8 ö111““ 1 “ t das Gelbfieber zufolge einer Mitteilung vom 8. 9. g (16), Flensburg Stadt ierkrankheiten und Absperrungs⸗ 13. “ in den Städten Zacapa und Gualan 1. : vn 9 2“9) Schleswig 11 717), Eckernförde 4 ( Cbbe hat 65 columbische Regierung, durch Auferlezung eines bohen Gt fab 8 8 maßregeln. des Dep. Zacapa aufgetreten, worauf Aerzte, Arzneimittel und Des⸗ b Hu . L. 9 Tondenn 3 (3), Oldenburg 2 (3), Plön 4 (5), Neu⸗ 8 Salz die Auskeutung der Salzbergwerke und die üfteaserfane Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. infektionsapparate aus der Herpistadt. des ehege feAgot. Westfalen — dit 8188⸗ 9) 9. . 5 9) Rendsburg 5 (5), Süder⸗ . uf 8. Columbien zu fördern. becn Nachrichten zufolge giebige Bauxit (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts, auch Geidspenden zur Verfüͤgung gestellt worden sind. eah 2 (9), Altona Stadt 1. (2), Hemogt .Stormarn 1, (1), Pinneberg Jammu⸗Staate (Kaschmir —
1 1 G — fgefunden worden sein. E tember befanden sich angeblich 63 Gelbfieberkranke in Zacapa 88t Herzogtum Lauenburg 2 (2). 252 g von den Funden ) aufge en sein ine Nr. 42 vom 18. Oktober 1905.) 11“ 818 Hessen⸗Nassau 30 Weilshaden be. 1 (. Svte 1 (1) Hopa 3 69), Menhurg 1 Eh, Lreneer⸗ Nie Glefich nped ol 1c7
halten haben. Die Elektriatts Alum 1 5 (5), Sulingen 1 (1) Bahnprojekte in C 8 NMi alektrizität, die erfordenlich ist, das in d 2 Pest. 30. Juli bis 2. September 81] Koblen .. 2 C), Hameln 2 (2). 21⸗ Pelnerz 11)60) Linden 1 (1), Springe 1) Einer von⸗ . üCEcr.enthaltene Alu G. Ausnüͤtung . Türkei In Adalia wurde am 6. Oktober ein neuer, tödlich ; 9nrgnsan.n -.N. u. .I. 8 32 Düsseldorf. 2-Sn Peing 3 4) Hildes 8,Segee.
n 1 01 88 des Chenat vie minium auszuscheiden, kann durch Ausnützung burg i. 4 heim 2 (2), Marien⸗ b Jean Frangois Olivier, Schneider und Quenett und anderer Flüsse gew verlaufener Pestfall bei einem 12 jährigen Knaben festgestellt. Der dt Bahia sind vom 25. Mai bis Rheinland — Cöln ... .e Han) 9 1, nau 1 (2), Goslar 1 (1), Duderstadt 5 (7), Pölldeten Gesellschaft ist die Konzession für die A 1 v. neh Rengesellschane den⸗ztDas Unter⸗ e vee lee Brasilien. In der Stadt Bahia si Trier — *h (1), Northeim 1 (1), Ilfeld. Knabe war schon acht Tage vorher erkrankt, aber vo zum 15. September 334 Personen an den Pocken erkrankt, doch war Aachen 3 versteckt gehalten worden. der Verlauf der Fälle im ganzen ein sehr milder; seit dem Juli v. J. achen
— nehmen liegt in Händen d ⸗ J. ft nlage und de 3 er als Aktiengesell Butgdorf 1 (1), 9 (h. s, Gele Sulrabu-(ebensssssh her vnwdöhte vfaeren Peeoben Baldibich, Veicral Co, Limited ach einem Bersans Gestgechscen Sescheee Aegypten. Vom 30. September bis 6. Oktober sind in det ckenfällen angeblich nur 34, d. i. etwa BHohenzollern Sigmaringen Alexan drien 2 neue Pestfälle zur Anzeige gelangt, von denen 1 9 E1.“ gn. Achenssgeets ehgebe hofft durch möglichst Oberbayern.
4 (4), Läneburg 2 (2), ZFallingbostel 1 (1), Uelzen 2 (2), Bleckede Pucön ve Lebendaselbst) oder Loucoché über Vil tödlich verlief. weite Ausdehnung der Schutzimpfung der Seuche bald Herr zu werden. Niederbayern
billarica nach dem alkutta.) v.h. Stade 10 (11), Kehdingen 1 L)bexn E.S Leh, Se: Jank Grenze erteslt mit dem Recht der Fortsetzulng bis zur argentinischen . u“ d Teilen des Staates Bahia lagen Mitte September Nach⸗ Pelguffen bkbüeeeeeeee ee bans⸗ Aateanhiran geillansdngen an Pocken nicht vor.
euhaus 3 (3), L worden (Gaceta Oficial vom 10. August d. J.), ver⸗ ““ 485 Erkrankungen (und 2354 Todesfälle) an der Pest zur In Curitiba waren anfangs September die Pocken zufolge Oberfranken
ünde 2 (2), Osterholz 1 (2), 2 83), Lehe 4 (5), gleichende Vorarbeiten fü 2. “ Australischer Bund. burg i. Han. 7 (10), Zeven 1 (l), “ 927 Roten⸗ Quitrahue- Villarice K 2 Petrufquen — Villarica, 3 scher Bund. Anzeige gelangt. davon 52 (37) in der Stadt Bombay, 1 dem dort am 13. August die letztme Mittelfranken. 15 d) Vim Stadt⸗ und Hafengebiete von Karachi, 13 (10) amtlicher “ 3 Unterfranken
G 3 ollbefrei 8 8 dorf 1 (1), Lingen 3 (3), Bersenbrück 13 (16), Osnabrück] c) 87 vorzulegen, und diejenige Strecke ist ica, sind der Regierung ist die Verorbnenungen. Durch eine Verordnung vom 21. Juli d. J. in demfenigen von Jamnagar, 8 (8) im Hafen von Broach und Grkkres ede anPeang. do Sul sind im Juli 224 Personen an den Schwaben
2 C). ös: Emden 1 (1). A wählt wird. anszubauen, die von Foronung vom 16. Juni d. Z. lich der 3 — in dem von Porbandar, Pocken erkrankt (und 111 gestorben), im August 73 (33), vom 1. bis Bautzen.
