1905 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erwerh und Betrieb von, Fabriken der Geschäftsführern das Recht der selbständigen Ver⸗Dartmnma. 151877] sowie die dem Jakob Esser erteilte Prokwrna ist er. BBe eg b Meialebvst habedneeen von Fen Febrhm de übegen. Faan ies In unser Handelsregister ist heute bei der geaas loschen. ““ Felanetrie he n 1s en arne 8 Beseln,⸗ ist 8888 enoehon,.HHZAT Hrebelereginer. 155231] Niederlaffungsort Oonabrück und als Inhaber der und die] Breslau, 8 8 2 EEE1u““ 1423— 111“ bi eeeeeeeee der Firma genügt. ericht Krappitz 13 Oktober 1905 Pe. e, Sheber 1 8 aggech . m g. Feaespang EEn Herstellung von Baggern. Tiefbohrtürmen samt Aus⸗ nigliches Amtsgericht. Lugi 2 rit be 1 . ummersbach, den 16. Oktober 1905. Kreuznach 2.n P b Lent. Pandele ellchaft in Firma snabrück, den 16. Oktober 1905.

c. Ausführung von Tiefbohrungen und Erd⸗ Kee E“ Abteilung A ist heut Segschneider zu Dortmund 2 beendigt. eutbeinenabecr Perh ee Kraus 11u.“ 12 24 Leee v Sterne⸗, mit he 9 Ferdinand Christian Ebuard Kayser Fe Uee, N. vüIg 8 beiten für eig fremde Rechnung; getra orden: G 1 „den 9. Okrober 1905. gqA. 4. lsregister A ist unter Nr. 242 das Er⸗ euznach, und als der⸗ 3 in Lübeck ist allelniger 3 irma; ; E“ as Ge uj 2 7. ragen. een Kaufleuten Hans Klingenspor un Stras. Friedr. Meyer & Co. in Lübeck: 1u uma nt erloschen.

- vom 11. mit Nachtrag von Hirschberg in Schlesien, den 14. Oktober 1905. burger, beide hier, ist Belamtproknn e dese Heinrich Aau⸗ Kahns Kv 82 vebelgzefthans 11““

