I116“ H“ ““ s 1“ 6 .“ 8 AXA““ ds v111“ 1“ 11“ 11“ 11“ 8 H. Bünning, Bremen: Die an Diedrich Heinrich, Schrepel & Kutzschbach Aktienge Fabrikdirektor Ernst Alfred Braun in Chemnitz, refeld. Offene g schäftszweig: Fab “ 8 8 von Engel erteilte Prokura ist am 1. Oktober dem Sitze in Hartmannsdorf. Kaufmann Gustav A. Pfau in bu“ hat am 3. Oktober 1905 begonnen.. Heie heeach, Fabfchrtisn und Vertrieb von Putz⸗ 1 Von den mit der Anmeldung der Aktiengesellschaeft Crefeld, den 7. Oktober 1905. V Ebersbach, den 7. Oktober 19099. In unser H die Stelle des eingegang 8 G 1 18 1 Hamburger Börs angenen Gesellschaftsblatts Johanngeor 1 genstadt Auf dem die Firma Gustav Bauer j auer in
1905 erloschen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb bie n den chte de Sehriftstüͤcken, insbes Königliches A ich hier eingereichten Schrift ücken, insbesondere von nigliches Amtsgericht. Kö 1 unt dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ Dresden. b111A““ [51943] ö nigliches Amtsgericht. 8 . Fir An Jos. Berk öö Febas lole 52315] Versteyl in Goch — it am J3. April 1905 verstorber; das weseohh 1 .A 9 georgenstadt betreffenden Blatt 92 H 8 is 1 andelsregisters
Am 6. Oktober 1905. und die Fortführung des unter der Firma Schrepel ritz Brandt, Bremen: Inhaber ist der hiesige/ & Kutzschbach in Hartmannsdorf bisher betriebenen ö Goch Kaufmann Fritz Franz Max Adolph Brandt. 1 † G 8 von 29 und kann bei dem unterzeichneten ——In das Handelsreaister ist heute eingetragen worden: b In das hiesige Hand und als d eicherei⸗, Färberei⸗ und Appreturanstalten und ver⸗ Amtsgericht Einsicht genommen werden. D) auf Blatt 10 233, betr. die Gesellschaft Ge zur Firma: Jc bnepes gister 9. Nr. 281 it heute Goch, den 28. S 1“ wird von dessen 805 estarchen⸗ 52ch Filchaft für den Bezirk des unterzeichnet, 8,„&G ngetragen, dnj geb. Gabrielsen, Sächsischen Amtsgeri nterzeichneten Königlich 1 gerichts ist heute ein 8 getragen
Dahnken & Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1905. Ge⸗ wandten Unternehmungen. Von dem Prüfungsberichte der von der Handels⸗ 8 2 2 1 — 3 4 1 .zvse⸗ werbebuchhandlung Ernst Schürmann Gesell⸗ daß das Ge 3 önigli . zu Hamb 1 sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Claus] Das Grundkapital beträgt vierhunderttausend Mark kammer zu Chemnitz bestellten Revisoren Herren fczaft mit heschrünkter Haftung in Dresden: Utens 1. de Ptrenda “ nlices Amisgerict. 8 8 Prokura it ertiltan Ghberterhäang sertgesest. worden: e. zu “ . [52325] Kobpelmann & Co. Dies vn. Die Firma ist erl . e offene Handelsgesell⸗ erloschen.
vehmnk ernä me Lädac checheiss 16 1bb ö“ V Hesce, Kehe njcghemnls hennneaß enede Eschenn Biaten0 a richt wehf eschafiafageesen S dbegh⸗dangen ist, welche dasselbe unter un Bekanntmach schaft is f Sne fes “ 11“ lammer zu Chemnitz Einsicht genommen schaft Naumann & Co. mit dem Sitze in Dresden. führen. Die Geselschafe”g 5 andelzgesellschaft fort⸗ b1. Handelgregister Abteilan, B bei Nr. 2] d. stiaberaeche lschafe vJb 2o) aig Baediicn b da Nn raig 009. g 1 V Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo Alfred Nau⸗ begonnen. at am 1. Oktober 1905 E“ Opalenitza — ist beute folgendes ne; Pessden ahen n “ 8 vaneenegoggenasrase veaxhene : mmen worden und machdt. . ☛ .[52336]
1“
sellschaft mit
5
[52335] ohann⸗
GaswerkHellerthal, Aktiengefellschaft, Bremen: Die Aktiengesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ Burgstädt, am 7. Oktober 1905. 4 1 — 3 ann und die Kaufmannsehefrau Alwine Pauline Zur Vertretung der Gesellschaft ist j wird von i aft 6. Rittergutsb olf on ihm unte ä Auf de irn sch; ft ist jeder Gesell⸗ gutsbesitzer Rudolf Jacobi ist aus dem Vor⸗ „ esetzt. r unveränderter Firma fort⸗ thal Harrt a Figacer⸗ bichs 8 Georgen. Dels. er ür den
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, “ ⸗½ 11 viebe desenschesgsts gün beeibr Lortzefühcten u““ Dan Keclglsge Amtsgericht. 1 S. verw. gew. geb. Schöps, beide schafter für sich allein ermächtigt. stand ausgeschieden und Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats in Hartmannsdorf begründeten Verbindlichkeiten. In n nfe öee Abtellung A h’ 9”g Engschwtt. Vie elschast hat, Mlwicnhe Hrloher 81 e Oktober 1905. gutsbesitzer Gustav “ Stsle der Ritter⸗ eae Privat⸗Bank, zu Magdebur Bezirk des unterzeichneten Königli ächsis Die Herren Fabrikanten Carl Hugo Schrepel und bes der unter Nr. 65 unter der Firma: „Kleine verehel. Naumann verw. gew. Erdmann, geb. Schöps, Z nigliches Amtsgericht. III. stagz antgliede estelt. G enhorst zum Vor⸗ wen Smweigniederlafsung zu Hamburg. In 88. Latsgegicts ist b kingetragen 1.-
[52316] 1 „Oktober 1905. tember 1905 is 7. Sepv⸗ J erloschen. — das Grund⸗ ohanngeorgenstadt, am 7. Oktober 1905
damit in Verbindung stehenden Geschäfte. 1— Max Hermann Kutzschbach in Hartmannsdorf sind & Kolthoff“ zu Burgsteinfurt eingetragenen ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; In das Handelsregister A wurde heut b Königliches A
* A wurde heute die Fi nigliches Amtsgeri e. 4