luminiumoxyd ent⸗
“
— 900 2
d0 —2— —
EE11“““
C——1—— 1=!
a t wohnender Japaner von der Pest befallen worden. Krebs: Altona 3, Berlin 33 Todesfälle; Ankylostomiasis: Reg.⸗ 61 Mecklenburg Schwerin. üen a 8* Gr- Juli 36 neue Erkrankungen (und Bez. Arnsberg 22 Erkrankungen. 62 Sachsen⸗Weimak.. 45 Todesfälle) an der Pest festgestellt, darunter 8 (16) im Bezirke Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Diphtherie 63 Mecklenburg⸗Strelitz. Taipeh und 15 (14) im Bezirke Shinchiku. 8 und Krupp (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 64 Oldenburg. 18s
8 anzibar. Bis zum 18. September waren in Zanzihar an 4,27 %): in Osnabrück, Stettin — Erkrankungen kamen zur Anzeige 65 Tübeck... der n 41 Personen erkrankt und 19 gestorben, 2y1 befanden sich an in Berlin 36, Breslau 25, im Reg.⸗Bez. Königsberg 105, in Ham⸗ 66 Birke vha 8 diesem Tage im Pestspitale. Am 16. September wurde das außer⸗ burg 25, Christiania 45, London (Krankenhäuser) 139, New York 155, 67 Braunschweig . . . halb der Stadt errichtete Lager für die abzusondernden Personen Paris 42, St. Petersburg 50, Stockholm 20, Wien 84; desgl. an . 68 Schse Nenbgen b 8 segregation camp) aufgehoben, da es sich als zu klein erwiesen Keuchhusten in Barmen, Ludwigshafen, Oberhausen — Er⸗ 69 Sachsen⸗Altenburg Lers um alle Leute aus den verseuchten Häusern auf⸗, krankungen wurden gemeldet im Reg.⸗Bez. Schlewig 58, in Saͤchsen⸗ üs ““ zunehmen. Es wurde darauf bestimmt, F. nunmehr die an der Nürnberg 32, Hamburg 30, Kopenhagen 27, New York 48, Cob.⸗Gotha 1 71 Gotha Pest Erkrankten zwar in die Hospitäler zu schaffen und die verseuchten Wien 92; desgl. an Typhus (1886/95: 0,75 %): in Münster — ö“ “ Häuser von der Regierung zu desinfizieren seien, daß jedoch die Leute, Erkrankungen wurden angezeigt in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 28, 73 Scwanzurs Snüezeh. die mit den Pestkranken in Berührung waren, im freien Verkehr Düsseldorf 27, Marienwerder 29, Trier 31, in Budapest 71, London 74 Schwarzburg⸗Rudolstadt gelassen werden sollten. Es hat sich herausgestellt, daß die bei (Krankenhäuser) 36, New York 124, Paris 68, St. Petersburg 125; 75 Waldeck. . . .. weitem größte Anzahl der Erkrankungen von den sehr armen und ferner wurden Erkrankungen gemeldet an Scharlach in Berlin 20, 76 Reuß älterer Linie. sehr schmutzigen Klassen der heidnischen Inder, den Banianen, ge⸗ im Reg.⸗Bez. Arnsberg 109, in Budapest 28, Kopenhagen 37, London 77 Reut jüngerer Linie. stellt wird; wenigstens drei Viertel der Fälle sind angeblich in (Krankenhäuser) 527, New York 62, Paris 31, St. Petersburg 37, 8 78 Schaumburg⸗Lippe einer fast nur von Banianen bewohnten kleinen Straße hinter dem Stockholm 20, Warschau (Krankenhäuser) 26, Wien 67; desgl. an v““ Sultanspalast vorgekommen und merkwürdigerweise nur auf der west Masern und Röteln in Hamburg 28, Budapest 63, Kopen⸗ e “ lichen Seite dieser etwa 10 bis 12 Fuß breiten Straße. Die ganze hagen 22, New York 69, Paris, St. Petersburg je 26, Wien 23. 81 Bremen. “ Westseite wurde deshalb als verseucht betrachtet und Haus für Haus, 82 Bembua “ 8 gleichviel, ob Pest darin vorkam oder nicht, von der Regierung 8 Elsaß 83 Unter⸗E c— u1“ desinfiziert. Aus Malindi, dem nördlichen Stadtteile, waren 1 Nachweisung . rs 84 Ober. Elsaß.... vur, vereinzelte Pestfälle angezeigt, auch Ngambo, das aber den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich hring 85] Lothringen.. EET1“ e SFeie 1066 ozambique. Zufolge 1 . 8 28 b — sael. werden den aus Lourenco Marquez abfahrenden Schiffen unreine Ge⸗ (Nach den Berichten den Heanten 88522 eeeewes . Maul⸗ und Alazenseuche. 7: Brufah Fürstentum Birkenfeld 1 (2). Bat 1e 85 den Betrieb einer elektrischen sundheitspässe ausgestellt, weil unter den Eingeborenen in Hinde die b E“ — Fürfratum Birkenfehd. 1h. Sase von Valbdazit . den 1 Tnehein 1 igen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) 13: Breslau 1 (1). 15: Pleß 1 (1) g 8 3 4 b go mit einer wehndeh. ven Beatsc Een acfrrde enrnns nct. age kauenfer L. Langefache Vaihi 2 1)9. 7 (1) 68: Saalfeld 3 (3). Gesetz vom 12. A t en gung nach Melipilla ist erst jetzt urch Konkurse im Auslande. Britisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie ist auch vom verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche oder (3). 50: Vaihingen 1 (1). 72: 1%8 1s 1 n nginedag ah,
