89 85 6” 8
und als deren Jahaber „der Kaufmann Itzig Lichten⸗ dingen. Inhaber ist Viehhändler Albert Günz⸗] R. Valentin zu Gller folgendes eingetragen worden: Sodann: Der Kaufmann Otkar Feick in Husum 5 lein zu Bottrop, Pferdemalkt 14˙,eingetragen worden. burger in Emmendingen. Die Firma lautet jetzt Deckers & Boese Nach⸗ ist jetzt Inhaber der Firma; dieselbe lautet nun⸗ 8. „ 9 Böttrop, den 6. Oktober 1905 mendingen, 10. Oktober 190b5. Die Fifng, lantet isße Eesene bandeiszwellshaft. mehr: Genft Petero Rachs. Jah. Ootax geik 8 iebente eilage
dönigliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. 8 Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann in Husum. K nigliches Amtsgerich gerich Theodor Parusel zu fltsc⸗ und Oskar Der Ueergan der in dem Betriebe des Kaffee⸗
Dottrop. Bekanntmachung. [53598]] Exrrurt. [536 16] Hackenberg zu Duͤffeld rösterei⸗Detailgeschäfts begründeten Forderungen und . n13 . unser Handels eegister vraleng A ist beute i unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der g zu Düffeldorf. . 9 1 8 2 d 2 , 89 “ ee . nfe 92 v S. zu 8 1n9 g8 88 s.her 9 eder agesel. dem Erwerbe des et anzel er un ont - reu 1 en „Möbel⸗Waaren⸗Credithaus Itzig Lichtenstein Gotha Filiale Erfurt“, Zweigniederlassung der schafter ermächti . 1. Scai Aabas 1 Neu eingetragen ist Peacg daselbst unter Nr. 121 . “ 1 Bottrop“, Inhaber „Kaufmann ig Lichtenstein in Gotha domizilierten Aktiengesellschaft „Privat⸗ Jerresheim, den 6. Oktober 1905. die Firma Husumer Kaffe⸗Groß⸗Rösterei, Erust 7 Berlin Montag den 16. Oktober e Potroß, Pserdemartt 140, als Inhaber „der kanch 3,90198, ’ Kgl. Amtsgericht. F. Peters mit dem Sitze in Husum. Inhaber: 2 8 8 e „ . aAe2- 224. ⁸2dn. 8 8 1 8 — — — 5 “ ö“ sowie ferner folgendes Beschlufse der Zerrundkapital ; 2800 000 52 Görlitz. 1 153627] der⸗ bö Ernst Friedrich Peters in Husum, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ anlafn. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra „Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten also von 7 200 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Dusum den 10. Oktober 1905 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
E * dem Sre des Geigäft 8 “ b68 den Smhüher g-“ 28 d 18 5,., SsssLarr⸗Shaber Konigliches Atotcgericht. Abt. 1. “ t 1 H d — 8 8 0 & 22 d D ₰ R EI
darch den Kaufmann Jobann Frieders ausgeschlossen.“ ien von je und eine solche von 1600 „ . —y — .“ — t 8 t
Bottrop, den 10. enn 1905. “ werden ausgegeben zum Kurs von 120 % abzüglich 38 Hotelier Ernst Burghard daselbst, Marienplatz 4, “ sster A ist unter Nr. 18 düeeer52 * 8 Zen ra A an E regis er fur KA en sche eich
Königliches Amtsgericht. 4 % Stückzinsen bis 1. Januar 1906 auf diejenigen eingetragen worden. 1905 f m . Uschaft 12 chulke 8 8 chör 2 die 1 ö“ “ 8
n denb 53599] Einzablungen, die vor dem 1. Januar 1906 erfolgen, Görlitz, den 9. Oktober 1 d r. En e 9 e 1 Gesellschaft önstädt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“ l eeeene 58 und zuzüglich 4 % Stückzinsen auf die restlichen Königliches Amtsgen cht. vn drh ergg vot 1 Eeh. I e hnf er sind Bau⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ —
gpaä memn n Löreeeee. A unter Nr. 251 Einzahlungen vom 1. Januar des Jahres ab, in Sörlitz. [53625] veieevge. din Kgaerg unDie Adchinsntngenteur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Pe. Feiaes Füeren R. Mathaͤnson“ iu Branden⸗ weicgen dee wrsligetcher ngüe erfolgen. * In unserm Handelsregister Abteilung 1 die am 1. September 1905 Kemberg, 18 “ burg a. H. ist heute folgendes eingetragen: . Königliches Amtsgericht. 3Z. — Fö“ 4. 88 1905. Königliches Amtsgericht. 1
Inhaber Kaufmann Albert Nathanson hierselbst. Pr v 1 ax Dehmelt — gelöscht worden. “ 88 Brandenburg a. H., den 5. Oktober 1905. Eschershausen [53617] Görlitz, den 9. Oktober 1905. . Eintragung in das Handelsregister. 8 Leer, Ostfriesl. fortführt. der in Tharandt bestehenden Hauptnieder⸗
Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist folgendes: iasi icht Am 9. Oktober 1905: Zu der unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B 8 . end. is 8- ¹
Bruchsal. Bekanntmachung. [53601] “ Laufende Nummer Nr. 3. Sönigliches Amtsgericht Firma August Bölkert & Co., Kiel. verzeichneten Firma Ostfriesische Bauk in Leer Sena h..-, . “ Röeb; 18 fcgäenr erloscen 1 “
au D.⸗Z 128 des Handelsregisters A. Band 1 Spalte 2. Firma: „Judustrie Gesellschaft für Görlitz. 8 153624] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ist die Ernennung des Bankdirektors Carl Stolck des Amtsgericht. 2 . die offen, den 12 Oktober 1905 Pirna. [53668]
