M h1X1““ v 8 0% & 2 8 8 1 [56403]] 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 101, anberaumt. „ termi 1 Schluß EFö“ S. 8 “ 8 Bö en⸗ Beilage 8 eber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich gleichsvorschlasg 88 die Ergfäeneh ades Gderbder⸗ Te“ 1 öê hE“ 8 1 9 ch 8 an e· er RN öni lich Preußisch 8 n Reichsanzeiger un g
Max Siebert in Penig wird heute, am 24. Ok⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei d 5 wi f 8 . te, am 24. sses if d es Kon⸗ tober 1905 wieder aufgehoben. 5 . geca L ev ⸗ n 8' niedergelegt. Heidelberg, den . 1905 “ —— 9 G eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwal erlin, den 20. Oktober 1905. Der Gerichtsschreibe ß isgerichts: 16““ Sels Kt Hüpsiet Anmeldefrist bis zum 13. No⸗ DDer Gerichtsschreiber 8 Srcefge er veosh “ 1A“ B une d 26 Okt b 1 — N. mee en —2 9—2 .eee. e an e des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Lauban. 1 [56388) Das Sahe . 1 — 1 11219 8” reng 8 — 8 — v- h den-n n 1en vrchmittngs A ör. Meernhnn. Konkursverfahren. [56397] Im Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ Schneidermeisters Lllfred Pngrich. ügher de Dffener Arrest mir Anzeigeösticht di mün 1 vr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des warenhändlers Bruno Brocksch aus Lauban Klettwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird 8 1 Hann. Prov. Ser. — 82 oe b b Raufmanmmns Max Goldstein hier, Potsdamer⸗ ist auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurch 1 DCe. de. fr.F ePeuig, den 24. Oktober 1905. “ sünb⸗ 141, öbemng Peel Nr. 6, ist zur versammlung zum Zwecke der Beschlußfassung darüber, aufgehoben. 1“ “ 8 h — 8 Königliches Amtsgericht. n des e b ihm die Genehmigung zum Verkaufe des Waren⸗ Seuftenberg, den 20. Oktober 1905. verliner Börse vom 26. Oktober 1905. do. d. eer. 3 lauen, 1 vmendungen ü,...ng. lagers im ganten zu erieilen seit, auf den A. No. Königliches Amtsgericht. . . Sgggt. 1 Lirah1,Leui 1 Pfgets = 0,8*4 1 gcerg 2ö8 3 1 Gl 7 do. 1895,3
eri
1a
Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb.
1.4. 1 Kur⸗ u. Neum. .
14.10 — 8 I“
do. W““ do. Komm.⸗Oblig.
& &
bv ,—2 ePeüüüörüüeüerüeüyüöüüeeeeesesssn,
örlitz 1900 unk. 1908 Görlitz 3
do. Graudenz 1900 ükv. 10 Gr. Lichterf. Ldg. 95 Güstrow 1895 adersleben 1903 1897
——— S8
8
2222ö-Aæ SE8gE8.
22222öö2ö2
258222unöauönnnsöesneneenöeneeneeneeenöeeeeneseseeöeenee
Vogtl. 56399]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vember 1905, Vormittags 9 Uhr, im Termins⸗ Strassburg, Eis. — [56409 d⸗Gld. = 2,00 ℳ 1¹ d. österr. W. = 1,70 ℳ 895 9 2 . old⸗ 1“ 7 8 * 874 4 G 1 Gol = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. 1
Ueber das Vermögen der Händlerin Gabriele Forderungen sowie zur Anhö ksichtigen — 8 ihr, 2 8 ü abr ungen zur Anhörung der Gläuhiger über zimmer 10 des S e des biesigen Amts⸗ 8 1 2 2 e Sene te.. SFastee. de Ereltm e Geöͤbrung gerichts anberaumt. tockwerks I des hiesisen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 fteerne. . = 1,70 ℳ 1 Mark Banco ü Ze 1 heute, am 23. Oktober 1905, Vor⸗ einer Vergütung an die Mirglieder des Gläubizer⸗ Amtsgericht Lauban. Fris Wildberger, Zuckerwarenfabrik hier, 1I11““ c Ko 5 . Fenhecersahren exWtet. ausschusses der Schlußtermin auf den 14. November Leipnig. v 56406 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 216“ (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) 185 Herr Rechtsanwalt 88 Merz, 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über den Nachl9 06 Straßburg, den 21. Oktober 1905. ne Goßdenbe — 320 79 1. Wahltermin din 1 8. Rae 2. Naesnge 8, 8 Hiches Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich, Bierhändlers Wilhelm Bernhard Wc. bes⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 Lvre Sterling = 20,40 ℳ XXVI, — 12, ugn Prühuagstermir den 8. ve. 8s. 2e de ; immer 18* in Leipzig, Kochstraße 31, wird nach Abhaltung des EETb a Wechsel do. XXYVIIIunk 168 Brprihas 3 vsene — . Gerichtsschrei Schlußtermins hierd e ““ as Konkursverfa über das Vermögen des . “ F. kaeemt Aocinecht dis dan 21. Nan E. laos⸗ des Königli Z Leteige dendge ohtasgebaben. h hmachers Fritz Anders in Marlow wird, Amsterdam⸗Rotterdam do. XIX unk. 2 zeict 1s zu 21. November . e2s goeri AMM 2 Se. 98 —2— 8 . r i 2 IL,s irn 5 — . E“ In dem 9 . 156395 /Leipzig. 11“““ 56405 kräftig 8 lus I. b ” do. H. Prv.⸗Anl. 98 „ dem Konkursverfak 2 8 81* 8 [56405] rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 190 d.. — z8,8. pen.ar— 893 hren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sb 8 Budapest. SE 112,40 bz Westf. Prov.⸗A. III,IV 4
Königliches Amtsgericht. - 8 3 1 Ingenieurs Wilhelm Wilke in Berlin, Kaufmanns Gustav Adolf Hilbert, Inhabers Sülze, den 24. Oktober 1905. gbeistiania II. vn do. do. N en de. do. IL.II.IV3t 3½ 3 4
2222 28 —2
aPSEEg EeEPE
—2888S;SSEgV . S
AöeE SE-88ö
28 ““
88 8* —82
897 ukp. 1014 1903,3 ½
AR
8”
—— 2 8b088
98,50 G 41 (2 80 G
& 3. — ——q—8qq8qqq—qg
EEEEEkEeEeeehhkz
26282
v. d. H. 1 ukv. 1910/4 1902 3 ½
102,40 bz do.