j 8 b 8 „Krei en 1 (1, : Kreis der Tw Ferti 888 bewilligt worden, da 4 3. bis 9. September kein neuer Pestfall zur Anzeige gebrach’h. Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 15. Oktober herrschten. Die Zusammen: 4 Gemeinden und 6 Gehöfte. 8 R9I. . reis 87 Eisenbergs 2 (2), Kreis der Eder 1 Fertigstellung der Linie dem t n der für das Ehhashanach Fallite Firma: M. P 88. 19
. 1 u ä. L. 1 (l). 79: Detmol c0 material gezahlte Zoll . öu ZSahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Lemgo Stadt 1 (1), Brs, etmold Stadt 1 (5), Detmold 4 (4), fruch — Bahn, die durch meldung de 1 der Firma: Galatz. An⸗ — Pest und Cholera. ö“ Klammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ 1: Fischbausen 9 (9), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (3), Königsberg Vegesack Stadt 1 9 Hese⸗ 3 (3). 81: Bremen Stadt 1 (2), dem unregelmäßigen Betri b Belastung und Ferdena, enr FFocpermngen. 7 ,19. Oktober 1905 Verifikation der Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche handener Seuchenfälle oder auch nur wegen 1 perrten 9), Labiau 3 (3), Wehlau 2 (2), Rastenburg 5 (6). Fried⸗ 84: Mulh : Bergedorf 1 (1). 83: Erstein 1 (1) vo 3 g etrieb der Eise Valparaiso — Santiago ober 1905. vom 3. bis 9. September 15 Personen an der Pest und 34 an der Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch i. Pr. 8 (9), dCrl 1 1) Heili enbeil 4 (4), Heilsberg 7 (10) Zuft ausen 1 (1). 85: Diedenhofen Ost 2 (70). — 88 großer Bedeutung werden. Die Baupläne sind binnen 30 Ms “ Cholera. 1 nicht für erloschen ecllärt werden konnte. Snn 2102) 8 ra) h. de birs 4 (6) Ostetode 8 Ostpr, 2 (2), BZusammen: 1489 Gemeinden und 2020 Gehöfte. “ Vakparvfaalegen. (Bericht des Kalserlichen Generalkonsulats in 8“ Rotz (Wurm). EEETEEEEETETETT11114121 “ 1 eeim Kbniglicen Amtogeri De ssche kungen (darunter 9 Bazillenträger) und 1 Todesfall veeger. RegeHer, Gnmhäennen aagzit 1 (1). Re0, h. serung . (5) Fimhe 1117 S 1pn,3” (J hannisbarg 8 88 11“ 3 ZBeteili 1 stůck Alexanderstraße 9, den Geschtof sind rtvxmgang Marienwerder: Strasburg i. Westpr. 3 (3), Schlochau 1 (1). Goldap 2 (2), Oletzko 1 (1), Lyck Mdanb v 8ges 1 Die Regierung der Republi 3 6 2 igung der einzelnen Länder am Außenhandel Versteigerung. 10,98 a. Nutzunas eschwsf a2, Anp Reg.⸗Bez. Köslin: Neustettin Reg.⸗Bez. : Po Eh 8 8 gesetzt: aßregeln in Kraft nachstehende Zusammenstellung zei Anteil ‚i meister Samuel Aron, Al . zer folgendermaßen geändert: 3 Ost 1 (1). Reg.⸗Bez. Bromberg: Hohensalza 2 (2), Pr.⸗Stargard 2 (4). Berent 3 (3), Karthaus 2 (4), Neustadt zenten) der ei b g zeigt den Anteil (in Pro⸗ 8 zu, Aron, Alexanderstraße 2, Meistbiete Er⸗ fälle Stadt 1 (1), Posen Ost 1 (1). Reg⸗Bez. S 8 8 i. We 2 (3). 4: Stuhm 5 (6), Marienwerder 7 (7), Rosen⸗ Artikel 1. Die aus deutsch Hã b rdieinzelnen Länder an der gesamten Ein⸗ und Ausf Beim Königlichen Amts ericht 1 1 I krankungen Todes⸗ 3 (3). Reg.⸗Bez. Breslau: Breslau Stadt 1 (1). Reg.⸗Bez. i. Westpr. 12 (9). 12] Lobu 13 (14). Strasburg i. Wesipr. 2 (2) zum täglichen Gebrauch diene b afen kommenden Schiffe und die Biitisch⸗Indiens in den letzten fünf Rechnungsjahren: nd Ausfuhr nachbezeichneten Grundstücke zur Verstei I Berlin standen die 1“ 2 S ’1 Liegnitz: Lüben 1 (1), Liegnitz Stadt 1 (1) Reg.