1905 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

164 80169 80328 80374 80388 80407 80545 80573 80696 8026 81504 81533 81571 81591 81873 81931 81942 82093

81294 81295 81310 81324

81202 81230 81289 82097 82210 82288.

80737 80858 80877

ie Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt: 9 vom 2. Januar 1906 u. St. ab

gleichzeitig mit der Einlösung des . außer in Rumänien bei in Deutschland

bei der Direction der

in Mark zum festen Kurse von 81 8 Die zur Rückzahlung einzureichenden Verzeichnis beizufügen ist, müssen sein. Mit dem 1. Januar 1906 n. St. hört die

an diesem Tage fälligen Zinscoupons: den Staatskassen,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. für 100 Francs. 1

Obligationen, denen ein nach mit sämtlichen noch nicht fälligen 8 Verzinsung der ausgelosten Obligattonen auf.

Berlin, M., Roßmarkt 18,

der Nummernfolge Zinscoupons versehen

2

[54684]

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer 4 % Anleihe vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der am 1. Ok⸗ tober 1905 erfolgten fünfzehnten Auslosung die Nummern E

80 112 121 132 172 206 279 286 353 369 373 388 532 636 742 876 917 966 983 1007 1195

ezogen worden sind.

Hie ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De⸗ zember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine eingelöst. Vom 1. Januar 1906 ab findet eine Ver⸗ zinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt.

Im Jahre 1904 ausgelost, aber noch nicht zur Auszahlung vorgelegt sind die Nummern 324 und 356.

Chemnstz, im Oktober 1905.

Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. Zwicker. Riedig.

6) Kommanditgesells chaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[54752) Theater Actien Gesellschaft.

An Stelle des verstorbenen Herrn Theodor Till⸗ mann wurde Herr Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Albert Berthold, Elberfeld, von der Generalversammlung

zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Elberfeld, 18. Oktober 1905. Der Vorstand.

[55660] Märkische Vereinsdruckerei Akt.⸗Ges. Bochum i. W.

Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, 17. November 1905. Abends 6 Uhr, im kleinen Saale des Bremer Ratskeller statt und wird hierdurch zur Teilnahme eingeladen. 8 Tagesordnung: 8 1) der Bilanz und Beschlußfassung über eselbe.

2) Ergänzungswahlen des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. Bochum, 20. Oktober 1905.

Der Vorstand.

„Zu der am Sonnabend, den 11. November 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel „Grüner of“ in Gaggenau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre nserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1905.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende und Dechargeerteilung. 1

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis na näherer Be⸗ stimmung des § 17 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens Mittwoch, den 8. November a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gaggenau, in Berlin bei der Bankfirma Richard Schreib oder in Karlsruhe bei der Bankfirma Alfred Seeligmann & Co. in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu ,—

Gaggenau, den 23. ober 1905.

enau

Eisenwerke Gagg 5* Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Richard Schreib.

[55654] Hotel & Kurhaus St. Blasien

A.-G. in St. Blasien.

Montag, den 4. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 111 Uhr, findet in der Wohnung des Herrn Otto Hüglin, Hildastraße 42, in Freiburg i. Br. die diesjährige achtzehnte ordentliche Ge⸗ neralbersammlung statt.

eeen 1) Berichterstattung der Gese schaftsorgane und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. estimmung über die Verwendung des Rein⸗ und die Höhe der auszugebenden Divi⸗ ddende.

) Beratung über etwa eingehende Anträge (vergl.

§ 22 der Satzungen).

Für die Teilnehmer an dieser Versammlung ist § 19 der Satzungen 5

Bilauz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun Geschäftsbericht des Vorstandes nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats sind vom 16. November ab im Geschäftszimmer des vn & Kurhaus St. Blasien A. G.“ in St. Blassen zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. I

Et. Blasien, den 15. Oktober 1905

Der Aufsichtsrat.

