äfti „ ünchen. [52536]] Zwickaun, Sachsen. [52243]
eenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗] 30. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor] H 3 vee. 8 eC s ätig bst, Zimmer Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A as Konkursverfahren über g
sclas von demstend Lae elägt worden 8 dim 168 12 g v“ n für Zivilfachen, bcn mit Beschluß vom 7. Oktober Mechanikers Costam Albrecht Schneider jr.
önigli — 1905 über das Ver⸗ in Niederplanitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1“ “ ees Hewüser Fageoerete Guesen, den 6. Oktober 1905. 1905 das unterm 24. Januar 1905 ü — Börf en Auerbach, Vogtl.
8 Der Gerichtsschreiber des Könlalichen Amtsgerichts. mögen des Obsthändlers Gottfried Keßler in tern 8 u“ “ .““ 2 ERRIIö1öu “ tsr2s2 Mae hezerafenenedoedasederscher Asdmcchsmänh A um wööüee an eI “ „. 1 l in Auerbach, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 23 8 z R 8 K — Semasen 8 Laaen *. Sbnc. Photographen Hermann Zander aus Gollub, Faflaoen. 88 nSe. wurden auf die liquidierten 8 8 3 eu en et anzeiger un U nig 1 reu 1 Auerbach, wird gemäß § 204 der Konkursordnung z. Zt. in der Landarmenanstalt zu Konitz Wpr., Weihachen, egt. 9. Okaber 1905. Tarif⸗ c Bekanntmachungen . eingestellt, da sich nach 8 eeöe- bnir 51 1 8,838 Abhaltung des Schlußtermins Der K. Sekretär: (L. 8.) Wittmann. d . Eis bahnen No 240. Berlin Mittwoch, den 1 1 Oktober 8 8 ine den Kosten des Verfahrens ent⸗ hierdur . 8 —; 8 1 „ ·Dll eane vorhanden ist. Gollub, den 30. September 1905. Niebüll. Konkursverfahren. [52226] S er sen 888 Auerbach, den 5. Oktober 1905. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52402] Hann. Prov. Ser. M 32 Görlitz 1900 unk. 1908,4 V —, do. 19002 5000 — 100 104.,20 bz Graudenz 1900 ur. 1029 5000 — 100 97,60br bzb Gr. Lickerf. LEdg. 95 3 ½
85
22-ö2ö —
—+ —
88 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000 — 1007,— do. D. E. kündb. 3 ¾ versch. 50000 — 100,— Kur⸗ u. Neum. 4 1 5 2 alte. o.
do. Komm.⸗Oblig. do. d. .
Landschaftl. Zentral. do. do.
S
—₰½
Krause, 8 Königl. Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tischlers und Möbelhändlers Matthias Julius Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. do. do. FfrFI1 Hadersleben 1903
8 12 92 S Am 15. Oktober d. J. wird die dem beschränkten 1 1.“ Barmen. Beschluß [52387] Gotha. Konkursverfahren. [52257] Karl thor Straten, früher in Niebüll, jetzt in Sn15e cr tb — EEb Osi Prov VIII/ Halberst 1897,3 ⁄ 1902, I u. II 3 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alt⸗Rahlstedt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ““ do. do. L —IX 3% do. Hallel800LIIut.05,07 4
8 8 ierdurch aufgehoben. 1 einer 1. Rube —
5 — — ogl. S. Amtsgericht. 7. termin au ittwoch, den 1. November . —2 “ III“ Tö 9 do. , XxVII, — Hammi. Z. 1903 3⁄
a on 2 1 . ; b bestimmt. 8 “ aatsbahngütertarife. 1 8 8X 23 0 bb Harxburg a. E. 19037
Maler⸗ und Tüuchermeisters Heinrich Wesser In dem Konkursüber den Nachlaß des verfsloesenen 56— n 1905. Gruppen 11, 1 5 iernae nxv. Säeev . de LFrlurk13 eidelberg. 188
in S eeednch Feehe cerchang wlcac een Se Seee. 12 S Königliches Amtsgerichht. Mitt Gültigkeit vom 1. Dezember 1905 ab wird 88 bo. Vvinb 88 en 1e
ehneeer wovon borweg mehrere bevorrechtigte Gläubiger] Ohligs. Beschluß. [52385] 2. “ Jarn eeladnmmecesene de Brässel und Afwewen e,hSe ildesheim 1889,1895 ,3 ½
Bayreuth, den 9. Oktober 1905. ℳ 33,40 zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen.] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berln g6 2 auf 3 ℳ für jede Achse erhöht. 80 d 0n ve 59,1932 82 1896,3
Gerichtsschreiberei des Kgl. Fetsperichts. sind Forderungen zum Betrage von ℳ 183,13, Handelsfrau Karl Peemamm zu Oöltgs wird In den oben bezeichneten Staatsbahntarifen wird do. Landesklt. Rentb. 3 ½ Fena t 83 üiier
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis eine Gläubigerversammlung auf den 21. Oktober voß dem genannten Toge ab unter 7 (Leivndere istia⸗ 1 Wests Prov.⸗A.Irer 2 S
Berlin. Konkursverfahren. J52251) liegt auf der Gerichtsschreiberei I de Königlichen 190 5, Vormittags 10 ½ e. 1SS egraa Piensibeschrͤnkungen und Sonderbestimmungen über — S 16n “ 8 e. Nutv. 09 81 Inowrazlam 189783
Das Fonfursdersahran K. veruöefap vir Ansgeicsts hies S Beschlußfassung über eine weitere der Gemein⸗ die Frachtberechnung) bei „Berlin, Zentralmarkthalle“ Kobenhagen 8 do. do. 4 Kaisersl. 1901 unk. 12,4 Zuckerwaren⸗ un 8 8
