hat am 14. Oktober 1975 S E ch st e . B e 1 . a g e
— 2 L-9. 2 sae tober 1905 begonnen. jeichs ü m Deutschen Zur Vertretung der Gesellschaft find beide Ge⸗ Kaufmann Josef Altmann in Berlin erteilte Prokura Haftun 8 . Reichsanzeiger erfolgen. 8 sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. bleibt ungeändert 2 Die vielte Hehs 1 2. 8.zershagen, Terraingesellschaft mit 8 Nr. 27 579. Offene Handelsgesellschaft Kobe & fortan: Amerikanisch chemische Fabrik Alt⸗ beschränkter Haftung. 1G ei er d dS 2 „ 9 .“ 739. Conrad Zimmer £& Co. Gesellschaft g un öniglich Preußischen
e⸗
Den 17. Oktober 1905. Oberamtsrichter Abel 8 als 1, e ann -S * Dresel. obe, asbläser, Berlin, un iegbert pari, r. 22 927 (Firma: Specialfabrik für für Accumulat „Fabrikation lischaft hat am Kostümröcke Julius Bach, Berlin): Die Firma schränkter v Sae “ 8 Berlin Freita den 20 —— 1 “ .“ EEE1141“ b Der Inhalt dieser Bellag 4 2 20. Oktober
irma und Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Techniker, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗)] haftender Gesellschafter eingetreten. Die Cgelschaft Nachstehende girmen: 8 begonnen. Die dem 363. Limanol, Gesellschaft mit beschränkter 1
Barmen. 16b54851] 1 In unser Handelsregister wurde unter Nr. 1007 Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gese 8 bei der Firma Hermaun Schneider à Eo. 1. Oktober 1905 begonnen. lautet fortan: Specialfabrik für Kostüm Röcke 844. Union, Vereinigte Artisten⸗Agentur⸗ 1 E= — — b. in Nr. 27 580. Offene Handelsgesellschaft Deutsch⸗ und Kostüme Julius Bach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. g 8 zeichen, Patente, Geb e⸗ 8 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G — 8 . „ rauchs onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbek „Gü Vereins⸗, ssenschafts 1 anntmachungen der gs enbahnen enthalten Itg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtssfa n ter dem Titel
Barmen folgendes eingetragen: 8 4 9eg. Bulgarisches Handels und Industrie Institut Bei Nr. 24 776 rma: Gustav Knaake, 904. illa“ nkter 1 — [u. Schmidt; Berlin und a esellschafter mann, Berlin. jetzige Inhaber hat die Firma 975. Berli itäten⸗Gerellschaft 3 “ nahn luoe 190,. 12 Wladimir Dimitroff Kazakoff, Kaufmann, Berlin, von dem bisherigen Zlü ber “ Die 1“ heheens ar G Zentral⸗ andelsr 5 82 8 . 1““ 8 S. elean. The⸗ egh.; ve lautet fortan: Gustav Knaake Inh. Izsö Keller⸗ 8 Berliner Teigwaarenfabrik Victoria, 1 Das Zentral Handels egi er 12 das Deutsf che R ch armen. 54850 e am 15. September 1 mann. 1 esellschaft mit beschränkt 8 - i ũ b 1 In unser Handelsregister B Nr. 74 8 12 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Bei Nr 24 812 (offene Handelsgesellschaft: 1220. Rnaringcchesscsschfecre eenscan Selbstabholer auch dure die Komgltce Cr ö kann durch alle Postanstalten in Berlin fü ei 8; r. 2488.) 13. Oktober 1905 eingetragen worden die Firma beide Gesellschafter aemeinschaftlich ermächtigt Hüpeden & Merzyn, Berlin): Der Sitz der mit beschräukter Haftung. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 2Deutschen Reichsanzeigeis und Köni lich Preußif Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei F. W. Scheulen, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 27 581. Offene Handelsgesellschaft Ernst Gesellschaft ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber 1311. Gefellschaft zur Verwerthung aus. 11““ bezogen werden. ig ßisch Hesugspreis 1 ℳ 50 ₰ für das en erscheint in der Regel täglich. — Der Hastung zu Barmen. Der Gesellschaftsvertrag E11“ Berlin und als Gesellschafter wohnen in Schöneberg. ländischer Patente Stauber, Gesellschaft mit H d 6 8 Verbindlicht⸗ onspreis für den Raum einer Druczeile 30 ₰ — Eingelne Nummern kasten 20 4. — st am 5. Oktober 1905 festgestellt. rnst Gundlach, Elektrotechniker, Wilmersdorf, und Bei Nr 25 931 (offene Handelsgesellschaft: Hirsch beschränkter Haftung. Han elsregister. Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe d 8 = Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung gich hnrdlach gSn 8— lin. Die Ge⸗ & Mandl, Verlin): Die Gesellschaft ist auf. 1316. Continental Elektro⸗ Licht⸗ und Akku⸗ Coburg. mann Jakob Mohnen ist ausgeschkeffee- den Kauf- und Umgebung“, Aktiengesellschaft zu Geb⸗ Ebersw. des bisher von der offenen Handelsgesellschaft F. W. ber Ier 84,7 8 pri 1eeS. enn 8 gel 21,vrn8., ist der Kaufmann Hermann Sitza mulatoren⸗Fabrik, Patent Sedneff. Peters⸗ G In das Handelsregister ist eingetragen: [54866] Nr. 2521 bei der offenen Handelsgesellschaft. Der emgetragen worden: 1 3e -z 54880] . . 2 7 . 7 2. 8* 11 5 ’1 82 3 . se s f — 8 i g e Cre und Effecten⸗ se Prokura des Kaufmanns Adolf Holtzapfel in unter Nr. 85rfae b 8,3 Colmar, vei, e, SSel.hchaht ausgeschieden bair vengetgen. daß bank2bera, Jefüene⸗ denr HeeIu.. Kfl. Amtsgericht. Ereneaga n, Neachinethalj, firem Sohn de 8 irmeninhabers, P Sohn des
Scheulen in Barmen betriebenen Fabrikgeschäfts in Sisengarn und verwandten öee,s besch helm Gronau's Buchdruckerei und Schrift⸗ Bei Nr. 26 981 (Firma: Bermühler’ sche Anti⸗ gießerei; Schöneberg): Die Firma lautet fortan: quariats⸗ Versand⸗ versicherungsbank Gesellschaft mit beschränkter Grub a. F. ist erloschen. Derselbe ist am 1. Sep⸗ schaft unter d Fi n er Firma: „Nunkel & Martin⸗ colaitz. b“ rokura erteilt ist. [584571] „,Eberswalde, den 12. Oktober 1905. Königliches
Geschäftsführer sind: Hugo Mann und Paul] gie⸗ ie F * Exporthuchhandlung Scheulen, beide Fabrilanen in Barmen. — Wilhelm Gronau'’s Schriftgießerei. Hugo Bermühler, Berlin): Offene Handels⸗ Haftung. tember als persö v ijes schäftafü 8 bei Nr. 2991 (O 5 delsgesells Der Kauf Noag 5 3 b 1* 8 persönlich haftender Ge f C dieser Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der i Nr. 2991 (Offene Handelsgesellschaft F. E. Klelischaft Der Kaufmann Georg Vogler in Pader⸗ 1823. Société pour Reclames Slectriques das Geschäft eingetreten ender Gesellschafter in Cöln. Der Kaufmann Wilb Gesellschaft berechtigt. Liefeldt Nachflg. Otto Krausnick. Steglitz): born ist in die Firma als versönlich kaftender Ge⸗ et Electro Cinématoscopes, Gesellschaft mit 8 eine offene Hanber felschdf die Firma hierdurch in durch Tod aus der Gesellse 8* vee In das hiest Dem Gustav Eckertz in Elberfeld ist Prokura Die Firma lautet jetzt: F. E. Liefeldt Nachfl. sellschafter eingetreten. Die dadurch gebildete offene beschränkter Haftung. 2) zu der off sgesellschaft umgewandelt worden. Gleichzeitig ist die Wi Eee, Blatt 28 biesige Handelsregifter ist heute auf Amtsgericht. erteilt. Gesellschafter sind jetzt: Paul Worm, Kaufmann, Handelsgesellscheft hat am 1. Oktober 1905 be. 1883. Deutsche Publicitätsgesellschaft Ver⸗ Samuel 8 pü Sve Handelsgesellschaft in Firma Maria geb. Martin, K 9 Wilhelm Runkel, wee 126, die Firma: Colditzer Papierstoff Eib Das Stammkapital beträgt 700 000 ℳ und dessen Ebefrau Aobna Worm, geb. Weber, beide gonnen. Die Firma lautet fortan: Bermühler⸗ einigung Deutscher Zeitungen Gesellschaft Der Fab sts. olgapfel in Grub g. F.: sellschaft als persöͤnlich bastend ie Galn in de Fe. ben Christian Braun in Coldiz — eeeesaif [54831] Hieran sind heteiligt: 8 in Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe sche Antiquariats⸗Versand & Exportbuch⸗ mit beschräukter Daf B rikbesitzer Paul Hampe, 1. Zt. in Coburg, getreien. Zur V aftende Gesellschafterin ein. effend, folgendes eingetragen worden: t Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts d) der Fabrikant seriedrich Wilhelm Scheulen des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ handlung Vogler & Cie 8 2205 Uni 8 Verlag-e lls lamr 1. Jalt cr. gus der esellshaft a cchieden der Gesellschaft Gustan , vA küaftig: Nochsb Ciröfctock ift decte zuf Biatt 210 conebesen dar B.1) der Fäbrikant Friedrich Wilhelm Sctulen en bindlichkeiten bei dem Erwerde des, Geschäfts duch Bei Nr. 27 028 offene Handelsgesellscaft: Arthꝛr schräͤntter E1“* und der selterige Prokwrift Br Edmund Holhapsel unter N. 315g ber der ofenenr behtlsneself Lehierfofc. Pazpen, und Papierfabeit. Müncel m 2chvahear, ereheren Firma Alber 2) der Fabrikant Hugo Mann zu Barmen mit die Wormschen Eheleute ist ausgeschlossen. Fischer & Königstedt Büro für Architektur sind von Amts we löscht — in d . F. als persönlich haftender Gesellschafter unter der Firma: er offenen Handelsgesellschaft ristian Braun, Filiale Colditz „ Männel in Schönheide eingetragen word einer Stamemeinlage von 200 000 24 bei Nr. 5225 (Firma Haase 4 Co; Berlin). u. Bauausführung, Charlottenburg): Der Berlin, den 18. Bktober 1909 e.. feingetreten. Die Prokura des Dr. Cöln. Die Besenscesesfan, berige in e⸗ Hendelsge chäft wird Zweigmiedeꝛlassung der 11.