mittags 10 Uhr, hier, Seilerstr. 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.
Zimmer 44 des Amtsgerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November d. J. Trier, den 12. Oktober 1905.
dorf i. W. ist zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen Termin auf den 2. November 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Zell, Mosel. [54656] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Uhrmachers Jacob Völker in Zell wird nach
Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1905. Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben
2 ichtss sgeri 7 b 1 ¹ ggerichts. 8b ier, Zi Nr. 4, anberaumm. 1.— Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7 ’ e1 1S.. 8 sZeu⸗Miosel, am 10. Oktober 1902.
Hadersleben. Konkursverfahren. [54466] Bamberg. Bekanntmachung [54471] Königliches Amtsgericht 18 8 Königliches Amtsgericht. b 8 3 Ueber den Nachlaß des zu Hadersleben am Das K. Amtsgericht Bamberg hat heute folgenden es mmgerch. 54652 D ü 2 c1 2 6. März 1905 verstorbenen Gastwirts Carl Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das 922 Zebewenohren über das b; H euj en el sanzeiger un onig 1 re
Friedrich Boysen ist am 13. Oktober 1905, Nach⸗ Vermögen der Firma Krackhardt u. Co., In⸗ 8 Schä 3 mittags 3 ⅛ Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: hab 8 stav Sichel hier, wird aufgehoben, da der Geschäftsinhaberin Ehefrau Willy vre. ⸗ zc. Bekanntma u haber Gusta Beeeeene Dahl, in Gummersbach wir Tarif ch ng Berlin, Donnerstag, den 19. Oktober
H 2 fri 1 88 8 8 25 2 2 “ 5 - 8 böe. im Termine vom 29. August 1905 angenommene eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ d Eisenbal nen versammlung am 28. Oktober 1905, Vor⸗ “ ist. sprechende Masse nicht Feteen . er ) . mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Gummersbach, den 7. 2 tober 1. (154667] Bekanntmachung. tli 18. November 1905, Vormittags 10 Uhr. 8 d. Obersektetär. Königliches Amtsgericht. 3. Nord⸗Ostsee Eisenbahnverband (Gütertarif). Am ch festgestellte Kurse. Mehs, E. Dberlerret Halle, Saale. Konkursverfahren. (54 Vom 20. d. M. ab wird die Tarifentfernung 8
Off Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ok⸗ — Becbse, 8 Süperaee, esgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzberg i. Mark — Paulinenaue auf 46 km und Berliner Sörse vom 19. Oktober 1905.
tober 1905. 1“ — 3 K. Amtsgericht Biberach. 1 haber der nicht ein⸗ . 5 8 8 8— Hadersleben, den 13. Oktober 1905. 8 — Kaufmanns Felix Wehr. Inbaber der nicht ein⸗ 4 m Zuschlag ermäßigt. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 2 Heeenee⸗, 1 derr machlaß des Leo getragenen Firma Anna Arnold zu Halle a. S., ¹ Nähere Austunft erteilen die betreffenden Ab⸗ 1 .-ek. =20h ℳ u G8e 3serr .,= 1 ec nstein-Ernstthal. 54491] och, gew. 2 or wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fertigungsstellen. 1 Krone österr⸗-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Hohe G urch Beschluß des Amtsgerichts vom 16. Oktober bi fertigung e Vermö z iß durch Beschluß des Amtsge A der hierdurch aufgehoben. den 14. Oktober 1905 . = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto 1905 eingestellt, da nach Deckung der Kosten eine 1 “ Altona, den 14. Okto 8 ““ E111“ riedrich Voigt in Hohenstein⸗Ernstthal wird Masse für die Konkursgläubiger nicht vorhanden ist.) Halle a. Füliches Amtsaericht. Abt. 7 1 Königliche Eisenbahndirektion, 1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Pesn (Gold) eute, am 17. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, das Den 16. Oktober 1905. 8 Königliches Amtsgericht. ““ namens der Verbandsverwaltungen. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar üeee ’ b1X“ 8 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. b . 3 “ Seen [54668] Q-— 1 1 Eivre Sterling = 20,40 ℳ Cokalrichter Louis Dähne hier. Anmeldefrist bis zum 1“ onkursverfahren ü en 2 1 ändisch⸗“ 8 K&᷑rX ch Wagner. Rosenau verstorbenen Eheleute Anton Biry Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenz 8 Wechsel. do. Deri 7168
3. November 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1b — , Bischofswerda, Sachsen. 54486] verkehr, Heft 1 und 2. “ do. LJIf une 6 8 V do. XVIII. 1
8 S -
Görlitz 1900 unk. 1908,4 Calenbg. Cred. D. ersch. 50000 — 1
do. 1900 3 1 8 do. D. E. kündb. 3 versch. 50000 — 100+.— Graudenz 1900 ukv. 10/4 . Kur⸗ u. Neum... 3000 — 150—,— Gr. Lichterf. Ldg, 95 ,3 ½ 4 do. alte. 8 910 Güstrow
1895/3 ½ 310 do. neue 3 ½ adersleben 19033½ 111. do. Komm.⸗Oblig. 31
do. öIu16*6 Landschaftl. Zentral. do. do. 4
Eʒ 8.
