1905 / 248 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

b. selbs üf achträglie 1 . eiberei öniglicher ichts hierselbst

t mi zeige⸗ und Anmeldefrist bis] Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗] schreiberei III des Königlichen Amtsgerich N e ae 1 Vabl 8 Peneneftst bis Fnnüglicene IIü. 1c. n Zimmer 102/104, rungen auf den 15. November 1905, zur r. Se Fe⸗

8 leich für rie in 88 132 und 134 K.⸗O. beeich⸗ bestimmt. I1 ehe btes e⸗ g. . Amts⸗ nesee; 8 8 er.

2 stände is 17. N.Fn⸗h 1 i 8 gericht hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 0 er: J. 2

S Uühem X“ Sten 38½ rtaler, 10he. 1 1 Liebenwerda, den 17. Oktober 1905. Zeitz. Konkuresverfahren. [54764]

2 85 2 99 9 9 9 . a-paug. 9edEsünse Hleher (e,3, meritt. vshrsesseseseer, sterne wes 2. Berchtsaesber ds ddl, atgencn. —Jawetieis Bernene rers gegeg venen anzeiger und Königlich Preuß anzeiger. eipzig. 8 8

8 5 54765] nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt V rmöger in Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Marne. Konkursverfahren. v z 1 . 8 8

vöeregesagis aede derin zendägie gelnie srrrninssse üerr Küeetene gäeres en bcee, Fedaems Pree eie een ee... Berlin, Freitag, den 20. Oktber“ nicht eingetragenen Firma: „Leipziger Milch⸗ Verlin, Furmftraße 48. i L. 8 in Kronprinzenkoog wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 8 . Ie bn 8as. le S p. - Fes⸗ vns Selugtermhee ansgedhen, n-6g. b ([haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zoppot. Konkursverfahren. [54777] 22 Amtlich fest estellte Kurse . Hann. Prov. Ser. 3 und auch „Gebrüder Barte F. 8Se. 2 E 22 G Der Gerichtsschreiber Marne, den 16. Oktober 1905. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des g . do. do. VII, VIII3 Handelsgesellschaft in Feth i. Caro Snenf hern. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Königliches Amtsgericht. am 1. Mai 1902 verstorbenen Kaufmanns Franz Berli Zörse v 20. Oktober 1905 ese e und 2,L 1Se; 8 Kerie 1““ (547931 HMindelheim. Bekanntmachung. [54976] Engel in Zoppot ist zur Prüfung der erliner om . ober . 8 kt ; ö 1—— Rechtsanwalt Die Konkursverfahren über das Vermögen Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat mit Be⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. n 1 Seghs. 1 Le 1. Len. 1 ese = 0,80 ℳ. 1 österr. vvinz.⸗Anl 31 E en. abflenmin am 10. No⸗ 1 J'edes Ktaffern., Kakao. und Terhändlers schluß vom 15./117. Oktober 1905 in dem Konkurs. vember 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gold.Gld. 2,00 ℳ31 Gldz ’sterr. W. = 170 % do. do. *189858 Vormittags 1 ütund in ni 3u in G itz, Friedrich Fürstenfelder in elheim 1 den 16. 8 1905. BV“ 1¹“ 2 H 8 Eö““ 8 bS EE11““ Friedrich dem Schlußtermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. S8“0 1 —— 2 42905,* 1 p.Rerbe ) 32 822959 kv.. 8 Oße Förest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ Naumann in Rabenstein gemeldeten Konkursforderungen Termin auf Freitag, 4,00 1 Peio (arg. Pap.) = 105 % 1 Dolla⸗ do⸗. I. xvir- es 1905. 8 werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine den 10. November 1905, Vormittags 9 Uhr, 74 B untmachun e = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 XXVn. e sim Sitzungssaale des Kal. Amtsgerichts Mindelhem Tarif⸗ 2c. Beka gen 2

LIHMLAgAer Hrs. BassüsökeKesSecrs. e.Iv.—. *

—⁴p

ee —- —+½SS

Sens 1900 unk. 1908

o. 1900 80 8 g. üftro 1895

0 5000 100⁄1102,10 G Calenbg. Cred. D. F. V 5000 100—,— do. D. E. kündb. 1000 200 [102,75 G Neum... 1000 200 98,75 G

do.

