. e ur U isa — 1 1541 2 8 e . n mwi G 8 8 1b 8 1 88 9 5 8 5) Veulosung ꝛ. don Wert⸗ rgeereefetn veene eeener Esnwen wanran 1-. venae vech bece esüersscnegecs “ Dritte Beilag
paapieren. na von Eerie, 1 8 190 1ale — 59 ,—e aft AKießling- C. Maradelli, Mnenchen. Maver in Stattgan durch Füctdrit ne sae 8 Nu ⸗ 8 1 — 8
242 252 262 270 312 329 330 342 350 354 362]/ In der Generalversammlung vom 4 Oktober 1905 fichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. 2 202 252 2 2₰
l 814 6. des Grundkapitals im e, den 13. Okiober 1905. ö“ 8 b d NK 2b vCZZIII1n“ sanzeiger und Königlich Preußif “ ebeeeehbbwben glaswerke, Artiengeselschaft. Berlin, Denstag, den 17. Oöftaekbreer [54134 1043 1093 332 1340 1349 1359 reichen, durch Einziehang in der Weise, von je Der Vorstand. . g,
Die Cigentümer der Kuke, unserer Serverk. 1236 1242 1250 1278 1283 1332 1479 148 Akiien eine abgestempelt zurückgegeben, eine E. Brennecke. M. Schwesinger. chen.
t Nr 47 50 125 126 127 141 214 218 219 1381 1364 1390 1428 1446 1462 1475 1494 1528 sechs Attien ein rfügung der Gesell⸗ bote, Verlut. achen, Zustellun 8 Tommanditg n .8 3,8, 411 128 484,486 487, 492 507, 508 1539 1568 1578 1584 1388 1503,1020, 1625, „ verrichtet wind ere 111““ ö1“ Fundsachen. 3 gen u. dea. ( 4 ng — — . 516 kis einschließlich 549 573 574 575 576 577.578 b. von Serie 11 8 50 Taler = 150 4 die schaft verageeen;, ens durch Zusammemlegung (53813) Spi 8 8 entl 2 7. Frwerbs, und Wäaͤrschaftmam⸗festenen uen 579 643 bis einschließlich 660 664 bis einschließlich Nummern 4 26 36 55 86 92 102 117 144 166 reichten At 8 1 v 2. amm 1 pinnerei “ anper, Verdingungen ꝛc. —2 nzei er 8. Niederlassung ꝛc. bescgft ecosersche e 879 &8 687 684 696 701 702 708 ,27 736 ,87 187 191 202 208 214 25) 281 267 277 308 316 Verkältzis von de 1 esc ogoer cr.in das hHandels⸗ Weberei Schönau W. 5 8. Presrrlrfans baft⸗ EEI111“ „ “ .“ 2. v, 186, 8, re = 75 ℳ die “ worden. Soll. Bilanz per 31. Mai 1905. Haben 10. Verschiedene Bekanntmachu
2 9 den, indem wir ihnen 9 von Serie à 2 2. 2 8 Faegs “ G.⸗B. forde 3 x . ₰ . 8 1 Asssr d. RhrnenFesossas die Kabuzierung an. Nummern 105 108 127 140 144 161 176 178 180 Gemäß § 289 H.⸗G.B. fordern wir unsere
6) Kommanditgesellschaf † Akti Mgee.. ken neinig ür erdunch zufgejoedert, die rücksändigen 189 217 219 224 223 233 275 297 300 303 333 Gläubiger auf, ihre Amsprüche bei uns anzumelden. 8₰ 4ℳ 1 8 ilg ’1 llschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 5 2
—vêvZ
— ⁴yw„
1 1 Gewinnverteilung pro 1904 Zubußen bis zum Abend des 31. 1 1— 8. k72— 4 ½ 408. ö “ eet e ö „8. EE“ 2 879029 “ P r o s p e k t ge 1903 für unsere Rechnung an die Commerze Die Auszahlung dieser Obligat B ab bei vormals Kießling⸗C. Moradelli. 6. 8 . über Die „Bank zu Berlin zu zahlen. Nennwerte erfolgt vom 1. April 1906 ab bei or 1. 577 44057] An Liegenschafts⸗ undd] 8 3öee. Mitte Oktober 1905. unserer Kämmereikasse und hört die Verzinsung 51] 111“ 1 8 — Nominal N 2 000 000 4⁰% Schuldversch Gewerkschaft Titus II. 82 e⸗ nea bereits früber ausgelosten Obligationen Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen. sationen . 1“X“ 28% der % sia 3 8 . Lucas. Kruft. sird die Nummern 335 397 505 der Serie I, 66 fabrik Uaion“ (vocmals Diehl) in Chemnitz werden 218 863,85 2 b eutschen An iedlun 8b 8 R8 8 Heteeenessg. Tantieme an den Auffichtsrat .. . . . . . . 345 403 der Serie II und 58 122 der Serie 19 auf Grund des § 8 EII“ 14 34701 8 Wechsele hingeteilt in 1600 Stück à ℳ 1000 9 an zu Berlin Zum Venmntegfcso ienen W““ ... 3 och nicht zur Einlösung präsentiert. Die statuten biermit jur dreiunddreißigste e⸗⸗ Effekten und Vor⸗ w 3 S 1 ,—, 600 Stück X ℳ 500 “ 4 8 8 Fersixf= f nhoohö “ 1eele Ivez, waee auf Frund des boen d9 Nummern werden aufgefordert, die lichen Generalversammlung, welche am 23. No⸗ schüsse 8 Nr. 1601 — 3200 “ 00 Stück à ℳ 100,—, 1“. rtrag auf neue Rechnung.
