1905 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; (Fabrik Schill Bekreiden von Billardstöcken. paul NReubert, 81c. 261 19s. Versandhülse für Feuerzeug 24a. 195 626. Theodor Bogeler, Glünder⸗ 64a. 186 969. Gefäß usw. Fa chiller⸗

6 Verschlüfse Alt⸗Ges., Godesberg a. Rh. wickau i. S., Bergstr. 13. 8. 7. 05. N. 5607. nebst dazugehörigem Behälter für den Brennstoff. straße 10, u. Georg von Reichmeister, Celler⸗ 8 schae 9211. 27. 9

20. 10. 02. .05. W Ieed fi eel, bei un .13. straße 39, Hanncver. üsverschluß ufw. Fabrik 1“ 2 ö“ au,k1 877. Billard für Kegelspiel, bei Jacques Kellerm aen, Berlin, Neue Jakobstr us. 84g. 187 5838. Gesfäßverschlu 8 ““ 3 8 4X der Standplaͤtz der Kegel sich rechts vom 25. 5. 05. K. 24 677. eee b Schiller sch NS 2. Alt.⸗Ges., Godesberg 1 . ““ 28 g e 1 asas.

Standvlatz der Kugel auf ein und derselben Seite S1c. 261 221. Dose (Luvxusdose) aus Metall⸗ haltsartikel⸗ F. 9219. 27. 9. 05.

ündet. M. hi. lastr 8.222. De, (daseen0 ag. Wham, Zc. 217,281. Oeen Baniel g; Rorgheh v41b 1862884. Zarstefüchen e, den⸗ 8 D du ichsanzei 1. 12 ] ““ efindet. Michas Blast. München, Bavariastr. 9 a. 11 . Sesah dearsatg Big b— W. a Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Sren,⸗ 828 -Cen d heh⸗ 6 Umpfuhl 5. 1 G eu eichsanzeiger und Königlich Preußisch n Staatsanzeiger.

2

8

2. 4 8 sellschaftsspiel, bei dem ver⸗ 15. 8. 05. . 8 3. 10. 02. B. 20 2 aadas E“ durch Linien S1e. 261 444. Siebiylinderanordnung für explo- 47 b. 182 3855. Fa. H. C. Seher £ Co.o⸗ 64c. 186 05 7. Einschraubwerkzeug usw. Carl

1 b f iße mit zwei Stahlblechzylindern, Straßburg i. E. 1 * 1 5. 3. 10. 02. en 16. 8 Rubrsten eingeteiten Flich 8 EEö“ mit mem Gewebezylinder und 531. 235 317. Fa. F. W. Kutzscher jun., E 2— Perlenpfuh Berlin, Montag, d Oktober 190 5. 8 88 . 8 dem Siebzvlinderträger ein Ganzes bildet. Fabrik Schwarzenberg i. S. 184 950. Zerkleinerungsmaschine usw. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

alten

3. Gesellschaftsspiel mit einem in explosionssicherer Gefäße G. m. b. H., Salz. 54d. 231 006. erk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent ascefc⸗ er ee— und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

E“ Schi 6 2 961. 231 007. B 2 3 . 05. int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel giner geschliten, segktecht sebenden Schiene bach. 291 992, F. n2 9613, telungs⸗Vortichtung 232 113. Johann Georg Distler, Nürn⸗ scheid. 16. .A. 5807. 14. 9. 05

I 2 üs F 112 g 9 00

eführten Zeiger. Josef Hammer, Nürn⸗ . 2 . breit 7 Ludwig⸗Feuerbachstr. 34. 1 8 Wurstfüllmaschine usw. 3 ent A 2

I- —15. 27 787. zu einem Trockenapparat für schlammige, breiige berg. Ludwig⸗Feuerbach d Friedri derwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges.⸗ g .

7.B261,898. 19. 8e 0, igt2sg ant. Ein. Uafsen. wie, pboephorsaurer Falt; Feldspatmälch, J0b. an senard Frievrich Bergdolt, Alecanderwart X-n0nn8 39,0149. 08. 8 l yandelsregister ir da eutsche eich. (Nr. 2440.)

8 jel. geschlä Tone ꝛc. August Feuerstein, Trier⸗ München, Linprunstr. 75. msche0 7270. Flüssigkeitszuführung usw. Wil⸗ Das Zentral⸗Handelsregister lur vas Deutsche R ichtung zur Aufbewahrung und Pressung der Spiel. geschlärhante 3-12 868 68b. 246 521. Se 02. St. 5580 st andelsregister kur vas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D. 1 zali

Julius Eifig, Pforiheim. 13 6.05. E. 8152. 17. 8 05. F. 12868. 8 W. Jud sen., bergstr. 99, helm Stoll, Luckenwalde. 9. 10. 02. S Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli 1 B wen 8298 deutsche Rceich erscheint in der Regel täglich. Der 2f. 261101. Fihm für Legespiele, mit SLa. 261 579. Trockenrvorrichtung mit um 246 691. Jud sen Fesesf Ivach. 22. 9. 05. Staalsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen V 8 eeee. 2 8 E’ Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

9 2 5 uadratischem Einsatz, der zur Aufvahme des Lege⸗ übereinanderliegende beheizte Kästen geführten end⸗ Karl Witzel, Heusteigstr. 86 B., u. 688. 189 014. Metallknopf usw. Heinr. 8 Ken.

8 ; 3 inen⸗ D. .28, Stuttgart. 10. 02. 8 5 8

12 nd geteilt ist. Leipziger losen Transvortbändern. A. Wernicke Maschinen Danneckerstr. 8 ufemann & Sohn, Iserlohn. . 10. . 8* i 1b

8 8EI11“.“ m S5ce. 9Tgcar Schneider, bau⸗Akt. Ges., Halle a. S. 14. 9. 05. W. 2e, Verlängerung der Schutzfrist. 8 8 522. 26. 9. 05. Handelsregister. S Sn e nresse” 2 b een; 5 bevollmächtigte Beamte kollektin, 2) der Bankdirektor Heniy Nathan zu Berlin Keipzig. 2. 9. 05. L. 14752. 825, 201 120. Zentrisuge aon wanbold je., ühr von 60 ist für die 70 b. 189 554. Füllfederhalter usw. Nau⸗ Berlin. Handelsregister (53593] S enstände, alles na sas die Anstalt zeichnen. Im Geschäftsverkehr mit 3) der Geheime Kommerzienrat Georg Arnstaedt zu

dx 2 8 E 1 ; . Iz zasg 5 1 . dem Stande der gesonderten Javente Fs e Auslande könne 3 3 4.IL ern⸗ mit Versch linder. Fa. C. G. Haubold jr., Die Verlängerungsgeb 1 1 a. M. 25. 11. 02. 3 d 8 dem S der gesonderten Jnventuraufnahme vom dem Auslande können, wenn die Gese 8 8 771. 261 102. Kasten für Legespiele, üee. I ö“ 04. 8 25 211. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem heim * Co., Frankfurt ü6 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 28. Februar 1905; miteingeb treffenden kompetenten EEEeEEe V Deesder, neralkonsul Max Baer zu Frankfurt a. M

