Mitschke & Raasch in Britz und Tempelhof n Uesa⸗ betreibt, ist heute, am 19. Oktober 1905, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz, Rixdorf, Kaiser riedrichstr. 55, ist zum Konkursverwalter ernannt. 11““ sind bis zum 18. November 1905 ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. November 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt worden.
Barby a. E., den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Barmen. Konkursverfahren. [55074]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Möbelhändlers Emil Meinzer zu Barmen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Gerresheim. Bekanntmachung. [55079] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Medizinischen Ein⸗ und Ausfuhrhauses Fer⸗ dinand Serres und Apotheker Clemens Weber G. m. b. H. in Liquidation zu Hochdahl haben die Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Gerresheim, den 13. Oktober 1905..
6. September 1905 angenommene Zwangsver durch rechtskräftigen Beschluß von demselben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schrimm, den 11. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Stassfurt. Konkursverfahren. [55994] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Eisenwarenhändlers Willibald Eckhardt in Staßfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin
88
de . Börsen⸗Beilage tschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
m 1. Dezember 1096. Boemättage un he, dierdurch aufgehoben. Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober
or dem Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Barmen, den 13. Oktober 1905 — vembe Fereur. Schöns „Zi 5, Of -I. v es ac. ; Königstein, Eilbe. 155118] 11 UuUhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Te. Sbanedsnraße, Snner,119 lrbenber (ö08 öö“ Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 22, bestimmt. 8 8
st mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1905. 3 uin Arrest mit Anz 228 Cetretür. n““ Inhaberin ½ 6 Staßfurt, den “ ichtsschrei 8 Königlichen Amtsgerichts. as zursverfahren über das Vermögen Louise verw. König, geb. Hartmann, in König⸗ . 2 1 Keriglicen Amtsg Kaufmanns Ewald Kämper in Barmen wird, Fenat anes. “ in dem Vergleichstermine als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende vom 21. September 1905 angenommene Zwangs⸗ Stassfurt. Konkursverfahren. 155128] Paul Türk in Schleusingen ist am 18. Oktober Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des I““ 8 1 905, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Barmen, den 16. Oktober 1905. tember 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlossermeisters und Eisenwarenhändlers 1 Sres he S. 08 * 2 süds W. nkursverwalter ist der Kaufmann Alfred von Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königstein, den 17. Oktober 1905. Willibald Eckhardt in Staßfurt wird, nachdem = 1,270 ℳ 1 stand. Krone — 1.125 18 1 [55099) Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 15. September ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20
berg in Schleusingen. Anmeldefrist bis 29. No⸗ Berlin. Konkursverfahren. gliches Amtsg. 8 1 b 9905 Sens Gläubigerversammlung 6. No⸗ Das Konkursverfahren Vermögen des Kosel. Konkursverfahren. [55097) 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts.). 190 ℳ 1 Peso ee. Pav.) 21 g = 20,
vember 1905, Vormittags 10 Uhr. Allse⸗ Möbeltischlers Hermann Krumbeck in Verlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 15. September 1905 bestätigt meiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1905, Maͤbelt sch 29, 8 nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Georg Weißenberg in Kosel wird ist, hierdurch ge ber 1906 Wechsel. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ termins aufgehoben worden. v hierdurch aufgehoben. 2. N. 1/05. . Staßtfurt, den 17. Okto b“ 2 rist bis zum 16. November 1905. Berlin, den 12. Oktober 1905. Kosel, den 17. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 8 2. erdam v. am fl. Scchleusingen, den 18. Oktober 1905. 1— Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 18 [55100] 1 Bruffel und Antwerven Königliches Amtsgerichht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Ludwigshafen, verwaden 8 “ E veg . Schönebeck, Eibe. [55117] 5342 Bekaunntmachung. 1 onkursverfahren über das 8 — udapest Ueber das Vermögen des Zimmermeisters 88 8 vir. . AKeen 8 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Ludwig Lamparter, Uhrmachers 8 kne “ Wilhelm Rupp zu Eickendorf ist heute, Vor⸗ Greifswalderstraße 81, den Antrag auf Eröffnung des der offenen Handelsgesellschaft Schneider £& 2) des Gottlieb Schrenk, Zigarrenhändler Se pir⸗..— mittags 11 ¾ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurses über das Vermögen des Tischler⸗ Mallrich, Haushaltungsmaschinenfabrik in hier, i Modistin hi e“ Verwalter Kaufmann August Luther zu Schönebeck. meisters Emil Lange in Weißensee, König⸗ Mutterstadt, ist zur Prüfung nachträglich an⸗ 3) der Therese Mölter, 8 stin h 1 b Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis 28. ö chaussee 66, zurückgenommen hat, wird das an den v.e Foeseetehen zur “ de;vRhegn, Sanes. Frebbr weh Srvorts 8 5. Erste Gläubigerversammlung am 1. No⸗ 1 Wnen . „rechnung, zur Erhebung von Einn nge e Zfr. . Boll Schluß⸗ do. o. v11““ 9 Uhr. Anmelbeftist bis Rv-veg; allgemeine Veräußerungs das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der verteilung, zu Zfr. 3 nach rechtskräftiger Bestätigung Londaut 29. November 1905. Allgemeiner Prüfungstermin Verlin⸗ den 19. Oktober 1905. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von
. 905, .9 Uhr. zezali 4 stücke Termin bestimmt auf Montag, den 13. No⸗ heute aufgehoben. 8 Madrid und Barrelona am 7. Dezember 1905, Vorm h Königliches Amtsgericht II. Abt. 25. vember 1905. Nachmittags 4 Uhr, zu Lud⸗ Den 17. Oktober 1905. do. do.