8 schuldnerin zu gewährende Unterstützung und zwecks 3 B EEE Keoꝛ x—8ö.. do. do. .153 ¾ do. de konv. 3 ½ Theodor Pohl, Gesellschaft mit beschränkter Der Verwalter: Reinh. Herrmann. LPrüfung der n8gr n0 “ Forderungen. vgfr “ 1 “ Lüssabon ipr r n VI . Lerierte 808061,11 31 Haftung zu Berlin, Brunnenstraße 53, ist infolge, madersleben, Schieswig. [52465)] Ohligs, 6h 8. 9 1e0 86 richt Berlin, den 6. Oktober 1905. . “ v eg 5: niel 1898 u29 1520 5 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermäns Kenkursversahren.. . “ gisnigliche Eisenbahndirektion. ö“ Frklam r. So1nk--J⸗ do. 1889 1898,8; aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Opladen. 152392] [52404] Hanseatisch⸗Sftdeutscher Verkeher. Madrid und Barcelona Flensb. Kr. 01 ukv. 06 do. 1901, 02,3 ¾ Berlin, den 3. Oktober 1905. Kausmanns Jens Mordhorst in Hadersleben Im Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab werden neu 9 York do. Sondert Kr.99 uv 08 5 nne. u 1904 1.X33 Der Gerichtsschreiber wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Händlers Ehrhardt Mann zu Wiesdorf ist Frachtsätze für Holz des Ausnahmetarifs 1 für die u “ Ttow Kr 1900uns15 410 5000 — 1000 104,50bz G 8 28 uren 19033 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 8. August 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung Stationen Belzig, Brandenburg (Neustadt), Neu⸗ — * 88. 180” 2 1cC9n . sAoigsb. 2883 1 5 Bischofswerda, Sachsen. [52256] rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1905 bestätigt über Einstellung des Konkursverfahrens mangels stadt a. D., Rathenow, und Treuenbrietzen der do. .. 1 1I“ — do. 1901 1 uko. 11 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist, hierdurch aufgehoben. Masse sowie zur Prüfung einer Forderung auf den Brandenburgischen Städtebahn eingeführt. St. Petersburg... Aachen St.-An1. 1898 101 252 G Rpo. 1891. 828, 95 81 Kohlen⸗ und Düngemittelhändlerin Auguste Hadersleben, den 3. Oktober 1909. 23. Oktober 1905, Vormittags 10 ¾ uhr, Nähere Auskunft über die Höße der Frachtsätze Eöö 1ö“ Amalie verw. Hentschel, geb. Zimmermann, Königliches Amtsgericht. Abtl. 1. ’1 hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. seeben die beteiligten Abfertigungsstellen und das Aus⸗ 111““ . . in Schmölln wird nach Abhaltung des Schlu⸗ Hannover. Kankursverfahren. 152521)] Kgl. Amtegericht Opladen, den 6. Oktober 1905. kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Skocholm Gothenburh termins hierdurch aufgehoben. 1“ Das Konkureverfahren über das Vermögen des peitz. Beschluß. [52249)]/ Berlin, den 6. Oktober 1905. 1 Warschau .. Bischofswerda, den 5. Oktober 1909. ssechuhwarenhändlers Otto Albrecht in Haun⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, als geschäfts⸗ Wien Königliches Amtsgericht. ““ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mühlenbesitzers H. O. Richter zu Peitz (Prä⸗ führende Verwaltung. 9 bP F1 e gerS1201 n6192 19290 8 Brakel, Kr. Möxter. 1b2526], tefmimn diecdanch aufg Be68. 1905 sidentenmühle) wird, nachdem der in dem Vergleichs, (52401] Baukdiskonto. do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. 998,19G eeen ede rr 2... Konkursverfahren. Hannover, den 6. 2 ober ”98 92 8 termine vom 1. September 1905 angenommene Staatsbahngütertarif Gruppe II. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 2 ½. Brüffel 3 Baden⸗Baden 1898,05 3 % 93,402 Fuswigshafen 34 3 II. Folge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4 4. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1905 wird die Christiania 5. Italten. Pl. 5. Kopenhagen 5. Liffabon 4. Bamberg 1900 unk.11 4 §.12] 200 102,40 G gek. 1,1.064 11. 9* 1 mn 1 Tischlermeisters Eberhard Schünemann in Heilbronn. [52455] 1. September 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Station Globig des Direktionsbezirks Halle a. S. London 4. Madrid 41. Pariz 3. St. Petersburg u. B Z“ 1996916 ℳ . 5—, Eh. 1902 3 1.4.10 8 Bolg Brakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. Peitz, den 7. Oktober 1805. als Versandstation in den Ausnahmetarif 5a für ge⸗ Warschau 5 ½. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 3 . egaeag 1889 4 ve gübeck 1.„1895 3 1.1.) 2„%—,— do. Iä termins aufgehoben. v““ Das Konkursverfahren über Gottlieb Moser, Königliches Amtsgericht. brannte Steine und Kalksandsteine und die Station : 1901 ukv. 19077⁴ 133. S een 7 gteiühes rseeahe 1 . 75,30,80,31,02 1 5. 50 90[99,00 G o. o.
