1905 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kommissar: R ngsassessor Heß zu Limburg a. L. 9) Konsolidation der Gemarkung Grenzau, Unter⸗ westerwaldkreises, mit Ortsbering, jedoch unter Ausschluß des Grenzauer Hofes und der Gemeinde⸗ waldungen. 8 10) Konsolidation der Feldgrundstücke von Hirt⸗ scheid, Oberwesterwaldkreises, wie solche auf den Katasterblättern 5, 12 und 27 30 der Gemarkung Alpenrod dargestellt sind. Cassel, den 14. Oktober 19095. . Königliche Generalkommission. I 6295.

3) Unfall- und Invaliditäts⸗ . Versicherung.

[55005] Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle des Herrn Simon Wolf Herr Wilhelm Strunck, i. Fa. Strunck & Doerendahl, Herrengarderobefabrik, Elberfeld, Hofauerstr. 66, zum stellvertretenden Bertrauensmann des 71. Bezirks (Elberfeld⸗ Barmen) ernannt worden ist.

Berlin, den 18. Oktober 1905.

Bekleidungsindustrie Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. A. Venzky, Königlicher Kommerzienrat. [55006] Bekanntmachung. 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle des Herrn Sigmund Schwarz Herr Walter Henninger, Schuhfabrik, in Endingen (Baden), zum Ver⸗ trauensmann und Herr Carl Kriechle, i. Fa. Gebr. Kriechle, Schuhfabrik, Bonndorf, zum Stellvertreter des 113. Bezirks (Offenburg) ernannt worden sind. Berlin, den 18. Oktober 1905.

Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft. 2d

er Vorstand. 1 A. Venzky, Königlicher Kommerzienrat.

anRnngümamamanmamaenegnmenmmnmn—-— B uusi

4) Verkäufe, Verpachtungen, 1 Verdingungen ꝛc. [55007]

Die im Direktionsbezirk Cöln angesammelten alten unbrauchbaren Oberbau⸗ und Baumaterialien, be⸗ stehend aus Schienen, eisernen Schwellen, Weichen⸗ teilen, Eisen⸗, Guß⸗ und Stahlschrot, ferner 2 Dreh⸗ scheiben und 2 Baggerschiffen, sollen öffentlich ver⸗ kauft werden. 8

Die Verkaufsbedingungen nebst Gebotbogen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28, eingesehen oder von ihr gegen kostenfreie Einsendung von 50 Pfg. in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

e Gebote sind bis zum 20. November d. Js., Vormittags 10 ½¼ Uhr der Eröffnungsfrist —, an uns einzureichen.

Cöln, den 13. Oktober 1905.

Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8

15500750 Bekanntmachung der Landständischen Bank des Königlich Süchsischen Markgraftums Oberlausitz

in Bautzen, à das Banknotenprivileg betreffend. Nachdem die Landständische Bank im Einver⸗ ständnis mit den Ständen des Landkreises des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz be⸗ schlossen hat, die von der Bank ausgegebenen Banknoten einzuziehen und auf das Recht, Banknoten fernerhin auszugeben, verzichtet hat, ruft sie hiermit auf Anordnung des Bundesrats vom 17. August 1903, wie sie in Nr. 197 des Reichs⸗ anzeigers vom 22. August 1903 und in Nr. 36 des Reichsgesetzblatts vom Jahre 1903 bekannt gemacht worden ist, die von ihr ausgegebenen Bank⸗ noten der Serie XI Lit. J vom 1. Januar 1875 über je 100 mit folgenden Maß⸗

gaben auf: 1

1) Die aufgerufenen Banknoten können vom Tage der ersten Bekanntmachung dieses Aufrufs an bis zum 29. Februar 1904 kei den Kassen der Land⸗ ständischen Bank in Bautzen und Dresden gegen Bargeld umgetauscht werden.

2) Nach dem 29 Februar 1904 hören die Noten der Landständischen Bank auf, Zahlungsmittel zu sein; sie behalten jedoch die Kraft einfacher Schuld⸗ scheine der Landständischen Bank und werden als solche bei den Kassen der Landständischen Bank in Bautzen und Dresden bis zum Ablaufe des Jahres 1905 eingelöst

3) Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine ungültig und von der nachträglichen Einlösung ausgeschlossen.