S· beck. den 18. Oktober 1905. —— g Hvee New Yo “ Struchmann⸗ Assistent, Besigheim. [55112] wigshafen a. Rb., im Sitzungssaale II des K. Amts⸗ Gerichtsschreiber Luz. “
aals Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. K. Württ. Amtsgericht Besigheim. gerichts. Die Gebühren und Auslagen des Ver⸗ Tarnowitan. Konkursverfahren. 155086)] Schroda. Bekanntmachung. [55095] Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters sind auf 604 ℳ 01 ₰ festgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do.
Ueber das Vermögen des Schneiders und Karl Say, Schuhwarenfabrikanten in Lauffen Ludwigshafen a. Rh., den 19. Oktober 19059. Kaufmanns Johann Weißbrich in Tarnowitz St. Petersburg.. Händlers Valentin Olikowski in Schroda ist a. N., ist nach Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht: wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins e.see vhr... heute, am 18. Oktober 1905, das Konkursverfahren Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Heist, K. Obersekretär. hierdurch aufgehoben. A1X1X“ Fh Vüfne. 8.
V V Den 19. Oktober 1905. HMarienberg, Sachsen. Tarnowitz, den 14. Oktober 1905. Stogholm Gothenburg
eröffnet Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vener 6 F den 1 2 ĩ1805. Erste GSaee Amtsgerichtssekretär (. S.) Ktebkh Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Warschau..
nd Prüfungstermin am 17. November d. Is., Brandenburg, Havel. [55106] 8⁵⁰ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wiesloch. b [55101] Wien. ...... Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Rendant Konkursverfahren. Uhrmachers Paul Meyer in Marienberg wird Nr. 12 057. Das Konkursverfahren über das dd. Ernst Schneider in Schroda. In dem Konkursverfahren über den des “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 Iveeee Laee 1-n⸗ Baukdiskonto 8 8 Schroda, den 18. Oktober 1905. am 29. Januar 1905 hierselbst verstorbenen gehoben. 2 in Mühlhausen wird nach erfolgter Schlußverteilun “ . 2 5 5. 3000—2 iegnig 1892,38 9 Königliches Amtsgericht. Rechnungsrevisors a. D. Otto Rathge ist ur Marienberg, den 17. Oktober 1905. hierdurch aufgehoben. 1 gerln 5 5 Combard 6). Amsterdam 2 ½. Brüfsel 3. 9..SSSen. 8 xv 195 G Ludwigshafen 2 S.-Mein [55113] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. Wiesloch, 14. Oktober 1905. 8. eehe veenn S.ene begen z. Lissadon 4. do. b 512 2000 — 100 2. 3 gek. 1.1.0 4 Ueber das Nachlaßvermögen des Pelztierfabri⸗ . g 9 8e 2.,4552 Ieeh e xE 1L20. öeer Warschau 5 ¼. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 41. 5000 — 202J101,90 G gäbeg 18531 1 d, ist her zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen gez. hmann. 1 anten Karl Koch, weil. in Sonneherg, ist heute, Forderungen der Schlußtermin auf den 9. No⸗ Kaufmanns Peter Pascher, Kunsthändler in Dies veröffentlicht: 8 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Königl. Amtsgericht. auf den 17. November 1905, Vormittags
chen Staatsanzeiger. 1905.
