ische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichs⸗ 8 8 8 3 8 8 “ 2bAhevember 1905, Vormittags anzeiger, in den sämtlichen Kreisamtsblättern des 3 31 3 8 g e
8 Uhbr, findet im Bankgebäude, Promenadestraße Königreichs Bavern sowie in einer anderer 8 38 en Neichsanzeiger und Königlich Preuß
.10, Zi Nr. 37, in Gegenwart des Kgl. Blätter veröffentlicht. 1 ö Sienmeältrans Fosef Hellmaier in München München, im Oktober 1905. Berlin, Sonnabend, den 14. Oktober
Aktienkapitalkonto. He E 8 ektion. vpothekenkonto. .... die 82. öffentliche Verlosung ie Bankdir 8 2S 55 000,— unserer Pfandbriefe statt. Abteilung für Hypotheken.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
528. öö EEeea——xk Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Abschreibung auf ) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in I B as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — n e 8 28 Viert ha. g 1.
Brunnenanlage⸗ Eichsfeldischer Viehversicherungs ⸗Verein Entschädigungen .. 1 111e“ a38 180 eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Finzelne Nummern kosten 20 ₰. —
LL“ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zum Reservefonds.. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt
Dispositionsfonds ℳ 26 000,— Abschreibung auf 2600— I. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 3 . 15 e8 für das Rechnungsjahr vom 1. April 1904 bis 31. März 1905. g Berxwe besten .. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inse ispreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Sonstige usgaben . — — „ — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
Brunnenanlage⸗ konto.. 69 726 76 — (Kassenbestand) zurückgezahlte Geschäfts⸗ 8G
Delkrederekonto 6 015 ℳ 49 ₰ Gewinn (Kassen
“
Bilanz pro 31.
53373] Aktiva.
Grundstückkonto ℳ Abschreibung 2 % Gebäudekonto ℳ 24 Abschreibung 2 ½ % . Maschinenkonto: Bestand ℳ 41 310,— v5ö— Abschreibung 10 % „ 4 176,— Fabrikutensilienkonto: 1111ö114*“ Zugang. 84 1 ℳ Abschreibung. „ Wirtschaftsutensilienkonto. Kontorutensilienkonto.. Sackkonto: Bestand.. Zugang ..
eiger.
“
chtseintragsrolle, übe
“ 11“ ——
abe.
—
Dividendekonto:
Nicht erhobene Dividende pro 1904 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag vom Jahre 1904 8 .öZ16212
ℳ 1 044,58 b b. Nachschußprämie..
Reingewinn pro 905 ‧.⸗* 30 717.,42 Nebenleistung der Versicherten: a. Eintrittsgeldd.. b. Polleengeh. . .... e., andermelt 288 8
Gewinnübertrag aus dem Vorjahre Prämieneinnahme:
b öü — 8A
— — xU 8
—,
ausgegeben.
H.⸗R. A Nr. 867 bei der Firma Victoria Institut Edmund Strömer in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H⸗R. A Nr. 937 bei der Firma Bernstein
Kreditoren in laufender Rechnung.. 274 ¹
werden heute die Nru. 243 A. und 243B.
Aachen. [53261] Bei der „Helios, Motoren⸗ und Motor⸗ fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
. .
. 22
d59n bdadon
plast. Flächen⸗ Muster
₰
Das Musterregister im September 1905. ur. M
Nachstehende Gerichte haben im Sep⸗ Amtsgericht heber Mo tember Eintragongen durch das „Muster⸗ 9
. ℳ
i r
97 3
“ 88
— 99
ℳ zu Aachen
B.
LbEbEEeEeöö““; Abschreibung 20 % „ Elektrische Anlage ℳ Abschreibung 15 % . 30 Versicherungskonto, 2 Jahre im voraus L“
r0 — 2 50 Oo bo 9⸗*
ankguthaben . Debitoren in laufender Rechnung.. Hypothekenkonno. . e“] 8
es „o
818 495 71 Eisleben, den 31. August 1905.
Ackien⸗Malzfabrik Eisleben.
Friedrich.
FPorstehende Bilanz haben wir geprüft und in Uebereinstimmung gefunden. Eisleben, den 19. September 1905. Die Revisoren des Aufsichtsrats: Otto Kramer. F. C. Baumann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1905.
