1905 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

des am 23. Dezeuber 1904 in Nürnberg verstorbenen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Konkursverfahren [54446]% Waldenburg, Sachsen. [54222] Kaufmanns David David von Nürnberg das sichtigenden Forde ungen aufgehoben und neuer Termin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ hierzu angesetzt auf Montag, den 13. November Kaufmanns Dirk Carl Dircks in Kiel⸗Gaarden Handelsfrau Christiane Ernestine verehel.

Anmeldefrist und 1905, Voemittags 11 ¼ Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Flämig, geb. Stein, in Callenberg wird

her gicmmreeüche . Vos. Bir; Ls. icebe n108 icht. 1 bieunch wufgehnen. ber 1905 B“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur b 1“ 8* 8₰ 88 2 2 1 2 2 8 2 2 11“ “““ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

fungstermin: Samstag, 18. November 1905, Borlin. Konkursverfahren. 54204] Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Das Konkursverfahren über das Vermölas des Kiel. Konkursverfahren. [54444] Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Kaufmanns Gustav Gontard in Berlin, Greifs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wattenscheid. [54272] 9 246 Berlin Mittwoch den 18 Oktober Nürnberg, den 17. Oktober 1905. walderstraße 1, Wohnung Friedenstraße 10, ist, nach. Kaufmanns Carl Runge in Neumühlen ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2 Imwa sias 7 a

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ Kaufleute Gustav Rosenthal und Max Rosen⸗ 1 i

Nürnberg. [54450] 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ derungen sowie eintretendenfalls zur Abnahme der thal in Wattenscheid, Inhaber der Firma Josef Hann. Prov. Ser. IX

Bekanntmachung. (Auszug.) kfkräftigen Beschluß vom 25. August 1905 bestaätigt Schlußrechnung des Verwaliers, zur Erhebung von Rosenthal daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ dhdo. do. VII. VIII;:

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Oktober ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ostp. Prov. VIII u. X

1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, über den Nachlaß der worden. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der gerliner Bürse vom 18. Oktober 1905. do. do. I X;

8

Calenbg, Cred. D. F. do. D. E. kündb. (Kur⸗ u. Neum.. do. alte

do. neue 3 do. Komm.⸗O blig.⸗

2 8.

5000 500 sGörlitz 1900 unk. 1908 5000 100 Graudenz 1900 ukv. 10 5000 100 97,50 bz Gr. Lichterf. Ldg. 95 5000 200 99,50 et. Güͤstrow 1895 5000 100 97,60 Hadersleben 1903 5000 100—. alberstadt 1897 5000 5007102 do. 1902, 1 u. II 5000 200—, Halle1900Ilur.98,0, do.

—,— & & 988˙ 98 88

DSSS

am 28. März 1905 verstorbenen Bauunternehmers⸗ Berlin, den 12. Oktober 1905. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 8 . . Pomm. Provinz.⸗Anl. tochter, Zimmermädchen Anua Zuleger von Der Gerichtsschreiber bbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der stücke der Schlußttermin auf den 8. November 1 Sagnr 1I S - H ler⸗ ar. Feerins. g Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Glläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ S-exb. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Rbꝛi

verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Berlin. Konkursverfahren. 54442) Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2 1 Gld. holl = 1,70 1 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis/ Das Konkursverfahren 189 das Bee r des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Wattenscheid, den 10. Oktober 1905. 82 9. = 1,125 Mast Hanco 28 EIn x“ 5000 500 2 14. November 1905. Erste Gläubigerversammlung: Ingenieurs Wilhelm Wilke in Berlin, 16. November 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. 216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) do. V VI .. 5000 500 99,10 Hameln Minwoch, 15. November 1905, Nachmittags Schwedterstraße 362 und Fehrbellinerstraße 21, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Ring⸗ Weissenfels. Konkursverfahren. [54223] 4,00 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar do. X, XII.XVII, amm i. W. 4 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Firma: Berlich & Co., ist auf Grund des § 202 straße 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1)& 1Eö xXKVñ. 5000— . üher⸗ 8 22. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, Konkursordnung aufgehoben worden. 3 8 Kiel, den 13. Oktober 1905. Schuhmachermeisters Friedrich Schön 1 8 200 arburg a. E. 1903 jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes Berlin, den 13. Oktober 1905. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. in Weißenfels ist zur IIe der Schlaßrechnunn Wechsel. 8 do. I;; 2000 5 Se benc 9, 1”98 an der Augustinerstraße dahier. .Der Gerichtsschreiber Kiel. Konkursverfahren. [51445] des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 2 usteꝛdaur geffterech 19 . 5000 500 9. vz 1903 Nürnberg, den 17. er 1905. SEenrz4. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 6. November 1905, geüfsel und vrgrerben 5000 200 ildesheim 1889,1895 Berichtsschreiberei d K. Amsdägeriahts Nürnber. m g⸗ 11““ [54209] Bäckermeisters Wilhelm Kröger in Kiel wird Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9* do. 5000 200 öxter 1886 Piauen, vogtl. [54225] Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Budapest... 5000 200 —,— ombungz. d,9. 1902 Karl Ludwig in Plauen, Sedanstr. 7, alleinigen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep⸗ Kiel, den 13. Okiober 1905. Sannemann, Sekretär, 4 Christiania 5000 200 8eah -. law 1897 Inhabers der Firma Karl Ludwig das., wird heute, tember .1905 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Italienische 868- 5000 200 99,10 G Kacseral⸗ 1901 unk. 12 Ottober 1905, Nachmittags 2 Uhr, das rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1905 Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. [51443] ¹/ Wreschen. Konkursverfahren. [54210] Kopenhagen 6 5000 200 99,50 bz G do. do. konp. 8 onkursversahren eröffnet. 3 Konkursverwalter: Herr bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eissabon und Oporto 5000 200 89,250 Karlsruhe 1902,03I, I 8EX“ bis zum Breslau, den 7. Oktober 1905. Wollspinners Wilhelm Schulz zu Lenzen, Kaufmanns Isidor Brummer in Stralkowo do. do. 3000 500.,— 1886, 1889 3. November 1905. Wahltermin am 9. November Königliches Amtsgericht. lietzt zu Berlin wohnhaft, ist zur Prüfung der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, London

qObH* . EE;

82=ö22ͤ2ögö=Séö=g

—22ͤ2ͤöéö2ö2öö S

—8O 8SOSSSWSę gVę Vg D

& 2£Ꝙ 7577 8.J—

2

Eeekzhehkeh’

——,—'— SSS

105,00 bz 98,60 bz G 86,402 99,20 bz 87,10 bz 98,80 bz 86,50 bz 101,90 G 98,40 G

103,00 G 10000 100 87,30 G 10000 -1000 103,00 B

98,40 B 87,10 bz

99,25 b; 87,50 B

eot 8,60

88 (0b;G 101,40 bz 98,60 G 86,80 5000 100 101,40 bz 5000 100 98,60 G 5000 100 86,70 bz 5000 200 —,— 5000 200 98,00 bz 5000 200 86,30 G 5000 100 102,10 G 5000 100 98,00 bz 5000 100 88,75 bz 5000 100198,00 bz 5000 100188,75 bz 5000 100 102,10 G 5000 100 88

& E. 222S

ESEeeeeeee—

SObdoSSA GPGPPPeerüüeeeeee8s.

222ͤö2ͤ222SS2S2SͤöäéöIö

edi Prpcrnd 9 ⸗H. Prv.⸗An do. 02, 8 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb.⸗ Westf. Prov.⸗A. III, IV do. do. IVukv. 09 do.

do.

do. do. Westpr. Pr. A. VIuk. 12 do. do. V —VII Anklam Kr. 1901 ukv. 15 3 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 1 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08

5000 500 98,25 B3 1000 200 99,10 G

S2SSESAg

2

2ͤ=2 S

8

& —SVOVęVSęSęSęVę SEęEęgEęEęESę=gVgVg

2 dSZSbooboc do ShaxiSeenSens

SIna. 8 * PPPSPSSSöäÖSgWeÖ

“]

do. 11“ 3, Schles. altlandschaftl. 2000 500 98,70 BM8 do. do. 2000 500 98,70 BM3 do. landsch. 98,70 B 1 . v 7 101,30 bz G 8 5000 500/ 98,60 G