5 —
8 —BV
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 21. Oktober 1905.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ! 1 öst Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 170⸗¶&
Görlitz 1900 unk. 1908,74 1.4.10, 5000 — 1007102,25 C do. 1900, 31 1.4.10 5000 — 190 .— d.g; Grauden 1900 ukv. 104 1.4.10 1000 — 2001102,75G Kur- u. F r. Sichterf. Ldg. 95,3 ½ 1.4.10 1000 — 200 98,75 G do w 1895, 3 1 3000 — 100188,100 do. leben 53½ 111. . F780G do.
26
2900 G70 100,10
eegE
2000 — 200 —,—
0 2oo0 200 98.50B 7 5000 — 100 101,25 B 5000 - 100 99, 25 G 3000 — 500—
399—2 88,00,G 00 98,50 G 5000 — 500—-,— . 88. 802 do. 2o0 —30097 Pomm. neulandsch..
1022 500 97,75 G do. do. 11.7 89725 bG Vpsensche S. VI-X. 1000 — 200 99,10 G 8 z
1000 u 500 ,—
1000 u. 500 —,— 2000 — 200 97,75 G 2000 — 100 103,50 G 2900—29 8,808 V 2 8828 do. “ 8
2000—5007103,10G Schlef. altlandschaftl. 4 Meenee do. do. nn— 2000 — 500 ,702 do. 1 4* 88708 1b landsch. 4/ 4 101,50 B 5000 — 500/[98,75 et. bz G 2000 — 500 101,00 G 2000 — 500 98,10 G 2000 —500 98,10 G 2000 — 20 Fe. 3000 — 200 102,30 G 0 2000 — 2007—-,— b 1* * 8
—,—8—8—8OO8Oq— II eP. —ög22
E 888
22225S.
—,— 5
Sn EEEE
PEPEeeeeeee
erne 1903
ildesheim 1889,1895 :
1898⸗4
5 00 [102,25 bz do. 1902
5000 — 2007101,2) G gwrazlaw 1897
5000 — 200 aisersl. 1901 unk. 127 1 9 do. do.
8*
ens EER 2282
Westf. Prov.⸗A. III, IV do. do. IVukv. 09/3 ½
— *
Sgx
0[28,40 bz 07.10 bz 99,25 bz 87,20 bz
* —,JN888O8OOS8S —₰¼
—,—,——8q
2 .
Eaͤhk
— F9 à
SeSen
88a
EaSn v-2⸗ &
8 9
—222122* 222222283588
00 020
do. do. Ünklam Kr. 501ukv.15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sgee Sonderb. Kr. 99 ukv. 4,195 B Tültom.Kr.1800ung13 81,25b; G 1 80,85 G
5 35 4 j5 2 otosch. 10 112,356,G b 110 5000 -’5007103 bandeb . W. Chr.. Aschaffenb. 1901 uk. 1222
.6. . Leer i. O. 1902 - 189 — 8 3 . 3 Lichtenberg Gem. 1900 4
22
EEEEH
0,— 00 H F! 22
2
8ggES
1 8
8&
Köln 1900 unkv. 1906 do. 94, 96, 98, 01, 03 Königsb. 1899.... do. 1901 Lukv. 11 do. 1891. 92, 95 do. 1901 IM.
C0b 9,92
28*—
222 5
5
Sꝓ8
—
5
gyyEggveeeeegs W 2 412—* , 46. 4 9 —,8— 2222
üekke 888
22öSmmmamaaaeageöane
S29ee,e Sheheeesbne PSSSeeoorn*
„ 42222 242 1
0O0 O0 2288—
2
8 ⅔
1.7 5000 — 10098,00 b;
5000 — 100⁄188,75 5000 — lacse
28
8
.
gegn
—,ö—ö— — N—
88
+—bv
F
888
88
88 SSses
28152 ’
—0888 — *032
do. 1900,01 u.. 10/11 4 versch. 200 103,20 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 2000 — 100 — . 82⁸½ versch. 2 B . v ¹ 2 1009 —20089 20 h [AM.⸗Pladhach 18894 115 2999 —29980798 do. 1900 ulv. 06/08 4
— — —
—,—J8—V8—— — 222
—
SgFg
SS
nee
3
¾. 39
8 8 8
[8S
verschieden 122
— 8
2— *gg ₰
—,—ßqN—Aq —
gr 9092—2
8.
