Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bevorrechtigte Frderune. sa beraschn er,e, e üe. 819 08, Vormtittags 10 ½ Uhr, vor dem
— 8 5 1“X“ . DVeextellung verfägben⸗ igt ichte hierselbst bestimmt. . . termin auf den 14. November 1905, Vor Ver 20 Dktober 1909. Königlichen Amtsgerichte hierse 8— ts⸗ irschberg i. Schl., den er 1905. 1 8 8 mütaase, 889 hre. deh ven, 1ee vnta. 8 Der Konkursverwalter: Louis 1““ Werder, d Söö ct. . 8 reu 1 en ach an ei er. 1 Sener’ Nr. 106 108, anberaumt. Itzehoe. Konkursverfahren. b 1Sonkuröverfahren. 55407 8 . Stallupönen. [55415] E 888 die Erklärung des Gläu. Das Konkursverfahren über das Vermößen des WönegeNiee. en he e h dlaß Fe- 5 1 8 11““ Berlin, Montag, den 23. Oktober 1905. Uleder dat Vermözen des aufmanme ae8eh⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei de; Barons Adolf v. Blomegen “ Februar 1903 in Smuszewo verstorbenen 6 — 3 8 Weiß aus Stallupönen wird heute, am 18. Ok. Kg kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom WirSscheafters Kafimir Waszitewicz wird nach gS tober 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ 9 30. September 1905 angenommene Zwangsvergleich r ehaltung des Schlüßtermins hierdurch Amtlich fest estellte Ku Hann. Prov. Ser. IX 31 Görlitz 1900 unk. 1908,4 A. Förster in Stallupönen. nmeldefr ür 8 richtsschreiber 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . öh “ 8 9 IX23 Jlot⸗ :10 darfiarderungen dis zum 9. Deiember 1900. 88 göniglen Katbehis 1. Abt. 32. Itzehoe, den 16. Oktober 1905. Wongrowitz, den 18. Oktober Berliner Börse vom 23. Oktober 1905. do. de 1.n. 34 5000 — 10097,75 5; Ffesichterl. 888, 36 8
- 2 . 4. 11“ Königliches Amtsgericht. 8 1 1 4 B Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200— Güftrow 1895 te Gläubigerversammlung den 14. November 7 Königliches Amtsgericht. 3. — s5 1 Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ! 1 österr. sen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ e⸗ Begne. 10 Uhr. Prüfungstermin den Berlin. Konkursverfahren. [55387] ee. [55400] 8 Posen vn vins. gge :
“ . 5000 — 100 97,50 bz adersleben 1903,3 ¼ — 8 [55414] Wreschen. Konkursverfahren. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. 95 3 5000 — 100, — alberstadt 1897 3 ½ n dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen Koschmin. Konkursverfa 9⸗ zgen — nkursverfahren über das Vermögen des 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. 9 V “ 19. Dezember 1905, eee. 82 89. deomommanditgesellschaft Kramer & Co. in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des CC1“ Fücer Lüdtke in Wre⸗ 1 Trsge Ffterrncnc 5 I. E Rheingror. XLXXI3. —₰— 108109 1 5.e.1800. o,d 29 5. vntere gneten, vfrthint b hümr 1 ho “ Berlin, Potsdamerstraße 101/102, ist zur Beschluß. Händlers Ludwig 23 fas eöI aee f 8802 sst infolge eines von dem Gemeinschuldner = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 1 5000 — 500 98,90 baz — 1886, 1892,3 Iene⸗ 8 8 feflagse übes gg6 Fhrifäprane ZERbEEe Eehebung “ gegen das Schluß⸗ gemachten Vorschlags m einem Zwangsveraleiche 219 5 1 Gt eernbe 8.20 18 1.9 Snnhh im März gangen
For erungen der Schlußtermin auf den 18. No⸗
—22g —
Calenbg. Cred. D. F.,3 ½ versch. 50000 — 1007—,—
do. .E. kündb. 3 ¼ versch. 50000 — 1007-,— Kur⸗ u. Nauum. 4 1. 3000 — 150—-,—
do. 3 ½ 3000 — 600 100,30 G
do. neue 3 ½ 3000 — 150 100,20 G
do. Komm.⸗Oblig. 3 ¾ 5000 — 100 99,40 bz G
do. öö5 2%5000 — 100⁄—,— Landschaftl. Zentral. 10000 — 100°5+ꝙ☛,—
do. öu““ 10000 — 100 99,00 bz G 10000 — 100 [87,50 G 5000 — 1001105,00 G 3000 — 75 98,60 bz 5000 — 100 86,30 bz 10000 — 75 99,40 bz 10000 — 75 87,10bz 5000 — 100 98,80 bz 5000 — 100 [86,60 G 3000 — 200 101 60 G
2 2
—,—
n
—x22ö2-ö=SöA — 8S808 2ö2ö=2 8
—qN222 8858
SeeEEEPEE — 222222222ͤ222282ö2ͤö2ö2ö222222ö22ö2
& g8 ⁷.27 . SeeEEEAGenn 2282
Ebx
3 ½ “ Ostpreußische 4 do. 8“ do. Feensche. öö“ o. ““ Pomm. neulandsch.. do. do. 50 Posensche S. VI-KX 98,25 B do. XI-XVII 99,10 G do. Lit.
