—
z. —
—22 —22—
20 700 bz G 10 5000 — 100 93,40 bz 3906 190099,40b; G
Ev—
vöö22
—,2
—
22222
8
EEgP —6—q8 7 88
— *
10000 — 100/8 5000 — 100 1105,10 G 3000 — 75 98,60 bz 5000 — 100 86,30 G 10000 — 75 [99,00 G 87,10 G 98,80 G I“ 21019, G9 4.10 20 97,75 bz G “ vBsrn; 2103,00 B Schlef. altlandschaftt - 1.17 3000—459 1093 be. do. 1 7 3000 88,702 . landsch. 101,80 B 14,10 3000. We- bo. 50 98,70D 91105 28 Do. 0101,80B 88 98,70 B 191,80 B 998,70 B 986,60 bz
96,30 G 102 20 G 098,00 bz 89.00 5z
—2
8 5 “ u b 1 berg, Lausitz. [53867227 “ 1 zannt. Konkursforderungen Vergleichstermin auf den 30. Oktober 1905, Koschmin. Konkursverfahren. [53864] Senften 8 b 6 Seee 1 . fond ea bei e. Gerscht ergleiche 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Verm‚ 8” ö1“ 8 B 25 88 Bei la anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und in Darkehmen, Zimmer — el egnaed nee “ 8 Sen, Henh e 12 .K.9h1. ““ ““ W1q “ ““ ör en— ge 88 a 3 14. ber 1905, Vor⸗ er Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei nach erfolster altung des u 8 n 1 8 8. E enan. Hfftodenbef mit Anzeige⸗ des e 8 Einsicht der Beteiligten der in “ n 18. Je 18cn 1111A4“ Schluß⸗ zum Neichsanz ei er un öni j ve „ & st p .November 1905. nniedergelegt. fqfngenommen b rch 3 .8 d/05. g g Eb 88 nen Ottober 1905. Darkehmen, Z 1905. Bfschin vom 15. Juli 1905 bestätigt ist, hierdurch de . N9. 3 2 4 5 0 18 reu 1 Königliches Amtsgericht. J. 8 risch, aufgehoben. 1 . b 8 F 1 1 Wolfach. “ [53845]/ Gerichtsschreiber des Königlichen 1““ 8 Koschmin, Ie gn9. ben.129. 8 I1Iö1“ eede c- 88 Ver lin, Dj ensta g, den 17. Oh tober Nr. 13 950. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Darmstadt. Konkursverfahren. 15384 8 2 FE 1 1 8s 8 s Heinrich Hättich in Haslach wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen ‚des Labiau. Konkursverfahren. [53880]1 Kaufmann rwin . FF S; 16“X — eesesa 1 CCCCͤCCCeeeee; verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsagent in Darmstadt, z. Zt. unbekannt wo abwesend, ist Schuhmachermeisters Bellgardt in Labiau ist or chlag 5 Sang8 3 2. 1508 ae. I vgerliner Lörse nom 17. O Ofs. Prae 1r2 1115 2790 199— “ 898 1119 2999—199102coo bnspgE SxE, g Bes eengn ng Birk in Haslach. Anmeldefrist: 1. “ 8* bac⸗ S Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ zur Prütung der -”.ee . mittags 11 8 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Frank, 1 Lirg, 1 L6u, 1 p 7. Oktober 1905. 1“”] 4 3909 10097,3 Gr. Lichterz. Sdg. 95,3. 129 ve⸗ . 897g Kur⸗ u. nhlam. 88 6 RE Prüfungstermin: Donnerstag, den 9. November hoben worden. rungen Termin auf den November „ — . 1 8 8 Frank, 1 Lira, ℳ, 1 Pesetg = 0,80 ℳ 1 zsterr. Pofem. Provins⸗An 3 14.10 50900 20912,0 bb3 Pftron 1895 1 110 199029788,50 v“ 4. — 4 utn. Offener Arrest und Darmstadt, den 13. Oktober 19059.. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in “ e Hekeümer Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 15err posen. Provins.⸗Aol. 3 17 50590 — 100 97,505; vv. 1895/3⁄ 3000 — 100 11“ Merfcch oha sar go0ah tsgerichts eG. 16“ Dnge 1 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht — 1,30 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 8 3 14.10 5059— 209 “ . 5000 200 2811,; f er Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: den. 53821] 1 b Le, 8 R. , n . 5 ℳ 41 (alter) Goldrubel =— 129 „. 1 b, 8 8 n 2131 14 o6 — e Söelhhg, 4 Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. x Korkursverfahren über das Vermöͤlas des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bETTe“ 8 419 ,ℳ Clrch. 9 eabe g 32 5 1. Pejo Bln) 8 8. . 8 1..b . SS V Wolmirstedt, Bz. Magdeb. [53830] Schankwirts und Hausbesitzers Ernst Rudolf Landsberg, Warthe. 153857] Der Gerichtsschreiber 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 2 .229 1 . . 2000 — 200 98,00 G 8 XXIX G 5000 — 500 98,750
8; .