8
2226ö2ö2 = —
74 —
5000 — 100 99,40 bz G 5000 — 100—.,— 99,00 bz G 10000 — 1007,50 G 5000 — 100 105,00 G
—V—O8VéSOOOSSqA SS.
ecegEEegkEʒ
11. November 1905, Vormittags 10 Uhr. 1 2 1 und Anna Marie geb. Bäumlin wird nach er⸗ 1 r 2. öö 8 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 1 — b . 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des - 8 Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. n. St. m 8
eee 127 mit Anzeigepflicht bis zum 2. No ehen erweiners Hermann Müller in des Schlußtermins hierdurch auf ab werden die Tarifsätzt von und 1ac Leivzig „rr übg. 1 üö; Leipzig. [54468 demselben Tage rechtskräftig geworden ist, zur Ab⸗ u “ 3 msas Ferner wird mit Gültigkeit vom gleichen Tage ab 28 8— d. Senbe s rna Neber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers nabme der Schlußrechnung des Verwalters der Ingols „Bekanntmachung. folgende Dienstbeschränkung für Leipzig Magd. Bhf. Christiania brs ethe .I — do. do. II. Efr V
iedri 8 d In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irneoföhrt. Eis ist berechti Italienische Plätze... Friedrich Hermann Richter, Inhabers eines Schlußtermin auf den 10. November 1905, Kgohlenhändlers⸗ und Kaufmannseheleute eingeführt: „Die Eisenbahnverwaltung ist berechtigt, Ftalier 8 8 112,35 G 2 WII
egt 9. do.
uhrwerksgeschäfts in Leipzig, Moltkestr. 86, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — au mefmne⸗ die auf dem Magdeburger Bahnhofe in Leipzig ohne v 8 beute, unn 16. Oktober 1905, Nachmittags 16 Uhr, gerichte bierselbst bestimmt. Michael und Kunigunde Striegl in de lstes Bahnhofsvorschrift eingehenden Wagenladungen auf ee Oports das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bischofswerda, den 16. Oktober 1905. ist Termin zur Beschlußfassung über den von dene dem Freiladebahnhofe Leipzig Thür. Bhf. zur eifh 8982 ens Wepr. Pr A.VIur. 12 Rechtsanwalt Dr. Jahrmarkt in Leipzig Wahltermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schuldnern unterm 4 pr. 6. Oktober 1905 ie Entladung zu stellen. Die Benachrichtigungsschreiben gondbxa. 20,425 b; do. do. V — VII am 7. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Bochum. 1“ [54657] Iwangsvergleichsvorsch ag auf Samstag, den 4. No⸗ über den Eingang des Gutes werden hierüber in 88 20,21G Ünklan Kr 1001ufn 15 Anmeldefrist bis zum 21. November 1905. Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vember 1905, Nachmittags 8 üse. ee unga. jedem Falle nähere Bestimmung enthalten. Auf die Mabrid und Barrelona 63,53 b2 llazn r-00 1n8n-J termin am 5. Dezember 1905, Vormittags Mathilde Häberlin in Bochum wird nach rechts⸗ saal Nr. 29/l, anberaumt. Der en r vor 8 Berechnung der Fracht nach den Entfernungen und do. do. Venecs onderb.Kr. 99 ukv. 098/4 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum kräfti Bestätigung des Zwangsvergleichs vom und die Erklärung des Konkursverwa ers sind auf Frachtsätzen für Leipzig Maad. Bhf. bleibt diese New York 4,1975 bz B Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 16. November 1905. “ I“ asüee der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten Wagenbereitstellung ohne Einfluß⸗— b . — 8 Fo. 1015293⁄ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., Bochum den 13 Oktober 1905. “ niedergelegt See Mit sofortiger Gültigkeit werden ferner auch die 18 2— dg. 1901 1XL38 Lüneburg 1“ [54487] “ [51658] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Crefelder Eisenbahn mit den für Crefeld, Station do. 1 8 8 —9 1410 5000 — 200[101,80 G do. 1901 IF... 8 * . 8 1 75 ise direkti irk Cö s Schweize Fe... 2 o. 3 ½ 1.4.10 5000 — 5 8 f I11““ unsee⸗ Bermbga zu Ae Senern “ rich ücen dan ö 88 EEEe wennsdn d Eö1—11“ 2. G u“ 8 Altenbur 1899, 1u.II8 versch. 