1905 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1“

Die verehrlichen Aktionãre 2 Aktienbrauerei Augsb 8 bbrmit iesjäh Sefsh. ordentlichen Generalversammlung, welche am Eamoötag, 22 2. e.eens fb. eeerhüen Hammer Eisen

2 im Nobenzi G 5 straß FJ im Nebenzimmer der Bierhalle zum „Hohen Meer“, Frauentorstraße dahier, stattfindet, 17 Mgeige m. 8 88 8

[53800]

88

Grundstück und Gaswerks⸗ Aktienkapital ... anlagen 22 9%ꝗHypothekarische Anleihe

werk. Art. Ges. Hamm iW. Wir beehren urs mitzuteilen, daß nach freund. 1 10. ordentliche Generalversammlung am schaftlichem Uebereinkommen Herr Direktor Georg 8 9 ü r 18. November 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, Baumgarten mit dem beutigen Tage die Leitung 86 Tagesordnung: 42 8 b im Konferenzzimmer des Bankhauses Max Gerson unserer Gesellschaft niedergelegt hat und Herrn 1 8 8— 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. & Comp. Commandit⸗Gesellschaft in Hamm i. W. August Dechert, Bobersen, die Führung der Gesell⸗ „„ 2 ) 228 . 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. C 1 Tagesordnung: schaft übertragen worden ist. voni li reu en 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns eek e..e. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Unsere Geschäftsstelle befindet sich von heute ab sU azeiger un 1 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats nach §§ 14 und 17 der über die Lage des Geschäfts. Gorthestraße 98, Niesa. .“ ggas I 9 5) Auslosung von 12 Stück heimzuzahlender Obligationen der Gesellschaft à 50 1 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Riesa, 30. September 1905. 8 B li Monta den 16 Oktober den 31 S Lur .rvSe an der Generalversammlung hat bis spätestens Dienstag 3. Feklustrechnung. d All Der Aueffichtsrat Be 1“ erlin, g, . 1 ober I. J., bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer dahier dur b 16 ℳꝙQ Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. si 8. F —+₰ F 1 Augsburg, den 14. Oktober 1905. pf h urch Akt gb g zu geschebhen. 4) Wabl des Aufsichtgrats. ssich er A gemeinen Flußversicherungs⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsein der Akti b 8 A 5 Der Aufsichtsrat 1 8 S“ be ““ teil⸗ Gesellschaft Niesa 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 ienbrauerei Augsburg (vorm. J. M. Vogtherr) in Augsburg. Stetten srätenens am Montag, den 18. No. e.p em —8e 1 ver Max Bobinger, Veoesitzender. vember 1905, bei dem Bankhaufe Max Gerson 53769)2 6 en ra 2 amn E regis E Fi CommanditGesellschaft in Hamm] Der unterzeichnete ee. e . an che Reich ersch Regel täglich 8 428 . . S 8. 2. SE 8 . oder bei der Gesellschaft zu binterlegen. „Couri v“ 1 3 , rarenister Ffü 3 Deutsche Rei le Pofinnftalten. in in für .“ entral⸗Handelsregister für das Deuts eich erscheint in der Regel täglich. Der Eisenwerk Braunschweig Alctiengesellschaft in Braunschwveig Sevssi de denssaan uee e dageageashe,hügrvrde,vgseenrgee⸗ ö-ö,.]; frrüher Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. II“ macht See eee Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Die Generalversammlung vom 20. Januar 1899 hatte beschlossen: s5o. lung vom 27. September 1905 die 5 sung der ie Nru. b 12 B- hüeneeen Stammaktien über 300,—, gegen 8 Einreichung bei fristmäßiger Maschine ba Akti t Gesellschaft beschlossen besgletbenas der Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die 244 A., 244 B., 244 C. und 244 D. ausgegeben. Zuzahlung nicht Stammprioritätsaktien Lit. B bezogen wurden, sind im Verhältnis von 6: nbau⸗Aktiengese Die Gläubiger der Gesellschaf Ee S eexes 29 e 19 in Stammprioritätsaktien Lit B über 300,— e 8 . g schaf dert. sich a 8- 88 I1e. Sch. 20 920. Sammelmappe mit um⸗ telegraphie usw; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandro von Gußwänden. „Alfred Bruckner, Aachen, Lous⸗ II. Die Stammprioritätsaktien Lit. A über 1500,—, gegen deren Einreichung bei fristmäßiger 8. Golzern⸗Grimma. unterzeichneten Liquidator zu memnen, und zwar 2 Patente. 8 llegbaren Metallbändern; Zus. z. Pat. 149 233. Tutin, Iral; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, vhftr Eöu“ 1u 2 1A“ EW“ wurden, sind im Verhältnis von 6:1 8 Hörens § 20 4 Gesellschaftsvertrags soll die ““ Geschäftsräumen, hierselbst, Unter den (Die Ziffern links bejeichmen die Kl⸗ se) & Co., Nürnberg⸗Schweinau. 32₰ e H“ EE EE See e in Stammprioritätsaktien Lit. B über 1500,— zusammenzulegen. reiunddreißigste ordentliche Hauptversamm⸗ Linden Nr. 56. ie Ziffern lin eichnen die Klasse. 24 9. 0 8 3 A. 12 211. 2. ter zur Ue Maen vex r 2. Pie 8 . . Die Stammprioritätsaktien (ohne Litera) über 1500,— *b 300,—, welche bei Zeich⸗ lung unserer Gesellschaft 2. Be.⸗ 3. No⸗ Berlin, den 12. Oktober 1905. 12 d. B. 38 637. Verfahren zur Herstellung bon Energie in den Raum für die Zwecke der Lyon; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen nung VE“ Lit. B nicht fristgemäß in Zahlung gegeben worden find vember 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Grimma Jacques Wiltschek 1) Anmeldungen. Ereleter e. 58 Sr Pebonr uobhte o. 4 Fasr z. Rü⸗ 88 s 8 A. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. sind zunächst wie 4:1 in Stammprioritätsaktien Lit. A übe 500,— un. Sreenne, im Sitzungszimmer unserer Zweigfabrik abgehalten Liquidator des „Courier“ Internationalen Reise⸗ u 5 1. ben Säure. Giuseppe Bansi, Mailand; Vertr.: C. Alessandro Artom, Turin, Ital; Vertr.: A. Loll 23 2. 04. 8 8 ö 6:1 in Stammprioritätsaktien Lit. B, mithin im Berzütm 8,21 Tee Sacnübefaeftäts. werden, und laden wir die Herren Thbgrbalten Verpflegungs. denhgar nter neenalen Rleise, und Für * Fe Ie; 56 ”-.es Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 10. 2. 05. 42c H. 33 760. Kursverbesserer an Schiffs⸗ ktien Lit. B über 1500,— zusammenzulegen. etuene Teilnahme hierdurch ein. Liqu IEEEö“ genann n1 88 8 sucht. Hi 1 8 Klass vung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 11. 04. Z1 a. A. 12 212. Von einem Mehrphasen⸗ kompassen. George Ira Herrick, Wheaton, V. St. A ; Ein Teil dieser unter 1, II, III aufgeführten Aktien älterer Kategorien ist bislang 2 . Tagesorduung: 1 —— eines Patents nachgesuch inter der Klassenziffer 12e. K. 26 969. Apparat zum Mischen von stromerzeuger gespeister Sender zur Uebertragung von Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. sammenlegung noch nicht eingereicht. eer ee 1) Vorlaze des Geschi teberichts und d Bilanz [51822] ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Flüssigkeiten mit Gasen u. dgl. mit in dem Misch⸗ Energie in den Raum für die Zwecke der Funken⸗ 9. 9. 04. Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1904 hat den auf Zusammenlegun auf das dreiunddreißigste Geschaftsfahr 2 Die Telephon Dussaud Gesellschaft m. b. H. stand der eeeee ist einstweilen gegen unbefugte behälter hin⸗ und herbewegbarem, siebartig durch⸗ telegraphie usw; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandio, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der vorerwähnten Aktien gerichteten Beschluß vom 20. Januar 1899 g. b5. 