Zwickan, Sachsen. [52380]] stand des Unternehmens ist: a. Gemeinsamer Ver⸗] Genosse sich beteiligen kann, beträgt 70. Die Einsicht] b. 2 Muster für Menükarten, c. 2 Muster fü 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen kauf ihres Naturprodukts; b. Bekämpfung des un⸗ in die Liste der. Genossen ist während der Dienst⸗ Pr 2rinnfter ine d. 5 Muster für ssuchu⸗ 82 Muster von gewebten Damenkleider 6 E11“ .““ 6 6 “ lauteren Wettbewerbs auf dem Honigmarkte, ins⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Fecegtehe 1 Flächenmuster, Fabriknummern 5. m. 92966 12296gern. 88 b. m. 22960, 22962 Löffler 85 8 Mts. unter Nr. 391 für die Firma] Offener Arrest mit jcepfli zu a: 3516, 3517, 3519, zu b: 3518, 3520, zu c: 22929,2, 25980, 22961 228922 22,20 Lem 22979, fütbaltend⸗ Pogtstck. ga Sriefumschiag, vember 180 mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗) zeichneten Gegenstände auf den 21. Oktober 1908 2, „22988, ver⸗ edene 8 „ ferner ver⸗ Sugu usburg Erz Vormittags 11 U . t . „Erzgeb., den 9. Oktober 1905. hr, und zur Prüfung der an⸗
worden: 1) auf Blatt 1332, die Firma Johann Odorico in Zwickau, Zweigniederlassung, besondere Einführung des oberhessischen Bienenhonigs; Naugard, den 2. Oktober 19095. betr.: Prokura ist erteilt: a. dem Diplomingenieur c. Beschaffung bienenwirtschaftlicher Gebrauchs⸗ Königliches Amtsgericht. s 1. 3522 a, 8081 18226 3522 d, siegelt, Flächenerzengalsse ezuen Ankchct 1 [52420] e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ angemeldet am 22. Sept böböö“ 1 1ohre p 8 a, b e mn vholrcher Barh ng Königliches Amtsgericht. vh. Forderungen auf den I11. November 8 a, b, 2865 4 7 „ 2 a, D, EBerlin. Beschlut 88 „ Vormitta s 11 u .
eschluß. [52255] zeichneten Gericht es hr, vor dem unter⸗ 8 ermin anberaumt. Offener Arrest
ö in ben 2 ge Siftändf. 1 Neumünster. rthur Max Naumann in Dresden; 2) auf Blatt 2988, e Haftsumme beträgt 100 ℳ Das Geschäfts⸗ Eintragung in das Ge aftsregister 5. Ok⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 8 irma vA. Dietrich in Zwickau betr.: dem jahr beginnt mit dem 1. Mai und endigt am 30. April. tober 190b, 6 Nossenschaftssegiftn 5. r Nr. 2108. Firma Schriftgießerei Flinsch in 885 b ; 2875 a, b, 2867 a, b, 2872 a, b ge-vcn unst Ewald Bauer in Zwickau ist Pro⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Allgemeiner Konsum⸗Produktions⸗ und Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für Glauchau 46 ernu Tasch's Nachfolger in 2903 2 42, b, ,b, 2901 a, b, 2902 a, b, Nachdem die Eröffnung des Konkurses üb it Anzeigepfli ur erzeilt. ¹—*Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ Sparberein für Neumünster und Umgegend eine Druckschrift genannt „Lichte Samson?, ver⸗ stoffen g br⸗ uster von gewebten Damenkleider⸗ 29292" „ 29 3 b. 2900 8 b, 3928. Vermögen des Tischlermeisters Emil 8 er das mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1905 Zwickau, am 9. Oktober 1905. NsFnvoossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, e. G. m. b. H.: Der Geschäftsführer Zigarren. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2379, Schutz⸗ 23012“ Perttemaametn 23003 b. m. 23009 2949,2 5, 29302, b, 2933a, b, 2944 2, b, 2948, Weißensee, Königschaufser 66, von der Mieme Lauenburg i. Pom., den 7. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. in der Zeitschrift Die Biene aufzunehmen. macher Carl Jürs ist aus dem Vorstande ausge⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, 23028, 23029, 23015, 23016, 23017, 23018, „2992, 8 50, 2967 a, b, 2974 a, b, 2989, 2996, 2991, Maurice Guttmann in Berlin Greifsw lbe ISI Königliches Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ schieden und an seine Stelle der Genosse Hermann Vormittags 11 Uhr. b. m. 23034 8 23029/3, 23029/ 5 3009. 993, 2994, 3 1 „beantragt, dieser Antrag auch zu elasse 8 ae- r. 81, Löwen, Schles. — 5223 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Krause gewählt. Nr. 2109. Firma B. Dondorf in Frankfurt 23045, 23051 040, 23041, 23042, 23043, 23044, 3016, 1 wird zur Sicherung der Verm sgengmasse de engs Ueber den Nachlaß des am 13 Septe 8. 