1000 — 1 G ehert: 1g gust Meyer in Lüneburg ist am 6. Oktober Kaufmanns Friedrich Wilhelm Framk, ais aufn 1f S in Lyck wird auf. Außer den nach den Entfernungen sich ergebenden Stockholm Gothenbur 8 r, das Konkursverfahren eini Inhabers der Firma F. W. Frank in Kaufmanns Wolf Storch in Lyck wird auf⸗ Außer den na hen Entfernungen rge “ 8 3 ““ “ Preberg L.n. der 8 dem Franergen gehoben, rachdem der im Vergleichstermin vom Frachten wird der in dem Westdeutschen Se. Warsch Apolda 3¹ 117 8 189731 Harms in Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ termine vom 6. Juni 1905 angenommene Zwangs⸗ 29. Mai 19009 angenommene Zwangsvergleich durch verkehr bei den Stationen der Crefelder isenbahn 1 1 88 Sscafend. 1901 . 19 12 20911092 Ler 1 O. 19028: tober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- 1905 bestätigt ist, durch Beschluß des Amtsgerichts „ den 16 Oktober 1905. det SSer 1““ b to. 8 2 8.12 5 versch. 8000 2 1 termin 14. November 1905, Vormittags hierselbst 8 16. Oktober 1905 wieder aufgehoben. Königliches Amtsgericht. niliüi n2 8 1.Srege. 189r.. Berlin 5. Combard 9. Amfterdam 2¼. Brüssel 3. EEEW 1 .“ en. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Bremerhaven, den 17. Oktober 1905. Riesa. “ [54478] als gescheftsführende Verwaltung⸗ E—, do. 180231 6. November 1905. 8 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C1“ Warschau 5 ¼. Schweiz 5. Stockholm 5L. Wien 817. 200101, Läbeck 1895, 3 Königliches Amtsgericht. Lüneburg, 16 Oktober 1905. Lindemann, Sekretär. Kolonialwarenhändlers Gustav Adolf Tittel [53419] “ 8 9B os Rhaso,h naen 13ich Neustettin. Konkursverfahren. [54462] / Büdingen. Konkursverfahren. [54490] in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Am 1. Dezember 1905 wird für den Sächsisch⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 300 879bb I. 8. 86,91,02 1B ½ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Böhmischen Rundreifeverkehr ein neuer Tarif ein⸗ Münz⸗Duk] pr. —,— Engl. Bankn. 1 4£ 20,435 bz — 500 97,95 bz; G do. 1888, V mann Raatz in Persanzig wird heute, am 17. Ok. Taglöhners Wilhelm Schultheiß von Hain⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ geführt, wodurch mehrfach geringfügige Preis⸗ Nand⸗Duk. 8 em Bkn. 100 Fr. 81,20 b 5000 — 75 99,75 Mannheim 1901 ut. 06 4 8 do. Il tober 1905, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Gründau wird, weil eine den Kosten des Verfahrens rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung erhöhungen eintreten. Nähere Auskunft erteilt die . Sovereigns 20,38 G oll. Bkn. 100 fl. 168,45bz I sch. —
1 1 Sr,g; 8 G 8 5 8 straß 20 Frs.⸗Scucke. 16,29 b aal. Bkn. 100 900— 100 99.50 B ..“ do. 88. 97 do. neulandsch. II 3⁄ verfahren eröffnet. Der Gutsbesitzer Hermann entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Verkehrskontrolle I hier, Strehlenerstraße 1. Dresden, Srs ht⸗ 16,29 bz 8* vi- 1g. “ 5000 — 100 [99,50 B do. do. do. II3 Gehrke in Dornhof bei Persanzig wird zum Konkurs⸗ durch aufgehoben. 1“ Huld.⸗S orweg. N. 2 EEIII
mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. No⸗ am 19. Oktober 190595. 8. 1 Gu 8 3 0 5000 — 10 [100,30G Marburg verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Büdingen, den 6. Oktober 19095. vember 1905, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Bae- —— eee eeagoh. 2 ““ 20000 -5000 98,50 B Merseburg1901 b 2 Lehle bvvnen.J3 zum 14. November 1905 einschließlich bei dem Ge⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht5F. worden. 65 7754669] 11“ 8 IIF 8 S eSe.