“ 000,—, also von ℳ 18 000 000,— Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Seunncevitan e 4 tember Mitglied Vorst er Gesellschaftsvertrag am 20. September itglieder des Vorstands. G 4 — 1 1 - offenen Handelsgesellschaft folgendes vermerkt worden: 3) auf Blatt 10 927: Die Firma Automobil⸗ Philipp H. Schutt, Ems, Inhaber: Kaufmann Greiz. Bekannt ch auf ℳ 24 000 000 h K 3 8 machung. [52326] ist durchgefü — zu erhöhen. Dieser B attowitz, O0.-S nser Handelsregister Abt. B ist h b. — st heute unter
1905 abgeschlofsen. Wenn der Vorstand aus mehr als einer Person De 8 s ück i 82 S T H a,vers . 1 15 r Fabrikant August Kleine ist aus der Gesell⸗ haus Louis Glück in Dresden. Der Kaufmann P ili inrich Schutt i J Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen besteht, so bedarf es zu Willenserklärungen, insbesondere schaft ausgeschieden vund der Fabrikant Hermann Ernst Louis Glück in Dresden ist Inhaber. Prokura 8 S. oden i. T., eingetragen. 8 hiesigen andelsregister ist heute ei Das G „ 7. Ok 3 worden: eute eingetragen as rundkapital beträgt j ℳ ch m Grurn eträgt jetzt ℳ 24 000 000 Nr. 38 die G esellschaft mit b 5 ch ch ch 00 t 1 eschränkter Haftung in
Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft der 6 , o⸗ b — 5 8 1 b sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines 1 Besehaccel epersanbh ““ 8 G Fankwchss Frtbee Bets Pent Lunke Königliches Amtsgericht a. auf Blatt 152 und zerfällt 4 vareere Tiderebeod2g . J 1 ; 1 ällt i 8eng Eschwege. S2817] Greiz betr⸗ die Firma Aug. Koch in in 16 000 Aktien zu je ℳ 1500,—, Zirma: „Verkaufsvereinigung der Oswiecimer
itgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ B 8 8 4 g 1 8 urgsteinfurt, den 4. Oktober 1905. 4) auf Blatt 8020, betr. die Firma Oskar 3 1 D Kℳ welche auf 2 ECCCPA““ bes Por⸗ “ hät ii her icess t ee Königliches Amtsgericht. Kuzzer in Dresden (Plauen): Die an Johannes 8 „ Handelsregister AII ist heute unter ist Prokura erfeilt- Kaufmann Max August in Greiz eine endngreen Inhaber lauten. Gleichzeitig ist ies⸗ und Saudwerke Gesellschaft mit rift 1 die Zeichnend der Fi der Gesellschaft ihre Chemnitz “ 52304] pEdmund Deckner erteilte Prokura ist erloschen. r. 198 eingetragen worden: Firma Gust b. auf Blatt 153, die Fi vertrages beschlosse enderung des Gesellschafts⸗ schränkter Hastung“ mit dem Site sn Kn F. e Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre 8 [52304] 5) auf Blatt 8714, betr. die Firma Albert Sae SSer n. Wachstuch⸗ und EIatzut. 8 Greiz betr.: „Das Geschäft Ahnns - Als ex bekannt isr Kcteßgen worden. Gegenstand is
.Inhaber: Kaufmann Gustav Stever es am 2. Mai 1904 verstorb on den Erben Die neuen Akti annt gemacht: ist die Verwertung, insbesondere der Verkauf sa müer
enen seitherigen In⸗ tien werden zum Betrage von Kies⸗ und Sandprodukte el G sämtlicher
Hve geischir⸗ Gesellschafter
resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Firm 82 eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Namensunterschriften hinzufügen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Jacobi in Dresden: Die Firma sst erloschen. in Eschwege hab 5 3 abers als 112 % des N. g; 522 8 ennwerts abzüglich 4 % Stückzinsen aus den von ihnen gepachteten und während der
Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und be- 1) auf Blatt 5243, betr. die Firma „Chemnitzer ODresden, am 7. Oktober 1905 Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft stimmt, ob dieser aus einer oder mehreren Personen Wach. und Schließgesellschaft, Gesellschaft mit Königl. Amtsgericht. Abt. III. Der Frau des Gustav Stever, Mart 1“ 000 n 8 1— B3 2 18 E.e 9 mir 8 . Amtsgericht. 2 Jacobi, in Eschwege ist Prokura erteilt üeeh ees Schlag und W11“ 2sgasihahehas eaa Bene 2 8 ö“ 1
e Berufung der Generalversammlung der sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter Aof Platt 10 928 des Handelsregisters 52218. e den 8. Okfober 19095. 2) dessen Abkömmlingen schränkter Hasirselschaft Hamburg mit be⸗ 8— und Sandgrußen in und bei Benstetmehehan
2 önigliches Amtzgericht, Abt. I. a. Elsa gen E . Er Hafitung. Der Geschäftsführer Das Stammkapital beträgt 20 Cös
88 C. ist aus seiner Stellung aus führer sind die Kauf — 1 sie wiasgefte
5 fleute Louis Miedzwinski i
... ist der hiesige Kaufmann Richard M. snas beh Ferac e Helschag unkel. “ tionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung vom 4. Oktober abgeändert worden. Herr Her⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 160 auf den im Deutschen Reichsanzeiger mit der Maßgabe, Geschseschand ere sdin “ sind 85 52 ““ vSe Ettenheim. 152 b. Hans Diekmann geschieden; Hei ich Ernst A eschäftsführer ausgeschieden. Herr Kaufmann Leo ränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden In das Handelsregist 52319] in Erbe 84 „Heinerich Ernst August Horn, Kauf Myeslowitz und ¹ - gister Abt. A Band 1 O Z. 89 n Erbengemeinschaft fortgeführt. zu Hamburg, ist zum weit v Kaufmann, Ge sellf tz und Josef Heller in Beuthen O.⸗S D S⸗ stellt worden. weiteren Geschäftsführer be⸗ gclelschaftsvertrag ist am 19. September 18905 gestellt. . September 1905
