Grünberg, Schles. [55280] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft von Schneider⸗ Bedarfsartikeln von Mitgliedern der Schneider⸗ unung zu Grünberg i. Schl., eingetragene eunossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Gustav Botzke, Johann Kubisch und Fritz Hohmann in Grünberg Max Mania, ann nke und Theodor Strowitzke daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt sind. 8
Sebnitz. Der Blumenfabrikant Emil Alfred Protze /) 3) Dem Kaufmann Carl Schrader in Winsen a. L. in Sebnitz ist Inhaber; ist Prokura erteilt. 3) auf Blatt 455: Die Firma Otto Täubert insen a. L., den 18. Oktober 1905. 8 in Sebnitz. Der Drahtspinnereibesitzer Julius Otto Königliches Amtsgericht. ö-” 22* “ eer Würzburg. 8 [55339] ¶ Ne Fuma ettin in Bayerische Bank, Zweigniederlassun Der Blätterfabrikant Fritz Albert Robert meeaich Würzburg. 6 Trettin in Sebnitz ist Inhaber; Otto Kohn in Nürnberg ist am 1. Oktober 1905 5) auf Blatt 457: Die Firma ard Etscher aus dem Vorstand ausgeschieden. in Sebnitz. Der Blumenfabrikant Josef Richard Am 18. Oktober 1905. Etscher in Sebnitz ist Inhaber; 6) auf Blatt 458: Die Firma Gustav Biesold
Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. in Sebnitz. Der Blätterfabrikant Gustav Ottomar x 8 2 Grünberg, den 16. Oktober 1905.
Begsld im Sebiß ist Inhaber Genossenschaftsregister. Königlicher Amtsgerich. 1“ Dehes Se S8-Tnn 2zeroage. .en Zefemnc Fenssenschastanevibe in beeag de 8 er umenfabrikan in rn iub 8 8 8 unserem Genossenschaftsregister i eu Weber in Sebnitz ist Inhaber; “ .- F Derbesgere gen demm unter Nr. 6 eingetragenen Sclauber 98 —2 Fangfgecenen, Cedce thneig, zn 1 nd 8 abrt. 17 darch,, Besclae den Geneaalzfrsommieng vom gage ücah ane unbeschränkter Haftsfliche 5n
ist heute eingetragen worden, dar kation künstlicher Blälter, zu 3 Brahtspinnerei; 8 Saraes deegs 1. 8 Stele dE. bacheri 8 Schlaube“ eingetragen worden: 1) die dem Kaufmann Heinrich Hermann Fritzsche 8) auf Blatt 187, betreffend die Firma Erust “ Iwea re steher gewäh An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder in Reichenau erteilte Prokura erloschen ist Winkommen in Sebmitz: Ernst Emil Willkommen Weidenhausen zum Verrinsvorsteder g lt worden. „Fvolf Dommnich und Reinhold Weigt, beide zu 2) Gesamtprokura erteilt ist: sist — infolge Ablebens — v; 2 Witwe 1gsee.. .dne, e en.Fr. 1/4. Schlaube, und August 8 zu Se fd. Er 7 82 8 8 8 sti Wi — 5 2 d. ebafrcre. uc. üte ⸗err 1 ilh 509 S — c. dem Kontoristen Paul Johannes Fritzsche, 9) auf Blatt 88, betreffend die Firma Carl In der Generalversammlung “ worden. Robert Paschke ist zum Vereinevorsteher d. dem Kontoristen Emil Dswald Schubert, Doering in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; kafsenvereins Schwarzenfeld Sen gg- 8 bestellt worden. sämtlich in Reichenau, 10) auf Blatt 182, betreffend die Firma Max vom 1. Oktober 1905 wurden . Herrustadt, den 14. Oktober 1905. und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur je zwei Hesse in Hertigswalde: Die Firma ist erloschen; geschiedenen ereren 8r. 1 miin lics Königliches Amtsgericht. von ihnen berechtigt sind. 11) auf Blatt 246, betreffend die Firma Wilhelm und Adam Graf 1) das 129 ge 3 5 , M1166““ [55328] r C111““ —2 1— 1] 8 rr 6 Die⸗ Fns 8 Foschenge. 2 2. Skrsgnemäsrter Feöse⸗ Thaler Nr. 7. Hofgeismarer Darlehnskassenverein, 18 — Lü-5-ö 1 der Wirtschaft der önigliches tsgericht. 3 f Bl „betreffend die Firma M. L. ebers, . 1 „insbe 1 Rei “ 6 [55254] granche in Sebuig: Bie Firma int erloscher; . igz, Schwarenseld und 3) der Ockonom Georg e. a. Erle 88. du chebinen Porstandomstolieds ,1) Annahme und Verzinsung der Einlagen, Ein⸗ die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 13]/ 13) auf Blatt 325, betreffend die Firma Her⸗ Bierler in Schwaig als neue Vorstandsmitglieder zne dermeisters H. Bergmann ist der Dachdecker⸗ iehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder, eingetragene offene Handelsgesellschaft „Kulke & mann Hesse in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; gewiblt. Oktobe meister Georg Jerael zu Hofgeismar zum Vorstands⸗ ²) Gewährung von Kredit, Diskontierung von Frenzel. Granitwerke, Krobmitz“ st heute ge. „ 14) auf Blatt T. Frcfend die üwa SSFeaüher 11Ae“ mitglied gewählt worden. n-. t 1 “ +† 2—1 8* 2 2 3 2 : gl. Amlsgerich⸗ 8 „ 88 “ 2 1 n S 2 4 55 löscht worden, da der Sitz der Gesellschaft nach Papierfabrik engesellschaft in Sebnitz 11“ [55271] Hofgeismar, den 19. August 1909. ftsumme beträgt 200 ℳ, die ho bkeizan
