1905 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma Uhrmacher Karl Johann Diedrich in erhöht werden. Die neuen auf den Inhaber lautenden] mann in Bochum ist durch seinen am 5. November sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Andreas Geestemünde verstorben ist, von seiner Witwe, Anna Aktien von je 1000 sollen zum Nennwerte aus. 1904 erfolaten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. August Oscar Clemens Kaufmann in Borsdorf; geb. Bröcker, fortgeführt wird. gegeben werden. Den neu auszugebenden Aktien soll]/ Den 7. Oktober 1905. 9) auf Blatt 11 945, betr. die Firma Schmidt Geestemünde, den 3. Oktober 1905. vor den übrigen Aktien (Stammaktien) dadurch ein Amtsrichter Hoerner. 4 Mucke in Leipzig: Theodor Max Schmidt ist Königliches Amtsgericht. VII. Vorzug zustehen, daß sie von dem jährlichen Rein⸗ gorn, Lippe. [53138] als Gesellschafter ausgeschieden. In das Handels⸗ 8 8 Gehren, Thür. Bekanntmachung. [53005] gewinn 6 % vorweg erhalten, und daß bei der Ver. In das Handelsregister A ist unter Nr. 24 die geschäft ist eingetreten der Kaufmann Friedrich In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge⸗ keilung des Gesellschaftsvermögens zunächst etwa füͤr Firma Carl Blome mit dem Sitze in Porn und Wilhelm Karl Knopf in Leipzig. Die Gesellschaft Z“ 2 vr r. richts ist bei der Firma Freitag & Lux in Lange⸗ die Vorzugsaktien rückständige Dividenden und ihr als deren Inhaber der Kaufmann Carl Blome zu ist am 7 Oktober 1905 errichtet. Die Firma lautet um eu en wiesen eingetragen worden, daß nach dem am 4. Bk. Nennwert vorweg ausgezahlt wird. Alsdann erst Horn eingetragen worden. 8 künftig: Knopf & Mucke; el anzeiger un onig 1 reu de eoecrjatie aste e s Sichsazste inach,ümmmexerereeee eeeeeeee bansesetenaze:errenng. Haseer. No. 242 8 das Handelsgeschäft als Aülchränhaber unter 2. Reingewinn nicht ausgereicht hat, um 8 die Vor⸗ Fürstliches Armntsgericht 8 Bureau Manke & Co. in Leipzig: Arthur . 2 85 1 Berlin Freitag, den 13. Oktober 8 herigen Firma fortführt. 8 sugfabtien die ““ g. 60% d1ncbeablea Itzehoe Bekannimachung [53019] 8 ne 8* en Inhaber, en gesch es. M .““ Inbalt dieser B. . ——ꝛ—x—x:- Gehren, 9. Oktober 19905. . 0 er zur Verteilung einer Dividende bestimmte In üer Handelsregister A Nr 256 ist heute di nhaber ist eine Gese t mit beschränkter Hafe. nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs ist d b ürstl. Amtsgericht. III. . 8 Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre zunächst zur . 2 7 5 eute die zurg. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konk sowie die jf. echts⸗, „Muster⸗ un enregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ b F⸗ vsoon. Nachzahlung der Vorzugsdividende zu venwenhn Firm 8 ESchees en. 9 cls b.Jh Föbrher schäfts be ründeten Verbindlichkeiten des bisberigen In⸗ 88 8 ukurse sowie Tarif⸗ und Fahrlanbekanntwachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 des Königlichen Amtsgerichts 8— Gelsenkirchen. 22 annte Beschluß kann bei Gericht ein. Fornmuͤhle, eingetragen 11““ ehes;n 82 BH 8 nst 8 1geeg . entral⸗Hand els b t ü d 8 D t⸗ R ic dee ec Fars IeEeerce scieftk vercebeaig,a Salerh,. s„eenezscüge Sasgach, ne. v äo szesblgser nanten, Cehestang dnügch. 22 register für da eutsche Reich. 4 3 . Königlichen Amtsgericht. 1 wertung von Patenten und sonstigen chutzrechten Das Zentral⸗ 3 4 8 ö ““ Haftung zu Gelsenkirchen ein⸗ Güstrow [53064] Itzehoe-. [53020] aller Länder und die Vertretung dritter Personen in Selbstabholer .. dur vneerefüfter d. eae dls deasbenn Rehoch alc 8 fbe h; B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Uteich erscheint in der Regel täglich. Der Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 19059 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Hendelsragisac ie 1. v71 2,. vund Mufterscha Jasgee. r Sinmamkapitan 1 SSttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden zeigers und Königlich Preußischen SS.ee Iö, Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 6 9 8 8 8 ¹ 1 1 eträg Zu Ge äftsführern ind beste 2 2eoe.Naccesecee 5 xaens E 3 sehreelt, Zeütseuehfefan degagerznss deändit EE“ Fasstrce Cühage S. 5 Fwvilingenieus Seinrüch Secgs nt 8 Handelsre iste 8 oberstein. [52089] Reichenbach, Vogtl. [53044] Das Handelsgeschäft ist d 55 Sar so 1 Hee ve EEE Herstell Se; ericht AIhnehoe, den 10. Oktober 1905. dAAllbert Violet gen. Chevalier, sämtlich in Leipzig⸗ 8 8* gister. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Auf dem die offene Handelsgesellschaft 8.a der 1““ 59 B. 28 e.Je; Ziegelsteinen 828 83 Aae rzogliches Amtsg . Königliches Amtsgericht. Abt. IV. (Sedem von ihnen steht die Vertretung der Gesell⸗ Marienburg, Westpr. [53028] Peter Maerker zu Oberstein Nr. 77 Firma Moritz Zimmermann in Netzschkau be. Schwerin (Meckl.), 9. Oktober 1905. - schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder Güstrow. [53065] Kattowitz, O.-S. 81 schaft selbständig zu. Die Firma lautet künftig: 8 „In das Handelsregister A ist heute eingetragen er Firmenakten folgendes eingetragen: Die Firma treffenden Blatte 229 des hiesigen Handelsregisters Großherzogliches Amtsgericht. indirekt hiermit I“ en, insbesondere fallen In unser Handelsregister ist heute eingetragen die In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist heute veSe. e Patent⸗Verwertungs⸗ und ddie Firma „Rathsapotheke Hermann Giese“ ist erloschen. ist heute worden: schwerin, Heckib. 53052 Ueeeccer ana Dern ammecanrgufe foweit sie für die Fitma Paul Hornburg in Güstrow und als deren ber der Aktiengesellscheft „Hohenlohe⸗„Werke Ingenieur. Bureau Manke & Co. Gefellschaft mit dem Sitz in Marienburg und als deren In⸗ Oberstein, 5. Oktober 1905. 1 a. die Prokura des Kaufmanns Paul Hugo In das Handelsregister ist beut Errichtung und den Betrieb der Zie ve votendi Inhaber Kaufmann Paul Hornburg in Güstrow. Aktiengesellschaft“ in Hohenlohehütte O.⸗S. mit beschränkter Haftung. haber der Apotheker Hermann Giese ebenda. Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Birkner in ist erloschen, Chr. Lender üixearene en: Die Fir 1 iünr g H. x g g Güstrow, den 7. Oktober 1905. eingetragen worden: Pan Linke ist aus dem Vor⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes Marienburg, den 5. Oktober 1905. oldenburg, Holst. 1653140]1 b. dem Kaufmann Carl Friedrich Zimmermann in Carl Bastian Ebr. Lenders . 2 8 Das Grundkapftal beträgt 80 000 Großherzogliches Amtsgericht. sstande ausgeschieden. seine Stelle ist der Gene⸗ bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. * Bekanntmachung.. in Netzschlau ist Prokura erteilt. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf cbfelger,. Geschäftsführer sind: Halberstadt 53012 raldirektor Fritz Lob in Michalkowitz getreten. Durch, Die Gesellschafter Louis Otto Chevalier und Paul IEarienwerder, Westor. 2 In das hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 2 Reichenbach, am 10. Oktober 1905. auf den Kaufmann Carl Bastlan . a. Fabrikant Felix Bosser zu Gelsenkirchen 8 r Handelsregister A ist heute unter Ke 767 Seeeee 68 EE1“ n4 5; nan o⸗ Viglc Seeeeee Kauflrut. 9 ve. 8 In unser dendetzecgifter Aövelung A H n. Grndt Fültnbahnses0 Se ““ ibassens eckl.) 8 1905