1-. ennß 1. Juli 1904 bis 30. Luni 19009. Cöln ist in Liquidation getreten, und fordere ich 8298 Spri ur Herstellung von lochtem Kolben. Wilhelm Kornfeld, Essen, Ruhr. Artom, Turin, Jtal.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität hinsichtlich dieser Aktien das Kraftloserklärungsverfahren gemäß Paragraph 290 des Hand logesetzb Zaß 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ die elwaigen Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗ . Spritze zu Sumgg 14. 3. 04 Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8 10. 2. 05. 8 14. 12. 00 treten soll. hren g. grap es Handelsgesetzbuchs ein⸗ deeinra— ig über die Ve ng ein⸗ zumelden. en Fhift . Pehe e e b Zelenaes 59285 12/. B. 36 999. Verfahren zur Darstellung 21a. D. 15 712. für Fernsprech⸗ auf Grund der Anmeldung in Amerika, Patent 765 426, Demgemäß fordern wir die Inhaber der konvertierten Stammaktien ü 3) Beschlußfassung über di stun Der Liquidator: nsfigen In P. „Düssel⸗ von Salzen der Formaldehydsulforylsäure. Badische ämter mit Zentralbatterie, Dreigruppenanruf und vom 12. 9. 03 nanerkannt. S itã Sg, ⸗⸗ S n über 300,—, der 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Elleestr. 110. 29. 10. 04 S F d t 8 er mit Zen e- ru Stammprioritätsaktien .A über⸗ 180. L. sh be en. ge b stands u 6 Aufß xFr Eluarl Pathe. dorf, Ellerstr. .29. 10. 04. 3 Anilin⸗ und dafabrit, Coudwigshafen a. Rh. Nebenstellensbeisung. Deutsche Telephonwerke 42e. T. 9417. Verfahren und V Frr ne heber üsarcen, 1, ü5 . 1500.,— und der Slammpeloritätsaktien Cohane Litera) Wadt und Feenflücterats. b 1.“ 25. W. 22 904. Teigwirk, und Formmaschine Auilin, und Sodafabrik, Ludwigshaj eeekTeeeee Aeschah ir wersh 2e. e unsere frühere Firma: Tarnowitzer Actien⸗ 3 1 „n 8 152848] 1 mit wagerecht liegender, zweiteiliger ringförmiger 120. K. 27 701. Verfahren zur Darstellung 21a. K. 29 719. Empfängervorrichtung für Pumpen o3 dgl. John Thomson, New York: Zus in S. 5- Eisenbzachenbetrieh in Tarnowig O/S., auf, dieselhen behusg Beof ua,——, dokalg um 4 Uhr.. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Gesell⸗ Formkammer. Wiener Brot⸗ & Gebäck⸗Fabrik don Form 8K ien; Zuf. mit Heberschreiber arbeitende Telegrapben. Isiror Vertr. Dr. B. Aler Katz Anw., Görlitz⸗ e-eleasans in Stammprioritätsaktien Lit. B über 300,— bezw. 1500,— nach Maßgabe des DBesginn der Verhandlangen um 4 Uhr. sschaftsbeschluß vom 30. Septbr. c. die Auflösun Heinrich & Fritz Mendl, Wien; Vertr: C. von Formiaten aus Kohlenoxyd und g2⸗ 82 mi 5 Püre⸗ 8 Pes Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. ige B * 2₰ Bgabe des 3 8 8117 zons A. 8 8 7 5. n N Sbeschluß 3 . cdibt. 8 2 1 3 1 b. 2. 3. 8 8 25 1 82 Kitf ad üa; e F— .2 8 8 8 “] bis zum 11. Januar 1906 einschließlich 888 Ber⸗ In Meschiner, 1““ behnis, 8- Lesen ““ * Anw, gachen. 10 6. 08. . 182 —2 84 710. Sicherbeitsvorrichtung zur zi der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen, unter der Androhung, daß alle bis zu diesem Termine sammlungslokal durch Vorzeigen ibrer Aktien oder Eö.. AH⸗ Hosenträ „12ůp. F. 19 674. Verfahren zur Darstellung 21c. H. 34 306. Anlasser mit Bremsschaltung Verhinderung unrichtiger Wägungen an selbsttätigen icht zur Einreichung gekommenen Stuck für kraftlos erklärt werden.“ zu diesem Termine eines über deren Niederlegung bei der Gefellschaft Ansprüche alle diejenigen, die nA ade . von Dialkvloxvpvrimidinderivaten; Zus. z. Anm. für Elektromotoren mit Benutzung der Anlaßstufen Wagen; Zus. Pat. 131335. Dennefer Maschinen⸗ Braunschweig, 8 2 1905. . bei einer Gerichisbehörde, bei einem Notar, bei diese baldigst 11““ aer Verm: Richard 5. Korn Pat.⸗Anw., Friedenau. 39. 188 8 1 C Friedr. Feexhtee 4 - Reisert m. b. H., Hennef isenwerk Brauunfe⸗ ¹ 1 8 der Firma Phili eve 8 1e t bei uns an den. .: H. Korn, . 2 enau. er & Co., erfeld. 5. 1. 05. S * 2 „Anwälte E. v. 2 1““ 88 eneaseseeis S ber Sf Fenns he⸗ vee; ve in Dresden oder Stuttgart, 10. Oktober 1905. s 21. 9. 04. 8 1 13a. D. 15 826. Lokomotivkessel mit zwei W. 50, u. K. v. Nießen, W. 15, Berlin. 9. 12. 04. 421. 8 17 303. Verfahren zur Feststellung .8n e. 8 er Fuma Frege & Co. in Leipzig und Süddeutsche Fahrrad⸗ & Masch. Indie 4Aa. R. 21 043. Glasumhüllung für nach unten zbereinanderlie , O „[222. A. 11 728. Verfah ehe ve d weg. Ned aahbe rves rfahren zur Festf [53486 G 1,22b,2 Berlin mit Angabe der Aktiennummern ausgestellten b 85 ichtete Gasglühlichtb r. Carl Reiß, Berlin übereinanderliegenden Langkesseln. Deutsch⸗Oester⸗ 22a. A. 728. erfahren jur Darstellung des ÜUrsprunges eingedrungener Grubenwasser in Berg⸗ 8e7 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G Frrenkaenssscäns als ue demmchaeven befer E EE Sdai heit. Batin. . Sienenanaes een⸗ahe. esen. Ies seshenie eketnnern bene de ds beüren 1 - he Scan, Haamnen, Köder- 2 8 , 2 2 rs9 2 mn 8 n. A2 As 8 8 b 3 8 Dde . . 3 . ZI 8 orf. 25. 3 05. 84 82 2 28. 1. 05. 8 38. 2. 6 05. t 1 auptversammlung berechtigt auszuweisen. zts 1ö1a“] 5. 4. 05 es. für Anilin Fabrikation, Berlin. 28 eimerstr. 38 6 b Altiva. Bilanz ver 30. Juni 1905. Golzern, am 8 EZ“ r.vnceh EEEE 13 5b. B. 37 360. Einrichtung zur Ueberwahhung 22b. B. 39 828. Verfahren zur Darstellung 43 . S. 20 454. Vorrichtung an selbstkassieren⸗ I“ Der Vorstand der Maschinenbauu“. 8 2 8 1 Fwickau m.; 1-Se ve g 68. 7. 3. 04 „sder Speisung von Dampfkesseln, in Verbindung mit von Farbstoffen der Anthrazenreihe; Zus. z. Pat. den Elektrizitätsverkäufern, bei welcher die Ans⸗ 2 Aktiengesellschaft Bolzern⸗Grimma. s D. 16 004. Vorrichtung zum Verändern einem felbstkätigen, aber auch von Hand zu be⸗ 138 167. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, schaltung des Nutzstromes durch Schließung eines 800 Rud. Kron. H 8 EIIuöu.“ * Deuckes von Gosdrückreclein Deutsche wegenden Speiseregler. Michael Baumgärtner, Ludwigshafen a. Rb. 25 4. 05. . Hilfsstromes erfolgt. Siemens⸗Schuckert Werke Kassenbestand und Debitoren 3 265 Kredi 11au 68 000 1 b 1 jnungs üsl eis. 8 Coönti erne. Gas⸗Ges lisch ft Moritz St,. Georgen, Baden. 6. 6. 04. 1 22e. F. 19 755. Verfahren zur Darstellung G. m. b. H., Berlin. 21. 12. 04. ““ 2e, nae zantig: .. .. 1IXX¾“ 88 1 39 , 868 Föntlnentat.has 2 Ceeonschaft u. Mortz 13 6. G. 20 394. Vorrichtung zum 8 Ee. I 1ve vorm. 45c. H. 32 8387. Räübenerntemaschine mit Ableg⸗ Fde, c g. 2 81 c97ℳ t asmenterraution . . .. . .1..“ 1 000 ) rw 8 Lirts 8 Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei „1 66 5. Sicherbei von Kesselsteinbildung durch Eindrücken von hoch⸗ eister Lucius rüning, Höchst a. M. vorrichtung. Niels Otto Hansen, Gerlev b. Slagelse; Doraeeabes gite Versiche⸗ Veeeh its Zinsen, Salär, Löhne, Unkosten, E erbs⸗ und Wi chafts⸗ Versetzungen zur Beschaffung von E bei welchem gespannten Dampf in den Kessel. Milford 30. 1. 05. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

