“ 8
Jagd. 1 — Im großen Hörsaal der Sternwarte (Invalidenstraße) hält] Krater zu gelangen, slhact. uns das erste Mal nicht, es war äußerst
ℳ ü itgenommen. rst am 9. August Dr. Ristenpart am Dienstag um 8 Uhr einen Vortrag über die beiß und ich hatte seiin Wasser mi
den fi önigli ie Fi 1 d ich mit Freunden bis dahin vor, d. h. so nahe man noch 8.irhe. Sun v. Ie; “ drang Gichh “ konnte. Der Aufstieg ging von Marautu
Parforegisag as ööö“ “ aus an Vaipouli vorbei durch die Pflanzungen der Europäer und
Se Shaffatl. 8 Charlottenburg, seine Geschichte, seine Kunst und Halbweißen zunächst auf den öffentlichen fahrbaren Straßen, später
11A1“ 3 1. eine Künstler“ ist das Thema des morgen, Abends 8 Uhr, in der in deren Verlängerung, ohne unangenehme Steigungen lang am
Mannigfaltiges. ser⸗Friedrichschule am Savignyplatz stattsindenden volkstümlichen bergan. Die ersten anderthalb Stunden legte ich zu Pferde zurück;
“ b 4 ies i S band ich das Tier an und setzte
1 . dKunstabends in Charlottenburg, Diese Veranstaltung an einer geeigneten Stelle band ich d “
Berlin, den 14. Oktober 1905. bietet den Besuchern Gelegenheit Bruchstüucke 9x 98 “ v 8 Feß 18 SS. E1
ũ ü r „ mu genießen, die elten bei Vortragsabenden erücksichtigt werden. en Anfang de i sam,
B ees tschfeen enstaah “ ence. n geneen. del. der Freund Charlottenburgs, Sophie Charlotte stetig in Länge und Breite medehnte. Die Senhesnec Feer 2 Hintbor des Nordböhmischen Gewerbemuseums Dr. G. Pagancek und Leibniz vertreten die alte Zeit, während Mommsen, Fontane, besteht aus großen rotbraunen oder gelbbraunen Steinen. e
b xve fentieren, denen weiter oberhalb hat die Lava das Tal bereits ausgefüllt und beginnt I 1— sber moderne Gläserdekorgtionen, Ciins voneherliner Firmen Fobmeper, sus affuncge Udalchtenberge regeflerte Bürger und den trennenden Rücken zum Nebentale zu überfluten. Das ist die unan⸗ ahl der gegen Entrichtung der Zuckersteuer ) steuerfrei
reich beschickte Ausstellung wird den Vortrag begleiten. sich im Hinblick auf zwei Al Ien znerd Zeifebach zugefellen. genehmste Wegstrecke, da die Straße der vorrückenden Masse wegen fast 38 ucker. Verarbeitete Zuckerabläufe
Zichter Fharietzenbunde,xFollge dogdne, Gluck, Mozart “ stündlic, wee muß; so 5 “ Verwaltungs⸗ Rüben⸗ andere z I11““ . önigli is iedri r Große, die Neuzeit Joachim, kehr stellenweise verschwunden, obgle a ine S gang 8 de istalli . 9t
licher Vorträge veranstalteten Sacke des Architektenhauses der wirkende sind Dr. G. Manz, die Sängerin Lou Schmidt von Frank⸗ wird die Schicht der tiefschwarzen Asche. Kleine Bäume werden von (Steuerdirektivbezirke) verarbeitet Zucker Denaturie⸗ undenaturiert Gewicht der
ps, Ier ds 1ue3 der Universität Münster über das furt a. M., Sydney Biden, der Kammermusikus Schuls Fürstenbeng deß e .“ ba. “ ben rungsmittel) “
r. 4 b ⸗ d de is tto. Den einleitenden Vortrag häͤ riesen aber werden stehend u ner 9]
hema: „Die Aufgaben der modernen Sehe ah Pd 5 epelimgiten goihede cer Stadt Charlottenburg. Karten und stürzen mit noch grüner Krone um, allmählich langsam ver⸗
zu 50 ₰, einige numerierte Plätze zu 1 ℳ, sind in allen Charlotten⸗ kohlend. Der Krater macht zunächst den Eindruck von drei ver⸗
Das diesjährige Winterfest des Zweigvereins Berlin burger Buchhandlungen sowie im Verein zur Förderung der Kunst schiedenen Bergen; das S veren “ 92 Lane. ““
des Vaterländischen Frauenvereins findet unter dem Titel (Genthiner Straße 17 1) zu haben. dee Pfene Fükra. Bchnah abelt sich soter, 19 Westpreußen.
