b 8 8
Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Paragraph 14 Abs. 3 des Statuts wird dahin .H., heute folgendes einge⸗ Vorstandsmitglied wurde Kaspar Spangler in Kollers⸗ sie 1 Fabriknummern 1478 bis 1513,] 1. Dzbr. 1905. Ablauf der Anmeldefrist am selben Mainz. onkursverfahren. [53869] lung: Samstag, den 11. November 1905, durch den Kaufmann Franz Vonberg ausgeschlossen. geändert, daß die Haftsumme von 1000 ℳ auf tragen worden: An Stelle des verstorbenen Landwirts ried gewählt. 1“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. No⸗ Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, Wartenburg, den 12. Oktober 1905 11700 ℳ für jeden erworbenen Geschäftsanteil Heinrich Schlotzhauer IV. ist der Landwirt Gustav Regensburg, den 13. Oktober 1905. gemeldet am 22. September 1905, Vormittags vember 1905, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ Karl Josef Kemmerich in Mainz, alleinigen In⸗ den 23. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr,
Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2. ferhöht wird. Hartmann in Klings als Vorstandsmitglied gewählt Kgl. Amtsgericht Regensburg. 11 Uhr 25 Minuten. gemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember habers der Firma „Karl Kemmerich“ in Mainz, vor Gr. Amtsgericht in Pforzheim, Zimmer Nr. 15. 7 Hagen. 8 Colmar, den 13. Oktober 1905. worden. Rybnik. Bekanntmachung. [54066] Nr. 1647. Firma Büren & Loers zu Lüden⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ wird heute, am 12. Oktober 1905, Nachmittags Pforzheim, den 12. Oktober 1905. weimar Bekanntmachung [54056] Ksl. Amtsgericht. Kaltennordheim, den 11. Oktober 1905. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter scheid, 35 Muster in einem einmal versiegelten] richtsstelle, Glockengaffe 9, erstes Stockwerk, Hinter⸗ 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwalts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Unter Nr. 96 in Abt. A Bd. 1 unseres Handels- Diepholz. 54071) Großherzogl. S. Amtsgericht. Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: „Haudwerker⸗ akete, und zwar 32 Muster für Besa knöpfe, haus. gebilfe Heinrich Nicolai in Mainz wird zum Kon⸗ Recklinghausen. 153853]
“ 1 t 1 . Nr. 10 ss tsregi s t Spar⸗ und Darlehnsverein der Stadt und des Fabriknummern 1514 bis 1545, und 3 Muster für Cöln, den 13. Oktober 1905. rsverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis G Nr. 10 des Gienossenschgftsregisters ist beute an woplenz. Bekanntmachung. [54082] b esatzschnallen, Fabrikaummern 207 bis 209, Königliches Amtsgericht. Abteilung III“. zum 20. November 1905 bei dem Gerichte anzu. Ueber das Z“ Anton
registers ist bei der Firma Hugo Werner in — 9 mar eingetragen worden: Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Bockhorst als n das Genossenschaftsregister wurde beute unter Kreises Rybnik“, eingetragene Geuossenschaft —2 1 8 1 Reiwzer e Pirsgen Werner in Weimar ist In. Mitglied und Vorsitzender des Vorstands der 88 9 bei der Feenschaftore Coberner⸗Darlehens⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze inm vlafthsche Erzeugnitse, Dresden. [53824] — 92 wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ Godde zu Hüls bei Recklinghausen wird heute, haber der Firma. WMolkerei Eydelstedt, eingetragene Genossen⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Rybnik, eingetragen worden, daß der Kaufmann gemelde 25 Mi September 5, Vormittag Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael 5 a. 78 es ernannten oder die Wahl eines anderen am 13. Oktober 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Weimar, am 10. Oktober 1905. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Eydel⸗ unbeschrünkter Haftpflicht in Cobern eingetragen: Josef Jakisch aus dem Vorstande ausgeschieden und 11 ⸗Uhr 8 “ br. Noelle Sternschein in Firma „Deutsche Herren⸗ sü gowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der B Großherzogl. S. Amtsgerich. ssttedt der Hofbesitzer Heinrich Logemann daselbst ein⸗ Wilhelm Mohr aus Cobern ist verstorben, an an seine Stelle der Lehrer Oskar Schleiffer aus Nr. 1376. id den 88 88 nnr e Moden J. Geller in Dresden“, Marschallstr. 38, bigerausschufses und eintretenden Falls über die Gerichtsvollzieher a. D. Klucken hier. Konkurs⸗ 1 Se.serscür ao⸗ getragen. dessen Stelle ist in den Vorstand gewählt Rybnik gewählt ist. 3 11u E“ h. 1 3 3 tober 1 92, 5 wird heute, am 13. Oktober 1905, Nachmittags n 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1905 bei dem Wesel. 3 * Diepholz, den 13. Oktober 1905. Görgen. 8 Rybnik, den 6. Oktober 1905. 5 Uhr, ungeme eten 5 8 Fa⸗ ri Schußgfrist ½ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 82 auf den Freitag, den 3. November Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „„In unserem Handelsregister Abteilung A ist be Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgerichl. 1094, zlalt 8 ußfrif auf verwalter: Herr Kaufmann Paul Georg Pohle 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung pflicht bis zum 10. November 1905. Erste Gläubiger⸗ der unter Nr. 161 eingetragenen offenen Handels⸗ Eitville. — [54072] Königliches Amtsgericht. 