220 G 5 ts . foöolgen, wenn sie Dritten ö Rechtsverbindlich⸗ Königliches Amtsgericht, 3, Neumünster. a. M., Umschlag mit 50 Mustern, und zwar: 23118, 23119, 23051/2, 23051 b, 23052, 23082, Schutzfrist 5 b, 3019, Flaͤchenerzeugni Metnschuldner jede Veräußerung, Verpfänd em Ge, zu Löwen, seinem Wohnsitze verstorbenen Kl⸗ ass enossenschaf regist er. eit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der geustadt, Wesipr. Beranntmachung. [52421]] 8,44 Farbendrucklarten, b. 6 Deckeletiketten füur 23123, 23124, 2578222 23120, 23121, 22, 1905 PS- 5 Jahre, angemeldet am 15. Sepiem Entfremdung von Bestandteilen der Masse h 1n meisters Hugo Klappach ist am 7 Bitober 08, 8 8 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Papierausstattung, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ erzeugnisse S 25, 23126, versiegelt, Flächen⸗ Grei hr 35 Min. achmittagg. untersagt. hierm Nachmittags 4 Uhr, der Nachlaßkonkurs ers 3 H-Eeh. ersscheselr ehs⸗ . vS“ 2) * Nr. 5 eingetragenen Neustadt⸗Putziger Fettvieh⸗ mmern. 8 Sah 1901 — 1944, zu b 1945 — 1950, 22 Seplem Sechuffrist MMei e. angemeldet am eiz, den 8. cpteuber 19059. 1185. ding⸗ Oktober 1905 8 Pervelter. Kaufmang Alfred Müller 8 S71-ns 1 das f. 5 1 x us: a. Koch, b. Peter 3 8 Schutzfri ahre, angemeldet am 12. September G 92, Vorm. r 35 Min. ürstliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht I eldefr s 27. November 190 8
1) Bei „Darlehenskassenverein Rott, ein⸗ Kaspar Weygand, c. Heinrich Wilhelm Büttner, verwertungsgenossenschaff, C. G. m. b. H., 1905 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten Nr. 1679. irma Tasch’s Nachfol M.-Gladbach. — ** Brieg, Bz Zmtsgericht II. Abt. 26. bigerversammlung den 4 er 1905. Erste Gläu⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter alle in Berstadt wohnhaft. vermerkt, daß der Rittergutsbesiter L. Wolschon, BNr. 2110. Firma B. Dondorf in Frankfurt Glauchau, 44 Muster von gewebten Danegtle⸗ in: BIn das Musterregi [52157) I [52225) mittags 10 ½ Ühr ovember 1905, Vor⸗ 3 a. 8 arten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1951 bis -329,22 9 3 3368, 3368/2, 22685, 3 ober 1905, 8 E162*8 r. ener A it Anzei
dem V Efande ausscheidenden Johann Geiger und Hungen, den 9. Oktober 1905. “ ist. 8 2900, A EE . 88. v 22974, 22984, 22989, 2299, Nr. 1209. Firma R. Schürenberg & eröffnet. 4 ½ Uhr, der Konkurs 28. Oktober 1905. rrest mit Anzeig rist bis
voses -en! 1 8. ETö“ ös. Großh. Amtsgerich „Königliches Amtsgericht. — stember 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 23020, 23021 997, 88696, 23000, 23002, 23010, M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 1 N st Ei in zu Brieg. Anmeldefrist bs elsng b1“—
“ F 2.,ve Piller, beide in Rott, Ianigabverg. S.sge eehs [52416] Samter. Bekaxnsrachemg. 8 [52422] 1is IrB L in Frankfurt 23037, 23038, E1121 23035, 23036, Zaeguard⸗Schlafdecke und 1 Muster einer Möbel⸗ Ersts Gläubigerversammlung den ““ 1 Königliches Amtsgericht.
2) Bei „Darlehenskassenverein Beuerbach, Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 3 arten, a Flachmnn 1“ b versiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, S „73048, 23049, lächenmust 1, Fabritengewebtem Tert, versiegelt ffunzgtermarmittags 11 Uhr. Allgeme Uche s Fems 152239 eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter des Königlichen Umtsgerichts Königsbergi. Pr. Nr. 1 eingetragenen Vorschußzverein zu Ober⸗ vee Ie F weste Aereger n. 21. 8s. angemeldet am 22. Sebtemher thegfesg zne 18 3 Fahter Fabettaenmern 96 und 98, Schutz⸗ eee Se. 21. November 21908, lA2 erns—., der offenen Handelggefen! Haftpflicht“ in ““ 4 Sn h L“ E1“ 1eese eins ghen vrnn alg. Ingeealch eee. tember 1905, Vormikta 98 11 Uhr 30 Minuten. 