Krdem Oblmig. 1 o. 1 2000 200 98,50 et. bz B Landschaftl. Zentral. 5000 100 01,25 B g 2 1 8 5000 100 99,25 G o. 3000 500⁄,— Ostpreußis 2000 200 98,00 G do. Eün 98,50 bz .2 u 5000 500-,— ommersche...

8 2098,808 vlr 2000 2 omm. neulandsch.. 5000 500 97,75 G do. b Bbbbüleiee. ann,

98,252 o. 1 1 1000 200 [99,10 G 1000 u. 500 8,— 1000 u. 500 —,— 2000 200 [97,75 G 2000 100 103,50 G

1 98,60 B 2000 200 28,30 G 2000 200 [93.00 G 2000 500 103,10 G 2000 500 98,70 B

. 98,70 B 5000 500 101,30 G 5000 500 98 80 bz 2000 500 101,00 G 2000 500 103,50 G 2000 500 28,10 G

2

—¼ —,2 8 S8.

Eegeb 222öö2ö2 —+½=

w E 1903

-2ö22

SeEExE —₰½

47 747

———AG9ö

7*

797 ——— SS

—,—OO

do.

5 8.

Nebenstelle Johannisgasse 5,J, den 17. Oktober vs üee 12 8 an Miumei im, den 12. Dfüsb 6b3 . der Eisenbahnen. vn ftschaat⸗Heetherhabt x Nossen. [54770] 154781] Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Jordan. 154989] 8 100 fl. 8

den Nachlaß des Kaufmanns und Zi⸗ presden. . 8 s rivatbahn⸗Güterverkehr. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Friedrich Hugo Bret. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mogilno. Konkursverfahren. 1[54773] Mite ne wscher e hee neuer ermäßigter 8 est 8. 100 Frr. schneider in Nossen wird heute, am 17. Oktober gaufmanns Gotthard Ernst Schütz in Dresden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 10 b für Getreide, nämlich: Weizen, 8-s ““ 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren in Firma Hugo Trapp wird hierdurch auf⸗ Fräuleins Franziska Nowatzki in Mogilno ist zur Roggen, Gerste und Hafer, und für Hülsenfrüchte Christianic .. . . . . . eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt gehoben, nachdem der im Vergleichskermine vom Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur im Falle der Verwendung als Saatgut in Kraft. Italienische Plätze.. Gerber in Nossen, bisberiger Nachlaßverwalter. An⸗ 19. September 1905 angenommene Zwangsvergleich Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Räteres bei den beteiligten Abfertigungsstelln. 85 eldefrist bis zum 11. November 1905. Wahltermin durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Erfu den 17. Oktober 1905 Kopenhagen .... 15. November 1905, Vormittags bestätigt worden ist. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Er fter. nia iche Fisen bahndirekti e. Lissabon und Oporto 110 Uhr. Prüfungstermin am 25. November Dresden, den 18. Oktober 1905. 1 8 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der als veschäftsführende Vermaltung. 8 do. do. 1905, Vormittags 110 Uhr. Offener Arresft Königliches Amtsgericht. Abt. I. Schlußtermin 885 Uhr n. .ogsmibfich ngos. [54990] 85 Enterverkehr vnh 1“ it Anzeigepflicht bis zum 11. November 1905. sden. [54782] Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [5499. & 8 drid und Barcelona mit Anz Königliches Amtsgericht Nossen. über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. zwischen 1 Üeeenxres I und S oberndorf, Neckar. [54988] gürschuers Josef Sobelmann in Dresden wird Mogilno, den 14. Oktober 1905. 8 een b üee Skachon Bottrop ö“ K. Amtsgericht Flai nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Der Gerichtsschreiber des d.nes Z ee Westfalen als Versandstation in den Ausnahmetarif ... Ueber das Vermögen des Ferdinan gig, hoben. 1“ Oberhausen, Rheinl. Beschluß. 15497 om 1. Oktober 1901 für die Beförderung von —“ Werkmeisters in Schramberg, ist heute, Vor⸗ Dresden, den 18. Oktober 19059. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Swinkohlen usw. von rheinisch⸗westfälischen nach S2 Pcaerebih 8 mittags 11 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet und KEnigliches Amtsgericht. Abt. II. Ehefrau Peter Manns zu Oberhausen wird Stationen der luxemburgischen Prinz⸗ Heinrich. Bahn S u““ hebksn 22 Dresden. ö 898 Bes⸗ den 85 eg ent⸗ mit den für die Station Berge⸗Borbeck gültigen Saöeber Pläte. Konkursverwalter ernannt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. fätzen ehtberocheen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 16. Dezember „.⸗aoc inaberin Aline Caroline Minna den 17. Oktober 1905. Feseten en 8 Seiober 1905. 1905, Wahltermin am 13. November 1905, Julie verw. Hahne, geb. Hahne, in Dresden Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, e Eööu—“ Apojda Vormittags 10 Uhr, Prüfunastermin Pe 8. Ja⸗ ist gemäß §§ 202, 203 der Konkursordnung chts osterburg. Konkursverfahren. [54778] namens der beteiligten Verwaltungen. 8 veeeeö Aschaffenb, 1901 uk. 10/4 g v “““ ee“ eingestellt mordeg. ber 1905 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [54994] E.eeese heec 1 b 1 Baukdisko Fbenb. 189 veer 208 ⅛. Gerichtsschreiber Mathes. 8 den eicen Amnts gericht. 8 ffenen Hürdflaaeenheft. vee A“X“ zeshis ae 1“ Berlin 5 vEan 2½. Brüfsel 3 Baden⸗Baden 1898,05 . E—— h 9 De en400⸗ N. 22, Müller do. in sterburg, In⸗ ohlenverkehr. erlin 98 (Lombard 6). erdam 2 ½. 8 . berg 1900 I 6.12 2000 2 Radeberg. „154774. Edenkoben. .“ [55033] haber: Kaufmann Wilhelm Müller und Kaufmann Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1905 wird die Se 5, tatten⸗ Pl. 5. Keenbge 5. Lissabon 4. t -be g 3 1.642 88 160b: Ueber den Nachlaß des am 19. September 1905 Das am 25. Januar 1905 über das Vermögen Emil Reinecke, beide zu Osterburg, ist zur Ab⸗ Station Brühl in Baden der Badischen Staats⸗ Warschau 5 ¼ e, 5*5. v*, abo ts Petesghurs n. 88 in Lotzdorf verstorbenen Stellmachermeisters des Notariatsgehilfen Friebrich Mußbach in nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur eisenbahnen in das Heft 1 des Ausnahmetarifs für 8 eir 5. ockholm 5. en 4¼. doe 1899 Carl Friedrich Hermanu Fritzsche wird heute, Edenkoben eröffnete Konkursverfahren wurde nach Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Steinkoblen usw. aufgenommen Die Frachtberech⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. F 8r am 17. Oktober 1905, Nachmittags 14 Uhr, Küwa Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nung erfolgt auf Grund der in den Gütertarif⸗ . Münz⸗Dukz) pr. —,— [Engl. Bankn, 1 2,2),446z 1901 1904 1905 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr verteilung beute aufgeboben. 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 8. No⸗ heften 1 bis 5 der Abteilung A angegebenen um Nand⸗ Hur] 8. —.— Frz. Bkn. 100 Fr. 8l. . 1u“] 8

