1“ Lb1“ 8 “ 898 8
mit besonderer Erlaubnis der unterzeichneten Kommission auf vier berger (Zentr.) beschwerte sich darüber, daß der Ministerialerlaß über artillerieregiment Nr. 74 (leicht, Fleischschuß in linken Unterschenkel). “ — “ 1 6““ “ .“ “ 1“ Semester immatrikuliert und bei der philosophischen Fakultät einge⸗ bie⸗ g Sreun 1 8 “ * “ 2 e zu E1“ an Beieecl in aaeubsch 2. haehkan und 1 1 007 Theater und Musik tragen werden. a unbeachtet gelassen sei un a e späte ekanntgabe yphus un armbluten der Militärkrankenwärter Gustav Jung, 1b 9; 8 2 Geri tse en 8 u 1 182 516 . geDie bezüglichen Gesuche sind unter Beifügung der Zeugnisse der Urwahlbezirkseinteilung die Erledigung von Beschwerden un⸗ geboren am 18. 11. 1884 zu Straßburg i. E., früher im Infanterie⸗ zaf En ser icge der üffentlichen Gesundbeitspflege (Beseitigung von 8 Rumänfen. “ . 160 719 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag
ersönlich an den Universitätssekretär abzugeben. Formulare zu den⸗ möglich gemacht habe. Wenn der Minister so schwach sei, daß er auf die regiment Nr. 116. 1 vgiene). der Türkei. 1““ 112 787 „Siegfried“ in der Neueinstudierung zum ersten Male wieder⸗ süüben können bei dem Oberpedell in Empfang genommen werden. Bezirksamtmänner nicht mehr einwirken könne, so wäre es an der den . .. 24 803 bolt. Herr Grüning singt die Titelrolle, Fräulein Reinl die Beerlin, den 23. September 1905. 1 Zeit, daß er einer stärkeren Kraft Platz mache. — Der Abg. Casselmann 8 den Vereinigten Staaten Brünnhilde, den Mime Herr Lieban, den Wanderer Herr Bach⸗
Die Immatrikulationskommission. (liberal) führte aus, das Ministerium werde das Zentrum niemals vd“ 8 vee 8 3 v. 12 688 mann, den Alberich Herr Nebe, den Waldvogel Frau Herzog, die
1 Hertwig. Daude. zufrieden stellen, wenn es ihm nicht sämtliche Mandate verschaffe. Oesterreich⸗Ungarn. 8 Statistik und Volkswirtschaft. Bulgarien .. .. 1 7 500 Erda Frau Götze. (Anfang 7 Uhr.) — Am Montag geht, neuein⸗ 8 Das Nürnberger Programm der bayerischen Liberalen be⸗ sse 2. “ b Hesterrein Ungath . . . . . 889 studiert, „Götterdämmerung“, dritter Tag des Bühnenfestspiels 8 1 b 8 deute die Einigung aller liberalen Richtungen zum Kampfe gegen Am Schlusse der gestrigen Sitzung des böhmischen Land⸗ Zur Arbeiterbewegung. rankreich . . . . . .. 980 „Der Ring des Nibelungen“ von R. Wagner, in Si A
Ministerium für Handel und Gewerbe. den gemeinsamen Gegner, ohne die Selbständigkeit der einzelnen tags kündigte der Oberstlandmarschall an, er wolle die Anträge Zum Kampf in der Berliner Elektrizitätsindustrie (vgl. Fantre⸗ “ C1211“ fang 6 ½ Uhr.) Die Besetzung lautet: Stegfried: “ um 1. Ok⸗ liberalen Organisationen aufzugeben Der Redner bekämpfte in 52 “ Baxa, Podlipny, betreffend I d. Bl.) teilen hiesige Blätter mit, daß die Obmänner der Dänemark . . 98 Hagen: Herr Wittekopf; Gunther: Herr Berger; Alberich: Herr chen Hilfs⸗ längerer Ausführung die Sozialdemokratie und das Zentrum, das ie änderung der ahlordnung, auf die Tages⸗ 1 cʒ erausschüsse der Elektrizitätsfirmen gester erklärten, 506 987 Nebe; Brünnhilde: Frau Plaichinger; Gutrune: Fräulein Hiedler; zen - Wahlbündnis dieser Parteie und die politische Agitation der katho⸗ ordnung der nächsten, am Dienstag stattfindenden Sitzung daß die Schraubendreher der Firma Siemens und Halske Waltraute: Frau Goetze; Rheintöchter und Nornen: die Damen ie unverantwortliche Verquickung von Religion setzen. Die Deutschen protestierten gegen die Absicht, eine Wahl⸗ sich bereit elklärt hätten, die Arbeit zu den vor der Arbeitseinstellung an⸗ aus den Vereinigten Staaten 8 Herzog, von Scheele Muͤller, Rothauser. Dirigent ist Herr Dr Muck
worden. 8 beassessor Dr⸗Ing. B blitz in Neusal 8 und .. 8 mefase “ 11 V 11“ g Regrenns mote achc. C“ 1 1.;ee. Lagerarbeiter 8 Amerika. . . M EETT Schauspielhaus bringt morgen und am
Der Gewerbeassessor Dr.⸗Ing. Bublitz in Neusalz a. O. im geistlichen Gewande, die selbst ein Gebetbuch zum po itischen en, und drohten, dagegen Obstruktion zu erbeben. ie Tschechen 188 er gemeinen Ele trizitäts⸗Gesell⸗ ußland. 20 580 ontag Wiederholungen des Lustspiels „Der S ü. 1 ist am 1. Oktober d. J. zum Gewerbeinspektor ernannt und Kampfe mißbrauchten, hätten dem Zentrum seine jetzige Macht verschafft. mit dem Ruf, sie ließen sich üihr Recht nicht schmälern, 8 A8e aalesena nec⸗ nicht zu einem endgültigen Beschluß gekommen. Argentinien .. . . . . . 494 Am Dienstag tritt Herr S zum “ mit der Verwaltung der Gewerbeinspektion in Neusalz a. O. Der Abg. Dr. Heim (Zentr.) wendete sich in scharfen Worten Anträge zu stellen. Auch nach Schluß der Sitzung dauerten die Aus⸗ ein solcher sei jedoch bis heute, Sonnabend, zu erwarten. — Der Bulgarien . 43 kontraktlichen Gastspielurlaub als „Wilhelm Tell“ auf betraut worden gegen den Abg. Casselmann: Die Liberalen seien bei den Wablen einandersetzungen noch fort. b Verband der Metallindustriellen, der gestern vormittag 74263 Im Neuen Königlichen EE“ morgen
Dem Gewerbeassessor Julius Braun in Solingen ist dezimiert worden, aber nicht durch die Agitation der Geistlichen, Frankreich. sh E1b111 abhielt, hat sofort eine Ver⸗ aus Argentinien 450 995 Sonntag, „Othello“ aufgeführt.