3656 8 6g 4 8 hr Mittags 12 Uhr. am 12. September 1905, zeigepflicht bis zum ühr, Offener Arreft mi An⸗ Magdeburg⸗Buckau (Eeselseneen⸗ 8- eee n bmmlung vom 29. Feptem hn 85 11“ 5 ee“ BE .Sen aftpflicht, heute folgendes eingetragen Nr. 2112. Firma Oberhessische Leinen⸗In⸗ . Glauchau . Fene Tasch's Nachfolger in Pr 1210. Firma Funck 4& Menckh Königliches Amtsgericht Garrett Smith zu Magdeburg nh Fe e Kaufleute Hegle deh bisher hen, Fendammalier verblchh, das eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Der Bürgermeister Louis Laschke ist aus dem S1gegis maea EI“ bdeae ie-. stoffen, “ 2895gevrhte Damenklesber. Dereneach, 19 Umschlag mit 13 hesstet . 8 nreslan. — gb [52221] semitg 3 Landon, n Funchal auf Mhavrhs Eu6“ Georg Schamberger als Vereins⸗ Haftofliche’ mit dem dn gubge chicgen, 4 seine Stelle der a. 1 Muster für Tischdecken, b. 8 Muster für Kiffen. b 85 23146, 23154 b. 3 dgnn Fabriknummern 387 85 38r egent, Flaͤchenmußeer graufe 110g, Permögen des Kaufmanns Paul Konkursverfakreberd9e⸗ ö Ubr, das
“ E“ Zilacteme vhetaazgts Königliches Amtsgerichl. d1. September 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minwien. U Folitr angemeldet am 22. September ecric anei Pi. Glabbach, den 5. Ottoer 199x. friß edis Befeßan Folj Stach zu Brieg. Anmelbe. 26. November 7190 neige en g’nmeädefehh “ narmen. 8 162410 Senostn verzielt nerden Die Kgescsfmmantoste 8. st. Wendel. 152423]] Nr. 2113. Firma Klimsch’s Druckerei J. Nr. 1681 1 Kgl. Amtsgericht. Z. sversammlung den 8. N 905.,5, Erste Gläubiger⸗ am 7. November 1905, Vormitkags 10 Unrs 8 In duee Feee wurde unter Vorstandsmitglieder sind: die Fleischermeister Eduard C“ -ees whallane k, 8 Ferntfelen scha ent veaer . Glauchau, 40 Firma⸗ S8. btaachfolger in öa8. e; Sachsen. [52155] 81175u5 9 ½ Uhr. Jineneiner Pegfa dcheeenta der “ am 7. Dezember 1808. Uhr. d.n enhs E““ ern “ 8 h Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht] “ smschlag, mit Ene Fabriknummer 36333 b r 3939 l6tder⸗ Nr. 92 Iectese er eingetragen worden: Sfre veszmnber n9 b Vormittoegs 10 Uhr. Magbeburaö en 9. Oktober 190
1 SB . „Königsberg i. Pr. — Bekanntmachungen ergehen unter Oberlinxweiler — eingetragen: b. 3 Muster für Preislistt 1 m. 377233, versiegelt, Fi. „ 36405, 1 verschlsßee Busch, Firmg in Geringswalde mit Anzeigepflicht bis 8 1 „Pitober 1905. schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Barmen der Ünterzeichnung des Genossenschaftsvorstehers in zu r g .3 Muster für Preislisten, c. 1 Muster für einenSchutzfrist „ gelt, Flächenerzeugnisse, 1 verschlossener Brief mit Zei alde, vember 1905. zum 8. No⸗ Königliches Amtsgericht G 18 1 1 1 “ zwei Jahre, 1 V f mit Zeichnungen v n mtsgericht A. Abteilung 8. sosurch Böschkuß der Generalversammlung vom B Hie e ““ Soe Beief ”s vers gen, dl h nmust e Fobazgan 198 1“ ” 1 znenn 1“ Sesseln, Nry 2093 4908, 4007 Sthaees 88 üiligss Amtsgericht zu Brieg. “ Vermögen des B 822u0] 1118“ rstands erfolgen durch mindestens Liquidati 8 rrar S ift 5 1 2. 1 b 3 . 2186, 4 2210 Da 8 nkurserüöffnmn S Bermögen des Bä 19ee “ Töö“ sgpei Varsandem tglede Faücle ac des Genosen Seanhal an. egfolgt 1“ “ am 22. Sep-. 18 . Muster 8 EE“ mrr⸗ 2929 4036 4066 21988 2198 2210 Ueber de Beeeenn⸗0 Aechastze⸗ 5288” Tchen btg 55 5 — 8 n aftsvorstehers oder dessen Stellvertreters. je Kief sämtlich b. Fereiier wohnbatt Nr. 2 „ B 3 Uhr. abriknummern 3285, 3 3 r⸗ 241 242 2209 2267 v — 2, „metzmeisters C un tein⸗ 8 ‚wird heute, am 7. Oktober 1905, N
Barmen, den 6. Oktober 1905. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Kiefer, z rlinxweiler wohnhaft. Nr. 2114. Firma Benjamin Krebs Nachfolger 380, 22862, 23 „3351, 3352, 3353, 4073 4074 5 2266 2279 2248 k 8 urt Dreyling in Danzig, Milch⸗ mittags 44 Uhr, das Konk „Nach⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 12. der Firma ihre Unterschriften Ehinzufügen. — Die St. Wendel, den 6. Oktober 1905. in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster b 35 9380, 22862, 22985, 22987, 22998, 23026, 51 c m5 ᷣ2 4075 4081 4086 4087 4094 annengasse 1, Inhabers der Firma W. Dr li Konkursverwalter: H. onkursverfahren eroͤffnet.
