1905 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

r

11e“ 1

1“ 8 iert ““ [56050] e6“ 11150028 11“ 7) Ein besonderer Fahrersitz ist nicht erforderlich, ke8 2 9 9 EEEEE-- 18 9 ie siebente ordentli eueralv 1 . . 3 5 % Teilschuldverschreibungen der doch soll zur Unterbringung des ahrergepäcks (15 kg) d K 1 8 2„, Vogt & Wolf A. G. n Gütersloh. 8 üe.haan 1 und eines Hafervorrats (18 88 für das Zugpferd 8 sanzet er un ont 1 reu 1 er ac⸗ 9 an ei er. vorm. Gustav Krebs A.⸗G., Halle a. S., findet am Die Herren Gesellschafter werden hiermit zu der 2. „. sein Behälter von 0,25 cbm Inhalt auf dem Fahr⸗· “M“ 88 Mittwoch, den 15. November 1905, Vor⸗ am Dienstag, den 28. November cr., Aktiengesellschast für Petroleum-Industrie. zeuge vorhanden sein. 8 3 251 Berlin Diensta den 24 Oktober 8 1905 8 mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell. mittags 5 Uhr, im Hotel Schmale in Gütersloh, Die am 1. November 1905 fälligen Zins 8) Das Fahrzeug muß mit einer einfachen, aber 2 0 8 g, c. 11.“ b schaft zu Halle a. S., Beesenerstr. 15, statt. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung scheine und ausgelosten Obligationen obiger sicher wirkenden Bremsvorrichtung versehen sein. ——ÿ—ꝛ—ꝛ;B—— 2 2 —— Tagesordnung: eingeladen. Gesellschafter, die an der General⸗- Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab II. Für die Herstellung einer den obigen Anforde⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ ee Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 in Berlin bei der Deutschen Bank, rungen hö. fenden Feldküche werden t 4

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

schlußrechnung für das Jahr 1904,05. 5 L22S . Se ö-ege 2 der e hür .eags 888 4 als 8 Preis, .“ 68 50 1]

2) Prüfangsbericht, Erteilung der Entlastung an Hinterlegungsscheine der ee ei der Mitteldeutschen Creditbank, H. un 8 8 t al⸗ d 18 1 r das e Re. hir 251 4

18 Auffichterat Hühs 20. November bei der Rheinisch Westfälischen bei der Nationalbank für Deutschland, 72855 Zen r an E re 1 er u 2 uU E 1 5 (Nr. 251 A.)

3) Wahl zum Aufsichtsrat. Diskonto⸗Gesellschaft in Bielefeld, bei dem in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter ausgesetzt. Ueber die Zubilligung der Preise ent⸗ 8

9 Wahl von Rechnungsprüfern. Bankhause Delbrück. Les Co. in Berlin oder Filiale der Deutschen Bank, scheidet das Kriegsministerium. b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Fents. nhe für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ur Teilnahme an der Generalversammlung sind bei der Geschäftskasse zu hinterlegen. bei der Filiale der Bank für Handel Durch die Zahlung dieser Preise erwirbt die Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Tagesordnung: X Industrie, Militärverwaltung das Eigentum an den betreffenden Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Içnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien 1) gc97 82 Kvw 8— Vorstands . der ; . das bans diesen ——

bis zum Sonnabend, den 11. November cr., und des Bert Au. rats. . bei dem Bankhause Jaco . H. Stern, weitere Feldküchen zu bauen oder bauen zu laßen, 3 2 5 Sents ev 1,8 251 A., 251 B. 510. 5 8

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder 2) ⸗. Zabresflan vne 28 e veirne zur Einlösung. 2 sonstigen Vergütung oder Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 251 A., 251 B. und 251 C. ausgegeben

beidem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W., Verlustrechnung; Beschlußfassung über deren —29 Entschädigung verpflichtet zu sein. 3 1 8 F d diversen Gewürzen, welches als ei sond 38. 82 013. C. 5648.

