bezahlt.
y£ϑ⸗ 05
£ to Sl2
bS
00 ¶ 00 292
—21S
. 2
— — 02 82—
88
— 2 -
O *½. 9 m ☛ 88
0 15
—2
ꝙ855 S
0◻ 8.
Per Saldovortrag aus letter Rechn ““ 1 243 25 Warenkonto. 508 287 11 Alte Materialiexkonte 1 107/72 Mietekonto b 1 400,— Reichs; 1 uschußkonto 8 12 000 —
Netzreservefondskonto. 28 297 —
H Hb
2
— , Gro —O,gSOD o
b 190 G
d 1 8
5 ☛ ⸗8e☛ꝙ
82
. 8
B — — —190 O 4 2 b
. .
& & —9GRE 6
898 ₰ m ◻
110 — f. —
3
— 9 05 ꝗccnen
b0
—
—
—
O.
—GS.
GCe ,EF.
☛ 09£̃ n S AS
—
o o — C — Sochdo -1ed0
8 8
etrsebkonto
„vCe
,— 4—85
90 &¶ 9594
Gewinn pro 1904/05 165 122,34 Immobilienkonto 2. 185 122,34
9 4 Betriehinventarkonto. 8 „
L
28
Mobilienkonto .
C.
b EI
9 £☛⸗. 8
HÜEmmmmmmmmnIITraqmEmnmemn öab n hertas ver vom Reservejondẽ. 1 EEö 1 8 n — 8 11 1 8* 8 ℳ
§ 6. An demjenigen Tage, an welchem die Schuldverschreibungen zur . fällig werden, l⸗ Eisen⸗ u. Emaillierwerk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft bört die Verzinsung derselben auf. Mit den fälligen Schuldverschreibungen müssen z 1 1 vormals Anspach, Foerderreuther & Co. b 88 Rückzahlungstermin fälligen Zinss 2 und Zinsscheinanweisungen eingereicht werden. 1 Zi “ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto. Am 31. Mai 1908. 8 8 .“ Vi t B 8 so wird der B e — deen demnächstigen Einlösung vom Kapital gekürzt. Dem Gläubiger Aktiva. Bilanzkonto. 8 — 1 e r e e i 1 a g e stebt ein Krpigapzar⸗ t über nicht zu. ““ ee Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt bis spätestens 1. r 1931 zum “ ℳ 8 ts Nennwert. 8 Siesa⸗ darf huübeßens zum 1. Januar 1908 erfolgen. 8. steht der Gesellschaft auch das Grundstückskonto: 88 “ Aktienkonto. Deun s hen ei hsan. ei er und Köni li Recht zu, Teile zur Rückzablung zu kündigen. Finden Teilkündigungen statt, so werden die zu tilgenden BBuchwert am 1. Juni 1904 WFechee — g 1 reuf F —— S F-ge in 7 Laße 8 — bv- S⸗ Lösn 8 S. 8 ——— 8. zufinden, und die Rü g jewei lig zum Januar des folgenden Jahres stattfinden er Ver⸗ u am ni 4 12 8. 8 losung hat ein Notar beizuwohnen und ist über den Hergang ein Protokoll durch denselben aufzunehmen. 2 % Abschreibung... b 283 — standskonto 5 437 47 Berlin, Dienstag, den 17. Oktober 2190 Die gezogenen und eiaeen. Nummern werden unmittelbar nach der Ziehung 7 Kreditoren. 177 711/11 8 achen. 5. im Deutschen Reichsanzeiger, “ Zugan 1904/1905 . 392 lust⸗ 8 in der Berliner Börsenzeitung und in 8 8—¾ “ 1 8 8 3 all. und Seenh n mdsg Zustellungen u. dergl. 8 *⸗ 0 Kommanditgesellschaften 8 auf Akti b im Berliner Börsencourier e 1 i 1904 8 eefe. B Vervechtangen F. 5 g tl 8 aeS. 8⸗ und Wirtschaf off behrund Aktienge sellsch grrenst, Frearuencgee Facfafaztgegeenrnen beaaen ve Lelchecrscrebaen cda Süchäuaden 12l9 1aer ver hertasbeskcrn d Offentlicher Anz eiger. ethez dee ezamscgher. umm er Restanten veröffen —qqs sa Bankausweise. § 8. Ein etwa notwendig werdender Wechsel in diesen Blättern wird bekannt gemacht. 