üns Inowrazlaw 1897 3 ¾ 99,10 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 200 99,50 G A 2 ₰ 122e
89,250 arlsruhe 1902,031,
rg- do. 1886, 1889 3 98 10 bz Kiel 1898 ukv. 1910/4 10300 G do. 1889, 1898 3 ½ ee. de 1951, 02 3⁄ 191268 8e. —0 189e1,8 Fr Köln 1900 unkv. 1905 V 198. 2e1 89. 9888 1⸗ 9 88801901 1utp 11 101,20 G de. 1891, 92, 95 101,80 G do. 1901 I.. Konstanz 1902 . Krotosch. 1900 Iukv.] Landsbg. a. W. 90u. 96 Langensalza 1903 . Lauban 1897 103,20 G Leer i. DO. 1902 102,109 Lichtenberg Gem. 1900 98,40 G Liegnitz 1892 —— Ludwigshafen 1900 100 102 50G ger. 1.1.05 10088,10 G do. 1902 ,32
2000— 2000—
5000 — 2001191,90 9 Lübech 1895,3 5000 — 500 100, 80 G Rasdee vnae elöß. 5000—
5000—
5000—
SEReodboco d* SS0b0000
—Vq—8b 522822
—
Potsdam. [56392] Schwedterstraße 36a und Fehrbellinerstraße 21, de 1 8 Ueber den Nachlaß des am 20. September 1905 Frma⸗ Berlich & Co., ist zur Abnahnue der r Eöb Großherzogl. Mecklenburg.Schwerinsches Amtsgericht. Ftalienische Plätze..
zu Eiche, seinem letzten Wohnsitz verstorbenen Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin nach Abbaltung des Schlußtermins Ferbach ga. Tilsit. Konkursverfahren. [56390] do. do. IE““ Gastwirts und Landwirts Friedrich Wilhelm IE den 2. November 1905, Vormittags gehoben. — dcs auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kopenhagen Ivort do. do. LI Bredow, wird heute, am 2 3½. Oktober 1905, Mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier. Leipzig, den 21. Oktober 1905 Frau Louise Felgenhauer, in Firma H. Felgen⸗ Lshhäö Westvr. Pr. A. NIuk. 12
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ selbst. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Kénigliches Amtsgericht, Abt. I11 8 Johannisgasse 5 hauer in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 65, wird, .-Se e ee 110”
verwalter: Kaufmann Karl Bolle zu Potsdam, Zimmer 143, bestimmt. v mat Sgericht, Abt. 11 A“¹, Johannisgasse 5. nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ ünFamKr. 0lusb.15 1
Waisenstraße 60. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ Berlin, den 21. Oktober 1905. 8 1 Fer vg “ 1 (55716] 19. September 1905 angenommene Zwangsvergleich Madrid und Barcelona Flensb. Kr. 01 ukv. 06/,4
zember 1905. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis „ Der Gerichtsschreiber as Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen mae ne, vom gleichen Tage be⸗ do. do. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4
3. 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt 84. üh⸗ Mainz, wird, ftätigt ift, hierdurch aufgehoben 2 8 New Vork.. ee Süeh.