2222822888
8 Konkursverfahren. Frohne in Kemnitz, Meißnerstraße 2, wird nach Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Wechsel Xv gHrburg a. 0 168,45 b; G 8 55 21 1.1.7 99,10 6 FHeilbronn 1897ukp. 10
Cchl H. prw⸗Anl. 99,33 14.10 5099 20 JI18,8 do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ 1.4.10 9 —T 200 BFHemhurge v. d. 5 1805 — do. Landesklt. Rentb. 3 ¾ b 83 g⸗ 1900 ukrv 18 70 112,40 2 Westf. Prov.⸗A. II, Iv4 1.4.10 102 50 »b 1902,3 81,30 b G r. do. IFutv. 02 3: 1.4.10 500 J101207 FInowerazlaw 189783 112 35 82. bo. IITv 35 1. 99 Kaisersl. 1901 unk. 1224 112,35 bz G do. do. IV ukv. 15,3 1 b 3
Karlzrude 1902,051,1128
—,— 89 8 II3 1122 Zeftor. Pr. A. NIus. 1274 886, 18892 20,42 b9 G do. do. V— VII’3; 3000 — 200—, xcer 1898 8 “ 89,23 bz G Anklam Kr. 190 1ukv. 1571 14. 5000 — 200 103,00 — deo. 1889, 1898,3; 40 G Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 1.1.7] 5000 — 290,101 20 6 ßdo. 901. 02 3 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4.10 2000 — 200]102,50 8 do. g Teltow. Kr. 1900 unk 154 1. 5000 — 1000 104,60 bz Köln 1900 unkv. 1900/4 do. do. 1890 3; u. 500 99,90 G do. 94, 96, 98, 01, 03,3 do. do. 1901 IX]3 ¼ 1.4.10 8 99,90 G Königsb. 1899 7* 21 1 1 ½¼ Aachen St⸗Anl.189074 1.4.10 5000 S00101 20G en —,— do. do. 1902/4 105 200 101,90 G 1389.E. 228 55 8 5 3 8. . 3. 81,10 G do. do. 1893/3 ½ 4.10 5000 Konst 1902 8 9998,0 d2. Altong 1901 unkv. 1114 otosch. 1900 1 tv. 10 ¾ 1.1. 102,30 G lesw.⸗Hlft. L.⸗
——ö—O 7
0.0.
3 98809 98 do. FVomnm. neulandsch. 2 do. 5 Posensche G. II.-X.
.
24 — z — . „Ueber das Vermögen des Gastwirts und Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 8 1 Maurermeiste⸗ “ Cke ken mecher. 8 Dresden, 88 sr 9 l-hast e e- 1905 zu e. a. 888 ver⸗ Amsterdc . . 199 † Rogätz wird heute, am 12. Oktober 1905, Nach⸗ önigliches Amtsgericht. torbenen Landmessers Pau ergel ist zur 18. do. .
mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Dresden. [53822] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Tarif⸗ A. Bekanntmachungen bx 100 Frs. kursverwalter: Rechtsanwalt Sendler in Wolmir⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ de Eisenb ahnen Budapest . stedt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Uhrmachermeisters Georg Otto Claus in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden r 1 . d..
zum 23. November 1905. Erste Shsb ges sesse. Dresden, Wallstraße 9, wird nach Abhaltung des Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November [54122] Bekanntmachung. Cörfstgnie 18
lung Donnerstag, den 2. November „ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ tsbahngüitertarise. Cruppe II. Näalieni e Plätze „.
Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, Dresden, den 14. Oktober 1905. llichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 23, bestimmt. Mit sofortiger Gältigkelt wird die Lavestelle v
31I“ Königlices Amtsgercoht.ü Lasdeber, c. W., den 13. Oftober 1905. Frettnafean gerpaeen d. den geshn nehee
8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ hbb “ 53823] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. karif 2a für Kies einbezogen. ö den 12. Oktober 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landsberg, Warthe. [53881]] ꝙNähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze 8 Könial Amts gericht Putzmacherin Anna Antonie verehl. Proschwitz, Bekanntmachung. eben die beteiligten Abfertigungsstellen und das Madrid und Barcelona eS 53832] geb. Stöhr, in Dresden, Amalienstraße 18 1I, wird In dem Nachlaßkonkurse des hierselbst am 7. April Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alerxanderplatz. 88 8 Zabrze. 1““ — W es. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d. J. verstorbenen Landmessers Paul Oergel Berlin, den 14. Oktober 1905. N Ueber das Vermögen. 5 1eehSae 8 Wojta n Dresden, den 14. Oktober 1905. soll die Verteilung der Masse erfolgen, wozu 500 ℳ Königliche Eisenbahndirektion. do.