2 lden. Es wird zur Beschlußfaffung 659] Riefa, den 16 Oktober 1905 z de atrer 32eSoh, dufe de.r. 00 8, gl5b,) Jveigen 199—9) -asgee, Wand⸗ eh 9. Fte anznmelden. v ä. ortmund. 54659 8 8 Thüringisch⸗He Bayerischer Güterverkehr. o. neue p. 1235 bz do. do. 216,05 bz ielef 2 500[101,00 B . 1899, do. .
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl PD In dem Konkursverfahren über den Nachlat des Königliches Amtsgericht. 8½ sch. Hesfi 6 JF. tritt sch im Bereiche der 2 do. er . do. do. 5,3 u. 1R. 216,70 bz de. . 2000 — 500101,00 8 Maib. Ruhr 1 28 s1““ eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ zu Kirchlinde verstorbenen Bauunternehmers Riesa. [54475] Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen, bestehende v ult, Okt. — do. 2½ 8802 2000 — 500 103108 8 Münihen 8
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Abolf Heuse ist Gläubigerversammlung behufs Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ausnahmetarif 10 b für Getreide, nämlich Weizen, do. Cp. z. N. . — — t N 812 —. 8 200 9820G 8 do. 1900,01 uf. 10/ Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Beschlußfassung über die S einer vom Handelsmanns Karl Hermann Rudelt in Riesa Roggen, Gerste und Hafer, und für Hülsenfrüchte, Belg. N.100 Fr. 80,95 G lcp. 100 G.NR —. 11“ 5000 — 8
Gegenstände auf den 4. November 1905, Bor. Verwalrer gegen die Gewerbebank, eingetr. Gen. m. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch im Falle der Verwendung als Saatgut, auch lihttm Dän. N. 100 Fkr. 112,30 bz do. 88—
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten b. H. in Lütgendortmund auf Löschung einer Hypothek aufgehoben. Verkehr zwischen Stationen der Preußischen Staats⸗ 8 do.
eisenbahnen und der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. SBerna.-Sbemenelang
X. V.
88 EEg 22SB 1 S888 Ezzzezrzhsese kkEekeeetkkhäbhe —222ö2 —é2ö2= F S SboSS X — Sx SExXS;SSFSESFEENEF eesereeeeene 22ö2ö222222ö2ö2222BöSSmamamnöaaöabeöööunnn
ü
9103,00 G 87,30 G 102,80 G 98,40 B
—,—,— — 2 2 ‿*ꝙ
gSg; — SSSSSSSSSS
—
wrazlaw
gisersl. 1901 unk. 12 n.d9, uhe1902 0ft
arlor „II
do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910
do. 1889, 1898
do. 1901, 02
do. 1904 1-X Köln 1900 unkv. 1906 1 9,90 G do. 94, 96, 98, 01, 03 1 I1.“ Königsb. 1899.. 41
SS’SSesg⸗
EwGe.
Æ ÆRMR r27 7 1
GPGöeGöLPeäPeüeüBüüüüeeüöeeäönönen EIn EEEE11414“
aEEgEEE
SeEeEeEeeeeesehkee
—ö2ö6
—,JS8SęOSOSęOSę VVVe B
—'—-ö
landscha do.
—,—,— 222
b0C0 b. ASSg7s —Övêe EEEE
8 AAM -+
* 4*2 7
2 —,— . —22
ESegegss=eSsene
S
101,75 b 8820
8 8.
do. 1901 ILukv. 11
. 8 8
—2V8SSS88 „*
. —— —2
ftl. A A 4 C C C D D D
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.
8
Ültona 1901 unkv. 11 4 1.4.10 3,10 6G ü Fandsbg. a. W. 90 u 96, 3 ½ 31 versch. 25 zang alza 1903, 31
SEgg SE SE S
—₰
8
—AgA
3
—2
do.
d0 Oo ObEe OOCo b0o bo.
do. Eas veas
92
S cSg .n .⸗
eEgEPEPEPEPPPPPPrüPrPrrrüäöeürereürüerereeeee
PEPEg FöPePeeäüäPüäeüPüebeeees
—OVOVOSö8üBO—
SSS
½— — — +
8.3.
2
2222ö2ö22ö2ö2ö8ö2öööeanögnöenönnöene
92
—yq—öAqg
&¶ CbbeA, ba.P;
8
98,50 G 86,50 G 98,40 bz [86,30 G
99,40 bz G 99,60 G
22ö2ö22ö2ö!
88 f
—,—
.1.