Verein zu Elberfeld

wollen, haben gemäß §

[55641] Bekanntmachung. Der Direktor Herr Ed. Rummel, Landsberg, ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Halle a. S., den 19. Oktober 1905.

Hallesche Malzfabrik

Reinicke & Co., Ahktiengesellschaft. B. Reinicke.

55377]

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Oktober 1905 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 000 000,— durch Zusammenlegung auf 750 000,— herabzusetzen und zu gleicher Zeit durch Ausgabe von 750 000,— 5 % Vorzugs⸗ aktien auf 1 500 000,— zu er öhen. Unter Hinweis auf § 289 des Hmhelegs⸗ etzbuchs werden die Gläubiger unserer Gesellschaft au gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

8 Gotha, den 20. Oktober 1905.

Gothaer Waggonfabrik orm. Fritz Bothmann & Glüch

Aktiengesellschaft. A. Kandt. ppa. Steinbrück.

[55375]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom⸗ merzienrat Max Huth, Leipzig, durch Ableben aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft geschieden ist.

Plauen i. V., den 20. Oktober 1905.

Vogtländische Bank.

[55374] Bekanntmachung.

In der am 17. dieses Monats stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Prokurist Alexander? ehmack in H als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt.

Neuoffstein, Pfalz, 20. Oktober 1905.

Zuckerfabrik Offs Der Vorstand. Heinrich Klein. E. Rößler.

[55663] Bayerische Bank Muenchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 20. November ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Sitzu agssaale der Bavyerischen Bank in München, Ma iliansplatz 2, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. .

Tagesordnuntnt:

1) Statutenänderung:

§ 1 Aenderung der Firma in: Bayerische Bank für Handel & Industrie.

2) Herabsetzung des Grundkapitals von 9 000 000 auf 8 000 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 9:8.

3) Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 auf 20 000 000 durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000. Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre auf die neuen Aktien. .“

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Weitere Statutenänderungen: 8

§ 10 (Zahl der Vorstandsmitglieder).

§ 11 (Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ mitglieder).

§ 12 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

§ 14 Abs. 1 (Wahl des 1. und 2. Vor itzenden des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter).

§ 17 neuer Absatz (Befugnis des Aufsichts⸗ rats, seine Tätigkeit durch Delegationen aus⸗ üben zu können).

§ 24 Geschäftsjahr.

§ 1, 4, 12, 14, 16, 22 (redaktionelle Aende⸗ rung als Folge der vorstehenden Anträge).

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen 18 der Statuten ihre Aktien

oder den über deren Deponierung bei einem deutschen

Notar lautenden Hinterlegungsschein spätestens fünf Tage vor der Generalversamm der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ [lung nicht mitgerechnet, bei

lung, den Tag

einer der

nach⸗ bezeichneten Stellen, nämlich: in München, Bamberg, Fürth, Nürnberg und Würzburg: bei den Kassen der Gesell⸗ sellschaft resp. deren Zweigniederlassungen, in München ferner bei dem Bankhause Gut⸗ leben & Weidert, bei der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, in nn: bei dem Bankhause Gebrüder opfer, in 5ö-7en bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ and, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Bethmann, in Gotha: bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Szsebnes : bei der Magdeburger Privat⸗ ank, in F; bei dem Bankhause Bamberger D., in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in Meinimzen: bei dem Bankhause B. M. p, in Neustadt a. Hdt.; bei dem Bankhause G. F. Grohe⸗Henrich, in Wiespaden: bei der Wiesbadenor Bank S. Bilefeld & Söhne zu hinterlegen, wogegen Stimmkarten von den Depotstellen ausgehändigt werden. München, den 21. Oktober 1905. Engen Landau, Vorsitzender.

der Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

[55659] Welter Elertricitäts und Hebezeng Werke

Aktien Gesellschaft, Cöln-Zollstock.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalvers ammlung auf Mittwoch, den 15. November d. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, nach Cöln⸗Zollstock, 2 orgebirg⸗ straße 113, in unserem Geschäftslokale ergebenst ein⸗ geladen. 8

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Aktienkapitals auf 390 000 durch Zusammenlegung: Ba a. von 600 000 Vorzugsaktien im Verhältnis

von 5:3, b. von 150 000 Stammaktien im Verhältnis von 5:1, in der Weise, daß die gültig bleibenden 390 000 Aktien unter sich gleichberechtigt werden.