beit die Füͤma Emanuel Kahn Möbelhandlung Steine und Erden, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A ist unter loschen. in Osnabrück zum Vorstandsmitgliede eingetragen. München. Handelsregister. [534701 sen⸗ 0 Aänigliches Amtsgericht. Auf Blatt 237 des Handelsregisters für den
in Bruchsal, ist heute eingetragen worden, da Haftung. 2 † 6 Nr. 1074 die Firma Alfred Frenzel Nachf. in Am 10. Oktober 1905: Leer (Okfriesland), den 10. Oktober 1905. I. Neu eingetragene Firmen. eagglichaae Stadibezirk Pirna, die Firma Glasfabrik Her⸗
. 28 Spalte 3. Sitz: Eschershausen, mit Zweig⸗ Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Offene Handelsgesellschaft Jacobsen & Dorn Königliches Amtsgericht. I. 1) Fred Dunn & Co. Gesellschaft mit be⸗ Nossen. 1 [53658] mannhütte. F. O. Hirsch & Co. in Pirna Sitz: München. Errichtet] Auf Blatt 261 des Handelsregisters ist heute die betr, ist heute eingetragen worden:
—— ᷣ
; sebrikanten Adolf Wilbelm Becke aufgelöst ist, und Nossem, (53657] Firma F. J. Männig in Penig Handelsregister. saaß der Kaufmann Karl Becke das Geschäft über⸗ Auf Blatt 260 des Handelsregisters, die Firma Ungetragen worden: [53645] nommen hat und es unter unveränderter Firma Bär & Seiler in Dittmannsdorf, Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. 1
Penig, den 13. Oktober 1905 . Das Königlich Sächsische Amtsgericht.
Heinrich Kahn junior, Möbelhändler in Bruchsal, niederlassungi i 8 1 3 f „ 8Ss g versönli f Fesellschafte derlassung in Berlin. “ Frenzel in Karlshorst bei Berlin, Prinz Adalbert⸗ Kieler Brauhaus, Kiel. eipzig. 53646] schränkter Haftung. Sit: “ 5 dn das Hescst es perselic kategendelasegelschaf Spalte 4. Tag der Fehftrne des Gesellschafts⸗ straße Nr. 7, eingetragen worden. — Dem Brauereidirektor Andrtaz Grammersdorf in 1hdas Handelsres ister ist heute eingetragen 8 durch Vertrag vom 5. Okloher 1905 — Urkunde des Firma Dscar Bär in Dittmannsdorf und als Die Prokura des Kaufmanns Erich Brennecke in errichtet ist, die am 1. Oktober 1905 begonnen hat. vertrages ꝛc.: Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen Der verwitweten Frau Kaufmann Frenzel, Helene Kiel ist Prokura erteilt. 1) auf Blatt 12 674 die Firma Expreß Fahrrad⸗ K. Notariats München IV, G.⸗R. Nr. 2691 —, ein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ernst Oscar Bär in Pirna ist erloschen. Bruchsal den 12. Oktober 1905 am 7. Juli 1900. Abändernde Beschlüsse sind am geb. Schottmüller, zu Görlitz ist Prokura erteilt. irma W. Rebendahl, Kiel. udustrie Leipzig, Gesellschaft mit beschräukter getragen am 11. Oktober 1905. Gegenstand des Tharandt eingetragen worden. VPirna, am 12. Oktober 1905. .eGroßh. Amtsgericht. 22. Februar 1901, 20. Dezember 1901 und 15. Mai] Görlitz, den 10. Oktober 1905. em Möbelarchitekten Max Heinrich Jonchim Se in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide, Das Königliche Amtsgericht. b ogd. mfegechr 190¼ gefaßt. 8 Königliches Amtsgericht. Nebendahl in Kiel ist Prokura erteilt. am 11. September 1905 abgeschlossen und laut der Firma „Fred Dunn & Co.“, alleiniger Inhaber Fred Futtermitteln und Kohlen. Plauen, vostt. [536691 Bünde, Westf. vbö [53602)] Sralte 5. Gegenstand des Unternehmens ꝛc.: Sörlitz [53626]2 Kiel, den 10. Oktober 1905 Notariatsurkunden vom 22. September und 11. Ok⸗ V Dunn in München, Werkstätte für kunstgewerbliche Nossen, den 12. Oktober 1905. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In unser Handelgregister A ist unter Nr. 251 die Gegenstand des Unternehmens ist die bergmännische In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 14. tober desselben Jahres abgeändert worden. Gegen⸗ Metallarbeiten, Gieß⸗rei ꝛc. Die Gesellschaft ist be⸗ Königliches Amtsgericht. 2 auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische offene Handelszesellschaft vveva & Co., Fein⸗ 223 senstige Fstetang van, ventne, enen r Igr. nin Csten Lippnlann beute Königsberg, Pr. Handelsregister (536 8. stand des Unternehmens ist der Vertrieb und die fugt, auf Grund Beschlusses einer Generalversammlung oberhausen, Rheinls. [53659) Straßenbahngesellschaft in Plauen betreffenden vrghenehc. GeseilsZafte sind die Ehefrau hteas der Handel mit diesen Förderungen und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. “ von Fahrrädern und Faheradteilen. Bhne⸗ der gleschen 1“ Irelgnedeae ela “ Kaufmann Julius Franz Martin Personlich haftende Geselhcenen lne geb.? roduk⸗ der Moe stige Verwendung durch Görlitz folgendes eingetragen worden: Am 11. Oktober 1905 ist eingetragen Abteilung A: as Stammkapital beträgt 30 000 ℳ Zu Geschäfts⸗ rn ten und sich bei anderen Unternehmungen