6 doppelten Genehmigung und über die Gewinnverteilung. [56027 Das Kriegsministerium ist auch bereit, nicht mit 8 1 Warenzeichen. 1 e ere

ranzösischestr. 60,61, unter Beifügung eines 1 mn . 8 . 8 1 a8 2. ichni 1 1 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ S reisen bedachte Feldkü anzukaufen, sofern sie Nhe Rünaseateesche dierece bagh stands und des Aufsichtsrats. Steingutfabrik Grünstadt A. G. 8 Zwecke der verwendbar sind (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen d 82 00s. L. 6556. Per Aufsichtsrat der 4) Ersatzwahl für die beiden ausscheidenden Mit⸗ Die Herren Aktionäre der Steingutfabrik Grün⸗ und über den Preis Einigung erzielt wird. Durch der b1 süeher 88 den =. der Deutsch⸗Amerikanischen Werkzeugmaschinen⸗ glieder des Aufsichtsrats. stadt A. G. in Grünstadt (Pfalz) werden Er zu diesen Ankauf erwirbt die Militärverwaltung eben⸗ Fint Segeng. 8.. n⸗ aage age Bef Se⸗ 1 Fabrik vorm. Gustav Krebs A.⸗G Der Vorstand. der am Montag, den 27. November 1905, falls ohne weiteres das Recht, die Konstruktion der Beschr. = Der Anmeldung ist eine eschreibung 5/6 1905. Cigaretten & Tabakfabrik S 188s Wilh. Vogt. 11 Uhr Vormittags, in dem Geschäftslokal der angekauften Feldküchen für eigene Zwecke zu ver⸗ beigefügt.) 1 v Alexandria“ Riemer Richter & Co esellschaft stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ 8 5 8 3 1 . 8 g dahaf a v. e e ee 89 werten. 26 b. 81855. Sch. 7719. Dresden ⸗A., Ostraallee 17. 6/10 1905. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Rauch⸗, Kau.,

Hermann Seiffert, Vorsitzender 8 Clarenberg, Actien Gesellscaff für Kohlen und Thonindusttie eeamen Iessessedereg. nall Nhe hereen en bo hrabann Zac⸗ Dr. Schlinck's Pälmbuft ücmcdtasa [55676] 8 Frechen bei Cöln. 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1905 nebst 8 N.ee eierae. Ihen 8* ec. 2 1 Icp 5 fl In Uj 22 8 1 58 nu 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte bruar 1906 kostenfrei an das Traindepot des 26/6 1905. H. Schlinck & Co., Mannheim. . 8

1“

82 015. B. 12278. Aking. 2 weneeeeeee 1 38“ Gardekorps in Tempelhof zu senden. 289 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von 2 . ₰]3) Beschluttafsung über Ferabsehung des Grund⸗ Die Bewerber werden spätestens bis 15. Mai 1906 Speisefetten. W.: Kunstbutter, Speisefette, Speise⸗ Grundstückskonto . . ; V 110 671772] Aktienkapitalkonto... kapitals. I““ ein zle. Beschr. I

Kj Gebäudekonto. Reservefondskonto... 4) Aufsichtsratswahl. C 1 1 16/3 1905. Adolf Hein, Berlin, Lausitzerstr. 24. 8

Zovgang .. .. 326 37247 DNFvpotbekenkonto.. .. IlTeeeeebeeee“ bedachten Feldküchen . 5/199,1805. 19 Hee,cden. Te Feberete Abschreibung 5 % .. . 16 318 62 310 053 85 Bürgschaftskonto .. . § 14 der Statuten bei der Gesellschaft. 8 lin, den 15. Oktober 1905 8b 6“ 8 .“ 1 23/6 1905. Fa. Marie Butze, Berlin, Brunnen⸗ zur Reinigung v bauswirtschaftlichen Gegenständen Arbeiterunterf erlin, den 15. e 3 straße 27. 6,10 1905. G.: Zizareltenfabrik gen⸗ zur Reinigung von Hauswirtschaftlichen Gegenstände

ege 5 1905. G.: Zigarettenfabrik. W.: und Gebäuden mittels Saug⸗ oder Peekluft, Luft⸗

tützungskonto . Grünstadt (Rheinpfalz), Oktober 1905 1 3 Beamten⸗ u. Arbeiterwohn.⸗Konto Dipj 8 eäeee 8 Kriegsministerium. . h.- w Dividendenkonto: Der Aufsichtsrat 1 NRauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten pumpen, Blasebälge, Schläuche, Metalldüsen.