D
“ A do. E C
B
———qq9q9ögqAOO
5000 — 500/ 98 8 In 1898 3
8 S— . 05 8 . 238 x& leichstermin auf den 3. November 1905, = 4,00 ℳ 1 Peso arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar 8 90 5z b amen. W. 193881 Stallupönen, den 18. — 1. 4 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft ergangene verzeichnis der bei der Verteilung zu deeeke gbene Bomrin ags 10 Uhr, vor dem Königlichen = 4,20 4 1 Livr Sterling = 20,40 ℳ XXVII, Hannover 1895,3 ½ Re „Fnigliches Amlggerdcht * [55417] Urteil eine Gläubigerversammlung auf den 31. Ok⸗ Forderungen der veranag 8 nn. S. No. Porzatticht in Wreschen, Zimmer Nr. 5a, anberaumt. 88 8 J5000 — 2)088 905z arburg a. E. 1903 3
8
—
05, Vormittags 11 Uhr, vor dem vember 1905, Vormitta ichs isp auf der Gerichtsschreiberei G 99,60 bb Heidelberg. 1908,34 1A4“ Konkurneversaß Iäbert neengen Amtsgericht I 2 Berltn e 1“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, 85 EEE’““ enfh 8 Le Beieiligten Anfterdan Rotterdam — egeann1891 uke 103 Ueber den Nachlaß des Kaufma 13/14, III. Stock, Zimmer 143, anberaumt. bestimmt. b 8 8 9 5000 — 20089, 8— im 1889 nechling iu Swinemünde wird heute, am . n 1905. Koschmin, den 18. Oktober 1905. niedergeleht, den 12. Oktober 1905. “ 6898,89 1800.1se 18. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, das - Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. reschen, den öniglichen Amtsgerichts do. o. 5000 — 00 . . HFomburgv. d. H. 1902 Penkaezverzren erbghet, Vegratte: eusncnm das Föniglicen Amtsgerchts l. Abtellung st., Lanevurg. 8 16839] Der Serscschree ee ee0n. s66892]) .. apw⸗me::1:: e== LFna 08 9. 1819 Fohannen febir derancewigern19⸗ Cese Gläubiger⸗ Berlin. Konkursverfahren. 8 1a In dem Konkursverfahren über das Vermbgen ge ““ Feonkursverfahren über das Vermögen des r r Siae.:. 5eZeIo zan eee S 1efanasashb 26.Rovemder 1998, Wor. Zn zsnserie Zasagh g ginvring 1n Berne; e nne vähc ü gad Flücghc in mechefessen Schneidermeisters Fohen Zesigknna, des er.; 11“ 298Z9 819 9 Jrbeu 1t0r un⸗ ittags 1 . Allgemeiner Prüfungstermin Lederhändlers Ir mn ist iun w — ist zur Abnahme der ußre Kop 5 200 99.50 2 . konp. “ , 10 Uhr. Wallstraße Nr. 31, ist dur Abnahme der Schlufgechnnen Forderung des Klausing, Feg⸗ üne. hhie zur Erhebung von Einwendungen gegen ee Oporto ilrei 800 1 * Rerisrabe 190g 03, fj Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1905. des Verwalters, zur Erhebung von Ein rrer gen gete, den 31. Oktober 1905, Vormirtag⸗ van: das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ do. 1 Milreis ö 108 1386⸗ 18 Swinemünde, 18. Oktober 1905. das Schlußverzeichnis der bei der S 28 vor dem Königlichen Amtsgericht in Lüneburg an⸗ rücksichtigenden 1 orderungen und zur Beschlußfassung Ve111““ — ede rie. 810 Paialäces Amtgeerihe rücsichtigenden Forzezungen Bormittags 11 Uhr, beuntzurg, den 14. Oktober 1905. der Glaudiger üder die nict vermägtbabfne eühesed. 19199 8G8 de. 18911 02 9 Konk do⸗ dem Königlichen Amisgericht! hierselbst, Neue Königliches Amtsgericht. 3. ser. soniederrarlagen and die Gewährung einer 12.e an5. 1900 1 g8 1eche98., Bäckermeisters Ern st Friedrichstr. 13/14, III. Sioc, Zimmer 106 — 108, Harburg, Bz. Cassel.-. [55459] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ 89091