Fvvn-2 5e. ““ Ses5n “ Königliches Amtsgericht. vorzenden. 22 hierbei 3885 88 — [54123] C——/q · b B gerseer. znet. Erfart. Konkursverfahren. [53873]) rechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind. Schluß⸗ derländisch⸗ r 8909 2 Büttogh, 9ℳ 1“ ö“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am rechnung und Verteilungsplan liegen für die Be⸗ Niederländisch b Gütertarif, E8 Petersburg... Offene Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 11. No. 7. Dezember 1904 zu Erfurt verstorbenen Kauf⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberet des Königlichen 18. November alten Schweizer Plätze... vember 1909, Anmeldefrist bis zum 5b. Deiember manns Oskar Lange in Erfurt nt nach er⸗ IE Ferseif u“ 8 it dem 1= Dezember 1905 neuen Stils werden do. vxöö 183 Krknbägecver wumbenh 858 1 rsheg, 11 Konkursverwalter. die Frachtsätze der Station Leipzig Thür. Bhf. für Srnchohnn Gotbenbnng vember 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr. ge⸗ Erfurt, den 23 September 1905. . 1“”“ 1 den Frachtstückgutverkehr aufgehoben. 1 “
6 . [Leipzig. [53863]] ꝙBromberg, den 14. Oktober 1905. b 8188- Aschafenb. 1901 m1,15,75 1n
meiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1905, E. 8 3 Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 39. 4. N. 25/05. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, — Au980. 1901 ufn 1520 1 8 geer 1. O. “ Bankdiskonto. do. 1889, 1897, 05, 32 v 5 98 40” Fichtenberg Gem 18003 1410 2009—200100,90 6
— ichtsschrei önigl. Amtsgerichts Zabrze. Hagen, Westf. (53840] Bäckermeisters Karl Paul Westeritzscher in vere 1
111“ In dem EE“ ves das Vermögen Leipzig⸗Eutritzsch, Seeneneg 19, in [54127] als geschäftgfatrende B u“ Berlin 5 (Lombard 6) Amsterdam 2 ½. Brüssel 3. Baden⸗Baden 1898,05 3 ½ —2000 88 08 E 1879' 7 2000 5 1 2 4 8 2. 2 ristiant &„ *2 08& a b . 422 . d8. 2 90 2
nerlin. Konkursverfahren. (53828] deshesdn ufmnanns nee, Se Peütöbe ee lstrnch wifdehnach. Abbaltung des 0Im wagdebueg⸗Halle⸗Sachtischen Vertehr htanfr 5-,Ztatten pi. 3. ovenbazen 3. giflabon 1.) Sambers 1800 ies, 18 gek. 1 1- gheas In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hagen Alfred Haacke zu Hagen, ist zur Prüfung Leip ig, den 12 Orober978e. 1 werden mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. die Warschau 5 ¼. Schweiz 4 ½ mig aebcdt Petersburg u. Barmen 149]1.1. 5000 — 200⁄101,00 G do. 1902 3% en 29. September 1903 gestorbenen Kaufmanns der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Köni Uchc Amtsgericht Abt. 11 A¹, Johannisgasse ö. Entfernungen für nachstehende Stationsverbindungen 8 . im 5. Wien 3 . po. 8984 11.7 5909 — 5007101,00 G gübeck 1883,3 do Richard Meyer in Berlin, Zimmerstraße 78, ist den 16. November 1905 Vormittags “ —— — „erhöht, und zwar a. im Verkehre zwischen der Station Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 ukv. 19074. 1.39 5000 — 500 101,60G M.aod⸗.1991 ℳ1.1910 4. 1,3,30G Zestpreuß, rittersch. 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Leobschütz. Konkursverfahren. 153847) Bork (Prov. Brandbg. des Direktionsbezirks Magde⸗ Mi Dut) 2.,972 B sEngt. Bankn. 1 *2) 446b do. 2, 7,91993: 1 98,3 G Maraz 1900 ach 17720⸗ )99,49,9 do. do. 8 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Hagen, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg und den Stationen Hirschfelde, Ostritz und Kand⸗Duk./ St. —,— Srz. Bka. 100 Fr. 81,25bz Ve.n9” 1904, 1805 3 1.35. 5900 — 500 98200 do. 1888, H1fr d4 10 2 0L2 6— 500 103 30,2 do. d8. 1 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ve den 7. Oktober 1905. Händlers Josef Christ aus Stadt Troplowitz Reichenbach (Oberlausitz) um 2 km, b. im Verkehre overeigns 20,40 bzz (Heü. Ben. 100 1 166 466, 8. 191 2½ 1.4.10 5000 — 75 [99,75 G Mannheim 190,27,00 versch. 85 89 2. do. I; 4 “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zwischen der Station Brück des Direktions bezirks Irn. Sraa. g6, 31b5 Ital. Bkn. 100 L. 81,45 bz do. 1885,98,31 v.. 5000 — 100199,405z ds. 88, 8 98 zich. 2000 — 100 8 89, 8* neustadsch 1I8
sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den egr; 9 b 28. Dktober 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, mutui „ voutalices Amtsg veeg 1853868) hierdurch aufgehoben. 1 Magdeburg und Hirschfelde um 11 km, Ostritz um bolb- E Vorweg.N. 100 Kr. 11 35 bz do. 1904 J3. 1.4.10 300b —100 75 do. 6 attingen, 8 Leobschütz, den 13. Oktober 1905. 114 km, Reichenbach.(Oberlausitz) um 3km. Dresden, fmperi1s St.,S. Hese ee. 190 Kr. 496. . Rkguem Ohr 11 117 20900.5999 98,40. Ieerebn 1901 8192 110 1000 —290 213990 Se gn as — FRusI. do do. Stadtion 1899174 1.1. 8 krseburg1901ukr. 10 Hefj. Ld.⸗Hvxpg dbrl.N Minden 1895 1902 33 ü.Ld. ng⸗ 3 ½ 3 do. do. VII
vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue. K jedrichstraß S 3 onkursverfahren. znialz gericht. 8 z — mperialss 1 84,95 b awr ge eighcs 1“ “ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 2u.eSe. 98 Staatseisenbahnen .heeefitgtäfäg; Rufs. do. p. 100 R.215206z do. 99, e9⸗ 3 — 1000 — 300982 Berlin, den 28. September 1905. Kolonialwarenhändlers Johann Schwajezuk München. 8 e, als geschäftsfübrende Verwaltung. b. do. pr. 300 x—.— * 82 88 3500 R. 216,95 bz Bielefeld 189874 14. Mülb.,Rd. 99 nkv. 06 8 1. .50010. do. do. IX.-XI Keni Dern erchsschraber Ust. 6n. 1. Seg ang⸗), ve eeh 8 Fbw seachen hacgecisßt Iegcen 1, Iagt enga [54124] 11“ dngr. Rot. gr. 41925 G N . 18,20b3 do. v., G 1.090094 14. 390101,90 G. Mälb. Ruhr 1889, 97 3 1 2908 25 s Ezniali bes . 1 . 1 ei - 8 g. 0b. „ 1 4. 2 2 “ 92ʃ0 . 2 98,2 2 ” 2½ II8Ee e de elageen n be deich,e ... 1905 das unterm 16. Mai 1905 über das Ver. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für b dene ee 9, es8, Scwen1.100r 31523 bz Zingena.Nö.05 1 11,38 1.17,) 00. 50019 9061 6 Müneer 92: 1410 5999 291180 82 .““ üeEhEb Königliches Amtsgericht. mögen des Zigarettenfabrikanten Leiser Orlof, Eisenerz ee Hochofen⸗ velg. *. 100 Fr. 80,95885 Zollcp. 100 g 31299% Zacesn I 18225 4. 252 8 1e-S.1h4 . 28 109,40b5 G offenen Handelsgefeünscaf in Fuma H. Hinzel. Hexlngen. wothr. Konrürsverfahren.163814 Mlainchbate f vere Se 18 Sebe- h Am 20. Oktober d E“ Fracht sätze ir . 100crr11780 bz do. Remme. 322,00 z do. 12901 1 14,10 do. 1892, 99 8 versch. 5090 — 290 /88,60 G mann in Bernburg wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des .. sgehoben ren urch Besteteree 8 Eisenerz usw. zum jol⸗ Deutsche Fonds und Staats dd. 1896/9) 1. 088,00G d. 1 9 5000 — 200 99,20 bz G Vergleichstermine vom 12. Juli 1905 angenommene Peter Benedick, Kaufmann in Hayingen i. L., Ineng verg 88 32 Parfhe üe sFariever ochs estekeich vea Shtet.n Hütten!obe 1. N.Schan 1804 8t vorsch, Spapiere. Borb.⸗Rummelsburg 31 98,10 0 F 8 mrangebergleich durch chtsrraftigen Velcln vom vürd. Hecsgöm “ durch 84—2 Sekretär: 88 8) ttmwann. der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn nach den 818e. I. gh 18 23919t, a. H. 3 14 E 102,00 B be 2. i 1905 bestätigt i erdurch aufgehoben. — . 8 ene . re 9„ —— 8 ione Bezi reuß. Schatz 042 1.4.10 922 18980 EWIE“ 9. 1899, 1903 12 2 tig 8 L. g rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1905 bestätigt Muskau. Konkursverfahren. 153827] Vv 8- 8 1 n 99 ⸗Neichs⸗Anteide 82 vrnn ea ’ Breace 1880. 1991 S1 29098,50 Münden (Hunn) 1291 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. ist, hierdurch aufgehoben. W1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres wegen der Frachtsätze bei den beteiligten d0. 3 versch. 