8 8*
8
8288 81. 8
22ö22
S8
2 8
N
— — —
qCqL
S8SSg
5.
beg
———6 S888
222ö22
2828-8 V SVSgV
geebenkg ½
4 4
1
8 8
1’ B*
3 ½ 31 3 2 3 4 3½ 34 3 ½ 3½ 31¾ 4
—,—,— —B 28
Ev 58E
Landw. Pfdb. Kl. IA, 1’“”“
1. 4 X.-XVI u. XVI. “
5⁷ KXVII KXXI,
1. XXI, r.. verschieden 4. Kredithriefe IIA-IVA,
1 X, XX-XXI. 1.1.7
5 2O 88O=
S 8
R 5000 — 10001101 22J ’89 ö— do. 000 — 500 [98,60 G 8 1 Ford f den 2. Dezember 1905, Vor 5 22 1 b
orderungen auf den Z2. mber „Bor, eingereichten Klage auf den 31. Oktober 1905, Riesa, den 17. Oktober 1905. 000— 20088 10 8 · . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Koniglichen . Königliches Amtsgericht. bahn einerseits und Stationen der Bayerischen Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ½ versch. . Ps8og. Brandenb. a. H. Le. 5000 — 100 1n0oh 1 1 Termin anberaumt. 1 Allen Personen, welche eine lur Amtsgericht in Dortmund. Zimmer Nr. 89, bestimmt. — 54477 Staatseisenbahnen anderseits in Kraft. Nähere Ause- .190 unk. 073 ¼ 1.4.10 8 99, 8 ke-e 1880 1e 5000 — 100—,— “ 1899, Konkursmasse gehörige Sache in 8-—89 haben oder] Dortmund, den 5. Oktober 1905. Riesa. Tetee -, kunft erteilen die Tarifstationen. e.chehee en 2900 e e- Breslan 0J n. 1907,56 114*“ Billau, E11““ † Erfurt, den 12. Oktober 1905. “ do. do. . .3 versch. 10000 — 200789,00 bz B 1. 1900 . 1
8 SSgs
—
8.
8.
4 3⁄ 31 41 3¼
8
eeT11A“*“ . 98.7 rub. 99, 71 200 98,75 G do. 1902, 04 uk. 13/
4
2000 — 100 101,80 bz do. 91,93 kv., 96-98,05 88 4
3½
—
do. Münden (Hann.) 1 Münster gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ Zerichtss nigli 2 ichts. Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Niese f 1 58 8 9,00 bz -2222 8 leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ denave hge. 1c2-9 niglichen v in Kreinitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hgaehsshicenbe Werwelttng. , gewec n. Se nnenS,102c erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Dortmund. aß S, r mögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ,6711 . bn. . 88 —e ö rhgel 188. 2. 71 57 Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Das E11““ 8 —— in gegen das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung 15 54 beb Halle-B ischer Verkehr. do. F“ esas 1 Tharlottenb. 1889/99 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Fettwarenhändlers vs es d hierd i zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ agee ur. alle⸗Bayeri 8 rh 3 Bad. St.⸗Anl. 01u . 09 1.7] 3000 — 200,103,60 B do. 99 unkv. 1906 verwalter bis zum 11. November 1905 einschließlich Dortmund, Münsterstraße 15, g urch auf⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Zum 20. Okto 88 d. Is. werden e Stationen do. . ukv. versch. 3000 — 100 99,90 B de. 1895 unkv. 11/4 Anzeige zu machen. gehoben, weil eine den Kosten 8 S ent⸗ Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ Büͤchenhach und Schwennin en K. Bayern do. 3000 — 200 99,90 B do. 198s es 8 —— [54655] Dortmund, den 11. to er 125.. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ kehr auf die Abfertigung von Stückgütern bis zum 3000 — 200 100,10 G 1876 V Osnabrück. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. fermin auf den 16. November 1905, Vor⸗ Einzelgewicht von 250 kg beschränkt ist, einbezogen. 3 ½ 1.1.
