1905 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[55349] 8 8 1“ Jüterboger Straßenbahn A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Donnerstag, den 9. November d. Is.,

Abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog

stattfindenden S8. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. 72 8 u

zember ds. J. erfolgt, gewähren wir den Inhabern]/ [55304] 1 der verlosten 4 %⸗ und 3 ½ %igen Bankobligationen An Stelle des verstorbenen Herrn Ed. Haferkorn bezw. Pfandbriefe eine Umtauschprämie der estalt, wählte die beutige Generalversammlung daß wir unsere neu auszugebenden 3 ½ /oigen Pfand⸗ Herrn Louis Franke in Dürrröhrsdorf briefe ½ % unter dem derzeitigen Tageskurs von zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats.

99 ¼ %, also zu S8eeelen außerdem 1 Dresden, den 16. venbes 1905.

den 4 %igen verlosten Stücken der Serien is 1 ins- jen- b der 4 % ige Zinsgenuß bis 1. April 1906. Bei An⸗ Vereins u nahme dieser Offerte sind die Coupons der verlosten 2 8 8 4 %igen Bankobligationen bezw. Pfandbriefe per 1 April 1906 vor der Einreichung zu trennen.

Von früheren Verlosungen sind noch rückständig 11362 11376 11442 13231 und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: 13349 13359 13433 13500 13598 13677] 3 ½ % Obligationen per 1. Februar 1905. 15445 15476 15488 15515 15652 15675 Serie X Lit. B à 200,— Nr. 13828.

15816 15880 17603 17607 17654 17787 b IX C 500,— Nr. 12596. 17880 17906 17982 18041 18087 19812 I 1““ Nr. 19021. 19854 20033 20056 20064 20087 20098 3 ½ % Obligationen per 1. März 1905. 20295. Serie V Lit. B à 200,— Nr. 2877.

Lit. B à 200,—. 3 ½ % Obligationen per 1. April 1905. 11509 11529 11549 11652 Serie I Lit. C à 500,— Nr. 1144. 11798 Stuttgart, den 18. Oktober 1905.

11863 11943 13758 18929 13934 13940 13941 Württembergische Vereinsbank. 88 [55066]

18992 19938 18743 1818 28 48 14 8182 18351 18831 18148 18452 Einladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ 20376 20458 20477 20564 lung der Deutschen Reformbetten⸗Fabrik M. Steiner 20766 & Sohn A. G., Gunnersdorf bei Frankenberg, zu Lit. C à % 500,—. Montag, den 6. November 1905, 10 ½ Uhr 12001 12021 12088 12267 Vormittags, noch Chemnitz in dem Sitzungssaal 12514 12534 12579 12609 der Filiale der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt 14287 14300 14339 14372 8 Tagesordnung: 8 14562 14629 14675 14869 a. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das 16428 16461 16473 16553 Geschäftsjahr 1904 5. - 16754 b. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗

18617 38 187 18 gewinns. 1 18929 1 1 c. Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftz⸗

18923 18943 29881 39923 21185 d. Beratung und Beschlußfassung über Lizenzver⸗

21272 21373 21422 räge. 1 Lit. D à 1000,—. Deutsche Reformbettenfabrik

2892 582 985 . 2. ; Eeb M. Steiner & Sohn Arctien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat.

17091 12988 17237 Fritz Grote

17181 17 73 5 rote,

1 stellvertretender Vorsitzender. [55356]

1888 17569 19339 19400 19487 241 Nordhäuser Actien⸗Spritfabrik

19610 19638 19736 19783 21589 vorm. Leißner & Ce in Nordhausen.

8 21609 21623 21629 21761 21957. 3 ½ % Obligationen Serie IV— VIII.