1 2 b ; 4 S 3 2 1 ; . 81,25 b Berlin Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis zum Edenkoben, 18. Oktober 1905. b er 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 4 km erböhten Entfernungen der Station Rheinau Sovereigns 20,38 G oll. Bkn. 100 fl. 168,60 8 78 4. November 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin aum Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. vemdüchen Amtsgerichte bierfelbst Zimmer Nr. 5 und der Kilometertariftabelle des Ausnahmetarifs 2 9 Frs⸗Brüͤge. 1630 bz de Bkn. 100 3 descch 3 8 -. 16. November 1905, Vormittags 10 Uhr. ngel, Kgl. Obersekretär. bestimmt. 8 (Robhstofftarif). 8 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg.N. 100 Fr. —— do. 19011 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ Eimshorn. Konkursverfahren. [54766] Osterburg, den 18. Oktober 1905. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ Leb Se , SRHezh 85,056; do. Hdlskamm. Obl. vember 1905. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich, Gerichtsaktuar, abfertigungsstellen. 8 ] öö S Rof -. 2 IS do. Staption 18962 Radeberg, am 17. Oktober 1905. Firma Bürgerliches Brauhaus Elmshorn als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, den 14. Oktober 1905. do. neue p. Sf. 16.24etb⸗B do do. .500 R. 216.,2052 d. 899. I; 1.96 e ee 775 n. b. H. zu Elmshorn wird nach erfolgter Ab⸗ Plauen [54790] Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. vr 500 —. sdo. do.5,u. 1R. 216,156b; 8 E 1800 Stassfurt. Konfursverfahren. 154775] haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Amer. Not. gr./4,19 G ult. Okt. —,— do. F, G 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Elmshorn, den 13. Oktober 1905. Maurermeisters Gustav Kurt Dannhäuser in [54992] 1 do. kleine 4,195 bz 1 are een Bingen a. Rh. 05 Ehlers in Staßfurt ist am 17. Oktober 1905, Königliches Amtsgericht. Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmetarif vom 15. Januar 1905 für Po. en., ,S. 32 6 8 e 100r 81,15 bz Bochum 1 Vermittags 10 ¾ Uer, das Konkursverfahren eröffnet. Geislingen, Steige. [54789] hierdurch aufgehoben. Aktenzeichen K 1/04. die Beförderung von Steinkohlen usw. zum Däns R. 1 81,00 bz G Zollcv. 100 G.⸗R. 323,80 bz G Bonn