A. *
—₰‿ R. ge
SqèESSgSSE
do. IA, VA, v
1A. 2 22 . — VIII, æà, 8 “ v 8 75 bz I;m 8 1.1. 8,30 B XI., XXIII — XXV 3 %] verschieden
Rentenbriefe. 4 1.4.10 3 ¼ versch. 5 . .3 versch. Hurrund Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 b do. 8 versch.
b d —
8 g
8
8888
— —e 8 — ESHSBegen es 2—2ö2 S.
— — 00— S28 —₰
E5
Iüugana
-— 222
89
5000 — 500 br. S8821 21 versch Konkursverwalter: Kaufmann Otto Morgenroth hier. “ 8 veg 1 1ee 3810 8 NEae1. unk. 1910/74 1.1. 8 8r .. veasge frist bis dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kand⸗Duk. St. —,— Bkn. 100 Fr. 81,20 bz G ssdpoo. 1888, 91 kv., 94,05/,3 ¼ versch. 2 1 A 1805 12 “ Nr. 39, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vor⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 2 2 Sovereigns —,— 8* Bkn. 100 8I. 165,40 bz 5000—- 100 89858 Mannheim 1901 ul. 06 4 1.2.8 100,80 bz; do. do. H 8 v . 2 geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Guld⸗Ttat. .— Ne e 1hge. 119955, G 8 97 2 8 1 1 . 8 1 † F Gold⸗Dollars 4,190 st. Bk p. 505 3 5000 — 100 100,860 brbb do. II3 1 8eEnebert B,e, den 18 Vhtcber 1eenh⸗ “ Zimmer. Nr. 18 1,eshn-- 90; I1““ 152582 F “ Juperkais Sh. 02 HFefee. ka99 r. 500 5; öö Meerehas l0lass deff ed.⸗HvvpsdbrE V 1111“”“ randenburg a. H., den 13. ober b vember 1 ittags 12 Uhr, vor dem 1 b “ 8 216 v — W.7ce Minden . 98 ü* 5 benoal. Amdameccht- Abt. 1. pinezökomsti, Fönteicsen Amisgerchte dieselöst, Abteit. 27. (3001 1,n,Sutgnsäbisetehee, Tart der dnene 1e.1se h. te, 32. 29 1870bt2 cgern 189e 2egs0gs Mülb. V e. E. sf b I 8 — do. do. vr. 2 Ie ner; o. do. 5,3 u. 216 5 8 Konkursverfahren. 8. M.⸗Gladbach, den 11. Oktober 1905. Eulengebirgsbahn dahin geändert, daß das im § 20 Amer. Net. gr. 4,1925 bz vin. Okt. 8.10 bz 8b F. G 1902, 0 2000 — 500 1901,90 B 99 UNeber das Vermögen der Frau Auguste H. Bredstedt. I“ I2 Königliches Amtsgericht. de. do. F. 2 Schacht in Strasburg Ul.⸗M., Inbaberin der „Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 C“ [55090]) brauchten Emballage mit dem im Deutschen Eisen⸗ 9— 8*& Sgres 00 Fr. 81,15 z ochum 1902 Arbeiters Ketel Christian Ketelsen in Alm⸗ Oberglogau. d9. Jl. 100 Fr. 81,00 bz G G.⸗R. 3 Bonn 1900 3 905, Vormi „ der Konkurs er⸗ — 1 Uebereinstimmung gebracht wird. 323,90 bz do. 1901 3 ¼ “ Fann Foch in Stros⸗ termins hierdurch vI ueF 87,2 enee 8* W Fvet er⸗ 8 5 s Vktober 1905. 2ee 118s urg U.⸗M. Anmeldefrist bis zum 14. November Bredstedt, den 17. Oktober 1905. ““ Sebrieseg veshes Lenz & Co. d. .Schan 180481 vegc- . Sh c9gg Zrandenb. a. S. 182 — 1880, 88 . — cn Amtsgericht Oberglogau, 18. Oktober 1905. 5 ekanntmachung. pe. Se e . 02,00 G do. 5000 — 100 9224. E.. 1 vember 1905, Vormittags 10 Uhr. All⸗- Bremen. 155120] bG1 1“ [55085] Niederdeutscher Eisenbahnverband. Preuß. Schatz 04 uk. 06 3¼ 1.4.10 b 29 Breslau 1880, 1891 5000 — 2008 8, 0 S f⸗ e 84 ves 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest habers einer Kurzwarenhandlung en gros Gustav . 