1—“ Firm hre zufügen. Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 2. für ein Alphabet Buchdruckschrift t Deut 8 4 75, 23029/6, 23029/7, 23029/ 2159/ 2160/ 2158 55357 558 % N552 2¼ g512. Danzig, mit einer 1 86 eyling⸗- Rei 82 Rechtsanwalt, Justi
5 fge; 8 1 s Genossenschaftsregisters, die] Geschäftsnummer 1290, Schutzfri Jahre, an-. 33148/2, 2. „23147, 23147/2 2275, 2276, 111““ 5 „ ist am 9. Oktober 1905, V 5, Vormitt prü 8 bel der Einkaufbgenofsenschaft der Bierhändler Knatrin bbza1n] neeac en 1““ b 23148, 23148/2, 23149 b. 52 22 . mittags 11 Uh „Vor⸗ ags 10 Uhr. Prüf
b . 8 „Eutri und gemeldet am 22. September 1905, Vormittags . m. 23153, 23164 b. m. 2287, 2289, 2290, 2292,: 25 ¹, der Konkurs eröffnet. am 18. üerhe u6“* H Genossenschaft mit In das, Genossenschaftsregister ist heute bei, Umgegend, eingetragene vöge. ner gsch. und 11 Uhr 30 Minuten. 8 I 19122 b. m. 23198, versiegelt, Fluͤchen. 2299, für plastische ö 322o4, 2298, vevabter⸗ Kaufmann Georg .. in 8 Offener ö“ Se bmntttag⸗ 10 Uhr. vaenreen ter Haf pflicht, in Barmen folgendes Nummer 17. — Klein⸗Kamminer Spar⸗ und beschränkter Haftpflicht in Mockau betreffend, Nr. 2115. Firma Adolph Hatry in Frank⸗ 2 Septembe Cagent zwei Jahre, angemeldet am angemeldet am 29. September Lchugfesst 8 Iehne . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1905. gepflicht bis zum 21. Oktober ei K. Selh b sgeschiedenen Vorstandamitglied Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ ist heute eingetragen worden, daß Herr Paul Otto furt a. M., Umschlag mit photographischen Ab⸗ 2r. d1683 r 84 Vorm. 11 Uhr 35 Min. 15 Uhr. ttags fu . Rovember 1905. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht zu M n E eise Frebrich P 9* glieder schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗ Quellmalz in Leipzig⸗Gohlis nicht mehr Mitglied bildungen von 3 Mustern für Buͤgelverzierungen, Glauchau, 45 Tasch's Nachfolger in Rochlitz, den 5. Oktober 1905 far ’” àr 1905. Erste Gläubigerversammlung Nassau, Lahn “ v Feafand dnrch B. scl 885 Miachie dun Kammin — folgendes eingetragen worden: Der] des Vorstands, dagegen Herr Hermann Emil Müller versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ stoffen, Fab ir, uster von gewebten Damenkleider⸗ Königliches Amtsgerich — ovember 1905, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermö vonkursverfahren. (52386] EE11— EIbbbee kandwirt Friedrich Lesdie ist aus dem Vorssan in Penae. Srene Eerhes des Vorstands ist. nummern 287 289, SFußfrist,z Johre, angemeghet 232004 23200,5, 128 28200, 23209,2, 232003, Tuttlingen “ Setat 13,35, Hosgebäude, Zimmer Nr. 50. Lüders in Nassau stl am; S ; „,Je. d. „sausgetreten und an seine Stelle der Kolonist Gott⸗ aucha, den 6. Oktober 1905. am 22. September 1905, Vormittags 1 “ 23201 b. m. 23208 9,)23200/7, 23200/8, x 5 1 Z zor⸗ mi 1166“ 1 hang, ögust Hernset und Abrabam Blum in der Ueh Zachert in Birzeinsbruch in du Varand ge⸗ Königliches Amtsgericht. Pünater B I Z28222 8. . 23208, 23212, 23218, 28615, 12i8, Ze das ürenogfeicht Fuettegen. kealosl migag, 1i Uhr, Msägst. der 100c, Bor. Faazeeme walrne i Nreheskaen, dher vcpe⸗ be hööö-—2— 88 1 8 r. 2116. Ofenfabrikant Georg Wurm in 14310, 1431. „ 23230, 23240, 14307, 14308, . er ist eingetragen: 7 den 9. Oktober 1905. fmwalt Hertz in Ems.
Barmen, den . Dltcder 90öX6, 11.l. RKüistein, den 5. Dtober 1905. “ Fennrfant . Mer cnschiag uft 5,Mdellen fir 1310, 14316, 14326, 14340, 38404, 3830%, 18409, Ar 9.,Chr. Meßner Cie. in Troffingen, 1.* Gerichtsschreiber Anmekdungen von Konkürsforderungen bis zum
onigliche gericht. . 12. Königliches Amtsgericht. “ Muste re ist “ a. einen Kachelofen, b. einen Kachelherdofen, c. eine siegelt, Flächene 456 b. m. 38459, 38642, ver, nummer 432 er einer Mundharmonika, Fabrik⸗ es Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. am 2. November C Gläubigerversammlung Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 52412] Lindow, Mark. — b. 5 rregi er. Ventilrosette, offken, Muster für plastische Erzeug.. angemeldet Schutzfrist zwei Jahre, b. 2 Muster von Etuis fü ⸗. — Allgemeiner Prüfungst
Zu Konsum⸗ und Sparverein Cassel und Lindow.; HMark. 152618233 . nisse, Fabriknummern zu a 100, zu b 102, zu c. 3 35 Mi September 1905, Vorm. 11 Uhr Buchf von Etuis für Mundharmonikas in Ueber das Vermö J [52246] 1906, V Prermen am 24. Jaumar Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit di 889. . 8 Genofensces eregifen, 18 (Die 8EAAA“ rsteg werden unter Schutzfrist 5 Jahre, GG am 27. September 8 Fi Tasch⸗ vlastische Aosa u. 1347 b/64, jetzigen Kochs . 78, eren ees mit Arzeigeseist nss; Fx hr. b Offener Arrest beschränkter Haftpflicht, Cassel ist am 5 Oktober ie Bekanntmachangen des weeaehfleesilss— 1 1 1905, Vormittags 11 Uhr. Glau rma Tasch's Nachfolger in meldet am 29. Sepise,bes hutzfrist 3 Jahre, ange⸗ hier (Johannstädter Ufer 2), wi o Wagner, Nassau, den 7 He. eab,g — Lindow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ qrereld. 1 152396] Bei Nr. 1821. . Glauchau, 49 Muster von gewebt 8g am 29. September 1905, Nachm. 5 t — Ufer 2), wird heute, am 9 Ok⸗ iu, den 7. Oktober 1905.
