1905 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. v ““ b v 1 8 1 8 1 Börsen⸗Beilage b

In dem Konkursverfahren über oas Ver [55725]] Carl Ferdinand Wiesike, in Firma George Osterburg. 2 5ah . Henens ne⸗ Z1“ Goldenring Nflg., wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das .-; - hurran nnd e beseni 6 12 Fenn aus 8 Berlen. . ffenftafi Fen. 82 öu“ Saneriese neäb 3 I in Osterburg wird Berlin, den 21. Oktober 1905 5 1s 4 an zameiger. nahme der Schlußrech, zune; , 2 .Oktober 1905. nach erfolgter Abhaltung des Schußtermins d ut 8 d K 1 c t ts er. Einr. enbungen v SeSeIn; Sees [55700] ansg. 67 1 8 8 8 1eiea. Felense Benrtane zum D l schen eich anzeiger un ont 1 T en acl an ei er. erzeichnis der bei Der Verteilung zu berücksichtigend 2 as Konkursverfahren über das Vermögen der erburg, den ober 19059. [55998] . G Forderungen sop. IEe⸗ ksichtigenden Hamburger Pferde⸗Versicherungs ⸗Bank wir Königliches Amtsgericht. 2 uümm die Erstattreag ze zur Anhörung der läubiger über nach erfolgier Abhaltung des Schlugtermins hir. Mativor. [55695) T“ 3 251. 1 W 1905. einer, Vecgütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ durch Sgehe. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Binnengütertarif der Aucnahmekaris 92 ““ 1 auss wusses der Schlußtermin auf den 9. November Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 19059. Bäckermeisters und Krämers Leopold Hoff, Steine und der Ausnahmetarif 5 b für Wegebau Calenbg. Gred. D. 1, 31 ver 2905, Vormittags 10 ¼ Uhr. vor dem König⸗ Hamburg. Konkursversahren. [55701] schneider zu Pawlau wird aufgehoben, da der materialien zur Einführung. Durch diese Ausnahme⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. D. FE. kündb. 3 ¾ Üichen Amtsgericht I hierselbst, Abteilung 83, Neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt, Schlußtermin tarife werden die Frachtsätze für die genannten Seivecg 1 7 Graudens 1900ukv. 10 r n. Num. .. 8 8 im III. (dritten) Stock, vee Sen, n. 8 1neen und die Ausschüttung der Masse nach⸗ Artikel wesentlich ermäßigt. Nähere Auskunft er rliner Börse vom 24. Oktober 1905. 1.,2 14. HSH 2do. 85 do. alle 34 immer bestimm K. ri rmeling. in gew . 1 teilen die beteili sts 8 1 8 6 = 5 Provins⸗⸗Anl. 3 —₰ Berlin, den 20. Oktober 1905. (nicht eingetragener) Firma Willy Ermeling, Ratibor, den 18. Oktober 1905. 88 9 ne Fseie he dealena sind gemäß den söit 1 2irgh 15 111 gen. Provina. g8 38 5000 100—,— bahesehen Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Vorschriften unter I. 3 der E.⸗V.⸗O. genehmigt 8 bane österr⸗ung. . = 0,85 7 Gld; südd. W. 1 3 240 1; d. .19e,ng,e des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. brexdunch aufgehoben. 1 Ratzebuhr, Pomm. [55712]] ABerlin, im Oktober 1905. eeae 1 Gld. boll. W. = 1,0 1 Maxk Banco do. XXII. 410 1 Halle1900 1,Hut. 0600.7 Biulla, Ostpr. Bekanntmachung. (55743] mtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion. 180 % 1 stand. Krone. 1“ I. 7 w. Z 14.10 875 bb 8 ü886. 1888 Kaufmanns Max Schwandt in Bialla ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ratzebuhr, jetzt in Berlin wohnhaft, wird ein⸗ Ostdeutscher Privatbahngütertarif e. 1 Fele bterüin 18 20,40 do. I. XXVII 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Kellereimaschinenhändlers August Carl Her⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Mit Gültigkeit vom 1. November wird die 19) 8 1 1 A᷑X Schleßtermin vor dem unterzeichneten Gericht auf mann Junguickel, alleinigen Inhabers der Firma sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Station Teuplitz Lokalbahnhof als Versandstation 8 Wechsel. ssdo. KXXVII unk. 16 den 15. November 1905, Borm. 10 Uhr, Jungnickel & Lohmann, wird, nachdem der in Ratzebuhr i. Pomm., den 14. Oktober 1905. in den Ausnahmetarif 5 a für gebrannte Steine auf b G „Rotterdam 100 fl. Jdo. XIX unk. 1909 3 ½ Pberaumt., das Honorar des Konkursverwalters ““ 9 Ti.T ests ken. an⸗ Königliches Amtsgericht. genommen. e Z“ nnsterdam P 100 Rr. 5 t einschließlich seiner baren Auslagen auf 4500 genommene; wangsvergleich durch rechtskräftigen Be., Konneburg. Konkursverfahren. 2. Ueber die Höhe der en di ili dneund Antwerven 100 82 8 festgesetzt. schluß d 1. dieses Monats bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über 8 Anleban dis Feübe Fs dhe 11“ G ͤ 100 Frs. 88 82 528 19,1881 aufgehoben Bäckermteisters Johann Friedrich Otto Becker Auskunft. . do. Landestli Rentb, 38 Westf. Prov.⸗A. III,IV 4