4 Strausberg. 1754092 vens ge⸗. Mobre. ver e nhgemelhet. .5. hier, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 4. No⸗ * ee Forderungen auf Freitag, den versammlung den 3. November 1905, Nach⸗ gesellschaft Richter & Hoffmann zu Wesel ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der ⸗ „ 6“ 53112] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 (Konsum⸗ 88 ep 8 Bö des r 8 gi Grber. vember 1905, Wahl⸗, ebenso Prüfungstermin am 8 er 1905, Vormittags 11 Uhr, vor mittags 12 ½ Uhr, und Prüfung der angemeldeten getragen, daß dieselbe durch Kaufvertrag vom Ecnossenschaft Kiedricher Darlehenskassenrereir vansenberg, Rheinl. Z“ 61 l*] verein für Strausberg und Umgegend, ein⸗ r. 8 ei 81 ür . 1n ge 14. November 1905, Vormittags 11 Uhr. 98 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 111, Termin Forderungen den 30. November 1905, Vor 21. September 1905 auf die Kaufleute Josef Schu⸗ E. G. m. u. H. beute folgendes eingetragfr weenen In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. getragene Genossenschaft mit beschkäͤctter Haf 8 e ve 1 ea Is. mem er brik’⸗] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ an ent. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 10, Hernerstraße 7 a. ecfr ug Rheine und Hermann Opgen⸗Rhein zu An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Christ b .S.S. ISe S. Fe pflicht, Strausberg) ist eingetragen, daß der Nachmittags 4 Ubr, amgenesdegen ster, Fabrik. vember 1905. mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Walsum übergegangen ist. 2 ausge glieder Christop Sparkassengenossenschaft der Arbeiter der Schuhmachermeister Hermann Saling in Strausberg nummer 924, ist die Schutzfrist auf weitere sieben Dresden, den 13. Oktober 1905. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Abteilung b. Weesel, den 11. Oktober 1905. 8 Brückmann und Sebastian Kroneberger sind Karl Firma Triep & Gronemeyer, eingetragene dem Vorst Jahre verlängert, angemeldet am 22. September Königliches Amtsgericht. Abt. II egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ — . Königliches Amtsgericht. Fischer und Peter Josef Lamberti, beide zu Kiedrich, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, er, aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 7905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. E., sof en oder zu leist ie T Regensburg. Bekanntmachung. (53833] 1 b Ssatebi ⸗ . der Schuhmacher Paul Krüger in Strausberg ge⸗ 1 1 Falkenstein, Vogitl. [53858]] lolg in leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Das Kgl. Amtsgericht Regensb t über d 8 — zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. richtet durch Statut vom 16. September 1905 bezw. treten ist g g Nr. 1391. Bei den für die Firma Gebr. . erlegt, von dem Besitze der Sache und von den as Kgl. Amtsgeri egensburg hat über das Wesel. 8 [54058] Eltville, den 12. Oktober 1905. Nachtragsstatut vom 4. Oktober 1905, mit dem Sitze reEr 4 18 5b den 12. Okt Noelle zu Lüdenscheid am 5. Dezember 1902, neb Konkursverfahren. orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Elise e. unserem Handelgregister Abteilung B ist bei Königliches Amtsgericht. zu Neviges. Die Genossenschaft bezweckt die Be⸗ 1. erg, kari 6 . ober 8 Nachmittags 4 Uhr, angemeldeten Mustern, Fabrik⸗ 2 8 8 Vermögen des Bäckermeisters Ernst — Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Neuhuber in Regensburg, F 122/0, am 13. Ok⸗ j ee. * 11“ Frankrurt, Main. [54074] schaffung der Anlage und Verzinsung der Ersparnisse önigliches Amtsgericht. 8 nummern 1119 ½, 1019 G D, 1019, 1320, ist die E“ “ wird heute, am 14. Ok⸗ Konkursverwalter bis zum 10. November 1905 Anzeige tober 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 8.. 88. . t 84cc daß der Ier 6 lschast bein In das Genossenschaftsregister ist eingetragen der bei der obengenannten Firma angestellten Arbeiter Weinheim. 8 Schutzfrist auf weitere sieben Jahre verlängert, an⸗ ngsee⸗ 6 Be. 2 0 Uhr, das Konkursver⸗ zu machen eröffnet und Herrn Kgl. Justizrat Maver, Rechtsanwal Schermbeck eingetragen, daß der Ingenieur Rober worden: und Angestellten. Die von der Genossenschaft aus. Nr. 20 617. Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 9 gemeldet am 22. September 1905, Nachmittags 3 Uhr lahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Großh. Amtsgericht Mainz in Regensburg, go Maut 1— Buckendahl daselbst in den Se gewählt ist. BFrankfuerter Glas⸗und Gebäude⸗Reinigungs⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein 45 Minuten. iesh “ hiss lhemelbefrist d h .. füfgestelt. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Wesel, den en Fetogen,1905. ich genossenschaft „Concordia“ eingetragene Ge⸗ derselben, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft Nr. 1648. Firma Ernst Schneider zu Lüden⸗ sen. 1. 9- 8. November Mainz. Konkursverfahren. (53870] frist bis zum 6. November 1905. Konkursforde⸗ 8 önigliches Amtsgeri “ nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die die vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Weinheim .