+ 7
Maschinenkonto 10 % abrikutensilienkonto.. Sackkonto 20 % Z. Elektrische Anlage 15 % insenkontoü.. ReparaturenkonntetietotaF .. Reingewuin .. Verteilung des Reingewinns
von ℳ 31 762,04 abzüglich Gewinnvortrag vom Fahics 11“”“] ab zum Reservefons .3 073,39 = ℳ 27 644,07 Davon ab: .“ dem Vorstande und den Beamten Tantiemen u. Grati⸗ fikationen ℳ 2 908,64 4 % Dividende den Aktionären „ 22 000,— = ℳ
Davon 5 % dem Aufsichtsrat .
= Nℳ Dazu Vortrag vom Jahre 1904 Kigs
83 09 9 9 9 7
— ½ % Superdividene. . Vortrag auf neue Rechnung ℳ
Eisleben, den 31. August 1905.
8 Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Friedrich. Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft
9
Eisleben, den 19. September 1905. Die Revisoren des Aufsichtsrats: Otto Kramer. F. C. Baumann.
schäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
86171281
mit den
i ordnungsmäßig geführten Ges
Die Superrevisoren:
E. Reichel. H. Feuerstack.
818 495 41
* — -—
—10 ¶
’
’
77 Malzkonto ℳ 2 ög 811078,5
Gewinnvortrag vom
Die Superrevisoren:
und mit den ordnungsmäßig gef
860 668,23
1 044 58
861 712 81 ührten
[53374] 3
Die heutige Generalversammlung wählte die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herrn Rentier F. C. Baumann, Eis⸗ leben, und Herrn Oberamtmann Mathe, Wimmel⸗ burg, wieder.
Eisleben, den 11. Oktober 1905.
Actien Malzfabrik Eisleben.
Der Vorstand. Friedrich.
53491] Schoeneberg⸗West Aktien-⸗Gesellschaft für Grundstücksverwerthung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch m der am Dienstag, den 7. November ds. Irs., Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Stimm⸗ berechtigt sind die in unserem Aktienbuch eingetragenen
Aktionäre. Tagesordnung: 1 Jahres über die Geschafte der Gesellschaft, Rechnun e, . 3 Bö‚lrgfsen über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz sowie über die Entlasturg des Vorstands und des Aufsichtsrats, 8 Wahlen zum Aussichtsrat. e Berlin, den 13. Oktober 1909. 3 Schoeneberg⸗West Aktien⸗Gesellschaft
“
1“
[53440]
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Wilhelm Zervas
ausgeschieden ist.
Der Vorstand.
Kheinische Portland-Cementwerke Köln.
Porz b. Cöln, den 12. Oktober 1905.
daß aus dem
18*
[53457]
lung wird am Dienstag,
esordnung:
Unternehmens. 2) Rechnungsablage.
der Aktionäre aus.
Der Vorstand. Th. Josephyv.
C. Linsen. Der Aufsichtsrat.
ür Grundstücksverwerthung.
S. Josephy. L. Diehn.
Ludwigsluster Schauspielhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Gencralversamm⸗ den 31. Oktober
d. J., Abends 6 Uhr, im „Hotel de Weimar“ stattfinden, wozu die Aktionäre hierdurch eingelade]
3) Wahl von zwei Aufsichtsralsmitgliedern.
4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren.
Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches bs⸗ jeichneten Vorlagen liegen vom 14. Oktober d. J. an im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht
Ludwigslust, den 11. Oktober 1905. C. Kober. A. Borkenhagen.
Tag 1) Bericht des Vorstands über den Stand des
1)
Sonstige Einn
Verlust..
Aktiva.
Kassenbestand. Kapitalanlagen a. Hypotheken
c. Wechsel. d. anderweit.
) Inventar:
b. Sonstiges
H. Ke
Forderungen der Aktionäre ꝛc. Sonstige Forderungen ꝛ ec...
b. Wertpapiere..
Bruttowert der Grundstücke.
Erlös aus verwertetem Vieh.. nstig ahmen. Geschäftsanteile neu eingetretener
Summa Einnahme .
vakat
u. Grundschulden vakat “ vakat
. 2„ 272 .„ „ 2* .
a. Möbel und Hausrat 86 ℳ 69
Inventar — „ —
vakat
„ „
II. Bilanz
für das Rechnungsjahr vom 1. April 1904 bis
ℳ ₰½
2 259 91 844 03 5 3
5)
86 ℳ 69
Revidiert Heiligenstadt, den 11. Oktober 1905. Der Vorstand des 1 Eichsfeldischen Vieh⸗Versicherungs⸗Vereins Eingetragene Genossenschaft m. u. H.