E11“ 882 . . 8. Akt 1 d- 1— 112,35 bz do. u . 1323,8 1 Konkursver⸗g Iter: cevvn A Franz b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, den 17. Oktober 1905. 8 Betriebe der Hochöfen usw. aus dem Ruhr⸗ 4 ieg 28 1896 3 Frnber 1905 Nünbt zemdngenn ugen Prüfungs⸗ Norbert Bölftler. Maurermeisters in Böhmen⸗ Königliches Amtsgericht. sgebiet nach Statiounen des Lahn⸗, Dill⸗ und Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borb.⸗Rummelsbur

—,— SbSSA

—,—,— 9215. g8⁷

En 2822 SPPPPEPESSPSgʒ

82

22ö2ö222ö”

IX, XI, XIV Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 do. 02, 05 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. Westf. Prov.⸗A. III, IV do. do. IVukv. 09 do. II, II,IV do. IV ukv. 15 . do. II Westpr. Pr. A. VIuk. 12 do. do. V— Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 IX

Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893 Iu. II Altona 1901 unkv. 11 do. 1887,1889, 1893 3 ½

1895 3

2222228228A22ögEge

EEEEEEEEEETEEETE 3. 8 2229.

—J8OOOOSs SPPEPPEEEPFEFgS

—22

——OSVOOVOSVSSVOOqA—

n8

SSCO0 dO d0C FEEEbwEEg

3G

N

owrazlaw 897 3 ½ aisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1902,031,11 38 2do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910/4

E; —₰½ PSPVV

00 92 O0 bn0 Sbv. ————

SASHnE788

PEEEbs. ES

8 SE.

d0,— 00

.

Sgx ——8—é—UVéOhqqOAqAqhAAgA

88322

vüPPEEee-

22222ö2222222ö2ö2öggn

Ph 4

21— ——qqn

1 10 101,20 G 10 5000 200 101,80 bz 10 5000—

—'—Oq-9—

1 D3 ¾ do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½

EEEEEEʒ

S0O 80C b0 do SPPPPEPEgSS I’I ö=

AA

do0 O 0 üceʒ 2

—,9—q—

SPEPEPEEE’

do. do. Westfälische.. do. 2

2 SDSS

do.

do.

2

5000 100 102,30 G 5000 100 98,00 B 5000— 1

22222ͦö2222522ö2S

2000 200 [99,80 G 2000 200—,— 8 8 do.

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I do. do.

E

PgP ne eE

—6,—— —,—,—89—9—9— Ax☛ 41 .* 2 . 2

222222ö2ö:

88

8 aͤg 28.82

8.

22 IEI

II3 II3 ⁄¾ IUI3 Heh.2d. Hvppbe1-L,31 1.1.7 do. do. I.VIII 12 do. do. IX.XI3 ¾ 1.1. 7 do. Komm.⸗Obl. IuII 3 ¼ 1.1.7 d 8 22

V do. 88, 97, 98 5 do.

Marburg

Merseburg190 1 ukv. 1 Minden 1895, Senn g ukv

2q;58SgVEgE

Lahg⸗ oA. 0

+——

SSeg eg.

—½

088 888 Seeggseseeges-ges-

8 88

7

—,—2ö2ö=2

8

9. do. III 3 ½ do. do. IN'3 ½ 1.1.