10000 — 200189,63B do. 1895, 1898 70 Münster b 1897 Bochum 1“ [53841] Sahxena, en Eö 1b Kaufmanns Julius Bartsch in Weißwasser Güterabfertigungsstellen. treuß ult. Okt. 8 89,00 bz B Zurg 1900 unkv. 191074 — b — r Heff Shs Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. O.⸗L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Essen, den 10. Oktober 1905. 3 8 a. kofol Anl. versch. 5000 — 150 100,945b;· B Fassel 1838. 72, 78, 87,3 verf 20098. 1 Kaumbarg97,190079. 31 200G 525 G 8 5 — i e. 1 b 8 2 versch. 10000 — 100189,00 B do. I, I 1901 3 ¼ 1,4 5 ˙%8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5009 — 200 [103 20 ⁄ 8 Kaufmanns Paul Broecker in Bochum wird Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. 53879) Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndirektion, ult. Okt. va, Charlottenb- 1888/99,5 „.*10 ( G JHNdpo. 1902, 04 uk 13/314 4 390 103 22b;z G vr 8 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs „Das Konkursverfahren über Albert Kocher, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ namens der beteiligten Verwaltungen 8d.St⸗Anl. Zit. 09 17]2oon- 200103,105 8 vönb. 1. 19998 versch. 90 do. 98.98 k”, 6.18,08 81 18440 2 9194190, 1 I —6 aufgehoben G Kaufmann in Untergruppenbach, wurde heute rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [54125] Bekanntmachun .“ cv. Fkv. 07,3 ½ N30900 — 10099,3055 do. 1895 unkv. 11 4 1410 d2. 1903 3 1.17 10 888,b9E I. XSIIxVv . Bochum, den 9. Oktober 1905. aufgehoben, nachdem der Beschluß über Bestätigung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Am 1. November 1808 wsen 15 d he WS *. 92 u. 94/3 † 1.5.11¾ 99,60 G do. 1885 konv. 1889,32 ve (Offenbach a. N. 1900,4 101,00 B 1 Königl. Amtsgericht. des angenommenen Zwangsvergleichs rechtskräftig ge⸗ möcezehe⸗ 8 TeeSeace. .28 den 10. No⸗ Allenstein -Lych zwischen Baitkowen 8Se 189 aeb. 1081 15. 300 0[99,60 G do. 1885. 99, 02,34 ver . Ospoh 1903, 5 3; 5—— g. —x 9 or 9 3 22 . 8 30 2 82 Ustenb 98 3 200 . Bünde, Westf. Konkursverfahren. [53871] bin. merSiober 1905 vömbechn Laense nütt gs Ustlbr, “ gelegene Haltestelle Brennen für den Personen⸗, Ge⸗ 1904 ufb. 12/3 ¾ 1. Foblene 1885 kv. 1997,3: g6. - do. 8g 1895,92 200 98,50G Hannoversche... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekrekär Fuchss. Muskau, O.⸗L., den 13 Oktober 1905 päck⸗, Güter. und Tierverkehr eröffnet. Die Ab⸗ ver. St.⸗Antuge. 1.28, 500 . Cöpenick 1901 unkv. 10,22] 1.4.410 200 10206 Ovvpein 18021,33 . Kaufmanns Anton Bachmanu zu Ennigloh 1 güeüeeeree 1. 53826]) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. fertigung von lehenden Tieren in Etagewagen, von ger. St⸗AnLuk. 06 ½ 1.5,11- 5 — Cöthen i. Anb. 1880 b Heine 1903,32 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Heiligenbeil. „Konkursverfahren. 153826] Der üiictee e g „(Sprengstoffen, Leichen und Fahrzeugen ist ausge⸗ b. Eisenbah Obl rsch. 10000 — 200 0bz „84, 90, 95, 96, 1903,3 ⁄ Dforzbeir.1901n2 1908 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oldenburg, Srossh. [53834] schlossen. Die für Brennen in Betracht kommenden o. Ldsk⸗Rentensen 58 1. Sottbus 1900 ukv. 104 1.4.10 3. pirh 71895,,8, termin auf den 10. November 1905, Vor⸗ Firma Gustav Budnick in Bladiau wird nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Zugabfahrtszeiten sind in dem vom 1. Oktober 1905 nsch.⸗Lüͤn. Sch 1ic9.88 do. 3½ 1. 999. h““ 11909 4 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 12. Februar 1905 verstorbenen Dienstknechts gültigen Fahrplan bereits enthalten. Näheres ist VI3 82n.n 9 3⁄ Diedrich Wilken in Etzhorn wird nach erfolgter bei den Stationen zu erfahren. Ueber die Höhe der emer An.. 87, 88, 90 3 ] 1.2. ¹ 1
4.10
—'—q,—
99,10 G
S. X s
Sboec e d AMSkSE ;
⁴½5S=
4. .
—½
855b— G82.. * 2 —2v5S8 —9hOhq .