2) Schaffung von Vorzugsaktien mit Vorrechten durch Zuzahlung von 25 % auf jede nach do⸗ sition 1 zusammengelegte Aktie, jedoch ohne Kapitalerhöhung. 1 8

3) Verwendung der freiwerdenden Beträge zur Deckung der Unterbilanz, zu außerordentlichen Abschreibungen bezw zur Einlegung in den Re⸗ servefonds. 8

In Gemäßheit des § 288 H.⸗G.⸗B. wird darauf aufmerksam gemacht, daß über die Anträge zu 12 und 1b die Herren Aktionäre gesonderte Beschlüsse zu fassen haben.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, den Tag der Versammlung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank

bei der Kasse der Gesellschaft⸗

da. A. Schaaffhausenschen Bankverein,

vnn, 1“ oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 1

Die uͤber die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für den Besuch der Versammlung.

Cöln⸗Zollstork, den 23. Oktober 1905.

Der Vorstand.

[55664] Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellschaft findet Freitag, den 17. November 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Malzfabrik, Matthiasstraße 210/220, statt.

Tagesordnung: 1) Rechnungslegung pro 1904/05. 2) Erteilung der Entlastung. 8— 3) Beschlußfassung über die Gewinnperteilung. 4) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats eventuell Zuwahl. 8

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem § 22 des Gesellschaftsvertrages entsprechenden Hinterlegungsscheine spätestens am 13. November

’1 Hamn G. v. Pachaly’s Enkel, hier, hinter⸗ legt haben.

Wreskau, den 20. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat

Theodor Schwarz.

[55376] Hugo Schneider Ahktiengesellschaft zu Paunsdorf bei Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den 15. November 1905, Vormittags elf Uhr, im Geschäftsgebäude der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt“ zu Leipzig abgehalten werden soll.

) Beschlußfaf 2.,,x,⸗ 1

1) Beschlußfassung über Erhöhun Füe um Eine Million Mart von 1000 neuen Aktien 1000,—.

Festsetzung des Mindestbetrags, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll.

Festsetzung der sonstigen Ausgabebedingungen.

Beschlußfassung über Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, welcher die Höhe des Grundkapitals betrifft.

2) Beschlußfassung über Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Sitz der Gesellschaft, im Hinblick auf dessen erfolgte Verlegung nach Paunsdorf.

3) Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, solche Abänderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche sich etwa noch anläßlich der zu Punkt 1 und 2 gefaßten Beschlüsse not⸗ wendig machen und welche lediglich die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 11. November 1905 Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit.Anstalt zu Leipzig oder bei dem Bank⸗ haus George Meyer, Leipzig oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin oder deren Depositenkasse in Leipzig hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Histerleimnosscheine, welche die Nummern der hinter⸗ egten Aktien angeben, erweisen. Erfolgt die Hinter⸗ so ist die Gesellschaft

des Grund⸗ durch Ausgabe im Nennwerte von je

legung bei einem Notar, hiervon spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung schriftlich in Kenntnis zu

sete. n borf, den 20. Oktober 1905. 84 Hugo Schneider Aktiengesellschaft. Vorstand

Der . Johs. Schneider⸗Dörffel. M. Schneider.

55378]

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Prioritätsobligationen wurden die Nummern 3 25 59 68 69 85 199 205 209 221 229 237 240 243 244 258 282 285 297 399 419 461 474 ge⸗ zogen; und kündigen wir dieselben behufs Rückzahlung zum 1. April 1906.

Frankfurt a. Oder, den 19. Oktober 1905.