1L. S 1 1. 21. 9. 05. 1 (Abteilung B.) Gesenfchastsvertraze nal gebracht sind ferner die im 3 9 1G 1 g it ge⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. N. 411 I F Zidlicky 3 bteilung B. Gesellschaftsvertrage näher aufgeführten Hypotheken träge der Anstalt mit ausländischen Staats 33 24 ; b Heivpzi alt von DTr. Oecar 83a. 261. 139. Bewegungseinrichtung mit ge 2 5 sw. 71a. 187 497. Innensoble usw. Franz . Am 7. Oktober 1905 ist eingetragen: 1 Hypothekten; . talt mit ausländischen Staatsangehörigen 5) der Bankier Wilhelm Theod ich: Leipziger Lehrmüütelas hon L. 14 753. trennter Schlag⸗ und Hammerwelle an Uhren mit 2a. 185 176. Back⸗ und Dörrofen usw ] 2679. 22. 9. 05. 1 st eingetrage: 8 dem aueländischen Vertreter an desen Dom gil Cöln a. Rih⸗ Ihelm Theodor Deichmann zu

förmigem Einsatz zur Aufnahme des Legematerials. Chemnitz.

mit den Zinsen zum Betrage von 7971 43 ₰,

Schneider, Leipzig. 2. Bleigi amburg⸗Amerikanische Uhren. Valentin Törr II., Schweisweiler. 3. 9. 02. 5,1u unter Nr. 3261 1 indem die Firma Ed. Kupfer & Söhne Güte abgeschlossen und die hierauf ügli 3

locke . . h len I., 8 allenstiefel usw. P. M. . 28 e Girma To. Kupler &, Soöhnaea chlossen und die hierauf bezügliche icen r Gehein zienrat Gus⸗

Pitebene g. See Hamburg, Kielerstr. 52,53. S3a. 261 149. Volsstundenschlag⸗Ginrichtung Müstenbalter asemch. Westpr Sic. 186 288. Verpackung ,n 8 EETETE““ gugher a. 8* 1.2 üe; 8 EEE Habcbrihe nn beee daß es vorstehend vorgeschrieberen 7) der Kommerzienrat Louis Hagen zu Cöln a. Rh

1““ 92 715* „aus mehreren voneinander getrenn ge⸗ garethe esler, Mien . So 3 tr.: E. W. lins u Kar FMsa. een e ℳ. 7. ait der Wirkurg, dan Recht e Einlegung erso schriften unterbleiben dürfen. ter Klö in Ouisbr 6 . für Legespiele mit neben heß L Ulasgen Hebeenmen 1 10. 28„ 2. 11¹“ 2 öu“ a ebzasa. Berlin Iu 6. 10. 02. 1“ i. B. und Zweignieder⸗ v. Pbgng. 1822 veeegen a V 1 eeeeee dem Reichs⸗Privat⸗ 9. E Beci zn Eüln

1 261 327. Kasten kür vgeVorlagebjättern. zur Erzielurg sehr kurzer Intervalle bei iheen all Za. Damen⸗ 2 i. Th. M. 14 076. 25. 9. 05 Gegenstand des Unterne Sua wwie der gesamte Geschäftsbetrieb versicherungegesetz vom 12 Mai 1901 ist Direktor a. Rh

dem Legematerial angeordneten Vorlagebjättern. zur Erzielurg se 1 Schall des ½ B. Harimann, Mühlhausen i. Th. M. 14 056. 25. 9. 05. b egenstand des Unternehmens: der Firma Ed. Kupfer & Söhne einschließlich des Gustav Adolf Jüt Berli 10) Augus dem 6 ssikalischer Begleitung zu dem Schall des Carl Hartmann, schenkorb usw. Gebr. a r vwash 82 zöhne einschließlich des Gustav Adolf Jürhe in Berlin. August Neu 9 Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt Sers 175 hgehn Toecrgemneg. Georg Friedrich 15. 10. 02. H. 19 495. 22. 9. 05. . s 818919928 1Faschess 10 nar- 25.9. 05. Fesnn r 1 Werke des Eduard Kupfer, als vom 1. März unter Nr. 3253: 19) Feag en 5 8e mnarg 8 is

3 Schneider, Leipzig. 2. 9. 2. 88 spi le mit kreuz⸗ Bley Salisbury; Vertr.: August Rohrbach, Max 3d. 211 282. Winkel⸗ und Kurvenlineal usw. 82 6 191 246 Heizkörper usw. Hermann Fortfüͤhrung d g bish b n er. 35 Erwerb 88 die üae auf die Aktiengesellschaft übergegangen be⸗ Treuhand Vereinigung, Aktiengesellschaft 12) Der e ,. eee. üg Eisenach,

77. 261 328. Kasten für Legespiee materials.) Mever u. Wilbelm Bindewald, Pat⸗Anwälte, Erfurt. Josef Zimmermann, Bielefeld, Markistr. 1 8 b. Magdeburg. 22. 12. 02. P. 7508 Eegeee er Firma Ed. Kupfer trachtet werden. Der Gesamtwert dieser beiden Ein⸗ mit dem Size zu Berlii: 1111I“

förmigem Einsatz zur Aufnahme des Legematerials. eyer u. 3 21. 9. 05. Paatz, Burg b. Magdeburg. 22. 14. Sörne in Moosburg betriebenen Fabrikunter⸗ lagen ist auf 1 305 726 93 festgesetzt, wovon Gegenstand des Unternehmens: V 28

2 ] h 7 oahs; 2 112 ẽUv 8

8 8 2 5 5 25 5 25. 9. 02 8 2646. 5 8 ; h 5 2 2 1 2* 1 2 1 . 8 8 Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt von Dr. Oskar 14. 8. 05. B. 28 585. 3 25. 9 3,264 1 Heinrich nehmens, Betrieb und Vorahme aller hiermit in 217 900 auf die des Eduard Kupfer entfallen; in Uebernahme aller Arten von Treuhandgeschäften - Irn, e R.avver r. Aecaeesbe vmin e