5 2 35 I11““ 8 nach Ve tin 28. Sep⸗ 8 s 22 8 8 1 8 . . 91
lune 22 1908, Vormittags cCöln, Rhein. — . 156596) nnde 1e—h5 “ “ ilfit, den 23. Oktober 1905. 88. 8 do do. do. 1901 X 3 ember 1908, 8 8 EEöe De- In dem Konltursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 38 destätiat Seee do. Uachen St.⸗Anl. 1893,4
3 Potsdam den 28 Ok ober 1905. 8 “ ““ F sr —5 ist, hierdurch aufgehoben. B“ fah über das V d2. St. Petersburg. . 8 38 19024
85 * A, 12 „2 11 8 ¹ . 2 2 cck Rü2 r. „mit gewerb⸗ ai „ den ? Soe. 8 g ont! rfahren ü as Vermögen des do. 1 “ 3 8 1 1893/3
. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. llicher Niederlassung zu Poulheim bei Cöln, wird Mainz, den . r len vorm. Kolonialwarengeschäftsinhabers Wil⸗ Schweizer Plätze.. 1ö eoe 1unie
Spexer. Bekanntmachung. (P6603]) auf die Tagesordnung der Gläubigerversammlung aöües e seschn helm Gottlob Richard Günthel, früher in Seo holm Gorhenburs Altong 1801 unkv. 114 Ueber den Nachlaß der in Schifferstadt wohnhaft vom 3. November 1905 weiterhin gesetzt: Gewährung Narbach, Württ. Konkursverfahren. [56636] Waldheim, jetzt in Döbeln, wird nach Abhaltung Sesc othenburg . 393
gewesenen und daselbst verstorbenen Schneiders⸗ eines Vorschusses zur Führung von Prozessen. 1 Ba⸗ F2edesnnae. über das Vermögen des “ hierdurch aufgehoben. Barschau. .. 8 . 51801 1898
I Schu einri den 23. O 8 affenb. 1901 uk 10/4
hfabrikanten Heinrich Brözel in Mar⸗ aldheim, den 23. Oktober 1905. 1asas 1ee 191584
do. 1889, 1897, 05 ¾
Panchebnn68. Baden⸗Baden 1898,05 3
eheleute Karl Magin II. und Magdalena g. Cöln, den 20. Oktober 1905. 1 2 88 ö Ner be 8ns fehe önigl. Amtsgericht. Abt. III ¹. 55 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Konkursverfahren öffnet und Rechtskonsulent Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [5 ha- wade. Zeulenroda. Konkurgv 3 Schecher in Spever zum Konkursverwalter ernannt Das Fonkursverfahren über . -In. Marbach, den 23. Oktober 1905. Das Konkursverfahren EE Berlin 5 (Lombard 6). Amfterdam 2 ½. Brüssel 3. Bamberg 1900 unk 1] 81“¹ Axrest mit E1u““” 8 Ahdeckereibesigers Farl Keil in Großvasch⸗ 116“ 1* Amtsgerichts. be. Seg Otto Bernhard Eichler in Firma Cbrisülan 58 5.1 e he. llen 4. do. der 1905. Ende der Anmeldefrist: 2. Dezember leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schl edele. “ Zichler & Widuwilt, hier wird, n 5 London 4. Madrid 4. . „Petersburg u. Barmen 880 1905. Wahltermin: 18. November 1905, termins hierdurch aufgehoben. ig des Schluß⸗ d sher. wilt, hier wird, nachdem der in Warschau 5 ¼. Schweis 5. Stockholm 5. Wien 4 ⅛.] do. 1899 55. Wahl b 1 ermins 1 en. g em Vergleichstermine vom 24. Jul . 2 8* ungstermin: 16. Dezember 1905, jeweils Cöthen, den 20. Oktober 1905 3 Hhlheim, Rhein. Konkursverfahren. 56589] iees er⸗ Zwangaberelach 8 chaf 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons 82. 1901 ng.. 199 ormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Herzogliches Amtsgericht. 3. „ In dem Konkursversahren über das Vermögen des Beschluß vom 7, Aaguft 1905 beshigt in dn dnen I11“ ön 8 K. Amtsgerichts dahier. “ — rmegerchheuu“ Schuhmachermeisters Karl Breiden zu Mülheim, Abbaltung des S ET—— Nünsr)E. Fra erfs de 81 da1h, Been .0e⸗1888 S 2* Stop oos 1““ 8 Dortmund. Konkursv rf “ 5 Rhein, ist ur Abn b d Sʒ 8. 4 ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rand⸗Duk. St. E.. Bkn. 100 Fr. 81,40 bz 1866 peyer, 23. Oktober 1905. t erfahren. [56597] ¹ ahme der Schlußrechnung des — 21. Oktoß . — ; 1 1687 76, 78 K. Amtsgerichtsschreiberei In dem Konkunsverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Na⸗ Hentesende, den F1. Oktober 1896. vee * 81. 22 192 FAob⸗ 3 188 88 4 sge ts ei 1 ö1“X“ 1 Enturs sab ¹ 2 982 t . G „ 1g9 ürst . . 9209 Frz ⸗Stü ’ 8 8 kn. 8. 