am Ts Nr. 601 — 1200 F1“ 2 b ¹ 2 16 3 83 u Si 28, 5 ⸗ — 12 Nr. 100 — 2000 — . Allerhöchsten Privilegiums vom 1. Juli 1866 aus. Einlösang bei unserer Kämmereikasse iu en. vember d. J.⸗ Nachmittags hr, im Sitzungs Per Reservekonto. unkündbar bis Juni 1907 12— 8
% zum Reservefonds 1“
2% eee auf 3 Millionen Mark vollgezahlte Altien.
% Dioidende auf 1 Millionen Mark im Durchschnitt für 6 Monat⸗ e bertragsmäßige Tantieme an die Direktion ö
. G
reibungen
O00 00
2,2 g8s 5 „ g — b 2 1 AIr 88 85 . Bank - nitz ab⸗ 3 22 2 . rüj geberen Obl gationen II. Emisfion der Stadt Frankfurt a. O., den 26. September 1905. saal der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz, An Debitoren abzüglich ückzahlbar
r 2 G bis spätestens 1. Januar 1931 ankfurt a. O. sind am 25. September d. J. Des eesnra⸗ 5 vende soraengena. e der Seenscher Ver vom 5 Sae, eserahee Dalscee aesealggeban wurde auf Brund des Gesells 1E — O. sind a Diejenigen lche in d vexalver⸗ ewinn⸗ 1 1 1“ ☛ let und am 3. Mär. Si aag a en 20. chaftsvertrages
ee e ihr Stimnrecht “ be. lustkonto.. 55 567 9³ hierselbst 8 März 1898 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 e ““ . statutengemäß ihre tien oder Depositenscheine üder vagas prgas 55 “ esellschaft j ’ 888 “ 11M1A“ .“ 31 er . ag aus 8541s Pouston & Trras Central First Mortgage BVonds. ürberlegung der Altien kei der Dresdaer 1“ 882 815,44 11“ Feeenscaft nt Berlin; die Dauer ist unbeschräukt. 1 — Kursverlust.. 88 b-1 88z
t ung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds 1 in Dresden, der Filiale der Dresduer Ban Gewinn⸗ und Verlustrechnung a. Erwerb und Veräußerun 2 ö Fäe.gc. 8 8 emei -waresev 1s . 8 d I“ Seeüe, “ vüfzgk üker einen Barbetrag, der mm und Se⸗ Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, per 31. Mai 1905. “ b. landwirtschaftlicher LSee-Iggeeebe im Deutschen Reich, 18 . Eingemeindungskautionskonto, „ Grundstückskonto Ankaufe on Houston & Texas Central Railroad Companv First Mortgage Bondz zu verwenden ist; bei der Direltion der Gesellschaft oder einem schaften oder deren Vervachtan erworbenen, zur Veräußerung bestimmten 8* bverlust. dieser rührt dus Verkäufen von Land ber, welches einer Trusturkunde (Trustindenture) vog 1. April Notar, mit Nummernverzeichnis verseben, dem in 2 8 —
₰ c. Bild 8 uldverschreihungszinsenkonte — 2eese 2,8. ¹ 2 Zildung neuer Nahrungen j ; 8 1“ verDretbungszinsenkonto 1890 zwischen Frederick P. Olcott, der Central Trust Company of Newyork und der Southern Pacific der Generalversammlung fungierenden Notar Per 6 rag ab Waren⸗ 85 eigenen Liegenschaften, agen in Form von freien oder Rentengütern aus eigenen oder nicht —
leäeehes Der erhühnte Be eist hin, um zu dem in der Trusturkunde vorgeschriebenen Preise 250 ¹ 1 Tagesordnung: An Arbeitslöhne, Ge⸗ Das k Feiftsbetrieb zur Förderung der landwirtschaftlichen en. Abschreibung.
