1905 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

TE166X“ Vereinsbank in Hamburg. 8 hhierdurch bekangt, daß in der am

Folgende 4 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe 8 . 8 1 vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ Auf Grund § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr W 28. September fundenen Generalversammlung 1905 zur Rück⸗ Kaemmerer durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist. an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Paul Günther in Breslau Herr Willy Francke in Bremen und

bedingungen am 27. Septem zahlung per 2. Januar 1906 ausgelost worden: Hamburg, den 11. Oktober 1905. 8 1 82 101 103 und 104. Der Vorstand. Feease e. b7k. Breslau in den tsrat gewählt worden sind. . 2.. 8 Lerk Krietern⸗Kle Berlin, Freitag, den 13. Oktober

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen u 8 8 4 itt das Bankhaus F. W. Quensel, Sanger⸗ [52852 Reinhard Müller A.⸗G. in Gutach, pon Hornberg. Inn. eee, wia e⸗ 1 Der Inhalt dieser Beff 8 iengesellschaft. ““ ieser Beilage, in welcher die Bek⸗ s 8 p ; .

f 30. Juni 1905. R. Dunkel. teichen, Patente, Gebrauchsmuster, ee be Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, d heb 321 11X“ 8 und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt E“

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke II““ 8. 8 4 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ab2

. Immobllienkonto . . . . . . . .. 2, 2* 21 Allstedt A.⸗G. Sese weroatn. 11“ 18 S Fheiche. 8.. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8 1161166e6*“ Reservefondskonto . 2 8 8 6 Vorausbezahlte Prämien ... 2 719, 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto 53 613 85 enossenschaften 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka b 153118] Schuld EE““ 8o“ s Selbstabholer auch durch die Königli das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D r.. 8 ö1“ öö 1-h a 1 8 8 Staatsanzeigers, SW. 1= Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugsprei 2 vee , S— e⸗ Pö8 8 * L. *

Eisenwerk Muenchen A.-G. vormals Vorräte.. . . . . . . . . . . . 123 400— AKießling-C. Moradelli in Muenchen. Kassa und Wechsel . .21.11731 8 eJF 706 919,90 706 919 90 5 al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 242 A., 242 B. und 242 C. ausgegeben