in de. In unser Handels egister A ist heute eingetragen Arihur Conrad und dem Ingenieur Carl Adolf ““ Hnhe — 5, Reenesfadeang⸗ deensenders Art “ Hurch Beschluß der Gesellscheft vom 27. Sep⸗ bei Nr. 1097: Für das am hiesigen Orte unter führern sind bestellt die Kaufleute Emil Schütze in gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Zur Förde⸗ worden unter Nr. 311, daß die Firma Troske u. Rossinsky, beide in Plauen, ist Prokurz erteilt; “ Hermann Brune sen. zu T-eee 82 g Geschäftsführer: Farl Bruchmann, tember 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst. der S-See. E. Nolde Fünebendf Handelsgeschäft ist 6H nd. Reehon Reern0, 1n Seihi E“ Ferace 1e Se in F u. Co. 2 b. 86 - 1 kaege EEE 1 .D. 2 . 8 4 8 4 8 * 8 S. H 2 8 5† sfü e 9 2 s em a fn ann A f d üning † 8 ei ; au . 40 28 und 2, etr. he 2 liche 2 en 88 82 S r e umgeäan ert i sowie ferner, ein auerfein in 2² auen etre enden Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1905 be⸗ 11“ Wilbelm Stadler, Geschäftssührek Maneeüe. 5 x e Firmen Frankenstein A& Wagner und Franken⸗ Stammkapital: 47 000 ℳ Geschäftsführer: Georg daß dem Ingenieur Carl Hohl zu Sterkrade nur Blatt 1482: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Paul 8o Bün 2. O 8 S8 alt 16. Bej smmungen über die Befugnis der Rentier Bruno Jancovius, sämtlich zu Görlitz, sind mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In⸗ sein, Wagner & Co,, beide in Leipzig: Carl Nauen, Kaufmann, Fred Dunn, Ziseleur, und Otto Prokura für den Betrieb der Zweigniederlassung Oecar Bauerfeind ist ausgeschieden: der Kaufmann Bünde, den 17. oft Rentagert Vorftla de itgli Fie m gefellschaf mit üchra vher Liquidatoren. haber der Kaufmann Emil Knaobloch hier; Gustav Wagner ist als Gesellschafter ausgeschieden; Laube, Bildhauer, sämtliche in München. Zur Ver⸗ erteilt ist. u Farl. Rudolf Haustein in Plauen führt das Handels⸗ Königl. Amtsgericht. vne. Sr. n Er schaft wi Fichenn sft Görlitz, den 11. Oktober 1905. 1 unter Nr. 1478: Die Firma Rudolf Pose mit 3) auf Blatt 5792, betr. die Firma Joseph tretung und Firmenzeichnung ist die Mitwirkung von Oberhausen, den 1. Oktober 1905. geschäft unter der bisherigen Firma allein fort; Burg, Bz. Magdeb. 155 2608] Hastung. Bei der Zeichnung genügt die Unterschett Königliches Amtsgericht. Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber Spiero in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pio⸗ zuas Geschäftsführern erforderlich Die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. sc. auf Blatt 2149: Die Firma Wetzel & Hopf Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 8 sind eines Geschäftsfübrers. . 7½ 1“ 336081 der Kaufmann Rudolf Pose hier kura Eugen Schiftans ist erloschen; machungen der Gesellschaft erfolgen in den Münchener 0berhausen, Rheinl 53660] in Plauen ist nach beendeter Liquidation erloschen; beche als Inhaber der Firma A. Jänicke in Spalte 7. Betrag des Stammkapitals: 750 000 ℳ Soldap. Bekanntmachung: ees 653628] 8s . 8* vis. e 8 4) auf Blatt 10 770, betr. die Firma Kunst⸗ Neuesten Nachrichten. Erfolgt die Bekanntmachung Zekanntmachun 4. auf Blatt 2354 die am 1. Oktober 1905 er⸗ Burg b. M. die Kaufleute Carl Zierfuß und E“ e Selehlchaftaafen “ h a 18 henaere enaicttehenen b en Hentelereaister ist heute e van⸗ B“ 55— a-deve der⸗ Gher,d edes Henealre sancersee cher dests.; In unser Hendelbregise 4à 874 heute unter richtete offene Handelsgesellschaft Keilhack & Co. Oscar Zierfuß in Burg b. M. eingetragen. Die⸗ im Handelsregist B 111 . Kõ iglichen A ts ist g löscht 1 8 8 loschen der Firma M. Jan en zu Krak avbe 8 liengese aft in Leipzig⸗Reudnitz: Paul bem jewe igen Vorsitzenden oder dessen [Nr. 319 die Firma Hof von Holland Hugo in Plauen; Sesellschafter sind die Kaufleute Rudolf F Vertrag auf sie übergegangene ö sregister B des Königlichen Amts⸗ ist gelöscht. „„ S,vt B 8 6 3 ow ein⸗ Reinecke ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Stellvertreter gezeichnet. Socheinlagen: den Gesell⸗ 2 2. ; n g de Mar Keilhack und Friedrich Gustav Renz, beide in selben führen das durch Vertrag a f sie gegang gerichts Magdeburg eingetragen. Goldap, den 29 September 1905. getragen worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm schaftern Rentner Albert Rosipal, Kaufmann Otto Se Fham sebeisen 91 Plauen. 8 5 ch
r