Rückzahlbar am 1. März 1906. g2n A à Orvenüliche Generalterserannnsgden gher⸗ Nr. 32 248 430 478 2239 2268 2328 2374 5 am Mittwoch, den 8. November 5, Vor⸗ 8 28

2397 2417 2459 2534 2686 4439 4446 4483 4512 mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Geiel⸗ Drniden⸗-Logenhaus⸗Actien-Gesellschaft. 4606 4615 4649 4751 4786 4890 6614 6658 6672 schaft in Nordhausen. Aktien sind vor Beginn Zu der am Freitag, den 17. November 6728 6748 6797 6819 6954 6985 7045 8881 8907 der Generalversammlung bei der Nordhäuser 1905, Abends 8 Uhr, Kleine Auguststraße 14,

Bank Actiengesellschaft in Nordhausen oder stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

bei unserer Gesellschaftskasse in Nordhausen der Druiden⸗Logenhaus⸗Actien⸗Gesellschaft werden zu deponieren. die Herren Aktionäre hierdurch ganz ergebenst ein⸗ Tagesordnung:

9049 9080 9084 9100 9151 9163 9206 9259. Nr. 506 540 543 573 604 618 738 748 768 793 42.. geladen. 1) Erstattung des Rechenschaftsberichts, Vorlage Tagesordnung: der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung 1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinns, Entlastung des Vorstands und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das ver⸗

en Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. Dklber

vI“ ¶..—

——

ffentlicher Anzeiger.

anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗-Fabriie

4 A 6 8 2 vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz. chluß am 30. Juni 1905. 1 8 8 4 An Geundbesitz und Gebäude . .. 11 8 Maschinen u. Werkstattutensilien 92 005 44 9„ Reservefonds Grundkapital .. . . . ... Rohmaterialien.. 118 605 79 Delkrederefonds Reservefonds.... ...L2317 750 55 e in Arbeit befindliche b Kreditoren ... .. . .. Untelstübanessonde ; ..H.668889 DAabrtte.. . . *4 253 2% ‧Aruablungen auf Heferunaen⸗ Dividendenkonto, rückständige Divi⸗ 20— Effelten.... 256 500 58 2— rückständige Divi⸗ Kassa und Wechsel .. . . . . 5. 5.. v I eewr xSin Delkrederekonto: Eisensteinkonzession „Lessy 50,— 8 961,86 Rückstellung für Zinsen und mög⸗ 1 8 e liche e auf Außenstände 88 Menm .83 938,51

Württembergische Vereinsbank.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ ommenen zweiundzwanzigsten Verlosung unserer 3 ½ % igen und 4 % igen Bankobligationen bezw. Hypothekenpfandbriefe sind folgende Stücke ge⸗ ogen worden: 3 ½ % Obligationen Serie IX —XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1906. Lit. A à 100.—. 11109 11141 11229 11252 11309 11323 13320 13327

da- 2 i

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro 1.

ntersuchungssachen. V 2. vehen Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S

[55330] Brandenburger Actien Brauerei i. Liquid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 10. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstr. 20, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung. 8

2) Decharge für Liquidator und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Ausschüttung einer Liquidationsrate.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 7. November d. J., bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, zu

hinterlegen. Der Aufsichtsrat. [55347]

[55203] Rottweiler Pfauenbrauerei A.-G. 8 Brauerei Zinn A. G. Berka a Werra. mStobtweit 2. n Seen Die di sjähri ord utliche Geueralversamm⸗ ie Herren ionäre werden iermit zu der am F 1 8

Dee Redlabrge eed de, 18, versanm, montag, den 4. Dezember, Nachmittags E1““

1965, Nachmittags 3 Uhr, in Berka a. Werra 3 Uhr, im Oberen Museum zu Stuttgart statt⸗ Neallpramnie v“ 1

im Geschäftslokale der Gesellschaft statt. Die Aktio⸗ findenden VIII. ordentlichen Generalverfamm⸗ b“ 717750 und Wechsel . . . . . .. 1849 801,62 1 ter Hinweis auf § 28 S lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegen⸗ ZEE1ö11“ 12 230 23] Kreditoren inkl. Anzahlungen 49 801 62

näre werden, unter Hinweis auf § der Statuten, Sechsl.. 1524 85i Rohgewinn .. ö5 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1905.

