.8
Einlösung dieser Anlei 3 m⸗ wert geschieht —— Zinsscheinanwei ungen und den Zinsscheinen vom
1. April 1906 kasse in L1pn6. bei unserer Gesellschafts⸗
147233] Westfälische Landes⸗Eisenbahn. Bei der heutigen planmäßigen Auslosung von
Seheens Lsaptanteib-ge en dervormaligen
1889 sind folgende Nummern S- e
191 216 275 285 352 363 374 376 382 401 6 673 680 707 718 756 771 874 950. 8
Prioritätsaktien Lit. K:
5670 Stück à ℳ 300,—. Akt en Lit. B:
2600 Stück à ℳ 300,—
331 „ „ 15900,— Hypothekenkonto:
54136] Bekanntmachung. Die Altiengesellschaft Bremer⸗ havener Baugesellschaft, Bremerhaven, steht vor der Auflösung und fordert hiermit laut § 297 des Handelsgesetzbuchs etwaige Gläubiger auf, ihre An. sprüche baldigst, spätestens aber bis zum Ablauf
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1904/190. Aufgestellt am 30. Juni 1905.
ℳ 8
8 A 7 ’1 7 A Lippstadt, den 19. September 1905 1““ 270 194 87] Sür Berteag
1 „Der Vorstand. “ ver 8 Schönfeld. Sterneborg. Seinn Hochofen. Er⸗ Hüav8
55067
1 1., ben hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 11. Oktober d. J. Herr Justizrat Dr. Max Meschelsohn hier, Jägerstraße 70, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewäblr worden ist.
8 Berlin, 18. Oktober 1905.
Passtva.
780 000,—
496 500 aus voriger Rechnung.
Gewinn aus dem Gruben⸗, Hütten⸗ und Stahlwerksbetrieb 8
228 297 67
222 ..: li „bei uns, resp. einem der Handels stätte Spittelmarkt -e egne “ 1.
Alktiengesellschaft.
Bremerhaven, den 18. Oktober 1905. Bremerhavener Baugesellschaft in Liquidation. G. Ihlder. C. Schröder.
Aktiva. Grundstückkonto: Altkloster, am 1. Juli 1904 MNeuanlage 1904/1905
Abschreibung 1904/1905
Wertheim, am 1. Juli 1904. 8 8 Neuanlage 1904/1905 —.
Abschreibung 1904/1905 Niederkaufungen und Fulda, am Abschreibung 1904/1905 .
Gebäudekonto: 1 Altkloster, am 1. Juni 1904 8 Neubau 1904/1905
Abschreibung 1904/1905
Wertheim, am 1. Juli 1904 Neubau 1904/1905
Abschreibung 1904/1905
Niederkaufungen, am I1. Juli 1904 Neubau 1904/1905 .
Abschreibung 1904/1905
Fulda, am 1. Juli 1904 .. . Abschreidung 1904/1905
Maschinenkonto: b Altkloster, am 1. Juli 1904 “ Neuschaffung 1904/1905
Abschreibung 1904/1905 8 Wertheim, am 1. Juli 1904 ..
ab für zurückgegebene Maschine 1
Neuanschaffung 1904/1905
Abschreibung 1904/1905 iederkaufungen, am 1. Juli 1904 8 Neuanschaffungen 1904/1905
Abschreibung 1904/1905 Fulda, am 1. Juli 190uÄ49 Abschreibung 1904/1905
Fabrik⸗ und Kontorutensilienkonto: Altkloster, am 1. Juli 1904 -Zugang 1904/1905...
2
Abschreibung 1904/1905
Wertheim, am 1. Juli 1904 Zugang 1904/1905
Abschreibung 1904/1905 Niederkaufungen, am 1. Juli 1904. Abschreibung 1904/1905 „ Fulda, am 1. Juli 19044 . Abschreidung 1904/1905 „ Pferde⸗ und Wagenkonto: Altkloster, am 1. Juli 1904 Zugang 1904/1905 .
