* [24856] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ losung der 3 ½ % Mündener Stadtobligationen vom Jahre 1890 wurden gezogen
Lit. A Nr. 10 33 70 80 117 314 322 367 und 454 über je 1000 ℳ,
Lit. B Nr. 21 über 500 ℳ und
Lit. C Nr. 9 57 und 63 über je 200 ℳ, welche hiermit zum 2. Januar 1906 zur Aus⸗ zahlung bei der Kämmereikasse zu Münden ge⸗ kündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die ver⸗ losten Obligationen sowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Kämmereikasse auch bei den Bankfirmen Mauer & Plaut und L. Pfeiffer in Cassel sowie bei der Filiale der Firma Mauer & Plaut in Münden eingelöst werden können.
Hann. Münden, den 13. Juni 1905.
Der Magistrat.
Weißker.
[53747] Bekanntmachung. Gemäß § 7 der Anlehensbedingungen wurden heute ℳ 12 000,— Partialobligationen des von dem Lahrer Brauhaus G. m. b. H. in Lahr bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe auf⸗ genommenen Anlehens, d. d. 1. Januar 1897, zur Heimzahlung ausgelost und darüber ein Notariatsakt aufgenommen. Die ausgelosten Obligationen tragen die Nummern: Lit. A (à ℳ 1000,—) 23 32 55 78 83 128 164 187. Lit. B (à ℳ 500,—) 1 61 95 112 119 141 150 197. Diese Obligationen werden hiermit per 2. Ja⸗ nuar 1906 zur Heimzahlung à 103 % gekündigt und treten mit diesem Termin außer Verzinsung. Die Einlösung erfolgt: in Karls ruhe bei dem Bankbause Straus & Co., in Mannheim bei der Süddeutschen Zank, in Lahr bei der Gesellschaftskasse. Lahr, den 10. Oktober 1905.
Lahrer Brauhaus Ahktien⸗Gesellschaft.
ammmECRERmERXAn,HERErerer EexeEne. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[53770]
8 ₰ „ ; 1 Vereinsbank in Kiel. In Gemäßheit § 214 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß
Herr W. H. Kaemmerer, Hamburg,
aus dem Aufsichtsrat unserer Bank aus⸗ geschieden ist. Kiel, Oktober 1905. Der Vorstand.
Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung findet am 31. Ok⸗ tober 1905, Nachmittags 3 Uhr, in Neisse, Neustädterstraße 6, statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinns und Entlastung des Vorstands.
2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
3) Aenderung des § 18 Absatz 2 der Satzungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist Hinterlegung der Aktien oder deren Depotscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse bis spätestens 20. Ottober er⸗ forderlich.
Mittelneuland, den 12. Oktober 1905.
Der Vorstand. Zimmermann. [53499]
Eisenwerk Muenchen A.-G. vormals Kießling-C. Moradelli, Muenchen.
In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1905 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals im Mindestbetrag von ℳ 250 000,— bis zu einem Höchstbetrage von ℳ 1 250 000,—, und zwar, inso⸗ weit die Aktionäre ihren Aktienbesitz freiwillig ein⸗ reichen, durch Einziehung in der Weise, daß von je sechs Aktien eine abgestempelt zurückgegeben, eine vernichtet wird und vier zur Verfügung der Gesell⸗ schaft verbleiben; bezüglich der nicht freiwillig einge⸗ reichten Aktien jedoch durch Zusammenlegung im Verhältnis von 6:1 beschlossen.
Der Beschluß ist am 7. Oktober cr. in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
München, den 13. Oktober 1905.
Eisenwerk München A.⸗G. 8 vormals Kießling⸗C. Moradelli. Der Vorstand.
[53498]
Buderus'sche Eisenwerke.
Bei der heutigen zweiten Auslosung der 4 ½ pro⸗ zentigen Obligarionen Lit. A und B der Eisenwerke Lollar, Aktiengesellschaft zu Lollar sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 4 46 99 192 255 268 299 346 411
415 435 453 492 798.
Lit. B Nr. 837 905 913 1004 1009 1032 1036 1046 1085 1097 1218 1258 1292 1336 1385.
