111““ 1111614“*“ 8 5
zus Gottfried Mehlan Nachfl. angenommen; Wit iste Greiner, geb. ““ 8Ghea 18 1 1“ “ vp*²”“ 9 “ 8 8; Diese ist in das bandebsrchste and VII ae,augushe Frbiner 8. Frfiten 8 p2n Frtefsuggsbefanio des Geschäfteleiters Erns böbze 7 Vostl. 1 Gilogau. [589791]/ Iben Gebrüder 4& Co. Persönlich haftende Ge⸗ Aktiven und Passiven übernommen worden und Hanau ist der Kaufmann Kurt He Seite 379 eingetragen, dagegen die Firma Havanna⸗ selbst zu gleichen Fnmi. vereecbt worden. Dirschau, den 7. Oktober 19905. beute die ofte 3 Hhadderacs schaf endeare 8 85 e regten A Nr. 158, betr. 185 B. Hecese. Friedrich Franz Iben und Hans b ihm unter unveränderter Firma fort⸗ getreten. 1 1 a H Su nahlen im Handelzregister p.er. Alexander Forkel in Coburg hat 1 Königliches Amtsgericht. 8 92 “ dem Sitze in Falkenster 8* Lirs hsachrn, Noau,, vnr de pent 7 9 teh. esn, heusesceh Komman⸗ A- öcholdschmidt. Prokura ist erteilt an Joseph loschie. dem Leptgenannten erth⸗ Prol g9⸗ b Her 2 V i 8 8 b u a es Handelsregisters für den Amts⸗ getreten. ie Gese am 1. ober ar Ban „ zu e . rafilian e Bank für Deu and. mn es Amtsgeri “ 8ss 888 “ B e11““ gerichtsbezirk Döbeln ist heute ee worden: ücer. her 8 Fetteessen und Johamg begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die hiesige Zweigniederlossun 88 aufgehoben. Edgar von Oesterreich, Kaufmann, zu Sixe. - p 1 Premerhaven. Handelsregister [53946] eh ekgefeseas een 4 182950 Kg. Fmns Hermann Hildebrandt & Ce in grrich. caft “ beübns gülschäfts hegründften auf die Ge⸗ ee- d 2 e 8. g2 88 1 ist l-. weiteren Mitgliede des Vorstands bestellt ae enoe. Handelsregister ist I b 7. 8„ n esellschaftsregister t eln. 5 ellschaft ist ausgeschlossen. Walter Koerner. 6 Branco, woorden. : A1Seee he erssgag ⸗. 8 aee zu der Firma †Nr. 51 E. Immer u. Cie⸗ Gesellschaft mit be⸗ Die Drechslerwarenfabrikanten Karl Friedrich ngegebener Geschaftszweig: Versandgese Aamrtsgericht Glogau, 12. Oktober 1905. mann, zu Lissabon fft ur Gheenf after einge. Eauber Gebr. Herman Johann Matthias am 12. Oktober 1905: V augion, Hauptniederlassung in Neu. schränkter Haftung, in Nufach eingetragen worden: Hermann Hildebrandt und Oskar Otto Schmidt, Gardinen und Spitzen sowie Seidenstickereis GSlückstadt. [54131] treten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Sauber, iu Wandsbek, und Ernst Joachim Friedrich unter A Nr. 43 zu der Firma J. Frank & Cea. mblf bei „Sgalseld an der Saale, Zweig. Die Vertretungsvollmacht des Sergius Lewen als birr in Döbeln, als Inhaber der Firma. Feallkenstein, am 13. Oktober 1905. 8 Handelsregistereintragung am 1. Oktober 1905 und setzt das Geschäft unter Commentz zu Hamburg, Kaufleute, sind als Ge. Dem Emil “ Hannover ist Gesamt Felaqang 9 e eingetraaen worden: Geschäftsführer ist erloschen. 8 Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 errichtet Königliches Amtsgericht. Abteil. A Nr. 40 der Firma Koerner 4 Branco fort. kellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er befugt ist, zu E -nen 5 EEege Colmar, den 11. Oktober 19059. worden. Feldberg, Hecklb. Firma C. H. F. Schwartz 4 Co. in Glück. Martin Lohse. Das Geschäft ist von Wilhelm schaft hat begonnen am 12. Oktober 1905. sammen mit einem anderen Prokuristen die — Der WGerichtsschreiber des Fant⸗ ichts:. Ksl. Amtsgerich6t. e Geschäftszweig: Horndrechslerwaren⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen sttadt. ermann Marx Lohse, Kolonialwarenhändler, zu Die an den genannten Commentz erteilte Ge⸗ 2 zeichnen und zu vertreten. Die gleiche Be 1 ampe Sekretän .“ Celmar, Els. Bekanntmachung [53955] er 8* 12. Oktober 1905 de Frres Igis EEö — 8 Der Kaufmann Heinrich Fisch⸗ in Lübeck ist in V mburg, eeen. ee 1ns 23 von gre. ist bertgschene G. W. H. 2. Schmidt Senn vnd 9 3,35 — 8 Seels ve gecc, v. öbeln, am 12. ober 3 ner in Feldberg. 6 önli aftend m unter unveränderter Firma fortgesetzt. ie Gesamtprokuristen C. W. H. A. mid ug sman n; Breslau. [53600] TI“ Gesellschaftsregfsters ist unter 19 Königliches Amtsgericht. Feldberg i. Mear. den 14. Oktober 1 d bbteerder Geselschefter Philipp Baetcke. Proxurs ist erteilt an Heinrich und B. O. C. P. Guidotti sind binfort gemein⸗ unter A Nr. 761 zu der Firma E. Katz: De In unser Handelsregister Abteilung A ist heute „C Eecienne u. 2 Faudi Sohn in Markirch.’“ Dresd Großherzogliches Amtsgericht. Glückstadt, den 5. Oktober 1905. Röttger Conrad Robert. schaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt. Marcus Beermann und Siegfried Hevn, beide 3 eingetragen worden: 9 Off Ha dels ꝛllsch ft t⸗ * 8,812 — [53610] Finsterwalde, I.- I. — b Königliches Amtsgericht The Crown Cork Company Limited Deutsch⸗Argentinische Glimmerwerke mit be⸗ Hannover, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt „Bei Nr. 159, Firma C. O. Steckenbach 8. 