92 034,64 b 1 Zugang ... 8 786.84 92 821 48 Seee der Steingutfabrik A. G. Grünstadt. 156018] . und Zigarettenpaviere. e ha ps gG2 2/02 8 5 1 1“ 888 W16“ h ö“ 29/4 1905. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 38. 2 1 8 28. Abschreibung 4 („%a .... 12 866 89 108 62 pro 1903/04 660, ————— Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ 7,12 1904. Rathenower optische Industrie⸗ Beenen 8/10 1885. 8.; Senige zabre 8 8 016 S8. 12 308

Emil Busch, A.⸗G., Rathenow. Exportgeschäft. W.: Harte, weiche, flüssige und ge⸗ 1

8 Abschreibung 10 %( . 44 764 16 402 877 ,44 Kreditoren ... 1 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 2 500 000 Aktien des Essener Bank⸗ 6110 1905. G.: Fabrikation und Handel von photo⸗ pulverte Seifen, Wasch⸗ Putz⸗ und Bleichmittel, 89” . 26/8 1905. Fa. Carl A. E.

Elektr. Beleucht.⸗Anlagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: &s g vereins zu Essen (Ruhr), 2500 Stück à graphischen, optischen und sonstigen pbysikalischen Stärke für Wasch⸗, Pläit⸗ und Appreturzwecke, idt, Dresden. 905 3 r 16 247 06 Vortrag aus genossenschaften. 1000,— Nr. 7501 10 000, mit Dividenden⸗ Instrumenten aller Art. W.: Prismen Einzel⸗ und Waschblau, E’“ die Wäsche, Kerzen, Seeeeeene . 4 061 76 Gewinn pro 8. 1 Keine. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse mzulassen. 25. 82 002. S. 11577. der Wäsche, Boror und Boraxpräparate für chemische 2. 1 Anschlußgleise⸗ und Wegebaukonto 55 785 07 I1 1904,05 209 627,52] 214 699 Berlin, den 21. Oktober 1905. . 8 und pharmazeutische Zwecke, Glvzerin und Glpzerin⸗ 288 Abschreibung 10 %h .. . . . 3 578 51 . 8) Niederla ung ꝛc von Bulassungsstelle 5 88 Börse zu Berlin. 8 Holthaus Glattstroh- eneeen 82 eeh esha. . 6 1905. 3 grse E Drahtseilbahnkonto 78 937,56 ss 14* ne,rehe, gereinigte, techrische, itzeriscke, medi. Bremen, Langenstr 15., 9,10 3025. 27. Rauch⸗, Kan⸗ Zugang .. .1 473,46 80 411,02 R chts t . [56017] Bekanntmachung. Br eitdrescher Reform Büvee . d enele gi P-e 2 8 8g. v Abschreibung 15 12.061 9 echtsanwälten. Seitens des A. Schaaffhausen schen Bankvereins 107 1905. B. Holchaus Maschinenfabrik stifte. Fleckwasser; Wiche, Scubereme, Schuhlac; Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuvftabak Grubenaufschlußkonto 30 0,0,— 1 [56023] Bekanntmach ¹“ Sal. Oppenheim jr. & Co. hier⸗ Akt.⸗Ges., Dinklage i. O. 6/10 1905. G.: Ma⸗ Zündhölzer Möbelpolstur. Beschr. 2 „2 . Abschreibung 20 000 Der Rechtsanwalt Kor Ahattme früher i selbst ist bei 2 beantragt worden, nom. schinenfabrik und Eisengießerei. W.: Dreschmaschinen 8 aeee⸗ 38. 82 017. Sch. 7584. bich 1 Der 8 n r, früher in 1250 000 4 ½ %ige, hypothekarisch sichergestellte und deren Teile. b 1““ c 1 11 Wasserstollenkonto... 30 108 76 1 8 Traunstein nun in Wasserburg, wurde unterm 18. Ok⸗ Schuldverschreibungen der Brohlthal⸗Eisen⸗ 8 i g 2 * r 2 3 Whf Jreibung 10 .. .. . .301089 22 8 8 dber 1905 in die Liste der beim K. Amtsgerichte bahn⸗Gesellschaft, Cöln (Nr. 1-1250 à 1000 exegg 1“ öu“ ö“ Utensilienkonto 13 988,21 8 Wasserburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. rückzahlbar ½ 102 % vom Jahre 1910 ab, Tilgung = 15 1905. Fa. Theodor Schütte, Foche b. Wald,