Aktien von je 1000 ℳ Wochen frei bleiben müssen. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mit⸗ rufung ist hierbei nicht mit zu rechnen. Die von führer bestellt worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1905 Firma: A d 2) auf Blatt 5496, betr. die Firma „Chemunitzer abgeschlossen worden. Frhatne⸗ 8 ndlauer & Armbruster in Kappel er Pfleger ihrer Kinder, Kaufmann Wol 8 Oktober 7 zwei Geschäftsfü „ : Lorenz Armbruster, Zementeur, und Karl Fuchs in Greiz, und zwar jedes füͤr s oldemar Perelis & Büchl .“ eschäftsführern oder zwei Prokuri 1 1 rlIG 2 jedes für sich, berechtigt.†füͤ chler. Durch einstweilige Ver⸗ von einem Geschäftsfü Prokuristen oder b gungen des Landgericht . äftsführer und einem Prokuristen
gliedern, die vom Aufsichtsrate ernannt werden und der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Eisengießereigesellschaft, mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Andlauer, Landwirt, beide in Kappel wn Greiz, den 7. Oktober 1905 S
,beid . 22ℳ . . r 3 6 and s8 Hamburg vom 3. und le och dürfen dieselben 8S bet „Okrober 1905 ist dem Gesellschafter S. Büchler im Verhältnis 1 Vater be Enemmaen Fall nicht
üür 1 in 25 var- 48 1“ 5 88 Fereig-senscj 8 EE“ 88 8,9 ie Generalversammlung wird durch den Vor⸗ tien lauten auf den Inhaber. aftung“ in emnitz: eer Gesellschaftsvertrag des bisher dem Kaufmann Johann Josef Friedrich — .Z stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Ein. Die Herren Fabrikanten Carl Hugo Schrepel ist durch den Beschluß der Generalversammlungen Madera gehörigen Bauareals im Ausmaße von an Tene Handelegesellschaft Die Gesellschaft 8 Fürstliches Amtsgericht. die V ladung oder Bekanntmachung hat mindestens und Max Hermann Kutzschbach, beide in Hart⸗ vom 30. Mai und 5. Oktober 1905 außer Kraft 48 070 qm, eingetragen auf Blatt 133 und Blatt 135 schäfts; 1- 32 5 begonnen. (Angegebener Ge⸗ Güstrow. e 8 ie Vertretungsmacht entzogen worden. Kattowitz, den 25. S 2 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den mannsdorf, bringen als alleinige Inhaber der offenen gesetzt worden. An seine Stelle tritt der an diesen des Grundbuchs für Dölzschen. Ettenheim Fz warenanfertigung) „ In das hiesige Handelsregister ist [52485] gerrr. Amtsgericht Hamburg. 1 Königlich e 1905. Tag der Bekanntmachung bezw. der Versammlung Handelsgesellschaft in Firma Schrepel & Kutzschbach Tagen festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Das Das Stammkapital beträgt einhundertundsiebzig⸗ 3 G Oktober 1905. die Firma Heinrich Petersen hi beuts eingetragen Abbteilung für das Handelsregister. Kattowitz, 0 49ce Amtsgericht. nicht mitgerechnet. Die Tagesordnung ist min⸗ in Hartmannsdorf das gesamte Aktivvermögen dieser Stammkapital ist auf einhundertfünfzigtausend Mark tausend Mark. 3 Ettenh Pr. Amtsgericht. 8 deren Inhaber Kaufmann Heinrich vesEl und als HMamm, Westr. Handelsre In unser 8. er2 2 [52383] destens 10 Tage, ist aber für die Beschlußfassung, Firma nach dem Stande vom 1. Januar 1905 in erhöht worden. Die Firma lautet künftig: „Chem⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Süen eim. 1 88 [52318] in Güstrow. ilhelm Petersen]/ ꝗBei der Firma Deutsch 1 . S [52327] bei der Aktie andelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute einfache Stimmmehrheit nicht ausreichend, min⸗ die Aktiengesellschaft ein, und zwar: nitzer Eisengießerei, Gesellschaft mit be. Johann Josef Friedrich Madera in Dresden. In das Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 86 Güstrow, den 4. Oktober 1905 “ und Firniswerke 82 merikanische Lack⸗ Diskonto⸗Ven gae schaft in Firma: „Breslauer destens 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu Die Grundstücke: Blatt 187, 198, 233 des schränkter Haftung“. Herr Ingenieur Karl Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes — Firma Malzacher und Armbruster, Cement⸗ Großherzogliches Amtsg 8 Aktiengesellschaft giesee & Knoche in Kattowi Fn in Breslau, Zweigniederlassung machen, dabei wird der Tag der Bekanntmachung Grundbuchs für Hartmannsdorf, Bezirk Leipzig, um Friedrich Adolf Reuß in Chemnitz ist zum Geschäfts⸗ bekannt gegeben: 8 Seregesessst in Kappel — wurde eingetragen: Hambur 28 gericht. 1 heute eingetragen worden: st, Abt. B Nr. 11 ist Bresl 15bn. Piger der Firma „Commandite der F . ℳ 67 649,— Der Gesellschafter Kaufmann Johann Josef ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Eintr 8 [51980] „Der Bankier Max Gerson i Die Prokura des kontobank“ eingetragen worden: 1öö6“ agungen in das Handelsregister. stand eer den. an seine nle⸗ fsind E Willy Becker CI1“ 3 “ er iner zu Breslau ist
und der Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber den Preis von 1 —, führer und Herr Techniker Karl Gustav Emil Kloß in Chemnitz zum Stellvertreter der Geschäftsführer Friedrich Madera in Dresden überträgt der Gesell⸗ 8 erloschen. 1905 133 und enheim, den 6. Oktober 1905. Ernest M. S s. Direktor Alfred Güntzel in Dresden und der Kauf Prokura erteilt dergestalt, daß ein jed d 8 „snannten berechtigt ist, die Firma 5 &-. er der Ge⸗ ; esellschaft mit