⸗Bez. Oppeln: berg i. Westpr. 10 (12), u — g i. — . Hafen bestimmte enden Bekleidungsstücke der für diesen 1 1900/01 1901/02 1902 , ⸗. Lichtenberg, dem K f riteigerung: Gürte bis zum 2. Septetber 44 23 2). „Bez. Magdeburg: Salzwedel 1 (2). Reg.“ Briesen 5 (5), Thorn Stadt 1 (1), Thorn 5 (5), Culm 7 (9) uimten Passagiere sind einer Desinfekt Einfuhr: 0 2/03 1903/04 1904,/05 ön 212 2oufmann Mor Spann gehörig. 9,38 a. für die Woche vom 3. bis 8 September F. 8 EII“ Müden 1 (1). Reg.⸗Bez. Minden: War. Graudenz Stadt 1 (1), Graudenz 18 (25), Schwetz 14 (14), Tuchet U 2 Falls ein Schiff mit Fhabesmectien “ Großbritannien . . 6: . 6 % % % zim Feet.⸗ S.212 8995G bar blieb der Kaufmann Robert H5 nel In . 2 „ 16. 8 8 burg 1 (1). Reg.⸗Bez. n:972,9,18. Ehcben 88 1 c. 3x vv. 80, vr H. 52 (L. c Pion⸗ 8 8 deeen ba HesteneickUngarn 11 1 6,3 ,9 65,2 8 or ag en⸗Rummnen Fe br Gäctnerfteaße 28 in 1“ v -. Reg.⸗Bez. Oberfranken: ermannstadt .5: Stadtkreis Berlin . 8: Angermünde . E biffen. eu and. 8 örig. b 3 aufmann Max S . “ * g1 J Oktober 4 “ 8. Kreishauptm. Dresden: Großenhain 1 (1). Kreishauptm. barnim 10 (10), Niederbarnim 5 (11), Teltow 2 (2), FStecheeeeeses. st ö“ 1 üs und ’ . z Fa B“ Pr9. 579, Fg 8 Senn von 130 100 ℳ bar ülch p ge⸗ 1“ — Krankheit bis] Leipzig: Oschatz 1 (1). Sachsen⸗Weimar. Weimar 1 (1). walde 1 (1), Ostbavelland 5 (5), Westhavelland 2 0)) ve. 4G 2 paß versehen wied “ ta Straits⸗Settlements straße 14/15, Meistbietende. in Halensee, Georg Wilhelm⸗ Die Gesamtzahl für die Zeit vom Ausbruch der Krankheit bi Zusammen: 26 Gemeinden und 42 Gehöfte. SO§stprignitz 9 (14), Westprignitz 1 (1). 7: Königsberg i. Nm. werden “ b Java. “ B 8 jum 14. Oktober beträgt mithin 203 Erkrankungen (einschl. 29 sonst 15 (15), Soldin 1 (1), Arnswalde 2 (3), Friedeberg i. Nm. 3 (3), Diese Passagi 3 8 gesunder Bazillenträger) und 85 Todesfälle. — Lungenseuche. 11.“ Landsberg 1 (1), Lebus 6 (12), Weststernberg 2 (2), Oststernberg innerhalb d 8 agiere müssen, um leichter beobachtet werden . Rußland. In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober Frei. 1 (1), Krossen 3 (3), Lübben 6 (8), Luckau 4 (4), Kalau 1 (1), Kottbus 3 es Stadtgebiets, das zwischen der Bai und d Frankreich. tlicher Bekanntmachung im Weichselgebiet 66 neue 2 EIZ1I1 Forst Stavt 1 (2), Sorau 2 (2), Spremberg 7 (23). 8: uan D. Jackson, Sierra und Colombsa Uiert und den Straßen Rußl 8 ee zus⸗ hee een d 33 Todesfälle) an der Cholera festgestellt, d. h. 19 Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche Anklam 1 (1), Usedom⸗Wollin 3 (4) Ueckermünde 3 (3), Randow Die Passagiere dritter Klasse werd n Hegt, wohnen. Iah ge 8 9 1 4 7 2 1 2 e . . . 6 Glache gis gzhrend der Vormeche, Bon den 08 neuen Keanstbeits⸗ rJn, 2ee Sh 1222 (10), Stettin Stadt 1 (3), Greifenhagen 3 (5), Pbrib 5 (5) a für nofwendig erachtet, fün; Tage lune 1n Len Gesundbeitsrat Japan . sdlen he clen Sanacfehes Stadt Lomza, 15 auf den Kres — 8010 1 c Has 4 (4), Kammin 2 (4), Greifenberg 2 89 Flores beobachtet werden. Tage lang im Lazarett der Insel Vereinsgte Staaten ie Städte Warschau und Sandomir. b . b 8 w „ Rummelsburg „ St 3 en 8 . g; Rö eeer. g8 Auf — von Kalkutta und Colombo am 26. Sep⸗ Provinzen, Regiernpos- zc. 8— gr. Peeche b lae Lauenburg i. Pomm. 3 (4), Bütow 4 65). amten des Gesundheitsrats. efen an Bord in Gegenwart von Be. Großbritannien
tember in Sue;z eingetroffenen, nach London bestimmten englischen ferner Bundes⸗ 10: Rügen 4 (5), Franzburg 1 (1), Grimmen 17 (24). 11: 1 8 — Chira Dampfer „City of Manchester“ war ein indischer Matrose seitens des