SSSSSSSSssesᷣ

do. 2 3000 200,— Kiel 1898 ukv. 1910

1905, Vormittags ½12 Uhr. Prüfungstermin ü ff A5 b 8 56 nachträglich angemelbdeter berun Termi 1 g we ge S „. 5000 200/103,00 G do. 1809, 1898 am 30. November 1905, Vormitiags 111 Uhr. . vne [54157] 92 dglch e.S R.Shrss auf 228 benenc 2 W“ gegen das Schluß⸗ Mobrid vv 3000 200 101 00 5, 1951. 02 Offener Arrest mit Anteigepflicht bis zum 10. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 ormittags zeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden do Iöö.“ 2000 200]10250 2, do. 1904 1-X Üüüesrnes zeigepfl: 10. Kaufmanns Otto Gruhbe in Bütow wird, nach⸗ 49 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Teltow. Kr. 1900 unk 15 0 5000 1000 104,60 bz G Köln 1900 unkv. 1905 Plauen, den 14. Oktober 1905. dem dem Vergleichstermine vom 21. Sep. Leszen Ses 4. Oktober 1905 .8n, nicht verwertharen Vermögensstücke sowie do. do. 1890 1000 u.500 99,90 G L 111“*“ 8 ötskräftigen Beschluß vom 21. September 119 2 1 uslagen ur Zewährung einer Vergütun 8 ge vebonn V eesen in Sgr8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Mitglieder des Fläubigerausschuffes 8— Et.ee 10s 9 n; de. 1.gt. . 26 lber das Vermögen des Lehrers Em Nicklau Bütow, den 14 Oktober 19055. odenkirchen. 54389] Schlußtermin auf den 10. November 1905 do. 6 8 Fen K. v ü ist heute, EE Königliches Amtsgericht. 88. dem Konkursverfahren über das Verneen 8 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Schwetee Pläte. .: erwiter: Faufcmam Lehe Wkanbe e een Celn, Rhein. Koukursverfahren. (51273) Wirts Mattzias Hüpperliug in Schelsen be. Amisgericht hierfelbst, Markt 166, Zimmer Nr. Z2, etotheln Gothenburd Offe er Arrest mit Anzeige, sowie Anmeloeftist bis ah Eö“ 1,“— bef EETEEböö1 den Erben Rixr Wreschen, den 12. Oktober 1908 rchah ä b 90 1 1= st⸗ 8. 5 8 . 8 Kauf rau 8 Ehe rau 2 oritz Lohn Rosa geb. ehuf een öigung eine 1 e tsstrei einen Ver⸗ e ae 8 1 8 va 8,een 20. E Wep Wien . 10 Uhr. Prüfunzstermin am 17. November Pee⸗ ne ö se 8 In . . bestiment anf den vEE ermin F. Ie. * —9 ““ (54219] Bankdiskonto. spoo. 1889, 5 1 200 98,50 Liegnitz 2 1905, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 6 des genommene wangsvergleich durch rechtsträftigen Be⸗ 12 1 den 10. November 1 „Mittags as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 2 ½ 81 affel 3. Baden⸗Baden 1898,05 3 ½ Ludwigshafen 1900 Amtegerichtsgebäudet Wronkerplatz Nr. 8 schluß vom 7. Juli 1905 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ner 8 12 1 Seacgssoalen Der EEEEE Wilhelm Ludwig Ull⸗ Crimnia 5 aaenen Pl 5 fahen 4 ve e un a8 .6.12 I“ 102,60 G gek. 1.1.06 I1I11“”n ee C“ ag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. mann in ilkau wird nach Abh kabs 9 id 4 ½. Paris 3 1 2. 10910 do 1802 ven gt cheb hnnce⸗ icht 9 Cöln, den 190. Oktober 1905. Odenkirchen, den 9. Oktober 1905. g Schlußtermins lerdurch aufgehoben. Prnchan.5. Necd , 5 Peci boln 50 ersg. ggn 18804 3909—209 101,99 18158 Thorn v116“ 154208] Körägliches Luctsgericht. Abzi l Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 14. Oktober 198355 b .„. et en. e. 1901 ug. 19974 1⁄9 :2999—8971019 Mrade9. 30 gen119 Ueber den Nachlaß des am 7. Auzust 601 . Lrereia. gonkursverfahren. (53388] Posen. Konkursverfahren. [54212] Königliches Amtsgericht. Gelhsoraae 78,82, 87,91,951 versch. 5000 —- 0098 3 G Nakr 1900 unt 18104 Thorn verstorbenen Rentiers Karl Greau ist ams Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwickau, sachsen. 1654220] Müns⸗Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 £, 20,425 bz do. 1901, 1904,1905/3 1.3,9 5000 - 500 98,20 G do. 1888 91 kv., 94,05 3 16 Oktober 1905, Vormittags 1. Uhr, das FKonkurs. Bierbrauereibesitzes und Wiris Eduard Frau Baugewerksmeister Veronica Kaatz, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Senr 8,g 1 den. 119 Br 10962 9 Bealin 188932 1. 180 89450 Mm verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Körugen in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung Bartoszewska, zu Posen, Kreuzstr. 6, wird, nach. Schuhwarenhändlers Hermann Ewald Böttcher Terse gnn⸗ . 19288, Harh Zin. 100 S.78609 2 1799 8 3aen 88““ Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit An. des Schl ßtermins hierdurch aufgehoben. dem der in dem Vergleicstermine vom 11. August in Vielau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 Guld ⸗St86.—.— b 1 11839 be. 11890231 8 8 zeigefrist bis zum 4. November 1905 Anmeldefrist Crefeld, den 9. Okzober 1905. E 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ hierrurch aufgehoben. spGold⸗DHollars —,— 1 p. do. Hdlskamm. Obl. Marbure 1901 1999 21 bis zum 21. November 1905. Erste Glänbiger Kẽnigliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 11. August 1905 bestätigt ist,Vf Zwickau, den 14. Oktober 190o9. mverials St. —.— 18 do. Stadtion 18931 1 Meönden 1895, 1909 8 versammlung am 7. November 1905, Vor⸗ Crarnikau. Bekauntmachung. 154452] hierdurch aufgehoben 1 8 1“ Königliches Amtsgericht. da altevs, Gs eeh, 216,40 bz do. 99, IG Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 1905. . G F̃t aacan G 29 2R z e“ 2 1889 1 do. 1899, 04 I,3 hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmanns Hermann Wittkowski hier ist zur Köntgliches Amtsgericht. S12 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amer. Rot. gr. 4,1975 bz; JP2. ult. Okt. do. F. G 1902/05/4 Münd; Rubr 1837,52 81 do. kleine 4,19 bz G Schwed. N. 100 Kr. 3 Bingena. Rh. 05 I, II 3 ½