aw t⸗ 1— I 1 598 46 Fenfet neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkei ein über der Reglerglock⸗ angeordneker geschlossener T. Goß, Denver, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, 22f. F. 19 118. Verfahren zur Darstellung 18. 4. 04. FBea- 1 ö . 35 Erneuerungskonto . . . . . . . . . . . .. 5705— genossensch iften. S“ she von Raum an die Verbrauchsleitung angescFlosen ist. Pat.⸗Anw., Aachen. 29. 9. 04. echter roter Farblacee. Farbwerke vorm. Meister 45c. K. 24 316. Kartoffelerntemaschine, bei Anle gebungskosten.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 3 8 3 Peter Schnorrenberg, Barmen, Mohrenstr. 23. 13 b. Sch. 22 138. Dampfwasserrückleiter mit Luclus & Brüning, Höchst a. M. 26. 7. 04. welcher die ausgehobene Masse durch ein in Zellen 1 8 Reingewinn per 1904/090 40 Keine. 1 8 ostenfreien 19. 2. 04. 5 buis b von einem Schwimmer ausgelöstem, die Abschluß⸗ 22ãg9. B. 37 035. Harzfarben aus Pigmenten geteiltes Elevatorrad unter gleichzeitigem Absieben Verlustvortrag a. 1903,041 . 3 0213 43 Nachweis der in folgenden 8 48. E. 9751. Gaszündvorrichtung. bei welcher mittel für die Dampfzuleitung und die Dampf⸗ und Elemiharz. Dr. Franz Büttner, München, der Erde gehoben wird. Gustav Kruse, Echem