L. Koch.

1“ S

Frankfurter Actien Brauerei.

P. Mende.

1) Antrag,

8

aswerk Sindelfingen Aktiengesellschaft, Sindelsiugen. Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 16. November 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Rathause zu Sindelfingen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05, Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens am 13. November 1905 auf dem ins Stadtschultheißenamt oder bei der Handwerker⸗ bank in Sindelsingen oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen hinterlegt

werden. Der Vorstand.

[55662] 1553686]

Aktiva.

Grundstücke.. Gaswerksanlage. Elektrizitätswerksan

Kassabestand.. Debitoren. 8 Lagervorräte.

[55652] Papier. & Bellstoff-Fabriken Art.⸗G. Wolfach (Baden).

Einladung zu einer außerordentlichen General. versammlung auf Mittwoch, den 15. No⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr, in Wolfach im Hotel Salmen, im Auftrage des Auf sichtsrats.

Verluste.

————

Anleihezinsen.

Abschreibungen: Tagesordnung: Erneuerungskonto das unter Vorbehalt der Genehmigung vom Vorstand im Versteigerungstermin gemachte Kaufsgebot auf die der Gesellschaft hypothezierte Fabrik für Eisenkonstruktionen (G. m. b. H. i. L) Unterkochen in Höhe von 100 000,— zu genehmigen, 1 2) im Falle der Genehmigung Antrag, die an⸗ v Fabrik in Unterkochen vorläufig bis zur 8 rledigung der vorliegenden Aufträge weiter zu 8 betreiben, 3) eventuell Beschlußfassung über Wiederveräußerung der genannten Fabrik⸗ Mit Bezug auf § 17 Abs. 2 der S

Reingewinn wie Reservefonds.

Vortrag a. neue Re⸗

Bremen,

F. W. Kellne Vorsitzer.

orausbezahlte Versi interlegte Kautionen.

Anleihebegebungskonto.

8 Akkumulatorenreferbefonds

111“

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G

lage ..

Vortrag aus 1903/04 Kosten des Betriebes

12 4

cherungsprämien

. 10² 371,86

Bilaunz per 31. Mai 1905.

56 33775 714 732 25 170 02754 941 09754 1 1 599/09 32 086 96 17 480 27 2 095/91 160 060,— 145/85 6

Aktienkapital. Anleihen .. ausgelost. Avalwechsel Kreditoren.. Vorträge für Anleihezinsen,

gaben. 1— Erneuerungskonto 4

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortra a. 903/04 . 8

Löhne, Unkosten, Steuern 8 r.

Reingewinn per 1904,05 15 915,46 1 15 355,50

382 000

44 000 51 304

24 901

1 160 665 62. Verlustrechnung per 31.

Mai 1905. 15 355 ,50

114 836 86

Bruttoerträgnis

63 * angefochtene Straßen⸗

8

86 beleuchtungsforderung 127192 58 von der Stadt Stettin .

10 000

folgt zu verteilen: 1 30,— 82 200,— 329,96

xchnung

140 102 35

im Oktober

Der Aufsichtsrat.

r,

1905. Der Vorstand. Johs. Brandt.

Büchern sti d H. Theuerkauf. chern stimmend befunden

3 675 80

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinne.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

600 000⁄—

27 900— 1 160 1 4) W

559 96 1 180 665 62

.. 144 428,12 8 8

32

140 752/32

t wird 88 [55368]

um vollzähliges Erscheinen gebeten. Debet.

Wolfach, den 20. Oktober 1905. Der Vorstand. H. Schnurmann.