“ scheid, 36 Muster für Metallm odeknöpfe, teilweise 88 — 2₰ ve. 259 1.. hr. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Jakob Piez, Ketten⸗ rungen sind bis zum 13. November 1905 hierorts Wipperfürth. Bekanntmachung. [54060] Vorstandsmitglieder Erich Larisch, Leonhard Ehr⸗ werden vom Vorsitzenden desselben unterzeichnet. wurde eingetragen: Taglöhner Georg Jöst ist aus b mit Perlmutt und anderen Einlagen, in einem Offe Tracrn vr A 05, Vormittags 10 Uhr. fabrikant in Mainz, alleinigen Inhabers der anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet In unser Handelsregister A ist heute bei der mann und Friedrich Klenke sind aus dem Vorstand Alle Bekanntmachungen erfolgen in der Nevigeser⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle einmal versiegelten Pakete, Fabriknummern 6153, ber 1966⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 2. De⸗ Firma „Sebastian Schlink Sohn in Mainz statt am Montag, 30. Oktober 1905, Vor⸗ nter Ne üreincetragenen, offenen Handelsgeselk. ausgeschieden. An deren Stelle sind als Vorstendg. 20 denteenen Bolkszeitung. Das Geschäftejahr ist Kaufmann Philipp Fuchs in Weinheim in den Vor⸗ 8162, 6168 bis inkl. 6173, 6175 bis imtl. 6192, 1ereer, 1905z0, den 1 5 IAerdbeut⸗, am 12. Okiober 1905, Nachmittaas mittags 10 lühr, unz der Prifungstermin am schaft „Wallraff & Horn“, Wipperfürth, ver⸗ mitglieder neu ernannt: vVvpom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres bemessen. stand gewählt. 6194 — 6199, 6200 — 6204, plastische Erzeugnisse, Falkenste 8 Faus. 1905 6: Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. Montag, 27. November 1905, Vormittags erkt worden: 1 8 2) der Schornsteinfeger Wilhelm Witthauer, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Weinheim, den 11. Oktober 1905. 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September Koönigliches Amtsgericht. 8 praktikant W. Rehm in Mainz wird zum Konkurs⸗ 10 Uhr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 22/1. Der Gesellschafter Wilhelm Wallraff bringt die 2) der Glasreiniger Emil Wieße und 8 Dr. jur. W Schniewind, Hugo Vogelsang und Großh. Amtsgericht. . 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Freiburg, Breisgau. [53851] verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Re⸗ r n 14. Oktober 1905. Aktiven seines früher betriebenen Handelsgeschäfts in 3) der Glasreiniger Josef Barth, sämtlich zu C. Döring, sämtlich zu Neviges. 8 Wriezen. Bekanntmachung. 54094) Nr. 1649. Firma Friedrich Linden zu Lüden⸗ Konkurseröffnung. 20. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es Geri Heeschreiberet des K. Amtsgerichtz Regensburg. die neue Gesellschaft ein, während der Uebergang der Frankfurt a M. Ddie Einsicht der Liste der Genossen ist während der In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch scheid, 27 Muster für Knöpfe, in einem dreimal Ueber das Nachlaßvermögen des Bierbrauers wird zur Beüchlaffafung über die Beibehaltung des (L. S.) Sarg, Kgl. Obersekretär. früher begründeten Passiven ausgeschlossen ist. Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1905. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Statut vom 4. Oktober 1905 errichtete Genossenschaft versiegelten Pakete, Fabriknummern 6502, 6512, Konrad Schweizer in St. Märgen ist heute, ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Reinerz. Konkursverfahren. [53843] Wipperfürth, nn2. 8eee. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Langenberg, den 9. Oktober 1905. in Firma: „Neu⸗Lietzegöricke’r Spar⸗ und Dar⸗ 6524, 6542, 6548, 6560, 6572, 6584, 6615, 6643, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. bbe die Bestellung eines Gläubigerausschusses Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1905 zu Königliches Amtsgericht. Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [54075] Königliches Amtsgericht. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft 6652, 6664, 6676, 6684, 6692, 6704, 6716, 6728, Fontereverwalte: Kaufmann C. Montigel hier. An. ns ae Falls über die in §132 der Konkurs. Reinerz verstorbenen Sattlermeisters Amand Wittenberge, Bz. Potsdam. [54059] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute Lyck. 11“ [54083] mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in 6736, 6759, 6770, 6782, 6794, 6805, 6823, 6825, 5 168 . 1. 1905. Prüfungstermin: - e. ezeichneten Gegenstände auf Dienstag, Adler gen. Ludwig wird heute, am 13. Oktober In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 Neu⸗Lietzegöricke eingetragen worden. 6878, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, — ge ag ½ ovember 1905, Ler.; 8 . ovember 1905, Vormittags 10 Uhr, 1905, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren die Firma Oskar Seiler, Wittenberge, und als Nr. der Genossenschaft: 7. 1 der Baugenossenschaft Lyck e. G. m. b. H. ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der angemeldet am 23. September 1905, Vormittags 1 29. Sass 3 85 rrest und Anzeigepflicht bis —r 3 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses nach⸗ deren Inhaber der Kaufmann Oskar Seiler, in] Spalte Firma und Sitz: Krautsander Hafen⸗ getragen, daß der Kreisausschußsekretär Brombach in Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 11 Uhr 48 Minuten. . Freibu er 12 Dkober 1905 F hs Ea Dezember 1905, Vor⸗ 1g ist. Der Kaufmann Paul Heutel hier⸗ Wittenberge eingetragen worden. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Lyck aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ Nr. 1650. Firma Friedrich Linden zu Lüden⸗ reiburg, 12. 7 er . 6 mittag — hr, vor dem unterzeichneten elbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Wittenberge (Bez. Pdm.), den 10. Oktober 1905. beschränkter Haftpflicht, Krautsand. “ z8 8 eigneten Maßnahmen, insbesonder t Be⸗ scheid, 8 Muster für Zierschnallen in einem drei⸗ Großh. Amtsgericht. IJI. (Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. kursforderungen sind bis zum 10. November 1905 beey 9 L. aftp Stelle der Kassierer Siegfried Weiß von hier als eig men, ondere vorteilhafte Be — Gerichtsschreib Allen Pers lche ei ik örig ge 3 Königliches Amtsgericht. Spalte Gegenstand des Unternehmens: Schaffung neues Vorstandsmitglied gewählt ist. schaffung der wirtschaftlichen Betriebemittel und mal versiegelten Pakete, Fabriknummern 5, 9, 16, bahxa S Seer Bent mwelche eine zur Konkursmaffe gehörige bei⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Wusterhausen, Dosse. [54061] geeigneter Liegeplätze für die Schiffe der Mitglieder Lyck, den 11. Oktober 1905. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. ⁊22, 29. 38, 46, 53, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Srossenhain. [53831) Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Die im Firmenregister unter Nr. 78 eingetragene der Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. .. Betannimachungen der Genossenschafl sind, wenn eei Jahre, angemeidet am 23. September 1905, AUeber das Vermögen des Trichinenbeschauers] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, oder die Wahl eines anderen Verwalters somie eaas a.rsa-rnüac A sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Ernst Drobisch in Wildenhain wird heute, am schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ch g halten, der —
Firma „Leonhard Freyer“ zu Köritz bei Neu⸗ Spalte Haftsumme; höchste Zahl der Geschäfts⸗ 1 stadt a. D. ist erloschen. anteile: 100 ℳ Mehr als einen Geschäftsanteil Mainz. h [54084] für Willenserklärungen des Vorstands bestimmten . 8 Firma Overhoff & Cie. zu Lüden⸗ 14. Oktober 1905, Vormittags ½12 Uhr, das Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Wusterhausen a. D., den 10. Oktober 1905. für jedes ihm gehörende Schiff, höchstens jedoch drei In das Genossenschaftsregister ist heute die Ge⸗ Form, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu ssccheid, 47 Modelle für Metallknöpfe, in einem Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. No⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsanteile, darf ein Genosse nicht erwerben. nossenschaft in Firma Bodenheimer Winzer⸗ unterzeichnen und in dem gegenwärtig in Neuwied eeinmal versiegelten Pakete, Fabriknummern 11362 anwalt Saupe in Großenhain. Anmeldefrist bis Sache eeondert Befriedigung in Anspruch nehmen, vember 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur zempelburg. [54062] % Spalte Vorstand: Schiffer W. Nagel, Vor⸗ verein, cingetragene Genossenschaft mit un⸗ erscheinenden „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ bis 11396 und 11252 bis 11263, plastische Erzeug- 31. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung und dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1905 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den In unser Handelsregister Abteilung A ist am sitzender, Schiffer Georg Jungelaus, Schiffer J. Nagel, beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in blatte“ zu veröffentlichen. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ Prüfungstermin der 14. November 1905, Vor. Anzeige zu machen. 116. November 1905, Vormittags 10 ⅛ Uhr, 1. Oktober 1905 unter Nr. 61 als neue Firma die sämtlich in Krautsand. Bodenheim eingetragen worden. Gegenstand des Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ tember 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. mittags 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis Großh. Amtsgericht Mainz. svpor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Handlung S. G. Brasch Sohn Nachfolger in Spalte Statut ꝛc.: Unternehmens ist, durch Einsammeln und gemein; stands für die Genossenschaft sind von mindestens Lüdenscheid, den 2. Oktober 1905. zum 28. Oktober 1905. fnamansen EIs. Konkursverfahren [54112] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Zempelburg und als deren Jahaber der Kauf⸗ a. Statut vom 26. Januar 1905 nebst Zusatz sames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Großenhain, Ueber das .s. des Jofes Lir⸗ f ch, In! Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas am 14. Oktober 1905. b er Eier . 8 Mülhaufen schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