„ e2 — . 02 * „ nd 70] g — 1 4 8 8 5 1 8 uU — Lo 5 —₰ 5 . . . . . 6 8 . 88 . 8 2 3 zum 1. Oktober d. J. eine etatsmäßige. Hilfsarbeiterstelle bei Uasdealen 8s 1111““] In dem gestern im Elysée abgehaltenen Ministerrat nehmen. — Eine öe. den Vereinigten Staaten von vo — Sens ““ der Gewerbeinspektion in Solingen verliehen worden. sätzen stets einig. Für ein neues Wahlgesetz müßte jener Vertrag berichtete, „W. T. B.“ zufolge, der Justizminister über den Umgegend, die Donnerstagabend tagte, beauftragte, der „Voss Ztg.“ 8 Amert 103 933 “ udermanns Schauspiel „Stein unter Steinen“ außer
Der Gewerbeassessor Wespy ist zum 15. Oktober d. J. den 1903 die Kammern der Abgeordneten und der Reichsräte ab. Stand der strafrechtlichen Untersuchung über Veröffentlichung zufolge, die Lohnkommission, die Aibeitgeber aufzufordern, sich zum Ru g “ 25gg So G“ Eb 9 v““ von Geestemünde nach Unna versetzt worden. .beS“egeschlossen haben, auch jetzt noch die Grundlage bilden; daher sei eine von antimilitärischen Anschlagzetteln und Artikeln. 20. iob zu erklären, ob sie gewillt seien, auf Grund der ein⸗ den Niederlanden . . . 487 und naͤ en S agabend; am Dienstag wird 8 1“ ge. ee H.; 58 S 81 Rußland gereichten Forderungen mit der Arbeitnehmerkommission in Verhand⸗
b urch zu späte Veröffentlichung der Einteilung der Urwahlbezirke die . ö“ — 3 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ““ füachen Vande erschwert und der In Krassnojarsk wurde, wie „W. T. B.“ aus St. Hane 1— bei der Firma Ausgeführt wurde. 2 Sonntag „Traumulus“ angesetzt S s 1 Bevö 1 erecht verkürzt. r B f TX am Solingen beteiligten verei schloß rt wurden: b r . 18 I“
Der Kreisbauinspektor Saegert ist von Schwetz, W⸗Pr., öee eg re. v süfe tflerte ir dee athesetten Net h meldet, vorgestern bei der Rückkehr vom Theater wie die „Rh.⸗Westf. Zig“ meldet, 8 öbee beschloß, Frgbens nach Deutschland Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen nach Stettin versetzt C — I * der Polizeimeister von Eydmann in Gegenwart seiner die Firma die Einigungsverhandlungen a⸗ 1 „ Eb 1 Euc J 8 und am nächsten Sonntagnachmittag Grillparzers Märchenspiel „Der b “ 8 Herass ber Abg. (Soz.) gegen die er Famtllie durch sechs Schüsse getötet. d. B.) gungsverhandlungen abgelehnt hat. (Vgl. Nr. 23’1(4°9 8 den Niederlanden 8 Traum ein Leben“ gegeben, morgen abend geht das Mosersche Lust
9 9 . n . 2— e. 188g 24* Mof 2
1 in lerpr affer vürch dü ö ggas i sich Unter den Beamten der Stadtverwaltung von In Bielefeld sind nach demselben Blatte die Wäscheri 8 spiel „Krieg im Frieden“ in Szene. Am Montag und nächsten den g sselmann, du essen Drohungen er sich nicht ein R. 1 2 1 nd n e die Wäscherinnen Sonntagabend wird das „W 1 g. u
schüchtenn lasse. Das Zentrum habe nicht versucht, durch Drohung Moskau ist eine Bekanntmachung im Umlauf, in der sie und Plätterinnen in eine Lohnbewegung getreten. Sie verlangen nach Deutschland . . . . . Gywissenswurm“, Mitt 12n 8 Dienstag „Der
aufgefordert werden, angesichts des zweideutigen Verhaltens 1oS 8 Arbeitszeit. Da die Forderungen ab⸗ den Niederlanden . . . . . mann als Erzieher“ e “ s
ich sämtlich g urden, haben die Arbeiterinnen in mehreren größeren Geü. Spanien . . Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmst. Thealer) bringt v
Dem Gewerbeinspektor Dr. Borgmann ist j tober d. J. die Stelle eines zweiten gewerbetechni
arbeiters bei der Königlichen Regierung in Düsseldorf verliehen lischen Geistlichen.