Bautzen, am 25. August 1903. S. Landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz. Bauersachs. Bergmann. Dr. Rudolph.

[28519] Anleihescheine der Stadt Kleve.

Bei der heute von dem städtischen Schulden⸗ tilgungsausschuß vorgenommenen Auslosung der im Rechnungsjahre 1905 einzulösenden Anleihescheine der 240 000 betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern:

21 73 74 111 135 153 173 176 187 224 bezeich⸗ neten Stücke zu je 1000 ausgelost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird.

ahlungstag 2. Januar 1906. ve, den 27. Juni 1905. Der Büraermeister:

[54135] Bekanntmachung. Ib 1978. 890. Bei der am 30. September 1905 stattgehabten 31. Auslosung der Lothringischen 3 %igen Allgemeinen Bezirksanleihe wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

Buchstabe A zu 1000 ℳ: Nr. 42 136 138 150 228 246 325 406 407 446 552 593 672 721 786 791 853 886 893 919.

Buchstabe B zu 500 ℳ: Nr. 17 77 85 402 444 529 543 562 583 620 707 708 801 886 889 904 993 995 1000 1028 1046 1115 1194 1232 1262 1349 1358 1407 1504 1572 1590 1654 1675 1676 1705 1773 1887 1900 2003 2036 2077 2127 2133 2150 2251 2279 2330 2367.

Buchstabe C zu 200 ℳ: Nr. 8 26 41 49 66 93 115 150 178 187 215 242 250 284 342 352 397 440 480 664 741 757 888 954 957 998 1001 1016 1038 1141 1149 1163 1183 1239 1243 1334 1336 1346 1653 1719 1723 1768 1776 1861 1990 1997 2244 2257 2263 2285 2314 2342 2355 2440 2454 2502 2532 2599 2626 2651 2672 2688 2690 2706 2824 2837 2839 3025 3026 3027 3070 3099 3102 3103 3110 3164 3202 3235 3298 3340.

Buchstabe D zu 100 ℳ: Nr. 145 148 156 189 282 367 395 405 408 413 425 434 482 494 499 540 547 568 600 624 628 656 696 697 752 863 893 979 992 1038 1100 1131 1172 1230 1241 1268 1279 1318 1322 1332 1395 1399 1409 1421 1461 1521 1623 1956 1978 2001.

Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt am 1. Ja⸗ nuar 1906, mit welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landeshauptkasse zu Straßburg i. Els. sowie durch die Kaiserlichen Steuerkassen in Elsaß⸗Lothringen an die Vorzeiger der Schuld⸗ verschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte sowie der Anweisungen (Talons) derselben.

Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Ja⸗ nuar 1906 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den am 1. Oktober 1903, 1. Oktober 1904 und 1. April 1905 zur Rückzahlung am 1. Januar 1904, 1. Januar und 1. Juli 1905 gezogenen Schuld⸗ verschreibungen der 3 %igen Allgemeinen Bezirks⸗ anleihe sind die nachbezeichneten Stücke noch nicht zur ve vorgelegt worden:

Buchstabe A Nr. 21 22 335.

Buchstabe B Nr. 20 32 1276 1939 2129 2240.

Buchstabe C Nr. 174 239 240 956 1080 1088 2041 2348 2748 2856 3681 3921.

-eeh D Nr. 65 689 1111 1190 1199 1200 1919.

Die Zinsabschnitte dieser noch rückständigen Schuld⸗ verschreibungen sind von den mit der Einlösung beauftragten Kassen fernerhin nicht einzulösen, sondern den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, daß die Schuldverschreibungen ausgelost worden. Der Grund der Zurückweisung ist auf den Abschnitten zu vermerken. 8 8

Die Vorzeiger sind dabei zugleich auf die zur Ein⸗ lösung der Schuldverschreibungen erforderlichen Schritte zu verweisen.

Metz, den 9. Oktober 1905.

Der Bezirkspräsident: J. V.: Dr. Freudenfeld. [55010] ..