[55658]

E. Matthes & Weber Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mit zu einer Donnerstag, den 30. November d. J., 5 Uhr Nachmittags, zu Duisburg im Geschäftshause stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesord⸗ nung: Statutenänderungen. § 8 soll in neuer Fassung lauten: Der Vorstand wird durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt und besteht aus einer oder mehreren Personen. § 9 Absa 2 soll in neuer Fassung lauten: Für die Anstellung von Beamten, deren Jahresbezüge 3000 überstei en, hat der Vorstand die Genehmigung des Auf ichtsrats einzuholen. § 10 soll folgenden Zusatz erhalten: Der Aufsichtsrat kann beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einzelnen bestimmten Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretungsbefugnis verleihen. § 13 soll in neuer Fassung lauten: Der Aufsichtsrat wählt alljährlich, im Anschluß an die Wahl in der ordent⸗ lichen Generalversammlung, unter dem Vorsitz des G an Jahren ältesten Mitgliedes, aus seiner Mitte Abschreibung einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. In b * Absatz 2 sollen die 3 Worte „eine vollständige nventur“ als überflüssig gestrichen werden. Aktionäre, die dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. November bei der Gesellschaft in Duisburg oder bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank oder bei der Deutschen

schreibung Abschreibung schreibung bschreibung bschreibung

Abschreibung Grundstückkonto

schreibung

Fabrikgebäudekon Abschreibung

Brennöͤfenkonto Abschreibung

Abschreibung Abschreibung

Effektenkonto

Fabrikgebäudekonto

Eisenbahnanschlußkto. G

Inventarkonto Brieg..

Anlagekonto Ruppersdorf 8

An Grundstückkonto Gleiwitz.. Grundstückskonto Pf⸗ Wohnhäuserkonto G

eiwitz

Gleiwiß

Brennzfenkonto Gleiwitz.. Maschinenkonto Gleiwitz ..

Inventarkonto Gleiwitz b 4

Brieg 3

Wohnhäuserkonto Brieg .. 28 Brieg. . Brieg Maschinenkonto Brieg

Eisenbahnanschlußkonto Brieg

2

Bank oder einer der Filialen dieser Banken —8.e Gleiwitz

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Kassakonto

Duisburg, den 23. Oktober 1905. 8 8 Schuldbuchkonto: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Debitoren. Julius Weber, Kommerzfenrat. Guthaben bei

155661] Kulmbacher Mälzerei Aetiengesellschaft 8 vorm. J. Ruckdeschel. 1 Am 18. November a. c., Vormittags 11 Uhr, findet in Kulmbach im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft die Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. August 1905 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9

Die gemäß Statut zur Abstimmung erforderliche

Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen bei

der Gesellschaftskasse in Kulmbach, Bank für Brauindustrie, Berlin und Dresden, Bank⸗ haus Gebr. Arnhold, Dresden, oder Königl. Filialbank, Bayreuth. 1

Kulmbach, den 23. Oktober 1905.

Der Vorstand. J. Ruckdeschel.

schreibung

Ro

Rohmaterialienko

Debet.

ohnhäuserkonto abrikgebäudekont

ohnhäuserkonto

[55651] Thon · Industriewerke Aktien-Gesellschaft

Linkehnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. November 1905, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse 57, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

egeeeeanß: 8 Beschlußfassung über Abschluß und Ausführung eines Vergleichs mit der Ostpreußischen Pro⸗ vinzial⸗Genossenschaftskasse zu Königsberg i. Pr⸗ und über Beschaffung der von dieser Kasse ver langten Garantien.

Nach § 21 des Statuts sind zur Teilnahm an der Versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 12. No vember 1905 bei dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft in Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse 57, entweder ihre Aktien oder den Feetfr⸗ legungsschein eines Notars oder eines Ban auses über basclbst deponierte Aktien eingereicht haben. Königsberg, den 21. Oktober 1905. Thon⸗Industriewerke Aktien⸗Gesellschaft 1 8 Linkehnen. 2 mke

nventarkonto Quarzitbruchkonto

ewinn aus 2 % Dividende

Die in der

Die Dividendenscheine ummernverzeichnis ei

Tantieme an Aufsich

Brieg

Banken ꝛc..