99,90 G do. 94, 96, 98, 01, 03 — bestheamt Konkursverfahren. es der Schlußtermin auf den 14. November 888 Rde.8,87003,11.,8. Fesn Pc whnd derte. amn 13 HFerber ssnen Berlin, den * In dem Konkursverfahren über 8 „eeans 8 cogs, Peerne 8 19 8 dem König.. 11 — 8 1891 1egn 33 5 Uhr, Füasc er Ge — hhelichten Helene Retter zu Marburg ist zur lichen Amtsgerichte iersel 2 g 4 18 Verwalter. Kaufmäm Fehagled wno41905 Sar des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. unverehe Schlußrechnung des Verwalters, zur den 14. Oktober 1905 101,80 G äI. münde. Anmeldefrist bis 16. November 1905. Erste e 65158. Abnahme der Schlußrechnung zen vüens, zu eschen⸗ den 1. “ Z 5. 1905, Braunschweig. 8 . Erhebung von Einwendungen gegen das Schiut Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 199 299,S “ 1 “ niescr ste Penfen tennt⸗ In dem Konkursverfahren über de e. dn zeichnis der bei der Verteilung zu 8 Füichtgehder Zerbst. Konkursverfahren. [55394] 5000 —500 10910G 8 eaasgse 2 K. 16 am 4. Dezember 1905, ’ 82 t3 “ den otden,e zur Beschlußsosgena Zoensstücke 88 In dem Konkursverfahren übs 89 LSee. 1999=90 18,90 b,gG ben gen 8 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist ts 16. November 1905. zur n Antrag auf Ein⸗ über d. van vember 1905, der offenen Handelsgese aft ebrüder 1 “ 8505 be 000 19Snnc baahen 8 3 Swinemünde, 18. Oktober 1905. rolla I Leselten, aatrach nor nsein Se * 88. 1.“ niglichen Amts⸗ Machalett, Thermometerfabrik in Zerbst, ist zur ““ Ischagend 10 n,6; =cgzng dnh. e 15. Königliches Amtsgericht. stellung Kosten desselben entsprechenden Masse ormittags lbst b stimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Vantdiskontv. 188 1801 1599 8. 5000 — 1230. eibae 88 8 “ 55584] einer den Kosten des B it⸗ gerichte hierselbst be⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ 8 3 3 925.889, 11888 08 88 40 begns, e, 188 Würzburg. Bekanntmachung. I T Termin auf den 27. Oktober 1905, Vormit⸗ Marburg, den 16. Oktober 1905. bung n. Ein erteilung zu berücksichtigenden Berlin 5. (Lombard 6). Amsterdam 24. Brüffel 8. Zadene Büdoh ean en SSd 2. 128 Ueber das Vermögen des Gürtlers und Silber⸗ tags 8 ¼ Uhr, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Schicgtermin 8 be E. . Pl. 5. .; 5. Lissabon 4. s 1503 1815 8 211 arbeiters 929 ; 1ö8 Braunschweig, 19 1905. Markirch. Konkursverfahren. 1S 28 8 eaes 1905, Vormittage Fönden n ; 3. Paa 80 Se Petessburs;9. Ferden eehtnat Konkurgverwalter: Rechtsanwalt: des derzoglichen Amtsgericht Riddagshausen: Das Konkursverfahren über das Hes. 522 une, vor dem Heroglichen jimtsgerichte bier⸗
S8
A 2228g
6
2
— —8'— bSS
H 2
—₰½ 92
do. 02, 05 ukv. 12/1578 do. Landesklt. Rentb. Westf. Prov.⸗A. III,IV4 do. do. IYukv. 09 do. do. II, II,IVs’. do. do. IV ukv. 157¼
do. do. Westpr. Pr. A. VIuk. 12 do. do. V — VII Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 IX
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 190: do. do. 1893
Altenburg 1899, u. I.
215,9 o/. 1887,1889,
815936, gpolhe 1895 32
222Aö’ —₰½
8eenns
DS=
Sülgeenee ISeae
“ 3
EbPEPPEPEeEg 4r.
„ Sächfische — do. 5000 — 75 [99,25 bz 5000 — 75 [86,60 bz
3000 — 60 ,— 3000 — 100 101,708
*—
98ꝓH;
EPEEüUPU
O0oœdo r. OœbogSSSCO0C CU. 12;11v 0e
8——
——ö----AA SSSS88882888
2SPS veererreäeäPdeeree SFcSSFECorchhmcehrnceemncscese
— th àb —
88
8*8
d0,— 00 b.
eEeeeeeeeeen —
——— ——2I
S88 SS8S8S 22AbP —2ö2=2
Eeeeegen
88
2—,A 28 8g —
—
—
‿ enn,ne8ae — 80,—
n.A* 264— S
——
D
88888—
—y gPSEPEgSrüSeüüeühüsüöüeeesss 82 2
8 Fg 8.
ShcehncEUsgSSeenenn
enne“
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
88
SEEIg;SESaSgg
— 8 2 8 2
do. Weftfälische
6
.——*
IreIrirAraEEIEKESxKxk. SEAesönn.
“ 8 G
— SPPEPPEYüPYPEYPFEVFES F
28. 808.8.j
0 00 OO b00 9C20 boο be
88 51
—2 222”9e —,—, —O8 —86
. ——
IAAaEA e e. 288
—26-ööSnöhn
98—
5000 — 100198 00 bz 5000 — 100[88,00 G 5000 — 100 [102,50 G 5000 — 100 98,00 bz 5000 — 100/88,00 G 5000 — 200 100,00 G 5000 — 200 99,50 G 5000 — 200 [83,60 G 5000 — 200 92,40 G 5000 — 200 86,60 G 5000 — 60 98,30 G 5000 — 200 86,10 G
—,—-— — 8˙8˙˙829 S8
2 9 —
ρ‿ —2
Ccococe cEoe. 88
101,00 G Lübeck 1895 101,00 B Magdeb. 1891 uk. 1910]2 101,60 G do. 75,80,86,91,02 13 88,15 G Mainz 1900 unk. 1910 4 98,10 /G po. 1888, 91 kv., 94,05/ 3 ½ 99,75 G Mlannheim 1901 uk. 06 4 “ do. 88, 97
do. 19 Marburg 19 Merseburg 1901 ukv. 1 Minden 1895, 1 Mülh., Rh. 99 ukv.