Sna nw e. 2 8 . 8 b 8 1 ’. ember bdie Satzung im ezüg er bringen als ihre Stammeinlage von je a 2 emSve sa- getragen: Das Grun apital ist um 16“ 11 g08 11ed. an. -sc

II Gustav Korngiebel zu Gelsen⸗ folgende Firma eingetragen worden: . Vertretungsbefugnis dahin geändert, daß der Auf. von der Firma „Internationales Patent⸗Verwertung.. 8 eingetragen: erhöht worden und beträgt jetzt 3 810 000 ee ge Handelsregister Aht ee 88 8 Großherzogliches Amtsgericht. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft ge⸗ Max Spiro, Heudeber, Inhaber: Kaufmann sichtsrat auch jedem von mehreren Mitgliedern des und Ingenieur⸗Bureau Manke & Co.“ bisher be-. Kreis Marie⸗ vsres Meienberg in Gr⸗strebs, Dazu wird bemerkt: Nr. 13 ist heute bei der Füma Auma Strüven 8 Sie 8 gr-K-ue⸗ asung. NÜ55054] meinschaftlich und haben mit der Gefellschuftsftrcre Mas. eghegae 5A 1905 Vorstands die Befugnis erteilen kann, für die Ge⸗ triebene Patenterwirkungs⸗ und Verwertungsgeschäft besitzer Kanf Frherder⸗, und deren Inhaber Molkerei⸗ 22. egs werden zum Nennbetrag von 1000 Bremke eingetragen: ““ ves, ner EEE 3 Th.