3 iß Von Amtswegen: Die Firma ist erloschen; 1 — “ 1 G C.geic een . 2., den 9. Okober 1905. 15) auf Blatt 324 betreffend die Firma Che. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Fbetgiicden Astsgericht.. der Geschäftsanteile 20.
1b . — 18. Itzehoe. Bekfanntmachung. „ 155282] Mitglieder zwiali Amtsgeri sche Fabrik Hertigswalde, Gesellschaft mit kassenvereins Högling e. G. m. u. H. vom s aftsreaister i itglieder des Vorstands sind:
Königliches Amtsgecicht. 55256] ”ö 5g (vorm. G. & A. Strob⸗ 13. August 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 889 bai7f Iöeen; für den I. 1., 1) Kaufmann W. Flothmann, Rgteheabach. Schles. aiteilung 4 8. 60 bach) in Hertigswalde: Von Amtswegen: Die “ der Bauer Zohum zurg e. C. 2. . C. eingekraaen: EI11 In unserem Pandeisregn „ Firma ist schen. 8 Ruidisch in Högling zum Stellvertreter ereins⸗ hee en — I] ö2„2„ ustao ann, Uitdeiden zihma Theodor Kluge in eiersweldau 8 Sebnit Ndencr. Qricher 1905. svocstehers genäslk. EEE1““ v am 11. Oktober 1905 eingetragen 2see 8 Firma Königliches Amtsgericht. Amberg, den 14. Oktober 1905. xn and üint sch e 6 8 ö BVeorstand Statut vom 15. September 1905. Uater Richard . * — Sebnitz, Sachsen. [54941] Kgl. Amtsgericht. nirer Helurlch Fruhm in Sade Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
8 1 1 1½597a1] gewäblt. m Deutschen Reichsanzei 1 Richard Friedemann in Peterswaldau. Auf dem die Firma Carl Kühnel jr. in Sebnitz Angermünde. [55273] chsanzeiger und in der
— “ 85 Itzehve, den 17. Oktober 1905. Kettwiger Zeitung znial sgericht Rei 8 5 71 des sters ist heut In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, 3 ziolich⸗s * icht. Abt. IV. . 1 1; 2 b 8 ÿ.·.. u e “ eh . ih bante ehsmfnen lüla berwertungögenvssenschaft⸗ Königliches Amtsgerich Die Willenserklärungen und Zeichnung der Firma
8 4 EHG Na.s . 3
Auf dem die Firma Gottwald Schneider in Emilie verw. Kühnel, geb. Paul, ist ausgeschieden. eingetragene Geuossenschaft mit eschräümkter [55283] ahnen E zwei Vorstands⸗ Reichenbach betreffenden Blatt 390 des hiesigen dee eeeee- Lc üeht, ff de deach Beöschlaß der General⸗ 8 Sas E beginnt am 1. Oktober und
andessregist ist heute eingetragen :. in Sebnitz ist Inhaber. r hastet n. Für 1 hn Geno gbee⸗ * I be- endiat am 30. 8 3 vepe veeigeanfe Ee, Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten versammlung vom 29. BE1“ L.-v-ns Werden, den TeTien,ben-1 Jabres
1 igungsanstalt Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. . 1 Oktober b eess echr--asos.-2 b 1XA“ “ 8 Die Firma lautet . Richard Uhlemann. Königliches Amtsgericht. 1 3 2 8 Sebnitz, den 18. Oktober 1905. Berlinchen. 11ö““
neiah.—...-2, 18. er egege 8 Königliches Amtsgericht. 8 In unserem Genossenschaftsregister 8. bei 5 3 nemscheia. — — [55257] Sonnenburg, N.-M. 8 1165264] d Am⸗gegens. öö
In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:† BIm Handelsregister à Nr. 6 ist heute die Firma mit unbeschränkter Haßipflicht zu Carzig Nm. —
Abt. A Nr. s16 die Firma Remscheider Metall. Emil Graul, Seneebes geldct ch.. eingetragen: An Stelle des verstorbenen Fleischer⸗ sägen, Fabrik Ferdinand Schleutermann in Sonnenburg, den 18. Oktober 1905. meisters Karl Seltmann ist der Schuhbmachermeister Remscheid Hölterfeld und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht Karl Häöpfner zu Carzig in den Vorstand gewählt.
