3 — 1,7 — 4,8 — 10,1 Gebiet beschränkt bleibt. Hier hat solche Bewegung ihre Berechti⸗ Zeit außerstande sein wird, die schweren Lasten, die eine mit der Eure Hoheit ersuchen, allen Konorebmnoleden 8 .Penenss Großhandelsware in mit Reifen umschnürten Ballen befördert werden. der Küste aus nördlichen Richtungen, kühl und vrlgsh trübe; meist Rel. Fchtgt. 970 8* V 97 100 98 (2) 95 (2) 290 0) ung. und man kann sich nur freuen, wenn es den eingeborenen Konzession der Bagdadbahn verbundene kilometrische Einnahmegarantie gebung wie für idre in jetziger Zeit besonders wertvolle 2 itar NW
0
be
8£ 8
- 5 2₰ 8
1
OSSboSSSSSFoPg=FSoSSPEFEPSOSoOeS=
—, &ꝙ 2 5⸗2
822
—
— vI SsGSsGvSSSOSSSSSSSSSSObOSNo]q=Sg=SSS;SbeSSEeESS=SS — —₰‿½
a0 Von Titel 11. Personenverkehr, der zweite Abschnitt: Ueber⸗ Triest. — 822 Windst. bedeckt Warschan — 763,5 2 bedect. 6,3
do
— 2
9
8SS90
. sratsbeschluß 8 f . g 1 6 1, b 81. 3 b egründet . .a 8 schwierigen Aufgabe Vaterlandes auf
Art. 2. Der Bundesratsbeschluß vom 19. Januar 1900 be⸗ ist Regen gefallen. — Aufklarendes Wetter ist wa rscheinlich. Wind⸗Richtung. WNW WNWWNW WNW irhn Südafri ingt, eigene lebenskräftige Kirchen mit einem auferlegt, iu tragen, und für uns begründetes Interesse an den großen und schwierigen Aufgaben des Vater 5 8
treffend die Vollziehung der Verordnung vom 30. Dezember 1899 5 Söen8. Seewarte Geschw. mps etwa 15 etwa 20. EE gründen und eine Stellung zu gewinnen. besteht, unser⸗ auf dem Papier erzielten Erfolge in fruchtbringende, kolonialem Gebiet⸗ Shestacflrihees -2 Dank ecbest n 1.28
über die Maßnahmen zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, 6e“ 8 Untere Grenze der Stratuswolken bei 420, obere anscheinend bei in der sie der Leitung und Fürsorge ausländischer kissions. einem gesunden Drange nach wirtschaftlicher Expansion ent⸗ mitteln. Seine Majestät 8 egleiten 8 1 1* werfcef
— se E“ 2 Personen⸗, den Gepäck⸗ und 1“ — 1250 m Höhe. Kier geringe Temperaturzunahme und Abnahme der gesellschaften entraten können. Von manchen englischen Misgene⸗ sprechende Arbeit⸗ vngesect en 72 Sg 8*1 -Sees ee ge “ b Z renverkehr betreffen, ist aufgehoben. euchtigkeit. Außerdem höhere ken. chtigkei ist für di Volkseigentümlichkeit und für die Pflege die uns dem anzustrebenden Ziele näher zu bringen vermag, gebühren⸗ “ 6 en 1 Art. 3. Dieser Beschluß tritt sofort in Kraft. (Vergl. „R.⸗Anz.“ 7800 88 wcbeszeknilc f.7 2 X 2888 84 E 8 zu wenig 2 worden, sodaß eine Beachtung schenken. Die Willeockschen Vorschläge scheinen diese in Nach Eintritt in die Ke ge. — bes 82 g e
vom 22. Januar 1900, Nr. 20, und 6. Februar 1900, Nr. 34.) 8 8 Rücwirkung gegen ihre Leitung verständlich ist. Die deutschen! besonderem Maße zu verdienen. Unter diesem Gesichtspunkte wäre es! Bergrat Schmeißer (Berlin) über geologi che Untersuchungen
v ESTTEEEEEE 8 1 8 8 1 1 8 8 6 1
8 1 8 G