7 . 742 2 .22₰ 2* G 5 g 8 G 9 8 4 5 8 . 8 2 . * 8 * 98 2 2 8 r 4 8 8 und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. Königliches Amisgericht. Abt 6. sellschaft verbindliche Willenserklärungen allein ab⸗ mit allen Aktiven, jedoch ohne die Pas ven für v“ 8 eee, r AeX“ au . 88 8 Die Firma ist erloschen. ee ügen nch 4 abrik Th Fedoch kann jeder Geschäftsführer den anderen mit g zugeben. Friß Lob und Alfred Scheller sind befugt, 14 000 in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafter Föni enburg i. Holstein, den 4. Oktober 1905. Reinhausen, 30. September 1905 b 8 S Achen. seiner Vertretung beauftragen. Bei Verkäufen von Halberstadt. [53013] für die Gese schaft verbindliche Willenserklärungen Heinrich Felixr Ernst Müller, Zivilingenieur in 8 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ Ziegelsteinen soll jedoch jeder Gesellschafter die Firma 82 g Hanbelsrcgister A Bea 621 b je F-ens äööö 8 Leivnc. ue 5 2* Häüen 85 unter der 8 EE“ [53030] OPr nr. 5 [530371 Reinhausen s⸗ 1 8si 2. 1

22 5 1 Füma offene Handelsgesellschaft Speier ro, „den 30. 1905. —handelsgerichtlich nicht eingetragenn n das aister ist heute eingetragen .SZIn unser Handelsregist Frrss 8s 5 Siegen. 2367 Allein bindend zeichnen können. Der eine Geschäfts 8 7 Königliches Amtsgericht. Firma „Felix Müller“ betriebene Patent⸗Bureau, ““ s Handelsregister ist heute eingetragen under Nr. 14 die Gesellschaft üb agx .. „In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 27 Bei der unter Nr. 205 unseres Handelsl flen ist heute eingetragen die Firma Otto Strüver mit Abteilung A unter der Firma Theodor Klappert

führer ist jedoch dem anderen gegenüber verpflichtet, Heudeber, ist heute gelöscht worden. doch 1 1 1 . 1 ee dessen Zustimmung zum Verkaufe einzuholen, soweit Halberstadt, den 3. Oktober 1905. Königstein, Elbe. [53021] sedoch ohne die Außenstände und ohne die Pasfiven ““ a. auf Blatt 119: Die Firma Carl B in Firma „Oppelner Allgemeine Zeitung, Ge⸗ Niederlassungs f def 1 Zeftimn fur ges mn atfen. fe einzuh s Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Auf Blatt 146 des hiesigen Handelsregisters 1 dare- ge. r.. 8n. Cö“ von gleicher 1 bee⸗ 8- ist erloschen; runo —— Haftung“ mit dem ———— In⸗ 8 heen 8 offegen Teeeee. g nes f esellschaf 5 Ee- 8 auf Blatt 125: Die Fi ius I n eln einget örden. D . 94 * % Slto S Bremke. heute vermerkt: Die Gesellschaf iedri sichts 1. 1 im He —.2 vrberae⸗ 1,. ecker gne in Leipzig: Gusta ilhelm c. auf Blatt 127: Die Firma' R worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ önigliches Amtsgericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. .“ Unter Nr. 472 ist am 23. September 1905 die Aktiengesellschaft: Magdeburger Privatbank, der Kleiderhändler und Schneider Emil Gustav Becker ist als Gesellschafter ausgeschieden; V t 127: Die Firma Richard Adler ii 8 8 gi gast 9 1 8 s is Mildner daselbst. . esellschafter ausgeschieden; n Markueukirchen sst erloschen. richtung und Betrieb einer Buchdruckerei, der Verlag Reinheim, Hessen. 53047 egen, den 5. Oktober 1905. 8 Frma Jose Steffege, Aa hehefeesbes Erh s Fee eeeen Halberstadt, ist heute Geschäftszweig: Kleiderhandel und 12) auf Blatt 1935, betr. die Firma Max Markneukirchen, den ur. Oktober 1905. „der Oppelner --S. Zeitung“ sowie auch Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8t ee sef Steffe 8 Bgfchich 1211“ nesdergeschäft.) . Lusc⸗ L., 2 9 2 b- 2 8 Königliches Amtsgericht. bblcln 8 chäfte, welche direkt oder indirekt In das Handelsregister Abteilung A wurde heute Solingen. 53055] Die Firma (Inhaber: Kolonialwarenhändler Josef 7. September 1905 ist das Grundkapital um Wa eler v, er een worden; die Firma kommt daher hier in Wegfall; Meiningen. [53031] trägt 20 ee Levi Ein2. Vens e; 8e. ee Eintraßungen in das Haudelaregister. en 10. Oktober 1— 13) duf Blatt 10 591, betr. die Firma „Das Feihs Nr. 6 des Handelsregisters, Abt. B, ist zur zahlt: neinlag vens Bicberau. chen geb. Wartensleben, zu 18 206. Firma Rud. Osberghaus