do. 1899, 0 Mülh., Ruhr 1889 Münch 1
en do. 1900 /01 uk. 10/ do. 86, 87, 88, 90, do.“ do. „04 M.⸗Gladbach 899 do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880, 88 3 ½ do. 1899, 1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Heff. 1902 3 ¾ . virer ga, nh 3 — Muüu . / 11 I. /12 ’ 5000 — 20098,75 G 29 1902,04 uE 13/1414 2000 — 100 102,70 bz G do. 91.,98 kv. 96.98,05 31 5000 — 100 102,70 bz G do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900/ 4 do. 1902, 05 3 ½ Fenbna d0
EEE; 8 8-g9,9,8.3. 5. 8.8.
22Sbog be
—2
EneSSEEOS— PEPgP
d0g, CoSöSe
8 do. 1901 ukv. 1907 8 Off st mi igefris 8 astwirts Karl Weygandt in 1 s G Nr. 5, bestimmt. 8 Geldsorten, Bankuoten und Coupons. 1 82. 87 dec in üabir, F“ Av . 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ 8 Srbete 1905. “ Münz⸗Duk pr. —,— [Engl. Bankn, 1 4 20,445 bz 8 8 8911898 umd Aumeldefrist bis zum d. ollgemeiner Prüfungs⸗ Bremen. M h, n5155457] durch aufgeboben. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Nand⸗Duk. /1Se. —, — „Bkn. 100 Fr. 81,25b Berlin 1886 eehe Pheneaa Ken u8. Kovember 1905 Das Konkursverfahren üher h. Sek 8 Markirch, den LE“ 1 5 dg⸗ 8 PS 8. fl S2. do. 1986 88 ermin a „den 174. . S-⸗ händler ohanne . Kaiserliches Amtsgericht. S ,205 bz al. Bkn. L. 81, do. 2¼ ssaale Nr. 68/1 l. Kolonialwaren . 8g , b “ 3 Srnce. 16,20 w-egenen ag im Sitzungssaa “ Phor. “ C1, nageem a Beglaubigt: Schulz⸗ e“ T arif⸗ zc. Bekanntmachungen 8 Normert do. F 181 Würzburg, am 20. Oktober 1905. 1 n de Zwan svergleich durch rechtskräftigen Nicolai. 1 üb das Vermögen des 2* b p G . do. do. 1000 Kr. 85,05 b do. Stadtsvn. 18991 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Bgschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch Das ö früher in Nicolai, der isen ahnen. 8 1“ do.v. 390 7 81880 Säefen, 1S9s
& 8
gräggtr;
80 0.
8 4be
neulandsch. 11 33 do. IUI3
gE 2
— DS
— —2
Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ 1.1. do. do. I.VIII3 ½
do. do. IE-XI’3⁄ 1.1. do. Komm.⸗Obl. Iull 3 5
99,60 G 99,70 G 99,60 G 8 99,70 G 8 99,70 G
8
eE&eUm’eeEnnEn’nE
. ER 8 65 &r: ☛: FGR: ☛ ;‚REEREEEgS
22ͦ2ͤ22
—-22ͤö2ö ¹ 8 8ö.
ers Forat 8 .do. pr. 500 g —, do. do. 5,3 u. 1R. do. 900 Andreae, Kgl. Kanzleirat. Bremen, den 19. Oktober 1905. W13 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. November d. Js. wird der an der Neben⸗ 5 1 ult. Okt do. F, G 1902,08
1 b ichts: ltung de b s 8 Weiche — Lindholm b 11: 3 55409] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abha b. lai. bahnstrecke Nordschleswigsche We 1 kleine. 4,190 Schwed.N. 100 Kr. 112,30 G Bingena. Rh. 05 L. II ZB““ Vermögen des Buch⸗ und eSe. g Hesche 8, Sekretär. Tmiggenct Micolc 55643] wischen den Fmscülse Handennt . do. Cy. 2. N. h. 4,19 bz G Schweiz. N. 100 Fr. 81,20 bz Bochum 193902
— N. P. 2 — —— 5 verfahren. 8 ve ü “ 3 „ 7 wareuhändlers Carl Johann Kiesler, Inhabers Bromberg. Konkursverfahren. [55381] Niebüll. Konkurs erfah 8 des Wallsbüll neu eingerichtete Haltepunkt Unaften für vi; 81,00 etbz G Zollcp. 100 G. R. 324,00 B. Bonn 1900
. . 8 fahren über den Nach 3 Daän. N. 1 2 7 er eingetragenen Firma „C. Kiesler“ in Wurzen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des dederdenen Vansearm dolazJoheandenwfig den Personenverkehr eröffnet. Es werden dort die Daän. N. 112,30 etb Gl do. kleine 323,80 bz Gdo. 1901
8 2₰ 952 3 . 38 8 s ü d inten Strecke nach “ do. 1896 wird heute, am 19. Oktober 1905, Nachmittags achermeisters August Pohlmaun in enen Lande 1 der Schluß⸗ sämtlichen Personenzüge der genannte 1 Seutsche Fonds und Staatspapiere. „ 25b das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ “ “ 30, wird, nachdem der von Eitzen in Risum ist zur A Se8 *. ch 5. Bedarf halten. Eine direkte Abfertigung von Per tsche F hs par Borh.⸗Rummelsbur
