1905 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[52790] Bekanntmachung. Wir machen hierdurch gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages bekannt, daß der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: errn Ludwig Bramsch, Vorsitzender, Dresden, urn Paul Becker, Stellvertreter des Vorsitzenden, Dresden, errn Fen Schaal, Stadtrat a. D., Dresden, Herrn Wilhelm Wolde, Dresden, Herrn Alfred Roscher, Dresden, und der Aufsichtsrat aus nachstehenden Herren

besteht: Paul Kremser, Bühlau

Herrn Dresden,

Herrn Oekonomierat Bernhard Odrich, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden, Limbach b. Mügeln, s. Bramsch, Rittergutsbesitzer, Kavertitz

-

. Oschatz, Herrn Rechtsanwalt Karl Röhl, stellvertretendes Mitglied, Dresden, Herrn Dr. phil. Felix Lindemann, stellvertr. Mit⸗ glied, Dresden. Dresden, 30. September 1905. Dresdner Preßhefen⸗ u. Kornspiritus.⸗Fabrik 8 (sonst J. L. Bramsch.) Ludwig Bramsch. W. Wolde.

18525161 Paderborner Bank.

Im Wege des Pfandverkaufs werden am Montag, den 30. Oktober er, Nachmittags 5 Uhr, nominal 9000,— Aktien der Neheim⸗Hüstener Bank in Neheim und 102 000,— abg. Aktien des Bestwiger Cement & Kalkwerkes in unseren Geschäftsräumen öffentlich meistbietend gemäß § 1235 ff. B. G.⸗B. versteigert werden.

Paderborn, den 10. Oktober 1905.

Der Vorstand. Dr. Cordes. Richters.

[52831] Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 7. Dezember 1905, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Gasthaus zur goldenen

Sonne in Oelsnitz i. V. stattfindenden sechsten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

v

1) Borfegühes der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1904 1905.

2) Geschäftsbericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

[52850

- Papierfabrik Weißenstein A. G.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Oktober 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden 8. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und See ung über

die Verwendung des Betriebsüberschusses.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, sich spätestens bis 26. Oktober a. c. beim Vorstand der Gesellschaft in Dill⸗Weißen⸗ stein über ihren Aktienbesitz auszuweisen.

Dill⸗Weißenstein, den 10. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat. 1 Hch. Mayer, Vorsitzender.

Regierungsbaumeister,

Vorsitzender,

[52788] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den S8. November 1905, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

a Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäfts⸗

ahr. b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Die Legitimation über den Aktienbesitz hat spätestens bis zum 3. November lI. J. bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München oder im Fabrikkontor der Gesellschaft in Augsburg zu erfolgen.

Augsburg, den 10. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat

der Johannes Haag, Maschinen⸗ und Rührenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Stellvertreter des Vorsitzenden: F. B. Silbermann. 1

[52795]

Producten⸗Commissions⸗ und Handelsgesellschaft

i /Liquidation zu Breslau. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 27. September 1905 zur Rück⸗ zahlung per 2. Januar 1906 ausgelost worden:

39 48 49 100 101 und 170.

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.

Bremen, im Oktober 1905.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Neuenahr A.⸗G.

[5251²2] 8

„Folgende 4 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß §.6 der Anleihe⸗ bedingungen am 27. September 1905 zur Rück⸗ zahlung per 2. Januar 1906 ausgelost worden:

29 30 44 u. 87.

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist das Bankhaus des Herrn E. C. Weyhausen, Bremen.

Bremen, im Oktober 1905.

Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G.

[45795]

nach Maßgabe der obigen Bestimmungen bei unserer Kasse in Aachen oder bei Euskirchen und Jülich,

einzureichen.

Aktien, die nicht

Aachen, den 12. September 1905.

bis spätestens 22. Dezember 1905 einer unserer Zweigniederlassun Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben⸗Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh oder bei unserer Depositenkasse in Kalk oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Fraukfurt

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen. Westfälische Bank, Bielefeld.

Zufolge Vertrags vom 6., 10. und 13. Jult 1905 mit der Westfälischen Bank in Bielefeld, Generalversammlungsbeschlusses der Westfälischen Bank vom 1. versammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 4 August 1905 ist die Aktiengesellschaft

, „Westfälische Bank in Bielefeld ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionären dieser Bank für je 9000 ihrer Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1906 ab 8000 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividenden⸗ berechtigung seit dem 1. Januar 1906, zu liefern und auf den Nominalbetrag der eingereichten Westfälischen Bank Aktien beim Umtausch eine Barzahlung von 4 % und am 1. April 1906 eine Barzahlung von 6 % zu leisten, wogegen uns der Dividendenschein der Westfälischen Bank⸗Aktien für 1905 auszuhändigen ist.