Toburg Ueber den Nachlaß des verstorbenen Müllers Aa. — e. eie. ege.seSJü e b4 1 Auskunft geben die beteiligten Abfertigungsstellen. 1 CTöpenick 1901 unkv. 1074 Heinrich Kreymeyer auf Gut Stockum bei Ebersbach, Sachsen. 154478] mittags 110 Uyr, bestimmt worden. 8 e Fen eh ,. sie len. Baver. St⸗Anul. Söthen i. Anb. 1880,
. † 6 S 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa, den 17. Oktober 1905. 1 b rg, 8 86 81 88 84,90, 95, 96. 1908,3; verwalter: Auktionator Fritz Svieker zu Bissendorf. bach, Inhabers der Firma Alwin Freude daselbst, „vanch , “ [54467] als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. Ldsk⸗Renten 1
Anmeldefrist bis November 1905. Erste Gläubiger. wird noch Abhaltung des Schlußtermin bierdurch Das Kontarsverfahren über, das Vermönen des 1546705, an u““ Vmnsch⸗Fün. Sch. versammlung: 9. November 1905, Vormittags au geevet, 2 Wilhelm⸗ Arzbächer, Friseur in Rombach, Afcherbleben Schneivlingen⸗Nienhagen. Bremer Anl. 87
üngemeine üfungstermin: 2 Ebersbach, den 16. Oktober 1905. “ aA. . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. No Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Am 21. Oktober 1905 wird der für den Verkehr 8
1 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener —— “ ierd 1 1 . vembern 802, sege. 20. Aevember ahs. ü Edenkoben. 102546861] E Oktober 1905 smit der vorgenannten Kleinbahn im Staatsbahn⸗ do. Osnabrück, den 16. Oktober 1905 8 Das am 10. Juli 1905 über das Vermögen der 1 Kaiserliches Amtsgericht. sÜ(sggütertarif Teil II C, F, J und K sowie im Mittel⸗ do. do. 1 Königliches Amtsgericht. V. Modistin Lina Gumbel in Edenkoben eröffnete “ sdeutschen Privatbahn⸗ und Magdeburg⸗Halle⸗ do. do. 1 1 — ,7. (Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ 111““ Sächsischen Verkehr bestehende ermäßigte Uebergangs⸗ Gr. deff. St. a. 1 Pirna. b [54474] termins und Vollzug der Schlußverteilung heute Stuhm. Konkursverfahren. [54465] tarif auch auf den Verkehr mit der Kleinbahn⸗ do. 1898. 189,9093 Ueber das Vermögen der Helene Marie vhl. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der anschlußstation Aschersleben Westbhf. nebst An⸗ Hamburger St⸗Rnt. 31 Kutter, geb. Kuhnert, Inhaberin eines vedaa Edenkoben, 17. Oktober 1905. . Stadtkämmerer und Kaufmann August und schlüssen, Lagerplätzen usw. ausgedehnt. do. amork. 19002 Schnitt⸗ und Wollwarengeschäfts in 2 h 9 ¹—Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Agnues, geb. Großmann, Kruegerschen Ehe Magdeburg, den 16 Oktober 1905. . vdo. 87, 91 3 ½ dorf, “ 88 . 12-e Keese F 97 Engel. Kgl. Obersekretär. leute in Stuhm ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion, „1n 99 ee 88 E“ Göppingen. Gerichtsschreiberei [54488] “ 82 der beteiliaten Verwaltungen. 8 do Dr v frift bi 1 K. Amtsgerichts Göppingen. Eö““ b 54672]) „ do. 3 8 1 “ g;-2 1. be ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Smng za berücksichtigenden “ und zur Niederländisch⸗Deutsch⸗Südfranzösischer de. 8 amort. 19093 1905, Vormittags 111 Uhr. Präfungstermin Wilhelm Exinger. Schreiterweisters ie Gop. E11 eh —.Uk-” . v s Lib.Staats-An 1889 8 — 8 1 pingen, ist nach erfolgter altung des Schluß⸗ wertbaren 2 1 · ekanntmachung. d. do. ukv. 1914 hae Eee e beruns und Vollzug der Schlußverteilung aufgeboben Gläubiger über v der Auslagen und die, Am 1. Dezember 1905 tritt ein I. Nachtrag Indo. do 1885 262 A. 3 zeig .“ 2 — v“ -. e Er die vasezererr. von b 8 Mec. Cisb-S. behe EEEET“ 3 . 8 ber 1905. 8 asschuffes der S. epäck zwischen niederländischen und deutschen 1 An Das Königliche Amtsgericht Pirna. “ 7. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Srptionen scheersents und der Paris. do. do. 1890/94
— 1S Amtsgerichtssekretär Seidel. G . zw. e 8 1 är C I2 1 v Sdo. do. 01 uk. 11 Z“ [54651] Göppingen. Gerichtsschreiberei [54489] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Lyon Mittelmeerbahn anderseits über Belfort enb. St⸗A. 1805
Ueber das Vermögen der Frau Pauline verehel. K. Amtsgerichts Göppingen.
F
.3
J89E8SSs 83. SE — — 8.
8. 8
eEü ——E
verschieden
1 Hannoversche 4 1.4.10]8
do. ö.3 versch. 5 Hessen⸗Nassau 4 1.4,.10
do. do. 3: versch. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10
do. do. 3 ¼ versch. Lauenburger.. Pommersche..