Handelsgesellschaft Wackerow & Co⸗ Gesellschaft, den 1 das Handels ist keute ei orden: mit beschränkter Haftung in Breslau, Finanziierung Geschafts ä““ F 88 S 14.Seden Klcen egfden. schränkter Haftung wurde am 18. Oktober 1905 in 3 1†. 1 3 b 8 8 . beregter Unternehmungen, Kauf, Verkauf und Ver⸗ eschaft 58 dem Erwerbe des Geschäfts d Malzfabrik Pi J. Ph. Lipps & Co. das Gesellschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Hochheim, Main. [55215] Königliches Amtsgericht. 3) bei der Firma Fritz Steffen in Schlutup: mietung der in Betracht kommenden Objekte und die keiten ist bei dem ee. eschäfts durch den Malzfa irna vorm. J. Ph. Lipp. g. Iüsrefst⸗ 5 Cnas⸗ ie if Im hiesigen Handelsregister A ist heute un Langen, Bz. Darmstaadt. Dem Johann Heinrich Peter Steffen in Schlutup Eintrag zum Handelsregister A Ueternagme von Vernetungen deerogh Aenan LPie gfteesrinesare sgestir ürrden Zer ehad e feh, den neee wvesse bateane deneegene, shae; nr. 43 die girma Friedrich Kiel, Hochheim a. Bi. Veröffentlichung ist Prokura erteilt Geora Jos. 18. Dkrober 1909. neds wewr 8 b ei Nr. 1623. ie offene Handelsgesellschaft ist gestorben. Zum Vorstand ist der likeln, insbesondere uto. 1 a.* . Leim a. M., M. 4 die Fi 1 eorg Joseph Lenhart, Spen 1 18900ruf ehnal geträgt en.e-ö-he Flseü⸗ 6—218— Se 1 Eö“ 1 I“ 3 rr öb“ aen I1“ -- 2.Seeee 1--d-n Apotheker Friedrich Kiel 1) Füamn⸗ 2hef.i9n Handesaregiger bach . an Mas CEb gAa tweibt an giestabn Platze vee⸗ Tn 8ö. Se vF3 [ist unter der bisherigen Firma auf den mann 2) auf Blatt 10 936: Die Kommanditgesellschaft arbeiten. ammkapital beträg K g . er : Lübe Srh degee., ve derprbst dch, e Sanbelsasühr eeee. 1000 Die Gründer, nämlich a der Bankier Otto Stern Brebfcnl übergegangen. Der 8213 W. v. Musnicki et Comp. mit 8n Sitz in fünfundse⸗ zigtausend Mark —. Der Gesellschafter Hochheim a. M., den 17. Oktober 1905. Der Kaufmann Wilbelm Funke aus Main; ist in Lübeck. Angegebener eschäftszweig: Agentur⸗ und bvv1 SeS Geschäftszweig: Isidor Alexander, b. der Bankier Fritz Alexander, gang der im Betriebe des eschäfts begründeten Dresden, früher in Posen. Gesellschafter sind der Christof Kraus hat auf seine Stammeinlage das Köͤnigliches Amtsgericht. b5 Feselschaft als persönlich haftender Gesellschafter eeefionggeschaft: si e1 n, don von Strohmatratzen und sonstigen Stroh⸗ 8 8 FrRres hrchen Aöö Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Kaufmann Wladislaus von Musnicki in Dresden bisher von ihm dahier betriebene Seeeeeec Hofgeismar. [55336] 29 e2. Geere, veiches in 2 18 8 8 Sar ese; überar. Dem Kaufmann Joseph Köaig in Mainz z der Konf ard Wackerow, o. die Gesell) werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ nebst Zubehör mit Akriven und Passiven nach dem In das Handelsregister Abtei e Firma jst eAosee-el in Langen öppner, Ehefrau in Sch 381he eechsfet Prokura erteilt, 1 1 Wackerow & Ce⸗ Gesellschaft mit beschränkter Stern ausgeschlossen. Der Frau Irma Stern, geb. manditistin. Die Gesellschaft hat am 1. September Stande vom 1. Oktober 1905 im Werte von unter Nr. 1 folg vi. I1A“ Fefes E Feraalg w Sss Amtsgericht Osthof Haftung, f. der Kaufmann Benno Graetz, sämtlich Blaschke Ubxch een. a2 Stern, 1 1 - K ist erfeilt dem 38 646 63 als Sachei . 1 1 b gendes gen worden: angen, am 16. Oktober 1905. 8 obann iedri rn ulff in Schlutup ist Großh. Amtsgeri ofen. ö Fne 8 iu Breslau, ist Prokura erteilt. 1901 begonnen. Gesamtprokura ist erteilt dem als Sacheinlage eingebracht. Die Firma: Kohlenverkaufsge 1 6 1 87 haben sämtliche Aktien zum Nennbetrage Bei Nr. 2977. Die Firma B. Rudolph hier .Seee. wwag ve an erg. Zauer ate züses g - 1. . 1915. schränkter Haftung See⸗h mit be Großh. Amtsgericht. .“ . 8 Fgernbelm. Sendeloregster. 1592 81 G . 1 ist erloschen. 1“ verehel. Swigtecka, geb. von Musnicka, beide in Geschäftsführer sind: Christof Kraus und Leon Hert⸗ Sitz der Gesellschaft: 1 3 ehe. 9 —— E h e e rbe eingetragen: Der Vorstand oder e.. See 1N2 den 12. Oktober 1905.. Dresden; 8 8 lein in Fürtb, von welchen jeder allein zur Vertretung Gegenstand khe. S.e- re und Verkauff Im Handelsregisters A ist heute eingetragen: [55233] 82 Band V O.Z. 150: Firma Joseph Schrey S geee- vom 8 8 sichiorg Aufsichtsrat K Königliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 10 619, betr. die Firma Verlag der Gesellschaft berechtigt ist. von Kohlen und anderen Brennmaterialien. 1) zu Nr. 5 Leher Feueranzünderfabrik Dedo Privarbe 5 Aktiengesellschaft „Magdeburger Inhaber ist Kaufmann Joseph Schrey hi 8 Protokoll gewählt werden. Der Aufsichtsrat be⸗ der „Sächsischen Dorfzeitung“ Carl Heinrich Fürth, den 18. Oktober 1905. Das Stammkapital beträgt:: Schwarze in Lehe: Die Firma is sche 5 ant“ zu Magdeburg mit Zweignieder⸗ Imhaber ist Kaufmann Joseph Schrey hier. (An⸗ stimmt die Zusammensetzung des 8 und die zeee Handelsregister Abteil LSde in Presden: Die ee ist erloschen; Kgl. Amtsgericht als Registergericht Geschäftsführer find. 1.8J.Le Scheel 2) zu Nr. 69 Gebr 92 8.1eSr. in Hamburg, Halle a. S., Nord⸗ 9* Safh e 0. Hersemshegeschäft.) Verteilung der Geschäfte unter een Mitglieder. i unser ndelsregister eilung A ist heute 4) auf Blatt 10 770, betr. die Firma Mayer und Kaufma Heinrich Most, bei gust Scheele Handelsgesellschaft ist Hufgelst he: Die ausen, Ouedlinburg und Halberstadt, unt⸗ 2) Zu Band „Z. 139: Aus der offenen Schriftli lärunge Fi d . ee. 1— 90,geb.2 st aufgelöst. Die Bierbrauer ehheden düg. b umter Handelsgesellf hr Schriftliche Willenserklärungen unter der Firma der eingetragen worden: Co. i Dreohden, gweigniederla sumg der in SGlogau. 