16““ Metallsägenfabrikant in gonnenburg, N.-M. 155265) Berlinchen, den 13. Oktober 1905. Königliches
emscheid⸗Hölterfeld. s ister Abteilung A ist heute Amtsgericht.
Nüc A. Nr. 450 m der offenen Handelsgesellschaft . Nr.37 eelsreaech ahe Graul, ** mweeeies üeeerrrevAevvehh burg, und als deren ben Graul, In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Unters ift der Gesellschafter; übrigen ist di Bmeeresdesiter. Sornee.. . AÜler Nr. 158 Rappoltsweiler Winzerverein, ein⸗ nterschrift der Gesellschafter; im übrigen ist die Sonnenburg, den 18. Oktober 1905.
ngsbefu ines j sellschaf in ; L etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ve eg “ AX“ Königliches Amtegericht. Haftgfslicht in Rappoltsweiler eingetragen worden: heit Bekanntmachung.
Radolfzell. Handelsregister. [55251] Im Handelsregister Abt. A wurde bei O.⸗Z. 179, wo die Firma Philipp Weil 4& Cle, Gailingen vermerkt ist, eingetragen: Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.s Radolfzell, den 13. Oktober 1905. 8
Rathenow. [55252]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 290 ist die Firma Gebr. Behr, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Rathenow unter der Firma Gebr. Behr und als deren Inhaber der Kaufmann Behr in Hamburg eingetragen.
RNathenow, den 12. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Reichenau, Sachsen. [55253]
Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma C. A. Preibisch in Reichenau betreffend,
iö((eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuf
No 249. Berlin, Sonnahbend, den 21. Oktober 1905
en enthalten seah 2 2 2 Börsemgegistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗
ir das Dentsche Reich. .r. 205)
8e tral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int in der R ägli 8 nesbee⸗ cträgt 1 ℳ 50 ₰ sür das Bierteljahe. 2 rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “
und zur Prüfung der angemeldeten Fo . auf den 15. ember vens 5 — 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache Besitz oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder E. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum 7. Dezember 1905 Anzeige zu machen. Hirschberg i. Schl, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. 55126 Ueber das Vermögen der offenen — schaft in Firma Ed. Herrmann Söhne in Saupersdorf und das Privatvermögen der persönlich haftenden Gesellschafter, der Fabrikanten Eduard Herrmann jun. und Richard Herrmann da⸗ selbst, wird heute, am 18. Okiober 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ emaler ve “ Dr. Bretschneider in ri . Kirchberg. Anmeldefrist bis zum 23.5 5 Breee en, 18. Oktober 1905. hltermin am 26. —2 E a- 8 Lveree K. Amtsgericht; mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4 De⸗ .S.) Schaeffer, Kgl. Obersekretär. 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Freiburg, mreisgan. [55068] rrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1905. Konkurseröffnung. Kirchberg Sa., den 18. Oktober 1905. Mebergas Werndge des Wiets Hemerich Mayer Königliches Amtsgericht. 8 Luise und dessen Ehefrau, Katharina Koblenz. Konku öffnun 5507 Igle. n — i vne, Ok⸗ 2 das Vermögen ——2 der e. n. tol mn. 4 Uhr, onkursverfahren er⸗ rter & Sohn in Koblenz bestehend ff öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann C. Mon⸗ Handels esell 1m 18 Okiober 1906 tigel in Freiburg. Anmeldefrist: 12. November 1905 Nachmittan cgtt Meele a. 18 De e1800, Freiburg : 12. Nor 05. 2 gs 12 Uhr 20 Min. Verwalter ist bede Genosserss — ,I anwalt, Justizrat Dr. Ben⸗Israel in Koblens Vfste⸗ Dolvinger Molkerei⸗Genossenschaft, einge⸗ 9 ½⅜ Uhr. Offener Arai und Anzeigepfli veci Arretf ni 11’ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 12 Nodember. Sees ““ G TE—— aree in Dolvingen. Freiburg, den 18. Oktober 1905 Bereetaeg n ghe 8. veengeinee Fanne. as Statut ist am 1. Oktober 1905 erri — Großh. A icht. II. ichtsschreiberei in ze 1ee, Heufe⸗ - 2. F Gegenstand des Unternehmens ist die vcectetzen 269 meeeec.er h 48 10˙1 g.an Liesges Geecstsselhe; nossenschaft mit undeschränkter Hafipflicht“ Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch es. n. n ö böe. deneae chhschtlalß. Ziemner Bie 6. mit dem Sitze zu Morlautern: An Seelle des mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 17. Ok⸗ 1eslee, 8—n, Sc eehen,e”. ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Ludwig der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der ⸗ 9an2- Nachmittags 6 Uhe auf Gröffunag des veslchet atsgercht 8 Röhdrig wurde der Lehrer Heinrich tadt in Mor⸗ Mitglieder. — Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Konkursverfahrens über das Vermögen der Kauf. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [55082] “ anf wesche ein Gerosse sich Keteiligen kün sse üüe E Kunigunda Grießmeyer in Ueber das Vermögen des Juweliers und E vd Fisschrt. Bir Hhefrhere den been een 8 rth. Flurstr. 4. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goldschmieds Hermann Sturmann in Königs Kgl. Amtsgericht. nossen beträgt 100 ℳ — Der Vorstand besteht aus ö — Erste Gläubigerersammlung: berg i. Pr., Altstädtische Langgasse 24 * Kempen, Bz. Posen folgenden Personen: 1) Koch, Johann, Ackerer in mitt 85 fi-.. Pwencuer. herergztemar. öste Ber hden deger lanenen dere Lene L ag Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: eröffnet. Verwalter ist Herr Kadgien hier, Tragh