1 „Elga“ gegeben, am Freitag „Benignens Erlebnis“ in Verbind
1 8 585 955 dz. mit Hanneles Himmelfahrt⸗ Als Nachmittagsvorf “ 1I1““ it „Hannetle . achmittagsvorstell
lungen einzutreten. Kartoffeln: nichts. 1 9 morgen Hauptmanns Schauspiel „Die Weber. für -langr ift dün
v 111AAXA“ 8 * “ n 8. ge der Frae. der 1“ 11“ ddes Bü sters f * 8 an der Koͤniglichen Landwirt⸗ reiseinteilung zu beeinflussen. hie Zeitungsnachricht, da ein es Stadtausschusses und des ürgermeister. r 5 5 ℳ rdee. 8 sc dffa. I “ Oktober d. J. Obrenzeuge Mitteilungen über Aeußerungen im Minister⸗ dem Ausstand der Arbeiter anzuschließen. Die Setzer schcften gerändigt. sind dort gegen 800 Arbeiterinnen England . .. Iu“ und nächsten Sonntagnachmittag „Fuhrmann Henschel“, an beiden Die Hochschule begeht im kommenden Winterhalbjahr (Ende rat gema 1 h. sei bereits in der Presse dementiert worden. Auf der Druckerei des „Rußki Listok“ und des „Moskowski Listok“ —Die der ruppe G 1u“ . Sonntagabenden sowie am Montag und Dienstag Flachsmann als Januar 1906) die Feier ihres 25 jährigen Bestehens und wird aus die Anfrage Casselmanns, ob er oder einer seiner Kollegen einen haben die Arbeit unter militärischem Schutz wieder aufgenommen thüringischer 121 era 1A“ sächsisch⸗ nach Deutschland . . .. 8 Erzieher’. Am Mittwoch und Donnerstag wird „Der Traum ein diesem Anlaß eine besondere Festschrift herausgeben, deren Herstellung solchen Vertrauensbruch begangen habe, erwiderte der Ministerpräsident, und die Ausständigen, die sie an der Arbeit hindern wollten, schlossen, wie „W. T. B.⸗ eh 1 örigen Webereibetriebe be⸗ den Niederlanden 6. Leben“ wiederholt, Freitag geht die Komödie Augen rechts!“ in Ver⸗ die Verlagsbuchbandlung von Paul Parey übernommen hat. daß er auf solche Anfragen keine Antwort gebe. Der Abg. Reeb vertrieben. Militär b t die elektrische Kraftstati ooV0oI“ nachmittag, ihren sämt. 1I1I111A“ bindung mit dem Jacobsonschen Schwank „Zum Einsiedler“, S rlag⸗ . N. 12 9 F (Zentr.) betonte, daß die Regierung in de Pfalz stets das Zent durch vertriebe itär bewacht auch die elektrische Kraftstation und lichen Stuhlarbeitern für den 27. Oktober k 8 emn Gong .. 8 54 „Zum Einsiedler“, Sonnabend Diejenigen früheren Studierenden, welche an der Feier teilzunehmen Zentr.) betonte, Regierung in der Plalz 1. as Zenirum dur das Gebäude der Gesellschaft für die Beleuchtung der Stadt die Vorauesetzung, daß sich bis ober zu kündigen, da — Ibsens „Nora“ in Szene. — An dem „Schiller⸗Abend“, mit wünschen, werden gebeten, ihre Adresse dem Bureau Hochschule, die Wahlkreiseinteilung niedergehalten habe. Die Schlußreden der Antrag⸗ 8 8 Gesell 8 “ g 8 — 8 ““ ig, daß sich bis zum Donnerstag, den 12. Ok⸗ 88 . dem das Schillertheater morgen die Reihe der Dichter⸗ und T Invalidenstr. 42, mitzuteilen. ““ 1 steller, Abgg. Daller (Zentr.), Müller⸗Meiningen (liberal) und Segitz Die Universität in Dorpat ist, wie dasselbe Bureau . 2 8 8 8. den vier Betrieben, in denen die Akbeifer nach Enalunchchca dichterabende im Rathause zu Charlottenburg eröffnet, w 86 —₰ Berlin, den 12. Oktober 1905. (Soz.) führten nochmals zu lebbaften Auseinandersetzungen zwischenden ver⸗ meldet, infolge einer Versammlung von Studierenden, die 23 A bl A 8 größten Teile gekündigt haben, eine den Niederlanden . . . . . 9 epische und lyrische Dichtungen Schillers vorgetra 88 Das Geson 8 1 Der Rektor. schiedenen Parteien. Hierauf wurde der Antrag der Sozialdemokraten wegen einer kürzlichen Verhaftung von acht Kommilitonen berngeerlz ü8. a. d rbeiter zur Fartsetzung des Arbeitsverhältnisses . programm umfaßt Kompositionen von Franz Schuhert Fran; Licht, A. Orth. gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Liberalen abgelehnt, veranlaßt war, zeitweilig geschlossen worden. Beim bereit e ren würden, sich nicht erfüllt hat. Die notwendige Folge Fr. Curschmann und von Schillers Zeitgenossen Bernh Stx ebenso der E“ dch ralen auf EEbö 58 Verlassen der Versammlung sang ein Teil der Studierenden 6 8* mächten. c Sehriegeraer Zeitung, “ lein daß 11u*“ 78 Weber. “ 1 v“ gegen wurden der Zentrumsantrag un⸗ er ventual⸗ 7 js jeder die Polizei f 8 Sz⸗, Fbsrintre, NWHSeg ung sämtlicher zum Verbande der den Niederlanden.. 382 m Theater des 8 ööa aufrührerische Lieder; die Polizei verhaftete 18 von ihnen; Sächsisch⸗Thüringischen Webereien gehörigen Betriebe angeordnet Norweew 11 eö nächsten ““ 11“