55199] die üsenschce nrich Most, beide zu Hofgeismar. Georg und Se e Die Nr. 16 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Dem Handelsgesellscheft Ferd. Hamberger hier ist wirI Ben e 202 Ddie Firma Eammericher Waaren. Haumover zer der denhe Eern desrdeden ee öhee. s 2 Haftunc. dl Cese scastsverichg sit aee glter aasgekrete ee jcht Beesenchaft Fichand Merer und dem Ka Siceg, deid⸗ zu Fanmann Ferdinans Hamberger Wiime am 1. Apell 1) falls der Vorstand zus einer Person besteht, Exvedition Johaun Lambert Kemkes hier, offenen Handelegesellschafr: Die Zweigniederlassung dire 2ieme 6 e ö b kember 1905 ahzeschlossen. Die Gesellschaft ist d9. Hanv Findorff in Lehe⸗ lctt Braumetster, Maßdebarg, ist dergestalt Prokara erteilt, daß sie 192 1 von dieser S.x J.18 1- Mitgliedern Leve, S. ist aufgehoben; die Firma ist hier erloschen. E“ er Kanfmann Gustav Weber läufig auf 10 Jahre geschlossen und ihr 8 b 3) unter Nr. 168 die Firma Adolf Jogmin mit F ees nndns dier) Ee besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder Lambert Kemkes Filiale Breslau. e ver. Feüüaee Amtsgericht Glogau. 18. Oktober 1905. dn⸗ Fäfgostober, de2 teeleht . den beiden nann Macglasungforte 85 Inhaber ist Kauf⸗ kuristen zur Vertretung der Fuma berchtigt sind. h beendigt. 1 een Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen E“ geb. Krebber, in Emmerich Wülhelm Julius Eckelmann ist agehe ciedee Die ““ 8 zeichnen. e Firma rechtsgültig 4) unter Nte 169 die Birma August Mencke eene Leh af dfe Niederlassungen 2 * Saan 1,9.-2.—. vr. Ftcze ehshen icht itj . . Kaufmannsehefrau Frieda Pauline Clara Eckelmann,“ In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Hofgeismar, den 14. Oktober 1905. mit dem Niederlassungsorle Lehe. Inhaber if ) Die Fir v . ier über. Der David Levide Seae ʒ v 8 Secs ge⸗ ben⸗ ke⸗. 8 S.. E e. geb. Gerlach, in Laubegast ist Inhaberin. Fe Prüsbever.. v. Ort der Niederlassung Königliches FSngfeeice.⸗ Kafmenn August Mencke in Een Inhaber fft b unter Nr. 1154 Uün “te. Se 8”8 ds glied au tretungsbere . ie n ike : 8 2% ite okto 905. 8 1 Inb⸗ 4 ese..n ebchere üenanae f. 28 obe 90⸗ 8 Handelsregisters s schen. Woij;, hier t 1. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch veränderten Firma Cafe Fahrig Inh. Gustav Drendeg na. Amcanelce 1. 1“ Brüͤshaver baselbst’ Kaufmann Theoder Hohenstein-Ernstthal. [55216] hes ’e. 5 3) Die Firma „Schwiegershausen 4& Geyer“ Pforzheim, den 13. Oktober 1905. den Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen Spitzer auf den Cafétier Gustav Spitzer in Breslau Seeaaebeershesake Als Geschäftszweig ist angegeben: Material⸗ und Auf Blatt 36 des Handelsregisters für Hohenstein⸗ Leipzi ö1““ 2 zu Helmstedt mit Zweigniederlassung in Magde⸗ Gr. Amtsgericht. II. oder sonstige Erklärungen des Aufsichtsrats sind mit übergegangen. Düsseldorf. * [55192] Kolonialwarenhandlung Ernstthal ist heute die Fama F. Wilh. Gold⸗ e. egister ist b [55228] burg und als deren Perfönlich haftende Gesellschafter Pirna. (55244] der Firma der Gesellschaft, den darunter zu setzenden Nr. 4044. Firma Max Günther, Breslau. Bei der im biesigen Handelsregister B Nr. 276 Goldberg (Mecklbg.), den 17. Oktober 1905. schmidt gelöoͤscht worden. 8 5 hea- Büan 82 eingetragen worden: die Pianofortefabrikanten Otto Schwiegershausen Auf Blatt 351 ⸗des Handelsregisters für den Worten „Der Aufsicht rat“ 8— der Namensunter⸗ V“ Max e 8 —3 eeeern. 25 e. 1öv Re· . Amtsgericht. e“ 18. Oktober 1905,. mann in Leipzig Der Vernlan Friedens e 2 E 88 ia Helmstedt sind Stadtbezirk Pirna, die Aktiengesellschaft in Firma ift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters z93] Nr. 4045. Firma Erste Breslauer Papier klame⸗Gese aft mit beschränkter Haftung, —; önigli mtsgericht. Ürsr E ae. , erlagsbuchhändler Anton unter Nr. 21 esselben Registers einget 4 ½ . ,eee enge aft in Fi 4. Die vuf. K⸗ der Gereeüheebencaa Cigarrenspitzen Fabrik Inh. Iilheitmhinr hierselbst, wurde heute folgendes nachgetragen: Die Soldberg, HMeckib. 8 155203] Insterburg Szee Paul Engelmann in Leipzig ist Inhaber. Die oeffene Handelsgesellschaft 8 n 1. Jarft 1909 Farbenglas⸗ eschieht durch einmalige Bekanntmachung des Meyer, Breslau. Inhaberin verehelichte Kauf⸗ Firma ist in Deutsche Apparatebauanstalt, Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma In der Abteilu 11u“ 8 55223] 2geg ne Geschafteꝛweig: Verlagsbuchhandel); begonnen. üa een Rünchen 8*½ Aufsichtsrats oder des Vorstands dergestalt, daß mann Wilbelmine Meyer, geb. Liebisch, ebenda. Dem sellschaft mit beschränkter Haftung geändert. „Heinrich Hagemeister“, als Ort der Nieder⸗ 1523“ 1005 ào unseres Handelsregisters ist . ) auf Blatt 7555, betr. die Firma Leipziger Magdeburg, den 18. Oktober 1905. stebenden Haupt eschäfts betr., ist be⸗ Ien e⸗ zwischen dem Datum des die Bekanntmachung ent. Max Mexyer, Breslau, ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Ver⸗ lassung „Soldberg“ und als Inhaber „der Kauf⸗ Insterbur ol he.