Biulla, den 19. Oktober 1905. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1905. in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Breslau, den 18. Okiober 1905. kine, nic v11““ 3 hristia IVukv. 09 3 ½ IV3 ½

Bromberg. Konkursverfahren. [55688] Hamburg. Konkursverfahren. [55703] Schlustermins hierdurch aufgehoben. Köuigliche Eisenbahndirektion, lenische Plätze.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ronneburg, den 19. Oktober 1905. namens der beteiligten Verwaltungen. 8 11“ —,— . . der Firma G. B. Schulz. Inh. Kaufmann Kaufmanns Otto Eduard Ferdinand Pfennig, Herzogliches Amtsgericht. [55992] 1“ erbkäeambagen .. 11240 b;z 118 1589 Julius Kuse von hier, ist zur Abnahme der in Firma C. Pfennig, wird nach erfolgter Ab⸗ Schloppe. Konkursverfahren. [55696] Eröffnung des Haltepunktes Koslitz sabon und Oporto Fer. Jeh Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von balkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des für den Gepäck, und Stückgutverkehr. 8n 8

3 ondo 5 85 88666111616“

Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1905. am 11. März 1905 verstorbenen Fleischermeisters Am 1. November 1905 wird der zwischen den

örlit 1900 unk. 1908 Görlik 7 1900

do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ do. do. ..3 Landschaftl. Zentral.4 do. do. 3 ¾ do. 3

5

B

do. Ostpreußische do.

8.

do. 1u1u“ Pomm. nenlaedsch. 15 101,70 G

do. o.

Posensche S. VI-X. 8 3000 —2 2 do. XI-XVII 1.7 5000 100 98,50 G 8 it. 1.1.7 10000-10001102,80 G

1. 987,10 G 102,80 bz 98,50 G

2 ‚=

—— En. 5

rgv. d. H. 1902 ukv. 1910 do. 188 Inowrazlaw 7 Kaiserzl. 1901 unk. 12 de. 1e 90e o21nr Karlsruhe . do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898 do. 1991, 02 do. 1904 1-X Köln 1900 untv, 1906 do. 94, 96, 98, 01, 03 Königsb. 1899 do. 1901 Lukv. 11 Aachen St.⸗Anl. 1893/4 101,20 G do. 1891, 92, 95 do. do. 1902/4 . 101,80 G do. 1901 I... do. do. 1893 3 1.4. Konstanz 19023 1899, I u. II 4 8 . Krotosch. 1900 Lukv. 10 Altona 1901 unkv. 1174 1.4. 1 Landsbg. a. W. 90 u. 96 d⸗. 1887,1889, 1893 ,3 ½ 8 98, Fanzersäte 1903 Apolda 1895˙3 ¾ Lauban 1897 Fschaffenb. 1901 uk. 104 1.6. 1 Leer i. O. 1902 Augsb. 1901 ukv. 190874 1.4. Lichtenbers Gem. 1900 do. 1889, 1897, 05 3 ½ 8 Liegnitz 1892

Sen

Sächfische do. 8

‧‿ I

2 Söi

8

—xöOOBBSOOBV ü’rAEn’ennn. 2M

2 g

99,30 B 86,75 G

KR

Sensg.

do. 1“ 3 Schles. altlandschaftl. 4 do. do.

4

οααοοο SOOb0O bGœ‿

Ünklam Kr. 190 1ukv. 15 ensb. Kr. 01 ukv. 06 onderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 15

1890

do. do. do. do. 1901 IX3

8

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Gustav Krü S s 2Stati e 2 Pg. . ... 11.6 rteilung rigenden Fo Ha G * . Bustav Krüger aus Schloppe ist an Stelle des Stationen Groß Rinnersdorf und Lüben 8 ladrid und zur B schlußfassung der Gläubiger über die nicht 111“ 1 b Gerichtssekretärs Scharmer in Schloppe der Kämmerei⸗ Bahnstrecke Raudten—Liegnitz gelegene Pefempa e ö“ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Nachlaßvermöe er das inländische kassenrendant und Prozeßagent Kühn in Schloppe Koslitz, der bisher nur dem Personenverkehr diente 1 ew der Glaäubiger über die Erstattung der Auslagen und Johaun s rh. eseen Kaufmanns zum Konkursverwalter ernannt. Die erste Gläu⸗ auch sü⸗ die Abfertigung von Gepäck sowie von Eil⸗ 8 pher Bahusen wird bigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin und Frachtstückgut im Einzelgewicht von höchstens

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder b 72 4 k * 8 . S 528 8 g. b des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den C Abhaltung des Schlußtermins hierdurch finden am 10. November 1905, Vormittags 250 kg eröffnet. beg zburg

—,— b0 bb

—q,—

88

80— CE bv

28222222ö2ö2ö

88

SenS s Sg eeEVéNAS

88

14. November 1905, Mittags 12 Uhr, vor 2 Mit dem gleichen T itz i „. 4 2 8 8 2 2 9 8 9 1“ 9 a w 8

dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 9, e ser.e. ee. 18g Oktober 1905. Schloppe, den 17. Oktober 1909. Sneta zemaatlehen 1⸗ Geiche 8 88 Feveizer Plätze. ...