termin am 1. Dezember 1905, Vormittags Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Posen. Konkursverfahren 54211] 38 G 6 11 Uhr, daselbst. 1 16““ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren ehes Bermöle des der Eisenbahnen. do. Cp. 3. N. J. 4,1925 bz Schwei 7 100Sr. G . 1902 3 ½ do. 1200,01B1 Thorn, den E verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Bauunternehmers Valentin Walaszyk in Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Zr.8.100 Fr 299563 2 er,; w-enee gen 1900 3 4 e. owski, Sekretär, Forderungen und zur Beschlußfassung über die zu Posen, Prinzenstr. 27, wird nach erfolgter Abhaltung ostdeutsch⸗B lins. vn ayerischer und Nord⸗ San Hhe do. Ueine.... 3 19998n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gewähren den Vergütungen der Schlußtermin auf den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [54277 ch⸗Berlin ⸗Württembergischer Güter⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere Boxb.⸗Rummelsb 68 Westerland. Konkurseröffaung 154458] 8. November 1905, Vorm. 9 Uhr, vor dem Posen, den 12. Oktober 1905. 2eelgan keit v . bers 8 Dt. R.⸗Schatz 1904 3 versch. 99,60 5z Zranpens ℳ,5 knsgt über das Vermögen des Bauunternehmers Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1 Bültigkeit vom I. Pezember d. Is. wird bie do 8954 1507 3 rS sdas 158 do. 1901 3 % Julius Brink in Westerland erfolgte am 16. Ok⸗ Czarnikau, den 12. Oktober 1905. 8 b unter den besonderen Bestimmungen aufgeführte .1905 I. unk. 00,10 bz Breslau 1880, 1891 3 x-—. 19.57 Nachmittags 4 Uhr. S in Königlich 8 Amtsgerichtt. Konkursversahren. 3 L54203] Bahnhofsgebühr im Verkehr mit Berlin Zentral⸗ Dreah Scheg,041n. 6 8 5000— 200 18 02 g Zremb 1902 uk.190714 Buchdruckereibesitzer Friedrich Roßberg in Wester⸗ Danzig. Konkursverfahren. 154206] e Iööe“ 1 18 fer do. do. S. „3 versch. 10000 200788,9058 88 1885. 1899 81

☛̊᷑ᷓ᷑IRER. —,-9—— —- --

888 Seren.

———OOO— 5

D —₰

—,— 2 198½ 8=222ö2gSgn

—*8B.

d804 bb* 8 88 —2;6 —8

=

2 do. 1902 5000 200 101,80 G do. 1901 I.. do. do. 1893 10 5000 500 ,— Konftanz 1902. Altenburg 1899, T u. I 1000-1 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Altona 1901 unkv. 11 4. Landsbg. a. W. 90 u. 96 do. 1887,1889, 1893 1 Lan es. 1903 Apolda 1895 3 1.1. 1 Lauban 1897 Aschaffenb. 1901 uk. 10/74 1.6. 2 Leer i. O. 1902 Augsb. 1901 ukv. 1908,4 1.4. - 1 Se.

1 do. do. D Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. do. do.

ARRN I PB

—₰¼

A2A SS

1 &ꝓ AEI 2 -OOBSYBVSVSänAnA

g

SEghgSeSpeag SegeseeeeSnöeeönübbbbEeE

do. do. Westfälische.. 5000 200 do. . 2 2„7272„ 2000 200 101,25 bz 2

bo O0œl O0œ bo Oœl 902 O do

22222222222222222ö2ö22ö2ö2ööaneanööenöeaeaeeeeöeaeöeeeöeaeeeee

eE EeeE

2— 2= 2 —2

do.