Bekanntmachung. Dolvingen, 2) Ohmer, Josef, Ackerer in Dolvingen, Dingne f In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter 3) Burst, Peter, Pensionär in Dolvingen. — Die Dienstag, den 21. Rovember 1905, Vor. Passage 1. Anmeldefrist für Konkursforderungen
1 Der Inhalt dieser Beila he, in welcher die -.eenne wes dg 8 1 — jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa I Vereins⸗, Genossenschafts⸗
Zentral⸗Handelsregister
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in für Ue Iten, Reichsanzeigers und Ferrfotich Zverline sür V
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deuts Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 1nee “
Genossenschaftsregister.
Werden, Ruhr. 55290
In das hiesige Genossenschaftsregister ist S-e 2
S vehbene 2e Nr. 10 eingetragen: „Kre erein, etragene G
ee“ Haflpflicht⸗ mit S
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
mühlengasse Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeige⸗ hs 82 zum 7. Dezember 1905. Ablauf 8⸗ A. m st am selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. November 1905 Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ig Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, Eesece Gerichtsstelle, Glockengasse 9, 8- In, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Frankenthal, Pfalz. 551 n. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Franz Anton Kisling, Eisenhändler in Frankenthal, ist am 18. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Philipp Bennighoff in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 6. November 1905 ein⸗ schließlich. Ablauf der Anmeldefrist bis 22. No⸗ vember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 16. November 1905 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Dezember 1905, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 7, des K. Amtsgerichts Frankenthal.
ee üh.en in e. nehmen, dem onkursverwalter um 10. No v.ü. z vember 1905 An⸗ 8 2 Großh. Amtsgericht Mainz. Neuwied. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des in haft gewesenen Friedrich Kutscher I. wird heute, am 18. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleirat Lädicke in Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung hezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichte, Zimmer 6, Termin an⸗
mt.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
5 in Neuwied. ürnberg. [55091] Bekanntmachung. Auszug. Das K. Amtsgericht Hsnasen dans 8nn) Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, nben den Nachlaß des am 24. Mai 1901 verstorbenen „Pribatiers Friedrich Leykauf von Nürnberg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Geiershöfer in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November 1905. Erste Gläubigerversammlung: 15. Seeezer 1905, 1 und allgemeiner Prüfungstermin: 22. iogember 1909,28 jedesmal im Zimmer Nr. 1 an der Augustinerstraße dahier. Rürnberg, den 19. Oktober 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Fler dag Vermögen des I ieurs J — — rmög es Ingenieurs Johann 8g Rudolf Alfred Lippert, alleinigen .— Firma: Fabrik photogr. Apparate Alfred Lippert in Großzschachwitz, wird heute, am 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Prandl in Mügeln — ;⸗ Anmeldefrist bis zum 25. November 1905. termin am 20. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1905,
Jever. In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Landwirtschaftlicher Konsumverein Jever, e. G. m. u. H. zu Jever eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. und vom 7. Oktober 1905 aufgelöst. bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Die Willerserklärungen der Liquidatoren erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. 83 Jever, 14. Oktober 1905. Großherzogliches Amtsgericht. .. Kaiserslautern. [55284] Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsumverein Morlautern und Umgegend, eingetragene Ge⸗
Zabern. [55291 Im Genossenschaftsregister Band II Nr. 4 wurde
155268] Vormittags 10 Uhr.
