8 111““
160740 Eijsenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen In der am 27. September d. Js. stattgefundenen Generalversammlung waren 1890 Aktien ver⸗ treten. Nachdem die Versammlung von der Geschä tslage der Gesellschaft sowie von der Bilanz Kenntnis genommen, wurde letztere genehmigt und dem Vorschlage der Direktion und des Aufsichtsrats, auf 985 Stück Vorzugsaktien 2 % des Reingewinns zur Verteilung zu bringen, zugestimmt und die Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichtsrats ausgesprochen. 1 3
Von den satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitgliedern, Herrn Landrat von Behr und Herrn Rittmeister von Bülow, wurde der erstere wieder⸗ und an die Stelle des letzteren, welcher eine Wiederwahl abgelehnt hatte, Herr Axel Graf Wachtmeister auf Bassendorf neugewählt.
Aktiva. Bilanz am 31. März 1905.
ehnntch 68 2 025 868/81 Grund⸗ und Bodenkontoö.. 40 000— öö“ 665003 Erneuerungsfondseffektenkonto 1 130 800/49 Erneuerungsoberbaumaterialienkonto. 855 64 Spezialreservefondseffektenkonto. 15 748/41 Kautionseffektenkonto... 1 200—- Reserveoberbaumaterialienkonto.. . 2 351 55 ℳ ₰½ Betriebsmittelreserveteilekonto... 3 685 90 8985568 Kontokorrentkontoo . 50 5 00 8
139 724 95
[517
Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 9. Oktober
80] “ 8 Worthington Pumpen Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
1 8 89 Altiva. Bilanz ver 31. März 1905. Passiva. “ 8
zum Deutschen
86
en Staatsanzeiger. 1905.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51471] Lüneburger Kronenbrauerei
Act. Ges. zu Lüneburg. Auf Grund der in heutiger Generalversammlung gefaßten Beschlüsse sind folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten: Brennereibesitzer Weitz, Lüneburg,
Voll eingezahltes Kapital... Reservefondds . Reserve für Dubiosenkonto. . . Worthington Pump Compagny Ltd. Kreditoren.. ....
Kaufsumme gemäß Art. 5 der Statuten Patente, Inventar, Firmenrecht ꝛc... 750 000— 8 Mobilien, Werkzeuge und Modelle . 13 81845 e6a“X“ 3 500 — Bankguthuben und Kassabestand... 13 138 45 Warenvorräte . . ... .195 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Saldo per 31. 3. 1904. ℳ 99 565,87 V erlust per 31. 3. 1905 „ 63 969,03 163 534 90
1 249 931 36 und Verlustkonto.
—
Sffentlicher Anzeiger.
Eisenwerk Braunschweig Actiengesellschaft in Braunschweig früher Tarnowitzer Ackiengesellschast für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Die Generalversammlung vom 20. Januar 1899 hatte beschlossen: 1. Die konvertierten Stammaktien über ℳ 300,—, gegen deren Einreichung bei fristmäßiger Zuzahlung nicht Stammprioritätsaktien Lit. B bezogen wurden, sind im Verhältnis von 6:1 in Stammprioritätsaktien Lit. B über ℳ 300,— zusammeniulegen. 1 1) n II. Die Stammprioritätsaktien Lit. A über ℳ 1500,—, gegen deren Einreichung bei fristmäßiger 5) ir Bankdirektor Lindenberg, Lüneburg, Zuzahlung nicht Stammprioritätsaktien Lit. B beiogen wurden, sind im Verhältnis von 6:1 3) Herr Fabrikant Alb. Leppert, Lüneburg, 41) Herr Dr. med. Strote, Hannover, 5) Herr Bankier Aug. Schulze, Hannover, 6) Herr Brauereidirektor Krüger, Hannover. Lüneburg, den 6. Oktober 1905. Lüneburger Kronenbrauerei Akt.⸗G zu Lüneburg. .“ Grube. Baebenroth.
——
Passiva.
Vorzugsstammaktienkapitalkonto. 985 000 Stammaktienkapitalkonto 985 000 Grund⸗ und Bodenkapitalkonto... 40 000 Baubeihilfekontoeoaea.... 4 905 Erneuerungskonto 148 199 Spezialreservefondskonto... 17 601 Dispositionskonto... 2 441 Kautionskonto. . 1 200 Bilanzreservefondskonto 1 647/10 Eisenbahnabgabenkonto. 505 13 Kontokorrentkonto 8 72 294 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 497 36
2 279 293 Kredit.