5 schränkter Haftpflicht erfolgen fortan in der In das hiesige Musterregister ist eingetragen J. Maubach 4 emn⸗ Zeesschac, eus * ürgs. ö 19493 fI dneil8 “ 8Z G 1“ 11“; — “ T—— schränkter Haftung hat für die unter Nr. 18224 2182/57 9183/87b97427 „ 2/5, 3/5, 5/⁄5, 2181/5, Erichter Gaupp. anwalt Dr. Krug hi 8 4 8 Schäfer in Cassel in den Vorstand gewählt. Lindow, den 1. Bktober 1905 2182/5, 2183/5, 2184/5, 2242/5, 302/12, 461 112, Villingen, haden. [52156] bis zum 1. Se. bonncesr 70, Anmenefeit Ahsbe 35 Vermögen des Mäßlenb-nn Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. „Königliches Amtsgericht. wattenstoffe und Bänder, Flächenerzeugnisse, Fabrik.] 1884, 1885, 1886, 1887, 1889 und 1982 die Ver 01315/36, 0. 1 Musterregister Band II wurde ven am Iefhvenber 8 Berinege Robert Sche Berrmaan, Inhobers der Firma 57 1I1A1““ n 32 33 — 332 Sx. 6 * 8 2 8 3 315 ¼ 95 7 3 8 1 j
ieree e 8eee n margonin. Bekanntmachung. 151582] “ Er 9 86seg. 11899 Br längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ 13179, 3889,1909. 3l. Ü- 12859, 13147, 99 81. Johann Schlegel, Holzbildhauer in zum 1. November 1905. m njeigepflicht is Hrhatersefsen würd heute, am 9. E Genossenschaft „Eigenheim“ eingetragene Ge⸗ ee; Genoffenschaftsregifter ist beute folgendes 33387, 33426, 33225, 33323, 33335, 33361, 33382.] 9emeldet , Kaufmann Peus Hotzev in Air aut 22634, 22635, 22639, 22640, 22623, 8 Möhrenbae vatenuggen von Uhrschildern, offen Seeebe.. s. 18 1905. 8 Konkurbmerwafter⸗Hüe⸗ Kerfurcvarfa sren eroff net.
8 2 2 2 R: 8 24* 8 99 8 2 g 21 . . 27„ 7 8 3 8 si 1 2 . 5 7 2 eu ni 2 1 1 e . 8 8 8 na 4 8 Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Kowa⸗ 33389 53396 39809, 22, 33331, 33343, schriften, verstegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern 35 Min. b „Vorm. r 30. Sep „Nachmittags 6 Uhr. 1 2244] „„November 1905, 8 RMRB ZZZIZ11111“ dane ien. gege vesche, vezeelgee u, .ene wa chrede en Eirwezsgeg, aughee Banengefszeen egertwiele dente 19os wesmütae 1 gs 28 he beide hier, sind in den Vorstand gewählt worden. 88 * 8 ränkter Haftpflicht. 30. August 1905, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 2118. Firma B. D d in Frank auchau, 49 Muster von gewebten Damenklei in nummern 382, 7753, 87 änguhrengehäusen, Fabrik⸗ Karl Paul Wolf in Frankenberg wi 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 92 Uhr. Offener
Elberfeld, den 2. Oktober 1905. “ „Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb] Nr. 1441. Wm. Schroeder & Co. in Cre⸗ furt a. M., Ums 2 „ Dondorf in Frank⸗ sooffen, Fabriknummern 22695, 22696 eider⸗ plastif „ 7753, 8754, 8755, 7760, Muster für am 7. Oktober 1905, Nachmi rg wird heute, Das Koͤrd is zum 22. Oktober 1905.
eld, den 2. 8 V . 2 Co. .M., g mit 50 Mustern für Farben. 2. 5. 22696, 22697, plastische Erzeugnisse, S 05, Nachmittags 44 Uhr. as Königliche Amtsgeri Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 8 8 E von Spareinlagen, feld, ein vexe. mschlag ust 20 Mustern druckkarten, — . 11919, 231315 22719992721 22733, 31022, 31929 am 1. Settozer 100, Pceisf rituisdahre, 880 vengere en eröffnet. Der Re baatnalts Fästs⸗ Tharamals. Eö “] EmmenaPingen. Bekauntmachung. (52413] b. der Gewaͤhrung von Darlehn an die Mitglieder. Fabritnummern Dessin 20510, feo, Flächenemeugnise, 2036— 2085, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet um 32794, 32798, 32807 2100 21731 3137, 32355, BVillingen, den 2. Oktober 1905. nannt. Konkursforderunden sund nkürsverralter er⸗ nee, Ih. ersoh bes Tiefbauumternebmerd
Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 17 — Lebens. Spalte 5: Vorstand: Febrltnaonnern 071” 20698, 20721, 20728, 20731, om.S ptengber 1905, Vanmittage 10 Uühr. 33627, 33628, 33649, 3360, 33870, 3612, 38624, Gr. Amtsgericht. IJI. 1905 bei demr gforderungen sind bis zum 27. Oktober und roduktenhändlers Gustav Ernst Holfern bedürfnisverein Denzlingen, e. G. m. b. H. — Stto Buchwaldt, †% Rentengutsbesitzer N20736, 20739, 20760, 20494, 20718, 20720, 20733, Nr. 2119. Firma B. Dondorf in Frank.33781, 34458, 98117, 98128, 88710, 58889, 33079.] —„ldenburg, Schles. 192153 27. Orwber 1908, Worcmittann üecrimam . Zorfbain mird heute am 7. kioder 1905 1 8 C“ ifass Fbrihionh Salm. 8 hanteefit 20737, 20743, Schutzfrist brei Jahre lde er . ae⸗ nence. nit c9 h asa n 1S1en 98981. 98987, 98998, 98999. 99000, 88800, 93860, Fe 206- öö ist eingetragen: 53] Prüfungstermin am 7 novembtte 41909 Mbr. “ 25 das Konkursverfahren eröffnet. hluß der Generalversammlung ose niewski, 8 1 8 1 „ache. 1 rltnummern 9385, . 