1905 / 246 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Hardy & Co. Gesellschaft mit hier ist der Antrag gestellt

154199) Firma beschränkter Haftung

8 gr 1 600 000 Aktien der Gustav Jaensch

& Co. Aktiengesellschaft für Samenzucht in Aschersleben, Stück 160D0 à 1000 Nr. 1 1600 8

zum Te.nhean der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. Oktober 1905. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. öI1I1““ ““

Wir bringen hiermit zur öffentlichen vexgns daß die ordentliche Generalversammlung die „. glieder des Aufsichtsrats, die Herren Albert der⸗ mann, Berlin, und Paul Ullendorff, Berlin, wie 25 gewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn 18 ;t⸗ at a. D. Wallach Herrn Patentanwalt Enrique Witte, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt hat. Berlin, den 25. September 1905

„Oeconom“ 1 asapparate Gesellschaft m. b. H. 8 E“ Vetter. läubiger der aufgelösten Firma Die Glärtscherfe für Rechtsverfolgung 2 im Auslande mit beschränkter Haftung“ werden aufgefordert, sich zu melden.

erlin, 16. Oktober 1905. 8 Der Liquidator:

Dr. W. Kämpf.

154198]

1

[54129] 8 W—“ ie Gesellschaft wird aufgelöst. Die Gläubig X“ sich bei derselben zu melden.

Crefeld-Uerdinger Schwimm- und Lade⸗ anstalt Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

152gl; hiermit zur Kenntnis ¹ en hierm 2d 8 sc Reehchlch vom 30. Septbr. c. die Auflösung der Süddentschen Fahrrad⸗ K Maschimen⸗ Industrie, G. m. b. H. in Stuttgart beschlossen wurde, und fordern wir hiermit alle diejenigen, die Ansprüche an uns geltend zu machen haben, auf, diese baldigst bei E“

Stuttgart, 10. Oktober 1905. 8

Südbeutsche Fahrrad⸗ & Masch. Indie

G. m. b. H. L. Preß.

daß laut Gesell⸗

Aus der G . 154400] Jacob Simon⸗Stiftung

s die Zinsen des Stiftungskapitals an zwei lanen die Zinsesfese welche mit dem am 16. Dezember 1876 verstorbenen Testator Herrn Jacob Simon b

bex gen mit dem sind, verteilt werden. Meldun Nüahwofß der Verwandtschaft sind bis zum 15. November 1905 schriftlich zu richten an den Vorstand der Gesellschaft Hach⸗ nassath Kallah, Berlin, Große Präsidenten⸗ straße 3 I.

[52174]

1“

Bekanntmachung. Die Gesellschaft Lippmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz ist . Beschluß der Gesellschafter vom 27. September *. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben oder einem der Unter⸗ ichneten zu melden. zeichesrtn. den 7. Oktober 1905. Die Liquidatoren: , Wilhelm Lippmann. Albert Jaenicke.

Bruno Jancovius.

Ausweis 8

[542000

u Sondershausen 0. September 1905.

Aktiva. n“

Feflefeftand 11““ 633 335. 20. ö“ 740 451. 20.

Effekten. 3 5 . 2 476 754. 03. Kontokorrentsaldo . . . 1 911 623. —.

Lombarddarlehen . . . . . . 23.

Bankgebäude und Mobilien.. 69 550. 76.

Nicht eingeforderte 60 % des 1806 ,s. I1I11nu““

Diverse. 2 500 000. —. 4 732 437. 78. 86 680.

per

8 46 97.

Passiva. Aktienkapital. 1“ Depositen. v“ Akzepte. 1 11“

servef 87 187. ervefonds 8 ““

7 620 036.

28. 88.

94.

. 32 3 [54182]

A. Einnahmen.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus jahee Schadenreserre 3) Prämieneinnahmeabzüglich der Ristorni: Feuer u. Einbruch ec... 4) Kapitalerträge: a. Zinsen... b. Mietserträgge.. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 a. Kursgewinn: a. realisierter. 5. buchmäßiger. b. sonstiger Gewinn 6) Sonstige Einnahmen: 1 1 Aktienübertragungsgebühr. v B1116*

dem Vor⸗

. 5

3 1

E“

Gesamteinnahmen..

„Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnu

38 722 87 200

65 224 65 400

Insurance Ce. L“, London. The Fine Art & T1ö“ vom 1. 8= 1904 bis 31. Dezember 1904.

82 8 99273 70% 1) Rückversicherungsprämien. Rückversicherer: a. geszabltt. 5. zurückgestellt.. Schäden im Geschäftsjahr, 3 525 922 Rückversicherer: x a. gezahlkt V 5. zurückgestellt

77 44170

u“ für Umzug u. Einrichtung d. 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien.. b. Inventar. c Forderungen.. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. realisierter .. 5. buchmäßiger b. sonstiger Verlust.

b. sonstige Verwaltungskost

Feuerlöschwesen: b. frehwilliggsg . 9) Sonstige Ausgaben

b. Tantiemen.

d. an die Versicherten. e. an den

3764 332 05

2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:

erwaltungskosten, abzügl. Anteil d. Rückvers.: 9 8. Provisionen u. sonstige Bezüge d. Agenten ꝛc.

7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. ..

inn und dessen Beiwendung: 8 bhr Reserrefondas . 296 550

c. an die Aktionäre (bezww. Garanten)

Beamtenpensionsfonds. C1.“

f. Vortrag auf neue Hec . 18181 8 5*

B. Ausgabe.

0 0— o 88G1 bxö516

58 696 15

739 326 9 40 355 35

5

. 2 1o 89 15* 2. 2*

neuen Bureaus..

58 860/1 eegee 427 235 50 insbesondere für 7 638

2. 2 2* 24 .

10 000— 151 97765

tausgaben. m Passiva.

1152463]

der Schwarzburgischen 8.ggges

486 095 65 13 419—

516 827 65 3764 332 05

EI“ S

Bekanntmachung.

Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten und der Mitglieder der eetefan. die im Jahre 1905 vorzunehmen sind, haben wir eine Liste der Wahlberechtigten aufgestellt. 8 Die Auslegung dieser Liste erfolgt in der 3 vom 23. bis einschließlich 30. Oktober 1 b an den Werktagen zwischen 9 Uhr e . 3 Uhr Nachmitlags im Zentralbureau der Kor⸗ poration (Neue Friedrichstr. 51/52, 1 Treppe boch Einwendungen gegen die Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung bei uns an⸗ zubringen.

Berliu, den 12. Oktober 1905. 28 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Se oeekhac Kaempf. Weigert.

———ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—xᷣõ-—- 9) Bankausweise.

[54432] Wochenübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 14. Oktober 1905.

Aktiva. Metallbestad .

1 an Reichskassenscheinen. 1SSs Rehe Banken

Lombardforderungen

Effekten...

sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapittael

öeeeeeee1n¹]; Der Nee der umlaufenden Noten

Die Sr.e, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . .. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .... Die sonstigen Passiva.. .

8 888 88

0 85

en Wechsen Lihen, . 17. Oktober 1905. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Uebersicht

Sächsischen B

zu Dresden

am 15. 1905.

ktiva.

Kursfähiges deutsches Geld 19 18 77 Reichskassenschcinen 430 350. Noten anderer deutscher n *“ 14 405 670. Sonstige Kassenbestände.. 647 965. Wechselbestände..... . 8 * 52 Lombardbestände... 7 3857 4225

Effektenbestände . . . und sonstige Aktiva 30 000 000 6 539 764.

Passiva.

Sgsrs Aktienkapital. Reservefonds.. g Veletvcsen im Umlausf. 47 365 900. Täglich fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .„ Sonstige Passiva.... Von im Inlande Wechseln sind weiter

Die Direktion. 154429] Braunschweigische Bank.

egeben worden

er 31. Dezember 1904.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital .. . 2) Sonstige Forderungen: Rc

stände der Versicherten..

a.

Guthaben bei Banken.. Guthaben bei

nehmungen. im folgenden

3) Fasfnbestmd ...

4 italanlagen: b

. u. Grundschulden. b. Wt2“ c. Darlehen auf Wertpapiere.