Die e vom 4. Oktober 1905 .“ 88 at folgende Beschlüsse gefaßt: Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ) * 8 n2, vom Aufsichtorat feftgesetten, mindeftens vier⸗ 4— gäcch; sF Re tsanwäͤlten 8 (2s bbb B29 Finstrumente, Stimmgabeln, Darmsaiten, Noten⸗ graphische Trockenplatten und Films Mee;, pho 8 Zeflügel (frisch und konserviert), Tier⸗ und Pflanzen⸗ zehntägigen Frist ihre Aktien mit dem Erbieten ein⸗ An o1“ 527 216 ,56 Per Warenkonto 8 752 021 09 . der Anmeldung, das hinter dem Na 2 en 28 W J, Spieldosen, Musikautomaten; Schinken, Speck, ostkarten Lacke und Kollodie 8 r. Papiere und eiweiß, Hu dekuchen, Oelkuchen, Zigarren, Zigaretten, zureichen, der Gesellschaft von je sechs Aktien vier] Generalunkosten . 161 606 62 [52843] Bekanntmachung &. == Geschäftsbetrieb Te pen.⸗ 8 der 521 Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, und in Pulverform, Tonbäb flüssig Rauch⸗ Kau. und Schnupftabak. breichen. We fbgene, zu Aberlassen, 189565G v8ZZ“ e1““ rüen enE. Bech —— grtrocknete und marinierte Fische, Eänsebrüste, Fisch⸗, form, Verstärker und Abschwüch sis munßiin Pulver⸗ .““ B. 12 384 mit dem Stempel „Giltig geblieben“ zurückzugeben und Zuweisung auf Reservefondskonto 3000 —S 8 Berlin W. 35, Potsdamerstr. 111, wohnhaft ist am 1 beigefügt.) eschreibung Fleische, Frucht, und Gemüsekonserven, Gelees, kon⸗ Pulverform, Firage flüssig undi E11““ 8 5 8 eine zwecks Herabsetzung des Grundkapitals zu ver. Gewinnsalo. ͤ .. 50 613 853 1 8. Oktober 1905 in die Liste der bei dem Königlichen b 1164“ S 8 Käse, Schmalz, Kunstbutter, pulver und Blbpalvere hütrmne ö“ nichten ist. —,sZI 1“* FRoeva⸗ lassenen Rechtsanwä aes Speifeöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Silber, und Plati as. Se sh.Lrge . Soweit die Zahl der eingereichten Aktien durch 1 752 021 09 8 8 752 0210 Sere⸗ .- Ng zugelassenen Rechtsanwälte LE1.“ Seeces Mehl, Reis, Graupen, Sago, Grieß, B 8 I photographische 8 8 Fb sechs nicht teilbar ist, haben die Aktionäre sich gleich Gutach, Post Hornberg, den 11. Oktober 19035. Berlin, den 9. Oktober 1905 .“ 8 Denzel, Düsseldorkfk, 1 aroni, Fadennudeln, Kakao, Schokolade, Bon⸗ Beschneide⸗Maschinen. und Albums, Satinier⸗ und. 31/7 1925. Pau elzer, zeilig damit einverstanden zu erklären, daß die von Direktion der Reinhard Müller Ak Königliches Landgericht II 16b11 Grupellostr. 13. 17/4 Bro⸗ Zuckerstangen, Gewürze, Suppentafeln, Essig⸗ * Leirzig. Gohlis, Marbachstr. 2a. mmehreren Aktionären eingereichten Aktien zusammen 3 gliches vLandgerie 1 1905. G.: Spirituosen⸗ A* Soni⸗ Zwiebäcke, Haferpräparate, Backpulver, Malz, Sch. 7754. 26,9 1905. G.: Verkauf von für gemeinschaftliche Rechnung unter entsprechender [52211] Bilanzkonto. [53104]. b Bekanntmachung. und Weingroßhandlung. 2 2* Honig, Reisfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, Zigaretten⸗ 8 8 Musikalien, Drucksachen u. dergl. Anwendung des § 290 H.⸗G.⸗B. behandelt werden. 2222 ————— DD —-—ʒ 2 In die Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte W.: Getreide, Hülsen⸗ 8 papier, Fahr, und Abonnementskarten aller Art, . b IW.: Musikalien, Textbücher, 2) Das Aktienkapital wird in der Weise herab⸗ ) 1905 ugelassenen Rechtsanwälte ist unterm Heutigen einge⸗ früchte, Sämereien G Eisenbahn⸗, Bahn⸗ und Ansichtskarten; Kalender Plakate, Drucksachen, Bilder. es daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche Inventarkonto. 