1 —0 b 2 2/9 Stübinger, K. Sekretär. ee., Pgr ges Heiurich Wilkenhöner in Dort⸗ 28₰ Hüürsbvenrichams der bei der Verteilung zu “ 1 Fr.en85. .2b75 dr eh 100r, 115886 do. 19041 Strassburg, Eis. [56410] nes estt. zur Abnahme der Schlußrechnung des berü sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ , „ Gold⸗Hollars. —,— Oeft. Bk. p. 100 Kr. 85,00 bz do. Hdlskamm. Obl Ueber das Vermögen des Maithäus Verwalters der Schlußtermin auf den 11. No⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Tarif⸗ A. Bekanntm Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 35,00 bz do. Stadtson. 18991 Bauunternehmer bg. Neudorf Rbeicnzie Ln; vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger q a ungen do. alte vr. 500 — Russ. do. v. 100 R. 215,13 bz do. 99. ’ 9s ih am 2ch Skhger 18925 Wed so nüe 1 28 e“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 89, w2 “ und die Gewährung der Eisenbahnen 8 8 do. neue 5.S. 18.2bch 2₰ I““ 8=n 2 xe. öffnet worden. . Reutzer Gorvenn 1 ier Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 5 8 do. vo. E. ens Io0 1“ . 2 Roseneck 5, bier. Nrwelteren 9 Aerh, ansch, Dortmnund, den “ EEE 1““ löingnahmetarif für Saatgut. Die dem Berlin⸗ bnee Rot. ar 4,1962 Schwedehe 115Z09⸗ H88.n . ,sh Anzeigefrift bis 13. Novemke 1905 Erfte Gleuni 8 1 illau, bembe „Vormittag r, vor dein .. S Die dem Berlin⸗ do. Cp. 2 N .=. 81,10 odham 12902 EEEöö Pruͤfune vvrsgs⸗ en S; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28 Amtsgerichte hierselbst, 1 21, be⸗ “ —2 1“ S- 0e 1g 3239b5 8 b 18008% gs8 n: 25. EE111“ mt. 1 en, 8 en, 2 2. 5 85 . . 2. 2 88 2 — 352 98 1905, Vorm. 11 Uühr. Dortmund. Konkursverfahren. [56598) Mülheim, Rhein, den 19. Oktob Hessisch⸗Sächsischen. Schlesisch⸗ Püris zisch Dän. N.1 1112,35 bz Pdo. Ueine 323,90 bz G 8 1898 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. as Konkursverfahren über das Vermögen des 4 8 genark 8 Oktober 1905. Norddeutsch⸗Sächsischen und „ — Deutsche Fonds und Staatspapiere Borb „Rummelsburg 8 e EEs [56383] -n Ser Se. edeh. Gerichtsschreiber 8n Könttanen Amtsgerichts — ] 8 e 1904 3 ⅛ versch 99,70 bz Zrandenb. a. H. 1818. ekanntmachung. Konkursverfahren. v, eee n dem Vergleichstermin 8 888 I va ae. 8n ehörenden Eisen v. 1907 1 0731 . 5,00G 8- Ueber das Vermdöen des beeene Ernft vom 21. September 1905 angenommene Ieeeehe⸗ Hülheim, Khein. Konkursvevfahren. (56602] nicht bereits 8 See 87 fh E“ 149 8 10790G Breslau 1880, 1891 3 Klucke in Ueckeritz wird heute 2 ber vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom glei In dem Konkursverfahren über das ögen de n 2 s ür di 2 FP. dt. Rei eibe 31 p 5000 — 200100,75. eomb. 1902 88v.19093 1 tz heute, am 23. Oktober r 1 gleichen — 8 Vermögen des genommen worden sind, für die Zeit vom 26. Ok t. Reichs⸗Anleihe 3 ⁄ versch. 0,75 B 1899,31 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Winand Locatelli, Glasermeister zu Mülheim, tober 1905 ab dem Ausnahmetarif 10 b für Getreid 1 do. do. .. 3 lversch. 10000 — 200189,10b;G 8 10 vas 18198 öffret. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Dortmund, den 14. Oktober 1905. Rhein, z. Zt. ohne hekannten Aufenthaltsort, nämlich: Weizen, Roggen, Gerste und Hafer vnd siüe do. ult Okt. “ 89,10 bz Sure⸗ 1868, 79 78,87,3 ⅛ versch. . in Swinemünde. Anmeldefrist bis 18. November Königliches Amtsgericht. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. Hülsenfrüchte im Falle der Verwendung als Saln⸗ preuß konsol. Anl. 8 versch. ve. 3028218 do. I. II 1901 31 515 998 70 G do. 1902, 04 uk. 13/14 4 1905. Erste Gläubigerversammlung am 20. No⸗ Dortmund. Konkursverfahren [56599 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gut bei, jedoch mit Ausnahme der nachbezeichneten 8 ult. Okt. eae. Charlottenb. 1889/99, 4 versch. (2,75 bzs do. 91,93 kv. 96-98,05 3 † vember 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr. All⸗ Das Konkursverfabren über das erm 8 ee hns der bei der Verteilung zu be⸗. Bahnen: Großherzogl. Mecklenburgische Friedrich⸗ Bad. St⸗Anl 01u7. 094 1.1.7] 2000 — 200 103,40 B do. 92 unkv. 19054 1.1. dHo. 18033 germzeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1905, Händlers Jofef Lemmel in Dorimund 85 rũü Se. Forderanoer und zur Beschlußfassung Franz⸗’, Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn, Kreis 25 In utn 07, 3 versch. 