237 996 18 na s 1 Umsteuerung des Gasstromes von der Zünd⸗ ableitung gleichzeitig bewegendem Rollgewicht. Schiff Kgl. Akademie d. bildenden Künste. 26. 4. 04. b. Lüneburg. 4. 12. 02.

Hausbesitzervereinen

Verlufte. Getwinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1905.

Vortrag aus 1903/04. Kosten des Betriebes Anleihezinsen. Abschreibungen: Erneuerungskonto.

*

Bruttoerträgnis [53766]

vormalige Assessor Dr. Erdmann Friedrich Geor Reuter mit dem Wohnsitz in Dresden. 8

Nechtsanwälten.

In die biesige Anwaltsliste ist eingetragen der

8) Niederlassung ꝛc. von eirtenten

Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:

Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn. Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗

flamme zur Hauptflamme und umgekehrt durch u. Stern, Leipzig. 28. 5. 04. 22g. W. 23 683. Verfahren zur Herstellung 459y. B. 37 876. Vorrichtung zur Einführung

. des Gasdruckes mittels eines Doppelsitz ventiles bewirkt wird. Gebr. Eßmann & Co., Altona⸗Ottensen. 18. 1. 04. 4g. M. 26 946. Dampfbrenner. Gustav Franz iller. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 15. 2. 05. 4g. St. 92 49. Azetplenbrenner mit im Brenner⸗ kopf angeordneter schüsselförmiger Vertiefung. Jeau Stadelmann & Co., Nürnberg. 30. 6. 04.

13c. B. 37 358. Vorrichtung zum Melden einer Ueberschreitung der Wasserstandsgrenzen in Dampfkesseln mit einem außerhalb des Kessels aus⸗ balanciert aufgehängten Behälter, der mit dem Kessel durch biegsame Rohrleitungen verbunden ist. Michael Baumgärtner, St.Georgen, Baden. 6 6. 04. 13d. H. 34 966. Außerhalb des Lokomotiv⸗ oder Lokomobilkessels angeordneter Ueberhitzer mit

von Hartmattlacken. Fritz Wachendorf, Cöln⸗ Ehrenfeld, Simrockstr. 7. 3. 4 05.