Handelsgeschäft als offene Handelsgesellschaft unter ehn 4 zuij N b b Krak 10. Oktober 190 ert 1z riedrich 1b 1 ,, e v ietragen. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. rakow, den 10. Oktober 1905. 8 sell m Bomke, Rentner Andrè Freih, von Wolff und 01 “ 1Nes 111““ de. ehs. ds Br a 1. Oktober 1905 begonnen Oeffentlike Bekanntmachungen der Gesellschast Gröningen, Bz. Masdev. [53629] Großberzogliches Amtsgericht. eesh ig en Er darfe die ceselchiftde bder Kaufmann Fritz g sämtliche in München, hchen ußen. den 5. Oktober 1905 E“ 16“ Burg b. M., den 11. Oktober 1905 anen. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und König. In unser Handelsregister A wurde heute unter Krempe. Bekauntmachung. [53640] einem anderen Prokuristen vertreten. stehen gegen den Gesellschafter Ziseleur Fred Dunn Könialiches Amtsgericht. Plauen, den 12, Oktober 1905 2 Köni liches Amts ericht lich Preußischen Staatsauzeiger. Nr. 33 bei der offenen Handelsgesellschaft Wiers⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 8 Leipzig. am 12. Oktober 1905. in München aus dessen bisherigem Geschäftsbetriebe znialiches Amtsgeicht. Das Königliche Amts ericht e gliches Amisg⸗ 3 Eschershausen, den 10. Oktober 1905. 1“] dorff, Hecker 4. Co. zu Gröningen eingetragen: folgendes eingetragen: “ G 3 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. anerkannte Forderungen im Betrage von 3800 ℳ, oberhausen, Rheinl. Remscheid Eee eae [53671 Cassel. Handelsregister Cassel. [53605] Herzogliches Amtsgericht. 8 Die Gebrüder Richard und Fritz Wietsdorff sind Sp. 1: Lfd. Nr. 2. Lichtenstein-Calinbersg. [53647] bezw. 6000 ℳ, bezw. 9200 ℳ, bezw 7000 ℳ 8 8 1 Bekauntmachung. In das biestge Handelsregister wurde S — 8ene eseh “ Cafsel ist am Falkenstein, Vostl. 153618] aussden “ Z“ Sp. 2: Hötel Kremper Hof, Heinrich Voß Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist laen ven 1ü Gesel. .SPwma⸗ Poprrhegsener. eate wbererrd Atal Zir a8 iu der Firms Ales Ziermaun 2. Oktober 1905 eingetragen: . 8 Auf dem neu angelegten Blatte 363 des hiesigen röningen, den 11. Oktober 1209. Iiin Krempe. ¹ peute auf Blatt 303, die Firma Kraus & Bilz in aft ohne Anrechnung auf seine Stammeinlage das b 5 ini 5 in Remscheid⸗Haste † nse SeseAschefs ieurg g Eaff Lgere Ge⸗ Havdelsregisters ist heute die Firma: „Hermann Königliches Amtsgericht. beesDie frühere Eintragung daselbst unter Nr. 1 Lichtenstein betr., eingetragen worden: Der Gefel.. vn ihm unter der Firma Fred Dunn & Co. i Eeaag is be 8 Der SEn.d Hecben Bemmer in Elberfeld ist Ln Hebes Heinrich Rie erich in Cassel ist alleiniget Ftrobel in Elleefeld“ und als deren Inhaber der Hagen, Westf. 3 [53630] Spalte 2: Hotel Kremper Hof. H. Voß, schafter, der Silberarbeiter Hermann Bilz, ist aus ünchen betriebene Geschäft mit Aktiven und mann Adolf Plauschinat in Oberhausen der Kauf, in das Geschäft als persönlich haftender Gesell- Jahaber der Firma. Gasthofsbesitzer Herr Hermann Louis Strobel daselbst Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Krempe, ist gelöscht worden. 1 der Gesellschaft auegeschieden. Der Kaufmann Pafsiven, zu welchem die Forderungen der vor⸗ — n Oberhausen eing e. n schafter eingetreten.
Kgl. Amtegericht. Abt. 13. eingetragen worden. Aktiengesellschfft Bergisch Märkische Bank in Krempe, den 7. Oktober 19905. “ Christian Max Richter in Lichtenstein ist in dieselbe berchneieg Geseish gtet gebsie diesoe gen e 1-ensss hmusen, den 5. Oktober 1905. seie Fang it geändert, in „eüles Zierman Amtsgericht. 8b 2 in Remscheid⸗Hasten““
çassel. Handelsregister Cassel. [53604] Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaftsbetrieb. Elberfeld mit Zweigniederlassung „Bergisch Mär⸗ Kövigliches Amtsgericht. 1““ eingetreten. — 1528 8 3
Zu Merkur⸗Drogerie Fritz Hoffmann Juh. Falkenstein, am 12. Oktober 1905. kische Bank Hagen“ ist heute eingetragen: Die Landshut. Brkanntmachung. [53784] Lichtenstein, den 13. Oktober 1905. 88 82 BW“ 72 “ Eö 1 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen
Apotheker Heinrich Kaletsch, Cassel ist am Königliches Amtsgericht. 8b dem Dr. Walter Kugel zu Hagen erteilte Prokura Im Handelsregister neu eingetragene Firma: Königliches Amtsgericht. 82 8 g.- e. 8 5 * ghamn d E’ Sen 4 Ze eherbn sen 10. kiober 1906.
12. Oktober 1905 eingetragen: Fiensburg. — 18653619] in durch Kugels Tod erloschen. Dem Bankdirektor „A. Bierling’s Nachf. Bierling & Kriesten.“ Liegnitz. [53648] schaft sbernommenen vorbezeichneten Forderungen in In unser Haseregister à ist hee un Königliches Amtsgericht. 2.
Die Firma ist übergegangen auf den Apotheker Eintragung in das Handelsregister A vom 11, Ok⸗ Silbel Semumcver ie Hagen ist für die Hagener Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Achdorf. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 172 ist gleicher Höhe und jum gleich hohen Anschlagswert die Firma Gebr Schulte. ubbert zu Sterkrade Ritzebüttel.