Bei der am 16. Oktober d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung unserer mit 103 % rückzahlbaren 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 23 59 133 137 207 über je 500

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Januar 1906 bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau.

Stradau, den 19. Oktober 1905.

Stradauer Thonwerke, Gesellschaft mitbeschränkter Haftung.

[55009]

Die Ziehung der am 1. April 1906 zur Rück⸗ zahlung gelangenden 23 000 Schuldverschrei⸗ bungen findet gemäß § 5 der Anleihebedingungen Montag, den 30. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt.

Zuckerfabrik Greifenberg i. Pomm. G. m. b. H.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

18582] Badische Gesellschff für Zuckerfabrikation Waghäusel.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Sonnabend, den 18. November 1905, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Rheinischen Creditbank, Mannheim, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .““

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

gb der Revisionskommission. 8 er Geschäftsbericht und die Bilanz werden vom

30. Oktober a. c. ab auf unserem Bureau zur Ein⸗ sicht der Beteiligten bereit liegen.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen schriftlichen Nachweis 24) bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim in Empfang zu nehmen.

Waghäusel, den 19. Oktober 1905.

Der V

orstand C. Schoettle. Dr. Ihle.

[54753]

Aktiva. Bilanz am 30. 50 934,87 22 751 55

157 501 63

371 978 76

733 220 98 7109 50

Kassabestand .. Effektenbestand... Wechselbestand.. Hypothekforderungen ... Debitoren auf Kontokorrent⸗ e6“ Inventar.

Gewinn⸗ 6 % D

3

Debet.

1337 557 2 Gewinn⸗ und

ℳ.

An Verwaltungskostenkonto.. 10 Unkostenkonto 3 457

Saldo .

29 331 eneralversammlung am

F. Möller.

Dissener Volksbank Dissen.

Aktienkapital ...

Reservefonds . . .. Spezialreservefonds. 1 8 F44*“ Nichterhobene Dividende a. 1904 . . . . .. Kreditoren auf Spareinlagen u. Kontokorrentkonto

Ueberw. 8 An Aufsichtsrat u. Vorstand auf

Grund Beschlusses der General 1 1 Vortrag auf neue Rechnung.

5 510,— 20 363 95

zuni 1965.

und Verlustkonto: ividendee 15 000,— a. Reservefonds 3 000,—

Passiva.

2500 45000— 15 000 14 046 40 240 992 446 94

20 363,95

Verlustkonto.

Per Vortrag aus 1904. insenkonto... rovisionskonto.. arkwechselkonto.

Dollarwechselkonto.. Zinsen auf Effektenkonto

79

74 11. September 1905.

Der Vorstand.

H. Horst.

1 337 097 29 Kredit.

26.

17 541 14 5 595/ 61 5 247 31

23 45

29 331774

[54758]

Aktiva.

Liegenschaften in Belgien 214 349,44 Liegenschaften in Frank⸗

E˙7 Liegenschaften in Deutsch⸗

. 284 611,19 Konstituierungskosten . . . . . .. Wzenzankäufe nsww. . . . .. ... Vorbereitungsarbeiten in verschiedenen

Mobilien und Fahrzeugsgegenstände. w11111“ Debitorenkonto . . . . ..

Waren und Vorräte .. . . . Kautionenkonto (Ordnungskonto)

701 797,35 12 800— 2 800

63 366 83 52 4745

2 32942 55 864 90 347 666 70 300 640 95 74000— 1613 740 65

Totalbetrag am Soll und Haben: hundert und vierzig Mark fünf und sechzig Pfennige. (Belgien), am Zehnten Oktober des Jahres Ein⸗

Als gleichlautend bescheinigt.