8 ; 1“ 7 190 . ““ ’ echnung des Verwalters, zur Er Ein⸗ ounen wird zwischen Unaften und den Stationen der Dt. R.⸗Schatz 1904 versch. . H99,70 B Brandenb. a. H. 19 walter: Herr Rechtsanwalt Heinze hier Anmelde. in dem Vergleichstermine vom 2. September 1905 1 * n gegen das Schlußverzeichnis der bei der grcrcker indholm und Husum — Tondern 8 do. 1905 J. unk. 07 3 ½ 1.4.10 . s100,00 G do. 1901 rist bis zum 15. November 1905. Wahltermin am e Zwangsvergleich durch rechtskräftigen wendungen geg terungen und zur Strecken Flensburg — Lindholm und Huf ppreuß. Schaß 04 1.06 31 1.410 Breslau 1880, 1891 4 angenommene Zwang chtigenden Forderung Dr. Reiche⸗Anleibe Zi versc. 3990 —S900, 7 e. Sorn⸗. 1902 utv.19074
3 - ge bes b Verteilung zu berücksichtigen 2 tationen Schleswig Fr., Rendsburg,
Feereecer an 1g. novernenacos, dor. “ Femselden Lage besttjat i, Hieneh Besclufjasuns “ Fefattung Fwie düher Stnl ued Nihorazamdund fähgrekc do eichsdaen eie .32 versch. 19000 20080,0 b; 8. 1900 808. 18789
mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Bromberg, den 17. Oktober 1905. B 25 Puslagfa neder des Gläubigerausschusses der d . 3 “ .““ 1Se. vensch. 1n 1asn ö 198 bis zum 1. November 1905. Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf Dienstag, den 14. November den Bahnag 8 8 uch ein 1“ versch. 15800180 50 b do. I, II 1901 3
1 Königliches Amtsgericht Wurzen. Grenzhausen. Konkursverfahren. [55464] .E. ver acs 10 Uhr, vor dem Königlichen Unaften in dessen Wohnhaus, in dem a — ersch. 30 bz b
D. D. „ 8 8 — 1; - für die Reisenden bereitgestellt ist. 8 do. ult. Okt. 8 n Charlottenb. 188,99 ³ Zabrze. Konkursverfahren. [55397] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 E II Re üahen n lge unabgefertigt Bead. St.⸗Anl. 01 uk. 09 do. 99 unkv. 1906/,4
8000 — 200—,—
Ueber das Vermögen des Händlers Robert geisteskranken Anna Harpel von Hundsdorf, z. Zt. Niebüll, den 16. Oktober 1905. Unaften bestimmte Gepäck do. kv. nkv. . 3000 — 100 99,75G do. 1885 untv. 1114 Koschmieder aus Bielschowitz (Fllialgeschah. in 5 der Heil⸗ und Pflegeanstalt Eichberg bee Könialiches Amtsgericht. ETE“ der Haltezeit * 92 u. 94 8S Tc 88588 v. 18ee enrz 899 3⁄ EE“ 86 8 Fffnei. ist uu. Ahnahme der Schluzrechnung des De Sclka. ortelsburs. Konfursverfahren. (55644] der Züge am Packwagen abzunehmen. Unterbleibt 8 . 1902 urb. 10 2000 — 200 100,10 G CToblenz 1885 kv. 1897 3
mittags 1 ¼ Ühr, das Konkursverfahren, er zur Erhebung von Einwendungen gegen. de . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Abnahme, so wird das Gepäck bis zur nächsten m . 1904 ukb. 12 100,10 G Foburg 1902,3 ⁄ Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Karl C lla in Liebenberg ist zur Stati sterbefördert und dort auf Lager ge⸗ 8 do. 1896 5000 — 200—. Cöpenick 1901 unkv. 10/4
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. No⸗ . der Schlußtermin auf den 11. No⸗ Hökers Karl Czeru Station weiterbefördert un 8 8 88½ 5000 — 20—,52 Eömbeni Anb 1880
8 vns 1895. Ar sbefüst bis zum 31. Deiember Seeheeee 2b Amags 9 ½ Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nommen. L“ höSve.. 88e9” er g0 95196, 19033
.“ 19b. Glaubf erversammlung am 24. No⸗ vember 1905. Eeber bierban bekaumt. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahr⸗ 9 Eisenbahn⸗Obl . 9,80 G Cotthus 1900 ukv. 10 8 2 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allge⸗ V ss. Oktober 1905. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zartenausgabestellen und das Verkehrsbureau in do. 1889 39
dö 1 . do. Ldsk.⸗Rentensch. . meiner Prüfungstermin am 9. Januar 1906, er Gerichtsschreiber 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 13. No 1895/3