8 Seene Lüschaf 88 8 “ 18 bE“ veranghmachung. [53980) u London mit Zweigniederlassung zu Hamburg. schränkter Haftung. daß sie gemeinschaftlich zur Zeichnung und Ver hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma 2) Johann Theodor Faudi, sKaaebitzsch in Dresden: Der 1““ Carl Das unter Nr. 92 des Handelsregisters 4 In unser Handelsregister Abteil. B ist unter In der Generalversammlung der Aktionäre vom Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. tretung der Firma berechtigt sind; 1 C. O. Streckenbach Nachf. Hugo Dinter auf beide Fabrikanten in Marti 183 . ist tragene Handelsgeschäft in Firma Trau 1 ägli 8. September 1905 ist beschlossen worden, das Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September unter A Nr. 1158 zu der Firma Carl Thiel eide Fabrikanten in Markirch. Julius Johannes Wilhelm Hadler tr Seeeh 8 mann Nachs. Finsterwahvde iit ven ₰ 1 e. 82 ky g1 -4, Fruntfaptot der Geselschaft um * 140 000, also 12905 abgeschlossen und am 10. Oktober 1905 betbe⸗ vr. SeFeit b. auf d. Shenhen ges Hol 8 b von £ 200 000 auf öhen dur ndlers Car ielebein, arie geb. Heine, i 6 eu, S e, eh 8 vessdett de. .- Der diengens der in der
den Kaufmann Hugo Dinter, Breslau, übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. in das Handel r 2 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts EII“ 82* Hernelegechüft 1een meister Georg Karge hier an den Mü⸗ 3 vei begründeten Forderungen und Verbindkichkeiten ist Colmar, den e 288 8 . 111““ hat am 11. Ok⸗ Wenzel S drafasseien an n eRbe 8g . v. Zweigniederlassung in Goch heute eingetragen Auggabe von je 70 000 Prioritäͤts⸗ und 70 000 ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung s . er Ue bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ — . 2) auf Blalt 10 591, betr. die Firma „Fisch⸗ unter der Firma Traugott Hausmann ,7 Die Zweigniederlassung in Goch ist aufgehoben wöhnlichen Aktien à £ 1. der dem Louis August Sager von der Argentinischen Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen un mann Hugo Dinter ausgeschlossen. Die Prokura Colmar, Els. Bekanntmachung. [53956] aus“ Karl Ke 88 Vee, 8 (1. Genge fortführt. . Goch, den 7. Oktober 1905 — Das Grundkapital besteht nunmehr aus 8 340 000, Regierung übertragenen Schürfrechte und Rechte Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des des Gustav Adolf Streckenbach ist erloschen. In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 677 Fnernes August Johannes Fisch 5 t llte P ct 8 Finsterwalde, den 11. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht nämlich 170 000 auf Namen lautenden Prioritäts⸗ auf Feseninh von Glimmerminen, die Ver⸗ dur de Ehefrau Thielebein ausgeschlossen: Bei Nr. 2339, Firma Max Stehr hier: Das „Gerhard Bloch Schwanenapotheke“ in Colmar ist erlof e. gnß er enteilte Prokura Königliches Amtsgericht. “ aktien à & 1 und 170 000 auf Namen lautenden arbeitung und der Vertrieb der Robprodukte und Carl Thielebein in Hannover ift Prokura erteilt; Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den eingetragen worden: [3) auf Blatt 8055, betr. di Firma Ebuard Forst, Lausittzs. — “ — [53983] gewöhnlichen Aktien à * 1. 1 der Vertrieb des verarbeiteten Materials. unter A Nr. 1496 zu der gs C. Heinecke Kaufmann Max Stehr, Breslau, übergegangen und Die Firma ist erloschen. Biegler Nuchf. 1 * e 5. 1— 8. Im 5 oan Handelver ister Ahtenl In unser Handelsregister Abteilung A ist b In der genannten Generalversammlungift ferner Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Der Kaufmann August Heinecke in Hannover ist 1b dessen Prokura erloschen. Colmar, den 13. Oktober 1909. gler Nachf. in Dresden: Die Firma ist ist beute 8* Fnee gir Ab. ung 4à Nr. 966, betreffend die Firma: Leschwitzer Tuch. beschlossen worden, daß die Anzahl der Direktoren ℳ 150 000.—. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaße 9en er 88. Sie efene, er getragen die Firma Adolph Dar Appretur und Färberei. E. Mende 4& Co. 8 nicht überschreiten soll. — Geschäftsführer ist v.ee . Offene Handelsgesellschaft seit 1. D 2 . Ritter hier ist durch den Tod des Ge⸗ Crereld 1“ [53957] in D z 3 - 1 nhaber ist der K 8 1 ans Karl Ludwig Oswald Bardt, Kaufmann, tober 3 sellschafters Gustav Ritter aufgelöst. Der bisherige 5; „ [53957] in resden: Die Firma ist erloschen; aber ist der Kaufmann Hugo Feibelsohn in worden: 1 Die Prioritätsaktien genießen das Recht einer zu Hamburg, unter B Nr. 24 zu der Firma Gasmotorer: Gesellschafter Kaufmann Nathan Ritter, Breslau, vcden e Füe eex in haue Plat oe2h bgtr. 88 Feher &. Ie Zanzer 1 1ncecict Fas (Saufis) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Ge⸗ Prioritaͤtsdividende a. 6 % und werden bei bestellt worden. Fabrik Deutz: Dem Kaufmann August Hüsen’ 1“ — Robert Schol in Crefeld und als Inhaber J. Barten Julius Bauer ist ansochieden. b“ Frankfart, Main. 1rL sb.