ö zu war bisher unter 62810—e Ferrägs jetzt 24 . und r. 418 des Firmenregisters eingetragen worden. zerfällt in Inhaberaktien zu je sönnern, Saale. [53022] Buchgewerbe“, A. Foerster's Verlag in Leipzig: irma Deutsche Hypothekenbank in Meiningen 1.) der Gesellschaft a 8 geben schäf ig: Vi 1 ; 5 8 Gelsenkirchen. Handelsregister A [53004] Halberstadt, den 6. Oktober 1905. NIn das Handelsregister A, ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen; 1 eute eingetragen worden: Dem Vorstandsmitäiled ) der Geselichafter Pei Wehner, 90029 ex 8e EEe,..“ Walter Osberghaus zu Solingen es Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. mwporden, daß die unter Nr. 30 eingetragene offene 14) auf Blatt 10 839, betr. die Firma Wichler Justizrat Dr. jur. Adolf Braun in Berlin ist von 3) der Gesellschafter Julius Berger 5000 Reinheim (Hessen), den 7. Oktober 1905 sch in, p- Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Bei der unter Nr. 160 eisgetragenen Firma Halle, Saale. [53014] Handelsgesellschaft „Bruno Knauff & Sohn“ & Sannig in Leipzig: Die Handelsniederlassung S. M. dem König von Preußen der Charakter als Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Wehner Großh Amts ericht zris haa Sees⸗ 8,5v, . Die hierdurch entstandene offene F. Jungmann zu Gelsenkirchen (Inhaberin: Am heutigen Tage ist in das Handelsregister Ab⸗ aufgelöst ist. 1 1 ist nach Weißensee bei Berlin verlegt worden; „Geheimer Justizrat“ verliehen worden. zu Oppeln. roßh. g . Hir 8 1.-deean hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Witwe Kaufmanns Franz Jungmann, Catharina teilung A bei Nr. 11 (Firma Mehnert & Müldener, Das Geschäft wird unter unveränderter Firma die Firma kommt daher hier in Wegfall; Meiningen, den 9. Oktober 1905 Amtsgericht Oppeln, den 9. Oktober 1905 Rheinbach. [52354] v urg des Kaufmanns Walter Osberghaus zu 1 ist am 23. Sep⸗ Halle a S) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ 1r Frasaeie esitz ee 8—* 8 2 Roland⸗ 5 Herzogl. Amtsgericht. Abt. . ostrowo, Bz. Posen. [53038) e 9— en A ist heute eingetragen 1“ Firma Balke & Suf tember eingetragen worden;: löͤst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Hauschke rthur Knauff in Könnern fortgesetzt. erke, ectricitätsgesellschaft mit be⸗ Inmanusen, Els. Pandelere 1 ***ꝙBekauntmachu orden unter Nr 35: Firma Gebrüder Graf, Gesell mit 1 5 Suson, Die Firma ist auf den Kaufmann Franz Jung⸗ in Halle a. S. ist alleiniger Inhabe der Firma. Könnern, den 3. Oktober 1905. 1 sschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesell⸗ 8 F* Handelsregister des [53032] 8 3 vvamee ung. 18 8 Cuchenheim: „Der Gesellschafter Johann Hein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in So⸗ mann zu Gelsenkirchen übergegangen. Senn⸗ 88 n 7n S a,e. Fir Königliches Amtsgericht. sschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter 1 8 EE’ zu Mülhausen i. E. 1 5 ea-sr-1een A6r. de bei der rich Graf ist aus der Gesellschaft usgeschleden. Die Hnxgeasn. IZ geeSe Gelsenkirchen. Handelsregister A [53003] Königliches Amtsgericht. Abt 11. Kottbus. Bekanntmachung [53023] vom 19. September 1905 laut Notariatsprotokolls bene bei d I11“ kemcsters It Rlimaszewori- Ostrowo folbendes Stanislaw Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Hermann Josef b ö Ge, b öö des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hannover. .“ 53016] In unserem Handelsregister A ist bei der unter von diesem Tage abgeändert worden. Der Sitz der 3 15·5·.‧ 18 18872 8* 6té anonyme de worden. folgendes eingetragen Graf setzt das Geschäst unter unveränderter Firma 9 un Fri Potben als solcher bestellt. Bei Nr. on ügeehen,s 822 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 499 einzetragenen offenen Handelsgesellschaft Geselschaft it nach Weisense des enen eah. 8 hausen nn Rulhouse in Mül- Die Firma ist erloschen. forte bach eEöö So inge2, denne. n K 8 aunn e unkirchen 2 0 2 44 ve 8 . 8 F. . . . 8 /O 8 1“ 2 Den 5. ꝗò 5 11 8 . . die Agenten WMolt und Josef Luckmann zu Gelsen-eingetrechte 215 zu der Firma H. A. Meyer: Die eeen eende Mernsehs wvernerkt,w—ie Leipzig, den 10. Oktober 1905. Tee⸗ Pes dere Rartenenn eenr Hemeh Ea iölces . Königiches Namegxrit. ““ 18 [530560) kirchen) ist am 9. Oktober 1905 eingetragen worden: Firma ist erloschen; 8 schaft ausgeschieden ist. 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. IB. 8 Sohn in Mülhausen als Mitglied des Verwaltungs⸗ Penig. 153039] Saalfeld, Saale. [53049] In das biesige Handelsregister Abteilung ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ unter Nr 416 zu der Firma Meyer & Riemann: Kottbus, den 10. Oktober 19059. Lüneburg. [526942 rates gewählt worden. Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters, die In das Handelsregister ist heute eingetragen TZX““ loschen. 1 Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 41 eingetragen Mülhausen, den 7. Oktober 1905. offene Handelsgesellscheft Theodor Schreiber in worden die offene Handelsgesellschaft Polster & s⸗ deren Inhaber der Kaufmann Slosgau. 4 [53006] unter Nr. 2864 die H. A. Meyer 4&, Leipzig. [53024] zu der Firma L. Reichenbach, Lüneburg, In- In Band VI Nr. 73 des Gesellschaftsregisters ist Penig betr., ist heute folgendes eingetragen worden: enser., Ingenieurbureau, in Saalfeld und als der Büeeen g5 h-an - bei Nr. 146 Die Firma „L. Michalsky“, Glogau, Nr. 343 Riemann, mit Sitz in Linden und als deren In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: haber: Faßfabrikant Johannes Reichenbach. Offene 8 bei der Firma Ch. Gebel in Masmünster heute Der Kaufmann Karl Emil William Hertzsch in Gera Gesellschafter: Kaufmann Paul Polster in getragen: 8 2.. Brvaer⸗ en. Gera und Ingenieur Frit Panzer in Saalfeld. Die Die Gesellschaft ist aufgelst.