—,—— —,—,—- -9— D

4

5000 100 88,75 b 5000 200 99,75

—888AnAA

&᷑ 5öE

8.08.—

do. I. . neulandsch. II do. L

85SSCSSEESFEISEFExcEnS

8. S dog do—.22;

—Oy—g2 b0

20 G dvnn eh en nr. . 98,20 G do. do. VIII 1000 u. 500 101,00 G do. do. I.XI

000 1 do. Komm.⸗OblIulI 5000 200 98,20 G do. do. II 5000 200 101,00 G 1123“*

5000 200 103,2 1 V. Sächsische Pfandbriefe.

21

Landw. .Kl. IIA, do. Kl. IA, Ser. IA-XA, XII,XIIA

99,60 G 99,70 G 99,60 G 99,70 G 99,70 G

77

222

ee en —,—88öäg

88 EE11 222222

DOS SSS

üeekeen E && ——, h

egeeeE:

3.3.3.3.8

XBa. 1h X.XVI u. XVIB

Krepitbriese UIA.-IVà. X, XX-XXII 117 do. 1A V

—9,öN— SSS ae

do. 1 3 ½ (Hann.) 8 8 F- ber 8 5000 - 100 Nauheim i. Hess. 1902 3 2000 100—,— Naumburg 97,1900 kv. 31 3000 200 98.75 G Nuürnb. 99/01 uf. 10/12/4 5000 200 do. 1902, 04 uk. 13/14/ 4 2000 100 do. 91,93 kv., 96-98,05 ,31 do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1902, 05 Offenburg 1898 do. 1895 Oppeln 1902 I Peine 1903 Pforzheim 1901 uk 1906 do. 1895, 1905 Pirmasens 1899 uk. 06 lauen 1903 osen 1900 do. 1894, 1903

Potsdam 1902 Regensbg. 97,01 -03,05 d 1889

8 3 o. 40 G Kemscheid 1900, 1903 8,206bz Kbevdt Iv

,20 bz do. 4 5 1 8 1000 500 ce 3000 500 7, do.

Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 1902 3 ¾ do. 1896

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 1 Schwerin i. M. 1897 Golingen 1899 ulv. 10 5 do. 1902 ukv. 1274

9 pandau 102,50 B etde n, 189 8

8 E;S Pgn argard i. Pom.

3000 b0 101 40 bpb Stendal19028191174 Oldenburg. 40 Thr. 10000 200 95,80 G do. 1903 3 Pappenbeimer 7 fl.⸗. 8,70 bvz LCtettin Lit. N., O., P. 3 ½

1000 97,90 bz üGeert 1 .” 6. Anteile und Obligationen 1000 [97,90 bz G Deutscher Kolonialgesellschaften.

gSPPEPPESSÜSSS

3.;

S8SSP

—,—+dg —₰½

—2—2ö2ö2ö2ͤöE=2

land. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No⸗ In dein Konkursverfahren über 8 8 ens 1 8 do. ult. Okt. 89,00 b BZurg 1900 unkv. 1910/4 Z“ Araseigehi ö ..S.ke. . 2ng een egg in Rixdorf, Juliusstr. 60, ist zur Ab⸗ Berlin, den 14. Oktober 1905. . Preuß. konsol. Anl. 3 versch. 5000 1500100,90 52 Cassel 1868, 72, 7899782 hbember 1905. Erste Gläubigerversammlung ver⸗ Steindamm 12/13, wird zur Beschlußfassun überF. zme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 3 versch. 10000 100188,90 bz do. I, I. 1901/3 nden mit dem all emeinen Prüfun gstermi eine dem Gemei isch Fner. eschlußfassung über Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Niederländisch⸗Teutsch-Russischer Eisenbah do. ult. Okt. —,— Charlottenb. 1889/99/4 g Czaje 9 Amn 4 zerj z Ses hehs yr, S erlmamaugte . - Forderungen der Schlußtermin auf den 10. No⸗ v. ukv. 07 759 1 10. 2s 8.,B-. e, veen “““ Vormittags 11 ½ Uhr, vor das vdember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Mit Gültigkeit vom 18. November alten Stils 3000 200 99,75 G do. 1885,. 8h esterland, 8 905. 5 23 e bierselbst Pfefferstadt, Hof⸗ Königlichen Amtsgerichte in Rixdorf, Berliner⸗ 8 neuen . 15. EI d.he x8 Ig „Zin „berufen. 4 2 Sp zt, b . 9. s 1 99, .1897,3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig, den 12. Oktober 1905. ge Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15 parterre, 1905 wird zu dem vom Sepeencben en, Stils do 1904 us 17 205, 800 Cöburg, n See büarurnemnen; 8 Sö2.22 4 2 5 . 11“] 1 1 . e D. HAe⁴*¶Png nkv. exreen Bekanntmachung. (54111]2 Königliches Amtsgericht Abt. 11. Rirdorf, den 13. Oktober 1905. 1903 ab gültigen Personen⸗ und Eepäcktarif der Baver. St.⸗Aal. uk. 06 Ueber das Vermö des Re⸗ Mh Eb 1 z 84 16“ p 1 Anl. uk. Rilat 5 5* des Restaurateurs Walter bonsald. Konkursverfahren. [54214] b „Vogt, Sekretär, Nachtrag II herausgegeben. do. dn Rilat zu Wa dschloß Zinten ist am 14 Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Durch denselben werden mehrere Stationen neu do. Eisenbahn⸗Obl. 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Fleischermeisters Fritz Baeske zu Eberswalde Rixdorf. K ZE11“ in den Verkehr einbezogen, auch werden für einzelne do. Ldsk.⸗Rentensch. Verwabter Justizrat Lilienthal zu Zinten. Anmelde⸗ ist gemäß § 2 4 der Konkursordnung eingestellt, da Das⸗ E“ ““ Stationen weitere Rückfahrkarten mit 45tägiger 1 1 qbeeeee” Bremer Anl. 87,88, 90

sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den masse nicht vorhanden ist. sf Iꝓf 13. November 1905, Vormittags 10 8 Ebers e, 5. Septembe 5 Kaiser Friedrichstr. 54/55, wird, nachdem der in dem f S 8 8 8 9 Uhr rswalde, den 25. September 1905. Vergleichstermine vom 18. Mai 1905 angenommene nfs öö 1“ ; 2 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No⸗ Königliches Amtsgericht. Fahrs vember 1905. Graudenz. Konkursverfah 542 Zwangsverzleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Nachtrag kann von den beteili ien Stationen do. do. Zinten, den 14. Oktober 19909. e Fonucsder ob n üe Berne fen biechacch ausgehoben. käuflich bescgen werden Gc⸗ frr Kgl. Amtsgericht. sQNaufmanns M. Abraham in Graudenz, In⸗ Fdorf⸗ Köni nic toher . Nähere Auskunft erteilen die Verbandsverwaltungen. SeSeg. 188 Dlllenimnersd 10,19,5 Zitiau. Konkursverfahren. [54448] haber der Firma Bazar Brahm ebendaselbst, ist * Bromberg, den 15. Oktober 1905. do. 1896,190804 05 2 . Dortmund 91, 98, 03 Ueber das Vermögen des Goldschlägermeisters zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ronneburg. Kounkursverfahren. [51205] Königl. Eisenbahndtrektion, Hamburger St⸗Rnt b Zresden 1900 und. 104 Heinrich Schmidt in Zittau, Goldbachstr. 27, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltuug. do. amort. 1900 1. do. 1893 3 ½ wird heute, am 16. Oktober 1905, Nachmittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Materialwarenhändlers Max Otto König in [54279] do. 87, 91 1 do. 1300 3%

85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Ausnahmetarif vom 10. August 1902 3 1 de 85 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Noack in Zittau. An. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für Eisenerz usw. aus dem Lahn., Dill⸗ und Anl.19238,31. vesxerh.

3 meldefrist bis zum 6. November 1905. Wahl⸗ und einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Ronneburg, den 10. Oktober 1905. 1“ Sieggebiet usw. do rt. 1897 3 2 8 IUI TFuk 1912,18 81

ese den 21. November 1905, Vor⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 3. November Herzogliches Amtsgericht. Für die Beförderung von Koks usw. zum Hoch⸗ .n Maer eh, do. Grundr.⸗Br. 1, II 4 8 14 89 asn. Arrest und Anzeigefrist 1905, Vormrittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Stadtoldendorf. Konkursverfahren. [54274] ofenbetrieb von Station Wanne des Direktionsbezirks eib Staats⸗Anl 1908 8 98,75 bz G Düren H 1899,4 A- 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Essen nach Peine tritt mit sofortiger Gültigkeit ein do. do. ukv. 1914 31 1.1.7 5000 500 98.75 b; G do. 2 1801s

8 Königliches Amtsgericht zu Zittau. bestimmt. Firma Nicko & Tittelhof in Liqu. in Schorborn Ausnahmefrachtsatz von 61 für 100 kg in Kraft. do. . do. 18853 1.4.10 5000 200— 29. G., 1891 konx. 81 Zittau. Konkursverfahren. [54447] Graudenz. den 14. Oktober 1905. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Essen, den 14. Oktober 1905. Mecl. Eisb. Schuldp. Düffeldorf 99 ukv. 06,4 Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, 8 88 1n,3538 4. 8 dg. 98,9094 1909983 händlers Arthur Richard Schneider in Zittau, Hannover. Konkursverfahren. [54226] Stadtoldendorf, den 10. Oktober 1905. namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 01 82/1t .