Fritz Hoffmann in Cassel und lautet e tober 1905 bei der Firma H. Madsen in Fleus⸗ Zweigniederlassung satzungsgemäße Gesamtprokura Begenn: 1. Oktober 1905. Gesellschafter: Rudolf bei der Firma F. Konetzyuy, Liegnitz, eingetragen in die Gesellschaft ein. 8 eingetragen Deren eefe Hrknde Gesellschafter Eintragung in das Handelsregister.
Drogerie Fritz Hoffmann“. Der Uebergang der burg: erteilt. 8 8 Bierling und Josef Kriesten, Kaufleute in Achdorf. worden, daß dem Buchbalter Emil Schroeter zu, 2) Emma Männer Sitz: Münch In, sind die Bauunterneh er Wilhel ih See 1905. Oktober 13.
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Ehn, Kaufmarn Hans Skeel Madsen in Flens⸗ Hagen, den 11. Oktober 1905. 8 Sigarren⸗ und Tabakfabrik. ö 2 . Sitz: nchen. In⸗ sind die Bauunternehmer Wilbelm und Josef 2 8 Königliches Amtsgericht. Landshut, den 9. Oktober 1905. Liegnitz, den 10. Oktober 1905. “ anstalt, Gabelsbergerstr. 283. Prokurist: Josephine ist zur Geschäftsführung und Vertretung der Firma lassung früher Döse, jetzt Cuxhaven.
rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Wieder⸗ hurg ist 5 8. 8
2 vaAn 1 E g ist Prokura erteilt. —892s Bere ;
erwerbe des Geschäfts 18⸗ den früheren Inhaber Königl. Amtsgericht, Abtl. 8, in Flensburg. Harzburg. 8 [53631] Kgl. Amtsggericht. 2 Königliches Amtsgericht. WMänner in Muͤnchen. allein berechtigt. Am 1. Oktober 1905 ist der Gesellschafter F. W Fritz Hoffmann ausgeschlossen. — In das Handelsregister B Blatt 37 ist heute unter Landshut. Bekanntmachung. 3785 Lübben, Lausitz. Bekanntmachung. [53649] II. Veränderungen eingetragener Firmen. Oberhausen, den 5. Oktober 19095. Maaß aus dieser offenen Handelsgesellschaft au
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Frankfart, Oder. 161753620] Nr. 8 eingetragen: Im Handelsregister gelöschte Firma: n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 1 nigliches Amtsgericht. geschieden; gleichteitig ist Ernst Henry Eibs, Kau qrereld. [53607] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 572 Die Firma: Portland⸗ Zement Hercynia, Jofeph veIF 1ög und Tabak⸗ v. iuns Lehmann in heutg nn und als 11,b e e oberh vsme.. Amtsge ericht. “ 188 in g Neichee⸗ als Gesellschafter en In das hiesige Handelsregister ist beute ein⸗ Ten Sene els L, e veeen Gb'98. Z8Z111A““ 9h. fabrik, A. Bierlings Nachfolger.“ Sitz: Ach⸗ deren Inhaber der Getreide⸗ und Fouragehändler Max Schwesinger und Ludwig Strubelt als stell⸗ n v 8 [53661] Das Amtsgericht Ritzebüttel. rag ffenen H§ g 8 1 8 8 8 Sra; . :5 s . . k 2 2 as st ei — d dami je 7 8 8 5. 8 8 8. 5 Serrne re güemegee 2 üecaxs; Peicgden venen. vIS F He-e gen Der Zusatz „vorm Aug. Schimpke & Sohn“ schaftsvertrag e-as 12. June- 19557 zburg se 81 “ Iö.Ieenn ö“ worden. 11“ aet. v. In unser Handeleregister B ist heute unter Nr. 15 saargemünd. Handelsregister. [53673] Ger BSeül. 2 ves 848 2ns 1 4 n der Zasatß eerrs. Palssch il von dem Febher. hefesrectaß vons üeraehenens. Die Errichtung 8 “ 5 n n- 12. neeng 1 “ 285s t; Eht⸗ Vors —— ieder: bei der Aktiengesellschaft für Zinkindustrie 88 1905 wurde im Firmenregister Prokura teilt p inhaber aufgegeben, die Firma lautet jetzt nur und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von dshut I. S 17, „76 Ani gliches ee 82 Mülach nennenhesishes 8 8 nstnngn; enn 5 vorm. Wilhelm Grillo in Oberhausen ein⸗ Band II Nr. 1021 für die Firma Franz Gerwing b rteut. 1“ „Theodor Pritsch“. Der gedachte Zusatz ist im Zement zementähnlicher und damit herzustellender Landshut. Bekanntmachung. [53786] ainz. [53787]Mun⸗ en; rokurist: Ludwig Stru elt getragen, daß die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ mit dem Sitz in Mörchingen eingetragen: Crefeld, den 11. Oktober 1909. 8 Handelsregister gelöscht 1I1“ 1 8 — Im Handelsregister neu eingetragene Firma: Veröffentlichung aus dem Handelsregister. in München, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ kapitals auf 4 000 000 ℳ erfolgt ist Die neuen Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. een den 12. O “ rodukte auf dem Gelände der Aktien⸗Gesellschaft „Niederbayrische Motorenfabrik Taver Kulzer „Mainzer Versandgesellschaft mit be⸗ mitglied. Aktie je n au RNamen. K. Amtsgericht Saargemünd. Frankfurt a. O., den 12. Oktober 1909. athildenhütte zu Harzburg und der Erwerb der 118 7 S 3 b ra³ u 2 ; Aktien von je 1000 ℳ lauten auf Namen. Ihenanan. [53608] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. sFqazu erforderlichen Lendeteien in Velden an der Vils.