8 [23. 9. 05 be E161 Stun Einrichtung für . 192 721. Randeinfassung usw. Fa. Her biefg Ftehsge gs esnns, be Schmeider, Leirzig. 2. 9. 05. L. 14 751. 839. 261 150. Stundenschlag. Einrichtung 8 d Anrechnung bhierauf übernimmt die Aktiengesellschaft insbesondere 1nechertcebes igscants. d Arsfhtsras und von dem Prüfunasberichte der Revisoren auch bei der 2. ner Spielzeug⸗ Halbstundenschlägen berbeigeführt wird. Geors Friedri 80308 de ddenag e 3 V 77f. 261 440. Im Unterbau einer Spielzeug Halbstundenschlägen herbeigef 1 S. 8867. 21. 9. 05 3) Emanuel Löwy, Kaufmann, Fürth Ibbbböbbee, e mmurg des Triebwerkes beim Auftreffen auf ein Meyer u. Wilhelm Bindewald, Pat „Enmälte, Effat. W. 13482 23, 9 05. Aenderungen e“ imu 8 6 en 8 A. 11 8 8 K 6 2 2 2 8 ins⸗ des 8 r 5 F⸗ 168 2 1 317 2 e.. Ir 4 8 von Broncewaagren und . 539. 261 151. Vollstundenschlag⸗Einrichtung Letmather Eisengießerei und Maschinenfabrik Vertreters. 1) Anton K binsichtlich des Ebuard Kupfer auf 38 090 30 ziehungsweise die Tellnahme an solchen. sitzendes Rad, welches durch einen Sperrhebel be Hammerwelle sitzenden Hammer, von denen der lose 239 562. Der bisherige Mitvertreter Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ a1. 8 EEEE zerz5g af 8-ee v“ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft 179 809 70 Z; letzterer st üsae. Feage V e Uehernahme von Rechnungsprüfungen aller 1S e egs.ee. 2n. zn Nürnberg. 5. 9. 05. B. 28 808. des Abfalls. Georg Friedrich Bley, Salisbury; B. 20 344. 28. 9. 05. Löschungen. zu vertreten. 2 schaft 179 809 70 3Z letzterer stundet hierauf den Be⸗ Art, insbesoadere

11 8 b Saalf 26. 9. 02. 85e. 207 834. Deckplatte usw. Verbindung stehenden gewerblichen hmungen Fopft 8 n Uen nacheinander ab. mann Hertwig, Saalfeld a. S. 2 Anrec dierauf ü v er dere von; 261 131. Kopfbedeckung aus wabenartig Uhrwerke mit in kurzen Interva 7 Kern b die im Gesellschaftsvertrage ei augefü 88 igsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und vötem Papier mit aufgesetzten Tierfigurenteilen fallenden Hämmern, bei denen durch Umschaltung H. 19 ö ne ett⸗Halter nw. Otto St. 5656. 18. 9. 05. Sründkapikel- 2 500 000 di aftsvertrage einzeln aufgeführten 1) Die Vertretung von Besitzen ven Wert⸗ 2. . b A. 9. . . “] 8 b 5 8 8 s uldnerin, und zwar soweit Tilgung erfo 85 8 8 gn Halle a. S. 28. 8. 05. H. 27,750. scheidung der Vollstundenschläge von —* unn 20 b. 186 438. Querträger usw. B. Winter. Wasserwerke, Akt.⸗Ges.⸗ Zweigniederlassung 1) Moritz Kupfer, Kaufmann, Fürth, . soweit Tilgung erfolgt ist, nur es im Sinne des Rrichsgesetzes vom 4. Dezember Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen . 2 112 5 5 2 . Ser. ur. Vertr: Auqgust Robrbach, Mar Günther, Nürnberg, Lindenaststr. 39. 29. 9. 02. 8 it 1. M. n . des bei e Fir 28 Haken zur Bley, Salisburv; Vertr 8 8 S) Pres ee hcser eenhes der Zablung, deren Betrag hinsichtlich der Firma: Bürgerlichen Gesetzbuchs. Fa. Carl Bub Nürnber 5. 3. 65 14. 8. 05. B. 28 586 20db. 192 301. Schraubenverbindung usw. Aenderungen in der Person des 1 d ndsmitglied. . Ed. Kupfer & Söhne auf 135 685 47 und irdernis. Fa. Carl Bub, Nürnberg. 9. 9. I. 183 8 xrereeemn 1 4 8 . 8534 an Uhren, aus einem fest und einem lose auf der Schütte. Meyer & Co, G. m. b. H., Letmathe. altenhäuser in Fürth, 8 berechnet ist, ferner 25 808 65 1 J. C. Spinn & Sohn) 82 1 7 d Selußt wind und durch Reibung an einem festen von dem festen Hammer mitgenommen und einen 24a. 187 969. Düsenanorenung usw. Cugen als Guthaben verbleiben für die Firma Ed. Kupfer Aktiengesellschaften. Zler iu Schöneberg⸗ einflußt wird u eine Hn 8 ö 11“” 42 2 1 hie ondere von Bilanzprüfungen sowie ande Königliches Amtsgeri st Rohrbach, Max Meyer u Wilhelm 33a. 187 233. Schirmstabspitzenverschluvß usw. ““ trag von 50 000 zu den im Gesellschaftsvertrage Arten von Revisionen. 8 . Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89.

9 Ibu. Unterne Steinfurth, Broich b. Mülheim, Ruhr. 30. 9. 02. und Handelsgeschäfte. .“ fansern 3 ; es er 1 b 4 & .“ 1 Hypotheken nebst Kaution ein⸗ und Selbst⸗ b xeage 1 2 „der Reviforen kann bei dem unterzeichneten Gerichte us flachem Karton. Heilbrun & Pinner, ihrer Hebelarme bzw. des Hebnägelrades eine Unter⸗ I Friedenau. 23. 9.02. C. 3592. 23.9.05. S5h. 186 932. Kasten usw. Süddeutsche Vorstand: 8 vypoth ee ae ebb1s(dd - i den eneülerememangen, sei 1 5 . E 88 .29. 2 88 88 ur din gli en af ungd 18 ;, 2 8 . * 8 96. 8 2 erbau ei Frankfurt a M., Frankfurt a. M. 6. 10. 02. 2) Hugo Bechmann, Kaufmann, Fürth, 8 glichen Haftung unter den bisberigen Be⸗ 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer werden.

lokomotive freischwingend aufgehängter 2

2) Dj 1 ctien⸗Gesellschaft ; 3

Prokuristen: 2) Die Errichtung von Schutzvereinigungen be sellschaft für Fabrikation 8s. 412i. 2 chennen Srenbehe ke 15. 12. 02. L. 10 667. 19. 9. (5. 49a. 229 065. 2, Hans Stadelmann in Fürth. weitere 3) Die Uebernatme von Aktienregistrierungen be. mit dem Sitze zu Berlin: Anschl 3 Laufwerk hemmt., Fa. Carl Bub, Widerstand besitzt zwecks Erzielung einer Verzögerung Bagge, Straßburg i. E, Kuhngasse 6. 29. 9. 02. „Anw. A. Sieber ist verstorben. stand aus mehreren Mitgliedern bestebt, in Gemein⸗ & Söhne 926 342 81 und für Eduard Kupfer 4) Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschi den. nschlag das Laufwer „Fa. . b 8 Erz .