⸗habee F. Hassenstein, 1“ Paul Krah, Otto Jaeger Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. worden: hs ae, eeö haltenden Blattes und dem Tage der Versammlung Breslau, den 13. Oktober 1905. trieb von Reklameneuheiten durch An⸗ und Verkauf, mann Heinrich Hagemeister daselbst“ eingetragen. Dem K g⸗ 8 intragung erfolgt: H2o. in Leivzig: Der Kaufmann Franz Karl Marienberg, Sachsen. 5592347 Zu Mitgliedern des Vorstands sind di beide Tage nicht eingerechnet eine Frist von Königliches Amtsgericht. 1 von vnemnf., die Herstellung und der Vertrieb .Ie“ ist angegeben: Material⸗ und ist -* C11“ 25 . E“ egehh. Auf Blatt 204 des Handelsregisters ist b192n0 Max Schwesinger in München und rit⸗ wenigstens 18 Tagen liegen muß. + elektrotechnif und mechanischer Apparate sowie Kolonialwarenhandlung. . manns Oits Cuban Pleshen e 2 ura des Kauf⸗ geschlossen Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Firma Willy Grießdorf in Marienberg i. Sa. in Pirna bestellt. 9. Brennecke Den ersten Aufsichtsrat bilden 1 Brieg, Bz. Breslau. der Abschluß aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, Goldberg (Meckl.), den 17. Oktober 1905. die Firma allein zeichne ra erteilt. Jeder darf 9 3 b5 2* Blatt g7715 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Adalbert Der Kaufmann Ludwig Strubelt in München ist 1) Bankier Isidor Alexander, Breslau In unserem Handelsregister A ist be unter der Erwerb anderer Unternehmen, insoweit diese Ge⸗ Großherzegliches Amtsgericht. Jüerbene en 17*0 8 3) auf Blatt 9775, betr. die Firma Kakas⸗ Willy Grießdorf daselbst eingettggen 1 als stellvert. ermbelt im München if ¹ 8 1 G g 8 4- 1 8 5 —, Fears . 8 Oktober 9 Com nie 2 e B dalelbft ein etragen worden. stelld retendes Vorstandsmit lied ausgeschieden. 9 Zanrien Feih 5 11“ Iee ——— 8 BW Z1““ egister ist heut i S200 Pöniäliches gere⸗ mit vecee, —h 8 Gechäfteees: Harde mit Kolonial. Ihm weve erteilt. Er darf die öe Dr. phil. Hans Alexander, Berlin, SIäö‚eee ü Sr 1 ög In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma 1A“ s ill dem Ghenüer eete 1 8 aren, Drogen, Wein, Tabak, Zigarren, Schreib⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalie 4) Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Graf Pfeil, Weidenzüchterei Brieg, Bez. Breslau“, am auf 50 000 erböht. 8 „Wilhelm Müler“, als Ort der Niederlassung Johanngeorgenstadt. [55218] 8- de EitfrFalter Tiemann in Wands. materialien v hast Zigarren, Schreib mvw N.E sch inem Vorstandsmitgliede Deutsch⸗Krawarn, Kreis Ralibor, lkl¹. Okrober 1905 eingetragen worden, daß in die, —BBei der Nr. 295 daselbst eingetragenen Firma: „Golsberg“ und als Janhaber „der Schmiedemeister Auf dem die Firma Hermann Körner in mit einem Geschäftsführe i nur in Gemeinschaft Marienberg Sa., am 19. Oktober 1905. Pirna, am 16. Oktober 1905. 5) Ingenteur Robert Lachmann, Berlin. selbe am 16. September 1905 der Kaufmann Richard Universal Trichter Industrie, Gesellschaft mit Wilhelm Müller daseldst“ eingetragen. Johanngeorgenstadt betreffenden Blatt 94 Handels⸗ ESeermten.. önigliches Amtsgeri Das Könialiche Ierraner: 2₰ ch . 8 2 8 getrag 1- Handels 4) auf Blatt 9998, b 88 Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgerich! Die Vorstandsmitglieder sind: Strauß zu Brieg als persönlich baftender Gesell- beschränkter Haftung, hier, wurde nachgetragen: Als Geschäftszweig ist angegeben: Material⸗ und registers für den Bezirk des unterzeichneten Königlich Fi d2 att 9998, betr die Aktiengesellschaft in htttthem üeseeren⸗ 8 Plau, Necklb.- 8 8 1) Konsul Richard Wackerow, Breslau, sschafter eingetreten und am 1. Oktober 1905 die Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Kolonialwarenhandlung. . Sächsischen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden!: Ford beutsche „Dampffischerei⸗Gesellschaft I N. pe⸗ 1055337] g aeee gee 155245] 2) Kaufmann Benno Graetz, Breslau. Witwe Emilie Strauß, geb. Strauch, daselbst aus 29. September 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst. Goldberg (Meckl.), den 17. Oktober 19059.. Die Firma ist erloschen. eewwe see“ in Leipzig, Zweigniederlassung: Ge⸗ Felix Ne tsies üe. ragene Firmen: Fel as Handelsregister ist zu der Firma Kar⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von den der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Düsseldorf, den 17. Oktober 1905. (((dGolaberz, Heckib. 155200] Königlich Sächsisches Amtsgericht. Drlrxee 8---v.r und dem Otto Albert ae eehee nn. ce Atelier für schaft mit beschränkter Haftung, heute einge⸗ 9 . 8 end ; 912 3 L, urte . 2.