1. Untersuchungssachen. 8
2. lusgfbote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[51809]
Die sechste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den S. November d. J.⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, im Konferenzzimmer des Bankhauses Max Gerson & Co.,
— — — T“ . ffrtt 8₰ 2 1.April Per Saldovortrag . . . . 114 311 75 welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
1904 2 ab: Dividende 1 ½ % 2 3 haben ihre Aktien spätestens am 5. November für Vorzugsaktien. 13 133 31] 1 178 beim Bankhause Max Gerson & Co. Comm. 31. Betriebskonto: I1II“ Ges. oder bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. 2 025 87 März Einnahme . . . . . 147 601 87 Hamm j. Westf., den 7. Oktober 1905.
985 3 1905 Ausgahe . . . . . . .. 98 513 57] 49 088 30 Deutsch⸗Amerikanische Lack⸗ und Firnis. 20 Ns werke Degenhardt & Anoche Akt.⸗Ges. 50 2677 ““ Der Vorstand. 8 . v“ 8 Güntzel. Metzger. Direktion der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Krenzien. Jagielski. Belesrn über die Genehmigung der
“
1 249 931 36 Kredit.
Per Bruttogewinn .. 139 724 95— Saldoverlust...
139 724 95 8
Der Aufsichtsrat. 1“] E. W. Husted. J. F. Hartlieb. A. E. Buck.
[51074] Jahresliquidationsbilanz der Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Ligq. Aktiva. per 31. März 1965. Passiva.
ℳ 2₰ ℳ ₰
1 180 000—
1 530 716 85 160 61773 59 669 88 130 429,24
——————
(1530 716 85
An Unkosten (Miete, Saläre, Frachten und Handlungsunkosten PI
Der Vorstand. 279 S5 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mär 1905.
John Rudenberg.
An Lenz & Co. Berlin Betrieb Direktionsunkostenkonto Zinsenkonto.. Erneuerungskonto... Spezialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto Eisenbahnabgabenkonto Gewinnsaldodo..
in Stammprioritätsaktien Lit. B über ℳ 1500,— zusammenzulegen.
III. Die Stammprioritätsaktien (ohne Litera) über ℳ 1500,— und ℳ 300,—, welche bei Zeich⸗ nung von Stammprioritätsaktien Lit. B nicht fristgemäß in Zahlung gegeben worden sind, sind zunächst wie 4:1 in Stammprioritätsaktien Lit. A über ℳ 1500,— und hierauf wie 6:1 in Stammprioritätsaktien Lit. B, mithin im Verhältnis von 24:1 in Stammprioritäts⸗ aktien Lüt. B über ℳ 1500,— zusammenzulegen. 8
Ein Teil dieser unter I, II, III aufgeführten Aktien älterer Kategorien ist bislang zwecks Zu⸗ sammenlegung noch nicht eingereicht.
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1904 hat den auf Zusammenlegung [51478] der vorerwähnten Aktien gerichteten Beschluß vom 20. Januar 1899 wiederholt und zugleich bestimmt, daß Erste 4 % Hypothekaranleihe des
dieser Aktien das aftloserklärungsverfahren gemäß Paragraph 290 des delsgesetzbuchs ein⸗ Bürgerlich en Brauhauses in Hamburg.
Demgemäß fordern wir die Inhaber der konvertierten Stammaktien über ℳ 300,—, der 8. Verlosung.
jser⸗G 22 5 anz. Stammprioritätsaktien Lit. A über ℳ 1500,— und der Stammprioritätsaktien (ohne Litera Kaiser⸗Karls⸗Bad, Paderborn. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. über vr 09— und 300,—, sämtlich lautend auf unsere frühere Firma: Tarnowitzer 5 Bei der heute durch den Notar Herrn Paul Gustav Ludwig Bartels Dr. vorgenommenen eese.
Bilanzkonto am 31. März 1905. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gesellschaft für Verabau und Eisenhüttenbetrieb in Tarnowitz O/S., auf, dieselben behufs [51766] Zusammenlegung in Stammprioritätsaktien Lit. B über ℳ 300,— bezw. ℳ 1500,— nach Maßgabe des . sind nachstehende Stücke obiger Anleihe ausgelo worden, und werden dieselben vom 1. April 1906
Zuckerfabrik Neustadt O.⸗Schl., vbicen Beschloffes dis zum 11. Januar 1906 einschließzlich ab in dem Coupon⸗Bureau der Norddeutschen
Aktienkapital..... Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonds Bilanzreservefonnddss.. Liquidationsbilanzkonte..