eines St. Niklasfestes am 1. Dezember d. J. im Neuen König⸗ Westen u1de is iwa 2 ½ bm lang, feine Breite beträgt ftellenweise — — Brandenburg
lichen Operntheater statt. 8 “ . 8 svrj hdert Met Sollte er in derselben Weise wie bisher ommern. der Treptower Sternwarte spricht der Direktor mehrere hundert Meter. ollte er . Archenuüld ““ Nachmittags 5 Uhr, über das Thema: „Was neiterfließen, so dürfte er 8n da Meas Ilesen Der erste höhere Handelskursus für junge Kaufleute, hat uns die letzte Sonnenfinsternis gelehrt?”“ — Die sämtlichen etwa bei Lealatele erreichen. er westliche Lavastrom i 111““ Schleswig⸗Holstein.
vS injäbri wi ätze fü r stattfindenden Vortrag sind von den Mit⸗ bereits bedeutend weiter zur Küste vorgedrungen, er bedroht
die die Berechtiaung zum einjährig⸗freiwilligen Dienst besitzen, hat lätze für den um 7 Uhr stattfinden
mit Ablauf des Sommersemesters seinen Abschluß erreicht. 17 junge Ortschaften Lafotu und wird mmode 1“ estfalen.
gliedern des „Vereins der Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter zur Zeit die Pflanzun en P somn 3
uf Irase waevp. en. Mit der Einrichtung Berlins“ belegt. — Am Montag, Abends 9 Uhr, beginnt der wahrscheinlich in der Nähe diese rts zur Küste gelangen, Fecfiente haßen, zFen, dehlonaergor füan E Direltor Archenhold im Auftrage der Humboldtakademie im Hörsaal falls der Ausbruch andauert. Der Vulkan arbeitet mit der W“ eine Bildungsgelegenheit geschaffen worden, die von dem ent⸗ der Treptower Rheinland. .
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im September 1905. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
4 725
3 88 101 763
4 688
11 277
155 852
Monat September 1905 3 In den freien Verkehr sind gesetzt worden “
Zuckerabläufe: 2 88 3 258
V 86 8 58 040
88 ¹) 470 98⁄
) 302 304 461 549 652 723
6881 2 684 2 684
231 139 193 899 296 110 469 300 631 742 1 499 096
663 099 23 980 30 310
427 620
Summe Preußen 14 466 295
5 662 8 902 88⁸ 359
7 888 16 534
44 811 15 560 87 237
Melis. V 100 22⁷
mahlener Farin.