2 Juni Per Abschreibungskonto 89 591 05 tragen worden: Rechtsanwalt Otto Rothhaas mit trocknetes Obst, 4 Kotillonorden, Tüten, Tapeten, Holztapeten, Lumpen, 8 ““ 11““ vc. Beschluß 8 1 ihre Aktien ein⸗ 8 Patentkonto... 1 30 Aktienkonto.. 90 000 dem Wohnsitz in Kaufbeuren. emüse, Pilze, Hopfen altes Pavpier, altes Tauwerk⸗ Pregspen. Zelstofe ; schen im Verhältnis von sechs zu eins zusammen⸗ Maschinenkonto. 1 Kontokorrentkonto 22 170 69 Kaufbeuren, 11. Oktober 1905. 8 hbaumwolle achs, Holzschlifft, Photographien, bisch Druck- vrlect wecden 2 3 Wechselkonts.. . Anleihekonto.. 130 000 K. Bayper. Amtsgericht. Nutzholz, 15* 8 erjeugnisse, Steindrücke, Chromos, a—e de Föicter⸗ Zum Zwecke dieser Herabsetzung haben die Aktionäre Kassakonto . Akzeptkonto 1 000— Mall, K. Oberamtsrichter. Ferberlohe, Kork, Baumbarz, Nüsse, Bambus Kupferstiche Radierungen, Bücher, Broschüren, . taAg M. ge 3 ssichtsrat feß Kontokorrentkonto.. Vertretungskonto. 18 000 52849 Bek 88 8 Rot „Baumharz, Nüfse, Bambusrohr, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien, Rohglas, Fenster⸗ ihre Aktien innerhalb einer vom Aufsichtsrat fest⸗ Fabrikk Bi 5 Gewi Verlust 21 680 ,15 [52849] ekanntmachung. 1 otang, Kopra, Maisöl, Treibzwiebeln, Treibhaus⸗ glas „Prospekte, Diaphanien, Robglas, Fenster⸗ gesetzten mindestens vierzehntägigen Frist einzureichen. s. vernaßti ewinn⸗ u. Berlus In die Rechtsanwaltsliste ist eingetragen der früchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch farbiges Glas, Glasperlen, Ziegel, b 11 Von je sechs eingereichten Aktien werden fünf zur 98 Z“ Rechtsanwalt Dr. jur. Schwengler aus Emmerich. Talg, rohe und gewaschene Schafwolle, Klauen, Fond endsteine, Terrakotten, Kacheln, Mosaikplatten, 8 1 Vernichtung zurückbebalten, eine mit dem Stempel 2 denele e onto Mülheim⸗Ruhr, den 6. Oktober 1905. Hörner, Knochen, Felle, Hia⸗ Fischeier; Muscheln, Saeheeen Glasmosaiken, Tonpfeifen, Quasten, 25/1 1905. Sächsische Por⸗ „Giltig geblieben“ zurückgegeben. Mit den durch 5 Fadenklaub Königliches Amtsgericht. Fischbein, Kaviar, Hausenblase, Korallen, Slein⸗ Kissen, angefangene Stickereien, Fransen, Borten, &᷑ —⸗ Carl Thieme, [ültig, ge eliheren berrb. den se ene Lambkonto 8 V 1 [52818] nüfse, Schildpatt, Arzneimittel für Mensches be8 * Häkelnareln aus Holz, Eisen, Knochen und 3 otschappel b. Dresden. 25/9 Aktien wird in Gemäßheit des § 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ 1 372 441,89 8 . 372 Der Rechtsanwalt Paul Weisser hier ist heute Tiere, nämlich: chemisch⸗pharmazeutische Präparate Füen Häkelrollen, Häkelmuster auf Pappe, b 1e,I.: eeee. fahren. 8 3 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Fieber⸗ ööbee auf Gewebe. Tinte, Tusche, vv. Küean. 3) Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt jur —— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. uöu“ Pümütter. See ee h csche Wittel. Lakritzen schäftsbücher ee Ä .. Ge⸗ 14,7 1905. Fa. Christian Schreiber, Elbe rwn. Sseiss. auf und G en 9. Oktobe . stillen, Pillen, Salben, Kokainpräpara ür. „Malleinewand, Siegellack, Klebo Charlottencir 18 2 C . , b s Neurode, den 9. Oktober 1905 „Kokainpräparate, natür⸗ Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Bilker⸗ feld, Charlottenstr. 15. 25/9 1905. G.: Vertrieb 8