2 Direktionsbezirks Münster als Empfangs⸗ und Ver⸗ do. do. .3 versch. 10000 — do. 1895, 1899 3 5000 — 100 98,70 G Münster mit Anzeigefrist bis zum 10. November 19905 Goldschmidt, hier wohnhaft gewesen, ist nach er. Bauunternehrzers Lvuts nenn. .nn sandplatz in den Ausnahmetarif E 1 (Eisen und Pre.; 1 *†. Okt. 8. ZBurg 1900 unkv. 1910,4 2000 — 100 102,50 G umburg 97,1500 kp 3 O FSs* Schluß berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des u6.Ikonsol. Anl. 3¼ versch. 5000 — 150†1 Cassel 1868, 72, 78, 87 ,3 ½ 3000 — 200 98.75 G 5 5 Strasburg U.⸗M., den 19. Oktober 1905. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß 85 Nürnb. 99,01 uk. 10/ eAe. zur ETE1e— rüstung von See⸗ und Flußschiffen) einbezogen. do. ult. Okt. Charlottenb. 1889/99,4 verf 109 5065zG 1 Vohenstrauss. Bekanntmachung. (55127]] Bremen, den 18. Oktober 1905. 88 Le. Awons e. gfe. Beschluczfafsung Ueber die Höhe der Frachtfätze geben die beteiligten Bad. St.⸗Anl. huk. 09,/4] 1.1.7 Z do. 99 unkv. 190 34 1.1.7] 5000 — 100 102,20 b; G. do. 21,89 1o. 98.9, Das Kal. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Miit⸗ SA1111 ücksictigengen Fäcberugigen ugt vermettbaren, Bere Abfertigungsstellen Auskunft. do. tv. nkv. 9078 versch 100 93 230 de. 1895 untv. 1114 14,10 5000 100⁄⸗— woch, den 18. Oktober 1905, Nachmittags 4 ¾ Uhr, rens, Sekretär. 8 3000— — 7 2 8 8 — — ꝙ—yöOAP— g 2 .. 22„ .3 ½ 1.5.11 do. 1895, 99. 02 . 498 8 über das Vermögen der “ Breslau. 1 1 [55084] vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem -eng eaeeen “ . 1992 usb. 10 8 1410 75 G Foßjenn 1885 8.,1897 3 —23 5900 109 a Offerbara 1 eheleute Wolfgang und a Hölzl. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 81 etenigten e 4 Avn11““ oburg 1902 31 1.1.7 3000 — 100 88 106 Opdeln Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Höcker in. 1 eI 4 isch⸗ „Oldenburgischer — Baver. St.⸗Anl. uk. 06,4 15.11 zihen i. Anh. 1880, Vohenstrauß a“ sind bis zum 20. No⸗ näTb — mtrh Königliches Amtsgericht. 51006 ateassänht. “*dnn eee wees gisch dvo. 3 ½ versch. 8 84, 90, hn. 1903,3 1.1.7 00 — 300 [09,20 G 8 1888, 1305 vember 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ — “ Ohlau. 1 1 do. Eisenhahn⸗Obl. 3 2 8 Cottbus 1900 utv. 1074 1.4.10 5000 — 500 109258 pe 2. 85.1700528 1 mittags 10 Ühr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Königliches Amtsgericht. 8 Brauereibesitzers Alexander Brosig, in Firma vb erehe Se usw Bersch-Hün. Sch. Iff 8. 188981 88b 000 v.. 8 lhr, e8g A 8 iches Amtsger 8 we e 1 g sermã⸗ en usw. do. do. 3000 —Boi0 0 Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 30. No⸗ ——— A. Brosig zu Ohlau, wird, nachdem der in dem hauptsächlich Ergänzungen der Preistafelnln. Bremer Anl. 87,88, 5 29000 101,30 G do 8 1876, 82, 88 1 2 88 . 189. 1928 31 . 8088,80, 8 1 1904 I,3 ⅛½ 1. dt 1897 3 ½ Deff⸗
S 19
3.