5 2½ 8 1 8 — Behamtmachungen Sämtliche diese Obligatiagganleihe angehenden Bekanntmachungen sind durch die vorher genannten Zugang per 1904/1905... 2” 5 2 8 b Kommanditgesellschaften V [54164] 2s Zeitungen zu bewirken. b IM“ Industriegleisekonto: 8 Wir machen hierd urch bekannt, Ge. Vereinsbrauerei z zu T Doebeln I des Aufsich § 9. Die gekündigten bezw. ausgelosten Schuldverschreibungen werden bei Fälligkeit zum 1129 1. Irni 1904 Aktien u. Aktiengesellsch. EArI. Hader in Krietern anf sein Ansuchen Die Aktionäre unserer Gesellschafft scheidenden Herrn Realier Herar ele 0 als ged des A 2 ft werden hie 7 ; 2 5 er Nextberas 8g der Gesellschaftskasse in Berlin oder ö“ 111A“ 8 [54191] sdes Mitglied des B Shh. 8 He. Beateg. 6 sovenber gvug Rag. „Anträge. Sen rebttetig säehtennss⸗ bens eene. 4⸗ in oder . Vorrat an Schwellen und Siederohren.. 38 1 1b 1 b u. Co. Arct. Ges. Bresl lan. Gv; 8 Driober 1905.- — sanfinderden a39⸗ “ 1z-cer,2 1 ren in i “ Beleuchtungskonto: ie Aktionäre werden hiermit zu einer außer. aswerk Krietern⸗Alettendorf versammlung eingeladen 8 1* 1 1” 6 Buchwert am 1. Juni 1904 6 ordentlichen Generalv Ires 8 Aktiengesellschaft. mücs. Inhaber von Stam ün ev. 2 eeeee de Banhen ne ““ detestte ven ast anilzeiwarmetsuandgen Vanh f.* e —2 “ 185 ersommmlung R. Dunkel. 11) Vortrag des Süeöesgeche. und der Jahres V Attrenbach l. legitimiert. 8 se⸗ 82 ae nench ges 1A“ V rechnung p. 1904/05 sowie A „baben ihre Aktien bis spätestens 2. Nove d ve te d ist über den ang ein notarielles Protokoll aufzunehmen. achmittags 3½ Uhr, eingeladen. 88,2 ntrag auf Richtig⸗ 1 November 8. Sae nu. vis käüae. GlEubiger Ferrenace 55 aus vmlebe fitstämnig gemn In vee 8 1904/1905. Becchlagfaffang Tagesegednamg: Geschäftsanteile Linoleumfabrik Marimiliansau 2) Beebhans b n. srats. 8 2. 1’— See. vveva schaft geltend machen. ie Herren Gebrüder Arons und N. Helfft o. sind ihren tsnachfolgern odellkonto: 2 8 . äftsan 3 b vnen⸗ 2 , . 898 “ e·mpfa e weder aus 8BEII11 ibungen noch aus ihrem Indossement verhaftet. Buchwert am 1. Juni 1904 Ressahe Herenon cee Vefelschefe mit Marimiliansau c. Rhein. * sung über Verwendung des Rein⸗ “ H8 8. “ schriften z 8 MSr we 8Sg — “ E 11 Erwerb eines Tiestorunternehweng “ E“ unserer Gesellschaft sind [sammlnng. 1 184176 n zweier; . Vorstand falf 8 8 Teilnahme wird auf § 24 d 1 gemen die Herren; 1 Aufsichtsrats ausgestellt “ Zugang per 1904,1905 .. . efenird auf § 24 des Gesell. Graf Wilhelm Douglas, Schloß schrift des Peagcoftemue, v-L g g. e. ebche eeh eeet re Sgelhaef b den 16. Oktober 190au5. 