0021FIcCC d A8
Sn;
SS
5
,— &
d805 —— S
Nᷓe*
1
8
8:
— — .
es oxw cocCw cSHSF
— do. 1887,1889, 1893 3; versch. 78 Fandsbg. a. W. Sö.38,3 1.4.10]/ 2000 — 200,—— 84,90 G Apolda 1895 8 1902 hengeusabsa 8888 117 2099— 299—,—
FSeSssooobxh;
00 9,2
SH, cCsCo 0— e Serag Sen
c S
9
— 2262
—
ꝗꝙ300 5,—
2000 — 10089, 05z
826
92
—8S8.
4
90 5000 ¹ at. 1288 7 129 )8990—19062,956z0 do. do. II3
1 1,00 G 8 2112 b 79 do. 1899, 04 1 3¾ 1. 1 2 2G do. Komm.
— ,₰ — 1 8* 7 AE 2822P.
— ,—ö— 2 2 2. 2„ — E
— .—
, 2 8 —21
—2
728
G
—
“
SSSS8SS
Hessen⸗Nassau...
8 50 9825 G do. 3t versch. 3000 — 80 959,00 vro . e... 50 10 9o p Kur⸗ und Nr. (Brdb.) 4 3000 — 30 [102,10G 109 955 do. do. 3 . 3000 — 30 99 00 bz
— —2
-ASSOShA ASE
v,-
- e 2 22
gcgvyx6 ———
—'q—
2—
cococo . g
1000 100,90 G RSeeer. Fee 3000 — 30 [102,10 bz ttags 10 osen 800¼ 147 207101,40G vC Pencbn 192 105; t in Bünde, Zimmer Nr. 10, anberaumt. aufgehoben. . b 1 -nn 18883 8 8 1 8 1 — Ve Zündesgir und die Erklärung des Heiligenbeil, den 13. Oktober 1905. 1 Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Frachtsätze erteilen die Abfertigungsstellen Auskunft. doe. 92,. 93/3 ½ 1.5. 5 do. 1876, 82 Peisdas 1972 3; 32 5—oe. Sx degs Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Olvenburg i. Gr., 1905, Oktober 7. Königsberg i. Pr., den 12. Oktober 1905 8 1 8 do. 12901. 1903 Regensbg. 97,01-05,05,/3 ¾ vers⸗ 500 9800 baC; o. 32 3000— 30 88,90 b; G des Konkursgerichts zur Fimfsch der Beteiligten geeesghs z “ 25 [53829] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IYV. “ Eisenbahndirektion, Hamig Ze-ne 5n 1900 1 1118 8999 808 692 Ees .. .a versch. 5000 —3 36218” niedergelegt. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung onkursverfahren. 5 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Faenh .1399728112 1 Rhein. und Weftfäl⸗ 5 3000— ve einiger nachträglich angemeldeter Forderungen be- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des “ e- [54126] Bekannimachung. “ St⸗N. 4 1.4. 200[103,508 Des nn. 1 88 8 88 8 er 18 8. stignt,,, den 9. Oktober 1905 * — ehnmasser, ist maufmanns Carl Sobbe in Thale wiäd nach Am 15. Oktober 1905 wird die an der Strecke 1888,189,080081 1,410 5900—290— 1necZh.u. 18 8 14 1gene 1881. 1888 Serns EIö 028 inde, den 95 ob .“ Sehetbne 8 EEö 8 8 ru⸗ ecsalcter. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fergabes k EEEEEE“] nburger St⸗Hünt rer. 3009 2008625 1 18 8 1903 8 :.: . . 320 See Cassel. Konkursverfahren. [53839] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Quedlinburg, den 14. Oktober 1905 bisher nur Personen⸗, Gepäck⸗ und Wagenladungs⸗ 1 martt..— 5091 . 893,33 1.1.7 Saarbrücken Schleswig⸗Holftein. 4 14. 102,10 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Forderungen der Schlußtermin auf den 21. No⸗ 8 Königliches Amtsgericht. verkehr hatte, nunmehr auch für den Eil⸗ und Fracht⸗ M da. 33. 388% 5000 — 1 V 2enS.1038 †. 1.e — 88
14. Dezember 1901 zu Wahlershausen⸗Wilhelms⸗ eebn ä 10 Uhr, vor EEE 153835] töcequt⸗ und Tierverkehr ersffaet. Die Abfertigung uü. dℳ. 1990 22 415 18922 bz3 sLAvo. Erdwfdbr. 117222 e — Sötncbers Cen 814. —25 Ansb.⸗Gunz. 7fl.⸗L., — p. Stat. 18600 bz höhe verstorbenen Privatmanns B. Hammer⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, be⸗ Reckling T 8 [53835] von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Vieh in Etage⸗ 1St.-Anl.18868 V 8740h do. do,. 4. 117 8HSSe Bes Persr a1837 cig. ssics
onkur en. wagen ist ausgeschlosen o. amort. 18973 1.8. d-, 6 JJhdo. III.Vut. 1912/13,3: versch 5000— 908 Schgserin t M. 100, Sedch ezntes ngist .28 “