Guthaben bei der Süddeutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschferet. . .
50 265 77
1 530 716/85
Mainz, am 31. März 1905. 1 8 . Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lig. Wolff.
Rötelmann.
[51457] S. Aktiva. *
s51075] Egeöe Schlußliquidationsbilanz der Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lig. —
Aktiva. pro 30. September 1905. Passiva.
ℳ ₰ Grundstückkonto 25 301 68
Gebäudekonto
Aktienkapitalkonto
ℳ ₰
1529 218,17 V
Guthaben bei der Süddeutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschfet. .
11“
1529 218 17 Mainz, am 30. September 1905.
Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
Rötelmann.
ℳ 1 180 000— 160 617/73 59 669 88 128 930 56
1 529 21817
Frrentabttakt....“ Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonds Bilanzreservefonds .. “ Liquidationsbilanzkonto
“
1“
in Liq.
Wolff.
[51465] Aktiva. ℳ ₰
888 650 32
149 191 97 66 349 68
1 104 191/97
An Baukonto. . Debitorenkonto. Kassakonto.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 5 An Gewinn⸗ und Verlustkonto, Zinsen . 4 191/97
Festgestellt durch Beschluß des Aufsi Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft vom 25. August 1905. Memel, den 26. August 1905. Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Cranz, Landrat und Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender.
tsrats der Memeler
Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31.
März 1905. Passiva.
ℳ ₰ 1 100 000,—7
Per Stammaktien 4 191 97
„ Gewinn⸗ und Zinsen
1 104 191 97 Kredit.
ℳ ₰ Per Zinsenkonto. . 4191/97 Memel, den 24. August 1905. Der Vorstand der Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Lincke, Pitcairn, Regierungs⸗ und Baurat. Stadtrat.
[51466]
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die ordentliche Generalversammlung heute zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Geheimer Regierungsrat, Landrat Cranz in Memel, DOberbürgermeister Altenberg in Memel, Regierungsrat Dr. Hassenstein in Königsberg,
Landeshauptmann v. Brandt in Königsberg, Landesbaurat Varrentrapp in Königsberg wiedergewählt und an Stelle des Herrn Regierungs⸗ und Baurat Schaeffer in Königsberg Herrn
Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Grosse in
Königsberg 8 und an Stelle des Herrn Konsul Marx in Danzig Herrn Geheimen Baurat, Professor Breidsprecher in Langfuhr bei Danzig 1 vecenr. hat. emel, den 29. September 1905. Der Vorstand
der Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Lincke. Pitcairn.
[51467]
Der Aufsichtsrat wählte in seiner heutigen
Sitzung zum Vorsitzenden für das laufende Ge⸗
schäftsjahr Herrn
Geheimen Regierungsrat, Landrat Cranz in Memel
und zu dessen Stellvertreter Herrn Oberbürgermeister Altenberg in Memel. Memel, den 29. September 1905.
Memeler Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Cranz.
51797]
Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.
vorm. Hagen, Mannheim. In heutiger durch Großh. Notariat I. Herrn Npotar E. Mattes vorgenommenen Auslosung unserer Partialobligationen wurden nachfolgende
Nummern gezogen: 215 300 337 358
Nr. 5 12 18 73 76 176 à ℳ 1000,—. Nr. 430 434 482 486 495 521 547 à ℳ 500,—. Die Auszahlung geschieht am 2. Januar 1906 mit einem Zuschlag von zwei Prozent mit ℳ 1020,— bezw. ℳ 510,— an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Januar 1906 auf. Mannheim, 6. Oktober 1905. Bierbrauerei Durlacher Hof A. vorm. Hagen. Ph. Bohrmann.
[51811]
Der Aufsichtsrat der Süddeutschen Jute⸗ industrie beehrt sich hiermit, seine Aktionäre zur 8. ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 3. November 1905, Vormittags 11 Uhr, nach Lit. D 3 Nr. 15 in Mannheim ein⸗ zuladen. —
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die in § 19 der Statuten
sub 1, 2, 3 und 5 aufgeführten Gegenstände.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf § 16 des Statuts und be⸗ zeichnen als Anmeldestellen außer dem Vorstand der Gesellschaft:
1) Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G.,
Mannheim, 2) Rheinische Creditbank. Mannheim, 3) A. Schaaffhausenscher Bankverein, Cöln
9„
a. Rh. Waldhof⸗Mannheim, den 7. Oktober 1909 Der Aufsichtsrat.