Gemäß §§ 305 Abs. 3 und 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Aktionäre der Westfälischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft

August 1905 und des General⸗

ungen in Cöln, Bonn,

bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in Berlin, bei der Dürener Bank in Düren oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen in

6 bei der Eupener Kredit⸗ Bank in Eupen, bei dem Bankhause M. W. Koch & Co. in Frankfurt a. Main

1 Die sich beim Umtausch ergebenden überschüssigen oder zur Ergänzung von vollen Aktienbeträgen Frnßescsten Spitzen werden sowohl von uns wie von jeder Umtauschstelle auf Grund des jeweiligen

erliner Kurses für Westfälische Bank.Aktien unter Berücksichtigung des ratierlichen Anteils an den beiden Barvergütungen spesenfrei sowohl angekauft wie verkauft.

8 bis zum 22. Dezember 1905 zwecks Umtausches eingereicht sind, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

8 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. 1““

gewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

6) Event. Anträge. 1““

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

lung findet am 30. Oktober a. c., Vormittags 11 Uhr, im Bureau Nicolaistadtgraben Nr. 23 parterre statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz.

[45796] Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen. Bochumer Bank, Bochum.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Filiale Oelsnitz i. V., hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legungsscheine sind bei der Generalversammlung vor⸗ zulegen. 8 Oelsnitz i. V., den 10. Oktober 1909.. Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft. 8 Th. Ziegler.

2) Legung der Schlußrechnung und Beschlußfassung Verteilung des Vermögens der Gesell⸗ aft. 3) Erteilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien gemäß § 28 des Statuts spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Kasse in Breslau zu hinterlegen. Breslau, den 10. Oktober 1905. der Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗ gesellschaft in Liquidation. Chrambach.

152835] H. Fuchs Waggonfabrik Art.⸗Ges.

Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 10. November ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Mitteilung der Bilanz. , Tagesordnung:

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der

1s. 8 Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie

) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 2 sichtsrats.

6) Beschlußfassung über ordnungsmäßig einlaufende 2) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden, so⸗

Anträge. 1 wie Ersatzwahl eines verstorbenen Mitgliedes

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ des Aufsichtsrats.

nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Be⸗ dritten Werktage vor der Versammlung bei der triebsjahr 1905/06. Gesellschaftskasse, oder bei der Rheinischen Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗ Creditbank in Mannheim und ihren Filialen, zeichneten Vorlagen liegen vom 16. Oktober d. J. einem deutschen Notar gegen Bescheinigung an im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht zu hinterlegen. 11“

Heidelberg, den 10. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat 1 der H. Fuchs Waggonfabrik Act.⸗Ges.

[52792] . Ludwigsluster Gasgesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗

tag, den 31. Oktober d. J., Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar“ hierselbst eingeladen.

Ludwigslust, den 10. Oktober 1905. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. S. Josephy. Heinr. Puls. F. Herr.

[51765] Eisenwerk Braunschweig Actiengesellschaft in Braunschweig früher Tarnowitzer Artiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Die Generalversammlung vom 20. Januar 1899 hatte beschlossen:

Eöö“ dem 1 Januar 1905, zu liefern.

a. Main, Euskirchen und Jülich,

einzureichen.

Aktien, die nicht

.“ achen, den 12. September 1905.

versammlungsbeschlusses der Bochumer Bank vom 3. A

unserer Gesellschaft vam 4. August 1905 ist die Aktien

„Bochumer Bank in Bochum

ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. Wir haben dagegen den Aktionären dieser Bank für je 7000 ihrer Aktien mit Dividenden⸗

berechtigung vom 1. Januar 1905 ab 6000 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividenden⸗

Zufolge Vertrags vom 6. und 8. Juli 1905 mit der Bochumer Bank in Bochum, General⸗

ugust 1905 und des Generalversammlungsbeschlusses gesellschaft

emäß §§ 305 Absatz 3 und 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Aktionäre der Beochumer Bank auf, ihre Aktien nebst Diwidendenscheinen für 1905 und ff. und Talons zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen

1 bis spätestens 22. Dezember 1905

bei unserer Kasse in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlassungen in Cöln, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben⸗Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh oder bei unserer Depositenkasse in Kalk oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt

Bonn, Dortmund,

bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in Berlin, bei der Dürener Bank in Düren oder bei

einer ihrer Zweigniederlassungen in

bei der Eupener Kredit⸗Bank in Eupen, bei dem Bankhause M. W. Koch & Co. in Frankfurt a. Main

Die sich beim Umtausch ergebenden überschüssigen oder zur Ergänzung von vollen Aktienbeträgen ewünschten Spitzen werden sowohl von uns wie von ür Bochumer Bank⸗Aktien spesenfrei sowohl angekauft wie verkauft.

3 11““ bis zum 22. Dezember 1905

zwecks Umtausches eingereicht sind, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

.

jeder Umtauschstelle zum jeweiligen Berliner Kurs

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

der Aktionäre aus. [45797]

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen. Neuwieder Bankverein, Neuwied.

1 Zufolge Vertrags vom 10. Juni 1905 mit dem Neuwieder Bankverein in Neuwied, General⸗ versammlungsbeschlusses des Neuwieder Bankvereins vom 20. Juli 1905 beschlusses unserer Gesellschaft vom 4. August 1905 ist die Aktiengesellschaft

““ 1 Neuwieder Bankverein in Neuwied

ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionären des Neuwieder Bankvereins für je 1000 vollgezahlte

und des Generalversammlungs⸗

I. Die konvertierten Stammaktien über 300,—, gegen deren Einreichung bei fristmäßiger Zuzahlung nicht Stammprioritätsaktien Lit. B bezogen wurden, sind im Verhältnis von 6:1 in Stammprioritätsaktien Lit. B über 300,— zusammenzulegen.

II. Die Stammprioritätsaktien Lit. A über 1500,—, gegen deren Einreichung bei fristmäßiger Zuzahlung nicht Stammprioritätsaktien Lit. B bezogen wurden, sind im Verhältnis von 6:1 in Stammprioritätsaktien Lit. B über 1500,— zusammenzulegen.

III. Die Stammprioritätsaktien (ohne Litera) über 1500,— und 300,—, welche bei Zeich⸗ nung von Stammprioritätsaktien Lit. B nicht fristgemäß in Zahlung gegeben worden sind,

sind zunächst wie 4:1 in Stammprioritätsaktien Lit. A über 1500,— und hierauf wie

6:1 in Stammprioritätsaktien Lit. B, mithin im Verhältnis von 24:1 in Stammprioritäts⸗ aktien Lit. B über 1500,— zusammenzulegen.

Ein Teil dieser unter I, II, III aufgeführten Aktien älterer Kategorien ist bislang zwecks Zu⸗

sammenlegung noch nicht eingereicht. Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1904 hat den auf Zusammenlegung der vorerwähnten Aktien gerichteten Beschluß vom 20. Januar 1899 wiederholt und zugleich bestimmt, daß 1 Eeseess dieser Aktien das Kraftloserklärungsverfahren gemäß Paragraph 290 des Handelsgesetzbuchs ein⸗ treten soll. 8 Demgemäß fordern wir die Inhaber der konvertierten Stammaktien über 300,—, der Stammprioritätsaktien Lit. A über 1500,— und der Stammprioritätsaktien (ohne Litera) über 1500,— und 300,—, sämtlich lautend auf unsere frühere Firma: Tarnowitzer Actien⸗ esellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb in Tarnowitz O/S., auf, dieselben behufs Susammenlegung in Stammprioritätsaktien Lit. B über 300,— bezw. 1500,— nach Maßgabe des

obigen Beschlusses bis zum 11. Januar 1906 einschließlich

bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen, unter der Androhung, daß alle bis zu diesem Termine nicht zur Einreichung gekommenen Stücke für kraftlos erklärt werden. 8 Braunschweig, den 8. Oktober 1905. kEFEFijsenwerk Braunschweig Actiengesellschaft.

1

einzureichen.

Aktien des Neuwieder Bankvereins mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 ab je 1000 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividendenberechtigung seit dem 1. Januar 1905, zu gewähren, wobei die Besitzer der Aktien Nummer 1 bis 700 des Neuwieder Bankvereins auf jede zum Umtausch ein⸗ gereichte Aktie eine Barzahlung von 60,— und diejenigen der Aktien Nummer 701 bis 1000 eine Bar⸗ zahlung von je 65,85 zu leisten haben.