Gegenstände, welche nicht auf die bekannt gemachte die darauf befindlichen Gebäude uad vö gesetzt sind, können Beschlüsse nicht dalaces, en Preis 98 prei 8 18 88 1“ 1“ 83 Senn Gaft. 18. lim Pböeigen; 7 d. 8 gefaßt werden. ie Maschinen um den Preis von 1—, erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen a es Grundbuchs für Dölzschen ein⸗ Br. Amtsgericht. — „Die an J. W. T. Rein⸗ mann Fritz M in. ““ Lb E 82 1“ 88 8ö,s. ge chtsfübhrer und einen Stellvertreter gemein⸗ FI Eö“ mit ve 152320) e SSee e. 88 S Fiema se beiee e chsnan, gur Ferce seseae einem das Prokurenverhältnis andent
achungen erfolgen en Fuhrpar “ 4 ,— aftlich; , 8 - 27 ₰ bewertet und mit Hypotheken in In da ndelsregister Abtei A is . mtprokura erteilt oder ein jeder von i b scaftli i . b ais andeutenden den „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Auf⸗ das Mobiliar E“ 8 3 000,—, 3) auf Blatt 5680: die Firma „Rudolf Bert⸗ Höhe von 257 746 ℳ 90 ₰ belastet sinrdW“. der unter Nr. 56 E Jehn ö Brydon Williamson mit 8 Kollektivprokuristen ie Femeinscha mit einem Müeafhnen enweder 8 Gemeinschaft mit 8g sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter]/ die Vorräte und hold“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Dagegen übernimmt die neugegründete Gesellschaft gesellschaft Leopold Laband’s Nachfolger H -Jkestellten Ges Feirsch mit je einem der bereits Mahnert in Riga ist Gesamtprof aufmann Emil tretenden Direktor 3 ands oder mit einem stellver zu den Bekanntmachungen zu bestimmen. Materialien 10 970,80, Kaufmann Karl Julius Rudolf Berthold daselbst; die den vorbezeichneten Hypotheken von insgesamt mann & Carl Conrad in Fraustadt fol er Die an IS. prokuristen die Firma zu zeichnen. Weise, daß er ermächtigt ist die Firm erteilt in der der Gesellschaft. oder mit zwei anderen Prokuriste 66 646,51, angegebener Geschäftszweig: Stahlagenturgeschäft; 257 746 ℳ 90 ₰ samt Anhang zu Grunde liegenden üe worden: gendes Tod erloschen eis erteilte Prokura ist durch dessen —— oder neben ““ Kattowitz, den 28 September 1905
b prokuristen zu zeichnen. Die Prokura d iv⸗ 2„ er b — es Kaufmanns Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft tritt gegen Zahlung von die Debitoren 1 12 000 ℳ in die von der Firma Carl Francke die Wechsel ““ 806,65, 4) auf Blatt 5681: die Firma „Alfred Kratze“ persönlichen Forderungen einschließlich des Pfand⸗ jett 6 , ist aufgelöst. Die Firma lautet Strufe & Sebelin. Benno Friedri G f bu „Leppold Laband's Rachfolger Hermann Kaufmann, zu Hamburg, ist dis Fi gan,d⸗ 68 Nhantsd gecharf und des Kaufmanns Frit Metger Kattowitz, 0.78. [52382
- —
ö111“ 5 367,91, in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kauf⸗ rechts zur eigenen Vertretung bezw. Berichtigung. Salchendorf abgeschlossenen, die Errichtung und den das Bankguthaben 88 046,85] mann Alfred Heinrich Kratze daselbst; angegebener Weiter übernimmt die Gesellschaft die Schuld des Conrad“. Der bisherige Gesellschafter Hermann getreten; die offene Handels sellsch H de gehücgarand . 1 elsgesellschaft hat be⸗ Hamm i. Westf., den 2. Oktober 1905 de 3 die Geflichaft mft bescrgibtar dastemee 8 2 ie Gesellschaft mit beschränkter Haf Haftung in
Betrieb eines Gaswerks betreffenden Verträge mit Nℳ 555 818,705. Geschäftszweig: Pappen⸗ und Papierhandelsgeschäft Herrn Madera an Herrn Privatus Carl Joseph, Conrad ist alleiniger Inhaber der Fi allen Rechten und Pflichten ein.. d jenges ge⸗ im großen; Kaufmann in Dresden, aus einem Darlehen von Frrraustadt, den 5. Okt 11“ gonnen am 1. Oktober 1905 und setzt das Geschä önigli b Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen Dagegen. gewährt die Aktiengesellscheft den ge⸗ 5) auf Blatt 5682: die Firma „Karl Lehmann“ 35 000 ℳ, welche bisher auf den vorbezeichneten Köni nice 18 hass. u6XX“ unter der Firma Sebelin &. Dobler de Königliches Amtsgericht. Firma: „Zalenzer Metall⸗ und Eif . nannten beiden Herren Schrepel und Kutzschbach 4 1 3 1 g mtsgericht. Die im Geschäftsbetrieb Hanau. H und mechanis 1 isengießerei haben, sind: in 397 Stü b iin Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kauf⸗ Grundstücken Blatt 133 unter Nr. 2 mit 20 000 % G1 — ichkei etriebe begründeten Verbind⸗ V „Handelsregister. [52471 ; ische Werkstatt Gesell 1) der Kaufmann Carl Francke senr, 1) in 397 Stückvollgezahlten Aktien zu je 1000,—, mann Karl Ferdinand Titus Lehmann daselbst; an⸗ und Blatt 135 unter Nr. 2 mit 15 000 ℳ in Ab⸗ eeg ; [51967] lichteiten und Forderungen sind von der Gesell⸗ Firma Gebrüder Stern in Hanau 8420] beschränkter Haftung“ mit dem Si ver⸗ aus. 2) der Kaufmann August Veit, 1 ℳ 397 000,—, gegerener Geschäftszweig: Tuch⸗ und Aleideistoff. teilung 111 bupothekarisch eingetragen war, jetzt aber 8 Im Handelsregister B Nr. 5 bei der Firma: J schaft nicht übernommen worden. Den Kaufleuten John Joshua Pral R. eingetragen worden. Gegenstand dee tze in Zalenze 3) der Syndikus Pr sur * Stan 88 9 8 88* “ 3 000,—, gerfanbgeschäft. b gelas v öE reeget Tilgung in 11““] herenee; egerhlen -8 Lindner, Gessu. LPrsgche senne P. an S. Meyer erteilte Se 2 Philipp Aufhäuser ant Richte⸗ 88 8. und der 4) der Kaufmann Richard Dunkel, L 1 Chemnitz, den 9. Oktober 1905. 