— 8 1 irekti irks Stetti Geldsorten, Baukuoten und Coupons. b. 2287 Brakel, den 9. Oktober 1905. Maurermeister in Talheim, wurde nach Ab⸗ 2236] Joachimsthal des Direktionsbezirks Stettin als Ver⸗ 1 — do. 76,82, 87,91,96 3 ⁄ ’898 18 Cassel Konkursverfahren. [52388] verteilung heute aufgehoben. Kantinenwirts August Lemme in Rathenow steine, geschlagene Steine zum Straßenbau und Sover umm 20,39 bz Ben. Bin 290r. 2,560 18703695 4 5 99. Mannhein 1901 u1. 05 4 1.2.8 00 100, “ as K erfa b B des Den 17. September 1905. “ Abhaltung des Schlußtermins Schlackenpflastersteine aufgenommen. H Per⸗e.ns .1028 Loll. Bin. 16850 ; o. 76, 788 1.1, j 89 30 bz B do. 88, 97, 98 3 . vFgEv ““ Das Eenees eesadren 18 Eafer * Amtsgerichtssekretär: Fuchs 2 888 Fefblcber haltung ußterm Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ Ceee. 285bz “ 199,8. 81,06; do. 1 3 ⅛ versch. 99,30 bz B do 1904 3 ½ 1.2.2 .““ 80. 2 Bäckermeisters Konra ethe zu Casse II11 “ hierdurch aufgehoben. 1 8- Arrnenee: 34 9 3 d.Stüͤcke —.— Norweg.N. do. 3 ½ 100,60 G Burg 8 3 ½ 1.4.10 8 . — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Herne. Bekanntmachung. [52390] Rathenow, den 5. Oktober 1905. teiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts Gold⸗Zollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,15 ct bz B8¹ ꝑdeo. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 20000-5000 98,60 B8G erehna 19012,26 89 ; “ Heß. Lb.⸗Houosdbrl-V,3
1 8 1 1 1 U e ü8 bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,10 8991 5000 =oeenee 1 4 8 . Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. (13]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Berlin, den 8. Oktober 1905. , — Ruff. de. p. 100r. S5905; do. Stadtson 189914 5000— 209 “ 818. 2802 8 — 800886989 89 do. bo. VI-VIII do. 7 1 „Rbh. 99 ukr. 06 3 do. do. IX 88
n 8 1 39; st do. III N992 8 Händlers Andreas Ciefielekt Herne istein nawitsch. Konkursverfahren. 52230) Kiönigliche Eisenbahndirektion. do. neue v. St. 162356 do. 500 R. 216 2b13 eleren . Ph ng 1
z 1b 1 ige in Gotha wird, nachdem des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen S 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 x Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½
Schuhwarenhändlers Hermann Hirschel in Firma Louis Feige in Ie zu einbezogen. Der Frachtberechnung werden die Ent⸗ vank, 1 Ltra, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ ;* 2 rmine vom 23. Februar gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu einbezog 4 1 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. . na.⸗An
S ewenelr e ene e n mn⸗ EE“ durch rechts⸗ “ Forderungen und zur Beschluß⸗ fernungen für Donauwörth unter Zuschlag von Gld. österr. W. = 1,70 ℳ d do. 1895/3
—
00 029,9
8 8 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W bei XXI Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 1905 g ätigt i ssung d äubi über die Erstattung der 13 km zu Grunde gelegt. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Je. handen ist (8 204 K.O.). kfkräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, 12s — an Berlin, den 5. Oktober 1905. = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ “ be. ; 11
.8
—2
8*
——2
nüFPPESPEPPESPEPSgSʒ SSS
üeEEgEEeHH
87,60 bz G 105,50 B 98,60 bz 86,40 G 99,40 bz 87,10 bz 99,30 bz 86,50 G 200 102,25 bz 98,50 bz ℳ 103, 906 3 00 [87,40 B
0 102,70 G 98,40 bz 87,10 G
99,30 B
do.