5) Grundbesitz W“

6) Inventar.

9 Verlust

. Einnahme.

eberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

G. ir. srs G verdiente Prämien

1 Prämienüberträge) ““

Eeeeeeeö1

2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni.

9 ebenleistungen der Versicherten:

4) Sonstige Einnahmen: 8 8

2 Erlös wiedererlangter gestohlener Sachen

„Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten anderen Versicherungsunier⸗ Jahre fäͤllige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.

Gesamtbetrag.

a„F B. 6 660 000—

1) Aktienkapital des Ante

Schäden

neuen B

1083 438,95 1 593 25

4) Reservefonds

a. Zweifelh b. Kapitala

6) Gewinn..

(ü9790 595 75 Umrechnungskurs 1,— = 20,—.

Ergebnis des deutschen Geschäfts aus 1904.

ADoSZE

1) Rückversicherungsprämien 4 293 09 19 908 63

4 293 09 versicherer:

IAE“

5. zurückgestellt.. versicherer:

. Sebh 1.“

5. zurückgestellt....

3) Ueberträge (Reserven) auf

Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschri

9 Sonstige Ausgaben.. . ö

evess ges

27658,2

Der Hauptbevollmächtigte: Carl Wilhelm Schröder.

2) Ueberträge auf d. n 1 sa ils der a. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte

b. Reserve für Umzug u. Einrichtun

3) Sonstige Passiva: V

a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

dehetg h6 .. . b. Guthaben von Agenten u. Kommission V c. Ausstehende Unkosten.. . . d. Nicht erhobene Dividenden.

5) Spezialreserven:

2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Ruͤck⸗

b. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗

ür noch nicht verdiente 1

5 sFesezerhena

4) Verwaltungskosten, abzüg 2

a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten ece.... . . b. sonstige Verwaltungskosten...

5) Steuern und öffentliche Abgaben... 5 Pistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

b. rshvn.

ächs te Jahr, zu a nach Abzug

Schadenreserve).. 2 6 g des eeö11.“ 8 8

439 675/85 61 660 15 18 475 45

1 274

—1 203 450

afte Ausstände... 5

Stand vom 15. Oktober 1905 1

Aktiva. Metallbestad 8

eichskassenscheine...

—— sensche e ie 70 500. Wechselbestaanrnd. 8 800 701. Lombardforderungen.. 1 624 5,8 Effektenbestand. 995 51

Sonstige Aktirva . 10 557 382.

Passiva.

Grundkapite.tl!) 19.8egg ee. 8 9 3 Spezialreservefondds 39 3 Umlaufende Noten 1 673 600. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeite . ... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten..

3 025 400. Sonstige Passiva. 8

67 672.

nlagenreservefonds . 16.I

2* 88 8

Gesamtbetrag.

8 ““ 8

65 595 565 56s9965558

EE— . 2 .„ 2 272 9b56“ 2

z nächste Geschäftsjahr:

-4 9„ rbeüclig des Anteils der e bbbbbööö3a. Antele der Rückversicherer:

insbef ondere für das

ft beruhende. 8

mtausgaben.

Gesa

516 827 65

9790 595 ,15

. : 244166 24 658 42

Eventuelle Verbindlichkeiten aus 1b weiter begebenen, im Inlande ebaen Sen l1n., 15. Dävher 19054 ³79 weig, den 15. . bhahizn mper Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

[54430]

am 15. Oktober 1905. Aktiva.

Ullll

5 824 000

Verbindlichkeiten aus weiter eee . Ie

20 485 779. 21 999 727. . . . 1 1569, . noch nicht fälligen 1330 939. 06.

5 757 777. 25.

90.

Stand der Badischen Bank

Metallbestand.. .. Reichskassenscheine.. 8

Fenen Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen. Effecten... Sonstige Aktiva..

9 402 910 85 30 755—

3 156 300 21 815 363 10 8 127 835 1 554 885 ,39 2 644 395 22

75 752 56

Passiva.

vuttbltthzlt .“ meserwefonden. 1“ mlaufende No 1“ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ e“ An eine ee.n; gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passirvaa „„

2 091 77

9 000 000 22 493 900 12 339 584

807 181 57221

8 80

17

jahlbaren Wechseln 681 716,81.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlan

Ansbach.