2

. 5 1 · .5 „3, 8. tragen Prüfungsberichten des Vorstands, des Aufsichtsrats Königliches Amtsgericht Brieg. Königliches Amtsgericht. FIn das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Johanngeorgenstadt. [55219] / 5) auf Blatt 11 033, betr. die Fi in⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen In der Generalversommlun vom 17. Juli und der durch die Breslauer Handelskammer be⸗ Coburg. [551891 Durlach. [55335] „Friedrich Luckmann“, als Ort der Niederlassung Af dem die Firma Louis Thierfeld in kühler 4 Lange in Leipzig: 21) Thonwerte Geisenbrunn Aktiengesellschaft. it, als, weiterer Geschaftsfübrer negegüdi 1de stellten Revisoren kann bei uns im Zimmer Nr. 6, In das Handelsregister ist zur Firma A. Roß⸗ Handelsregister A eingetragen: „Soldbers“ und als Inhaber der „Kaufmann betreffenden Blatt 142 Carl Heinrich Louis Lange in Gautzsch ist in das Sitz: München. Stellvertretender Vorstand Karl Fabrikdirektor Grün zu Plau. von dem Prüfungsberichte der Rerisoren auch im teutscher in Coburg eingetragen: 3 I. Zur Firma Philipp Luger, Durlach: Friedrich Luckmann daselbst“ eingetragen. andelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Handelsgeschäft wieder eingetreten. Beckenbauer gelöscht. Neubestellter Vorstand: Joseph In derselben Generalversammlung ist das Gesell⸗ Geschäftszimmer der hi⸗sigen Handelskammer während Der Buchdruckereibesitzer Alfred Roßteutscher in Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Alexander Als Geschäftszweig ist angegeben: Material⸗ und Königlich Saͤchsischen Amtsgerichts ist heute ein⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1905 errichtet. Bergmaier, Kgl. Oberexpeditor a. D. in München. schaftestatut zur Ordnung der Registerverhältnisse der Dienftstunden Einsicht genommen werden. Coburg dat das Geschaft am 1. Oktober 1905 obne Roßmog in Darlach ist in das Geschäft als per. Kolonialwarenhandlung. getragen worden: Leipzig, den 18. Oktober 1905. 2) Münchener Feuerungsanlagen⸗Reinigung, mehrfach abgeändert, von neuem redigiert und bet Breslau, den 10. Oktober 1905. 1 Aktiva und Passiva von seinem Vater, dem Buch⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Goldberg i. M., den 17. Oktober 1905. Die Firma ist erloschen. ¹ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: damit die in der Anl. A zu d. A. wiedergegebene Königliches Amtsgericht. Rdrruckereibesitzer Anton Roßteutscher, abgetreten eer⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. Johanngeorgenstadt, am 16. Oktober 1905. Liebenburg, ann. [55229] München. Auflösung der Gesellschaft durch Gesell⸗ und beschlossene Fassung erhallen. N. N ——— 154861] halten und führt dasselbe unter der seitherigen II. zu L. Tiefenbacher Durlach: Firma er. Soldberg, Mecklb. 155201] Köͤniglich Sächsisches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A ist als Inhaber 1“ vom 6. September bezw. 9. Oktober Plau, den 17. Okiober 1905. b 8 . Handelnregister Abteimg à isl Tenn⸗ 42 ort. 11.“ loschen. t b In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma MN ngee weg en. b [55220] der Firma F. A. Brückmann in Salzgitter der Aaqaest der bisherige Geschäftsführer Großherzogliches Amtsgericht. N.2n r eg oburg, den Okto Gr. Amtsgericht Durlach. Louise Lauge“, als Ort der Niederlassung ) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kaufmann Richard Brückmann daselbst eingetragen Pult Frisnegger. 8 8 Plauen, Vogtl. [55246] ein v 8 u beEö Herzogl. S. Amtsgericht. 2. —— 155193 „Boldberg⸗- und als Inhaberin „Louise Lange, geb. „Reiß Co. .. dem Sitze zu Kusel hat sich worden. in sned. Sitz München. Hans Petry In das Handelkregister ist heute eingetragen Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf die Kauf⸗ Doberan, HMeckib. [55190] ‧‧ Der Kaufmann Georg Rudolf Rockstroh, früher SFlac., Beacenreagen. ist angegeben: Material ——— Fo at Z . veeee ee,dols Schrneider ge dem die offene Handelsgesellschaft K 8 st Schnei ee sts . 1 ewd. Eue* ten Forde⸗ 8 Lö“ e,, àee . 5 2 1.2 d delsg aft Korn⸗ leute Carl Hannig jr. und Ernst Schneider, beide in zungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Limbach, Sachsen- 755230] Sselehe sals Irbeberzn üscr üzchen. reege SeS.erhest —2 Uüersede Inhaberin ht. Nunmehrig 3 la 94: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma

EE1e“X“

In das 5 Nr. 154 ist heute die ö— geeee 5 11 De.eg e-e Breslau, übergegangen, und hat die von diesen be⸗ Firma „Paul Epping“ zu „Doberan“ und als In a üFirma „Georg Rockstroh in Eiben⸗ aurnef üller. . eege. Feb⸗ 1 8 w— 8dhgedelageelhschaßf be -e Fernne- Oil0 rich Epping“ ein⸗ sock⸗ mnd men derachriciigt. daß die auf seinen Geae: Mee,ke 1905. 2 2 -ee a. e8ege 81 (.v. 656 Handelsregisters ist haberin: Frieda Hertel. ledig, in München. Forde⸗ ist erloschen; 5 2 . eberg g Be⸗ g gen. ¹ sgeg⸗ E—— . 2 2 —:; 8 82 2. e irma in . 2 d Merbindii itoen ß 8 8 3 b 8 5 1 2 8 1a0o. begonen. der 1 M2e. Sen⸗ bs 8 Geschäftszweig: Spezialgeschäft für Kenrkersbersahren das Geschäft nicht weiter bellüeben Srabow (MHecklb.). [552025] eee 78 gaßs weiterführt. Die Firma frohna 8 laks benser⸗. engeneen- I . Ubexmh.en. b. 1g latt Labs die am 10. Oktober 1905 er⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus eschlossen Tavisserie⸗ und Kurzwaren wird, von Amts wezen im Handelsregister gelöscht In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ 8 v. ist erloschen. 1 fabrikant Julius Robert Lippmann daselbst ein⸗ Einstein als Inhab⸗ mach be. Morit richtete offene Handelsceselschaft Leupolt & Co. Vereie ir 1733 Firma enaber Rehin. s. . (Meck.) 159 Oktober 1905. ℳ. 1.“; Frist von löschen der Firma Haus Vorwerk G. J. Stein⸗ 8 ) Das Eckert. Witwe des getragen worden. 1— baseeen 1e Sbns r gelöscht. Nunmehrige In⸗ in Plauen; GEesellschafter sind die Kaufleute William Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf den Großherzogliches Amtsgerichht. 3 Monaten von dieser Bekanntmachung ab von h ““ Oktober 1905 E“ 8 Geschäftszweig: Handschuhfabrikation. München. Verbindlichkeite! ¹ 25 Lelpolt und Oscar Wilhelm Robert Meide Kaufmann Carl Franke, Breslau, übergegangen. ortmund. [54573 ihm oder seinen Rechtsnachfolgern Wiederspruch er⸗ rabow eckl.), den 16. Okto Firma „Karl Emrich“ betrieden⸗ n, vdbee imbach, den 19. Oktober 1905. III. Löschungen eingetragener Firmen. Amltgebe Fe eg . 1 ange A * b irma b ben⸗ . zniali 8 as- rJe d. irmen. ngegebener Geschäftszweig zu b Bank⸗ und Kom Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts —nf unser Handelsregister ist die Firma Grun ¹ hoben wird. Großherzogliches Amtsgericht. 8 schäft ist unter Ausschluß Königliches Amtsgericht. Kurt Weise. Sitz: M 11 11“ 8 Kom⸗ 5 IrAN r, er In unse d giste Brund⸗ 8 äft ist unter Ausschluß aller im Geschäftsbetriebe Sitz: München. missionsgeschäft. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe auicks⸗ u. Ohpotheken⸗Verkehrs Kontor, Gesen⸗ PII11““ s(Greifswald. Ab xör. bi m eeg Kerindelen Forderungen und Verbindlichkeiten an Lübeck. Handelsregister. [55232]] München, den 18. Oktober 1905. Plauen, den 19. Oktober 1905. de egens ee Eeen ——1,v „schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ üs önigliches Amtsgericht. 155191] Im vSa s . d 7 18 . Kaufmann August Schmidt, in Kaiserslautern Sn 19 5 82 veeftmegn. K. Amtsgericht München I Das Königliche Amtsgericht. ei Nr. 2968, Firma V. Martin, hier: Das 8. wangen. 5 Firma u em er wohn übergegan 81 1 ei der offe en Handelsgesellschaft J. H. b W“ —— 8 Feschäft ist unter der hisherigen Firma auf den und beute eingetragen. 1 . Würn. Amtsgericht Ellwangen. lassung „Greifswald“ eingetragen worden: Eeebeüft Jari Erheich leichen maun in Lübeck: De n, Fasges 42. vemetgat, saehsen. 1 055236] Fosen. Befanntmachung. [55248 Kaufmann Hermann Martin, Breslau, übergegangen. RM.ne E“ In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen. —Die Firma ist in „Haus Adler Inh. Puff weiterfühn. 4 d.s; rich Nachf. Daniel Soltau ist erloschen. Joachim A. 2. N Ur Ps degfgüster, Aöteluns 4A 1* Nr. 4041. Firma Königl. konz. Adler⸗Apo⸗ zelli 5 82 . „wurde heute eingetragen: Panzig“ geändert. Kaiserslaut 18. Oktob HSHeinrich Luckmann ist am 1. Mär 1905 verstorben als Inboen 11111A14XAXA*X*“; eter Jaracze 2 H¶née d Verwertung von Haus⸗ und Grund⸗ Egs 8 8 * s.. 8 . 3 erslautern, 18. Oktober 1905. 1 8 farz 1 rttorden als deren Inhaber der Kopferschmiede E Pofen und als deren Inhab en theke und chemisches Untersuchungslabora⸗ Par wnS2 b 15 Jakob Walter, Zimmergeschäft und Dampfsäge⸗ Die persönlich haftenden Gesellschafter Richard K. Amtsgeri und die Gesellschaft dadurch aufgelöst. Albert Jo- Puauß er Kapferschmiedemeister Ernst 1 1s dere nhaber der Destillateur 8 jeder Art, Vermittelung von Hypotheken, 898 8 uckerei ifs Amtsgericht. 5 bili aniel S erdich August Irmer in Neustadt eingetragen worden. An. Peter Jaraczewski zu Posen ein setrag 5 uff, Buchdruckereibesitzer, Greifswald, und Emil hannes Pbilipp Daniel Soltau und August Friedrich gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Posen, den 16. Be ese 1908. ben 8

torium zu Brockau —Breslau von Apotheker n aeg rve. werk in Rosenberg. Sothekemegulierungen, Vschaffrng von Saneden 1 anzig, Buchdruckereibesitzer, ebenda, haben das Ge⸗ Kiel. [55221] Joachim Luckmann sind in das Geschäft als persön⸗ waren, Fabrikeinrichtungen, Zertralheizungs⸗, Wass Königliches Amtsgericht