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1906 mit 1020 ℳ für jede Obligation Lit. A und mit 510 ℳ für jede Obligation Lit. B bei dem Bank⸗ hause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, bei der Dresduer Bank und bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M. Neben den Obli⸗ gationen sind die Talons und die Zinsscheine, welche nach dem 2. Januar 1906 fällig werden, mit einzu⸗ reichen, andernsalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine zurückbehalten und zu deren Einlösung verwendet.
Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rück⸗ ständig:
Lit A Nr. 429
Wetzlar, den 12 klober 1905.
8 “ Vorstand.
158798]1 1u“ Chemische Fabrik Einergraben.
Die diesjährige ordentliche Geveralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 8. November 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hause Josephstraße Nr. 37 in Cöln statt.
Tagesordnung:
Erledigung der im § 17 des Statuts unter Nr. 5,
6 und 7 vorgesehenen Gegenstände. Der Vorstand.
[53794] Brasilianische Bank für Deutschland. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. November 1995, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Neuwahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Ge⸗ mäßheit des Artikel 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen spätestens am 6. November d. Js. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 14. Oktober 1905. Der Vorstand.
[53799] Braunkohlen- und Briket-Industrie Actiengesellschaft zu Berlin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 14. November cr., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Mauerstraße 41, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Ermächtigung des Vorstands zur Aufnahme einer Anleihe von 3 Millionen Mark zum Zwecke der Ablösung der bisherigen 5 %bigen Anleihe in gleicher Höhe bezw. zur Konvertierung derselben.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 11. November cr. bei der . Handels⸗Gesellschaft zu Berlin
oder dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem Notar nachgewiesen haben. 3 Berlin, den 14. Oktober 1905.
Der Vorstand. H. Wolff⸗Zitelmann.
[53801] Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des § 8 der revidierten Gesellschafts⸗ statuten hiermit zur dreiunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 23. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz, ab⸗ gehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Dresdner Bank in Dresden, der Filiale der Dresduer Bank und dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, bei der Direktion der Gesellschaft oder einem Notar, mit Nummernverzeichnis versehen, dem in der Generalversamm lung fungierenden Notar zu präsentieren. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschättsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassuug über Verteilung des Gewinns. 5) Aufsichtsratswahl. Der Geschäftsbericht kann vom 15. November ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei den Depotstellen in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrat der
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz.
Justizrat Dr. Enzmann, Vorsitzender. [53796] Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Ahtiengesellschaft in Hohenberg and. Eger, Bayern. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sams⸗ tag, den 4. November I. J., Vormittags 10 Uhr, zu Bamberg im Hause des Herrn Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, K. Geheimen Hofrals Dr. v. Schmitt, Brückenstraße 1, stattfindet, freundlichst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das verflossene erste Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. “
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, werden im Hinblick auf § 23 der
Satzungen darauf aufmerksam gemacht, daß Aktien
oder Depotscheine der Reichsbank oder der K. Bayer.
Bank und deren Filialen bei der Gesellschaftskassa
in Hohenberg a. d. Eger oder auch beim Bank⸗
hause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt werden können.
Hohenberg an der Eger, den 15. Oktober 1905.
Der Vorstand.
[53483] 1.“
Helios Elektricitäts Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Die Jababer unserer 4 %igen, 4 ½ %bigen und 5 %igen Schuldverschreibungen werden hierdurch zu einer gemeinsamen Versammlung berufen, welche am Dieustag, den 7. November 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Zivilkasino zu Cöln, Augustinerplatz Nr. 7, mit folgender Tagesordnung statlfindet:
1) Entgegennahme des Berichts über den bisherigen
Verlauf der Liquidation.
2) Wahl von Mitgliedern
ausschusses.
Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Weitere Hinter⸗ legungsstellen werden alsbald, nachdem sie durch die Landesregierungen bestimmt sind, bekannt gegeben werden. 14“
Cöln, den 14. Oktober 1905. 1
Die Liquidatore
des Liquidations⸗
[53793] Credit⸗Verein Windsheim, A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. November Il. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Nebenlokale der Oettingerschen Brauerei dahier stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher im Geschäftslokale oder bei einem Notar zu hinterlegen oder vor Beginn der Versammlung dem Vorsitzenden zu übergeben.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Vor⸗ standschaft und des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftserträgnisses und Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Jahresrechnung mit Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale auf.