⸗p. verr. Fwn v“ biner naflasan F. 8 bnr⸗ e 2la aücg fünhersgen xn 8 — nemac. U me Sce egd “ “ .3436. ie Firma Rober olz u itz jd e n. Off⸗ 8 8 en. ir 8 . 9 1 . 8 andenen iven vorweg ausbezahlt. 1 er Gesellschafter Bardt bringt in die Gesell⸗ nscha eine 1 ster Wwe. Inhaber Reinhold Weise hier ist ge⸗ ben diszeselfcüft H aehlfanfaint OsPr⸗ EEC1I1“” eerse. 5 e. Veröffentlichungen aus dem Handelste Görlitz, den 11. Oktober 1905. 8 S. Reinhold, Gesellschaft mit beschränkter schaft eine ihm gegen Louis August Sager zu⸗ einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft diese ¹ ändert in Reinhold Weise. kober 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. Alfred Demmvich deo 28 E 3 8. elhau 8 ) Igeob Kaufmann. Unter dieser Fi Königliches Amtsgericht. Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die stehende Forderung auf Rückzahlung von im vertreten befugt ist. Durch Beschluß der Genera Nr. 4040. Firma Eduard Riediger, Maurer⸗ schaft ist lediglich der Gesellschafter J Heinrich Dresden, am 13. Oktober 1905. “ .,“ sg.T. 8* üe 1570- vena grlaschen. Acgesh nd Ceaehe 100 sne daitenerehse 18 sag des Piazts — die efagntse der asaa 8 8 . Oktober . mann iu Frankfurt a. M. eine Zweignieden In unser Handelsregister Abteilung A ist bei M. S. F. Petersen 4& Co. mit beschränkter gegebenen ℳ 6000,— ein. Dieser Betrag wird 18, 10 des Statuts — die Befugnisse des Aufsich
Bei Nr. 3090. Di Kfl. Amtsgericht. loschen; b r ie offene Handelsgesellschaft Kfl geriaf;t. „ 4) auf Blatt 3715, betr. die se. R. Adam Filiale Forst, mit Hauptniederlassung in d zuu Leschwitz, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen Als eingetꝛagen wird bekannt gemacht:
u. Zimmermeister, Tinz, Freis Breslau. In⸗ arten 116“ igl. A 1 b haber Maurer⸗ und Zimmermeister Eduard Riediger 11. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. 2 Abt. III. 885 unter der gleichen Firma zu Offenn Nr. 195, betreffend die Firma Carl Schubert Haftung. Der Geschäftsführer Hoffmann ist aus ihm als volleingezahlt auf seine Stammeinlage rats betreffend — geändert; ebenda. 1 Königliches Amtsgericht. Dresden. [53965] triebenen Handelsgeschaͤfts errichtet. G Nachf. zu Görlitz, Marienplatz 2, folgendes ein⸗ seiner Stellung ausgeschieden; Minna Sopbie angerechnet. am 13. Oktober 1905: E kachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: —— 16“ In das Handelsregister ist heute eingetmagen worden: „2), Palmengarten⸗Restaurant, Richard getragen worden: dhererie Peterfen, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ er Gesellschafter Sager bringt in die Gesell. unter A Nr. 2867 die Firma Laboratoriu Nr. 510. Max Katz. Danzig. Bekanntmachung. 1 55s 1) auf Blatt 169, betr. die offene Handelsgesell⸗ ohrt. Unter dieser Firma betreibt der ju Fr 6 Die Prokura des Buchhalters Max Lehmann ist ührer bestellt worden. schaft die gesamten ihm von der Argentinischen Sanitas Johanne Wolter, mit Niederlassungo kr. 1525. Hermann Freudenthal. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schaft H. O. Weise in Dresden: Die Befligegel. wohnhafte Restaurateur Richard Steinohrt zu erloschen. Die an die genannte M. S. F. Petersen er⸗ Regierung übertragenen Schürfrechte und Rechte Hannover und als gderen Inhaberin Ehefre Breslau, den 7. Oktober 1905. 8 ö svssses ist aufgelöst. Karl Arthur 25 ist ausgeschieden. furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelka 8 Görlitz, den 11. Oktober 1905. teilte Prokura f erloschen. auf Ausbeutung von Glimmerminen ein. Ferner Johanne Wolter, geb. Bohne, in Hannover. De d 3) Joh. Lazarus u. Co. K Königliches Amtsgericht. The Fairbanks Company, Zweignieder⸗ bringt derselbe in die Gesellschaft die an Bord D““ “ Errll 8 U . . „
Königliches Amtsgericht. a. bei Nr. 218, betr. die Firma „Bernhard Der Kaufmann Karl Albrecht Kunert führt das Daniel Blum ist aus der Gesellsch * — U leichl d D Cap O f — st aus der Gesellschaft ausges 6 8 lassung der Aktiengesellschaft in gleichlautender des Dampfers rtegal au mbur b G. e 8 8n .enʒese bes deh ange Andigten Niederlassungsort Hannover und als deren Inhab