Ilner. E. Gaßman
8) .— 5 ¶[53431]
[53427]
schöneberg ist
Berlin, den
[53430]
eingetragen wor
Der P In die Liste
Nakel eingetrag
[53428]
[53429]
önigl. Amtsgericht II zu tze ju Schöneberg zugelassen und heut er Rechtsanwälte eingetragen worden.
Die Rechtsanwälte Dr. E — b Nordmann Kronfeld in Wilsdruff, Friedrich Wilhelm Karl Eduard Ullrich in Dresden und Dr. Otto Erich Philipp in Dresden siad in die Anwaltsliste
Der Rechtsanwalt Hermann ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Merzig, den 9. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin
zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr.
Günther Donner in Berlin, Moh
eingetragen worden.
Berlin, den 6. Oktober 1905. Der Präsident des Landgerichts I.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Justizrat Memelsdorff zu
Rechtsanwaltscha
zur zu Berlin mit
11. Oktober 1905.
Der aufsichtführende Richter des Königl. Amts⸗
gerichts II.
den.
Dresdeu, den 12. Oktober 1905.
räsident des K. Landger Bekanntmachung. der bei dem Königliche
zu Nakel zugelassenen Rochtsanwälte ist der anwalt Gerhard Hegener mit dem Wohnsitz in
en worden.
Nakel, den 12. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Dyckhoff zu Merzig
Nr. 15 291. Die Eintragung des Rechtsanwalts Eduard Erdrich in der Liste der bei diesseitigem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht.
Ueberlingen, den 9. Oktober 1905.
Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
renstraße 59, heute
enst Friedrich Oskar
im Geschäftsjahr
Begebenes und Aktienkapital.. Reserveüberträge ..
Summa Ausgaben.. 31. März 1905.
8
9 376/ 88
noch vorhandenes
vakat
vakat
potheken und Grundschulden vakat
Reservefonds:
Bestand am 1. April 1904
Hierzu treten nach § 67 des Statuts..
4 160 ℳ 909 „
4) Sonflige Paffwra . ..
davon siad gemäß § 67 des Statuts zur Deckung der Aus⸗ gaben verwendet..
5 70 ℳ
bleiben.
6) Spezialreserven.. 7) Divideneden..
5 070 ℳ
8 . .
52 ₰
Summa Passiva..
Der Verein zählte am 31. März 1904 = 1904 — 1905 sind
neu zugetreten...
und ausgeschieden... n. sodaß am 31. März 1905 n
vorhanden waren.
“
ft bei dem dem Wohn⸗ e in die Liste
n Amtsgericht echts⸗
— ————
9) Bankausweise.
Keine.
11“
[51822] Die Tel Cöln ist in
zumelden.
10) Verschiedene B
machungen.
Dussaud Gesellschaft m. b. H. idation getreten, und fordere ich
die etwaigen Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗
Der Liquidator:
Carl Pothe.
ekannt-
1. Mai 1905, zum Böesenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 12. Oktober 1905. Die Bulassungsstelle an der Bürse “ zu Hamburg.
E. C. Hamberg, Vorsitzender.
53433]
rag gestellt, £ 286 600,— Aktien
Aktien à 2½£
[53160]
— —
2) Aenderung der
Gesellschaft mit Jözef
[50107]
[48461]
berg, Gesellschaft gelöst worden. datoren ernannt.
[53435]
bei mir anzumelden.
Die Norddeutsche Bank in
(ordinary Dynamite Trüust Company, Limited in London, Nr. 200 001 — 228 660 = 28 660 10,—, dividendenberechtigt ab
ist die Firma Vereinigte 8 mit beschränkter Die Unterzeichneten
ellschaft werden hierdurch en zu melden. tember 1905.
Die Gläubi **
aufgefordert, s er CEhemnit, den 25. S pten Vereinigte b
Kalkwerke Griesbach⸗Venusberg
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
(in Liquidation). Edwin Rüdiger.
.
1 703
21 49
Mitglieder
3) Anträge ohne Beschluß. Posen, den 15. Oktober 1905.
Halina
Bekaunntmachung. Hamburg hat den An-.
auf den Inhaber lautende shares)
der
och 1 675 Mitglieder
Nobel
Außerordeutliche Gesellschafterversammlung der „Halina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung findet statt Sonnabend, den 4. November er., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Bazar zu Posen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über die abgehaltene Revision der Geschäftsbücher, Antrag auf Entlastung der Geschäftsführer, Verteilung des Reingewinns.
rute
“
beschränkter Haftung
Chlapowmw Dr. Tadeusz Szuldrzyüski.
ski.