4 88,2 . 8 *. A-. 1““ * , 1 628 hld. 6/10 1905. G: Fabrikation von Tabaken H11“ 373,51 1 Wasserburg, 18. Oktober 1905. oder Gesamtkündigung bis 1910 ausgeschlossen) 11“ 8-. 0 R 8 1] 1 g maom K. Amtsgericht. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 60 18 8n W. —eg. bvc wn- Schnupf⸗

2 8 [56019 Cöln, den 18. Oktober 1905. 1 —qs g28018. Sierenree 1611

Zugang . 1 486,03 I 1j 8 . b . Abschreibung 25 % .. In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu⸗ Bulassungsstelle für Wertpapiere . 7,7 1905. Kleemanns Vereinigte Fabriken 2 FE j 88 77 1905. Eisenhütte Silesia Act. Ges a . gelassenen Rechtsanwälte sind die Namen der Rechts⸗ Obertürkheim & Faurndau, Obertürkheim a. N. 88 mTm 8 H ¹ 211 8 7 arafenstr. 53/5 9 5 8 . 8* —5 e: 8 1 an der Zörse zu Cöln. 6/10 1905. G.: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 8 2* . 1 Ffeiffer's „Lothenid Delweis erli eaegrnfegag. 18 e19. -s., Ses keeeee . 25 % 3 jur. Eu e. Selidmann⸗ W.: Obst⸗ und Traubenpressen. S. * TEEö“ und flässige Schenermittel Fleckenvertilgungsmittel ur. Karl Friedri e, .1 anntma 8 8 j 1905. Gebr. Pfeiffer, Cöthen. 6,10 1905. Pofrschnaemnittel Schleifmittel. he 3

1 vegpr. st bei 88 94. I1“ 29 G.: Fabrikation und Vertrieb von Farbmitteln. Rostschutzmittel, Schleifmittel.

Abschreibung 25 % Dr. jur. Georg Wilhelm Crüsemann Von der Württ. Vereinsbank in Stut Fabrikation Ve. Bureauinventarkonto 1 673, W.: Bleiweißersatz. Beschr. 1I16“ 82 026. C. 5704.

3 888*8 9e. 19. OHober 199 8-L.-ee G C 01

ugang.. 3 3 remen, den 19. Oktober 1905. nom. ,— 28S A en 8/14 1905. F 1 13. 82 019. K. 10 598. 8. 2 3 62 8 905. Fa. b Neustadt Der Präsident des Landgerichts: Aktien VI. Emission 2 5 a. Rennsteig i. Tb. 8,10 1905. G.: Herstellung

Feeee. vom 1. Januar 1906 ab Doppel⸗Fernrohre. Bügelwachs und ähnliche Präpvarate zur Appretur

Abschreibung 25 % . ..

1

οꝙ

2 —* A‧8 —] 00 02

O9d —-2 0 [— 88

02

0

00 02 12 2 0‿

0

90

——6 22 ——

Abschreibung 3½%91549 Mei 00 der Württemberg. 8 8 üus 8. 1öA“ 12 374 98 8 [56021] b gesUEn H“ 3¹/7 1905. Carl Leich, Cassel, Steinweg 9 und Vertrieb von Streichhölzern. W.: Streichhölzer. b . .— EPO REIIOU IüaunI HSg. 8 . 81 11 b . in Geislingen 8, arbmaschilnene. Hahrrad⸗, Wasch⸗ V 55 1“ 8 8 Abschreibung 50 % 6 187 49 In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechtsanwalt 1“ -8 E“ 8-* 38. 82 010. R. 12 1nmnq“ 4 27 18 1 Ii * 8. . 8 4 22 6 187,49 Rausch bierselbst infolge Ablebens heute gelöscht zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Waschmaschinen, Wringmaschinen, Nähmaschinen, 88 2 38. 82 027. C. 5705.