— ge⸗
II. Es sind gewonnen worden
Verbrauchszucker
Sternwarte einen zehnstündigen astron örescheh Gleichmäßigkeit einer Ften. Maschine, die⸗ —— fmännis Nachwuchses Vortragszyklus, der ohne Voraussetzung besonderer Kenntnisse folgen einander in ganz kurzen Zwischenräumen u⸗
“ vorgebildeten, ” -s krufmännüschen mdach 885 die Hee⸗ in das große G der Nüiercong, ge; 1e 8b Berchasch, na⸗ der 11““ Merte. gleicht,
nntnisse im Englischen und erste Vortra behandelt das Thema: „Unser Standpunkt im Weltall . in der Nähe an das — . —
ect, nfenh kommnung wder ebnach, pes I Berufs 8 Mit vers großen Refraktor werden jetzt allabendlich der Mond, Pumpmaschinen eines Bergwerks erinnert, nur etwas lauter. Erst in
d Einfüö 1 Fmännis Berufswissenschaften: Saturn“ Jupiter“ gezeigt. Besonderen Interessenten den letzten zwei Tagen geht das Geräusch zuweilen in Donner über, und Einführung in die speziellen kaufmännischen Berufswissenschaften: der „Saturn“ und der „Jupiter g . “ lange S dem Krater bricht. Dank
V2 fonznnisches? den Beobachtungen des neuen Sterns im wobei eine schmale, lange Stichflamme aus dem Krater richt. an Handelskunde, kaufmännisches Rechnen, deutsche Korrespondenz, einfache ist es auch gestattet, an den eob ng 88 “ dlange cbriacs herrscht unter den Samoanern an⸗h
92 1 „ Me S⸗ 8 8 n. 2 2 2 8 5 4 V nSen 111 858 olge. v1“ 81““ “ -2 I ke. im Friedrichs s s s 1 Kraters wurde jensei 1 de Vim Frieyeüce. Mereiscen Gymssicn (oroizeenstree18,10) Ueber den seinerzeit gemeldeten letzten großen vulkanischen Rast gemacht, während der wir das Mittagessen zubereiteten und 1, Ausbruch auf Sawaii, Deutsch⸗Samoa, (vgl. Nr. 201 d. Bl.) verzehrten. Das war ein bequemes Kochen, nicht einmal Streich⸗ enthält die „Köln. Ztg.“ folgende ascfäbelice Sehlderunc dines bölichen bemucht⸗ din “ Fai 8. ür 2 t weis (Abteilun Augenzeugen: Nach fast dreijäbriger duhe macht sich auf unserer avawall über ein Loch gesetzt, das du 3 ss in für weibliche iperein, ör ebttanfe Aütgeenae daß sein Insel öwfeder eine lebhafte vulkanische Tätigkeit bemerkbar. Sie Nu hergestellt war; im Augenblick siedet alles. Nach der Mahlzeit Bureau zur Vermittlung von Aushilfshauspersonal (Reinmachfrauen, begann am 28. Juli mit einer Reihe teilweise recht heftiger Erd⸗ steckten wir an dem nächsten brennenden Baume die Zigaretten Le. Waschfrauen, Aufwärterinnen, Aushilfemädchen) für das Winter⸗ beben, die sich auf drei Tage verteilten und mich bewogen, Pfeifen in Brand, dann ging's im Eilmarsch zu den Pferden zurück, halbjahr erst um 8 Uhr geöffnet wird. Bestellungen müssen einige Nächte außerhalb meines Steinhauses in einem Schuppen die uns bald wieder nach der Küste brachten. 1 deshalb einen Tag vor dem gewünschten Arbeitsantritt eingehen. zu schlafen. Allgemein erwartete man einen neuen e; des 1 (Telephon Amt III 3795. Postkartenadresse C. 54, Rückerstr. 9 ptr.) 1902 entstandenen Kraters, doch geschah nichts dergleichen. 