sstaaten, 4 (4), Jarotschin 1 (1), Schroda 2 (2), Schrimm 4 (4), 1““ 8 8 ts d Quarentänearztes in Suez cholerakrank befunden und an den Moses⸗ staaten, Bunde staa “ Peresche⸗ 4 A geossch W- 2 (e baen 3 he Erchw che Handel und Gewerbe. Vereinigt Stazten quellen an Land gebracht worden. Durch die bakteriologische Unter⸗ welche in welche nicht a. W. 2 (2), Meseritz 3 (3), Grätz 2 (3), Bomst 4 (4), Fraustadt 8 (Aus den im Reichsamt des uu Jchen merika 1eang vrde, a e deeg en ee sarb a e eenge Sethe, benteeg,1 11), esn 1 11), Raniisch 7, 9). gsthn,5,16h, . RNasrichten für Handel und Induffefe,9e rankreich.. 3 H ongkong. Während der beiden Wochen vom 6. bis 19. August geteilt sind. geteilt sind. zarnikau 8 (io). Kolmar i. P. 9 (14), Wirsit 6 (6), Bromberg 1 (1), 6n Serbien. Sees. . 8 8 wurden aus Hongkong 4 Cholerafälle gemeldeet. Hohensalza 2 (2), Strelno 1 (1), Mogilno 3 (3), n 4 (4), Ware eeens des zollpflichtigen Gewichts vo Eerfan men e- 9 8,, Ca eg ar sh, Ihsc, 6) Gehna 170 Süeheen vom 4/17 dagesh se Fizanginiser hat durch Crlaß 2 Nr. 14482 Oesterreich⸗Ungarn els 12 (14), Trebnitz it „Guhrau - vom 2 11 „—9⸗ n. Ergänzung des Erl⸗ 2Z Nr. 12 3 1 3 (3), Nim 2 (2), Mün — 8 1 r mit de G altimore⸗ jo⸗ * 4 80, 85) Reichenbach 1 (1), weidnitz 4 (4), Striegau 4 (4), sich in Umschließungen befinden, für die ilenbahn eingehen und 5 1905 auf 6 548 000 D g4 und Ohio⸗Bahn im Sept
3 Tarasätze v Zolltarifen keine 1““ vllars (gegen das Vorjahr 499 000 Do Waldenburg 4 (4), Glatz 1 (1), Neurode 6 (7). 14: Grünberg 1 orgesehen sind, ebenfalls na d bi mehr), die Nettoeinnahmen 2 555 000 - 1 elden nca,. ¹ (2), Sagan 5 (5), Sprottau 2 (2), Lüben 1 (1), für netto — zu verzollen sind. Eine haem Nohaee “ 8 3 Dollars mehr). 88 5 000 Dollars (gegen das Vorjahr
1 1 Paketfend vbe ervon soll bei ö11“ b 8 1 EAEb“ ungen gemacht werden, die mit d V 1 bei haltung einer indischen ind Wien, 19. Oktober. 171 8 gehna 1 88 betese; 89) Faro 8ezeens 1 (—) Bae sentwie eingeführten Paketen vbne li,hcheinseder, sowie es Das vorbereitende 185b für die C e 1 Ungarische Bank erhöht H.r17. esterreichisch⸗ 1eeen beeg 19 Ehnbgs 8 1a) Cgclibes 6 a eee 1h. Zollämtern ertge Swe. befinden. In diesen Fällen sollen g. nclan dwirtschaftliche Ausstellung, welche i 3 ⅛ auf 4 ½ %. 5 von morgen ab von BAS. 3 (3), Oppeln 3 (3), Groß⸗Strehli „Tost⸗ Jarenanmeldung nach d Z ndischen Nationa sb 1 1 Cleiwit 3 63) 8 Kenihazine Stadt 1 (1), Zabrze 4 (4), Kattowitz mittelten Reingewicht zulassen. ch dem durch Verwiegung er⸗ leitende Persönli ongreß stattfinden soll, hat sich mit
London. 19. Oktober (W. T. B. . 24 “ — - chkeite 8 Anfragen an 85 ver. (W. T. B.) Bankausweis. 8 Stadt 1 (1), Kattowitz 2 (2), Pleß 1 (1), Rybnik 2 (2), Kosel 1 (1), (SErpske Novine.) einer indischen hücltafen Ken a, aufsnae⸗ wie die Abhaltung reserve 21,673,000 (Zun. 1 087 000] Total
d0 80
Sͦddo 2AGw G 00
—
—
Snberdeee
AvSE=SU 99 8
IMMMNT —
dieser ge⸗- für Aufhä Bz Zollfreiheit . „Leer 1 (1). . 8 Die erforderliche Sicherheit p Aufhänger und Bändchen t . 1 .%4 RMQR!ͤ 11111 feld 2 (2), 12, Munster „ Steinfurt 3 (4), Coes⸗ Quitrahué — Villgri⸗ 8 erliehene Konzession, mit der sich die Strecke label q. e; * Aufhénger und Bändchen (hangers und b ͤ(-—1·“ Halle i. W. „ Bielefeld Stadt 1 (3), Biel⸗ feld 5 1 (2), au wierigkeiten, als die der Regierun uch insofern 8 In Moulmein sind vom 2. bis 9. September 7 Personen an 1 2 (1); zu Beginn des Monats September galt die ö““ Dresden 8 rück 7 (10), Büren 2 (2) Frl Biele e (7), Wieden⸗ 20 000 Doll. bisker n181,di Kegierung zu stellende Sicherheit von dei⸗ vest.gfstocben., Bher übrige⸗ 8. 1; Ann Ier PeituBihren nes geden II vldchen g — — Frhng 8— S , Sen 8 ( 9 E 0) e aa. 2 G) 1829 Haus S ubrdngen 5 288 Veae,be gaentsce Der Bau einer “ ee 8 T beißen Ze es laufenden . . 2 . 1 „ Bochum 1 (1), Hattingen 8 (10) angt nämlich, bevor es sich mit Geld 4 8 ist, geplant. Das v b 1 nsanlage in Triest wird 19. September ziemlich stark verbreitet gewesen. Fleckfieber. 2 Zwickau.. Wittgenstein 1 (1). 