r Grundkapttal betrug bei der Gründung 81 1 8— 1a 1848,n bäg gesiche Bonds zu kaufen und zu tilgen. 88 ) Vor zeschäftsberichts. hälter, Abschrei⸗ b Million Mark erhöht — der Sründung eine Million Mark und wurde dreimal u ei Bilarzkonto 95 17. 18 veaag eeheen S..d 110 ℳ93 ttan Periwerne⸗ zuzüglich aufgelaufener Zinsen 3 Zereng ZI1“ über Prüfung der bungen, Zinsen u. egenwärtig 4 Rilhbt (eiggetregen am öö 29. Juni 1901 und 21. S-ei 1a0,nn fin 2 1 ü 8 1““ 85 s * 8 gemäsß den Bestimmungen der Trusturkunde, ein gleicher 2 Jahresrechnung und der Bilanz. 28 Unkosten aller Art iner Börse zum Börsenhandel v.neg. „h⸗ e volleingezahlten vier Millionen Mark Aktien sind an der Da 332 — ¹ vene . Bn eeg ie 2 der obenerwähnten Landverkäufe zu dem genannten Preise 3) Beschlußfassang über Entlastung 8 Pees 45 500,655 Die Then lauten auf den Indaber und Sae.e —e vp , 1 e tehachn ün 0% jhres Pariwertes zuzüglich aufgelaufener Zmsen abzazahlen sind. an den Vors⸗ und den Aufsichtsrat. Letztjäbriger Die Gesellschaft ist befugt, auf Pescht e d ferneren 8 822,90 ‧„ sten, 1 057 243, 25 2 ccd⸗ EIIe““ 116“ den, hefftand ned Vertellg des Gewinne. Bnxeh.. Betrage des Bvgentle⸗ d eh. l,Seselrs, i” Auqsichtsrets Obligationen bis zum doppelten).. Dis teleanzchen fer jachsgealgert Fsa 155592 2 zur weiten die Nummern der gezogenen 89918 940 246 255 267 292 430 465 55 636 663 5) Aufsichtsralswahl. 8 8 8 Das Kalenderjahr ist gleichzeitig das Geschaftanens. Statuts). 11quqpp ee Debitoren 1 von 1 598 5760 vriefen eingetrugen. 13 24 72 73 77 97 115 153 154 218 240 246 255 257 292 430 465 2. “ 265] 5 Aufsichtsralswa 15 1 jahr ist gleichzeitig das Geschäftsjah 8 Schuldner aus den Verkäufen po . von 1 598 576,01 ℳ sind in der Haupt 698 744 787 796 838 868 899 913 957 10388 1105 1114 1139 1167 1173 117 “ 88 48 Der Geschäftsbericht kann vom 15. Büee ab 3 88 Die Gewinnverteilung erfole 8 Emnats. 8 6 gewährten Krediten. ““ ken den zur Aufschließung der verkauften 1. 1316 1317 1337 1345 372 1203 1300 1479 1980 1875 1808 1885 1319 1478 142- ekilaeeee e ö 964 798,55 1 1) 5 % werden abgeführt an den zu bildenden gesetzlichen Nej .. ..-von 255 823,15 ℳ Die Vorbereitunoer i t sic auch unser Guthaben bei unserem Bankhause in Höhe 1938 1952 2002 2003 2055 2090 2096 2116 2139 2270 2 2 8 — 3131 Depotstellen 364 798 55 te. „ g. zehnten Teil des Grundkapitals nicht 585 Reservesonde solange als derselbe technischen Gründen bei Parzellierungen lännere — Auflassungen der verkauften Grundstücke pflegen aos 2611 2614 2643 2824 2850 2888 2908 2⸗56 2958 3022 3034 222124 — Z Der Aufsichtsrat 2 Dividendecoupon Nr. 5 wird mit ““ 7o an den Aufsichtsrat als Tantieme, nachdem die Akti ise den Käufern zunächst im Konioloree sefe in erfordern. Daher werden die vereinbarten Kauf 4 292 336 54 3415 3426 3483 3487 5517 3584 3614 3646 f schinenf 8 ber ab an der Geschäftskasse lh Grundkapi ², nachdem die Aktionäre 4 % otheken sonan ahstt msontokorrent belastet und andeln si un bei der eese n. 19 2 1222 1382 ö1 4243 4247 4304 4353 4461 4531 4559 4578 Werkzeugmaschinenfabrik „Union 8 1*, nüenern. 2 sch “ 8 “ “ — 8 88 ihres eingezahlten Fhlssckeche sec nicht Barzahlung eintritt verwandeln sich dann bei der Auflassung in 4827 4577 4689 4700 4810 4834 4926 4961 4981 4990 4997 4998 4999 (vormals Diehl) in Chemnitz. kann jedoch beschließen, einen Teil des Reingewi 2 näre zur Verteilung. Die Generalversammlung zentigen Deuts enbestand auf Effekten⸗ und Kautionskonto besteht aus 605 000 4627 4677 4589 e 210 5190 5231 5235 5305 5397 5435 5444 91 es Zwecke zu verwenden eingewinns zur Bildung eines Spezialreservefonds oder fü andere 21 chen und Preußischen Reichsschatzanweifungen der Res 8 8. 