3 Braune“ in Danzig: Der Kaufmann Felix Braune Handelsgeschäft und die Fi Dreslau. [53947] zu Danzig i 3 r andelsgeschäft und die Firma fort. Ein Kom⸗ Verkret eUsch Isregis 8 1 mzig ist in das Geschäft als persönlich haftender manditist ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die ZBur Vertretung der Gesellschaft ist fortan — 8 tei Firma zu Jersey City. EEEE“ Ct. Feffllchafter eingegeten. 1G e Sg Kommanditgesell aft hat am Uten eesfetsnen eae ere 888 Rvsse 8882 “ Geelung R n beute 18 Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Juni bin pe stthe Hache der Gesellschaft undetsngdch “ desbft. vööäöö b 5 2 3 82 8 90 nnen. e 8 1 1 L „ . „ Lazaru b 2.0 4 5 b 8 1 s „ 5 . 86 Sh den Scansiae sars des Felix Braune ist erloschen. Dem Hermann ꝛ) auf Blatt kbeozete die Firma C. Bender „4), Sustap Colshorn. Die Fesamttee⸗ büne,, elschane,n 2. Sr 1 egeghhr gegenstand des Unternehmens ist, sich mit dem tonüdem eggesglschafte Saßer Ceaiageingenden Königliches Amtsgericht. 44. Gesellschafter vom 10, Zult 1903 ii die Eehshonr Pastewskg in Dena ist Prokura erteilt; in Dresden: Der Kaufmann Georg Paul Weber Hepefwanns August Brenker ist erloschen. 88 Die Vertretungsbefugnis des bitherigen Geschäfts⸗ Verkauf, der Herstellung der Ein⸗ und Ausfuhr, Gegenstände wird auf ℳ 100 000,— festgesetzt; geigenheim, Erenz [5301 aufgektst. Die Vertrelungsbefugnis des Geschifte. b. bei Nr. 642, betr. die Firma „Georg Tolz⸗ in Dresden ist in das Handelsgeschaͤft eingetreten. 5) Simon, Bühles £ mann. führers Kaufmanns Gustav Matthaͤus hat mit dem dem Kauf und Verkauf von Gütern und Waren dieser Betrag wird ihm als volleingezahlte K. Amtsgericht Heidenheim a. Br führers Carl Ende hat aufgehbet. Der Kerahüesn mann Ir. Nchfl.“ in Danzig — Inhaber Walther Die hierdurch begründete offene Handelsgefellschaft Hiplomingenieut Hugo Greffenius zu Frankfur 1. Oktober 1905 ihr Ende erreicht. Die Gesell⸗ sowie dem Handel mit denselben, entweder in Stammeinlage angerechnet. In das Handelere itter wurde heute ein 18 igen und Konkursverwalter Johannes Vormeng zu Breslau Heynig EII 3 — hat am 12. Oktober 1905 begonnen. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berech schafter Karl und Gustav Mayer, Kaufleute in Kommission oder sonstwie, zu befassen und über⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Abteilung Gesellschaftsfirmen . ist zum alleinigen Liquidator bestellt. 8sn e. bei Nr. 1257, betr. die Firma „Walter 3) auf Blatt 10 881, betr. die Firma Neuhoff die Gesellschaft mit einem der hereitg bestelt Stuttgart, sind vom 1. Oktober 1905 ab zu Ge⸗ baupt alle dazu nötigen und damit zusammen⸗ in den Hamburger Nachrichten. v e J Stadtmüller & Cie Breslau, den 10. Oktober 1905. “ Nin 8 8 EEEö“ 8 Dresden: Die ledige Bertha Fee htnc. e. Joseph Ingl schaftsfübrern bestellt, jeder derselben allein ist zur bengengen oder EEe e ee. Digel Gesellschaft mit be, Malzfabeik i Gieugen a. Brz: Burch das Königliches Amtsgericht. in Firma de : — e uguste Louise Neuhoff in Berlin ist in das Handels⸗ 8 seekbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. esgleichen zu dem Zwecke der ellung un änkter tung. * 11. Okober 1905 folgt A zsch id des Ges —— b a „Heynig & Schneider“ in Danzig. geschäft eingetreten. Die hierdurch begründen ch Hartwig & Vogel. Dem Kaufman B abrikation von Wagen und allen Arten Wäͤge⸗ er Sitz der Gesellschaft ist amburg. [„lloder 130 ersolgte Ausscheiden des Wese eerg. Seee gn Bekauntmachung. [53948]) G.Fiema ie, sind der Elektro⸗Ingenieur Walther Pandelsgeselt chaft har 8 8 „Le. 8 8 2 offene Ludwig Stahl in Dresden ist Gesamtproku 1“ Görlitz, 58 1a e9 scerzcht Iafirwbanantens nn Agp araten sowie irgend welchen Der Gesellschaftsvernes ist am 14. September b5. ,reJ. ist die offene Handel 32 esigen Hans⸗loregister Abteilung A Nr. 130 Hepgig und der Kaufmann Walter Schneider, beide gonnen. 1 estalt erteilt, daß er gemeinsam mit einem 1 8 1 kenceeeenesie:829278 53984)] aund allen Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeugen, 1905 abgeschlossen und am 7. Oktober 1905 geändert gesellschaft ateesse. mmeee Crau⸗ 18 der Firma „Wilhelm Rettber in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905] Dresden, am 14. Oktober 1905. zokuristen zur Vertretung der Gesellschaf 698 8-8 8 Eew. mg. 11 Geräten und anderen, ganz oder teilweise aus Eisen, worden. Neu die Fi “ Stab vemfn; & Ei s. falzn Lehrte eingetragen Die Geselsschast degsnnen, Königl. Amtsgericht. Abt. III. rechtigt ist. EEEe1““ sing und anderen Metallen und Holl nas Gegenßand des Untemehmens ist der Erwerb den Ein in Pirngedc geneünen de üeer 7afbennr, e (18 tt nesgen. Danzis, 5* “ 1905. L 14“ — 158966) 1. v Hotel Bristol. “ enn ⸗Hin glrer eschen, n ve E. vor en wen ven gem Material hergestellten — des und die Verwertung von Verlagsrechten jeder 2 zurle 8*q 85 2 8 3 ’1 icht. 8 a otelbe t is 2 grert d f Be⸗ 2 2 Buchk 1 1 Königliches Amtsgericht. I. V1 18 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 52 baft 8 geschieden I818 “ Der Kaufmann Alfred Heller in Ferg ist in de Mntkaufs “ 8 “ —* “ Malzfabrik. b 84 Uches Amtsger Danzig. Bekanntmachung. [53961] ges n [ h triebe derjenigen anderen Geschäfte, welche in Zu⸗ erstellung von Druckarbeiten für eigene und fremde ul Cassel. Handeléregister Cassel⸗ 59919]] 8 5. 