Gemäß §§ 305 Abs. 3 und 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Aktionäre des Neuwieder Bankvereins in Neuwied auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1905 und ff. und Talons zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen

bis spätestens 22. Dezember 1905

bei unserer Kasse in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlassungen in Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben⸗Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh oder bei unserer Depositenkasse in Kalk oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Franukfurt

a. Main, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in Berlin, bei der Dürener Bank in Düren oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen in „Euskirchen und Jülich, bei der Eupener Kredit⸗Bank in Eupen, bei dem Bankhause M. W. Koch & Co. in Frankfurt a. Main

Aktien, die nicht bis zum 22. Dezember 1905 zwecks Umtausches eingereicht sind, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt. 88 besta rh 58 r be.e Aktien - uns auszugebenden neuen Aktien n und den Er ur Ver ili 1 1 Aachen, den 12. September 1905. Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. v“ Der Vorstand. 8 .“

Der Vorstand. Fr. Borchhardt.

1““ 82 1 8

zum

sanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 12. Oktober —ÿ—ꝛ—ꝛꝛ--—

1 Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,2 und n, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Offentlicher

8

y19205.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 161029) Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liauidation.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß vom 16. Oktober 1905 ab auf unsere Aktien 15 % = 90,— pro Aktie

die IV. Liquidationsrate mit zur Auszablung gelangt.

Dieselbe kann vom genaunten Tage ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arith⸗ metischen Nummernverzeichnissen, wozu Formulare bei den Zahlstellen verabfolgt werden, bei dem hause Born & Busse, Berlin, Behrenstraße 31, bei der Commerz. und Discontobank, Berlin,

Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin,

Charlottenstraße 47, bei dem hoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, den 6. Oktober 1905.

Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation. 8 Lippmann.

Henze.

Bank⸗

Oberwallstraße 20, er⸗

[51831]

untsstenktontd. . . .... Sirsereng. n Kontvkorrentzinsen ns⸗ und Kon n 1 777,72 Für den Grunderwerb zurück⸗ 8 gestellte Zinsen .350,— Nℛ⸗Z 12772 1 808,44

Vereinnahmte Zinsen 319 28 Erneuerungsfondskonto: meescer lt. ’“ Spezialreservefondskonto: - ücklagen ½ F% 50 473,08.. 252 36 Gesetzliches Reservefondskonto: 1 Rücklagen 5 % 50 220,72. 2 511 04 Eisenbahnbetriebskonto: 10 % Verwaltungskosten an die Be- ö . 5 942 uschußverzinsungskonto: 4 3scha e*“¹“ 1655 Reingewinn .. 48 162 23 Vorschlag zur Verteilung: - 2 ¾ % Dividende 1 693 000 Aktien 46 557,50

1 604,73

14 271 67

87

Gewinnvortrag pro 1905/106

71752 93

Bilanz pro 31. März 1905.

Eisenbahnkonto .1 749 060 28 Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich hergegebenen Grund u. LEb6 Erneuerungsfonds⸗ und Spezialreservefonds⸗ effektenkonto: LJ““ Kautionseffekten⸗ u. Wechsel⸗ EEE““ V autionswechse er 2 .“ 8 Kassakonto: 19025 11 169 85

Bestand.. Effektenkonto II: Bestand.. Kontokorrentkonto: Lenz & Co. Baukonto 1 891,49 Lenz & Co. Betriebs⸗ xäb56 Stadt⸗ gemeinde Genthin

58 611,79

159,55 60 662 83

1956 863 ,96 den 28. September 1905.

SFenthiner Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Winter.

Bekanntmachung.

Genthiner Rleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1905.

Gewinnvortrag aus 1903/04 3 ½ % Dividende pro 1903/04

Eisenbahnbetriebskonto:

Betriebsausgaben

Aktienkapitalkonto 8 Darlehnskonto... Dispositionskonto...

1 Bilanzreservefondskonto: Saldo pro 1. April 1904 Rücklagen pro 1904/05 —.

Erneuerungsfondskonto: Saldo pro 1. April 1904 Zinsen pro 1904/05. Rücklagen. 3

Ausgaben in 1904/05 .. Spezialreservefondskonto: Saldo pro 1. April 1904 Zinsen pro 1904/05. Rücklagen 1904/05 Zuschußverzinsungskonto.. Grunderwerbsreservekonto: Saldo pro 1. April 1904 Ausgaben.. 4

Rückstellung für Zinsen Lenz & Co. Kautionskonto. Kontokorrentkontöo.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn .

Veröffentlicht.

Kredit.

[52791

vZ1ͤꝝ1nꝝnmj“ . s v oder bei der unterzeichneten Direktion gegen eine Bescheinigung zu erfolgen hat.⸗

Rositzer Braunkohlenwerke. Aktien⸗Gesellschaft Rositz S.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag, den 3. No⸗

vember 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Altenburg im Hotel „Wettiner Hof'“ statt.

Die geehrten Aktionäre werden unter Hinweis auf die Bestimmungen des § 19 des ab⸗

1 FE 2 b ie daselbst vorgeschriebene änderten Gesellschaftsvertrages zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbf Pöponierung der Aktien bis Mittwoch, den 1. Rovember 1905, Abends 6 Uhr, bei den

Bankhäusern:

S. Frenkel, Berlin NW., Unter den Linden 53, Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., 8 E-3n8. 57/58, 6

Spiegelberg, Hannover, 1 1 8 e. S Deutsche Creditanstalt Lingke & Co., Altenburg,

ab vo

Berlin W., Französische

Geschäftsberichte nebst Bilanz können an obengedachten Stellen vom 27. Oktober

Herren Aktionären in Empfang genommen werden.

Tagesorduung: 8 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1904/1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustausweis und Bericht des Aufsichtsrats. 8 1 3 8

2) Bericht, des Revisionsberichts und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an Aufsichts. rat und Direktion. 5 4 2 *

3) Beschlußfafsung über die den Aktionären für 1904/1905 zu gewährende Dividende.

4) Neuwahl 88 8

Rositz, den 12. Oktober g u 8 Im Auftrage des Aufsichtsrats: 8 Der Vorstand. A. Kühne.

1 693 000 Aktien.. 4 5Z 55

Betriebseinnahmen.

„“

74 152 93

1 164 33 40 75 252 36

1 457 44 165,—

20 654 76 12 120 33 553121 350

50 000— 6 000—

48 16223 1956 863 96

Mohr.

Genthiner Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. 3 Js. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1904/05 auf 2 ¾ % festgesezt

Dieselbe gelangt vom 15. Oktober d. Is. ab bei dem unterzeichneten Vorstand in Genthin gegen Einlieferung der Dividendenscheine zur Aus⸗ zahlung.

Genthin, den 28. September 1905. b

221 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Winter. Mohr.

51833] Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Ziegeleibesitzers Her⸗ mann Voigt in Neu⸗Milow ist von der General⸗ versammlung am 18. September d. Js. der Gemeinde⸗ vorsteher v 7.28. Neu⸗Milow zum itgliede des Auf ra Genthin, den 28. September 1905

Genthiner Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

Winter. Mohr.

[52838] Iserlohner Volksbank A. G.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. November d. J., Abends 6 Uhr, im Saale des Herren Fr. Drees hier statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Beschlußfassung über Verschmelzung der Iser⸗ lohner Volksbank Act. Ges. mit einer anderen Bank. 8 2) Ermächtigung des Vorstands, die zur Aus⸗ führung obigen Beschlusses etwa weiter erforder⸗ lich werdenden Vereinbarungen und Bestim⸗ mungen, soweit die letzteren nicht bereits seitens der Generalversammlung beschlossen worden sind, namens der Bank zu treffen und zu unter⸗ zeichnen. 3 8

Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis spätestens den 1. November cr., Abends 6 Uhr, bei der Volksbank oder bei einem Deutschen Notar zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen 16 des Statuts). 1

Iserlohn, den 12. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat.

[52789]

Areal⸗, Gebäude⸗ Grundstückekonten

Maschinen⸗ u. Geräte⸗ u. Inventar⸗

D e een⸗ u. Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch). 8898 Bilanz am 30. Juni 1905.

Aktiva.

I“ v11114A4“ Aktienkapitalkonto . . . ;,; 900 000—

(Friedrich⸗Wilsdruffer u. Wallstraße) 1 360 233 96 Prioritätenkonto (rückzahlbar à 103 %) ü- e. x8 .E66969

675 893 46 1.,2.nga

Reservefondskonto . .. Spezialreservefondskonto.... Hypothekenkonto...

konten..