— 0Sod
do. Ostpreußische do. ä. ö“ Pommersche... Pomm. neulandsch.
do. do. Posensche S. VI- do. U-X
88OEé
—- 2
EEEEEE“ S8S8S 8
1
& EE8 222AAS⸗
SSSSS888588e22
AS
— —O—— —öö SAnESP; 1
ESEEg 222222222ö2ö2ö2222ö2ö222222S2ö2ö2ö2önööööaönaöeaöene
22s..WB
n—
—2 Ib 6ge gEET“ EeereeeS“
Sres een
2. — —’'8SSVSVVOO9qAAAgN
Ce CS;
8
97,75 bz G 103,50 bz G 98,60 B 98,10 G 0 1 102,75 t 88.7008¹ 88 98,70 G 98,70 G 101,50 G 98,75 bz G 1100,80 G 103,00 G 97,90 bz B 97,90 bz B 102,30 G 8 8.⸗ Z 2
ngs SEEFEg
& —28OSOOVOSęVęSęVESEEgVegßS
8
Seücsge
22—88
—-89—ß-ö---äö-ö 2 295—
—½
0-Co α SgE. 8e
SSS SSSS 2
——-—öNn EEE1“ br
28222
- OSSOed
8 2 8 8*8
—8
ISSSmg —— 82
98—
nsn.
J01,5G. 88 88 1901 I. 3 Uitenburg 1809,1ul “ eer c 9,9198 15789 Altong 1901 unkv. 11 108 10 G JbFandabg. a. 1..209 3983
99,90 bz
86,70 bz
CCUCSH cecoSwchesche
„
SbatkAE EEEEEEkEkr
u2äiöeöebeöen
SE
—
200.— 200 98,30 bz
86,20 bz 103,00 G 98,10 G 9 40 1 98 10 G 0103,00 G 90[98,10 G
28 &£ üESOeGUePPPb
mü ,55—
—₰⁹ ShgrxtSnns
—
1 do. 1887,1889, 1893 3 ⅛ versch. 98,00 bz B 8. 8 85,5B Apolda 1895 3 1.1. Snec — I1I11“ Snens Sschafenk101 10 4 1711 2800 209111929: G Eeer ,O. .8838
d Ooœ Oœ 8z8 bo œl Ood oœo do oœodo
bo. o. Westfälische.. do.
ʃ½SA
—8-8OO8OOSSOqSV SgP werhePeeä
89000 a. —
2
5
0
—22222ö2öönöaöngöönes
*£ 2
.
8 —
—
5—
24.
HcUSSES — 84
. 21.
S.Seogt ee
—SA8SA8hsnAAAöögAsAöön . .
—₰½
-22ö
—2 öö
2
do. do. IVS3¾
222ͦ22222
EüEEEEEg
SSS=SVSVP e.AE
8 2 1 2 8 1“ V E 9. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtserichts. Abt. 13. über Einstellung des Konkursverfahrens wegen 8 s b FSes Amer. Not. gr 4,1975 bz ult. Okt. — — do. F, G 1902/03 4 102,00 B er G sch [52527] Mangels 98-—2 88 Kosten des Verfahrens ent⸗ der Firma Sengs “ ist Am 10. d. M. kommt ein Ausnahmetarif für I do. klaäine. —,— Schwed.N. 100 Kr. 112,40 G 8 Rh. 05 1 113 102,00 B 1892 Chesmum. ¹ zaen°0—sprechenden Konkursmasse auf den 26. Oktober zur E“ Se1905 V — i 3 8 Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der Verwendung boo. Sp. 3. N. J. 4,1975 bz B Schweiz.N. 100 Sr 81 30 bz 92 * 8 ltasnerseeen en ee7. krCerl Max 1905, Vormittags 10 Uhr, in der Filiale des e Sööe ic Fünittnsgs —— g Senh -e.; 8 rjah Baa.8. 100 19598 Peler 100 “ e auge - * — Spr lftr 20 besti 1131“ . 8g ch, eres ist bei fertigungsstellen zu erfahren. b Kr. 112,40 o. kleine 323, Lshner in E . deenn hiesigen Gerichts, Schulstr. 20, bestimmt. Zwer Nr. 14, anbermment vin heres ist bei den Abfertigung n 3 3
88 88,80 G SZLe. 10Ur us.10,11 shNv. 86.87,88,90,94 3z versch. 50 8 1887 8 8 c. 506 8 8 Fen Pfandbriefe. . o. 8 . 99,20 andw. Pfdb. Kl. IIA, 8 do. 5 1. —-,— do. Kl. 8 Löö““ 1880, 88 3; 1. 00 98,/20G , ni. 31.