29: „ Iserlohn 1 (2), Ertragsbere eldmitteln beteiligt, eine bon dem Wiener Ingenieur Attili 1 Hongkong. Vom 30. Juli bis zum 2. September 5 in Oesterreich. Vom 24. September bis 7. Oktober wurden in Neckarkreis Sn 1 (1), Fritzlar 0 15) “ 1 H22, Gafsel 1 (S). Eschwe steht g vichnung, N biclang ,12 vergelegt werden konnte; auch Prsßettete Detailpro gegenwärtig dem 1ö1e“ 8 8. on . getten hechen und ISe an de Heebken Galizien 47 neue Erkrankungen an Fleckfieber festgesterelttlt. Schmhpawal reis. Eöllhagenh⸗ Cy Fersseld 1 (1), Hanau 1 (1) ℳrg , Heah ch. C. Prejekt um deswillen sehr kühl ’ ee⸗e dhin⸗ kdieferungswesen.) r Zentralanzeiger für das öffentlich A1XAX“X““ Verschiedene Krankheiten. 8 Schmalkalden 2 (3). 30: Dülltreis 8 (22) Oelnhauf „ Rezgierung angeblich der South Arxgentze i- krensfe 188 10 den Landbezirk. 18 1b Donaukreis. 11 (12), Westerburg 6 5), Oberwesterwaldkreis Beihilfe von; . gentine Railway Company eine ein u“ 8 In Hiogo ist am 24. August ein Arbeiter einer ocken: Paris 2, Konstantinopel bom 88 87888 4 * 1 Konstanz. 3 (G), Limburg 2 9,g Chnaternpesserwalgtress; (8), Oberlahnkreis Linie vach En0- b; e für den Fall versprochen hat, daß sie ihre Nachdem die ersfe afalerle 9 Seelze (Spanien 6 Baumwollspinnerei an der Pest erkrankt, was bakteriologisch 1. Oktober) 4 Todesfälle; Paris 13, Gehn (Kran Frk end 18 Ferher 8 Wiesbaden 4 (5), Untertaunuskreis 6 (8), Usi Koarsbausen 1 (1), Längsbahn fortsetzen follte und di san vorbei bis zur chilenischen der Stadtverwaltung erneut Angelpte auf A. sführ ist, werden von eigees geten t. cne Mftcmerbe. ags deneedersaiae ce Fegtschihieher eege sern aenmelbeafe weig enen 3. Bernahe 187 h Söa ch, getttn e gisneh; (9; Sanenat, siitgen Rasheas Füs znss sa zat Bat ait wezen G, pittyznrnfwrarn gat e Breterr ese em in ve — vmwasle eisge heee Eb b . „Zell 3 (3), Neutviede. . : Kreuznach mitten i e. ürde übrigens Preis für das . 905. Der fadesche Fehcbene necengs für ausgeschlossen. Bis zum 6. September Beuthen 2, New York 15 Todesfälle; New York 11. Erkrankungen; 58 Starkenburg 1-8 6 ) Hechem 1 (1) 1.(1), Altenkirchen 2 (2), sobaß in diefene zante ohlen unn. Holz reiche Gegend bineinfüͤhlen Wasser derf 25 cher Leats, nhenan 2 Stadtverwaltung abzulassende sind aber in derselben Spinnerei noch 9 Personen an der Pest erkrankt Influenza: Berlin 4, London 10, Moskau 4 Ieesfle8 7 gen⸗ 59 Oberhessen... 3 (9, Crefeld 4 (4), D uisburg Stadt 2 Kleve 11 (12), Rees warten wäre. n lebhafter Verkehr nach Argentinien zu er⸗ schreiten. ür den Kubikmeter nicht über⸗ und 3 der Seuche erlegen; auch ist am 5. September ein in der entzündung: Reg⸗⸗Bez. Schleswig 34, Nürnberg 20 Erkrankungen; 60 eeng5 . . 8 9). Geldern 12 (30), Kempen i 1L3), 7 1119 5 dri Uebrigens ist — und zwar am 12 April d. J ch Neue Eisenbahnko ssi 11“ : pperfürth 1 (1) „Mülbenen 8 u 3). dritte Genehmigung zum Bau 1 .J. — noch eine folgende: 1) niessionen in der Schweiz sind deen g.R.h. 1,(2), Caln Stadt 1 9), Cola 2 S.e cln 1. eal. zieer in der Prepinz Balbivo” eland, Berhrieh einer Eisenbkaön von lerbende n AeSaderadbahn Moptreur⸗ Glion. . oc Muralf Rbheinbach 1 (1). 34: Bitbur (5), Cöln 2 (2), Euskirchen 4 4), Argentinien erteilt ia gelegenen Station der Längsbahn nach Abbokat in Montreux, und Genossen sind im Besitze der K b : erg 3 (3), Wittlich 4 (4), B erteilt worden, nämlich der französis 2) Elektrische Eifenbahn von Se te der Konzession. 88 (15; “ 4. 71) 889 88ich, .earg ⸗ z he üe- “ 8 I. Mäldspie, Aanie, Strege beültecn ¹ haberin der Konzession ist die “ lenz 5 (6), Jülich 2 (4), Düren’1 1 endel 1 (2). 35: (Provinz Llarquihue) 3 Vatbies. Pinibuascosee — Renihuepaß (Schweizerisches Bundesblatt.) 2 (2), Eupen 2 (3). 37; Aichd 3 (Tase; Stadt 1 (1), baft für die Anla⸗⸗ n Baldivia interessiert man sich leb⸗ Niederlande. Die Li 3 1 pbg : ), Bruck 2 . nlage der einen oder d ; ie Lieferung und Ausf 8. 