50 ℳ 4 und u 5784 5807 5817 5830 5914 5916 6008 6045 6072 Justizrat Dr. Enzmann, Vorsitzender. [53807] 6“ Auf die nach § 30 u 8 zentigen 5 “ est aus mündelsicheren 3 ⅞ und 5 32 55 13 28 251 8 vaer 2g r. * 2 5 2 8 2 892 1 e Spezi 5 „ 1en 5 9, 2 Inbn 28 1 9 hee 8 6845 6870 687 6890 628 6924 6940 6982 6283 7026 7032 10 1 f 8 Die iche Generulb⸗rammmag iun 2 8 8 ividendenscheine von Aktien und Coupon Obrnoti 8 stüände gebucht. welde di⸗ eagen auf zwei Morgen Terrain in Seegefeld — die Effefteg .n 7915 7935 7947 7959 8016 8029 8034 8037 8046. (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) Hilden. agung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Zahlung vorgelegt sind, wertlos, und die betreffenden 2 zm auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember zur Die hi lichtungen nach und nach erfüllt, welche die Kolonisations ne b 1be atte; aus diesen 7 Bonds weiche diese Nummern tragen und die mit sämtlichen noch nicht i⸗ g Bilanz 1904/1905 Verlustrechnung und e ung das Gesetz nicht etwa anderes bestimmt effenden Beträge verfallen zu Gunsten der Gesellschaft, soweit in ve Festren find edenfalk mündelsicher. nsgenehmigung mit sich brachten. ue, “ 2 88 „[ 0 ¼ zzüals 1** 8 8 5 8 7 8 — — 2 8. 8 ’1 19 15 8 in müss den zu de ben erwähnten Preise, nämlich zu 110 % zuzüglich aufgelaufener Juni 1905. des Vorstands und Aufsichtsrats, schli in ge⸗ 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft üc 1 Januar 1905 onto weist den Kavpitalswert derjeni 8 22a ereh eee 82 — Central Railroad Company, 120 Broarway, — —— trennter Abst mmung der Aktien A und B Ausgabe 1 etz oder das Statut öüö dersg gen rchiegcltig, someh nicht öftere Publikationen d — — an uns für gewährte Pflasterdarlehen In NRew Pork, abbezablt. Di⸗ Ver⸗infung der gezogenen Bonde hört auf an und nach dem 60. Tage nach Aktiva. ₰ von Vorzugsaktien bis zu 100 000,— ℳ jsum . ; dieselben wer 8 ige Veröffentlichung in dem Deuts t s .* soll
— In 10 Jahren k 3 imlich an und nach dem 27 8 rrcn d au von Roll⸗ und Seilbah bertiefenbach. Die Berufun zwei andere Berliner Zeitungen veröffentli em Reservefonds sind aus dem Agio d ittie . zffenrlichung der Ziehung. nämlich an und nach dem 27. November 1905. Wohngebäude, einschließl. Grund und Bau von Roll⸗ un ilbahnen nach Oberti . 1 erufung der eeralversammlung erfolgt durch einmali⸗ Beben cht. iugeflossen. Die übri 0, der neu emittierten 1 Million Aktien rund 42 245 8 † den 26. Seytember 1905. “ 9 te Lienenschaf 8 Wahl der Herren Ludwig Roth in Wiesbaden, .“ . von mindestens 17 8 solg einmalige anntmachung mit Frift † 8 he vpeihe Verme mehrung ist die gesetzliche. Di 8 rund 42 245 ℳ r. „Zoufion ; To as Central Railroa b““ “ unbebantt deee ce9 80 Dr. jur. Fre Ingenohl in Charlottenburg und In der Tagen, den Tag der 8 einer Frift stellt sich demnach auf 147 494, e Gesamtsumme des gesetzlichen