Windsheim, 13. Oktober 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Engerer.
153792] Vereinsbrauerei Jüterbog Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. November d. Is., Abends 7 Uhr, im Hötel Herold hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. v. Mts. beendete 16. Geschäftsjahr.
2) Bericht des Ausfsichtsrats über Prüfung des Abschlusses sowie eventl. Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ bezw. Festsetzung der Dividende.
4) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis
spätestens den 11. November a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, beim Bankhause C. A. Ap⸗ ponius & Sohn in Jüterbog bebufs Ausferti⸗ gung der Legitimationskarte vorzulegen. Der Rech⸗ nungsabschluß liegt für die Aktionäre vom 16. dss.
Mts. an im Kontor der Brauerei aus.
Jüterbog, den 16. Oktober 1905.
Der Vorstand. 1
A. E. Schumann. Max Weßlau.
[53772]
4 % Anleihe der Actien⸗ Gesellschaft Schalker Gruben⸗*. und Hütten⸗Verein von 1899.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1906 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Schuldverschreibungen unserer
samtbetrage von 162 000 ℳ gezogen worden: 67 130 133 142 208 281 408 432 465 494 592 607 635 644 703 707 718 736 789 815 852 907 936 941 993 1059 1108 1134 1164 1176 1179 1180 1207 1236 1245 1264 1322 1335 1424 1448 1450 1476 1569 1592 1651 1667 1688 1701 1748 1764 1776 1799 1822 1843 1860 1915 1937 1951 1952 2045 2054 2126 2140 2146 2177 2215 2294 2338 2348 2353 2359 2368 2435 2456 2484 2514 2524 2527 2548 2564 2573 2592 2671 2684 2713 2727 2814 2819 2825 2830 2866 2931 3088 3116 3164 3315 3328 3412 3431 3500 3674 3677 3686 3729 3748 3761 3816 3839 3888 3890 3956 3964 3969 3991 4148 4172 4194 4215 4235 4267 4295 4369 4427 4435 4477 4480 4535 4586 4590 4599 4642 4739 4741 4750 4751 4763 4764 4768 4792 4813 4842 4843 4857 4863 4903 4926 4942 4955 4967 4968 4992, im ganzen 162 über je 1000 ℳ Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1906 ab bei der Kaffe der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Berlin gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen ge⸗ kürzt. Ihre Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 876 1368 1535 2700 2792 3988 4621. Gelsenkirchen, den 10. Oktober 1905.
Artien⸗-Gesellschasft 8 Schalker Gruben- und Hütten⸗Verein.
2464 2600 2845 3425 3765 4138 4426 4616 4780 4927
Stück
Hugo Auvera sen, Direktor.
Anleihe von 1899 sind folgende Nummern im Ge⸗
2254
[53500] Bekanntmachung. 8 Die Inhaber von Stammaktien Lit. A der diess. Aktiengesellschaft werden ersucht, die fälligen Dividendenscheine für 1904/05 dem unter⸗ eichneten Vorstand einzusenden, worauf die ahlung des Gegenwerts durch die Ostbank für Handel u. Gewerbe — Königsberg erfolgt. Tapiau, den 12. Oktober 1905. Vorstand der
Wehlau-Friedlünder Kreisbahn A. G.
Voigt.
[53803]
Maschinenfabrik Gritzner Actiengesellschaft.
Die Akrtionäre der Maschinenfabrik Gritzner Act.⸗ Ges. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 10. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfinden wird.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗
kapitals um ℳ 1 000 000.