antrag der Liberalen einstimmig einem besonderen Aus⸗ ; 216 8 G ; 8 4 . bS 1u1“ G s ein Polizist wurde von einem Studierenden durch einer werden wird. (Vgl. Nr. 235 u. 237 d. . n Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 schuß üͤberwiesen. 6 8 Revolverschuß verletzt. 8. 1u“ 8 1b “ d. Bl) 11u“*“*² EE111—.1 * vJX“ und nächsten Zes ält ur issati „. “ “ Fenß 8 . b “ 8. bend wird „Der Opernball“ aufgeführt. diens 88 Geesea2s ver 1g, enhalenecfend die Bekämpfung über - DeRööe 8 eneeg. v4“ “ b 11“*“ h ⸗re Zaherslene Mältwach Be. Trhubazaue . 8 „ 8 88 1 ⸗ — 2 C . . — 7 . „ E: * † 1 2 . 7 9 (11 ⸗2 *. 4 —., 9 8 2 g1 tragbarer Krankheiten, vom 28. August 1905, und unter Aus Deutsch⸗Südwestafrika wird dem „W. T. B.“ Der vom Bundesrat fesgestellte ei dg enössische Vor⸗ günfser 1“ des Vereins Berliner 8 bs Se tem ssrhttng jider “ “” Nr. 10 650 die Verordnung über das Inkrafttreten des zufolge amtlich gemeldet: 8 anschlag für 1906 weist einen Fehlbetrag von rund mälden von Bellevuestraße 3, bringt außer Ge⸗ Kartoffeln: nach dem Congo . . 1“ 152 von Maria Strart⸗ statt in Sonnabendnachmittag eine Aufführung ffend die Bekä übertragbarer Krank⸗ Hurch eine Erkundung wurden stärkere feindliche Kräfte, an⸗ 21 ½2 Millionen Franken auf. en von Defregger, Leistikow, Thoma, Leibl, v. Brandt, Langhammer ö8 150 stspie se 8 zrientag“⸗ Gesetzes, betreffend die . ekämpfung A“ scheinend unter Hendrik Witboi und Simon Kopper, östlich von 8 3 u. a. eine Ausstellung von Werken des Bildhauers G. Sonnenfeld, die England . . . . . . . . 95 v.4 geht morten abend ⸗Der Familientag“ in heiten, vom 10. Oktober Ss ¶1905 “ Aubes festgestellt. Der Major von Estorff versammelte am 7. Oktober Schweden und Norwegen. 1 E“ Porträtbüsten enthält, die zum Teil . Brasilien 63 i eecan Morkogz ande Füehrag nächster Woche wiederholt wird. Berlin W., den 13. Oktober 0. 1 die 1., 2, 6., 7. und 8 Kompagnie des Regiments Nr. 2, die 7. Kom⸗ Beide Kammern des schwedischen Reichstages haben, wie v ildern in Marmor und getriebener Bronze und den Niederlanden. 1““ 25 Der Herr “ if aufführr ung der vieraktigen Komödie “ Königliches Gesetzsammlungsamt. pagnie des Regiments Nr. 1, die Hälfte der 5. und die 7. Batterie „W. T. B.“ aus Stockholm meldet, den Regierungsantrag, be⸗ 27 58 auszeführt sind. Außerdem hat G. Sonnenfeld in seinem 1““ 485 öö“ ö1ö1“ “ in der Linie Persip —-Amadab— Haruchas gegen sie zum Angriff. — treffend Billigung des Karlstader Uebereinkommen . telier, Turmstraße 5, eine Sonderausstellung seiner übrigen Bild. 3 G 8 8 Hauptrollen, statt. Barries Komödie, die in Mauck Morenga 8” Morris sind 4G 8 Cr “ genommen 11—“ “ werke veranstaltet, die wochentäglich von 11 bis 1 Uhr Mittags außer 3 n 13113135** 88 1 abgezogen. Erster hatte Füber Peshe eätte Ver⸗ In ö Sitzungen beider Kammern hüeh . b Montag und Donnerstag, bei freiem Cintritt besichtigt werden kann. Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preis Eland. Der CTT“ eintirie ““ handlungen über seine Unterwerzung angeknüpft. Jetzt soll er aber rung zwei Gesetzentwürfe ein, von denen der eine die Aufhebun 8 1“ desselben für d n u e Preise Sonnabend und näch 22 8 ’ , S . erklärt haben, daß er bis zum läßten Mann kämpfen werde. Weiber der Reichsakte seitens Schwedens betrifft, und zwar nd-. 1“ Land⸗ und Forstwirtschaftt. 