0 Vorräte (Briketts 8 Elberfeld, den 20. Oktober 19059. eingereicht worden. b henlher, Frrtomsoene, 2 otor⸗Fahrräder, Fahrrad-¹: 81 Uj . 2 1— 8. und u 414 922 46 94075 Königliches Amtsgericht. Stuttgart, den 21. Oktober 1905. fättel und Fahrradlaschen. 26/8 1905. Heinrich Kieser, Walldüra, Baden. Konto Conrathsgrube +₰ 167 901 67 8 [56022] Bekanntmachun Zulassungsstelle 6/10 1905. G.: Herstelung und Vertrieb von 1 Verst peümienkontov: V 8 er Rechte Bentegehrg olf in Pf der Stuttgarter Effektenbürse 16/6 1905. J. Reiß. Ei fabri —E ersicherungsprämienkonto: 8 1In Der Rechtsanmwalt Herr Georg Wolf in Pfaffen⸗ g . 1“ 1905. J. Reiß. igarrenfabriken, 82 noch nicht verfallene Prämien . 4 259 355 hofen a. J. ist wegen Aufgabe der Zulassung in der [56062] Mannheim. 6710 1905. G.: Zigarrenfabrikation. 82 020. D. 5159. b 82 028. C. 5706. b b Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Die Generalversammlung der Deutsch. Fa⸗ W.: Zigarren.

Konto Beteil. an Brk.⸗Brikettver⸗ 1nal 1 1 kaufsverei . . . .. .. s b affenhofen, 20. Oktober 1905. milienkrankenkasse für selbst. Haudw. u. Ge⸗ 1’ 28 g. 53 Konto Verkaufsverein Beteil. an * K. Amtsgericht. werbetreibende zu Dortm. (E. H. Nr. 5 7) 875 1905. Lächsische Conservenfabrik Paul 8. 6H.. ac 1 Tdll 7 CAM PFAN U 1

““ 10 062 88 (L. s.) Türkes. 1n 5 Augustin, Leipzig, Am Berliner Bahnbof

ich Zäͤraschaftokont Frr B——— indet am Mittwoch, d. S. Nov. 1905, Abends ugustin, Leipzig, Am Berliner Bahnhof. 6,10 0

ö b 8 g 8 92 [560200) Bekanntmachung. [7 Uhr, zu Dortm., Humboldtstr. 4, statt. 1905b. G.: Konservenfabrik. W.;: Pflanzenspeise⸗ 12/77 1905. Deutsch⸗Französische Cognac⸗ 7 1999. Ci fabrik. Evirus“

I In der Liste der bei dem Kgl. Landgericht Zwei⸗ Tagesordnung: fette, Pflanzenbutter, Rinderfette, Margarine, Speise⸗ U F1— SSA Brennerei u. Weinsprit⸗Rafsiuerie, vorm c- Sae- 8I111ns „Mehner 8 a. . . eters, Dresden⸗N., 7/10

Neuanlagekonto: —1 8 2. 1 b IAes, vez 2 rt trus rs 8 8 brücken zugelassenen Rechsanwälte ist heute der in 1) Aenderung der Statuten. 85 zle, Speisetalge, Gewürzextrake, Gewürze trocken, F 3 . Görlitzerstr. 20/22. in Ausführung begriffene An Zweibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Albert 2) Kassenbericht durch den Vors. Fewürz⸗ bee. Spes. E“ zu EEE . 25 88 —— und Vertrieb von Tabak⸗ 3 b ehle, ätherische Oele, Krebekonserven, 6/13 1902 Alt & Döbne 2. ½ ³ .&.„ Aeng Ter. Neev e [abrikaten. W.: Zigaretten. Debitoren: 2509 bl der Beiträg lade chtkons Gemüsekons 3 1900. t & Döbner, Lorsch i Hessen. Spirituosen, Weine, Fruchtsäfte, Obstkonserven 2 kk. und Syndikatsguthaben. 333 581 76 8 Zweibrücken, den 20. Oktober 1905. 4), Zahlung der Beiträge. b armeladen, Fruchtkonserven, Gemüsekonserven, 6/10 1905. G.: Verfertigung und Wertried von alkoholfreie änke aus Obst und 2 Milch⸗ Peüeht⸗ Neu⸗ 8 8 Der Kgl. Landgerichtspräsident: Als Legitimation ist die letzte Monatsquittung ruchtmarke, Fruchtaromas, Fruchtsäfte, giftfreie Tabakfabrikaten. W.: Rauc⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ getränke Ulse Süht sand gn Dr. Krell. vorzuzeigen. arben, Punsch⸗Essenzen, Liköre, konservierte Hefe, tabak, Zigarren und Zigaretten. Beschr. 5 n, Min üsser. 82815 s- 8