Der Aufsichtsrat bezeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegung ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, und zwar spätestens am 7. November, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen sind:
in Durlach die Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe das Bankhaus Veit L. Hom⸗
burger und die Filiale der Rheinischen
Creditbank,
in Fraukfurt a. M. die Pfälzische Bank,
verein. 8
Durlach, den 14. Oktober 1905
Der Aufsichtsrat
der Maschinenfabrik Gritzner Act. Ges. Robt. Koelle, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. [53493]
Die am 30. September d. J. stattgehabte Eeneralversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hat beschlossen das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von ℳ 750 000,— auf ℳ 1 100 000,— durch Ausgabe von 350 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1905 dividendenberechtigten Aktien à ℳ 1000,— zu erhöhen mit der Maßgabe, hiervon den Aktionären der Gesellschaft 150 Stück Aktien zum Kurse von 115 % zum Bezuge anzubieten, sodaß auf je fünf alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Demgemäß fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben in der Zeit von heute bis spätestens Freitag, den 27. Oktober 1905, Abends 6 Uhr, auszuüben. Hierzu sind die Aktienmäntel mit einem dopplten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Mölkau einzureichen, von welcher dieselben, mit dem Stempelaufdruck: „Bezugsrecht 1905 ausgeübt“ versehen, den Ein⸗ reichern wieder ausgehändigt werden. Die Ausliefe⸗ rung der neuen Aktien gegen Erlegung des Bezug⸗ preises nebst Stückzinsen zu 4 % ab 1. Juli 1905
Mölkau ⸗Leipzig⸗ den 13. Oktober 1905. Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Ahktiengesellschast.
Paul Kappler. Max Zimmermann. [53144] Lündlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Die Aktionäre werden zu der Donnerstag, den 9. November 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zu Krögis stattfindenden 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Der Einlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr.
Nach § 25 f des Statuts ist zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt.
Krögis, am 12. Oktober 1905.
Der Vorstand. Max Dietrich. Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Statutenänderung des § 1 des Statuts.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern für die aus⸗
scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren:
Gutsbesitzer Hans Thomas in Lautzschen,
Rentier Hugo Klopfer in Meißen, Gutsbesitzer Moritz Herrmann in Zehren, Rentier August Peuckert in Kreißa, Geheimer Oekonomierat Otto Steiger auf Leutewitz sowie an Stelle des infolge Krankheit freiwillig ausgeschiedenen Herrn . Gutsbesitzers Julius Striegler in Hirschfeld. 5) Genehmigung von Aktienübertragungen. 6) Beschlußfassung über andere, rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären. [53804]
Mannheimer Actienbrauerei.
Die nach § 26 der Statuten abzuhaltende dies⸗ jährige 43. ordentliche Generalversammlung findet “ Mittwoch, den 22. November I. J., Nachmittags 6 Uhr, im Gesellschaftslokale B 6, 15 statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teil⸗ nahme gemäß § 25 der Statuten spätestens am 18. November I. J. unter Nachweis des Be⸗ sibe⸗ der Aktien auf unserem Bureau zu erfolgen aben.
Tagesordnung:
1) Beratung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsictsrat. b 4) Ersatzwahl für statutenmäßig austretende Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Revisoren.
6) Beschlußfassung über Genehmigung des Antrags des „Aussichtsrats bezüglich eines Hausverkaufs sowie über alle rechteeitig und ordnungsmäßig eingereichten Anträge von Aktionären.
Mannheim, den 14. Oktober 1905.
Der Aufsichtsrat.
F. Burgers. Erdmann.
Emil Hirsch, Vorsitzender.
in Berlin den A. Schaaffhausen’'schen Bank
wird noch bekannt gegeben. 1“
euts
8
D
1
*
Berlin, Montag,
Dritte Beilage zanzeiger und Königlich Preußische
den 16. Oktober
zeiger. aig 9 9g.
8 Untersuchungssachen
Aufgebote,
Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„Verlosung
ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Erwerbs⸗ Niederlassung ꝛc. von R Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktien und Aktiengesellsch. „ und Wirtschaftsgenofsenschaften. 8 2 htsanwäl 1.
6) Kon auf Akti
[53774]
Baugesellschaft Außerordentliche Montag. d.
Aktionäre am Nachmittags
Herren Dr. Bitter, Ferdinandstraße 29 I St.
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des
durch Tod
Hamburg, [53805]
Emaillier- und Stanzwerke A.⸗G. vorm. Welsch & Quirin, Fraulantern bei
Einladung versammlung
Nachmittags 41 hr, im Ca*'6 Budenz zu Saarlouis.