fekten 8 652 8Js 2 . 58 8 8 —— BV— a2 R

zfli ingeladen. nahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der ne; eEE“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der mhenstände: 1 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand. 3) Ver⸗ gar gtbate⸗ U 2 9 325,23 V An üscr barghe Nevatsschaffungen 2 ö“ Sonstige Außenstände 065,26 . 95 8 517 31 im 5 5 613 390,49 Seenö 841% Bruttogewinn pro 1904/05

sichtsrats. teilung des Reingewinns. 4) Statutenänderung. Maschinen und Maschinenteile, fertige 101 417 68

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Es wild beantragt, dem ersten Absatz des § 23 durch 2 pro 30. September 1905. Anfügen des gesperrt gedruckten zaßbss eene dim B 3) Eahlastang des Vorstonds und des Aufsichtsrats. Fassung zu geben: § 23. „Die Mitglieder des Auf⸗ und im Bau begriffene, und Material⸗ rchte 88 Die beutige Generalversammlung beschloß einstimmig: Von dem Reingewinn der Bilanz pro 1904 05 sollen für die Aktien Nr. 1 bis Nr. 350 = 120 und für die Aktien Nr. 351 bis r 7⁰⁰ = 80 Gewinnanteil und Dividende pro Aktie an die Aktionäre bezahlt werden. Die Beträge

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ sichtsrats beziehen neben Ersatz ihrer Auslagen als

8 9 Entschädigung die in § 35 bezeichnete Tantieme, können ab 15. Dezember cr. an unserer Gesellschafts in b Sene. Seru in 8 1g. 1 sellschaftskasse in Isselburg oder bei dem Bankhause 8

5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle über deren Verteilung unter sich der Aufsichtsrat be⸗ An Stelle des verstorbenen Herrn Willem Frederik Nering Bögel zu Deventer ist Herr Kauf⸗

der ausscheidenden. scließt, mindestens jedoch jährlich 1000 0 mann Peter Kloeckner zu Duisburg als Mitglied unseres Aufsichtsrats von der heutigen G

1904/5 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht der Rechnungsprüfungskommission und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche lt. § 3 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens den S. November d. J0., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Apponius & Sohn, hier, vorgelegt haben. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen von heute ab bei der Firma Apponius & Sohn zur 1XXX Einsicht für die Aktionäre offen. 8 v“ Jüterbog, den 19. Oktober 1905 3 rundstückskonto ..1 273 563 01 Der Aufsichtsrat. Febäͤut ¹1 11898909 60 Begrich. ürbeitsmaschinen und Treibriemen . 1 019 029 29 Zasserleitung, Dampfheizung, Be⸗ lachtungg 1 zerkzeuge und Utensiliee... 129 069 18 lodelle und Zeichuungen 2862 024 92

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti 7. Erwerbs⸗ und Pkeschses⸗ tnoffenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1eJe. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel 86,8 Isselburg.

Aktiva. Bilanzkonto am 30.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 38 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

11725 13883 14200 16318 18245 20343 20695

11723 13852 14112 16274 18229 18595 20598

Per Aktienkapital.

.

12286 12629 14402 14875 16585 16960 18756 19044 21070 21439

12322 12644 14412 14895 16625 16973 18786 19182 21077 21467

.„.

Gewinn pro 1904/1905

12854 14928 15353 17376

12891 14939 15354 17378 19516 21511 21769

12743 13085 14981 17177 17564

6 070 132 11 Haben. 3₰ 150

27 731 69

651 391 52 699251u Gewinn und Verlust.

Soll.