5000 — 100 101,80 bz 5000 — 100,— 2000 — 100 [99,60 bz 5000 — 100 99,60 bz 5000 — 200—,— 3000 — 100 [98 10 G 2000 — 200 102,70 G Peine Pionbebel agt 0
1 00 09,10 G K 1 000 — 500 18 13 pir esens 189 5000 — 500 90,30 bz osen V 5000 — 200 101,30 G do. 19— 2.9688b beeFe 971.98, 4 8, egensbg. 57,01 -, 5000 — 200 98,60 G 200 98,40 G 265 1889 200 98,20 G 200 99,25 G 0 103.10 G 3000 — 500/[97,90 bzz G 5000 — 100 103,752 3 ½ 5000 — 200 99,10 G St. Johann a. S. 1902 3 ½ do 1896 3
5000 — 100 99,50 B b . Schöneberg Gem. 96/3 ¼ 3000 — 100 104,30 G do. Stadt 1904 13 8 104,50 G Schwerin i. M. 1897 5000 — 200 101,50 G Solingen 1899 ukv. 10 80g.Snec iyn. G do. 1902 ukv. 12 g ndau 1891 199 ü1c2302 h Stargard i. Pom. 95 000 — 500 101,30 G a190 911 10000 — 200 99,80 G 89 1e- 1902 5000 — 500 98,80 Stettin Lit. N., O., P. 1000 102,10G do. 04 Lit. . I-X 1000 00 G Stuttgart 1895 1000 1 do. 1902 . Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Trier 190³ Vierseen — 1900 tesbaden 1000 — 200 101,70 B do. 1901 ukv. 06 1000 — 200⁄,— do. 1879, 80, 83 5000 — 1000 102,00B do. 95, 98, 01, 03 1 5000 — Wormb 1901 ukv. 07
do. 1903, 05 de konv. 186 188,
SSnSSSNESs
* .4. 8
S25 8S8 —
2
„83.3. 8. S2SSFS Sg 288 ekbxe
—,—
2₰
2. —2 29
Sü PPEESESE
SPPEgß
—
SS
—82
3 AAAEÖ’W
SegESgeSgSes
8
SS8s
-2boPU. ·-0
=
△ο —y,——
588 2222AEE
1900ʃ4
8 .
——8— ——-qO8qO-9
do. 862 Posensche...
8 — —
. .
—
2 8
1.
888 8
-- do — & 8
—
8 6.1 Cog
— S
8s
— —,—8—
EEEEEgEEEHE
020 0, 9 90
E3En
58 988 Lk
8888 Segggegegegse
⸗ —,———
SSSS
Denee mersd. ukv. ö“ 1“ ortmu 8 D. 2— 2 2 22 2 2
Hortng 9. 2n. Schleswia⸗Holstein o. o.
Dresden 1900 u do.
do.
do.
do. Grdrpfdbr. I u. II
do. do. V
do. III,IVuk. 1912/13 do. Grundr.⸗Br. I, II
Düren H 1899
do. J 1901
do. G 1891 konv.
Düsseldorf 99 ukv. 06 do. 1876
02; SSSE
2222ö-=2
4
a
IETEEEEEö“
üEESPEgSgS
gE
85882
8
—8Exh
Pbo bg. 8
88 — S2SS
88
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Cagsburger 7 fl.⸗L. — 1867 1000 n 500102 90 bz G — — 1000) u. 500 103,25 G Föln⸗Md. Pr.⸗Ant. 1000— 8 Hemmbrc Tlr.-L.
8 — becker 50 Tlr.⸗.. Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappeaheimer 7 fl.⸗L.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eish.⸗G. Ant. 8 1.1 1000 u. 100199,80 bz G vom Reich mit 3 V “
insen und 120 % Dt.⸗Osta Schloͤvsch.3 1.1. 7 ““ 8 ’1 1 ’
—
8
H ½8S— 6EEE
SS
— 8 s SegxE —29—öAööggnön
—2SPÖ
8* 8
8
2SS—
8s
SSSSS
8
AEneelse FEEPG.SbePPE 22
222ö22S 22
Sb2ͤ=Bg 8 — E: 2
&RAEmNRAgwre⸗ Ekzkenhöber. —2,—ö-2ö2ͤö=
—+½ S= —8OO——
. ezs gütüxe e Leehd C0.I= 80S
—2,—.
—,——-
Nr. 4, bestimmt. fuund Geuf in Geltung. Durch ihn werden Tarif,.. do do. 1898,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Stuhm, den 6. Oktober 1905. sätze für den gleichen Verkehr über den Gotthard do. Bod.⸗Kr. Pfdbr.