Dr. Salomon Wolff, Brockau Kreis Breslau. u Irrrenregnn Uer Art, überhaupt it! Den 18. Oktober 1905. 4 . Inhaber Apotheker Dr. Salomon Wolff ebenda. vee Finanzierun ““ Iew., Landgerichtsrat Mühleisen. schäft als offene Handelsgesellschaft übernommen. „Eintragung in das Handelsregister. lich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Gesell. . n n ö Nr. 4042. Firma Ludw. Gaßmann, Breslau. X.Se. he Les Hyvothekenverkehr verbundenen Elsfeth. veriesaat. Mäh [55195]]/ ꝙDie Gesellschaft hat am 12. Oktober 1905 be⸗ 8 Kieler Meueste Nachrichten, Gefeüsschaft mit schafter August Friedrich Jcachim L.ü hmänn ift 8 x, Iee ü8 1 Posen. Bekanntmachung. [55247] weigniederlassung des in Gieiwitz bestehenden Das Stammkapital beträgt 100 000 In das Handelsregister Abteilung B ist heute zu gonnen. eschränkter Haftung, in Kiel. 1 der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die . 16. Dktober 1905. In unser Handelsregister Abteilung B ist beu auptgeschäfts. Inhaber Kaufmann Ludwig Gaß, Geschäfsfüh avir d —— 3 Eduard Kallen Nr. 4 auf Seite 7 zu der Aktiengesellschefft Els. Greifswald, den 17. Oktober 1905. Das Stammkapital ist um 200 000 erhöht und Gesellschaft ist eine offene Haneisgeselscoa und hat 5 nügltchen Aumtogericht. 2, unter Nr. 63 bei der Firma Deutsche Mittel mann, Breslau. Dem Max Stein und Felix Brock, 58— ist der Kaufmann Eduard Kallen fleiher Heringsftscherei Gesellschaft in Elesteih Königliches Amtsgericht. eträgt jetzt 600 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1995 begonnen; Nürnberg. [55237] standskasse zu Posen Gesellschaft mit be⸗ bJJEE1““ —“Der Gesellschaftsvertron ist am 25. September eingekragen, ereiz. Betanntmachung. 155207] veigih ch ta mmeinlge aüsgeändert durch Beschlus 2, kei der offcnen Handelsgesellscaft Luckmann —). Fnternationale Motoren⸗ Hesellschaft schräakter Haftung ir Poser, cegennenner Nr. 4013. Firma Baul Barisch, Breslau. 1905 abgeschlossen v Der Recder G. Bolte in Elsfleb ist aus dem Im biesigen Handelsregister Abt. A ist auf Fesellschafter vom 13. September 1905. s. Soltau in Lübeck: Joachim Heinrich Luckaann Jerzykowski & Co., Gesellschaft mit be. 1) Durch Beschluß der Generalversammlung dom Inhaber Kaufmann Paul Barisch ebenda. Fn 4 8. 2 Dmcber 1905 Berstand ausgeschieben und an seiner Stelle der Biatt 6! dir osfen Handelsgesellschaft in Firma Kiel, den 11. Oktober 1905. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. schräukter Haftung in Nürnberg. 10. Oktober 1905 ist die Form, in der die Gesell.⸗ Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: hen Königliches Amtsg icht. Direktor J 8 ee e zu Elsfleth zum Oskar Otio in Greiz „beute eingefragen Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Nach dem Gesellschafte vertrage wird die Gesellschaft 8 Die Gesellschaft hat sich am 17 Oktober 1905 durch schaft vertreten wird, dabin ergänzt: Wenn Grund⸗ Nr. 2713. Julius Wieland. L“ alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt. 3 worden, daß die Firma bezw. Niederlassung nach Kosten, nz. Posen. [55224] nunmehr mit dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Beschluß der Gesellschafter aufgelsst und ist in eigentümer für ihre in der Provinz Posen belegenen Nr. 2947. A. Labte. b PPeeeHemeenö. 54875]] Dem Buchhalter Gerhard Mönnich in Elsfleth Elsterberg verlegk ist. Die Firma ist demaufolse „Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 8 Meinhard Luockmann fortgesetzt. In die Gesellschaft vu Als Liauidator wurde der Grundstücke die deutsche Mittelstandskasse beauftragt Breslau, den 11. Oktober 1905. u6 In unser Handelsregister ist die am 1. Oktober ist Prokura erteilt b im diesseitigen Handelsregister gelöscht worden. emngetragene Cinplsiima M. M. Schwarz zu Kosten sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: ar.- e ar Pöhlmann in Nürnberg bestellt. haben, die dieser Grundstücke in Renten⸗ Königliches Amtsgericht. 1904 unter der Firma „Gebr. Wienand“ er⸗ Elsfleth, 1905, Oktober 16. ((Sreiz, den 16. Oktober 1905. ist in eine offene Handelsgesellschaft unter der gleichen ¹) August Friedrich Joachim Luckmann, Kunst⸗ und dlch Bebr. Heußinger in Nürnberg. „Die Ge⸗ güter der Königlichen Unsiedlungskommission zu ver⸗ Aessikaaerg As aa richtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. b irma umgewandelt. Handelsgärtner in Lübeck, 2) Maria Catharina Do⸗ 88 2+ hat sich durch Beschluß der Gesellschafter mitteln, ist jeder Geschäfisführer oder stellvertretende Breslau. 8 [54862] heute eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ Ruh 55196] uben. Handelgregister [55208] Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. rette Soltau, Ehefrau in Lübeck. Von der Ver⸗ aufge öst; die Firma ist erloschen. Geschäftsführer für sich allein ermächtigt, für die ge.. 2* 1veee rehe. Bist Ses ;; B ksmeist W d b Handelsregister des g5ebnlh8. Im Handelsregister A Ne862⸗(Firma: Wilhelm ehur Rensen der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Felng, der Sgt sind ausgeschlossen: August ü. in Nürnberg. Die bmneg, d. Nende⸗ Umwandlun e r. 237 die eutsche Metallwaren Industrie der Baugewerksmeister Hugo Wienand, . 2v 4 8 119 ver 1e. 3 after, nämlich: der Kaufmann Paul Schwarz in Frie rich Joachim Luckmann und die Ehefrau Maria urd n Erklärungen, i ondere vor dem Grundbr 9 Hug Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 17. Oktober Wilke; Ort der Niederlassung: Guben; ell osen, Naumannstraße 14 a. 2 4 r Dorette Soltau. Die b 22 Sweigniederlaffung 8 XX“ 8 8 . Das Vorstandsmitglied 2 Vertretungsbefugnis des Franz Geilenberg

Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute 2) der Bauunternehmer Dietrich Wienand, 8 ö k.e-n 8 84. 8 5 EIu 1905 Abt. A Nr. 1133: Offene Handelsgesellschaft] schafter: Witwe Wilke, Martha geb. Schulze, hier, bur Schwarz in Kosten befugt. rich Wildelm Meinhard Luckmann ist ie. Oito Kohn in Nürnberg ist aus dem V rstand ist erloschen und an dessen Stelle der Ge ichtsassess ein 8 st aus dem Vorstand aus⸗ ist e n dessen Stelle der Ger essor

eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist beide zu Dortmund. 2. efsgae⸗ h dgch Wilk Berlin Kauf⸗ . von Glatz nach Breslau verlegt. Der Gesell. Dortmund, den 5. Oktober 1905 ((»Allebe &. Koenigs“, Essen. Gesellschafter sind Frau Thurm, Gertrud geb. Wilke, zu Berlin, Kosten, den 12. Oktober 1905. Ernst August Christian Albrecht, dem Heinrich 9l rloschen 8 die Kaufleute Jan Allebé und Wilhelm Koenigs zu mann Kurt Wilke hier, Fräulein Marianne Wilke zn . Theodor Adolf Keuneke und dem e⸗ ich geschieden. Dr. jur Fritz Hartmann in Posen zum st üv⸗