2 achung und den Versamml ite 01 ℳ Reservefonds 2 2** 8 2 8 8 alversammlung, an welcher * A Ee ¹ ungstag nicht mitgerechnet. as „ 4 vei * 8. 6 025 Dr. jur. Joh. Drost in Rotterdam zu Aufsichtsräten. 9 eine Stimme. Die ionz Ir jeder Aktionär teilnehmen kann, gewährt jede Aktie af ; 8 derekonto ist in der alten Höhe geblieben. Der im Lauf⸗ 1 8 Abgang .1 225. 1I1I1uX“ base Fürr Mhbe eeee L ——— Se;. wollen, Verlust 1* 2 ℳ 8 aus 1 Sesriszewinn 18 Seser, en.— Jahres entstandene = = = 8 eneralversammlung nicht mitgerech A ee mlung, den Tag der Niederlegung und IEbegn Pflichtungskonto der Passiven steht der Sr- 1 Aktiva. 4₰ bekannt zu machenden — 8 L=e der Geselsschaft, oder bei einer noch 8.2 verp Hübe, sowie für Verpflichtungen ea- P. 4 Iisser-geerh n, den Gingemeindungs⸗ eeö“““ 1 442 99885 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 4 ehes zu hinteriegen. 7 235,73 ℳ Kreditoren des Kontokerrents befindet sich noch der Restkaufpreis bn Kontokorrentschuldner.. . 88 264,40 Fählenden Personen. Zur Zeit bilden den Auffichterat fonade d, e— , on der Generalversammlung zu finden konctt. Heenen üng undbefitßes in Alt⸗Storkow, dessen Aaflassucg an uns nore wüefeen Eeehan Betand. “ 89 87529 * find und von denen allfährlich shatngendeeu 1 0 Lre Derren, welche auf 5 Jahre gewählt 89089,46 9n —, — Srondstückeemwervern. welche auf böre FüEEL Kassa, Bestand. . . z 8 1) Herr Bankier Theodor Qaehl⸗Berli sitenl Kontok üt. zur verlangten Löschung dieser Beträge verbleiben di — S⸗ fdüar Fü 1 28 405 5. eodor Quehl⸗Berlin, Vorsitzender tokorrent verbucht. erhats den die Spezialvorschuß für Neubau 528 405 13 2) Herr Rentier Albrecht SFuttna B nder, Passivren * 164“*“ 9 520 75 “ 3) Herr Benner Imt Sattmann. erlin, stellvertretender Vorsitzender, EWWW“ Dassiorentenkapitalkonto weist den Kapitalswert der auf einzelnen Varzell=s in 2 183 049 73 4) Herr A er Morit Helfft⸗Berlin, 6 krug eingetragenen Renten auf durch deren Zahlr f r anf einzelnen Parzellen in
88 8& 2
ZS38
. 8 h0☛ 00 ,— — 5⸗— 92 — 5 & Q¶Q
0 6.⸗
'-
850IZA: 9525 - 051—0!
6090 8 5*
ꝙ2S
, , — Oe; —.—25*
7]—
80
9822 5 S=iireo
—1b092ᷣbSa— * —₰
—U¶QÆ£
—— S ——q—-
*½
2—
8* 8 2
9
2UhGhne e bS ,eo l
EA⸗ S
2 1109 0⸗—22
½ &½
8
— 82
& 0
4-—
— 00
—— 954
Anschaffung. ℳ Baukonto, einschließlich Erun ℳ 406 352
„ 2 * * 2Q 2 Boden “ 6) Kommanditgesellschaften de eens ga. Radatt Srg, mwx Kvvichrabais . 1072012 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Faeera vnr Ixearb
N
papieren befinden sich ausschlieslich in Unkerab eilung 2 Anrschaffung 897 8— verna [54169] Maschinenkonto und Ute [54165] 8 Reue Aktien der Mitteldeutschen Creditbank. “ Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Die neuen Aktien unserer Bank können Abschreibung ssIA vom Dienstag, den 17. ds. Mts. ab b Aktiengesellschaft in Dortmund. . derjenigen Stell in Fepfeng genommen werden, 8 Abgang sgabe neuer Zinsscheinbogen. sbei der die Anmeldung erfolzt it 8 1
Die Lüeee 32 (Reihe II1) mit Frankfurt a. M., den 16 Oktober 1905. Anschaffung. Erreuerung scheinen ju unseren 40 % Teilschuld Mitteldeutsche Creditbank. 1.“
8„ c Sß 0— 8 V [n
— —έ½ 8
0 ³⁴
Abzahlungen auf dem
0.& 6,4ꝙ
00 — 509
2 Amtsrat Mankiewicz⸗Falkenrehd pflasterung verzinst und amgeie. ung ein von uns aufgenommenes? 3 3 5) Herr Rittergutskesizer Lolter Meore aa⸗ Klein⸗Eichbolz en Jahre bis ul Au SE a9. . 8 enj * 250 e “ 7) Herr — 7 Herr zu Putlitz auf Groß⸗P konto zun ee Nnbionskoath hat sich infolge Rückzahlung um sif Herd. Berkabern cen 1 Beama sttien P alt .106599 005 8f. 8 Dir Bankdirektor Regierungsrat a. D. üere.eeh. wendung gefunden haben. as öI die ersten Zahlungen bei den neuen S “ ds beg . . irektion besteht aus 2 oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden ebenfalls im Kredit um 42 521,02 48 8 even büen- Debet eine Erhöhung von 134 946,56 ℳ, zeich eie ℳ 58 500,— eingezogen 82* Diefelte 19 bn zu machen. A“ in eine Schuld von 44 809,14 ℳ verwandelt. er Bankierguthaben hat sich infolge der weiteren Ankäufe 4 % Anleibe von 1903 ℳ 1 000 000 — ir;-vSre 8 7 0 9 2⸗ Das Aktiohypothekenkonto ist infolge von Auflassung b noch nicht ausgegeben 329 000. — 671 00 .