8 von 35 000 ℳ Diese Einlage wird sonach von der ankter Haftung, ist heute folgendes durch dessen Tod erloschen. kau, ist Gesamtprokura erteilt in der Weis engußwaren sowie Armaturen für Dampf⸗, 5) Diedrich Schnurbusch, sämtlich einschließlich Hypothekken .. . . * — Königliches Amtsgericht. Abt. Z. (GGesellschaft zum Geldwerte von 135 000 ℳ an⸗ r g5 8 Sesellschaft ist Eeast epeslinc. Das Geschäst i von Otto Hee ve 8 “ Venchth’ine mrsar 89090 Sasletungen. f * Slar mfanhhn in Bremen, 8 , “ 98. 0Ca enommen. ije F reslau verlegt. 1 mann, zu Hamburg, 82 er . edr⸗ eschäftsführer ist 8 Den Aufsichtsrat bilden; Die hiernach von der Aktiengesellschaft über⸗ Cöthen, Anhalt. 152306] g Der Gesellschafter Privatus Carl Joseph, Kauf⸗ 8. Firma lautet fortan: Ostdeutsche Metali. Eduard Harenberg, Ingenieur, zu Halstenbersünun Königliches Amtsgericht. 5. Feücher Friedrich Langer in Zirer Ff 82 1) der Kaufmann Carl Francke senr., nommenen Passiven umfassen mehrere auf den ein⸗ Abteilung A Nr. 251 des Handelsregisters ist bei, mann in Dresden, legt auf das Stammkapital in aren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkt nommen worden, die offene Handelsgesellscha Hennef, Sieg. T2 Fegh schaftsvertrag ist am 30. Juli 1905 fe 8 1 8— vxee der Firma „Maurits Hart“ in Cöthen einge⸗ Gesf Hev er veeiderene 8 Haftung. Der Gegensta er begonnen am 1. Oktob gesellschaft hat „Sieg. Bekanntmachung. [52328] Gesellschafter Hi 905 festgestellt. Der 2) der Kaufmann August Veit und zubringenden Objekten lastende Hypotheken von zu⸗ „ Gesellschaft ein die ihm an den Kaufmann Johann genstand des Unternehmens ist 8 ktober 1905 und setzt das Ge. In das Handelsregi 8. IEr. r. Hieronymus Michatsch 3) der Syndikus Dr. jur. Otto Stange, sämtlich sammen vierundneunzigtausendfünfhundert Mark so⸗ baer ee. 1 Josef Friedrich Madera in Dresden zustehende 5 Verwertung von Spiritus zu Koch⸗ schäf unter unveränderter Firma fort. 8 Firma Johann . K ist bei der bringt außer seiner Bareinlage seine beiden — in Bremen. spie Kreditoren laut besonderem Verzeichnis im Ge. Ey⸗ 13 1905. Forderung von 35 000 ℳ Diese Einlage wird von vetsunis. und Beleuchtungszwecken sowie der Handel⸗ bindlichkeite Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ (Nr. 39 des Registers) am düenengin Hennef vante; Blatt Nr. 488 und 489 Zalenze zum Preise Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft samtbetrage von ℳ 5318,08. Irgendwelche sonstige then, den 2. Oktober Fn der Gesellschaft zum Geldwerte von 35 000 ℳ an⸗ di vw. cch⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungszwecken sellschaf eiten und Forderungen sind von der Ge⸗ eingetragen: Den: Franz Th ober 1905 folgendes von 6000 ℳ in die Gesellschaft ein. Die Bek 218 eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Passiven werden von der Aktiengesellschaft nicht Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. genommen. 1en 5 Gegenständen und Einrichtungen und die Wonscef nücht übernommen worden Hennef, Hermann Steimel CTbelis, Kaufmann in machunßen der Gesellschaft erfolgen duta di⸗ Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats übernommen. Cöthen, Anhalt. [52305]0])/% ꝙDresden, am 7. Oktober 1905. 1““ der Geselisch frn Patenten. Das Stammkapital an 8 ke- Co. Einzelprokura ist erteilt Eduard Hänsel, Ingenieur in Eiahn in Siegburg, ges. Zeitung. 8 Die Herren Schrepel und Kutzschbach bringen Abteilung A Nr. 96 des ist bei Königliches Amtsgericht. Abt. III 8 Rrach 8 39 99 1 ehntanfsend) c erhöht Niede g bisberigen Celageb erisgen Ludwig Frlenwhen erteilt, daß je 88 882 attowitz, Ken rhes ltember Zö“ aft s 8 ausend) ℳ Di 1 . W. Dose ertei irma gemei — es Amtsgericht. ie Gesamtprokura ist erloschen. se erteilte gemeinsam zeichnen und vertreten. Kirchheim 1“ ch 8 2172]
und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von h 5 r t 1 17 3 te 8 nigliches Amtsgeri t Hennef. ’ 8 ttb. A t - t 1
1“ “ Ferner in die Aftlengeseülchaff. die ihnen geihörien der offenen Handelsgesellsch e e n w nstigen S t 1 1 1 3813,—1 “ Ferrie Vere geneledensgabefthibrs. ö ge. Sen a0 Sre grnan negehe ist in das In das Handelsregister ist 1““ worden: v;. beide zu Glatz, haben ihr Amt niedergelegt Scha g 1) auf Blatt 4712, betr. die Aktiengesellschaft um alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft ist FS ge Prokura ist erloschen. 5 Bekauntmachzng. [52329] In das hiesige Handelsregister wurd h - 8 . F. erow, zu Altona mit Zweignieder n unser Handelsregister Abteilung A ist tragen: ter wurde heute einge⸗ Nr. 400 die Firma „Emil F. G g st unter 1“] .Grohmann“” in — JI. Abteilung für Gesellschafteft ftsfirmen: bei der
vweerden.