““ 8g 3) der Fabrikant Paul Scheulen zju Barmen mit Der Ort der Niederlassung ist nach Charlotten⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122 Prokura d vigepsel ist gelöscht worden, desgl. die Gesellschafter Faufma Frens Leaarsi.... D esecs bestedenden Hauptaiederlaffum “ einer Stammeinlage von 50 000 ℳ burg verlegt. Inhaber wohnt in Charlottenburg. Bei Nr. 27 058 (Firma: Carl Feige Ame- Bernburg 11“ “ eRer eetee⸗ Alexander Hampe. Inhaber der Firman. Trimborn ist alleiniger Coldir Fesellschafter Christian Franz Bragn in Elberfeld. In Anrechnung auf seine Stammeinlage von bei Nr. 6972 (Firma Sally Brilles Nach⸗ rican Phonosraph Stores, Berlin): In- Bei der Firma August Fisch I.ves e- 89 Oktober 1905. unter Nr. 3391 bei der off ; n ausgeschieden, und sind dessen Erben Unter Nr. 1427 des Handelsregist 1218s- & 000 ℳ bringt der Fabrikant Friedrich Wilhelm 27 ] hh 2 haber e vg: bre. SaeIeennn Der Hanemann“ in „Dowarsleben Vnn; 127928 8 Coburg. ““ Iie 2 Firma: Rvvinh 2. Bdescse cheft Barbara Friederike verw Rachfolger Esberfelb B cheulen in die Gesellschaft ein: autet jetzt: Sa rilles Nachflg. Leopold jetzige Inhaber hat die Firma von den bisherigen Handelsregisters Abteilung A — ist heute eine v Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöf (Emil Heinric z geb. Weiz, getragen Jetziger Inhaber der Firma ist die Witme geg 1 G Herbween. Iebater jegt. derheee .. Seebae gisters Abteilung A — ist heute eingetragen: In das Handelsregister js 1954865] ist erloschen. schaft ist aufgelöst. Die Firma Heinrich Braun, Ernst Alexander Finke Mmemrma ist die Witwe 8 vin eevn. “ 1-Lvn Frufwaan. Berlin. Daes aasaeee I Bebgir 27zds offene Handelsgesellschaft: Brüfsau . 1. L Hane⸗- Wöhner in Ceburt eingerftgene Firma Ernst * Nr. 3414 bei der off 1 — Katharina Braun, Helene Hinae, Kauffrau — Maria Adelgunde geb. Felten, 1) Flur I (27 Parzelle 910) 136 Kniestraße, Hof⸗ 1-.. 2 ISüeeer A eemn Wernekinck, Halensee): Der Sitz der Ge⸗ welche 88 unter der 1 ma „Auguft Fisches Iaz. eeee — am 1. Oktober 1905 ohne Aktiva Cör⸗ „Avanzo. Vark ex egann Gefen Batt eggebsenn Brelch L vwea7. ei de rwerbe schäf — 8 2 2 „ . 1 a a Z 42 ¹ 1 1 21 * 85 . 8 1 24 te 9 1 2 ’. 8 rasn, gl0s ,197 panzelle 911) 138 Haspelerstraße mann Keovold Fe drarn aatee esen Iöb “ — Lerveanene welcher dassein wnabber dnden. Die Fina lt in: „Evana 4 Ce. be. imhe⸗ See Behelist atsreclofe “ Rügeis K.. 1ö61 rroß 7 . g. ei Nr. 7525 (Offene Handelsgesellschaeft Johaun Berlin): Dem Kaufmann Erich Paas Berli Herzogliches 11““ eitherigen Firma fortführt. 1 unter Nr. 8 inschaft uc eregürfen die Gesellschaf 8 8 vö 2e 7 n⸗ 21) 1218 . de. areufe 2 Co0; 1 Ber n)⸗ s Ceen en A b g. Erich Paasch in Berlin ö gliches Amtsgericht. 15 85g Coburg, den 18* Pürt. 1905 8 Cöla. — Pee bersn kernggescha ni —82 Lrheer veüenanas — —— Se Hantelerrgüfters A 8 8* “ 92 aufgelöst. Liquid ist de auf . ’ 1 892 fen s : versg . S icht. 2 it i ln ii g di * 2 1 1 ½ wam, gro 228 hen Eäsgs⸗ erase 88 üeen b. or ist der Kaufmann Johann 1.. MKü„ Eö In unser Handelsregister Abteilung à. ist o he.v Neeeb-n 2. Geschan rd Ftscet 5 Cöln ist gelöscht; — Colditz, den 12. Oktober 1905 und als deren Inhaber der Mchaeen erfen. EC1I1“ 17 912) 136 Kviestrage, Haf, “bei Nr. 14,826 (Firma Berliner Berichte *8. Schulte, Berlin; ist, Prokura erteilt Nr. 46 (Firma Ferdinand Schmidt Sohn in In das Handels ekanntmachung. 54868] Cöln überge en Kaufmann Karl Etscheit in Königliches Amtsgericht Schnee daselbst. m Artikel 8260 eiter, groß 4,05 a, und and 17 Glütgen’s Erben, Verlin;: Die Firma lautei Bei Fr. 24 9⁄8 Küttner 4 . Bielefeld) heute folgendes eingetragen: 17 Oktober ee ürcgister Abteilung A ist am Kommanditzf n S. - Geschäft ist eine Dresden. 8 Elberfeld, den 16. Oktober 1905. 