Tänzler, geb. Lange, in Reichenbach, die einen ohannes Christian, gewes. Wirts zum „badis Scheffler, jeeingeführt. Die bestehenden Sätze über Belfort und . Sachs.⸗Ali. Ldb.⸗Obl. 2282⸗ 2. ceaen eer g üe-a ez geß in Göppingen, nit unbekanntem Aufenthalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genf, insbesondere für gemietete Salon⸗, Schlaf⸗ 8.SohaSt. ch Ftrichen hat, wird heuteg umn zverfahren ersffnet. abwesend, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sülne, Meckln. Konkursverfahren. (51473] und Krankenwagen, werden teilweise geringfügig de. Lan-e. s Konkun 5. dtier. Herr Rechtsanwalt Glänzel hier. termins und Vollzug der Schlußverteilung auf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erhöht. 8 1 Sachsen⸗Meim⸗Lehhe 22 eeheer; 15. November 1905. Wahl. gehoben worden. 88 Kaufmanns Hermann Kophamel in Sülze ist Nähere Auskunft durch das Tarifbureau der Sächsische St.⸗Anl. 65 1““ or 8. vr Vormittags Göppingen, den 16. Oktober 1905.. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Reichseisenbahnen zu Straßburg i. Ess. 5 8 n Prüfungeternein am 25. November Amtsgerichtssekretär Seidel. Termin auf den 4. November 1905, Vor⸗ Straßburg, 15. Okrober 1905. 8 Sco. 3 Okt. — 848„ g12 S9-h mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1905. In dem Michaelis Abrahamschen Konkursver⸗ gerichte in Sülze anberaumt. 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Landeskredit ersch. JFddo. 1896 2 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V fahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu Sülze (Meckl.), den 17. Oktober 1905. 8 geu. Weim. Lds’red. uk. 10 00G Frankfurt a. M. 1899 B. önigli misg 2 115486 3 sind 6636,51. ℳ verfügbar. Nach dem auf der Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. — Mo. egg 5. do. 1901 II u. III Ueber den Nachlaß des zu Trier verstorbenen Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst Werdau. [54470] 1 FIt- St.g. 81/83 1. Büchsenmachers Gustav Neichstein ist heute, niedergelegten Verzeichnis sind dabei 20 739,09 ℳ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Verantwortlicher Redakteuirr: ltdamm Kolberg Nachmittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nichtbevorrechtigter Forderungen zu berücksichtiten. Josesine Ernestine verw. Hofmann, geb. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bekn 3½ 8 worden. Konkursverwalter: Geschäftsmann Döring Julius Holm, Konkursverwalter in Graudenz. Nichter, in Werdau wird nach Abhaltung des Verlag der Expedition (Scholz) in Berli. gübeck⸗Hüczigische. 61 Ebreeee0 zu Trier. Anmeldefrist bis zum 3. November d. J. Gütersloh. Konkursverfahren. [54461]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 pe 2v Magdeb.⸗Wittend u.8 11 inb. B. 1901 . 16 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Werdau, den 13. Oktober 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.) ³2] 141. Gleh 190: ung- 8 J., Vormittags 10 Uhr, des Holzhändlers Johann Stöwe zu Friedrichs⸗ Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. RergardeLuftriner Ei 1. seßen 201 nsJ.,65
““ 5 8 “ S Zörs Pr Meeeg r — Srles ebckan.. 809 dar BeelKemgis 1882M. Aee vm es 1gss
4½ 8—
222öPn2——
88. SSS=8
8 —
egkkkhe
Rückz. gar.) (v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1800 5 do. do. 100 Lyr.
20 Lyvr. ’
—,—6ö—ö,—öq In α 88 —,—— DSA
22—2—-—q— —,———q8qnn SSSS
88
do. St.⸗Rente.
&
.
22 8
— —
218—
—
—
—2 228.
—
88S
Sbeboen d0o2ö2— “ 3 9„ —
— —+½ —
E —2—88
8 ——
7]1 3000 — 1 2000 — 200 —,— 8 2 7 3000—- 2000 — 1007100,80 bz 1 A15* 7 s3000 — 150/108,
. 99,20 G EEEE11“ 7 3000 — 150 101,60 G 1000 u. 500 [98,50 G 3 8 1.7 5000 — 100 101 40 bz G 5000 — 200 102,75 G 5 11.7 5000 — 100 98,80 bz G
. H8,60G 1— 54.. 5900 — 10097 40 bz G
.
SüEg 5S8222
85 ;
gbg
g —2,— —½
S8858
— 2
g
2 —,—y—FN— 2
8E
“