3000 — 10090,9) B do. 18985 b2. 1 4.10 8* Offenbach 1 E“ “ Arrest mit Anzeige⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep⸗ ee Ands nicht ehee See⸗ Hepbehee Nebenbahn, Riesengebirgsbahn Zillerthal⸗ 8 3000 — 200 vee; 2 15 e. 898 b; 5000 — 100 99,00 2—n 1898 88 1. frist bis 18. November 1905. 8 feember 1905 angenommen ase beö sde zur Anhörung der Gläubiger über die Krummhübel, Arnstadt⸗Ichtershausener⸗ S . . 3000 — 200 99,903 jen 1885 kv. 1897 3 versch. In 95 3 1. Swinemünde, 23. Oktober 1905. Frechtskräftigen B bden Ierue Erstattung der Auslagen. und die Gewährung einer Ebeleben⸗Keulaer., 1.-.e. r. ern. egven äxZ1““ 32 3000 — 200 99,20 b; Keblenn 188 kv. 1899811—c. 20 “ — 8 19921 8 1 8 Königliches Amtsgericht. sist, bierdurch aufgehoben. 1 1g e c Eegr die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Großbreitenbacher⸗, Ruhlger⸗, Südharz⸗, Weimar⸗ a. 19e. u. 126” 5000 — 200—-— Töpenick 1901 unkv. 104 410 2000—2 5 FHeine 1903 3 1 Täbingen. “ [56635] Dortmund, den 14 Oktober 1905. “ ee. 289 vsa 2e. auf den 28. November Berka⸗Blankenhainer’, Osterwieck⸗Wasserlebener⸗, Baver. St⸗Anl. uk. 05 5000 — 200 100,90 G Cöthen i. And. 188 Pforaheira 1901uf 1905, G 1 Königliches Amtsgeri „ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Neuhaldensleber⸗, Dessau Wörlitzer, N 10000 — 200 99,70 bz 2 84, 90, 95, 96, 1903,3 ½ 50. 1898. 1905 3 K. W. Amtsgericht Tübingen igliches Amtsgericht. llichen Amtsgeri 1 EEEIE“ er⸗, Def örlitzer, Neubrandenburg⸗ do. do. . 200 93,70 bz B 2001 4 4 en 8 . gen. wersEiern. 8 ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. Friedländer Eisenba ib. Sün.⸗ do. E Obl 1 Cottbus 1900 ukv. 104 Hirmasens 1899 uf. 05, 4 Konkurzeröffnung über den Nachlaß des Karl Dortmund. Konkursverfahren. [56600] Mäülheim Rhein, den 19. Oktober 1505 mm 5 2 isenbahn und K. K. priv. Süd⸗Nord⸗ do. Erenhahn Obl. * 1889 3 ½ 633 Kugel, Schreiners in Pliezhausen, an 23. Dk. „n dem Konkursverfahren aber das Vermönen des 8. er 8 e⸗ 1sIivns bab. Ferner werden, außer gor e. eeh do. 189538 48 tober g. Heeengcs ruß Konkursverwalter: in Dortmund ist zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sächsischen Statie 8 veve os eesexrceg. . s Eerie nt Sn V 8 ezirksnotariatshilfsarbeiter Wörz in Walddorf. Abgahme der Schlußrechnung des Verwalters der Oaerb A“ 8 F onen, die am Sä . west⸗ Bremer Anl. 87,88,90 : 11. November 1905. Wahl⸗ u. Prü. Schlußtermin auf den 11. 9 [56389] deutschen und Bayerisch⸗Sächsischen Güterver⸗ de. do. 92. 93,3 ½ d2. 4876. 8255888 20. November 4906,. Inn. Vormittags 111Uhr, vor den ggcüische, Aofen Kaenceerkersverfahren über das Vermögen des kehre beeeilitten preußischen Stationen für die Zeit de. de. 8.. 8988 d2,, 1901. 13898 131 mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest u. Anzeigefrist gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Kaufmanns und Uhrmachers Otto Lehmann vom 26. Oktober 1905 ab in den Ausnahmetarif do. do. 1905 3 ½ — dt 1897 34 bis zum 11. November 1905. SSg Dortmund, den 14. Oktober 190b5. in Oderberg i. M. wird aufgehoben, da der aufgenommen. Endlich wird mit Gültigkeit vom 8. “ Denftadt 1902 03 81 Den 23 Oktober 1905. . Gillaun 8 v abgehalten und die Schlußverteilung oe eeeererelna Saatguttarif K- 8 S ö ag Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri e auch auf den Sächsis ürttembergischen Güͤter⸗ Dess. St.⸗A. Sekretär Mack. Dresden 1111“ n g i. M., den 20. Oktober 1905. rkehr ausgedehnt. Nähere Auskunft erteilen die do. 1896, 1903,04,05 1 8en 8 [56373] Königliches Amtsgericht Verbandsverwaltungen und Ste ti do. 1896, I 5,04,05 4 “ 8 1 2Das Konkursverfahren über das B. gliches Amtsg. . Handexe en und Stationen. Dresden, Hamburger St.⸗Rut. n2a Barkxneim. Bereretme gung. 156590 Lichogravgen Johaun 8 8 ee 8 75156391- 11 19b. 2 Füheadesde escs de. amerr. 