v11A6“*“ An Abschreibungskonto Per Maschinenkonto liche und künstliche M bschreibungen. gskon enkon önigliches A 8 nd künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ und 8 Sfa 8 —25 w 8 Mlrow Maschinenkonio. ü. aes ö. Königliches Amtsgericht Brunnen⸗ und für den Anschauungsunterricht und Zeichenunterricht, 26 W.: Flaschenbier. Beschr . 81 816. B. 11 684.

4) Der Aufsichtsrat wird zur Durchführung der . n 8 S 1 Badesalze, Pflaster, Verbandstoffe, Scharpi i. a. n. R. Januar 1906 sowie Interessenkonto.. Merrow Maschinenkonto . 111““ . wwie, Gummi⸗ Schulmappen, Federkäften, Zeichenkreide, Estompen, b Der Rechtsanwalt Dr. Karl Klemck hier ist in rinde, Kampfer, Gummiarabicum, Quassia, Galläpfel, T „Buansia, Galläpfel, Patronen, Putzvomade, Wiener Kalk, Polierrot, Bremer Stolz

——

8

2 )

—6 9 00 00

2 0 GnGn

& b 00 02 19 2 —sgbohSe Ꝙ. SS8SS .

00 2 ,¶☛ 0

¶% 4.—

200 —SG oe

H᷑

Sgss 8008

&

eschlüsse bi 52844] M“ Fümpfe Ei 4 vorstehenden Beschlüsse bis 31. Inte 2 2 rümpfe, Eisbeutel Bandagen, Wasserbett TCbina- S;„ B 8 zur Festsetzung derjenigen Fassung des § 5 des NReiseeööööö 527 60 Fadenklauberkonto 1 . 1 8 nck 5 betten. China Schiefertafeln, GEriffel, Zeichenhefte, Zündhütchen, Gesellschaftsvertrages ermächtigt, welche infolge der Patentkonto 705 30 Lambkon eiste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ Alo⸗, Ambra, Angosturarinde, Fenchelöl, Sternanis, Putzlen Kavitalsberabsetzung notwendig wird. Handlungsunkostenkonto 15 710 48 ssenen Rechtsanwälte unter Nr. 3 am 4. Oktober Kassia, Kassiabruch, Kassiaflores, Perubalsam; athe⸗ Putzleder, Waschblau, Seife, Seifenpulvder, Brett⸗ Diese Beschlüsse sind am 7. Oktober 1905 in das Bilanzkonto ..21 680 15 905 eingetragen. 8 rische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Holiessig Bas. Rn spiele, Spielkarten, Roulettes Rasenspiele, Puppen Handelsregister eingetragen worden. 8 75297 57 8 8 Ueckermünde, den 11. Oktober 19009. Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Rattengift een. derr.e: Puppentheater, Sprengstoffe, Zünd⸗- 31/1 190 Van den 2 In Gemäßbeit des dem Aufsichtsrat durch Ziffer4 Chemnitz, am 29. September 1905. Ftenctenaeamnehtfei Sinreveden de gefdensene. Blsere. ace, Pavier. und Holz⸗), Amorce, Gesellschaft m. d. H., Fleve ühlr. 8679 n⸗ der Beschlüsse von der Generalversammlung erteilten 8 3 C . St ick 8 ““ [52845] ““ linge, Mittel gegen Hausschwamm, Borax, Salvpeter eefeiscden. Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knall- G.: Herstellung Eu““ 26,9 1905. Auftrags richten wir an unsere Aktionäre die nach. hemnitzer Strickmasch 8 ¹Der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassene Mennigt, Sublimat, Karbolsaure; Filzhüte, Seiden. Fech Rode deee deennemt ene düche, Krecde EEET stehenden Aufforderungen: “] E. Fritzsche. Rechtsanwalt Hermann Blumenthal ist üeee in hüte, Strohhüte, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Linoleum Rolls Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, fett, Pflanzenspeisesl, Kunftipeisefelt 9 Freeei. 1) Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel aus Bernstein 89 chutzwände, Wachstuch, Ledertuch, W.: Rinderfett, Margarine, Sc und Rinderfett. nebst Dividendenscheinen für die Jahre 1905 u. ff. Kredit Wittstock, den 10. Oktober 1909595. 88 2 Sandalen, Strümpfe, gestrickte EöE“ Hern. e. Pflanzenbutter acbefinch, Enchnel; Speisefett, Köni 3 1 und gewirkte Unterkleider, S übhrden ferit wee. „Ambroidperlen, Ambroidsta , Egfs. e hünn Königliches Amtsgeric„ht. nanngericttg r erleger, ächals, Lesbbinden, serige fünstliche Blamen, Masken, Fahnen, Fächer 1 —— nder, Tischdecken, Oeillets, Knöpfe und Wachsperlen. 1 81817. S. 5576

Pflanzenspeiseöl

8

und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordneten 8 Nummernverzeichnissen bis zum 31. Oktober 2 4356——— Läͤuf 1 s

1905 bei der Bayerischen Bank in München An abenkonto .. Per Saldovortrag. 686 /97 ufer, Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche; S nee.

freiwillig einzureichen und hierbei zu erklären, daß Kohlenkonto.. Landwirtschafts⸗ 24221228 11““ Gardinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, 81 811. Sch. 6470. 1 4

feewilig alegashen an Delfel ibres eingereicten Efclencntonto. kontd . 2 385 6s 9) Bankausweise. Strumpfhalter, Hendschahe Kerzen, Nachtlichte; “X“ g 19/8 1904. Fa. C. Rohde, Hamburg, Rolands⸗

Aktienbesitzes zur freien Verfügung überlassen, wo⸗ Materialienkonto. Generalwaren⸗ 3 .“ Zorsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pensel, Huäste, 1“ Uyergab- 8 vesen 2en 2 G; Ervort. und Import.

ate, Kämme, Schwämme, Rasierpinsel, Streich. Max Scheel Brönzbütter. * (A. Bratrejni Ungg. I. 11““ ennee Pilze, Küchen⸗

* rohr; Nutzholz, Farbhol 2 2 1, Farbholz, Gerberlohe, Kork, Wachs,

8 d 00 ˙ —1—

0— 0

gegen ihnen eine entsprechende Empfangsbestätigung velefente, 1“ Reservefonds⸗ s 1700o0o.. * riemen, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopf⸗ 26 . 2 5 5742 8 wasser, mi Huts . Kovf⸗ 26/9 1905. G.: Apotheke.

dis... zau 10) Verschiedene Bekannt. N eternge zsehter eitertche seer⸗ es geen ,; 1. osphor, Schwefel, Alaun, Bleioxvd, Bleizucker, utische Präparafe. 8 ö aisöl, Palmen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Trei 1 nr to 3 8 ljel, A ucker 5 . almen, Rosenstämme, Treibzwiebeln . ehene Aktie ausgehändigt, Konto pro Dubiose Debitores. 11 machungen. 8 1 Füstlangensalh. BLB. flüssige Kodlensäure, 3 —4— 88 4 e SFibhansfrächte: Moschus, Vogeifede n . 8 ““ ger Sauersto ether, Alkohol, Härtemi prenes Fleisch; Talg, rohe und gewa Schaf [524633 Bekanntmachung. 48 Gerbeextrakte, Collodium Sürchoal. ee 27/6 1905. wolle; 2en EZ““ Schaf⸗