2 H. e; 1 vü1 Munce, Chht f 1 P Sepsen 2u Hütst s 8F Febergfaeft ensbkuiem Kehachüncge 94 de, Höranballen 8 Fükrusg ber bach 1 (1). 42: Rothenburg „&. “sserburg 1 (1) 38: Gries. mit Argentini der seme erhebliche Steigerung des Verkehrs 1905 von der Direktion d ändischen Essen (hn “m 30. Oktober 8 . g %. T. 2 (2), Schwab gentinien, der schon jetzt über Villaric n der holländischen Eisenbahn in A S Dillingen 1 (1), Donauwörth 1 (I), Binzbach 1 8, 4 8 nter stets überschreitbaren Pucönpaß in ganz deehe im ver 2 werden (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das Vüsterdame ch 1 (1), Neuburg a. D. 3 (5), Neu Ulm S (1), Krum⸗ vollzieht und in der Ausfuhr verschied glicher Weise sich gswesen.) che Bänchen 2 (2), Zutmarshausen 1 (1). 45: Rttan LoScnes. Jungvieh und in der Einfuhr von⸗ oneehenucheretske chcen Bahnbau in Jalisco (Mexik ie Leai 1 5 See 1¹9 2 89 09) Dippoldiswalde 1 (1), Freiberg 5 2* b 1 eh und Schafen Jalieco hat an Carlos Romero *) “ E
3 rimma 1 (1), z. „Der französische Ingenieur Rouret, Camarena) die K. ür 2* b rch den Lic. Othoͤn V1 g. 290: Böblingen 3 (15), degn, 1h. Haßnh⸗ 1 Eisenbahn von Loucoché sver Ziüra sch bee 4. aaagan lekrrischen Ben b ensge f8.cn 9 . 2 Dampf⸗ oder (3). : Riedlingen 1 (1). 54: Villingen 3 (20), St. Blasien En nngentbnien bemüht, ist abschlägig beschieden worden weil er Canton) verlieben. Die Bahn wird den “ ““ 8 1 1 2v arrl
1 (1). 55: E 8 ie fü 7 kirch 1 (1), EöS „Waldkirch 3 (3), Lahr 1 (1), Ober⸗ Besbalichefüc das Anlagekapital verlangte. minero de Mololoa“ führen. (El Economista Mexica 285 (P Greh.geras ch 2,10h. Meesrach 2 (2). gelegenen Traneanderbahn derester Fenh gcabnlinen an be sste⸗ A 8* Sen bannrof ekte in Brasilien. Die Vorarbeit sfeld 1 (1). 61: Wismar 2(3), Güstro⸗ nheim „59: erwähnen, daß die Arbeit 8 führenden Linie, ist zu usbau des Hafens von Parâ, mi . iten für den „Güstrow 1 (1), Rostock 3 . e. Arbeiten vorwärts schreiten, eine S direct ra, mit welchen Dr. Pareiras Hort ar 2 (3), Apolda 5 (5), Dermb ch 373 „2 ock 3 (4). 62: 6 km fertiggestellt eist und die b en, eine Strecke von reckor geral de Obras e Viacão do Mini 1 orta, 88: Neustrelitz 3 (3), Schönbe ach 3 (3), Neustadt a. O. 11 (14. Hulpil am Fuße der And vraussichtlich in diesem Jahre bis] betraut worden war sind nahezu beendet gfsnf vio, de Industria, O „Schönberg 1 (1). 64: Oldenburg Stadt 1 1 inden vollendet werden wird. Das dieses zu beendet. Sofort nach Genehmigun . 1 (6), Delm 7 . 9 „Delmenhorst Stadt 2) Di e Financeira. (Revis mmercia Betroffene Kreife ꝛc.¹) 11“ 65 Fürstentum segleg 1/7) Sllesbausen 1 (1), Vechta 1 (1). teilte hodef ibereh Ken a12. Januar d. J. an Ambrosio Olivos er⸗ G
Eq
EII A N“ Uüit44 IAtIAI4 IIIIIIISHIiILIIIiIiHIHdiIIIIIIIIIII
Ree . eee enn 8 erebelSleEI
. „
82 8
0oC0Ido o
88⸗* 0.8⸗ Se d
ESSONHE N 8 80
ρ —
b0 0⸗2
Mauritius. zu können, 259
—
D
— —
S.bo0 g⸗*
bo bo 00 00 II
— 84
* 10
—₰
92 808 o ge — — do
OO de
Tägliche Wagengestellung fü 8 h “ Ruhr und in Dr. Sfenlen unt Koks er
zeitig gestellt 4185 N.n Jeg 19. d. M. gestellt 17 334, nicht recht⸗
In Oberschlesi 8 zeitig gestellt 85 Wacen. find am 18.d. M. gestellt 6817, nicht recht⸗
80 n“ o0 bo0
— — SS 22 —,8,— S* —,’” 88 CEEg — 82SS
20 —xS8 000—
“
Ueber zwei zweifelhafte Firmen in Craiova (Rumänien), 824
die Waren bestellen und nicht be⸗ ind zahlen, sind Berli kammer vertrauliche Mitteilungen zugegan 15 Näheeiner Handels⸗
den Interessenten mündli Dorotheenstraße 778, 1ce ureau der Handelskammer,
t 5 Berlin. 11n
— Der Versand des Stahlwerks⸗V
8n 11 Meldung der „Rheinisch Wesshär Mde t. hemen 88 5 amt 450 762 t (Rohstahlgewicht), übertrifft als ne.ü*
versand (434 167 t 5 9 jahres (392412 888 und den Septemberversand des Vor⸗
— Laut „ 8 1 e be. eng des „W. T. B.“ beliefen sich die Brütto⸗
— O8 90—
—
Gemeinden /do 2S8d
Kreise ꝛc.