23a. G. 21 282. Apparat zur Gewinnung von Fett aus Abwässern; Zus z. Pat. 126 672. Gesell⸗ schaft 8 Abwässerklärung m. b. H., Berlin. 28. 4. 05.

24h. R. 19 801. Beschickungsvorrichtung für

der Milch in Schleudertrommeln. Carl Bergner, Sande b. Bergedorf. 12. 8. 04.

45g. H. 33 218. Maschine zum Formen von Butter und anderen knetbaren Massen. Otto Herr⸗ mann, Halle a. S, Dreyhauptstr. 1. 17. 6. 04. 46a. M. 26 034. Erxplosionskraftmaschine mit umlaufendem Kolben. Richard Meißner, Görlitz,

Kön. Amtsger. Dresden, 13. Okrober 1905 sitzer⸗Verei V. H p b Kesselfeuerungen, bei welcher der Brennstoff von einer Fischmarkt 2 3. 30. 8. 04 niebe ehetnt 68 foset et vertellen: [53767] 8 4 gs. 8 Zansbes er⸗ 8 glab epeenrhe. Lerabsen 5 direkter Beheizung; Zus. z. Anm. H 33 881. Christian Zuführtrommel 9v Flügelrad mgefüͤhrt wird. 46a. M. 26 718. Zweitaktexplosionskraft⸗ 5 % Reservefonds zu verteilen: Die Rechtsanwälte Mar Theodor Müller und Vereins, Scheffelstr. 15 1, Herr Stadtrat Bo A.⸗G., Zürich; Vertr. Heinrich Schaaf, Pat.⸗Anw Lagans, Erfurt. 15. 3. 05. 8 „JZames Reagan u. Willtam Reagan, Philadelphia; maschine mit vorderer Ladepumpe und steuerndem S Bb . 13 Dr. Erdmann Friedrich Georg Reuter in Dresden Erfurt: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein e. V. Cöthen, Anb. 11. 5. 05. ““ 132. H. 35 603. Außerhalb des Lokomotiv. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Kolben. Alfred George Melhuish, Edmonton, 3 ee pena8. 6““ 11 sind in die Anwaltsliste eingetragen worden. Geschäftsstelle: Schlösserstr 26271] 43 W. 22 614. Maschine zum Veraschen und oder Lokomobilkessels angeordneter Ueberhitzer mit 14. 6. 04. 8 Middleser, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Vortrag a. neue Rechnung... 313033/43 9 Dresden, den 13. Oktober 1905. Görlitz: Hausbesitzer⸗Verein Geschäf stelleKons . EEEEE“ 1 3. Werthen direkter Beheizung; Zus. z. Zus. Anm. H. 34 966. 29. L. 19 989. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 6. 1. 05. 8 30 717 ,67 357172 Der Präsident des K. Langerichts. straße 2. ber⸗Verein, Geschäftsstelle Konsul⸗ Cegcnee0 g rthen, Christian Hagaus, Erfurt. 24. 6. 05. weicher, starker Zellulosefäden. La Sociétés Gené. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Bremen, im September 1905 b 30 717754 1 G . 4 s 13g. G. 20 124. Dampferzeuger mit geschlossener rale de la Soie artificielle Linkmeyer, Société 20. 3. 83

Anleihebegebungskonto.