Resorm Petroleum Beleuchtung G. m. b. H.
Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 29. September 1905 ist obige Gesellschaft aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen
Berlin, Kommandantenstr. 14, 12. Oktober 1 J. Paas.
Nachdem unsere Bank in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger der Bank auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Darmstadt, den 29. September 1905.
„Adler“, Hessische Lebensversicherungs⸗
Bank a. G. in Darmstadt in Liquidation. Der Liquidator: Steinfeld.
Bekanntmachung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. August 1905 Kalkwerke Griesbach⸗Venus⸗
ung, 8 zu geuf.
Max Börner.
Berlin
1905.
register des Reichsanzeigers“
macht:
heber
70 54 34 16
hemnitz. Meerane. Mülhausen, Offenbach. Stuttgart Crefeld Gmünd 5
Düsseldorf R1. s. a. üdenscheid Solingen. 87 3 “ Ilmenau. Iserlohn. M.⸗Gladbach Rudolstadt. E1“ Darmstadt Elberfeld. Görlitz. Hanau.. “ Magdeburg Mannheim Oberstein. Schmölln. Spremberg Waldenburg, Zeitz. Auerbach
ibenstochk. Freiberg, Sachs. Gerresbeim. Glauchau .. Gräfenthal. Grimma.. Großschönau. Karlsruhe. Limbach. Luckenwalde. Mainz.. C;EIö“ Mühlhausen, Thr. München I. .„ Rochlitz. 8 Ronsdorf.. Rottweil 5 e Straßburg. Wächtersbach , .““ Mtona .. Annaberg.. Ansbach Arnstadt.. Aschaffenburg Aschersleben. 11ö1u6“ Augsburg.. Ballenstedt. Bamberg.. Blankenhain. Bllaubeuren Brandenburg Bremen.. Breslau.. Burgstädt. Butzbach. Döbeln. IIo hrenfriedersdorf Emmerich rankenberg.. rankfurt a O. eiburg, Schl.. 1 riedland, Bz. Breslau Gebhreen Geislingen. Göppingen. Gotha...
eeeeeeee.e—; . nPeeneeereeennbd bo do bo bo do bo do do do do do bdo do do do do do do do do do do do do do do Oo o ο ο d do do d d C GO G&â àbâgneeeeeeebchheabo0O000O0000
Modelle
1894 1858 1061 485 121 257 480 194 1239 639 206 200 193 403 41 359
SwFSb
—92 bo o,N2
— Eesesssss.
bekannt
ge⸗
davon
plast.
ächen⸗
Muster
786 42 119 138 29 108 480 2
— —xbv — 0 00— — Gch
ρ½ 0 bb9 —
IIIsIIIIsIIIeclebslaul IENI*
1108 1816 942 347 92 159
192
11““ Hohenlimburg . ohenstein⸗Ernstthal. oyerswerda... ZA“ Kirchheim u. Teck. Klingenthal... Königsee, Thr. Königswinter.. -n. Wusterhausen JEeeö1ö1A.“]; Landeshut.. Langensalza.. genfeld Liebau. Liebenwerda. Lörrach. Ludwigshafen Merzig . Meßkirch. Mittenwalde Mosbach .. München II. Münster. Neurode Neusalz Neustadt O.⸗S.
020 ☛̃
dbo Ebohõdeo oUœ— SanengGüeSbcddeeeeacaeöeesenn
— .ρ
—₰ — .ρ 0bo
bob SE
.“ dllsl
σ σα£ ς☛αᷣ ρι
Stolberg, Rhld. Traunstein.
⸗ 2 SèS8ISIISEeᷣlLSIIISIIIBSE
Waldenburg, Sachs. Waldheim. 29 ee. 1“ Wiesbaden. Worms. Zittan. . .E““
Zusammen 165 521 20721 5490 15231 „In Leipzig wurden 459 Muster für 11 Aus⸗ länder als geschützt eingetragen, und waren die Urbeber 10 Oesterreicher und 1 Schweizer. Von diesen hatten 8 schon in den Vormonaten d. J. Muster niedergelegt, und nur 3 traten neu in diesem Monat hinzu. Allmonatlich siad es fast die⸗ selben Firmen, die immer neue Muster zur An⸗ meldung bringen. Wie häufig sich die einzelnen Namen wiederholen, beweist, daß Berlin unter seinen 70 Urhebern nur 29 hat, die noch nicht in diesem Jahre in den Veröffentlichungen vorgekommen sind, Barmen zädlt deren 8, Leipzig 12, Dresden 7, Hamburg 7, Nürnberg 4, Pforzheim 3, Crefeld 1, Plauen 0 usw.