des Handelsregisters A, ist erloschen. Gesellschafter Fabrikbesitzer Dr. Hugo Riemann in 1) auf Blatt 12 669 die Firma Fendler 4& Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hermann Reichen⸗ eingetraen worden: Penig ist in die Gesellschaft eingetreten. E 1 ) F F gach in Lüneburg ist in das Geschäft als persönlich ie Vertretung befugnis des Gesellschafters August Der Kaufmann August Theodor Schreiber in r r “” begonnen. Die Firma ist erloschen 7 1 be . 3 8

Amtsgericht Glogau, 10. Oktober 1905. Linden, Regierungsassessor Dr. Adolf Meyer in Deutschbein in Leipzig. Gesellschafter sind di Hildesheim und die am 1. Mai 1894 geborene Marie auin. ein in Leipzig. esellschafter sind die PDj 3 Gebel in Masmünster i mig ist aus jes 2 Handelsregister Abteilung K ist Tramm in Hannover. Sg. Gesellschafter Dr. Meyer e, eeee 2Pen 28 5 bafiender Gst scetsde Zir Seee Raitansenn dench. Hfahae1ge, 11u“ 1905. Henogl. Amtsgericht. Abt. II. GCA.“ 1. 12og. 2 8 8 isehs bene Firma F. Raciniewski in 888. Fede Tramm fi 8 S.- Eestnnß her Lüiscss ist am v-- 1904 DFageqebener 23 Fen er-. Kaiserl. Amtsgericht. EEE Sacssor Amtsgericht. E ist heute die Fi -n hse gversuns [52375] nesen gelöscht. 5 1 Dr. Alfred Kühn, Geschäftszweig: Spitzenmanufaktur und Fa rikation . Die Prokura des Kaufmanns Permann 3 1 eim. Handelsregister. (57 S. Sreg ist heute die Firma Albert 31. 2 8 8 8 55 55 den 8. Oktober 1905. ne. v1 2 11 in von Wäsche) 8 pitz f F Reschenbach in Lüneburg ist erloschen. m dae eee h Zum Handelsregister eesiss Pand 1 -30419 Helm in Saalfeld und als deren Inhaber der „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 39 Königliches Amtsgericht. eee. Z 2) auf Blatt 12670 die sürma Wäsche Aus. „Lünehurg, den 9. Oktober 1905. Königliches zu der Felhn Hengele rien EE“ V vnde b. d koZren Rozproduktenhändler Albert Helm das. eingetragen . Briefmarken Mosair. mit 8 28 8 . stattungsmagazin osa üller & Co. in Amtsgericht. v1“ 1b 5 8 S- Prg. 1 .G.) in Pforzheim eingetragen: Be. worden. e Sitze zu Strausberg, a eren Inhaber SöPppingen. 1 Fün [53008] vm e ects * Offene Handelsgesellschaft Leipzice. Gesellschafter sind Rosa Hedwig Mathilde .. 8 1 vvea—p 6 in Dellbrück eingetragen schluß der 2*8g Saalfeld, den 4. Oktober 1905. der Kaufmann Conrad Bansa zu 8 b Feweeee 8. seit 2 vn; dar Fi Graeve & Eck unverehel. Müller und Emilie Anna Elise un⸗ Märk.-Friedland. v““ ö 1““ 2. 8 I11ö1I der General- 1905 wurde der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Herzogl. Amtsgericht Abt. II. getragen worden. Isn ba Henbel ifher für Ekazelfirmen⸗ ““ 88 Die 5affteuer Heinrich s 868 Teu. verehel. Müller, beide in Leipzig. Die Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗ Fitar 800 . boher⸗ 18 8 8. Stamm. Vertretungsmacht dahin geändert: Solange Bank. Schmiedeberg, Bz. Halle. [53050] Strausberg, den 3. Oktober 1905. e. weise g: sist am 5. Oktober 1905 errichtet. (Angegebener Ge⸗ 8 erhöht worden ist und jetzt direktor August Kayser dem Vorstand angehört, hat Die unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters A Königliches Amtsgericht. 85