8 —
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz des Geschäftsjahres 1904/05 2) Antrag des G Zusammenlegung der Aktien, Betriebsmittel 1 sowie nderung des tu
3) Fnilaftüng des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl der durch Turnus ausscheidenden sichtsratsmitglieder.
5) Geschäftliches. Teilnahme an de nur diejenigen Aktionäre spätestens Freitag⸗ mittags 6 Uhr,
Zur
kasse, bei dem
bei dem Bankhaus F. G. Grohé Henurich, Saar⸗ bei der Berg.⸗Märk.
interlegt haben. bg- 1 — öe bei Saarlouis, den 13. Oktober 1905.
brücken,
Kommanditgesellschaften
Stimmkarten sind bei d. Herrn Notar Dr. Vartels,
Große Bäckerstraße 13, Sonnabend, d. 28. Otktober, entgegenzunehmen.
en u. Aktiengesellsch.
von 1866.
Generalversammlung d. 30. Oktober 1905, im Konferenzzimmer d.
auf Mittwo & Stuber in
2 ½ Uhr,
Tagesordnung:
ausgeschiedenen Herrn J. W. Lübbers.
am Freitag, den 27., und
13. Oktober 1905. Der Vorstand.
Saarlonis.
zur VI. ordentlichen General- am Samstag, den 4. November,
1 Tagesordnung:
und Vorstands auf Beschaffung weiterer Vorzugs⸗ Ab⸗
Aufsichtsrats
und Neuausgabe von die damit zusammenhängende § 3 Abs. 1 der Statuten.
Uf⸗
der Generalversammlung sind berechtigt, welche bis den 3. November. Nach⸗ Aktien bei der Gesellschafts⸗
ihre P. Méguin, Saarlouis,
Bankhaus
Bank, Cöln,
Der Vorstand.
sos7N
zur zwölften derselben nach Deichmann &
vember 1905, Nachmittags
1) Vorlage rechnung 2) P
7)
Lit. Lit. B und L
eregelt werden: iee 8 Diese Aktien haben aleichmäßig Boringediwsbende mit om 1. Juli r no ig. veend; verbleibende Ueberschuß soll zunächst zur Amortisation der Vorzugsaktien 150 % des Nennwerts dienen. N sation dient der verbleibende Ueberschuß, der Vorzugsdividende für die Zeit vom 1.
an auf die nachzahlung
1. Juli 1904, und zwar
Nachzahlung
zahlung sollen die bis zu 5 % aus
und zwar Berichtigung
nktenn ahg 5 Vus ltris des Nennwerts leichmäßig nach Verhältnis de werts. S d antionefalle sollen zuerst die Vorzugs⸗ Fis Lit. 8 8 tand seit dem 1. dann die B aktien Lit. C zum Nennwerte zuzüglich Dividenden⸗ rückstand, hierauf „ein
zrückgezahlt mäßig nach werden;
und b. In §
Vorzugsaktien Lit. aktien Lit. C zwei Statutänderungen
d eneralversammlung 1 Sseczaher der Aktien
Die wenn neben
in gesonderten Abstimmungen der der A 8 einzelnen Aktiengattungen gefaßte Beschlüsse zu
stimmen.
Die Aktionäre,
haben ihre
vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft in 1— Bankhaus Deichmann & Cv. in einem Notar zu hinterlegen. Magdeburg,
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer
rüfungsbericht des Aufsichtsrats und 3) der Revisoren. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 5) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. “ 8 6) Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren. Statutänderung, sowie des 8 Die vorzuschlagenden Statutänderungen zum Gegenstand: a. Neufassung
s soll zum I sind. Die Vorrechte der Aktien
Gesellschaft werden hierdurch ordeutlichen Generalversammlung Cöln in das Geschäftshaus der Herren Co. auf Mittwoch, den 29. No⸗ 3 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: der Bilan und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie Geschäftsbericht des Vorstands.
und zwar der §§ 4 und 5
§ 20 Absatz hase.
d 4 und 5. 1 Saa⸗ kommen, daß die Altien
it C sollen folgendermaßen anderweitig
Anspruch auf 6 % Nachjahlungsrecht für die Zeit
1904 Der nach Deckung dieser
an.