Eeb. Kommerzienrat Carl Haas, Vorsitzender. [51816]
Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 28. Oktober 1905, im Hotel Vereinshof zu Crimmitschau statt⸗ findenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Beginn der Anmeldung 2 ¼ Uhr, der Verh andlung 3 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1904/1905 sowie des vom Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
3) Erledigung eingebender Anträge
Nach § 15 unseres Statuts sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichtsbeamten zu überreichen, oder Hinter⸗ legungsscheine über diese Aktien, von einem Notar oder den vom Aussichtsrat als Hinterlegungsstelle bestimmten Bankhäusern: C. G. Händel, Crimmitschau, Zwickauer Bank, Zwickau, Sachsen, ausgestellt, beizubringen.
Geschäftsbericht nebst Gewinn, und Verlustkonto und Bilanz liegen vom 10. Oktober ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.
Crimmitschau, den 7. Oktober 1905.
Hugo Schneider, Vorsitzender.
57 070 5 460— 630— 1 800— 200,— 550 — 600 2.
5 597 812 45 8 978 ,37 107 000 —
Maschinenkonto. Mobilienkonto. Utensilienkonto.. Wäschekonto.. . Drucksachenkonto. Bedarfsartikelkonto . Vorschußverein hier ... vhhhs .. . . . . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Debet.
Verlust aus den Vorjahren Abschreibungen: Gebäudekonto.. Maschinenkonto. . Mobilienkonto. Utensilienkonto.. Wäschekonto. . 60
Drucksachenkonto.. . 208 80 Bedarfsartikelkonto.. 64179 Brennmaterialkonto. 3 483 86 Löhnekonto... 5 500 04 Zinsenkonto... 1 031 21 Unkostenkonto.. 991 37 Reparaturenkonto 369 99
24706 02
Geprüft und für richtig befunden. “
Bericht an.
Paderborn, den 6. September 1905. Joh. Richter. .“ Der Aufsichtsrat schließt sich vorstehendem
Ab nicht eingezahlt Hypothekenkonto
Bewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1905.
Betriebskonto. Wiegeautomatkonto 8 Mietekonto..
Bilanzkonto...
.. ℳ 15 505,15 140,50
Paderborn, den 12. August 1905. Kaiser⸗Karls⸗Bad.
Der Aufsichtsrat. H. Reißmann.
[51764] Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden.
I. Auslosung von 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen, rückzahlbar am 2. Januar 1906. Bei der in Gemäßheit der Bedingungen für unsere
4 ½ % Anleihe vom 17. Februar 1902 am 2. Oktober
in Gegenwart eines Notars stattgehabten ersten Aus⸗
losung sind folgende Nummern gezogen worden:
6 39 44 64 96 97 114 127 133 137 168 228 237 245 252 274 277 283 321 351 385 390 483 484 492 495 496 597 633 638 639 641 664 665 715 839 848 876 914 921 941 1238 1309 1423 1613 1873 2063 2099 2353 2410 2446 2471 2538 2548 2726 2801 2803 2835 2837 2873 2879 3269 3348 3403 3504 3558 3589 3628 3632 3698 3746 3751 3763 3855 3869 3928 4001 4156 4183 4247 4279 4281 4355 4415 4427 4526 4543 4570 4576 4580 4599 4639 4653 4675 4730 4784 4837 4842 4919 4950 4952 4976 5044 5064 5241 5283 5380 5464 5475 5506 5554 5650 5696 5822 5875 5942.
Die vorgenannten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1906 ab außer bei den Gesell⸗ schaftskassen in Dresden und Neusattl bei El⸗ bogen in Böhmen
in Dresden bei der Dresduer Bank,
in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗
schaft und
bei der Bank für Handel und Industrie,
in bei der Bergisch⸗Märkischen
an „
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie,
in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗
1 verein von Kulisch, Kaempf & Co.,
in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
in bei der Bergisch⸗Märkischen an
gegen Einlieferung der Stücke und der nicht ver⸗
fallenen Zinsscheine Nr. 9—20 nebst Erneuerungs⸗
schein mit einem Zuschlage von 3 %, also mit
ℳ 1030,— für ℳ 1000,— eingelöst.
Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1905 auf.
Dresden, am 3. Oktober 1905.
Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
1 Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.
8
[51814] Sächsische Holzindustrie Gesellschaft zu Rabenau.