8— bansehee b Cewinne und Verlustkonto vro 15. Juni 1904 1905 Kr 2 8 2 5 88 6 “ u 6 en 2. O ————ꝛ—ꝛꝛ—-—-—-— 2* 2 8 8 13. Im Falle der Laaidation der Deutschen Ansiedlungsbank darf an die Aktionäre nicht Ceete. 2 182— 8 8 85 I Flnflich rat. Der 2 ö Oktober 1905. —————— — eher 222,1 1824 12 erfolgen, als bis die sämtlichen Obligationen zurückgezahlt oder die betreffenden Mindererlös, daher — ““ Kauffmann. Summen sichergestellt sind Sveves 3 — 3 1 Ein Vianrrecn an den Vermögensobjekten der Gesellschaft steht den Inhabern dieser Schuld⸗ Kantinenkontitoa... 3 500 [53816] — — w 1—“ verschreibungen nicht z Vorräte: Aktiva. 3 3 8 8 *. und Zubeh Sänanszeitndten Die ruftlogerklärung der ausgelosten und gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt nach Maß⸗ Holzkoblen.. . nremnenezenamen———— n 83 erkonto gabe der gesetzlichen Bestimmungen. Div. Materialien g — aren dterxkekonto. Auch im laufenden Jahre 1905 hat sich das Geschäft in befriedigender Weise entwickelt, sodaß 1 3 An Grundstäcks⸗ und - . b Prerszor onto. die Annahme berechtigt ist, wiederum 8 % Dividende zur Ausschüttung bringen zu können. Koheisen.. Grundstück hpe⸗ 1 Per Aktienkapitalkto. ℳ ₰ eeeehe Betriebunkostenkonto im Oktober 1905. . 86 Gebäude am 1. Sali 1904 85 8899]† „ Feesewefondelts. 30 121 0a8 „ Fe äZöö Atervers- Konto Deutsche Ansiedlungsbank. gitaseegeidat is 11X“*“ EZ ntere 8 Arnold Wever. ppa. Paczkowski. 1 W18 “ 5 Bicicendenkonte 360 — . 1 9 3 8 1 “ be4* 3 415,56 2 eIl⸗ Kreditorenkonto 21 676/62 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind: eeee 1 Meschinen. D 266 Gewin „ 62 Rominal 2 2 000 000 ℳ 4 prozentige al pari rückzahlbare e1uu.“ . ·W—2 ampfanlagen⸗ und — Ee dr. ranzkonto. Teilschuldverschreibungen 111. Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 29B “ 8 am 1. Juli 1904 .. 6 — Vortrag aus 1994 — schreib A. 1601 — 3200 à ℳ 1000 = 1ö ℳ v 1 3 1485 693 148 58 “ ““ II 8 auf Netze⸗ u. Süscssübang. K - 8 * S-S 500 ve. 8* 1. Soll. Gewinn⸗ und Verlustk Oaben. — 10 % Abschreibung Loggerkapitalkonto.. D 2 n an VBer in ℳ 2₰ n 3₰3 Gö“ fen andel u der T oti en 1 sch 221., 8 sedlur ugsba 3 zu B li 8 8 Verbrauchte Materialien, Kohlen, Holzkohlen, Gewinnvortrag von 88 X Extraabschreibung. .... vae B erli 1905. 8 11“ ¹ goss. Robeisen.. 258 998 65 1903/1990b4.. 14 477 35 Fabeikutensilien⸗ und Stanzenkonto wpwe rkanlagekonto . erlin, ober 4 1 8 Unkosten, Löhne, Gebälter, Zinsen, Skonto, Warenkonto 1443 091 34 1 h“ ohnhauskonto “ 60 07997 Gebrüder Arons. N. Helfft & Co. — Diskont sowie ℳ 3270,75 Industriegleife Lohnrückstandskonto... 