578 5 266. Firma E. — 1 f st mi bseeer;, EII1 in hier. vomn 16. Juli 1905. Zigarrenmacher Friedrich Sbalte 6; V1878* September 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ 2086— 2135, Enecsea 3 Jahre, angemeldet am Flaͤchenerzeugnisse Eeh 19736, 80787, versiegelt, Altwaffer, ein Uesgfednder 88” e Fe Fe Shener Arrest mit Anzeigepflicht Anmeldefrist hbis zum 4. E Vollmer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an a. Statut: Statut vom 7. September 1905. Nr. 1442. Audiger & Meyer in Crefeld, ei 30. September 1905, Vormittags 10 Uhr am 22. September FE Fe Paös⸗ angemeldet keramischer Buntdrücke Nr. 0118 purpur Füögsteen Das Königliche Amtsgericht u am 27. Oktober 1905, Nachmittags seine Stelle Zigartenmacher Franz Ketterer in den b. Form der Bekanntmachung: Die Bekannt⸗ versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für Ferdzemn ] Franksurt g. M., den 2. Oktober 1905. Nr. 1686. Firma Tasch's 1igh 35 Min. 0119, 0120, 0121, 0122, geschützt für ganze oder Frankfurt e ntsgericht 1n Frankenberg. Tah Prüfungstermin am 17. November Vorstand gewählt worden. 1 smachungen werden durch die Kolmarer Kreiszeitung stoffe und Bänder, Flächenerzeuanisse, Fabriknummern Königl. Amtsgericht. Abt. 16. 8 Glauchau, 46 Muster von gewebt Pölsaer in teilweise Ausführung in jeder Größe und . als Ueber das V [52391] Anzeigen Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit
Emmendingen, 3. Oktober 19059. sveröffentlicht. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt, Pon 33229, 33279, 33282. 33315,;, 33394, 33415, Glauch “ . stoffen, Fabriknummern 5241/3 Ii Derne ledder. Flächenerzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 3. Sep. Schenk küͤheren Fn dee. Sensals Wildeln nn he.ha. ———
Gr. Amtsgericht. san deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und König⸗ 33430, 33431, 3394382, 33437, 33436, 33439, 33452, Inuchau. ““ “ 5251/3, 5252/3, 5253/3, 5254/3, 52 73, 5243/3, tember 1905, Vorm. 11 Ühr. 3 Schent, bi — 8 nhabers der Charcuterie önigliches Amtsgericht Tharandt.
V . „ 39, 2, In das Musterregister ist eingetragen worden: 5263/3, 5264/3, 5265/3, 5291,3, 8 58. 1 Be. Firma, ein Umschlag, ent⸗ hier Fü E1“ 45, wohnhaft TPhene 1g⸗ [52240] V„ 5265/3, 5291/3, 5292/3, 3, haltend ein Heft mit 5 Naturmustern keramischer 11 Uhr d aß; 173, ist. heute vormittag eber das Vermögen des Rittergutspa . eramischer 11 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Hermann Schreiber in Treuen,
Herford. Bekanntmachung. [52414] lich Preußische Staatsanzeiger, solange, bis die 33455 3: 2347 797 22472 8r dc, ssenschafteregister it unter Nr. 18. Generalversammlung eine andere Zeitungbestimmt hat. 11 85, 28,8189,669181, 11e“ 5294,3, 5295/3, 5296/3, 5297/3, 52 19. mmen 1 eingetragen: „Tabakarbeiter Produktivgenossen. 8. Form für die Willenserklärungen des Vorstands Jahre, angemeldet am 15. September 1905, Mittags 50 Muster von gewebten Damentkleiderstoffen, Fabrik⸗ 5303/3, 5331/3, 5332/3, 5333/3, 5 98/3, 5301/3, Buntorücke Nr. 3797, in 4 verschiedenen Kli Rechtsanwal ͤͤ111“4“*“ Küsce, Arattantalt e ans rchte, Brchete 2s fi Kes, atc, dannan g.Zirber 1a0e, Kahriiant nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Sit Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ Nr. 1443. C. M. Reymann in Crefeld, ein 1111212 42,3, 5361/3, 5371/3, 5372/3, 5443/3, „ weise Ausführung in jeder Größe und Farbe als zeigefrist bis emrmant. Arrest mit An⸗ 6, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ der Genossenschaft: Spenge. Gegenstand des Unker⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ versiegelter Umschlag mit zwei Mustern fü “ 5484,3, 5491/3, 5491/3, 5393/3. 5443 2, 5454,25, Flächenerzeugnisse auf 3 Jahre, angemelde! 10. Sep. Anmeldung d zum 21. Dkober 1805, Frist zur verwalter: Herr Lokalrichter Morgner hier. An. neörnens ii die Anferliaun d bes Vers⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der Vorstand liegelter g mit z Mustern für Schirm⸗ Nr. 1673. Firma Ernst Boeßneck in Glauchau, 5525/3, bv „ 22/3, 73, 5494/3, 5495/3, tember 1905, Vorm. 9 Uhr. Sep⸗ neldung der Forderungen bis zum 2. D meldefrist bis zum 1. Peer ies. 8 hench abüfen 1e dunc eke eHanf vfn⸗ 68à d2 29 “ e zwei Mit⸗ 15 Elüchenebzeugn Cö 1* 268, 8“ Cercten Nemenfle gezhaoffer 3 Föhre, Bngencefs; glüchegerzeuaaisse, Schußfris zwet halt.d 88. Fena. ein Umschlag, ent de. e. gatfenche deee n; Brläenig Präfs 2 Smober 109 8.ns na, 