Lit. B, und zwar zu Nach dieser Amorti⸗ nach Zablung Juli 1904
Vorzugsaktien Lit. C, zur Dividenden⸗
auf diese Aktien für die Zeit vor dem
bis zur Höhe von ℳ 500 Aktie. Erst nach letzterer Nach⸗ Stammaktien Dividende erhalten, dem Gewinnrest nach Dividende der Vorzugs⸗
Ueberschuß mit letzteren
pro
der 6 % igen
ℳ 1500, zuzüglich Dividendenrück⸗ Juli 1904, alsdann die Vorzugs⸗
die Stammaktien 1 . Ueberschuß unter alle Aktien gleich, Verhältnis der Nennwerte
20 Absa b. drei Stimmen,
Stimmen geben sollen. können nur eintreten
welche Stimmrecht ausüben wollen
Aktien spätestens am
deburg Cöln bezw. be
den 15. Oktober 1205
zum Nennwerte
die Bestimmung, daß die 18 1G die Vorzugs⸗
5. Werktage dem Vorstand oder bei dem
8
6) Bestimm Stuttgart, 11.
Goetz.
Unsere Hesren Akti
orden
ch, den 8. November, 1 Stuttgart, Keplerstraße 1I, eingeladen.
1) Berichterstattung des 2) Genehmigung der Jahresbilanz. Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und 5) Wahl des Aufsichtsrats.
SDSDdie Herren Aktionäre werden ersuch Bureaus in Stuttgart
oder Schlack & Fritsch in Aalen und Ellwangen zu hinterlegen. 8
Vormittags 1
Tagesor Vorstands und
ung von dessen Bezüögen.
oder in Valen oder bei den
Oktober 1905.
Der Vorstand. Ostertag.
Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G.
onäre werden hiermit zu einer ˖M ilichen Generalverf Aufsichtsrats.
Aufsichtsrats.
t, behufs Ausübung des Stimmrechts die Aktien bei unseren
ammlung
1 Uhr, in das Bureau des Bankhauses Nennich
dnunung: 2
Bankfirmen Nennich & Studer in Stuttgart oder bei einem Notar gemäß § 15 der Statuten
8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
O Schlack.
[53495]
und Verlustrechnun Aktiva.
n Eisenbahnanlagekonto.
Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des
Kautionseffekterkonto “ Kassakonto
Kontokorrentkonto: Lenz & Co. I, Betrie do. II (Erweit. gelder)
Aufwand. Hypothekenzinsen
Verwaltungskosten an die Rücklagen. Einlage in den Einlage in den
Reingewinn.
zugsaklien. do. 75 000 ℳ ½ 4 % Dividende auf
ö do. 75 000 ℳ Gewinnvortrag auf
1904,05
Kiel, den 10
Klein
In der Generalversammlung vom 30. Se genehmigt worden.
Eisenbahnerweiterungekonto unentgeltlich ber⸗ gegebenen Grund und Bodens Erneuerurngsfondseffektenkonto Spezialreservefondseffektenkonto
riebsguthaben
Verwaltungsunkosten (de
Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds. . Zuschreibung zum „Gesetzl. Reseroefonds
Vorschlag zur Verteilung: 4 % Dividende auf ℳ
Jahr ℳ 400 000 Stamm⸗ ½ Jahr.
Bei der Wahl in den . Oktober
bahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Schönberg.
Der Vorstand.
Bilanz per 31.
Hy
— &ꝙ A
.
S2 & SrGn O e ₰ 1
chn +₰½ 2
—S.S
ᷣS
—
Bau⸗
S
G
551 44715 Gewinn⸗
ℳ ₰ 12 205 — 863 23
5 828,17
5 686 59 176/ 95
3 995— 47 334 70
8 Vorstands).. Betriebsführerin
I11
400 000 Vor⸗ ℳ
.. . 12 334,70 8
ptember d. Is. ist nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Pe⸗ Vorzugsaktienkonnto.. . Stammaktienkonto.
ab: IV. Amortisationsrate
Hvpotbekenko⸗ .“ ab: IV. Amortisationsrate
Grund⸗ und Bodengegenkonto. Gesetzl. Reservefondskonto ℳ
Erneuerungsfondskonto
und Verlustrechnung.