2692‚'16 e“ X““ 8g —— Sea , 5— —2 16 reatsa — “ 1 365 14 17 “ 11“X“ eibun 8- 22 463 54 eschriebene Fora-- 8 “ 82 ; . 8 55 335 08 [53817] 1 1 1“ Von der allen Firma übernommene und ver⸗ V derung “ —— “ .“ iva. B 28., 3 enn 12os Verluste 2 831 03 . 28 8 1“ ₰ ℳ 2 4ℳ 2 .“ we“ 1 “ 11111“ ogger Ikon ,,—b52 . B 3 Nachträglich von der fs e ft ge⸗ lust . . rkapitalkonto . . . . .. — 8 Waren.. e ktienkapital.. 68 für Heefegerosenscast ge eaiiai 1“ 2 8 114“ “] Netze. und Zubehörkonto . . . b 87 88 — rF N. — Rohmaterialien .. . . 132 789 93 bliga ationen 80 000 — 368 000 — Ee eeööööööööööö— 14“*“ E11.“ — Abschreibung . .. . “ 8 Netze⸗ und bebörinstandhaltundkants 2 298— geß —— ee“ S Gesetzliche Reserve. 1 3 85 2 . 1.“ Tauwerkkonko.. . 1 Sr 1980— 28 Fli eserve fondskto. Vorschüfse 1 ““ 22 19 167,59 9 06 92 771 am 1. Juli 190 8— Böttchereikonto. idendenkonto.. . 1“ 93 N. EE . aseüiit s. im August 1905. 11“ “ — 4 .. . “ “ s(Salzlagerkonto. .. 2 rf⸗ Kreditorenkonto tiekonto: Büuͤ Zugan g .. 8 “ rantielon urg Eisen⸗ u. Emaillier⸗Werk Martinlamitz XevSnhn. baee 1e 1““ 8 8 Ausrüstungkonto . . . . . 1I11“ Ge und Verlustkonto
“” . 658,611 schart der Vereinigung V — ““ Wareukont 8 34 92 68 ; “ 8 (vormals Anspach Foerderreuther & Co.). nto 8 Gagenkonto.. Debitoren — 111734 93 178 968 93 Rückständige Obliga⸗ 8 Materialien, fertige und halb⸗ 2. Reserveinventarkonts⸗
Berclirerg Ver⸗ vin Rkifzhinsen Dividende Bericht des Aufsichtsrats. fertige Waren laut Inventur. 102 192 88 8 Betriebinventarkonto. glasfabriken . 5 750 — Kreditoren . . . . .. 353 03 61 040 43 Vom Aufsichtsrat wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebs “ 1 069 96 5 1 Diverse Materialienkonto 8 I jahr 1904/1905 geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 8 .111313121. 33 143/ 66 8 8 Fmobillenkonto ..
SIo 105 203 51 Abschreibungen... 34 422 95 Martinlamitz, den 10. August 1905. „ Effektenkonto . I“ b 1 Wohnhauskonto ..
222 a 2 7 297 62 5 8 i Zugang . 2094 11]/ 107 297 62% Eewinn⸗ und Verlust⸗ ““ Der Aufsichtsrat. „ Debitorenkonto 8 “ Pumpwerkanlagekonto 8 Schuldner Mobilienkonto.
rere 8 90 147 68 93 912 33 Vortra 8 Carl Laubmann, Vorsitzender. E0b —
Konsum: Bestand 8 48 ℳ 149,60 8 [53808] Aktiengesellschaft SV Möding. “ e. 1 Lfettanronto
“ 1 3 075/89] Jahresgewinn 8 1 1 1905. 8 8 838 612 “ eabnnn
I 27 8 34 014,13 34 16373 Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. 8 1 Diverse Debitorenkonto. 8 2. h89 8 —õqõqõ%õ,,·/,———᷑⸗⸗ẽWẽéł—qéæᷣxRðsmZVDJS CQaQ B ——RRUéUéUéMlłqõẽNMũœvLẽéRᷓEREẽRURRẽREã᷑ qℛ!ℛé&é&éRéRéRNẽ2ᷓJNn ᷓQ R R R Zñné2nUnZnOOp p vdvsssꝭZZꝛꝛ ]
. e *% . ℳ 3 1 Ellsfleth, den 15. Juni 1905.