I8E111““] 40 000 Pn. . Deneber 1900. 26 sffff Vero

Uebrige Debitoren.. A* Der Vorstand. 1 8 26 b. 82 006. M. 7818. 1 DO. 2248. 1 722 569 91 9 B 2 22 Heinr. Düsterhaus, Vors. 9 8 1 8 9) Bankausweise. ““ gei Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 38 2 5-8n 8 1 1 Se 1 19. August 1205 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ Segh Z“ vvö NA 135 1905. Bracksieck & Brüggemann, I.A. . 44 . 8 Bremen, Langenstr. 15. 7/10 1905. G.: An⸗

s 28 718 65]2 schloss und ig äubi . Versicherungsprämien, Knapp⸗ 2. 89 Beet 1 89 1I1“] 8“ 8 8 —— 2 gmngS fertigung von Zigarren und Vertrieb von Zigarren, 1 Steuern 18 8 berree ; 10) erschiedene Bekannt⸗ 1 Superior-Fahrrad- & Maschinen- = V1I11“*“* WW 8 n Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. W.: 1 ““ 20 . 82 86 .“ Industrie Huns Hartmann, G. m. b. H.⸗ 2 ½ * MB. 8— Abschreibungen. b 118 754 26 . Bruttobetriebs. machungen. Eisenach, in Liquidation. ö 2 82 030. J. 2679.

Reingewinn pro 1901,05 . . . . . *209 627,52 überschuß aus 8 ng 1 8 S 8 . b 1 5 . 8 2 8 3 8 aö2lLB ATR 0 8 S 8

Vortsag aus 1903/04. .. . 5072,24 1804,05 Preisausschreiben 8 214 699,76 Aeinz Eüran d 8 553441˙1 ekanntmachung. . 4 8 3 88

hiervon: zur Gewinnung eines Musters für Darh gerfzaloesemalensabesdieh an, 169 8 EE11ö 1“ 25,7 1905. L. C. Emith &. Bros. T 7 187,188095 28n s Reservefonds 10 481,38 8 X f . tober 1905 sind die Althütter Werke Ver⸗ . 89 EEE—— 25,7 1905. L. C. Smith &.Bros. Typewriter 1905. G.: Exwort⸗ und Importgeschäft. W.: ;. eeleclehe anitemen 22 714,611 3 fahrbare Feldküchen fur das Heer. werthung landw. Erzeugnisse und Rohstoffe b AEM e meeeeen Company, Sypracuse (New Yock’; Vertr.: Pat⸗ Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes 7n” 181 503,77] 214 6 1 11“ I. An die Feldküche werden folgende Anforderungen G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der 4 1 , 2 Anw. Franz Haßlacher, Frankfurt a. M. 6/10 1905. Obst; Dörrgemüse, Pil;e, Küchenkräuter, Hopfen, I 8752 gestene, Fenpküche soll unbeschadet genügender Halt Gesellschaft nsp-ferdern. süc . melden. &[8 vexeM. AEwa! 8— 8 1ebeeenen Flag. E“ 2 W 8 22 e b ² ibe ügender Halt⸗ ühlenbein, Liquidator. 5/7 1905. rientalische Tabak⸗ u a⸗ S’S d deren Bestandteile. „Gerb e, Kork, Wachs, 2 harz, Nüsse, 1] In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr barkeit so leicht sein, daß sie gefüllt mit einem [56018] retteunfabrik „Yenidze“ Inhaber Oug⸗ Zies. 82 023. M. 8155. Bambusrohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, 1904/05 auf 12 % festgesetzt worden. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 12 erfolgt von heute kleinen Pferde bespannt auch auf weichem Boden und Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Dresden. 6/10 1905. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ 8 3 Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhaus⸗ ab mit 120 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf, Essen und in unebenem Gelände den Fußtruppen folgen kann. 84 gelofs 17 fabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak⸗ 0 2 1 früchte, Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch; Berlin Spurweite von Mitte zu Mitte der Radreifen Waren Credit Haus „Berolina“ G. m. b. H., 6 7112 1904., 2. G. Manne ir, Ulm a. D. Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier Beschr Talg; robe und gewaschene Schafwolle; Klauen, *Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: S 1553 mm. Kastanien⸗Allee 49, werden aufgefordert, sich zu melden. C G.: Käse en gros. W.: Käse. 8— ““ 111 S sFSörner, Knochen, selle, Päute, Fischbaut, Fischeier, Ernst Schieß, Geheimer Kommerzienrat, Düsseldorf, Vorsitzender, Muscheln, Tran,

g 7 5 6 1 6 8 8. 2 7,1.1 1 1 Feae⸗ 8 8 Levy wegen Aufgebens der Zulafsung gelöscht worden. 3) Verschiedenes. wieback, Ba

82 029. B. 12 114.