Abschreibung 1904/1905 „ Wertheim, am 1. Juli 1901 Abschreibung 1904/1905 Niederkaufungen, am 1. Juli 1904 Abschreibung 1904/1905 „ 2
“
vi . h Zugang 1904/1905S
Abschreibung 1904/1905
Bahn⸗ und Anschlußgleisanlagekonto: Wertheim, am 1. Juli 1904 Zugang 1904/1905
Abschreibung 1904/1905 . Niederkaufungen, am 1. Juli 1904 Rückzahlung “ Abschreibung 1904/1905 G Brunnen⸗ und Wasseranlagekonto: 8 Fulda, am 1. Juli 1904 ... Abschreibung 1904/1905 . Rieselwiesenanlagekonto: ulda, am 1. Juli 1904. Abschreibung 1904/1905
Inventurvorräte: Altkloster.
1. Juli
schen Papierfabriken
1904
. ℳ 250 406,71 13 368,65 *E7”5 — 25040
.ℳ 186 978,74 129,81 15855 1869,79 ☛ —54523
.ℳ 513 852,89 „ 6 366.30 ℳ 520 219,19 „ 10 277,06 .ℳ 351 988,28 „ 5 182,97 ℳ 357 171,25 „ 7 039,77 ℳ 272 808,90 8 230,35 ℳ 273 039,25 „ 5 456,18 .ℳ 136 303,36 „ 2 726 07
.Nℳ 847 337,41 . 60 871,34
X 908 208,75
„ 42 366,87
.ℳ 516 593,04 PE“ S55352 mI
„ 24 154,65 483 119 ℳ 483 415,05 X ESEF075,85
1 970 686
ℳ 24 939,95 2 492,80
ℳ 19 119,63 8 499 40 ℳ 19 619,03 1 911.96 5 720,59 572,06
.ℳ
+X 107755
„ 1 981,52 F hrI S 87422 ℳ 12255
2 298,42 2 22,52
d88 978,——6ö
8 569,46 1
61 077,20 81’“
ℳ 63 221,99 .„. .6P1ö6“ ℳ 37 662,89
118,83 „2 000,— „ 2118,83
.ℳ 6735 06 3 000,—
. ℳ 12 241,17
Teil
u111111“1“” Niederkaufungen...
schuldverschreibungskonto ... hiervon ausgelost bis 1905
Delkredere und Spezialreserve...
ab für uneinbringliche Forderungen
Aufbuchung 1904/1905 . ..
Rückstellungskonto:
für noch nicht eingelöste Coupons
für ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen
Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende . . . . ....
Kreditoren,
Papier⸗ Arbeiterunterstützungskonto...
LL“ 1112424“*
bbee-²“] „und Papierstofffabrik Niederkaufungen i. L.
11141114224*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Altkloster:
Wertheim:
1““ „ ⸗ 272 . 2
CNN1V100“
„ühiervon Abschreibungen auf die Buchwerte vom 1. Juli 1904:
1 % von ℳ 250 406,71 ℳ 2 504,07 Gebäude.. „ „ 513 852,89 „ 10 277,06 Maschinen. — „ „ 847 337,41 „ 42 366,87 Fabrik⸗ u. Kontor⸗ n
utensilien 10 % „ 24 927,85 = 2 492,80 Pferde u. Wagen 20 % „ 9 907,63 =
Grundstück.