2 ——— Harburg g. E.: Bürger, und Hausbesitzer⸗Vereine. Sb. K. 29 172. Vorrichtung zur Regelung des Ugasfe ng. Alexis iat ürich: „Brüssel. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, dem Unionsvertrage vom 2— 35 die Priorität ‚Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Kostenloser Wohnungenzchweis durch die Ge⸗ Vorschubdruckes bei drehenden Gesteinbohrmaschinen EEENEö. S. Hening n sei Igar a2lte. Berlin 85 68. e 11“ Carl Francke sen, Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. BEI1111“ 9) Bankausweise ““ schäftsstelle, Rathausstraße 29. mit hpdraulischem Vorschub. William Köhler, 9. 7. 04 b 26. 8. 04. 899 6““ Vorsiter. H. Theuerkauf. .A. Redecker, beeidigter Bücherreviso I nlausweise. Hohensalza (Juowrazlaw): Geschäftsstelle des Obernkirchen b. Cassel. 15. 3. 05. 14 b. für Preßluft. 31a. Schmelzofen mit 1cℳ. 2.19⸗ soonskraftmaschine mi 1 aur ; er, beeidigter Bücherrevisor. e Ie; 42 22 4 3 81 b 14d. P. 16 669. Steuerung für Preßluft⸗ 31a. R. 19 641. Kippbarer Schmelzofen mit 19 394. Exvlosionsk asch Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1905 für das Geschäftsjahr Keine. 8 Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Vereins, Socelbestr. 2. 88. G. 19 964. Pasteurisiervorrichtung. E. oder Dampfmotore mit zwei oder mehreren schwin⸗ getrenntem Brennschacht und Schmelzraum. Louis 1116“*“ 1904 05 festgestellten Dividende von 2 % = 20,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Divi⸗ Karlsruhe i. B.; Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Verein Goldmann & Co., Chicago. Vertr.: C. Pieper, genden Zylindern. Pokorny & Wittekind Ma. Rousseau, Argenteuil, Frankr.: Vertr.: Arpad kressenden Zolindarn. Charles Alexander Catstenle ven 5 6 1 1905 an bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in üee⸗ 37, Woh⸗ H. Springmann 1 Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin schinendau A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenbeim Bauer, Pat.⸗Anw, Berlin N. 24. 3. 5. 04. 5 ras Peancise9. Baist ne⸗ auf dem Gaswerksbureau in Brockau und bei der Breslaue:⸗ „Bank. 1 nungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis. NW. 40. 25. 5. 04 52 v1 31c. P. 17 05 7. Modelldübel nebst Futter. Berfr.: C. W. Voptis u. F. Dhus, 888 8 Breslau, statt. 8838 1 HüCies abesesg Peche 10) Verschiedene Bekannt⸗ g,;; Bmszesiter Bereia Ta. M. ö een 8. 39 416. Bewegungsvorrichtung für Ln. 1 zpen. Füerze Serbnen 8. 05“* 8 8. LgJe zur Regelung des Bas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G. . . V. Jordanstraße 1 pt, Fernsprecher 336, ünge von Walzwerken. ichar Karschalko, seltsttätige Numeriervorrichtungen von kpressen. 33a. R. 20 341. Abnehmbarer Schirmgriff Peardi 8 1 6 maschi 153487) Bilang per 21. Dezember 1907 b machungen. 2ene gengetzfcr und Dohnungenashweät ratie Beöehe. Bear, . Srecht . Z. Stacenberg, Focn de Burzh Galwey, ecdecan wan 1. der eosebemo ansgeblldeten Schirmstoc e htenpernane güene nee Beüeee 9 5 süisn 6 el: Geschastsstelle des Haus⸗ und Grundbefitzer⸗ Pat.⸗Anwälte, Hamburg I. 3. 3. 05. Schrei ondon; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. einzusteckeneem Schaft. Benjamin Rothschild, 82 . Sö. wein* 2 03⸗ Act. Ges. Baugewerks⸗Brückenwaage. Karlsruhe i B. 52463⁄% Vekanntmachung. eE 8 Je. 8. 26 400. Reßrschnesdes wit gelbsttätigem En] Nünarh car. Krsderbach e 8 8 8 zorbereitung g * 1 G äfts à g d, 8 nt b esser 8 us. ;. * 7 2 d W. . S. 5 8 4 8— ;e . 8 D. 2 7 3 8 . 9 3 Ve z lelb = nn. Bareetne der e sen, den, delcser] beither⸗Berhs dengsbeger s bresreh 81 Se cid vgerusberansliase Ren saad Hretenbof. Füe diese Anmeldung iit e der Prüsung gemiß, Tao, Bee g0,8. 1els er. Mar Enß, Seirsfessssennqp.voer, Crrlestenskessbmeschiren. 8 beee 86„ 2₰ Passiva. die im Jahre 1905 vorzunehmen simd n, Lceipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ 1 dem Unionsvertrage vom 20-—3. 83 die Priorität, Berlin, Moßtte 359. 25. 1. .. DHaniel Bellew Adams, Summitville, New Hork, Effektenkonto 4 re 1905 vorzunehmen sind, haben wir 3 Ge es Allgemeinen Haus 8 em Unionsvertrag . ie Priorität Berlin, Motzstr. 33. 25. 1. 05 S 8 1 Vrreinsk 5 578 ktienkapitalkonto . .11100 seine Liste der Wabhlberechtigten aufgestellt. besitzer⸗Vereins, Ritterstraße 4 1. 7ec. W. 22 215. Ausführungsform der Feder⸗ 8 14. 12. 00 8 34 A 2r 653 Gardinenstange, bei welche V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw,, ““ 625 45] Kautionskonto. Z 111“ 30578 Die Auslegung dieser Line erfol at e her Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein e. V. Vors.: pefestigung bei Druckknopfschließbauben aus einem auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 326. r. e. Gardienltano⸗, Er Hler r Berlin SW. 11. 15. 10. 02. Sestasgonten— . 3 Seeeeeee1ö1..“] 57390 vom 23. bis dchet. nach e ea.Fre Nttar Kaufmann und Stadtverordneter Ad. Geisler, Stück; Zus. Pat 158 525. Waldes & Co., 8. 3. 04 anerkannt. Aesnn 15 Cbarles e. M. 27,619. Elektromagnetische Zünd⸗ UenFlien v111“ Gewinn⸗ und Verlusftkonto . 31358 an den Werktagen zwischen 3 Uhr Vormittags und Mittelstraße. u Mletallwarenfabrik, Prag⸗Karolinenthal; Vertr. 20d. M. 26 514. Verschiebhares Schmier, Andrew Albert vpirswall. Penns V. St Ae⸗ kerze für Explosionskraftmaschinen. Konrad Man⸗ AEE1ö1ö1515 88 V1114““ 1 631 35 3 Uhr Nachmitzaas m Zentralbureau e Kor⸗ s Seae Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ 3 Oskar Arendt, Berlin SW. 12, Friedrichstr. 