2
—2
6
1
& 8. 8
E 8
12— — S9S8292
egensbg. 97,01 9e,95 8
do. 1889 3 Kemscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IV 1899 4 do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 3½ do. 1903 3 ½ d1. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 1902 ,3 ½ Scsnrherg Gen. 88 56
öneberg Gem. 1.-.4.10 7 do. Stadt 1904 13 1.410 *. — SegsBeno⸗, , sln.;
7 3 ¾ 4 4 4
e SSSSS 8
ichtlichen Sitzungssaal. Off Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 robct 8 11“ do. do. 88. 993 gichtlchen Sfsvnce aar, Dfshger Arrest mit An. derhaͤndlers Stanislaus Ehrlich in Breslau 29. August 1905 bestätigt und der Schlußteminn Sroßherzooliche Cilenvahndirektion. tr. de. *4199981 1 0cnS999—2e8 202 Vohenstrauß 19. Oktober 1905. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins *8 — Ig be. 1 E1 Beclehr nit 8 do. 188,8 1. 8 140 1 är: folgter Schlußvertei iert 2 au, den 18. Oktober . I:m 25. d. Mts — do. 3 1. Rer Chargöerfe [55327] ⸗ “ 1 88 3 Königliches Amtsgericht. den Kostener Kreisbahnen bestehende Uebergangstarif
Gr. dess. St⸗A. 18994 1. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Breslau, den 11. Oktober 1905. Ronneburg. Konkursverfahren.
5 0⁷ —
— 8 13 F5200 —50-101.903 Maadeb. 1891 u. 1910, 111. Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vember 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor M.⸗Gladbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Der Gerichtsschreiber (L. S.): Häuser. 8 ün Dut) Pr. 9,72 bz [(Engl. Bankn. 1 42,20,45bz 1 . 2 Frs.⸗Stücke. 18,320bb Ztal. Bkn. 100 L. 81,40 5 h. 5900 — 10019350 Uandse — 1 üfungste b ldden werden. Sch b — zu nden d en ur 8 . 100 93,502 neulandsch. I verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am sowie das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 2* b 1 1 der Eisenbahnen. b do. alte pr. 500 g —,— Rufs. do. v. 100 R. 216,10 bz 39, k Strasburg, Uckermark. [55116]8 Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Zimmer 15, bestimmt. 4.10 2000 — 500101. U der Tarisvorschriften enthaltene Verzeichnis der ge⸗ do. kleine 4,1925bz G Schwed.N. 100 Kr. 112,35b z Bingena. Rh. 05 1, 3 B Firma Auguste H. Schacht, ist am 19. Ok⸗ dorf mwird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahngütertarif Teil 1 Abteilung B enthaltenen 88 Din.N. 100 Kr 112,320 bz 88 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. — 905. Erste Gläubigerversammlung am I11. No⸗ Königliches Amtsgericht. aufgehoben. N. 4/04. gemeiner Prüfungstermin den 25. November Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In⸗ Imdem Konkureverfahren über den Nachlaß des „Am 20. Oktober wird die Starion Emden des Dr. Reichs⸗Anleibe „3 versch. 5000 — 200 100,60 b; G Sromdb. 1902 utv. 1907,4 1.4.10 5000 — 2007101,70G 1897 8 Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Aus⸗ do. 10000 3 ½ 82 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Amtsgerichts von beute aufgehoben. ahl im 1 1. 52 3 versch.,1 do. I. II 1201/31 1.4.10 0088,75 G do. 1902, 04 uk. 13/1 do. 1 1 .92 u. 943 5 — 5 ₰ Offenbach a. M. 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. No⸗ Hannover, den 17, Oktober 1905. 1850 *. 219 182 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 — 100 99,60 b; B do. 1902, 05 Hs. Nr. 165 in Eslarn, den Konkurs eröffnet. 4 Oktober 1902 zu Breslau verstorbenen Kon. Delenitz 1. V., den 18 Oktober 1905. [55298] 8 1.2.5 deernn 19⸗ 14.10 2000 — 200 102,70 G Peine 903 Pforzheim 1901 uk 1906 f ö z u dem Tarife vom 1. Juni 1905 tritt am 1. No⸗ . lung Montag, 13. November 1905, Vor. Breslau, den 9. Oktober 1905.. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Er enthält ndo. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1 29689. vember 1905, Vormittags 10 Uhr, im dies Breslau. [55098]] Vergleichstermine vom 29. August 1905 angenommene Oldenbweg, den 17. Oklober 1905. 4 bo. de 82. 395 91114 1. 1 200 98,50 bz
8 A6E
88
82
— . 5 — — —,— 7 - 7
bo 299 — 1 — 88g8
155110] auch auf die von und nach dem Anschlußgleis Schulz 8 1880. 188811809 3 Philipp Maurer zu Wiesbaden, Eltveller⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Gostyn abgefertiaten Sendungen Anwendung. 5 do. 1896, 1903,04,05,3
O 5 7 1 1 Posen, den 18 Oktober 1905. .— b
8 ße 2 ird 8 19. Oktober 1905, Vor⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([55072] Zementwarenfabrikanten Alwin Müller in n I e 1 amork. 1900,4 141.