4 —Dividendenkonto, verfallene Dividende

EE“ 2 Delkrederekonto, 5 21 692 71 est von den vor

Geschäftsunkosten: Saläre, Provisionen, Reisespesen, Recohch

ündigte 2 dlungsge nde. Generalversammlung sind die Aktien ohne Coupons⸗ eeeng ““ 8 sßsppbpogen spätestens am Abend des 29. November Ernst Zinn. 8 bei der Gesellschaft selbst in Rottweil oder bei dem v 8 22gn eeere Erederergato, gart oder bei der rtt. Landesbank ebenda 8Z8e66“ ährigen Rückstellungen auf Außen⸗ gart Farsfolzung einer Eintrittskarte nehst Stimm⸗ Peailt. geraverficherung und Un⸗ stände und Wechsel .. 12 88 - zettel zu hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ neientce 2* e 3 8 922 22 Betriebsüberschuß . . . . . .. S sammlung zu belassen, wobei noch auf § 25 der eeeee 21 47 Arap Statuten verwiesen wird. 8 glicrerk 1“ 1b . EEEE; Rottweil n. stellung auf Außenstände und 8 ““ —-—— Stutlgart⸗ den 17. Oktober 1905. 8 2. XAX“ 25 365 19 veee; 8 8 10 gel 89 E55 5 in - ont 1 1 543 000 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 erree e. “] 11“ Gebäudekonto 612 510 25 336 603/75 336 60375

Maschinenkonto. .. . . 287 203 10 46651] 2 2 B I 20. 10 1 88511g eralversammlung der Aktionäre der Nor⸗ Der Vorstand der Chemnitzer Weese scbh ern habeir vorm. Joh. Zimmermann. Hilfswerkzeug⸗ und Utensilienkonto 28 867

797 883 988 2776 2822 2850 3005 3008 3011 Aufsichtsrats. Aossene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis] dischen Elektrizitäts, und Stablwerke Aktien⸗Gesell 2) Ersatzwahl des Aufsichtsrats. 30. September 1905. schaft zu Danzig vom 21 August 1905 hat be⸗ 895054] ² Ekekbessche SS 5 Der Vorstand. 2) Bericht der Revisoren. schlossen: 1 8 „Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Pferde⸗ und W ge kont 1 3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge 1) Das Grundkapital wird um 1 597 000,— ℳ, 8 ——y ————— Versich ek wexs und Feststellung der Dividende. eine Million fünfhundertsiebenundneunzig Tausend 11“ eeonto .. In Restaurationsinventar, Abschreibung

w E 2 1n Beständekonto jerbranerei Durlacher Hof A. G. 4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr Mark, herabgesetzt in der Weise, daß die 7 Restaurat . 8 c 9 1 1905 1906. der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien Grundstückskonto, Abschreibung Patentetonto..

Lypothekenkonto, gezahlte Zinsen

vorm. Hagen Mannheim. 5) Anträge von Aktionären. . eingezogen und vernichtet und alle übrigen Effekterkonto . Die diesjährige 11. ordentliche Generalver⸗ 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aren im Verhältnis n 2:1 Reparaturenkonto .. . . .. *n sammlung findet Donnerstag, den 23. No. Berlin, den 18. Oktober 1905. werden. Steuern⸗ und Abgabenkonto.. Koffs g . vember d. Js., Nachm. 16 Uhr, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 2) Die Herabsetzung geschieht zum Zwecke der Be⸗ Handlungsunkosten uu“ epelkefce I zimmer des Durlacher Hofes, P 5 2/3 Carl Wulckow. M. Wehr. seitigung der vorhandenen Unterbilanz und zur verseh anhen ; ö1G“ Versicherungskonto

heim, statt. Herahminderung der Buchwerte. Perh 8 [54419] Actien-Gesellschaft Wasserzinskonto.. ..

3) S ee die Genürafatd ,.

8 1 1 ulegenden Aktien späte is zum 31. De⸗ .TL 1111“] Schloß · Hotel und Hotel Bellepne Heidelberg. en. Davon:

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer einzureichen.

er 1905 zum Zwecke der Zusammenlegung Davo

1 5 % zum Reservefonds 1 254,95

außerordentlichen Generalversammlung am Von je 2 eingereichten Aktien wird eine vernichtet, zum Erneuerungsfonds für

Montag, den 6. November d. J., Nachmittags während die andere dem Einreicher mit dem Stempel⸗ den Fundus..

3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft eingeladen. aufdrucke: 4 % laut Beschluß vom

6) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ange⸗ für sedes Mitglied.“ Behufs Teilnahme an der versammlung gewählt worden.