216. polstergeften, 1.2 gSeenns 15⸗2 Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw. ee. F 05* Llb, LI11.“ g n 1 2* 11“ dd“ poration (Neue Friedrichstr. 51,52, 1 Treppe boch⸗ esitzer⸗Vereins, Sonnenstraße 2. ELEIIWII1“ 1 Gottfried Maaß. Duisburg, Karlstr. 3. 2. 12. 04. Für di b ist bei üf -mäß 11111“ g Fessatheb 24. 1 1 Einwendungen gegen die Liste sind innerhalb 252 Posen: Verein Posener Hausbesitzer, Vors.: Kauf⸗ 7d. Z. 4295. Maschine zum Biegen von Draht 20d. M. 26 662. In der Achsenrichtung ver⸗ 88 be ana 9 peg⸗ Kolben und Ventile von Gasmaschinen u. dgl. Fritz 13 824 8. 3 Woche nach beendeter Auslogung bei uns an⸗ mann und Stadtverordneter Herzberg. in zwei aufeinander senkrechten Ebenen. Johann schiebbares Schmierpolstergestell für Achsbüchsen von dem Unionsvertrage vom .5 —55 die Priorität auf Reichenbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. winn⸗ und Verlustkonto zubringen. Rendsburg: ö Grundbesitzer⸗Verein Wesnse . 88 C wes Gottfried Maaß, Duisburg. Grnd .e Seesd e . 1 e, ou. Berfuhren enblis 1 8 Berlin, den 12. Oktober 1905. Wohnungsnachweis bei Drechslermeister Lange erg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 26. 7. 04. . 12. 04. 3 Imerils - 98 er sF. Snf 2 1. —v. 298 Die Feltegen der enn⸗ 2 1 Hohenstraße 99. c ee, ür diese Anmelbung ist bei der Prüfung gemäß 20 b. N. 7561. Auslösbare Straßenbahnschutz. von Amerika vom 26.4. 04 anerkannt. lichen Küͤhlung der Schaufeln von Gasdampfturbinen. . Kaufmannschaft von Berlin . * 8 · t . 1 1. 11.“4“*“ 73 90Aktienkap talkont Kaempf. Weigert. †ESaarbrücken⸗St. Johaun⸗Malstatt: Geschäfts dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom vorrichtung mit Vorrichtung zum Unterbrechen des 34f. H. 34 S58. Teller mit Glocke zum Auf. Carl Semmler, Dortmund, ähitütena 2 s Vereinsbank 116““ 25 45 Diverse K edfln 4* 153768] ö“ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins für 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Betriebsstromes beim Intätigkeittreten der Schutz⸗ bewahren angeschnittener, scheibenförmiger Nahrungs⸗ 31. 12. 04. u“ b Gebände D b ⸗e ees ¹ Von der Firma S. Bleichröder hier is die drei Saarstädte in St. Johann, BViktoria in Oesterreich vom 12. 7. 02 anerkannt. vorrichtung. William Nuttall u. Charles Hellver mittel wie Käse, Torten u. dgl. Karl Hoefelmayr, 46d. T. 9471. Heißluftmotor mit am einen 1 1““ 0 Fen 2vb Jö11X“ 2 trag gestellt 11A61A“ er Mer ist der An⸗ straße 9. 7e. L. 18 614. Maschine zur Herstelung von Pearson, Manchester, Engl.; Vertr: C. Feblert, Kempten, Bayr. Allgäu. 6. 3. 05. Ende erhitzten, am anderen Ende gekühlten Ver⸗ Achimasbten u eservefonds. worden, Schweiduitz: Grundbesitzer⸗Verein, Geschäftt. Nägeln oder anderen Werkstücken mit Kopf aus G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗ 34f. M. 26 97 7. Teppichunterlage. Marie drängerzvlinder. Henrik Tallgren, Borgà, Finnl; Utensilien. 8 u 1 IS⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag .. 29567 ℳ, 1 000 000 Aktien der Dommitzscher stelle: Köppenstr. 1, 31 8 F älte, Berlin S. Mag⸗ S * 5. C. Glaser L. Glaser, H. Hering 8 G 1 „V b 92 1 elle: Köppenstr. 1, Zigarrenhandlung d Drabt. Albert Latham, George Thomas Fuery Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 11. 04. Magdalena Menche, geb. Schultz, Hamburg, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E EE11ö1141“] e] 1e Tbon Echt⸗ Sene-eseafchafe E“ Bayer. gfr thee u. Hiram Emery Fether Birmingham, Engl.; 20e. K. 29 627. Vorrichtung zum Lösen von Norderstr. 119. 21. 2. 05. Pan. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 2. 04. . 8 lien Nr. 1— 2000 zu je Thorn: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein, Ge⸗ Vertr.: Georg Benthien, Berlin SW. 61. 12. 9. 03. Kupplungen mit zangenförmigem Glied. Franz 34ͤl. K. 28 624. Erwärmungsvorrichtung mit 475f. B. 39 211. Stopfbüchsenpackung mit 1905 8 13 824 31 13 824 61 zum Börsenhandel an der hiesigen Börs schäftsstelle: Baderstraße 10, Herr Paul Meyer Sga. M. 26 172. Schleuder für Färbereizwecke Heuser, Erle b. Buer. 25. 5. 05. zmantel. Hermann Kraut, Berlin⸗Friedenau, rings um die Kolbenstange o. dgl. gelagerten, aus TETT“ 55 8 61¹ 11 siaen örse zuzulassen. Fernsprecher Nr. 13. 8 u. dgl. Albert Musmann, M.⸗Gladbach⸗ 30. 9. 04. 20h. H. 35 208. Selbsttätig wirkender Hemm⸗ embrandstr. 9. 27. 12. 04. 8 b Ringstücken zusammengesetzten Packungsringen. John Karlsruhe, den 31. Dez iber g Bul gs lle n 5 Torgau: Wohnungsnachweis des Haus, und Su. B. 33 781. Verfahren, die Aufnahme⸗ schuh für Eisenbahnfahrzeuge u. dgl. Emil Haase 35a. Sch. 22 999. Hvdaulische Aufsetzvor⸗ Badeker, Omaha, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: 8 ö1ö1ö1“ ulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Grundbesitzer⸗Vereins bei Kaufm. A. Grubitzsch fähigkeit von Gespinsten aus Wolle für Farbstoffe u. Martin Rumpf, Essen, Ruhr. 17. 4. 05. richtung für Förderkörbe. F. Schulte, Dortmund, Franz Schwenterley, Pat⸗Anw, Berlin W. 66. Des Peespn L1öö1“] Fischerstraße 16. teilweise zu verändern. Mar Becke u. Dr. A. Beil, 201. M. 26 536. In jeder Fahbrtrichtung Saarbrückerstr. 49. 1. 12. 04. 15. 2 05. WE“ L“ Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbefiter⸗ Höchst a. M. 27. 2. 03. wirkende elektromagnetische Bandbremse. Gustav 35b. M. 23 628. Laufkatze für Hochbahn⸗ 47g. L. 19 487. Entlastetes Ventil mit