1e 6, bb. 1“ ehrekaesee. 8 [55706] Königliches Amtsgericht. öF mit dieser Gruppe einbezogen. 3 1ömp“ 1“

1 8* Oktober 1905. Das Fonkursverfaͤhren über das Vermögen des Spandau. K. v . eber die Höhe der Tarifsätze ge ili 1 vocholm Gothenburg

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zigarrenfabrikanten und Händlers Max In dem S . Dienststellen Kanaft 1u““ kbkEaschau

Chäteau-Salins. Konkursverfahren. [55747] Philippsohn, in Firma M. Philipsohn, wird der Falkenhagener Milchverwertungsgenossen⸗ Breslau, den 18. Oktober 1905. ETT“

We⸗ 5 das des bech ö des Schlußtermins hier⸗ schaft, eingetragene Genoffenswais mit be⸗ Kr Eisenbahndirektion, .“ .. Spezereihändlers Masson⸗ ocquel in Chäateau⸗ SSA schränkter Haftpflicht in Liquidation i en⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. iskonto. 8 1

Latns ner nch elner Iäbelinng des Scju Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1905. hagen ist zur EBlicht in Fünu nattame eFeancfir. (55993 I ggln 5 onbn nchi egnfterharn 28. Zrsse . Beveheagähens,a 16 8 2.90 ccse e’s vehwtbele2, 11,967 3

keren beeceeas ch2r Oktob hhMamburg. Konkursversahren. [55707] aufgestellte Berechnung, wieviel die Genossen zur Rheinisch⸗Westfälisch⸗Züdwestdeutscher ÜAMcerstiania 5. Italten. PI. 5. Kovenhagen 5. Lissabon 4. acberg 9 ueig09 3; 1.612 2900— 98 10G 3

r ms. den 21. Oktober 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages Verband. 8 erndon 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Barmen 1880ʃ4 8 Lübeck 1895 3] 1.1. 3

- Uarschau 51. Schweiz 5. Stockbolm 5. Wien 4. 18994 1.1. 101,00 bz B Macdeb. 1891 uf. 1910 J. 900 8

„* 8 3

3 ½

3

3

88 N

—— .