w ietern⸗Klettendorf, Aktiengesell⸗ Geschäftsgeheimnisse n 1 ndschaft une schäft a . 3 ve t allei Gschufart 1“ Am 28. Ehg eegen e1sge ist g 8b“ - ls persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Bruno Nöldner zu Breslau, Ohlauer⸗ jas der Gesellschaftsvertrag gemäß [22] abgeändert. Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nach. Der Mittgesellschafter Kaufmann Fritz Wedemeier Actiengesellschaft in Dresden: Die an Georg 8 12 h 1895 estellt. Der Gesellschaftsvertrag vom leslung zu Hamburg. Das Geschäft ist von E 1 1 . Karl Groß, Bremen, als Zweigniederlassung des folgeverhältnis andeutenden Zusatzes, und zwar ohne in Cöthen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. “ Beutler . Prokura 8 üceen Die lungsbeschluß 1903 ist durch den Generalversamm⸗ Altong 8 Theodor Dietrich, Kaufmann, zu Grahen w-. als deren Inhaber der Kaufmann Emil Firma C. A. Leuze, Baumwollspi in Brake bestebenden Hauptgeschäfts: Mit dem weiteres Entgelt. Cöthen, den 4. Oktober 1905. Be eig . Fetreungebeftgnie. Pre⸗ Die Gesell “ Ge. unter Enveränderter Hione vv von ihm H. weenee Serge hae eingetragen. 18 ieevn offene Handelsgesellschaft — und
b kschäftsführer oder Avbolf Lütz. Das Geschäft is Käntalicheg . — 8 „Der Gesellschafter Christof Ad 8 1 Geschäft ist von Gottlieb Königliches Amtsgericht. 114. Juli 1905 of Adolf Leuze ist am
qqerht. 8 2 gestorben. Das Geschäft wird von
4. 1905 erfolgten Ableben des Gesell⸗ 7 v glich2 Aug. 1a2
“ Sec g en Ableben des Gese Die genannten Herren haften dafür, daß keine Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Arthur Max Brauer und Emil Carl Scroblin wird vaeen- Geschäftsführern und einem Prokuristen Hermann Adolf
8 d ’ 1 9 nn 5 8 hes kann auch einem von mehreren Geschäfts⸗ Übernommen 8. 8 19 1n zu Hamburg, Hirschberg, Schles. [52330] FeeSaehhahs Adolf Leuze unter der seitherigen
arl Groß ist die offene weiteren Hypotheken oder Lasten irgend welcher Art ·˖˖-ç—eꝛ— — I 2 Crefeld. 52308] dahin erweitert, daß ein jeder von ihnen auch be⸗ b 5 - führern allein das Recht der selbständigen Vertretung, unveränderter Firma fortges wird von ihm unter Im Handelsregister A sind folgende Fir 1— ma fortgesetzt. : Firmen ein⸗ II. Abteilung für Einzelff 1b zelfirmen: „die Firma Karl
delsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem d ingelegten Objekt ihen, als di 8½ “ n er b on . 1 Ferdelschhelscaht anselaft gcr Hernhars Dile wergabeien bepokbeten von vüch ats vie vor. In das biesige Handelsregister itt beute eingetrazen rechtigt ist, die Gosallshaft gemeinsam mit eigem er Geselsschaft eingers unnd Passiven der Gesellschaft und unter unver⸗ Lasten un gaben jeder Art gehen vom 1. Ja⸗ 5 5 8 3 Si z om 12. September 1905, s “ kura is mer . 9. i Ieen änderter Firma fort. nuar 1905 ab auf die Aktiengesellschaft über. Alle Se Hee. und Paul 9 beide Kaufleute in 2) auf Blatt 10 929: Die Firma Sächs. In⸗ per Spalte 2 —5, 7 enthaltenen Ein⸗ ealscee Prokura ist Prsgerihe ——— S Germania und Ei deo. nd aenfakturwaren, Kurz⸗ einrich Mindermann, Bremen: Die Firma in bezug auf das in die Aktiengesellschaft eingelegte refeld. 8 ne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft dustrie⸗Werk Dresden Walter Heller in der Regist an ossen worden sind, befindet sich Bl. 28 Smmeis des Firmeninhabers Lütz ist ein Mar Bese daselbst. „ Inhaber Kaufmann Karl Richter, Kaufmann in Imn Owen, Inhaber: ist am 1. Oktober 1905 erloschen. Geschäft eingegangenen und noch laufenden Ver⸗ hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Dresden. Der Kaufmann Albrecht Ronald Se Glatz hr 8ö. vorden auf das Gäterrechtsregister eingetragen Unter Nr. 351: Paul Kienast in Hi “ Leopold Oyen, Bremen: Am 5. Oktober 1905] träge gehen vom 1. Januar 1905 ab auf dieselbe über. Crefeld, den 5. Oktober 1905. Heller in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt den 19 September 1905. 1 Inhaber Kaufmann Paul ürenast fels irschberg, Mühlin 1— ꝛsind der Dekorateur Louis Leopold Open und der Die genannten Herren übernehmen die volle Königliches Amtsgericht. Wilbelm Oswin Hegewald in 8 Rlatz nigliches Amtsgericht. Stoltenberg & S 8 Hirschberg in Schlesien, den 6 Dnob 1905. Königsber u“ 1] Kaufmann Hermann Günther August Ose, beide Garantie für den prompten und vollständigen Ein⸗ Crefeld. 1“ [52470] 9 8 Blatt 10 930: Die Firma Maximilian 8— vnn g 1 [52321]] ꝙStoltenberg, zu Gesellschafter⸗ Johannes Königliches Amtsgeri cht. er bes Köntalichen P8* Handelsregister [52338] le 229 2 veha Füeglgefter eingetreten. ganf 8 eingelcgten e 88 Mare bie In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Wen S “ Wäörimilian Lomman vövse S 3 2 2 der Firma: zu Hamburg, Kaufleute. und Friedrich Carl Otte, Hohenlimburg. Am 5 Drtaber 1908 gfrichts Königsberg i. Pr. Sei offer e 2 onate na ntragung der iengesellschaft in ei de 9 8 G ‚Breslauer⸗Dis † 1 f ser H eregif 58 18: Für di Seir—9 Bevpn : Seüosne cehe handeeecsenssafanhater ist der das ardelzevsser; vgsih pret n den aße . 