Waizmann in Gunzenhausen“ gesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Artern.

Am 10. Oktober 1905

m München:

1

Deutschen

S

b nzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Mittwoch, den 18. Oktober

t e

5 8

Bei .“

1905

Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

e, in welcher die Be onkurse sowie die T

kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutse die Königliche Expedition de ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

che Reich kann durch alle

s Deutschen Reichsanze

lle Postanstalten, in Berlin f igers und Königlich Preußischen

nen enthalten

enbah

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un ind, erscheint auch in einem besonderen

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. r. 2464A)

Das Fentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Bezugspreis

Regel täglich. Der

nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—————qxvvvvvvgNFH„

„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden

———

heute die Nru. 246 A. und 246 B. ausgegeben.

8

Handelsregister.

Altona, Elbe. [54281] Eintragung in das Handelsregister. 13 Oktober 1905. 4.918 C. G. Peters & Sohn, Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist erloschen. önigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 8

11“

Bekanntmachung. [54394] Ins Handelsregister des K. Amtsgerichts Ansbach

wurde eingetragen: 1) bei der Firma: „Buchdruckerei Gebrüder offene Handels⸗

2) bei der Firma: „Chr. Roeschel in Gunzen⸗ hausen“: Nunmehriger Inhaber: August Schulei in Gunzenhausen. 8 *

Ansbach, am 14. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Vom

3 1854282] In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ getragen worden: a. Unter Nr. 24 bei der Firma Eugen Conrad, Apolda: Die Firma ist erloschen. b. Unter Nr. 490. Die Firma Jakob Weber, Apolda, und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Jakob Weber daselbst. 8 8 Apolda, den 13 Oktober 1905. 8 Großherzogl. Amtsgericht. III. 1 [54283] In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗Maschinen⸗ fabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern heute folgendes eingetragen worden: Reobert Schlegelmilch ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.“ Artern, den 12. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [54284] Richard Hamburger in Aschaffenburg. Der bisberige Alleininhaber Richard Hamburger in Aschaffenburg hat mit Wirkung vom I. Oktober 1905 den Kaufmann Wilhelm Hamburger in Aschaffen⸗ burg in das unter obiger Firma von ihm betriebene Geschäft Möbelhandlung aufgenommen und führt es seitdem mit diesem in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der gleichen Firma fort. Aschaffenburg, den 13. Oktober 1905. K. Amtsgericht. .“

Bautzen. 154285]

Auf Blatt 584 des Handelsregisters ist heute die

Firma „Bautzner Möbel⸗ u. Auktionshallen

Paul Hensel“ in Bautzen und der Kaufmann und

Auktionator Hermann Paul Hensel in Bautzen als Inhaber eingetragen worden.

Bautzen, am 14. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [54286] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung B.) ““ ist eingetragen: bei der Firma Nr. 381

Deutsche Bauk mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen: 8

Gesamtprokuristen für die Hauptniederlassung:

1) Emil Elsholz in Charlottenburg, 2) Friedrich Beltermann in Charlottenburg, 3) Selmar Fehr in Berlin. 8

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Haupt⸗ niederlassung zu zeichnen.

bei der Frma Nr. 424 Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Size zu Lauenburg i. Pommern und Zweigniederlassung zu Berlin:

Der Beschluß vom 14. Oktober 1903 ist durch⸗ geführt und das Grundkapital auf 1 000 000 herabgesetzt.

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 15. Dezember 1904 soll das Grundkapital um 600 000 erhöht werden.

Prokurist: stav Friedrich Müller zu Rheinau i. Baden.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgli de die Gesellschaft zu vertreten. Ferner die durch die Generalversammlung am 15. Dezember 1904 noch beschlossene Aenderung der

bei der Firma Nr. 332

1 Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung lu Berlin. 11“

Prokuristen:

1) Albert Kirschner in Berliiui, 2) Ignaz Lasch in Charlottenburg, 3) Alphons Steinhausen in Charlottenburg. 1

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗

t mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden

Borstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 866 Alliange- Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung

Sns

zeichnen.