“ Sitz: Velden. In⸗ schränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist beute 2) Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Zweignieder⸗ Oberhausen, den 5. Oktober 1905. Saarlouis. [53675 29n. 573 Abt.4 des bieszgen Handelsregisters, preivurs E“ 58621] Die Geschäftsfübrer sind: — haber: Xaver Kulzer, Maschinenfabrikant in Velden. 8* . dem Sitze zu Mainz errichtete Gesellschaft Sehes “ n Cöln⸗ Königliches Amtsgericht. nnr r7 des Gesellschaftsregisters ist na woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der ¹ Handelsregister. 28 1) Dr. Anton Ebere, Berlin, Kaiserallee 14, 6 eilh Ticber 1905 vit dech enter oftane He üesdsadenren eam 3. Juni 1905 — Urkunde des 5 8 preuß. Oesen. . 81 Nr. 305 des Handelsregisters A übertragen worden, hüßnan, Hoffmann & Knorre in Dessau ge. In das Handelsregister ½ wurde eingetragen: 2) Dr. Heinrich Collosens, Berlin, Pragerstraße 29. .9 Kal. Amtsgericht. 7. Oktober 1905 festgestellt. Gegenstand des Unter. Notars Justizrats Arnold Pohl in Nöabk. 2nf. de-h e hen . Arthur u in die in Fraaa enee,bcsgafe danh “ hümae Hofftreingetragen worden: Die Firma ist. Vand 111 O.Z. 368. Firma Leinin Wleier, Jeder Geschäftsführer ist unabhängig vom andern * versandweise Vertrieb von Waren heim am Rh., G.⸗R. Nr. 643 — der Schöneck betreffenden Blatt 75 Abt. II des hie, nachdem das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Gesellschaft befugt. Lauenburs, Pomm. ““ und die hierzu notwendigen Erwerbs. und sonstigen Gesellschaftsvertrag abgeändert. Prokurist: August gen Handelsregisters ist heute eingetrogen worden, Kaufmann Gustav Moguin in Straßvourg i. E 1 endig verbs g ig. San. . b daß Amalie Emilie verehel. Oelschlägel, geb Ritter, unter Fesscheh der Passiven übergangen ist. Die
f die Bekanntmachung. 8 SE“ yr. üsene zin⸗Deutz: Ges 85— l'winem daß Am In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sü ca Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Hüsener in Cöln⸗Deutz; Gesamtprokura mit einem in Schöneck als Gesellschaftekin in das Handels⸗ dem Gustav Méguin erteilte Prokura ist erloschen
6 g⸗ ve; 58 di Geschäftsführern sind bestellt: Max „Brings, anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. geschäft ei — 6. . 1 1 — Eibenstock. 53610 Die i autet jetz 1 erfolgt durch die Geschäftsführer. unter Nr. 158 die Firma Eduard Schubert in 8 8 7 1 1 2 — geschäft eingetreten, die Gesellschaft am 1. Oktober Saarlouis, den 11. Oktober 1909. 2.der dendelerzoiste d. Königlichen aecbeacdes Die. Fena laurat sagagdern vee Sanamfawit. 80900 Hüc hube dülüls deree “ Glasfabrilaat ” EEö Kanf. Sih. -nue F 1 V 1; erigte und Auzust dadmeg Oelschlägel in Königl. Amtsgericht C. sensteck ist heute auf Blatt 281 für den tadt⸗ und Friedrich Wieber, Kaufmann, Freiburg. Die Hauptniederlassung ist im ner Handels⸗ S dal ge ändig beng. leber chaft bef andlung Jos ber. 8 f öneck Prokura erteilt worden ist. 6 5397 beiiik die von dem Ratskellerpächter Johannes ,1 vr Ses ist — 8 — sellschaft register Abteilung B unter Nr. 3245 eingetragen. Lauenburg in Pommern, den 2. Oktober 1905. r e Vertretung der Gesellschaft befugt. 9 7 Frat enn 8 er S DOelsnitz, am 12. Oktober 1905. saarlouis. “ . [53674] — g- ee Gese ist eine offene Handelsgesellschaf 1 Königliches Amtsgericht. ainz, den 11. Oktober 1909. ) Franz Fischer & Sohn. Sitz: München. e 4 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Nirolaus Theodor Schimmel in Eibenstock im Hotel und hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Harzburg, den 7. Oktober 1905. II Grofh. Amtsgericht. Prokura des Karl Deiglmavr gelöscht Königliches Amtsgericht. bei Nr. 171 einget den, daß Kauf „Rathaus“ betriebene Gastwirischaft unter der Fira Band 1 O.⸗Z. 138 Firma Geschwister H Herzogliches Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. 1753643] 1“ 5) Köppendorfer & Wund Siz: Mü ofenbach, Main. Bekanntmach [53665] E11““ 1.““ Johannes Schimmel, Hotel Rathaus in Eiben⸗ 2ö— Freivcrg. betr. 8 R. Wieries. In das Handelsregister Abt. A ist unter Kr. 256 Mainz. 4 1953788] Offene 2 In unser Handelsregister Fbhnher A 388 gurde ein⸗ 1““ Seelschs i e 2 stock eingetragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Hess. Lichtenan. [53632] eingetragen die Firma Behrend W. Fokken in In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Alleininhaber: Anton Wunder, Bierbrauer in München getragen: louis bestehenden Geschästs ist und 8 bie P — Eibenstock, den 13. Ok eu““ Freiburg. 