4 nf eingetragene Handelsfimäa W. Brummer zu 8) Franz Derstroff & Co. Di ffene 5 8 Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafber am hang damft gretzact ud derlich sei — Die Firma D. Maurer mit dem Sit in 5 bern, . er. (83949]ꝑyIn unser Handelsregister Abtetlung A ist heute Driesen, Inhaber Bauunternehmer Wilhelm gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firmne is nn rö11. Oktober 1905 eingetreten. sammenhang damit geeignet und ersorderlich sein chnung 2 weigniederlassung in Heidenheim a. Brz.; 19 ⅛ 8 “ * Ce., Tassel, ist am eingetragen: “ Brummec daselbst, soll elöscht werden. Die Rechts⸗ ge 9) E“ I1I1“ Greiz, den 13. Oktober 1905. “ veevn . . 265 welcher Art, ZII L ℳ 20000,—0. Dietrich Maurer, Kaufmann in Ulm. dDie Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Deringein Pawis K . veaanr gJe nachfolger des Wilhebn Veummmer werden aufgefordert, mit beschränkter Hatung. *De: Gefen 1 Fürftliches Pwnssgerlcht. 1 mit der. geuganten Gesefcer e Ie abfcn IF'emns Phra⸗ Placha Pice und ““ Pbes 1gschienat Wiest Siegfried Lepy in Cassel. Der Kaufmann Hermann Kaufmaan Bernhark Böring in Parzin. Nnheheender 9 gegen die Löschung der vertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft Grünberg, Schles. . 8de;. fuͤr welche sie gegründet worden in Zusammen⸗ Marie Elisabeth Krumm, geb. Lederhaus, Seeg- — Cafsel sist in das Geschäft als persoͤnlich Geschäftszweig: Sägewerk verbunden mit Kisten⸗ gs s zum 9. Februar 1906 geltend zu 25. September 1905 . 5 8- g 8 8 b e geut ZqqqEETE ...“ .gg. 1539, haftender Gesellschafter eingetreten; offene Handels⸗ fubrik. Driesen, den 9. Oktober 1905 * 8 Josef Günthert zu Frankfurt a. M. ist in der — kei der unter Nr. eingetragenen Firma Ernst ist, zu errichten, zu bauen, anzukaufen, zu besitzen beide zu Hamburg, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ; Dltober 1305. 8 Gesamtprokura erteilt, daß derselbe in Geme⸗ Kiefsen vermerkt worden, daß dieselbe auf den Kauf⸗ und zu betreiben, zu verpachten, zu erwerben, zu bestellt worden. 1 eunter Nr. 184 eingetragenen Firma: „Goldschmi Jeder Geschäfteführer ist befugt, die Gesellschaft 4& Ce. zu Hersfeld“ heute folgendes eingetrag
U
gesellschaft, hegonnen am 1. Oktober 1905. b. bei Nr. 1182, betr. die a 3 .. 88 I 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. mann“ in Danzig: Die de Steme üöizul 8 Königliches Amtsgericht. mit einem der beiden Geschäftsführer zur Va mann Georg Vick in Grünberg übergegangen und verkaufen oder zu veräußern; mit solchem Eigen⸗ Cassel. Handelsregister Tassel 53951] Danzig, den 10. Oktober 1905 Einbeck. Bekanntmachung [53612] der Gesellschaft berechtigt ist. daß dabei der Uebergang der in dem Betriebe des tum zu handeln und Geschäfte zu betreiben, auch zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. worden, Zu F. J. Fischer Caffer ift am 12 eS; Könitzliches Amtsgericht. Abtellung 10 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 89 ist zur 10) Gasmotorenfabrik Deutz. Dem Geschäfts begründeten Aktiva und Hessira des früheren mit Gütern, Waren und Kaußnannsgütern über⸗ 666— nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Kaufmann David Goldschmidt von Hers vo“ . 2. [Dansig 8 FMeererener,vn⸗ j Firma „Einbecker Peitschenfabrit Stern & mann August Hüsener zu Cöln, Deutz ist b 1 Inhabers auf Georg Vick ausgeschlossen ist. haupt zu handeln und Geschäfte zu betreiben, Die Gese schafterin Digel bringt in die ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann In unser Hand granetrnachein 8. B ist b S. Krieger in Einbeck“ eingetragen: prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinss öG“ Grünberg, den 11. Okrober 1905. Garantien jeder Art und Gattung zu leisten, jed⸗ Gesellschaft ein die von ihr unter der nicht ein⸗ Hersfeld, den 4. Oktober 1905. Rudolf Allmeroth in Eaßel und lautet jetzt: „F. beir. die Aktie efnr ftn öb Gesellschaft ist aufgelöst; Kaufmann Simon mit einem anderen Prokuristen oder einem Ver Königliches Amtsgericht. welches kaufmännische oder Agenturgeschäft zu getragenen Fien. Buchhandlung Diga“ be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. J. Fischer Nachs. Juh. Rudolf Alle⸗rolbn. neid De un7n⸗ r 8 Firma „Sasmotoreu⸗ Krieger in Einbeck führt die alte Firma als alleiniger mitglied die Gesellschaft zu vertreten berecht Güstrew. [54171] machen sowie alles dasjenige zu tun, was für die rriebene Ver agsbuchhandlung einschließlich aller — —
Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesch fts ssung in Dan 8 b 228 e has Zweignieder⸗ Inhaber unter Uebernahme der Aktiva und Passtoa Durch Beschluß der Generalversammlung vomn! 8* In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Verwirklichung irgend eines der oben aufgeführten Rechte und der in dem Nachtrage zuun Gesell⸗ Hof. andelsregistereinträge. [53 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ben. “ Arg et Hef 1,2g5 Cö fort. 1905 sind die §§ 10, 15 und 18 des Gesel⸗ ie Firma Mox Müller in Güstrow und als deren Zwecke oder für die Erreichung irgend einer der schaftsvertrage näher bezeichneten 58 000 Exem⸗ 1) Fritz Sachs in Krötenbruck: Gesell⸗ Geschäfts durch den Rudolf Allmeroth ausgeschlossen. ist in der Art Proku 89 8 ves 18 In. Deutz Einbeik, den 12. Oktober 1905. vertrags abgeändert. 1 Inhaber Kaufmann Max Müller in Güstrow. oben aufgeführten Absichten nötig, geeignet oder lare von Büchern im festgesetzten Gesamtwert am 1. Oktober 1905 aufgelöst und Firma erlosch
8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 1 8 mit einem ande e . G is aß er gemeinschaft⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 Frankfurt a. M., den 92. Dktober 1905. 8 Als Geschäftszweig ist angegeben: Schokoladen⸗ zweckdienlich ist, und zwar entweder allein oder im von ℳ 7000,—. 2) Heinrich Hamm in Hof: Kaufmann 1 3 teinem anderen 5* uristen oder einem Vor⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. und Zuckerwarenhandlung en gros. Verein mit anderen Körperschaften, Firmen oder Dieser Betrag wird als volleingezahlt auf die Webereitechniker Heinrich Karl Hamm in 289 g Stammeinlage der Gesellschafterin Digel am betreiht unter dieser Firma in Hof eine Webe⸗
Sebn OHandelsregister Caffel. ([53950) shndeeene der Gesellschaft diese zu vertreten be⸗ Eiterrela.— [53967] Freiberg, Sachsen- — unSästrow, den 12. Oktober 1905. S m 12. Oktober 1905 ist eingetragen: ugt ist. 8 3 EFroßherzoglich Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt gerechnet. warenfabrikation. oh. Georg Sommerer in Br.
2 In unser Handelsregister ist bei der Firma f Blatt 799 d 8 ir öxter, Cassel. J Danzig, den 10. Okt 5. 5 5 9 Auf Blatt 799 des Handelsregisters ist be 1 Feckl.⸗Schwerin 1 3 G n 1 ish i. Srn eFaffen Fähebe t Raufwaxm igküchen 8.1e1n Szt ang “ 2 2 eea 188 nitd, hre8 Firma Karl August Eichhorn in Freib . Hagen, Weatr. 153986] 8 1,000 000 und zerfällt in 10 000 Aktien zu je Die FLels et. 855 de — v 8) 5 gi beteibe Feanf vech Kgl. Amlsgericht. Aht. 13. mhaös 9.E7S. Sön⸗ 1; Die Firma sst erloschen, getrag rden: löscht worden. 8 In unser Handelsregister ist heute die Firma 109 8. Aktien 9s auf vnns Wwe. Eee. 28 85 82 . r von r 8 er P5 12 de “ E-ge Caassol. andelsregister Cassel [53952 In unser Handelsregister Abteitung A ist ves. Eiterfeld, den 13. Oktober 1905 Freiberg, am 12. Oktober 1905. Rheinisch⸗Westfälische Anschlußgleise⸗In⸗ nie. Füer der Gesellschaft ist beschränkt auf unter der E-. 88 Fe 4 er XR Neü 1e n Am 14. Oktober 1905 ist eingetragen: ²—1. bei Nr. 460, betr. die Firma „Ifidor Lvvinsohu⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. — 1ö1ö“ esenhsa e e edlnog bertreien und eeahtttzlihy aüer Fircie forsekagte deh n eema Meheeehen’ ib, &. Sohn in Selb: Eschweger Wäschefabrik L 8 Lerh Esch⸗ in Danzig, eingetragen, daß bem Fräulein Johanna — Freiberg. Sachsen. 1 Inhaber der Kaußtnann Emil Rzepka zu Hagen il Beselschoft 78 531 e9 888 ch jedes — 8 8 sechth orit mir maber 3*7 eA ist auf 52 wege mit Zweigniederlassung in Cassel. Inhaber Kallmann zu Danzig Prokura erteilt “ Fe de Fenz laregister ist heute auf Bl.9 18h Fluf vn böEö. Eev. e e 1 Vor, wsmikged. Tmach Nechtrage um. Vefenscheft⸗ und Urheberrechten. 5) ga-. Seee. in Rehau: Witwe B nels e I . n Freiberg . 8. 8 e“ “ Der Vorstand sellschaft besteht zur Der Wert dieser Einlagen ist auf ℳ 8000,— Hofmann in Rehbau betreibt die Webwarenfa 36 F u““ h * Hülon ihres verlebten Ehemannes in allgemei
ist Kaufmann Julius Levy in Eschwege. Der Ehe⸗ Danzig, den 11. Oktober 1905. 1 S Hagen, den 9. Oktober 1905. sban, IZda Levp, geb. Oppenheim, in Eschwege it. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11l. Hie oftene Paselegesellichaft in Fi mez den. 8 Zeit aus festoeseßt; dieser Betrag wird als volleingezahlt Bie Blenre Fegelsgegen Freiberg, am 13. Oktober 1905. HMelberstnat. [539881 William Storrs Wells, zu New Pork, auf die Stammeinlage der Gesellschafterin Gütergemeinschaft mit ihren Kindern fort. Krumm angerechnet. 6) Fichtelgebirgsvegetabilien⸗Versand,
Prokura erteilt. Demmin. . 9 01 . n 13. 9 8 min [53962]] Otto, bisher in Greiz, Gesellschafter die Kaufleute Königliches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister A Nr. 768 ist heute die Samuel Newell Brown, zu Boston, Kauf⸗ 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ jellschaft mit beschräukter Haftung in W