do. 19023 d do. Grundr.⸗Br. I, I /4 vug 590 G Solingen 1899 ukv. 1 4 . Zaver. Präͤmten⸗Anl. 3 ₰3595
9 J1, ie do. —n 1902 nkp. 1. *.101 ½ 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Stck. 1 231,50 et. bz G
schlag, vertreten durch den Nachlaßpfleger Prokurist stimmt. K ¹ g Uhtef⸗ Ballin in Cassel, Hohecheenlsherse n ist Hermsdorf u. K., den 12. Oktober 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Ab⸗ 2 3. . auf Antrag des letzteren unter Zustimmung sämt⸗ Königl. Amtsgericht. “ Theodor Wellmann zu fertigungsstellen Auskunst. ö- 8, Düren H. 1899,74 1.1. 88 . 1108,20 bz G Eäln⸗Ued. Proden 15 licher Beteiligten Gläubiger eingestellt worden. (13 Jarotschin. 8— [53866] ist 23 A nabme der e des Königsberg i. Pr., den 12. Oktober 1905. 8 v 1895,8 2 190114 1.1. . e egs 1891 4 :9.9 200 102 40 bz G Hamburg. 50 Tlr ⸗d. * 9 vvn- N 28/05.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verwahter Schl Fver ichnis g. von der Verheilgen Königliche Eisenbahndirektion, .Eisb.⸗S uldv. 3% Düffeldorf 39 1ong, ⸗ 881 Starzard i. vom. 95, 31] 1.4. 10 .,00 200,88,80G Lübecer 50 Tlr.⸗2... — See Der Nerchesschnd ge⸗ 1908,richts. Abt. 13 5 xseee — Fülcper zu JSee Sü2bens cß ESeeeee 8* S chlußtermin zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. konf. Anl 86 1876,3 Stenkal 190 ev1211 b— V. hhrihder 88. 2.5 Sic. 51,75ct. bz G er Gert I 3 a zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 54128 untma . . do. 88,90,94,1900,03 ,3 ⅛ verf do. 5 3½14. 0[99,30 bac. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 20 [139,90 bz B ss Eaaee c“ ns 2 Deussch. Peier geheihgabn⸗Gltertark, do. 01 ne.11732 Duisburg 8 5* 1.1.7 — Stettin Lit. N. O., P. 3¼ — 99820. Pappenbeimer 7 ft.⸗. — . Sta. 12 89,100
Cöln. Konkursverfahren. [53838) rungen und zur Beschlußfassung der Gläubigerver⸗ b89 nb. G 1 8, 1889974 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sammlung über die Stellung des Antrages auf Ent⸗ cgn Zee wor ö Se hier Heft 2eegfaüht am 8 8 8805 der V. Nach⸗ „ ⸗ 1893 8. “ 888½ g8 en 04 Lit. C. 410 20079820 b3 1 1.ede 1e Dbn. . 8 1 1 trag zur Einführung, den unsere Drucksachenverwaltun od.⸗Kr. sser 899 upr . 4J1. . 0 5. hI191. 24 1 . lationen g g Pfdbr. Eisenach 1899 29.02 4 7 2000— do. 902 2. 599 70G 2. Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 1
Milchhändlers und Molkereibesitzers Jakob lassung des bisherigen Konkursverwalters und über Recklinghausen, den 9. Oktober 1905 3 . 86 ise von 10 ₰ abgibt. Der Nacht thält Alt. Ldb.⸗Obl . Elb 8 2099 200 103,25 zum Preis ₰ abg er Nachtrag enth ba 355 Eiberfelder v. 1899 4.10]% 5090 — 200 103,25G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.3] 1.1
+——8SSqSAqg=S 2PEEnä
8gHeEEEngg.
88
2 0
Zinsen und 120 %
Dopple in Cöln Riehl, Miehlerftraßs 235, wird . 2 8 “ Tömin Paschenda nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi auf den 6. November „ Vorm. 9 Uhr, chtsschrei „8 s z⸗ rachtsa ür Gottleuba und Frachtsätze 9 hotha St⸗A. ererfr⸗ 8 V 1.1 1 2 bach acbczen 8 sLvpor dem Königlichen Amtsgericht in Jarotschin, E“ “ Fedche aöts s Berchihtanunnh. vh d, Iag 8 1ger. 3ee9 8Ee — 1gh 8 bile ln. (vom Reich mit 3
18 Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schöneck, Westpr. [53855] von Differdingen, ferner anderweite, teilweise erhöhte en⸗Mein 9860,21
Cöln, den 19. Juli 1905. 1 nt “ Königliches Amtsgericht. Abt. III. Jarotschin, den 12. Oktober 1905. Konkursverfahren. Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 II (Düngemittel) scheSt.⸗Anl. 69 3
do. konv. u. 889 Trier
—O8SSEE 8.