—
be —½8
—ö-2ö-=
—+½ S=802
— 8 1 . 2 1905. e 6 1 Butzbach, den 9. Oktober 1905. 1“ 5 Fonds 1 1 1896 2) d enen Handelsgesellschaft in Firma Herne, den 29. September ““ Rawitsch, den 4. Oktober 1905. — 8 Deutsche Fo und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsburg . ) der offenen 2 Königliches Amtsgericht. Der Vorstand Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ½ 119 1 99,90 G Zrandend. a.d. 2
4
— APEPEE
Ernst Schulze & Co., Besitzerin einer “ 11“ 29 ts [52405] 905 I. unk 07 3 ½ 1.4.10 100,20 G . * 52 ichtsschrei 8 Königli 1 1 88 8 5 3 do. 18 unk 07 1 2 o. (8, ““ 33 ½ 171 85,40,8 8 2 8 statt zur Herstellung von Eisenwaren und Katscher. Konkursverfahren. 152384. Gerichtsschreiber des Königlichen! mtsgerich Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif. Preuß. S bas G4 uk.9 3 1.410 — Breslau 1880, 1891 32 w 5 mdo. 1899, 1903,3; 1.1. 20088,40 G XIV-XVI u. XVIB, “ eisernen Möbeln in Chemnitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2224 . 3 20. Oktober d vird d FIä e. ,928 8 — Münden (Hann.) 1901/ 4 1.1.7 2000 — 200 101,60 G XVII, XIX, XXI, 3) des verstorbenen Malermeisters Johann dels 8 August Proske in Rosen ist Schrimm. Konkursverfahren. 152224] Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. Js. wird die Dr. Neichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 — 200 100,75 B Bromb. 1902 ukv. 19074 14. ) 3 Münfter 1897 31 14 7 5000 — 200 98 408 z y EI 9 rich Fröbel in Chemnitz Hande —— 8 Frechnung des Berwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Schwenningen i. Bayern für die Abfertigung . do. do. 33 versch. 10000 — 200 do. 8 1895, 1899 31 988,60 G Fanheim i. Heff. 1902 31, 14.10 1000 —290 98,10, Krepürrese A.Tvà. en 1 8 Urfol * Abbaltung der Schkuß⸗ zur -er der En⸗ br xne. Schluß ⸗ Kaufmanns Peter Karlewicz in Kurnik von Eil⸗ und Frachtstückgütern im Einzelgewicht bis do. ult Okt. . Zurg, ööö I. 100—,— Naumburg 97,1900 kv. 31 1 2000 — 1008 . Lusesn 2 111.7 e 2 rdr h „ rf Fe Schlut“⸗ zur Erhebung der * erücksichtt enden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zu 250 kg aufgenommen. 11“ peaß. Pnr Anl. 8 8e.. 2 e1879, . 119018 ; 988.70 G MRNürnb, 99/01 uk. 10/12/ 4 vers termine hierdurch aufg . “ verzeichnis der bei der Verteilung zu ücksichtig hierdurch aufgehoben. Die Entfernungen werden durch Anstoß von 13 km 1 do. o. versch. 10000 — 8 . „ 4. 5 do. 1902, 04 uk. 13/144 G
5 — C 5 4 O 905. er S . , A. — do. Okt. arlottenb. 1889/99 — 25 . 5.98,05 31 v. Chemnitz, den 9. Oktober. 1905 Forderungen der Schlußtermin auf den 3. No-“. Schrimm, den 2. Oktober 1905. an diejenigen für Donauwörth gebildet. eb..e 11,7] 3000 - 200,105,50B . 19084 25z do. 91,88 kv. 96-98,05 31 ver⸗
Königl. Amtsgericht Abt. B. vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht Erfurt, den 6. Oktober 190. 1 8 Fö n 910 9 2 d. 8688 —y vember . a re es — . . 1 n G 3000 — 100 8 do. 1895 unkv. 11 — . — 21% Danzig. Konkursverfahren. [52238] Königlichen v. b2 bestimmt. 192253 f Königliche Eisenbahndirektion, 88. 94 8o9 10010bB do. 1885 konv. 1889,31 versch. nn Ostenbach * n-208. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Katscher, den 6. S ar. . e 8 Konkursverfahren 28 als geschäftsführende Verwaltung. . WWEEEE“ 3000 — 200 100,10 bz B do. 1895, 99, 02,3 versch. 250 Uenüht. Danziger Graupen⸗, Grützen⸗ und Erbsen⸗ ichtsschreiber des acs 1 lichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52406] 88 88 1.“ 1n 8 11“*“ — 1 to. 18998 verich. G schälfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S“ b Handelsmanns Wilhelm Plonski in Gr. Lonk Mitteldeutscher Privatbahngüterverke ö“ uh. 12 5000 — 200 e Föpenic 190! unkv 10¼1.4.10 2000— 200 103 10 G 1 — tung, in Liquidation befindlich, in Danzig, wird Kiel. 752234] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Am 16. Oktober d. Js. wird für die Beförderung AZaver. St.