von ℳ 185 978,74 = ℳ 1 869,79 351 988,28 „ 7 039,77 „ 24 154,65
1 911,96 874,22
Grundstück.. / Gebäude 5 8 8 Maschinen. „ „ 483 093,04 Fabrik⸗ u. Kontor⸗
utensilien 10 % „ 19 119,63 5 Pferde u. Wagen 20 % „ 4 371,12 Bahn⸗ und An⸗
schlußgleis .. 61 077,20
Niederkaufungen:
Grundstück 1 % Gebäute 2 % Maschinen 5 % Fabrik⸗ u. Kontor⸗ utensilien 10 % ferde u. Wagen 20 %
——1— 6 8*
Fulda:
Gebäude 2 % von ℳ 136 303,36 Maschinen 5 % „ „ 167 174,83 Fabrik. u. Kontor⸗ utensilien .10 % 607,37 Pferde u. Wagen 20 % 2 847,32 569,46 Brunnen⸗ und Wasseranlage b 6 735,06 „ 3 000,— Rieselwie enanlage 8 12 241,17 „ 6680,—
1 981,52 ℳ 59 622,32
. 15 375,01
40 128 58
1807999
—
1 842,02
159 133 00 2 47320 856 28
—
.
Reingewinn.
ab 5 % für den Reservefonds von ℳ 11 992,72 . . . . ...
Garantierte Vergütung an den Aufsichtsrat laut § 11 der Statuten ℳ 10 000,— 599,64
5 % Tantieme an Direktion und Beamte von ℳ 11 992,72 „
1 Der Vorstand. Alf. Müller. Max Marckwordt.
Vortrag auf neue Rechnung..
1 041—
850 686,19 131 572 80 600 000— 19 930 80 24 08257
147 140 ,36 1 14 465 92 13 866 28 8
Der Aufsichtsrat. 88 Paul L. Goldschmidt, z. Zt. Vorfitzender.
5885 90268
[55049] Aktiva.
1 II-
III. Guthaben bei der Bank
„Bahnanlage.
Kautionseffekten. . .
(einschließlich ℳ 96 748,56 Reestbaugeld) VII. Kautionseffekten
a. Eisenbahnsteuer
13 281 510 55 B. Gewinn⸗
ℳ Betriebsausgaben . .327i2 232 .Rücklagen: 1
a. Erneuerungsfonds ℳ 56 268,89 b. Spezialreservefonds, 12 857,26
Reingewin. ——
II. Zinsen. 69 126
33 536 474 895
Berlin, den 13. Juli 1905.
II. Baureservefondss.. III. Schlußvermessungsfonds.. IVY. Vermaltungskostenrestfonds. V. Erneuerurgsfonds.. VI. Spezialreservefondds...
VIII. Betriebsgewinn .. . . .. Davon entfallen auf:
b. ¼ % Dividende auf die
Vorzugsaktien.. c. Bilanzreservesonds... d. Vortrag auf neue Rech⸗
und Verlustrechnung ver 31. Mär
I. Aktienkapital Lit. A ℳ 4 000 000,—
B 8 954 000,—
2 „ 2 22
769,23
30 000,— 1 676,82
1 090,39
v.ℳ
12 954 000— 22 588 45 29 822 35
2 270 4 57 03562 12 857 26
169 400 —
33 536,44
1905.
I. Betriebseinnahmen ..
13 281 510 ⁵⁵ Kredit. —2*
471 1958 3 699 23
— —
474 895,05
IV. Kassenbestad h Wechselbestand..
neuerungsfonds.. 25 000
[55060]
Vereinigte Stahlwerke van der Zypen
Bilanz pro
Aktiva.
I. Immobilien und Anlagekonti, einschließlich der Maschinen. a. Grubenanlage:
1) Gruben und Konzessionen: Saldo am 1. Juli 1904
Apscherlbung ...