6. Oktober 19095. Im biesigen Handelsregister ist unter Nr. 69 bei Warfingsfehn und als deren Inhaber der Holi⸗ Franz Harburger. Franz Peter Harburger, 6) Münchener Kitrfabvik Philipp Geyer. Die Firma: Fabrik für „Momentn⸗ Bade⸗ des Kauffräuleins Katharina Welsch in Starlouis Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. der Firma „Julie Rosenblath“ in Hess. händler Behrend Wiecherts Fokken in Warsingsfehn. Kaufmann in Mainz, ist in die Gesellschaft als per⸗ Sitz: München. Johann Baptist Philipp Wer. einrichtungen C. &. E. Otermaun, Ed ne⸗wx be. Arac : harin Saarlou Elberfeld. 1 Geislingen, Steige. 8. [53783] Lichtenau heule eingetragen worden, daß die Firma Dem Kaufmann Fokke Behrends Fokken in War⸗ 2 deftender 1. eingetreten. Die als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der gesellschaft. zu Neu⸗Isenburg. Persör lich haftende Saarlouis, den 11. Oktober 1905. Unter Nr. 1167 des Handelsregisters à — Elber⸗ K. Amtsgericht Geislingen. erloschen ist. “ singsfehn ist Prokura erteilt. 8 R 8 1. .. oschen. ggeänderten Firma: Münchener Kittfabrik Phi⸗ und beide vertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Konigl. Amtsgericht. 6. felder Meierei Schumacher & Engelmann In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Hefs. Lichtenau, den 10. Oktober 1905. 8 Leer (Estfriesland), den 5. Oktober 1905. ainz, 11. Oktober 1905. 1“ lipp Geyer’'s Nachfg. Thomas Mannert: 1) Carl Theodor Otermann, Techniker, und Engelbert schwei 2—,— “ Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist Bd. I Bl. 98, wurde Hane zu der Firma Hermann Königliches Amtsgericht. “ Königlich 8 Amtsgericht. J. Großb. Amtsgericht. Kaufmann Thomas Mannert in München. Ver. Otermann, Kaufmann, beide zu Neu⸗Isenburg. — b vFh [53353] aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Carl Heß, Lederfabrik, Inhaber: Robert und Emil Höchst, Ir “ [53633] Leer, Ostfriesl. [53642] Heissen. 1 1“ [53653] bindlichkeiten sind nicht übernommen. Es ist ein Kommanditist beigetreten. — Der Ehe⸗ gefellschaft⸗: Engelmann sind erloschen. deß in Geislingen a. St. eingetragen: Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2517 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. 7) Vereinigte Druckereien & Kunstanstalten frau des Gesellschafters Engelbert Otermann, mann Carl Alexander Schmidt “ . Eilberfeld, den 10. Oktober 1909. SD Die Gesellschaft stt zufgelöst. Die Firma ist er⸗ Warenhaus Leo Marz, Höchst a. M. Uincetrnofn die Ficen de Vuhr 1“ Ls auf Zlast 85 Frn⸗ een be “ 3a, Velisch, Ge⸗ en Passet, zu Neu⸗Isenburg ist Prokura persönlich haftender Gesellschafter önigl. Amtsgericht. 13. “ 8 . ies it ‚M. iederlassungsorte arsingsfehn und a idt in en; ⸗ s mit beschräukter Haftung. Sitz: leilt w 3 1 ütisten s ü I 5 Köniogl. Amtsgericht “ lolces O 05 a; Lerfte r beeen betrg der in. Hacst e Inhaber der Kaufmann Mire d Buhr in War⸗ niederlassungen in Weinböhla und Coswig ge⸗ München. Gesamiprokura der Eva Zllne r 8: Offenbach a. M., 11. Oktober 1905. “ seu 1. Sentember 1905 den Handel at Eiberrela. [53814] Den 13. 8b. —n Gehrt Feit e mann Leo Marx ein Handelsgeschäft singsfehn f löscht worden vswig Ce“ zscht. Neubestellter Prokurist: . 2. ge. Großherzogliches Amtsgericht 8 Landesprodukten und Futterartikeln in Schwein⸗ d misrichter Gehring. als Einzelkaufmann. . 2 en. 9 5 vn ETTö Fe. 1“ furt. Dem Kaufmann Christian Schmidt i 1 h 2 e . Ien Mieites. an 11. St der 1a0. ““ München, Gesamtprokura mit Fritz Maison. Patschkau. [53666] Erntreinfun wurde Prokura erteült. ““
Unter Nr 67 des Handelsregisters B — Gas⸗ 1 Höchst a. M, den 11. Okbober 1905 2.; motoren⸗Fabrik Deutz zu Cöln⸗Deutz mit Gerresheim. Bekanntmachung. [53623] önigliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 8) G. Schuh & Cie., Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister A wurde: heute die Firma 11. „Brauhaus Schweinfurt, Gesellschaft
— e sst ei zamae Königlich es Amtsgericht; t. 5 2 8* 8 1 weigniederlassung in Elberfeld — ist eingetragen: n das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 7 — 3 2 5 1 Sitz: N 3 Brat 8 durch Bescbluh der e setersg nnlner bom lö⸗ 89 bei der Firma Walcke, Tellering 4 Homburg v. d. Höhe. [536341 Lger. “ 82 11““ Handelsregister 18859 . es. ed zh. 5. Gesamt. Nr. 84 Julius Auften zu Patschkau und als mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 3. Juni 1905 sind die §§ 15 und 18 des Statuts Ce⸗ Aktiengesellschaft zu Benrath mit Zweig⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In das Handeloregister Abt. A ist nacer rhove wurde zu O⸗Z. 1) betr. die Firma Ziegel⸗ und III. Löschungen eingetragener Firmen