⸗Aat. uk. 06 5000 — 200101,20b B Cäthen i. Enb. 1890, 2 Prnch, 1801 71992 23 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des an In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ von Gießereiroheisen in Wagenladungen von minde⸗ 11nqp“ do. „10000 — 200 100,00 bz G 84, 90, 95, 96, 1903 3½ 1.1.7 500 — 300 —,— 88hsn e Stelle des verstorbenen Kaufmanns Angerer heute Vermögen des Zimmermeisters Albert Hensel termin guf den 3. November 1905, Vor⸗ stens 10 t von Schalke Süd nach Tangermünde ein do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 — 200 —,— Cottbus 1900 ukv. 10 4 1.4.10 5000 — 500 103,50 B vhrmozens 1839 uk. 06 neu ernannten Verwalters, Kaufmanns Georg Lor⸗ in Kiel⸗Gaarden, hat der Gemeinschuldner gemäß mnitta s 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht Frachtsatz von 83 ₰ für 100 kg eingeführt. Vom ö1uö Sock⸗Kemtensch 8 do. 1889 3 0 5000 — 500 9,25 395 wein in Danzig, oder die Wahl eines anderen Ver⸗ § 202 Abs. 2 der Konkursordnung den Antrag auf Shweß Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Ver⸗ gleichen Tage ab wird die Station Viermheim rrnsch.⸗Lun. Sch. VII 1 e6e“ 1895,3 osen walters eine Gläubigerversammlung auf den 19. Ok. Einstellung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Staatsbhf. des Direktionsbezirks Mainz in den Tarif 1 Bbemer Aon. 87 88 Lren 8n 1909 17 2000 200222 Do. 3 tober 1905, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor das sowie die Zustimmungserklärungen der bisher be⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ embezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungs⸗ 1 7½88, 9 bo. 1891826 82 38 34 ven, — 200—, Potsdam 1902 3 unterzeichnete Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, kannten Elaäubiger sind zur Einsicht der Konkurs⸗ Fäzer. geMhen 1 stellen. 8 u do. 1901,. 19593 3½ Regensbg. 97,01-03,05 3 Zimmer 50, berufen-.. aläubiger auf der Gerichtsschreiberei niedergelegbt. e Schwoetz, den 3. Oktober 1905. Erfurt, den 6. Oktober 1905. 8 bbe 11nqnpp Feuns 1904 131 14. 8eebeib 1900, 1999 31 a sig. des,5. Ottober 1905. Kiel, den 7. Oktober 1909 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, Eöö Ee Rbevdt 1 18994 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Tasshasss 1“ sb2254] als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. do 1902 3 1891 33
6 do. 1902, 05 3 ¼ b8 presden. [52247] Königshütte, 0.-S. Beschluß. [52250] Fendubovepsahren. [52407] . Hesf. St. . Rostock 1881, 1884 3 ⁄
2
5900— 200 108; do. E4, VX, VIA, ViI. 0 VIII, NA., IXBA. 2 .80 Xg XI-XVI. XVII 88,3 B IE XII-XXV 32 verschieden
Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 0 101 00 bz G do. do. .. „ .3 ¾ versch. 3000 — 30 “ 098,60G “ 4.10 3000 — 30 —.,— 8 11 1 0ʃ 9. D. 2*
e Lauenburger
ne 2 8 3000 — 30 102,50 G ahng “
3000 — 30 102,40 bz G 2 8 24 2 4 veesc⸗
99,30 B o. 3 Rhein. und üwe. 4 0
2 [102,30 G 99,30 B do. 63 Sächsische 4 Sc⸗ “
g
99 092 5b— 8350
acshEB.
4.
- 1 4.
SESN; =”
—
SÜ’eE
SSEeS
2—8iqN
27
5ö8S VgV Eik In;. 8.5. 08 g. eEEPVSgWSgWYgVSgÖ IAg; 2
—4
—
—2
r 8
8
.
80
8. —22 S
4 1 4 1 5 5. 1 1 1 1
2222ög
—₰½ ,92SSNE
88.
2. S S. =
☛æ 822 &᷑ & 8öFAa
B. 8. b
2 SggSg ⁸ . —;—Eh. — — —3ö— HSE SSS8SgUS2SBN
— 00—22- — =
803. 88.
SeeS 26—22 S
EHH.UboS;
RPe
8. 8
105,50G 192,70 G 6 30 b;z G
.. — 1222582 S
eer B*
—2
.
102,30 ,& 3¾
99,3) B Dessau 1896 3 ½ 0— do. do. 1893/1900 3 ⁄ 0% 1000 — 500 103.50 B do. 1903 3 ½ 3690 8 o. Schleswig⸗Holftein. 4 do. do.