Sächsische Pfandbriefe. 8 Landw. Pfdb. Kl. IIA, 1 M.⸗Gladba X&l

1.17 103,005 Fo. 1900 uld. 06 14 do. Kl. I4, Ser. IA.Xà. 8 do. XBAXIXE.XIIIA. Möerden e2) 197 21 121 NFSeem Münfter 1897 31 6 XI. —; ee verschieden 99,20 b; G tauheim i. gefßh 1902 3 NKreditbriefe IA-IVA, versch. 1 100[89,00 G do. 1, 1I. 1901 1. 200 98,75 G do. 1902, 04 nr19,11 4 8 V erehe Charlottenb. 1889,99,4 2000 100 102,10 bz do. 91,93 kv. 96.98,05 1.15 89 303,800 99 unkv. 1906% 8 o. v . ,908 D. 8 * ee 3899—100 8 20 8 do. 1889 1onv. 1889,31 versch, 2000 100 88,0b:8 3000 200,99,90 B do. 1895, 99, 02 3 versch. 5000 100 99,60b; B 3000 200 100,10 G Coblenz 1885 kv. 1897,3 ½ 5000 200—,— 100,10 G Coburg 1902 3 ¼ 1.1. Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Cöthen i. Anb. 1880 —84, 90, 95, 96. 1909 3 8 Cottbus 1900 utv. 10,74. 14.10 5000 500 108,25 Pirmasens 1899 uk 06,1 8 188931 1. 3 Füaner 1903 31 19994 1. be do. 1901 unkv. 19114 1.17 7 8 Poicdan⸗ 1902

do. egensbg. 97,01 -03,05 3 ½ do. do. 1889 3

Remscheid 1900, 1903 3 Rheydt IV 18994 1891 3 ½

SüöEPPESPVg

2

2

8

do.

EE; 28

termin am 15. Dezember 1905, Vormittags kirch, wurde durch Beschluß des K. Rybnik. Konkursverfahren. [55041] Sieggebiets. Dt. R.⸗-Schatz 1904/3 ½ 10 1 99,60 G Brandenb. a. H. 19074