Delkrederekonto.. 1111““” 202 70 Zinsenkonto.

ZZ“ 2) Der Kochkessel soll nutzbar 150 1 fassen. Der Liquidator: —2 8. 8 5 8 . 1 Fischben, Kokone, Kaviar, Hausen⸗ inrich Macco, Ingenieur, Landtagsabgeordneter, Siegen, stellvertr. 9 Die Feldküche soll so eingerichtet sein, daß Robert Blumenreich, 28c. 82 007 C. 5743. 12/7 1905. Maschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik blase, Korallen, Steinnüsse, Menagerietiere, Schild⸗ tto Andreae, Geheimer Kommerzienrat, Cöln, während des Marsches gekocht werden kann, ohne Berlin, Thurmstr. 55 . vormals Klein, Schanzlin & Becker, Franken⸗ patt. Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Pro⸗ 8 Schroeder, Oberregierungsrat a. D., Direktor des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins, Cöln. daß zu ihrer Bedienung ein Anhalten nötig wird. [56014) Aufforderung. . 5 Seb (Rheinpfalz). 6/10 1905. G.: Maschinen⸗ und dukte; Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieber⸗ heod. von Gullleaume, Kommerzienrat, Cöln, 4) In der Feldküche sollen sich alle Arten Feldkost, Am 4. Oktober 1905 ist die am 24. September 1830 rOSam 1 1 8— v Feber W.: Armaturen für Dampf⸗, heilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, Eugen Buchbolz, Teilhaber der Firma Cramer & Buchholz, Rönsahl, besonders auch Hülsenfrüchte kochen lassen, wobei ein hier geb. Anna Louise verw. Schmidt, geb. Taube 5/6 1905. Cigarett 5 asser⸗ und Gasleitungen, selbstdichtende Hähne, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate; Brunnen⸗ Franz Schüller, Staatsanwalt a. D., Generalbevollmächtigter der Gräfl. von Fürsten⸗ Anbrennen der Speisen unbedingt ausgeschlossen (des weil. Schuhmachermeisters Julius Robert Schmidt 124/7 1905. Chemnitzer Teigwarenfabrik, „Ale P.gse ““ 84 Tabakfabrik Kondensationstöpfe, Handkolbenpumpen und andere und Badesalze; Pflaster, Verbandstoffe, Scharpie, berge'schen Central⸗Verwaltung, Muͤlheim a. Rh. 8 8 sein muß. 8 1 ier hinterlassene Ebefrau) verstorben. Als gerichtlich Chemnitz. 6/10 1905. G.: Teinweenfabril. W.; 16116 Richter £& Co., Wasserpumpen, Luftpumpen, Filterprefsen, Ventila. Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Josef Berk, Gutsbesitzer, Neuhemmerich bei Frechen. 5) Der Kochkessel soll sich leicht reinigen lassen. bestellter Nachlaßpfleger fordere ich etwaige Erbberech⸗ Ein Gemisch von reinem Ro wesa Zucker Fett Zi weeh e-Tn neee Eat Fan Les 1905. G.: toren, Kondensatoren, künstliche Gradierwerke, Vor⸗ Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalations⸗ Frechen, den 20. Oktober 1905. e 8 6) Die Feldküche soll sich mit jedem erreichbaren tigte hiermit auf sich bis 31 Oktober 1905 bei 99 igarettenfabrik. W.: Takakfabrikate. wärmer. Beschr. 1 apparate, mediko mechanische Maschinen; künstliche Der Vorstand. (Holz, Kohlen, Torf, Stroh usw.) mir zu melden. Altenburg, S.⸗A., am 17. Oktober 8 8 II1“ Vermeulen. eizen lassen. 1909. M. Book, als Nachlaßpfleger, Nordstraße 54. 3