Der Buchhaltungschef: L. André. 8 Gewinn⸗

Soll. und Verlustkon

Bankagio, vele LEE111“; Tilgung auf Konstituierungskosten.. Tilgung auf Liegenschaften .... Verteilung des Gewinns wie folgt: 5 % Reservefonttee 6 072,95 5 % dem VorstandF. ZET“ Teilgebühren, Belohnungen Wohltätigkeitszwecke. Voraussichtsfonds.. 3 83 1

und

Der Generaldirektor: C. Hermant. 1

Betriebskapit.!y73“;)3 . .. Gesetzliches Reservefonds . . . . . Reservefonds zum Ankauf ausgebeuteter

kebbö Reservefonds voraussichtlich eines

uböööö11.A“ Versicherungsfonds ... Fiskalische Voraussichten. Kreditorenkonto . Tilgungskonto wie folgt:

Tilgung im Jahre 1904

34 676,76

im Jahre 35 089,76

Vorstand (Ordnungskonto) . . Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Tilgung 1905 .

Festgestellt in der Generalversammlung

ausend neun hundert und fünf. Der Vorsitzende des Vorstands:

Pirmez.

to am 30. Juni 1905.

Zinsen, Gewinn aufWechsel⸗ Ee““ Verschiedene kleine Gewinne Gewinn auf alle Brüche und Werke 111“

21 459

1

Mark zwanzig Pfennige. 1

Oktober des Jahres Ein Tausend neun hundert und Als gleichlautend bescheinigt.

Der Buchhaltungschef: Der Generald

L. André. C. Herm

65 169 20%

b

irektor:

ant. H. Pirmez.

Société Anonyme „Marmor“ Actien Gesellschaft in Gougnies (Belgien)

(vormals Pirmez⸗Moncheur). Bilanzkonto am 30. Juni 1905.

Passiva. 3₰

1 200 000 6 887 88

8 080,—

5 475 2 314 6 374 119 3822

*

69 766,52 74 000— 121 459 15

1 613 740/65

Eine Million sechs hundert und dreizehn Tausend sieben

zu Gougnies

Haben. 2 371 30. 568 04

162 229 86

185 169 20

G 1“ ege Totalbetrag am Soll und Haben: Hundert fünf und sechzig Tausend. hundert neun und sechzig Festgestellt in der Generalversammlung zu Gougnies (Belgien), den Zehnten

Der Vorsitzende des Vorstands:

[54754]

Neuß

Aktiva.

Immobilienkonto. F11““ Siuu„ 11141“*“

195 024,20 32 058,02

Reußer Papier & Pergamentpapier Fabrik Actien Gesellschaft,

a Rh.

Bilanz vpro 30. Juni 1905.

ES11.“““

Aktienkapital Reservefonds

Abschreibung..

227 082,22

Dispositions⸗ fonds..

4 541,62 8 Kreditoren

Maschinen, Gerätschaften⸗ u. Kesselkonto

.ℳ 291 894,20

19 352 71 Gewinn..

4

Extraabschreibung Gewinnsaldo vom Vorjahre. Dispositionsfonds...

45 634,03 50 000,

11 246,91

95 634,03

Abschreibung 11““

15572,88 15 780,63 299 832 25

Fabrikutensilienkonto 11““ 114“*“

10 604,70

530,25 10074,45

11ö1ö1—.“ Abschreibung 11“ e

792,80 39,65

Kasse. Wechsel Debitoren Effekten

Soll. Gewinn⸗ und

Steuern, Versicherungen, Provisionen

unkosten, Gehälter .... Abschreibungen... Sald

1.““*—

-—

Der Aufsichtsrat besteht aus den bisherigen Mitgl Reaf, den 17. BkRaber 1906

„Reisen, Handlungs⸗

1a 500 92 1 978/79 5 702 21

146 029 99 6250

827 662 39

Verlustkonto.

52 158,81

20 892 15] 74501 51*

147 552 47

Fabrikations⸗ konto 3

* 2 8 8

11“”“

888

Passiva.

—2₰ 500 000 50 000,— 150 000—

53 160 88 74 50151

827 662 39 Haben.

147 552 47

147 552 47

iedern.

nIn der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1904/1905 auf „Sechzig“ beziehungsweise „undertzwanzig“ Reichsmark pro Aktie festgesetzt, und kann vom 1. November dss. J. ab bei der Kasse unserer

dieselbe

Gesellschaft in Empfang genommen

versammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien bis zum 8. November a. c. bei den Bankyhäusern

zu hinterlegen.

Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Aktiengesellschaft.

chen Neichsanz

Vier

1. Untersuchungssachen.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V

E“ 5. Verlosung ꝛc.

rung. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen c.

Berlin, Freitag, den 20.

te Beilage eiger und Königlich Preu

Oktober

J—2

sischen S

nzeiger.

Offentlicher Anzeiger.

8. Niederlassun Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und enossenschaften.

ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[55046] Die Generalversammlung der Aktionäre der

Actiengesellschaft Vereinigte

Pommersche Meiereien zu Verlin

findet am Dienstag, den 7. November 1905, Nachmittags 1 Uhr, zu Berlin, Königsgraben

Nr. 7, statt. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 8 Errellung der Enklastung für d rteilun er Entlastung für n 8 und Vorstand. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Lottin, den 19. Oktober 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Hertzberg.

bseech, ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 8. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. November a. c., Mittags 381 Ine. n- Snno hinper des “Bankhauses r. Arnhold, Dresden, Waisenhausst 20, er⸗ gebenst eingeladen. vII16“ Tagesordnung: 1) des und der Bilanz m ewinn⸗ und Verlust 1 1t Fete 1Setcs ustrechnung für das 2) Richtigsprechung der Bilanz und des Rechnungs⸗ dhs lases sone⸗ Sep. des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelauf äfts⸗ Se. d *₰ bgelaufene Geschäfts eschlußfassung über die Verwendung des uns vom Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesell⸗ schaft, zu überweisenden Dividendenbetrages. 58 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

Feist, Thalmessinger & Co. in Berli

Gebr. Arnhold in Dresden, .“ Plaut, Heß & Co. in Frankfurt a. M. Nieder Leschen, den 30. August 1905.

Der Aufsichtsrat. Reuther.

[54760]

Bilanz am 1. Juli 1905.

Aktienkapital. Dividendenkonto. Reservefondskonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Diverse Kreditoren .. .

Grundstückskonto. Feegisternenkonto Gasometerkonto. Rohrsystemkonto Betriebsgebäudekonto Magazinkonto.. Utensilienkonto

B

Kassakonto. Apparatekonto . Retor enöfenkonto Diverse Debitoren

135 000 281 25

9 407/18

Passiva.

8 *

153 483 97 Aktiva. 8 020/50 1 443 50 216— 22 547 15 27 522 70 34 982 35 15 496/51 1 312,81 2 476/78 8.8 1ö“ 1 696 63 hee“ 12 941— 1“ 13 892 10 933 04

153 483 97

Nobilienkonto

etriebskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Betriebskonto: Gewinn

An diverse Abschreibungen.

28

Per An

der Annener Gas⸗Artiengesellschaft.

Magazinkonto: Gewinn . insenkonto: Gewinn .. V ewinnsaldo pro 1903,04.

4 151/82

1 200

extra Abschreibungen: Rohrsystemkonto Apparatekonto. Retortenöfenkonto Verlust: Gasometerkonto .. 3 Rohrsystemkonto.. Betriebsgebäudekonto Utensilienkonto... Apparatekonto. Retortenöfenkonto Unkostenkonto uneinziehbare Forde⸗ 1“

2

. 8 373 29 21 975 69

Reingewinn . . ... Reservefondskonto 6 % lantiemenkonto: Per 5 % dem Vorstande Dividendenkonto: Per Dividende pro 1904/05 5 % .. . 6 750 Saldo auf 1905/06 .. 727 35 2

8 373 29] 8 373 9 Der Vorstand

.502 39354 An

[55029] Aktiva.

Hüttenanlagen.. do. Neubauten.

Huldschinskysche Hüttenwerke Akt

. 6 769 428,95 8

Bilanz am 30.

—q—q————ꝑ́ᷓ3ù 2

uni 190

8₰

Aktienkapital.

309 742,95 7 079 171

Warenbestände .. Effekten... Kasse.. Wechsel.. Debitores ..

Debet.

Juni An 30.

Saldo.