2 ür den Monat Juli 1905. neaöneve he eaern⸗ “ end wiederholt. Als Nachmittags⸗ und 18 win g aus igfisch Ge biete wch Helh⸗ Seee 75 km 2. Richtung, daß die Regierung Norwegen . einen vöö 8 Saatenstand, Ernteergebnisse und Getreidehandel die slusg wirenorofen Das Funangefinnen “” südöstlich von Warmbad, bringer⸗ m Angriff gegen Morenga und getrennten Staat unter der edingung anerkennt, daß dem soge⸗ Iin Ruß etrei „rschi in IEIEAxa,xe abenbagges 8 - Morris ist der Oberstleutnant van Semmern im Vormarsch be⸗ nannten Karlstader Uebereinkommen die Form eines regelrechten Der Kaiserliche Gene “ Ee Verschiffungsniel L Seasrneedts Fichbe der dan⸗ eqddae en. von „Minna von 88 3 1“ piffen und hat am 7. Oktober mit der 2. Kompagnie des Regiments Abkommens verliehen und dieses nach allgemeinem internationalen 28. v. M: Die Wi F. n Warschau berichtet unterm Schülervorstellungen 1AA“ Deutsches 3EIZEIS1AX1A1“A“ r. 1, der 9, 10., 11. und 12. Kompagnie des Regiments Nr. 2, Brauch unterzeichnet werde. Der zweite Entwurf betrifft die Auf⸗ unter günsti en Wilt 5 8 erhal zung hat sich in Polen überall Weizen Großbritannien 111 Im Residenztheat bleibt der S z der Hälfte der 3. Ersatzkompagnie, der Ersatzkompagnie 3a, 5 Ge⸗ hebung der geltenden Bestimmungen über das Unionszeichen in der Saaten “ 18.ge. vollzogen. Der jetzige Stand Frankreich 12125 Löwen“ auch fernerhin auf 8 8 jel 2er Die Häble de Preußen. Berlin, 14. itob schützen der 9. Batterie, der Hälste der 8. und der 2. Batterie und 4 der schwedischen Flagge. Das Unionszeichen soll durch ein Kartoffelernte is aus befriedigend bezeichnet werden. Dre— Belgien 8 vorstellung; äßi ‚ dem Spielplan. Als Nachmittags⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen v siie Linie E erreicht. — 5 Feld Elett werden. Endlich legte die Regierung dem Reich⸗ schnittkich hs “ “ ec 8 8 durch. Deutschland 39 8 pillen .“ “ 8 1 IIEn. 8 —G Fornelius hat sich von Morenga und Morris getrennt und ist tag einen Entwurf vor, betreffend die Unterstützun der . 12ä“ “ 1z Korzec zu tali 1 5 8 b “ gestern mittag in Kiel den Vortrag des Chefs des Marine⸗ aus den Gr. Karasbergen in nordwestlicher Richtuns sa . Faͤmtlien, deren wehrpflichtige Versorger infolge 2. - die 7I. Pud = 122 ¾ kg) für den Morgen ergeben. Stellenwesse . 1 470 Im Thaliatheater ging gestern der lustige Schwank „Bis kabinetts, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran und ich die Absicht. st it ni 5s s gerlä 1 sind üͤber 100 Korzec vom Morgen geerntet word Ueber die T “ 8„ 1“ 3 173 früh um fünfe’, der auch in der nächsten Woche auf dem Spielpl 8, 8 9 8 S 8 1 „ shoop vorbei abgezogen. Er hatte angeblich die Absicht, sich mit Unionsauflösung veranlaßten Verlängerung ihrer Dienstzeit im Heer schaffenheit kann ei Frerze.S inte nden. eber die BeäW. Niederlande . 285 bleibt, zum 50. Male in S Sge. 1 dem Spielplan W. T. B.“ zufolge, heute vormittag im Neuen Palais bei Hendrik Witboi zu vereinigen, über dessen Flucht nach Osten er nicht oder in der Flotte wirtschaftlich geschädigt worden sind 8 fenheit kann ein endaultiges Urteil noch nicht abgegeben werden 1u“ 4152 ½8 „zum 50. Male in Szene und fand wieder den vollen Beifall „T. B.“ zufolge, GI1“ nigen, dessen Fluch Osten er Flotte scha g g d 1 8 da die Ernte noch nicht abgeschlossen ist. Was indes bis . Portugal “ 1 5488 der zahlreich erschienenen Zuschauer. Besonders herzliche Heiterkeit Potsdam den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen unterrichtet war. Er wird durch eine Abteilung von 70 Mann und 8 . fördert ist, gilt als schlossen ist. Was indes bis jetzt geê.,. 8 Afrika erweckte wieder Guido Tielscher i b; berz erkei Gehei Rats Dr. von Lucanus entgegen 1 Geschütz unter dem Hauptmann von Lettow von Keetmanshoop 9 Asien. fördert ist, gilt als gut. Die Preise sind infolge starken Angebots 1“ 1 552 erweckte wieder Guido Tielscher in der komischen Hauptrolle. Neben eheimen Ra 85 8 1“ . aus verfolgt, während die Linie Bethanien — Berseba durch einzelne Wie das „Reutersche Bureau“ aus Tokio meldet, 88 180 Ragscha Karzafeln Ee“ Paraqucg 11413 Barseleenn oe⸗ 11AAX“X“ Posten gesperrt wird. waren der Vizeadmiral Sir Gerard Noel und Ueber, den Ausf gen 3,50 Rbl. und 4 Rbl. im Vorjahre) —†8 Üüruguey) 2 J — jr b 8 1 - 1 88 — er zeadmiral 1 