— 1Saeg. — eFe EEEEETT8Zö4““ 8 117 Hʒge mber geworden. 1— folg 1 lassungen und Gestellung neuer Hvpotheket um Ies⸗ aix Fsn. 02 x& 8 er⸗Steglitz erlin. 8 as Passiohypothekenkonto besta Ie E““ 1. Apell 1505 36 091 Neinen Fuset der. ründung der Gesellschaft warden bis September 19905 erworben außer ei 2 übernommenen Hypotheken: nto bestand am ultimo August d. J. aus folgenden selbstschuldnerisch qö“ in Pommern, Kfücken ehcs Poees 1r dhedeeis, Düthavelland, Wendisch⸗Prißbernow, Kreis Greisteberg=. 1) 725 000 ℳ 4 ige landschaftlicke Beleibungen Rückstüͤndige Gevinnanteilscheine .. 450,— Ogrosen, Kreis Kalau, Löhnis „.9 a. Pommern, Kruszewo, Kreis Czarnikau, Grano, Kreis en b2) 200 000 „ ein 3 ¾ %iges Darlehn der Landesversi cherungsanf 8 Ftausen kverei Il f 1111“ walde, Breite, Kreis Zauch⸗ Felee B.hes ch. Stangenbagen, Blankenser, Glau, Kreis Jüterbog⸗Lacken, Kündigung, * Pandesverficherungsanstalt mit S monatlicher bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein versgeho en. 6 1b Anschaffung. Spezialreservefonds, Rücklage . . . . 28 062 57 Qui Kreis Rothenbu „ Zahnsdorf, Kreis Kalau, Nieder⸗Leschen, Kreis Sprottau, Diebsa 8 3) 20 000 „eine von der Bunk gestellte Sicherungshypo 3 in Cöln, 1 8 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der im 11“ 8. Bilan reservefonds Rücklage 696 59 T enn Se 8 Nie⸗ O.⸗8, Vorwerke von Alt⸗Storkow, Kreis Saatzig, Kanterwitz, Kreis Mili Ftn 1“ felder Besitzes für Veipflichten e ngsbvpothek auf 2 Morgen ihres Seege⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Boureau des Herrn Notars Jastizrat Dr. Weydemann Bestand rober, halbfertiger und Fer. 8 — * 2eeee 8 83 384,73 —ö ndg jeder⸗Göllschau, Kreis Goldberg⸗Haynau, Oberbruch Kreis Solvie 8 itsch. selbe findet ihren Gegerretrt —— der Kolonisationsgenehmigung. Die⸗ in Berlin, ] Sr. in Erfurt, Anger 45, stattfindenden 7. ordentlichen tiger Waren, Vorräte, Pack⸗ Arbritene 8 fiütungsfonds. 643,36 in derselben Zei F B Liebel, Kreis Rothenburg O.⸗L., rund 60 800 Morgen. Von breses; Kreis erfolgt, sobald die auf Eingemeindungskautionskonto. Die Löschung bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Generalbersammlung auf Sonnabend, den materialien ꝛc .... 11 284 510 32 ar — 81“ 11 aSett verkauft rund 49 221 Morgen. 8 iesen Flächen wurden veelade erfünt seie 10.2 9 † % der Kaufverträge an die Kirchen⸗ 12 7 11. Rovember dse. Jahres, Vormittags Kasserbestände, Wechsel und Giro⸗ 23 661 19 “ g. 288575 schaften, neue HeaNe zrsten Fläche ünber. nbeschen von Vergrößerungen bereits bestehender Wirt. ) 24 000. Privatgelder za 4 ½ % 8 Fwenaflüh r Kündi und bei der Gesellschaftskasse 11 Uhr, eingeladen. . . 42. de er kkanlagen und Ni gen gegründet, ferner Restgüter gebildet und Baustellen 8s 1 5) 5 000 „ Privatgelder zu 4 % mi FNewrn während der 1 jur gv 8 1 8 Tagesordnung: e1“] . ..[1002 050 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1905. “ S8. ühe ba 8 und zu Gärtnereien, 8 4 IZm laufenden J.b2 wargen gen ervegen dte denatlcher, ündicang. 8 8 Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummer- 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 3541674 40 = 8 vert er bei Aufstellung der Bilanz im Besitz der Shn 8 torkow, und Alt⸗Liebel, Kreis Rothenburga O.,. in Gen⸗ ühnten Güter Tauche, Kreis Beeskow⸗ folge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung der Gewinn⸗ und v.; das . — ü Soll. B. B;. 