deren Inhaber der Kanfmann Julzus Austen zu Schweinfurt: An Stelle des Kommerzienrats 3. Pemreffend die Befugnisse des Aufsichtsrats — und niederlassung zu Hilden folgendes eingetragen: Terrain und Baugeschäft „Taunus“ Ge⸗ eingetragen die Firma Jan Brandt 1s Ihr di Mühlenwerke Billigheim Feseuschaft mit be- 1) Karl Friedberger. Sitz⸗ Dorsen. Paticgfau eingetragen. Amtsgericht Patschkau, den Wahelnn Georg wurden durch Beschluß des Auf⸗ infolge der Aenderung dieser Paragraphen auch der Dem Handlungsgehilfen Heinrich Schüller zu sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Jan schränkter Haftun g- Billigheim, eingetragen: 2) C. Jul. Rupprecht. Ciz; München 10. Oktober 1905 — sichtsrats vom 19. Septembet 1905 der Direktor § 10 des Statuts geändert. Hilden ist Prokura unier Beschränkung auf den Be⸗ bation, Oberursel. Der Privatier Emil Wurmbach in Ihrhove. ber 1905. Durch Beschluß 82 Gesellschaäfter vom 1 Oktobet ³) Emil Männer. Sitz: München. Fenig. [53667] Fritz Pauner und der Kaufmann Heinrich Belschner, Den Kaufmann Auguft Hüsener in Cöln⸗Deutz trieb der Zweigniederlassung zu Hilden in der Weise zu Frankfurt a. M. ist als Liquidator ausgeschieden. Leer (Ostfriesland), den 7. ug. 8 1905 ist Georg Gilbrin in Billigbeim zum Geschäfts. München, den 11. Oktober 1905 1 Auf Blatt 291 des biesizen, Handelsregisters, ist beide m Schweinfurrk, S⸗ Geschäftsfünret bestellt. ist Prokura dahin erkeilt, daß er gemeinschaftlich mit erteilt, daß er zur Vertretung der Zweigniederlassung Homburg v. d. Höhe, den 9. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 1. führer bestellt. Die Geschäftsführer R. Böhme K. Amtsgericht München I heute die unter der Firma F. J. Männig & Co. Schweinfurt, 10. Oktober 1900. einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands Königl. Amtsgericht. Abt. 4. C. Schimm und Rich. Klett sind aus der Gesell- veurode 11 mt den Penig errichtete offene Handels⸗ K. Amtsgericht. — Reg.⸗Amt.. mit liede der Gesellschaft diese zu vertreten befagt ist. oder einem Prokuristen berechtigt ist. Husum. [5363535J5 Verantwortlicher Redakteur: schaft ausgetreten. Inkuns . Handelsreais b 153656] gesellschaft und weiter folgendes eingetragen worden: Stettin. [53677] Eiberfeld, den 10. Oktober 1905. Gerresheim, den 5. Oktober 1905. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr 2 2 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mosbach, 10. Oktober 1905. Gr. Amtsgericht. anser Handelsregisters Abteilung A ist heute Gesellschafter sind der Schubmachermeister Friegrich In unfer Handelsregister A ist heute unter Königl. Amtsgericht. 13 Kal. A richt. I 2 94 3 3 2 8 — gericht. unter Nr. 139 die Firma Robert Janietz mit Julius Männig und Kaufma st Emi 775 die Fi „ önigl. Amtsgericht. 18. gl. Amtsgerich ist bei der Firma: M in Berlin Mühlhausen, Thnür [53655] Niederlassungsort Neurode und al eren Inl 1 der Kaufmann Ernst Emil Nr. 1775 die Fiema „Johannes Niemer“ zu Emmenaingen. Brfanntmachung: [53615]2 Gerresheim. Veüamamnachung. [23622 Husumer Kass rei Ernst Peters — Verxlag der Expedition (Scholz) in 5 In unser Handelsregister A ist heute unter der Kaufmann Robert Sehn S Inhaber er * 1 Stettin und als Inhaber der Kaufmann Johannes In das Handelsregister à Nr. 126 wurde einge⸗ In das Handelsrecister Abt. A unier Nr. 33 folpades eingetragen worden: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Nr. 389 bei der offenen Handelsgesellschaft C. C. worden. 8 nietz in Neurode eingetragen 1- v esell chaft 812 am 1. Oktober 1905 errichtet Riemer in Stettin eingetragen. Das Geschäft ist tragen: Firma Albert Günzburger in Emmen⸗ heute bei der Firma Deckers & Boese Nachfolger e Firma ist geändert in: Ernst Peters. 8 Anstalt “ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sea⸗ Sogn. Muhlhaufen 1. Th.⸗ nir, Saen. Meurode, den 7. Oktoßer 1905. Morikaijon. Angegebener Geschäftszweig: Schuh⸗ “ 6A“X“ 1 1] “ ““ “ ““ aß die Gesellschaft durch den Tod des Leder⸗ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 192 des hiesigen Handelsregisters, die ¹Königliches Amtsgericht.
Liegnitz Prokura erteilt ist. haber: Emma Männer, ledig in München, Verlags⸗ Schulte⸗Hubbert zu Sterkrade. Jeder Gesellschafter . Wilh. Maaß in Cuxhaven und Zweignieder⸗
erloschen mit dem 13. Juli 1905. 8 1 8
8— 8 burg, ist erloschen. zur Zeichnung der b Dessau, Seen 1299 i⸗t Binss Pr. Srügsch Firma Gebr. Moritz, Die Einforderung von Einzahlungen auf Herzoglich Anha es Amtsgericht. Freiburg, betr. Stammeinlagen und die Bestellung von Prokuristen