1 a 1. q zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 24 die Firma . 28 2 1) Zu der Firma Otto Preßmar in Salach: helm Graeve junior in Hannover sind in die Gesell⸗ zf 1 z1. A f 52 000 beträgt, ferner, daß zum weiteren Ge⸗ 8 ee 8 1 be† A; 3 ach, als Teilhaber eingetreten; es ist daher die getreten; 1 5 üüeh. 2 8 is 8 9 8 8 estellt worden ist, welcher die Firma gemeinschaft⸗ mitglied ist Kauf egg 3 8⸗ r xvr zchmiede⸗ t. tsgericht S 1 . en. in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen F ne Büüve Otto Rud. ag 1esngg ra FF müesfaes ve Fe Merectae Kaufmann August Gehrke i lich mit 5 9 Ideren Geschäftsführer 828 897 Frib Üüee 5 EEö —— 8 8 In das Hergeesrgifter Ss worden: worden. Cie, mit Sitz in Hannover und als deren 6 g. 8 zre Fri 4 ertreten hat. 1 f mer vier. nin 8 grr eipzig uber⸗ . ung für Einzelfirmen: e)⸗3n der Firma August Erhardt jr. in Göp. Gesellschafter Kaufmann Otto Reichert und Tischler 2 ,83 23 Feeee, ens Märk. Friedlaad, e. 5 1905. 8 Mülheim am Rhein, den 6. Oktober 1905. Pirkurs, erterltg, 158 23 mit dem Leaage9. . Ten 885 Firma „Hr. Zu der Firma E. Brenninger in Stuttgart: eschäft auf dessen Witwe Anna Erhardt, geb. gese schaft seit 1. Juli 1905; vv⸗ f obeen Magdeburg. . kavser isi beendi z 8 I ent E11“*“*“ ab er, Jan zier, ist je Einzelprokura Stundenmaier, in Göppingen übergegangen. unter Nr. 2863 die Firma Friedrich Philipps, Fenebinemeni geelchant. 1 Wö.“ vr 880 ““ 8b31bö EEE“ Tee. Keges 1S. ö“ 8 8 Euten 1esem. 8 ree. S Nachfolger“, erteilt. Die Gesamtprokura der Kanfleute Paul 3) Zu der Firma Johanes Henzler in Göp. mit Niederlassungsort Hannover und als deren Hanctet am 4. Oktober Nr. 1705 des Handelsregisters Feeen LA1A“ Fbere gem diis 4 alter forz Er 8n be. übe Frleneichs beng es .“ Wil⸗ Liebhardt und Adolf Bächle hier ist erloschen. pingen: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Ab⸗ Inhaber Kaufmann Friedrich Philipps daselbst. 4) auf Blatt 12 672 die Firma Robert Degen 2) Die Nr. 1312 desselben Registers verzeichnete Ruhr mit Zweignied dlaff Be⸗ .In 1 B Rechtsverhältnisse bei Einzelk 1“*“ leben des Firmeninhabers auf dessen Witwe Luise Hannover, 10. Oktober 1905. Rahhf. in Leipzig. Gesellschafter sind ve x 5. Firma „C. Storbeck⸗ 14““ eng eigniederlassung in Berlin, einge⸗ Pforzheim. Handelsregister. 153040] gang der in b e. vnflensen; Der Ueber⸗ Schreiber) in Stuttgart: Die Niederlassung Henzler, geb. Ernst, in Göppingen übergegangen. Königl. Amtsgericht. 4 A. leute Gustav Aerbar Schneider und Gustav Otto 3) Iie Firma „Anton Mathy, Pflaumen⸗ e Prokura des Wilhelm Vogt ist erl Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Verbindlich benemn be 8 1 . hegründeten wurde nach Eßlingen verlegt, die Firma ist daher II. Register für Gesellschaftsfürmen. Hannover. [53015] Schneider, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am musfabrit“ zu Magdeburg und als deren In⸗ Mülheim⸗Ruhr 6. Oktobe 09908 3 oschen. 82 zu Band III O.⸗Z 185 (Firma Wilhelm durch den Fr brich rwer des Beschüfts hier erloschen. ar of⸗ e Snee eh . daee naloe. 19 s eneee Aeagrn 6. Oktober 1905 errichtet. Sie hat das Handels⸗ haber der Kaufmann Anton Mathy daselbst ist Königl. Amtsgericht. 8 8 Srec9 als enfenaan Frgen Keh lechester 22 Schmiedeberg, den 9 d8 er aSühn n gig⸗ h“ Offene Handelsge eit 8. August 1905. Ge⸗ ist heute eingetragen die Firma Weserbergwerks⸗ geschäft samt der Firma von der in Liquidation be⸗ unter Nr. 2128 desselben Registers eingetragen. kreien. Die offene H. schaf . Königliches Amtsgericht. ner b eiümalc n sellschafter sind: Otto Preßmar, Fabrikant in Salach, gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf.⸗ findlichen auf Blatt 11 des F del 4) Die Firma „d. Hallbaur & Co.“ zu Midaa. [53035) getreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. „I. Abteilung für Gesellschaftssirmen; und Wilhelm Luhn, Kaufmann daselbst. Mechanische tung, mit Sitz in Hannover. Gegenstand des registers für die St dt Lei . ee igen Han Ar. Magdeburg und als deren versönlich baftende Ge⸗ 8 Das von dem Friedrich Lampas in Nidda unter I. Oktober 1905 begonnen. * Schrimm. Bekanntmachung. [530511 Die Firma Philipp Weil K Cie., Sitz in Strickerei Unternehmens ist die Erwerbung von Bergwerks⸗ schast⸗ 1.“ a Fehcgis einge vi veg⸗ Gesell⸗ Aeenre e, Fanfmann Fersaag e der Firma „F. Lampas“ seither betriebene Handels. 2) Band V O.⸗Z. 149: Firma Gebr. Fend In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tncZe der Firma Zeller & Gmelin in Eis⸗ 2 s⸗ schaft Robert Degener kachf. erworben; es gehen . 2 allb 8 8 geschäft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1905 auf hier. Die Gesellschafter der seit 15. September 1905 Nr. 3 heute eingetragen worden: Kleinbahn tober 1905 Gesellschafter: Philipp Weil, Kauf⸗ ) 3 F eigentum und Ausnutzung dieser Erwerbungen in jedoch die in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ und der Lederhändler Franz Erler, beide daselbst, 8 den August Lampas in Fridda sbeebden Der⸗ bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Melpin Jerka, Gesellschaft vent bef mann, Louis Ullmann, Kaufmann, beide hier. Georg Fend und Techniker Karl Fend hier. (An⸗ Haftung. Strumpfwarenfabrikation.