4 S 1 7 In 87 2 Se 2 Üisehnnat 2. 48 8- 8 8 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Sep önigliches Amtsgericht. 2. 8
Ritzebüttel. 155258] Eintragung in das Handelsregister.
8 1905, Oktober 19.
H. A. von Broock in Cuxhaven.
Prokura ist erteilt an Hars Heinrich Carl Wilhelm Siebenmak. “
Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Röbel. [55259]
In das Handelsregister ist zur Firma Molkerei Darze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute eingetragen: —
von Bülow⸗Rogeez und von Flotow⸗Altenhof sind als Geschäftsführer erneut bestellt.
Röbel (Meckl.), 19. Oktober 1905. 8
Großherzogliches Amtsgericht.
Salzwedel. [55260]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die Firma Ed. Schrader mit dem Sitze in Salz⸗ wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Schrader in Salzwedel eingetragen worden. —
Salzwedel, den 18. Oktober 1905.
Stade. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist zu der Firma Döscher & Koch, Stade, fol⸗ gendes eingetragen: b 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Mitinhaber Oeskar Hävecker ist am 12. Oktober 1905 aus⸗ geschieden. 8“ Der bisherige Mitinhaber Carl Döscher in Stade Stade, den 14. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht
Stallupönen. 1 In unser Handelsregister Abteilung 1 Nr. 8 eingetragen, daß die Firma J. L. Klein in Stallupönen erloschen ist.
[55267]
Franz Jung in Stallupönen und als ihr In⸗
eingetragen worden. 1
Stallupönen, den 16. Oktober 1905. Köaigliches Amtsgericht. .
Straubing. Bekauntmachung.
ist alleiniger Inhaber der Firma. 8
ist unter
Gleichzeitig ist unter Nr. 180 die Firma J. L. Klein Ngfl. Inh.:
haber der Kaufmann Franz Jarg in Stallupönen
[54946] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Thonwarenfabrik Neufahrn — Niederbayern —
tember 1905 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder
Revydel, Fleich, Morath aus dem Vorstand aus⸗
geschieden.
An deren Stelle sind die Eenossen:
1) Karl Schwindenhammer, Eigentümer,
2) Didier Schwach, Eigentümer, 8
3) Georg Kugler, Eigentümer, 34 in Rappoltsweiler, in den Vorstand gewählt
worden
Das Vorstandsmitglied Karl André, Eigentümer in Rappoltsweiler, ist als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers gewählt worden. Colmar, den 17. Oktober 1905. Ksl. Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. [55276] In unser Genessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Geneossenschaft: 8 „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz Genossen⸗ schaft Marl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes vermerkt: Landwirt Wilhelm Böcker zu Drewer ist aus dem Vorstande außgetreten und an seine Stelle Landwirt Hermann Schulte als Vereinsvorsteher in den Vor⸗ stand, ferner an Stelle des bisherigen Stellvertreters Wilhelm
Nr. 11 die durch Statut vom 14. Oktober 1905 er⸗ richtete Genossenschaft „Deutsche landwirtschaft⸗ liche Verwertungsgenossenschaft Mrotschen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mrotschen ein⸗ getregen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: die Verarbeitung der Kartoffeln der Mitglieder zu Sxriritus und die bestmögliche Verwertung ihrer sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugniffe. Die Haft⸗ summe beträgt 500 ℳ Jeder Genosse darf 100 Ge⸗ schäftsanteile erwerben. Die Bekanntmachungen der Genessenschaft sind ven zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem Ratffeisen⸗Boten für die Provinz Posen aufzurehmen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolat durch zwei Vorstandemitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die Mit⸗ lieder des Vorstands sind: 1) der Gutsverwalter Tanl Marienhagen, Vorsitzender, 2) der Landwirt Carl Adler, Stellvertreter des Vorsitzenden 3) der Landwirt Gottfried Neumann, sämtlich in Mrotschen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
mittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Offener Arrest mit An⸗