Gleiwitz, den

Die 20. Oktober

Auf G

Handlungzunkostenkonto b ü8 nteressenkonto

Der Aufsichtsrat. 8 S. 11 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ mäßig geführten Handlungsbüchern ibereiaehne gefunden.

Otto Krieg, vereideter Auszahlung der Dividende cr. ab gegen Einlieferung des der Deutschen Bank in Berlin vdr- n⸗. Se * Breslau e n der Generalversammlung vom 19. O . Mitglieder des Aufsichtsrats besteht der . 82 1e l9. Generaldirektor Kommerjzienrat Rechtsanwalt Gleiwitz, den 19.

1 765 681 95 14 207 659 33 624 1 19 653 5 1 987 338

Spezialreservefonds . . Beamtenpensionskonto. Beamtendepotkonto. vpothekenschuldenkonto E1uA4AX“

Gewinn.

25 093 130—-

Alll 1904 104 510 Juli 1. 905 Debitores, 1 1818“ J gewinn.

und Verlustkonto 12. September 1905.

Dividendenscheins Nr. 1 bei:

Herren: Martin Boecker in Fried 7 n F enshütte bei

Dr. Paul-Wetnk 1 e—“

Huldschinskysche 9 Aktiengesellschaft. iedt.

jengesellschaft.

Dividendenkonto, nicht erhoben Ordentlicher öä

G Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1905 .

Per Saldovortrag .. .. Betriebs⸗

habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

cherrevisor für den Landgerichtsbezirk Gleiwitz. pro 1904/05 mit 7 % = 70 pro Aktie erfolgt vom

und deren Niederlassungen. erfolgten Neuwahl sämtlicher

Morgenroth, enscheidt in Zawisc bei ehe 8

20 000 000 460—

788 294 15 26 877/05 318 894 45 59 297 65 114 212 50

1 350 535 ,20 .[2 434 559 25 093 130,—

32 . 125 830/55 .[2 535 986 50 2 661 817 05

[55045] Bekanntmachung.

vormals L. Schwartzkopff. In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts haben wir die ordentliche Generalversammlung unserer

Aktionäre auf Montag, den 20. Novemb 1905, Vormittags 11 Uhr, in n8ene Sitzungssaale, Chausseestraße beraumt. Gegenstände der 1) Vorle der

Tagesordnung werden sein: ung des Geschäftsberichts, winn, und Verlustrechnung für das abge⸗

und Erteilung der Decharge.

2) Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche ihr ausüben wollen, haben nach § 26 uns ihre Aktien oder die von der Reichsbank bezw. einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 16. November d. J. bei den Bankiers der Gesellschaft: der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bebrenstr.32 den Herren Gebrüder Schickler, 2 1— 8. ch Gertraudten er Direction der Disconto⸗Gesells 1 den Linden 35, oder in der Gesellschaftskasse, Chausseestr. 17/18 während der üblichen Geschlstsstunden Jeger (ne Bescheinigung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu deponieren. Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗

ig- dec biaeregten, Aktier. der Geschäftsbericht und die Bilanz könn der Berliner ndelsgesellschaft, den Jg brüder Schickler und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, hier sowie bei der Gesellschaft vom 2. November d. J. in Empfang genommen werden. Berlin, den 18. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat.

M. Winterfeldt, Vorsitzender.

[54756] Aktiva.

Abschreibungen Abschreibung pr Fabrikgebäudekonto:

a. Baukonto .. . Abschreibungen

2 %

Ertraabschreibung

b. Grundstückkonto Eisenbahnkonto:

a. Baukonto..

b. Grundstückkonto

Anlagekosten bis 30.

Anlagekosten bis 30

Neubaukonto:

30. Juni 1905. Effektenkonto Kassakonto. ... Diverse Debitoren: 1) Bankguthaben.

88.

Fabrikunkostenkonto. Rübenkonto . Abschreibungen.. Reingewinn . .

Utermann. ppa. Schreiber.

An Fabrikgrundstückkonto:

Anlagekosten bis 30. Juni 1904 1. bis 30. Juni 1904 2 717,46 9 190 6sez

Anlagekosten bis 30. Juni 1904 Abschreibungen 1e. 2 % Abschreibung Extraabschreibung pro 1904/05

+ Zugang in 1904/05

Direktionsgehäude⸗ und Wohnhäuserkonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1904:

Abschreibung pro 1904/05.