2) Gebäude
und Maschinen: Saldo am 1. Juli 1904. 8 Abschreibung. 2 “““ “ ““ “ 3) Seilbahnanlage St. vnd eer.Alstedbäte :Saldo “ 4) Schachtumbau auf Grube Vereinigung.. . Abschreibung.. . 5) Schürfarbeiten .. .. 65 Abschreibung .. 6) Reserveschacht auf Grube St. Andreas.. 8 Abschreibung 7) Umbau der Wasserhaltun gmaschine St. Andr 88 88 Abschreibung .. Seilbahnanlage Alfredhütte⸗ 8 9) Kalksteinbrüche Wiffedbü . “ b. Hochofenanlage: anlage Altrcec 8 8 8. 8 anlage Alfredhütte: Saldo am Abschreibung
8
12) Hochofenanlage v Saldo am 1. Juli 1904. ““ 13) Maschinen Altehütte .. b 14) Maschinen Alfredhütte .. .. 1118“ s TEE1u1ö1.““ 15) Maschinen Heinrichshütte: Saldo am 1. Juli 1904 8 V*“ 16) Elektrische Anlage Pissen. 17) Elektrische Anlage Au . . . 2ee e. Stahlwerksanlagen:
18) Gebäude und Maschinen: Saldo 8 Juli 1904 Abschreibung J
8
.„ 2„ 2
—. ö Werlsgeräte: Saldo am 1. Juli 1904 gshn⸗ “ d. Eisenbahnen und Wege: 20) Gruben⸗ und Hüttenbahn “ ee “ 22) Eisenbahnen und Wege Cöln⸗Deutz...
Zugang.. . Li 8 d ü . Z“”“ “* 25) in Cöln⸗Deutz ..
“ 8 Abschreibung
Zugang.
8 Wo äude: 26) Beamten⸗, Meister⸗ und FE “ 8 — II. Dienstmaterial: 27) Lokomotiven, Waggons, Fuhrwerke, Geräte, Mobilien und . „111X1X1X“*“]
Abschreibung.
III. Magazinbestände: Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate, Kohlen,
11“*“
Koks und Betriebsmaterialie
VI. Effektenbestand: a 3 ½ % Preuß. Konsols, Deutsche Reichsanleihe ꝛc. . .. b. Anteil an der Finnentroper Hütte. ... c. Anteil an der Mülheimer Spar⸗ und Baugenossenschaft VII. Debitoren: a. Guthaben bei Bankhäusern.. b. Sonstige Debitoren .. .. VIII. Avalkonto “
am 1. Jun909
12815'’
e van und Wissener Eisenhü Aktien⸗Gesellschaft Köln⸗Deutz.
9 0 0 0 2 'en 00 9
0α ☛, 2810;
Ä— doS’b” „IAlIw bo 5 0 ☛ᷣ
10,— &
½ꝙ 0
4+ 22n ,◻ —- 102
ꝙ S
89 8
Ceschäftsjahr 1904,19908. Aufgestellt am 30. Juni 1905
1 214 617
12 693 1
363 513 1 137 984
IIN
165 081 43 46 526 86 1 000 854 — 1 212 462 29 10 580/41 1 201 881/88 36 260 53
17 068 50
196 217 ,47 2 100,— 757117
18 612,33 1752 505 17 17 266 ³9
353
I1.“
2157
1 728 813 1“
1 221 073
cnr
53
2 664 619,84 21 600 38 34 991 98
3 124 880 42
209 823 93
Vertrags⸗ und statutenmäßige Ge⸗ —— ergrah.. . . . .. . 885
Summa Soll
195 401 1034 645
2 132 345
der Kasse der Gesellschaft in dem A. Scha dem Bankha dem B dem Bankhause Wiener Levyj
Suse Deichmann &
den 18. Oktober 1905. Der
Cöln⸗Deutz,
’1 5]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober d. J.
gbgelaufene Seschäftsjabr 1904/1905 eine Dividende von 10 %, welche mit
Cöln⸗Deutz,
affhausen’schen Bankverein in Cöln,
Co. in
ankhause A. Levy in Cöln,
& Co.
—der Rheinischen Bank in Essen Ruhr gegen Einreichung des Coupons Nr. 16 der alten und Nr. 2 der neuen Aktien erhoben werden können.