bis zum 25. November 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. November 1905, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. De. S⸗ 2 I 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest m igefrist bi . No⸗ vehcee 12 nzeigefrist bis zum 5. No Königsberg i. Pr., den 18. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Leutkirch. — [55123]
zeigepflicht bis zum 4. November 1905. Das Königliche Amtsgericht Pirna. Plauen, Vogtl. —— [55125] Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma Schmidt & Sehrig, Sport⸗ Platz Plauen in Plauen (Gesellschafter die Kauf. Lute Theodor Joserh Alexander Schmidt und Karl Otto Sehrig, beide in Plauen) wird heute, am 18. Oktober 1905, Vormitiags 8 ½ Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Möller in Plauen. Anmelde⸗ frist bis zum 28. November 1905. Wahltermin am 17. November 1905, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1905, Vor. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1905. Plauen, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [55124] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Clara vhl. Mrowetz, verw. gew. Förster, geb. Werner in Plauen, Gartenstraße 12, wird heute, am 18. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ bis Nopes b f schaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Amgenenis n. 8 be. o wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Fürth, den 19. Okt Sie haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Der Gerichtssch bber K. 1 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft (I. s.) Helle ich K. ’ ossenschaf gehbenden Bekanntmachungen er⸗ arburg, Elbe. Konkursverfahren. [5 folgen in dem „Landwirtschaftlichen Genossegschaffs⸗ Ueber das Vermögen der Fsleen. 2 blatt“ zu Neuwied. Die Einsicht der Liste der Clasen in Wilhelmsburg, Ernst August Deich, —2 ist während der Dienststunden jedem ge⸗ ist am 14. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs K. Württ. Amtsgericht Leutkirch a ber 8g eröffnet. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe in —Ueber das Vermögen des Norbert Schädler Za ern, den 16. Oktober 1905 Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schneidermeisters in Haslach, Oberamts Leut⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 1““ 1 bis 22. No⸗ Snc ist heute am 18. Oktober 1905, Nachmittage . 1905. ( äubigerversammlung am Uhr, das Konkursverfahren eröffn 2 November 1905, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Rirmrüleen ene Prüfungstermin am 6. Dezember Rot a. R., O.⸗A. Leutkirch. Anmeldefrist bis 3293 88 . g-een 10 Uhr, Blleicherweg, 10. November 1905. Wahl⸗ und allgemeiner 8 1 Prüfungstermin am 18. November 1905, Vor⸗ önigli mtsgericht in Harburg, Abt. VIII. mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Termögen der Firm 1 Den 18. Oktoher 190. 89* g Firma Geschwister 8 1 Isel, Vapierwarenhandlung in Herlc, nier Stv. Gerichtsschreiber Löffler. beute. am 18, Oktober 1905, Nachmittags 3 Uhr, Liebenwerda. [55114] das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers
5 8
Konkurse. .
Braunschweig. [55108]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lunde, alleinigen Inhabers der Firma „Eduard Lunde“, Tuch⸗ und Manufakturwarengeschäft, Fallersleberstraße 2, hier, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Hevser, Howaldtstraße I, hier, ist zum
Kempen i. P., den 17. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 1¹ Kottbus. Bekanntmachung. [55286]
Schultz in Herne wird zum Konkursverwalter ernannt. Bruno Schreit i i
2 12 2 er Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1905 18. Bc be sct E. I.en nir v-n. Le⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗⸗ Königlichen Amtsgericht zu Liebenwerda das Konkurs⸗
Rechtsanwalt Dr. Merz hier. Anmeldefrist bi 21. November 1905. Wahltermin 1 Ko. vember 1905, Vormittags 1
Aktiengesellschaft, vorm. Houzer und Tasche in Neufahrn eing tragen worden, daß das Grund⸗ kapital um 300 000 ℳ — dreihunderttausend Mark —
Königliches Amtsgericht.—† Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist
Hermann Hawig das neaea tes -. Schalkau. [55261]
Wehling als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Dorsten, den 5. Oktober 1905. erkannt.