; vg g „schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
mann Herrmann Walzer in Zempelburg eingetragen. vom 30. August 1905. 1 Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und steher oder sein Stelbvertreter befinden muß, abzugeben. “ 8 b. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst Den Vorstand bilden zur Zeit: Herrord. kurs 1 5385 . 5 f
g ss zur Zei Konkursverfahren [53852] Schulstraße 17, ist durch Beschluß des Kaiserl. pflichtung auferlegt, von dem Heüie der Sache und
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache
Zempelburg, den 12. Oktober 1905. r — ; 8 — Königliches Amtsgericht. folgen durch das Freiburger Wochenblatt in Frei⸗ hoch zu verwerten. Vorstandsmitglieder sind; 1) Se. SOtto Borkenhagen, Gutsbesitzer, Vorsteher, August “ Ueber das Vermögen des Malers und Glasers ggeri j Zgevem. eie [54063] burg a. E. und tragen die Unterschrift des Vorstands bastian Herg IV., Landwirt, 2 Heinrich David Kuntze, Landwirt, Stelverieitar des Vorstehers, Konkurse. “ Fritz Böcker zu Herford ist heute, am nn⸗s ] IEE]]— ; In das Handelsregister A ist heute eingetragen: oder Aufsichtsrats, je nachdem die Bekanntmachungen EE“ e; 86 7 alle Pauk Kuntze, Landwirt, Wilhelm Döhring, Landwirt, Altenkirchen, westerwald. 153836] tober 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren worden Zum Konkursverwalter wurde Geschäfts⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, a. zu der unter Nr 4 eingetragenen Firma E. A. von ersterem oder letzterem erlassen werden. n 28 4 m. Das 872 u 8 Oktober 85 Messinger, Tischler, sämtlich zu Neu⸗ Konkursverfahren. 8 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friß Rathert zu agent Luttenschlager in Mülhausen ernannt. Anmelde⸗ dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1905 Buck in Zeven, daß der Bäckermeister und Kauf. e. Zur Abgabe von Willenzerklärungen des Vor⸗ errichtet. ie den Uüehe 1“ sind, Lie egöricke. . Ueber das Vermögen der Henriette Link zu Herford. „Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1905. frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No⸗ Anzeige zu machen. mann Ernst August Buck jun. in Zeven jetziger In⸗ stands ist die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder wenn sie v 2 * r Vwe. enthalten, ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Altenkirchen ist am 13. Oktober 1905, Mittags Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ vember 1905. Erste Glaäu igerversammlung am Reinerz, den 13. Oktober 1905. V haber der Firma ist, erforderlich. von zwes 82 n 12 g. un und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. fungstermin den 8. November 1905, Vormittags 26. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 m der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Spalte Tag der Eintragung; 10. Oktober 1905. mi vee öe er scha eeragen. n dem „Landwirt. Wriezen, den 13. Oktober 1905. Anmeldefrist bis zum 4. November 1905. Erste 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November Schweinfurt. Bekanntmachung. 54113] 8 E. A. Buck's Ziegelei in Zeven, daß die Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schaf 88— 8. chafts * g, zu Neuwied zu er⸗ Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 25. Oktober 1905. 1905, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ von Amts wegen gelöscht ist. j Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. e. lbest ö dn et dn ] termin den 9. November 1905, 10 Uhr Vor. Herford, den 14. Oktober 1905. qV11 Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 48,05). schluß von heute, Nachmittags 3 Uhr, über das Zeven, den il⸗ 1905. 8 Freiburg (Elbe), den 10 Oktober 1905. F; Iern mittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. „ Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Vermögen des Spenglermeisters Johann Georg önigliches Amtsgericht. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern abzugeben. Di Schnei — Haltern, Westf. [54076 8 2 zsmilgliedern abzugeben. Die Schneider hier. Ueber da rmöge OH 5. schtsvollzi Weidner b . Zwickau, Sachsen. 154064] Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Assas. 5ö für, den Verein erfolgt, indem der Firma (Die ausländischen Muster werden unter Altenkirchen, den 13. Oktober 1905. Buchhalten ö - 2 . defec Ee 2 Bah . eenean aanbesangr xRheh tevunde de.. en⸗ Im hiefigen Fes peer⸗ ist beute 8ee; genossenschaft Hullern, eingetragene Genossen⸗ Vie Cerrschrt 22 r. ichnegden hinzugeftgt . Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht. nuar 1905, wird heute, am 12. Oktober 1905, Vor⸗ mänch —— 10. November 1905, Vormittags 9 Uhr, worden: 1) auf Bla 2, die offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hullern, b b EEEöuöue Liebau, Schles. [54120] Berlin. Konkursverfahren. [54173] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Das Kol. Amtsgericht München I Abteil 85609 im hivilsitungssaal Nr. 50, Erdgeschoß, Eingang:
schaft unter der Firma Friemann & Wolf, In⸗ ist heute in das Genoffenschaftsregister unter Nr. 3 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. “ 3 . “ 2 * A 2 8 SAbet. 8* 1— — — 2 e. . 2. 1 2 In das Muüsterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Schneidermeisters der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Das 2 8 18 — Schillerplatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mainz, den 12. Oktober 1905. gis h hg-ege für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Stefan zum 9. November 1905 einschließlich. Anmeldefrist
haber Karl Wolf & Söhne in Zwickau beir.: folgendes eingetragen worden: X 8 een — Fn 2 dc g. E111“ 1 etragen worden: ger Sp. 1—6: Nr. 9. Wald n Li Carl Braun in Schöneberg, Wielandstr. 9, ist Gerichtsaktuar Guthmann in Lauterburg. Konkurs⸗ 8* eeö eft “ See dn Der Landwirt Heinrich Schlautmann ist aus dem . Großh. Amtsgericht. am 14 September 1905, — ne in,Sssbne. heute, am 13. Okrober 1905, Vormittags 10 Uhr, forderungen sind bis zum 2 November 1905 bei dem Deneger⸗ SEe Anes Errtense Lerebe⸗ bis längstens 1. Dezember 1905 einschließlich. Prü⸗ EEETTTT Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ Meinersen. [54085] Schlaftimmermöbel, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 212 gt. Won e,; 8 5 12=1 fungstermin: Dienstag, 12. Dezember 1905, gesellschaft zu Oelsnitz i. C. beier;: Pe⸗ kauf⸗ wirt Fosef Hüezang. gewählt. Beim Konsumverein Edemissen, eingetragene Liebau i. Schl., den 26. September 1905. Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkurs⸗ und Prüfungstermin Freitag, den 10. November 1n. Or1ber 1905, Nachmitta 8 19 Ubs den Konkurs Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaal Nr. 50, männische Direktor Friedrich Hugo Kroscheweke n Haltern, 88 . 0 zricht Fenencenscdale fafelesneefter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1905, Seeautags 11 Uhr. Offener Arrest eröffnet. Konkurzverwalter: Mechtsanrwalt Justizrat Erdgeschoß, Eingang: Schillerplatz. Oelsnitz i. E. ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Herborn, Bz ilecb.— 54077 An Stele 8 asc scnläefen güte gsherrccen gt. ver s [54121] 2 Peember 10e gfeftude cerish Belbebaltden — va.er. e Abraham Oiner in München, Marimiliansplaß 13, SSevehnart; den nes Hhabsr 8 richts Der Kaufmann August Otto Friedrich in Oelsnitz Genofsenf wattsregister [54077] Heinrich Ahrens sind 8 b In das Mufterregister ist eingetragen worden: bea-hgucs u“ ven. 82 Wahl eines Faswrezes Vens⸗ e Amlsgericht Lauterburg. Entresol. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in L. 8.) Dr. Neuburger Kol Sekretär “ 2 8 kaufmännischer Direktor Mitglied des Schönbacher Epar⸗ A “ Pees 9889 F. aen v walters sowie üͤber die Bestehong einen Ilanbder⸗ Fe 8 8ZECE“ 82 19 Nfesee we Frisß zur dene 8 2 5 ; 1 euburac Kgl. bhae. orstands. e wsggs „ 8 . S b Ngß eid, 12 uster in einem fünfmal versiegelten 6 35 — 1 unt forderungen, letztere im Zimmer Nr. „Obergeschoß Senftenberg, Lausitz. Königliches Amtsgerich Hafthstic, S . vver. nummern 610, 611, 620, 621, 622, 623, 625, 627, g 1 dation wird beute, am 13. Oktober 1905, Vor⸗ 3. November 1905 einschließlich bestimmt. Wahltermin Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Bürgermeister Adolf Herr und Landmann Otto zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 8 1 ge 2. November 1905, Vormittags 11 Uhr, mittags 9 Uhr, das Konkursverf zffnet 8 b ereh 1 8. 8 . Gail sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an Meinersen, den 13. Oktober 1905. (4Muster für Rosetten, Fabriknummern 620, 621, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Ges xftsm⸗ bbersverfahren Fröffnet. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. Gustav Goldmann in Drebkau ist heute, am die Stelle des ersteren ist der HGeene⸗ Heinrich 4 Königliches Amtsgericht. 828 627, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei S 14. Dezember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, x81 EZ“ in 8 nah Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann 14 Oktober 1905, See 8 Uhr, das Kon⸗ Genossenschaftsregister Wilhelm Kegel, an die Stelle deg letteren der meta. v“ 1840g) aats 10g lndet am 4. Sevtember 1905, Bor⸗ 2Tden Zimeneichatenswaric. Dallsches Wee 2s fungen sud bis zum 17, Niabember 1303 ei girnan en nsansg hlm danen eeneen Iessanden , Lfsene ee Hlecachee. 1 8 ebe beide aus Schönbach, in den In das Genossenschaftzregister Band I Nr. 68 Nr. 1369. Bei dem für die Firma Paulmann 2 * 4 glicht Vig 9 2” “ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ termin auf: Freitag, den 10. November 1905, ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. November 1905. Ahrweiler. [54067]) Vorstand gewählt. 1 swurde bei dem wirtschaftlichen Hilfsverein der & Crone zu Lüdenscheid am 8. September 1902, 1g Gerichtoschreiber 8 faffung über die Beibehaltung des ernannten oder Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 84/,I. Stock im Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin er Ge die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. am 9. November 1905, Vormittags 11 Uhr.