Kontokorrentkonto (einschl. Bankgut⸗ 11A1A4A4A“ Reservefondshypothekenkonto... vmmmgente . .. . 656.5 Kassa⸗, Wechsel⸗, Steuerscheinekonten Abgaben⸗ u. Versicherungskonto (vor⸗

Invalidenfondskonto ..

Prioritätentilgungsfondskonto.. Dividendekto. (noch nicht eingel. Scheine) Prioritätenzinsenkonto (noch nicht ein⸗

199 118 72 100 000 167 337 75

4 656 43

38 508 72 36 600— 379,—

15 390 18 078 50

Vorräte verschiedener Art .. . .

gelöste Scheine) ... Interimskonto 9

2710 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

143 020 64 325 559 34

Sa. .2 852 970 96 285275 95 Gewinn⸗ und Verlustkon Kredit. e b Verlustkt 8 3 3 30. 8 ewinn⸗ u. Verlustkto., 36 000 Per G

r 8 Vortrag 1903/4

.““ 883 88933 Funi 3 9 702 48 BEb1 V V Produktionskonto.

F

ausbezahlte Versicherungsprämien).

Prioritätenzinsen

Allgemeine Handlungs⸗ Zinsenkonto. . Grundstückeertragskto.

= Sa..

[52497 18212,, Bilanz per 30. Juni 1905. I“

28 815 90 173 122 47

200 000— 246 500— 20 000,— 87 500— 2 000—

5 643 89 80—

1 620 266 18

168 061/74 9 193 31

Aktienkapitalkonto. Prioritätsobligationen. 56 000 Hypothekenkonto

40 148 39]Akzeptenkonto .

1 Reservefondskonto. Delkrederekonto. Dividendenkonto.. Obligationszinsenkonto.. . Arbeiterunterstützungskonto.. Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Wohngebäudekonto . .. Fabrikgebäudekonto... dPnöö. Maschinen⸗ und Apparatekonto. Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto.. . Werkzeugkonto . . . .. Elektrische Lichtanlagekonto. Fuhrwerkskonto.. . .. Feldbahnkonto Effektenkonto.. Kassakonto.. . Wechselkonto. L11““ 25 100 Kontokorrentkonto. . 11“ 11 428 45 8 Fabrikationskonto. 116 2

770 86512 Haben.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1905. 1 40 94eaebööFe82 26 223 04]1 Fabrikationskonto. 23 271 26 10 631 61 1“ 9 193 31 8 110 266 77 Anhaltische e . eee wecrhehe zat 8 Frader.. 1“ Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend

988 109 27877

Imaaan⸗ . etriebsunkostenkonto Zinsenkonto... Abschreibungen. Reingewinn .

110 266 77

““

Dessau, den 23. September 1905. 8

F. Paufler. C. Hankel. 18 Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die Dividendenscheine Nr. 9 mit %ℳ 30,— pro Stück vom 15. Oktober a. c. zahlbar, und zwar an der Gesellschaftskasse in Dessau sowie . 2. 1u* bei e Bankhause August Sonnenthal in Dessau,

„. - Friedr. Franz Wandel das.

Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernvberzeichnis beizufügen. Dessau, den 7. Oktober 1905.

Anhaltische Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft.

R. Schrader.

[52517] Kaffeeplantage Sakarre Antiengesellschast. Inha der Interimsscheine auf die en Geh. Kommerzienrat Hugo Sonnenthal als 8 FS mmeschehnet hat den auf stellvertretender Vorsitzender und C. die Aktien eingeforderten Betrag trotz Aufforderung eböbeeee sünetlcch ie Hessot vnd Androhung der Verfallserklärung nicht ein⸗ wohnhaft, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gezahlt. Er wird daher seines Anteilrechts und de

I den 10. Oktober 1905 bereits geleisteten Einzahlungen zu Gunsten der

28 . 8111 Gesellschaft für verlustig und die Interimsscheine Anhaltische Holzindustrie⸗ Nr-70† bis 720 hiermet als werlos erkläͤrt. Aetien⸗Gesellschaft.

In der am 7. d. M. stattgefundenen General⸗ versammlung wurden durch Neuwahl: ir Werner Rosenthal als Vorsitzender,

Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.

W. Bleckmann, Vorsitzender.

Berlin⸗Charlottenburg, den 10. Oktober 1905. R. Schrader.

[52498] Dr. Neubaur.