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 33 die Firma „Luise Zinner Bau⸗ eschäft“ zu Schalkau und als deren Inhaberin bra Luise Zinner, geb. Bauer, daselbst eingetragen. Dem Ehbemann derselben, Baugewerksmeister Eduard Zinner in Schalkau ist Prokura erteilt. Schalkau, den 18. Oktober 1909. Herzogl. Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. 155262] Nr. 25 227. Ins Handelsregister A Band 2 zur Ordnungszahl 67 wurde unterm 6. Oktober 1905 eingetragen: Mayer Lußheimer, Hockenheim. Inhaber ist Maver Lußheimer, Kaufmann, Hocken⸗ heim. 8 1“ 8 “ Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ tabaken. Schwetzingen, 6. Oktober 1905. 8 Gr. Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. (55263] Nr. 26 083. Ins Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. E zu der Aktiengesellschaft Ritterbrauerei in Schwetzingen wurde unterm 12. Oktober 1905 eingetragen: Die Prokura des Valentin Manger ist erloschen. Dem Buchhalter Otto Wagatz in Schwetzingen ist Prokura erteelt. Schwetzingen, den 11. Oktober 1905. Gr. Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. . [54942] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 453: Die Fnma Erust Clauß⸗ in Sebnitz. Der Blumenfabrikant Ernst Friedrich Claußnitzer in Sebnitz ist Inhaber;
erhöht ist und jetzt 600 000 ℳ beträgt
1000 ℳ werden zum Nennwerte ausgegeben. Straubing, am 16 Oktober 1905. . Kgl. Amtsgericht Straubiug Registergericht.
Velbert, Rheinl. Handelsregister.
eingetragen worden. Dem in Velbert ist Prokura erteilt. 8
Velbert, den 17. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
v““
Waren. [55343
heute eingetragen. Waren, 19. Oktober 1905. 1““ Großherzegliches Amtsgericht.
Warin, Meckls.
Möller daselbst eingetragen. Warin, den 17. Oktober 1805. Großberzogliches Amtsgericht.
Winsen, Luhe.
eingetragenen 1 Winsen a. L. heute folgendes eingetragen:
offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je
[55268]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 115 bei der Firma Wesser & Co zu Velbert folgendes Kaufmann Karl Halbach
In das Handelsregister ist die Löschung der Firmen 2. Stubbe Waren und F. H. Schmidt⸗Waren
[54949]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 115 die Firma August Möller zu Neukloster und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Emil
8 [55269] In das Handelsregister A ist zu der unter Nr 77 Firma Schrader u. Hartmann,
1) Mit Ablauf des 30. September 1905 ist der Kaufmann Carl Schrader in Winsen a. L. aus der
Königl. Amtsgericht. Eichstätt. Bekauntmachung. [55277] Betreff: Molkereigeuossenschaft Bergen, e. G. m. u. H. 8 In der Generalversammlung vom 6 Oktober 1905 wurde an Stelle des „Weißenburger Wochenblattes“ als Veröffentlichungsorgan die „Verbandkundgabe des haverischen Londesverhandes für Darlebenskassen und Molkereigenossenschaften“ bestimmt. Eichstätt, den 18. Oktober 1905.
K. Amtsgericht. Gleiwitz. [55278]
I— Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 Schuh⸗ macher⸗Rohstoffverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht Gleiwitz, heute eingetragen: 1 “ 1 Der Schuhmachermeister Adolf Seibt und der Schäftemacher Paul Foltyn sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Schuhmacher⸗ meister Theodor Breitkopf und August Franke, beide hierselbst, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Oktober 1905. Goslar. Bekanntmachung. 1955279] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Nr. 15 heute folgendes eingetragen: Spalte 2 Firma: Molkereigenossenschaft
schränkter Haftpflicht. höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 30.
solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Goslar, den 16. Oktober 1905.
Dörnten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Spalte 4. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Spalte 6. Die Genossenschaft hat sich in eine
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ verein zu Cottbus, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß der Kaufmann Ernst Kittel aus dem Vorstand ausgeschieden, daß an dessen Stelle der Kaufmann August Schmidt zu Kottbus in den Vorstand ge⸗ wählt und daß der § 4 Abs. 1 des Statuts ge⸗ ändert ist. 8
Kottbus, den 18. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Lebach. Bekanntmachung. 155287]
Bei Nr. 43 des hiesigen Genossenschaftsregisters bei der Genossenschaft „Landsweiler Consum⸗ Verein, e. G. m. b. H.“, in Landsweiler ist heute eingetragen worden: 2 b
An Stelle des Johann Dillinger ist Nikolaus Baus in Eidenborn zum Vorsitzenden gewählt.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Lebacher An⸗ zeiger und durch öffentlichen Aufruf mit Schellen⸗ schlag im Vereinsbezirk. —
Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß zu der Firma der Vorsitzende und der Schrift⸗ führer oder der Kassierer ihre Unterschrift hinzufügen.
Lebach, den 17. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗
2) auf Blatt 454: Die Firma Alfred Protze in
geb. Bertram, in die Gesellschaft eingetreten.
1
2) Am 1. Oktober 1905 ist dessen Ebefrau Dora,
88 Königliches Amtsgericht. I.
Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1b Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln, Gereons. 17. Nover
Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1905 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige⸗ frist bis 14. November 1905. Erste Gläubigerer⸗ sammlung am 14. November, Vormittags 10 ½⅓ Uhr; allaemeiner Prüfungstermin am 13. De⸗ zember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, am Wendentor 7, Zimmer Nr. 76, hier.