.““ bmm. Hegeih e. Büden Negga Jufolge Verzichts. 8 Aktiengesellschaft. näher bestimmten Bedingungen der Verzinsung, 5) Die Uebernahme des Amtes als Testaments⸗ Berlin. [53595]

1 3 G 5. B. 28587. f übel, Stuitgart, Hirschstr. 25. 8 8 EEI 8 schlossenen, Zement, Sand, Farben, 3 v“ velle geführt ist und 34 9. 185 819. Tcoilettentisch usw. Ju ins a. 18 gr f.9 vn ic. AIeLnKen ernenh w; ert. vollgezahlt erachteten Aktien zum Nennbetrage er⸗ immobilem Vermögen auf Grund testamentaris gerichts I Berlin ist a 11. Oktober 905 ein⸗ Werkzeug, Modell und Zeichnungs⸗Vorlagen sowie an einer Scheibe der Hammerwe gbe. g. 1 1,. Jaistr. 25. 26. 9.02. P. 7255. 12 a. 191677. 2 erdampf⸗ Apparat usw. Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten, halten die Firma Ed. Kupfer & Söhne 926 Masg 8 1 Eieeet en 22ꝙ s entari cher 22vvavs nar am 3 ober 1905 ein⸗ Reeeh ertzaltengen Kasten zum Selbst. heim Aufzugf ien n 2 Henc 12 g e. Bresler. Neakaistr. 2. 20 8 33 b. 256 671. Taschenbücel usw. wenn der Vürshchn aus mehreren Mitgliedern besteht, Kupfer 822 Stück und zum 8 eenesh eeeee Sehacer 279deng, ini⸗A Feodellteren ven erchtektonsschen este 29”42 ee b Fhrbhah 8 einge kaschr be. Kienzte, 349. 05 3941. Matratzennetz usw. Carl 45e. 250 649. on eeeee 2S derch erartaler land emel ger 8 88 deg ersrere 342 31 Z, letterer 309 70,3 Ligutdation von Gefelschahtan e019 “n oe eder mig beschränkter Haftung. ““ Körpern und Gebilden. Wilh. estenberger, hebung her e 2 S54h vvi. Seh nah Döllnitz. 23.9. 02. H. 19 360. Berlin, den 16. Oktober 1905. 11“ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder dur ar. Die Firma Ed. Krpfer & Söhne haftet fir] 7) Die ee 1“ 8” 8 . E111“ S 5 Schwe .10. 8. 05. Sch. 2 * 1 tamt. jedes von dem Aufsichtsrat zur Alleinvertretung Güte und Einbringlichkeit Ib ie Ausübung der Funktionen einer Hinter. Zitz ist: Berlin. Wiesbaden, Schulterg 8. 6 9. 05 W. 18 947. Schwenningen, ur A . 2 Kaiserliches Paten 89 *&; 8 sichtsrat Alleinvertretung er⸗ ülte und Einbringlichkeit der Außenstände, für Vor⸗ legungsstelle für A Frrwe Iern G exea. 8 Freifen für K. 1 316. Weckerauslösung an Uhren mit 21. 9. 05. ö— J. V.: Rhenius. [53781] mächtigte Vorstandemitglied allei xv. g A. Auß für Vor⸗ legungsstelle für Aktien und Obligationen sowie die egenstand des Unternehmens ist: 77. 261 478. Laufreifen für Kinder, mit einer S3a. 26 1 1 Lagerung für Schulbankreihen J. V.: e 5. glles n. handensein und sachgemäße Bewertung der Waren, Ausstellung von Zertifikat 8 Ex Verkauf der Martini⸗Ar L- -e . 8 . e.,Is. Gangzeit. Victoria Ciock Company 34i. g 3 8 Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht sie und Er IAh.-he Len Waren, ans 83 n Zertifikaten oder Quittungen an Bert auf der artini⸗Automobile (Licence Rochet⸗ scheinbar auf dem Umfang desselben reitenden Figur, mehrtägiger b 5 2 28 2 5 ; h loher Schulbankfabrik 2 Kott⸗ 6 mzut wird no ekannt ge ach!: sie un Fduard Kupfer haften dafür, daß nicht Stelle binterlegte Wertvpapie ₰ꝙ 1 Schn 8 ꝓns 2 b 1 trP 8 8 L;, dn 1 t.⸗Georgen Schwarzw. 19. 8. 05. usw. Hohenlohe 2 r e. 2 8 Das Grundkapital zerfällt in 2300 auf den J veitere H 8 nicht 2 Linterlegter ertpapiere, allein oder in neider) in Deutschland, mit Ausnahme von Elsaß⸗ die von einer exzentri ch angeordneten Achse eine A. M aier, S Len, Oobringen. 11. 10. 02. K. 17 655. 28. 9. 05. 1 L ,e.nn 1 2 auf den In⸗ weitere Hy otheken, wie die übernommeͤnen, und daß Gemeinschaft mit a 3 Lothrin nd Bo 8 1“ 22 5 Hehpesehemn x Foüsde 8 ner5 aer gees 25878261 386. Bei Druckerzeugern die Ein⸗ v241.“ 1 89 908. Schulbank usw. 8. 89b2. Handelsregi er. 53580) S 1 124 kü- Heg Aktien, die zum Geneeeicbariee 8.2 S baußerbald 89 8) oe Pfandhalterschaften EE— e 82 aen 5 2 s 1 1 4 2₰ . 42 8 l18ra ur z01 7 ¹ 2 1 Ued⸗ 4 er! usland 8 Slal gt: 150 000 1 Spi 1 ometer D . 9. 00. 1 e Schli Firm 1 eweilit lieder zu notariellem Protokolle pachtungs⸗, Miets.⸗, Liefe Benü 1 es i r bs. esellschaften. An b. 8 triebene Spielzeuglokomotiven, mit einem selbsttätig manomet 2 8. 85 99 n 38 b 184173 Zapfenschneid, und Schlitz⸗ ist rb den 1 gen glied llem okolle pachtungs⸗, Muts., Lieferungs⸗, Benützungs⸗, Ver⸗ Grundkapital: 1 000 000 Drreitor Julius Beutler in Berli 1 18 stellba altwli Tegel. .8. C5. St. t 8 8 ’1 3. . 2 8 zu ernennende und mit gleicher Mehrheit zu ent⸗ sicherungs⸗ und sosstige v ennth . b ndkapital: c0‧„ 1“ r Julius Beutler in Berlin. oder von Hand veestellbaren Umschaltzwlinder. schmidt, T ge 8. 05. S. Flosettspül- mwaschine uf Wilßelm Müller, Berlin, Görlitzer den 12. Oktober 1905. gen. 8 zu ent berungs⸗ und sonstige von den Einbringenden ab: Vorstand: Die Gesellschaft ist ei rlin. 1 b 5 5 61 384. Selbstschließender Klosettspül⸗ maschine usw. Wilhe üller, D Aachen, den 12. lassende Vorstand (Direktion) besteht nach Be⸗ geschlossenen Vertrö Fr. 1902 ee e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Georges Carette & Co., Nürnberg. 5. 9. 05. S5h. 26. b p Storf 29 5 7. 01. M. 11 781. 25. 4. 04. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. d 8 i. *geschlossenen Verträge vom 1. März 1905 ab ein; 1) Dr. jur. Konrad Meiß Bapldirektor, Groß⸗ schränkt . 3 t Ro tterbrecher und einer in einer Stopf⸗ Ufer 32. 5. 7. 01. 1 2 Kgl. Amtsgerichk⸗ —. stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder aus letzt haften für F 8 2 8 Dr. 1 ad Meißner, Bankdirektor, Groß⸗ nkter Haftung. C. 4961. kahn mit Rohrunterbe Ventil und den seit⸗ 185677. DPruckbügel usw. Therese Claus⸗ 53587] dan 2 8 9 el d us letztere haften für Fortbestand derselben für die Lichterfelde Heri an 2 ssicherheitsven Spiel⸗ erecht geführten, das Vertil und den seit: Ana. 88 8 eamee Alreld, Leine. mehreren Personen. Aktiengesellschaft E. 1 er Gesellschaftsvertrag ist am 28. September E Alaimsscherheiterentil fir phel. bchse ae 28 den Spi 8 geb. Heymann, Breslau Brüderstr. 21f. em biesigen Ha gi Nr. 119 ist heute f t iengesellschaft. 2) Hans Ollenroth, Bankier, Berli und 9. Oktober 1905 festgestellt 3 1 iss verschie cphoen Druckkn tragenden Spindel. Fa. h. nitzer, ge eymann, Au, Im biesigen Handelsregister A Nr. 4 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Auf die f 8 1 d 4 e v, üer, Berlin. nd 9. Sktober 95 fe zeugzwecke mit auf dem Ventilstu en verschiehbar lichen Drr ckknopf 8 7 M 271] 26. 9 02 C 3600 24 9. 05. 118 b ikl G Schütze * . 8 4 dn 2 v u te durch 8 die Generalversammlung vom Aktien gesellschaft Die Vertretu d G llschaf . 1 neführter, als Pfeife ausgebil . Nürn⸗ Drigalski, Berlin. 26 8. 05. D. 10 271. 26. 9. 7. „035. Bosenlibelle us M [u Ider Firma Tapetenfabriklager G. evs machungen werden je einmal, sofern nicht in beson⸗ 17. Juni 1705 beschlessene Grundkapitalserhöhung 6. 1 1 8 1 retung der Gesellschaft erfolgt auch durch Püb ter, ele, d2 E vorm. 85 9; 261 385. Selbstschließender Klosettspül- 42 c. 187 065. Vosenlibene vsre. „Raher. Alfeld, eirgetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ deren Fällen wiederholte Veröffentlichung vorge⸗ 5 beschlessene Grundkapitalserhöhung Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1905 zwei Prokuristen.