276 1903 Fe Paul Grundmann, Berlin, gischbaut, Ficeiet:, Muscheln. dre Feee

09 I, 2 3 4

Erneuerungsscheinen verse b m

während eine Aktie vernichtet und vier mit dem Abscheribungen, 8

Etablissement Neumühl E Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten säure, Zitronensäure, Oralsäure, Quecksilberoryd gG8 8. 6 Katzbachstr. 9. 26 9 1902 1

8 8 I. 1905. G.: Herstellung und Kokons, Kaviar, Hausenblase, Korallen; Steinnüsse

gleichen Aufdruck versehene Aktien von der Gesell⸗ * 6 a. Mühlenwerke 29 695,68 Ber. verzaüctalzeder der Ii Enenefs Wuffere ure, OQ 5 un itglieder der Finanz ission, asserglas, Wasserstoffsuperoxryd, Salpetersäure, N Vertrieb von Tee. W.: Tee Seee Sni —,—, gerietiere; Schildpatt; Abführmittel, Wurm⸗

ausgehändigt wird. 8 8 ypothekenzinsenkonto

2) a. Insoweit die Aktionäre dieser Aufforderung Handlungsunkostenkonto nachkommen, wird denselben für je sechs Aktien eine Gehalt⸗ und Lohnkonto... mit dem Aufdruck „Giltig geblieben“ und mit neuen Reparaturenkonto... vom Jahre 1906 beginnenden Couponsbogen und Einfuhrscheinkonto. ..

0⁴ 4- 0 00 0 210 ꝙf

-B& NDS bdbgShnEnSSS C0C,99 902

§o G¶90 902

schaft ——— Führung des Bankbauses B. WNM. 10 % de 296 956,8 905 Strupp in Meiningen stehenden Konsortium gegen 1 ½ % de 179 080,— a. Gebäude und 5 8 8n Barzahlung zum Parikurs überlassen werden. Liegenschafteut 2 686,20 die im Jahre 15 vorzunehmen sind, haben wir Schwefelsäure, Salzsäure, Graphit, Knochenkodle I eine Liste der Wahlberechtigten aufgestellt. Brom, Jod, Pottasche, Kochsalz, Soda, Glaubersalz, *ee. Zehnche Fütn, tben Fegasn hs Die Auslegung dieser Liste erfolgt in der Zeit Calciumcarbid, Pikrinsäure, Arsenik, photographische ütag eüisigerdes ecnea⸗ r vue Kokainprävarate; natürliche und künst⸗ iche kineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze;

b. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien durch Totes Inventarkonto: 25 % do 2536 —.e) . . 1 4 ren 8 vom 23. bis einschließlich 30. Oktober 1905 Trockenplatten, photographische Hepisr. Kesselstein⸗

sechs nicht teilbar ist, haben die Aktionäre sich gleich⸗ 2 1 Lebendes Inventarkonto: li . an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und mittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sikkativ 901 1908 he 1 25. Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. vE flafter, Verbandstoffe, Scharpie, Gummistrümpfe isbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Waffer⸗

zeitiz mit der Einreichung EE erklären, daß die von mehreren Aktionären einge⸗ 25 % de 2291,50 8 G 872 . reichten Aktien zusammen für gemeinschaftliche Rech⸗ 116“ n 57 3 Uhr Nachmitiags im Zentralbureau der Kor⸗ Beizen, Chlorkalk, Erze, Marmor, Schiefer, Stein⸗ 99 . nung unter entsprechender Anwendung des § 290 5 G 90 419 7 poration (Neue Friedrichstr. 51/52, 1 Treppe boch) . salz, Tonerde, Bimsstein, Marienglas, Guano 80 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: Des⸗ H.⸗G.⸗B. behandelt werden. Debet. ö“ Einwendungen gegen die Liste sind innerhalb einer 6“ Superphosphat, Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, betten, Stechbecken, Inhalationsapparate, m dik c. Die Gesellschaft hat mit dem die zur Ver⸗ gb venn. nach beendeter Auslegung bei uns an⸗ Fisch uano, Pflanzennährsalze, Bronzepulver, Blatt. 16a. Srrnn. P mechanische Maschinen; künstliche ee E““ An üeee: v . 402 e 8 Per Aktienkapitalkonto. zu See. den 12. Oktober 1905 —3 v. geeöeve g22 Feee. Kampfer, flichtet, den ihre Aktien freiwillig einliefernden nxarxatsaiat Hvenmeble .. ö 8 uu Die 1A“ “*“ von Berlin. 8 Nadeln für chirurgische Zwecke, Fisch⸗ Agar, Algarobille, Albe, eeeFe. 7 2 10 „,8 . 8 5 . 8 2 2421 2. Aw-e —- 8 ve 8 V 8 2 oe, Ambra, 2 VV““ aempf. Weigert. angeln, Angelgerätschaften, künstliche Köder, Netze, 7.ege⸗.- J.ena. 1 - E1“ Angostunnrinde, are, una, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis Q◻ —-6een 1 3