Berlin.

gerichts I in 3265.

schränkter H Sitz:

Geschäftsfüh

schränkter 1905 geschlosse

Oeffentliche

Sitz:

Geschäftsfüh

aftung.

festgestellt.

Emmerich

vertrag vom Handelsgeschäft erworben hat, ständen: dem Inventar des Geschäfts schinen und T

Kontor⸗

3267.

lagen und Mas

lottenburg,

1905 errichtet.

Charlottenburg,

welches dukte Breslau.

b. die ihnen 1) D. R.⸗P.

Arbeitszvlinder

10 Juli 1905 stößen von nicht heraus),

.5) Pat Fahrzeuge“, Patentanm

Prokurist: Hermann Siefart in Halensee.

rädern für Fahr

In das Handelsre

Zugleich wird b.

Zur Vertretun Geschäftsführer allein Außerdem wird bek Der Gesellschafter bringt ein: Monbijou⸗Platz 1 von & Co betriebene, von ihm durch notartellen Kauf.

samt

schäftswagen, zwei

folgen im Deuts

Vermittlung von An

Das Stammkapi Geschäftsführer: Ingenieur Max R. Frau Susanne Zechlin, geborene Zechlin, in Char⸗

Motorwagen mit

Derselbe ist ermäͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu

Berlin, den 10. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89.

rer:

Kaufmann Karl Rühmann in Berlin. Die Gesellschaft

Heftung Der Gesellschaftsvertrag

n.

rer:

Mar Ostermaver, Kaufmann zu Emmerich. Dem Kaufmann Heinrich Joseph Müller in Cöln

ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1905 g der Gesellschaft ist berechtigt ein

ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft

30. in

insbesondere mit vorhandenen allen

lokals

Arbeitsräumen nebst Zubehör,

ransmi

chinen.

Ingenieur Adolf König in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist ei schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag tichtet. Jeder R. Zechlin, Susanne Zechlin und Adolf König kann die Gesell chaft allein vertreten.

Zugleich wird bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein:

a. die Gesellschafter und Susanne Z chlin,

gemei

a. das ihnen gemein der Firma Max R. sich hauptsachlich mit dem Absa der Aktiengesellschaft vorm. reslau-Carlowitz auf Grund des geschlossenen vom 22. gehörigen nachstehenden Patentrechte: Nr. 163 58 9 c seitlichem Einstieg’,

2) D. R.⸗P. Nr. 163 087 betr. „Kühlverfahren für

von

mittels Preßluft“, 3) D. R⸗P. veröffentlicht

betr.

Fahrzeugen“ (die

4) Patentanmeldung „Sitzanordnung für Motor⸗ wagen mit seitlichem Einstieg England, Belgien, J

eldung zeuge“,

egister B des Königlichen Amts⸗ zin Berlin ist am 10. Oktober 1905 folgendes eingetragen Russische Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ aftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: russischer Produkte Vertrieb von Zigare Das Stammkapita

und Fabrikate, insbesondere der tten und Tee.

ekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch de

3266. Joachimst schränkter Haftung Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: kaffees sowie mit Kolonialwaren rösterei im Großbetrieb.

Das Stammkapital beträgt: 300 000

Kaufmann Max

Pferden nebst Geschirren, den ntor, und Lagerutensilien, Außenstände und der Schulden, aber einschließlich aller in dem Kaufvertrage von 1 dungenen Rechte, insbesondere einschließlich des Rechts zur Fortführung der zum festgesetzten Werte rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen chen Reichsanzeiger.