8 Handelsgesellschff Joh. Wendel in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Glatz, ist heute folgendes eingetragen L“ 1. Die affen Handelsgesellschaft hat begonnen am und Nnserlcandelsregister Abteilung A 2 r. 8. 148: Für die Firma Avenigsberdeeung,g. hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Karl Möllen, ständen enthaltenen Hypothek von ℳ 3000,— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Geschäftszweig: Verlagsbuchhandel)z; Becker 1 88 Paul Grosser ist erloschen. Dem Willy Schmidt & Braꝛ ties limburg und ais Firma Ernst Seck in Hohen⸗ mit besch umcke, Ziemer &. Co., Gesellschaft bzof. Angegebener Geschäftsꝛweig: Agentur und garantieren die Herren Schrepel und Kutzschbach sellschafter Kaufmann Johann Schmitter ist alleiniger 4) auf Blatt 10 346, betr. die Firma Paul rilt 5 Hugo Berliner zu Breslau ist Prokura schaft ist aufg 73 Diese offene Handelsgesell⸗ Ernst Aan als deren Inhaber der Siebmacher der Geschrünkter Haftung, ist nach dem Beschluß Fommission. fünf Jahre lang für die Bonität. Sie haften für Fahaber der Firma. 8 Se. in bes g.. “ ist erloschen. otgt säpestaht daß ein jeder der Genannten be. dem bieherigen Ge selscen das Geschäft ist von Hohenlimb Hohenlimburg eingetragen. feicaflelschafter vens 27. September 1905 der Ge⸗ resden, am 9. ober 8 “ 1F „ die Firma der Gesellschaft mit einem Schmidt mit Artiven .. 188 H. R. Ke garkes oder-19e DJFats ergänzt und banh Arsgarang 1 vestene. nommen 3 Stellung eines Dele er eingeführten gierte
Heinrich Plate, Bremen: Inhaber ist der hiesige die Existenz der eingelegten Vorräte an fertigen und Kolonialwarenhändler Heinrich Diedrich Plate. unfertigen Waren und Materialien sowie dafür, daß a den 5. Srtobes, 1800, zt 8 Königl. Amtsgericht. Abt I. nengenderbelccih, andeutenden sent e. Feasd sac ahe b richt. Düsseldorf. s rd von ihm unter unveränderter Hohensalza. 52332] vennerr gefchasenne 8 8 fess a er n die Gesellschaft einen oder
3 Geschäftszweig: Kolonialwaren. dieselben nicht über Herstellungs⸗ bezw. Anschaffungs⸗ 52313] 8 chnen, entweder in Gemeinschaft mit einem Mit. Firma fortgesetzt. 1 Im Handelsregister A Nr. 137 ist bei der
5 1 be —ÿä ; de des V
arl Vahlsing, Bremen: Inhaber ist der hiesige preis eingesetzt sind. Ccrefeld. 52310 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen 2 k orstands oder mit einem stellper ¹ eenen
Kaufmann Carl August Hermann Vahlsing. An⸗ Den Aktienstempel tragen die Uebernehmer der⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute 8— unter Nr. 341 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ulalthr,”der mit zwei anderen Prokuristen der Gen 88 Eeg Uacht Co. Prokura ist erteilt W. Olszewski in Kruschwitz ei Firma Fehrere Geschäftsführer hat und daß im letzteren
gegebener Geschäftszweig: Konialwaren und Deli⸗ selben, die Kosten für die Uebertragung der Immo⸗ worden: tung in Firma Hedtfeld & Baur, Gesellschaft 1 6latz, d Bracht, geb dt⸗ Henriette Sophia Maria Firma ist erloschen. tz eingetragen: Die zllsch * derselben allein zur Vertretung der Ge katessen. bilten und Mobilien trägt die Aktiengesellscheft zu9, Die Handelsgesellscheft Fritz Heimberg £ Ce. mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in 4, den 3. Oktober 1905. F. L. Elbmam “ Hohensalza, den 6. Oktober 1905 ühr zaft berechtigt ist. — Der bisberige Geschäfts⸗
Bremen, den 7. Oktober 1905. Lasten der betr. Konten. Die übrigen Kosten träagt in Crefeld ist aufgelöst und das Handelsgeschäft Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ . Königliches Amtsgericht. Ferdinand Christi Co. Prokurg ist erteilt an Königliches Amtsgeri 8. eschied Paul Ziemer ist als Geschäftsführer aus⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: die Aktiengesellschaft zur Hälfte. unter Beibehaltung der Firma mit allen Aktiven tober 1905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Lpleiwitz. 52322] F. Lenders 2 Con Bruno Adolf Engel. Hohenstei Lrn⸗s Amcsgericht. g 8 sie⸗ sodaß nur alleiniger Geschäftsführer Fritz Fürhölter, Sekretär. 68 der iee Fleee sar AM gr2 und Passiven auf Fritz Heimberg junior allein über⸗ Ser Herstenenc. e . — 3 . „ KA 405 ist heute als 8822] niederlassung dee Aa Lnen. Zweig⸗ Auf dem — [52333] See bogen u“ .““
—— ründungsaufwand beträgt ungefähr ℳ . gegangen 1 “ anlagen, sowie der Vertrieb von einschlägigen 1 osep Lenders & Co., Blatte er & Spi . erg.