lingen: Der Gesellschafter Gottlob Weitbrecht ist irgend welcher Form. Auch Erwerbung und Aus⸗ deten Forderungen der bisherigen Gesellschaft nicht sind unter Nr. 2129 desselben Registers eingetragen. felbe fuhrt das Geschäft unter der seitherigen Firma 8 9 gegebener Geschäftszweig: Bijouteriefabrikation). Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betrieb Die Firma Gebrüder Schorsch, Sitz in Stutt.

am 1. Juli 1905 aus der Gesellschaft ausgeschieden; nutzung von anderen Werten soll nicht ausgeschlossen auf sie über; Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar dem Kaufmann Franz Püls in Eislingen ist mit sein. Das Stammkapital beträgt 30 000 de 888 eauf Blatt 11, betr. die Fi 5 Eeüjs als Einzelkaufmann weiter. Die der Ffriedrich Lampas 1 as; Urnr; 2 8 ber 8 7 2 1 8 8 8 2 . e F rma Robert 1905 begonnen. NPj 4 3); n O.- 25. G 82 leinb gische s 5 8 8 Offen Handelsgesellst f soj . Eea9. -2np 1. Juli . 8 Chree Fegee —8 schäftsführer ist Kaufmann Adolf von Waitz in Degener Nachf. in Leipzig: Das Handelsgeschäft 5) Bei der Firma „Deutsche Celluloid Industrie Ihehen s. Zt. erteilte gv ist er⸗ ZEEETE1 August fcher gs. 11 1e2229 einer⸗ 55 fei enelcgeselcg sat ) Zu Fiema Moriz Fleischer in Eis. Hannover. Der Gesellschaftevertrag ist am 7. Ok⸗ ist mit der Firma aber ohne die bisher im Be. Wolf Seelenfreund“ unter Nr. 108 des Registers A 8 Nidda, 5 ist erfolgt. 4) zu Band IV O.⸗Z. 25 (Firma Katz & Stahl Kadzewo andererseit. Stammkapital: Clpi und Samuel Schorsch, Kaufmann he ee h b H Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Czeslaus von Lederwaren Engros.

lingen: Dem Kuno Fleischer, Techniker in Groß⸗ tober 1905 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ triebe des Geschäfts begrü ; jst e e pne. ne. . . 1 ug DHem . 9 to p n e schäf gründeten Forderungen ist eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Deutsche ier): 1 8 eSg EE“ . führer bestelt, so wird die Gesellschaft von min, auf eine neugegründete, auf 5688 12672 des Celluloid⸗Industrie Wolf, Seelenfreund 8 Großh. Amtsgericht. ETT““ nn . d. Mtsrce⸗ Czochron zu Morka Zu der Firma Kohlensäure⸗Industrie Dr. ,e8- üts 7 Plieni 61 destens zwei Geschäftsführern oder durch einen Ge⸗ Handelsregisters für das Amtsgericht Leipzig einge⸗ Co. Kommanditgesellschaft.“ Die Gesellschaft Nordhausen. [53036] Schnepf hier als persönlich haftender Gesellschafter r 15. April 1904 Raydt Aktiengesellschaft in Stuttgart: D 8 Landgerichtsrat Plieninger. schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. tragene offene Handelsgesellschaft übergegangen; hat einen Kommanditisten und hat am 10. Oktober In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 292 in dieselbe eingetreten. 1 8 e Der Gesellschaftsvertrag ist am Wortlaut der Firma ist geändert in: Eyach 2 Grenzhausen. [53009] Hannover, 11. Oktober 1905. 8 6) auf Blatt 4627, betr. die Firma Hartwig & 1905 begonnen. 8 Firma A. Hafermalz zu Nordhausen der Pforzheim, den 9. Oktober 1905. 8 festgestellt 31. Mai 1905 Kohlensäure⸗Industrie Aktiengesellschaft Pn 8 6) Die Firma „Wolf Seelenfreund“ zu Magde⸗ Brauereibesitzer August Scholz in Nordhausen als Gr. Amtsgericht. II. b Gesellschaftsorgan ist das Schrimmer Kreisblatt der Generalversammlung vom 24. Juni 1905 ist de⸗