8 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ritt⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des J . : . Magdeburg⸗Halle Bayerischer Güter verkehr. do. 1896, 1903,04,05 3 Dortmund 91, 98, 03 3 ½ 3000 — 500/ 98,00 1385 33
1 A⸗ In n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Magoednerg. S vhtzee⸗ — Aus⸗ Mä1“ b . 98,00 8 1895 3 8 bees . 8 wird nach Anhörung 8* 2 gen sa 2 4 1 geb. Kalinowski, ist zur Prüfung der nachträglich nahme 891 1 fü ——— 0o. 87, 91 31 8** 1900 3 ½ dis ann Sen hierdur I. 9e2 . Deiaber 1905 gestellt, da eine den Kosten es Verfa Se e angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ok⸗ wendungs edingungen durch gen 9 t ge3: g5 do. 93, 98,32 88. 1905 ,3 8 6 883: Dres en⸗ demn 4 4 Ab Konkursmasse nicht vorhanden ist. N 5 a/05. tober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem „Für Sendungen mit direkten Fracht riefen ich 1— do. do. 1904 ,31 do. Grdrpfdbr. I u. II 4 100 104,30 G eEtodt (864 13* Königliches Amtsgericht. t. II. Königshütte, den 7. Oktober 1905. Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 21, dem Zollauslande wird der Ausnahmetarif soglei do. St.⸗Anl 1886 /3 do. do. vℳ 5 — * 3½ Elbing. Konkursverfahren. [52235] Königliches Amtsgericht. anberaunmt. 5 4 ¹(bei der Kartierung . s do. do. amort. 1897 3 8 1 lig a 2 8 2 — 3 “ . 8 d 2 1 Fo. Bs.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Koschmin. Konkursverfahren. [52231]] Schwetz, den 3. Oktober 1905. mesa nn. Eisenbahnbirettion 8 gih Staats. a1 18830 vüren I g 1892 4 effenen Handelsgesellschaft Weidmann ʒ£] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. do. do. ufv. 1914,31 do. 7 1901 ½ Bednticgeleranc ves, 18, Auno 1858 gngenommene Jwitsae g nen ide don ein ereh cennn enneenneg,e Pegennhnechneg. 01570 12400o Bekannzmachung. ea Gib-a1 86 Hestedeh 2g kens 8 Zwangsvergleich durch rechtskeäftigen Beschlus von vee eic Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eagenbeensenerece nes Oekonomenseheleute Direkter Güterverkehr mit den Bayerischen 1“ tonf. Eas 868 1u“ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vergleichstermin auf den 21. Oktober 1905, Georg und Margaretha Meckl in Burkhards⸗ Die Stan EEe Etanis⸗ 5 do. vr 3] ehe Düsöbur⸗ Sin hi.“ .
Elbing, den 7. Oktober 1905.. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rieth haben die Gemeinschuldner Antrag auf Ein⸗ I. a din Uoc nc e r . d 1. Sktober Obvenb. St⸗A. 1502 3000— — 1e. re, 35 82, 80 8t
Königliches Amtsgericht. “ gericht in Koschmin, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der stellung des Konkursverfahrens gestellt. Die zu⸗ her 1 nen ber mt Küereen e “ do. po. 1896: do. 1905 1, II 3 Elsfleth. 1752389) Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind 1 em unbeschränkten Güterverkehr. dDdo. Bod.Cr. Pfdbr.⸗ Eisenach 1899 ukv. 09/4
6 W 8 5 3 2 5 b t der Beteiligt jeder⸗ f erichts 2 zur E zubig München, den 7. Oktober 1905. 8 Sachs.⸗ 8 Elberfeld .1899 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Gläubiger Seceeübenentine b 1 EMhee üe e 4
irts Wilhelm Waßmann in Elsfleth ist, gelegt. he2 niedergelegt und können diese binnen einer mit der 8 “ . 1 — in — “ vom se bn Koschmin, den 30. September 1905. öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. sSDdo. Lanbdeskr. unk. 07 ““ 18834
— hmin, de zeptem e üeich. eve er ecers do. do. 1902, 03,05,3 905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. [52408] Westdeutscher Privatbahnverkehr. Eb 13 1hägen Beschlu 894 15. eJal 1905 dufchszae hh. Landau, Pfalz. [524661 Vohenstrauß, 5. Oktober 1905. Am 15. Oktober d. J. werden die Stationen Sechsen. Pein. Szesh 82 Erfurt 1898, 01 121139 aufgehoben. 1u1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der K. Sekretär: Gummi. Langenhorst, Neuenkirchen b. Rheine, Wadelhemm, do. St.⸗Rente do. 1838. 01 III 32 Elsfleth, den 5. Oktober 1905. 8 Matthäus Schmitt, Holzbildhauer in Landau, Wreschen. Konkursverfahren. [52228] Weitringen des Direktionsbezirks Münster in 1 ’ ult. Okt. g eg 1o unev.1997 4 Veröffentlicht: wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des direkten Verkehr aufgenommen.B Dienststellen Söesbesn Lotr. 1 2 83, 88. 91 8
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. er. neF Feesnhehen des E—“ und Kaufmanns Franz Slaican⸗ 8 Wreschen e. “ bezeiglaten; enst⸗ 1“ 2 8 18