Im 3. Vierteljahr 1905 sind im ‚Reichs⸗ anzeiger“ 63 044 Muster als neu geschützt bekannt gemacht.
8
— — eeeeCCCͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤSͤͤͤͤͤZͤIͤͤͤͤͤͤͤ111“2“—
a Es traten zu den im 1. Halbjahr gezählten 375 Gerichten 52 weitere hinzu, und die auf 2131 festgestellte Zahl der Urheber erfuhr ein⸗ Vergrößerung um 2990.
Seit Eröffnung des Musterregisters sind nun 2788 586 Muster (772 584 plastische und 2 016 002 Fläͤchenmuster) als gesetzlich geschützt bekannt gemacht, und entfällt davon ein Anteil von 63 170 Mustern auf das Ausland.
Handelsregister. Aachen. [53260]
Im Handelsregister A 642 wurden heute als jetzige Inhaber des Handelsgeschäfts unter der Firma „Geschw. Schaller, Emma Werner Nachf“ ju Aachen eingetragen Katharina Kraus, Kauf⸗ fräulein, und Emilie Kraus, Kauffräulein, beide zu Aachen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. Schaller“ fortsetzen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts am 26 September 1905 durch Catharina und Emilie Kraus ausgeschlossen. Jeder Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. “ Aachen, den 11. Oktober 1905. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
¹ Aachen wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufg löst. Die Firma ist erlost Aachen, den 11. Oktober 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alfeld, Leine. Bekauntmachung. [53263] In unserem Handelsregister A Nr. 25 ist heute zu der Firma Ernst Stockfleth in Alfeld ein⸗ getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Konditor Ernst Stock⸗ fleth jr. in Alfeld übergegangen ist und daß der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Erwerber aus⸗ geschlossen ist. Alfeld (Leine), den 10. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. II. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (53262] In unserem Handelsregister A Nr. 37 ist heute zu der Firma Joh. W. Henze Ziegelhütte bei Lamspringe eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Alfeld (Leine), den 10. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. II. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (53264] In unserem Handelsregister A Nr. 5 ist heute zu der Firma Wilhelm Strübig in Alfeld einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Alfeld, den 10. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. II. Altona, Elbe. [53265] Eintragungen in das Handelsregister. 10. Oktober 1905. 608. H. D. Kruse, Altona. Das Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Kauf. manns Heinrich Diedrich Kruse in Altona auf dessen Witwe Alwine Kruse, geb. Schröder, daselbst über⸗ gegangen, welche dasselbe an die Kaufleute Louis Blume und Hermann Evers, beide zu Altona, ver⸗ äußert hat. . Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Louis Blume in Altonga ist erloschen. 913. Rudolph Kahl, Altona. Die Firma ist in „Alfred Brügmann“ geändert. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Erzgeb. [53266]
Auf Blatt 1092 des Handelsregisters ist heute die Firma F. August Schubert in Annaberg und als ihr Inbaber der Kaufmann Friedrich August Schubert daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Posa⸗
Annaberg, den Aschersleben. [53267]
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 bei der Actiengesellschaft Gustav Jänsch & Co. in Aschersleben heute folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist von 1 100 000 ℳ auf 1 600 000 ℳ erhöbt. Durch Beschluß der General. versammlung vom 30 September 1905 ist der § 5 des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert: Das Grund⸗ Snel ais vvg wird auf 1 600 000 ℳ fest⸗ gesetzt und in Aktien, jede zu 1000 zerlegt Die Aktien lauten auf den Inhaber. — Sruendeg wird veröffentlicht, daß die Aktien bei der Erhöhung des Grundkapitals von 1 100 000 ℳ auf 1 600 000 ℳ iu 102 ½ % ausgegeben sind. .
Aschersleben, den 11. Oktober 1905. Köonigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
—
11. Oktober 1905. Sächs. Amtsgericht.
[53268]
In das Handels egister wurde ei getragen:
Augsburg.
Firma „D. Fischer“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Franz Fischer in Pfersee seit ⁸ August 1903 das bis dabin von seinem Vater betriebene Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft en gros und en dotail in Pfersee.
Augsburg, den 11. Oktober 1905.
K. Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. [53269]
Auf Blatt 30 des hiesigen Handelsregisters, die Firma A. Schreiber in Kunnersdorf betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Augustusburg, den 11. Oktober 1905.