3 s e ““ Die Abteilung für Dienstbotenvermittlung (Gormannstraße 13) ist Die Erdstöße wiederholten sich zunächst nicht mehr, abgesehen von Hamburg, 13. Oktober. (W. T. B) Professor Hans Dieck⸗ von 5— 7 Uhr Nachmittags geöffnet. Erfreulicherweise ist die Ein⸗ den ceringen. Erschütterungen, wie sie hier zu den fast alltäg⸗ hoff von der Technischen Hochschule ju Charlottenburg ist. wie das richtung auch in Dienstbotenkreisen bekannter geworden, so daß der lichen Erscheinungen gerechnet werden. Ich war daher nicht „Hamburger Fremdenblatt“ meldet, zum technischen Direktor Besuch ein ziemlich reger ist. In dieser Abteilung ist das persönliche wenig überrascht, als mir am 5. August zwei meiner Arbeiter die der Woermann⸗ und der Ostafrikalinie ernannt worden. Erscheinen der Herrschaften der telephonischen oder schriftlichen An⸗ Mitteilung machten, daß sie sch füschteten, weiter 8. Sen⸗ meldung vorzuziehen. Pflanzung zu bleiben, da ganz in der Naͤhe in der vor bergehen en 8 8 8 — — “ Nacht gegen 11 Uhr ein neuer Krater entstanden sei, dessen Getöse Budapest, 13. Oktober. (W. T. B.) Abends 9 Uhr stürzte und Feuerschein ihnen jeden Schlaf unmöglich gemacht hätte. im Hotel „Union“ der Plafond des Stiegenhauses und Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben. Sofork machte ich mich nach der von meiner Pflanzung Vaipouli einiger angrenzenden Zimmer des ersten Stocks ein. Eine straße) wird Dr. Leo Wehrli aus Zürich den bereits angekündigten eine Stunde entfernten Stelle auf. Der neue Vulkan liegt Person wurde schwer, zwei Personen wurden leicht verletzt; Vortrag: „Spelterinis Alpen⸗ und Wüstenfahrten im Ballon“, aus⸗ südlich der Ortschaft Matautu, nicht auf dem Zentralgebirgs⸗ die Gäste des Hotels wurden von der Feuerwehr durch das Fenster gestattet mit den Originalaufnahmen, die der Kapitän Spelterini auf stock, sondern nur einige bundert Meter hoch am Beginn der Vor⸗ gerettet. . seinen Fahrten über die Schweizer Alpen und über die Libysche Wüste berge. Der Krater selbst befindet sich in einem großen Tal, von 8 machte, am Dienstag, Donnerstag und Freitag halten. Morgen sowie den Samoanern Matavanu. genannt, das sih westlich in der Nükeng 1 8 am Montag, Mittwoch und Sonnabend finden Wiederholungen des Vor, auf das Dorf Safotu erstreckt. Nach einer Woche erhob sich 85 Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten trags: „Im Lande der Mitternachissonne“ statt. — Im Hörsaal Krater schon bedeutend über die vorliegenden Hügelketten. Die und Zweiten Beilage.) spricht am Dienstag Dr. von Unruh über „Soda, Salzsäure und mächtigen Flammen, in denen mit dem Glase deutlich die aus⸗ gete 88 Chlor“, am Donnerstag Tr. Thesing über „die Entwicklung des geworfenen Steine zu erkennen waren und „die rotbeleuchteten Lebens“ und am Sonnabend Dr. Donath über „das Ohmsche Gesetz“. dunkeln Rauchwolken gaben ein prächtiges Schauspiel. Zum
1
5 82½ 29 285
51 510 3 252 103 805
Raffi⸗ naden.
hb““ “ 11 814 Württemberg. . . . .. 5 — Baden und Elsaß⸗Lothringen 37 037
35838 81 539 70 558
9 544
LI“ 1“ 12 005 vAeenensZ1ö16.“ 204 133 Thüringen . . . . . . . 8 29 128 (we 379 654 . 1 “ 312 570 — 6 646 N“ — 14 — Summe deutsches Zollgebiet 5 452 636 3 044 709 401 2 191 1 313 103 721
1) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 350 dsz, Gewicht des darin enth. Zuckers 153 dz.
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im September 1905.
Stůcken⸗ gemahlene
und Krümel⸗ zuvcker.
iserlichen Statistischen Amt.
2 828 3 34 58 353 14 2255 66 652 89
4 566 1*7
48 366 65 664 88 506
Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ zuvcker.
Der Zentralver
’
5 984 42 336 100 164
15 794
37 745 80 337 3 279
zucker.