4 8. 1 2.*4α2 „ 5 4 8 8 9 88 1. 5000 — 975 Viersen b 3 ½ 8 . 98,; 5 Rückz. gar.) *
— Cenk2s 01 129 Wiürzan 1 Danzig. Konkursverfahren. [53872] Königliches Amtsgerich3tB. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des im Verkehr von Differdingen, durch die die bisherigen St.⸗Rente 3 vers 1 — r- n 0—. wswertl 4. . SDODOt.⸗Oftafr. Schldvsch./3 ½ 1.1.7 2000 — 50 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kalkberge. — [53825] Kaufmanns Joseph Laske in Schöneck wird, Frachtsätze aufgehoben und ersetzt werden. Soweit ult. Okt. 2 Eden “ 4. 00 g8. 19½ ’1 5 5 8 8. Reich erbrhwsch Kaufmanns Johannes Kindler in Danzig, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni die neuen Frachtsätze höher sind als die bisherigen, fes5.v Nud. Ldtr. 3 ½] 1. 200 do. 1879, 83, 98, 01 3 verf . do. 95, 98, 01, 30 1b Große Wollwebergasse 29, Inhabers der Firma Jo⸗ verwitweten Wilhelmine Reich, geb. Rehfeldt, 1905 vngenongmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bleiben die billigeren noch bis Ende November 1905b V „SeSnn. 1002 2000— 200 Fleusb. 1901 unkv. 06 4 1.4,19 Worms 1901 ukv. 88 b Ausländische Fonds. hannes Kindler Musikalienhandlung Danzig, zu Woltersdorf hat das Köͤnigliche Amtsgericht kräftigen Aena. vom gleichen Tage bestätigt ist, in Geltung. 3 8 Lderrnhe rezt gt zersch. b do. 1896 ,3 1. do. 1903, 2000— Argentin. Eisenb. 1890 . . ist in der Gläubigerversammlung am 10. Oktober in dem am 4. Oktober 1905 abgehaltenen Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 11. Oktober 1905. g 3 5. 11 3000— 00G . F. 1899/3 ½ 1.2. 328: . 8 . do. do. 100 Lyr. 1905 an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Angerer termin beschlossen und verkündet: Das Konkurs. Schöneck, den 1e. Oktober 1295. “ Kaiserliche Generaldirektion t. St.⸗A. 81/83,3 ves⸗ 908 1 8 vg 8 3.9 5000 — 200 Zerbft — do. 20 Lpr. der Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Breitgasse 100, verfahren über das Vermögen der Witwe Wil⸗ Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. G m⸗Kolberg . 3 z. — austadt 1898 3 ⁸ 6 200 99,00 1t 4 “ “ 2* 1ng. h zum Konkursverwalter gewählt. helmine Reich, geb. Rehfeldt, zu Woltersdorf, Schöppenstedt. Konkursverfahren. [53875] .— cH⸗Märtisch. II 4. . eiburg i. B. 1900/74 14 ; 8 8 19 8 8 8 8 kehe Danzig, den 10. Oktober 1905. wird auf deren Antrag nach Anhörung des Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 dcweigische.. 88 do. 1903, 3] 1.5. . 8 8 1 1 . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. kursverwalters eingestelt nachdem die beteiligten früheren Ziegeleibesitzers Wilhelm Knopf Verantwortlicher Redakteur: Eeben zar.. 31 11. Ferftenwaldeg Sp.09 32 . 2 o. do. aba Hl. Darkehmen. veee .e Lege 82 Feeesgar., Cnstekung erteilt Be erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Friehe Hr. . 8bt G. 10 v 19 8 — 8 I 3I lnnere dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezw. Widerspruch nicht erhoben haben. ermins aufgehoben. 8 82 8 1 . ard⸗Cüsteionab. 41. 1 “ 784 8 o. eine ggaser Sosneen Flamn, Senkpohl in Dar⸗ Ralkberge, den 5. Oktober 1905. Schöppenstedt, den 10. Oktober 1905. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. brGaristriner ie 14. h“ unsr 088 fußere 1888 20400 ℳ kehmen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Ritter, Sekretär, als Gerichtsschreiber Herzogliches Amtsgericht. “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Pr.An.1895,37 5 Glauchau 1894, 1908,3 ⁄ 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ddes Königlichen Amtsgerichts. Abt. NM. “ (Unterschrift.) Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2. dek 1X,07732 . Fnesen 14 b. b 1 8 8 2 do. 1896 Bern. Kant.⸗Anleihe 8
100,25 bz G 100,25 b G 100,25 bz G
— —6
— E
+ 88
VSB—
100,40b B 97.80 5z 97.80 bz 8 95,60 b G 95 70 bz G 96,50:et. bz; G
80,25 b; B
2222 22828
oo
S S5SS
SüEbseeE 2—
—,——,— —OO
EESE ‧—
SüSSESSgVg 5228222828