8 Altona. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII do. 9½ 5 — b naans 1 ittags 10 Uhr, vor dem 1905. 1900/4 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N 26/05. deg Köni glichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. vember 1905, Vormittag Altona, den 18. Oktober do. do. VI Ceefeld,” unkv. 1911 1
zni iglicher geri jerselbst, Zimmer Nr. 15, & . Der Gerichtsschreiber des Köniagl. Amtsgerichts Zabrze. magem, 1 11X“ [55463] Königlichen Amtsgerichte hierse st, Z Königliche Eisenbahndirekt Bremer Anl. 87,88,90 do. 18197919 588
32 8 bestimmt. 8 8 do. do. 92, 93 8 8 itz. Konkursverfahren. [55401] 2 Konkursverfahren über das Vermögen des 7. Oktober 1905. [55594] do. do. 98, 99 do. 1901. 19903 3 ½ eä; das Vermögen des Kaufmanns Mox, acZbitors Kuhlmann in Hagen ist Detelsbearg, den 1. Deesreigr Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. do. do. 1905 Danzig 1904 13 ½, 1 Nr. 7, ist alei er⸗ Itss döͤniali 6. Mit Geltung vom 1. November 1905 werden die 8 do. do. 1896 86,20 bz G Darmstadt 1897 3 ½ Fen in Nei “ Krr esb2. durch Zwangsvergleich Eeöunden und 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 F82 vom 1. erooard, Kesteren und Tie b 1888 8 8oe2oh 2 9012958 eute, Vormittags 10 ¾ Uhr. da kursver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 3 ngeb. [55586] ändi 1 ei sen der Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 5. 9 Dessau 1896 f öffnet. ter: Justizrat Reiling in ostheim, Rhöngeb. Beschluß. der Holländischen Eisenbahn sowie Geldermalsen r. dess. St. A. 188 200 103,40 G sau. he Föffncte nhe in Hezember 8905. gedcben. den 18. Oktober 1905. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holländischen Eisenbahn und Niederländischen Staats⸗ 8 de. 1 83 1de9o; 8 neeh. 1c.6 Erste Gläubigerversammlung 2 6. e.-n ue Königliches Amtsgericht. veee r CEEP . venzahn Tanfbeft CCC“ Hanburger St⸗Hect 31 “ eoo ne 193 905, Vormittags 10 ½ Uhr. gemeiner e Frreene 4 4101mann hi 5 ationen) vom 1. Ma v. “ 8888 Pöihngstermin am 14. Dezember 1903, Vor. Halle, Saale. Konkursverfahren. 155410]
ehhkkesihes8
do. do. III 3 ½ 1 EZI.“ IV '3 ⅞
2 g 88SS8SS
.)*- — —
8. —2öy2ö — 2 2q
88SSe
88
&. 22229S88888888
Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA,
KXII, XXII. 4 1127 do. Kl. IA, Ser. IA4 -X A
BAXLXEI.XIA IV-XVI u. XIB
88
—,—x 8.
Beb
nöb=22ͤggä=öö nSEüSS98SSS22 Eg
.
gEES ”
. v
9220
S8 E
. 27277
22—
—
41. verschieden 99,20 bz G Apitheiee
do. IA, VA, VIA. VII. Ser VI IXB 9870 b, G BB8. i-XVILXVII 88,30 B EIR. XXII-XXV 31 verschieden 100,80 G
1414⸗e—
8
S
SSESSSPSEgEEg —
& 8
4 . 4 4 [ρ * NF me --IA2Iö-A-ö2IöÖ
-—g8èöTS
1.1.7
8.
— ———
2 . — ☛—f
. Rentenbriefe. F Hannoversche 4
—,-——*
838. gg
95 do. 98,25 G Eö ..
7 . u“ 100,80 et. bz B Kur⸗und Nm. (Brd 98,60 G do. do. 100,70 bz G gauenburge⸗.. 101,40G 168 Ehgr vcggensche e 98,20 G D. 2 908989 86 740 8870 bz Preußische.. 8
2 do. 97,90 bz G Rtein. und Wef äl.
100,90 G 8 Sächsische... Schlesische
do. EIEööu“ Schleswig⸗Holstein. do. do.
— —
Oppeln
Peine Hforzheim 1901 uk 1906/,4 do. 1895, 1905 3 ¾ Pirmasens 1899 uk. 06 ,4 lauen 1903 3 ½ osen 1900/4 do. 1894, 1903,3⁄ otsdam 1902 3¾ Regensbg. 97,01-03,05/3 ¼ 1889 ˙3
do. E Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rhevydt IV 899/4
S —
b.)
doeg.
80
—x;SSEESES
& FFER. 8
—
-22ö22
Seeen M.Z
22ö=ö=ö= PSPEPEPEPEFEFPPEPEEPEPExPYFFgEʒ
-9bo=FIA —₰½ HA. 9ꝙ
—
SSSSSESSSSSSgVE — **=*
'2N2 S
102,20 G 99,20 G 8 102,20 G 1092.00 G 99.20 G 102,20 G 99,20 G
197,00 bz G 53.10 bz G 156,40 bz 235,00 bz G 146,10 bz G 148 50 bz 148,50 bz 52,75 bz G 139,50 bz G 92,25 bz G
8.2
SSgegceegeegsesgsss’ r
Saͤgeb
—,——q— †
7 EII,, a;en— EEEEAmSbgSSN 2
—N8
—,—O—-N— SOSSSS=1
.