esen. onkursverfahren. 52227 ollzug der Schlußverteilung aufgehoben. list infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frerahgre 8 BWeim. Ldskred. Frankfurt g. M. 1899
23⸗ dem Konkatoverfabeen llen as Vermölben 8,2 Landau (Pfalz), 7, Okiober 1906. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. “ do. “
Kaufmanns Max Goldmann in Guesen, In⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stermin auf den 27. Oktober 1905, Vormittags — Württ. St.⸗A. 81/83,3 ¾ 8 e 1883
8 der Firma Moritz Goldmann, ist, nachdem Liebenwalde. Beschluß. [52222]] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i 8 1 . Altdamm⸗Kolberg . 31† — t 2 11. Sepfember 82 Fere 1 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Wreschen, Zimmer Nr. 5a, anberaumt. Der Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: Bergisch⸗ Märtna. III 3 7 3000— 300 en i. B. s
78 „ 8 5 82 vergleich rechtskräftig bestätigt worden, zur Abnahme verehelichten Schiffer Klara Porte, geb. Kunst⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Braumschweigische .4 1““ d
Schluß owie zur Anhörung der Gläu. mann, zu Hammer wird nach erfolgter Abhaltung ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ g 1 diti 1 erlin. Fübeck⸗ üchen gar. 3 ⁄ bi. B. 1901 n. 104 Iiger ichre pfe beseat ore e aeehgen 8 die Ge⸗ des Balußteemins hierdurch aufgehoben. kurzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ 889 15 H “ 5 F lags⸗ 88 Neagtet. e⸗9 31 1. des 10019 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Liebenwalde, den 5. Oktober 1905. Wreschen, den 29. September 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ves Stargard-Eüstrinee izi 1411 Gießen 1901 untv. 05,4 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kgshnigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Wismar-Camw 31 11 ¹ ode. 2n 1994 1883
ö11“ ““ Zehbe. Fr.Nn.187 I 12 1o ee Sg Bnee ete. 19778
2 8b 8 “ 8 1 “ 8 88 114““ 114“ e“ 1u““ 8 W1“ 1 1“ 88 “ 1u686“ 1“ 8 Cass. Ldskr. XIXuk. 07/ 3 ¾ do. 1901 32½
3. 8 H & 58A
8l.
—
—½ 8.
02,30 G 99,50 B * 189,00 bz 52,90 bz 156,4 bz 234,00 b G 146,90 G
151 006b;
102,60 G 3 ½
2— —₰½
2 4.
——-—8qgéqg
2 ,—N b0 SEPbbhräeäaereeeeeeee
87 .,
——8qgEö
-q meeodögnS.ä
ö eeeeEg
*— — — SS
wahmg Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. 88209 ACaugsburger 7 fl.⸗L. — 8 28 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 188 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1920 Braunschw. 20k. 8. — 9820B Föln⸗Md. pr⸗Ant 81 101.75 bz G amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 98,80 0 Kübecer 50 Tlr.⸗S. .31 S Meininger 7 fl.⸗L.. r. 52,50 bz G m Oldenburg. 40 Tk.⸗L. 2 20 [140.10 bz G 5000 —2 8 8 1 2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. ““
8
. E x&
8989 an
— DS — ,
/ã 2-.ö=éö2ö.2g
F 2 888 82 5 — s. SE6e
8
—
7
— —— S885
do. 8 Stargard i. Pom. 95 3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1903 3 ⅜ Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ do. 04 Lit. Q., I-IX3 ½ Stuttgart 1895ʃ4 do. 1902 3 ¾ 2 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 189
3
SE 5
ve;
boöS d
nen“
—212. S.
Faäpgheee ⁸ ,— EE
7
Anteile und Obligationen Deeutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb.⸗G. Ant./3 1.1 1000 n. 1001100 10 G vom Reich mit 3 % insen und 120 % ch. gar.) ““
S.Seghe 117 2000 d0 (v. Reich sicher gestellt)
eceEEʒ (¶0——2 8
—
101,20 bz G 101,20 bz G 98,20)
2222gS. —½
888
2 2 88. —xöOVBVO
—2
——
SS
2000 —100100,0)6bzG
Wiesbaden
do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 80, 85 do. 95, 98, 01, 03 I Worms 1901 ukv. 07/4
do. 1903, 05 3 ½ do. konv. 1892, 18. Zerbst 1905 II.
geEEFEbeeEhbeg.
SüEv=En.8.
E8SOSES 2O8VSO VSęVæ=SYSPVEeVSSSVSVgÖV 228- 8
3.; ,—,—22ögö
—=
—&
8 F8.
₰. 8
2
8.
8 SEnA
sZ — —⸗*
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 .. . do. do. 100 Lvr. 100,50 bz do. 20 Lyr. 7 I100,50 bz
do. uflt. Okt. —,— Gold⸗Anleihe 1887 d kleine
Fügir LS8.
b Sn 22
,R, S Tn e Sodebeo . -9 doDdo 1
—
2
100,20 bz G 100,75 bz B 97 7T5et. bz G 98,10 bz 8 96,40 bz
96 50 96,75 bz G 97,00 bz G
90 75 bz
gees
g SSS=SSS
aüe9. innere
H *&☛ baeInuögn’
—-ö'
Ees 2—280
☛ᷣ
+J2—OOOSOSOSSgVe
2 28
—
—ö,q—qqOqq ahr- berebode—n
„Anleihe 87 konv.