82 Immobhilienkonto . 1 531 438 ,34]1 Aktienkapitalkonnto 764600 000 — An Betriebs⸗ u. Handlun konto Sal L
ℳ 93 339,20 — Immobilienkonto II 4 ½ % Prioritätanlehbeln ℳ 180 000,— 8 einschließlich: üeheene. 8 8 Per 2b 8 Elsflether Herings⸗. Fischerei⸗ Gesellschaft. Betriebs⸗ 8 (Wirtschaftsanwesen) .. 308 428 43 Rückständige Zisen .22700.— Kranken⸗ u. Unfallversicherungskonto 22 lans 1904. . 1 Der Vorstand. Der Auffi
material 10 % Immobilienkonto III „ 14 % Schuldverschreibungsanlehen ℳ 250 000,— „ Steuern. und Lastenkonio . .. 8 Zinf enkonts. 224 0 1 “
4 73447,80 7 344,80]) 12 011 80 12 011,80 „(Grundstücke) 30 017, 54 ꝙRäckständige Zinsen... 3066 66 . 18 Abschreibungen auf:⸗ 3 419 28 “ Geprüft und richtig Shshhe. “
2 25 — — 8 2 s Maschinen⸗ u. Utensilien⸗ ae en 8 8 Gebäudekonto 1.“ “ G Für 82 Auffichtsrat: 5 “ Reingewinn.. . 22 151 93= 22151, 93 konto .189 456 81 11“*“ 2 % auf ℳ 170 778,22 Theodor Schiff. C. Fesenfeld.
I2 25 Hypotheken.. 8 521 794 70 Fuhrparkkonto.. 55 070 66 . Maschinen⸗, Dampfanlagen⸗ und b““ 16 625 — Fekkaufschilirs siu 4 2% verzinslich. Werkzeugkonto 8
Gewinn, und Verlustrechnung per 30 Juni 1905. Haben. Wrrenkont 2 998 34 11 10* [53494] 18 : — 1 5 ZJ11.“ 1 746 34 S. Weil & Co., München, Barvorlagen öE.IaL. 223,6909 2. 8 Farbwerke Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. “ — ₰ 8 irrdne 11“1““ 192 553 12 Bankschuld, sonstige Kreditore ℳ 137 468,97 kutensilien⸗ * Stanzenkonto 63 E“ Bilanz ver 30. Juni 1905. 8 “ aus dem Waren⸗ ECseabebnbauketia skonto 2 88 Akhedie. vgig 818 8 „ 94 405,33 3 tor⸗ und Lagerutensilienkonto. 33 263 88 E“ 26 248 Vrcfel “ 3 (20 121 Malzufschlag, noch nicht ver⸗ 1 . * A“ 176 454 3770 dn EGrundstücke.. 11“ 48 Aktienk Gewinn⸗ und Verlustkonto 15 066 23 eimmahmte Frwoähßten zꝛc... ““ 59* Sewinnverteilung; 3 I en .“ 8 .ℳ 505 378,01 “ — 8 — “ ] 11“ S. eeaassanss ee gand auf⸗ 165 12234 1 1 .“ b111161“* 5ö laaes 1 Reservefondskonto ““ 14 975 8 antieme an Vorstand. — 8 ℳ 506 5322,77 8 1 elkred 626 243 49 626 243 49 8 8 Spezialreservefondkontmioeeü .. 3 291 80 4½ als erste Dividende.. . Abschreibung 1“ 3s F. Delkkederrfonds⸗ ꝛDie Richtigk hend bf 3 sowi l ““ 1 885 94 8 vh t rrt . Gleisanl 3 Akzepte... ie Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und klustrechnung, sowie deren Ueber⸗ 1 1 8 9 95 u“ Delkrederefonds. 15 . “ jepte. einstimmung mit den Büchern bescheinigt 8 “ “ 16 Gewinn⸗ Seee. 8. 5 16 % Superdividende .. 8 8 8 “ 500. Gewinn 1904/,05 Straßburg⸗Meisenthal, im September 1905 18 8 1 8 1. Zugewiesen “ ¹ Setae- 82. 5 55555 25 1 Beamtengratifikationen. — Glashütte Meisenthal Burgun, Schverer & —— 1 8 Wohlfahrtszwecke .. 8 “ 5 .“ 520 586 74 % “ 2 520 586 72 1“ Vortrag auf neue Rechnung. 8 1 “ 1 Absch
8 auf Aktien. 8 Vorstehende . abgeschlossen per 30. April 88 habe ich mit den exan⸗ e.e ’ — 828 5 b Per ee Die K *ꝙ “ Büchern nltas “ 1 Mehlis, den 10. September 1905. G 90 273,89 8 490 273 89 und Utensilien. aul Wenger. Burgun. anner. ünchen⸗Möding, 21. August 8 Zer Septe EE11I1“ 1 vW GS. Christoph, gerichtl. vereid. 1h 8 en⸗, Glocken⸗ u. 1““ Aktien⸗Gesellschaft vormals H Wißner b . 8 1904/1905. . ner 8 2 Ee 8 “ 8 Die Uebereinstimmung der vorstehe Ngh. K. Gewinn. und Verlustkonto. hhsgegsasbes Ghe 8 8 F mir hh— und richtig ve. rg Bestegfras ilcnn eehe E herun⸗ Verlustrechnung mit den von
Soll. Bilanz per 31. Auaäust 1905. Haben. ———C—————y— —————— 8 Mehlis, den 10. September 1905.