88 8

q 8

8. Geislin 7 14. d. Mts. eingestellt, eeeeeeheees. Aben b 3 Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. wird die do. 1905 k. unt. 07,31 1.4.10 150,005 do. 190132 1i ugr-. Nameldefrist mnd üene: Amrest mit elunazmssie nicht vorhnden it LgZneid exReiseeg Riöberi orens ii Robeir Sietion Botirev Westfalen der Dieetionsbezitt rcuß. Schaß 01 7.0031 1410 g99,69638 reslau 1880. 189131 Aee.eeht b 1. Besmter 1898. Geislingen, den 16. Oktober 1905. Schneidermeisters Robert Lorenz valters, Essen als Versandstation in den Tarif einbezogen. t. Reichs⸗Anleihe 31 versch. den 2gc ch Bromb. 1902 ukv. 1907,4 Gerichesschreiderei R Amtsgerichtsz. ist ii hnabe deg. Sacnherchnang des e Schtat,, Naberes bei den beteligten Güterakfertig ngsstelen do. da. .S0.,8 versc. 10000 20089.105, 2 bi Kerüglüges Lmmgggerizht. .9⸗ 1 ““ der scbeb e ben ber Berteing ze beruchichtsgender, Effen, den 19 Oktoder 1905., Preu, konsol. Aal. t versc.,800 8010, ;rG Cafe 1888 79- 8 87 32 . 15974] greifswela. Konkursverfahren. 186888 und ꝛur Beschlußfafsung über die Er⸗ —. EEE 3 do. do. 8 . 8 Ko . voEEe 3 Vermö 5 je Gewä 8 namens der be waltungen. do. lt. Okt. zgen des 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der stattung der Auslagen und die Gewährung der Ver⸗ do. ogen 8 9 7† 8 s s 2 1g e 8 37 5 + St.⸗ 1 AUeber 8 ööue Fosef offenen Handelsgesellschaft Aug. Sumpf gütung an den Verwalter der Schlußtermin auf den [54993] Juni 1901 8 Se eade Mo⸗ tags L1 ukr, des Fonkursverfabren Söhne zu Greifswald wird nach erfolgter Ab. A1. November 1905, Vormittags 10 Uhr, Auenahmetarif vom 1. Jyni 5 . p„. 92 u. 94 üe b Verwalter. Rechtsanwalt Hanstein in Esch⸗ haltung des SIbaeif ealoehoßen. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Süd⸗ Eisenerz usw. zum E“ Hechofen⸗ offnet. B 114“* No. Greifswald, den 11. Oktober 1905. n belinumt. e 8 b : 1902 nib. 1 weiler. 12.2. e.e G Königliches Amtsgericht. Oktober 1905. Mit Gültigkeit vom 1. Nevember d. J. 2 wird 1301 8 12 vember 1“ Vormittags Halbau. Konkuréverfahren. [54776] Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts die Station Bottrop Westfelen des Dire ionf. do. 1896 Anmoldefrist bis 11. November 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehroda. Konkursversahren. [54769] n⸗ 8” ans 1.ersandfiheng diehen Hes ehea⸗ üu 8 . . b igerflicht bis 1 „LTischlermeisters iffer in W 2 1 teilung B für Kols zum zollinlä hofen⸗ 8 1 192ge vAX1XX“ vEEEEbö Selugtetafms 6bneen h 1 ö betrieb S Näheres bei den beteiligten 5 eens vember 1905. 5 2 * * ande rau 2 ar r . . C. 2 Güterabfertigungsste en. 8* 8 1 Stolberg (Rhld.), E“ 1905. gee ee den 17. Oktober 1905. lewiez, in Firma⸗ Marie Gabryelewicz K. Essen, den 17. Oktober 1905. Vensch E“ Könige cer erfrncr. 1. [54794] Katscher. Konkursverfahyren [55042] e h Z1“ Königliche Eisenbahndirektion, 9 Bremer Anl. 87,88, I Naclaßh vezersln be gest 1305 ue-. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Ber gateche ichne der de der Verteilung zu berüͤck. der beteiligten Verwaltungen. 8 8 sterbenen Großherzogl. Hofküchenmeisters Emil Schuhmachermeisters Franz Mück sen. zu sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der [54991] 5 22. Juli 1901 für do. do. König in Weimar ist aom 17, Oktober 1909, Nach⸗ Katscher wir nach Abbaltung des Schlußtermins gezuhiger iber die Erstattung der Auklagen und Ausnahmetarif vem 22. betrieb im Ver.YW do. da. en sverfahren eröffne en. und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ie Gewäh iner Vergüt an die Mitglieder Eisenerz usw. zum Hochofenbetrieb im do. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. und V die Gewährung einer Vergütung g 1 b schen . Ie ⸗Na. Kaufmann Otto Apel in Weimar. geboben. 8 sdes Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den kehr mit erh v. 2 8. uxemburgi Gr. dess. St⸗A. 1899,4 Erste Gläubi erversammlung den 2. November Katscher, den 15. Oktober 1905. [11. November 1905, Vormittags 10 Uhr, Prinz⸗Heinr ch⸗Bahn. do. do. 1883/1900 3 1905. VBormittaas 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. spor dem Königlichen Amtsgerichte 1eg 1.S 1““ 85 vart bnche fungstermin den 30. November 1905, Vor⸗ Königswinter. 54977] Die von dem Verwalter gelegte S lußrechnung ist Seeethhe he b ilung B do. amort. 1900/4 Hictags 10 Uhr. Anmeldefrist für die Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsscrreiberei Essen als IE“ 2 g5 Seäüben do. do. 87, 91 3 ¼ versch. 1u forderungen, offener Arrest und Anzeigepflicht bis Josef Brünagel, Kaufmann zu Königswinter, niedergelegt. 3 etrieb) mit folgen do. 93 3931 9 ersch. 33B JJFde. 8 V 15. November 1905. wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Schroda, den 26. September 1905. aufgeno Wigterdingen 7,76 bb . do. 1951 31 1.4.10 99,50 B do. Grdrpfdbr. Weimar, den 17. Oltober 1905. Königswinter, den 16. Oktober 1905. Kamienski, 1 nach Rüdin 6.. für 1000 kg. . dSt-n.18898 1.5.11 do. do. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Sremhet 7 1 8 8 o. 8898 1.6.12 Zeitrz. Konturoverfahren. 7547551 Kulmpach. Bekanntmachung. (54792. n. [54978 2n, den 17. Oktober 1905. Lüb. Staats⸗Anl. 1899,31 Ueber das Vermögen der Firma Frank & Schveble Das K. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurs⸗ 8 Konkursverfahren über den Nachlaß 88] Sften, .2, 10 Eifenbahndirektion, 8 do. do. ukn 1914,3 zu Zeit (alleiniger Inbaber: Kaufmann Willy Frank verfahren über das Vermögen des Malzfabrikanten Eheleute Bergmann Hermann Haas II. und namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Merr Ce 1895/3 zu Zeitz) ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Adolf Pöhimann in Pölz⸗Mainleus besonderen Katharina geb. Gläser in Litrfeld ist eingestellt 15499) vrx cl. Eisb⸗ Suld. 3 vüisenete Besr ahter: Sasenanaes hoch 9n 95 eeeee ee e. üleandes Rerf brenn⸗ ent. —Der Frachtsatz für Eisen und Stahl der Klasse II d0. 88 1990,4 31 in Zeitz Anmeldefri EEu . Mittwoch, den 8. November 1905, Vorm. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur des Ausnahmetarifs 9 wird mit Gültigkeit vom do. do. 01uk 11 3 ¼ x enhe.. —— 8 E.·.“ anberaumt. Abnahme der vom I“ 81 5. Dezember für sbe Verkehrsverbindung Oldenb. en. 122 8 Prüfangetermin am 11. Tezember 190, Vor. ulchbeche aene gerei de, 8 Aaisdeictt. . c 21. g. 1e i2 bse ir ber cns⸗ EEb.“ 11““ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. „, gerichts im unteren Schlosse anberaumt. Königliche Eisenbahndirektion. achs⸗Alt. Sdh.⸗Obl 31 bis zum 1. Dezember 1905 1 [24787] 14. Oktober 1905 nigliche Eisenbahng S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 vZrit, Okteber 1905 1 veseee. erssws, hnt 18 oeer Snes. sschreiber [54996] Bekanntmachung. do. Landeskr. unk. 0774 Zeitz, den 17. Oktober vat. Durch diesgerichrlichen Beschluß vom Heut gen Scheffer, Sekretär, Gerichts hreiber Mit Wirkung vom 15. Okkober 1905 werden zum do. do. 1907 19,02,81 88 Königliches Amtsgericht. wurde das am 9. September 1905 über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Heft 12 des Deutsch⸗Prinz⸗Heimich⸗Bahn⸗Güter⸗ Sachsen⸗Mein. Ldzkr. 4 1 I1I1n mögen des Baugeschäftsinhabers Josef Aumaier. tendal Konkureverfahr [54786] f2 es⸗ Fate des Ausnahmetarifs 98 Sächsische St⸗Anl. 69,3 1 Itenburg, S.-A. Konkursverfahren. [547 in Landshut eröffnete Konkursverfahren mangels Stendal. onkureverfahren. 5008 d4] karifs direkte Frachtsätze de do. St⸗Rente. 3 g e, miber das Vermögen des einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse E11“ ö von Differdingen nach Raudte g8 1 88 H88, 8 Konkursver ü rmoge AI-eg⸗ 8 5 e e eführt. 8 . wrzb.⸗Rud. Ldkr. vece Delzscane esis as ezeigen See Imeeeene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. Scvris Pees Beh