85 veeeef⸗ ö. 5.* 8 4vea, 9809, 2,n⸗ bb“ 2 das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. [54280] Petsr ehkabeseeh 1 bdenb. St⸗A. 1503 . . 1 1882 85 F 24 hr. das Konkursverfahren eröffnet. aufmann ermann Klopstock in Hannover Thorn. Konkursverfahren. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1 do. do. 1896 1“ 9 do. 1902 I,

3 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thiemer in Zittau. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkurverfaheint Uheenen Nact 2- für Eüheaah usw. -— 2 dc. Bod⸗Kr. Pfdbr. 6. Eisenach 1899 utkv. 09 eee a 82f 8g; 1. September 1905 angenommene Zwangsvergleich, am 14. Dezember 1904 zu Podgorz 18 . ofen⸗ und Bleihüttenbetrieb. 8- dl. sh-Drh ersch. Preereheh 1899 I e v0 u 22 vf 8öee N.·ns 18 b80cüsträftigen vom 8. September Zauunternehmers Gustav Riedel ist zur Die von der Königlichen Eisenbahndirektion do. Landeskr. unk. 07 1 1 do. kons. u. 1889

igefrist bis 14. November 1905 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten, noch anzu. Kattowitz versffentlichte Erweiterung des Tarifs do. do. 1902, 03,05 6 Elbing 1903 eigefr g” 17 8 kovember 1905. Hannover, den 12. Oktober 1905. meldenden Forderungen Termin auf den 7. No⸗ durch Aufnahme der „Manganerze“ in das Waren⸗ achsen⸗Mein. Ldokr 11. Ems 1903 Königliches Amtsgericht zu Zittau. Königliches Amtsgericht. 4 A. vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem verzeichnis wird mit Gültigkeit vom 20. dse. Mts. SüchsischeSt⸗Anl. 65 31 1. Erfurt 1893, 01 I —II Aachen Konkursverfahres 54276 Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [54391] Königlichen Amtsgericht in Thorn Zimmer 37 ab auch auf den Verkehr mit der Bentheimer Kreis⸗ 88 St. Rente. he. 194818,01If EEEEEöö11 ren. g [54276) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. bahn, der Georgsmarienhütten⸗, der Halberstadt⸗ Schwrzb Okt. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef Neumann in Kattowitz ist Thorn, den 16. Oktober 1905. Blankenburger, der Süddeutschen⸗, der Westfälischen Schwröh⸗Eud. Lder. - 8 582,99,01 wekmer gkänent B Aachen wird nach zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, xzietg. . Wierzbowski, Landes⸗, der Bröltaler und der Lübeck⸗Büchener 9- 510 1909 109 Röee Jeecce⸗ bhaltung des Schlußtermins bierdurch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn ausgedehnt. Weim. Ldstred, ur 10 . Frarkfurt a. M. 1898 Aachen, den 13 Oktober 1905 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tilsit. Konkursverfahren. [54459] Essen, den 16. Oktober 1905. gdo. do. 1 b do. 1901 II u. III 7Feönigliches Amtsgericzt. 5. Ferdetnaen und zur Beschlußfassung über die den BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektiovn, Ir-St-A. 81788 . 8 1808

8 E1““ 8 Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Kaufmanns Hermann Joseph in Tilsit eutsche namens der beteiligten Verwaltungen. Altdamm⸗Kolberg 5 Aösttadt 18

-e. 2. 8 8 [54268] Vergütung der Schlußtermin auf den 10. November Straße Nr. 67, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Serisch⸗Märktsch. IIi vg .

rer tha⸗ betreffend das Konkursverfahren über 1905, Vormittags 10 ½ Utr, vor dem König⸗ gleichstermine vom 14. August 1905 angenommene 6b Verantwortlicher Redakteur: 8 8 deeannschweigische 98f EE

83 r ai de See ee öe Se Zimmer 14 be⸗ Fwengenerele 2 Fects rüktigen Beschluß vom 8 Pr. Tyrol in Charlottenburg. 1 Magdeb Fen aar.;. Fürf 1eeseinP.20

n Bassum., wird der auf den 27. d. M. 2 2701. „August 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Mecklbg. Friedr.⸗Sr do. 1901 38