Max R. Zechlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8 Sitz: Charlottenburg. 8 Gegenstand des Unternehmens: Die technische und kaufmännische Vertretung industrieller Gesellschaften, und Verkauf technischer An⸗

tal beträgt: 20 000

talien, atentanmeldung Z. 4360 „Elastischer Rahmen

[53594]

worden:

Der Vertrieb

I beträgt: 20 000

ist eine Gesellschaft mit be⸗ ist am 27. September

n Deutschen Reichsanzeiger. hal & Co. Nachf. mit be⸗

*

Handel mit Roh⸗ und eine aöins

oder ein Prokurist allein. annt gemacht:

Ostermayer in das zu Berlin im Hause der Firma Joachimsthal

September 1905 dem Umfange,

erworbene n wie er es folgenden Gegen⸗ toten und lebenden Einrichtungsgegenständen sowie den erk. und ferner allen Ma⸗ ssionen, den vorhandenen Ge⸗

unter Ausschluß der Max Ostermayer be⸗

Firma Joachimsthal & Co. von 10 000 ℳ, unter An⸗

der Gesellschaft er

Zechlin in Charlottenburg,

eine Gesellschaft mit be⸗

ist am 28. September

der Geschäftsführer Max

Ingenieur Max R. Zechlin geborene Zechlin, beide in nschaftlich:

schaftlich gehörige, bisher unter Zechlin betriebene Geschäft, der Pro⸗ H. Meinecke zu mit dieser ab⸗ März 1904 befaßt,

„Sitzanordnung für Verbrennungkraftmaschinen im Reichsanzeiger am

Milderung von Zusammen⸗ Patentnummer ist noch

in Frankreich,

3. 4359 „Lagerung von Lauf⸗

7) Patentanmeldung Z. 4361 zeuge“,

8) Patentanmeldung Z. 4428 „Mehrzylindermotor“,

9) Patentanmeldung Z. 4417 „Andrehen von

otoren“,

10) Patentanmeldung Z. 4363 „Wagenfedern“,

11) D. R.⸗M. Nr. 226 919 „Motorhaube für Automobile mit 11.

12) D. R.⸗G.⸗M. Nr. „Glockenförmiges Rad mit ee Felge“, p

3) Französisches Patent 8v P

nglisches Patent

Nr. 10 710

zum festgestellten Werte von 8000 weise 10 000 unter auf ihre Stammeinlagen

b. die Gesellschafterin

betr. Elastischer Rad⸗ reifen,

beziehungs⸗ Anrechnung dieser Beträge zu gleichen Teilen; Frau Susanne Zechlin, ge⸗ borene Zechlin, in Charlottenburg ihren Geschäfts⸗ anteil an der Firma Kryszat Patent⸗Compressoren⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum festgesetzten Werte von 1000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage;

c. der Gesellschafter Ingenieur Adolf König in Charlottenburg die ihm nach Maßgabe des Vertrags vom 1. Oktober 1904 zustehende Vertretungsbefugnes der Firma Franz Oster in Tsingtau (China) zum festgesetzten Wert von 1000 unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.

3268. Gebhardt, Jahn & Landt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Buchdruckereien und von Unternehmungen in allen Zweigen des graphischen Gebiets

Das Stammkapital beträgt 120 000

Geschäftsfübrer: Buchdrucker und Kaufmann

Wilhelm Jahn, Schöneberg. Wilhelm Landt, Buchhändler in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. 8 er Fesellschaftsvertrag ist am 28. September 1905 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3269. Arthur de Lorne & Co⸗ Nahrungs⸗ mittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Hagen in Westfalen mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Trockenmilch und den aus dieser hergestellten Nahrungs⸗ mittelfabrikaten.

Das Stammkapital beträgt: 100 000 Geschäftsführer: Kaufmann Arthur de Lorne in Berlin. 1“ Kaufmann Paul Vollmann in Hagen in Westfalen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1905 festgesteltt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von 0 Jahren, vom 1. August 1905 an, festgesetzt und verlängert sich auf unbestimmte Zeit, falls nicht sechs Monate vor Ablauf der zehnjährigen Dauer beziehungsweise sechs Monate vor Ablauf des darauf folgenden jemaligen Geschäftsjahres Kündigung erfolgt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Arthur de Lorne in Berlin hat in die Gesellschaft ein ebracht: das bisher von ihm unter der Firma „Arthur de Lorne⸗ in Berlin betriebene Fabrikationsgeschäft von Nahrungsmitteln, Wund zwar mit sämtlichen arenvorräten, dem gesamten Betriebsinventar, allen Schutzmarken, geschätzten Gebrauchsmustern und senstigen geschützten Rechten sowie mit sämt⸗ lichen Außenständen, aber mit Ausschluß der Ge⸗ schäftsschulden, für welche er allein haftbar bleibt, zum festgesetzten Gesamtwert von 50 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Bei 2826. Beer & Haroske Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 29. 8 1905 um 61 000 auf 91 000 erhöht worden.