Kgl. Amtsgericht. Abt. 1“ In unser Ha dels ist b ej olt - 7 8 G 8„ g 8 ¹ 3 F itsgericht. Abt 8 ser Handeleregister Abteilung B ist heute Oskar Robert Otto in Greiz und Paul Robert Otto delsenkirchen. Handelsregister R. “ 1“ F Sea. 9 88 2 82.22* Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: folgen in den Hamburger Nachrichten. siedel: Geschäftsführer Otto Haertel ausgetreter
8 15Ö9523606] unter Nr. 8 die Firma: „Demminer landwire⸗ in Elsterberg, hat ihre Niederlaßf 1 ter⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen 85—— schaftliche Bank, Gesellschaft mit beschränkter ber es. “ bes b Amtsgerichts zu Gelsenkireshh Fabrilant Theopbil Latz daselbst eingetragen f 1) auf .8 2041, betr. die offene andelsgesell- Haftung“ mit dem Sitze zu Demmin eingetragen. lsterberg, am 13. Oktober 1905. nter Nr. 59 ist am 11. Oktober 1880.0 . F 8 “ 8 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Gesellschaft zum Vertriebe elektrischer Uhren Hof, den 13. Oktober 1905. 8 f Königliches Amtsgericht. Salpetersäure⸗Industrie⸗Gesellschaft, 1 8 eraes igliches Amtsgericht. Abt. 6 zwei Personen. Derselbe wird gewählt von der (Patent Möller) „Elektra“ mit beschränkter Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „. Generalversammlung. Die Berufung der Ge⸗ Haftung in Hamburg. Horn, ELippe. [539
chaft in Firma „Ellinger 4& 22* 6 Hs, raat “ 1 28 auf schaft mit beschräntter Cef nger ist in⸗ von Getreide, Saatgut, Futter und Düngermitteln, EE68 3 g Eisterwerin. —— 53969] g Hale, Wevtr. [53989 neralversammlung der Aktionare erfolgt brieflich. In der Versammlung der Gesellschaster vom In vas Handelsregister A ist unter Nr. 25
Chemnitz: Herr Johann Heinrich Elli olge Betrieb vo ankgescha ; ’ rchen, . ; ““ 2 9. Au⸗ Im heesigen Handelsregister Abtetlung . Nr. 12 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, 5. Duober 190 ist beschossen worden 3 Chemnitz betteibt das Geschäft unter der seitherigen Seschästsführer ist der Kaufmann Wildelm Berg zu wweenlahfuns 19 gagen, daß die hiefige Zpeig.] und 3,/9. Vkioder 1905 festgastellt. itt heute eingetragen die Firma „Friedrich Sud⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. 1) das Stammkapital, um ℳ 15 000,—, also Firma Theodor Hamlet mit dem Sißen Firma allein weiter; erigen Demmin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 c. mederlassung der Firma „Roberi Junge“n in Gegenstand des Unternehmens ist die Hei -feid“, mit Riederlassungsort Werther, und als Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft von 20 000,— auf ℳ 35 000,—, zu erhöhen; Schlangen und als deren Inhaber der Kausm 2) auf Blatt 2599, betr. die offene Handelsgesell⸗ tember 1905 festgestellt. “ Sfoßenhah unter Erhebung zur Hauptnieder⸗ von d alpetersäure und Abschluß anderbeit 8 nhaber derselben der Zigarrenfabrikant Friedrich eingereichten Schriftstüͤcken kann auf der Gerichts⸗ 2) den §1 des Gesellschaftsvertrages abzuändern. Theodor Hamlet in eingetragen wor schaft in Firma „Gebr. Lohse“ in Chemnitz: Demmin, den 12. Oktober 1905 aassung auf den Kaufmann Hermam Grunwald hier schäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusr Sudfeld zu Werther. schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht ge⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Kolonialwa⸗ Herr Kaufmann Friedrich August Hempel in Chemnittz Königliches Amtsgericht. sübergegangen ist und von diesem unter der Firma hangen. 8 Halle i. W., den 9. Oktober 1905. nommen werden Gesellschaft zum Vertriebe elektrischer bandlung. 1““ ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter einn 8 Diephol E“ 8 „Robert Junge, Inhaber Hermaun Grun⸗ Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ 8— 888 Königliches Amtsgericht. *—Ortober 13 und automatischer Artikel, „Glektra““ Horn, den 11. Oktober 1905. treten, Herr Chemiker Dr. phil. Bruno Cugen ven bestges Handelsregister A ist heute 9a2967] Rald, Die neue Firma ist unter Geschäftsführer sind: . Hamburg. [53990] Otto Fricke. Prokura ist erteilt an Eduard mit beschränkter Haftung. Fürstliches Amtsgericht. Julius Marquardt in Chemnitz hat Prokura erteilt eingetragen die Firma Padeler & Straatmau En 8 e der gtragen worden. 1) Bergingenieur Harry Pauling zu Gelse Eqqa Albrecht Eenst Fricke, zu Alt. Rahlstert. 8“ Rashten cn 1 88 a. — i Diephogz. Cie Geseh heg. feace Naxe sterwer 72 dg. 6. Oktober 1905. 2) Kaufmann Julius Ullrich zu Gladbeck, 1505. Oktober 12. C. F. W. Bubbert Söhne. Der Gesell⸗ ferner den Vertrieb anderer elektrischer und autov. In unser Handelbregister Abteilung A ist e2he Slatt 816, betr, die Fima Richard «. 