März 1905.
. ℳ 290 678,— Zinsen 3 329,—
666,—
pothekenkonto 1
und ersparte
und ersparte Zinsen
11 186,— + Dotierung für 1904 05 3 995,— .ℳ 48 497,62 1 522,94 5 686,59 1107,28
Zinsen für 1904 05 Rücklage für 1904,05 — pezialrese vefondskonto ℳ Finsen für 1904,05 .. . .35.53 Rücklage für 1904,05 176,95
1 319 76
in Bernburg bei
einreichen. um: mit den Hinterlegungsscheinen der eines Notars eingereichte halten die Herren Akticnäre mit n — bezüglichen Einreichungsstelle verseben zum Ausweis beim Eintritt in die
— 1 4 Anhalt Dessauische Landesbank,
—
Dessau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Mittags 12 Uhr, avalierstr. ordentlichen Aktionäre, § 21 des 8 Hinterlegungsscheine Notars mit 5 spätestens am 1 g im Geschäftslokale unserer Bank, in Cöthen in Torgau in Zerbst in Coswig bei
21. Oktober 1905, in unserem Bankgebäude, hierselbst abzuhaltenden außer⸗ Generalversammlung eingeladen. die ihr Stimmrecht nach Masgabe des Gesellschaftsvertrages ausüben wollen, Aktien oder die darüber lautenden der Reichsbank oder eines doppelten Nummernverzeichni Oktober 1905
zu einer am
9,
ssen ihre
bei unseren Filialen,
unserer Wechselstube und
Depositenkasse
1 der Firma Levi Calm &
Söhne, Bankgeschäft, 1
in Magdeburg bei der Firma Dingel & Co., bei der Firma F. A. Neubauer,
in Halle a. S.
in Bitterfeld
in E
in Eilenburg
in Wittenberg bei der Firma Paul Berndt
& Co., in Berlin bei der Deutschen Bank Das 2. Nummernverzeichnis bezw. Reichsbank Nummernverzeichni; mit dem Stempel de
bei der Firma Paul Schau⸗ seil & Co.,
Versammlung ausgehändigt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 3 000 000 ℳ 2) Entsprechende Abänderung des schaftsvertrags. 2 8 Dessau, den 27. Sepiember 1905. Der Aufsichtsrat
der Anhalt Dessauischen Landesbank.
Dr. Döring, Justizrat. Vorsitzender.
§ 6 des Gesell⸗
47 334 70 1 551 447 15 Kredit.
ewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn
111616 .
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1903/,04 ℳ 44 121,39
— 4 % Dividende auf 400 000 ℳ Vorzugs⸗ artlen. ..
— 4 % Dividende auf 400 000 ℳ Stamm⸗ aktien —
Betriebsüberschuß 1904,05
„ 16 000,—
„16 000,—
76 089 64
76 089,˙84
1905.
Aufsichtsrat ist Herr Landrat von Rumohr wiedergewählt worden.
[53496]
vor Aktiva.
„ Fastagen, „ Kassa, Wechsel,
Prämie..
verteilt
Obercassel
Obercasseler
Hubert Dreesen in 31. August 1905.
An Immobilienkonto.. 2 Maschinen, und Mobilien ..
Vorräte, Ausst ände 3
mals Bilauz ver
Fuhrwerk
vorausbezahlte
„ 65 58ö18 . 83
17 gelangt Bankhause
Bierbrauerei⸗Actien⸗Gesellschaft
ö 397 123 92
315 524,18
1248795 96 Der Dividendenschein Nr.
sie der Gesellschaft oder bei dem T. “ s 1 Bonn, den 12. Oktober 1
Der Vorstand.
Oberrassel. Pafsiva.
ℳ 2₰ 350 000— 218 861/25
67 71708
14 000,—
6 000 —
74 767 43
10 000 —
11 172 83
626˙37 391 540 45 10 194 14 300,—
93 616 41
1 248 795 96 von heute ab mit ℳ 150,— per Stück an der A. Merzbach in Frankfurt a. M. zur E lösung. 905.
Alfred Hansel.
er Aktienkapitalkonto
„ Hypothekenkonto.