5) Flur 1 (27 Parzelle 1857) 137 Bendahlerftraße, fortan: Berliner Berichte über Leder, Häute, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Arthur Die Gesamtprokura der Kauflente Woldemer unter Nr. 4005 die offene d. b dem Betriebe des Geschäfts beJeneeeee ang derin In das Handelsregister ist Heute ei — Hofraum und so weiter, groß 17,10 3à Felle, Rauchwaren, Wolle, Schuhwaren, Natanson in Berlin ist erloschen. Weber und Ludwig Falkenreck in Bielefeld ist er der Fhma: Wuif Handelsgesellschaft unter und Verbindlichkeiten n begründeten Forderungen 1) auf Blatt 10 935: be. eeingetragen worden: Elberfeld. 6) Flur 1 (27 Parzelle 1365) 138 Bendahlerstraße, Lederhandschuhe zc. Central Organ der Leder⸗ Bei Nr. 15 606 (offene Handelsgesellschaft: A hoschen. sönlich haftende Ge⸗ llsch güaürper, Cola. Per. schlieflich istt ber dem g. 113., Drtoeer 1905 chg. Zam in Dresden. i. Süme Eunil. Fuhr. ünter Nr. 1314 deg Handelsregisters A b8 Hofraum und so weiter, groß be, Industrie, Verlag von Stephan Schmitz. Roeder & Co. Restauranut Kurfürst Joachim, Bielefeld, den 14. Oktober 1905.. und Heinrich Kupper anr sind: Heinrich Wulff den Kaufmann Carl 4 des Geschäfts durch Emil Fuhrmann in C Hermann Stoeckicht, Elberfeld 8 ö eeeea oden Bebälten 88 stigen Be⸗ be. Nr. 22454 (Offene Handelegefescheft J. Dt⸗Wilmersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst Königliches Amtsgericht. Die — ühnper⸗ aufleute in Cöln⸗Ehrenfeld. Firma lautet jetzt: Deit ausgeschlossen. Die gegebener Geschäftszweig⸗ ist Inhaber. (An⸗ Kaufmann Heinrich Kopp i eingetragen: Dem -.Lens enden Gebäuden und allen sonstigen Be aase & En; Berrin): Der visberige Gesell. Die Firma ist erloschen. gelöst. Borken, Bz. Enssel. 181859 Zur ve 2. 9. Oktober 1905 begonnen. unter Nr. zalr g. 8 Cie. Nchf.“ Weiß⸗ Wollwanen vn — 8 Posamenten, erteilt. ich Kopp in Elberfeld ist Prokura vͤm““ 1u“ E Geselischaft ist jeder Gesell. Cöln. Der bisherige Sefaaärsrnns Keller“, Kun⸗, Stahl. und Lederware tagen, Galanterie’, Elberfeld, den 16. Oktober 1907 zum Wert von insgesamt 400 000 ℳ en der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden Mechanische Netzfabrik, Landsberg a W. Bei der Firma „Gebrüder Appel, Borken’“ — unter Nr. 4006 die Firm 1 mann Fran; Keller FEEe bt . 2) auf Blatt 7424 .,— Fi Königl. Amtsgericht. 13 Nach Abzug der die eingebrachten Grundstücke be⸗ des Kaufmanns Isaack Haase aufgelöst. mit Zweigniederlassung in Berlin): Nr. 10 unseres Handelsregisters — ist heute ein⸗ Cöln, und als Inhab. a. Nilbeln Piper“, Inhaber ist David Herzhei it gelöscht; neurr gpotheke C. Stephan in Dresd , 9. Elberfeld lastenden Hypotheken von 170 000 bei Nr. 24 345 (Firma Christliche Buchhand⸗ Die hiesige Zweigniederlaffung ist erloschen. getragen: mann, Cöln er Wilhelm Piper, Kauf⸗ Schöneberg bei Berli Heim,, Kaufmann in Hans Foerster erteilte Prokura is n Düe an Panl Unter Nr. 2 [548841 Lafen 8 ver Ier Jesas nir be. 2 Er ren, Seren Sn iiltitillltt 1“ geem Handlungscehilfen Julius Appel za dee, —2 Mne — dem Betriebe des Geschets Der Uebergang der in 3) auf Blatt 7782, betr die Firmt Aoschea; „ 1r24₰2 Senr 540 des Handelsregisters A — Schmitz Füimne Hesümn Technisches Antiquariat; Charlottenbuerg): Die Nr. 12796 Eeust Sachfenröder, sst Prokura erteilt. b der Firma: .-8en .ege Hend⸗e schaft unter keiten und Forderungen ist enee gekuh Nachfolger in Blasewitz: Die eSeeae- s esnrbach. 5 — ist eingetragen: Die wit den Ziasen vom 1. Jult 19059 ab Firma ist in Engelhard Ostermoor Technische Nr. 14 405 Arthur Leonhardt, Borken (Reg.⸗Bez Cassel), den 16. Oktober 1905. Persönlich haflende Gesellschafter sind: 0., Cöln. Geschäfts durch David Herzheim 9 L e. des haberin Thekla verehel. Petzold, geb. Webers 827 Musterzeichner Eb bst. Der bisherige Gesellschafter Buchhandlung & Antiquariat geändert. Nr. 18 659 Moses Jordan, Königliches Amtsgericht. “ — Eduard Caspary, Kaufleute . , — unter Nr. 3890 bei der Se ist, ist ausgeschieden Die Geschäte⸗ ist alleiniger .-Ae en Halbach in Barmen Bremen. 68 [5456722 sellschaft hat am 1. Oktober 1905 ie Ge. sowski“, Cöln. Die Firma ist erlsh 82 ein Johanna Thekla ledige Aß in Losts. Elberfeld, den 17. Oktober 1 8 Vertretung der Gesellschafr isl ce Wenene Zur unter Nr. 3988 bel d 8 mit i Inhaberin Sie haftet nicht sür die ar — st jeder Gesellschafter er offenen Handelsgesellschaft Betri ze,Die haftet nicht für die im Königl. Amtsgericht. Z3Z3. zbe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Elberfeld. [54882]
.