Konigliches Amäegericht. Baden-Baden. [53270] Nr. 28 131. Zum Handelsregister Abt. A Bd 1 O.⸗Z. 87, betr. „Firma Constantin Wild Hof⸗ buchhandlung in Baden“, wuaͤrde heute ein. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, und wird das Geschäft als Einzelfirma unter unveränderter e von odem Kaufmann Hugo Faber senior in
ee
Dem Kaufmann den ist Prokura erteilt. üi.g
Baden, den 2. Oktober 1905. *
Großh. Bad. Amtsgericht.
Barmen. [53271] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.⸗R. A Nr. 159 bei der Firma Rheinisch Weüf. Gewürz Extract A& Farben Fabrik J. Jausen & Co. in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
H.R. A Nr 446 bei der Firma Wilh. Hohrath Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesell chafter Ewald Neuhaus ist
Hugo Faber junior in
alleiniger Inhaber der Firma.
S.
& Enke Wagenbau in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Bernstein ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Aktiven und Passiven der bisherigen offenen Handelsgesellschaft sind nicht mit auf die neue Firma übergegangen.
Barmen, den 11. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Bartenstein, Ostpr. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: J. Meyer⸗Bartenstein, Gesellschafter:
Teee Adolf hen in Königsberg,
aufmann Louis Meye ;
Ueera Ffaat SeZe⸗ in Bartenstein, ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Adolf Meyer, jetzt in Wilmersdorf wohnhaft, aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.
Bartenstein, den 27. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Beckum. Bekanntmachung. [53272] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 19 die Firma Karl Bunse zu Beckum und als deren Inhaber Kaufmann Karl Bunse zu Güters⸗ loh eingetragen Beckum, den 10. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Bernburg. [53274] Bei der Firma „Dr. A. Rieche & Co, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bern⸗
burg — Nr. 27 des Handelsregisters Abteilung B
— ist heute eingetragen: E1ö1 des Geschäftsführers,
Die Vertretungsbefugnis F Kaufmanns Carl Bolzau in Bernburg, ist beendigt.
Bernburg, den 10. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Beuthen, 0.-S. 1 [53276] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 538 ist bei der Firma Otto Schwade & Co Erfurt mit Zweigniederlassungen in Berlin und Beuthen O.⸗S. beute eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗ES. ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O.⸗ES., den 7. Oktober 1905.
Beuthen, 0.-S. [5327521 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 613 ist heute die Firma Ernst Rosemann mit Nieder⸗ lassungkort Beuthen O.⸗S. und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Ernst Rosemann zu Beuthen
O.-S 827 ragen worden; Geschäftszweig: Holz⸗
richt Beuthen O.⸗S., 9. Oktober 1905.
Bremen. [53277]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. Oktober 1905.
Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“, Bremen: An Richard Heinrich August Ohlrogge und Otto Albert Diedrich Lose ist Gesamtprokura erteilt.
aene; Emigholz, Bremen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Siedenburg, Wendt & Co., Bremen: Die an Hermann Diedrich Wragge erteilte Prokura ist am 10 Oktober 1905 erloschen.
Bremen, den 11. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär.
Bremerhaven. Handelsregister. [53278]
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Bremerhavener Metallwarenfabrik Martens Blanke, vorm. Joh. Fischer, Bremer⸗ haven, eingetragen worden:
Am 1. Oktober 1905 ist der Ingenieur Friedrich Karl Georg Küster in Geestemünde als Teilhaber in die Firma eingetreten und der Metallwaren⸗ fabrikant Carl Willy Jacob Martens, jetzt in Ham⸗ burg, ausgetreten 1.“
Die Firma bleibt unverändert.
Bremerhaven, den 10. Oktober 1905.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretär.
¶[53463]
“
Breslau. [53279] „Ju unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
ei Nr. 1111, Firma Hohenzollern Apotheke Manfred Zernik hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Hohenzollern Apotheke Willy Borinski auf den Apotheker Willy Borinski, Breslau, übergegangen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Willy Borinski ausgesch lossen.
Bei Nr. 1911, Firma Loewy 4 Lienkämper hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Kaumann Rosa Loewy, Bacher, Breslau, übergegangen.
Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:
Nr 191. Th. Prokowski.
Nr. 1992. J. C. Hillmann.
Nr. 2061. R. Gottwald. “ Nr. 3602 Kurfürsten Drogerie Kurt Bartel. Nr. 3792 Max Wechselmann.
Breslau, den 4. Oktober 1905. Hütstdthnaht Amtsgericht.