Sraragas

Sn

5000 2005◻,— 00 101,25 G

88 2⁷

vEeEEgFE 2222ͤö2ö2

1na Fn. 222=

5000 100[88,0 5000 200 100,00 bz

aiserliche Amtsg 18 e 0 e riedrich Mey⸗ schußweise zutragen haben, Termin auf den er Ausnahmetarif 1 a für zu Grubenzwecken dees do. 1 Cuxhaven. Kon E 8 r04 bohm, alleini s abers de 2 2 2 7. November 1905, Vormitta Ber baues bestimr r 5 sw. 8 ¹ 3 dy. 1901 ukv. 1907]4 . 5000 500 101,6. d ö.75,80,86,91,02 F Das v. h & Pcterau. Sed hann.s nse r a,H vor dem Königlichen Aartsg erichte Thrjeib Pas⸗ b November s 9o9e usg. rgnr geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 78,82, 87,91,96 3 3090 —59998 10b;8G Mangs 1900 unk. 1910 2 Bäckermeisters August Höpcke Cueh⸗ es Schlußtermins hierdurch aufgehoben altung des damerstraße 18, Zimmer Nr. 13 bestimmt Die Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnstationen nach den Nünv⸗Dub) g. 9 726; [Engl. Bankn. 1 4 20,455 bz do. 1901, 1901, 19058 3.2 5000 500 98,109z G do. 1888, 91 kp. 94,0573 ¼ ird n ter Ahg une in Fite aven Amtsgericht Hamb den 21. O Vorschußberechnung ist spätestens drei Tag Preu stati Algringen, 2 e 9 en HFand⸗Duk. St. —, z. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz; G Berlin 1866 3 ½ 1.4.10 5000 75 [99,75 G Mannheim 1901 uk. 6 4 1.2,3 2 do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gericht Hamburg, den 21. Oktober 1905. obigen Termi g ist spätestens drei Tage vor dem Grubenstationen sen, Gr Amanweiler, Aumetz Svrvereigns 20,405 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168 60bz 1876, 78,3½ 1.1.7 5000 100 99 50 bz G dn 88, 97, 98 3 ½ 00„8. po. neulandsch. I 32 hierdurch aufgehoben. * Insterburg. Konkursverfahren. [55711] Gebichteschreiber 8Se. Einsicht der Beteiligten auf der Bollingen, Diedenho en, Groß⸗Moyeuvre, Hayingen PFrs.⸗Stücke. 16.28G Fral Bkn. 100 2. 81,25 bz 8 1883,98,3 5000 - 100 92,50 bz G do. 1904 81 3 do. II3 Cuxhaven, den 16. Oktober 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ni⸗e 2 1 A“ Abt. 5, des hiesigen Amtsgerichts Roßlingen und Wadgassen der Reichseisenbahnen in 8Guld.⸗Stücke —,— orweg⸗N. 100 Kr. —.— do. 1904 13 ½ 14. 100,60 G Marburg 1903 3 ½ 5000 Das Amtsgerscht Ritzebüttel. Fieischermeisters Julius Gefeller in Aulo. Spandar ö1“ Elsaß⸗Lothringen. Auskunft geben die beteiligten Gab⸗Zallarg 4,19258 Oest. Bk. p. 100 Fr. 85,10bz do. Hdlskamm⸗Obl.89 1.1. 8900 Nerseburg190lufp 19 3 9 „dvpr.n38 Danzig. Konkürsverfahre 5569 wönen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Spandau, den 20. Oktober 1905. Dienststellen. 8 Imperials St. —,— do. 1000 Kr. 1 do. Stadtivn. 1899174 1.1.7 Minden 1895, 1902 3 ½ 1000 300 98,20,⸗90 1mq I-VIII 3 ¾ Das Konkursverfahren über das Meri 8. 82 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen *ꝙ C“ des Kal. Amtsgerichts. Abt. 5. Cöln, den 16. Oktober 1905. 1 15,23 b do. do. 190 8 31845 9 Biclef 1ggs g 4.10 5 Rb. 19 n1r01 89 91099 8. *99898989 d. dee⸗SOFün 8 Bäckermeisters Eduard August er Golt 88 5 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu StaAIAga. Konkursverfahren. 9955745] Königliche Eisenbahndirektion. eö“ dö. 80.5,31-1R. 216,50 5; 8 E 1900,74 14.10 2000 500 101.90 B Mülb. Ruhr 1859, 97 3 14.10 5000 9840 G bo do. 1113 Danzig, Fischmarkt 20/21, wird nach erfolgter Ab⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß . d2 Konkursverfahren über das Vermögen des [55994] Bekanntmachung. 5— Amer. Not. gr. 4,1925 z ult. Okt. —,— do. F. G 1902/0374 1.4.10]/ 2000 500 102,25 G München 1892 4 1410 5000 200 101,00 G do. do. 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren aufmanns Kolef Etelsohn aus Eydtkuhnen Mitteldeutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutscher spec.klline;.; 4,1925bz Schwed. N. 100 Kr. —.— Bingen a. Rh. 05 1, I 1.1. b 98,80 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 1 103,10 bz G Danzig, den 17. Oktober 1905. S Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Hirdes nachdem der in dem Vergleichstermine vom . Braunkohlenverkehr. do. Cp. z. N. B. —,— SchweisN. 100 Fr. 81,20 bz 19028½ 1. 1 do. 86,87,88, 90,94 3 ⁄½ 9. fandbriefe. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. öa2 88 Erstattung der Auslagen und die Gewährung 11 4 epranegeftige Befchluß des Fwangsvergleich —Mtit Gältigreit vom 29. Oktober d. J wird die de 8.109 r.112,30 bz G Llee ge⸗ B.R. 3,2399 838 189131 11 do. 1888. 88 . 2g 99,00 b;G Landw Pipb. Kl. IA 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ stattgefunden räftigen Beschluß bestätigt ist, nach Station Ladestelle Friedenau des Direktions⸗ in. N. 100Fer.1112,Z0pz 1 uu“* EEEE1ö“ 3 G 4 1,899 4 v. XXiI, XXII 1.1.7 edenhofen. Konkursverfahren. (55714] ausschusses der Schlußtermin auf den 10. No⸗ stattgefundenem Schlußtermin hierdurch aufgehoben. bezirks Berlin in den Ausnahmetarif zu obigem Deutsche Fonds und Staats i 2. Rummelsburg 3 8 8 1. 1 do. Kl. 4, Ser SA.X/. 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Stallupönen, den 20. Oktober 1905. Verkehre als Empfangsstation mit Frachtsätzen für Dt. R b 3 versch 8 88 . 198 1 d0. 88 8 298 ⅛, BAXr.XII.XIIIG Königliches Amtsgericht. mindestens 10 000 kg aufgenommen. Mit dem FS, E; 07 31 . 1 100,00 G 8 188 1o. 4. . do. 1899, 180 31 IF-KXVI u. XVIE e ꝛu . 2 8 Müuͤ 1 1.) 91 XVII XXI 11“ 5 Münden (dann , , —. a, verschieden Kreditbriefe IA-IVA, X, XX-XXIIö 7