Vorstand.
erhalten
Cöln, Berlin und Düsseldorf
1 . 18“
2 132 345/48 die Aktionäre für das
ℳ 100,— pro Aktie von
An Grundstückekonto „
„ Gebäudekonto: ℳ am 30. 6. 04 1 863 540,94 ℳ Abschreibung 18 635,40 1 844 905,54 Zugang.. . 162 950,90
Hof⸗ und Bahngleisekonto: am 30. 6. 04. 1,— Zugang. 11 166,08
8 Abschreibung 1“
„ Mobilienkonto: 8
Zugang..
8 Abschreibung 6 793,16 Kraft⸗, Licht⸗ und Transmissionsanlage⸗
konto: “ 145 723,40 e11.4“*“* 23 949,75 Werkzeugmaschinenkonto: 113““ Entwässerungs⸗, Wasserleitungs⸗ leitungskonto: am 80 . 945 .2
Zugang.
2 Heizurgeanlagekonts: 3 am
6 794,16
—. 290 217,82 115 035,14 und Rohr⸗ 52 073,24
6 983,67
O. 6. 04. Zugang.
Ahbschreibung
„ Allgemeines Gerätschaftenkondo⸗
am 30. 6. 04. 1,—
34 762,18
1,— 6 122,23 6 123,23
6 122,23
Zugang Ahkschreibung
Werkzeugekonto .. .. Modellekonto . .. Feee: E“ ertige und in Arbeit befindliche Wechselkonto: b 1I111“ Kassakonto:
Ib] Kontokorrentkonto:
Debitoren. Effektenkonto: vbeb5 Versicherungsreservekonto: Vorausbezahlte Versicherungen. Krankenkassevorschußkonto . . ..
34 763,18 8 690,79
.. 2* „ 2„
brikate
Soll.
An allgemeinen Unkosten: Unkosten für Verwaltung, Be⸗ Benelmnlh hööö
„ Effektenkonto: sverlust.. Abschreibungen: Gebäudekonto .. . ... of⸗ und Bahngleisekonto.. obilienkontöo Hritungzanlagekonto .- Ulgemeines Gerätschaftenkto.
Reserveunkostenkonto:
trieb,
2
ℳ 18 635.40 11 166,08 6 793,16 6 122,23 8 690,79
eeönnn.*“*“ Arbeiterunterstützungskonto: Verfügbarer Ueberschuß . . . . 94 044,36 Saldovortrag von 1903/1904 84 262,71
Maschinenbaugesell s
ilanz vom 30.
8 s 8 I1““
189 673 15
’1
405 252 96
376 593 156 165 15 188
4 694 445 Gewinn, und Verlustkonto für 1904/1905.
ℳ
537 833 1 424
51 407 66 13 774 3 846 66
178 307,07
37
786 593 49
Per Saldovortrag aus „ Fabrikationskonto: Betriebsüberschuß „ Reserveunkostenkonto:
dende: Bestand.
„ Delkrederekonto: DH „ Reserveunkostenkonto:
Bestand.
„ Unterstützungskonto: für Invaliden ℳ für Unfälle 48 037,62
chaft Karlsruhe.
Juni 1905.
ℳ 3 447 167 51 Per Aktienkapitalkonto:
2500 Aktien à ℳ 700 „ Reserpefondskonto:
Bessand ... „ Konto für den Ergän⸗ zungsfonds der Divi⸗
8 b ö“ 340 545 /51 10 633 98 13 774 37
„ Beamtenpenssonskasse:
Bestand
Dividendenkonto: Nicht erhobene Divi⸗ e*
Kontokorrentkonto: Kreditoren einschließ⸗ lich Bankschulden Vorauszahlung erhaltene Aufträge
Sparkassekonto Lohnkonto:
nicht verrechnete Eö11— Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Vortrag aus 1903/1904
84 262,71
Reingewinn
pro 1904/05 94 044,36
1 720 904 56
157 672 ,50 .. 334 195/40
für
88
4694 445
8 84 282 71 701 035 78 1295
786 8
[55063]
Karlsruhe i B.
in der heutigen General⸗
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe,
(581621 Gberlansitzer Buckerfabrik,
Aktiengesellschast, zu Löbau
Zu der Freitag, den 3. November 1905, 3 Uhr, im Hotel
in Sachsen.