Königliches Amtsgericht. varfich id denr iedrich Heinrich Fürnberg, den 18. Oktober 1905. Se dehssah d FeRele Posen zum st i n

13. ber 1903 ist d Be⸗ önigliches Amtsgericht. 5 1 , . 8 schaftsvertrag vom 13. November 1903 ist durch Be Königliches Amtsgericht Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 hier und Bankier Hermann Tanzen hier) ist heute Kottbus. .ezeeeerwis [55222] Wilbelm Meyer, sämtlich in Lübeck, ist Prokura er⸗ E 1— el v teilt dergestalt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Posen, den 16 Oktober 1905.

schluß der Gesellschafter vom 15. September 1905 Deranmmna. —— 1887 2522 . akgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die 3 r 154874] begonnen. ue“ ““ In unsere ift b stalt 1 6 O. Verwertung von Spiritus zu Koch⸗, Heizungs. und S,,. Fan Hehag vin Euskirchen. Bekanntmachung. [55197] D.Dr Praters reher e. nn Ng z8a 1“ . r. Uichtfr der Gesellschaft befugt sind; Osnabrück. Bekanntmachung. [55239] Königliches Amtsgericht. Beleuchtungszwecken sowie Pandel mit allen Koch⸗, 4& Bahucke. b— 8 Dir In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist am usmanns ftende Gesellschaft Kurt G. Melde vermerkt daß die Gesellschaft aufgelöst 3) die offene Handelsgesellschaft Aug. Luckmann In das hiesige Handelsregister A Nr. 421 ist heute Potsdam. 55249 Heizungs⸗ und Gegen⸗ S. aba⸗ in aufoelsst. Der Kelbnden, e⸗ ö Pv 2 S. nlen hee. Fscenseenaer. ind daß der Brenvereibesitzer Kurt Willy Schnitter *— 1. 2. b Isnanic 1., geer⸗ Gesell⸗ E ee Welling & Schloimann, Osna. Die in unserm Handelsregister A unter 18 22 den und Eiarichtungen und die Verwertung schafter Kaufmann Frierrich Vorhölter zu Dortmund els 1482, nnesr ams, . eee⸗ Greh, deexx ““ ottbus jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Augult Friedrich Joachim Luckmann, Kunst⸗ eingetragen: eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: sonstiger Patente Zur Erreichung dieses Zweckes ist 20 sc 8 2 k4 kirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. DOktober ben, ·4 Unter Nr. 581 18 2 1 und Handelsgärtner in Lübeck, Heinrich Wilhelm Jetige Inhaber der Firma sind die Kaufleute Hartz Erben, in“ s e die Gesellsraft befügt, Zweigniederlassangen u er. setz detagace pen d Düügher 1868, Stema fort. 1ocb errichtet Das Stommlapital heträgt 300 000,ℳ .eneliges Amgegericht 155209) es Seichewan iei man ⸗Lffaeriefaaeis Meinhard Luckmann, Kaufmann in Lübeck, Albert Heintich Kellersmann in Dsnabrück und Hermann 824. 111““ richten, ähnliche und anderweite Unternehmungen Königliches Autsgericht. G Zweck der Gesellschaft ist die Fortführung des bisher Summersbac 1 84. 8n Ko und als ihr Inhaber der Drogin ft Johannes Philipp Daniel Soltau, Kaufmann in Kellersmann daselbst. Dem Kaufmann Josef Welling Potsdam, den 14. Oktober 1905. oder Artikel zu erwerben und zu vertreiben. Das EEE“ b unter der Firma C. Grouven in Euskirchen betriebenen In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Saschowa in Kottbus eingetragen 1 Lübeck. Der Gesellschafter Heinrich Wilhelm Mein⸗ in Osnabrück ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 Stammkapital beträgt 30 000 Geschäftsführer Dortmund. [54876] Mühlengeschäftes. Zu Geschäftsführern sind ernannt unter Nr. 128 eingetragenen Firma Leopold Kra⸗ Kottbus, den 17. Oktober 1905 8 bard Luckmann ist von der Vertretung der Gesell⸗ Osnabrück, den 11. Oktober 1905. Pyritz ist der Ingenieur Bruno Nöldner, Breslau. Sind Dem Kaufmann Heinrich Ruhfus jun. zu Dort. Clemens Matzerath und Jakob Esser, beide Kaufleute winkel zu Bergneustadt heute eingetragen: Der Königliches 2 misgericht 1 schaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. April Königliches Amtsgericht. V. Herelen 8 [55250 mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ mund ist für die Firma „Heinrich Ruhfus“ zu in Euskirchen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Fabrikant Adolf Krawinkel zu Bergneustadt ist in Er egv-Reeraöke avsaued⸗9 heh 1905 begonnen; Osnabrück. Befanntmachung [55240] heute die * Wilber er Abt. A Nr. 113 schaft von zwei Geschäftsführern oder einem Ge. Dortmund Prokura erteilt. Vertretung der Eesellschaft berechtigt. Ferner ist die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter appitn. [55225] 4) bei der Firma Wilhelm Kock in Lübeck. In das hiesige Handelsregister A Nr. 602 ist heute lassungsort Pyrit 8 be- .. Kluge mit Nieder⸗ schäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Die Dor 5 8 heute im Handelsregister Abt. A Nr. 95 zu der Firma eingetreten. Die Gesamtprokura des Adolf Krawinkel z0 8 Handelsregister Abt. A ist bei der Die Firma ist erloschen. eingetragen n Füma: Biel eselber Wäf & Welbennn aüs und als Inhaber derselben Kauf⸗ Gesellschafter können aber auch einem von mehreren Königl 1 C. Grouven in Euskirchen eingetragen die Firma! ist damit erloschen. Wilhelm Timmerbeil gitagar Walther Scholtz Engel Apotheke Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VIII. Aussteuer Geschäft, Louis Zuhorn, mit dem den 25. 8gc 2 Shigi he zanea. nris⸗ 8

1