P C ien b . Erdmann, Erfurt, gericht! ich vereidigt Versich ö11“ An Fab enk 2 9 ; 8 2 [A en 5 5 vsvr, a9, er Sachverständiger für Buchfüh “ rikanlagenkonto.. Per Aktienkapitalkonto 480 000 — n Generalunkosten: er Gewinn an: Mit dem von dem Vorstand erstatteten Geschä bericht sowi brung. Kassa und sei .. . aschinen, Fuhrpark, Mobilien Amortisationskonto 56 81418 S. Gebafter, Versicherungen, Zensen, Zeegelei. Brauerei, Oekonomie, ustrechnung erklären wir uns vollinbaltlie ae t sowie der Bilanz und d ewinn⸗ u ebi Winke Bankg S ich 92 Gehälter, Löhne, Kohlen, Waren, Immobilien, Mieten, Pro⸗ . 8 Auf gren Le-Ns 8 2. irdesenden der Gew nd Debit 8
und „ Reservefondskonto 1 9 37194 F. 8 8 „ Kasse, Wechsel und Außenstände. 21 „ Delkrederekonto. 11 900 — Malzausschlag Betriebs uükosten;c visionen ꝛc. 11 Aktien⸗ Gesellfchaft vorm. H. 2 Fahrrabda maturen⸗Fabrik 525 200 03 I ge⸗
/2209— ——
2 — er- —
—1 00
.
0 —
00 9◻
F. — 09
18Een;E,
%
IIa — B.*
Geschäftsunkosten Arbeitslöhne .. . .. Kohlen und Koks.. hmaterialien usw... Abschreibungen Reingewinn.
0—
10 0 oük2 [EsSAs R — Srbo 102 ConnRenn —— g—xcG& SS9.
0 Gꝙhr9h . + 1. G..
9)
0
8
SIco bolS
Abschreibung ..... er2. fertige und in Fabrikation
WM —
5
B 122 8 Gewinnsaldo. “ 9 — Die für das Jah G. Unger, Vorsitzender In““ winn⸗ und ustkonto 42588,,83“ 292 823 : 292 823 ,20 ie für r 1904/05 auf 20 % tgef di 8 . Uleferung des Dioidenderscheins Nr.7 8b 88 veere Fe Dwwidende ist von jetzt ab gegen Aus⸗
977387 Dem Ag atogkonto sind iuzmwefen.. ℳ 21 7183 ℳ 200,— pro 5
Der Dividendenschein Nr. 6 gelangt von heute ab mit ℳ 70,— per Stück an der Kasse . ch ng he 7 a der Kaff I Verlust. in Erfurt bei de Fene . Unger, Abj es csas. 111A1AA“ 893 Verhmngians . 1904
8 II der bei Herrn Ad. B rt n n ¹ . n rüibe IöäZI. Hümann. Frantfues a. M., zur Eilösä 8. Vporstehende Gewinn. und Verlustrechnung nebst Bilanz, per 30. April 1905 abgeschlossen, habe zahlbar. 85 in Magdeburg be der Magdeburger Privatbank Abschreibungen auf veseicne Bor tründen “ 2— Ge 0 8 3
Meisenheim a. Glan, 7. Oktober 1905 Meisenheim⸗ Schmeißbacher Act. Ges. . nit ee 2innce- Begs e, 81 ena Zo 1A4A4AX“X“ 8 Retallwaren⸗ Glocken⸗ & Fahrradarmaturen⸗Fabrik Act. Ges.
- 8 ““ vporm. H. Wißner.
ee“ Wißner.
8