Brot⸗
Einfuhr Einfuhr Ausfuhr Ausfuhr im Spezialhandel auf Niederlagen von Niederlagen im Spezialhandel
5 086 15 794
d.z rein 8 1905 1904 1905 1904 1 1905 1904
Rohrzucker, roh . . .. 744 2 185 — 191 Rübenzucker, roh. .. A1ö11““ 1mMqM“ 2 495 Rübensäfte, Füllmasse . . . . . . . . . . . — — Verbrauchszucker aus Zuckerrohr: raffiniert.. .. 3983 1¹6 Davon Veredelungsverkehr . . . . . b 116 — —: dem raffinierten gleichgestellt . . . .. 8 1 499 2 376 1 — Verbrauchszucker aus Rüben: Kristallzucker.. . 530 4 220 62 728 Davon Veredelungsverkehr. . . . 4 527 — — 637 : granulierter Zucker . . . . . . . . . — — . 53 380 .EI d 1* S — 1 855 : Brolzucker . .P —* 1u““ 6 434 : Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker.. . . 3 21 723 : Stücken⸗ und Krümelzucker . . . . . . 983 18 466 : gemahlene Raffinade . . . . . . . . . . 11 688 Davon Veredelungsverkehr . . . . . . . 1 16 — 16 848 —: gemahlener Melis. . . . . . . . . . . 8 1u“ 9 133 3 082 ZI11.““ — 2 408 2 813 Flüssige Raffinade einschließl. des Invertzuckersirups 12 40 Davon Veredelungsverkehr. . . .. .. — — Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht 8 8 Gesamtgewicht . . . . . . . . . 1 ““ 6 492 3 704 Menge des darin enthaltenen Zuckers.. — 2 585 1 513
Kandis.
1
108 315
1 322
8 362 10 202 60 163 98 113
ten bis 3 69 847
zuckerungsanstal
10 734
129 213
granu⸗ lierter Zucker.
V
fen. 40 612 20 518
raffinerien.
1 939
38 581 46 883 38 433 33 786 117 626 101 187
Kristall⸗ zucker
berhaupt (1 52 680 93 156
18
1 023 ie Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.
7 394
84 739 ũ
540 007
aller Art benzuckerfabri
Rohꝛzucker
iken
ũ
2) Zucker
1acss
2
Monat September 1905, zusammengestellt im Ka
—q — ——
—
der 1) R
Stron⸗
tian⸗
verfahren 148 202 113 245
erfabr 148 20 113 245
Montag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Residenztheater. (Direktion:Ricard Alerander.) Philharmonie. Sorntag, Mittags 12 Uhr⸗ 5 Dienstag, Abends 8 Uhr: Elga. Sonntag, “ vbr. ’ 8 veeee Hahpchrese zum I. Philharmoni⸗ Aünigliche S Sonntag: 5 ö1I114“ Abends 8. : Di e des Löwen. Schwan en Konzert. 8 ö ö“ nen Schill 0 Wall theater.) Aben da en h. M. 10758 und P. Bilhaud. Montag, Abends 7 ½ Uhr: I. Philharmonisches haus. 215. Abonnementsvorstelung. Der Ring Schillertheater. 0. (Wallner 2 n 3 Ar . dein uns h. B0shend,s gennaras, Düigemt: Arehur Rltisch. Soll des Nibelungen. Bühnenfest;piel von Richud Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein zmen⸗ und folgende Tage: Die 1eger ,, vergent. nZehge naäealceesbegeen Musikalische Fünag. r efeae.-a g Anr Franz e 8 b 8 Uhr: neChs 8 — Saal Bechstei uu “ sfeieden. Fuftivia im b. Aufeigen von C. n Th liat eat (Dresdener Straße 72/73.) ac echstein. Sonntag, Aben 8 7 r Schauspielhaus. 138. Abo ementsvorstellung. Der Moser und F. von Schönthan. 8 8 u la er. resdener e 72/(3. 2. alt). Mi s ee Lustipiek in 3 Afzüden von Montag, gennn. Sn 8 ö Dücba. Srrn e, Secefee. onne nh — TE“ Mitwirkung