In unserem Genossenschaftsregister wurde bei demn Herborn, den 9. September 1905. 1 (Eifenbahn⸗Beamten und Arbeiter des Bezirks Nachmintags 4 Uhr 30 Minuten, angemeldeten Muster, 1 32941 59 1 m — unter Nr. 9 eingetragenen Bachemer Winzer⸗ Kgl. Amtsgericht. .. Metz, e. G. m. b. H. in Metz, heute eingetragen: Fabriknummer 0885, ist die Schutzfrist auf weitere des Königlichen Amtsgerichts 12. Abt. 26, in Berlin. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden München, den 12. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht Senftenberg.
verein e. G. m. u. H. zu Bachem vermerkt, daß Heydekrug. 54078] Julius Vogeler und Robert Schultz sind aus dem sen Jahre verlängert, angemeldet am 8. Sep⸗ Bottrop. Konkursverfahren. [53850]) Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann 111““ 5⸗ an Stelle von A. Gies, L. Ropertz, H. Kelter die In unser Genossenschaftsregister ist r 2 Vorstand ausgeschieden. Der Lackierer Adolf Wuttke tember 1905, Vormittags 10 Uhr. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 24. Ok⸗ Hünche „ —2 [53861] . 3 Vermö des Tö ist Teen. Winzer Peter Lingen und Johann Assenmacher zu betreffend den Werdener Darlehnskassenverein, in Metz und der Schreiner Ernst Schorse in Montigny Nr. 1643. Fabrikant Ernst Kolbe zu Lüden⸗ Warwrzinek in Bottrop, Hauptstr. 49, wird heute, tober 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur 1g, 2 8 1 sia ¹ e 2 da 48 ee 1 . * Bachem sowie Heinrich Josef Kurth zu Neuenahr heute eingetragen, daß der Wanderlehrer A. Brenning sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. scheid, 10 Muster in einem einmal versiegelten Pakete, am 14. Oktober 1905, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den fj as ngr. mtsgerich d ünchen I, Abtei ung 38 FBum 8 S Ee 1 5 e, 8. 8 ober in aen Varstand gewäßlt wurden in Kalwellischken aus dem Vorstande ausgeschieden Metz, den SHöö“ Chezwar für bunte Bleche auf versilbertem, matliettem e “ 1Gechee Lentt 8 10 Ude, vor naecns deche as hse e, Bernzohe EEE Kaffisre Bzversabr iler, den 10. Okt 1905. sei Superi 6 iserli icht. de, 50 8 unck in Bottrop wird zum Konkursverwa em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1 . 2. 4 Sal. 1— hrweiler, den ober und an seine Stelle der Superintendent Erich Thiel aiserliches Amtsgerich Grunde, Fabriknummern 1150, 1151, 1153, 1154 8 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Hermann Bühler & Cie., Weingroßhandlung Stuhm. Anmeldefrist bis 10. November 1905.
Königliches Amtsgericht. I. in Werden getreten ist. Metz bgess he an 87] 1155, 1156, 1157, 1158, 1179, 1209, Flächenerze 1 1 in Mi⸗ 4 s äubij
— — 1 . 54087]2 21⁷ τ2 Es. 8 enerzeug 1 vemb 8 Ide Es i f ig in München, Geschäftslokal: Landsber erstraße 20, Erste Gläubigerversammlung am 14. November
1 . 11. Oktok . 8 „S 8 vember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. s in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 8 g 7 2 K 1
Bensffenschaffss fsre wurde hele9s. 16“ doles 1a. I 9 Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 81 8gg chugfig be2 Nasre aser ren en z4. Ser wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Wohnueg Eisenmannstr. 11III, r, am 13. Oltober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin
eiragen, daß durc, Besehlüs eab “ Hohensalrn ] wurde bet dem Schwerdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Ft 2 - ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1905, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. am 28. November 1905, Vormittags 11 Uhr.
88 M⸗ „. e enn 80 8.— “ xöö“ bela⸗ 2 2 EEE“ eS e;g vafeeeas. 1 Lonh über die Bestellung 882 Anboe escheses Feerrent er 89 tze der Sache und von den 1 111 — a68“ mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗
8 vvraß S. „Ahs f.I *. ss— EE 4 te eingetragen: 2 oossen auf⸗ . 8 unnd eintretenden Falls über die in 2 der Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ ore unchen, Rindermarkt 9/I. ener Arr. mber 8 Er. is vissesger. JEööö 52. Genoffenschaft Vorschuß⸗Berein zu Inowraz⸗ gelöst. Liguidatoren sind 8 1) Peter Magar⸗Kihn, 1 Konkursordnung beg eri wan Feierder sian gus 8 e dem erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zurẽ Stuhm, den 13. Oklober 1905. le de g Renda⸗ Bro e . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Wirt in Schwerdorf, 2) Stefan Müller, Tagner in 66907, 66909, 66910, 6 1 119 88 9. November 1905, Vormittags 11 ½¼ Uhr, Konkursverwalter bis zum 7. November 1905 Anzeige Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Königliches Amtsgericht.
2½ 1“ 1ebes Baneshe EE“ zu eeeg. an Se. 3) Christof Hans, Polizeidiener in 66906 68927 89889. 8n 88918 Sen. und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderung auf zu machen. Dem Verein wird jede Veräußerung “ berg schoß des neuen Saftsgehenes en 95 Wittenburg, Meckib. [53856]
Alzey, den 10. Oktober 1905. “ Hohensalza eingetragene Genossenschaft mit Metz, den 11. Oktober 1905. 88n 88988 8888 88g 888 8143 117 11 ¼ Uhr, vor veae⸗ unterzeichneten Gerichte Termin der Masse Ses anr g stan bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
Gr. Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht. Kaiserliches Amtsgericht. 8 w E1 8 „ 66977, 6699 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Lebach. die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Schumacher in Wittenburg ist heute, am 13. Ok⸗
Bigge. Bekanntmachung. [54069) / ꝙHohensalza, den 11. Oktober 1905. Parchim. 1752609] 9295. 669935 66999, 67051, 67012, masse gehörige S in Besitz haben oder zur 111e““ 2 Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 tober 1909 N. chmittags 5 Uhr 50 Minuten, das 4 Muster von Gürtelschnallen, Fab 18559 asse gehörige Sache in Besib ha zur ELelpzig. 53862 1 . - ohes 1.95, Ztachn, ags d8 Bei dem unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters Königliches Amtsgericht. In den Vorstand der Molkerei Kossebade, ein⸗ und 18564, 8ee eee er Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des Paul un 82b Be enazein geon ö Eene. ehehe hss ee.