Noel 2 zfall der Zuckerrüb guaoy 8 Im Zentraltheater wird morge isba“ 1 In einem späteren Telegramm aus Keetmanshoop be⸗ die englischen Offiziere gestern zur Fru⸗ hstüͤcks⸗ bekantit, da die Rüben erst 8 14 “ n c 11“ Order 2 86 “ am Abend „Zur indischen Witwe⸗ 88 S. ege. 1s. Slbn⸗ Vom 13. bis 14. Oktober Mittags sind im preußischen richtet der Generalleutnant von Trotha: tafel im Kaiserlichen Palast geladen. Der Kaiser Aussehen der meisten Rübenfelder ist gut; es wird aber befürchtet wird das Kindermärchen „Prinzeßchen Goldtraut“ am Montag⸗ und Staat . vol dächti Erkrankungen und ein Todesfall Die östlich von Aubes festgestellten Hottentotten nahmen brachte einen Trinkspruch auf den König Eduard, daß die Rüben zu sehr ins Blatt geschossen sind. Im allgemeinen Leinsaat hritank. . G Donnerstagnachmittag aufgeführt; außerdem finden Nachmittags zwei I 5 bei Zim — hrli Fig den Angriff der Abteilung von Estorff nicht an. Hendrik Witboi der Vizeadmiral Sir Gerard Noel einen Trinkspruch wird indes eine gute, stellenweise sogar eine sehr gute Ernte erwartet eee “ 352 Kaassikervorstellungen statt, und zwar geht am Mittwoch „Maria Cholera, und swar bei einem Zimmerlehrling im floh nach Aussage von Gefangenen in füdöstlicher Richtung nach der auf den Kaiser aus. — Ferner gab der Maple Club Abends wogegen in Südrußland nur auf eine Mittelernte gerechtet 8 cch 1 Stuart“ und am Sonnabend „Nathan der Weise“, dargestellt vom se Elbing und bei einem ungarischen Feldarbeiter im Gegend von Aminuis, halbwegs zwischen Koes und Gaibis. Er wird ein Festmahl zu Ehren des Admirals Noel. Die Mannschaften wird. — Der zweite Kleeschnitt ist ungleichmäßig aus. 88 do gef. .1“ Löwe Ensemble, in Szene. “ bei h 89 Fteteh. von Major g mit der 5 178 8. Kompagnie des 5 waren von den städtischen Behörden eingeladen worden — soll AAein. saber befriedigend. Im Gouvernement Niede b 1 “ 1 werden morgen nachmittag „Der zer⸗ auf — ittergut S 5 ereis iederbarnim, amtli iments Nr. 2 und der 7. Batterie verfolgt. Sim en Kopper flo 5 23; 8 1 soll die Ernte gut sein, w en i e Gouve ents 8 5 ederland 8 . oche ug“ und „Die Lore“ gegeben. 2. en abend sowir auf dem itterg tolpe, K d . ch g g pper floh Ueberall herrschte das herzlichste Einvernehmen. “ besonders in Kalischer . “ 3 Brasilien . 1I1““ Dienstag, Mittwoch und EIees Morg e d Order 116“ “ ta Nachtasyl’' i Sze 8 EP-5 on⸗ 32 824 g. Nachtasyl in Szene. Am Donneretag (Abends
¹to die drei letzteren Personen sind angeblich in östlicher Richtung nach dem unteren Nossob. Hauptmann Frankf itung⸗ 8 vwain “ B vn. Personen sen Morath nimmt seine Verfolgung mit der 1. Kompagnie de Re⸗ Der „Frankfurter Zeitung“ zufolge melden Telegramme geklagt wurde. Da auf große Zufuhren aus Südrußland nicht zu9)— . 8. Arbeiterfamilien, die mit den ungarischen Feldarbeitern Lin giments Nr. 2 und der Hälfte der 5. Batterie auf, sobald die Vor⸗ aus Bahia, daß auf den Gouverneur der Provinz 8 ist und sich in Warschau noch größere Mengen alter Saat Ele. Fecb⸗) rdr cer satn dagenn zeshes wnt nrsed Sofdsa⸗ einem Hause zusammen gewohnt hatten; alle hatten bereits dereitungen für den schwierigen Wüstermarsch getroffen sind. — Bahia ein Anschlag verübt und der Gouverneur am Kopf Bfinden, hat der Markt für lee einstweilen nur eine geringere 1“ “ 8un bon Anzengruber statt, das am Freitag und nächsten Sonntag⸗ ter Beob st 56 Von den früͤher EEEE und Morris überfielen am 7. Oktober einen schwer verwundet worden sei. 8““ 1““ 1 9 aufzuweisen. Große Saatmengen dürften kaum zu erwarten Feofbheignden L(NHnea. Zes znsecen gens n He bte tasten i en 5 nt 5 28 8 9 .8 Schwed nh he 9 8 eis Brom⸗ schwachen dertschen Posten in Jerusalem, südlich von Ukamas. Alfrika ““ stellend a EE111““ dürfte im allgemeinen zusrieden). Fengeech eachn Uer Bizuen eoansellicen Garnisszgtn rankungen ha sich eine in Schwedenhohe, L. 8 rom⸗ Diesseits fielen 6 Mann, verwundet wurde 1 Mann, gefangen 4 89 “ 1“ Di usgefallen sein. 8 gien b Fri In 58 RNeuen evangelischen Garnisonkirche (Kaiser berg, nicht als Cholera herausgestellt. Die Gesamtzahl der genommen wurden 2 Mann. Der Oberstleutnant van Semmern Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus Berlin telegraphiert wi 4. Preise für Getreide stellten sich am 24. September d. J., 8 e-end 1.