ktionären auf Verlangen für je zwei Aktien ihres acb Abschreibungen 22 381.88 443 654 98 Delkrederek 53119] Frcditor⸗s .. 55 estanzte Papier⸗ und Blechbuchstaben, Schablonen, FA U 0

gg, Besitzes eine e. eeeeen Peis. Totes Inventarkonto -Jz5zs nete Akrie mit Dividendenscheinen a und Talon ..““ Akzeptenkonto 5 000 Verein der Kaufberechtigten des 1 1 . . 9 uchdruckletter Rau Taucherapvp f c 9 teuge, und ven. seFbeirc, eesenspvaade vabr.

Reusen, Hufeisen, Geschoss S 1 . 8 1d . „Geschosse, Spicknadeln, Sprachrohre Origin alfüll 3/6 95 1 gens 1 Sesc 4 3 U. ee rbegge⸗ N Bere 93 Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Kassia, Kassiabruch, Kasstaflores, Galangal. Cereß 8 & Sprn e Chocolade Fabriken Lindt Perubalsam, medizinische Ters und Peoa. Fenste ugli, Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat⸗ Oele; Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, vüerssche E 101, dolze.

zum Kurse von 106 ½ % gegen bar käuflich zu überlassen. ab Abschreibungen.. a. Hypothekenzinsen⸗ 1 2 221,50 konto... 270 Waarenhauses für deutsche Beamte 1 Anw. F. 2 8 . Krankenwagen, auch Fahrräder und Wasserf ww. F. A. Hoppen, Berlin SW. 13. 26/9 1905. Jalape, C 3

b X 5 d d sserfahrzeuge, Srauereileigr sas Exeabe⸗ 4† 2 Iàb 26 905. Jalape, Carnaubawachs, winde

2*. eprig ndeseme 32 G.: Kakao⸗ und Schokolade⸗Fabriken. W.: Kakao Qutllajarinde,

Demgemãß können diejenigen Aktionäre, welche Lebendes Inventarkonto den in Ziffer 2a erwähnten bis ab Abschreibungen. 572,87 1 718 63 . 1Kgraean 4n. Luch 4 31. Oktober 1905 übergeben, von der Bayerischen Effektenkonto . 5 342 8 1 . - rspritzen, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Abiellung für Flaschenbiere: und Schokolade, einf Bbens Bank für Rechnung des Konsortiums gegen Bar⸗ Kohlenkonto .. . . 500 Mittwoch, den 25. GOktober tr., seleremae Sättek, Sckäfte Sohlen, Grosszschocher rTei. 5830 - ZEEEEEe mit Beimischungen; 2— Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolanüsse

8 zewehrfutterale, Aktenmappen, Schuh 26 Veilchenwurzeln, 2 if es. a ee V *schädlinge, Mittel gegen Haussch dan flanzen⸗ en Hausschwamm; Kreosotöl,