[55351] V Iffelburg, den 18. Oktober 19939. . 26 273 65 “] 282 14861

3 . .„

Bilanz am 30. Juni 1905.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto E“ Trattenkonto auf Grund einer Kautions⸗ he Kontikorrentikonto Akzeptekonto . . . . . Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto I. Spezialreservefondskonto II . .. Konto der nicht konvertierten Aktien. egö. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

350 000—

250 000— 272 201 72 150 000—

10 609

3039 3161 3174 3179 4913 4986 5057 5111 5122 5221 5326 5372 5386 5399 7164 7188 7201 7238 7243 7310 7359 7485 7518 7580 9314 9362 9409 9411 9442 9457 9465 9491 9586 9771.

Nr. 1045 1106 1114 1116 1178 1218 1301 1318 1344 1363 1372 1410 1475 1649 3206 3334 3360 3403 3445 3447 3507 3669 3691 3708 3722 3835 3864 3887 5482 5485 5497 5501 5504 5509 5517 5551 5669 5812 5814 5832 6002 6022 7610 7618 7640 7769 7788 7793 7831 7847 7879 7945 8164

8209 8212 8245 9802 9842 9858 9883 9926 9940 10010 10096 10260 10268 10280 10337 10392

10444. Lit. D à 1000,—. Nr. 1761 1763 1846 1925 1967 1986 2052 2056 M2058 2145 3910 3929 3998 4012 4041 4088 4132 4163 4255 4385 6120 6129 6204 6217 6232 6249 6289 6371 6392 6545 8448 8497 8500 8557 8566 8644 8665 8693 8734 8799 10535 10600 10666 10669 10716 10740 10777 10835 10922 10936. 336 % Obligationen Serie 1 - I1I. Rückzahlbar am 1. April 1906. Nr. 43 80 87 92 115 146 172 208 211 269. Lit. B à 200,—. Nr. 515 623 681 765 783 784 793 846 894 924

2319. Lit. C à 500,—.

Nr. 1094 1177 1189 1214 1377 1452 1453 1459 1520 1522 1569 1575 1639 1682 2744 2786 2787 2797 2831 2841 2847.

Lit. D à 1000,—.

Nr. 1744 1844 1846 1911 1919 1926 1940 1966 2017 2168 3049 3203 3261 3272 3343 3348 3351 3358 3399 3400 3488 3523 3528 3558.

40% Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XV—XVIII. Rückzahlbar am 1. April 1906.

Diejenigen Stücke der Lit. A— E, welche die

Endnummern:

2* 3 .

0 00 &G

ö“; . 1000— 10 000 —. .7 500— 15 040 15 3 632 17 780 38 2 514,— 4⸗ 8 Gewinn⸗ nto am 30. Juni 1905. .25 099 74 8 8— Hypothekenzinsen⸗ und Zinsenkonto 27 850/15 Steuern⸗ und Abgabenkontöo . . 6 973,91 Konto der Unfall⸗, Kranken, und Be⸗ rufsgenossenschaftskassenbeiträge 17 728 54 Abschreibungskonto . 558 446/18 Pitank... 2 995/15

1 113 993932082 8 113 993 93 6 Chemnitz, den 18. Oktober ““ g I“ Theodor Wiede 2 Maschinenfabrik, jengesellschaft.

Krüger. 1u

ppa. Leupolt.

Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. September 1905.

[55358] Per Gewinnvortrag.

Konto für den Fundus, Ver⸗ gütung für dessen Benutzung Zuschuß von der Stadtgemeinde Miete⸗ und Pachtkonto... Zinsenkonto. 11“

O—89OO

2 995 15 8

0— 5 0.2 Q☚¶ 2

IES=StSSSSg

ESSm bo eo S 4—

D

im Neben⸗ in Mann⸗

0 00,— 28 .0

105/18

00 00

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz per 30. September 1905. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl des Aufsichtsrats 6 Abs. 1 und 2 der Statuten). 3 Unter Bezugnahme auf § 7) unseres Statuts er⸗

Effektenkonto .. Fabrikationskonto.