[53288 Iciie . 8 11 Vereins e. V., Glockenstraße 9a. Wohnungs⸗ 5. B. 39 516. Zahnbürste. Wilhelm Bruns, Mertens, Blasewitz b. Dresden, u. Henri Dolter, krane. Rinaldo Morasso, Genua; Vertr.: Dr. A. mehreren Sitzen. Hugo Leutz, Berlin, Potsdamer⸗ n Gesellschaft Mannheimer Lagerhaus Gesellschaft. Reform Belonchtung Berlin anzeiger und Bobnungenachrheis Heene

Zaugewerksbrückenwaage Karlsruhe . G. M. . u 8 23. hü0n. 1 85 Gustav Mertens, Blasewitz b. Dresden. E—22₰ 8 2,0 n srerß⸗ 04. msttätiges Wechselgetrieb⸗ G . IemMeiie n e m. nh. Ee esih m. b. H. eimar: Geschäftsstelle 8 8 ins, . .15 025. Verbindung des St lter 12. 04. 88 5 1 Ba. ., 2. Füllofen für unkohlen⸗ 47h. St. . Selbsttätiges Wechselgetriebe. Karl Appenzeller ist aus dem At ir kr en bierdurch zur Kenntnis unserer Herren Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom Jakobstraße 8 6e. J1 einer Bobnerbürste mit deren Belastungsgewicht; 21a. A. 11 372. Schaltung für Fernsprech⸗ briketts, bei dem die Briketts dem Roste mittels Thomas Leggett Sturtevant u. Thomas Joseph geschieden und an dessen Stelle August Gerhard Herr Rechtsanwalt Josef Geiß 29. September 1905, ist obige Gesellschaft aufg elöst. Weißenfels a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ f. z. Pat. 161 339. Paul Dietrich, Dessau. ämter mit zentraler Anruf⸗ und Mikrophonbatterie, Füllschachtes in Form einer aus aufeinander liegenden Sturtevant, Boston; Vertr.: A. Specht u. J. Architekt, hier, eingetreten. mfolge Ablebens aus dem Au und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. und GrundbesitzerVereins, Klosterstraße 27 .8. 04 bei welcher die Anruflampe bei Erregung des Anruf⸗ Briketts gebildeten Säule zugeführt werden. Hugo Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1 16. 1. 05. Karlöruhe, den 30. Juni 1905. GSGGarrseent 8 ufsichtsrat un serer beoch fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus. und h 50 b. W. 23 463. Müͤhle für Kaffee, Gewürz, Der Vorstand. Miannheim, dr 12. Oktober 19027 i mir anzumelden. 3 eins 4 erlisch 1b erkzeug zum Schneiden Cbemikalien o. dgl. mit zwecks Reinigung leicht und ö“ bng . der Vorstand 905. Berlin, K ndanterstr. 14, 12. Oktober 1905. Vermittelung von Wohnungen, möbl. Zimmern, ollen, mit einem Bindemittel. The Zwoyer Fuel Aitken, Liverpool; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., von Papier. The Ridgely Trimmer Company, schnell herausnehmbarem Mahlkörper. F. Westen, . Villen usw. 1 Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Berlin W. 9. 6. 10. 04. Springfield, Ohio, V. E. A.; Vertr.: H. Neubart, Penzlin i. Meckl. 20. 2. 05.

1 Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 21a. A. 11 764. Sender zur Uebertragung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 3. 05. 50c. St. 9257. Brechbacke für Steinbrecher.

Berlin NW. 6. 8. 1. 04. von Energie in den Raum für die Zwecke der Funken⸗! 37e. B. 34 743. Arbeitsgerüst zur Herstellung! Paul Steinbrück, Karlstadt a. M. 10. 12. 04.

üö. 4119. Verfahren und Vorrichtungen relals durch den rufenden Teilnehmer erglüht, beim Mooshake, Blankenburg, Harz. 1. 2. 05. Grundbesitzer⸗Vereing e. V., Luifenstraße 19 ), Mischen von Stoffen, welche brikettiert werden Einführen des Stöpsels hingegen erlischt. William 37 d. R. 20 971. 88

8 1“