Braunschweig, den 18. Oktober 1905.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Bremen. [55119] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Landmanns Menke
bei dem v die Beibehaltung des ernannten verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max le E.
oder die I eines anderen Verwalters sowie Rentsch in Liebenwerda. A fri ff b 3 V 1 Anmeldefrist
32 onkurs. Erste zuͤbigervers 1 ü⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. No⸗ fungstermin e A“ vember 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur mittags 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 12. 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Liebenwerda, den 18. Oktober 1905.
November 1905, Vormittags 11 Ubr, Seibt, Assistent, ber 15⸗ eneeeSehe, Nr. 20, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. anberaumt. sonen, e eine zur SvFSER vree Konkursmasse gehörige Sache in ben oder Maimn. Konkursverfahren. 5507 Besitz ha Ueber das Vermögen des Friedrich 8.ae
beseneeonbarasse ran, cecig sind, wird enf. Hanzschahsasritner in Füncen. Mener s
Hermann Denker hierselbst, Lindenhofstraße 37 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 2 7 ₰ — zu verab⸗ 2 g 8 f oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ V ”vö - I en 7 . — 7 98
Ueere, 89 8 —2 . alter: echtsan „Dr. oigt hierselbst. er von dem Besitze der Sache und von den† 8 Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis ium 30. Ne. Zerberungen, für welche sie auns der Sache balsendere hr, Zas Konkerzverfabren eröffnet. Der Anwalts⸗ vember 1905 einse . Anmeldefrist bis zum ee. in v nehmen, dem Konkurs⸗ E en. wird zum Konkurs⸗ — e 5 ige n walter jum ovember 1905 Anzeige zu 20. Nobenber 1905 vel dene — —öv
— enene ““ Gläubiger⸗ — ammlung November „Vormittags machen. . 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. r. Königliches Amtsgericht zu Herne Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Friederike Amalie verw. Udluft zember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Ge. Hirschber wber Sse gi ’ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines in Radeburg, alleinigen Inhaberin der Firma richtshause hierselbst, 1 Obergeschoß, Zimmer Nr. 9 Ucher dar Bemmane— 22 Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über „Stadtbrauerei Radeburg Amalie vermw (Eingang Ostertorstraße). 8 ³. Vermögen des Kaufmanns Fritz die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Udluft in Radeburg“, wird beute, am 18. Oktober Bremen, den 18. Oktober 1905. . i. Schl. wird heute, am stände auf Dienstag, den 14. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkuͤrsverfahren er 8 Ahrens, Sekretär. Frsahren, Der Kaufmann Hans Letzel in der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, n Gneipelt in Dresden⸗A., Serreftraße 3 L An 8 Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [55071] t. K II. wird zum Konkursverwalter er⸗ 7. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, frist bis zum 9. November 1905. Wahltermin und 22 das Vermögen des Mechanikers Peter öe ve 1905 .— R 8 Uanbf⸗ —2 11““ „Rovember 1905. Mach asper zu Cöln⸗Lindenthal, Dürenerstraße wird zur Beschl über di 8 beraumt. sonen, welche eine zur mittags 4 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht Nr. 172, Inhabers einer Reparaturwerkstätte ernannten oder die 81 er die Beibehaltung des Konkursmasse gehörige in Besitz haden oder bis zum 30. Oktober 1905. er 8 1 F. 8 ag ge: eines anderen Verwalters zur Konkurs dig si Wir f. Königlich Sächs xeer ist am 18. Oktober sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 1 8 5 . x — 2 ₰ ch Säch — Radeburg. berszerfanh Iv be 15 Minuten, das Kon⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Ueber das Vermög 185092 ren worden. Verwalter ist der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den erlegt, von dem der Sacze und von der Feums⸗ .e e een des Steinmetzmeisters 1905, Mittags 12 Uhr, Forderungen, für welche sie abge⸗ weicher n n Knesebeckstr. 59 III,
Prüfungstermin am 8. Dezember 1905, B mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 2 2 pflicht bis zum 21. November Meee Plauen, den 18. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
., ens. [55104] eber Vermögen des duktenhãä
Christian Ernst Fleischer 56g heute, am 18. Oktober 1905, Vormitrags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. . in Dresden⸗A., rrestraße 3 I. Anmeldefrist bis zum 9. November 1905. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1905, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1905.
Königlich Sächs. Amtsgericht Radeburg. Radeburg. — — [55103] Ueber das Vermögen der Brauereibesitzerin geb. Meifel,
[55089)
unter der