Die 35. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 28. Ok⸗ tober cr., Vormittags 10 Uhr, in Helbigs Etablissement, Theaterplatz, im Weißen Saale statt. Die Anmeldung beginnt 9 ½ Uhr nach § 10 der Statuten.
1— Tagesordnung:
1) Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht, Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.
2) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des turnus⸗ gemäß ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Bruno Hietzig.
3) Auslosung von Prioritätsobligationen.
Dresden, den 9. Oktober 1905.
Der Aufsichtsrat. Louis Buhle, Vorsitzender.
[51805]
Nüscke & Co. Schiffswerft, Kessel⸗ chmiede und Maschinenbau⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft in Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. Oktober d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse, Schiedsgerichts zimmer, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1904/05.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 31
Nach § 14 des Gesellschaftsvertrags haben die⸗ jenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 27. Oktober d. Js. im Bureau der Gesellschaft, Baustraße 5/7, oder beim Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen.
Stettin, den 7. Oktober 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ESESatl Heppen.
8
Act.⸗Ges.
Nach der in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. September 1905 stattgefundenen Wahl be⸗ steht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Mitgliedern:
errn Oberbürgermeister a. D. Engel in Görlitz, Vorsitzender,
Heerrrn Landschaftsdirektor Stoebe auf Schweinsdorf,
stellvertretender Vorsitzender, eerrn Oberamtmann Finsterbusch in Neisse, errn Dr. Alfred Deutsch in Berlin, Herrn Gutsbesitzer Ign. Schwiedler in Weitzenberg, 8 Stadtrat Conrad Habel in Neustadt O.⸗S., Herrn Amtsrichter und Rittergutsbesitzer Hermann von Choltitz auf Wiese gräfl. 1.“ 9 Buchelsdorf, den 1. Oktober 19059. b 8 Der Vorstand. “ Plewig. Kühle. [51464]
Louis Schwarz & Co. Ahktiengesellschaft
Hemelingen — Dortmund. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1905.
Verlust. ℳ 4₰ Generalunkosten — 164 984 30 Abschreibungen. 58 473/89 Provisionskonto 16 868 68 Versicherungskonto 1 774,97 Zinsenkonto.. 15 37347 Gewinnsaldo. 103 932 86 361 408,17 750/73
360 657ʃ44
357 70817
Gewinn. Vortrag aus 1903/04 Betriebsgewinn. ⸗
Bilanz am 30. Juni 1905.
Aktiva.
Grurd⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonto . . . . Elektrische Lichtanlagekonto... Patente, Zeichnungen und Kon⸗ struktionseinrichtungskonto Betriebsutensilienkonto .. Geschäftsinventarkonto Modellekonto . . . 8 Pferd⸗ und Wagenkonto Betriebskonto 3 Kautionskonto .. Krankenkassenkonto Versicherungskonto Wechselkonto 632/42 Kontokorrentdebitoren . 490 784/61 Kafsakonto. . . . . . . . 2 425 36 1WVvv”
v
ℳ. ₰ 8 329 374 56
.. s149 164/71 6 872 26
50 349 24 52 407 79 25 566/83 42 85976 639 40 315 475 50 6 000—
1 630—
3 428 98
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
800 000 “ 4 441 59 ℳ 4 441,59 + „ 5159,11 Beftand am 1. Juli 1905 1
1“
ℳ 9 600,70 Hypothekenkonto . . . Arbeiterunterstützungsfondskonto. Akzeptenkonto 1“ rachtenkonto
Löhnekonto .. Kontokorrentkreritoret. Neubaureservekonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
37 242,51 2493 33
8 708 89 473 016 23 3 000— 103 932 86
1 477 611 42
Hemelingen⸗Dortmund, den 16. August 1905. Der Vorstand.
Die Dividende für 1904/05 gelangt vom 6. Ok⸗ tober d. J. ab mit S %% gleich 80 ℳ pro Aktie bei der Nordwestdeutschen Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aetien in Bremen und Dort⸗ mund zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
err Bankier Joh. Fr. Mardfeldt, Bremen, err Bankier Fr. Hincke, Bremen b err Banlier W. Meininghaus, Dortmund,
Herr Kaufmann G. Smidt, Bremen,
Herr Direktor Dr. A. Mauritz, Dortmund,
Herr Direktor R. Hoesch, Dortmund.
. „ . 6 . HböEö-
—2 .8 2¹ 2 : 2. 2
44 000 77601
bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen, unter der Androhung, daß alle bis zu diesem Termine
nicht zur Einreichung gekommenen Stücke für kraftlos erklärt werden. Braunschweig, den 8. Oktober 1905.