.. 1 370,— Dividende auf Tagesordnung: „Gültig geblieben, I. 550 000 Aktienkapital 22 000,— 8 Bezugna und 1 1) Herabsetzung des Grundkapitals um 800 000,— 21. August 1905“ Vortrag auf neue Rechnung 474,79 suchen wir diejenigen Herren Aktionäre, die an 395* durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ zurückgegeben wird. 81“ Z11u1“ V Generalversammlung teilnehmen wollen, behufs Ent. hältnis von 3 zu 1 zum Zwecke von Abschrei⸗ Soweit eingereichte Aktien zur Durchführung d 74 1 gegennabme der Eintrittskarten ihre Aktien bei der bungen auf die Aktiven und Verwandlung eines Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft 8 73 193 04 731930 Rheinischen Creditbank⸗ Mannheim, und deren Teiles des Grundkapitals in einen Reservefonds. aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten Bilanzkonto Filialen oder auf dem Kontor der Gesellschaft 2) Abänderung des § 4 der Satzungen, sodaß zur Verfügung gestellt sind, werden von je 2 in Passiva. zu Söeeee 20 Ohaher 1905 bent das Fresseer 400 000,—, 1. dieser chten 82 eine 6 qaun annheim, 20. ober 3 in 400 vollbezahlte lien zu je 1000,—, die andere durch den vorgedachten Stempelaufdru An Grundstückskonto 697 745 b ; 8. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher beträgt. für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden Neangees. 8 848373 e. E F“ Hof A.⸗G. vorm. Hagen. 3) Beschlußfassung über Art und Ausführung der zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen 588 552 F1 . Unterstü ungsfondz des Könizs⸗ 18 981 35 Franz Grünewald. Herabsetzung des Grundkapitals. durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös Abschreibung 10 000— berger Int⸗Theaters nigs⸗ 8 EE1“ 4) Beschlußfafsfung über Verwendung des frei⸗ wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Restaurationsi F 4 55 Erneuerungsfonds für e Fundus 8 88 8 II

a- Betrages des Grundkapitals von besize ar tecntg 71e-ah.vns Abscheeibang e 18 4 000 Zuschuß von der Stadtgemeinde 8* 80In vsh.he gen e“ 3 306 39 Per Vortrag vom Vorjahre g 957 8 8 welche ni um Zw er Zusammenlegung ein⸗ Sücnge , 20,— 2 8 605 8 1 etriebs⸗ z5 92 58 , iüenn. 16 1

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ gereicht werden, und diejenigen, welche von einem Konto für den Fundus . .. 80 107/ 74 Sbalten⸗ n spüter zu verrechnen 8 1 ⁰000— . Kutoffeln 280 Geschäftsunkosten 85. üe . Hesnen, vom Kartoffelnach⸗ 8 * lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Versicherungskonto, Prämier⸗ 1 Te sKW 99 09— Bilanzkonto E 21 614 44 Enle⸗ b kente. 1 120 57

ihre Aktien spätestens bis zum 3. November, Durchführung der Zusammenlegung von 2:1 nicht eeen 1n Dividendenkonto 2 1902,03 . 1“* 11 rlös au Hrürce . 138 697,80

Mittags 12 Uhr, entweder bei der Firma ausreicht, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Ostdeutsche Bank Ack.⸗Ges. vorm.. 8 1903,04 B 200,— 1l V . 8 ve . . 6 02275

Schmitz Heidelberger & Co. in Mainz, oder für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt J. Simon Wwe. & Söhne: 8 pro 1904,05: 400,— ras 3 275˙50 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft zu werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der I,Guthaben bei derselben.. 54 325 8 4 % auf che e. 153 074 05 deponieren, wogegen denselben die Eintrittskarten für kraftlos erklärten werden neue Aktien aus⸗ Miete⸗ und Pachtkonto: kapital 8 ken⸗ 8 34 zur Generalversammlung verabfolgt werden. gegeben, und zwar je eine neue für zwei alte. Diese noch zu erhalten.. “] 22 000 Heidelberg, den 16. Oktober 1905. neuen Aklien sind für Rechnung der Beteiligten zum Vortrag : I Der Vorstand. Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch Gewinn⸗ and B lustkonio: An Grundstückekontaete. öffentliche Versteigerung zu verkaufen und der Erlös Vortrag auf 8. 47479 8g.g uM““ 27 809— 2 bschreibung 00,—

828 969,23

1I

[55050]

Debet.