Maßeg⸗ Urnn, bersegenkangdersoheen eröffnet. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großenstein wird nach erfolgter Zustimmung aller Königliche Eisenbahndirektion, do. 87, 91 3 ½ verf Rechtsanwalt Dr. jur. Bickel hbier wird zum Kaufmanns Erust Jarke in Cöln, früher Konkursaläubiger, die Forderungen angemeldet
88⸗ — 1
—,— —
ebn ] SS
8 9
8qq 8.*1
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. iZtg⸗
50 B rsverw f sind S straße, j V. üß § 5 ingef bo. 1904 3 1.4.10 un]s 8 ter ernannt. Konkursforderungen sind St. Avpernstraße, jetzt obne bekannten Wohnort, wird gemäß § 202 Abs. 1 der Konkursordnung eingestellt. [55301] Bekanntmachung. 1“ 410 99,50 G 1 8 — 10. e Lee. aücen Gerichte 8— — eögiger hücbütns des Schlußtermins hier⸗ “ G 8 8 231. n e-en9, ½ d1ec e 8 8 n 358 * IIL W2. 1912,1 m —.I1. Termin zur Beschlußfassung über die durch aufgehoben. 3 1 utsch Hein Güter 8 do. vor.19088 1.822 8730 G Pat Veleballng des A⸗ 8 die Wahl eines Cöln, den 14. Oktober 1905. 8 Rügenwalde. Konkursverfahren. [55092] 1. November 82,2 neue Frahtsͤße 5 --v., Ins Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 ½ Grundr.⸗Br.I anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Abt. III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der banffs 98 (S ennelen) für, eere Aufr er⸗ de do. ukv. 1914,3 Glläubigerausschusses wird auf den 18. November Danxrig. Konkursverfahren. [55 Firma E. Schröder und des Kaufmanns Paul 1 b inführung. Mal Cnb 2 4,5558 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schröder zu Rügenwalde ist zur Abnahme der telt un 882 v. & E11“ nee der angemeldeten Forderungen auf den 16. De⸗ offenen Handelsgesellschaft Gustav & Willy Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von m gleige voge 8 um de Bedcstote des s. V zember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Engler, Danzig⸗Et. Albrecht, Inhaber die Kauf. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei uug, zömerariss FebV unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anberaumt. leute Gustav und Willy Engler in Danzig⸗St. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und nsaft mermsnes 8 nn S ₰ san II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ Albrecht, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ⸗ 1 e s Okrkober 1905 zember 1905. termins hierdurch 8 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung tr aß Kaff lich Zeneraldirektion Königliches Amtsgericht, Abt. 11, in Wiesbaden. Danzig, den 14. Oktober 1905. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an d Eisenbahnen 8 Elsaß⸗Lothringen Wolfach. Konkurseröffnung. [55121] Konigliches Amtsgericht. Abt. 11. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ber nen in Elsat 8 Nr. 14 151. Ueber das Vermögen des Wirts Freiberg, Sachsen. [55122] termin auf den 24. November 1905, Vor⸗ [55302] ee-eeEg des Deutsch⸗ Josef Mayer in Einbach wird heute, am 18. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Zu dem Eö3 -her sch. tober 1905, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Georg Buchholz. früher in Frei⸗ hierselbst bestimmt. . Prim⸗ I“ Fünerfcs Püigbehen Beckebr von verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Rapp, berg, jetzt in Stolp i. P., Inhaber der Firma Rügenwalde, den 13. Oktober 1905. Pis ne. er 8 Iöeadisaß⸗Rheinfelden Lörrach . e5 19058 Riechtsagent in Wolfach. Anmeldefrist bis 20. De⸗ „Georg Buchholz“ in Freiberg, wird nach Ab⸗ “ Schüler, i Fa-us iis 2* 2 U Ehrfah Näb — -fs SOtt. Efen Sch ungn.