“ . Bue ma,1o fge che ver ahsenes Sen aalen Betr geefü olerafälle beträgt daher bis jetzt 275 Erkrankungen, von denen erreichte im Vormarsch gegen Morenga am 10. Oktober die Linie Wie wir erfahren, hat der Gouverneur von Transvaal wie folgt: 8 1 ö“ Ftalien 1 2 70 eine musikalische Vesper statt, bei der Fraͤulein Gertruß Bischof 1 Springpüts — Heirachabis —Ukamas. 3 . um den in Südafrika verbreiteten Gerüchten, die nach dem 1“ Roggen bis 80 Kopeken das Pud 1 Spanien (Sopran) und Frau Luise Klosseck⸗Müller (Alt) mitwirken Di Der Oberstleutnant von Mühlenfels hat im September mit Betschuanaland übergetretenen Herero erhielten dort Vore Weizen 96 bis 99 „ “ Niederlande 343 Orgel spielt der Organist Walter Fischer. Der Eintritt ist frei 8 dlen sin0. Terunen dgee ntemehmungen gegen die im dande Fer b Muviti g f den Grund el di lische 690 “ 8 Afrika “ Z“ er. itritt ist frei. h ist S g „ umfherstreifenden Hererovanden ausgeführt, die wieder in daz räte und Munition, auf den Grund zu geyen, ie englische (1 Pud = 16,38 kg.) 8 Gecnen 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bussard“ Damaraland zurückgekehrt waren und sich nicht ergeben hatten. Das Polizeistation in Lehutitu zum Bericht aufgefordert. 1 8 “ 8 Brasilien 8 28 355 8 am 10. Oktober in Kondutschi, am 12. Oktober in Mbueni] Gesamtergebnis war folgendes: Es wurden 40 Werften überfallen. In dem Ende August in Johannesburg eingelaufenen Bericht — b Chile Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die und am 12. Oktober in Bagamosjo eingetroffen. Dabei fielen insgesamt etwa 250 Hereros; 767, davon zwei Drittel hat der in Betschuanaland stationierte Polizeileutnant darauf Uebersicht 11“ “ Paraguay “ nächste Woche folgende Konzer . 2 : Stal Bechstein⸗ x “ Paragh ““ vücsfte zerte an: Montag: Saal Bechstein: guay b Liederabend von Lotte Jahn; Singakademie: Liederabend von Henry
S. „Seeadler“ ist am 11. Oktober in Sansibar Weiber und Kinder, wurden gefangen genommen, 79 Gewehre und jede von dort ausgehende Unterstützung der auf⸗ EEE“ 28 Fesrneg⸗ 885 Kartoffeln 8 Order Nachon Ranlcs; Pöülc ntwerpen im September 1905. 1 “ aber Aicitch, Seistin egeötg Ben 18 bne Arthur Nikisch, Solistin: Edyth WMöillbamonische⸗ 1“
uend ge⸗ Heute der drrt wach. eeeeseh6 See. Fhr ve 8 Diegsei 887 ständischen Herero nachdrücklich in Abrede Sü GCncch —223 800 .M. S. „Möwe“ ist am 12. Oktober in Futschau 2 Reiter wurden verwundet. — Das omashochland wurde durch das wovon dem deutschen Konsul in Kapstadt amtliche Meldung ach einem Bericht des Kaiserlichen General ats i 9 ängeri 1
eingetroffen und geht heute von dort nach Schanghai in See. EEE1 mehreres Seias e SIe es gemacht worden sei. 11. 8 3 88 Eingeführt wurden: 1I “ Großbritannien 8 Pesenr Dtengtag: Saal Bechstein: Liederabend von Susanne
Palmas nach Cadix in See gegangen. 9 Tsaracheibis aus verfolgt, während weitere Kräfte bei Hudaob und 1 h11““ 1 Deutschland 38 S Mittwoch: Saal Becsheinn la zcetdergbend beSeezee.
8 Tinkas kereit gestellt sind. Diesseits wurde 1 Reiter leicht verwundet. 4 8 1 en Vereinigten Staaten von Afrika “ Beethoven⸗Saal: Liederabend von Johannes Messcheent Paul Lutzenko;
X““ — Die geringen deutschen Verluste bei beiden Unternehmungen be⸗ Nr. 41 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen “ Brasilien “ 3 tag: Saal Bechstein: Einziger Klavierabend von vi. Raftners⸗
weisen, daß die Widerstandskraft der Hereros völlig gebrochen ist. Gesundheitsamts“ vom 11. Oktober 1905 hat folgenden Inhalt: 1 1“ 1“ Paraguay Beethoven⸗Saal: Liederabend von Richard K . fre Reisenauer;
Peee — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankkt. 1e“ 116“ zusammen esx EEhe meister K. Müller; Singakademie: I. e eeen P .