„jum Wettiner
e
Hof“ in Löbau i. S. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionãre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legi⸗ timation für den Zutritt durch Vorzeigun
der Aktien oder der Bescheinigung darüber, ne Aktien vorher bei der Fabrikkasse oder bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, oder bei der Reichsbank deponiert wurden, am ang jzum Versammlungslokale zu erfolgen. 15 uten nach 3 Uhr wird — ge⸗
schlossen. esordnung: 1) Srsgegegeneger Bcbföre der Aktien an p
53. ordentlichen waren 1832 Aktien vertreten;
9 Sena Aktiva [15 819 946 02 versammlun
es wurde beschlossen: 1) Die Verteilung einer Dividende von 8 % mit ℳ 56,— sar jede Aktie, welche bei unserer Kasse sowie Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., u
bei der Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ schaft, Fraunkfurt a. Main, bei Herrn Veit L. Homburger, hier, b 22 e der Rheinischen Credit⸗ ank, hier, bei Herren Straus 4 Co., hier, aepes Rückgabe der betreffenden Coupons sofort erhoben werden kann. Den verbleibenden Rest von ℳ 23 807,07 auf nene Rechnung vorzutragen. b Karlsruhe, den 19. Oktober 1905. Der Vorstand. M. Kempf. P. Brun isch. 3
9
v-e4*“ 4 Niederkaufungen ... .* v1e4“* Feuerversicherung, vorausbezahlte Prämien ee“]
Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. 28
Die Direktion. von Loebell. Gantzer. 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein. . — — Berlin, den 9. September 1905. 82 4 b “ Wertheimn C F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1 — Niederkaufungen ... . ... . Die Dividende auf die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft für das Jahr 1904/5 gelangt geger Fuldͤa .. E““ . 2 Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 1 mit ¾ % sofort bei der Bank für Handel und Industrie e Kassakonto: 11 Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/2, zur Auszahlung. Altkloster .
ertheim.. In der Generalversammlung am 30. September 1905 wurde das ausscheidende Mitglied des en.eeen “ Aufsichtsrats, E Tschirschky und Bögendorf zu Belzig wieder, und an Stelle des gleichfallz oo11*“ 8 ausscheidenden Mitglieds, Herrn Geheimen Regierungsrat Hammer⸗ randenburg Herr Erster Bürgermeister c“*“ f Hugo Dreifert zu Brandenburg a. H. neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8 Debitoren in laufender Rechnung 3 .
Avalakzepte.
Berlin, den 30. September 1905. noch nicht begebene 2 schuldverschreibungen:
I. Aktienkapital.. II. Obligationen... III. Obligationszinsenkonto IV. Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende. V. Hochofenerneuerungsfonds: Saldo am 1. Juli 1904 .. eee—
Ahgang: Zustellung Ofen V
4 semeiner Unterstützungsfonds. VIII. Tantiemenkonto. 8 mocf “ IX. Beamtenpensionsfonds . . . . . vI. Frenitorana .
. EEEeTeee“] XII. Eewinn⸗ und Verlustkonto: n Sewinnsaldo . 1 034 645,51
““ 8 si5 870 51802
8 4 000 00
00 000— 80 140,—
89 1“ . 2„ . „
114 062 25 000 — 582 — 12 198 87
126 863/13 800 000 —- 8 236 — 195 401 61 70 000 — 1 294 025/84
der Dresdner V 1 fsichts⸗ rats, hierbei von der IMn n ab⸗
luse 2) Ant des 3 i
er Löbau i. 28 den 11 Oberlaufitzer 2² Aktiengesellschaft.
Der Pfannenstiel, Vorsitzender.
494 452 98
63 2-eee 2)
Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. genommen mit 97 % . 8
Die Direktion. bligationsdisagiokonto Ferper..
von Loebell.