Quarzitbruchkonto

Beteiligungskonto .. . arenkonto Gleiwitz: Bestände per 30.

Warenkonto Brieg;: Bestände per 30. Juni 1905

materialienkonto Gleiwitz:

estände per 30. Juni 1905

uni 1905

nto Brieg:

Bestände per 30. Juni 1905 1

Laufende Abschreibungen:

Gleiwitz. o Gleiwitz.

rennöfenkonto Gleiwitz

kaschinenkonto Gleiwitz .. Eisenbahnanschlußkto. Gleiwitz

nventarkonto Gleiwitz..

Brie

abrikgebäudekonto Brieg rennöͤfenkonto Brieg ... aschinenkonto .ööö“ Eisenbahnanschlußkonto Brieg ee

Konto diverse Rückstellungen berteilbarer Reingewinn..

1904/1905 zur Verteilung .. . . . . ...

dividende gel Berin e angt vem Sommabend, sind entweder mit Firmenstempel zu

Braun

nzureichen.

vyschowka

.375 986

leiwit

Gewinn⸗

törat und Direktion, Gratisikation an Beamte 3 4

Bilaunzkonto per 30. Juni 1905. 3 Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto: 2 100,— esevefondskonto B: ückstellungen.. . Dividendekonto: noch nicht eingeangene Dividendescheine: 55v= p. 1900/1901. Nr. 270, 1200— 997 2 St. à 90

180 6 000— p. 1901/ 1902 900,— Nr. 270, 997, 8 400 2 St. à 70 4 300— p. 1902/ 1903 1“ Nr. 270, 535, 605,997, 1365, 5 St. à 70 Konto stellungen: Rückstellungen für Steuern ꝛcc. .. Schuldbuchkonto: Krebitonen ... Gewinn⸗ u. Verlustkto.:: verteilbarer Reingewinn

11 626 202 800 20 400,

140

38 400 —-

2 400 b 150 590,

4 660 5 250—

14 600,— 9 300—

3 700 ba 2 900—

500,Z— 5205

3 200

.350

44 511 15 351 26 2 865 69

152 706 Y 573 677 726 383 40

12000 10 000— 280 000—

V V

gesetzliche Rückstellungen

——— diverse Rück⸗

Kredit.

73 158,85 1 984 31 184 045 92

12 926 15 0 15 450/ 600 3 476 74

2 259 85958† und Verlustkonto per 30. J

Per Saldo 11““ Zinsenkonto: eingenommene Zinsen. Dividendekonto: verfallene Dividende⸗ scheine, 2 Stück Nr. 270 und 297 per 1899/1900 2 Wohnhäuserertragskonto rieg: Ertrag der Wohnhäuser Brieg vom 1. 7. 1904 is 30. 6. 1905 .. Fabrikationskonto 1 Gewinn per 1904/1905.

157 500,— 18 933,73

2SL2

2 259 859,58 Kredit.

7 230/71

16 326 04 V

19

184 045 92 176 433,23

Vortrag auf 1905/1906 ..

heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1904, 1905 auf 9 % festgesetzte pro Dividendenschein

den 21. Oktober a. c., ab mit ℳ% 90,— & Co. und in Gleiwitz bei der Gesellschaftskass

e versehen oder mit 8

arithmetisch

eiwitz, den 20. Oktober 1905.

berschlestsche Chamotte⸗Fabrik früher Arb

Actien⸗Gesellschaft.

Hartmann. A. Grützner.

7 612719

Auszahlung. geordnetem

[55372]

Die XIX. Samstag, den mittags 4 Uhr,

Bergheimerstraße Nr. 11

Vorlage der Bilan die Verteilung des

Ersuchen, sich zum 8

arten behändigt werden.

Schroedl'sche Brauerei⸗ Gesell in Heidelberg.

Generalversammlung findet am 11. November 1905, Nach⸗ im Sitzungszimmer der

hi

.

Heidelberg, 20. Oktober 1905. Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger.

er, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. und Beschlußfassung über eingewinns.