2- —2 summe beträgt 50 ℳ; die höchste zulässige Zahl der glieder desselben zu der Firma der enossenschaft tember 1905, Vormittags 1 8 mern — 2528, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Uhr 35 Mi b Vorm. ein mit 3 Natur Kischer äubi G ringend empfohlen. Erste Prüfungstermin am 16. D 4 4 zule der Fi gs 11 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist 1 eugnt in. Buntdruck mustern keramischer Gläubigerversammlung Di ste Dezember 1905, Vor⸗ Geschäftsanteile beträgt zehn. Mitglieder des Vor⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 1414. Haßhoff 2 Gompertz in Crefeld utzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. Ser.. Nr. 1687. Firma Emil V 1 ntdrucke Nr. 3779 — 4089, 3780 — 4090 und 3782, tober 1905, V g enstag, den 24. Ok. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit c jge⸗ stands sind: Zigarrenarbeiter Hermann Schuüler, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ein versiegelter Umschlag mit 13 Mustern fü Vels „ tember 1905, Vorm. 11 Uhr 55 Min. Glauchau, 29 Muster v ogelsang in hschäht für ganze oder teilweise Ausfüh Prüfungstermi ormittags 10 Uhr, allgemeiner pflicht bis zum 1. Dezember 1905 8“ 8 j 8 2 8 Dienststunden des Geri ts jedem gestattet. 1 9 2 g 1 uf ern für ützen⸗ Nr. 1674. Firma Ernst Boeßneck in Glauchau, 8 gri 1 2 on Stock⸗ und Schirm⸗ jeder röße und Fa b 5 „ rung in gstermin Freitag, den 15. Köni li † — b Statut vom 10. September 1905. Die Beka t- königli es Amtsgericht. 9 8 „ 548 93, 8 „ 80 2 —1 7 nummern 2529— 5, versiege t, d enerzeugni 2 5031, 5033, v — 2 j 2 — 98 29, 1 r. 4 8 9 ĩ 9 8 2229] 8 —— 8. Seeee Feseexa. dern Naugard. 22419] e vceenbes eh dorltiöat 11 ühr Scagfeih ne Jabe⸗, nmngemelde, 1“ Ht drei Fehe onenelatae Ligncsec “ (Schel. „,26 Oktober 1905 Deribtsscenen 5.deng. eser oeh. ö. E“ 8 Firma mit der Unterzeichnung zwei standsmit⸗ . 8 b 2, m. . ittags - 1 . gl. Amts 3 3 8 r des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. ar sters dlieder durch das 8 erf 2 Fweierraed gan falls dg -es. Fenessensch nnedühgt. en. 5 “ bi ⸗s 1en e 1ee in Gleuchaunir, 2. Oktober 1905. 1 18 ge Konkursverfahren. feeho) heute, 8 Deeceree 0 8eng. Se. Siaft⸗ dicses, einglht; Uennnt SZ gard, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ ein “ Umschlag mit 50 Mustern für Kra⸗ stoffen, 13874 ,13915, 14039, 11062, Königliches Amtsgericht. 2 t schaft Drugehnen. E. 8 “ Sen Fonfersperseheen u“ Fonborspervaltr. Reichsanzeiger. Die vgm Auschtsrat, caus ges eerr arrte oe Ensand h as 18. 20 wattenstoffe un Bandas lschee1n, g, 83989., 84809, B4902, 11707, 16206, 18709, 828208, e88 9en 8 52s97) Kdoponkurse. baüan, it am †. Hrioher 1909, Nachn 1 8ignt. 39. Nevember 1906. Glsnrervennerdefaih be esraden Eilabungen zar Generalversammlung er. 1807 festreftul Geeseni des dünlemehmene t 32881 nnss. Se9h e eeeee ,35956, 35957, „35959, 35960, 36120, m hiesigen Musterregister ist einget A “ v. d. L urs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann 27. Oktober. 190 5, Vormi ammlung am söhendenm s der Geschnang. ePer. asschtemf der 1e Bfehersenn de ben den Gerofsen iehelesernten 38456, 38484, 38181, 33493. 38484, 38492, 83496, 361288, 6129, 6180, 171t, See ele Zet.. oam l4, dss, Mis, inter Nir. 390 ar bie Hfrnnüleber da enteene. . 22a2) mehefeist aür Keabergferdenn den ehterhe 16, An. Hiafungstemig am 20. November T908, vgr. dgo ee e8s nnn ensenschat zu, Spenge lers fele en Rebiüeet benge nen de. Beeesfen 38900, 38901, 3851:, 83914, 28818, 38518, 33517, 38132, 38077, 36020 öe. On Henning pier ein erges scrnee me Ihne Thebor her ögen des Kunsthändlere Stis ver vefrist sür Konkurzforderungen bis zum 20. No. mitlags 2 Uhr, en er “ /Westf. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter schaft angekauften Kartoffeln Ss Rohstärk Fe⸗ 33518, 33529, 33530, 33531, 33532, 33533, 33535, 36135, 36241, 36250, 36391, 36392, 36393, 36394, und Siegel verschlossenes Paket Amneblf mit Schnur . 85 John in Annaberg wird heute — her 905. Erste Gläubigerversammlung den Zella, St. Bl., den 5. Oktob Haftpflicht. Namen. Vorsitzender“. Der Vor⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefah Vorft 8.. 33536, 33537, 33588, 33540, 33539, 33541, 33542, 36395, 36396, 36397, 36398, 36399. 36400, 36561, diverse Ansichtsposttarten Geschafts⸗N eeee verf tober 1905, Vormittags 29 Uhr, das Konkurs⸗ mei evember 1905, Vorm. 10 lühr. All Herzogl. S. e. d 1 Namen.. — 8. 1 33537, 33539, . 