6
e
ch.
4.10
47 4.10 410 9. 1
üEEEEEgʒ 222öbö‚Ab S
₰.
— do. 104,00 bb KSaarbrücken 6 10 G (ESt. Johann a. S. 1902
do.
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 3 ⅞ Stargard i. Pom. 95/3 ¾ Stendal 190 ukv. 1911/4 do. 1903 3% Stettin Lit. N., O., P. 3 ¼ do. 04 Lit. Q., I=ILX 3 ¾ Stuttgart 1895/4
1902
o. Thorn 1900 ukv. 1911 “ 1895 8
.
On-02n9enn
V
r.
3 4 3 4 3
20g.
8 — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Auskunft über die Frachtsätze geben die beteiligten do. do. 87, 91 3 ½ Püüsugg 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Das Konkurwverfahren bEC1 —s] Ostheim, den 18. Oktober 1905. hNLNAbfertigungsstellen. v“ do. 1505 31
8 V 8 Erust ßberloal. S. Amtsgerichl. 905 .““ . ber 1905. 8b Fleischermeisters Das Großberzogl. g Cöln, den 12. Oktober 1905. Co eegen 19. Oktcber 1905. swirmd wegen vee Messe npgese g. freisdam. Konkursverfahren. [55382] Aönigliche Eisenbahndirektion.
,2 3 — 1 do. do. amort. 1897 3 Königliches Amtsgericht. JHalle ³, aäsgiches Amtsgericht. Abt. 7V.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (55596) .“ do. do. 19023 Berlin Konkursverfahren [55422] “ Konkursverfahren. [55395) Zuckerfabritk Fetzin, Aktientzesellschaft n Ketzin Im Norddeutsch⸗Lächsischen Verbande werden Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3
. 8 3 a. H., ist zur Prüfung der na träglich angemeldeten Saa jerverkehr do. do. ukv. 1914 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des be auf den 13. November 1905, am 1. November d. J. für den Tie 8 181888
„In E 5 Ausrüstungsartikeln für See⸗ ezuiali „wischen der Station Verden des Eisenbahn⸗ Mdo⸗ Kr do⸗ Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin nach Ffolgte, ETE wegen Potsdam, den 17. Oktober 1905. 1 berg Bahabefsader eingefahrt. Näbere Auskunft 83 do. 189068 8 2 nit⸗ 2 veeeemsona. I1 mAmtsgericht Hamburg, den 118. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. geben die beteiligten Stationen. Dresden, der Oldenb. St.⸗A. 1903,31
m FKor 8 e³¶en e Saarunion. Konkursverfahren. [55412] 1905. do. do. 1896, 3 selbst, Neue Friedrichstraße 13/14, 3 Treppen, Hannover. Konkursverfahren. [55390] Das Konkursverfahren über das Vermögen des TE155— d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. Bod.⸗Kr. sdbr. 3 ½
immer 101, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ge⸗ 8 und Stierhalters Georg Zell in schäftsfü Verwaltung. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ 1 Berlin, den 13. Oktober 1905. treidehändlers Friedrich Ahrens in Hannover v. gen wird 28 eee Abbalt üng des als geschäftsführende Verwaltung 8 S.⸗Gotha St⸗B 1900 4
Der Gerichtsschreiber wird nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch auf . [55595] Bekanntmachung. do. Landeskr. unk.07,4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83 hierdurch aufgehoben. . 8s Se den 19. Vkeober 1905. 8 Niederdeutscher Eisenbahnverhand. 1 1dc ve 1202. 88,059 Konkursverfahren [55423] Hannover, den 17. Oktober 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Am 1. November werden die Stationen 2997 8 Sächsfich⸗Eeinäedede
Berlin. on 8 Königliches Amtsgericht. 4A. G 17971 Staat Giaendeork. — 155426] und Linswege der Oldenburgischen Staatseisenba do. 8 5
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —,— 3 b ü ör ein⸗ St⸗Rente.. 2.rewemenfabrikanten Paul Gattow in Berlin, Heinrichswalde, Ostpr. Im Konkursverfahren über das Vermögen der in den Tarif für den vorbejeichneten Vertebr, ult Dit.
do.
Wqzar „ önkurse über das Vermögen des i 1 Glasfabrik bezogen. Die Abfertigung von Sprengsto Schwrzb.⸗Kud. Sdkr.