3000 60 98,30 G 5000 20086,30 G

2222

. M; —- 4 *

22222ö2

n

asüge

Metzgermeisters Leon Huber in Diedenhofen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17 wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. bestimmt. b „Zimmer er. 10 salzbach, Kr. Saarbrach gleichen Tage treten einige neue und ermäßigte Fracht. 88 V 56 iedenhofen, den 21. Oktober 1905. Insterburg, den 17. Oktober 1905. In dem Konkursverfahren E1Iö8 sätze nach Steglitz in Kecft. Fiole Fercht. rens. Schas 08 1h.08 82 5000 200 792G Bromb. 1902 ukv. 1907 4. Münster 1897 3 Kaiserl. Amtsgerichht. üäüüimn Firma Frauz Cari Hilger Verlag der Sulz⸗ Ueber die böhe der Frachtsätze geben die Güter- 1I1 ver ch. 10000— 200 89,20 bz do. 1895, 1899 31 1. 3 Nauheim i. Hefs. 1902 3 ½ ippoldiswalde. 155710] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bacher Zeitung vnd Quterschieder Zeitung zu abfertigungen und Auskunftsstellen Auskunft. do. ult Okt. 89,20⁸,10bb ZBurg 18hnno,1089 . Naumburg 87,1900 ko. 32 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klingenthal, Sachsen. 166082] Sulzbach wird zur Beschlußfassung und Fortführung Halle a. Saale, den 19. Oktober 1905. . preuße konsol. Anl. 31 versch. Semn. vPoübt u 1öSrf 1901 98. Kürnh29,00 u9.10014 Holzhändlers Ernst Richard Wirthgen in Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezw. Schließung und Verkaufs des 2. Saßth sowie Königliche Eisenbahndirektion. 1 89 de. Okt. Hversch.1 3 Söb. Charlottenb. 1889/99 ersch. 8 91,93 kv. 96-98,05 3 Wilmsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins Bäckermeisters Otto Pötzscher in Zwota nnit über Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin 155995] . Bad. St.Anl. hi ut. 09 3000 2001103,20 bz G do. 99 unkv. 1906 8 8 21903 3 hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zur Gläubigerversammlung auf den 30. Oktober „Am 1. November d. Js. wird die an der Streccke do. kv. ukv. 07 ersch. 3000 10099,30 B . 1895 unkv. 11 Offenbach a. M. 1900/4 Dippoldiswalde, den 19. Oktober 1909. gehoben. 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Kandrzin Oswiecim zwischen Kattowitz und do. v. 3000 200 99,90B do. 1888 2gnn 1889 3⁄ 2 1902, 05/3 ½ Königliches Amtsgericht eKlingenthal, den 18. Oktober 1905. zeichneten Gericht anberaumt. Schoppinitz O.⸗S. gelegene Station Kunigunde⸗ ee. gögien, 1882 k” 8218 LI1“ 8 JDOppeln v.

Dirschau. Konkursverfahren. [55708 Königliches Amtsgericht. Sulzbach, den 21. Oktober 1905. weiche, die bisher nur für den Wagenladungsverkehr 1902 3 [55708] . Königliches Amtsgericht. 1. zugelassen war, auch für den Stückgutverkehr eröffnet. 5000 2 Cöbur. 1901 unk. 10 8 eine 8 Psacbem gonrn 1808 0

In dem Konkursverfahren über das Vermöge 1 8 6 Ve gen der Lübeck. 16557 Leeneses2werdsdwAnsede⸗ 8 5 [55748]] Trier. [55736)] Kaitowitz, den 18. Oktober 1905. 1 I en St⸗AnL. .6 5000 200 Cecpeni. Anp. 12 8 gherhe 1899 uf. 06 Plauen 1903

——2ö22NN

—D½

5000 2005— 8 do. AX. VX., VIA. Vil. 5000—3 .G FIII. 8, IXB4, 2 200 104,00 bz G X XIXVIXVIII.

8 XXRX. XXI-XXv verschieden

-q,SEA=N2 SE

½ 8E8O8

SE3. .

—öéö2 —+½8

Rentenbriefe. Hannoversche 4. 1.4.10]2 do. ·81 Hessen⸗Nassau... do. do. 100,70 G Lauenburger

beni „1 D. 2 4 2 s 5.S. 30 [102,25 et. bz B 8r 1 8 5.2 3955 G G enbische...... 4. 1 102,20 G 888 8 . 0 99,25 b; G Rhein. und Westfäl. 4.10 30 [102,60 bz G do. 3 ½ . 9 [99,25 G Sächsische 4 14. 102,20 G Schlesischea.. 410 b— 30 121,80 G 8 99,25 £

do. 2„ 224* . 8 Schleswig⸗Holftein. 4.10]18 102,2) G do. do. 3

eebkgʒ

FI 2 [99,25 G

2 —,—,—9——

ARRA E:

II

—-ö—2

&

„[2„1 E83.3EB SSS

& 8 *8 8

A. . 8.S8 S

102,40 B 99 ,25 G 8 102,20 G 102,20 G 99,25 bz G

7 RARAAA 222FP

1/,6— 2 B868 B—Z—

α 8 8Sn

4 4 95 * Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1889 do. 1895,3 Crefeld 1900 4

=

5. SSüSegcesese

Kaufmannsfrau Reb is s 8

meinschuldnerin g en 2 U 4 ürsteufabri . 5 5 Fanntmachun . do. Eisenbahn⸗

Iwanoevers eche 11“ v— Beunthien, Zum Knirkerkrug bei Gronenberg Trier ü e 3 zn 190971, Nov Lvenee 8 vn 8 Ehengehe .

vember 19 rmittage en 9. No. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ins aufge 8 altung des Schluß⸗ . „November 1905 wird der gn der Streck Brnsch.⸗Lü⸗ VII osen 1900

vemebee,n e. Sarmittgan 10 Uhr, vor dem entsprechende Konkursmasse nicht beshe h 885v eeaeh worden. Königsberg i. Pr.— Pillau zwischen Powaypen und G Saez VI

anberaumt. tsgericht in Zirscau, Seee 8 - der Abrechnung des Verwalters wird Der ⸗herzcessc eibn vle g90 Amtsgerichts Püschhausen gelegene Haltepunkt Kaspershöfen al 1 Zremer An.87,88,90 28. 5000 500 88 g0bzB 828 190] vnts 182,

klärung des Gläubigerausschusses sunc und die Er⸗ Termin auf Montag, den 30. Oktober 1905, önigl. Amtsgerichts. 7. 18 estelle auch für den Eil⸗ und Frachtstückgut do. do. 92. 933 ¼ 1.5,11 5000 500 98,60 bz B do. 1901. 1903 31

richtsschreiberei 1““ nd auf der Ge⸗- Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Abt. VII Wagenladungs⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die Ab:-: do. do. 98, 99 3 ½ 1 do. :1904 13½ onkursgerichts zur Einsicht der hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 4eg. eügdng von Fahrzeugen, die von der Rampe ve- I 882 14. -500 86 Hemaisgadt 28 1.

Tarif⸗ A. Bekanntmachungen aden werden, von Sprengstoffen und Vieh 9 82 . e 8 66,10 c do. 1902, 05 3 ½

8 0 80 8

,eSSE

8

SSPEPgVVgV 8

x 82

zeeegek —ö2ö2ͤö--'-2 SS

0 0. 9020 2

ggE

do. Fpeg. 2 (Kegensbg. 97,01-03,05 90—. do. 1889 0 1 .,96 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV 1899 bo. 1891 1831, 1884 3 ½ . 3000 500 98, do. 1895 3 1 5000 100 104,20 bz Saarbrücken 1896 3 ½ . St Johann a. S. 8ees 2

—,— *n —2

C0 920⸗ wr-

8.,—8ε 82

88

Beteiligten niedergelegt. Lüb

lligten 1 Lübeck, den 16. Oktober 1905. schloss

Dirschau, den 19. Oktober 1905. Das Amtsgericht. Abt. VII. Etage wegen iste eugge cafsee S. en Zelas Lh8 r. Hess. St.⸗A. 1899 8 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri eTE“ Na Stati . tsgerichts. Mansreld. K. er F e 8 Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. d . 1“ 88 9 Eisenbahnen. Ueber die Höbe der Frachtsätze erteilen die Ab⸗ d8. 8e8,1888,098: veg Pertmean 39 n8. 1988 R. 8 resden unk. 10