11

1B8le9t.

frisch geermte eeen a 52g. b . einem heb⸗ und senkbaren Drehgerüst, einem Elagen⸗ wagen und einer heb⸗ und senkbaren Schiebebühne. S. 10 663.

iner in einer S Stut Thorf 1 um 1 200 000 ℳ, auf die 1200 auf 8 I . Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., Nürnberg. 12. 9. 05. hahn mit Rohrunterbrecher und einer in einer Stopf. kopf, Stuttgart, Thorstr. 10. führung unter der Firma Tapetenfabriklager und sürieben ist, in dem Deutschen Reichsanzeiger 0 , auf die 1200 auf den Inhaber festgestellt. din erbem wied hlerbei behmnt Heumäht: Der

auf den Kaufmann August Schütze in Alfeld über⸗ damit satzungsgemäß der Aufsichtsrat betraut ist; nuar 1905 ausgegeben worden, hat die offene Mitgliede bestebt, von diesem oder von zwei stell, der Gesellschaft H. H. P. Deasy & Co. Limited in 8 schied ellung e . 1. 18. 9. 05. eriebe des bislerigen Eeschäfts begründeten sschtsrats führen die Worte: „Der Aufsichtsrat“ n G S, 9 Schuhmann, Närnberg, barem und in verschiedenen Stellungen gegen den B. 20 51 dem Betriebe des bisherigen Fescka . führen die Worte: „Der Aufsichtsrat“ und und dessen Anlage näher beze äint veore egeeeeeie 1 1 hte zu einver der Schallen olf deheE . b Mannheim. 29. 8. 02 Leesch s Forderungen und Verbindlichkeiten bei dessen Erweib 88 Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Gesellschaft gemacht zeichnete Einlage in die kuristen gemeinschaftlich, Martini⸗Automobile (Licence Rochet⸗Schneider) zum 78 b. 261 224. Stunmstreichbolz mit Feuer⸗ wig Holstein'sches Eisenhütten⸗ u. Emaillir. Breidenbach, Mannheim. durch August Schütze ausgeschlossen ist. Stelvertreters. . 2S4. Slul!. , 2 Kom zi n F⸗ 5. I 8 8 . 1 3 8 8 schwammarflegf. 30. N.29083. 5. 27785. 44 a. 187 577. Königliches Amtsgericht. II. sichtsrat, vorbehaltlich der Rechte des Vorstands Weiden, . enrat Fabrikbesitzer Eduard Kupfer zu tretenden Vorstandsmitgliedern oder je einem ordent⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 0̃ß * sw. 8 8 0 F. IS, E 2 —- . 2 28 2 4- Thbal⸗ stand itgliede in 4 Anhaltische Sprengstoff Akt.⸗Ges., Berlin. Knobloch, Apolda. 26. 8. 05. K. 25 978. 45f. 185 880. 408. 23. 9.05. Nr. 223 Firma Julius Köhler in Altenburg Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien messinger in Berlin, Geheimrat Karl Frei 8.9 8 ndsmitgliede und einem Prokuristen. Untergrundbahnen (Gesellschaft mit be⸗ 5b. L ; 52 * S und ü vn! 8 ; s 8 ne u. dgl., besteherd aus Hans Spörri, Mistek, Mähren; Vertr.: Albert Schubert, Strehlitz Lakumne, Bruno Oswin Max Köhler in Alten⸗ Firma: Ed. Kupfer & Söhne, vertreten durch Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum stand des Unternehmens: Uebernahme und Aus⸗ 8 Eduard Kupfer in Weiden fungsberichte des Vorstandes, des Aufst

as 2 Berli As ungsberich 8 standes, des Aufsichtsrates 8 Bi 6 5 Plöüsch mit einge. Juergens, Berlin. 9 es, d 1 . 1 ei Carl Frey, Wiesbaden, Bismarckring 4.12. 8. (5. 86d. 261 347. Meguette Plüsch 368 . se in Altenburg und Kaufmann zu Weiden, der Aufsichtsrat, dem auch der Widerruf der Be⸗ teiligung an anderen Gesellschaften, die sich mit der 80a. 261 160 Transportables Mörtelwerk, Vorwerk & Co., Barmen. 9. 9. 05. B. 28 800. Juergens, Berlin. 27.9. 02. J. 4129. 20. 9.05. Edwin Kresse in