1 1 ] Nr. 1 . . ge⸗ zogl. S. Amtsgericht. land zeichnet für die Firma in der Weise, daß der mitglieder sind: Gutsbesitzer Karl ““ Wil 532, 533, 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540, 155, 36624, 99000, 99001, 99002, versiegelt, Flächen⸗ Ansichtspostkarten Geschäfts⸗Nr. 337 i er diverse Fehen eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts Vorm. Prüfungstermin den 1. Dezember 1905, Zörbig “ irma die Unterschrift der Zei beigefü 3 83. n Wil⸗-Sr. 63681 —e⸗; . Pn;. “ „erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am postkarten äfts⸗Nr. 328 „“ verse Ansichts⸗ richter Richter in Annabera. A „(Vorm. 10 Uhr, Zimmer 19. — . 8⸗ 522 2 82 * B8 gefügt viheacbeis Nei “ L13. September I. Saenber 892 S R8 nbr 2 2 . Urea Gesgaslehte 388 38inerdveser afichtspoft 1.,2 528 ve öö Sedlurn me er hea 88 ꝛmm 10. ] hrn. Arrest ene See 88 zischlermeigero 6— b ;. — — r. 1t rma Tasch’'s Nachfolger in eschäfts⸗Nr. 3 lve’ rten „ Vormittags 11 Uhr. Prüfun 1 .Pr., den 7. Oktob “ 3 Hktober 1905, Mi Das unter Nr. 1143 des Musterregisters ein⸗ Glauchau, 50 Muster von gewebten Damenkleider⸗ schäfts.Nr. 341, dogeerse Ans vesecarthn 883 g.n8 defen. 8 90 5. Vöcrntnoncnateran Lauenb Königl. Amtsgericht. Abt. 1 Zom K enhatpewalte Nr. 342, mit Anzeigepflicht bis zum 1. De. urg, Fomm. 152232] stellt, Fri aaff zu Zörbig be⸗ .De⸗ 2] — oßr st zur Anmeldung von Konkur 3 b nkursforderungen
bindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ berg in Gr.⸗Benz. Bekanntmachungen h t klärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ der von zwei Porstandsmit lieden cass 5. nne etragene Muster Nr. 2487 der Fi W dn abg den. ⸗ 1 — gliedern unterzeichneten g — er Firma Ferd. Wefers stoffen, Fabriknummern 3200, 3201, 3202, 3318, 1 Reklamepl äfts⸗Nr. 3. 8 in den Dienststunden des Gerichts jedem ö eeee e Kempen ist um weitere 7 Jahre “ 3328, 3329, 830, eanes „Pcat eschäfts. Nr. 58 hibegs. 5 d d fäe2 “ 1 Konkursverfahren 1 1s 2. Rovember 1908, Grsge vlegn erford, den 3. Oktober 1905. b bios 30/2, 3331, ,3333, 3334, 3335, 3336, 3337., ufmachung v schub⸗ r zur „ den 7. Oktober 1905. 8 eber das Vermö fmant üfanqsa e, Slaͤubigerversam Hungen. “ [52415] erklärungen des Vorstandes erfelgen durch zwei Vor⸗ Frankfurt, Main. [52398] 22918, 22927, 22928, 22929 22930, 22922, 22937, erzeuan mne ensterplakate Geschäfts⸗Nr. 346, Flächen Ueber das Verre “ „152241] Konkursverfa 5, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Anzeigepflicht bis 2. Nove ber CW11 3 — . 1 2 3 b 3 , 1 2 2 g 1 re 1 2 . mber 1905. FEKA vundee hente jer Heee ü. Zeichnung lchseht, die 8. ist eingetragen worden: 22938, 22938/2, 22939, 22940, 22941, 22942, 1I. Eensen echugstis 8. Faggs, angemeldet am Max Meyer — “ eeege; Lauenburg 18 agnete Her Jefäbhgt Nemitz in Zörbig, 6. e; 1905. „Oberhessischen Honigverkaufsgenossenschaft, Namensunterschrift beifüͤgen. e eslehnn 2 bach 4. C2nee emchaft Drue⸗ — S20, 2948, B0pc⸗ verfegent., 2 geclt dlefelbe Firma unter Nr. 35 bas Muster: 8e getober 000, Vormfftags 111 Uhr, das Fartrs dervan sgedemungen e 4. Novemger 1906 8 8 v“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossen beträgt 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Haftung in Fraukfurt a. M., Umschlag mit 1905, Vorm. 11 U 735 Uh - Schutzfrift . etr.: die Verlängerung der anwalt Haase in onkursverwalter: Herr Rechts⸗ fassung über d nzumelden. Es wird zur Beschluß Anmnab 8 2 8 8 2. 2 . . *9 5 . . 1 1 2 e 9 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berstadt. Gegen⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein] 12 Mustern, und zwar: a. 3 Muster für Etiketten, Nr. 1677. Ubre Tasch's Nachfolger in tember spanm 7 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ 3 hevenber 585 scnee. Apafldefrist di Bge ene Rheg a,earsbgjanan e sowie ö M.⸗ Konke hefacheen. über das Verms52 82] 8 am 9. November 19 estellung eines Glä e Posament . 8 8 8 05, Vormittags ½11 Uhr. Falls über die in Keb gerausschuffes und eintretenden in eer, venfcgen Beul Martin Roscher 8 8 6 - r Konkursordnung be⸗ der im Vergleichstermine — . Ju an⸗
1“ “ 1“ 8 8 86 8— 8 8 9 8 8 8
989. Leuq ist gus dem Borstand Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die worden: — Karl Provinz Brandenburg zu Berlin. ““ Nr. 1ng. 2vr, hen -h n in Crefeld, eingetragenen Muster für Etiketten und ein Plakat 462/12, 530/12, 9 1 88 sein versiegelter Umschlag mit 42 Mustern für Kra⸗ mit den Fabriknummern 718, 719, 723, 2004, 2005, 02745, 03115 03791 46, 97191. 02194, 02739, 2 „ 3 27, 8 42 7 . 041313/3