8 809ö
vo Laufende Nr. Kreise ꝛc
/. Gemeinden 98 Gehöfte
Gelbfieber. v“ 1 Es gelangten zur Anzeige in den Vereinigten Staaten von Amerika: is New Orleans vom 14. bis 20. September 272 Er⸗ Ostpreußen krankungen (und 26 Todesfälle), in den ländlichen Bezirken des Staates Louisiana nach den neuesten Berichten weitere 625 (36), Westpreußen im Staate Mississippi 50 (5), und zwar in der Stadt Mississippi bis zum 12. September 6 (0), in Enoka am 15. September 1 (0), in Gulfport vom 12. bis 15. September 8 (1), in Gulf Quaran⸗ tine vom 28. August bis 2. September 7 (0), in Hamburg „S (Mississippi) vom 15. bis 17. September 9 (0), in Kempsbend am 8 F1-8 8 17. September 1 (0), in Natchez vom 12. bis 18. September 6 (0), 8 F 3 in Soria am 14. September 1 (0), in Vicksburg vom 10. bis 8 ba un 17. September 11 (4); ferner in Pensacola (Florida) vom 13. bis 89 1 8 16. September 5 (3), in Lexington (Kentucky) am 17. September 3 Fen erg 2 (0), in Maysville (Indian Territory) am 1. September außer 8 lau. der bereits verzeichneten Erkrankung 1 Todesfall. Außerhalb der Ver⸗ 8 Kegmi 1 einigten Staaten von Amerika kamen zur Meldung: in Ris de 88 re.. 5 Janeiro vom 17. bis 20. August 10 (5), in Zacapa (Guatemala) 19 ₰ * g.. vom 3. bis 26. August 300 Erkrankungen (und weitere 21 Todesfälle), 82 2 5 ’ urg. in Merida am 17. September 1 (0), in Panama vom 27. August 88 Srfur⸗ 1 bis 9. September 6 (5), in Bocas del Toro vom 31. August bis 8 e wig 5. September 5 (0)0. Je 1 Erkrankung wurde ferner am 29. bezw. 2 Heneper . 30. August unter der Besatzung der Dampfer „Ellis“ in Bocas 8 1 5 eim. del Toro und „Lindesfarne“ in Colon festgestellt. 8 Feeen In New Orleans sind zufolge einer anderen Mitteilung in 9. 8 3 n4 dder Zeit vom 21. bis 28. September 216 Personen an Gelbfieber 88 8 8 rũ ceerkrankt und 29 gestorben. Auri .
—
3.
Königsberg. Gumbinnen. Danzig. . Marienwerder. Berlin
otsdam 3 rankfurt
0.
P dbo
8
2SAmnnSdo
Lobschütz 1 (1), Neustadt i. O.⸗S. 1 (1), Falkenberg 1 1) Die Aufnahme dieser Anregung ist eine vnommen werden würde. 32 163005 See 95 00, Pfd. Sterl.,
Leo 8 8 4 o günstige gewesen, d 8 8 feui 1 (1), Aschersleben Stadt 1 (1), Halberstadt 2 (2). 1 Wien de. Nach einer Mitteilung der „Neuen Frei ne.gs⸗ eine indische industrielle Konferenz abzuhalken Dieselbe soll zums (Zun. 989 000) Pfd. Sterl., Note keser 88 9481 005 Schweinitz 1 (1), Wittenberg 12 (16), Bitterfeld 4 (4), Saal⸗ 26. Mavitd Iie bulgarische Regierung die Bestimenunaen dee ae Seec,haben, sich mit Fragen ölonomüsche und iedoststiher Ründum Pe. Stell. egierungsficerdent 16 808 500 d000 Seesn9 80) kreis 9 (10), Halle a. S. Stadt 1 (3), Delitzsch 3 (3), Mansfelder senden 8. April d. J. veröffentlichen Gesetzes über die Hanerand “ deschäftigen, soweit dieselben das matertelle Wohl ndn Peler Natur zu Sterl. Prozenwerhälnis de itse 8. 58 000 (eee.2 g. Gebirgskreis 1 (1), Mansfelder Seekreis 4 (4), Sangerhausen 5 (8), Ablaufn, das am 8. Oktober (a. St.) in Kraft 2s fian andlunts. Es sollen bierbet besonders Fragen berücksichtigt wern assen angehen. im der — Clearingh seume 271 Pn 8 geen 41⁄ Eckartsberga 6 (8), Querfurt 3 (3), Merseburg 1 (1), Weißenfels df der Handelsverträge bezw. der provisorischen Ha delsebkomdem sich der Nationalkongreß im einzelnen nicht beschäftigen mnit welchen sprechende Woche der Vorjahres 41 Meü. mche 1” gegen die em. 1 (1), Naumburg 4 (5). 18:. Mählhaufen †. Th. Stadt 1 0) 4. Januar 1906) nicht en Handelsabkommen denen das materielle äftigen kann. Alle, rjahre 44 Mill. mehr. 8 18 Shürnbenz Seö. 5 (10) Wffgenfe⸗ 3 (0) Ziegentüd ) nich zur Anwendung bringen. Mitwirk Wohlergehen Indiens am Herzen liegt, sollen zur Paris, 19. Oktober. (W. T. B.)
twirkung aufgefordert werden, und zwa 19 1 in Gold 2 919 676 000 Bankausweis. Barvorrat 17 (29), Schleusingen 1 (1). 19: Hadersleben 1 (1), Apenrade olitischen Anschauungen. Die vonker. Arbe Rücsscht auf ibre 1,095 355 000 (Zun. 1 294 0cha 4078009) in
Columbi B “ erenz sind einem besonderen Komitee anvert 00 (Zun. 37 8 8 1 .d. Fil. 3 Uhlg ng des 8 Kaiserlichen Generalkonsulats in Kalkutka eut worden. (Bericht des (Zun. 17 258 2 8 daa⸗ * 8 au. 4 531 721.000 e aufgeführt. itteilung im „Board of ’18 b — 1“ 52 285 000) Fr., Guthaben des S E 8n * 855 (Fer⸗
“ 1 3 5— “ “ 1““ 11“ 1 24 5 8
qE öTTIII
EEEq1111I11IBI1
¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ Geplante EC sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Toben rhöhu
““ 8 “ 69* E1““
5
*) Wohnsitz in der Quelle nicht genannt.