Dresden. 55685] D 8 5 Das K. S ee 15 as Konkursverfahren über das Vermögen des [55989] 1 1t 2caewermeigers Frans⸗ Gaugels Enohsac ö Neu Affeburg veeeefen Tö“ Hamburg. fersigngssllen 16. Oktober 1905 1 Hhesan.. k-en 67 . do. 188n in Dresden wird hierdurch anfgehoben, mihdem kermine vird, ne er in dem Vergleichs⸗ iger Gültigkeit werden für die Station Königliche Eisenbahndi do. 87, 91 3 ½ vers . ö“ 1““ 1 ehoben, hde vom 3. Juli 1905 ang 4 „Bergedor seres Bez b 2 g enbahndirektion, 1 oo. 8 . 25 , Beschluß von demselben Lage bdugch trechts h en Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der [55996] Bekanntmachung. . do. St.⸗Anl. 1886 Dresden, den 20 Okkoben 19089,8 worden ist. hierdurch aufgehoben. S unterzeichneten Verwaltung Am 1. November 1905 wird der an der Strecke do. do. amort. 1897 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Mansfeld, den 14. Oktober 19095.. Altona, den 20. Oktober 1905. Königsberg i. Pr. Pillau zwischen Metgethen und 8bo 3. Se.An 1 e1e4““ Königliches Amtsgericht. Fönigliche Eisenbahnbirektiosn, Fildeau oelegene⸗ Holtepunkt Seerapven als Halte. eis Steats An11879,3 1.1. 1901 8 8 81558 Marburg, Bz. Cassel. namens der Verbandsverwaltungen. lah 2 889 fhe Sn und rachtstsc⸗ Wagen 8* do. 188 811147. do. & 1891 konv. 3 ½ Josef See 22 B.,N. —⸗— Le. des Konkursverfahren. [55990] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verkehr dvx. Fahr den 1 ee er 8e9 net. Die Abfertigung Meckl. Eisb⸗Schuldv. 4† 3000 600 1,n Düsseldorf 99 ukv. 06/4 Hüarna 28 ddessen Ehef er, Bäcker 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 25. d. M. ab wird . . 1 qen⸗ ie von er Rampe verladen werden, do. konf. Anl 86 47 3000100 99,50 b G do. 1876,3 Muesser, beide in 1-.a,e rr -ne vT“ güen Händlers Andreus 8 der aurch neachtrag,⸗ zum gemeinsamen Heft II A vena serengf osfen und Vieh in Etagewagen ist aus⸗ 8 F. 188088 0 3000 100 99,50 bz G Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. träglich zu Marburg ist zur Pruͤfung der nach⸗ der prenßischehessischen Gütertarife eingeführte Aus⸗ Näheres ist bei den Stationen zu erfah Oddenb. E. do. 1882, 85, 89, 96,3 . V 1 lie j ür S Lus 1 enb. St.⸗A. 1903 c. 1882, 88585, 1 Enfisheim, den 10. Oktober 1905 gehoben 583 9. angemeldeten Forderungen Termin auf den nahmetarif 10 b (für Saatgut) auf den Hanseatisch⸗ Ueber die Höhe der Frachtsä zu erfahren d dg. 1905 1. IUI 33 v . . November 1905, Vormittags 10 Ostdeutschen Verkeh eber die Höhe der Frachtsätze erteilen die A dp. do. 1896 . 8 80. 1899 uky. 09 2 *8ꝙ 7 V 9 Uhr 1 ehr ausgedehnt, aus 2 5 8 Eisenach 1899 uky. 09,4 G 159713. vos den betsdien ee .. 8 mmit Fen nzecrlenbucgtschen Shuatbratnen fers gungaftnen 8 7ee 20. Oktober 1905 geerhe Keer hich sch. 2999—09 1900 % Fhebche 9. 1899 1* urg, den 18. ober 8 r Altona⸗Kaltenkirchener ; 455 g E 8 8 S.⸗C St.⸗ - 1 do. 3 89 K. Amtsgericht Göppingen. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Friedländer Eisenbahn, Kh - Königliche Eisenbahndirektion, do. denStnnc do. kenv. u. 1889,8 HeassiaevwFeEPgs b. eine ermäßigte Entfernung (153 km) zwischen [5 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 1902, 03,05 Eümna 1988 8 [56032] Bekanntmachung. Sachsen⸗Mein. Ldökr. Eran 1893, 01 -—I 2 do. 1833, 01, III 38

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Marburg, Bz. Cassel. 8 [55737] Mitt I 4 88u— - 98 kur⸗ 1 1 Konkurs enwalde (Kr. Templin) und Neu⸗Ruppi 1 Sächsif verstorbenen Michael Vollmer, ledigen Bauern in In dem .eö Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn Kingejühr., en SichsticheS Flal 69 Cde. 1928 1,10 1201 1 . do. ult. Okt. en unkv. 1907 8 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 8b. 1901 unkv. 06 Flen untr 0c

Schlat, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß die Lad 1 A.- . 8. Kartoffel⸗ und 8 8 b c. die Ladestelle Friedenau des Bezirks in i r 8 8 termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute Bode 8 Se een heh e ee nca zaüch den Tarif einbezogen. Für die (olze vonaühmnees eee Heft Fgg n.1. Märs1g8. Schwrib.Rud. Eder. 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900 do. 8 A . rt a. M. 1899 forderlich ist, ferner für den Tierverkehr ist die Lade⸗ 1 Pfennig an die Frachtsätze für die badisch Brankfues. 2G. 182

Gerichtsschreiber Hailer eönigli 2000

1““ Königlichen Amtsgerichte hier anb f 1

Kr.-Salze. Konkursverfahren. [56086 M anberaumt. stelle nicht eingerichtet. Bis zu 8 t üür 8

1öu 05 98 1. Seerst;aheeh eeen 109. Amtsgerichts 853 die Ce se c aen 808 wie de e eeh 8 mür See. 81/83 b heszgar 1888 .aas,⸗. itsg . m an Wilmersdorf Friedenau oder 4 km an München, den 19. Oktober 1905. damm⸗Kolberg. 5 eiburg i. B. 1900