E- ünene EEEII1.“ Eees. e ebehhecge⸗ Wein. eeheh e 08 s Fesehhs⸗ danttebiht Abt. 1. gebäudes dabier. Die Schlußrechnung nebst Belegen d Amtrgericht der IICae Württ. St.⸗A. 81/83,3 ¼

903 3 ½ Aaeigig. Wahlburg. 7 teg Tage vor dem Termine in der Gerichts⸗ Altdamm⸗Kolb 3 ½ Beruin. Konkursversahren. [54761) legt drei Tage eer Beteiligten as. 1 1 Imm⸗Kolberg. burg i. B. 1900,4 1 * - iberei zur Einsicht der Beteiligten uufF. mwreschen. [54492] 1 8 Bergisch⸗Märtisch. IIi 3 7 3000 In dem Iireekehn 5 2 -e aee 17. scacher 1905. In dem Konkursverfahren des Schneidermeisters e Verantwortlicher 8 Hraunschweigische. 8* 8 1903 Kaufmanns 2 Ma Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. Johaun Jensiak in Stralkowo soll die Schluß⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mbect. Büchen gar. dieb⸗ LahnFülenfte 166. Woßnang) Wiener⸗ DietlL. K. Sekretär. Ee2eg. venn Fee 56- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Neacho Seebener. 8 1u“ vaxen da. 54771] von 1702,36 sird 8 orderungen ohne 3 8 recklbg. Friedr.⸗Frzb. vember 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Kaufmanns Adolf Wunderling in Biehla berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ st er 8 1 Srgfcd hrs SSg 8 Beheean;