skar Blumenthal. Regie: Regisse ßler. Dienstag, Abend r: Der G'wissenswurm. 1; Fünfe! Schwank mit 5 8 Oskar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler ienstag, Abends ss 8hr es nan Fean Ueren und hmnennt mgecpfchith lontag. Abends 7 ¾ Uhr: Liederabend vor
8 I N. ( rich Wilhelmstädtisches Theater.) Mysik von Paul Lincke. — „Neees, peratlrzüer, ig. Werhanese Swveng, Senatas.Rahmitaeeshr:gatrmane Senscher. iensas vund folgende Tage: Bis früh um er von Venedig. 2 2 . „Schauspiel in 5 Aufzügen von Gerhard Hauptmann. Füufe! . Sonntag: Zwei ügenr Graf Millene, (Sbalesplerie 88 — Abends 8 Fg.eeehgn 8 Erzieher. 3 Svee den 22. Oktober, Nachmittags 3 Uhr: “ — 8 8 4* 1 W1““ . 3 omödie in 3 Aufzügen von Otto Ernst. Der Hochtourist. “ “ * ngen: No 3 ½ Uh “ “ 1 “ Abends 8 Uhr: Flachsmann als Er⸗ 8 1““ 1 IE .. eege; ontag: Opernhaus. 216.2 vorstellung. zieher. 6“ ““ 8 saina Neueinstudiert: Der Ring des Nibelungen. Dienstag, Abends 8 Uhr: Flachsmann als Er⸗ Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Derby. Das Leben und Treiben nach dem 25. Bühnenfestspiel von Richard Waaner. Dritter Tag: zieh 116““ b eFer , 2 auf das glänzendste inszeniert vom Direktor lber EE“ F z Akten und 1 Vorspiel. zieher. e ber, Se1 189 E Schumann. Neues Programm. Sämtliche 1 tung: Herr Kapellmeister Dr. Muck. 8 A e . ve. neuengagierten Spezialitäten.
Masern den: Seungi HerDrnescher. Antang 6z Ubr. Theater des Westens. (Station Zoologischer e Anc3-1fes, vn 8 “ Schauspielhaus 139. Abonnementsvorstellung. Der Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Montag vnJs folgende Tage: Zur indischen Schwur der Treue. Lustspiel - Fflhaoen k88 11b 8 L“ 11.“ — Witwe. F miliennachrichten Oskar Blamenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. ends 7 Er Seee Montag und Donnerstag, Nachmittags 4 ½ Uhr: ami
Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Der Opernball. Bei halben Preisen (jeder Erwachsene für ein Kind d “ 8 Opernhaus. Dienstag: Manon. Mittwoch: Dienstag (5. Vorstellung im Dienstags⸗Abonne⸗ einen freien Extraplatz): Kindervorstellung Prin⸗ B.e Fil. 85 voe nasc⸗ 1c; 85 Phde 1. Symphonieabend. Donnerstag: Fra Diavolo. ment): Die Zauber flöte. eßchen Goldtraut. Märchen in 4 Bildern von erner von Bülcw Hrchuse keutnant Kerber Freltas⸗ Götterdämmerung. Anfang 6 ½ Uhr. Mittwoch: Der Troubadour. Fioha Dodillet. Musik von Arthur Peisker. Lore Pockrandt mit Hrn. Oberleutnant Kerbe