3 erfolgt ““ 8* 8 Seeee sitz Bank befindlichen Liegenschaften Laufe des Jahres e Rk ne Sinhüen v1“ orgen. Verkauft ügen. 8 E. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905. assiva. vc““ 8941 s Zm gepedenen Falle werden dabei eibungen für etwai 8 8 Teile dortigen Begüterun 3 Srrt. ea⸗ S.ere 1b gleichnamigen Herrschaft s den 13. 1-e. 1 2) Verteilung des Reingewinns. Aktienkapitalkonto.. erhge Frevemgefende eer .. mr ““ 3563 8 gen Minderwert beziehentlich Zuschläge Liebel ö Gut Tauche 8-Xl.ꝓ Ssnthrwit. Teile des Ritterguts Seegefeld, 8 Rlceft, Der Vorstand. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Fabrikationkkonto (Skonto) 00 — Spenzialreservefonde, Rü⸗ e b 8 Div eilte die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren 8 °t “ ie Deutsche 2 nsiedlun zbank gibt auf Beschluß z S 8 — 8 . Z , 2 2 8 8 . . 8. 9F 2 7 ; 1 8 1 1. 7 8 8 *** — 0 1 2 HAn nüfte ngsbank b uf Beschlutz t 8 VWIWT 4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat Amontsationskonto Cöln 152 130 40 Tilgungsfonds, Abschreibungen r. — n ₰ 1 000 000 ℳ für das ganze Jahr und auf 1Sggch An 10 x beit der ihr laut 8 68 ihres See Beschluß ibres Aufsicht und den Vorstand. eeeee 1 336 338 06 Saldo, Reingemwinn. . 1 —— 8 . auf 2 000 020 ℳ für das ganze Jahr und auf 1 000 000 ℳ anteilig ien Pürchschnitt Zweck. (Erwerb von Liegenschaften Eme er —
üur Straßen⸗
1
28 2 —
o. * 8 0
„ 2 89„
00 902
„
6
8
—1 — 2— ,—
Eö Ies 0 6
. 89- 9. —
27
0 0. Sre 0 —
. * 42
60 4-
muꝙ☛☚l
2 v .
5 14 * 8 88 88 8
verschreibungen vom 1. Oktober 1895 und 1. April Abschreibung 1898 (ausschließlich der bieber zur Rückzablung ge⸗ (54178. 28
ZE“ gegen Rückgabe des alten Erfurter Mech. Schuhfabrik, Act.⸗Ges. Abgang..
0 œ◻
—
—8äIgISeon
— 8 4 8 S=lcwo Sl8—
——2
1“ 1“
Srats vom 26. September 1905
3
1 r 1 1 w g.) ei ₰ “ ur Erreichung der statutaris
[53795] Ilversgehofen, den 16. Oktoder 190b. Resewefonds . — — 2 8 8ts diese Anleibe gelten die folgenden Behaeine —1 Anleihe im Betrage von 2 000 000 ℳ Dns sgn jen-Feilen-Fabrik S erhausen Der Aufsichtsrat. 1 do. ö Gewinnverteilung: E ze Jahr, 11“ § 1. Die Deutsche Ansiedlunss gen, welche auf den Teilschuldverschreibungen abgedruckt sind: Ahktien⸗Feilen-Fabr aug Aufsichtsrat ilan reservefonds 681,77 8 as ganze Jah ganzen Vermögen fü nsiedlungshank haftet den Inhabern der Schuldverschreibun 1*2 zu Sangerhansen. 277 Delkcederekonio .. 984 Zanarsenkeababgase . . . .220726 . 3 er das ganze Jahr und auf 1000 000,2 antellg ben Danseante, fer Aalelde ehne wefene hxaüheen üö nicht befugt Por vellgändiger Lülüoren alversammlung Montag, den Die ordentliche Generalversammlung der . Dividende 5 % a. ℳ 250 000,— onate. ü8. anteilig im Durchschnitt mögen der Sesellschoft nleihe auf „welche den Inhabern ein besferes Rns diger Tilgung
— öeeen. — 5 4 Uhr, in Koenigsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank A G. een e⸗ EEEö“ Die Bilanz des Jahres 1904 lieferte im einzelnen folgend “ verschreibungen dar, aus oder eine besondere Sicherheit eindäumt. Die Gesamtsumn t auf das Ber⸗ 6. November 1905, 2 achmittag . dn⸗ t Mittwoch den 8. November cr., Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1X“X“ 597,76 Bila ieferte nen folgende Ergebnisse: schaft 8 darf außerdem nicht mehr als das Doppelte des jeweilig Aen umme der Schuld⸗
üeeih mittags 11 Uhr, Alist. Bergstr. 51 zu Königs-. am 30. Juni 1905 8 Vortrag auf 1905/. — 2. llanz am 31. Dezember 1904 A ee len Arlenbapitalg der Gesel-
ge : 2 1 4 11. 1 Roiligs 2 8 8 2 6 8 — n — — — — 8