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 133 wurde Königl. Amtsgericht 4A. Vogel in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist Wolf Inh burg und als deren Inhaber der Kaufmann Wo Inhaber eingetragen. Plauen, vogtlt. 53042] Schrimm, den 7. Oktober 1905. ee 1 e ung der ien von auf 1 312 500

bei der Firma Peter A. Gilles in Höhr einge⸗ meilbronn. [53018] erteilt dem Kaufmann Otto Ludwig Stahl in 1“ K. Amtsgericht Heilbronn. Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Seelenfreund daselbst ist unter Nr. 2130 desselben Bhemner 8. eingetragen: Der Uebergang der in dem Auf dem die Firma A. L. Lorenz in Plauen Königliches Amtsgericht drner it ehcetregen. DerdneheForzerungen und ber senden Bken d20 der Hentelsegsters il bente Sehwelm. Bekannemachung. . .53141] Ebböböö eeee ern. neralversammlung

tragen: 8

Hie Firma ist in Peter Gilles geändert In das Handelsregister wurde heute eingetragen: schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten; Registers eingetragen. b iebe

ie; den 6. Oktober 1905. I’“ 1 Register für Einzelfirmen. 1 7) auf Blatt 10 735, betr. die Firma Alber! Magdeburg, den 11. Oktober 1905. 1“ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts eingetragen worden: Der Kaufm Hans Walt 3 m. kanut 1'

Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 1) Die Firma Maier Falk hier ist erloschen. Osterwald in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 6 8 durch den Brauereibesitzer August Scholz aus⸗ Lorenz in Plauen ist in das Handelsgeschäft a 85 S. Sder vhrec ger lanehnc 8 . vom 25. September 1905 ist beschlossen worden, den 1 5 *. sgesellschaft in Firma § 31 des Gesellschastsvertrags zu ändern. Die in

Grevenbroich. [53010] 2) Die Firma Karl Störzbach hier ist erloschen. Kaufmann Karl August Hermann Keitel in Leipzig; geschlossen. 1 - . 3 G In unser Handelsregister Abteilung B ist heute b. Register für Gesellschaftsfirmen. 8) auf Blatt 11 299, betr. die Firma Louis Nordhausen, den 10. Oktober 1905. E1“ ist am 30. September 1905 Adolf Buschmann & Co⸗ zu Gevelsberg ein⸗ der Generalversammlung vom 24. Juni 1905 be bei der unter Nr. 8 eingetragenen, in Hemmerden 3) Carl Störzbach in Heilbronn, offene Bergter in Leipzig: Andreas August Oscar Verantwortl vb“ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Plauen, den 11. Oktober 1905 bn eseast schlossene Herabsetzung des Grundkapslals ist erfol 1 domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Rheini⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1905. Gesell⸗ Clemens Kaufmann ist als Inhaber ausgeschieden. 6 erantwor icher Redakteur: Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [53139] Das Königliche Amtsgericht 1) S as haftenden Gesellschafter sind: und beträgt dasselbe jetzt 1 312 500 Die Por⸗ Fereen Aktiengesellschaft“ folgendes und Fritz Butterbrodt, ess Iehnhng Kasbel 2E L. Dr. Tyrol in Charlottenburg. gia unser Handelsregister wurde heute bei der ea.,eega 183043)] Raosc Pnh zu Gerelehee sb. seieselae Jakob Heußler, Kaufmann, und Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 4) Hamburger Kaffeeimportgeschäft Emil im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 in Frei⸗Weinheim V 8 Le Abteilung A ist bei Die eee. hat am 1 Oktober 1905 begonnen. der Prokurist Karl vom 24. März 1905 soll das Grundkapital um Tengelmann, füddeutsche Kommandite in Heil⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Der Inhaber Nikolaus Thorn ist verstorben. Das 6. Oktober 1 gg-⸗ in Langenbielau am eegateben den 3. Qktoher 1905. Zu der Firma Stuttgarter Milchzentrale 8 70 000 ℳ, also von 100 900 S 0 Der Gesellschafter Kaufmann Emil Tengel⸗ die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2Z. 81 iist auf seine Witwe, Katharina geborene lautet jetzt Abolf Gontfeied's . 4— Schwerin döniglichen Amtag [53053 Eäö“ mit beschränkter Haftung in Stutt. 3 EE““ haber; Fabrikvesitzer Paul Adam in Langen. In das Handelsregister ist zur Firma Lsgan Fnoch Sestherged ge cgstesaae e.I

. 1 8 8 Ober⸗Ingelheim, den 28. September 1905 bielau 1 8 8 1““ Bürger heut t . Die Fi d ftsfü cde, Großhernogliches Amksgericht ——1 beder bier, finde van gfa elsshas nns sefels

1

11“