Anlagekosten bis 30.

.— Abschreibungen bis 30. 20 % Abschreibung pro

1 + Zugang in 1904/05.

Maschinen⸗ und Apparatekonto: Abschreibungen bis 30. Juni 1904

10 % Abschreibung pro 1904/05. Extraabschreibung pro 1904/05 8

+ Zugang in 1904/05S J. Utenfilien⸗ und Mobilienkonto:

Abschreibungen bis 30 Juni 1904 66 606. 20 % Abschreibung pro 1904,05 2271,

+ Zugang in 1904/05 Summe der Abschreibungen 1 389 395,87

Neuaufwendungen an Gebäud. u. Maschin. bis

2) Sonstige Außenstände 8 IJnventurbestände und Vorträge.

Bilanzkonto der Zuckerfabrik Offstein am 30. Juni 1905.

61 456 81 12 717 40

N. Abschreibungen: 8

.10 000,—

30. Juni 1904 274 283,80 pro 1904/05 10 969,45 40 000,—

bis 30. Juni 1904, 77 943,32 2 176,09

pro 1904/05 10 000,—

Juni 1904: Juni 1904, 46 380,85 1904/05. 1 585,46

54 308 15

47 966 ,31 538 2 322 90

988177 17 660 79

Juni 1904 . . . ...1 268 025 32

758 509,53 50 951,58 35 000,— 844 461 11

423 564 21 69 405 90

Juni 1904 . 77 965 51

88878 83 9 087/18 779 04

271

1515 898 44 628 ,23

309 721 8 866

1 560 526 92 435

S

tion p. a.):

hss ursprünglich

Steuerkonto:

Kreditoren:

GSeywinnvortrag

5 % zum gesetzlichen 4 % Dividende

Neubaukonto. . Vortrag auf

3171 396

* Zuckerfabrik Offstein.

Heinrich Klein

und Verlustkonto der Zuckerfabrik Offstein am 30. Juni

522 070 28 1 019 250 63 162 954 37 557 53576

[2 261 811 07

Per Gewinnvortrag aus 1903/04 cker⸗ und Schnitzelkonto..

8 u 8 I

Zinsenkonto...

Zuckerfabrik Offstein.

Heinrich Klein.

E. Rößler.

Per Aktienkapitakkonto:

32. hisheriges Aktienkapital b. Erhöhung in 1905.. öeeö] hur (mit 1 % Amorti⸗ a

ab ausgeloste Obligationen . E :

noch nicht gehobene Couponsbeträge . Dividendenkonto: 88 noch nicht gehobene Dividenden .

Hauptzollamt Ludwigshafen a. Rh..

noch nicht fällige Verbindlichkeiten. Arbeiterkautionskonto 1“ 8 3 1 Arbeiterwohlfahrtskonto Reservefondskonto. . . Extrareservefondskonto. Dividendenfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bruttogewinn in 1904/05

Abschreibungen öe646* Gewinnverteilungsplan:

Tantiemen und Gratifikationen. uweisung zum Extrareservefonds zum E“ uweisung zum Beamtendispositions⸗ und Arbeiterwohlfahrtsfonds . . . ...

12 % Superdividende 1 neue Rechnung

Passiva. 3

1 500 000— 2 647 23

648 800— 7 096 450

7 993 55

1 4 487 55 II 545 40 2 298 62 164 542 66

100 000 175 000—

aus 1903/04.

IIO02

&bo00 «22

dboᷣSSS 00 5 —2db5

A

192

Reservefonds. 26 342 93 40 000— 61 087 65

100 000,—

50 000—

30 000— 120 000— 124 105/18

557 535 76

28

8

. 2 2

Berliner Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschast

1905.

6 Femmenditgfsenlcgeften anf Aktien und Aktiengeselsch

8

17/18, hierselbst an⸗

der Bilanz und laufene Geschäftsjahr. Genehmigung der letzteren

Stimmrecht

eres Statuts