Entlastung von Vorstand ahl der Revisoren für das e Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem über ihren Aktienbesitz längstens bis n November d. J fenügend auszuweisen, woge

und Aufsichtsrat. nächste Geschäftsjahr.

auf unserm Kontor

gen denselben die Stimm⸗

116

schaft

Brauerei,

Brauerei Eglau A. G. Durlach. Die diesjährige 19. versammlung findet am Donnerstag, den 23. November 1905, Mittags 12 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt. agesordnung: 1) Genehmigung . 28

Rechnun sabschlusses über das abgelaufene schäftsjahr.

gewinns.

Die Herren Aktionäre werden geladen und ersucht, ihre Aktien Hinterlegungsnachweis gemäß § spätestens Montag, den 20. November I. Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen, ausgeliefert werden.

Durlach, den 20. Oktober 1905.

Die Direktion. M. Eglau. 8

hierzu höflichst ein 18 der Statuten bis

[55608] Samstag,

in unserem

1) Vorla verflo

Vormittags

und

Geschäftslokal des V diejenigen

Tage wollen,

sei es 3 K hinterlegt oder

Nummern bezeichnen.

e des Geschäftsberichts ene Geschäftsjahr. 2) Bericht der K. 3) Beschlußfassung über die G 1 Vorstands und über di 4) Wabl von ee. des Vahl ven 3 Kommissarien zur Prüfun Der Geschäftsbericht 5 8 ereins zur Zur Ausübung des Aktionäre berechtigt

bei der Gesellschaft oder Beuchel in Magdebu

g

7

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein

in Letmathe.

Generalversammlung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu S 9, den 25. November d. Js., findet, mit dem Bemerken er

Nachmittags

r 51. ordentlichen Hebeteralvgesamalung. st

3 Uhr, im Hotel zur Post hiersel statt⸗

ebenst einzuladen daß Eintrittskarten und Stimmzettel an demselben Ta

8 42 2 1218 4e! 9 elle. e Geschäftslokal in Empfang genommen werden können. 8 Tag esordnung:

und

ommissarien über die

mit Bilanz Einsicht offen.

Stimmrechts in der Generalversammlung sind welche spätestens am 6. der Generalversammlung entweder die

e Verwendung des Aufsichtsrats.

und Gewinn⸗

Aktien bei den

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das stattgehabte Prüfung der Rechnung und Bücher.

enehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Aufsichtsrats

Reingewinns.

der nächsten Bilanz. ““ und Verlustrechnung liegt von heute ab im

23 des Statuts nur 12 Uhr, vor dem das Stimmrecht ausüben

gemäß § Mittags sie

Werktage,

Aktien, für welche

bei den Bankhäusern Deichmann & Co. in Cöln, Zuckschwerdt g, von der Heyndt Co. in Berlin, Brschever

eine Hinterlegungsbescheinigun der Reichsbank Gefensch nn berlegenaabesch gung chsbank oder eines deutschen Notars bei unserer versammlung hinterlegt lassen.

Vetter & Co. in Leipzig

Hinterlegungsstellen bis S

zum lusse der General⸗

Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren

Letmathe, den 20. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat.

[55642] Soll.

An Grundst.⸗ und Maschinenkonto Utensilienkonto. Kassakonto.. . .. Kontokorrentkonto . Reichsbankgirokonto’⸗ Wechselkonto .. Effektenkonto. Warenkonto

Soll.

Konto dubio. Abschreibungen. Reingewinn

Stahl.

Gebäudekonto .

An Handlungsunkostenkonto

Der Vorstand. Nölke.

696 965 95 79 400 42 110 135/44 7 035 54 244 080 27 13 876 87 14 296 63 25 731 39 119 485 62

% Stahl & Nölke, Aect. Ges. für Zündwaarenfabrikation, Cassel. Bilanz per 30. Juni 1905.

Haben.