übernommen den, bleibt von d 2 ündert. b-an x a. „Mrevgev 8 vI en. bei Nr. 26 664 (Offene 15 21 548 Louis Grünbaum, die Firma lautet kr. 22 274 Frenzel & Lüderit,; In das Handelsregister ist eingetr w 8 H egister ist eingetragen worden allein ermächtigt. Der Ehefrau Georg Bonn, Maria Een. 828 Ficgee Jutins Meyer & Sie.¹, der bisherig Inhade „ . e ese chaft ist aufgelöst Der bis⸗ 8 2 en rin, es gehen auch e 1 —2 geloöst. dem Betriebe die in Die Firma Wilhelm Jä
1 ger, Elberfeld —
dels g
Am 18 Oktober 1905: Landgesellschaft mit be⸗ geb. Caspary, in Cöln ist Prokura erteilt grün erige Gesellschafter Julius Meyer ist alleiniger sie über, begründeten Forderungen nicht auf Nr. 1040 des Han reg. 4. — is erios
Withelm Scheulen n zu decken ein — 2 8 1— Betrag von ℳ 450 230,(00 = 220 000 „ jetzt: Oito Mießner Lampensabrik. Der bis. Nr. 24 999 Otto Dischleit & Co.⸗, Zur völligen Deckung dieser 220 000 ℳ bringt berige Gesellschafter⸗ Kaufmann Otto Mießner ist Nr. 26 060 Paul Proschky 8 Bremen⸗Banter der Fabrikant Friedrich Wilhelm Scheulen ferner ein: alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist: Berlin, den 18. Okrober 1905. schräukter Haftung, Bremen: Gegenstand des unter Nr. 4008 die effene Handelsgesellschaft 5 b. seinen Geschäftsanteil an der bisherigen offenen auf “ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Unternehmens ist der Ankauf und die Verwertung der Firma: „Wilhelm Zimmermann“ 88.v2 Inhaber der Firma. Elb Handelsgesellschaft F. W. Scheulen in Barmen in er⸗ sind die Firmen⸗ b — — von Grundstücken, insbesondere von solchen in Peisönlich haftende Gesellschafter sind: Wilh — unter Nr. 222 bei der offenen Handelsgesellschaft Dresden, am 18. Oktober 1905. erfeld, den 17. Oktober 1905 gleicher Höbe. 8 2 1 Heinrich Odeuthal; Berlin. Berlin. “ Bant und Umgebung, sowie der Betrieb von Zimmermann sen. und Wilhelm Hubert dene unter der Firma „J. Reichenbach“, Cöln 85 8 Königl. Amtsgericht. Abt. III. . Königl. Amtsgericht. 13. Die Gesellschafter Fabrikant Hugo Mann und 53 13 35 8 Fücbere & Freutzen; Berlin. In das Handelsregister B des Königlicher Hypotheken⸗ und sonstigen Geschäften und die Be⸗ Zimmermann jun, beide Generalagenten 1 Fole⸗ Kaufmann Isong Reichenbach ist aus ber See Der e frmaden. abrikant Paul Scheulen bringen zur Deckung ihrer 6 r. 23 273. Rorddeutscher Kunstverlag Max gerichts I Berlin ist am 16. Oktober 1905 folgendes teiligung an Unternehmungen, welche nach dem Der Generalagent Wilhelm Hubert n Cöln. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Eduard „SIn unser Handelsregister A ist bei [54879] ꝙIm hiesigen alten Handelsregister inr [54887] tammeinlagen ibre Geschäftsanteile an der bis⸗ ngel; Berlin. eingetragen worden: 1 Ermessen der Geschäftsführer damit in Zusammen⸗ Zimmermann jun. ist in das büet Josef Cahn zu Cöln⸗Lindenthal in die Gesellschaft uard Hrändt de Rausch 2 * & ist bei Nr. 24 Hilde⸗ Firma Nicl. F Hinde 8 sregister ist heute zu der herigen offenen Handelsgesellschaft F. W. Scheulen Nr. 25 896. Schultz & Sander; Berlin. 3274. Neue Berliner Immobilien⸗Gesell. hang stehen. Wilhelm Zimmermann sen. unter 2 von versönlich haftender Gesellschafter eingetreten Zle Die Firma ist e eingetragen: worden: rks zu Tergast eingetragen zum Werte von 200 00 ℳ und 50 000 ℳ in die weea den 13. Oktober 1909 sschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ handelsgerichtlich eingetragenen Firma wnehacht Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellchafr, Driesen, den 14. Oktober 1 Die Firma ist erloschen “ * cheulen ist ch 8 g vgtnx 1“ 1“ Süenshedur 8 Unternehmens: Erwerb, Ve .- 3,. vgattos ere “ Fftenter G betriebene Geschäft als ver arülcg — b “ Königliches deen 8 8 Emden, den 17. Oktober 1905 die Firma F. W. S en ist erloschen. 8 S t es Unternebmens: Er⸗ r⸗ geschlossen. 1 haftender Gesellschafter ei 1 Di b * Nr. 2295 bei der off aeselichaf F 8 2g 1b Königlic tsgericht 8 Barmen, 82 16. krober 1905. Berlin. be [54855] äußerung und Beleihung von Immobilien jeder A Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer schaft hat am 12 e Gesell⸗ unter der Firma „Lülsvorf banbergecsensgaf Düsseldorf. ““ E Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin für eigene und fremde Rechnung. 