Püüens Sg.⸗ℳ. 1065. I. Materialienkonto. 2 mpfangsschein aufgefü gxe⸗ 1 39 8 eaeger e bezeichnete Aktie ausgebändigt erhalten. 1 Büereee ““ 392 te findet gemäß § 17 der Satzungen die Versammlung ekwasser; Bohnermasse, Degras, Schneiderkreide fichnete Aftie za ireione sich zur frewwilligen . Fiasabesceikonio. 346 50 der Kaufberechtigten im Geschäftshause des Waarer⸗ Zwirne, Bindfaden. Waschleinen, Tauwerke,. Rob⸗ Enbolineum, ZBorax, Salveter, Mennig Ueberlassung von je vier aus je sechs Aktien an die Kassakonto 1b 4 271 05 1 hauses für deutsche Beamte, Bunsenstraße 2, statt. 1e. Bettfedern, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, 1 2 Sublimat, Karbolsäure; Fühüte. S-Memige. Gesellschaft nicht bereit erklären, oder eine Erklärung Wechselkonto. . .. 2 250 Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme in der Buch· nmps, Limonaden, Saucen, Pickles, Marmelade, S. Strohhüte, Basthüte, eehentea. verbete⸗ nicht abgegeben haben, werden deren Aktien in der Generalwarenkonto .. 1 104 360/05 halterei des Warenhauses aus. Fleischertrakte Fruchtäther, Rohspiritus, Preßbefe, 14““ 12/1 1905. Harry Trüller, Celle. 26 Heinef Bamanbät. Henben. Scab⸗ Büche Weise zusammengelegt, daß von den in solcher Weise Konto pro Diverse Debitores 152 871 20 Tagesordnung: u“ ö und Silberwaren, nämlich: Ringe, Halsketten, 6 G.: Nahrungsmittelfabtiken Wersen me aheeneee Dantoffel. Sandalen, Strümpfe, gest MRte und eingelieferten je sechs Aktien je fünf Stück vernichtet Dubiöse Debitores 1⁰⁰0—- 8 ““ 1) Entgegennahme des Berichts des Direktorium rketten, Armhänder, Broschen, Hemdknöpfe, Tuch⸗ 6 eschaft. Backwaren 8r und Erport⸗ gewirkte Unterkleider; Schals e bJen gEe-⸗ werden, während diesen Aktionären eine mit dem Kautionskonto Südbahn .. 5 000 1 über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Fruchtschalen, echte Schmuckperlen, Edel⸗ igwaren, Pasteten ve keg⸗ vnditoreiwaren, Kleider für Männer, Frauen .Seee e. Frige Aufdruck 5 geblicben. und Kaution bei obiger Behörde gg L1 Snb. dfedebesne üaeen. ge nnd, 1977 1903. Fa. F. A. Ulrich, 2 v. Lakritzen, Marzipan e. Pferdedecken, Tischdecken Lüufer, Texpiche; sdeus ltig geblichene und witvvenen Fondone. nti -a. „P. 5 274 5 ür das verflo chäftsjahr. 8 5 erdrähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillo 1077 1905. Fa. F. A. Utrich, Leipzig, Wind⸗ Sutkkade, Salm rzipan gat, Tisch⸗ *ꝙ v 4b4 r c. beabigr e. c. vers ge Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 2 22242 7 2) Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsratez Zrokatstoffe und „farben, Gold⸗ 8 Sübergespinst, Seeee 26/9 1905. G: Bierane, n. ““ Traubenzucker, träger, Fhühatimd Gerrchishr e Strumtpfalter 4) Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 15 Ja⸗ 729 855 45 8 729 855 45 sowie der Revisoren über die Prüfung der ummischube Regenröͤcke, Gummispielwaren, Schweiß⸗ Biere in Flaschen und Gebinden. und eingemachte Früchte Mehl. Karte che⸗ konservierte Handschuhe; Lampen und I“ nuar 1806 behafs Zusemmenlegung eingeliefff Heumab. 7n 30 Juni 1905. . u“ le Nehsshafosfunc, über die Bilanz und die Er PJZ11““ 9. 6517. Srauren. Grüße, Sägo, Stärt⸗ Frefre be Sries, acbrenner, Fronleuchter ngsgteicterien, Voden 1, we für kraftlos 8 i ai 8ꝙ e 2 z .Seiesli 3) Beschluf übe 2 ühe, „Stöcke, Koffer, Reisetaschen, 88 erschrot, eeeele. un ampen, Glühli 8 uminationslamden. werden, werden für kraftlos erklärt. Gleiches gilt Ostpreußische Hand lsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesellschaft. teilung der Entlastung an Ausschuß, 2 eitungsmappen, Photographiealbums, veraschcn Perkeo“ guminosen, EEE“ Senfmehl, Perclenmneadelnt lammefir mhenn eigeafaehn utfutterale, Petroleumäther, Dochte; Holzspiel⸗ 8 8 Benzin, Petroleum, Speisefett. Perrmtafhls Fiisch Sae Uacfer Slenstekawe mhcgre Fsesase 2 „Premi 8, Flei achtlichte; Oefen Wärmflaschen, Kalorif 27 7 -ehe 8 1. 7 eren,

bei den rechtzeitig eingereichten Aktien binsichtlich der 3. Giese v. 8. Gerwien benns vef eh Dürelsehen f 4) Bestätigung der kooptierten Mitglieder des Aus⸗ Laren, Goldleisten, Türen, Fenster, Stiefelbölter, 254 1905. 2D 3 ic Pflamgenfet ren ektrische He 1 Stiefelbhölze r. Lüttke & Arndt, Wandebek vleifche zenfett, Butter, Margarine, Wurst I 2 rtrakte, Tal 4 4 waren, Rippenheizkörper elektrische Hei rate; § per. Heizapparate; Kochherde,