1 seitli 5 1 8 3, I: 8 und je über 1000 lautende Aktien zum Nenn-⸗. Nach demselben wird di „fchaf Zesellschafter Dire be 27 n schräg gefü 28 Ventil und den seitlichen 19. 9. 05. 4 D i Gustav Schütze, Alfeld, veröffentlicht un r Vorstand, soweit nich 8 qA“ ach demselben wird die Gesellschaft vertreten: Gesellschafter Direktor Julius Beutler in 2 9†11261 525. Schienenbefestigung pen Spiel büchse schesz gefütbrtee ⸗e a. Th. Trigeleki, 42b. 187 842. Zäblube nr⸗ B“ Deneee em seebae 8 Bi and Uoar Poen ssrfand, sonet richt etabe amst Genienentelkeherectisung seit 1,Bv. wl) e. es der Vorkiarg, aus enem erentlicen riacg anet;8 e cosg egane un 1een 2 . .„ S menbeln Bun 8 2 nopf 8 29 570 3 Sai 78 1 S hweiz; Vecrtr.: . S2saf. 2 gt. 7 Schũ e in di 9 b. S⸗ 3 n 8 8 8 e⸗ S 1 n. 26. 8. 05. D. 10 272. Bourquin, int⸗Jmier, S j angen ist, dem Malermeister Gustav Schütze i ie des Vorstands tragen zu der Firma den Namen Eeassell a, hat d esem chaft zeugeisenbohnschienen an Schwellen durch Einklemmen Berlin. 26. 8 S,n sett mit dreh⸗ Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 10. 02. gegang 8 vvrr. der Uebergang der in deh Jechn ae Se 5⁸ & ben ien Pandelsgese sscchaft iu Fürth i. B. in Firma: W. vertretenden Vorstandsmitgliedern oder von ei London geschlossenen Vertrage d 23. Se der vom Schienenfuß abgebogenen Lappen in Schlitze S5h. 261 391. Freistehendes Klosett nton Levv, P Alfeld Prokura erteilt ist und der gang Zeichnungsberechtigten beigefügt, die des Auf⸗ Bechmann die in dem Generalversammlungsprotokoll stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Pro. 1905 zustehenden Rechte 24ö Wiüunf⸗ E1 8 5 21 587 Si ststellbarem Becken. erzoglich Schles⸗ 4 4a. 183 750. Haarspange usw. 1 Mittlere Kanalstr. 5. 12. 9. (5. Sch. 21 587. Siphon feststellbar Herz 1 Den ersten Aufsichtsrat bildeten: 21 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern festgesetzten Wert von 25 000 unter Anrechnung schwammorfloge. Otto Müller, Leipzig, Mahl⸗ wert „Henriettenbütte“, Henrtettenbüte 115 Wäscheknopf usw. Carl Robert Alfeld, den 10. Oktober 1905. Die Generalversammlungen werden von dem Auf⸗ t Fab 8* besteht, von zwei ordentlichen oder zwei stellver, dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ammorflege. 1 - S.; .. Aba é Justizrat Rechtsanwalt Ferdinand lichen und ste . W itali solgen i 1 8 8 ewinde⸗ Stein, Schönau b. Schluckenau;⸗ Vertr.: Otto H. [53588 bierzu, durch Veröffentlichung in dem Deutf e M. 1b tsanwalt Ferdinand von lichen und stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder oolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3. Mit Nuten versebener Körper 86b. 261 236. Jacquardstift mit Gew 4 5127f²à2615. 18.9.05. Altenburg, S.-A. . erzu, durch Veröffentlichung in dem deutschen Grafenstein zu Weiden, Bankier Dr. Hugo Thal⸗ von ei W———299⸗ 2 . 33 Nnofo Westfalisch⸗ Absatz zum Aufschrauben einer Mutter. Bruno Knoop, Dresden. 29. 10. 02. St. 88 18, . In das Sardelkregister Abteilung A ist beute Reichsanzeiger einberufen. en. N-ag.v Keh . 8 Hug⸗ Thal⸗ von einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ „bei Nr. 1191: Gesellschaft für den Bau von b indorf. 1. 10. 02. übern mr. Als nicht cizzutragen wird noch bekannt gemacht: schränkter Haftung). 2. K 8 77 86c. 261 118. Webstuhllade mit aus der varth, Windorf. 1. 10 4 s eingetragen worden: ernommen haben, sind: Aretin in Regensburg, Fabrilkdirekt inri ser 3 Grundkaͤvi . Fannt gemacht: r;, Z08 üäöE zum Verladen hinteren Schützenkastenwand herausragendem Picker. 45†f. 190 284. Secen eer Sels Sen Lr- Ausscheiden des bisherigen Inbabers, 1) Die offene Handelsgesellschaft zu Moosburg in in Fürth. 8, 8 or Heinrich Kupfer Das Grundkapital zerfällt in 1000 je auf den Gemäß Beschluß vom 4. Oktober 1905 ist Gegen⸗ 8 S 8 8 f Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ei 5 raahee 85 na d A. 8 G 2. Sch. 15 240. 22. 9. 05. Kaufmanns 89 n Gese er 6- ritb⸗ Zon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Nennbetrag⸗ ausge eben werden. führung des Baues von Bahnen, 1m Uliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 13. 2. 04 e S Kontrollbuch usw. Fa. L. ea. g-En Sgeen 1905 eine offene Handels⸗ den Gefellschafter, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer gereichten Schriftstücken, insbesondere von Se Prü. Der Vedfand geeeteht verde, zimmung des Auf. nebst 8.—9 geeee. 2 . 4128. 20. 9.05. gesellschaft gebildet worden. . bN . 8 * 1 s und sichtsrats aus ei d Mitaliedern: Teil irdis fül r p vi g Pigsc, mit. enc, Jab—2,69 827. 8 Perfönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann 2) der Kommerzienrat, Fabr kbesizer Eduard Kupfer der Revisoren kann bei dem Köaiglichen Amtsgericht sich nem oder aus mehreren Mitgliedern; Teile unterirdisch geführt werden, sowie die Be⸗ F. 12 862. wehbtem Gobelin⸗Grund. Barme Fab . 4 G Herlse 3) ter Fiezat gcheit. Ireltzret Fervinand von 11“ e auch stellung obliest, ernennt sie; Bestellung und Wider⸗ Ausführung von Tiefbauten beschäftigen. . * le . 5 e 24 . u8 1 1 1 k andels 11 16 goe. * 1 depae;. 8 88 12; 8 vrn bestehend ars einem Kalklösch⸗ und Mörtelmisch⸗ 86g. 261 161. Webschützen mit auswechsel· 55f. 228 590. Lederpappe usw. Richard der in dem bisherigen Betriebe Grafenstein zu Weiden, veee ee rg Einsicht ge⸗ ruf erfolgen zu notariellem Protokoll; in gleicher Der stellvertretende Geschäftsführer, Ingenieur