Bei 2918. Neue Berliner Elektricitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo Birawer ist beendet.

Der Direktor Robert A. Müller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei 435. Metropol⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Max Jentz in Pankow ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß, falls nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, er allein, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, er in Gemeinschaft mit einem solchen die Gesellschaft vertritt.

Bei 2484. Berlin.Ellricher Gypsbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 4. Oktober 1905 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Johannes Lieber⸗ mann in Berlin.

Berlin, den 10. Oktober 1905. 9b

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122.

Berlin. [54288]

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts I zu Berlin ist am 13. Oktober 1905 ein⸗ getragen:

unter Nr. 3271:

Kali⸗ und Petroleumsbohrgesellschaft Störtebecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Gewinnung und Verwertung von Kali⸗, Stein⸗ und beibrechenden Salzen sowie von Erdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, die Er⸗ werbung und Erpachtung von Grundstücken zu dieser Gewinnung und Verwertung, die Erwerbung von Gerechtsamen sowie die Anlage von Fabriken und Raffinerien zum Zwecke der Verwertung der ge⸗ wonnenen Stoffe. 8

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäftsführer: .

Privatier Baron Hubert von Arnswaldt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1905 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft“ durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

unter Nr. 3272

Kraftwagen⸗ Betriebsgesellschaft Adler

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens

18

ist der gewerbs⸗

mäßige Betrieb der Beförderung von Personen durch

Automobildroschken in Berlin und Umgegend. Das Stammkapital beträgt 36 000 Geschäftsführer:

Ingenieur Horst von Platen in Gahüin. Kaufmann Hans Plagemann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1905 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Plagemann in Magdeburg bringt in die Gesellschaft ein 3 Automobil⸗ droschken zum festgesetzten Wert von 32 000 und eine eingerichtete Reparaturwerkstatt zum fest esetzten Wert von 2000 unter Anrechnung dieser 2 eträge auf seine Stammeinlage.

„Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

bei Nr. 3231. Gutsverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

ije Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers

Kurt von Stülpnagel ist beendet; der Administrator

Hilmar Heyder in Reichenwalde ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt. bei Nr. 3074. Hempel'scher Verlag Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 26. September 1905 ist das Stammkapital um 30 000 erhöht und beträgt 1 jetzt 90 000

bei Nr. 3033. Deutsche Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 30. September 1905 das Stammkapital um 150 000 auf 450 000 erhöht worden. Dem Kaufmann Carl Contzen in Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er, falls nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, allein, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich mit einem solchen die Gesellschaft vertritt.

i Nr. 2675. Weltsyndikat Engisch draht⸗

lofe Telefonie und Telegrasie Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: 8

Durch Beschluß vom 18. September 1905 ist die

Gesellschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind: Kontreadmiral z. D. Max Plüddemann in

Wilmersdorf,

Brauereidirektor Heinrich Stern in Berlin,

Fabrikant Carl Zimmermann in Berlin. bei Nr. 2362. Berliner Grundstücks Erwerbs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung:

Dem Fräulein Elise Düring in Berlin ist ro⸗

kura erteilt; beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗

führer vertritt sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem solchen.

Gemäß Beschluß vom 12. Oktober 1905 ist die

Firma geändert und lautet jetzt: Grundstücks⸗ und

Hatent.Erwerbs⸗Geselschaft mit beschränkter aftung.

Gemäß Beschluß vom 12 Oktober 1905 ist Gegen⸗

stand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung

von Grundstücken und Patenten.

bei Nr. 2337. Stickstoff⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Hugo

Spiegel ist beendet. Der Kaufmann Siegfried Katschinsky in Berlin ist zum Liquidator bestellt. bei Nr. 1295. Italienisch⸗Schweizerische Gas⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung. Die Liquidation ist beendet; die Gesellschaft Berlin, den 13. Oktober 1905.

erloschen. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122.