Berlin 888 Die Schulsverschreibungen sind je zur Hälfte auf
55 982 sta a die Herren Aktionäre ein⸗ Soll. “ 14 050,05 — v““ . Sch die N b 1) Rechnungslegung für 1904,05. berg i. Pr. statt, wom die Herren b 1 8 Haben. 8 . . 2 8 N. Helfft & Co.⸗Berli 2. M. nn. amen der Herren Gebrüder Arons. 9 — der Rechnung und Entlastung des geladen werden. Tagesordnung: 3 Vortrag.. 16““ I 5 8 85 An 8 11 811,10 Per Aktienkapitalkonto 4060000 ₰ Die elben zerfallen in: rlin oder deren Ordre gestellt. “ Beflo ens Feer Bemnenberg es Nevpewignt, 1) Cenehnigmng der im daufe des Geschitjabre per Saldo 197899 9 S0 581156 Sfenene anaz wicn .,. .e., zcgem., H.2n . Fantotarrenkkenin e-. 1. S.alswascerzungeierto ... 2099900, Sere 8 1899 Sl0c t 990 4 19909 — 4) Wabl für ein auescheidendes glied des Auf⸗ 2) ““ 8 n Pebereffabrittonto 55 — Erneuerungen 1904/05 2792 Ffententente 1.““ 822⸗ Pins vda 119 755 67 d Serie C 1000 88 & 4 “ 4 2 a. Genehmitgung 8. 5 Gew ö Waljenkon . .. 22 8 55 55 8 18. “ 33 55 8 8 16 82 6 ie Stü Mir- 111116“ ℳ 8 Glschsgraberict Bilanz nebst Gewinn. und Verlustberechnung vom 1. Oktober 1904 bis Zinsenkonto.. 2. 1b 8 rus 8 b Eingemeindungskautionskonto. Neue Ueberweisung 37 640,31 220 000 — g 5T. e L. fortlaufenden Nummern und zwar: BeAöstiechnung liegen im Geschäftslokal der Feilen 39 September 198 5 und der Gewinnverteilung. Steuernkonto . 8 8 Die auf 5 % festgesetzte Dividende eö Bureauinventarkonto ℳ 2 009,2 1 8 Verpflichtungskonko. — 159 043,77 ausgefertigt. E 601 — 1200 C 1001 — 2000 Fbrik n. Einsicht der Aktonäre aus. b. Erteilung der Decharge für das verflossene Unkosten und Ee⸗ 8 Stammaktien A (Vorlugs⸗) gelaugt mit ℳ 50,— Abschreib Passivhypothekenkonto .. - 909 200 — 8 3. Die Schuldverschreibun gen sind vom 1 1b
u be 2 1 1 ng „2 008,21 Kontokorrentkonto
. stimmbere eral⸗ Geschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtsrat. schäftsspesen. 1 auf Gewinnanteilschein Nr 2 vom 1. Oktober cr. Akti f 8 . “ . 5 T 2. Jann 8 Juli 1905 ab mit jährlich 4 % i jährli 11“ ee Pesasecev. mzus T nece Beneeen ver erem eder e.. 2:Er..n.. ...azales Eerrg,e. esebeseee e s deesee der ereeeseee eee Derotscheine gemäß § 1. sellschafts⸗ Feschäftliches. „ Immobil “ Eö— . assatkonto. . ... 8 uldverschreibungszinsenkontv:: 22 oder Herren Gebrüder 2 in Be 1 e bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ bezw Devotscheine gemäß § 13 des Gesellscha 4) Geschäftliches Pr., den 13. Oktober 1905 Pbsch ezrar * C16“ schaftskasse hierselbtt zur Auszahlung. 1] 1 b Noch nicht eingelö 2 ebrüder Arons in Berlin oder Herten N. Helfft & f stskasse in Verlin vertags vor Begimm der Generalversamvalung Königsberg i. Ee., den . rearhis Sank“* WMWerlastsaldos V Beistiamnshütte, den 30. September 1900e5. 6 v4““ 1 “ hebung der Jeder Schuldverschreibung sind 14. halbjs e. Co. in Berlin zahlbar gestellt. S.v geig des Aufsichtsratsvorsitzenden veseainh A“ Verlustsaldos. g; bs. Bernend. 8 8 8 eZe ö es. 25. haer,elien Zinsscheinreihe beigegeben. Die Aasgabe e,3 Jsscensene efa e mar nes 96 öö Artien⸗Gese . 1 ansa. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 5173,46 JIII Sangerhausen. den 12. Oktober 1205. 8 1. 8 595 17346 85,5. Der Anspruch aus den Zinsschei 84 8 DSDer Vorstand. —“ 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2 8 “ 8 [8897 71307 Jahres ab, in welchem sie fällig ’ lischt in 4 Jahren vom 31. Dezember desjenigen
Mees. C. Kaulbars. G. Keitel. R. Barowski. * 8 8 8 ““ Schluß auf der folgenden Seite. 8 H2. , v v 8 “ Schluß 0 )
0 — 20
— 240
1]