lel, 14. Oktober. Ihre Majestaäͤt die Kaiserin Kiel, 14. Oktober. Ihre Majestät di kiseri Ein Telegramm aus Windhuk meldet folgende Verluste: heiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen ““ sceo Foh. Tessr aeban Kürzdege h “
e Fig ee gestern abend 11 Uhr von Kiel nach 1 “ üt Pb, Cebet ladwesut, von, Cögere. S— Fahibuc g Nlesinoltesvolteng agsaf gesdrb uen — — 8 eetmanshoop der Reiter o Hoffmann, geboren am 21. 2. 1887 3. — Gesetzgebung usw. (Preußen) Aerztliche Praktikanten. — 3 G 3 e lesch; 28 PLEEEu,“
Hevern. 8 8 zu Lauk, früher im Feldartillerieregiment Nr. 1, gefallen. Am (Berlin) Maker⸗ ei nhenen- — 1“ Brunnenordnung. — 1X“ F umänien .. . 1 021 960 3 aeSedangert ben st 1 Sterlhepfn 8—8 Fbhfrabend, 1“
Die Kammer der Abgeordneten setzte gestern die Beratung 5. Oktober sind auf Patrouille am Kutipriver leicht verwundet (Oesterreich.) Tierärztliche Studien zc. — (Italien.) Heilse um. — . . Reggnninien qq6616611 1 SPreise in Mark narh bem Johanna Klapp. — Sounabend: Saal B Liederabend von
der Wahlgesetzanträge fort. Der Minister des Innern Graf von worden: Sergeant Karl Voß, geboren am 3. 8. 1877 zu Wismar, (Frankreich.) Gewerbebetriebe. — Tierseuchen. Entschädigungen für 1 g- 8” EE 182 443 Durchschnittskurse von von Eva Leßmann; Beethoven⸗Saal: K ke t echstein: Liederabend Feilitzsch erklärte, wie „W. T. B.“ aus München meldet, die früher im Feldartillerieregiment Nr. 60 (Schuß in linke Schulter Verluste durch Tierseuchen im Deutschen Reiche, 19504. — n A ne en Staaten von 5 msn 1 = ℳ 1,80 Streichquartetts; Sin akademie: Se Hefüterbe;cen St. Petersburger Regierung wünsche das Zustandekommen des Wahlgesetzes und habe und rechte Wade), Gefreiter Adalbert Kowalewsky, geboren Tierseuchen im Deutschen Reiche, 30. September. — Desgl. Bul evzesgs “ 45 510 — Busoni mit dem Philbarmonische 6 Satend, veranstaltet von dies durch die Vorlage des Entwurfs in der letzten Session be⸗, am 11. 4. 1877 zu Skolki, früher beim Bezirkskommando in Hanau in Däanemark, 1903. — Verhandlungen von gesetzgebenden den Riederl ö 1 34 900 Weizen: aal Bechstein (7 ½ Uhr): Konzert 8 S. Sonntag: wiesen. Sie stehe noch heute auf der Basis jenes Entwurfs und (Schuß in rechte Schulter), und Gefreiter Heinrich Prange, geboren Körperschaften. (Niederlande.) Entwurf einer Novelle zum Impf⸗ 8 Anftzelider 14A“ 31 980 Barletta 1 Mitw.: Paul Elgeis (Bi⸗ Rongerte 8. delheid Rubens (Ges.), werde im Ausschuß ihre Stellung vertreten und entsprechende Au⸗ am 1. 1. 1882 zu Barmstadt, früher im Infanterieregiment Nr. 162 gesetz. — Vermischtes. (Deutsches Reich.) Kinderheilstätten ee C16“ 55 29 876 (Eö — 8 Parsifal⸗Vortrag von Dr Se 8 thor ;stein (12 Uhr Mittags): träge stellen. Der Minister betonte nochmals die Grundsätze, nach (Schuß in linke Schulter). Am 9. Oktober wurden auf Patrouille an den deutschen Seeküsten, 1904. — (Oesterreich.) Todes⸗ Pänenmetrk. “ 22 160 französischer ““ 1 I. Klaviervortrag mit mündlichen 88 6“ Uhr Mittags): denen die letzte Wahlkreiseinteilung gemacht wurde, und rechtfertigte bei Besondermaid verwundet: Reiter Karl Seeber, geboren ursachenstatistik, 1901 — 1903. — (Deutsches Reich.) Erkrankungen ꝛc. Britisch⸗Indie 11““ 5 373 Tusella .. “ Neitzel; Singakademie: Einii er H 8 eerungen von Dr Otto das Verhalten der Regierung in der ganzen Wahlfrage. Die am 22. 8. 1883 zu Rohr, früher im Infanterieregiment Nr. 71 an Cholera. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Ster efälle 3 England ndien.. 4 365 ZE1ö1ö1“ — de Jong, T. Schnabel⸗Behr, F Phiei ettabend von J. Grumbacher Regierung werde wie bisher, so auch künftig bemüht sein, mitzuwirken, (schwer, Knochenschuß in rechten Unterschenkel), und Gefreiter Hermann in deutschen Orten mit 40000 und mehr Einwohnern. — Desgl. 9 ““ 545 Maihz „Paul Reimers und Arthur van Eweyk. daß ein neues Wahlgesetz zu stande komme. Der Abg. Gersten⸗ Börner, geboren am 15. 1. 1882 zu Ruhnthal, früher im Feld⸗ in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Kranken 1880 872 dz.] Hafer.. 1““
Zitel⸗