8 8 Eisenwerk Braunschweig Actien esellschaft.
8 Der Vorstand. Fr. Borchhardt. “
[51456] Aktiva.
.
An Eisenbahnbaukont W2“— B. C. B. D. Bestand ℳ 2 521 619,71 Zugang 1904/05 82 817,55 G. C. Bestand.. Nℳ. 759 260,— Zugang 1904/05 107 789,94 „ Grund⸗ und Bodenkonto: 5. C... .172277,b..e 0co „ Kautionseffektenkonto: BS. S D“ 28 987 30 b 8
a Sis e agekonto: s
2 604 437
3 471 487 20
867 049
Erneuerungsfondsanl A4“ „ Sppe’ialreservefondsanlagekonto: Vorschußkonto: Materialienbestandskonto: ZEEZISEEEbEe“
Kontokorrentkonto: Landschaftliche Bank, Halle a. S
1 ℳ 150 946,70 Städtische Sparkaffe, Kalbe a. MNM... 2 265,33
.C. Landschaftliche Bank, Halle a. S.
ℳ 78 018,83 Städtische Sparkasse, Garde⸗ . 81eL1g e“ 8 32,50
FKsonigliche Regierung. 150,— „ Kassenkonto: B. C. B.
62 138,11
62 138
““
78 201 33]0% 221 413 36
3 780 20
2 97765 6 757 85
— 3 993 033 80
v-es. An Unkostenkonto: B. C. B. D. Kursverlust: .
G. C. 6 5 Erneuerungsfondskonto:
B. C. B. D. Rücklagen . .
B. C. B. D. Erlös aus altem Material
WW Speztalreservefondskonto:
Rücklagen B. C. B. D. . „ . . G
16 891 64 7103 4 986 ,03
185/11 — 1190
Gesetzl. Reservefondskonto: ücklagen B. C. B. D.. Bilanzkonto: Reingewinn B. C. B. D.. 3 G. C
1 841 84 1 03
37 475 73 1—0 36 810— 790,54
“ 37 600/54 Vorschlag zur Verteilung:
1 % Dividende auf 3 681 000 ℳ Aktienkapital
Vortrag auf neue Rechuuug
732 081 22 Kalbe 8 M., den 3. Oktober 1905. Keudel.
1
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark Bilan
vom 31. März 1905.
G. C..
B. C. B. D.
120 000 - Erneuerungsfond
B. C. B. Bestand. Zinsen für
Per Aktienkapitalkonto: B. E. B. D..
Dispositionskonto:
2
skonto:
1904/05
Rücklagen für 1904/05
Erlös aus altem Material
G. C
Rücklagen für 1904/05
Bestand. Zinsen für Rücklagen f
G. C. Rücklagen f
Bestand 3 Rücklagen f
Rücklagen für 1904/05 —
Dividendenkonto Noch nicht abgehobene Dividende
B. C.
“
Kleiderkassenkonto:
Spezialreservefondskonto: B. C. B. D.
1904/05 ür 1904/05
ür 1904/05
Gesetzlicher Reservefondskonto: B. C. B. D.
.
ür 1904,05
Vorschußkonto: B. C. B. D..
Hamburg, den 2. Oktober 1905.
. ℳ 60 376,62 1 761,49 16 891,64 71,03
Bank in Hamburg ausbezahlt. Nr. 10 13 23 33 34 38 151 243 275 299 350 358 456 459 470 509 668 751 939 975.
1
8 —oC
. ℳ 4 895,65 „1 841,84
1333
3 — —, —
Guthaben der uniformierten Beamten
B. C. B. D.
Gewinn⸗ und V
Reingewinn B. G. B. D.
Per Gewinnvortrag: B. C. B. D.
Zinsenkonto: B. C. B
u
B. D..
WE““ B.
Eisenbahnbetriebskonto C. B. D.
Berriebseinnahmen 8
Beetriebsaus
. *
ggaben
.C. Beetriebseinnahmen.
erlustkonto —
. ℳ 147 788,26 . „ 94 500,58
11 994 65
79 100 78 4 986 03 8
168 830
11 994
74970
37 600,54
Ueberschuß ..
ℳ 37 707,08 31 043,70
Der Vorstand der Alemhahn⸗Aktien⸗Gssenfschaft AA*““ eck. enff.
3 993 033/80 Kredit.