2½S

99,25 G

, 4 Unaheum., 1 sgs. 18800 b:G SI vxEeren öneberg Gem. 90 [3 ¾ 1.4. , ugsburger „L. 52 50 bz . 3000 100 104,30 G do. Stadt 1904 13 ½ 14. . 1— Bas Prs n Anl. 1867 156,10 b; G . . 104,50 G Schwerin i. M. 1897 34 4 Baver. Prämien⸗Anl. 8 —,— 5000 200 101,50 G Solingen 1899 ukv. 10 4 1 2 Braunschw. ATlr.⸗L. p. Stck. 235,40 b; G 108,099, do. 1902 ukv. 1274 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4. 145,90 bz G 101,40 B Spandau 1891 /4 Hraten 0 Tlr.-2. . 148,60 b; G 102,50 B do. 1895 3 1.4.10 1 übecker 50 Tlr.⸗L2... —,— Stargard i, Pom. 95 4. 2 Meininger 7 fl. 2. p. Stck. 52,80 et. bz G Stendal 190 ute 1912 85 Oldenburg. 40 Tlr.⸗g. 3 12. 139,10 bz

do. venhei 7 fl.⸗L. 1 ““ Stettin Lit. N., 9,8 4. Happenheimer 7 fl.⸗ eice 9 1895 8. 1. Anteile und Obligationen 5000 Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. 2. . Thorn 1900 ukv. 4. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 n. 10099,50 bz G

ÜFEeseeEeezssen 228S2ͤ2öSNg

—EhAON

82

do. do. do. III, Fuk. 1912/13,3 do. Grundr⸗Br I.I

—V—-8O-

&

Trier insen und 120 % Viersen ckz. gar.)

Weimar g - Wiesbaden 4.10 2000— Dt.⸗Osta Schcwsch s 1.1.7 biee h 10 bz do. 1901 ukv. 4.10 (w.Reich sicher gestellt) 1

do. Ausländische Fonds.

SgegSE gryygg66c

do. 95, 98, 01 4. Worms 1901 u 1 8 1 . do. 1902 . Argentin. Eisenb. 1890.. dhn n.Ee 8 5 do. 8 18% 8 Zer 8 o. r. 8 do. ult. Okt. 8 Celh. Anleche 1887 o.

2

88

aufgehoben. li Sp f

öppi b . 8 angemeldeten Forderunge b ieferung von Sprengstoffen sowie von Gegenständen, 8p

hee siti at öTEööö vember 19 Ser. Cngen anairn drngr g- 894 zu deren Ver⸗ und Entladung eine Koxframpe 88 8a ernc Fer enehhs v Stacde sacha ns 22 Aründestredig . e . u nsto Ldskred. uk.

222*** 02

kleine

2

do. abg. 100 20 3; Pfandbriefe. G 97,10 bz G

5 5 5 5 5 5 5 1 4 ½ G 3000 150ʃ1131,00 bz G do. kleine 8 9 [27,20 bz G 4 ½ 4 ½ 4 ½

Kaaufn ouns Rudolph Leischer zu Welsleben mm wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins AX“ Bekanntmachung. 1255740] Tempelhof, Ringbahn oder 1 km an Steglitz zu Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. Bergtich⸗Mecrarb I 3 ½ 1.1. 5 do. 1903 veordurch ufgehoben. (Gumb onkursverfahren über den Nachlaß der zu ermitteln; die hiernach sich ergebende niedrigste Ent üben ge ürftenwaldeg Sv. Gr. S. Be, den 18. Oktober 1905. 8 8 rechtshofen N. verstorbenen Elisabeth fernung ist der Frachtberechnung zu Grunde zu Sen. Verantwortlicher Red üchen zar.. Fraines 88 uk. 10 Königliches Amtsgericht. vweighöffer, gen⸗. Reimann, ist mangels einer Gleichzeitig wird die Ladestelle Friedenau unter Ein⸗ Dr. Tyrol i icher akteur: G Mecklbg Füedrehr⸗ do. . 1901 3 Fonkuresverfahren. [55699) 1 Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ reihung unter die Berliner Ringbahnstationen in die Tyrol in Charlottenburg. Stargard⸗üftrinet b dh eeg . unta 08 8 88 Ausnahmetarife 5 a (gebrannte Steine) und 5 b Verlag der Expedition (Scholv) in Berlin. VemarGaron Glauchau 1894, 1903 g. Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901

E SPPEPEPFʒ

beehE eheh’ʒ

3000— 115,25 .aäußere 1888 20400 —,— 3000 150 108,70 bz G do. 10200 95,30 bz G 9000 150 101,80 5000 100 101 30 bz G . 5000 100 - 4 5000 10087,50

Das Konkursbersöhren über das Nachlaßvermö 5 as Konkursvern chlaßvermögen] Niederbronn, den 18. Oktober 1905. (Pflastersteine) als Empfangsstation einbezogen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagse-⸗ Caf. *b rS18978;

des Kofferfabrikanten und Kaufmanns Justus K. Amtsgericht. Ueber die Höhe der sa 1 8X“

11““ 8 8 8 1 1 8 ms