- zember 1905. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v—952 85 2. Wph 5 r. ehs rung. er 9. [1. 1₰ 6eh9. tag, den 16. November 1905, Nachmittags Freiberg⸗ den 18. Oktober 1905 Schneeberg. 8 [55087] 52 un Tae Lng9 ISübne Soo. 8. ae. 4 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des traß gia s lich 8 gen SAree 8 Meim.Ldskred. uf. 10 3000 2 NFrankfurt a. 4. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr. Offener Geislingen, Steige. [55111] Sparkassenkassierers a. D. Bernhard Alexander 3 Eennlenn 4 in Elsaßz⸗Loth ä — 3000 n. 1000 09,60G 1901 Arrest und Anzeigefrist 1. November 1906. Das Konkureverfabren über den Nachlaß der Lorenz in Schneeberg wird nach Abhaltung des er“ h-Lothring irt.- St.-g. 31/88 8 versch. 2000 2000925 b G Wolfach, den 18. Oktober 1905. Albert Epple. Schlossers Witwe, Bertha geb. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herifnnne Kolberg 1415,1000 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Straßacker, in Altenstodt wurde nach Abbaltung Schneeberg, den 18. Okiober 1905. Verantwortlicher Redakteur: ranr Mücfh-II 1.17 Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. Dr. Tyrol in Charlottenburg. gäbec. geepigi che 4 ½ 1
namens der beteiliaten Verwaltungen. . do. 93, 99,3 ½ 1
8
Schwerin i. M. 189 Präm.⸗Anl. 1887 oli 1 4 10 . Baver. Prämien⸗Anl. 1 1992 29.19 1.410 .5000103 Braunschw. 2Xlr.⸗L. 1 8 8 5
00
g
1.6 p. Stck. — 1.4.10 146,00 bz G 1.3 149 10 bz 1.4 p. Stck. 1.2
p. Stc.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.,3 1
vom Reich mit 3 %. insen und 120 %
ckz. gar.)
Dr.Ostahr Schlovsch 81 11.7 2000— saecnescfen 11.7
Ausländische Fonds. 1.1.7
117
1.1.7
8
S3 be
—,—,—
Spandau 1891 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.
do. 1895 3 ½ 1. 8½ Stargard i. Pom. 95,3 ¼ 1. . cker 50 Tlr. ... Beeseke. 8s; Ueattse 1se8.2 Setin giüt. N. O. 58 Pappenheimer 7 fl.⸗L. do. 04 Lit. C., I-IX 3 ½
Stuttgart 1895/4
do. 1902 ꝓ 1900 ukv. —2 o.
Hamburg, 50 Tlr.-8.
*
e ehe. 721 18sSS5S
D
8 ükE
7
28bwb. .1 8ꝙ2 AXA 8=A
SH8F bo S
8
88
SSSeeS
22282
—,—— 82 888
I8 ☛ eEEE
5 9822 — SS
8 s
1901 ukp. 07
do. 1903, 05 do. konv. 1892. 1894 Zerbst 1
2
88 55bn
28 8½ 888
888S8H8 AvgSESSSS
& 8 3
i. B do. hbe 88* avar vrvre-er. vn. uchen gar.. a. Sp 8 ichtsbeschluß vom 19. d. Mts. aufgehoben. Schrimm. Konkursverfahren. [55088] z6 S in. Magdeb.⸗Witt va. 5 PL b Iu marba. 851c5] cSeseerichen, encs. Bnoher 1902 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erlag der Expedition (Scholz) in Berlin Veclbs Feeneng. 7,8,] 1. b“ S108. †. —8 Verimer.... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schuhwarenhändlers Jakob Karpe in Schrimm Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Veergard⸗Lüstriner 3] 14. “ 64 1.3.9 vI“ Gastwirts Wilhelm Krause in Gr.⸗Rosenbur Sekretär Busch. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bena Carom ar-Carow 1 do. gne. 1888% 410 “ E1“ — 88 9 1“ 1 8 1114“ ““ 1“ v“ 1“ 11A1“ 8 8 2 Seerkane 8 2 . 8-v .
exe e e ee
.07
corrersrsnsnnmnn —