1905 begonnen. Persoaüich daftende Gesellchester Naecnwere. à1à9. Lbsgerict. 152970) A.e Benmmalt Riobert Hehendedl z0 n ö 7ingftrnger Ferr el. de Zimma J. E. Si Ern ter“ in Harthau: sin 8 9ge. . 28 eder Geschäfteführer vertritt für sich al⸗ 8 hherigen Gesamtprokuristen Siegmund GErwin ruar 1905 durch Tod aus dieser offenen Handels mtog amburg. unger Nr. 6 e S. Simon st Rich Harthau ir Ernst Theodor sind die Kaufleute Wilhelm Hadeler und Tamäus In das Handelsregister A II ist heute unter Gesellschaft vaf st berechtigt, 111 sich Ft Magnus Die an H. Reisner ertellte Gosamt⸗ gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von AKbteilung für das Handelsregister. dem Orte der Niederlassung zu Jastrow und 1 prokura ist erloschen. den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt 88 1“ (5399011 Snbab= der Mehl⸗ und Getreidehändler sowie HNamm, Weatf. [53991] haber eines Schuhgeschäfts en gros Isidor Si
1 Richter ist infolge Ablebens als Inhaber 6 schieden, Hepo Straatmann daselbst. b. Nr. 199 eingetragen worden: Firma Zeuch & zeichnen a . icht. (EFrwin Junge. Inhaber: Erwin Martin Matthias Bernard Witte. anardus Witte, in Harthau betreibt das Geschäft unter der seitherigen 1 Königliches Amtsgericht. garderobe⸗Geschäft. Pauling und Harry auling sind nicht bar ein; E15“ 8 (Zauat Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. zu Jastrow, Die an E. M. M. Junge er⸗ ung zu Jastrow und b
Frau Sophie Luise verwitwete Richter, geb. Engel, ¹ Diepholz, den 12. Oktober 190e5.. Meißner, Gschwege. Manufaktur. und Herren. Die Stammeinlagen der Gesellschafter rma weiter, die He 1 8 — ZJunge, Kaufmann, zu Hamburg. Kaufmann, zu Hamburg. 11“ Fnr. und Carl be Herrn. neisen ns. 12. 2 Dirschau. Bekanntmachung. 18652609] Jahaber fins chneidermeister Ernst Heinrich Karl vielmehr bringen diese Gegcs after 2 Erfin Goöfeler Gebr. Perautka & 8 59 Gesellschafter C. Perautka Die Firma Gladbacher Engros⸗Lager Hugo 2) unter Nr. 62 die 25 Emil Freund haben Gesamtprokura erteilt erhalten. 9 870% unser Handelsregister Abteilung B ist am Zeuch in Eschwege und Kaufmann Max Meißner in betreffend Verfahren zur Herstellung von r 24 teilte Prokura ist erloschen. ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus. Micholowski mit Niederlassungsort Hamm, esn⸗ dem Orte der Niederla Chemaitz, den 13. Oktober 1905. ’ r ten. belw. am 7. Oktober 1905 bei der Eschwege. 1 säure aus Luft, welche am 18. August 1905 . Wys Muller & Co. zu Berlin mit Zweig⸗ geschieden; Heinrich Franz Johann Koop, Kauf⸗ getragen Abteilung A Nr. 92, is am 11. Oktober Inhaber der Zigarrenfabrikant und Kaufmann C Königliches Amtsgericht. Abt. B. 12. 2, kezistrierten Ostdeutschen Biskuit, und Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft angemeldet sind und die niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt, mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ 1905 gelöscht worden. Freund zu Jastrow, Coburg — 53953] Waffelfabrik Dirschau, G. m. b. H. folgendes. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 be⸗ anmeldungsnummern S. 21 500 Iv/120 1u“ an Franz Bernhard Münsberg, zu Dt⸗Wilmers⸗ ggetreten. 11 3) unter Nr. 63 die Firma Klara Stendell In das Handelbre ister ist & 188 881 ee e z2. gConnen. S. 21 501 1V/12 erhalten haben, in die Sddorf. Die an J. A. T. Schümer erteilte Prokura] Carl Pferdmenges. Inhaber: Ferdinand Anton Nanau. Handelsregister. [53992) dem Orte der Niederlassung zu Jastrow und Greinen in Ereter gister 8 zur v 2. . em Buchhalter Eduard Reinisch in Dirschau ist Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden schaft ein. Diese Erfindungen sind mit ind ist erloschen. Carl Pferdmenges, Kaufmann, zu Hamburg. Firma Kreiß & Ce. vorm. Heintz & Kreiß Inhaberin Klara Stendell, Inhaberin eines M. Der Geschäftsa 82 e e. kan fahrden iten M 38 Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Gesellschafter gleichmäßig ermächtigt. 148 500 ℳ, alfo für jeden dieser Gesellschef⸗ H. Sauerberg. Diese Firma ist erloschen. Carl Pohlmann. Diese offene Handelsoesellschaft — Kommanditgesellschaft — in Hanau: und Getreidegeschäfts zu Jastrow. . Sesc 25 8 5 19 alz 18 8 ax 82 Geschäftsführer zur Vertretung der üaticnitis Eschwege, den 13. Oktober 1905. 774 250 ℳ, bewertet, sodaß damit die Einlagen H. & O. Raempf. Diese offene Handeregehenschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem An Stelle des ausgeschiedenen persönlich haftenden Jastrom, den 12. Okwober 1905. “ g ist nach dessen Ableben auf die befugt ist. ““ Königliches Amtsgericht. Abt. II. kbeiden Gesellschafter belegt find. ist aufgelöst worden und die Firma erloschen. bisherigen Gesellschafter C. C. Pohlmann mit! Gesellschafers, Kaufmann Wilhelm Rabenau in! Königliches Amtsgericht.
2 1