5 2 2 q—2 h J 4 E wi Bo hm 4 à 1 8 4 5 10 3 3 S üör⸗ 2* g 5 8 e2 ¹ 19 Le 1 Apparat und eirnem zu seinem Betriebe dienenden, barer Spindel. Alfred Erny, B. sÜühl b Gehweiler. S. arz 10705 9n Fereng 88 88 des Geschäfts begründeten Forderungen * Verbind⸗ 4) der Bankier Dr. Hugo Thalmessinger zu unter Nr. 3262 eise können auch Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ Bruno Rudloff in Charlottenburg ist ordentlicher . b8n 88 5 327. asewitz. 20. 10. 02. N. 41. .9. 05. es 8 schlossen.

mit ihm auf einer gemeinsamen Grundplatte men⸗ 23. 8. 05. E. 832 W

b deten Forde ZHZ“ 2 lieder erwählt werden; bezüglich des ersten Vor⸗ Geschäftsführer geworden mit der Befugnis, di . . 8 6 .I 8 f die Gesellschaft ist ausge S rg. 8 8 8 2 Janus“ Wechselseitige Lebensve ungs⸗ ste sti 4 „schaf ; gnis, die Berlin. 22. 8. 05. A. 8442. in der Queriichtung des Blattes nach unten vin e. ¶&EEEEöö ff u. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Auf das Urmakane ʒFrviöre mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Alle von d G baf g 8 6 t ee 505.S 162. Kunststeinformmaschine mit einanderlaufender Riets. Fa. W. H. Jandock, & 85ne 1ere enia; Eeee ne , 8, 0. W feftledeh Iö“ auf 1 100 000 Berlin, wohin die Zweigniederlassung von Magte⸗ EE2 5 Seegens. 8 1 ] Unterlagsbzettern mit Leisten und geeiagneiem Fo 109. SEene 853 L Drehung Pug⸗ 0 33291 9. 05 Nr. 27 781. Zum Handelsregisten, b. 2 je über 1eee ö Alaen hnns er. SS weig oder ein Generalversammlungsbeschluß eine Wiäher g. beilegen kann. vemmoe⸗ 8 „26. 8. 05. 8 K S ) 20 1 F 332 . . . 4 2 3529 Fer. 8 4 1 441 2 ng 983 : 8 8 1 8 * 2. 2 8 d & . E 2 J. H. Carl Lampe, Oldet loe bei 2 Auge, welches in einer versenkten Erweite⸗ 63 b. 186 672. Sukapoe bn k.8 82 as 9—XIee; ee ö des Gesellschaftsvertrages in die Ablebens⸗ und gemischte Versicherungen, einschlieglich volang emnenen 19. Dfascben 8. 1265 Zoller, Gesellschaft 802 Vorrichtung zur Herstellurg rung des Drabtes liegt und durch seine Spitzen mit Melkow b. 15, be asw. Akt Ges. 9. 38* ne rvns g- vve. eingebracht: der Versicherung kleiner Kapitalien (Volkeversiche⸗ veröffentlicht und von dem Voistande eelas * 2 Die Bv,2 des Geschäftsfüh von durchbrochenem Porzellangeschirr o. dal. ge. -5- Dras eees Sh ancg -,3 S. Friedricheberg 10. 10.02. A. 5859. September 1905. burg neüee fSr⸗ 8EEö“ rung⸗ en e. e 99 Invaliditäts⸗ nicht deren Erlaß in der Satzung dem Nuffichtsrat Auguft Schulte iss A““ kennꝛei einen den vorgesebenen Aus. Krause. Ronneburg, S. e ezange mit gebog 8* 05 11“ 1 ßh. Amtsgericht. brige ireta blistemen riken, Schlef. eeen egen einmalige oder jährliche Prämie. übertragen ist; die des Vo agen die Fi i Nr. 830: Müller ferntechnet varc nd gestolfelen⸗Wucstempel nit 87a. 201 821, Schaledezcnzerich ebozenen 26,9. 02,,3 3727. Ausschaltvorrichturg usw. wFüö [53592] ve e Lüce Fröneg. nerjgzesclschast und die leiescheit Lcs ede der Raßt für Betgrantbngeralerei wir Neschreber zugehöriger Stanzform. Friedrich Küspert, Arz⸗ Lingenuten nn⸗ vülsezohnlücen. Heinrich . E4 48. Wräcisions Kugel⸗Lager⸗Werke Bant. 1“ Nr. 71 8 Grundstücke E— ae Grundsatz der Wechselseitigkeit. Vertretungsberechtigten die der dr ichtsrats sden beang. ei mit beschränkter 1 95 26 123. mburg, Lappenbergsallee 46. 6. 9. 09. G. 8300. ꝙf cheo. e In unser Handelsregi . Nr. 71 8 wie sie in der Anlage des Grün 2 D onsrat: seen go eigte . 8 rats 8 8 G I“ 88. ETö zur Herstellung E 8261 348. Schraubenschlüssel mit im Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 8. G Füma Heinrich Lüschen in Bant ist folgendet räher beschrieben sind, nämlich die An’. 1) Edwin Brausewetter, Vizepräsident des 5 Te Eanre est 1ef rernt eüascen T“] e⸗ Gegenständen bestimmte Schaft bzw. Griff angebrachten echecen Es. E usw. Wagen⸗ eingetragen: nis Weis 1„ 5 8 22* 8 Ungrften ec, me hne 2) Füee h. Ses Stellvertreters zu versehen orsitzenden oder seines .2 Sh .aens 8 1 1 1 2 8 1 8 s 3 5 Sturm, Wa 0 olin 8 8 . - . . D. ß oschen. . 1 er S zenm. 2, 2) Dr. T m erger, ens⸗ 1 8 1.19. 8 2 2 n stich mit am Unterende einen seitlichen Zapfen nebst STa. 54 Hemnerftn, dadanch gekenn; Zeheaes, orne d,; 8 122 14. 9. 05 Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. 88 sterloh g. Ee, 9 H“ Edler von Gemmen, machungen in dem Deutschen Reichs, mad Kerianich Bielefeld. [53596] s g renbr ersowie heb⸗ und senkbarer zeichnet, daß derselbe in seiner rängsrichtung mit Bau⸗ Kl F,F. e 11“ [53 ENüI .“ 0 he Preußischen Staatsanzeiger’ ei In unser Firmenregister ist bei Nr. 891 Messer tragender, drehbarer sowie heb⸗ ur nkbarer zeichnet . isi. 2 t Lienhoff, 63k. 186 056. Tretkurbelbefestiung usw. Bant. . 8 b 1 Nr. 1 und 3 in Grafenau. 6) Dr. Gustav Jurié Edl s Hischen Staatsanzeiger einberufen. - gister ist r. (Firma Spindel. Porzellenfabrit vornce üses I rnFecuen⸗ 88 Mober hüa . Viecforia⸗Werke, Akt.⸗Ges.⸗ Nürnberg. 3. 10. 02. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 11 n2 von dem Komwerzienaat Eduard Kupfer die 7) Rudolf Ba 8 Goler von Lavandal, n „ene geseüschafe die fämtliche Aktien EEE“ heute fol⸗ vorf, B. 61 1728. Stck. cder Schärftammer 87a. 201 524. Schnell vann⸗Schraubenschlüssel, V., 3279. 25. 9. 5. ngsrad usw⸗Wanderer⸗ felgendes eingetrogen Zant han esericen Habrtbetebecfen enh, landwirt⸗ 8) Dr. Konkad Klager, Prͤsident des Diceklionsrats, 1) Die Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma: D Bielefeld, den 9. Okiober 1905 it ei nit dem Hammerkörper aus einem Stück dessen Gleitschiene eine Rillenteilung hat, in welche 63k. 186 528. Uebertragungera . Sea. wLea2* 8 1. Heino Mar weähnten Anl randstü 42 ie ebenfalls in der er. 9) August Schuchart, Dresdner Bank, vertreten duich n sten. Firma: Königliches Amtsgericht 8 e⸗ seitlichen Widerlager für die auswechsel⸗ ein Schneckenrad eingreift, wodurch der Spannbacken Fahrradwerke vorm. e 13 10 802 ercich eg. e 8 vede. W“ Anwesen He9e2be zeschrieben sind, S . die sämtlich in Wien. 1 Vorstandsmitglied, den Bankdirekto FernrItretfnde gvreaie 2 2 Spitzerbahn Paul Stuhl Pirna. 8. 9. 05. festgestellt wird. August Frank, Eßlingen a. N. a b. Chemnitz. -L“ Fecinand eüteige Putzgeschaft Dimpfl Ir. 1 in Hammermühle, Nr. 3 in reih c drrungeerehnauh Gegenseitigkeit nach öfter-⸗ Berlin und den Prokuristen Feroe he ülbennkn Alen aragreris si [52636] bare S. 8 . 18.39 05. F. 13 011. 13 536. .9. 05. 8 eig: 8 Mrrdies 8 881 isch⸗ungarisch 1131““ 3 zu Berlin, m Handelsregister A sind heute eingetragen und I. 804. Abnehmbarer Holzmantel mit Aenderungen in der Person des 63k. 189 257. veue usw. sans Bant, 1209 exe eht Rüstringen. 1I. sind die Ferseele „öhe ea⸗ Fee xshee Erlaubnis ꝛum Geschäftsbetrieb in den 2) die Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma: A. zwar mit dem Sitze zu Bleicherode: unter Nr. 85 Bolzenverschraubrng vund Klammernverschluß für J bers Ür g öee. Erali; Wertr. Hein⸗ wah aordh.-sbcs Rechte und auf iser unchteten Gebzude, Anlagen, Kenglich. Preufischen Staaten ist am 21. Sep⸗ Schaaffhausen'scher Bankverein, vertreten durch d die Firma EC. Werkmeister Inhaber Bau⸗ so sandgefäße. Fa. Ernst Lehmann, Neu⸗ Inha ers. Small Heatb, Birmingham, Engl.; Kollm, Berlin insbesondere Wasserkraͤfte öeN igfhe⸗ Der Di Er- e 8 2.Teah 3 rokuristen Paul Braniß zu Berlin und d pro. unternehmer Eduard Werkmeister zu Bleicherode —; Honsenessagtceheez. . L. 14599 Cwncetragene Irdaber der solvanden Sebruchs. dc, 181 cs 11. 22. 2. 20 87., 12 8,03 Verrnworliccer Rebakterr. I Berlchterssedecstths, Maschecen Sirr und Lbat, vritten Personen und den Beherdennt, ecenüter karstte Pantaineägebeihe Seärhe te arh „rs Sebaser Abelbete dächa,Sachc.e rencenone SiIc. 261 123. Verpackungshülse für hängende muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. SW. 61. 18. 11. 02. Dr. Tyrol in Charlottenburg. rschtungen, Werkeeuge und Gerätschaften, Kentor⸗ Für die Anstalt in Sa— 82Sbs. 2 3) der Bankdirektor Felix Jüdell zu Berlin für sich, Inhaber Apotheker Richard Schilbach zu Bleicherode.