„ Reservefondskonto .
„ Spezialreservefondskonto..
„ Dividende⸗Reservefonds onto
„ Delkrederekonto..
„ Kautionskonto
„ Arbeiterpensionsfondskonto
„ Gratifikationskonto...
„ Amortisationskonto „...öF
„ Dividendekontmto. . „ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
1
[53497]
Herr Henry Thoma, [dem Aufsichtsrat un und wurde an dessen
Der Vorstan
Der Aufsichtsrat. Heiliger, Vorsitzender.
Rentner iu Bonn, ist aus serer Gesellschaft ausgetreten, Stelle Herr Hubert Dreesen, „(Kentner zu Bonn, gewählt. Obercassel b. Bonn,
Obercasseler Zierbrauerei⸗Artien- i Sesellschaft vormals Hubert Dreesen
den 12. Oktober 1905.
d. Alfred Hansel.
53780] Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 10. ds. Mts. abgehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlung die Herren Werner Eichmann, Direktor der Neuen Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft, und Rechts⸗ anwalt Theodor Abrahamsohn, Direktor der National⸗ bank für Deutschland, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden. Berlin, den 14. Oktober 1905. Teltower Boden-⸗Ahktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
§ 25 der Statuten berechtigten tisten zu 1905,
tinental zu — außerordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst einzuladen.
§ 24 der vember
sellschaftskasse 3 während der
[537781L Mar Ulrich & Co.,
Kommanditgesellschaft
auf Ahktien, in Berlin.
Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 24 bezw.
Herren Kommandi⸗ den 7. November H5tel Con-
stattfindenden
der am Dienstag, G Vormittags 10 Uhr, im Berlin, Georgenstraße 20,
Aktien in Gemäßbeit des spätestens am 4. No⸗ Abends bei der Ge⸗ Kronenstraße 11, üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Stammkapitals
Mark. — 2) Bestellung e Gesellschafters. 3) Statutenänderung, Punkten: 8 a. die §§ 1 Absatz 2; 14 Ziff
die Ueberschrift vor § 153
Absatz 1 sollen für den
eines zweiten persönlic
schafters entsprechend geändert werden; der § 18 soll folgende Fassung erhalte: „Zur Vertretung der Gesellschaft ist ent. weder ein persoöͤnlich haftender Gesellschafter oder ein Prokurist befugt. 1 Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift hin⸗ zufügt“; 8. dur 19 sollen die Ziffern 3, 4 und 6 dahin geändert werden, daß die darin den persönlich haftenden Gesellschaftern auferlegten Be⸗ schränkungen verringert werden; 8 der § 20 Absatz 1 soll folgende Fassung er⸗ halten: 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens dret und höchstens neun von der General⸗ versammlung zu wählenden Mitgliedern, welche nicht persönlich haftende Gesellschafter und auch nicht solche Personen sein dürfen, die diesen im Unternehmen untergeordnet sind; der § 21 Absatz 5 Satz 1 erhält folgende
Fassung: “
“ ist bei Anwesenheit 8
enigstens drei Mitgliedern, und wenn er au
4 echs Mitgliedern besteht, bei An⸗
1t n Fenlge⸗ fee Meae *
schlußfähig, sofern sich unter den anwesenden
Mireliedenn der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ vertreter befindet;..
f. der § 28 Satz 1 erhält folgende Fassung: Ja den ersten fünf Monaten jeden Ge⸗ “ schäftsjahres findet eine ordentliche General⸗
versammlung statt. . ““ 4) Zuwahl von Aufsichtsratmitgliedern.
5) Diverses. Berlin, den 16. Oktober 1905. “ Max Ulrich K Co., 1““ sgommanditgesellschaft au, Aktien.
Der persönlich
Die Hinterlegung der Statuten hat 1905 bis 6 Uhr
in Berlin,
auf eine Million
nes zweiten persönlich haftenden
8
und zwar in folgende r 1; 8 § 15, 16 und 17 Bestellung Gesell-
Bethcke. Dr. Neumann.
Auffüchlsrat ssichtsrat. orvenig, Versitzender. . Max Ulrich.
haf ende Geselschafter;