8 geemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer Vertretung der Gesellschaft ist jeder G feie Zur Frechen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bei der unter Nr. 1551 der Abteilung A des Handels.. . g* [54888] dthen xns - (Abteilung “ Das Stammkapital beträgt: 250 000 ℳ uund einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein allein ermächtigt. esellschafter berige Gesellschafter Jakob Lülsdorff ist Uei bisr kagisters eingetragenen Firma Wilh Schwi G bei d das; Handelsregifter 4 unter Nr. 557 tn heut ayreuth. Bekanntmachung. 754852] Am 16. Oktober 1905 ist in das Handelsregister] Geschäftsführer: 82 (Seschäftsführer vorhanden, so kann dieser die Dem Handlungsgehilfen Heinrich Kr „ Inhaber der Firma. alleiniger hier, wurde heute nachgetragen: Die Firm ic en. ei der offenen Handelsgesellschaft „Emil Dönnecke 1) Unter der Firma Dampfmolkerei Humnelgau eingetragen worden: Kaufmann Martin Katz zu Schöneberg. Gesellschaft allein vertreten. Cöln ist Prokura erteilt 88 etzmer in Kgl. Amtsgericht Cöln. Aht. III 2 loschen. Firma ist er, Viehhandlung Erfurt“ in Erfurt ei Rudolf Schmalreck betreibt der Dampfmolkerei⸗ Nr. 27 588 offere Handelsgesellschaft: Nicolat Kaufmann David Bergmann zu Charlottenburg. Geschäftsführer sind: Der Bankdirektor Karl unter Nr. 4009 die Firma: „Wil Cöthen, 4 veEeisise iht. Düsseldorf, den 12. Oktober 1905 daß der Viehhändler Emil Dönnecke aus der Gesel⸗ desitzer Rudolf Schmalreckin Pitteredorf eine Molkerei & Co., Berlin und als Gesellschafter die Architettetn BKaufmann Alfred Bloch zu Hal⸗hsce. Wilhelm Jaspers in Oldenburg und der Kauf Cöln, und als Inbaber Wübeln Krapeei, üht. s.Abteüen I [54869] Königliches Amtsgericht. Kaft ausgeschieden und gleichteitig der Wiebhärläe mit Dampfbetrieb in Pittersdorf. zu Nieder⸗Schönbausen Franz Nicolai und Otto Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ mann Joseph Friedrich Ferdinand Bultmann in mann in Cöln⸗Ehrenfeld m Krapohl, Kauf⸗ heute *, Nr. 365 des Handelsregisters ist Düsseldorf. 1 Max Krex in Erfurt in die Gesellschaft 8 2) Die Firma Dampfmolkerei Humelgau Nicolal. Die Eesellschaft hat am 26. September schränkter Haftung. . Bremen. unter Nr. 4010 die offere Eh herScha g. u“ „M. Hart“ in Bernburg mit Unter Nr. 345 8 154580] sönlich haftender Gesellschafter eingetreden ist per⸗ Johann Rösßzler in Pittersdorf ist erloschen. 1905 begonnen. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1905 Reimers & Grotewold, Bremen: Die Kom unter der Firma: „Bingler 2₰ ver sellschaft Inhaber assung in Cöthen und als deren eingetragen die Befelihndelaregisters B wurde heute Erfurt, 14. Oktober 1905. — Bayreuth, den 18. Oktober 1905. Nr. 27589 Firma; Mak Hocänder, Maler⸗ errichtet. “ manditgesellschaft ist am 13. Oktober 1905 auf⸗ Cöln. Persöͤnlich bhaftende Gefelschai⸗erich „ eingetragen “ Mauritz Hart in Bernburg in Firma Rheinisch 8 mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. 3. 3 gl. Amtsgericht. meister, Berlin, Inhaber Max Holländer, Maler⸗ Jeder der Geschäftsführer Martin 2 David ggelöst worden. Liquidatoren sind, unter Erlöschung Gustav Bingler, Kaufmann, Metz, und K 1 sind: Eöthen. d v. 8 Gesellschaft ven⸗ 8 Dachschäden⸗Reparatur. Eschwege. ˖— 85 meister. Charlottenburg. 1 Bergmann, Alfred Bloch ist allein zur Vertretung der ihnen erteilten Prokuren, die hiesigen Kaufleute Kaufmann, Cö „ Gofen arl Diederich, „den 14. Oktober 1905. is eschränkter Haftung mit dem In das Hande ;, 8 54889] Bergedorf. 1t [54853] „9755998 — ihr g „Cöln. Die Gesellschaft 1. Sitz in Düsseld In das Handelsregist Eintragung in das Handelsregister e Elaus 1-reS 5. we.B * ααμ at riedrich Anton Theodor Blendermann und b tober 1905 begonnen. Zur e- 1 82 cöth Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. am 15. Septemnber 1tos Nesgegele eherefras ist — Firma Carl g. 8 r. 196 1905. Oktober 17. 1 I1111“; AAbee üre iiit. ustav Renz. Jeder derselben ist berechtigt, die schaft ist jeder Gesellschafter allein badert Gesel⸗ Chchem, Ambalt. 5482701 Unternehmens ist die Instandgalrar enstand des i. Th. mit Zweigni süaburg in Mühlhausen chs. Zeun Rfg. in Vergedorf. Möeege üenaen ve— zr25 bes Sere eeneeern e- M, 2 Leeens “ 82 Nr. 4011 die . Nr. 9 F. Handelsregisters 8 8 Wohnhäusern, 11 gav He E Wenblasbengh 1,egle enee Das Geschäft ist von Frau Adelgunde Maria öö““ . 8 1d Eph 28 Ges bft die 8 8 e Blend . Bremen: ffene u⸗Bayenthal und als Inhaber Johann . 