v orn⸗ u. 63k. 190 553. Kettenra 1 8 Kung Wer! t Ble 8 8 . Geeegeeage eRre Platie okkern 88,1322eczabrin, Chaals 2 onhark. mingham Small Arms Company Limited, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. einrichtungsgegenstände, Modelle und Zeich⸗ Direktionsrat und der Generaldirektor oder dessen 4) der Prokurist Ferdinand Wolbrandt zu Berlin icherode, den 5. Oktober 1905. 1 7 L . 1

vr A⸗ 2 8 1 1 ö. für sich Königliches Amtsgericht.

8 . 2 3 2 Small Heath, Birmingham; Vertr.: Heinrich Neu⸗ 8 ckerei und Verlags⸗ vungen, Patent⸗, Musterschuß⸗ und Warenbezeich⸗ Stellvertreter kollektiv. Empfangsbestätigun en über 5) der kurist 8 8 wird, in die man die Füße des Glühlörperhalte⸗ Schötmar. m. bart, Pat.⸗Anw., v. Franz Kollm, Berlin SW. 61. Druck der Norddeutschen Buchdru und 183 nungsrechte, überhaupt das gesamte lebende und tote Prämien⸗, Interessen⸗ und anderwei 9 Dder Prokurift Hermann Zeitz zu Berlin für sich. Bottrop. Bekanntmachung. ringes einhängt. Gustav Joeuz, Berlin, bgs 858 8 b s iütablisst 8. 1Peg B. 20 686. 12. 9. 05. Ull Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr allem Zubehör, ferner die sämtlichen können auch der Generaldirektor —2, 92 .effvhret lücere In umser Handelsregister Ahret;ng A ben. Weg 20. 23. 3. 05. J. 5663. * .H., . 1“ 8 . 8 1A1AX“X“ ren, fertige und halbfertige Rohmatertalien aller] vertreter mit einem hierzu bevollmächtigten Beamten! Berlin, finanzrat Hugo Hartung zu unter Nummer 104 die Firma: „Möbel⸗Waaren⸗

8