1899 1 das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu rüher in Dresden, jetzt in Potschappel, wird eer tr pesaäahe aebas Z — “ 11612“] . -111 8 F 8t 2 den 2 a . — 5 . r s und Malermeisters namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 93, 99 Herxheim a. Bg. verlebten Margareta Bohnen⸗ bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 8 eredewie 1 ers Franz — q— 8 do. d 1904 stiel, geb. Messer, Witwe von Fatos 8 termine vom 29. September 1905 “ EE egn vnnd, 99, 8. 8 8 15790,1,,nsa Ostdeutscher ö St-Anl 188s stiel V., wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nommene EEE““ ugust 1905 ange⸗ M. schlesisch⸗ euts Kohlenverkehr. do. do. amort. 1897 3 vom 23. Oktober 1905 nach Abhaltung des Schluß⸗ 29. September 1905 bestätigt worden ist. schl ; vom 17 -. durch rechtskräftigen Be. eit Gäͤltigkeit vom 1. November bezw. vom S. do. 13023 termins aufgehoben. 89 Dresden, den 24. Oktober 1905. 1e b ben August 1905 bestätigt ist, hierducchh Tage der Betriebeeröffnung ab werden die Haltestelle Lüb Staats⸗Anl1890,38 Bad⸗Dürkheim, 24. Oktober 1925. Königliches Amtsgericht. osen, den 20. Oktober 1905 ““ 5— “ Fanaig en. 1888 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ellrich. Konkursverfahren. [56385] Königliches Amtsgericht burg — Arys des Direkti 0Tgse 88 88 ahn Johannis⸗ Meal. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. (56396] — Das Konkursverfahren über das Vermögen des KndebergsZ. — „g001 in obigen Verkehr einbezogen. vter gic Set 8 do. kos. tts Zalss In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Walter Heyder in Beuneckenstein Das Konkursverfahren über das V .156402] Fracht ätze geben die beteiligten Dienftstellen An 1 sl do. do. 1800,94 31 wgrn S, it eesbne. EEEö Abhaltung des Schlußtermins Glasmachers und Produktenhänviere mae⸗ Kattowitz, den 21. Oktober 1905 Olbenb. 2r Eee.; Motzstr 13, gewerbliche Niederlassung in Berlin. bierdurch augehoben. Strobel in Radeberg wird Königli 8 ; 96,3 v4b 2 1. vvee 1— 2 b nach Ab ig des gliche Eisenbahndirektion. . do. 1896 3 Linienstr. 158, Firma G. Bruck & Co. und Ellrich, den 18. Oktober 1905. Schlußtermins Feendo en get hae [5608] do. Bod.⸗Kr. P Dbr. 33
6.
H
3000 — 100101,6 3000 — 150 98.,5 5000 — 10015
3000 — 1001101, 5000 — 150[98,6 5000 — 100 88,7
—— —öqäö SSSSS8888858252—
000o 92—00 db0
2222
SESr enSeesenr
—yq—2 ——q—
kan , F eüPEreb
88— — — 8 a.E!
1 ₰
o;LLA — 2
8 2
— 88
— . 2
„ 24 22272„ 7272
88888
—,— S —2 b0 2 2* —
Anes IIe
do. äöä Schlesw.⸗Hlft. L.⸗ do. do.
.2,
6 † 1 — —*
ꝙ ——= Sts⸗
d œl OcCo bo dο 8 4
AR
do. Westfälische
3
2₰ —
veag
AE
d0 00 O0l 8 588
EEEETEIEITTESTE“ 2
0 boo*
. 8228
4
2
do. do. 1 Westpreuß. rittersch. I 3 ¼
do. do. B 3 do. do. I3 do. II3 do. do. I 3 do. neulandsch. I 3⁄¾ do. do. II3
222222228222ö2=2
5000 — 200 [99, 5000 — 200
eeE; Eeeesesseen
AüNen;: 2
. 222ö2222*
½ 2, SeSESEPVgSgß
101,75 B do. 75,80,86,91,02 1 88,5 G Mainz 1900 unk. 1910 NFvo. 1888, 917v. 94,05 Mannheim 1901nt.06
97, 98
v1904
— 4 —
321¼½
22—
Xꝙ
2
8 F ., &9 g8.86
—
CbL· do
—— 8. H
Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ do. do. VI. 3 ½ do. do. do. do.
— EREEER PöPEPEeeP
üeümn SSEeWg 222öu2
500 102.2 München
do. 1900/01 uk 10/11 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99
82
G
Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA, XXI, XxXI
„ 145 do. Kl. IA4, Ser. A-XA BA. X 8 I u. XVIB 8 Kreditbriefe IA-IVA, do. 1 .
FNàA, IXBA
2000— d.g XVI.XVIII. 1 832B XI. eh 3 ] verschieden
10 2000 — . Rentenbriefe. -* 9G8G 1““ 30 —, 0 20003 11““ 389— 8 88.200 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 —- 30 —,— V 0 7 Nn Ac 85 do. „ 0 3 ½ — s 9. 3000 — 30 in gedes bes Kup⸗ und Nm.(Brdb. . 14,70 8000 — 30 101,805b3 G do. do. 31 ve 3000 — 30 [99,20 G 100,80 G Lauenburger 3000 — 30 —,— 8 r 2n Homxmersche 3000 — 30 [102 00 b 200 101,40 G do. 30900 — 30 99,20 2 V “ 3900— 30 [1,5,00 G 102,00 G 99 20B 102,40 B 99,20 % 102,00 G 101.80 bz G 99 209 102 00 G
1938,00 bz G 53,20 br =
GaämEbEE =85 SSS 2 b es & & & &
eEEE;ES585 2g Hg'H
EEEEgEE
8, 8.2
gggegSeSeegeseesegegegge —
,9SESeS —
8 29
Ae.
0g —ᷣ,——
COCo —
21
2 g.
botbeeemb
22ö8ü-2ö —öF—:
K.; 2*
7
. 32 . . 9 .
äüäcecenmn —
. 8520
do. egensbg. 97,01-03,05/ 3 ¼ do. 1889 3 Kemscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IV. 1899 4
do.