Schlußtermin eur Abnahme der Schlußrechnung des. Kattowitz, den 12. Oktober 1905. 1 Tilsit, den 16. Oktober 1905 1 sq; ta liedr.Fr⸗ Gießen 1901 unkv. 06/4 . ers, zur Frhebu 1 Ei . 18½ * den 16. Oktober 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Wesrgard⸗Cüstriner unr908

lter 9 rhebung von Einwendungen gegen 5 Königliches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. . Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. B 1. Vomar Carow Ueachan 1894, 1808 3 . Gnesen 190 ukv. 1911 4

8 Prdbg. Pr.Anl.18 11““ 1.“ 16“ ““ Aasj. Ldekr. XIXns. 97 1901 3 ½

;—8 ——

* —,& ü S88

—83. g

r 92

2BU

verschieden

ehks.H.FSEA

58— —₰½

8.3.;

S 5 8

Hmmsversche 6

o.

Hessen⸗Nassau. do. do.

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. d

Lauenburger.

en 1““ 9 8

—,——OO8OOOAqA9qhN

Rentenbriese.

—-,—*

& &

15 S

92 8.

g gg —2

-9OͤOoEn H —₰½

Cöthen i. Anh. 1880 .90,95, 96, 1909 3% Cottbus 1900 ukv. 10G do. 1889 do. 1895 3 Erefeld 1900/ 4 do. 1901 unkv. 1911/4 do. 1876, 82, 88 ,3 ¼ do. 1901, 19093 3 Danzig 1904 I 3 ½,

Darmstadt 1897 3 ¼ do. 1902, 05 3

—,—

922*α 00 22S 8

2

8.;

D

cog. 8

DSSS

—2,.2—

SsEeg

Posenscheü.. do. 5 2 2 98 2 222 vi tlase 8 D. 9 29 29 2 Rhein. und Westfäl. do. do. Sächsische.. Schlesische

do. 2 9 2 929 2 2 Schleswig⸗Holstein. do. do.

SèPSPSPEE gEgÖg8 EEE! 22ö--2

& „2 8

8.S8.8 .

8 S82 8:

8 SSESSSSS⸗ do —₰½

SSES SS8

8.

Aög2öbF.

FEPEEg 8.

8gg’ne’’enn ’S S8g 8

ARER. ——OhqOqAOégs

cococewn. 0n ESSSES 8 S8 C0n Ce;eb.

8.E8. 2b-

9272 F; Z

S

S

188,00 bz G 52,25 bz 155,75 bz

Sx SS

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗8. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 8 8 Tlr.⸗L.

8.

* SPPg v ne —g. g

DSS

2.qöIöN

eceegggEg

1 —O+O S S8S 2

3 3 ½ 3 ½ 3 b 4

8 SPEEE8.g

becker 50 Tlr.⸗... Meininger 7 fl.⸗?...

1.4 p. Stck. 1.2

22S

-o=8

7 ; 8gS ESSESPEPSgSgV APEPEPASbo⸗

88* 2222S.

we- +—PV—BOoSgOOS;Sę OSVSSVgV

Egex

onnn.

do. 1902 3 1.2. (99, Thorn 1900 ukv. 328 4 14. 2 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant./3] 1.1 1000 u. 100¼99,75 bz G insen und 120 %

ve Reich mit 3 %

—,— 8 222ö2

0(99.500 Wiesbaden 4. [100 8 290 101,796. ücg. 3 8* 3r 1.1.7 e en

1000 200—, 1 ,80. 88 3à% 4 .“ Ausländische Fonds. 1.1.7

S

8α‧* —,—— 2

S 92 8

925 029 „8.

—₰½

do. 1903, 05 rfe 3 Argentin. Eisenb. 1890 .. do. konv. 1892,1894 1. b do. do. 160 Lpr. Zerbst 1905 U 1 do. 20 Lvr.

do. ult. Okt. 8 Gold⸗Anleihe 1887 8 do.

G kleine

8 8 8 do. 5

reußische Pfandbriefe. 1“ abak kl.

18“ innere

EE“ 1.7]† 3000 150⁄1132,90 G 8 88 kleine do

602— —— 2

Sodbo

dobo

6* EP E —22

2222

839

E

ee ⁸½ 55—SS

SpPPEPEPEYPEYPPHEg rze.

28 bodo Oro

2*

do.

E“ .1.è7 3000 150 [108,75 G . o. 10200 .„ 2 74 2„ . 3000—1 101,60 G . . 204⁴0 Z8Ho1 1.7 5000 100 101 70 B 8 do. 408 do. 5000 100 [98,90 B do. do. 1896 408 do. 5000 100187,30 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv

g

—'— SS

8

—088S geS d”on2=I2 22”2 S

2—— ½=

. S

SPPPPPPg

. ke

8 8b