1 000 000 13 677/18 80 330,— 80 000

5 595, 131 405 95

Per Aktienkapitalkonto

Kontokorrentkonto Reservefondskonto .. Reservefonds II⸗Konto . . Arbeiterunterst.⸗Fondskonto 8

Reingewinn

1 311 008 13

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 311 008/13

138 036 46 1 141 56 31 112 76 13³¹ 405 /95

301 69673

Per Vortrag aus 1903/04 Warenkonto . ..

G [301 696 73 Der Auffichtsrat. Frrieß, Vorsitzender.

Aktiva.

Immobilienkonto I .

22 III. Weinkonto Bankdepot. Debitoren. Kassenbestand

Kellerutensilien. Mobilarkonto.. Bibliothekkonto

sachen 8

c. Aktien⸗Gesell

Fässer, Flaschen, Kisten 8

Etiketts, Korke, Kapfel und Druck.

schaft

Erholung.

Bilanz am 30. Juni 1905.

158 000 65 500 43 500 69 581/15 651 50 35 610/73 1 620 50 7 152 1 690, —- 10 152/80 1 600,—

1232— 396 2906s

Crefeld, den 30. Juni 1905. Der Aufsichtsrat.

, Koch jr. Die Dividende kann auf dem Kontor der Gesellschaft erhoben werden

ℳ% 207 278 60 152 700,—

4 782 06

1500—

6751

1080—

19 398 96

1534 28

6108

1775,—

86 27

Darlehen

ktienkonto E1““ 1616X“ Delkrederekonto. .. ..

Vortrag vom Vorjahr . Rückständige Dividende 1n““ . 15 % vom Ueberschuß .. . . . eeee“ 84 Gründung eines Spezialreservefonds. Vortrag auf neue Rechnung .

Hipotheken und . 8

396 290 68

211 ,„ Der Vorstand. Hch. Prinzenberg. Al. Eder.

[55360] Aktiva.

Immobilien⸗, Maschinen⸗ und Werkzeugkonti. Modell⸗ und Patentkonti Halbfabrikate und Ma⸗ Hufr üsc assa, echse und Effettt Debitoren..

nach den Beschlüssen der

1 791 g 8

146 270 94

37

335 490 38

Bilanz pro 30. ordentlichen Generalversammlung vom 19. Oktober 1905.

574 64

Dividendenk

Maschinen Werkzeug, Löhne, Zinsen und Unkost

Amortisation ...

Gesetzl. Reservpe ..

Saldo 8

Der Bayerischen Disconto⸗ lassungen zur Einlösung.

Zahnräderfab

2 310 662 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Materialien, 11ö1X“

Augsburg, 19. Füht 1905.

Dividendecoupon Nr. 8 unserer Aktien & Wechsel⸗Bank A. G.

8

B. Ra

Aktienkapitalkonto ... vpothekenkonto inkl. Zinsen. 1““ 1

Amortisationskonto . . .

Ertraamortisationskonto.

Gesetzl. Reservekonto

Extrareservekonto .. 8 6“

Dividendenreservekonto .. . ... .. WE

Unterstützungsfondskonto für Angestellte und Arbeiter

L111311“

Unerhobene Dividende . . . ..

Gewinnvortrag für 1905/06

Gewinnvortrag vom 30. Fabrikationskonto (U

e

Juni 1905

Passiva.

—₰

1 000 000— 337 803/78 283 111 96 298 919 31 74 265

. 100 000,— 335,— 100 335

18 018 17

2 310 662 02

Juni 1 berschuß)

1 1226 98654 1— gelangt sofort mit 100,— bei der in Augsburg und deren sonstigen Nieder

i

t Angsburg vormn. Joh. Renk (Act.⸗Ges.)

ordentliche General⸗

8

des Geschäftsberichts und des Ge⸗

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. oder den notariellen

J.., wogegen die Eintrittskarten

[55656]

welche

ee11¹“*“*“

————g 8