Rostock
do.
do. Saarbrücken &„u
d.
Schöneberg Gem. 9 do. Stadt 1904
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 1 . 1902
—½
* 1. 1. 1. 1. * 18
versch 8
E.,.“ —
8 SaPESEEPhk.
2ö22ögEön2 1n —2ö-2
— & *38. 5S88S88 S828
— +—8ö—öN— rͤ; 9
SüboES! — 00,—2 2
—
8 8885g 8 9† 8 NA
8 88
— 2
2 9 8 g 8=ES8 b 2 22 S
——— PeßR ꝓFꝙ —g SS.
SFeethc⸗ . Schleswig⸗Holftein..
do. do. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.-2. — Cugsburger 7 fl.⸗L. — — ö —; 122. . — aver. Prämien⸗An 500 102,90 G Braunschw. 2Tlr.⸗T. 10729 G — 1 9½191,2 amburg. ⸗L. 188,60 G vscce d0 2-8 F v g eininger 7 fl.⸗E... 91,2 80 G Oldenburg. 40 Tlr.“2. 99,30G Pappenheimer 7 fl.⸗S 20088 25 b; B
5 Anteile und Obligationen Mm Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant./Z 1.1 1000 u. 100⁄99,60 bz G vom Reich mit 3 % en und 120 %
ückz. gar.) 1
Ot.⸗Osta — 147 2000 — 500 (v. Reich ficher gestellt)
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 18900. 8 — . do. 100 Lyvr. 8 8 100,40 b B dg - 100,40 bz B
SEe
rEeEns 8
mmüaanb⸗
wue
0000 — 5008620 B do. 1999—29 Dessau 1896 3 ½ 5000 — 200 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 1 5000 — 200 86/6 Dortmund 91, 98, 2000 — 500— Dresden 1900 unk. 5000 — 500 102,5 do. 5000 — 500 b 27 5000 — 500 o. abz. Z. 1. 10 04. do. Grdrpfdbr. L u. 5000 — 500 87, do. do⸗ do. II, IVuk 1912/ 3 do. Grundr.⸗Br. I, 5000 — 500 [98,50 bz G Düren H. 12 - 55283, da. 8 181 f9 2 5. 10 .
var.-. Düffeldorf 99 ukv. .
8SS8S8n —82 er 79 7 3.
— 7 1 5
—9yn— 8888
2
5
—
8
A.EL’ 858
8
8
8 —
2 8
vr-
5— 2—
See⸗s SEESE“
g 88
—₰½2
88
1,— 52 ☛
82
—2 & &☛ — —2 RFR
vEPrerüPeeenn
bwg
HSSS2S
— —0!
.
3
„— & 8ö12238
,9ESSgS +—
144,80 bz
1
b.
—
—₰ — 00 S8*
’
5 2
4,—
8
58
— 92
p. —
& 2
. —8—8öB
S Sen
09
— gS
eeePüPseeeeeeeeeenn 8 5 1 18
S
p. Stcc. 53,50 b; G 1.2 8
8 — Sen s
be. 8 Stargard i. Pom. 95 101,00 bz G Stendal 190 f uko. 1911 4 99,80 G , 1905 3% 98,80 bz G t „O., P. 3 ½ 102,10 oG .04 Lit. G. EIX 3 do. 1902 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1895 ,3 ½ Triz 19585 Viersen Weimar Wiesbaden do. 1901 ukv. 06/1 do. 1879, 80, 83 3⁄ do. 95, 98, 01, 03 1 3⁄ Worms 1901 ukv. 07,4 do. 1903, 05 3⁄ do. konv. 1892, 1894 3 Zerbst 1905 II3
120 139 75 bz
4 3 ¾ 3 3 ½ 3 1 s — . Stc. 12 92 00 bz G
2 2 81
22xmme
FR
eEExhs
8
—21
0. —852ön,
8 eETö“
uisburg 1 do. 1882, 385, 89, 8g2 gbe. 1909 8 2000 — 500]98,50 G Eisenach 1899 ukv. 1 51002 Elberfelder v. 1892.
-Sel. 29.2es do. II.IV do. konv. u. 1889 ¼ Elbing 1308 33 Ems 1902 3⁄ Erfurt 1893, 01 1 — 1 4 1883, 01 III 33 Essen 1901 Fv 3
8
22
ereekee
ee 2— —2
———ügqqq—
. —
—SHF * . 2. 2. 4 7 b 48 F. 1. 1 7 —
82 5 8.8.