2 Donnerstag: Die Zauberflöte. Mi b 5 3 3 Uhr: (Dramburg i. Pommern—Rendsburg).
Sonnabend: Der Barbier von Bagdad. Die onnerstag: Die 72S. JMhutwech und Sonnabend, Nachmittags hr: urg v.. Rhein⸗ , Sch S 8 reitag (5. Vorstellung im Freita s⸗Abonnement): gror.Schü n Verehelicht: Hr. Hauptmann Arthur von ein Rose von Schiras. Sonntag: Mignon. 88 era 8 F 9 Klassiker⸗Schülervorstellung. Maria Stuart baben mit Fil. Cécile von Kleinsorg (Berlin)
Schauspielbaus. Dienstag: Wilhelm Tell. Mitt⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Nathan der Weise. — Hr. Wilhelm von Zülow Wischershausen mit Foche 5¶Q☚ Preisen: Maria Stuart. — Abends 7 ½ Uhr: Der 1e 11““ Frl. Armgerd von Seee Gen reitag: Der Schwur der Treue. Sonnabend: 8 ngand vorSoehn: Hrn. von Enckevort⸗ Der Schwur der Treue. Sonntag: Wie die eeiien Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof b (Vogelsang). Alten sungen. 8 Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags: Das Ende Gestorben: Hr. Fritz von Stephan (Berlin). — Neues Operntheater. Sonntag: Romeo und Ueues Theater. Sonntag: Ein Sommern der Liebe. — Abends 8 Uhr: Madame Torera. Hr. Oberst a D. Heino Vogel von Falckenstein Julig. (Oper.) nachtstraum Anfang 7 ½ Uhr. (Madame L'ordonnance.) Schwank in 3 Akten (Frankfurt⸗Oder). — Hr. Geheimer Archivrat, “ Montag und folgende Tage: Ein Sommer⸗ von Jules Chancel. Deutsch von Max Schönau. Professor Dr. Ernst Berner (Berlin). — Hr. Ge⸗ b 8 nachtstraum. Montag und folgende Tage: Madame Torera. beimer Regierungsrat Oskar Bayer (Erfurt). — zchs f Luise Gräfin Krockow (Berlin). — Frl. Therese Deutsches Theater. Demnächst Eröffnungs⸗ — 8 gwn * ; b Martini⸗Chursdorf (Berlin). vorstellung. Das Käthchen von Heilbronn. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Konzerte. 8 tag, Nachmittags 3 Uhr: Tas Lumpengesindel. — 1 . — 3 . Abends 8 Urr: Der Familientag. Singakademie. Sonntag, Aberds 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Montag: Der “ g Kammermusikabend. Ausführende: Jos. Joachim Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 Uhr: Andalosia. — Abends 8 Uhr: Andalosia. Dienstag: Zum ersten Male: Der Herr Haus⸗ (Viola und Violine), Rob. Hausmann (Violon⸗ üs 28 in Berlin. kolg . hofmeister. . Rich. M b 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Ber Montag und folgende Tage: Andalosia. v9 fi. 3 8 1 cello), Rich. Mühlfeldt (Klarinette), Rob. Kahn 8 111ue6“ veeeen 8 ( Abends 8 Uhr: Li Druck der Norddeutschen Buchdruckerei E. 8 8 on 29* . tag, 5 8 . 2 W. . Nr. 32. br 1 — — “ Se greitag: Der, Feesllieeno.ng HASH. 8 vntc. grig. hr: Fsdevehehs von Hehrd Fmsctalt 88 18 “ b Ierlangter Kenntnis bei der Polizeibehörde, bei einem Wechsel] in epidemischer Verbreitung auftreten. essin. euter. Sonntag, Nachmittag r: Sonnabend, Nach mittags r: unga von x 1“ ““ Sieben eilagen 8 13 81- 8 1 ;ie Meber. — Abends 8 Uhr: Steis unter Barnhelm. — Abends 8 Uhr: Der Herr I“ (einschließlich Börsen⸗Beilage) 1 “ ö“
—
470
cker berechnet: 704 121 dz.