7 „Marx oft Gesellschaft mit be⸗ onnement und die Ausführung aller . im i. Th. — eingetragen worden, daß di Fi 5 rioderika Eltjabeth Milatz, verw. Borchers, gehorenen ufmann, Berlin. Der Frau Hulda Cohn, geb. aus dem mit dem Kaufmann Jacob Lachmann in delsgesellschaft, begonnen am 13. Oktober 1905 Zean Kerp, Kaufmann, Cöln⸗ genannt schränkter Haftung“ mit dem Sitze i in Düsseldo 9 ig aller Dacharbeiten Bezeichnung „C. W daß die Firma mit der v d.rnen Iebahwen, n. 8 8 . eer A G 2 10. 22 dieses Jahres geschlossenen sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Friedrich frau Johann Kerp. Hedwig 2 hzug worden: ite in Cöthen beträgt 1“ Stammtkaxital Eschwege⸗ 488 113““ JA 1 * eeee. SI een K2 2* Theodor Blendermann und Hans Gusta 8 ist Prokura erteilt. . öln⸗ erneret. felschaftevertrag ist am 10. Oktober 1905 Stammeinlage bringt der Gesellschaften Ser Wetzel in Eschwe änderter Firma fortgesetzt. vgae. gg. X. 22 8 2* “ 1 8 81 unter Nr. 4012 die offene Handelsgesellschaf 812 Eduard Hamicolt, Kauf „Besellschafter Josef gegangen ist. keiten sind von der Erwerberin nicht übernommen. Nr. 27 593 offene Fanbelsgeself ven. Iqbg22⸗e 8 ert wird auf seine er Seesebe des ees egeh Heln. I1“ Gesellschafter sind! wei g 82 182 382 sowie aller Eebranchemufter angemeldet als Eeenfeef 8 Königliches Amtsgericht. Abt.⸗II. “ und sellschafter di ei 2482. D 5 HIte 1 ve 2 enannt Ne dd des Patents bezu Dachfenster mit unglei iger Kettenaufha [Ess naaxvn v 8 Das Amtsgericht Bergedorf. 8 Ieg- Aeh; K-e x 89 “ L-waes we 1e neen S . beee L-8 1. 5 und Era Köl N.e..g,ni 8 züglichen e. g —2 Teile n deeee dehhenn In veesgctnsrriche Ehum — n . trakauer. Die Gesellschaft hat am 13. Oktob 5 ã 8 gesellscha erculesbrauer „Coln. In das unter der nicht 1 b esellj ind: er Fensterlangseiten einander gegenüber Firma Paul N getragen: Die Berlin. Handelsregister Krakauer. Die Gesellschaft hat am 13. Oktober 1905 beschränkter Haftung. 1 Cafsel, ist am 17. Oktober 1905 eingetragen: 8 handelsgerichtlich eingetragenen Firma: F 8- der Ingenieur Wilhelm Eduard Marx in Cöthen, neten Hebeln“, bewertet 50ecenüber angeord Eßli ul Reff Verlag (Max Schreiber), Si des Königlichen Amtsgerichts I Verli begonnen. 6 8 3 Gemäöß Beschluß vom 11. Mai 1905 ist das Dr. jur. Georg Thieler ist aus dem Vorstand von Gartzen Wwe. in Cö irma: Ferdinand 2) der Kaufmann Hermann Frost i olhen, schaft wird dur tet zu 15 000 ℳ Die Gesell. Eßlingen, Inhaber Max Schreiber, Verl *n 8 — Nr. 27 594 Kommanditgesellschast: Karfunkel⸗ Stammkapital um 30 000 ℳ auf 200 000 öht scht 5 seiner S --- eheg- der Wi Bwe. in Cöln geführte Geschäft Das S 1 un Frost in Bernburg. it wird durch zwei Geschäftsführer vert händler in Eßl G iber. Verlagsbuch⸗ (Abteilung B.) Nr. 27 1 2 ar el-S 3 auf ℳ erhöht ausgeschieden und an seiner Stelle der Brauerei⸗ er Witwe Ferdinand von Gartzen, B bar tammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführern sind bestellt d bertreten. Zu B r 55— Dem Reinhold Weißinger Am 13. Oktober 1905 ist eingetragen: stein Immobilien Verkaufs Bank Com Ges., worden - direktor Jacobus ten Dornkaat⸗Koolmann ju Caffel Betty geb. Kroch, in Cöln Ier bg. a genannt Der Gesellschafter Ingenieur Wilhelm Ed Eduard Hamicolt und F t die Kaufleute Joseph uchhändler in Eßlingen, ist Prokura erteilt. Eir bei der Firma Nr. 119 L. 88 als persönlich haftender Gesell chafsfer Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz zum Vorstandsmitgliede bestellt. Köll zu Cöln als persönlich 1 Srrffton Eva Marx in Cöthen hat seine Stammeinlage — Die IIIEE 8 renz Ganser, beide hier. L-e. hierher verlegt. 8 Deutsche Grundcredit. Bank Wilhelm arfunkelstein, Kaufmann, Berlin. Die Gerigk ist beendet. u“ Kal. Amtszericht. Abt. 13. eingetreten. Die nu 1 e Gesellschafterin geleistet, daß er der Gesellschaft für di dadurch durch den gen der Gesellschaft erfolgen nur n 16. Oktober 1905. 1 li e,ee 1111““ en. 5 aftsführe ’ 38 2 sellschaft 1 4 3 2 1 ⸗ r. 2 382 A * 9 z en . g 8 8 8 8 Berlig. — 8 Se eeee., ʒacgeh. ,n In das Ha gister ist zur Firma M. Co⸗ der Gesellschaft ist nur die Witwe Ferdinand Zur Vertret 82 zustehenden Rechte überläßt. — Königliches Amtsgericht. eee Vogtl. 3 [54891] Hrgureenee z, “ g —(*&£ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist durch Rücker vertreten ein jeder die Gesellschaft nur in nitzer & Söhne in Coburg, Zweigniederlassung 1b 8 85 722 2 ermächtigt. G8 vaftsfühetung d en Gesellschaft ist ein jeder der Düsselaorlk. —— [54582] Fir 2 Sertt s des hiesigen Handelsregisters, die 2 Georg Frierrich Kühn⸗Schuhmann zu Berlin. ., 1ec. 5 mit dem Geschäftsführer Sirgbert 85 E.veee bestehenden & Cie.