Kredit.

[55355] Ahktiengesellschaft für pharmarent. Bedarfs ·

artikel vorm. Georg Wenderoth Cassel. Einladung.

Auf Grund des § 24 des Statuts werden die 04 06 15 22 31 32 33 44 48 56 Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den tragen. (Beispielsweise also Nr. 24204 24304 14. November d. J. Nachmittags 4 Uhr, in 24215 24315 30506 30606 ꝛc.) den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden

Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung zehnten ordentlichen Generalversammlung hier⸗ der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal⸗ durch ergebenst eingeladen. betrag der verspätet zur Einlösung gelangenden 1 Tagesordnung:

Obligationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ 1 ½ % Depositalzinsen —8 Verfalltag 1 unter Feeeen der es A. 55328]

Die imzahlung erfolgt gegen ückgabe der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 41 . 3. 8 F bezw. Pfandbriefe an unserer sowie des Vorschlages zur Gewinnverteilung. Victoria⸗Werke A.⸗G. Nürnberg. Effektenkasse sowie bei der Württ. Bankanstalt 2) Bericht des Revisors. Zu der am 25. November ds. Js., Vor⸗ vormals Pflaum & Co., hier, bei unseren 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über mittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Gesell⸗ sei

ilialen in Heilbronn und Reutlingen, unseren die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ schaftsgebäudes, Ludwig Feuerbachstraße Nr. 53, statt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf⸗

mmanditen in Ulm, Cannstatt, Gerabronn, rleilung, die Entlastung des Vorstands und findenden ordentlichen Generalversammlung gefordert, bis spätestens zum Ablauf des Göppingen, Heidenheim, Mergentheim, Tü⸗ Aufsichtsrats. werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. 31. Dezember 1905 ihre Aktien zum Zwecke bingen und Pforzheim, bei den Herren Schlack 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Tagesordnung: der Zusammenlegung uns einzureichen. & Fritsch in Ellwangen und Aalen, J. Höch⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkte städters Nachfolger, A. Fleiner in Hechingen, Generalversammlung beteiligen wollen, haben g mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats; Ge⸗ nicht eingereicht sind oder zur Zusammlegun bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt § 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verhältnis von 2:1 nicht ausreichen, ohne da a. M. und bei der Bayrischen Filiale der Verzeichnis spätestens am letzten Werktage vor Verlustrechnung 5 der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Deutschen Bank in München. Auf Namen um⸗ dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beteiligten zur Verfügung Nage⸗ sind, werden für geschriebene Stucke sind von den Berechtigten unter der Firma Mauer & Plaut in Cassel sowie der mäß § 12 der Statuten ist zur Teilnahme an kraftlos erklärt werden. Wir drohen diesen Rechts⸗ amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Generalversammlung und Abstimmung jeder nachteil hiermit an. Zugleich ersuchen wir diejenigen ürgermesst Funch 8* Umtausch Angebot. und Herren Ephraim Meyer 4& Sohn, Han⸗ Aktionär befugt, welcher mindestens 3 Tage vor Aktionäre, welche nur eine Aktie oder eine ungrade Stadtrat der P. nckel, vee.