in Rohzu bracht und d
6 88 470 6 454
der
Aus⸗ scheidung. 4) 3 u
Königreich Preußen. des Aufenthaltsorts auch bei derjenigen des neuen Auf⸗ 8 enthaltsorts, zur Anzeige zu bringen. Gesetz, 8 In Gemäßheit der Bestimmung des Abs. 1 ist auch jeder betreffend die Zeran n übertragb FEVoOodesfall an Lungen⸗ und Feütkosstebertulose anzuzeigen. rankheiten. 1““ 1 B11““ 8 Vom 28. August 1905.. ““ Zur Anzeige sind verpflichtet: 1 3 WI 1) der zugezogene Arzt, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 2) der Haushaltungsvorstand, Preußen ꝛc. 1 1 3) jede sonst mit der Behandlung oder Pflege des Er verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer krankten beschäftigte Person, Monarchie für den Umfang derselben, was folg 4) derjenige, in dessen Wohnung oder Behausung der ssner Abniiit. Erkrankungs⸗ oder Todesfall sich ereignet hat, — 8 : 8 8 e 5) der Leichenschauer. Anzeigepflicht. Die Verpflichtung der unter Nr. 2 bis 5 genannten § 1. Personen tritt nur dann ein, wenn ein früher genannter Ver⸗ Außer den in dem § 1 des Reichsgesetzes, betreffend die pflichteter nicht vorhanden ist. Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni § 3. 1900 (Reichsgesetzbl. S. 306 ff.) aufgeführten Fällen der Für Krankheits⸗ und Todesfälle, welche sich in öffentlichen Anzeigepflicht — bei Aussatz (Lepra), Cholera (asiatischer), Kranken⸗, Entbindungs⸗, Pflege⸗, Gefangenen⸗ und ähnlichen Fleckfieber (Flecktyphus), Gelbsieber, Pest (orientalischer Beulen⸗ Anstalten ereignen, ist der Vorsteher der Anstalt oder die von pest), Pocken (Blattern) — ist jede Erkrankung und jeder der zuständigen Stelle damit beauftragte Person ausschließlich Todesfall an: 116161666“ Erstattung der Anzeige verpflichtet. Diphtherie (Rachenbräune), 1 8 Auf Schiffen oder Flößen gilt als der zur Erstattung der Genickstarre, übertragbarer, Anzeige verpflichtete Haushaltungsvorstand der Schiffer oder Kindbettfieber (Wochenbett⸗, Puerperalfieber), Floßführer oder deren Stellvertreter. 1 Körnerkrankheit (Granulose, Trachom), 8 Der Minister der Medizinalangelegenheiten ist ermächtigt, Rückfallfieber (Febris recurrens), 8 im Einvernehmen mit dem Minister für Handel und Gewerbe Ruhr, übertragbarer (Dysenterieae, Bestimmungen darüber zu erlassen, an wen bei Krankheits⸗ Scharlach (Scharlachfieber), und Todesfällen, welche auf Schiffen oder Flößen vorkommen, Typhus (Unterleibstyphus), sdie Anzeige zu erstatten ist. Milzbrand, 88 b § 4. . Rotz, Die Anzeige kann mündlich oder schriftlich erstattet werden. Tollwut (Lyssa) sowie Bißverletzungen durch tolle oder Mit Aufgabe zur Post gilt die schriftliche Anzeige als erstattet. der Tollwut verdäͤchtige Tiere, Die Polizeibehörden haben auf Verlangen eldekarten für 8 Füsch⸗ und Wurstvergiftung, schriftliche Anzeigen zu verabfolgen. richinose 1 der fuͤr den Aufenthaltsort des Erkrankten oder den Sterbeort Das Staatsministerium ist ermächtigt, die in den 88 1 zuständigen Polizeibehörde innerhalb vierundzwanzig Stunden bis 4 des gegenwärtigen Gesetzes enthaltenen Bestimmungen nach erlangter Kenntnis anzuzeigen. über die Anzeigepflicht für einzelne Teile oder den ganzen Wechselt der Erkrankte die Wohnung oder den Auf⸗ Umfang der Monarchie auch auf andere übertragbare Krank⸗ enthaltsort, so ist dies innerhalb vierundzwanzig Stunden nach heiten vorübergehend auszudehnen, wenn und solange dieselben
der Elution
und Fällung.
V
Zuckerabläufe Hiervon wurden entzuckert mittels
der Osmose.
148 202 1 5255 113 245 23 2809 154 88
19 866
113 715
I. Es sind verarbeitet worden:
September 1905
g sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug ge
¹) Darunter Zuckerwaren 148 dz.
6 081
28 531 7301 344 936 585 29 . bis 30.
(als Einwurf usw.).
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im
5 452 636 695 527
Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1
Bei dieser Berech
nun
1905.
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse
September 1905 III.
September 1905 agegen 1904 ..
1904..
Im September 1905 Dagegen 19041.
8 September gegen 1904 .
Steinen. hofmeister. “ 8