—ö-ö SSS

S

2vSVSvSSPESSS= =SA

. F* 583

8

S.1s

2—

verschieden

9H

dbo deo—

8

—½,—,—

5 1.4.10] 3000 30 versch. 1.4.10 versch. —,— 1.4.10 102,20 G versch. 3000 30 99 00 bz G 1.1. 7 102,10 14,10 10220G versch. 99,00 B 1.4.10 102.10 5bz G versch. 99,00 G 1.4,10 102,10 bz G versch. 99,00 B 1.4.10 102,30 G z. v 9— 189188 HX 1888 8 1.4.10 3000 101,80 G do. 1895 3, 1. 892 81 venc 8 98808,8 Saarbrücken 1896 3 . 90 bz St⸗Johann a. S. 5 versch. 99,00 G

Do. 1896 *† 1 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 196,50 bz G Esteg Gem. 298 F Kagsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 53 00 bz o. Stadt 1904 13¼ 14. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 12. 156,50 bz G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1. Baver. Prämien⸗Anl. Solingen 18 ukv. 104 1.4. 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 232,50 bz G Srdadan 00 3: 1. Fanseneb. Pr lntg. 882 1895 3; 60 G übecher h 68 1170083 51,90 bz

do. V Thr.⸗L2... Sreeeh om. 95/ 3 ½ 1.4. Meininger 7 fl.⸗L e. 139,60 bz G 92,00 et. bz G

al 190 f ukv. 1911/4 2 18 Oldenburg. 40 Tlr.⸗g. 8 1903 8 24 ) 7 8 8 Stektn git. N. G. 9. 8ℳ) 19 I1““ Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. 01 Lii. o. IX 3 ¼ Stuitgart 4

do. 1902 31 12. b Lporn 1900 un. 1311,8 1. 2 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 8 1.1 1000

2

1 Hennoversche D. 4 2— 2 2 Hessen⸗Nassau... do. do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do...

EWe

2₰ ——B—'q—qON

299

SeEgbe -—90o0 8

.Shogo cccccctt f. 88858

H g 2

2d 80

do. 1“ Ddeenc⸗

preußische do.

D

OVOS— —2222

In;

.X.

88gSS. SS8S8SA EEöH0. K&

8 Sbggebbsbes

8 g

& 8. dog.

do

4

D

—2

B8 b —,OOPVPV 8e —2

8 ETö“

——OyOO— SSSSS 5

&

Oessau Dt.⸗Wilmersd. ukv. Dortmund 91, 98

Dresden 1900 un

8 88

—,— 2 2g2gFE. 88 eeersse-sessesss

SüPPPSEPS=ESES—

aäͤgSEEE5;

b⸗* 8*

—y22 S Q

1 e 12e 22

do. J 1901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 99 ukv. 06 do. 1876 do. 88,90,94,1900,03 D 1899 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1905 1. U Elkench 1880 109,0

er v.

do. IUI-IV

do. konv. u. 1889

S

A.SbegEE; EEI1

82** 222ö22222S.

SgESSSS

EEEEE

——8—88,N 7

7277 —q———

1895

vom Reich mit 3 % 3 insen und 120 % Weimar Rücke. gar.

88831 11. Wlesbaden Dr.Osafr Schlhrsch 81 11.7 v2r Psasecheschst 117

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 . do. d 160 Lvr. 8 20 Lyvr. do. ult. Okt.

Gold⸗Anleihe 1887 8 kleine

82 —92,— SSSSgE

pb.

—————8

r.

22

5

aceeeEEEE -—ö

SS8Se

SsgPPrPüSS

8

38. S8

1

2282

nen

8 ——

l8n ge⸗

SSS -SS0

e

100,25 G 100. Vet. bz B 97,00 bz G

4

Preußische Pfandbriefe. Baipe. 2 292 22 o.

8.

= 00S22ög2

pßhEEEEʒ

PPPPPPPPEPPPPPF A eegeegʒ

rxx: 3392 2

bog

95,40 bz G 95,50 bz G 97,00 B

S

„. 2

do. do. 1896 408 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

n*geeetessenenn. gyyyyyPePEFgʒ 2855588

*