Wir sind bereit, die zur Heimzahlung al pari ge⸗ nover, vorzuzeigen und dagegen die Legitimation derselben (den Tag der letzteren nicht mit⸗ Zahl von Aktien einreichen, uns ausdrücklich zu er⸗ vnsul Gaßr . Krohne, zogenen Stücke unserer 4 %igen Bankobligationen zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu eingerechnet) seine Aktien ohne Dividendenscheine klären, daß sie die eine Aktte bezw. diejenige Aktie, ämtlich in Könt Kes 8 8 bezw. Pfandbriefe von den Serien 15 bis 18 sowie neh bei der Gesellschaftekasse, der Dresdner Bank welche bei der Zusammenlegung übrig bleibt, zur Königsber V erg 12 wohnhaft. die zur Heimzahlung al pari gezogenen Stücke unserer in Berlin und Dresden sowie deren Filialen Verwertung für ihre Rechnung uns zur Verfügung g i. Pr., en 16. Oktober 1905.

oder dem Bankhause Ottensooser 4 Co. in stellen. Königsberger

men. Der Geschäftsbericht nebst Jahresabrechnung und 3 ½ d00 gen ggeeen von 8 Serien 1 5 2 Bilanz für das Betriebsjahr 1904/1905 liegt vom A. n-Aeee oeeg. Zes ectba nen. , den 21. Oktocher 1905 d 4 bis 13 2 3 ½ 0 t . r n oder ren itz glaubha anzig, den 21. ober . 8 S.e .Konn Eeses egan, 2e Se macht. Rordische Elektrizitäts. und Stahlwerke Theater⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. I1““

153 074˙05

onto am 1. ptember 1905.

Per Aktienkapitalkonto . . . Reservefondskonto.. Divid.⸗Sparfds.⸗Konto Dividendenkonto.. . Kreditorenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 19 963,40 Abschreibungen 3 306,39

1 95857v Gewinnvortrag vom Vorjahre 4 957,43

Verteilung des Gewinns:

den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Maschinenkonto. 11 000,—

Abschreibung 1 000,— Inventarkonto 13 000,— Zugang 895,— Abschreibung. Üü 81 896— Pflasterungskonto. 5 811,39 8 Abschreibung .. 311,3 5 500

Saͤckekonto e g ge a 1 813 60 Dividende 6 % 3798,—

Kohlenkonto. 2 468 128 f Stärkekonto.. 1 300— Rachabeng, pan

Debitoren und Bankguthaben 75 159/75 . N. . erte 45 8 1 Kassakonto .. 39 hefene n 890 28 Nachzahlung auf von denselben im Vor- jahre gelieferte 8 63 361 Ztr. Kartoffienn I11 Vortrag a neue Rechn.

21 614,44

Königsberg, Pr., 31. Mai 1905.

Königsberger Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.

Franz Claassen.

zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenlegung muß bis zum 1. April 1906 durchgeführt sein.

2*

8 8

55055]

Der Aufsichtsrat

dunmehr aus 8 S Sehehestgeghe⸗

G tzer F. Heumann, Vorsitzender, saeeeG Otto Meyer, stellvertretender Vor⸗

Konsul Conrad Gadeett. abrikbesitzer J. Gebauhr,

[55331]

„Versteigerung

gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches.

Am 24. Oktober 1905, Vorm. 11 versteigere ich .— zu Berlin, Gerichtsstraße 2,

im Auftrage der Galvanischen Metall⸗Papier⸗Fabrik Act. Ges. hier

27 Stück zusammengelegte Stammaktien der

Galvanischen Metall-Papier-Fabrik Actien Gesellsch.

nom. 1000 pro Stück mit Erneuerungs. und Dividendenscheinen Nr. 8—10 gegen sofortige Bar⸗

zahlung. Hasselberg, Gerichtsvollzieher in Berlin, Ccolbergerstr. 32.

8

13 763,10

154 72496 Die Direktion.

3 1. November a. c. ab zur Einsicht der Aktionäre im dbriefe Serie 23 bis 26, i die Ver⸗ ver,ena 8* Rüruberg, den 19. Oktober 1905. Aktien⸗Gesellschaft.

Geschäftslokale des Vorstands auf. enn 88. zum Jahre 1910 ausgeschlossen ist, um⸗ Cassel, den 20. Oktober 1905. zutauf

Der Aufsichtsrat. ““

n. Der Aufsichtsrat. Sofern dieser Umtausch bis längstens 31. De⸗

Heinrich Koch, Vorsitzender.

S. Wertheimer