-. Cöln. Der Fere.-S.Hnene 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen be Handelsregisters W. kaffung der in Sl nn — in jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft nr dilehe S.-A vgeen, eeRe egisgrns n Beus— 8 3 Die Bezeichnung „Zweigniederlassung“ wir illy Hagemann, Kaufmann in Cöln, is Einbaber durch den Deutschen Reichsanzeiger Algea . Franz Nierich mit bestehenden Hauptniederlaffung bet I Flrma mit eirem wirklichen oder einem stellvertretenden ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Bei 2870. Komische Oper Gesellschaft mit F — 9 „weig ung“ w. neuer haber ist K n, ist gelöscht, Cöthen, den 14. Oktober 1902 Kauf te in Düsseldorf und als Inhabet der eingetragen word fsung betreffend, ist heute 5 müali⸗ I. g c. Bei Nr. 3527 (Firma: H. Schaefer’s Apotheke beschränkter Haftung. gelöscht. Das Geschäft ging am 1. Juli 1905 mi Düfs 8 arl Greeven, Kaufmann in P6- 5. aufmann Franz Nierich, hier. 1 en, daß das Ha eschäft nicht b ute 2 rank un olf Frie bindlichketten is 15* rderungen und . . „ . anntmachung [54871 önigliches Amtsgericht. daß d 1a 1 ung fortgeführt keiter ei dem Erwerbe des Geschäfts „In Band III des Firmenregisters ist: Dusseldorf. ö1A“ 8 der bisherige Inhaber, Kaufmann Salo fts eingetragen worden: unter Nr. 334 In das Ha 8 4 [54583] Tworoger in Oelsnitz i. V. ausgeschiede w ndelsregister A Nr. 22 anny T ; eschieden und Fräulein eingetragen die Firma 7Te.g N.I. — b- exh in Falkenstein Inhaberin der
der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. 5 1.2. 88 Wi 1 1 is schäftsfül f * Pncer 1905. urg): Inhaber jetzt: Wilbelm Rechnow, Apotheken⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Fe2 I r. eag 8 82r Berlin, den 13. Okrober 1 beürher. Ekbarlottenbarg Der jetzige Inhaber hat. Bei 1140. Gebr. Heyl & Co. Gesellschaft S. 2. v übee, vedche en, velfehafe 1. durch Karl Greeven ausgeschlossen Fücear unter Nr. 1293 bei der Firma: Hans Firma: „Gust. Wipper⸗ Frank, Partiewaren⸗Haus in Colmar fabrik Inh. Ella Keuter 3 stei 8 . und als Inhaberin. Falkenstein, am 18. Oktober 1905.
8 “ “ 2 Abteilung 81. die — “ füͤhren herlin. Handelsregister 54287] Die Firma lautet jetzt: H. äfer potheke hie Prokura des Kaufmanns Carl John ist . 8 . mann“, Kalk f Inhaber: F des 16X“ I Berlin. “ vg “ kwüe- , b“ 11“4“X“X“ Oetnher 10s, 8 Wilhelm Gustav 88 “ den FJ mnene - 28 8b Ella Keuter, Inhaberi 3 Amtsgerich »v B - 13 885 (offene Handelegesel RNeu. Kaufman t 8 8, S. 2 7 unter Nr. 2337 bei der wirma⸗ . SS. nk, geb. „ in Colmar ist In in einer Zuckerwarenfabrik und Königliches Am 13. Oktober 1905 ist in das Handelsre gister mann & Dahle, Berlin): Der Sitz der Firma führer. 8 — Co.“ Firma: „8.. Ball & eh e Handlung, hier. G“ 3 G eingeirogen worden: 1 8 ist nach Friedrichsberg b. Berlin verlegt. Bei 1197. Fabrik für Straßen⸗ und Klein⸗ 1 8. 4 Verantwortlicher Redakteur: 1 Kefnaa gihd S.“dence. Geschäftsinhaber Colmar, den 14. Oktober 1905. 8 8 Die Nr. 59 eingetragene Firma Keuter’'s 1 K--eAn. ee g [54892] henche ereJre, dardeltgetlschast, Kienis Belhr,, 5167 73hm ,üweritenisch Gemische eEöe Dr. Tyrol in Charlottenburg. veer eheeel ge⸗ 1 öln ist gelöscht; KII. Amtsgericht. Zuckerwarenfabrik Inh. Ehefrau Hermann Maz unser Handelsregister ist zu Nr. 16, die Firm 2. Niesner Deutsche Gefellschaft sür brat⸗ Fabrik Schojemitich 2& Almann, Verlin): schränkter Haftung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Cöln. Sülz Wer uce . nen, Kaufmann in Colmar, Els. Bekaunntmachun 54872 Keuter, hier, und die dem Hermann Keuter hier, tr. ax Plümecke in Feldberg betreffend ein 8 — g b e. I“ — Bö r Kaufmann Emil Die Liquid tie beendet. Die Gesellschaft ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag des Geschäfts bis 1. Fephnber P Sn b,2e In Band VI des Gesellschaftsregisters 8 2 1 l; erteilte Prokura wurde gelöscht. 1 7 Pngt 8 18 „ eing tz Kienitz, Ingenieur, Berlin, und Max er, sel in Berlin ist in das Geschäft als persönlich gelöscht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 dacigtazgil 2 itätsgesellschaft von Gebmeiler b1.— ..ee 1905. Okt nig mtsgericht. 8 . ober 1905. roßherzogliches Amtsgeri
Stammeinlage des Fabrikanten Friedrich “ — 8 4.2. 8 2 Mießner & Eo.; Berlin).