Rungestraße 20, Wohnung: Muskauerstraße 2, ist ir] In dem Konkurse ü. Firma Nicko & Tittelhof in Ligu., Glasfabri 8. reoger Entladung Schwreh.⸗. zur Anhörung der Gläubiger üde wapiger. 8127 fügbar. berücksichtigen sind gefunden, ve⸗, qao⸗ Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ew JA eim. Ldskred. uk. 10
8 die Mitglieder des Gläubiger. ℳ 812,61 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 20 berücksichtigenden Forderungen betragen nach dem lendi — — ö
5, rmittags 11 Uhr, vor dem König⸗ orrecht. D. elangende Restsumme laut Schlußrechnung 2 82f 2 . 8 8 tdamm⸗Kolberg ⸗ 190 eehee 8 hierselbst, sn 8 3 ’. 8 des hiesigen Königl. Amtsgerichts 8 Stadtolden orf, den 19. Diiober 1905. “ Le Perni beäc scruh 3 „Zimmer 101, bestimm zur Einsi — 8 er Konkursverwalter: Ee⸗ 8 Braunschweigische.. d. drene,, 3 1905. Heinrichswalde, den 19. Teöre. 2 Borchardt, Rechtsanwalt und Notar. 1 Fübes Hüchen gar..U Der Gerichtsschreiber Carl Ebner, Konkursverwalter. 55455] Werder, Havel. Konkursverfahren. (55383] Verantwortlicher Redakteur: Mealbn Feietrenb.. dees Königlichen Amtsgerichts I. ““ g ZZ dem Konkurse über das „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Tyrol in Charlottenburg. Füergard⸗Lüftriner 8 Fö das Vermbrgen des Vermögen des Fleischermeisters Moritz Ranse g — ve en 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. „ rdbg⸗ ener e Kaufmanns Ewald Suchetzky (Firma 871 Seistersdoe, an asgeeseragh Erteungerfoloen ne zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Druck der Norddeutschen beeee . enhe. Cass. Ldskr. XIXuk.07 Fre A. 82 Se de niedergelegten Verzeichnis sind dabei 521,95 ℳ nicht veneichasis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Anstalt Berlin SW., Wilhelmstr 9
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Lugsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Bayver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. 5. 85 8 Tlr.⸗L.
becker 50 Tlr.⸗2.. Meininger 7 fl.⸗L.. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.
-,EESSE A.A.g⸗8.
88 ½8S8S8SEhEB—
o. do. Grdrpfdbr. I u. I4 V 4
do. do. do. III,IVuk. 1912/13 3 ¾ do. Grundr.⸗Br. I, II 4 Düren H 1899 4 do. J 1901 4 do. G 1891 fonp. 51 Düsseldorf 99 ukv. 06/,4 do. 1876 3 ⁄ do. 88,90,94,1900,03,3 ⁄ Duisburg 1899 4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ⅛ do. 1902 I, II 3; Eisenach 1899 ukv. 09/,4 Elberfelder v. 1899 I]4 do. IU-IV 4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 903/3
1893,
ECEfsen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83,98, 01 ZFlensb. 1901 unkv. 06 1 1896 ³
*8.99G88 88, 1. Z ö peasadt, , 188 3609— 900 I1ö1q“ 1903 Soran , Baelsexreee 8 308 1901
do. 5000 — 500 99,00 G Gießen 1901 unkv. 06 8 do. 1905 Glauchau 1894, 1903
O=”59,805 Gnesen 1901 ukv. 1911 So.99,7088 ve. 190
—9E 8
ööE— d=SS
8
—,— 8qN —
7 — —
-9102öS“* 21 8
—
225 IIId1n
— 2= 222S.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100[99,50 bz G vom Reich mit 3 % ““ G insen und 120 % 8 1 Rückz. gar.) — PrOeese Scbweschiser 1.1.7 2000 — 500 (v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fon Argentin. Eisenb. 1 5. do. 100 Lvr.
3.,3.8351; 88. 8
8—
SGSSeS8SSESSSPBP A. eS.e gagr:
8S88=8*
Wiesbaden 1900 do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 580, 83 do. 95, 98, 01, 03 1 Worms 1901 ukv. 07
do. 1903, 05
do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1
EEegege
22 -— ——qqA22ö22Sg
G 27 8SSPSge 98.˙88S8S 1 vIn T ere es Ir ün;
— —₰¼
—2
—½
½ —qxE vüFPpEöpʒEEpyöppPEphpʒpPEEEEEExYxYYxV Ec EgExüc gü Eg ÖEüö EFE ßFʒ ꝗSn 8 1: —7 & ᷓ X;
92
.
ekb 8. =
—,— —28g
100,40 bz
SESNAEAASASEEn 2 VVPVg
1
2227 ,5S
do. kleine b b — 8 3 1 8 2 abg Berliner... 1.7 1 3000 — 150/⁄131,75 b do. 2 3000 — 300 115,00 3000 — 150 108,25 G 3000 — 150 101,80 G 5000 — 100 101 60 G 5000 — 100 98,60 G r5000 —- 100 87,70 bz?
b
100,40 BM 100,70 bz B 97,10 bz 97,20 G
95,50 bz G 96,10 bz G 96,40 bz
veen
gegeeeebbeebshhn ——V2SongN SSS=SS=
8255-.28
geeexEʒʒ
ccE· 22 2822
S. 2
FAaunnA”
oSSSSSSSVSP
—2ö=2 D
2 22
—x—VVVSVOOVOgSP
ExeEeEE
g —2 — .
ceeheb g
ePEPVPVSęPęgEęEPSFg