S02
Cosack & Kleinert Nachf., ist infolge eines von Königliches Amtsgericht. Radeberg, den 20. O 2 8 8 .“ achs.⸗Al . 1 82 A 1 4 III 8 91 905. AdAus chs.⸗Alt. dh.⸗Obl. 3 ½ de Semeisschaldagr gemachten Vorschlags iu einm Emernenamnnea. Koekneeversahren. 158401] a Könagliches Avisaeich. ugsichebfschen Pageilrt rhs Biesennenn” 2ie Scn St-828904 ——— Seleeres n nyF⸗ F 2n Hersa ,.,26 8* das saarbrücken. Konkursverfahren. [56604] betriebe. do do. 1802, 68,086 Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Ner 88 icd mn von Kollmarsreuthe wurd belm öhrlin Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 1. November d. J. ab werden die Stationen Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Ne. 12)7103. Schlußtermins und Vollzug necoe baltung des Firma P. Kronenberger in Dudweiler wird, Neustettin und Wernshausen der Preußischen Staats⸗ 1 Sächsischet.⸗Anl. 69 3 anberaumt. Der Vergleichsvörschlag und die Er⸗ aufgehoben. ollzug der Schlußverteilung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli, ahn, Rbeinau Hafen der Badlschen Staatsdahndo. bo. Staztente s klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Emmendingen, den 20. Oktober 1905 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ und Hüttenrode der Halberstadt⸗Blankenburger Schwrzb.⸗Kud. Lpkr. 3¼ Gerichtsschreiberei des Koakarsgerichts Finsickt. Der Gerichts chreiber Gr. Amtsgerichts?¹ kräftigen Beschluß vom 1. Juli 1905 bestätigt ist Eisenbahn in den Ausnahmetarif für die Eisenbahn⸗ Schwrab.⸗Sond. 1900,4 der Beteiligten eeregee, vger zur Einsicht 8 schreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. hierdurch aufgehoben. direklionsbezirke Kattowitz und Stettin vom 1. Ja⸗ do. Lanbeskredit 31 e igdee v2 8 8g. 7 E.vew onke bensabran. [56400] Saarbrücken, den 17. Oktober 1905. nuar 1903 als Versandstationen einbezogen. Weim. Ldskred. uk. 10 4 Der Gerichtsschreiber 92 raecrrNia22 über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 11. Die Frachtsätze von Rheinau Hafen finden auf Mo. do. 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Gohrre, in Fger ekF Schwerte, 241 2ℳ Konkursverfahren. 56592] öA11“ släa⸗ Sreng. — üeeFen EE1ö1151** Ab⸗ In dem Konkursverf üb Fernaae . ung. damm⸗Kolberg. 31 x. e Konkursverfahren. [56394] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b iss s ereeer enden Näheres bei den amtlichen Auskunftsstellen. 8 Bergüsch⸗Märr,sch.I 38 n dem Konkursverfahren über das Vermögen Halle a. S., den 21. Oktober 1905. Schwerte ist infolge eines von d rslür zu Kattowitz, den 24. Oktober 1905. Fraunschweigische. 4 des Verlagsbuchhändlers Carl Georgi in Königliches Amtsgericht. Abtl. 7. schuldner gemachten Vorschlags Fee 4 en⸗ . Königliche Eisenbahndirektion. — 18. 1IV 8/289. Mbes⸗Hüchen . 5 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 81
8*
Se
——x—öV-—q—Vn2ö22ö2öSnönön
SS8S——
üöPPPerrerees ehehebeEE
6 E mn MR; —7 Sbageksehee
SD —
— 9½
4
2000 — 200 101,00 G 2000 — 200
3.; 2 ”8
000 200—— d9. 1879. 83,98. 01 2 29092 1 4
1000 — 100t.— 3000 — ankfurt a. M. 8- 1901 1:
do. —— g i. B. 900 ʃ4 do. 3½ enwalde a. Sp.
ürth i. B. 1901 uk. 10/4 1901 3 ½
SP
2 8
. .
2 2
F
—J8SS8S— — SES8SESSSOg
8
4 1 2585e 8 2 22aFssghbs.
8
.
—
3 8 8
8 88 3 3
8
100,20 bz 100,602 97,50 bz B 27,30 B
95 60 bz G 96 50 bz 90,00 bz B
8
8
HLebenden -o
8 8
3⁄
—⸗ 888 ab.
debeEgE 0800322ö2
qögg. geeeE
222öö’n
SSSSS
—
Berlin, Großbeerenstraße 3, Geschäftslokal: König⸗ Heidelb 8 8 rätzerstraße 34. ist infolge eines —5 dem Sonn Nr. 45 030,* 8EEE (56591] vergleiche Vergleichstermin auf den 9. November twortli 8 V 1““ S Lüstri -EeEeʒ. . chuldner gemachten Vorschlags 1 veA. 8 onkursverfahren über das 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ erantwortlicher Redakteur: Stargard⸗Cüstriner do. 1905 3 ⅛ rergleiche Vergleichstermin ugd in anem Zwangs⸗ Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachers lichen Amtsgericht in Schwerte — Zimmer Nr. 6 — Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vemncrxeree . Slancheegenn. 5 auf den November Jakob Hünger in Heidelberg, alleiniger Inhaber anberaumt. Der Vergleichsvorschla ist auf d erlag der Expedition (S ün. brbe F 1 EI““ 5, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen der Firma „Schuhw 8“ f f K schts Ernsicht G e1“ vF- r. 8 Amtsgaicht 1 in Verlin, Nenr Friedeicitenne eün F „Schuhwarenhaus“ in Heidelberg⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei fi. Loekr. XIXEKO7,3 ¾ 1.3.9 do. 1901 „ riedrichstraße 13/14,! Neuenheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗] der Beteiligten niedergelegt. Zugleich wird bekannt Anstalt Berlin sSW. Wücrhcfrei ung. B. 32.
2 „
—,——öq8s
2,—
do. do. 1896 408 ℳ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
E
gEgeEekEks
8 SPPPPüöPüPPPPPPPBSPePP
11 Eghn
8