in eingetragene Ge⸗ Hohensalza. [54080 etragene Genossenschaft mit unb 8 nichts d ei ld u verabfolgen oder 3
ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei 892 Haftveicht in Eesfrschaf ist an Sbasch “ Saöhe⸗., angemneldet am 15. September 1905, Vor⸗ nüches en e Vhüschältger,- Neh von dem ö u vgihen nüane 10g den 18. November 190 5, Vormittags meldung der Konkursforderungen bis zum 12. De⸗ Antfeld“ ist heute eingetragen, daß der Militar⸗ Genossenschaft Kredit⸗Genossenschaft des Grund⸗ geschiedenen Häuslers Bevernitz der Erbpächter Nr. X. mittags 11 Uhr 5 Minuten. Besitze der Sache und von den Forderungen, für einget rrha. n Handelorgister nicht 10 1 . so Zimmer 82/I. Stock im neuen zember 1905. Erste Gläubigerversammlung den invalide Anton Ochsenfeld aus dem Vorstand aus⸗ und Hausbesitzer⸗Vereins eingetragene Ge⸗ Joachim Warner zu Kossebade gewählt. 1 88 1 Firma Schulte Linden zu Lüden⸗ welche sie aus de Sache abgesonderte Befriedigung Zesberfgenen “ Haffaer in Leipzig Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt.. 10 November 1905, Vormittags 11 Uhr geschieden und als sein Stellvertreter der Bergmann nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Parchim, den 10. Oktober 1905 scheid, 34 Muster für Metallpressungen in einem in Ans ruch dem F;2 eka. bis zum Zeißerstr. 35, Wohnung in Leipzig, Kochstr. 20, ist München, den 13. Oktober 1905. 1 Prüfungstermin am 12 Dezember 1905 Vor⸗ Fran⸗ “ gt. Fränzers zu Antfeld er⸗ Lebensgla⸗ Fhgetsacen Des Bureauvorsteher Großherzogliches Amtsgericht. bin — 221 egelz6r Küeeeerneg- 18 5. Rorebee 1905 Pmeige zu machen. “ bE Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nannt ist. 1 3 Ludwig Paryzek in Hohensa za ist aus dem Vor⸗ Regensb aeame 5 57 59*4 1 1 7 1 “ Königliches Amtsgericht in Bottrop. Rechtsanwalt 2 inn 8 pforzhei pflicht und Anmeldefrist bis 11. Dezember 1905. 8
nigliches Amtsgericht. esitzer Leopold Kuhlmeier in Hohensalza gewählt. „Kollersrieder Darlehenskassenverein, einge⸗ 6554, 6558, 6559, 6564, 6567, 6574, 6580, 6582, Ueber das Vermögen der Firma Carl Brisch Anmeldefrist bis zum 18. November 1905. Prüfungs⸗ manns und Weinhändlers Adolf Birle in Großberzogl Amtsgericht. “
Colmar, Els. Bekannmachung. [54070] ꝙHohensalza, den 13. Oktober 1905. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ plastische Erzeugni Schatzf 2 TK Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung termin am 1. Dezember 1905, Vormittags Oeschelbronn ist heute, am 12. Oktober 1905, Wittmund. Konkursverfahren. [53849 In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter Königliches Amtsgericht. pflicht“ in Kollersried eingetragen An 1h 8. giisteg Schapfett ge⸗ Neresiaan⸗ in Cöln, Jülicherstraße 20, ist am 13. Oktober 1905, 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber den Nachlaß des Kaufmanns J. de Leve - 14. November 1905. worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugen⸗ zu Wittmund ist heute, am 13. Okkober 1905,
Nr. 75, Molkereigenossenschaft Ebersmünster, Kaltennordheim. [54081) Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob 10 Uhr 30 Minuten. 8 ee. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Heigl wurde das Vorstandsmitglied Johann Dirigl Nr. 1646. Fi ℳ 8 worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Apfel Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A;, tobler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hafepfticht, in En ster, einzutragen: Inossenschaft Klingser Darlehnskassenverein in zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt; als neues scheid, 36 nassteng. ürenaneg eee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Rebensteie Beherntsgene 5, I, den 14. Oktober 1905. frist: 9. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗] Der Auktionator Friedrich Eggers zu Wittmund ist
11.“ r8*
Königliches Amtsgericht Abt. II. eiklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind von Musterregister. 1 1. November 1905. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lanterburg, Els. Konkursverfahren. [53848] Konkursgericht“ zu senden. Heil dahier das Konkursverfahren eröffnet. Ge⸗
8