Föer durch 8 bleibenden Stücke, soweit Die Richtigk 5 blußrech Aktiengesellschaft Of⸗ sche Hand olche nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Die Richtigkeit vorstehender Schlußrechnung der Aktiengesellschaft Ostpreußische elsmühlen Bestanl ,ev 8 8 W 1 k echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Neumühl ] B der bezüglichen ordnungsmäßigen Unterlagen. K; ene. g B Lervenher, Fargsebger, Ffener G.: Fabrikation, Handel und Versand Gewürze, B 8. Gemüse, Kräuter. Gewächse, Kochk ssel, Back . 2ℳ enmühl, den 30. August 1905. 1““] 1161.“ iiel 2sr l, Pulverhörner, Schuhan⸗ in sämtlichen für photographische Zwecke ben ürze, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Obst, Süghol:“ †ocessch. Jacköfen, Brutapparate, Obst⸗ und Ma Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Franz Guttzeit, vereidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger in Königsberg i. Pr. P e b--n.1, 22 bact nüeher Elsenbemn eln Stockgriffe, Schildpatthaar⸗ Waren. W.: Pbt dmedscPhische Ie e. Senf, Austern, Keafben Sösth. Sätbol⸗ darren, Petroleumkocher, Gaskocher AeirHan Mal auszugebenden neuen oder als gultig geblieben bezeich⸗— -. . Nießner, Geheimer Oberregierungsrar⸗ Falzbeine Ee. SZtlardbälle Klaviertastenplatten, Apvparate, Reproduktions⸗Kameras, Objektive Roll⸗ Füschkonsewen Krebsextrakte, Krebskonserven Pparate; Ventilationsapparate; Borsten, Bürsten, neten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für [5314303 8 Stellvertreter sind: [52461] Artisten⸗Woche“ Ferhapfeisen e vn Meerschaum, Meer⸗ filmkassetten, Filmkassetten, Sucher, Einstelllupen, pulver armelade, Geleepulver, Gelecextrakte, Back⸗ Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassava⸗ Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös Der Aufsichtsrat der Ostpreußischen Handels⸗ Herr Louis Beyer, Allenstein, 27 sten⸗T. loidbroschen, 3 luloidbälle, Zelluloidkapseln, Zellu. Kassetten⸗Einlagen, Stative, Verschlüfse, Kopier⸗ aromas Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Frucht. pemrat. eüsten, Weberkarden, Teppichreinigung den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt. mühlen Neumühl besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Gutsbesitzer Kühl⸗Groß⸗Köskeim b. Rasten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schmuck Mantlefäne Püere Jetuhrletten, Stahl⸗ rahmen, Plattenböcke, Kopierklammern, Mensuren (natürliche und künstliche) Malz Beals⸗ apvarate, Bohnerapparate, Kämme Schwäm Die erforderlichen Formulare können bei der Herrn Louis Schlesinger, Königsberg (Pr.), Vor⸗ burg. 8 1 88 Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. 9 Kegel, Kugel hesäße Puppenköpfe, Schachfiguren, aus Glas und Zelluloid, Trichter aus Glas Zelluloid Eierk te, Honig, Käse, Konservierungspulver Ei 2 sierpinsel, Puderquäste, Streichriemen Bayerischen Bank, hier, in Empfang genommen sitzender, 3 Neumühl b. Rastenburg, den 30. September 1905. tember aufgelöst und der Unterzeichnete um S stifte, B8 e. Werere eeas Starkästen, Ahorn⸗ und Papiermaché, Tropfgläser, Matts bA e- A Sater Hefe, Ammoniak, Weinfteinsäurr, 1 Lockenwickel, Haarpfeile, Feae „den 11. Oktober 1905. 7), Stellvertre 8 1 1 4 gefordert, si c Gesellschaft zu melden. xe alten. 1 n, „Dreh⸗ öheber, s [ zlichte, Stearinlichte, Leim. Hlec er, Refraichi Mens rre, Perü g Aktien-Gesellschaft. Berlin, 10. Oktober 1905. egeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Trom⸗] und⸗laternen, 232 Uagvomade. Zündhölzer Sirap Pifge Sele 8 vlechren. Phosphor sees. neh schälbaare Perücken 2 e, un ünstliche Verfüßung 112⸗ 2 2 Zeizu er Blutl 7 8 . 82 „, r. 4 d, gsmittel, Wild und Kohlensääure, ftüstauensall,; Salmiak. flüssi vblensäͤure, ger S ge 8 88 flüssiger Sauerstoff Aether, Alkohok⸗

Eisenwerk Muenchen A.⸗G. Herrn Rentier Louis Kolmar, Rastenburg, 1“ 2— 190 vormals Kießling⸗C. Moradelli. n Konsul Rud. Lengnick, Königsberg (Pr.), F. Giese. ppa. O. Gerwien. 6 Der Liquidator:

Der Aufsichtsrat errn Otto Rehaag, Königsberg (Pr.). ¶Q— Dr. Gustav Reichmann. 8 8 8 G v14“