Burgdorf, HMann. Bekanntmachung. [52301] Die Aktien werden 8 Heee von je Fee 8 Crefeld, den 5. Oktober 1905. Apparaten. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ F Paul S. Ehlewi 6 85 h. di F Eefende, Blatt 8e dandelseegisterg str 5 In unser Handeföanten Mung. —
Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 22 Mark ausgegeben. Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer der Gesellschaft sind Gustav Hedtfeld, vermerkt, daß die Prokurz d zfelb ggetragen an M ür die Zweigniederlassung ist erteilt brj eute verlautbart worden, daß d 2. Oktober 1905 die Fi eilung A 194 ist am ist die bisberige Firma „Th. Haarstick“ in Burg⸗ Die Gründer der Aktiengesellschaft sind die Herren -jöͤͤ— Werkmeister, und Wilhelm Baur, Kaufmann, beide 1 Amtsgericht Gleiwitz, 2 Iselben erloschen ist. teil r Friedeberg. Die an C. F. Grol Ernst Emil Spitzner ausgeschieden i 6 Schulz“, Kolb ie Firma „F. Fernau & M dorf abgeändert in „Th. Haarstick Nachfolger“ abrikant Carl Hugo Schrepel in Hartmannsdorf Crsena. [52309] in Düsseldorf. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich eiwitz. Zleiwitz. 2. Oktober 1905. ist erloschen. 5 p er⸗ Hohenstein. Erustthal, am 7. Velober gi Hotelier Friß Ferna L als deren Inhaber der in Burgdorf und ist als jetziger Inhaber derselben abrikant Maxr Hermann Kutzschbach daselbst, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Im Handelsre b [52323] * August R Coz, Parkett & Holzwerke Königliches Amtsgericht. zu Kolberg eingetra e und der Hotelier Max Schulz der Kaufmann Wilhelm Kosel in Burgdorf einge⸗ rivatmann Bruno Emil Müller in eselbst, worden bei der offenen Handelsgesellscheft Framer Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 3 Glei ist heute zu der 9n oß Hermann Trautwein, Kaufmann. Insterburg. Bekanntmach Königlich 9 A. tragen. echtsanwalt Dr. Adolf Herzfeld daselbst, E.“ Felix schaft erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ Hill mit 8* Be efarefe aist als Geselschafte in diese 188 ö unter Nr. 15 unseres chdagegt .— les⸗L.. b Amtsgericht Kolberg.
e “ f ene. 8 “ G a — änkter n. etragene Fi Joh. 84 ein⸗ „
Huergdoe, daices Anabterigh 8 II Faufmang Snsgsc e, ffhe “ Crefeld, den 5. Oktober 1905. an-seh rf den 5. Oktober 1900. 1 E teingetragen, daß dem Buch⸗ v Ler Sitz der Gesellschaft ist nach Berged bainen Sernass Job. Cd. Kretzer — Gr. K. Amtsgericht Künzels peeen; Burgstädt. [52302] Bankier Constantin Franz Heinze daselbst. h Crefeld. [52307] Ebersbach, Sachsen. “ 2314] ogau. Tleiwitz. 3. Oktober 1905. Geeee & C 1b 1 81 Königliches ö “ vede, ente bei der Firma Hgeeg. Auf Blatt 377 des hiesigen Handelsregisters, die Diese haben die sämtlichen Aktien zum Nennwerte In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister ist heute auf Blatt 398 Im Handelsregister A 8 [52324] Sigmund Popper o. Prokura ist erteilt an Iserlohn. EE 8” Witt eingetragen.
Firma Schrepel & Kutzschbach in Hartmanns⸗ übernommen. worden die Firma Merländer, Strauß & Co die Firma Altmannsche Putzwollfabrik H. 1u. Hoffmeister in Glo Nr. 95, betr. Firma Hamburgische Eiectricitä In das Handelsregi 1[52337] aus de ltwe Friederike Ziegler in Künzelsau ist dorf betr, ist heute eingetragen worden: Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Theodor Richter in Ebersbach und als deren ragen: Dem Handlungs gan. wurde beute ein⸗ eneralversammlun er ses Werke. In der Nr. 302 die Felaregister Abt. A ist heute unter Prok rift esellschaft ausgeschieden, der seitherige Die Firma lautet infolge Umwandlung der Bankier Constantin Franz Heinze, Gesellschafter sind: Selig Strauß, Hermann Hey⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann Theodor Richter ogau ist Prokura Lumasz gehilfen Artur Thomas in, tember 1905 ist die 11,.2g..en vom 22. Sep. Niederlassungsort Ffersen dwig Muhrmann mit und der gSrs Deubet, Koufmann in Klmgelsan Handelsgesellschaft in eine Aktiengesellschaft künftig:: Rechtsanwalt Dr. Adolf Herzfeld, mann und Richard Merländer, alle Kaufleute in in Annaberg eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Amtsgericht Glogau, 6. Oktober 1905 schaftsvertrags beschlossen un F⸗ Gesell, ist der Kaufmann Ludwig oh kingetragen. in die Geselfhannn Albert Tritschler, daselbst, sind 9 8 8 „ daß das erlohn, den 1 9 beide zur 2 8 worden, daß das Hamb zunmehr hestimmt Iserlohn, den 6. Oktober 1908. dasel tretung derselbe getreten und beide zur V
urger Fremden⸗Blatt an Königli ober 1905. g derselben berechtigt. “ nigliches Amtsgericht. Den 7. Oktober 1905. “
Amtsrichter Buob.
1
b